1893 / 224 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Sep 1893 18:00:01 GMT) scan diff

[34410] Konkursverfahren. 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Burkert in Leipzig⸗Neustadt, Inhaber der Cigarren⸗ ageg⸗ hier, Nürnbergerstr. 57, Markthallen⸗ t

[34413] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kahnbauers Wilhelm Pretzer zu Ueckermünde ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗

Börsen⸗Beilage 1ö11“ s-Anzeiger und Königlich Preußi

ichte hierselbst, Terminszi I., anb 88 2 geleckermünde, den 11. Septembar 18658. —rt Berlin, Montag, den 18 September

Kponkursverfahren. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Putzgeschäftsinhabers und Hausbesitzers Friedrich August Emil Geller, in Firma Eduard Geller, in Annaberg, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. August 1893 angenommene Se svergleich dur rechtskräftigen Beschluß vom 26. ngn 1893 bestätigt ist, hier⸗ aufgehoben.

[34547] Oeffentliche Bekanntmachung. [34417]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Jaroby zu Hettstedt, Inhaber der Firma S. S. Jacoby daselbst, ist am 14. September 1893, Mittags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Herr Rechtsanwalt Kuhn zu Hettstedt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Sep⸗ tember 1893 v8 zur ““ 8 er Konkursforderungen bis zum 25. November 8 12 88 8 ee dhege faneannag am 2. Oktober 1893, nuaberg, den 13. September 1893. Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Königliches Amtsgericht. termin am 11. Dezember 1893, Vormittags J. V.: Krische.

10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 2. 8 [34407) Konkursverfahren. Hettstedt, den 14. September 1893. Das Konkursverfahren über das Vermögen des .. Der Gerichtsschreiber. Kaufmanns Maier Löwy, in Firma „M. Löwy des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung II.: Crabattenfabrik“, Alexanderstraße 28 9., ist, nach⸗ Suckow, Assistent. dem der in dem Vergleichstermine vom 26. Juli v— 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 26. Juli 1893 bestätigt ist, ö worden. 8 Berlin, den 11. September 1893. During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82.

[34408] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanufmanns Carl Schloß hier, Wienerstraße 22, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Vergütung des Gläubiger⸗Ausschusses Schlußtermin auf den 11. Oktober 1893, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt. Berlin, den 12. September 1893.

8 During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82.

raße 8—10 und Zeitzerstraße 49, wird nach erfolgter bhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 14. September 1893. önigliches Amtsgericht. Abtheilung II ¹ Steinberger.

Bekannt gemacht durch: Secretär Beck, G.⸗S.

Lewerenz, 2 1 8 1“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 8 8 8 Berliner Börse vom 18. September 1893.

Amtlich festgestellte Curse.

Umrechnungs⸗Sätze. 1 Franc = 0,80 1 Lira = 0,80 1 Lei = 0,80 1 Peseta = 0,80 1 österr. Gold⸗Gld. = 2,00 1 Guld. österr. W. = 1,70 1 Krone österr.⸗u. W. = 0,85 7 Guld. südd. W. = 12,00 1 Guld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco = 1,50 1 Krone = 1,125 1 Rubel = 3,20 1 Peso = 4,00 1 Dollar = 4,25 1 Livre Sterling = 20,00

44“ 100 fl.

Amsterdam, Rott 8 T. ½ 5

do. Cö11“ Brüsselu. Antwp. 100 Frcs. 8 T. 1⸗.

do. do. 100 Frcs. 2 M. Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. Kopenhagen... 10 T. London 8 T.

sch. 1000 u. 500 ,— :10 1000 u. 500 [98,00 B 1000 u. 500( ,— 3000 200 [95,60 G

4. 10 1000 1007102,25 B 1500 300

1.1.7 3000 30 1.4.10 3000 30 versch. 3000 30 g 1.4.10 3000 30 versch. 3000 30 8 1.4.10 3000 30 versch. 3000 30 4.4. 10/ 3000 30 versch. 3000 30 1.4.10 3000 30 1.4.10 3000 30 1.1.7 3000 30 —,— 1.4.10 3000 30 [103,00 bz G versch. 2000 200 [104,30 BM 1.5.11 2000 200⁄,— versch. 2000 200 106,25 B 1.2.8 5000 500 [96,70 bz versch. 5000 500,— 15.5. 11 2000 200 ,— 5 2000 500,— 5000 500 84,20 bz B 5000 500 96,90 rb-z 5000 500,— 5000 500 96,60 B 7 3000 —6007,— 7 3050 —100 3000 100 97,75 Gkl. f. 5000 500 100,60 G .5000 100 [100,00 G 1500 75 5000 50085,90 G 2000 75 96,90 bz .2000 75 —,— 3000 300—-,— .2000 200—,— 300 120 12 12 300 300 60 300 300 150 150 12 120 12

Lauenburger ... Pommersche..

do. Posensche do. Vrrußisch⸗ ““ . o. Ss u. Westfäl.

o. do. Sächsische... Schlesische... Schlsw.⸗Holstein. Badische Eisb.⸗A.

do. Anl. 1892 Bayerische Anl.. Brem. A. 85,87,88 eee

zgl. Hess. Ob. Hambrg. St.⸗Rnt.

do. St.⸗Anl. 86

do. amort. 87

do. do. .

do. St.⸗Anl. 93 Meckl. Eisb Schld.

do. cons. Anl. 86

do. do. 1890 Reuß. Ld.⸗Spark. Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. Sächs. St.⸗A. 69 Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Cr.

do. do. Wald.⸗Pyrmont. Württmb. 81 83 Preuß. Pr.⸗A. 55. Kurhess. Pr.⸗Sch. Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. Augsburger 7 fl.⸗L. Bad. Pr.⸗A. de 67 Bayer. Präm.⸗A. Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1.4.10 Dessau. St. Pr. A. 3 ½ 1.4. Hamburg. Loose .3 1.3. Lübecker Loose 3 ½ 1.4. Meininger 7 fl.⸗L. p. Stck ꝛOldenburg. Loose 3 1.2. Pappenhm. fl.⸗ SSe p. Stck

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.)5 1.1.7 [1000 3501102,25 G

Fonds und Staats⸗Papiere. Zf. Z⸗Tm. Stücke zu ℳM Dtsche Rchs.⸗Anl. 1.4.10 5000 200]106,90 bz do. do. versch. 5000 200 199,50 bz B

do. do. versch. 5000 200185,10 B do. do. ult. Sept.

85,00 bz Preuß. Cons. Anl.4 versch. 5000 150]1106,75 b do. do. do. 1.4.10 5000 150/[99,75 B do. do. do.

1.4.10 5000 150/[85,10 bz do. do. ult. Sept.

Pr. u. D. R. g. St. 5000 200

do. do. ult. Sept. 8 Pr. Sts.⸗Anl. 68 3000 150 8 3000 75 2

do. St.⸗Schdsch. Kurmärk. Schldv. 3000 150/ 99,60 G Oder⸗Deichb⸗Obl. 3000 300,— 1 1“ 5000 500—,— ugsb. do. v. 18 2000 1003,— 1 Mälreis 14 T. Barmer St.⸗Anl. 5000 5005,— 1 Milreis 3 M. do. do. 5000 500,— 100 Pes. 14⁄.† Berl. Stadt⸗Obl. „5000 10097,70G 100 Pes. 2 M. do. do. 1892 5000 100 97,70 G 100 viꝛsta Breslau St.⸗Anl. 5000 200 102,50 B 100 Frcs. 8 T. Cassel Stadt⸗Anl. 3000 200 —,— 100 Fres. 2 M. Charlottb. St.⸗A. 2000 100]102,30 B 100 fl. 8 T. do. do. 1889 5000 100 102,30 B 100 fl. 2 M. do. do. 2000 100 97,30 B 100 fl. 8 T. Crefelder do. 5000 5008,— 100 fl. 2 M. Danziger do. 2000 200—-,— 100 Fres. 10 T. Dessauer do. 91 8 —,— 100 Lire 108. Düsseldorfer 1876 10000-20096,10G 2 o. 100 Lire 2 M. do. do. 1890 2000 500 96,00 G St. Petersburg. 100 R. S. 3 W. - Elberf. St.⸗Obl. 5000 500 —,— do. 100 R. S. 3 M. 208,00 bz Essen St.⸗Obl. IV 3000 200 Warschau 100 R. S. 8 T. v“ do. 3000 200 Geld⸗Sorten und Banknoten. 11“ 1000 200 Dukat. pr. St. —,— Frz. Bkn. 100 F. 80,55 bz arlsr. St.⸗A. 86 2000 200 Sovergs.p St. 20,325 G Holländ. Noten. 168,60 G do. do. 89 2000 200 20 Frcs.⸗St. talien. Noten 72,10 bz Kieler do. 89 2000 500 8 Guld.⸗St. Le e Noten 112,20 G Königsb. 91 I. u. II. 2000 500 Dollars p. St. Oest. Bkn. p 100 fl 161,50 bz Liegnitz do. 92 I. 2000 200 —,— Imper. pr. St. do. 1000 fl 161,50 bz Magdebrg. St.⸗A. sch. 5000 200 97,90 bz B 3 do. pr. 500 g f. Russ. do. p. 100 7 211,65 bz do. do. 1891 5000 200 97,40 bz B Wstprerittsch.1. 1 do. neue.... ult. Sept. 212,25 à212 bz do. do. 5000 200 103,70 B 10n :12 2000 200 102,50 G 8 eul vfch 1 2000 200 95,80 G ö1

7 7 do. do. 500 g Mainzer St.⸗A.. 1 ult. Okt. 212,75 à,50 bz 9 7 1000 200/ 95,00 B 8 7 2

I 85 h 48 88

u. annheim do. 88 8

do. Schweiz. Not. 80,40 b;z 1000 200,103,25 G Rentenbriefe. do. Cp. z. N. P. Zollcoupons 325,25b G Ostpreuß. Prv.⸗O. Belg. Noten. Füche rov.⸗Anl.

Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 5 ½ u. 6 %. R

Rheinprov.⸗Oblig4 do. do. 3 ½ 1.4.1 do. dH L1

Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7

S höneh Sör,d1 1

Schldv. d Brl Kfm. 4 ½ 1.1.7 —,—

Spand. St.⸗A. 91 4 :10 1000 300]102,90 G

Stettin do. 89 3 ½ 1.1.7 1 —,—

Westpr v. Anl. 3 ¾ 10 3000 200/96,90 B

Pfandbriefe.

[34436] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmauns Peter Koch zu Wattenscheid wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Wattenscheid, den 13. September 1893

9 Königliches Amtsgericht.

[34411] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hausbesitzers und Handelsmauns Hermann August oblauch, Inhaber eines Delica⸗ tessene, Producten⸗ und Colonialwaaren⸗ geschäfts hier, wird nach 8868 ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Leipzig, den 14. September 1893. Königliches E Abtheilung II1. [34418] EE“ 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen Bekannt gemacht durch: Secretär Beck, G.⸗S. Schiffseigners Wilhelm Zoepke zu Aegiede⸗ 8 Sg ae wird nach Abhaltung des Schlußtermins und (134546) Konkursverfahren. ertheilung der Masse hierdurch aufgehoben.

. den, den 7. September 1893. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zeh e 8 Handelsmanns Moritz Levy zu Weitersweiler Kömigliches Amtsgericht. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 31. August 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Lützelstein, den 15. September 1893. Kaiserliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Humbert, Amtsgerichts⸗Secretär.

10—

60,— IAEEE 10.— 1024—

S” gS 0

0—-

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Wilhelm Engelhorn in Mannheim wird heute, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist ernannt Kaufmann Friedrich Bühler in Mannheim. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 13. Oktober 1893 bei dem Gerichte anzumelden und werden daber alle diejenigen, welche an die Masse als Konkursgläubiger Ansprüche machen wollen, hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche mit dem dafür verlangten Vorrechte bis zum genannten Termine entweder schriftlich einzu⸗ reichen oder der Gerichtsschreiberei zu Protokoll zu geben unter Beifügung der urkundlichen Beweis⸗ stücke oder einer Abschrift derselben. Zugleich wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines definitiven Verwalters, über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, den 6. Oktober 1893, Vor⸗ mittags 9 Uhr, sowie zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf Freitag, den 27. Ok⸗ tober 1893, Vormittags 9 Uhr, vor dem Gr. Amtsgerichte, Abth. III., Termin anberaumt. Allen

ersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige

Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 29. September 1893, Vormittags 9 Uhr, Anzeige zu machen.

Mannheim, den 14. September 1893.

Gerichtsschreiber Gecg sershalichen Amtsgerichts:

Stalf. 8

[34396] Nr. 44 641.

00—

2222222SnSnönnnnesneneneneeeneöneeneöneeneöneöeneneeneee

2 qSEÖSS

G 100—

- 1

103,80 G

98,30 bz 16900. 1500 5000 150 97,50 G 5000 150 [85,10 G 3000 150 99,25 bz 3000 150/[99,25 bz 3000 150 [103,00 G 3000 75 [96,00 bz 3000 75 97,90 bz 3000 75 —,— 3000 75 102,00 G 3000 75 97,25 bz 3000 200 102,00 G 5000 200 96,10 B 3000 75 3000 60 3000 60 3000 150 3000 150,— 5000 100 97,30 bz 3000 100⁄,— 5000 100 97,30 bz 3000 100 —-,— 5000 100 97,30 bz 5000 100—,— 5000 200 103,40 G 5000 200 98,00 G 5000 100[-,— 4000 100 97,00 bz G 5000 200 96,30 bz 5000 200 [96,20 bz 5000 60 [96,20 bz

88

20- 10,—

do. do. Kur⸗ u. Neumärk. do. neue.. do. Ostpreußische . .. 1 o. do. Land.⸗Cr. do. do. Posenschea.. Sächsische... 8 es. altlandsch. 0

2 do. do. landsch. neue do. do. do. do. ldsch. Lt. A. do. do. Lt. A. TEPTI“ do. do. Lt. C.

do. Lt. D.

89. It. D.

Schlsw. Hlst. L. Cr. o sdo. 88

——

D 50

0—

107—

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

[34433] Am 22. September d. Js. wird der in Kilo⸗ meter⸗Station 4,80 der Strecke Stettin Pasewalk belegene Haltepunkt Scheune für den Personen⸗ und Gepäckverkehr eröffnet. „Es werden daselbst in der Richtung nach Stettin die Züge Nr. 837 von 906 bis 907 Vorm., Nr. 839 von 107 bis 108 Nachm., Nr. 841 von 642 bis 643 Nachm. und in der Richtung nach Pasewalk die Züge Nr. 838 von 644 bis 645 Vorm., Nr. 842 von 422 bis 483 Nachm. und Nr. 844 von 728 bis 722 Nachm. anhalten. Berlin, im September 1893.

Königliche Eisenbahn⸗Direction.

0 10,— vicMwWFʒrWtʒ·

—O

t0.- t,

80,—

———

10- 10,—

[34430] Das K. Amtsgericht München I. Abth. A. f. C. S. hat mit Beschluß vom 30. ds. M. das am 22. August 1893 über das Vermögen des Buch⸗

1 8 6 druckers Otto Boeck hier eröffnete Konkurs⸗ 8 8 8 2 8 V : 28 Das Konkursverfahren über das Vermögen des verfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens

Schuhmachers Johann Hermann Uhlhorn in ent⸗ EE1“ 3 3““ , 42 entsprechenden Masse eingestellt und Schlußtermin Boitwarden wird nach erfolgter Abhaltung des unter Aufhebung des Wahl⸗ und allgemeinen Prü⸗

9 7 8 C . . 8 . 1 ““ hessn 8 fungstermins bestimmt auf Mittwoch, 27. Sep⸗ . 8 .

Großherzogliches Amtsgericht. Abth. II. . (gez.) Rüder. Beglaubigt: v. d. Vring, Gerichtsschreibergeh.

=SEgg.

ctcʒiʒtcʒʒ¶tõoHtV··

EUEGSUAASöUASßSUöSsE

100—

EgGEUoFEFEGGSFEGÖGSSSSE ͤZͤͤZͤͤZͤaͤZͤͤqͤqͤqͤZͤZqZqZqIqEqeeöe,e

eno, -9E -YV-’OOVOO'OBO

r;q8”q

160,45 bz

8 10—

[34437] Konkursverfahren.

10

Italien. Plätze. d d 8

10,— r0,—

209,80 bz

to-teo-re, 10,—

SSSSe

sttember 1893, Vorm. 9 ¼ Uhr, im Geschäfts⸗ zimmer Nr. 43/II. (Augustinerstock). Die Schluß⸗ rechnung nebst Belegen wird spätestens 3 Tage vor dem genannten Termin in der Gerichtsschreiberei, Bureau 42/I., zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ gelegt werden. München, 31. August 1893.

Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.)

bw0t0,—

43,50 bz 29,90 bz 135,50 bz 141,60 bz 104 00 bz 131,00 G

134,00 B 128,50 B 26,40 B 128,50 bz 27,40 bz

t10,—

80—

[34434] Bekanntmachung. 1

Vom 1. Oktober d. Js. ab führt die an der Bahn⸗

strecke Rogasen⸗Inowrazlaw gelegene Haltestelle

Runowo die Bezeichnung

8 „Kaisersaue“.

Bromberg, den 9. September 1893. Königliche Eisenbahn⸗Direction

[34393] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Alfred Herrmann, in Firma A. Steger, in Brand, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Brand, den 15. September 1893.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts daselbst: Actuar Schindler.

10—

SEEeSSSSSSSSSRAAgSSSg= SSxEEEASESgS 10—

t0, b0,

Störrlein.

[34422] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Winkeliers Theodor Erpenbach zu Ober⸗ hausen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Freitag, den 29. Septem⸗ ber 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, anberaumt. 1

Oberhausen, den 7. September 1893.

Königliches Amtsgericht.

[34428] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Cigarrenfabrikanten Hermann Luchmann in Oldesloe ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Verthei 89 zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertheten Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 12. Oktober 1893, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt.

Oldesloe, den 14. September 1893.

Bart

EaAAͤAqͤqͤͤZqͤqqͤͤqͤqqqqaaaaööeeeee

SSSS

Inwo wo r9,-

58 ”=S

SÜSEFSI 5

[34392] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Adolf Masteit, in Firma G. A. Masteit, in Memel ist heute, am 14. September 1893, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Secretär des Vorsteheramts der Kaufmannschaft Dr. jur. Hugo Sintenis in Memel. Anmeldefrist bis zum 16. Oktober 1893. Erste Gläubigerversammlung den 4. Oktober 1893, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 28. Oktober 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Oktober 1893. 3

Memel, den 14. September 1893.

Meyen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[34441]

Vom 1. Oktober d. J. ab wird der zwischen den

Stationen Mansfeld und Blankenheim der Strecke

Berlin Blankenheim gelegene Haltepunkt Hergis⸗

dorf für den Personen⸗ und Gepäckverkehr eröffnet.

Frankfurt a. M., den 15. September 1893. Königliche Eisenbahn⸗Direction.

[343890 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmannsfran verehelichten Anna Linke, geb. Tuschewski, zu Breslau 5 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Breslau, den 13. September 1893.

Jaehnisch,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

3000 100/ 94,50 bz Hennoversche, .4 1.4. 10/3000 30 [102,80 G 5000 100/ 94,20 B essen⸗Nassau 4 1.4. 10 3000 30 [102,80 G :10 2000 200 102,75 B Kur⸗ u. Neumärk.4 1.4. 10/ 3000 30 [103,30 bz .8 5000 500⁄,— do. do. 3 versch. 3000 30 [96,90 bz

do. kleine do. do. 90 do. kleine 324,50 G Engl. Bkn. 1. otsdam St⸗A. 92

ISFESUSFE 80— t0,— 88SgE

egensbg. St.⸗A.

Lissab. St.⸗Anl. 86 kleine 4 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82/4 Mailänder Loose... do. 1H

Mexikanische Anleihe .. 45,90 bz B do. do

46,10 bz do. kleine 38,00 G do. pr. ult. Sept. 38,25 bz G do. 1890 39,80 bz do. 100er 40,10 B do. 20 er 48,25 bz do. pr. ult. Sept. 94,50 bz do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 94,50 bz do. do. kleine 93,25 bz G Moskauer Stadt⸗Anl. 86 93,25 bz G Neufchatel 10 Fr.⸗L. ...

400 1000 100 45 Lire 10 Lire 1000 500 £

100 £ 64,50 G

20 £ 62,20 à63,20 à62,40 bz

1000 500 £ 61,50 bz I1“ IV. Em. 4 100 £ 61,50 bz . cons. Eisenb.⸗Anl. 4 20 £ 61,80 bz 555 b er 4 62,10à261,40 bz do. ler 200 20 £ 49,25 bz do. pr. ult. Sept. 20 £ 49,25 bz 1000 100 Rbl. P. 66,90 B . Orient⸗Anleihe II. 10 Fr. 21,10 bz do. pr. ult. Sept. 1000 u. 500 G.

50,60 bz B

40,40 bz 19,30 bz 62,50 bz* 62,50 bz

5000 Rbl. 1000 500 Rbl. 125 Rbl.

3125 125 Rbl. G. 625 125 Rbl. G. 500 20 £ 500 20 £ 500 20 £ 3125 u. 1250 Rbl. 625 Rbl. 125 Rbl.

125 Rbl. 1000 u. 100 Rbl. P.

[34442] Bekanntmachung.

Vom 1. Oktober d. J. an werden in den Hannover⸗ Bayerischen Verbands⸗Güterverkehr Tarifheft 58 jsadee an 7 zür., ge⸗ angenden bayerischen Staatslocalbahn Neustadt 0 9 a. S.⸗Königshofen i. Gr. gelegenen Stationen ö“ fr. . Großeibstadt, Hollstadt, Kleineibstadt, Königshofen do. 4 ½ % do. innere i. Gr., Saal a. S. und Wülfershausen einbezogen. do. do. kleine Die Frachtsätze sind bei der Station Neustadt a. S. do. % äußere v. 88 sowie bei den nördlichen Stationen der am Verkehr do. do kleine betheiligten Eisenbahn⸗Verwaltungen zu erfragen. Barletta⸗Loose

Hannover, den 11. September 1893. Bukarester Stadt⸗Anl. 84

Königliche Eisenbahn, Direetion, do do. sine

auch namens der betr. Verbands⸗Ver do. do. v. 1888

do. do. kleine

Russ. Gold⸗Rente 1883/6 do. do. 18845 1.1. do. do. 5 111 do. do. pr. ult. Sept. do. St.⸗Anl. von 1889,4 versch. do do. kleine4 versch. do. do. 1890 II. Em. 4 versch. versch. versch. versch. versch. versch. versch. 11

8 104,00 bz G Ausländische Fonds. Zf. Z.⸗Tm.

[34415] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Nachlaß⸗Vermögen des Hausbesitzers und Bäckermeisters Ernst Moritz Schubert in Ebersbach wird nach er⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben.

Döbeln, den 12. September 1893. 8

Königliches Amtsgericht. Dr. Frese. Veröffentlicht: Secr. Claus, G.⸗S.

Stücke 1000 500 Pes. 100 Pes. 1000 500 Pes. 100 Pes.

q

do. do. III. Em. 4

do. do. do.

[34397] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhhändlers Georg Weiß hier, Mußbrunnengasse 1, wird heute, am 13. September 1893, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Polizei⸗Inspector a. D. T hier, wird zum Konkursverwalter ernannt. nmeldefrist, offener Arrest mit Anzeige⸗

61:

99,10b,20à, 0 bz

65,90 b; 66à 65,90 bz

[34394] Konkursverfahren Nr. 6632. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

8

SsRᷣSG Q—f

[34443] Bekanntmachung. 5000 500 III.

pflicht bis 19. Oktober 1893. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 12. Oktober 1893, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 2. November 1893, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 14. N. 27/93. Mülhausen, den 13. September 1893. Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Amtsgerichts.

[34423]

Ueber das Vermögen der Aetiengesellschaft Siegener Bankverein zu Siegen ist heute, am 14. September 1893, Morgens 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Bigge zu Siegen Anmeldefrist bis 28. Oktober 1893. Erste Gläubigerversammlung am 14. Oktober 1893, Vormittags 10 Uhr. am 18. November 1893, Vormittags 10 Uhr, im alten Gerichtsgebäude auf'm Pfuhl. Offener Arrest bis 5. Oktober 1893.

Königliches Amtsgericht zu Siegen.

[34391] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Grosse in Stolp, in Firma Hugo Zimmermann Nachfolger, ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Wilhelm Zander in Stolp. Erste Gläubiger⸗ verammlung am 3. Oktober 1893, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 6. November 1893. Prüfungstermin am 14. November 1893, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 37.

Stolp, den 13. September 1893.

1 1 Lange, 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[34424p Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schusters Heinrich Doussier senior zu Viersen wird heute, am 15. September 1893, Vormittags 9 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Kahlen⸗ horn zu Viersen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Oktober 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfung der angemeldeten Forderungen den 31. Oktober 1893, Vormittags 9 Uhr. eSrn Arrest und Anzeigefrist bis zum 1. Oktober

mögen des Landwirths Lndwig Schilli alt in

Fußbach wurde nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins durch Beschluß des Gr. Amts⸗

geblchte Gengenbach vom Heutigen Nr. 6632 auf⸗

gehoben.

Gengenbach, den 13. September 1893.

Der Gerichtsschreiber des Gr. Bad. Amtsgerichts:

. EEEEE“ 8

[34429] Bekanntmachung.

In Sachen: Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kaufmannseheleute Eduard und Josefa Rückenschuß von Griesbach hat das K. Amtsgericht Griesbach zur Verhandlung und Ab⸗ stimmung über den von den Gemeinschuldnern neuerdings eingebrachten Zwangsvergleichsvorschlag Termin bestimmt auf Montag, den 30. Oktober 1893, Vorm. 9 Uhr. Hiezu werden die nicht bevorrechtigten Gläubiger, welche Forderungen an⸗ gemeldet haben, geladen.

Griesbach, den 13. September 1893. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Griesbach.

Schwarzmüller, Kgl. Secretär.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Möbeltransporteurs Adolf Vetter in Karls⸗ ruhe wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und Vollzug der Schlußvertheilung mit Be⸗ schluß Gr. Amtsgerichts vom 7. September 1893 aufgehoben.

Karlsruhe, den 14. September 1893.

Wirth,

Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts. [34426] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lohgerbers Ernst Büschgen zu Kempen a. Rh. ist Termin zur Gläubigerversammlung auf den 23. September 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst mit

folgender Tagesordnung: „Soll gegen das Urtheil des Ober⸗Landes⸗ gerichts Hamm in Sachen gegen Kaufmann Revision eingelegt werden?“ anberaumt. Kempen a. Rh., den 14. September 1893. Nothofer,

rtsch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[34395 Konkursverfahren. 8

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Karl v. Voß zu Macew ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 7. Oktober 1893, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt.

Pleschen, den 15. September 1893.

Guthmann,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[34412] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Ernst Gallasch zu Potsdam ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 5. Oktober 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Linden⸗ straße 54/55, Vorderhaus, 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 10, bestimmt. Die Schlußrechnung nebst Be⸗ lägen und das Schlußverzeichniß sind auf der Ge⸗ richtsschreiberei I., Zimmer Nr. 20, niedergelegt.

Potsdam, den 11. September 1893. 8

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1

[34420] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tapisseriewaarenhändlers Reinhold Krebs zu Potsdam ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlag zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 5. Oktober 1892, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Lindenstraße 54/55, Vorderhaus 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 10, an⸗ beraumt. 6

Potsdam, den 12. September 1893. 16

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

[34425] Konkursverfahren. G Das Konkursverfahren über das Vermögen des Forthoffer Heinrich, Ackerer, in Saarunion, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Saarunion, den 14. September 189

Mit dem 1. Oktober d. J. wird der 6 kC Moringen und 6,0 km von Northeim an der Strecke Ottbergen —Northeim neu errichtete Haltepunkt Ber⸗ wartshausen für den Personen⸗ und Gepäckverkehr er⸗ öffnet. Eine Abfertigung von Reisegepäck findet jedoch nur nach Berwartshausen statt, während auf diesem Haltepunkte selbst, Gepäck nur zur nach⸗ träglichen Abfertigung angenommen wird.

Fahrkarten werden ausgegeben zwischen Berwarts⸗ hausen einerseits und Bodenfelde, Bovenden, Karls⸗ hafen r. U., Katlenburg, Edesheim, Ellrich, Göt⸗ tingen, Hardegsen, Hattorf, Herzberg a. H., Kreiensen, Lauenförde⸗ Beverungen, Moringen, Niedersachs⸗ werfen⸗Ilfeld, Nörten, Nordhausen, Northeim, Osterhagen, Ottbergen, Salzderhelden, Scharzfeld, Tettenborn⸗Sachsa, llskar, Volpriehausen, Walken⸗ ried, Wehrden (Weser) und Wulften andererseits.

In Berwartshausen werden die Personenzüge an⸗ halten:

1) in der Richtung nach Northeim:

Nr. 4. . 8,03 Vormittags, I“ 1,1

2) in der Richtung von N“

2,54 Nachmittags, 6,14 Abends; Northeim: 8,56 Vormittags, 2,10 Nachmittags, 4,58 8 66181I—“ as Nähere ist bei den betreffenden Stationen zu erfahren. Hanunover, den 11. September 1893. Königliche Eisenbahn⸗Direction.

Anzeigen. nKNhnt&Reisser

der Püten eund Marken⸗

Zeitung .

q

Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:

Verlag der Expedition (Scholz).

reiber des Königlichen

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlacs⸗ Anstalt, Berlin . Mügrlareige Nr. 32.

Buenos Aires 5 % Pr.⸗A.

do.

do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88

kleine

öö 92 d

do.

Chilen. Go

do.

Chinesische Staats⸗Anl. Chin Landmannsb.⸗Obl.

do. do. do.

Donau,⸗FReg. 100 fl.⸗L. .. Egyptische Anleihe gar..

do. do. do. do. do.

Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl.

do. do. do. do.

reiburger Loose ... Galizische Landes⸗Anleihe Galiz. Propinations⸗Anl. Genua 150 Lire⸗Loose .. Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. Griech. 31-84 6 % ex. C 1.7.93.

do. do, do.

do

do. Gld. ⸗ex. C. 15.6.93

do. do.

Holländ. Staats⸗Anleihe

do.

Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. do. do. v“ 0

Karlsbader Stadt⸗Anl. openhagener

o. do. 1 Lissab. St.⸗Anl. 86 1. II./4

do. kleine

do.

„Anl. 1889 0

do. Staats⸗Anl. v. 86 Boderedpfdbr. gar.

priv. Anl do. kleine do. pr. ult. Spt. Darra San.⸗Anl.

Loose

St.⸗E.⸗Anl. 1882 do. v. 1886 1“

ex. C. 1.7.93

cons. Gold⸗Rente do. 100er

do. kleine Monopol⸗Anl... do. kleine

do. do.

ex. C. 15.6.93 ex. C. 15.6.93

Comm.⸗Cred.⸗L.

do. p. ult. Spt. amort. III. IV.

do. 892

E &

v.“

SðUSIFSSSFE E FS

2 0—

eeeb

—' —= 807—

EEEEEb1e1— —22-2I2Z2ͤ=

otoisicos·cW6cr.C·

22

S

A2 SSnSSngSg

—* ,—

15. 4. 10 15.3.9 p. Stck

8 2—

—-—9 Sedo

SgSe Sr

ESgSEg=Zg

8E 1

ee .er. 3.2. .b

8—

CeoSNg=gE=Zeo

Sph

SSS

D

Eebeüb—

—,— - —-

½ g

1000 500 1000 20 £ 100 20 £

1000 200 £ 20400 1000

2000 200 Kr. 2000 400 Kr. 5000 200 Kr. 2000 200 Kr. 100 fl.

1000 100 £

1000 20 £

1000 20 £

100 u. 20 £

1000 20 £ 4050 405 10 Thlwr. = 30 4050 405 4050 405 5000 500 15 Fr.

10000—50 fl. 150 Lire 800 u. 1600 Kr. 5000 u. 2500 Fr. 500 Fr.

500 Lire 500 Lire 500 Lire

20000 u. 10000 Fr.

4000 100 Fr.

83à882,75 bz

33,50 bz G 33,50 bz G 56,80 bz 56,80 G 91,70 bz 80,00 G

103,00 B

127,00 bz G

1

101,40 B 101,40 B 101,50 à,30 b

41,60 bz

42,00 bz B 34,00 bz G 34,00 bz G 34,00 bz G

82,75 bz- 82,7

98,80e bBkk.

““

50,50 bz G

New⸗Yorker Gold⸗Anl. Norwegische Hypbk.⸗Obl. do. Staats⸗Anleihe 88 9. do. kleine 11Pb1“ 1892 Gold⸗Rente .. .. do. kleine do. pr. ult. Sept. . Papier⸗Rente ..

do. . do. pr. ult. Sept. . Silber⸗Rente . .. d kleine

10—

00—2g—

ES8”S”Se -O 0 SS

—‧— 00

nngn An

vweszs eeaeeeeeenn Be=Eg ge E908

—,—2=2 88

kleine

. do. pr. ult. Sept. .Loose v. 1854...

. Cred.⸗Loose v. 58 1860 er Loose ...

. do. pr. ult. Sept. .Loose v. 1864...

do. Bodencredit⸗Pfbrf. Polnische Pfandbr. V do. Liquid.⸗Pfandbr.. Port. v. 88/89 m. lfd. Cp. do. do. kl. m. lfd. Cp. do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. Raab⸗Graz. Pr.⸗A. i. Anr. do. do. ex. Anr. Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 do. do. II.-VIII. Em. 4 Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 DDo. Ho. mittel 5 do. kleine5

do. amort.

do. kleine

do. von 1892

do. kleine

do. von 1889

do. kleine

do. von 1890

do. do. von 1891. Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 do. do. kleine do. do. von 1859 do. cons. Anl. von 1880

86 59

. Rf.

8— —=S=FE S=gSEgG

—=2

0‿ rnn FE D

10 10,— 5

Sb—e=S=SE=egeeggsSSnn. +—22ͤ—22ö22ͤOO

&

DSSbdtoddeoeo

&

42 :11 :11

do. do.

do. do. pr. ult. Sept. do. inn. Anl. v. 1887 do. do. pr. ult. Sept. do. innere Anleihe IV.

do. Gold⸗Rente 1883

10]%

1. 1

—,— —— —-— —- E113

58 + SSnEgEREEnEn

2—2

4500 450 20400 10200 2040 408 5000 500 1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.

1000 u. 100 fl. 100 fl. 1000 u. 100 fl. 100 fl.

250 fl. K.⸗M. 100 fl. Oe. W. 1000, 500, 100 fl.

100 u. 50 fl. 20000 200 3000 100 Rbl. P. 1000 100 Rbl. S. 2030 406 406

100 r = 150 f . S.

4000 400 400

96,40 bz 96,60 bz

7

7

92,10 bz 92,00 G

324,75 b 142,90 bz 143,10 à 143 bz 321,90 bz

65,75 b G kl. f. 29,00 et. bz B 29,00 et. bz B 68,20 B 104,10 bz 96,40 bz 81,10 bz G

101,40 bz 101,40 bz 101,60 bz 94,90 bz 95,25 bz 94,90 bz 94,90 bz 80,80 bz G

.[80,80 bz G

1000 u. 100 £ 625 Rbl. 125 Rbl.

10000 100 Rbl.

10000 125 Rbl.

80,80 bz G 80,80 bz G

98,00 G

98,00 G üssabts

2

*

104,00 bz G

75,75et. bz G

do.

do.

do. do.

do. Loose

do. do. . H. do. do.

do. Rente do. do.

do.

do.

do.

do. do.

do. do.

do. do. do. do.

do. do. do. do.

do. do. do. do. do.

. Administr. do.

do.

do. privileg. do. Zoll⸗

do. do. do.

do. . do. pr. ult. Sept. .Nicolai⸗Obligat.

88 Schatz⸗Obl. . Pr.⸗Anl. von 8 von 1866 . 5. Anleihe Stiegl. .Boden⸗Credit ...

ar do. Cntr.⸗Bder.⸗Pf 18 Schwed. St.⸗Anl. v. 1886

do. St.⸗Rent.⸗

do. Städte⸗Pfdbr. 83 Schweiz. Eidgen.

do. do. Serbische Gold⸗Pfandbr. do. pr. ult. Sept. do. pr. ult. Sept. Spanische Schuld... do. pr. ult. Sept. Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/4 ½ 1.1.

do. St.⸗Anleihe v. 1880/4

neue v. 85/4 Türk. Anleihe v. 65 A. cv.

C. do. pr. ult. Sept. D. do. pr. ult. Sept.

consol. Anl. bligationen

do. pr. ult. Sept. do. Loose vollg... . ffr.

SSSRE᷑AAhEEͤx

1.5.11

kleines4 1.5.11

SDS

kleine 1864

x

—D₰

107— —222=gFöaSUng

10‿

v. 1890 Anl...

2— 10

S.Ire EET“

00 οꝘ

mETE

F 222 9 D N⸗.

10,—

v. 1878 mittel kleine

rz. 98 1889

10,.—10,—10—

FRüegeI—=

v. 1884

2222gq-22=

v. 1885

1

v. 188644 1.5.11 v. 18874 1.3.9 15. 6. 12 15. 6. 12 15. 6. 12

kleine 4

kleine 4 v. 18878

2 20—

B.

kleine 1890 1890

l 2

kleine

—+₰ 21 85

[1.5.11] 1000 u. 100 Rbl. P. 166,30 bz G

66,25 à, 40et. à, 30 bz

2500 Fr. 500 Fr.

500 100 Rbl. S. 150 u. 100 Rbl. S.

100 Rbl. 100 Rbl. . 1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M.

1000 u. 100 Rbl.

400 5000 500 5000 500 5000 1000

10 Thlr. 3000 300 4500 3000

1500 600 u. 300 3000 300

1000 Fr.

10000— 1 Fr.

400

400

400

4 n. 24000 1000 Pef.

4000 200 Kr. 2000 200 Kr. 2000 200 Kr. 8000 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 8000 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 9000 900 Kr. 1000 20 £ 1000 20 £ 1000 20 £

1000 20 £

4000 u. 2000 400 400 400

25000 500 Fr. 500 Fr.

b

98,25 G

7

158,25 bz 146,00 bz

106,50 G 101,50 bz G 95,10 bz B 95,20 bz 86,40 G 101,30 B kl. f. 101,00 bz 101,00 bz 101,00 bz 100,10 bz kl. f.

7

86,00 bz 76,50 bz

98,25 G 99,70 bz G 99,70 bz G

23,1

[22,10 bz B

22,10 bz B 92,50 G 89,70 G

184,50 bz