28
Fonds⸗ und Actien⸗Börse. Kronen⸗Anleihe 94,15, Marknoten 61,92 ½, Na⸗] — ℳ Loco 148 — 188 ℳ n. Qual., Lieferungs⸗ Berlin. 23. September. Die heutige Börse er⸗ poleons 9,99, Bankverein 123,50, Tabackactien qualität 1655 ℳ Pommerscher mittel bis guter Diwivende pro [1891,1892 Zf. B.⸗T. Stch. zu ℳ offnete bei ruhigem Geschäft in schwacher Haltung und 188,00, Länderbank 251,90, Buschthierader Litt. B. 152 — 174 bez., feiner 175 — 184 bez., preußischer Nfeld⸗Gronau 102,00 G mit zumeist etwas niedrigeren Cursen auf specu⸗ Actien —,—. mittel bis guter 154 — 176 bez., feiner 177 — 186 bez., All äuserbau 59,60 G lativem Gebiet. Die von den fremden Börsenplätzen London, 22. September. (W. T. B.) (Schluß⸗ schlesischer mittel bis guter 154 — 176 bez., feiner l.erben. 85,75 bz vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten nicht un⸗ Curse.) Englische 2 ¾ % Cons. 98 ½, Preuß. 4 %] 177 — 186 bez., per diesen Monat 164 ℳ, per Sep⸗ Annener Ghst. ecv. 109,00 G günstig, boten aber besondere geschäftliche Anregung Consols —, Italien. 5 % Rente 83 ½, Lombarden tember⸗Oktober 157 — 157,75 — 157,5 bez., O Ascan., Chem cv. 130,00 B nicht dar. 9, 4 % 89er Russ. 2. Ser. 100, Conv. Türken tober⸗November 150,25 — 151,5 bez., per Novembe 1 Baugef CitySP Exegeües Im weiteren Verlauf des Verkehrs trat vorüber⸗ 21 ⅞, Oest. Silberrente —, 4 % ungar. Goldrente Dezember 149 — 149,5 bez., per Dezember —, p Ostend n. gehend eine Befestigung hervor und nach einer er⸗ 93, 4 % Spanier 64 ¼, 3 ½ % Egyppter 95 ¾, April 1894 —, per Mai 146,25 — 146 bez. . Berliner Aquar 51,00 G neuten Abschwächung schloß die Börse wieder fester. 4 % unif. Egypter 101 ¾, 4 ½ % Trib.⸗Anleihe Mais per 19000 kg. Loco ziemlich unverändert do. Cementbau 163 00 bz Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Gesammt⸗ 99 ¾, 6 % consol. Mexikaner —, Ottomanbank Termine niedriger. Gekündigt 300 t. Kevipung do. Cichorienfb mhegess haltung für heimische solide Anlagen bei ruhigem 13 ½, Canada Pacific 77 ¾, De Beerz neue 15 ½, Rio preis 109,5 ℳ Loco 110 — 124 ℳ nach Qual., p do. Wkz Suk. Vrz. Racaas Handel; Deutsche Reichs⸗ und Preußische consol. Tinto 13 ⅜, 4 % Rupees 65 8, 6 % fund. Arg. Anl. diesen Monat —, per September⸗Oktober 109,5 42 Vrrkenw Baum. 854,80 G Anleihen behauptet, 3 procentige fester. 63 ¾, 5 % I Goldanleihe 60 ¾, 4½ % äuß. Gold⸗ per Oktober⸗November 110,25 — 110 bez., per No⸗ Benschw. Pferdb. 106,00 G Fremde festen Zins tragende Papiere waren zu⸗ anleihe 39, 3 % Reichs⸗Anl. —, Griech. 1881 er vember⸗Dezember 111,25 — 110,75 — 111 bez., per Mai Bresl. BrWies. c Fes meist ziemlich fest, aber gleichfalls ruhig; Mexicaner Anl. 38, Griech. 1887 er Monop.⸗Anl. 40 ½, 4 % 1894 —. 1 Brodfabrik ... 3 schächt auch Griechen 1889 29, Brasil. 1889 er Anleihe 60 ¾, Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 165 — 200 ℳ Carol. Brk. Offl.
.“ anfangs fester, dann etwas abge 1 Italiener gaben im Laufe des Verkehrs etwas nach. Platzdisc. 2, Silber 33 ½. nach Qual., Futterwaare 146 — 160 ℳ nach Qual.,
Centr.⸗Baz. f. F. hochfeine Victoria⸗Erbsen bis 240 ℳ
Chemnitz. Baug.
90/50 Der Privatdiscont wurde mit 4 ⅜ % notirt, In die Bank flossen 8000 Pfd. Sterl.
89g. “ mit 5 ¾ —5 ½ % gegeben. Paris, 22. September. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) Oelsaaten per 1000 kg. Loco Winter⸗Raps — do. Färb. Körn. Hensas geher
Indnstrie⸗Actien. Wiwidende ist event. für 1891/92 resp. für 1892/98 angegeben.)
*ꝗ
— — . C; SO0oddSSS eEEgAngn
B9SSUSSSUℛœDSUSNINUN 80—
20—
28
80,—
Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗Anzeigers und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers
Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
27
ASC 00 00S— 6000— —2ngegsgeeeeneeneeeeennsnene
78,00 Ausländische Eisenbahnactien lagen zumeist schwach, 3 % amort. Rente —,—, 3 % Rente 98,17 ½, Winter⸗Rübsen — ℳ — “ Oenneländisch “ etwas besser. 8 Ital⸗ 5 % Rente 83,92 ⅛, 4 % ungar. Goldrente Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inel. Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; Cröllwtz. Pap. cv. 134,00 b, G Inländische Eisenbahnactien ruhig, aber ziemlich 93,93, 3. Orient⸗Anleihe 68,25, 4 % Russen 1889 Sak. Termine matter. Gekündigt — Sack. Kün⸗ für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition Deutsche Asphalt DtInd AGCS. P.
78,00 G fest, namentlich Lübeck⸗Büchen mehr gefragt und 99.30, 4 % unific. Egypt. —,—, 4 % span. äuß. digungspreis — ℳ, per diesen Monat und per Sep⸗ SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. Verein. Petrl.
10,— ͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤaaavee.“— * . 2. 2. 2. . . 2. . 2.
‿:
Fenema fester. Anleihe 64 ⅛, Conv. Türken 22,07 ½, Türkische Loose tember⸗Oktober 16,85 — 16,75 bez., per Oktober⸗ Einzelne Nummern kosten 25 ₰. I 1 Bankactien waren in den Kassawerthen behauptet 88,20, 4 % Prioritäts Türkische Obligationen 90 November 16,85 — 16,80 bez. per November⸗Dezember 1 .A 16 .⸗ do. do. St.⸗Pr. Eilenburg. Kattn
SSSSS
Eppendorf Ind. agonschm. S. P. rankf. Brauerei elsenk. Gußsthl
Glückauf conv.
Gummi B. ⸗Frkf.
Gumf. Schwanitz
gen. Gußst. ev. einrichshall .. ss.⸗Rhein. Bw. arlsr. Drl. Pfb.
König Wilh. Bw.
Königsb. Masch.
Kgsb.Pf. Vrz.⸗A.
1IIISSSSOe[Sen-] w c0,—
SSSSSESSnS
und ruhig; die speculativen Devisen zumeist ab⸗ geschwächt, Actien der Deutschen Bank verhältniß⸗ 88 “ G
Industriepapiere schwach und ruhig; Hamburger Packetfahrt⸗Actien schwächer; Norddeutscher Lloyd behauptet. Montanwerthe fester, besonders Harpener, aber später wieder etwas abgeschwächt.
Breslau, 22. September. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Neue 3 % Reichs⸗Anl. 85,10, 3 ½ % Landsch. Ss 97,40, Consol. Türken 21,90, Türk. Loose
,25, 4 % ungarische Goldrente 94,00, 4 % ungarische Kronenanleihe 89,50, Bresl. Discontobank 97,00, Bresl. Wechslerbank 96,25, Creditactien 200,40, Schles. Bankv. 113,50, Giesel Cem. 88,00, Donners⸗ marck 86,00, Kattowitzer 119,00, Oberschl. Eisenb.
46,00, Oberschl. Portl.⸗Cem. 86,00, Opp. Cement
451,00, Franzosen 623,75, Lomb. 223,75, Banque 17 — 16,95 bez., per Mai 1894 17,50 — 17,40 bez.
ottomane 579,00, Banque de Paris 632,00, Banque d'Escompte 77,00, Credit foncier 973,00, Credit mobilier —,—, Merid.⸗Anl. 671,00, Rio Tinto 335,00, Suez⸗A. 2705,00, Credit Lyonn. 771,00, Banque de France —,—, Tab. ottom. 380,00, Wechsel a. deutsche Plätze 122 ½, Londoner Wechse kurz 25,22 ½, Cheques auf London 25,24 ½, Wechsel auf Amsterdam kurz 207,12, Wechsel auf Wien kurz 198,00, Wechsel auf Madrid k. 415,00, C. d'Esc. neue —,—, Robinson⸗A. —.—, Portugiesen 21,25, Portug. Tab.⸗Obl. —,—, 3 % Russen 81,20, Privatdiscont 23/16.
St. Petersburg, 22. September. (W. T. B.) Wechsel London (3 Mt.) 95,60, do. Berlin (3 Mt.) 46,80, do. Amsterdam (3 Mt.) 78,75, do. Paris (3 Mt.) 37,85 à 37,80, ½⸗Imperials 769, Russ. 4 %
Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Termine matt.
Gekündigt — Ctr. Kündigungsrreis — ℳ Loco mit Faß — ℳ, ohne Faß — ℳ, per diesen Mona
per September⸗Oktober, per Oktober⸗November und per November⸗Dezember 48,3 — 47,9 — 48,2 bez., per April⸗Mai 1894 49 ℳ 4
Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per
100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ mine —. Gekündigt — kg. Kündigungspreis — ℳ Loco —, per diesen Monat —. —
Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1
à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. — Kündigungspr. — ℳ Loco ohne Faß —
Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 b
à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt — 1. Kündigungspreis — ℳ Loco ohne Faß
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: „ den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubniß zur An⸗ legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, und zwar:
des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich sächsischen Albrechts⸗Ordens: ddem Rittmeister von Elterlein, à la suite des Cürassier⸗ Regiments von Driesen (Westfälisches) Nr. 4 und Präses einer Remonte⸗Ankaufs⸗Commission;
ptember,
Ministerium des Innern. Bekanntmachung.
8
Für die Wahlen zur a tzehnten Legislaturperiode des Hauses der Abgeordneten habe ich auf Grund der 88 und 28 der Verordnung vom 30. Mai 1849 (Gesetz⸗Samml.
S. 205) als Wahltermine und zwar für
die Wahl der Wahlmänner den 31. Oktober d. J.
die Wahl der Abgeordneten
und für
Abends.
Einladung beehrt wurde. Nachmittags wurde zu Majestät am Ufer der Donau, beim Bokfoker Steg, ein Volks⸗ fest abgehalten, wobei die in Nationaltracht erschienenen Burschen und Mädchen nationale Tänze aufführten. Seine Majestät hatte vom Verdeck des „Orient“ aus dem Tanz zugesehen, egab Sich jedoch später unter lebhaften Zurufen der An⸗ wesenden an Land und beobachtete den Tanz aus der Nähe. Auf Wunsch Seiner Majestät, Allerhöchstwelcher die Burschen und Mädchen reichlich bewirthen und beschenken ließ, wurden photographische Aufnahmen Sees Alsdann fuhr Seine
6Vx2gEgVe=WSS=S2NA=ggSIOoNog=g=SgS
—, — Sbo SSmE] S] 00 10,— 80— ESe]
Majestät mit dem „Orient“ nach Vörösmart zur Jagd, die Abends abgehalten wurde. 1
Seine Majestät der König von Sachsen begab Sich gestern um 3 Uhr Nachmittags mit Extrazug nach Visegrad.
be ⸗
98,00, Kramsta 130,00, Schles. Cement 136,00, 1889r Consols 150 ¼, Russ. Präm.⸗Anl. von 1864 (gest.) 34,2 — 34,1 bez., per diesen Monat —. Schles. Zink —,—, Laurahütte 103,75, Verein. Oel⸗ 241 ¾, do. von 1866 (gest.) 218 ¾, Russ. 2. Orient⸗ Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 fabr. 88,75, Oestr. Bankn. 161,10, Russ. Bankn. Anleihe 101 ⅛½, do. 3. Orient⸗Anleihe 102, Russ. à 100 %% ⸗= 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 211,80. 4 ½ % Bodeneredit⸗Pfandbr. 154 ½, Große Russ. — 1. Kündigungspreis — ℳ Loco mit Faß —
Breslauer elektrische Straßenbahn 114,00. Eisenbahnen 243, Russ. Südwestbahn⸗Actien 112, per diesen Monat —.
Frankfurt 9 “ Sohtanbes T. 2 ö EE’“ Gh n 1 ECu“ 1 Sv . (Schluß⸗Curse. ondoner Wechsel 20,34, Pariser Handelsban „ do. Privat⸗Handelsban „Gekündig ndigungspreis 32, 8 6 Soh ; . ;1;,45. ; Wechsel 80,60, Wiener Wechsel 161,12, Russ. Bank für ausw. Handel 287 ½, Privatdisc. 5. Loco mit Faß —, per diesen Monat und per Sep⸗ des Fürstlich waldeckschen Militär⸗Verdienstkreuzes 8 1
Anl. 85,25, Unific. Egypter 101,80, Italiener 83,77, Amsterdam, 22. September. (W. T. B.) (Schluß⸗ tember⸗Oktober 32,3 — 32,4 — 31,8 — 32,0 bez., per zweiter Klasse: Ministerium der geistli ö [6 % consol. Mexikaner 62,50, Oesterr. Silber⸗ Curse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. 77, Oktober⸗November und per November⸗Dezember dem Major von Koeller vom 3. Garde⸗Ulanen⸗ E11
hrente 78,10, Oesterr. 4 ½ % Papierrente 78,10, Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 77, Oesterr. 31,8 — 32,1 — 31,7 bez., per Dezember —, per April Regiment, commandirt als Adjutant beim General⸗Commando b 2 Die im Reichs⸗ n 8 Oesterr. 4 % Goldrente 96,20, Oefterr. 1860 er Loose Goldrente —, 4 % ung. Goldrente 93, Russ. gr. 1894 37,3 — 37,5 — 37,1 — 37,2 bez., per Mai 37,5 — des Garde⸗Corps; Dem Gymnasial⸗Director, Professor Bräuning ist das . Die im eichs⸗Eisenbahnamt aufgestellte Uebersi cht der 121,40, 3 % port. Anleihe 20,90, 5 % amort. Eisenbahnen 122 ¼, Russ⸗ 2. Orientanl. 63, Conv. 37,7 — 37,3 — 37,4 bez. .““ “ Directorat des G mnasiums zu Meldorf übertragen worden. Betriebs⸗Ergebnisse deutscher Eisenbahnen für den Rum. 95,00, 4 % russ. Consols 99,40, 3. Orient⸗ Türken 22, 3 ½ % holl. Anl. 100 ⅞, Marknoten Weizenmehl Nr. 00 21,25 — 19,25 bez., Nr.o) ferner: Am Schullehrer⸗Seminar zu Koschmin ist der Lehrer Monat August d. J. ergiebt für die 70 Ba nen, welche Anleihe 65,50, 4 % Spanier 63,20, 5 % serb. 59,25, Rufz. Zollcoupons 192 ½6 19,00 — 17,00 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. 1 des G ; li ürkis 1“ 8 Heise aus2 eseritz als Hilfslehrer angestellt worden auch schon im entsprechenden Monat des Vorjahres im Be⸗ Rente 75,50, Serb. Tab.⸗Rente 75,00, Conv. Türken Wechsel auf London 12,05 ½. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 17,00 - 16,25 bez., do. feine 1 8 es Großherr türkis chen Medschidje Ordens triebe waren und zur Vergleichung gezogen werden konnten Marken Nr. 0 u. 1 18,00 — 17,00 bez., Nr. 0 1 ½ ℳ 3 ritter Klasse: mit einer Gesammtbetriebslänge von 37 62 ,16 km Folgendes:
18000/80072,00 B 22,00, 4 % ungar. Goldrente 93,80, 4 % ungar. New⸗YPork, 22 September. (W. T. B.) (Schluß⸗ 1 0 300 [69,75 bz Kronen 89,30, Böhm. Westbahn 307 ¼, Gotthard⸗ Curse.) Geld leicht, für Regierungsbonds Procent⸗ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. incl. Sack. dem Major z. D. von Kalinowski, Mitglied des Im August d. J. betrug die Einnahme: a. aus dem Personen⸗ Bekleidungsamts des Garde⸗Corps; sowie verkehr im ganzen 36 796 079 ℳ oder 1 338 231 ℳ mehr
800/2000 35,00 G bahn 146,10, Lübeck⸗Büch. Eisenb. 131,50, Mainzer satz 2 ½, Geld für andere Sicherheiten Procent. Stettin, 22. September. (W. T. B.) Getreide⸗ Angekommen: des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich als in demselben Monat des Vorjahres, auf 1 km Betriebs⸗
300 83,50 B dee d MKitse ne.s; 9190, Lenb 9s, ins. vts essr2 be 8r Wondon 889 22 8.. Fzelt 8 8 1 aab⸗Oedenburg 43 ⅜, Berl. Handelsgesellsch. 132,80, Cable Transfers 4,87 ½, Wechsel auf Paris age der „00, pr. .⸗Nov. 00. Roggen loco 1 1 Mini 5, z0 8 1 er 1 b 1 8 Darmstädter 129,90, Disc.⸗Comm. 173,50, Dresdner 5,22 ½, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 94 ½, unveränd., 123 — 125, pr. Septbr.⸗Oktober 127,00, schwedischen Wasa⸗Ordens: “ vee etocteeewmither, 8 f Lance 8ee eh. gbe. 889 — 8* Monat Mai 5 jtolz b 8 * 2. . ; b. üterverkehr: i dem Major z. D. Pütter, Mitglied desselben Amts. Seine Excellenz der Staats⸗Minister und Minister der 73 441 612 ℳ oder 5 262 587 ℳ mehr , g
150 Bank 139 00, Mitteld. Credit 95,80, Oest. Credit⸗ Atchison Topeka & Santa Fé Actien 20 ½, Canadian pr. Okt.⸗Nov. 127,50. Pommerscher Hafer loco öffentlichen Arbeiten Thielen, aus Tirol:; Monat des Vorjahres, auf 1 km Betriebslänge 1957 ℳ
600 150,00 B actien 271 ⅞, Reichsbank 149,70, Bochumer Gußstahl Pacific Actien 75, Central Ferf Actien 20, 155 — 160. Rüböl loco still, pr. September⸗ 1000 63,00 bz G 1188o. Bahtmesder Union 8180, “ erg. Fbtengo⸗ ““ 8 Sg 892 Acties nüertb 8 5 Eö“ 115. . 1 wer ,90, Hibernia 115,00, Laurahütte 100,80, Denver & Rio Grande Preferred 29 ½, Illinois matt, mit 7 Consumsteuer 34,20, pr. Sein Di irecten S oder 6,82 3 1— 3 . IEö Ce 88,8G T. B.) “ “ 82 1 Fhanes L24 1““ S. September⸗Oktober 32,20. Petroleum Wirtkach. Fhellen Seeheeg .“ jahres 8e ZZ “ 22 ene 8 rankfurt a. M., 22. September. (W. T. B.) Louisville & Nashville Actien 55, N.⸗Y. Lake loco 8,60. ich. im Rei ustizami 1 i 8,. . 28 108,7 5B Effeecten „Societät. (Schluß.) Oesterreich. Erie Stares 14 ⅜⅝%, N.⸗Y. Centralbahn 102, Northern Posen, 22. September. (W. T. B.) Spiritus 1“ der Director im Reichs⸗Justizamt Gutbrod. Aagus b T. Fras di “ 8een 1. 292 2 600 [103,00G Creditactien 271 ⅛, Franzosen —,—, Lombarden 87, Pacific Pref. 23 ¼, Norfolk and Western Preferred loec ohne Faß (50er) 53,20, do. loco ohne Faß . 1 Verordnun häfn., n e 1000 174,50 bz G Gotthardbahn 146,00, Disconto⸗Commandit 172,90, 22 ½, Union Pacific Actien 22 ¼, Silber Bullion 73. (70er) 33,50. Matt. 8 b di vrghe 8 - 2 12eso, 8, aue dem A “ Dresdner Bank 138,60, Berliner Handelsgesellscheft. Buenos Aires, 21. September. (W. T. B.) Hamburg, 22. September. (W. T. B.) Ge⸗ etreffend die Ertheilung des Rechts zur Führung 1 ansen 136 286 252 ℳ oder 3135 471 ℳ mehr als in 300 —, 132,00, Bochumer Gußstahl 117,50, Gelsenkirchen Goldagio 257,00. treidemarkt. Weizen loco ruhig, holstein. loco der Reichsflagge an EE1“ des Schutzgebiets U emselben Zeitraum des Vorjahres, auf 1 km Betriebslänge der Marschall⸗Inseln. „n . 4558 ℳ oder 1,20 Proc. mehr als in demselben Zeitraum
300 9,060G 139,40, Harpener 131,70, Hibernia 114,50, Laura⸗ F 8 neuer ““ R 88p en 85 ruhig, 5588 Uae⸗ 3 0, “ jeni 3 „Börse. 35 — 137, russ. loco ruhig, Transito 98 angeb., an: 1 j 2 ü .
300 37,00 G hütte 99,40, 3 % Portugiesen —,—, Italienische Produecten⸗ un aaren⸗Vörse neuer 135 u ruhig, Tr. G Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, See. 8 v Güterverkehr: im ganzen
König von Preußen ec. 3 oder 358 ℳ mehr als in demselben
695 — Mittelmeerbahn —,—, Schweizer Centralbahn Berlin, 22. September. Marktpreise nach Er⸗ 88 ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unverz.) fest, 1 37 113,60, Schweizer Nordostbahn 105,40, Schweizer mi ‚ fali zei⸗Präsidiums. oco 48 Gd. Spiritus matt, loco pr. September⸗ G . 8 . . 1 500 43,75 bz B chweizer Nordostbahn 105 chweiger mittelung des Käniglichcn. Poltzei⸗Präsidiums verordnen auf Grund des § 7 des Gesetzes, betreffend die “ 22 8 1 8 ireia 8 Neeha Prgs 82 ¹ — Abe Rechtsverhältnisse der deutschen Schutzgebiete (Reichs⸗Gesetz⸗ Preußen. Berlin, 25. September 8 roc. mehr als in demselben Zeitraum des Vor⸗
8 Union 74,40, Italien. Meridionaux 114,50, Schweizer 5 Oktober 23 ¼ Br., pr. Oktober⸗November 23 ½ Br.,
590, 79,28 8 Simplonbahn 99,20. Merikaner 6110. Behaupter Höcste Ihiedrigste gr. Nopember⸗Hezember, 22 ½, Br., vr. Aril⸗Nal Rechtsverhälg 8 sahre;. B. Bei denjenigen Bahnen, deren Rechnungsz / „ 1 75 G 9 8 Moj . — . 8 FF 8 8 n 54 en, deren e at 75), im Namen des Reichs, was folgt: Seine Majestät der Kaiser und Köni wohnten dem Kalenderjahre 11A““ a. ne den eesen 8
1000 [60,00 G G.y. Srg.22, ö“ grn 1“ e. b v Vr. Scs feft Ug sat 3000 Fig loco Eingeb 600 10,50 urse.) Preuß. 4 % Consols 106,60, Silberrente Per 100 kg für: % 31 etroleum ruhig, andar Eingeborenen des Schutzgebiets der Marschall⸗Inseln kann — stantis 1 elle 1 8 j 804 387 durch den dortigen Commissar na 11““ — Hden, Fnte egehe Ggtesbsens in Isabellenfeld bei verkehr im ganzen 44 604 387 ℳ oder 880 422 ℳ mehr
300 230,50 bz 77,50, Oesterr. Goldrente 96,00, 4 % ung. Goldr. 4,55 Br., pr. Okt.⸗Dezember 4,70 Br. d be 1b 1 93,50, 1860 er Loose 121,00, Italiener 83,50, Credit⸗ AI6 15 Hamburg, 22. September. (W. T. B.) Kaffee. Jer. . A 7 w Abend gedenken Seine Majestät als in dem elben Zeit N. 2 — s Reichskanzler zu erlassenden näheren Bestimmungen das Recht von Mohaͤcs die Rückreise über Wien anzutreten, 888 8 länge ensech 8 C,81 8. V
actien 271,00, Franz. 610,00, Lomb. 208,50, 1880 er Heu ð . . 10% — 6 20 (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. x88 E“ — N 6,00, 188. Kuss 2. Orient⸗Anl. Erbsen, gelbe, zum Kochen. 40 — 24 — September 80, pr. Dezember 77 ¾⅞, pr. März 75 ¼, zur Führung der Reichsflagge ertheilt werden. 12s 8G 8 8 Kpae 1 8 1
eusn 6 0,eaer — Lena⸗ DrfentAan Speisebohnen, weise 50 — 20 — pe. Mai 74 ¼. Ruhig. 1 ¹ 1 Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift Rd ectnef öf örett ganze 7. Se beee . 8 89n vseeebehn en
Disconto⸗Comm. 172,70, Berl. Handelsgesellschaft Linsen . . 80 — 30 — Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. 1“ “ 8. eee
Versicherungs ⸗Gesellschaften. 132,50, Dresdner Bank —,—, Nationalbank für Kartoffeln (neue) .. 8 — — [1. Product Basis 88 % Rendement neue Usance, SGSegeben Güns, den 19. September 1893. der 484 a Ae. . — 1ün 8&
tem “ K 1 oder 4,94 Proc. mehr als in demselben Zeitraum des Vor⸗
(L. S.) Wilhelm. I. R. Ueber den Jagdaufenthalt Seiner Majestät des Kaisers jahres. Eröffnet wurde am 1. August 8 Strecke Hammer⸗
Curs und Dividende — ℳ pr. Stck. Deutschland 106,00, Hamburger Commerzbank 103,30, Rindfleisch frei an Bord Hamburg pr. September 14,85, pr. 8 ‧Dividende po 1891/1892 Nordd. Bank 125,70, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn von der Keule 1 kg ... 60 20 Oktbr. 14,20, pr. Dez. 14,07 ⅞, pr. März 14,32 ¼. Graf von Caprivi. Wund Königs, Seiner Majestät des Königs von isenbach — F 13,68 km B g98, “ 1 eisenbach — Jurtwangen 13,63 km (Bregthalbahn), am I Au Sachsen, des Prinzen Leopold von Bayern und des die Strecke Arolsen — Corbach 18,90 1enenae —
Aach.⸗M. Feuerv. 20 % v. 1000 N,ℳ 460 460 10550 B 131,50, Marienburg⸗Mlawka 68,50, Ostyreuß. Süd⸗ — Bauchfleisch 1 kg ... 30 90 Ruhig. 18 Nach Rüdr -eh 20 0n 00ℳ⸗ 129 110 2700 29 kabn 68 79, Laurahütke 98,50, Nordd. Jute⸗Spinnerei Schweinefleisch 1 Xgx. . .. 8g 30 „Wien, 22. September. (W. T. B.) Getreide⸗ Ürzhens dei 1
Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 20 % v. 500 Nhlr 120 — [1775 G 90,20, A.⸗C. Guano⸗Werke 144,00, Hamburger Kalbfleisch 1 kg 60 80 markt. Weizen pr. Herbst 7,63 Gd., 7,65 Br., 8 1 88 rzherzogs Frie rich in Ungarn liegen weiter folgende Direction zu Elberfeld) Bei Faeri 35891099ℳ. 100 130 1960 G Eöö1ö1121“ 91,50, Dynamit⸗Trust⸗ “ eisch I kg 8 90 pr. Frühj. 8,04 Gd., 8,06 Br. Roggen pr. Herbst Dem zum General⸗Konsul der Vereinigten Staaten von Mittheilungen aus Mohäcs vor: .
des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: den 7. November d. J 8 11 Ober⸗Amtmann Oehring festgesetzt, was hierdurch zur offentlichen Kenntniß 2 “ B erlin, den 24. September 1893. h6 Cö r Ober⸗Amtmann Barthels Der Minister des Innern. Seine Majestät der Kaiser Wilhelm hat dem Erzherzog — Graf zu Eulenburg. Friedrich das 48. preußische Infanterie⸗Regiment verliehen.
E“ f. ep Leyk.⸗Josthl. Pap Lichterfeld. Gas⸗, Wass.⸗u. T.⸗G. Lindener Brauer. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. do do. II. Möbeltrges. neue Möll. u. Hlb Stet Münch. Brauh. c. do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Oranienb. Chem. do. do. St.⸗Pr. Tö’ otsd. Straßenb. do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh.⸗Westf. Ind. Sächs. Gußsthlf. Nähfd. cv. xes. DpfrPrf.
S EE”smʒʒʒmmp
— 2
2WVSVNSgg=gg= e ee . 4 S
2—
— =
SO0O00SS,;;SS
10—t0,—
00—
8,—
S Sht G
Schriftgieß. Hu Sehrttgses. Hne StrlsSpilk. StP Sudenb. Masch. Südd Imm. 40 % Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr
do. Litt. A. Union, Bauges.. Vulcan Bgw. ev. “ cle
o. Wilhelmi Wein Wissen. Bergwk. Zei erihkaschinen
90⁴0
0 SSSIAöNbbSSSU*E
e
882-22gSgSSASAgSS”SA=ZSonegegge
ꝓwEPFEEFEFEPEFʒGEFEEERMeöR”nRRARg=
SSgSgFEFSSgShg 1 .
SSESESCSSU8A
22—
1 „A. G. 20 % v. 1000 TSl. 0 ctiengesellschaft 120,50, Privatdiscont 4 ½. zutter 1 kg — 6,39 Gd., 6,41 Br., pr. Frühsahr 6,92 Gd., Venezuela in Berlin ernannten Herrn Eduard Hahn⸗Eche⸗ Die Allerhöchsten üste kehrte S b
Ber Pagel. A. G. 20 %b geselschaf 7 3 8 Ges.Ss. Mens Pr. Söt 85 Gd., 5,55 Br. e ist 8 hn as des Reichs aerenn wacre⸗ Mitternacht qeesec Jagagaste ö ö . . r 7, „ (, ““ em zum Kai erli 2 „ ; b . 1. 8I“ 1 Te. la 8 r S 8 8 G 8
20 iverpool, 2. September (W. T. B. Baum⸗ Stactsransh ö“ 1 oflüschem EIs gx v“ See hrurüch. „Seine. Masestät der Kaiser Wilhelm „In Hamburg wurden vom 23. bis 24 September 20 wolle. Umfat 15 000 B., davon für Speculation EE1“ req s hatte e enso wie Prinz. „Leopold von Bayern zwei Morgens 7 Neuerkrankungen, darunter 2 mit tödtlichem Aus⸗ 8 und Export 1500 B. Steigend. American good üSceö uu“ K Hirsche erlegt. Sonntag Morgen wurde die Jagd bei gang, außerdem 7 Sterbefälle unter den früher Erkrankren 80 Pordinary 4216, do. low middling 4 ⁄6, do. middling 1 18s . eputy⸗ onsul der Vereinigten Bokfok fortgesetzt, wobei der König von Sachsen einen festgestellt. Vom 24. dis 2. Septemder Morgens: 8 Neu⸗ aaten von Amerika in Barmen ernannten Herrn Charles Zwölfender schoß. Nach dem Frühstuck begaben Sich erkrankungen, darunter eine mit tödtlichem Ausgang. Ferner
Dt. 1e 10an⸗ 290 81900 8 169,8 Biʒ 5 gns, Pren 192 6950 Er. 40 10 4u Middl. amerikan. Lieferungen: September t. Lloy in 20 % v. 1000 Thlr 2 58,5 ., Paris lg. 80,2 1. . 18 18. ame Lieferu 1 ⸗ m Herr d end der Phent 909 . .. 40 60 Oktober 41 ⁄32 Verkäuferpreis, Oktober⸗November 4 ½ H. Day ist das Exequatur namens des Reichs ertheilt der König von Sachsen und Prinz Leopold nebst ihren Adju⸗ 3 Sterbefälle unter den früher Erkrankten — 8 tanten auf dem Hafffer „Fecske“ nach Mohaͤcs, um in der In Altona 2 Neuerkrankungen und 2 St
Brl. Lebensv.⸗G. 200 % v. 1000 Thlr 181 4250 B Gold in Barren pr. Kilogr. 2788 Br., 2784 Gd. Eier 60 Stück 80 Cöln. Hagelvs.⸗G. 200 % v.500 NoM. 0 460 G Silber in Barren pr. Kgr. 99,50 Br., 99,00 Gd. Karpfen 1 kg 40 Eein Feaeen⸗G. 20 %d.500 45 690 G Wechselnotirungen: London lang 20,25 ½ Br., Aale . . . 80 Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Nhlr 400 7710 G 20,20 ½ Gd., London kurz 20,36 Br., 20,31 Gd., Zander 8 . 40 Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 Th. 45 1150 S London Sicht 20,37 ½ Br., 20,34 ½ Gd., Amsterdam Hechte —
Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 120 — etersburg Ig. 209,50 Br., 207,50 Gd., New⸗ ““ 1
Diis ernxnh n,28 9 2299 0 32 1210 B ber 88 4,22 P. 4,16 Br., do. 60 Tage Sicht u “ 88 9 9 Heee aes eser gche 4 ½ 85* 15 worden. 8 terbefälle unter
Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 Thr 300 3000 G 4,16 Br., 4,10 Gd. erlin, 23. September. (Amtliche Preis⸗ Januar 44 ⁄4 do., Januar⸗Februar 442/84 do., Fe⸗ aus diesem I üch 89, Kwvenhee⸗ übbb Fean 11“”“ .
Hüssid Tes⸗V.10 9b 1000 R. 255 3300 G Hamburg. 22 September. (W. T. B.) Privat⸗ feststellung von Getreide, Mehl, Oel, bruar⸗März 44564 do., März⸗April 4 ¼¾ Verkäufer⸗ Messe ean Fhla. feah. göhmüͤckten Domkiche einer slen 6. e, eee; in Kiel eine Erkr ankung. In Bo den⸗ Elberf.Feuervrs. 20 %v. 1000 Tℳn 270 2. verkehr. Creditactien 271,30, Lombarden 209,00, Petroleum und Spiritus.) preis, April⸗Mai 4 ⁄%20 d. do. Bekanntmachung von den Spitzen der Bermigt und der Prinz murden werder, Kreis Hameln, eine solche mit tödelichem Verlanz⸗ Fortuna, A. V. 20 % v. 1000 hlr 200 2675 B Disconto⸗ Commandit 172,90, Packetfahrt 91,15.ü Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) ver Glasgow, 22. September. (W. T. B.) Roh⸗ 1.“ 1 3 8 Spitzen e.; Verwaltungsbehörden empfangen bei Hee rdt, Kreis Neuß, auf einem aus Holl. Germanta, Lebnsv. 20 %v. 500 Tn] 45 1075 B (Geschäftslos. 1000 kg. Loco leblos. Termine matt. Gekündigt eisen. (Anfang.) Mixed numbeks warrants 42 sh. Aenderung in der Geldbestel “ und von der Bevölkerung stürmisch begrüßt. Um gekommenen, in Ruhrort angelaufenen Schäffe eine Gr⸗ Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 Thh. 30 670 G Wien, 22. September. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) — t. Kündigungspreis — ℳ Loco 140 — 155 ℳ 7 ½ d. Stetig. (Schluß.) Mixed numbers warrants „Vom 2. Oktober ab bis Ende März näͤchsten Jahres 9 8% Uhr fuhren Seine Majestät der Kaiser und Erz⸗ krankung: endlich auf einem von Stettin nach Schwedt Hne accnt iher anae 16300 G Oest. 4 ⅛16 % Papierr. 97,32 ½, do. Silberr. 97,00, do. n. Q. Lieferungsqualität 149 ℳ, per diesen Monat 42 fh. 8 ½ d. kommt in Berlin die vierte wochentägliche, um 5 Uhr Nach⸗ herzog Friedrich enebst Adjutanten und Gefo ge zum abgegangenen Schiffe eine tödtlich verlaufene Erkrankung Magde Fuis 20 % v. 1000 Thlr 3150 G Goldr. 119,80, 4 % ung. Goldr. 116,30, 1860er Loose —, per September⸗Oktober —, per Oktober⸗November Amsterdam, 22. September. (W. T. B.) Ge⸗ mittags beginnende Geldbestellung, wie Lin früheren Winter⸗ Gottesdienst nach Isabellenfeld. Obergespan Kardos uhr dem 8
Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 Tlr 641 B 144,75, Anglo⸗Aust. 151,00, Länderbank 250,10, 148,5 — 149,25 — 148,75 bez., per November⸗Dezember treidemarkt. Weizen auf Termine unveränd., pr. 1 - . 8 Kaiserlichen Wagen vorauf. Bei de .v ,pgs 1 Maddeb. 8.1,2. 38 0 300981 414 B Frepetartien 338,00, Unionbank 254,50, Ungar. 150,25 — 151,25 — 150,5 bez., per Dezember —, per Nov. 162, pr. März 173. Roggen loco geschäftslos, Fath ahren, in Fortfall. Der Beginn der dritten Geld⸗ Bütserhsgen eae. eenerüchtig g. schmuͤckten Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Shlr 860 B Credit 415,00, Wiener Bankverein 123,25, Böhm. Januar 1894 —, per April —, per Mai 159,25 — do. auf Termine etwas niedriger, pr. Okt. 119, pr. März este ung wird für dieselbe Zeit von 2 Uhr auf 3 ½ Uhr herbeigeströmten Bevölker Mo⸗ leste von der zahlreich Der Kaiserliche 8 86 Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 Thlr. 990 B Westb. 379,00, Böhm. Nordb. —,—, Buschth. Eis. 159,75 — 159,25 bez. 117. Rüböl loco 24 ½, pr. Oktober 23 ½, pr. Herbst Nachmittags verlegt. kan. 1 5 h . zer b krung aus Mohaes und Fünfkirchen mit n ber ser iche Botschafter in Paris Graf 8 Mün ster Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 Tlr — 451,00, Dux⸗Bodenb. —,—, Elbethalbahn 238,25, Roggen per 1000 kg. Loco wenig Verkehr. 24, pr. Mai 1894 25. Beerlin, den 25. September 1893. en zusiastise 18 Eljenrufen begrüßt. Das Thema der Predigt, ih von dem ihm All dewilligten Urlau auf seinen Oldenb. Vers.⸗Gs. 200 % v. 500 Rlr 1450 G Galiz. 218,50, Ferd.⸗Nordb. 2880,00, Franz. 304,50, Termine niedriger. Gekündigt 100 t. Kündigungs⸗ New⸗Yort, 22. September. (W. T. B.) Waaren⸗ Kais erliche Ober⸗Postdirection. welche vom Pfarrer Haffner gehalten wurde, bildeten die Posten zurückgekehrt t die Geschäfte der Kaiserliche reuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 Sülr 700 G Lemb.⸗Czern. 255,50, Lombarden 105,00, Nordwestb. preis 127 ℳ Loco 122 — 131 ℳ n. §. Lieferungs⸗ bericht. Baumwolle in New⸗York 8 ⅜, do. in New⸗ 1M“ Apostelworte: „Haltet fest an den Banden des Friedens; denn Botschaft wieder u reuß. Nat.⸗Vers. 250 % v. 400 Thlr — 214,50, Pardubitzer 196,00, Alp.⸗Mont. 55,30, qualität 129 ℳ, inländischer, guter 128,5 — 129,5 ab Orleans 81 9⁄16.. — Petroleum stetig, do. in New⸗ es giebt nur einen Herrn, den wir Alle anbeten, unser Aller Taback⸗Actien 187,50, Amsterdam 104,40, Peae. Bahn bez., per diesen Monat —, per September⸗ York 5,15, do. in Philadelphia 5,10, do. rohes Vater.“ Der Predigt folgte ein kurzes Gebet, in wel ers her sg 61,87 ½, Londoner Wechsel 125,90, Pariser Oktober —, per Oktober⸗November 127,25 — 128 — 5,40, do. Pipe line Certif. pr. Oktober 65 ½. a5 111“ Geistliche den Segen Gottes auf Kaiser Franz Joseph, die Kaiserin
rovidentia, 10 % von 1000 fl. —
eee lcchhee 9g Rhein.⸗Wstf. Rckv. 10 %v. 400 hlr 315 B Sächs. Rückv.⸗Ges. 50⁄0 v. 500 Th. 775 G Schles. Feuerv.⸗G. 200 / v.500 hhlr — Thuringta, V.⸗G. 200 % v. 1000 Rhlr 3600 B Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 ℳ 1300 B Union, Hagelvers. 20 % v. 500 Ahlr 590 B Victoria, Berlin 20 % v. 1000 Tlr 3850 G Wstdtsch. Vs. B. 20 % v. 1000 Thr Wilhelma Magdeb. Allg. 100 Nhr
Ichs. 49,50, Napoleons 9,99, Marknoten 61,87 ½, 126,75 — 127 bez., per November⸗Dezember 128,75 — Schmalz loco 10,00, do. (Rohe u. Brothers) “ dr. es ochess a Sen ssepd, seri 8a 8 “ Ruff. Bankn. 1,381 1, Sülbercoup. 100,00, Bulgat. 129,5 -128,5 13875 ber, per Dezember. der 1097. —Nas kere) pr. Seoiember 197. pr, - deheeh ehet egeech ae dne en, andcen Cu Heer eene. —— Anl. 114,00, Oesterr. Kronenrente 96,75, Ungar. Feril 188 EEETET1“ bez., per ebc. sfot. 82 5 498. ne⸗ Seine Majestät der K önig haben Allergnädigst geruht: dankte Geine Majestät becd voller dem Heetlichen . zu verlassen. en, sichtigt, am 26. S Kamerun i 135,25 — 136 — 135 — 135,5 bez. „pr. 47 r. Oktober 73 ⅜, pr. b n e . 1 vollit dem Geistliche zeichnete ee b Krenhnncatz 2415, ,. (W. T. B.) Fest, Länder⸗ M 2- per 1000 g. 81 gebeückten Preisen Nobör. 28 8 Dabr 76 ½, 8 Getreidefracht nach Schlaen⸗ bigberigen. Fbanlegfer am Domgymnasium zu desen veide Amtsbrüder ebenfall⸗arch Ansprachen aus. Spaͤter S. M. Kanonendoot „Wolf“, Commandant bank lebhaft. Ung. Creditact. 415, Oesterr, do. 337,75, einiger Handel.é Große und kleine 148 — 190, Futter Liverpool 2. — Kaffee fair Rio Nr. 7 18, 83 I 5 wig, 8 or Bräuning zum Gymnasial⸗Director zu besichtigte Seine Majestaͤt der Kalser Wilhelm unter Führung Lieutenant Kretschmann, ist am 28. 8 der in Eeee; U Sees Se e7, dea de Pe Hebr e“ in des öer Inspeckors die Wärthschatt von Fadellendock Odet. Anchorage angekommen und dendschtägt. am, e ache —,— 238,25, Oest. Papierrente 97,37 ½, 4 % ung. Goldrente Hafer per 1000 v. Loco gut behauptet. Ter⸗ 15,77. Mehl, Spring clears, 2,60. Zucker 3 . N em praktischen Arzt Dr. med. Friedrich Konstantin gespan Kardos begleitete sodann Seine N Kajestät wieder nach in See zu n. 745 G 116,25, Oesterr. Kronen⸗Anleihe 96,70, Ungar.! mine höher. Gekündigt — t. Kündigungspreis] Kupfer loco 10,00. emmstedt in Hamersleben den Charakter als Sanitäts⸗ Bokfok zurück, wo auf dem Dampfer „Orient“ das Frühstuck 8 8 8 ““ v“ ath zu verleihen. 8 1“ eingenommen wurde, zu dem auch Obergespan Kardos mit einer