1893 / 224 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Sep 1893 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 Seee.1. e-. TA de * 1 5 den Actie. eusch st 8 sall a. p Dal ee 1ö1ö““ zur 36. or en Generalversammlung der Saalbau Actien Gesellschaft auf Freitag, den Artiengesellscha attersa annheim. er Rechtsanwa err Pau einhard in 8 29. September 1893, Abends 6 ½ Uhr, in den rothen Zimmern des Saalbaues. Wir hehr en die herren RAerionäer Stollberg hat die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft 1“ N 1““ D 2 8 ritte Beilage

Tagesordnung: ; 8 aufgegeben. Geschäftsbericht, Revisionsbericht, Beschlußfassung über Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Se. een enenan. unef Stollberg i. E., am 13. September 1893.

Verwendung des Reingewinns und Decharge des Vorstands, Ergänzung des Vorstands und; Locale der Gesellschaft einzulad Königliches Amtsgericht. ZEEEA“ 1.21 Ar. 2 2 8 2 1 Aufsichtsraths. im Locale der Gesellschaft einzuladen. ee D 1 R 82A d K St Wir laden die Herren Actionäre zu obiger Generalversammlung 581 ein und bemerken, daß AEE. bezeichnet der § 17 der qEE eu en ll 2 n (i er un omnl 1 reu 1 en sl die Eintrittskarten im Locale der Gesellschaft bei Herrn Verwalter Mühlig in Empfang genommen Mannheim, den 16. September 1893. [34450 * 9 G

v““ ““ Die Direction. Auf Grund § 24 Abs. 2 der Deutschen Rechts⸗ 9 8

Frankfurt a. M., 15. September 1893. 8 46 8 wird hierdurch bekannt gemacht, 1 1b

34610 sdaß der bei der hiesigen Kammer dels od pff, Fergdiesigenr Karl 1cfürt ehelssacn Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Pandels⸗, Genoffenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

der Saalbau Actien Gesellschaft. 1 Electrizitäts werke der Argen. 18 8 Bautzen verstorben und dessen Eintragung in der Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

I Carl Hoff, d. Z. Vorsitzender. Am 16. Oktober I. J. findet die Generalver⸗ Anwaltsliste gelö 2 28 8 v gelöscht worden ist. 4 sammlung Morgens 10 Uhr in Lindau im Zittau, den 13. September 1893. 1 8 1 8 ““ W 51 v inzmann. 18 8 1 8 Karlernpes. Werrgeng islchim⸗ gfobrik E“ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Die Herren Achtonär: 66 12. Oktober d. J., Vor CC1“ üün Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰4. P 8 2 . *. 4 8 ““ % Wij für de . e 841 vs im E 88 e 58 Karlfriedrichstraße 30, stattfindenden B erhahung des Peig av ngc tber 49 Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32 bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Drvckteil⸗ 11 8 ierten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. ““ 1““ Beschaffung von Geldern auf Hypothek. E1I111“ 8 „ndels⸗-Moaifter dis 17 vi Wüiv .“ . Tagesordnung: Der Aufsichtsrath der Aktiengesellschaft 34758] Wochen⸗Uebersicht Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 224 A. und 224 B. ausgegeben. Patente Klasse. für die Schleifmäntel rotirender Schleif⸗ und] Klasse.

1) Bericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 1892/93. 8 Elektrizitätswerke der Argen. der 1 2) Bericht des Aufsichtsrathes. 1 1 H. Naeher, Vorsitzender. ees. ; 8 1 34. C. 4509. ESelbstthätig desinficirender olirtrommeln. Hans Diester in Berlin⸗ 4. Nr. 71 532. Anzündvorrichtung für Laternen. 3) Antrag des Aufsichtsrathes auf Hertheilung des Reingewinnes nach § 29 der Statuten, 8 R e ch S8⸗ B an k Abortdeckel. C. K. Chriflensen 9 C. E. Holirtro Florastr. 8. Lan Miestchs. P. Albers, Rechtsanwalt in Ratibor. Vom

sowie auf Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Entlastung des Vorstandes und des [34539] 4 ½% b chekari vom 15. September 1893. 1) Anmeldungen. L. Mengelberg in Kopenhagen; Vertreter: Klasse. 24. November 1892 ab. 1. Aufsichtsrathes. u ene egen eee Activa. 8 Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach. Riichard Lüders in Görlitz. 21. März 1893. 71. P. 6324. Leistenkeil⸗Verschluß. Francohois „Nr. 71,578. Lampe mit Zeitangabe. 4) Wahl eines Aufsichtzrathsmitgliedes. 1 Gesell t S S Metallbestand (der Bestand an genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung G. 8223. Verstellbarer Hutständer. Max Piatton in Nimes, 1.“ Vertreter: R. V. Fels in Berlin, Neue Hochstr. 53. Vom Diejenigen Herren Actionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre 8 esellschaft Schalker. eursfähigem deutschen Gelde und eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Großmann in Frankenstein i. Schl. 11. Juli Deißler, J. Maemecke und Fr. Deißler in 12. März 1893 ab.

Actien spätestens bis Montag, den 9. Oktober I. J., vor 6 Uhr Abends, bei der Gesellschafts⸗ Gruben⸗ und Hütten⸗Verein. an Gold in Barren oder aus⸗ Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Be⸗ 93. Berlin C., Alexanderstr. 38. 6. Juni 1893. 6. Nr. 71 489. Vorrichtung zum Keimen und kasse, oder bei den Bankhäusern Am 2. Oktober d. J., Vormittags 9 Uhr, ländischen Münzen, das Pfund nutzung geschützt. K. 10 704. Zusammenklappbares Lesepult. 72. B. 15 105. Patronenhülse mit nach vorn Trocknen von Getreide. G. Knoche, Reg.⸗ v Veit L. Homburger in Karlsruhe,, findet im Geschäfts⸗Locale der Direction der Dis⸗ fein zu 1392 Kerrchuet . . . 795 946 000 Klasse. Kurth s & Schulze in Dresden, Louisen⸗ erweiterter Zündhütchenkammer. Otto Böklen Baumeister, in New⸗York, 501 East 71 Street; Ed. Koelle in Karlsruhe, conto⸗Gesellschaft zu Berlin, U. d. Linden 35, Bestand an Reichskassenscheinen. 26 371 000 6. B. 14858. Behandlung von Malz mit straße 2. 26. April 1893. in Lauffen a. N. 18. August 1893. Vertreter: K. Schnitger in Berlin S., Moritz⸗

Karl Aug. Schneider in Karlsruhe, die Ausloosung derjenigen Partial⸗Obligationen ‚Noten anderer Banken 9 653 000 reßluft; 2. Zusatz zum Patente Nr. 44 855. . 6168. Gardinenstangenhalter; Zusatz L. 8081. Vorrichtung zur Schonung der straße 8. Vom 26. Februar 1892 ab. Straus & Co. in Karlsruhe unserer Gesellschaft statt, welche am 2. anuar Wechseln . 584 049 000 Adolph Behr in Halle a. S. 16. Juni 1893. zum Patente Nr. 66 365. R. G. Polster in Seelenwandung und der Mündung des Laufes Nr. 71 491. Apparat zur ununterbrochenen legen. 5 14. S ber 189 8 1894 rückzahlbar sind. Lombardforderungen. 85 991 000 W. 9123. Dämpfer mit zwei oder mehreren Würzburg. 20. Februar 1893. beim Reinigen von Gewehren. August Loh Filtrirung von Bier beim Abfüllen in die Trans⸗ Karlsruhe, den 14. September 1893. Nach § 6 der Anleihe⸗Bedingungen sind die In⸗ Effecten.. . 3 142 000 Ausblaserohren für stärkehaltige Materialien. P. 6307. Vorrichtung zum Abheben von Föhne in Berlin W., Wilhelmstr. 22. 10. Mai portfässer. M. Vonhausen in Weilmünster.

Der 8 b haber der Obligationen berechtigt, diesem Termine sonstigen Activen. 34 414 000 A. Wernicke in Halle a. S. 25. April Gardinen⸗ und Vorhangstangen von ihren Haken. Vom 24. März 1892 ab. 8 H. Leichtlin. beizuwohnen. Passiva. 1893. Julius Prehn in Ratibor. 23. Mai 1893. M. 9384. Schraubenverschluß für Hinter⸗ Nr. 71 506. Condensations⸗ und Kühlapparat. Gelsenkirchen, den 15. September 1893. Das Grundkapital . 120 000 000 12. B. 13 027. Verfahren zur Darstellung Sch. 8821. Klosetdeckel mit kreisförmig aus⸗ ladegeschütze. Alfonso Mercer in Norfolk, H. Stockheim und P. Bender in Mann⸗

Actien⸗-Gesellschast 8 30 000 000 en 18 E1e“ 111“ 9 8 Maärleisquare ““ V. C A. heis ven 88 34535 : 2 . 8 ; 2 anilids. C. F. Boehringer und Söhne in & Co. in Dresden, Ostra⸗Allee 7. 4. Mai 1893. .Andriessen und Fr. Dannert in Berlin NW., r. 71 543. arat zum rägniren 1 Deutsche Gasglühlicht Aktiengesellschaft Schalker Gruben und Hütten-Verein. Neten .. . .. . 927 823 000 Waldhof bei naeh 12. März 1892 Sch. 8856. Vorrichtung zum Aufspannen Spenerstr. 30. 6. Dezember 1892. 24—— von Bier mit Kohlensäure. Universal Bilanz per 30. Juni 1893. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ B. 14 534. Darstellung von Geraniol aus und Trocknen von Strümpfen. J. W. Schlie R. 7476. Patronenlademaschine. Elliott Carbonating Company in Newark, [34540] bindlichkeiten. , 451 319 000 Citronellöl. Dr. phil. Julius Bertram in in Blankenese, Neuer Weg 92. 15. Mai 1893. Smith Rice in Chicago, 62 Wabach Avenue, Staat New⸗Jersey, V. St. A.; Vertreter: F. Debet. 8'eins; N 2 ) Die sonstigen Passiva . . . . 692 000 Leipzig. 28. März 1893. Sch. 8859. In einen Servirtisch ver⸗ County of Cook, Illinois, V. St. A.; Vertreter: C. Glaser, Königl. Geh. Commissions⸗Rath, und ͤaͤa1ööö1ö141X24*“ 1 756 011 anger⸗ ausfer Jöannkverein. Berlin, den 18. September 1893. 13. Sch. 8484. Dampferzeuger, aus einem wandelbare Staffelei. H. A. Schoy in C. Fehlert und G. Loubier in Berlin NW., L. Glaser, Reg.⸗Baumeister, in Berlin SW., ͤaabbeöööö1ö1“; 6 454 Die Aekivnäre unserer Band ersuchen wir hiermit, 8 Reichsbank⸗Directorium. Vorkessel und einem Röhrenkessel bestehend. Berlin S., Reichenbergerstr. 34. 15. Mai 1893. Dorotheenstr. 32. 1. August 1892. Lindenstr. 80. Vom 1. Juni 1892 ab. 8 Effecten⸗Conto: 8 di 4. de te) Rate der Einzahlungen auf bie Koch. Hartung. Frommer. von Klitzing. Wilhelm Schmidt in Wilhelmshöhe bei Cassel. 36. R. 8161. Regenerativ⸗Gasheizofen mit R. 8155. Verfahren und Vorrichtung zur S. Nr. 71 470. Färbeapparat für Kammzug⸗ Oesterr. Whrg. Fl. 240 000.— Oesterr. Gasglühlicht⸗Actien (An⸗ fe. n. 89 Vorlezun n Bee 20. Dezember 1892. regelbarer Lufteirculation und Wasserverdunstung. Messung der Durchschlagskraft von Geschossen bobinen, Wolle u. s. w. in der Hyposulfitküpe. 54* .“ 413 167 scheine te 6 gung [34452] Wochen⸗Uebersicht 1 15. F. 6563. Vielfarben ⸗Rotationsdruck⸗ Ad. Rauchheld in Charlottenburg, Berliner⸗ durch den Widerstand von Wasser. Rheinisch⸗ 8e W. Albert in Leipzig, Körnerstr. 31. Vom a1114X14A4XA4“4*“] 1 065 000 heine mi l 100,— per Actie der Städtischen Bank zu Breslau maschine für wechselnde Formate. Fritz Frisch straße 144. 8. Juli 1893. 1 Westfälische Sprengstoff⸗Aktien⸗Gesellschaft 26. Februar 1893 ab. Rbschretcing„ ,b . . . 2²¹ ⁰⁰ 850 000 nebst 4 % Zinsen vom 1./1. er 8 3,20 am 15. September 1893. .“ in Augsburg, Glückstraße 22. 10. Februar 1893. . C. 4368. Zweitheiliger Knopf mit aus in Köln a. Rh. 6. Juli 1893. b Nr. 71 480. Verfahren zur Herstellung oq4“ 141 689 0 Activa. Metallbestand: 348 204 56 ₰. F. 6834. Anlegevorrichtung für Licht⸗ und Draht gewundenem Halse. George Joseph 76. S. 7433. Selbstthätige Spindel⸗Ausrücke⸗ glatter Muster in gerauhten Stoffen. GW Bestände an Rohmaterial, fertigen und halbfertigen Waaren ““ 213 607 1 9 Sa. 103,20 Bestand an ReiRetalbestanden; 2445 Bestand Scteindruck⸗Schnellpressen. Faber und Capewell in Hartford, Connecticut, V. St. A.; Vorrichtung für Zwirnmaschinen (Flügel⸗Zwirn⸗ Laveissièere und G. Chamont in Deville⸗les⸗ Imprägnirungsmasse⸗ und Licenz⸗Anzahlungs⸗Conto . . . .... 8 138 334,35 nach Beschluß von Aufsichtsrath und Vorstand in der an Noten anderer Banken: 34 000 Wechsel: Schleicher in Offenbach a. M. 29. Mai 1893. Vertreter: Carl Pataky in Berlin S., Prinzen⸗ maschinen); 4. Zusatz zum Patente Nr. 25 698. Rouen, Frankreich; Vertreter: A. Gerson und Categeschäft: Waarenvorräthe . 1141“³“ 4 911 Zeit vom 4 624 965 64 ₰. Lombard: 3 048 900 H. 12 722. Zeitstempel mit elektrischer straße 100. 5. Dezember 1892. Sächsische Maschinenfabrik in Chemnitz. G. Sachse in Berlin SW., Friedrichstr. 233. Inventar⸗Conto: 5. bis 15. Oktober er. Efteeten: ₰. Sonstige Activa: Schaltvorrichtung. Samuel Hamilton Hoggson F. 6861. Selbsteinkassirende Schaustell⸗ 24. Juli 1893. Vom 19. April 1893 ab. bb eeebböe.]; 1 8 unter Bezugnahme auf §§ 9 und 10 des Gesell⸗ 47 717 75 ₰. und William Henry Stevenson in St. Louis, vorrichtung. Fred J. Forster in London, 80. W. 9264. Selbstthätige Schmiervorrich⸗ Nr. 271 513. Vorrichtung zum Behandeln ͤ ͤ%N+⁊¼%%%% schafisvertec es vei unserer Kasse einzuzahlen Passiva. Grundkapital: 3 000 000 Re⸗ ceeeneeeeeee; 27 Martins Lane, Cannon Street; Vertreter: tung für Ziegelpressen. C. Wolf in Elber⸗ von Kardenbändern mit Flüssigkeiten und Dämpfen. San I den 15. September 1893. serve⸗Fonds: 600 000 Banknoten im Umlauf: Alexander Specht und J. D. Petersen in Ham⸗ Arthur Gerson u. Gustav Sachse in Berlin feld. 17. Juni 1893. E. Gessler in Metzingen. Vom 31. Januar 11I1““ g 4 8 1 burg und Theobald Lorenz in Berlin SW., Horn⸗ SW., Friedrichstr. 233. 6. Juni 1893. 82. B. 14 787. Röst⸗ und Trockenvorrichtung. 1893 ab.

1 987 000 Devpositen⸗Kapitalien: Tägliche Ver⸗ 1 71 5 zerf Vorausbezahlte Prämien Der Vorstand. bindlichkeiten: Pöhesathn2 veln an bagls 1.. straße 11. 26. September 1892. H. 13 379. Vorrichtung zum Oeffnen von Georg Wilhelm Barth in Ludwigsburg. Nr. 71 524. Verfahren und Vorrichtung 1 Kassa⸗Conto incl. Spesen und Portokasse G 1. Juni 1893. zum Heißpressen und Zurichten von Geweben.

Berlin, Montag, den 18. September

1 Eö“ 3

gx ; 1 b Verbindlichkeiten: 3 000 H. 13 121. Schließzeug für Drucksatz⸗ Gehäusedeckeln an Feuerzeugen und dergl. d Zurichten ebe

Fasch. Schmidt. zugene. rhen dlichteten;: .00 000, . Feausich⸗ rahmen. Albin Helbig in Leirdir Neb⸗ A. G. Hoffmann in Berlin C., Neue Schön-⸗ 3. 1660. Horizontale Schleudermaschine. hee Illingworth in Bradford, Yorkshire,

Pel aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren schleußig, Cönneritzstr. 31 IV. 1. Februar 1893. hauser Str. 12. 6. April 1893. J. E. Zinnall in Stolp i. Pommern, Bahn⸗ England; Vertreter: A. du Bois⸗Reymond in

v 7 1 z Wechseln: 305 447 88 ₰. K. 10 835. Pneumatische . 289. 11“ mit hofstraße 40. 23. Februar 1893. Werlin . B1“ 29a. Vom aeeö g b -H⸗ W 2 Vorrichtung; Zusatz tente Nr. 64 853. Mitnehmer eingelegten Schwämmen. Emi 6. 9 Apri ab. 8

Per EE 11“ 3 ““ 89 7) Erwerbs und irthschafts 28 tungh Zusat, hn 888 Prer t. 8 Gun Eö“ v J1 henen 5 593. 2) Zurücknahme von Anmeldungen. 71 552. Verfahren und Apparat, um

ͤ 111Z1AX1X“*“ 88 Genossenschaften. 2,88 Sg8020 nsrn ge- e an Faneennt sr. deslberee..einn azaaa

; 1 1““ 17. V. 1928. Ammoniak⸗Destillir⸗Apparat für W. Lefeldt & Lentsch in Schöningen. sucher zurückgenommen. 1 Franken, und JnvalideneKassen⸗Goito .. . . . . .. . .. . . .. 190 10) Verschiedene Bekannt: As erp one ältennfchenen DesälirArpannt sär- 2, A-g. 18668 her. h. hhe h. Senste iF. . raße 16. Vom 29. Oktober 1892 ab.

Greditoren Gonto. . . . . ...... ““ 64 592 88 Keine. 1 iak⸗M Henri Vi 22 1 Verfahren 1 8 2 3 8 Ammoniak⸗Motoren. Henri Vincent Vallicely M. 9232. Pflug mit rotirendem Schar. 22. G. 7327. Verfahren zur Darstellung Ganto Ce0. 1116““ 63 658— ma ungen. in St. Etienne, Loire, Frankreich; Vertreter: Andres Mechwart in Budapest; Vertreter: blauer Farbstoffe der Indulinreihe. Vom 9. Nr. 71 573. 1 d. 1“““ 6 8 F. C. Glaser, Königl. Geh. Commissions⸗Ra'h, Hugo Pataky und Wilhelm Pataty in Berlin 27. Juli 1893. zur Herstellung von Faserbündeln für Besen und Bürstenwaaren. Hintze & Stech in Lübeck,

ab Abschreibung auf: ; [34453] Bekanntmachung. ; 8 ; . If I ; ; . 1“ 1 ;3 b,I. und L. Glaser, Regierungs⸗Baumeister, in NW., Luisenstr. 25. 30. September 1892. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu 1 h in 1.“ 215 000,— 1 8) Niederlassung Ac. von Die mit einem Diensteinkommen von jährlich Berlin SW., Lindenste. 80. 8810 1893. M. 9575. Rübenaushebepflug. Horace entrichtenden Gebühr folgende Anmeldungen als und die Firma Mencke & Co. in Harburg,

Sb

2 525 035

1A&.

Verfahren und Vorrichtung

vö1ö141.1“; 23 023.51 ch 8. 8 140 verbundene Polizeidiener⸗ und Feldhüter⸗ 1 r. s. 1 8 Fres F. 89: 55— 38 8 1 20. B. 15 035. Seitenkuppelung für Eisen⸗ Bartine Martin in Chino, Grfsch. San Ber⸗ zurückgenommen. Elbe. Vom 16. Februar 1893 ab.

8 1 238 02351= Re tsanwülten ““ stanle, der Gemeindf e metafler ist vacant und bahnfahrzeuge. L. Böttcher in Klein⸗Mühlen nardino, Californien; Vertreter: Hugo Klasse. Nr. 71 596. Maschine zur Herstellung von 11 888* 8 [34449] Bekanntmachung. Eoilbecorns zberechtigte dogen sich innerhalb bei Schwartau. 3. August 1893. und Wilhelm Pataky in Berlin NW., Luisen⸗ 15. S. 6951. Natrizenprägmaschine. Vom Besen und Bürsten. J. G. Horsey in 1 Unters ützungsfonds⸗Conto . . . . . . . . 3 000. 2241 023 . Der Rechtsanwalt Georg Brunnemann hierselbst, 4 Wochen ber de süaser 8 EE111 F. 6794. Seitlich lösbare selbstthätige straße 25. 22. Februar 1893. 1 19. Juni 1893. 4 Bromley Grove, Shortlands, Kent, England; Gewinn⸗Vertheilung: ist am gestrigen Tage in die Liste der beim unte- Ehrang, den 12. Se rember 1803 f Kuppelung für Eisenbahnfahrzeuge. Emil P. 6189. Getreidereinigungsmaschine mit 20. W. 8929. Stromschlußvorrichtung für elek⸗ Vertreter: A. Mühle und W. Ziolecki in Berlin an den Reserve⸗Fond 5 %% ð v1X“ 51 400 555 zeichneten Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte Bür P“ Fust Friesicke in Neu⸗Ruppin. 10. Mai 1893. abstellbarem Ventilator. P. Plantikow in trische Bahnen, bei denen Theilleiter vorüber⸗ M., Friedrichstr. 7F85. Vom 4. Dezember

5 % Dividende * 68 250 eingetragen worden. 9 ö H. 13 600. Drahtzugantrieb und Ver⸗ Blumberg b. Dölitz. 4. März 1893. gehend an den Hauptleiter angeschlossen werden. 8 1892 ab. Tantisme an Vorstand und Beamte ... 11“ 2 80 836 Neustettin, den 14. September 1893. b riegelungsvorrichtung für Weichen und Signale. S. 7376. Rasenmähmaschine. Gustav Vom 22. Juni 1893. 12. Nr. 71446. Verfahren zur Herstellung LL. 1111111111 Königliches Amtsgericht. [34187] W. Henning in Bruchsal, Baden. 14. Juni Emil Sattler in Bautzen i. S. 20. Juni 1893. 77. H. 13 221. Kugelspiel. Vom 29. Mai hochmolekularer Säureester des Creosots, Guaja⸗ Vortrag auf neue Rechnung .. .. v11“ 8524 —V Flaggen 1 1893. Sch. 8930. Jauchevertheiler. Heinrich 1893. kols und Creolols; Zusatz zum Patente 1 1 028 510 85 [34451] 16 22. A. 3455. Verfahren zur Darstellung Christian Schowalter in Ladenburg a. N. 78. B. 14 490. Gelochte Blöcke als Ersatz Nr. 70 483. Firma Dr. F. von Heyden 8 violetter Säurefarbstoffe der Triphenylmethan⸗ 15. Juni 1893. der Röhrenkästen an Zündhölzer⸗Einlegemaschinen; Nachfolger in Radebeul bei Dresden. Vom

1u“ Herr Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Dr. phil. Karl für Behörden 21 1 8 vitietjer S tenkt T atz zum Patente Nr. 68 974. Vom 1. Juni 3. Dezember 1892 ab. riedrich Georg Baehr hier ist verstorben und des reeihe; Zusatz zum Patente Nr. 5 däsemaschine; Zusatz zum Patente Zusat züi Ptegtts Afr Nr. 71 556. Verfahren zur Darstellung

1

2525 0355 99 lb in der Anwaltslist s hi döngli Aktiengesellschaft ür Autilinfabrikation Nr. 69 905. Peter Traiser II. in Groß⸗ 9. 1 56. 8 in der Anwaltsliste des hiesigen Könglichen Franz Reinecke, Fahnenfab 1.“ erges⸗ 1ch 8 Anf der Brücke. Gerau bei Derasseh 3. Juni 1893. 85. G. 8030. Schlammfänger für Straßen⸗ aromatischer Sulfosäuren in Gegenwart von In⸗

Gewinn. und Verlust-Conto per Landgerichts gelöscht worden. b 1 Te andgerichts gelösch G 28. April 1893. W. 9279. Hülse zum Pflanzen auf trockenem gullys; Zusatz zum Patente Nr. 38 210. Vom fusorienerde. Dr. phil. G. Wendt in

Debet. Dresden, am 14. September 1893 1 1 WE1132 Köriagliches Landgericht Hannover. C. 3773. Verfahren zur Darstellung von Boden. Fedor Weigmann in Oertmanns⸗ 5. Juni 1893. Chausseestr. 47. Vom 16. November

An e reibung 215 000 8 1 1 1 bofs f S iss Funi 1892

’1 8 00 J. St.: v. Weber. . 9153-Amidonaphtolsulfosäure. Leopold dorf, Post Marklissa, Schlesien. 22. Juni 1893. Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt⸗ Inventar⸗Conto: 1 F 23 023 238 023 Cassella & Co. in Frankfurt a. M. 26. Juni 46. St. 3384. Regulirvorrichtung für im machung der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die Nr 71 576. Verfahren zur Darstellung b 92 1891. Viertact arbeitende Petroleummaschinen. Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als von Piperazin; 3. Zusatz zum Patente Nr. 60547.

Ueberweisungen: v 1 1 v14X““ 1 25 Susa. 1 Unterstützungsfonds⸗Conto ““ 3 000 [33460] Einladung zum Abonnement. 8 11131““ wasser⸗ Louis Stroh in Offenbach a. M. 17. Januar nicht eingetreten. 5 I., Ben mr Uüeheee Leer.

Miethe⸗Conto.. S. . Z 6 730 ei ; . .“ zum Patente 1893. . 1116“ 52 030/93 Zeitung 11““ des neuen Quarkals laden wir zum Abonnement auf die Darmstädter W“ Dahl & Comp. in gb G. jns errtenscthgetricge zur Um⸗ Auf d 18 e. Reichs⸗A ö Sb. h Herstell Steuer⸗Conto... ö 517 r; ; 2 ; ; S 1““ 7. September 1891. etzung hin⸗ un ergehender Bewegung in uf die nachstehend bezeichnete, im Reichs⸗Anzeiger . Nr. 71 587. Verfahren zur Herstellung Licenz⸗Conto vq11141X““; 1 110 310 Fasgabe und i df der .aee aer betsha dn tühenehesdeeeeitel dee e.e D. 5524. Verfahren zur Darstellung von Drehbewegung. Ferdinand Geuer in Karls⸗ an dem angegebenen Tage bekannt gemachte An⸗ eines als Düngemittel verwendbaren Magnesia⸗ ͤ 11 1111141AAX“X“*“ 6 852 Nachrichten zu genügen. Sie wird so frühzeitig e pedirt daß das Nachmitta Gblatt noch . dem⸗ Thiodioxydiphenylmethansulfosäuren. L. ruhe, Baden, Karlstr. 25 I. 10. Januar 1893. meldung ist ein Patent versagt. Die Wirkungen Thonerdephosphats. Dr. K. Kraut, Professor Fege keesgonta. Rjerosten, Porti, Provis selben Tage, an dem es ansgegeben mied 2 die Hände unserer L 1.zaesr2⸗ Großherzogthum DMDurand, Hugnenin & Co. in Hüningen, N. ut gvevdü ö 2 Schutzes gelten als nicht eingetreten. 8 Welfengarten 1. Vom 12. April 5 „Reisekosten, Porti, Provision, 8 8 1“ Sn 7, 1 55 142 8 84⸗ EEFlsaß. 29. Dezember 1892. aren Gliedern. Edmund Nicolas in Man⸗ asse. 8 ab. 1 8 B ee6* 79 804 Helasigt; ezden 11“ vie bisher, denh veihsce s eheeendetter, . 9 5667. Verfahren zur Darstellung von chester, 22 Booth Str., Grafsch. Lancaster, 64. St. 2978. Lösbarer Verschluß für Be⸗ 19. Nr. 71 554. Leicht transportable Noth⸗ eseeee 11138“8 544 sprechend hervorragender Weise wird die Darmistadter Hemlicht. die Angele enheiten 8. Deutschen Reichs Disazofarbstoffen der Congogruppe unter Ver⸗ England: Vertreter: C. Rob. Walder in Berlin hälter. Vom 15. Februar 1892. laschung für Schienenbrü 8 Brockhues, Feanten. tos⸗ E111.““] 1 1 298 behandeln. Ueber die Verhandlungen des Deutschen Reichstags swit re elmäßig auf das rascheste wendung von a1 a6. Amidonaphtol-as sulfo⸗ 8 Steh.See ee. 4) Ertheilungen 1 11 atent⸗Unkosten⸗Conto. . 1 1 439 72 genaueste referirt; die Verhandlungen der preußischen und anderen Firg cbmeeml Körper⸗ säure. Farbenfabriken vorm. Friedr. 49. H. 12 033. Verfahren zur Herstellung von u““ Vom 9. November 1892 ab. 8 uerversicherungs⸗Conto 111A1“ 8 32 schaften finden eingehende Berücksichtigung. Die außere Politik und die inneren Verhältnisse d Bayer & Co. in Elberfeld. 10. Oktober Ketten aus einem Profilstab. Ernst Hammes⸗ Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den . Nr. 71 455. Steuerungsanordnung für Steuer⸗Reserve⸗Conto . 3 63 658 deutschen maßgebenden Großstaaten erfahren entsprechende Behandlun I1“ 1891. fahr in F e. 11. März 1892. Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten Tage viereylinderige Lokomotiven oder Dampfmaschinen. zu vertheilender Reingewinn .. 1 028 010 Die Telegramme werden bei dem zweimali LErschei ng. it h . Ferer ih it der⸗ F. 6526. Verfahren zur Darstellung von 50. A. 3440. Magnetapparat. Aungs⸗ ab unter nachstehender Nummer der Patentrolle er⸗ J. Richards, Ninth und Fairmount Avenue, E 555 65 I. 8 edem eimoligen Erscheinen mit besonderer Raschheit, erforde substantiven B Ufarbstoffen aus Thioamid-d burger Mühlenbau⸗Gesellschaft vorm. theilt. Philadelphia, Pa., B. Walton in Wyncote, 1 592 252,63 lichen Falles durch Extraausgaben, mitgetheilt. Die Schlußcurse der Frankfurter Börse finden noch stantiven Baumwollfarbst vö.. g v em üa n 81 8G 8 & A. Wi an demselben Tage in dem Nachmittagsblatt Aufnahme. Beasen und monoalkylirten a1 44-Dioxynaphta⸗ Oskar Oexle & Ce in Augsburg. 17. April P. R. Nr. 71 434 bis 71 604. Montgomery 1 Pa., und J. Per Zinsen⸗Conto ö1“ 1““ 1““ 1979z3 Hie „Darmftadter Zeitung bringt als Feuineton Hriginal⸗Romane und ⸗Novellen, Auffätze 8 Seiede acageren, eebenabefese 1888 8099. Mechanisch bewegte Sortirplatte meffcn. 71 526. Verfahren, gewöhnlichem Thier⸗ I“ 8 Agio⸗Conto... b““ ““ 8— 357 wissenschaftlichen, belletristischen und künstlerischen Inhalts und die neuesten wichtigen Nachrichten aus allen 25 S 1863. Anton Rezüuk in Komorce, Böhmen; Ver⸗ h ein krimmerartiges Aussehen zu geben. lin S., Prinzenstr. 100. Vom 28. Dezember

Effecten⸗Conto, Zinsen 1 8 1 777 Gebieten der Kunst und Literatur. . 8 8 8 . 8 7. 7. S“ 8 2—8 892 ab

8 Fobrikations. E. ““ 8 6 ie interessa i 8 Centr ür 9 ztatifti 23. K. 10 824. Imprägnirungsmasse für treter: W. J. E. Koch in Hamburg, Zeughaus⸗ räulein H. Lewin in Berlin S., Wallstr. 1. 1892 ab. 8 1 1 hs 1 ser Grosth. Museums werden kostenfrei als Beilage ausgegeben. gang 8 Dresden. 2. Juni 1893. T. 3639. Schäl⸗ und Spaltmaschine. —8 Nr. 71 542. Kravatte. O. Fleisch⸗ bahnwagen und andere Fahrzeuge; Zusatz zum Verl n, 30. Juni 1893. 1 Pbis „Darmstädter Zeitung“ kostet in Darmstadt vierteljährlich 3 25 ₰, mit Bringerlohn 1 P. 5818. Verfahren und Apparat zur Odeon Horace Titus in Wilmington, V. St. hauer in Berlin. Vom 29. März 1892 ab. Patente Nr. 69 383. A. Keller in Bochum.

Deutsche Gasglühlicht Aktiengesellschaft. 1 ““ (4 ℳ, bei den Postanstalten incl. des Postenn ncs Dar 3 75 pro Vierteljahr ercl Bestellgebü r. Mischung von Fetten mit Schwefelsäure. A.; Vertreter: C. Fehlert und G. Loubier i- Nr. 71 591. Maschine zum Schneiden von Vom 21. Mai 1893 ab. Die für das Geschäftsi J. Krüger. S. Nathan. Hinsichtlich des Allgemeinen Anzeigers bemerken wir, daß sich derselbe zufolge der Jüa. Emile Petit in Paris, Boulevard de Stras⸗ Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 9. Januar 1893. Web⸗ oder Filzstoffen. H. Richter in Sprem⸗ Nr. 71 485. Vorrichtung zur Verhütung Se⸗ 1 88* eschäftsjahr 1892 /93 auf 65 % festgesetzte Dividende gelangt vo starken Auflage, der Verbreitung der „Darmslädter Zeitung“ in allen Gemeinden des Großherzog⸗ bpbpourg 23; Vertreter: Franz Wirth und Dr. 52. H. 13 563. Cylinder⸗Nähmaschine. ber. Vom 28. April 1893 ab. des Ueberfahrens eines Haltesignals für Loko⸗ 8 Sardee ö 8. 8. thums 88 des Umstandes, daß sie als Organ für die Bekanntmachungen aller öffentlichen Behörden 1 ü Wirth in Frankfurt a. M. 30. Juni Homann 8 .“ Friedrichstraße 4. * 71 Lampe nit. 8* Petide E1“ en 888ee 8 Mr. 8, sddient, vorzugsweise für Verö ;⸗ 888. ingen 892. r. 33. 2. Juni . zuführung zur Flamme. J. H. Lee in London; Bauinspector, und W. ug, Königl. Regie⸗ 1I1Iu“ 8* 1e n. 2 und 3 wünf 8s 8 Süils nr,eGen tne chigen eisnen, welche an su esaeniß es gän etteglde ze Firsr 9. 6293. Verfahren Herstellung von 8gS B. 2n mit sehag. 1“ Ig e in Würzburg. Vom SI Falkenwalderstr. 31. 8 1 Lokal⸗ igen 10 der G in 25 alb⸗ und ganz⸗consistenten Oelen und Fetten. thätig beweglichen Gleitfüßen und federnder 7. Januar 1893 ab. 1 G Vom 12. November 1892 ab. 1

8 Lokalnzeigen 10 für den Raum der fünfspaltigen Garmondzeile, und es finden Inserate sowohl in Dr. Jacob Meyer in Frankfurt a. M., Aller⸗ Lagerung des Treibrades. Carl Bütow in Nr. 71 468. Lampeneylinder mit als Nr. 71 510. Anziehhelfer für Fahrzeuge.

uszahlung. 1 S 11X.“ dem V ttags⸗ w L ittage Befü 8 9* 8 . 8 a0t 1 . 5 8 8 Berlin, den 15. September 1893. ““ 1 8 ornnzgstabt, Beförderung 1 8n dei enstraße 20. 13. Mai 1893. Nürnberg W., Hauptstr. 34. 30. Januar 1893. Glockenträger dienender Einschnürung; Zusatz A. Jünger und A. Scholl in Mannheim,

Der Vorstand. 8 1 - V 8 Seen vvoss⸗ 1 SC L. 18 11. Vom 20. J 1893 ab b 8 1 . . 9183. Verfahren zur Herstellung von 65. D. 5761. Unterwasser⸗Torpedo⸗Lanecir⸗ zum Patente Nr. 64 377. F. Deimel in ¹. 18 Nr. 11. Vom 20. Januar 1893 ab. b ““ Die Expedition der Darmstädter Zeitung. 1 Strümpfen mit einer einzigen Naht. James Apparat. Stéphane Drzewieeky in Paris; Berlin S., Kommandantenstr. 50. Vom 22. Fe⸗ Nr. 71 523. Eisenbahn⸗ oder Pferdebahn⸗

Henry Woodward in Lee Works, Nottingham, Vertreter: Franz Wirth und Dr. Richard Wirth bruar 1893 ab fahrzeug mit verschiebbaren Drehgestellen. J. England; Vertreter: Julius Moeller in Würz⸗ in Frankfurt a. M. 14. Mai 1893. Nr. 71 505. Lampendocht. C. Roth J. D. Cleminson in London; Vertreter: G.⸗ burg, Domstr. 34. 17. Mai 1893. 67. D. 5841. Selbstthätige Spannvorrichtung in Goͤppingen. Vom 23. Dezember 1892 ab.