1893 / 228 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Sep 1893 18:00:01 GMT) scan diff

““ Nachdem in einer am 22. August a. c. statt⸗ Passivn. gehabten außerordentlichen Generalversammlung der Acctionäre der 8

3 Farbholz⸗Extraect⸗Fabrik

. vormals Niederberger & Co.

zum Deu ichs⸗A die Liquidation der Gesellschaft beschlossen ist, 8 16

werden die Gläubiger derselben auf Grund der gesetz⸗ 1 B er i n . Freitag, den P September

mäßigen Bestimmung hierdurch aufgefordert, sich bei 8 889. 1 . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Geno enschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, Tit

der Gesellschaft zu melden. 1 Die Liquidatoren. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem

und Papierstoff⸗Fabrik Niederkaufungen. Bilanz per 30. Juni 1893.

Activa.

Aℳ 540 000

gg 255 000.—

285 000.—

200 000.— 53 569.39

180 000.—

Areal, Wasserkraft und Wasserbauten, Saldo vom 1. Juli 1892

52 439.09 6892/93 ...

116“ 1 360.55 Gebäude⸗Conto, Saldo vom 1. Juli 18929 278 315.31 W4*

Actien⸗Conto, f Emission. 1

öa 1111X“ abzüglich Amortisation . . .. Hypothek II, Saldo vom 1. Juli

111““

2

146 430

. —75 566.30 1892 über Patemte, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

8

h44*“

Maschinen u. Betriebseinrichtungen, Sald

ab 5 % Abschreibungen . . . . . . ...

Neuanschaffungen 1892/93 ..

1 Fabrik⸗ und Contorutensilien, Saldo v.

ab 10 % Abschreibung .... Zuwachs 1892/93. . ..

Pferde und Wagen, Saldo vom 1. Juli 1892.

ab 20 % Abschreibung... .

Zbbe-“] Cellulose⸗Fabrik Fulda, Anlage⸗Conto,

11ö“¹“

ab Abschreihung . . . . ....

Vermehrung 1892/93.. Inventur⸗Vorräthe: Niederkaufungen 164““ Niederkaufungen 11““ Niederkaufungen Verlust per 1892/93

+ Vortrag per 1891/92.

Kassabestände: Debitoren:

Ferd. Kück.

272 749.01

3 911.14 276 660/15

0 v. 1. Juli 1892

465.288.75 23 264.44

6ägb15595

442 024.31 abzüg

20 779,531/ 462 803

1. Juli 1893

16 044.82 1 604.48

.

14 440,34 . 220.50

6 284.05 814256,81

. .

5 027.24 8 540.—

vom

Saldo

432 099.35 . 17 891.34

414 208.01

5 039.30 419 247

135 923.55

42 654.80 Gebäude

178 578

.

4 602.51

2 183.40 785

218 126.78

30 434.30/ 248 561

124 374.60

„256 519.66 380 894

Der Vorstand. 1 C. Christ.

2 047 558

außerordentl. Abtrag 60 000.

Prioritätenschuld. lich Amorti

Diverse

abzüglich planmäßigen Jahresabtrag

EE“ (6 rückständige Coupons) Fb ückstellung für ein Vierteljahr laufende Zinsen.. Niederkaufungen. Creditoren: Wintersche Papierfabriken... k“

Diverse Creditoren. Niederkaufungen. Abschreibungen: % Gebäude. 2 von 278 315.31 Maschinen 5 Fabrik⸗ u. Contor⸗ utensilien. 10 Fuhrwerk 20

Maschinen 5 Fabrik⸗ u. Contor⸗ utensilien 10 Fuhrwerk .20

fation (23 Stück). 86

5 000.— 115 000

. 500 000.—

23 000. 477 000

135 . 6 660

648 117.26 38 943.25

687 060.51 75 272.50 762 333

5 566.30 465 288.75 23 264.44

16 044.82 1 604.48 1 6 284.05 1 256.81 31 692.03 Fulda. 162 619.56 3 252.40 260 279.68 13 013.98

2 150.55 215.05 7 049.56 1 409.91

Der Aufsichtsrath. Paul L. Goldschmidt, Vorsitzender.

2 047 558

Poelchau Dr. Paul L. Goldschmidt.

[35421]

Granitwerk Teisnach, Act. G.

Die ordentliche diesjährige Generalversamm⸗ lung findet Sonnabend, den 21. Oktober er., Vormittags 8 ½ Uhr, im Bureau des Steinbruches zu Prünst statt. 18 8 Die Herren Actionäre werden hierzu unter Hin⸗ weis auf § 19 der Statuten eingeladen. Tagesordnung: 1) Jahresbericht, Vorlage der Bilanz, Decharge. 2) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. 3) Abänderung der §§ 8 und 13 der Statuten. Der E1““ des Aufsichtsraths. erner.

[35475] Aetienspritfabrik Geldern.

Am Freitag, den 13. Oktober, Nachm. 3 Uhr, findet die diesj. ordentliche Generalver⸗ sammlung auf hiesigem Etablissement statt. Tagesordnung: 1) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr, Feststellung der Bilanz, Ertheilung der echarge und Verwendung des Reingewinnes. 2) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 3) Wahl der Rechnungsrevisoren für das laufende Geschäftsjahr. Geldern, den 21. September 1893. Der Vorstand.

[35400]

Activa.

Zuckerfabrik Goerchen Cukrownia w Miejskiéj Görce. Bilanz Conta am 30. Juni 1893.

Passiva.

Laboratorium⸗Conto.. Brunnen⸗ und Wasseranlagen⸗Conto. Sm nagge Conto. . . . . . .. Inventarium⸗Conto..... Maschinen⸗Conto.... Gebäude⸗Conto.... Grundstück⸗Conto.... Pferde⸗ und Wagen⸗Conto Zää“ Diverse Debitoren.. Kohlen⸗Conto . .. EE1.1“ Kalkofen⸗Betriebs⸗Conto. Rübensamen⸗Conto .. . Oekonomie⸗Conto.. . . Füchtichontg .“ reßtücher⸗Conto... . Materialien⸗Conto ... Reparaturen⸗Conto. Feuerversicherungs⸗Cont (vorausbezahlte Versicher.⸗Prämie) Conto pro Dubioso . . . . . . Zinsen⸗Conto (vorausbez. Provision). Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto..

Debet.

20 60 65 20

1 249 14 858 5 890 25 657 365 068 242 593 70 33 272 26750 1 402 61 26 291/70 2 025,— 422— 2 460— 779 05 378ʃ10 2 484 70 1 064 93 1 279,80 3 341

279 450

1 500 183 949

916 964

Verlust-Conto.

Actien⸗Kapital⸗Conto ö1“]

500 000 416 964

=

53

1“

An Saldo aus 1891/92. Coks⸗-Conto .. Unkosten⸗Conto... . Verwaltungs⸗Conto.. . Feuerversicherungs⸗Conto Kohlen⸗Conto. Rüben⸗Conto.. Materialien⸗Conto.. Zinsen⸗Conto . Kalkofen⸗Betriebs⸗Conto. Betriebskosten⸗Conto ... Krankenkassen⸗Conto.. Alters⸗ und Inv.⸗Vers.⸗Conto

reßtücher⸗Conto ... Keparaturen⸗Conto... E114“”“; Abschreibungen pro 1892/93 .

206 802 4. 3 589,32

4 335 04 12 446 35 1 650,45 32 259 68 297 854 09 5 400 38 27 62791 6 045,99 50 369 80 649,01 478,33

2 099 28

7 200 23 82,10

27 764 66

Görchen, den 30. Juni

686 655 07—

Der Vorfitzende des Aufsichtsraths:

V. Graf Czarnecki.

Revidirt und mit den Geschäftsbü

Görchen, den 21. August 1893. Hermann Putzke, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

Per RübensamenConto.. Me56 Oekonomie⸗Conto .... Schnitzel⸗ und Abfall⸗Conto Sai Conts 8*“

Zuckerfabrik Goerchen Cukrownia w Miejskic]

Der Vorstand. M. Freiherr von Franz Reinhardt.

chern übereinstimmend gefunden.

916 964

165 10 565 430 14 850 476 694 183 949

686 655

Göorc

erg.

53 Credit.

61 40 41 59 04 02

07

[35396] Activa.

Ziegelei Reutlingen, Aetien⸗Gesellschaft.

Schluß⸗Bilanz pro 31. Dezember 1892.

Passiva.

Liegenschafts⸗Conto Maschinen⸗Conto. Mobilien⸗Conto. Kassa⸗Conto.. .“

ebäude⸗Conto..

Soll.

Gewinn⸗ und ———

32 039 53 23 753 1 746 411 20 987 35 423

114 362 Verlust⸗C

Per Actien⸗Conto.. 8s Diverse Creditoren... Unkosten⸗Conto... Reservefonds⸗Conto; Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

““

70 000 38 949 366 2 737 2 309

22 30 53

114 362

Haben.

05

An Kassa⸗Conto .. . Reservefonds⸗Conto Dividenden⸗Conto 7 Creditoren... Saldo⸗Vortrag.

400 169

2 800

13 698

2 309

19 377

66 07

26

28%

Fabrikations⸗Conto.

15 983

Per Saldo ..

Der Vorstand. Troegele.

3 393

[34939] Bilanz pro 30. Juni 1893. Activa. 1892/93.

90

51

32 993 438 651

1) Grundstücke⸗Conto .. . . .. 2) Gebäude⸗Conto 452 218.05 ab 3 % Abschreibung 13 566.54

3) Maschinen⸗ u. Appa⸗ rate⸗Conto.

ab 6 % Abschreibung 4) Utensilien⸗Conto .. ab 6 % Abschreibung

5) Möbel⸗Conto .. ab 6 % Abschreibung

6) Geräthe⸗Conto.. . ab 6 % Abschreibung 7) Wagen⸗Conto. ab 6 % Abschreibung

8) Vorräthe⸗Conto..

EEä“ 10) Diberse Debitores...

353 169.33 21 190.16 10 030.09

601.80 1 171.91 70.31

2 102.47 126.15 1 491.06 89.46

331 979 9 428 2 1 101 1 976 1 401 111 033 16 3 630,81

374 735 84 306 T92 20

Passiva.

917 500

47 74

1) Actien⸗Kapital⸗Conto.... 2) Reservefonds⸗Conto ... 93 664 9) Diverie Creditores.. 55 266 4) Erneuerungs⸗Conto . . .... 40 179 85 5) Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto,

d 200 321 14

Gewinn. ... 14 1 306 932,20

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Debet.

810 691 61 35 644 42 200 321 ,14 1 046 657 17

1) An Betriebs⸗Conto ... 9 Abschreibungs⸗Conto. 3 ewinn

Dredit.

2 354,01

17 760,74

3 34822

28 276/63 994 91757 [015 85717

Zuckerfabrik Kosten.

Der Aufsichtsrath. Die Direction. Stanislaus Baron Chlapowski, B. Lorenz. H. Greiner. Vorsitzender.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz

Dünger⸗Conto. Schnitzel⸗Conto Zinsen⸗Conto . Melasse⸗Conto. Zucker⸗Conto. .

1) Per MvL5

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. [35326]

In die Liste der bei dem unterzeichneten Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist Herr Paul Richard Vollhardt in Pegau eingetragen worden. Leipzig, den 18. September 1893. Königliches Landgericht. Priber.

[35325] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Ernst August Böhme in Markneukirchen ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem unterzeichneten Landgerichte zugelassen und in die Anwaltsliste eingetragen worden. Plauen, den 18. September 1893. Königlich Sächsisches Landgericht. Dr. Bose.

[35408.

In Folge Ablebens des Rechtsanwalts Hofraths Carl Friedrich Victor Peters hieselbst ist die Ein⸗ tragung desselben zur Liste der beim hiesigen Land⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden.

Schwerin i. Mecklbg., den 18. September 1893.

Der Präsident des Großherzoglichen Landgerichts.

TbIINTSb [359271 Bekanntmachung.

In der Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Ernst Hahn zu Ziegenhals Kreis Neisse unter Nr. 5 der Liste heut gelöscht worden.

Ziegenhals, den 18. September 1893.

Königliches Amtsgericht.

9) Bank⸗Ausweise.

Keine.

und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos mit den ord nungsmäßig geführten Büchern bescheinigt Kosten, den 5. Juli 1893. 8 Ludwig Mannheimer, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.

1854022 Greppiner Werke.

Die fälligen Coupons Ser. II. Nr. 1 unserer Prioritäts⸗Anleihe II. Emission findet vom 29. September cr. an bei Herrn Heinrich Keibel in Berlin, Taubenstraße 44 u. 45, statt.

Greppin, den 20. September 1893.

Die Direction. Dorn.

[35422 KünigsbergerPferdeeisenbahn. Gesellschaft. Auf die Tagesordnung der am 7. Oktober ecr. stattfindenden Generalversammlung wird noch folgender Antrag eines Actionärs gesetzt: „Die Inhaber von Stammactien aufzufordern, 40 % des Nominalbetrages nebst Zinsen für den eitraum, welcher seit der ersten Zuzahlung verflossen ist, zu zahlen und damit ihre Stammactien in Vor⸗

zugsactien umzuwandeln.“ erlin, den 20. September 1893.

Einlösung des am 1. Oktober er.

10) Verschiedene Bekannt machungen.

[33830] Bekanntmachung. 8 Behufs Wiederbesetzung der erledigten, seit mehreren Jahren interimistisch verwalteten Kreis⸗ Thierarztstelle des Kreises Bersenbrück werden ualifizirte Bewerber, welche die für beamtete Thier⸗ ärzte vorgeschriebene Prüfung bereits bestanden haben oder derselben sich in nächster Zeit unterziehen wollen, hiermit aufgefordert, sich unter Einreichung der er⸗ forderlichen Zeugnisse und eines Lebenslaufes bis zum 1. November d. Js. bei mir zu melden. F.. etatsmäßige Gehalt der Stelle beträgt

Osnabrück, den 7. September 1893. ugs⸗Präsident: Stüve.

Norddeutscher Versicherungs⸗Verein

zu Rostock.

In der am 15. d. Mts. abgehaltenen Verwaltungs⸗ rath⸗Sitzung wurde Herr L. Lorenz, Rostock, definitiv zum Vorstand des Vereins gewählt und bestätigt.,

Rostock, den 17. September 1893.

Der Verwaltungsrath. Dr. Georg Wigand, Vorsitzender.

Königsberger Pferdeeisenbahn⸗Gesellschaft. 1 Wentzke. Luppa

Central⸗Handels⸗Re

al⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich Berlin auch 8s die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußis⸗

Das Central⸗

Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32 bezogen werden.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“

gister für

kann durch alle Peft Naftalter für en Staats⸗

das

Das Central⸗Handels⸗ Bezugspreis beträgt 1 50 Insertionspreis für den Raum

Deutsche Reich, UnNr. 2284)

Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 4 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern 1 825 ner Druckzeile 30 ₰.

werden hent die Nru. 228 A. und 228 B.

osten 20 ₰.

ausgegeben.

Handels⸗Negister.

Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sac en, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzi

Stuttgart und Darmstadt veröffentli beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw.

abends, die letzteren monatlich.

Altenburg, S.-A. Bekanntmachung.

In das Handelsregister des Amtsgerichts ist heute auf Fol. 174 die neuerrichtete Firma Hermann Becher in Altenburg und als deren Inhaber Herr Christian Carl Becher, Kaufmann in eipzig, eingetragen worden.

Altenburg, am 18. September 1893.

Herzogl. Amtsgericht. Abth. II b. Krause.

Altenburg, S.-A. Bekanntmachung. [35266] Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma Geißler & Kuntze in Rußdorf betr. Fol. 106 des Handelsregisters des Amtsgerichts ist heut ver⸗ lautbart, daß Karl Gottlob Geißler gestorben ist, seine Erben: a. Amalie Anguste, verw. Geißler, geb. Kreil, in Raßdorf, b. Anna Minna, verehel. Kauf⸗ mann Mahn, geb. Geißler, in Oberfrohna, c. Ida Helehe⸗ d. Otto Max, e. Lina Elisabeth, f. Martha aula, g. Alfred Erich, zu c. bis g. minderjährige Geschwister Geißler in bevormundet durch andschuhfabrikant Otto Wilhelm Engelmann da⸗ elbst, die Gesellschaft fortsetzen, aber von der Ver⸗ tretung ausgeschlossen sind. Altenburg, am 18. September 1893. 8 Herzogl. Amtsgericht. Abtheilung II b Krause.

resp. t, die onn⸗

8

Altenburg, S.-A. Bekanntmachung. [35268]

Auf dem die Actiengesellschaft Meuselwitzer Braunkohlen⸗Abbangesellschaft „Glückauf“ in Kriebitzsch betr. Fol. 22 des beim unterzeichneten Amtsgericht fortgeführten Handelsregisters des vorm. Gerichts Meuselwitz ist heute verlautbart worden, daß an Stelle der bisherigen Statuten ein neues „Revidirtes Statut“ angenommen worden ist.

Aenderungen an solchen Bestimmungen, welche gesetzlich zu veröffentlichen sind, haben nicht statt⸗ gefunden.

Altenburg, am 19. September 1893.

Herzogl. Amtsgericht. Abtheilung II b. Krause.

Arnsberg. Handelsregister [35269] des Königlichen Amtsgerichts zu Arnsberg. Unter Nr. 97 des Gesellschaftsregisters ist die am 1. Juli 1893 unter der Firma Gebr. Wortmann errichtete, offene Handelsgesellschaft zu Arnsberg am 15. September 1893 eingetragen, und sind als Ge⸗ sellschafter vermerkt: 1) der Sattler und Möbelhändler Heinrich Wort⸗ mann zu Arnsberg, 2) der Sattler und Möbelhändler

Hermann Wortmann zu Arnsberg.

[35036] Aschersleben. Unter Nr. 482 unseres Firmen⸗ registers ist heute die Firma: G. Neidlinger mit dem Sitz in Hamburg und einer Zweignieder⸗ lassung in Aschersleben alleiniger Inhaber: Kaufmann Georg Neidlinger in Hamburg ein⸗ getragen worden. Aschersleben, den 16. September 1893. Königliches Amtsgericht.

Ballenstedt. 86 [35037] Handelsrichterliche Bekanntmachung.

In das Firmenregister ist heute bei Nr. 69. Folgendes:

Die Firma L. Meyer zu Harzgerode ist nach dem Tode ihres Inhabers des Klempnermeisters Liepmann Meyer daselbst erloschen und auf Fol. 108 des Handelsregisters heute Folgendes:

der Kaufmann L. Meyer zu Harzgerode ist ver⸗ storben; seine Erben, als

1) die Wittwe Ernestine Meyer, geb. Ahlfeld, zu Harzgerode,

2) die Ehefrau des Ober⸗Postassistenten Konrad, Margarethe, geb. Meyer, zu Bernburg,

3) die Ehefrau des Kaufmanns Max Speier, Therese, geb. Meyer, zu Berlin

4) die Ehefrau des Kaufmanns Max Herzfeld, Frieda, geb. Meyer, daselbst,

5) der minderjährige Max Meyer zu Harzgerode, bevormundet durch den Kaufmann Louis Ahlfeld daselbst, 8

sg⸗ als Gesellschafter in die offene Handelsgesell⸗ chaft L. Meyer jun. & Co zu Harzgerode ingetreten.

8 Zeichnung der Firma sind dieselben nicht be⸗

e berechti eingetragen worden. Ballenstedt, den 16. September 1893. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Klinghammer.

Berlin. Handelsregister [35461] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 19. September 1893 sind am 20. September 1893 folgende Eintragungen er⸗

folgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Stern & Ollendorff mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steh getragen:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft auf⸗ gelöst.

Der Kaufmann Paul Ollendorff setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 25 085 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 25 085 die Handlung in Firma:

Stern & Ollendorff

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Z“ Paul Ollendorff zu Berlin eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 752, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Deutsch Amerikanische Patent⸗Glaspressen⸗

Maschinen & Glasformen⸗Fabrik

„Widmer & Schulz mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: 1

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Ingenieur Jacob Adolf Widmer zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ änderter Firma fort. Vergleiche Nr. 25 086 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 25 086 die Handlung in Firma:

Deutsch Amerikanische Patent⸗Glaspressen⸗ Maschinen & Glasformen Fabrik Widmer & Schulz mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Ingenieur Jacob Adolf Widmer zu Berlin

eingetragen worden. ie Gesellschafter der hierselbst am 15. Juli 1893 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: M. Wypler (Geschäftslocal: Alte Jacobstr. 52) sind: der Kaufmann Hermann Hammer und der Kaufmann Carl Kupke, beide zu Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ mann Hermann Hammer berechtigt. „Dies ist unter Nr. 14 294 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 25 087 die Firma: 8 James Jacob E Königstraße 10) und als deren In⸗ aber der Kaufmann James Jacob zu Berlin ein⸗ getragen worden. Berlin, den 20. September 1893. Königliches vn Abtheilung 89/90. ila.

unter

Berlin. Handelsregister 1835462] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 20. September 1893 ist am selben Tage in unser Procurenregister unter Nr. 10 079 eingetragen worden, daß die Actiengesell⸗ schaft in Firma:

Bank für Sprit⸗ und Produkten⸗Handel mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Oschersleben (Gesellschaftsregister Nr. 3646) dem Max Teller zu Berlin in der Art Collectiv⸗ procura ertheilt, daß er die Firma in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede zu zeichnen befugt ist.

Berlin, den 20. September 1893.

Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89/90.

Bekanntmachung. [35270]

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 287, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma J. Retzlaff & Co. mit dem Sitze in Steglitz vermerkt steht, Folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst.

Der Kaufmann Johannes Retzlaff setzt das Han⸗ delsgeschäft unter unveränderter Firma fort.

Gleichzeitig ist in unser Firmenregister unter Nr. 666 die Firma J. Retzlaff & Co. mit dem Sitze in Steglitz und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Johannes Retzlaff zu Steglitz eingetragen worden.

Berlin, den 15. September 1893.

Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI.

Bernburg. [35041] Handelsrichterliche Bekanntmachung. Fol. 1082 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Paul Weber in Bernburg und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Weber daselbst

eingetragen worden. Bernburg, den 15. September 1893. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. (Unterschrift.) Bernburg. [35040] Handelsrichterliche Bekanntmachung. Fol. 1083 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Robert Berthold in Fierdleben und

218 —2

als deren Inhaber der Kaufmann Robert Berthold in Giersleben eingetragen worden. Bernburg, den 15. September 1893. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. (Unterschrift). Bernburg. [35042] Handelsrichterliche Bekanntmachung. Auf Fol. 863 des hiesigen Handelsregisters ist heute bez. der offenen Handelsgesellschaft „Müller & Dauer“ in Bernburg folgender Eintrag bewirkt worden: Rubr. I. (Firma): Die offene Handelsgesellschaft „Müller & Dauer“ in Bernburg ist durch Ausscheiden des Gesell⸗ schafters Kaufmanns Theodor Dauer in Bernburg aufgelöst; das Geschäft wird unter der bisherigen Firma fortgeführt. Rubr. II. (Inhaber): Der Kaufmann August Müller in jetzt alleiniger Inhaber der Firma. Bernburg, den 15. September 1893. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. (Unterschrift.)

Bernburg ist

8 ö

1“ 8 [35419] Birkenfeld. Geschehener Anmeldung zufolge ist heute in das Handelsregister des früheren Amts⸗ gerichts Nohfelden zur Firma P. Seibert zu Türkismühle (Nr. 38 der Firmenacten) eingetragen: 8) Der Mitinhaber Eduard Seibert, Kaufmann ürkismühle, ist am 6. April 1893 verstorben. 9) Das Geschäft ist (ohne Activen und Passiven) auf den Kaufmann Peter Meier zu Türkismühle übergegangen und wird mit Genehmigung der bis⸗ herigen Firmeninhaber bezw. deren Rechtsnachfolger unter der 1u“ 1 ve . Seibert Nachfolger weiter geführt seit 15. Juli 1893. 1 Peter Meier ist alleiniger Inhaber der Firma Birkenfeld, den 16. September 1893. Ae Amtsgericht. olff. Bochum. Handelsregister [35272] des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. In unser Firmenregister ist unter Nr. 486 die Max Seippel zu Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann Max Seippel zu Bochum am 20. September 1893 eingetragen.

zu

Bochum. Handelsregister [35271] des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. In unser Register über Ausschließung der Güter⸗

gemeinschaft bei Kaufleuten ist am 20. September

1893 unter Nr. 65 Folgendes eingetragen:

Der Kaufmann Arthur Kronheim zu Langendreer, Theilhaber der in das hiesige Gesellschaftsregister unter Nr. 127 eingetragenen Handelsgesellschaft „Kronheim und Samson“ zu Langendreer⸗ Bahnhof, hat für seine Ehe mit Friederike, geb. Kaufmann, durch Vertrag vom 1. September 1893 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ geschlossen und zugleich bestimmt, daß das Vermögen, welches die Braut in die Ehe bringe und während der Dauer derselben erwerbe, die Eigenschaft des vor⸗ behaltenen Vermögens haben soll.

[35043] Boppard. In unser Firmenregister ist zu der Nr. 89 Firma Hermann Genius eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Boppard, den 12. September 1893. Königliches Amtsgericht. 1 [35039] Handelsregister des unterzeich⸗ neten Amtsgerichts ist heute auf Seite 53 unter Nr. 115 zur Firma H. Hespe in Boitwarden (Nordbrake) eingetragen: Ziffer 3: Die Firma ist erloschen. Brake, 1893, Septbr. 11. Großherzogliches Abtheilung I.

.“ v. Finckh.

BErake. In das

1“

ve In das Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute auf Seite 143 unter Nr. 266 eingetragen 8 Firma: Otto Werner. tz. Nordbrake. Inhaber, alleiniger: Nordbrake. Brake, 1893, September 11. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. v. Finckh.

Wilhelm Otto Werner in

[35287]

Cassel. Nr. 1361. Firma Tiessen & Lenz zu Cassel.

Die Gesellschaft ist durch den Tod des Mit⸗

inhabers Lenz aufgelöst; die Firma ist erloschen, laut

Anmeldung vom 13. September 1893. Eingetragen

am 16. September 1893. 8 Cassel, am 16. September 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

Cassel. Nr. 1935. Firma Hercules Drogerie F. Hammann Ir. in Cassel. Inhabder der Firma ist der Kaufmann Ferdinand Hammann da⸗ hier laut Anmeldung vom 9. Juni 1893.

Eingetragen am 10. Juni 1893.

Die Firma ist wie folgt abgeändert:

Hercules Drogerie F. Hammann Ir. Drogen en gros & en detail laut Anmeldung vom 11. September 1893.

Eingetragen am 16. September 1893.

Cassel, am 16. September 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

8 [35273 Charlottenburg. In unser Firmenregister i heute unter Nr. 475 die „A. Blanken⸗ burg“ mit dem Sitze zu Charlottenburg (Ber⸗ linerstr. 76) und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Blankenburg hierselbst eingetragen worden. Charlottenbur den 18. September 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Dessau. [35274] ZZ Bekanntmachung.

Auf Fol. 1041 des hiesigen Handelsregisters ist am 18. September 1893 die Firma „Friedrich Opitz“ in Dessau und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Friedrich Opitz hier eingetragen worden.

Dessaun, den 18. September 1893.

Herzoglich Amtsgericht. ast.

Krone. Bekanntmachung. [35276]

In unser Firmenregister ist heute

I. bei Nr. 291 der Uebergang des unter der Firma Carl Otto Piehl betriebenen Handelsgeschäfts auf den Kaufmann Arthur Zeller zu Dt. Krone,

II. unter Nr. 294 die neue Firma Arthur Zeller mit dem Sitz zu Dt. Krone und als deren In⸗ haber der Kaufmann Arthur Zeller zu Dt. Kron

eingetragen worden.

Dt. Krone, den 16. September 1893.

nigliches Amtsgericht.

118“ [35275 Dortmund. In unser Gesellschaftsregister 32 heute bei Nr. 99, betreffend die offene Handelsgesell⸗ schaft Wiskott & Co zu Dortmund, in Col. 4 Folgendes eingetragen:

Die Wittwe des Kaufmanns Carl Wiskott. Auguste, geb. Wiesner, zu Dortmund, ist als Erbin ihres Ehemannes als Theilhaberin in die Gesellschaft eingetreten.

Dortmund, den 9. September 1893. Königliches Amtsgericht.

Duisburg. Handelsregister [35278] des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 1092 die Firma „Eduard Kühn“ und als deren Inhaber der Agent Eduard Kühn zu Duisburg am 18. Sep⸗ tember 1893 eingetragen.

Duisburg. Handelsregister. [35277 des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1091 die Firma: „Glas & Spiegelmannfactur Franz Ahren“ und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Ahren zu Düsseldorf am 16. September 1893 eingetragen. II. Der Kaufmann Franz Ahren zu Düsseldorf hat für seine zu Duisburg bestehende, unter der Nr. 1091 des Firmenregisters mit der Firma Glas & Spiegelmannfarctur Franz Ahren einge⸗ tragene, Handelsniederlassung den Kaufmann Otto Lynen zu Ratingen als Procuristen bestellt, was am 16. September 1893 unter Nr. 456 des Procuren⸗ registers vermerkt ist.

ElIbing. Bekanntmachung. 135047 Zufolge Verfügung vom 16. September 1893 ist an demselben Tage die in Elbing gegründete Handelsniederlassung des Kaufmanns Johann Lau ebendaselbst unter g Firma * Lan in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 861 eingetragen. Elbing, den 16. September 1893. Königliches Amtsgericht.

8 8 [35048] Elsfleth. In das Handelsregister ist heute zur Firma B. Bessin, Buchdruckerei, Buchbinderei, Buch⸗ und Papierhandlung en gros, Papier⸗ waaren und Düten⸗Fabrik in Berne eingetragen: Die Firma ist erloschen. Elsfleth. 1893, September 14. Großherzoglich Oldenburgisches

Ramsauer. [35049]

Elsfleth. In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen:

Sitz: Berne (Oldenburg). Bessin in Berne.

2 Max Bessin, Buchdruckerei & Verlag des „Stedinger Boten.“ Sitz Indaber, alleiniger: Elsfleth. 1893, September 14. Großsherzogl. Oldendung. Ramsauer.

u“ Elsneth. In das Handelsregister getragen: 8.Firma: B. Beßhn.

waaren⸗