8.
102,80 G 103,25 bbz 97,70 G 102,90 bz 30 96,70 bz 10 3000 — 30 102,70 bz .3000 — 30 [96,70 bz 10 3000 — 30 3000 — 30 3000 — 30 3000 — 30 3000 — 30 —, — 3000 30 [102,90 bz 2000 — 2001103,80 G :11 2000 — 200[ , 2 2000 — 200 105,90 G 5000 — 500 [96,90 bz 5000 — 500 97,00 G 2000 — 200 —-,— 2000 — 500 96,10 bz G 5000 — 500/ 83,75 bz G 5000 — 500 96,60 bz 5000 — 500⁄,— 5000 — 500 96,60 bz B 3000 — 6009+ ,— 3000 — 100 —,— 3000 — 100 98,00 B 5000 — 500[101,50 bz 5000 — 100 100,00 bz G 1500 — 75 —,— 5000 — 500 [86,20 bz
82 8
80,
I=S
D 8—
SvgEEESEEE SöSEEEg=Sgn “
0— —¼
10,—
— S”2 IS* 10—
SqSEEISA=FSÖS
80—
60
CSU 80—
0—
5 — 0—- t0,—
e
22ÖSö2S —
1
0ꝓœ SISSSE=IS
8607—
Ug de, S8
d— b,
— ◻ ₰△ —
—8N8G8OAOOOO-AA—
S.
80—t
SESEEEESESSSISSERESESEER
S.g=
08—
2222222SSSnöngnöee
10
*8n8SSSSS
IAʒweN0 b1, 88
FÖ
“ nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ Obstbau⸗Aus⸗ tember d. J. Erzeugnisse 1 do. 100 Fres. 230] Konkursverfahren. 1 8e auf 11- 12. Oktober 1893, Vormit⸗ stellung 8 des Garten⸗ und “ Budapest 100 fl. R8 dem Fen. Pelaben 1 88 v tags Pe ltähr. vor dem Königlichen Amtsgerichte Obstbaus 1.““ 8 8 anfmann elm Heuser zu Nievderse ierselbst bestimmt. 1 ; 53 5;8 95 WL“ zael. Szniglichen Eisen⸗ 1000 fl. ener Prgfung der machteäglich angemeldefen For.k Maaft xntaht den 19. September 1893. 6 Uione 1n 2ens en Siratge angöüge. ö 100, fl. Srehber Exped. Brückner, e 1 zeugnisse der Bromberg ätze. 100 Frcs. ornütten dognbr, 86 dem Königlichen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rnestoslunmg I1““ cee Pfit⸗ . 9 ü mtsgerichte hierse anberaumt. 8 8 “ 8 8 F „bo. 1] L 1“ 861990 Gummersbach, 8 b 1893. e- 8 “ 8 1 Z 2 ga; Petersburg. 88 8 8 3 9⸗ .. Elberf. Et. Obl. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. „Das K. Amtsgericht München I., Abth. A. †. C. S., 4) Geflügel⸗Aus⸗ 23. bis 25. Sep⸗ Geflügel, sowie Preußischen Warschau. 100 R. S.8 T.) 5 [211,45 B sjen 1 hat unterm 16. d. M. das am 26. Januar 1893 stellung tember d. J. Geräthe und Er⸗ Staatsbahnen EEöe Hallesche St Anl “ über das Vermögen des Gastwirths Johann 1 e— eeugnisse der Ge⸗ Dukat. pr. St 9,69G 5 8 Brn. 100 F 80 60B a t 85 A e. II . 1eu Möst Sier “ als durch. 1 flügelzucht Se 85 “ Frn Be e 1e 8 186% a konkurs ahren über d. rm g Zr ngsve ei eendet aufgehoben. b “ 1 . 5 . , . ” 1 . . 8 2 8 Fettwaarenhändlers Johann Christian Stol⸗ E“ ö“ 1893. 5) Landwirth⸗ 28. September Thiere, landwirth⸗ Preußischen “ St. 16,15 bz 8 1 g 72,70 bzklf Kieler do. 89. tenberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Der Königl. Gerichtsschreiber: chaftliche Aus⸗ seis 1. Oktobersschaftliche Ma⸗Staatsbahnen und “ uld.⸗St. —,— Nordische Noten 112,10 bz Königsb. 91 J. u. II. g9 chtssch — 8 2 ; 9 2 5 termins hierdurch aufgehoben. (L. S.) J. V.: Weber tellung d. J. schinen, Geräthe Reichseisenbahnen Dollars p. St. 4,18 bz Oest. Bkn. p 100 fl 161,40 bz Liegnitz do. 92 I. Amtsgericht Hamburg, den 20. E“ “ 8 und Erzeugnisse 8 1 8 8 ö b Magvebrg. St-A. 8 1 2 2 . 1 8 aß⸗Lothringen . . G1 2 . P. 22— , 2 . . 1 D 11u“*“ 8 [35199] Konkursverfahren. 8 do. neue —,— ult. Sept. 212,00 bz do. do.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 6) Internationale Wien 14. bis 17. Ok⸗ Pferde Preußischen 4 Wochen do. do. 500 g —,— Mainzer St.⸗A.. Staatsbahnen Amerik. Noten ult. Okt. 212,75 bz do. do. 88
— 1 ngsetes gbel beeh. olaßverms früheren ““ I1“ Hengstschau tober d. J. ö as Konkursverfahren über achlaßvermögen fabrikanten un aterialwaarenhändler FoFlßgel⸗Ans⸗ No⸗ e“; 1 u. “ dit br. des verstorbenen Kürschners Carl Alfred Dahl⸗ Ernf Heinrich Trinks in Heidersdorf ist —) 89 ö 1“; 13 EE1“ “ do. kleine 4,175 bz Schweiz. Not. 80,30 bz EC berg, in Firma Carl Dahlberg, wird nach zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zeugnisse der Ge⸗- “ “ do. Cp. z. N. B. 4,17 G ollcoupons 324,80 bz Ostpreuß. Prv.⸗O. ebhe Abhaltung des Schlußtermins hierdurch zur Erhebung 88 Fu gegen 8 8 güise nccht 1““ E 1 do. kleine 324,25 G Posen. cen.Anlh aufgehoben. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ 8 ngl. Bkn. 1C. 20,37 bz otsdam St⸗A. 92 Zur Peclaubigung: olste, Gerichtsschreiber. die nicht verwerthharen Vermögenaftücke der chluß. “ Königliche Eisenbahn⸗Direction. 8 8
—— 8 termin auf den 19. Oktober 1893, Vormittag 1
1 Snsol w er. ([35261 Verbands⸗Verwaltungen und unserer Dru⸗ 1⸗ 18,gas. Konkurseofebern n .“ Pennggen des echet bhr uah “ Ltaatsbahnverkehr Altona⸗Erfurt. Controle bezogen werden. X“ 8 ZSLissab. St.⸗Anl. 86 kleine
in ichstermi d Das Konkursverfa über das Vermögen des in dem Vergleichstermine vom 29. August 1893 an-⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des — a uhr, Schu Ludwig Alexan⸗ ö“ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Fleischers und Viehhändlers Gustav Adolph 8 beraumt. vertheilung erfolgt ist, aufgehoben. aufgeho en. 1 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Brand, den 20. September 1893. Lübeck, den 18. September 1893. Zittan, den 18. September 1893. Zittau, den 18. September 1893. 3 8 7 8 8 S5* „ 5 11“ 8 1u. Das Amtsgericht. Abtheilung IV. Königliches Amtsgericht. 3 Keafoh. “ 8 nzeiger und Köni si ren 3 en aals⸗An el lex Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2 8 8 Eisold. 1 Eisold. 85 1b S 2₰ 4 8 Secr. Posselt, G.⸗S. Secr. Posselt, G.⸗S. [35217] Konkursverfahren. “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Fuchs zu Magdeburg wird jf⸗ gi e ba 2 Schlachtermeisters August Heinrich Christian nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Tarif Ac. Bekanntmachungen der deutschen E s n hnen. Berliner Börse vom 22. September 1893. 8 8 Rheinprov.⸗Oblig,4 versch. 1000 u. 5007,— er tung des Schlußtermins 88 Beschluß des Amts⸗ “ 8 Sertemben V eins “ dlsn⸗ penst ““ 8 8 3 V 3 ger. i f 8 önigli mtsgericht. eilung 6. w f de s w . sgestellt werden und unverkauft bleiben, wird ei Zf. Z⸗Tm. Stücke zu o. 1 S., Ligsas gerichts von heute au sgehoe en Königliche “ 1g welche auf den daselbst erwähnten Ausstellungen ausg 1 ine 8 Umrechnungs⸗Sätze. Detsche Rchs.⸗Anl.⸗4 1.4.10,500 0*200 106,40 b RostockerSt. Anl. 3 1 81 Der Gerichtsschreiber: Stede. 35407 Bekanntmachung. erechnet wird, die Rückbeförderung an die Versand⸗Station und den Aussteller aber frachtfrei erfolgt, vsb . i.91 — 8 8 Nachdem sich ergeben, Konkurse über wenn durch 1 des ursprünglichen Frachtbriefes bezw. des Duplicat⸗Beförderungsscheines für den EEEe“¹ nnnegept versch. 5000 — 200 e. (S. 8öö “ “ 4 eee. ” Ir. hee. ꝙnr. 9. and. St.⸗A. 91 — 300 103,00 G “““ e K 1u“ Vermögen des hi zur; örse in Mainz, eine den Kosten des Ver⸗ bezw. Gegenstände ausgestellt gewesen und unverkauft geblieben sind, und wenn die Rückbeförderung innerhalb vo. 1 “ E1“ 1“ 1,4 195000 —150 999561 Westr Pror. A89, 3. Rhein. u. Westfäl. EEE de dees eer 8 82 Verfahren auf Grund des § 190 der Kon⸗ scheinen für die Hinsendung ist ausdrücklich zu vermerken, daß die mit denselben aufgegebenen Sendungen Bank⸗Dize. do. do uft. Sept 1.4.105000 — 15085,10 G 1 Saͤchsische... kurs⸗Ordnung hiermit eingestellt. ““ durchweg aus Ausstellungsgut bestehen. Amsterdam, Rott 100 fl. 8 T. . R. Ft. versch. 5000 — 200⁄ —,— aufgehoben. 1 Großh. Amtsgericht Main 1 do. ... 100 fl. 2M. do. do. ult. Sept. 1 85,10 bz 3000 — 1500115,50 G S chloöm Holstein. Dippoldiswalde, den 16. September 1893.] roß 8s IFleit ain Frachtbegünstigung fertigung Die Rück⸗ “ 88 22 89. Pr. Sts.⸗Anl. 68 1 3000 — 300 108,40 bz .⸗Holstein. 8 3. † 5 6 8 do. .2 . 4 S a 99,9 8 8 Art Fand lüc. o. St.⸗Schdsch u 99 70 ; . 1005. 190 98,10 G 2 1 “ — ..“ E“ auf den Strecken sind innerhalb: 8 “ . . 6 8 Oder⸗Deichb⸗Obl. 150 Bayerische Anl.. E1— In dem Konkursverfahren über das Nachlaß⸗ 1“ 11X“ do. do. 5000 — 15085,30G do. 1890 u. 92 auf Aktien Freyburger Mühlenwerke H. 8 eisas. 8 v orto 1 Milreis 14 T. 2 — 3900 1309550x ½ Erzhagl Heff D 8 äubiger⸗ Gustav Kühr in Markranstädt ist zur Abnahme iche Aus⸗ J. wi iche S tellungs⸗ . 6 8 do. do. 5000 — 500 u“ . 5 6 chultze hierselbst von der heutigen Gläubiger⸗ n 6 e. eeeee Vermcbtee Pur 8 Ee hetlise nus temberd 8 .“ h Staatsbahnen f Tnn Madrid u. Pare. 169 Pef 88 5000 — 10097/500 1 Oo. eaßische ’ 88 Sgeees.; Sep svon Einwendungen gegen das ußverzeichniß der 8 Erzeugniss issio . - 86Su do. do. 1892 3 ¼ 5000 — 100 1 — 75 96, — ’ . Freybur (Unstrut), den 18. September 1893 e1111“ b 8 Erzeugnisse mission .“ ’ “ 1 4. vista b Breslau St.⸗Anl. 8900 2 ge. ede st 88 . . 3 Eö“ 8 . 5 8565 7 eboe *8 en .909 s Charlottb. St.⸗A. 111“ 1 ““ . Land.⸗Cr. 3000 — 75 [102,00 G Meckl. Eisb Schld. “ 2000 — 100,— 3000 — 200 102,10 /G [do. do. 1890 2000 — 100 3 1“ 5000 — 500 5000 — 200 96,20 BM Neuß. Ld.⸗Spark. 4 ’
Sö= SSSS
ꝙ—
SASEzzEEgg;
161,20 bz Crefelder do. 160,40 bz Danziger do. Dessauer do. 91 Düsseldorfer 1876
8
—. 8 —2 -222ö — 9—S
eines von dem Gemeinschuldner HereZe Vorschlags] [35321 Adolph Eckhardt in Zittan wird, nachdem der [35195] Konkursverfahren. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ der Roth in Lübeck nachdem die Schluß⸗ sschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch Großmann in Zittan wird nach erfolgter Ab⸗ hn Sesfersn N,, 28Z. [35251] Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 1893. — Gerstenberg hierselbst ist nach erfolgter Abhal⸗ durch aufgehoben. 35262] Bekanntmachung. 1 135 Für die in der nachstehenden Zusammenstellung näher bezeichneten Thiere und Gegenstände, Amtlich festgestellte Curse. 38 Fonds und Staats⸗Papiere. o. do. 3 ½ 0 1000 u. 500 98,00 bz Pommersche... r9 3. 8 ünsti in der a 3 ür die Hinbeförderung die volle tarifmäßige 1 Bremen, den 20. September 1893 — Fra tbegünstigung in der Art gewährt, daß nur für die Hinbeförderung fmäßige Fracht ö“ ba b 6“ 8. 8. * 6099 — 20980R402 Srties Ster.2 v“ 5 1b 8 S . „(Hinw ine 2 ini der dazu ermächtigten Stelle nachgewiesen wird, daß die Thie ldd. W. = 12,00 ℳ 1 Guld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark B z das Vermögen des Lazarus Schwarz II., Restau ö durch eine Bescheinigung der dazu chtigte we chg 1G 18 re 1 rrges e Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 1501106,30 bz G Stettin do. 89 3 ½ . “ entsprechende Masse nicht vorhanden ist, der unten angegebenen Zeit stattfindet. — In den ursprünglichen Frachtbriefen bezw. Duplicat⸗Beförderungs⸗ Wechsel Cö. 3000 — 200196,90 Mu do do. s ins hi 85,10b riefe. SSchlesische.... erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur Mainz, den 19. September 1893 6 1 8 — 3 1 3000 — 150 1101,30 b 1 1 Königliches Amtsgericht.. 5 Cö 1“ ; 1 wird gewährt der Be⸗ beförderun o. o. 3000 — 150 [103,90 bz Beadische Eisb.⸗A. “ 8 vb1,“““ der Ausstellung. Ott. Zeit. “ scheinigungsmuß erfol 9. Skandin. Plätze. 10 T.5 Kurmärk. Schldv. 11 chaft [35210] Konkursverfahren. fü der ermächtigt: 1““ 5000 — 15097,50 b; G Sv8 vonkur G 2 3M. Augsb. do. v. 1889 . F6A“ intze & Co. von hier ist der Rechtsanwalt Vermögen des verstorbenen Bäckermeisters Carl 1) Bienenwirth⸗ 21. bis 25. Sep⸗ Bienen, bienen⸗ Preußischen Aus⸗ 1 Mlreis 1e. 5000 — 500[— „ u. märk. Frsgpar Hene versammlung zum Konkursverwalter gewählt. Berl. Stadt⸗Obl. erg89. SvS “ 8 1“ 8 5000 — 200 102,50 B Pommersche .. 3000 — 75 97,30 bv-z do. do. 91 önigliches Amtsgericht 8 und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die 2) Garten⸗ und 22. bis 26. Sep⸗ Geräthe und ggl. desgl. Cassel Stadt⸗Anl. 3 8 d 5000 — 10001020 IöI1I1 3000 —75 96,30 G do,. cons. Anl. 86 u“ E“ Posensche o. 2000 — 200 3000 — 75 Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 ½
,1.
22097—
—
—
Cq E† & dbo &
3000 — 60 97,30 /G Säch⸗. 22 “ 990 666 Sächs. St.⸗Rent. 3 ver 5000 — 500 - — 3000 150 —,— do. do. 4 versch. 2000 — 75 [102,60 bb 3000 — 200 5000 — 100 96,90 G Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 — 300 101,50 G — 3000 — 200 3000 — 100⁄—-,— Württmb. 81 — 83,44 versch. 2000 — 200 —,— 11000 — 200 5000 — 100 96,90 G Fren. Se.I. 981, 1 4%, 399 .,= 2000 — 200 3000 1002,— Kurhess. Pr.⸗Sch. — p. Stck 120 —,— 2000 — 200 S. eeeeee. 96,90 G 1II —, Sn 12 — 2000 —; . do. Lt. D. 4 5000 — 100 , — Augsburger7 fl.⸗L. — p. Stck 12 80,10 G 4. “ 5 . “ b Pr.⸗A. ,9 1.28 300 135,40 bz 2000 —S 1““ Bayer. Präm.⸗A. 4 1.6. 300 [140,50 b 3 pe 2000 — 209 Westfãälische 4 18 108 d 3 3
810—
IgUKSN
8,
.
2222Ö-2g
ↄgEGGSoeEwSSS
o,
7 7 27 7 7 7 7 2 7 7 7
4 89 p d
5 02
SESESESE —
e
8,—
FwEG
. 5000 — 100—,— Braunschwg. Loose — 60 [104,10 B 7 4000 — 100 [97,30 bz Cöln⸗Md. Pr. Sch3 ½ 300 131,40 B
1
97,00 bz¹ o. 1
97,00 5z B gZgstvrerittsch.I. 17 5000 — 20096,10 88 Deffau. St Pr. A. 300 1
— Eꝙ S8
e
—
SsbSEcUG;UowbwFESgSSSn tc—t
22222222
do. do. II. 3½ 1.1.7 5000 — 200 96,10 bz Hamburg. Loose⸗ 150 [134,25 B 95,60 G do. neulndsch. II. 3 ⅞ 1.1.7 5000 — 60 [96,10 bz Lübecker Loose. 1.4. 150 [129,00 B 95,50 G Meininger 7 fl.⸗L. — p. Stck 12 (26,10 bz Lege. Rentenbriefe. Oldenburg. Loo 2 120 127,60 G 94,506 dennove⸗ -.. 4 14.103000 — 30 f102 90 6bz Pappenhm. 7fl.⸗L. innh
94,50 G Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 — 30 102,80 G 1 8 1 “ —,— Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30 102,75 z 6 Obligationen Dentscher Kulonialgefellschaften. do. do. 3 versch. 3000 — 30 97,20 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 — 3501102,50 G
— g 28 —.
S
c ro0,—
12 * &
EN— ,N,
“
400 ℳ 50,40bb5 Ruff. Gold⸗Rente 1883/6 1.6.12 5000 Rbl. 103,380 bz G 1000 — 100 ℳ —.,— do. do. 18845 1.1.7 1000 — 500 Rbl. [106,60 G
45 Lire hoB 1BJ1a. da 5 117 1 gan 106 60 G
10 Lire 19,40 B do. do. pr. ult. Sept. —,— 1000 — 500⸗ 63,40 bz do. St.⸗Anl. von 1889/4 versch. 3125 — 125 Rbl. G. —,—
100 £ 8,60 bz * ¹do. kleine4 versch. 625 — 125 Rbl. G. —,—
20 £ 685,50 G 1 .1890 II. Em. 4 versch. 500 — 20 £
63,30b,40à, 20 bz .do. III. Em. 4 1 500 — 20 £
1 *b 8 Am 1. Oktober ds. Js. gelangt für den directen Straßburg, den 14. September 1893. Luxemb. Staats⸗Anl. v. 32 Schneiders Friedrich Ferdinand Plenkner Sayda, den 10 1“ 1““ deetg lc Eisenbahn⸗ Die geschäftsführende Verwaltunt: Ansländische Fonds. Mailänder Loose wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Gerichtsschreiber des Königlichen Directionsbezirks Altona (einschließlich der Kreis Kaiserliche General⸗Direction . “ hierdurch aufgehoben. “ Oldenburger Eisenbahn) einerseits und den Stationen der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothrin 8 Zf. Z.⸗Tm. Stce 8 Mexilanisch Anleihe — Amtsgericht Hamburg, den 20. September 1893. des Eisenbahn⸗Directionsbezirks Erfurt sowie der . — .“ fr. Z. do. 1“
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. [35206] Konkursverfahren. Saal⸗, Weimar⸗, Geraer⸗, Werra“, Arnstadt⸗ (35263] Pe
3 Kundmachung 1u 100100, se
Das Konkursverfahren über das Vermögen des & 5 8 5 I hung .1. klein “ 8 & Ichtershausener, IJlmenau⸗Großbreitenbacher, Ruhlaer, Güterverkehr Oesterreich⸗Ungarn — Genf innere [35257] Nachstehender Beschluß: Handelsmanns “ “ Weraleichs⸗ Weimar⸗Berka⸗Blankenhainer, Eisenberg⸗Krossener, trans. — “ trans. — Delle trans. do. do. kleine Das Konkursverfahren über das Vermögen des berg ist, hegen. 1893 1““ gc 8, und Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn andererseits und Alt⸗Münsterol transit. do. 4 ½ % äußere v. 88 Kaufmanns August Schneider zu Haspe⸗ termine vom 3. Augus ti Besceluß vom 3 August ein neuer Tarif zur Ausgabe. (Aenderung bezw. Aufhebung von Frachtsätzen im do. do. kleine Kückelhausen wird, nachdem der in dem Ver⸗ “ nichtekräftigen schluß vom 3. Augu⸗ Durch denselben werden aufgehoben: Verkehre mit Hopfgarten.) Barletta⸗Loose b eichstermine vom 24. März 1893 angenommene 1 ef dtig ist 8 S ber 18 a. der Gütertarif für den Verkehr zwischen Für die Beförderung von Holzzeugmasse, Bukarester Stadt⸗Anl. 84 svergleich durch rechtskräftigen Beschluß von Eprem erg, den. 8 Antsge icht b Stationen des Eisenbahn⸗Directionsbezirks Altona Holzzellstoff (Cellulose) bei Frachtzahlung für min⸗ do. do. kleine e Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königliche (mit Einschluß der Kreis Oldenburger Eisenbahn) destens 10 000 kg für den Wagen und Frachtbrief do. do. v. 1888 Haspe, den 15. September 1893. e “ einerseits und Stationen des Eisenbahn⸗Directions⸗ werden mit Gültigkeit vom 1. Oktober 1893 bis auf a do. 8 do. kleine Königliches Amtsgericht [35228] Konkursverfahren. 1 bezirks Erfurt (einschließlich der Thüringischen weiteres, längstens bis 31. Dezember 1894, nach⸗ Buenos Aires 5 % Pr.⸗A.
(gez.) Heine. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Privatbahnen und der Zschipkau⸗Finsterwalder Eisen⸗ stehende Frachtsätze eingeführt: do. do. kleine
wird hierdurch in Gemäßheit des § 191 Abs. 2 der Kaufmanns Arwed de la Chaux in Tilsit ist bahn) andererseits vom 15. Juni 1889 nebst Nac‚ —— do. 44½ % Gold⸗Anl. 88 Konkursordnung öffentlich bekannt gemacht. durch bestätigten Zwangsvergleich beendigt und daher trägen und 3 Stationen der do. do. kleine aufgehoben. b. der Gütertarif für den Niederdeutschen Ver⸗ Jura⸗Simplon⸗Bahn lg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92
Haspe, wie vor. 2— ben — “ Anl. 1889 Secretär Dringenberg, 8 Tilsit, den 16. September 1893. band (Heft 5) vom 1. April 1888 bezüglich des 2) Verrleres „Anl. 1““ „ 8 8 d en. 2 8 — 8 b 1 . 8 b. 8 8 35255 Konkursverfahren. “ Krossener, Weimar⸗Berka⸗Blankenhainer, Saal⸗, 12 Dän. Landmannsb.⸗Obl. 135197 Kdonkursverfahren. V 1b Nr. . 465. In dem Konkursverfahren über das Weimar⸗Geraer, Werra⸗, Arnstadt⸗Ichtershaufener, Francs für 1000 kg do. do. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vermögen des Schreinermeisters Josef Schütz Ilmenau⸗Großbreitenbacher und Ruhlaer Eisen⸗ 2520 19,30 —1800 do. Staats⸗Anl. v. 86 Bäckers und Materialwaarenhändlers Ernst in Obereschach ist zur Abnahme der Schluß⸗ bahn einerseits und den Stationen der ehemaligen 1 do. Bodcredpfdbregar. Haln⸗ Friedrich in Oberlungwitz wird nach Ab⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Schleswig⸗Holsteinischen Marschbahn und West⸗ K. öst. Staats⸗ Donau⸗Reg. 100 fl.⸗L.. altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der holsteinischen Eisenbahn andererseits. ens Egpptische nleihe gar.. Hohenstein⸗Ernstthal, den 16. September 1893. Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und BDer neue Tarif enthält neben vielfachen Ftäht. Es gelten die Frachtsätze für “ 8 o. priv. Anl Königliches Amtsgericht. 8 zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Fmäßlgungen in einzelnen Fällen auch unerhebliche 1) Genf transit für Sendungen nach und von do. do. ... 1000 — 20 £ — . lt v. Feilitzsch. sperwerthbaren EE“ W Schlußtermin auf Fee rnn lungen. eshe 1u indeß erst vom Culoz und weiter und Bourg und weiter, 8 2 “ Pe ne 100 u. 20 £ 1.88. xv. 5 v. 8 Mittwoch, den 11. Oktober „ Vor⸗ 1. Januar 1894 ab in Kraft. 2 Verri e eor wmendungen 8 pr. ult. Spt. 8 Cred.⸗Loose v. [352351 K. Württ. Amtsgericht Horb. mittags 9 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amts⸗ Nähere Auskunft ertheilen die Abfertigungsstellen, 2) Rg teit st iret. e . e do. Darra San.⸗Anl. 1000 — 20 £ do. 1860 er Loose .. 11] Konkursverfahren. 8 8 6neerel P “ nae uch ehremplage des zum Preise von Mouchard und den westlich, sowie St. Etienne as Konkursverfahren über das Vermögen des iungen, den 16. September 8 kart täuflich zu haben sind. du Bois, St. Trivier⸗de⸗Courtes, Fleurville, 1 e na Sedlan rs n Mech g de , des Groshernalchen Nachgeschtte Crseacg egliche Eisenbohn Diretion grad le Monsal und Naanne und den nönd⸗ Eö“ altung des ußtermins u. Vollziehung der es Großherzoglichen Amtsgerichts. 3 . ich hiervon gelegenen Stationen. 88 d. 8. Schlußvertheilung lt. Gerichtsbeschluß von heute auf⸗ “ Ecs Fes ech wahahh “ Auf Sendungen nach und von den seewärts 2 11X“ J ber 1893 [35211] [35260] 8 e antmachugg., 1 Mhuchard un Ctraieis v 84 71 Fesbur en Eooss ginjeih⸗ en 16. September EI1“ ü 8 Vermü beutsch⸗italienischer Verband. Richtung nach Champagnole gelegenen ationen 1 ve een aig Gerichtsschreiber Lohmüller. 1 ö“ himnegen Zu dem Auszuge aus dem deutsch⸗italienischen findet disse Taxe keine Anwendung. Verrieres transit ö veaszhecgh findet der Schlußtermin nicht am 7., sondern erst Gütertarife vom 1. August 1888 für metallur, unter b. für Sendungen nach und von Gien, Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. [35234] Oeffentliche Bekanutmachung. am 17. k. M., Vormittags 10 ½ Uhr, statt. gische Erzeugnisse ist ein Nachtrag V mit Saincaize, Mordino⸗sur⸗Allier und den westlich, Griech.81 846 % ex C 1.7.95 Konkursverfahren Wittenburg, den 20. September 1893. Giltigkeit vom 1. September 1893 erschienen. Der⸗ sowie den nördlich und westlich von Thiers, Cler⸗ “ er. C. 1.7.93 Das am 12. August 1892 über das Vermögen des Großherzogliches Amtsgericht. selbe kann von Drucksachen⸗Controle zum mont-- Ferrand, Ussel, Brive, Milhac, es cons Gold.Rente August Kilian, Kaufmann, früher hier, jetzt in “ “ Preise von 0,40 ℳ bezogen werden.. ort⸗Ste. Marie, Risels und Pau gelegenen, . ELIII 9 E. wabnbaft S. Knturs. [35227] Konkursverfahren. “ erwaltung für den Gott⸗ Fgticnen werden alle seit 10. November 1884 do. Ib do. Aklein verfahren wurde heute na ornahme der Suß⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Straßbur 1n 7 vwürne; itze für o·. onopol⸗Anl... 1 3 5 g, den 14. September 1893. bez. seit 10. Oktober 1887 gültigen f 8 “ 4 8. September 1893. 1deghe hfne E—— des Kaiserliche General⸗ Direetion die Beförderung von Holzpapierstoff, olzpapierhen 1“ dee. ,do. g. gn gs Königliche Amtsgerichtsschreiberei. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Frckomafts. Holaneh. I“ - Hderneaü tel do. do. ex. C. 15.6.93 — — — das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu „⸗ 11XX“ (Cellulose), Holf in efelries zwischen Höpfgarten sdpo. do. ex. C. 15.6.93 352 berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ [35259] 8 europäisches, und Schwefelkies zwische it Holländ. Staats⸗Anleihes [35203] Konkursverfahren. 1 -zaes “ Deutsch⸗französischer Verband. einerseits und Genf transit, Verrieres transit, . Das Konkursverfahren über das Vermögen des faffung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren z8 er Delle transit und Alt⸗Münsterol transit, soweit do. Comm.⸗Cred.⸗L. in L ermögensstücke der Schlußtermin auf den 19. Ok⸗ (Verkehr mit und über Elsaß⸗Lothringen.) Delle transit und Alt⸗ 3 er Kraft Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. Tuchhändlers Hermann Müller in Lengenfeld üxar hes Bekanntmachung. dies nicht schon früher geschehen ist, außer 8 5 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins tober 1893, “ vor dem König⸗ Zu Theil I. B. des — ütecgreichisch ungarisch⸗ gesetzt. b do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. bierdurch aufgehoben. beeEeTbö11.“; und süddeutschefranzösischen Gütertarifs (gültig für Wien, am 9. September 1893. 11ö1“*“*“*“ eeetsi dere Sr. n. ollstein, den 8. Eern⸗ er . den Theil 11 18 b ehemaaftsSn Bürtsgh 8 . Hetevat Perretsznbnen. “ X1““ 2 B Könsalichen2 ichts tritt am 1. Oktober ein Nachtrag 6 in Kraft. er Oesterreichischen Sta 2 ö „p. ult. Spt. J. V b Gerichtsschreiber des Kömlglichen Amtsgerichts. Exemplare desselben können unentgeltlich von den namens der betheiligten Verwaltungen. . 3 g. . has Karlsbader Stadt⸗Anl.
[35196] Konkursverfahren. w 18” ü 8 Vermö des Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Verlag der Expedition (S ol;z). 1 Kopenhagener do. Ddas. Aöntareverfahten über. das vremö gn des Prua 8 Nocgbeulscher Bechbencen ans Berlags⸗Astalt, Verli Sch. Wilhelmstrate Nr. 32. gios. Et.un. 99 189
62,20 bz 1 . IIV. Em. 4 vers 500 — 20 £ 100 £ 62,20 bz bo. cons. Eifenb.⸗Anl. 4 vers 3125 u. 1250 Rbl. 99 30 G 20 £ 162,50 B dea. 5er 4 verse 625 Rbl. 99,50 bz 1 62,20 à, 40 à, 10 bz ho. do. 1er4 vers⸗ 125 Rbl. 99,50 bz 200 — 20 £ 49,90 bz do. pr. ult. Sept. 99,40 bz 20 £ 4990 hha.äö do. III. 4 sch. 125 Rbl. — — 1000 — 100 Rbl. P. [66,50 G .Orient⸗Anleihe II. 5 7 1000 u. 100 Rbl. P. [66,20 bz 10 Fr. —,— do. pr. ult. Sept. 66,10 bz 1000 u. 500 G. —,— 1““ III. 5 1 1000 u. 100 Rbl. P. 166,80 bz 4500 — 450 ℳ —,— doJ pr. ult. Sept. 66,50 bz 20400 — 10200 ℳ —,— o. Nicolai⸗Obligat. 4 2500 Fr. 98,60 bz 2040 — 408 ℳ —,— 1 kleine 4 500 Fr. 98,60 bz 5000 — 500 ℳ 101,50 bz Poln. Schatz⸗Obl. 4 1. 500 — 100 Rbl. S. 1000 u. 200 fl. G. 96,10 bz kleine 4 150 u. 100 Rbl. S. 92,50 bz B 200 fl. G. 96,30 bz Pr.⸗Anl. von 18645 100 Rbl. 156,60 bz —,— . do. von 186615 100 Rbl. 145,25 bz G 1000 u. 100 fl. —,— . 5. Anleihe Stiegl. 5 1000 u. 500 Rbl. —,— 1000 u. 100 fl. [92,20 bz Boden⸗Credit 5 1.1. 100 Rbl. M. [106,80 G —,— doa gar. 4 ½ 1000 u. 100 Rbl. [101,80 bz 1000 u. 100 fl. do. Entr.⸗Bder.⸗Pf. I. 5 400 ℳ — — 100 fl. 92,00 et. bz G Schw 5000 — 500 ℳ 1000 u. 100 fl. e. bz do. do. v. 1890 5000 — 500 ℳ 100 fl. 1“ do. St.⸗Rent.⸗Anl...
do. pr. ult. Sept. do. Loose 10 Thlr. 1 4. 250 fl. K.⸗M. 8 do. Hyp.⸗Pfb 3000 — 300 ℳ 101,40 bz kl. f.
100 fl. Oe. W. 321,00 G w wd. 4500 — 3000 ℳ 100 75 bz G
1000, 500, 100 fl. [142,70 bz do. 6 1500 ℳ 100,75 bz G
600 u. 300 ℳ [100,75 bz G 3000 — 300 ℳ 100,00 bz kl. f. 1000 Fr. —,— 88 10000 — 1000 Fr. —,— 400 ℳ 8425 G
do. 20 er . do. pr. ult. Sept. . Staats⸗Eisb.⸗Obl. 1B6B1a kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 86 25 brbz Neauusfchatel 10 Fr.⸗L.... 5000 — 500 ℳ New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 — 500 ℳ Norwegische Hypbk.⸗Obl. 1000 — 20 £ do. Staats⸗Anleihe 88 100 — 20 £ 55,50 bz G kleine 8 91,30 bz EEIö8 1892 1000 — 200 £ 81,0 0 G .Gold⸗Rente .... 20400 ℳ —,— “ kleine 1000 ℳ 103,00 B . do. pr. ult. Sept. 2000 — 200 Kr. —,— Papier⸗Rente ... 2000 — 400 Kr. —-,— 8EFb 5000 — 200 Kr. —-,— . do. pr. ult. Sept. 2000 — 200 Kr. [93,50 bz B . Silber⸗Rente ... 100 fl. —,— 8 G kleine 1000 — 100 £ —,— 1000 — 20 £ 93,90 G
1 8οα 8 — ,
0822 brt
A IIS 8ꝙ †
8gg gq G. ½ 8S
½
24.
vä
90588ggC
0¼—
11“
00 002,2
SSBE
E ⸗gSN; DSS EeEEESgg
— —₰½
qogGEʒES‚SoEAEwEOo
8 Sün geEePEPEPEPEg
Eegebesse -;9560 — .
— — —
22
ItʒEbvSʒvvõeÖSneS, 5 SEgE ½ 2——. SESEES 1u“
hnohüEEEgʒ
cecreg -— =B2=2 SS
80222 22ÖSIg
— — B
80— gF6annüSS — — S8 S 08— ——
—: SüFEFEFFrFgEeePee FFEEEFEEEEEEG;
= — — A& —
— A
1
4050 — 405 ℳ ““ do. do. pr. ult. Sept. 142,50 bz 1
10 TSha. = 30 ℳ do. Loose v. 1864. 8* 100 u. 50 fl. 321,00 G do. Städte⸗Pfdbr. 83 1 4050 — 405 ℳ b do. Bodencredit⸗Pfbrf. 1 20000 — 200 ℳ —,— . rz. 98,3 8 8 1
1
1
1
802
☛N 98 b0 . r̈
——
2
2282F828 —₰
4050 — 405 ℳ 5 Polnische Pfandbr. 1— V 1.7 3000 — 100 Rbl. P. 65,40 bz kl. f. do. o. 1889]3 ½ 1. 5000 — 500 ℳ 86,25 G do. Liquid.⸗Pfandbr.. .6. — 100 Rbl. S. 63,25 B Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 C1qöP 31,20 rz Port. v. 88/89 m. lfd. Cp. fr. 30. 28 80et. bz G do. Rente v. 1884,5 400 ℳ 75,50 bz G —,— do. do. kl. m. lfd. Cp. fr. 28,80et. bz G do. do. pr. ult. Sept. — — 10000 — 50 fl. [91,30 G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 68,00 bz 8 do. do. v. 1885 5 1.5.11 400 ℳ 175,40 bz G 150 Lire Raab⸗Graz. Pr.⸗A. i. Anr. 2 ½ 16. 4. 10 103,20 9 8 do. do pr. ult. Sept. —,— 91,75 B do. do. ex. Anr. 8 96,10 G Spanische Schuld .4 1n 1 b24000 — 1000 Pet. 163,50 bz Gkl. f. 36,10 bz G Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4. Li 82,50 bz G do. do pr. ult. Sept. —,— 36,10 bz G do. do. II.-VIII. Em. 4. 00 Li 76 Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/4 ½ 1.1.7 / 4000 — 200 Kr. [101,25 G kl. sr 27,90 bz Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 1.6. — 101, 7. do. do. v. 1886]4 1.5.111 2000 — 200 Kr. 27,90 bz do. do. mittel 5 1.6.12 do. do. v. 1887 182 2000 — 200 Kr. 27 90 bz do. — kleine 5 101,75 G do. St.⸗Anleihe v. 1880/4 16.6. 2 8000 — 400 Kr. 41,10 bz G do. 8 amort. 94,90 bz G do. do. kleine 15. 6. 1 ⁄½ 800 u. 400 Kr. 41,50 bz G do. kleine 95,00 G do. do. neue v. 8514 16.6.12⁄ 8000 — 400 Kr. 32,90 G do. von 1892 94,90 bz G do. do. kleine 4 16.6.12⁄2 800 u. 400 Kr. 33,00 bz G 8 kleine 400 ℳ 94,90 bz G do. do. v. 1887 15.3.9 9000 — 900 Kr. 33,10 G 8 H von 1889 5000 L. G. 80,80 bz G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 8 1000 — 20 £ℳ —,— kleine 1000 u. 500 L2. G. 80,80 bz G do. do. B. 1000 — 20 £ℳ —,— do. von 1890 400 L. G. 80,80 bz G do. do. & 1000 — 20 £ 62,005 G kl. f. do. do. von 1891 400 L. G. 80,80 bz G do. do⸗ pr. ult. Sept. —,— Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 1036 u. 618 —,— do. do. Soö 1000 — 20 £ —,— do. do. kleine 148 —-111 .— do. da pr. ult. Sept. 20000 u. 10000 Fr. 83,90 bz B*.4 do. von 1859 1000 u. 100 & —.,.— do. Administr. . 4000 — 100 Fr. [84,00 B 8 cons. Anl. von 1880 625 Rbl. 98,20 bz 8 do. do. kleine 83,60 e,80 bz 8 8 do. 125 Rbl. 9 20 bz do. consol. Anl. 1890 500 Lire 77,10 G £. do pr. ult. Sept. 1““ veiüla 1890 8 99,00 BS vdnn Anl. v. 1887 101 10000 100 Rbl. f, do. Zoll⸗Obligationen 1800, 900, 300 ℳ —X,—8 do. do. pr. ult. Sept. do. do. kleine 2250, 900, 450 ℳ —,— do. innere Anleihe IV. do. do⸗ pr. ult. Sept. 2000 ℳ 50,20 b; G do. Gold⸗Reute 1883 d0. Loose dollg.. ...
8
20—
-— bdo 828
A2SGSSgS 1
O 0
2121
SS*q*=[”: GSS
oe“ 22gESee
A
uSnS; ee ⸗8
2
Iinmn
S egʒtCOʒRʒx
öS=S=ü=S=gS**Sg*; gePEeEEeee*n*s
SDSSDS 7 —₰2 — — —
——
gqEg
——— —O—— —
11“
S0SU2SSIIIS=g
—,—— o*
2 252
PgPFS H⸗
S
668—
vÜgee
A8*8 gngnnn.
—.
— -- — — — 222=Sx2n22=g=
Materialwaarengeschäfts⸗Inhabers