. v1u1“ 1“ g örg 8 ügungen und 5 öhung. Staat betrugen die Arbeitsleistungen des ein⸗ Stückarbeit in jeder Form und Einfüh 1 v11X“ ““ Sthi eine rücksic Fraction macht kein Hehl ; stimmungen von der Behörde erlassenen Verfügungen und Aufträge]/ höhung Im ganzen Sta ““ ees-T. 3on. der Stück⸗ in Form und Einführung der Wochen⸗] drei Gouvernements hat der Hagel gr So b 1 5. Pensthigte, “ 18 eeerun 2 ein Hehr * die Uebertretungen der auf Grundlage des § 8 erlassenen poli⸗ zelnen Arbeiters 1888: 300 “ 2806, öö“ arbeit; 2) Einführung eines Minimallohns von 10 Fl.; Sommersaaten sind in Eö111“ 2 aus der Absicht, gung 2 en unterliegen, sofern sie nach den bestehenden Ge⸗ 267,1, 1892: 253,4 t. Gegenüber dem Jahre rug er 3) Herabsetzung der Arbeitszeit auf neun Stunden; 4) Ueber⸗ Kowno unter Mittel.
ü ’ Schri ird dieses iel un⸗ eilichen Anordnun - 9 . EC 1 I“ b 1 1 Ueber “ — “ vens chü en o 32. Worte b 18 h be Zadieht des sden nicht einer wan hee verfallen, 1 heeeees ger ere. 80 8 e. E1“ Pitarbeit, soge Heig ahhrt Peaens ststt haen die b “ und östlichen Rußland dürfte der Ausfall 8 g. aageng “ EE.ecgren Volks, dem man zu dienen vorgiebt, auf diesem Wege ge⸗ strafe, welche 8 en 8 änden des Fa i e — die Jöhr sleistung ist “ ““ 3 be des 1. Mai. er Ernte im allgemeinen als über Mittel zu bezeichnen sein. Im An der Ruhr sind am 13. d. M. gestellt 10 545 nicht 45 12092, 8 2 von sechs Monaten von den hierzu ge 1 8 tung eh 1 2 — Die Forderung stundentages, welche die Wiener Bild⸗ einzelnen ist Folgendes zu bemerken: B 9 nicht rechtzeitig stalten wird. Die Leidenschaften werden entflammt, ein namenloser 1000 Fl. oder is zur Dauer Schichtenzahl zurückgegangen; für den einzelnen Arbeiter betrug h1X“ In gendes 3 erken: gestellt keine Wagen. errorismus wi geü en Individuen, Stände und Natio⸗ setzlich berufenen Behörden bemessen werden kann. b 8 1 gen, ; . auer ag 3 „soll von 140 Firmen In Tambow sind 70 bis 80 Pud Roggen und 60 bis 80 n ien si 2 1 Pafäattan dac naed, e gege ig geatnondige Mitwirkung der unruhigen Wie der Frkf. Ztg.“ aus Wien gemeldet wird, wäre ö“ Fäseserscht ten erhs 00. I e7s 11gch Faü 2 “ Pi 130 Gehilfen befinden sich noch im Ausstande Weizen von der Desjätine geerntet worden. 8 Woronesch ist 88 veitic eg En Ilion, sind en 12, 1.⸗ M. gestellt 4878, 066 Elemente anderer Parteien gesucht. Es wird in kaum verhüllter Weise die Regierung entschlossen, wenn der Herd der jung⸗ Säatrhen . 15 üchlgegfe⸗ Rüt 68 sit in allen Bezirken stürker (vgl. u1 8 8 Ergebniß hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Auch in Samara 1 dnn kcfsehaung Shepanäticeüneechn e eochet Inüeng einer in czechischen Aaitation aus dem Gebiet des Ausnahms⸗ in Dortmund sogar erheblich piel stärter als der Rückgang der Leistung vekstlen im gugflendn scche e. . e Wüller. öö nug fcel dg brbe nicht, gau 88 IS“ ¹ 9 5 soj — öc K. 8 e 6 3 G 3 8 9 († † ; 6 s 0 2 * aIfsts 88 412287 4 2„ 2 4 2 e i 8 2 G † 8 8 4 Lehe nanden “ Penn geites L1“ ihren zustandes nach anderen Bezirken verlegt werden b . auf 81 9 . decteren von Ende richtet wird, zwolfstündige Arbeitszeit und bestimmte Minimalloͤhne. Gouvernements sehr versitieden, gnb 121e Püd brag Lens gifsen vra 13. .“ I 8 Ser Perhetzungen nichts Halt vor der Majestät unseres erhabenen über andere Bezirke den Ausnahmszustan “ 1 e uis 11L. dieselbe Söhe mamnlich 12 ‧0, 1“ Bauarbeiter seit dem kann man im allgemeinen eine gute Mittelernte annehmen. G. Blume gehörig, zur 11“ 8 Heaursgmeifte Monarchen. Solcher Art ist die Agitation, wie sie hier vor unser Aller Hängen. ö1“ 8 11 ücken beträgt sie sogar 16 %, was augenscheinlich seinen Ltgr 5. ; 1) Zeh fti di 4b Arben . aumeister folgende Forderungen In Weizen hat Samara zur Hälfte eine gute und zur für das Meistgebot von 178 400 ℳ wurge der Re Ki e; G 8 Augen getrieben wird. Als naturgemäße Folgen zeigen sich immer Frankreich. “ “ Ir d 8. 858 Jahre 1889 auf eilen Vehbrt eir getretenen 689 jis Bös8 ehnstün diger M- beitstag, 2) Abschaffung der Accord⸗ anderen Hälfte eine Ernte unter Mittel, Ufa eine befriedigende und Kolberg Ersteher. — Vertagt wurde das Verfabre 8 1d ö. den fanatisirten Pöbel, Bedrohung der Sicherheit der Person und des 2 1 te Paris Biarritz ab⸗ Die Schichtdauer beim Steinkohlenbergbau überstieg Aus Grenoble wird dem „Vorwärts“ beri Hes sätin rhagelt, in Saratow ist die Weizenernte und in Smo⸗ ec. 9. zrdliche Ver⸗ 38 von Paris nach Biarritz ab⸗ ’ M “ 3 2 1b wird dem „Vorwärts“ berichtet, daß der dort lensk die Roggenernte über Mittel ausgefall In J Eigenthums und Migachtung der behördlichen Autorität, Ver „W. T. B.“ zufolge gestern für die Mehrheit der Belegschaft einschließlich Ein⸗ und Ausfahrt abgehaltene internationale Handschuh macher⸗C v. R. Kogge 1 , ausgefallen. In Jaroslaw hat Magdeb 13. Sept 1 bzei des staatlichen Hoheitsrechts. Die ge⸗ ereist. “ ich F. bei 8 28 8 1““ 8 ongreß (vgl. oggen theils ein befriedigendes, theils ein mittelmäßiges, Hafer ein gdeburg, 13. September. (W. T. B.) Zuckerbericht. um der rücksichts⸗ und gewissen osen Aufstachelung der Leidenschaften sicht genommene Conferenz r ateinischen Unz⸗ beträgt die Schicht acht Stunden, vor beschwerlichen Arbeiten aber Luxemburg und Deutschland Auf Sn Co 4 2 „Belgien, ge⸗ 2 ef nd, dagegen ist das Sommergetreide unter Mittel. mit Faß 29,50 G 7 8 8. e —,—. Gem. Raffina 1 rücksichts 1111““ nen 1 G CEE“ . Luxembure and. dem Congreß wurden namentlich In Nischnij⸗Nowgorod ist Wintergetreide theilweise schlecht, Sommer⸗ 50. Gem. Melis I. mit Faß —,—. Stetig. Rohzucker fectantenecteneensenen unache bne 88 8 dfüicheung g e . Generals de Miribel fea cseche Fetasc dne. Sinas chan “ 1“ xMen 14“ getpüldeen berall gut, in Moskau und Wiatka ist las Figebniz ein 15 Pe Put Feneeg. 1438 8. Surc pr “ 88 82 äͤdtischen Presse. ie Beschlagnahme von Druckschriften na G 8 1ö ; — 8 1““ 5* vF scanztrl; S . 8. 3 . 1,05 Br., pr. 4, . 14,37 ½ Br., pr. November⸗Dezember 98 131414““ “ 1 85 sind S Anacünung 8 11..“ si “ G eealec b 8 88 11131“ Kunst und Wissenschaft. . 8 e den v zeven hah c 5 im allgemeinen 8 “ 14,40 Fr. Fest. Thei — betroffenen Auflage die gewünschte b — 9 EI““ ZEI11“ tta8 Im B ; b en E ngen entsprochen. esonders günstig ist sie in Wolhyni 1e. . T. B.) Kam mzug⸗Termin⸗ Pober eben 11“ 1““ bieten Chadenier ist als Präfect nach dem Departement Ardeche 888 8 “ “ aigsecehn “ H nan 8. ausgefallen. Auch in Podolien, Poltawa, Charkow d. Kursk hhnien La Plata Grundmuster B. per September 3,45 ℳ, per nicht die Möglichkeit, dem seit langem mit allem Vorbedacht be⸗- versetzt worden. 6 ““ W“ hat sich die Schichtdauer im Jahre 1892 gegen — Pflanzen von sehr auffallender Form und Färbung. Diese e 85 in Sommergetreide meist vorzüglich, in Orel, Tschernigow und per S h. 8 ̊338 triebenen Mißbrauch der durch diese Gesetze gegebenen Rechte, der Die französisch⸗afrikanische Ges ellschaft hat von 1891 nicht wesentlich verändert. Nur beim Steinkohlenbergbau in tragen kein einziges grünes Laubblatt, auch ihr Stengel ist nicht grün Kiew im Durchschnitt gut gewesen. Die Wintersaaten, welche in EE“ „aper Februar 55 ℳ, per März 3,60 ℳ, per hierbei planmäßig betriebenen Verhöhnung der behördlichen G ihrem Handelsagenten Hoölle ein Schreiben erhalten, Oberschlesien und im Dortmunder Bezirk hat sich das Verhältniß zu gefärbt, sondern zeigt sammt den winzigen Schuppenblättern eine Weihe ““ Föriligeres Areal als sonst einnehmen, haben pris 8⸗ d8. “ “ 18 Fn 285. u 50 000 kg. wirksame Schranken zu setzen. “ sr die “ worin dieser mittheilt, daß ihm das Betreten des Terri⸗ Gunsten der jugendlichen und weiblichen Arbeiter verschoben. oder blaßrothe Färbung. Waͤhrend sich die vegetativen Theile in Buantstaf läht a. doiejsche 5 solche unter Mittel ergeben. Die Weizen pr. November ĩ16,50, 3 Ma 8 2 die durch jene Gesetze ist 1g “ tzelibe toriums der Royal⸗Niger Compa nyj verwehrt worden Was die Arbeitslöhne betrifft, so hat der Cö1B“ im dieser Weise von denen fast aller anderen Pflanzen scharf unterscheiden, In Bessarabien soll 88 diesjährige Ernte ganz ügli Roggen pr. November 14,50, pr. März 14,75, pr. Mai 14 75, staatlichen Feehe befe 8 1 Vereinen stehen, sei. Letztere sei von der englischen Regierung angewiesen Jahre 1892 nur beim Halleschen “ und Salzbergbau öö 5 1“ ganz ähnliche oder dieselben Ver⸗ ausgefallen sein. ge K ganz vorzüglich Heßs⸗ per November 15,45, per März 15,65, pr. Mai 15,90, Dersemnnlangenn, Agung ö“ die Erfüllung der dem Staat worden, keinen Franzosen auf ihrem Territorium zu dulden. geünli 5 1“ 6 dclem, 8 die ke hec enf efthen nen Pflangen 1n sind. In Jekaterinoslaw ist die Ernte in quantitativer Beziehung kais pr. November 11,75, pr. März 12,00, pr. Mai 12,10. egenüber übernommenen Pflichten. Wo jede der zahlreichen Ver⸗ Italien. hee e 8 Fa bire wo 759 S5 88 Jahr 1892 79 38 C“ 11““ mn nach “ “ als außerordentlich günstig zu bezeichnen, dagegen hat die Qualität Raf iee. 13. September. (W. T. B.) (Börsen⸗Schlußbericht.) ammlungen einer terroriftischen Frzaction den gleichen ungestumten 9“ ätigt di rei sstern ge. sim Salzbergbau im Jahre 1891 1046 ℳ, im Jahre 1892 1091 ℳ, 3 (Cuscuta) und den Hanfwürger (Orobanche r stellenweise durch Hitze und Regen bedeutend gelitten. affinirtes Petroleum. (Hfficiele Notirung der Bremer Verlauf nimmt. set langem in seder derselben zur b Oe Uelerafl it 1““ gegen das Vorjahr zurück⸗ 2” sich jetzt gerade in der üppigsten 111] hehe unglain nden Ungegend. ven Rastcnne 83 sstz das Resultat sehr Pafiene sche. hinh . n Ind vnng aufgereizt, der Regierungsvertreter nicht beachtet, sogar verhöhnt wird, rachte Nachricht, daß die, 31 Okt ber in den italienischen gegangen: beim Steinkohlenbergbau in Oberschlesien von 693 ℳ auf ½¶qArten sind Vertreter des Pflanzenreichs, zu welchen das Thierreich maßig, theils sehr gut und theils mittelmäßig. middling nichts unter low middling, a Termin 2h 1“ 8 2 erücksichti e 2 Ve 1 3 2 3 . 2 66 leß 75 f 747 3 1 8 8 EWI e g, auf Termin⸗Lieferung, pr. Sep⸗ seine Weisungen unberücksichtigt bleiben, die Verfolgung der Schul⸗ Geschwaders vom 11. bis Cö““ 669 ℳ, in Niederschlesien von 759 ℳ auf 747 ℳ, in Dortmund von ganz analoge Erscheinungen aufweist; sie sind Parasiten, welche 1 tember 43 ½ ₰, pr. 8 ’ 3, digen auf jede mögliche Weise vereitelt wird, 1nr G Anh des Gewässern verbleiben hg gc 8ö 5 1086 ℳ auf 976 ℳ6, in Saarbrücken von 1137 ℳ auf 1042 ℳ, in Aachen — nicht im stande sind, die aus dem Boden oder der Luft Gesundheitswe en, Thierkrankheit d Absperrungs⸗ Dezember 451 9, 88 8 8 Asee ö . Vorgehens die Zustimmung der bänha. en Presse . ginblic auf von Tarent, Catania, Neapel, Castellamare, Spezia un von 948 ℳ auf 865 ℳ; ebenso beim Erzbergbau. In Dortmund, Saar⸗ Nährstoffe selbständig zu verarbeiten, sondern die aus den Geweben “ Maßregeln. Höher. Shafer 48 ₰, Wilcox 46 ₰, Choice Grocery ahmung auf der Straße zu finden ds gt. 6g „Widerstandes egen besucht werden würden. brücken und Aachen beträgt der Rückgang zwischen 8 und 10 %, in anderer Pflanzen die dort befindlichen nahrstoffreichen X“ R. 1 “ Armour 46 ₰, Cudahy 47 ₰, Rohe & Brother (pure) 46 bü; die naturgemäßen Folgen dieses systematisch betrie entir rulasfi 8 Fin⸗ Spanien Oberschlesien 3 bis 4 %, in Niederschlesien 1 bis 2 %; beim Erz⸗ und für ihren weiteren Aufbau verwenden. — Die Kleeseide ist für “ 1 Belgien. Fairbanks 39 ½ 3. — Speck. Short clear middl. Dezember⸗ die staatliche Autorstät — geboten, die gesetz ich sr a’sig icht die 8 Madrid bergbau in Mansfeld 2 %, bei dem übrigen Erzbergbau noch nicht — manche Gegenden eine sehr gefürchtete Plage, da durch sie oft ganze Der Königlich belgische Minister für Landwirthschaft, Industrie Januar⸗Abladung 43. — Wolle. Umsatz: 78 Ballen. — Tabak schränkungen jener Freiheiten eintreten zu 8 8 sich 1* In Catalonien sind, wie „I T. B.“ aus adri 1 %. Der höchste durchschnittliche Jahreslohn wurde 1892 beim Aecker mit Klee, oft auch nur mehr oder weniger große, scharf um⸗ und öffentliche Arbeiten hat unter dem 9. d. M. eine Verfügung Umsatz: 30 Fässer Maryland, 291 Kisten Seedleaf 81 Seran. Nothwendigkeit ergeben, die 111“ rheitebehörde haben meldet, neuerdings einige Anarchisten verhaftet worden. Steinsalzbergbau in Halle gezahlt. Der Verdienst für eine schriebene und schon von weitem leicht erkennbare Theile derselben er⸗ erlassen, wonach die Bestimmungen der Artikel 1—4 der Königlichen Ambalema. 1 schärfere Mittel. sichern zu “ festen Eine Anzahl Dynamitpatronen wurde in Beschlag genommen. Schicht hat sich nur bei letzterem gegen das Vorjahr griffen und zu Grunde gerichtet werden. Unter dem Kleesamen be⸗ 1.“ vom 30. Juli d. J., betreffend Maßnahmen für die „ Pest, 13. Septemb er. (W. T. B.) Productenmarkt. Weizen die Pflicht, Bestrebungen Einhalt zu Lönt 8 “ 8 gehoben, von 3,48 ℳ auf 3,57 ℳ, beim Steinkohlen. h finden sich häufig Samen der Kleeseide. Werden diese ausgesät, so in⸗ und Durchfuhr von Waaren in Cholerazeiten, vom 12. Sep⸗ fest, pr. Herbst 7,52 Gd., 7,54 Br., per Frühjahr 7,91 Gd Ueberzeugung in weiterer Folge zu ausgedehnten Unru⸗ 8 9 chdrück⸗ Dänemark. bergZbau in Oberschlesien, beim Halleschen Braunkohlenbergbauf entwickeln sich beide Pflanzenarten gleichzeitig. Aus dem Samen der Klee⸗ tember ab auf die Häfen von Marseille, Nantes, das preußische und 7,93 Br. afer pr. Herbst 6,54 Gd., 6,56 Br., pr Frühjahr geeignet sind. Um nun den Behörden die htscsenht Iö 8 Gestern Mittag fand in der Schloßkirche zu Fredens⸗ und beim Erzbergbau im Harz ist er ziemlich auf derselben seide geht ein blaßrosagefärbtes fadenförmiges Gebilde hervor, welches, hessische Rheinstromgebiet und Japan Anwendung zu finden haben. 6,60 Gd., 6,62 Br. Mais per August⸗September 490 Gd liche Erfüllung dieser Aufgabe in Prag un dessen Umg n, c ; 11““ zr. 9 c Höhe geblieben; beim Steinkohlenbergbau in Dortmund ging er von nachdem es eine gewisse Länge erreicht hat, lebhafte Windungen zeigt. Herkünfte aus diesen Gebieten auf dem Seewege unterliegen von 4,92 Br., pr. Mai⸗Juni (1894) 5,20 Gd., 5,22 Br. 3 wo aus jene Bewegung geleitet wird und⸗ wo deren E borg die Leichenfeier für den Fed opene d G 3,54 ℳ auf 3,28 ℳ, in Saarbrücken von 3,89 ℳ auf 3,69 ℳ und Stößt es hierbei auf eine junge Keimpflanze vom Klee, so wird diese diesem Tage ab auf der Sanitätsstation der Schelde, sowie in den pr. September⸗Oktober —,— Gd., — — Br. 1uqpp am sichtbarsten hervortreten, zu ermöglichen, sind von der “ Wilhelm zu Schles wig⸗Holstein ⸗Son nile 8 5 in Aachen von 3,10 ℳ auf 2,90 ℳ zurück; der Rückgang bewegte sich sofort umwunden, und von den dem Kleestengel eng anliegenden Häfen von Ostende und Nieuport den im Titel VIII der Dresdener London, 13. September. (W. T. B.) Die „Times“ meldet die angeführten Ausnahmsverfügungen erlassen worden. Es kann wohl Glücksburg im Beisein der ganzen Königlichen Familie, der also zwischen 5 und 7 %, beim Erzbergbau in Mansfeld betrug er Windungen aus werden sodann feine Senker in die Kleepflanze Sanitäts⸗Convention vorgesehenen Maßnahmen. (Vergl. „R.⸗A.“ aus Capstadt, daß De Beer's Co nsolidated Mines öC 11“ 11“““ anwesenden yC1 8 ö Corps b annähernd 4 ½ % (von 3,16 ℳ auf 3,02 ℳ), überall sonst zwischen hüftsgosösetr. Diese 113“ 88 8 die Leitungshahnen Nr. 202 vom 23. v. M.) “ 8 m. Restbestand an Diamanten und gemünztem Silber an jebende Theil der Bevölkerung, sondern, „ense, of ztatj reichischen Militär⸗Deputation, des diplomatischen Cor⸗ 1 und 2 %. . 1“ er örstoffe ein und entnehmen so dem Klee eine große 1 Egypten. Bernato Froͤres verkauft haben. nicht “ wohin 1“““ ET“ statt. Heute wird, dem „W. T. B.“ Ditee angeführten Lohnsätze sind aber nur Durchschnitts⸗Nettolöhne v davon. Der Erfolg ist sehr augenscheinlich; denn A Zufolge Beschlusses des internationalen Gesundheitsraths in An der Küste 6 Weizenladungen angeboten. ne eügen 1A““ Billi⸗ d ihre zufolge, die Leiche nach Roeskilde übergeführt, um in der sämmtlicher Bergarbeiterklassen, auch der jugendlichen männlichen und während die Kleepflanze immer mehr zurückgeht und ein Alexandrien vom 5. d. M. werden Herkünfte aus Marseille nach 6 % Japa⸗Zucker loco 16 fest, Rnber Rohꝛnher loco 15 fest verderblicher Aufreizungen und Verhetzungen ihre Billigung un dortigen Domkirche beigesetzt zu werden. der weiblichen Arbeiter. Läßt man letztere außer Betracht und berück⸗ krankhaftes Aussehen annimmt, entwickelt sich auf ihre Kosten der günstig ausgefallener ärztlicher Untersuchung zum freien Verkehr zu- später 15 ½. Chile⸗Kupfer 42 ⁄16, pr. 3 Monat 43 5⁄16 8 Unterstützung nicht versagen werden. 8 8 ortigen T. 9 g ör ssichtigt nur die eigentlichen Kohlen⸗ und Gesteinshauer, sofg wegen feiner sehr langen, fadenförmigen Stengel vom Volk „Teufels⸗ gelassen. (Vergl. „R.⸗Anz.“ Nr. 175 vom 25. Juli d. J.) — 14 September. (W. T. B.) Die Bank von England Die außer Kraft gesetzten Bestimmungen des Staats⸗ Amerika. tellte sich deren Reinverdienst erheblich höher: in Oberschlesien aufet zwirn“ genannte Parasit immer mächtiger und schreitet zur Bildung hat heute den Discont von 5 % auf 4 % herab esetzt. grundgesetzes lauten: Die „Agenzia St zu ldet aus Rio de Janeiro die Schicht 3,52 ℳ, für das Jahr 949 ℳ, in Niederschlesien 3,06 ℳ zahlreicher geknäuelter kleiner Blüthen, aus denen außerordentlich Cholera St. Petersburg, 13. September. Die Art. XII. „Die österreichischen Staatsbürger haben das Recht, Die „Agenzia 8 efani Se di Mell 8 d bezw. 923 ℳ, in Saarbrücken 4,38 ℳ bezw. 1218 ℳ zahlreiche Samen hervorgehen, welche das Zerstörungswerk in den Nach den bis heute Vormitt 10 u “ bekannt, daß sie in St. Petersbur irung und sich zu v sammeln und Vereine zu bilden. Die Ausübung dieser der aufständische Admiral Custodio di ello habe die Die Zahl der Belegschaften hat sich allenthalben gehoben. folgenden Jahren fortsetzen und so großen Schaden hervorzurufen F h8 “ r aus den städtischen Rediscontirung sechsmonatlicher Wechfel 5 %, auf Special⸗ Röchte wird durch besondere Gesetze geregelt, Vertreter der fremden Mächte davon benachrichtigt, daß die In Oberschlesien betrug ihre Zahl 1883: 40 870 (Schicht⸗8 vermögen. — Der Hanfwürger, welcher auf den Wurzeln des Hanfes die geeren ö seWiöhonfen eingelaufenen Meldungen ist conto durch Wechfel sichergestellt 6 % erheben wide. Art. XIII. „Jedermann hat das Recht, durch Wort, Schrift, Beschießung der Forts in der Bai gestern beginnen sollte. verdienst 1,85 * 6 verd 88 st 8 * Ust nnd bübsche “ ist Vheleneh ger gesährlich Person als “ dngeieferte fas Febung g g8 ss 9 chen Prämien⸗Anleihe von 1866: Druck oder durch bildliche Darstellung seine Meinung innerhalb der 2 43 183 (2,03 bezw. 575 ℳ); im Jahre 1890: 48 321 (2,37 bbezm. 8 eeseide, doch auch er entzieht seinen Wirthspflanzen so viel frei ist von cholerakranken und choleraverdächti h, D 2 bl. Nr. er. 1321, 75 000 Rbl. Nr. 50 Ser. 13254, 8 . j zu zußern. Die Presse darf weder unter Asien. 1 671 ℳ); im Jahre 1891: 53 493 (2,46 bezw. 693 ℳ); im Jahr Säfte, daß diese merklich kleiner bleiben als die nicht vom fei ist von chol⸗ fraverdächtigen Personen. Dagegen 40 000 Rbl. Nr. 11 Ser. 14 700, 25 000 Rbl. Nr. 37 Ser. 113. beiee iae , gnn eenefiotessche beschränkt i Einer Meldung des ‚Reuter'schen Bureau“ aus Simla 1892: 33 905 (2,43 bezw. 6690 ℳ). In Ni ederschlesi en 1888. Parasiten befallenen Hanfstöcke. Eine dem Hanfwürger nahe verwandte 85 1““ am Friedrichshain ein neuer verdächtiger S 10 000 Rbl. Nr. 34 Ser. 4383, Nr. 17 Ser. 8 Administrative Postverbote finden auf inländische Druckschriften keine zufolge hat der Emir Abd⸗ur⸗Rahman die indische Re⸗ 13 974 (2,04 bezw. 630. “ EL“ van 1“ A’6“ Cehegbs 15 b dagegen als Schma⸗ Hest S öu Amtlichen Nachrichten zufolge sind Ser. Je 8000 Rbl. Nr. 10 Ser. 9462, Nr. 10 Anwendung. dem „Prag. Abdbl.“ zufolge gierung benachrichtigt, daß die Vorbereitungen für den “ 80 E“ 2,65 bam 1.. 8 echhn⸗ hect e 8bEbb11 vom 23 bis einschl. 29. August in 216 Gemeinden 821 Cholera. 8 b6594 5500 Sec 8 “ — — 11“ H vobl. zufbige, Empfang der englischen Mission beendigt seien; der englische 863 ℳ6); 1889: 112 073 (3,05 bezw. 941 ℳ); 1890: 123 984 (3,9 Cultur angelegt zu sein scheinen und man von der Erkrankungen und 440 Todesfälle angezeigt. Vom 29. bis 31. August Ser. 6150, Nr. 44 Ser. 927 Nr. 22 Se 10638 Nr. 17 S r. 92 folgende Bestimmungen des Gesetzes vom 5. Mai 1869, womit Gesandte Durand werde daher abreisen und Simla am bezw. 1067 ℳ); 1891: 134 603 (3,54 bezw. 1086 ℳ); 1892: 138 231 Kleepflanze nur noch traurige Spuren erkennen kann! — Mittags wurden in Ungarn 287 Erkrankungen und 126 Todesfälle Nr. 39 Ser. 4210 Nr. 39 Ser. 41 47 8 S, Nr. 17 Ser. 975, guf Grund des Artikels XX des ö vem 15. September verlassen. 8 6828 bezw. 976 ℳ9). In Saarbrücken 1888: 24 402 (2,92 be;n Unser Garten beherbergt noch eine Anzahl interessanter Parasiten, so festgestellt, vom 31. August bis 1. September 87 und 50, vom 1. bis 1000 Rbl. Nr. 24 Ser. 2337. Nr. 24 1518 5s 21. Dezember 1867 die Befugnisse der Regierungsgewalt zur 8 812 ℳ); 1889: 25 666 3,24 bezw. 933 ℳ); 1890: 27 528 (3,79 be;n die beiden im ersten Frühjahr in dichten Gebüschen oder auf Rasen⸗ 2. September 89 und 56. Abgesehen von dem Comitate Nr. 35 Ser. 2803, Nr. 30 Ser 4551, Nr. 1 Ser. 14838, Nr. 20 Verfügung zeitweiliger und örtlicher Ausnahmen von den be⸗ 1114 ℳ); 1891: 28 897 (3,89 bezw. 1137 ℳ); 1892: 29 823 (3,6 plätzen erscheinenden, auf Baumwurzeln 1’ Schuppen⸗ eeöG 8 Choleraherden in Kisvärda und Dombrad Ser. 8481, Nr. 28 Ser. 7369, Nr. 21 Ser. 15308, Nr. 12 stehenden Gesetzen festgestellt werden: bezw. 1042 ℳ). In Aachen 1889: 7207 (2,72 bezw. 817 ℳ wurzarten (Lathraea). Besonders die eine derselben, Lathraea bem Comitate Marmaros mit dem Choleraherd in Sajo⸗Polyana Ser. 19731, Nr. 44 Ser. 12086, Nr. 20 Ser. 2608, 5 6
8
Mit der Suspension des Artikels 12 des Staatsgrund⸗ Nr. 37 der „Versffentlichungen des Kaiserlichen 1890: 7712 (3,01 bezw. 878 ℳℳ): 1891: 8023 (3,10 bezw. A48 ℳ) nanlenines ist dadurch sehr auffalend,, vö1A“ bechet urnerdincg. dan Craina. Is Gehhencherde mücs “ b B. e Fülle von Hunderten, ja selb 2 er⸗ Prerer Ser. 16682, Nr. 26 Ser. 193 r. 20 Ser. 114 b e 8 „ w war am 1. August der erste Cholerafall beobachtet worden; S N 50653. G h. der Volkskr “ Tausenden prächtiger, großer⸗ dunkelrother Blüthen, welche 20. pi vorden; vom Ser. 18811, Nr. 36 Ser. 5064. Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten (Cholera ec.) wie ein Bouquet in hoher Wölbung größere Stellen 5 20. bis 30. August wurden 84 Erkrankungen und 47 Sterbefälle Warschau, 13. September. (W. T. B.) Die Einnahmen der
8 älle in de äd it 40 000 und mehr Einwohnern. 1 v iet in b1ö11“ Fischerei. Erdbodens vollständig überdecken. — Zu den Parasiten gehören gemecdet. Warschau⸗Wiener Eisenbahn betrugen im Monat August 1893
Plehes vom 21. Dezember 1867, Reichs⸗Gesetzblatt Nr. 142, ist die Gesundheitsamts“ vom 13. September hat folgenden Inhalt: 1892: 8150 (2,90 bezw. 865 ℳ). irkung verbunden: 1 — a. baß Vereine oder Zweigvereine, welche unter die Bestimmungen
des Gesetzes vom 15. November 1867, Reichs⸗Gesetzblatt Nr. 1344 — 8 5 ädten des Auslandes. — Erkrankungen in 1 1 6 b — 1 1 1“ cha⸗ 1 elitschescheng, fallen, ohne Bewilligung der Behörde nicht mehr EEE Grestädte — Desgj. in deutschen Stadt⸗ Die Emdener Heringsfischerei⸗Gesellschaft hat im vorigeeendlich noch eine Menge tropischer Arten, welche zu den interessantesten Frankreich. In Nantes sind, wie in den Veröffent, 100 000 Rbl. mehr als im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres.
1 1 ,sr je Thati 1 zieriels EEE“ sagern betrieben ünstige Ergel EᷓN. 25 — lichungen des deutschen Kaiserlichen Gesundheitsamts“ mitgetheilt 2 2 ⸗8☚ enne. ra r. ebildet werden dürfen und daß die politischen Behörden die Thätig⸗ irken. — Witterung. — Grundwasserstand und Boden. Vierteljahr den Fang mit 20 Loggern betrieben und günstige E 9 und auffallendsten Pflanzenformen zählen. So sind vor allen Dingen 993 NI. 1 s.r Ueamts mitgethei „Amsterdam, 13. September. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good feit solcher bestehenden Vereine, insbesondere das Abhalten von Ver⸗ 1“ und Michan⸗ August. — Iflerstara Maßregeln nisse erzielt. Ein dieser Gesellschaft früͤher gemmsürtes Hc. nöe eü nafflesten deshalb berühmt, weil einige Arten von ihnen die größten r Todesfalh 4“ “ ETEEö“ “ sammlungen derselben, einstellen, oder die Fortsetzung dieser Thätig⸗ gegen Cholera ꝛc. — Desgl. gegen Gelbfieber. — Gesetzgebung u. s. w. ist mit 100 000 ℳ zurückgezahlt worden. Die Fisch fer ekannten Blüthen besitzen, welche oft den Durchmesser von 1 m 12 (6), 6 (11), 13 9 890) 13 0) 6 9)2- V 5 9 9 8 Antwerpen, 13. September. (W. T. B.) Wollauction. keit und das Abhalten von Versammlungen von besonderen Be⸗ (Preußen. Reg.⸗Bez. Erfurt). Schinken und Speckseiten. — (Baden). Rhederei hat mit ihrem ersten Aitchwecvfer En gchsen a 8ennh 8* überschreiten und wegen ihrer wunderbaren Formen und ihres Rußl 5 In de Moska “ * ö ). Angeboten 2898 Ballen La Plata, 113 Ballen Algier. Verkauft 8ge bhghägtg Fhashen 1 1dn. Thätjgkeit 5 Veaench Registraturen für Bezirks⸗Thierärzte. — (Eübeck) Viehbestände. — und infolgedessen bereits 14 000 ℳ an die Rheder abtheilen können e. E Verhaltens mit Recht als Wunder der lichungen des deutschen Kaiserlichen Gesundheitsamts⸗ “ 9 1aei Er Plerta, 2 Fecen hhe anderer Art bleibt unberührt. Die politische Behörde kann jedoch (HOesterreich⸗Ungarn und Serbien). Viehseuchen⸗Uebereinkommen. — — anzenwelt bezeichnet werden. 1 20, bis 26. 2 8eee. 8 1 von driger. 8 8
u den Sitzungen und Versammlungen derselben einen Commissär Fen 8 Thierseuchen in Ungarn, 1. Vierteljahr. — Desgl. in Nor⸗ Zur Arbeiterbewegung. 7 Die Versam mlung der Gesellschaft deutscher Natur⸗ abn. 8. käcit 89 g-. 77 - 18 8 b“ der 88 13. September. (W. T. B.) Von der Börse se den. welcher befugt ist, die Sitzung oder Versammlung zu schlihen. wegen. — Desgl. in den Niederlanden, Juli. — Zeitweilige Maß⸗ . ͤͤaeo;p he 8 nd Aerzte in Nürnberg wählte nach dem Bericht des Erkrankten “ 8 berichtet: Der Umsatz der Actien betrug 199 000 Stück. Der wenn sich die Erörterung auf Gegenstände erstreckt, welche außerhalb regeln gegen Thöierseuchen. (Württemberg, Elsaß⸗Lothringen). — Aus dem englischen Grubenarbeiter⸗Ausstands e Stelle des Geheimen Medizinal⸗Raths, Professors man in Bialystock ani) 26./8. 13 Erkrankungen (6 .”. ilbervorrath wird auf 161 000 Unzen geschätzt. Silber⸗ 1111“.“ 9 Rechtsprechung. (Schöffen⸗ und Landgericht Hamburg und Hanseatisches gebiet liegen heute folgende Meldungen vor: r. von Bergmann⸗Berlin den Geheimen Rath Ziemßen⸗München 6— 8. gen odes⸗ verkäufe fanden nicht statt.
kann die politische Behörde die Ausführung von Beschlüssen, dur Ober⸗Landesgericht). Nichtbefolgung wiederholter amtlicher Aufforde⸗ Der Koöhlenpreis im Becken von Leeds soll heute um eine zum Vorsitzenden. Als nächster Versammlungsort wurde Wien be⸗ bench 1nndo) bis Sn. . 28 “ 8g a s 00) 1mths träge und fiel darauf heftig, weil der sehr
Ks v äßi skreis ü “ G. ztoron Shilli b5 Famclstimmt. en jetzt eingett ; ÜFe elche der Verein seinen statutenmäßigen Wirkungskreis überschreitet, rungen zur Impfung. — Vermischtes. (Preußen. Berlin). Kinder⸗ weiteren Shilling pro Tonne erhöht werden. Das heute bekann f 8 1 b gleichen 3 (1 Todesfall W“ “ noth Regen jetzt eingetreten ist, kräftigte sich dann auf Kauf⸗ 13 vaß Versaumlungen im Sinne des § 2 des Gesetes vom sterblichleit Sol. cn Staaten von Amerika. Massa⸗ geracche P ö 8 Bergaszelte von Lancashe A11A141A6“; 8 shni sgen Fischen c Eordeefah6, 89%. F 8 8* “ 8 Feir clecüch weder vg 1“ SEes 5. November 1867, R.⸗G.Bl. Nr. 135, überhaupt nicht, Versamm⸗ .“ große Majorität zu Gunsten der Fortsetzuns des Stritsehrldet öebe e efel des Mont⸗ Beatöftitschi vo 12. s0, 3, 3 ( gdo gin sfabt Uenn. Cen⸗ enn. sich dann auf Kaufordres, worauf wieder fastend auf Reaßt⸗ ungen und Aufzüge im Sinne der §§ 4 und 5 des erwähnten Ge⸗ — Nach einer Mittheilung der Londoner „A. C.“ verharrs is auf die innere Einrichtung vollendet. am 29,/8. 1 (1) und im Kreise Sokolka 13 (5) S.
it Bewilli iti Behörde abge werden “ b sständigen Ber iter bei i F uß, der Lohnreductign — 8 S4 — hicago, 13. September. 8 setzes nur mit Bewilligung der politischen Behörde abgehalten wer b die ausständigen Bergarbeiter bei ihrem Entschluß, der Lohr 8 Italien. In Neapel haben nach den „Veröffentlichungen des öffnung hestig fallend Auüeches Weaͤr Dit e 18 8 8*
dürfen. ; 2 iderstand zu leisten. Die Bergleute von Derbyshire haben sich i 1 ; 8 e. b . 1 fh 7. Durch die Suspension des Art. 13 des Staatsgrundgesetze s— Entscheidungen des Reichsgerichts. Wäderstand z8 d Dienstag mit üͤberwältigender Mehrheit für â Land⸗ 8b Farstivinthschaft. v “ o h.. 88 bis Kaufordres, worauf wieder fallend auf Realisirungen. — Mais vom 21. Dezember 1867, R.⸗G.⸗Bl. Nr. 142, wird die Verwaltungs⸗ Zahlt der Darlehnsgeber die versprochene Darlehns⸗ Fortsetzung des Strikes entschieden. Getreideernte in Rußland. Todesfälle stattgefunden; außerdem shücben 88 ö heftig fallend nach Eröffnung auf günstiges Wetter, kräftigte sich dann der die Verbreitung von Druckschriften einzu valuta, für welche in voller Höhe der Darlehnsnehmer eine Hypo⸗ Die Aufregung den ö11” Ies leneber den Srebenenh benn. das Ernteergebniß in Rußland 16 Personen. — ngen auf Kaufordres, schließlich wieder fallend. . das Erscheinen oder die Berbreitung von n einzu⸗ thek bestellt hat, nicht voll und cedirt der Darlehnsgeber die Hypo⸗ arbeitern, die sich bisher nur im Norden gezeigt hatte, en wir nach dem Stande von Ende August folgende Nachrichten: Rom, 13. September. In den letzten 24 Stu 1 tellen, gegen dieleben das “ Fükafrrassen ünd din “ the⸗ 18 volle Valuta weiter, so hat, nach einem Urtheil des sich inzwischen auf das Loire⸗Becken ausgedehnt, worübe ecbolsn F und Livland hat sich der Winterroggen mehr Meldung des „W. T. B.“ in Rom keesEholunscn Verdingungen im Auslande. von hevecg 2 bber nnc des on der gant enselben die bffent⸗ Reichs gerichts, 1X. Civilsenats, vom 12. Juni⸗ 1 803, im Gehiete des folgende W olffs che Meldun g. v orliegt: V hc “ fedee 8b s “ zu Aus Cassino werden zwei verdächtige Erkrankungen und ein Todes⸗ Oesterreich⸗Un b. für die Hinterlegung der flichteremplare im Sinne des § 17 den, Darle nsgeber auf Zurückgewährun 1 nR- der arbeitern des Loire⸗Beckens infolge des Appells, den der Congreß lund Kurland gering, in Nord⸗Livtand befriedtgend aufge al Wefen neun Erkrankungen, drei Todesfälle, aus Neapel drei Todesfälle, schen Staatsbahnen, Wien: Lieferung des auf sämmtlichen Linien des reß esetzes eine Frist zu bestimmen, welche bei perlodischen Druck⸗ Föhf der nicht gezahlten Darlehnsvaluta oder auf Zahlung der Bergarbeiter des Departements Pas de Calais an sie gerichtet habetehen scheint durch g, in? bes 2 89 F. riedigen ausgefallen. Wiesen⸗ aus Sulm vona ein Todesfall und aus Pescara eine Erkrankung der Oesterreichischen Staatsbahnen pro 1894 erforderlichen Bedarfs schri tem 19” drei Stunden, bei anderen Druckschriften bis auf acht estvaluta des Darlehns. eine dumpfe Gährung herrscht. G Syndikate chrganisiren ein großscgin quantitativer öu “ ““ hiaeanh sin b.. 88 v L“ 28 Tagen an Eisenabgüssen, dann Zinn⸗ und Kupferwaaren. 65 eeti p den Sonntag. b Bezie 8 üt 1 1123 Personen erkrankt und 79 Personen gestorben. Näheres bei der betreffenden Behörd 1 1 Tage vor der Ausgabe ausgedehnt werden kann. Meeting für den kommenden Sonneag. „ Lille mitgethel In Finland giebt Roggen im allgemeinen eine Mittel⸗, Gerste Madrid, 13. September. Nach einer hier ei ;lb er betreffenden Behörde und beim „Reichs⸗ 8 pensi der Art. 8, 9, 10, 12 und 13 des Wie ferner dem Pariser „Temps“ aus Lille mitgeth nd Hafer theils eine Mittel⸗ öö“ . „ Ma. „ 13. Septe . einer hier ein etroffenen Anzeiger“. 18 vee 1“ 1667, R.⸗G.⸗Bl. Nr. 142, 8 4 wird, wies der Verwaltungsrath der Kohl enwerks⸗Gesel! 7 5 ie.tt .chs eaih särte Fecste. der GWernt⸗ kenegahbisehen. Mettehetung 5 hüscen. Konfygs 1 bicjaan Niiederländisch⸗Indien. oder einzelner derselben können beschränkende polizeiliche Anordnungen) Statistik und Volkswirthschaft. schaft von Lens sämmtliche Forderungen des Bergarbeiteenachtheilig beeinflußt, und die güsse lich günstigen Hoff⸗ Ffegtte geit dem 10. d. we e.Perfeih a. .8. März 1894. 9 Uhr. Contor des Haupt⸗Intendanten der it verbindender Kraft 1 8 ; F 8 ück. Der Verwaltungsrath serklärte eventucügiungen nicht r 1. k xEEebb imns erdam, 13. September. In Rotterdam sind, wie Militär⸗Verwaltung im Palast zu Weltepreden frechter Flügel): “ die Erze den Verkauf, den Besitz und Arbeitsleistungen, Arbeitszeit und Arbeitslöhne in den Congresses 9 8 f8 e d d en ander Gouve 9 unwesentlich herabgestimmt. Namentlich in den „W. T. B.“ berichtet, vier neue Cholerafälle vorgekommen; im ganzen Lieferung von 26 000 kg Butter für die Zwecke des Kriegs⸗Departe 8 ts NNaa h, den Besit ur Bergbaubezirken Preußens 1892. mit den eigenen Arbeitern, jedoch nicht nait denen a ouvernements Siedlez, Lublin und Kielze hat das Getreide an den befinden sich noch 14 Erkrankte in ärztlicher Behandlung. In Ter⸗ in Niederländisch⸗Indien, (in zwei gleichen im Joecnar dad hen
das Tragen von Waffen und 111—5 Wir haben in Nr. 193 des „R.⸗ u. St.⸗A.“ vom 14. August Compagnien verhandeln zu wollen. — Die Gesellschaft in Lern⸗ beedrig ltgenen. 1 Sües tie. Feih gfast 8e “ ge bs n 5 3 öe an Fösletz gestorben. In Kloosterzand 1895 zu liefernden Theilen) . Wen8 11“ ö9 as Ergebni⸗ er Roggen⸗ un seizenernte in Fälle vorgekommen, von denen 2 tödtlich verliefen. Die Bedi . h I. z 1 b 3 1 8 2wvarlüm K. r 8 1““ e V . 1 ie Bedingungen für die Lieferung und die Angabe des s Jahres 1892 veröffentlicht, Kohlen. Die Nordbahn besitzt Vorräthe moch auf längenh Fentgreich Polen im allgemeinen als befriedigend bezeichnen. Konstantinopel, 13. September. Gestern sind nach einer Marktpreises liegen im Contor des ree Fercch e .
b. in Bezug auf das Paß⸗ und Meldungswesen, b 1 14. 1 78 he c. in Begac anf 82,9 erhalten an vctewesene Orten und die eine Uebersicht üher EEEEE1“ 8 der Bergwerke, Salinen und hat einen auf 14 Tage ausreichenden Vorrpth von 70 8. Hütten im preußischen Staat während der eröff. — he 8 3 9f eniger ergiebia ist die EErnte in (Gorst⸗ 3 b g 8 1 kt venbn⸗ Vornahme demonstrativer Handlungen und 5 schon 8 berechnet, daß im Steinkohlenbergbau wie die Pro⸗ Zeit hinaus. — Wie Pariser Blättern von heutigen Tanser Et ragiebig ” “ en und besonbans 88 Meldung des „W. T. B. t. der Irrenanstalt zu Skutari zur aus, woselbst zugleich nähere Auskunft zu bekommen ist den Gebrauch von Abzeichen erlassen werden. duction so auch die Arbeitsleistung gegenüber dem Vorjahre zurück⸗ gemeldet wird, scheint der Strike in den [Kohlenbecken Futterkräuter haben sich EE Wulee “ U gc vvg. A. der Cholera Ebränkt und vier gestorben. Im ganzen und auch die schriftlichen Offerten eingereicht werden müssen. Solche Anordnungen können auch nachträglich und in dringenden gegangen, im Braunkoblenbergbau zwar die heodueähm, der Menge epartements Pas de Calais und Nord unvormeidlich zu ser cönnen, föbas dern sichttnüg e- 1 Fene 8 . n suh 5 Auftreten der Cholera daselbst 101 Personen erkrankt Die vorbezeichneten Bescheide liegen ferner in den Geschäftsräumen ällen selbst von dem Landeschef erlassen werden. Derselbe hat jedoch und dem Werthe nach gestiegen, die Arbeitsleistung des einzelnen Ar⸗ Die meisten Gesellschaften hätten nur geringe Vorräthe un icheres Resultat verspri ht 8 tt f Heu⸗ 8 n reich⸗ un 4 3 gestorben. 6 8 „ der Bezirkz⸗Intendanten zu Batavia, Semarang, Soerabaya und unter Darlegung der Gründe unverzüglich dem Ministerium beiters aber gleichfalls zurückgegangen war. Neuere statistische Er⸗ die meif befürchtet, daß die Fabriken in dem Nordgebiet 1l. In den Gouvelnr antze 817 erste. 8 “ exandrien, 14. September. Wie der Londoner „Times Padang, bei den Handelskammern der genannten Plätze und im des Innern die Anzeige zu machen; über die Fortdauer der erlassenen mittelungen stellen 8 Rüteng der Acbeiteteaftangen Füc ühver Ehmärdet Fürehe⸗ muͤß 8 für szie Wintersaaten 8135 hna. 5 “ 1 r Büng 4 1 seme ,8 n b 8 bp t 8 E 2 den 8I sowie beim Reichs⸗ Anordnungen hat das Gesammt⸗Ministerium sofort Beschluß zu dar, indem sie den Vergleich mit einer ganzen Reihe von Jahren Thasgters Anlaben einer Mitther Rorvärts“ zufolge Uülünstige Nachrichten io tte ee. und Ras⸗A em, Tor die Aneiger“ in niederländischer Sprache zur Einsicht aus. 8s 7, . 1 1 it de en eine heilung des „Vorspärts“ zufolg Zode 1 en kommen aus Grodno, wo Roggen auf schwerem Cholera ausgebrochen. Unter den 3000 Pilgern, welche sich in El⸗ Daͤ fassen. Die nachträglich erlassenen Anordnungen sind durch das ermöglichen. Es ergiebt sich daraus, daß seit dem Jahre 1888 in In Wien haben einer zeilun in den vorigen Weosßssoden 7 bis 10 Schock, auf leichterem 10 bis 14 Schock Garben und Tor befinden, h t die Chol icht , we in C 1 änemark. s 1 8 1 inkohlenbezirken die Arbeitsleistung des einzelnen Ar⸗ Leder⸗Galanteriearbeiter in einer in der; vorigen ueize . leichteren 8 a Tor hesinden, errscht die Cholera nicht, aber die Lager sind infieirt 20. September, 1 Uhr. Staatsba b 11“ in den 88 8—7 enthaltenen Gebots⸗ sinntlhen Stenah ö aitt nur im Jahre abgehaltenen Versammlung beschlossen, an sdie dagf na⸗ ünn 8 “ Desjätine ergeben, hat. Aus Wilna Ind infolge der Fefgcae dort aufgenommenen Pilger, welche sich seit dmm tor Statsbanedriften) Golhjö und Verbotsbestimmungen sowie der zur Durchführung dieser Be⸗] 1889 ergab sich für Oberschlesien gegenüber dem Vorjahre eine Er⸗] mit folgenden Forderungen heranzutreten: sl) Abs 8 Nachrichten außerordentlich verschieden. In allen 1 15. Juli auf 30 000 beläuft. u“ Lieferung von: 3
GG6“
88 rn.
askinchefen
6, Kopenhag