1893 / 230 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Sep 1893 18:00:01 GMT) scan diff

[35866]

Eisenwerke Gaggenaun Attien Gesellschaft. Zu einer außerorbentlichen Generalversamm⸗

lung auf Montag, den 16. Oktober, Nach⸗

mittags 4 Uhr, in Berlin im Generalversamm⸗

Tagevardnung: 1 Perichterstattung über die Tage der Gesellschaft und Beschlußfassung über die Entlassung eines Vorstandsmitgliedes. Berlin, 23. September 1893. Der Aufsichtsrath der Eisenwerke Gaggenau

[35898] Berichtigung.

Aetien⸗Gesellschaft „Stella“. Unsere siebente ordentliche Generalversamm⸗ lung findet nicht wie angekündigt am 10. Oktober a. c., sondern am Sonnabend, den 14. Oktober a. c., Nachmittags 3 Uhr, im Hause Kaiser⸗

[35598] In Gemäßheit der Bedingungen für die Aufnahme unserer vierprocentigen Anleihe von 2 000 000 vom 9. Oktober 1889 machen wir hierdurch bekannt, daß die Nummern:

49 55 68 80 400 403 823 831 837 840 1109 1148 1177 1257 1342 1345 1412 1499 1503 1530

ats⸗Anz

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preuß n Sta

Berlin, Montag, den 25. September 8

Der Inhalt dieser Beitlage, 2 828 b . s gge. in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genv senschafts⸗, Zeichen, und Muster⸗Registern, über Potenne, Gebrau Feerger. Fenkarse sowis die Tan

Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich, n 2204) egister r va eutsche eich Hr. 2304.) Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich fescheit in der r täglich. Der e

Das Central⸗Handels⸗Register für das De tsche Rei f ea a al⸗Hande ster zutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für 8 netgers Seh ai ben nig ich heeee. e Deutschen Reichs⸗ und Kböniglich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljah Ei öö Ee-r2 .Eeeer. ae E 3 nsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 390 9. ö.“ Vom „Central⸗ andels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 230 A. und 230 f. ausgegeben Vertreter: A. Stahl und G. Gsell in Berli 1cFrisensir 64. 20. Juni ö11 aßt⸗ 1186⸗ .Augu⸗ 392. 25. K. 9925. Rundstrickmaschine mit S loß⸗ 5 2. 3524. Schütze für Schleus . St. (GS6 8 ür Schleusen und

1594 1629 1640 1644 1778 1801 1883 1885 1976 2007 2025 2083 2230 2243 2296 2325 2400 2434 2469 2540 2833 2881 2908 2938 2982 3072 3094 3107 3170 3225 3360 3435 3492 3580 3769 3972 ausgeloost worden sind. 8 .

Die Obligationen, welche die vorbezeichneten Num⸗ mern tragen, werden vom 2. Januar 1894 ab bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin sowie bei unserer Gesellschaftskasse eingelöst. Die Stücke müssen mit Talons und den Coupons 9 bis incl. 20 eingeliefert werden. 1 1 Vom 1. Januar 1894 ab findet eine Verzinsung vorstehender Obligationen nicht mehr statt.

Aus früheren Ausloosungen sind 20 Stück,

welche die Nummern 739 914 997 1038 1122 1152 1153 1387 1411

1552 1667 1957 3203 3511 3531 3535 3694 3697 3699 3922

tragen, noch nicht zur Einlösung eingereicht worden. Diese Obligationen werden nicht mehr ver⸗ zinst und fordern wir deren Inhaber hiermit wieder⸗ holt zu deren Einreichung behufs Einlösung Riesa, 14. September 1893.

„Lauchhammer“ 8

Actien Gesellschaft.

lungssaale der Börse, . S. EW beehren Adolph Jarislowsky.

wir uns, die Actionäre unserer Gesellschaft ergebenst einzuladen.

[35844]

wilhelmstr. Nr. 3, dahier statt. Tagesorduung: Vorlage der Bilanz und Erledigung der in 38 a.— f. der Statuten vorgesehenen Gegen⸗ tände. Wegen Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung wird auf § 34 der Statuten verwiesen. Ludwigshafen a. Rh., den 25. September 1893. Der Aufsichtsrath. Dr. P. W. Hofmann, Vorsitzender.

8

Oppelner Portland⸗Cement⸗ Fabriken 8

vorm. F. W. Grundmann. Die Ausreichung der neuen Dividendenscheine Nr. 1—10 nebst Talons erfolgt: ei unserer Hauptkasse zu Oppeln,

bei Herrn Jacob Landau zu Berlin und Breslauü, von heute ab die alten Talons nebst doppeltem Nummernverzeichniß bei einer dieser

Dem Einreicher wird eines dieser Verzeichnisse quittirt zurückgegeben, gegen Dividendenbogen mit Talons von den Depotstellen aus⸗

1 1

zu welchem Zwecke

Stellen einzureichen sind. ¹

dessen Rückstellung 10 Tage später die neuen gehändigt werden.

Oppeln, den 21. September 1893.

Der Vorstand.

[35601]

Robschützer Papierfabrik. Bei der in letzter Generalversammlung vom 13. d. M. vorgenommenen Ergänzungswahl des Aufsichtsraths wurden die ausscheidenden Mitglieder Herren Reinhold Dreßler und Adolph Lehmann wiedergewählt, sodaß der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft nunmehr besteht aus den Herren:

ugo Klopfer, Meißen, Vorsitzender,

oldemar Donath, Sönitz, Stellvertreter des Vorsitzenden, 1 Adolph Lehmann, Lindigt, 8 Reinhold Dreßler, Nossen,

brandichtung. Louis Fuge in Hann

18. Februar 1893. ““ Klasse. 47. H. 13 603. Befestigungshaken für Seile

n hierdurch zu der am Freitag, den 20. Oktober, um 3 Uhr Schultz in Mannheim.

Nachmittags, in der „alten Burse“, II. Stock, zu Freiburg i. B. stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Die Eintrittskarten können gegen Hinterlegung der Actien gemäß § 39 des Statuts bis spätestens den 15. Oktober d. J. bei der Gesellschaftskasse in Furtwangen und bei B. Dukas in Freiburg bezogen werden. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung mit dem Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrathes versehen, sind vom 5. Oktober in dem Bureau der Gesellschaft 19

Einsicht der Actionäre ausgelegt. 1 8 1 Gegenstände der Tagesordnung sind: v 1) Erstattung des Berichts für das abgelaufene Geschäͤftsjahr. 8 2) Genehmigung der von der Direction mit den Bemerkungen des Aufsichtsrathes vorgelegten Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes. 3) Entlastung der Direction und des Aufsichtsrathes. 4) Neuwahl des Aufsichtsrathes 29 des Statuts).

Freiburg, den 18. September 1893. 1 Der Aufsichtsrath der Badischen Uhrenfabrik Der Vorsitzende: B. Dukas.

[35896] 8 Die Herren Actionäre werde

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗

genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung Fenichtung ir Flachltteret Kohert William oder dergl. auf einer Trommel. Theodor ähnliche Anlagen. Frederick Robert Stent

6 z King in Montreal, Canäaͤda; Vertreter: H ing in 2 eine tent 8 8 1 ertre er: Hugo enn in 2 3 S ( Umneanf Cö1“ Patat, und Wilheim Patarz in Bertin Nng, . L. R. 28,06. ehfacchtng grrjelung gec⸗ na Uase gxptenh Se e se Feh nutzung geschützt. R. 7428. 2. egnh zeitiger Dreh⸗ und Längsbewegung einer Spindel 11. März 180 irth in Frankfurt a. M.

Klasse. 25. Lamb'sche Strickmaschine zur Her⸗ Paul Nipkow in Berlin N 5 b März 1893. 1 ellung re S 1 . 8 iw in Berlin N., Pankstr. 32 d. 85. K. 10 759. 3883 1889. Versteifungsstab für Schnür⸗ stellung regulärer Schlauchwaare. William 19. Januar 1893. Reinigen 88 Bden nrctenh numn se⸗ bstthtsgen Hamburg,

[35849] 1 Bilanz-Conto pr. 30. Juni 1893.

Per Actienkapital⸗Conto... Obligationen⸗Conto.. Reservefonds⸗Conto .. . Specialreservefonds⸗Conto ... Bahnkörper⸗Amortisationsfonds⸗

Gonto Interims⸗Conto

850 000 327 000 10 969 26 294

17 965 2 305 16 233

abzüglich Abschreibung 58 323 20 Bahnkörper⸗Conto 8 505 845/21 Locomotiven⸗- und

Wagen⸗Contöo.. 80 828 03 Utensilien⸗Conto. 8 1 400/ 51 Vorraths⸗Conto.. 20 296 46 1. 1“ Effecten⸗Conto... 37 284— Gewinn⸗ und Verlust⸗ Kussa Gonto . 8 4 607 53 9 Conto⸗Corrent⸗Conto.. .6541 8 88 ““

Interims⸗Conto.. 1 250 768,41 8 1 250 768,41 Verlust⸗Conto pr. 30. Juni 1893.

per Portrag. .. . . .. 1 853,75 Aiöe25 13 382 91 Betr.⸗Einnahme⸗Conto. 181 923 33

Immobilien⸗Conto,

. . . . 8„

Conto ..

Gewinn- und

627 90

1 485 31 8 28 345 88] 13 865 23 69 452 34 16 350,— 6 000,— 21 000,— 21 000 —- 800—-

2 000 —-

3 197 159/99

Berlin, den 21. August 1893. Der Vorst

der Casseler Straßenbahn⸗Gesellschaft. Bilanz der Finnentroper Hütte,

abgeschlossen am 30. Inni 1893.

Fbdchen⸗Conto. . . . . .. Versicherungs⸗Conto.. Materialien⸗Conto... bb“]; Lohn⸗ und Gehalts⸗Conto.. 111“ 6 Immobilien⸗Conto Abschreibung Bahnkörper⸗Conto 8 Locomotiven⸗Conto Utensilien⸗Conto. Vorraths⸗Conto. Bilanz⸗Conto.

197 159

[35841] Debet.

Credit.

Finnentrop, 22. September 1893.

Zuckerfabrik Maingau in Hattersheim.

Bilanz pro 30. Juni 1893.

2₰ 3 Grundstück⸗ und Bahnanlage .. 132 016 96] Actien⸗Kapituulal.. . 702 000 Gebäude... 586 934 60]% Obligationen .. . . .. 501 000 135865] EE“] 507 801,37 Reservefonds.... 20 621 Utensilien und Fässer .. 41 238 61 Special⸗Reservefonds 65 000 v 1111““A“ 86 693 53,] Nicht erhobene Dividende 180 Effecten⸗Wechsel⸗Kassen⸗Bestand 18 879 51]% Creditoren .. . . 100 357 u111AA“; 64 102 50% Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Gewinn⸗Saldo v. 1891/92 1 294.07

Gewinn 1892/93 47 213.57

[35842] Activa.

Passiva.

[1797 867 08 und Verlust⸗Conto pro 30. Juni 1893. ℳ, 32

Geywinn⸗

Rüben⸗Conto . Verarbeitungskosten . . . . .. Bhsen. Provision, Versicherungen. bschreibungen . . he Tantiêème und Gratification Mehibenhe 5 ½ % . . . ... Vortrag auf neue Rechnung. 8

1 vereinigte vormals Grüfl. Einsiedel’sche Clemens Moritz, Rottewitz. . g 8 sir sch 3. C. ertius Romwlett in Leicester, England; Ver⸗ O. 1928. Riementrieb mit zwecks Führung Kleinfeld und Rich. Schneider in der Robschützer Papierfabrik. L. 8027. O Hugo Klopfer, Vorsitzender. ese mit zwei Eingriffstegen. und Uranoxyd; Zusatz zum Patente Nr. 63 558 1 is: Os A. De Long,*5 Mercer Street, County vams Wer. Na K te Nr. 6 3 in Paris; Vertreter: Alexander Specht und selbstthäti 8 . 3 in; en; 1 elk g verstellbare f Tes Genossenschaften. 3 8 V stergrab b. Teplitz in Böhmen; J. D. Peterfen in e 28. März 1893. Heinrich 5 Uenaeafedn. . 8 ZEIIIII1I1“ 11“ mann in Berlin NW., Hindersinstr. 3. [35930] 1— IIF e. nuar 1893. 8 in Berlin, Brüderstr. 22/23. 2. Mai 1893 1893 8 84 212 NW., enstr. 43/44. 2 8 3. 2. Mai 1893. 893 der „G 1 F. 6899. Wendbare Klaue für Plan⸗ 88. B. 14 302 JZ Die Herren Actionäre werden zur achten stätten Montag, den 2. Uhr, 8 öder sbiralförmi genndhe e Hohlzaenbicd 8 . Abstellvorrichtung für Achsial⸗ 8 ordentlichen Generalversammlung auf Mon⸗ Sügper aufweisen. Wenzel Wernce in Spiegelhütte 13 510. Maschi 8 8 5 in Berlin, S hmi str. 26. egelh. . . Maschine zum Heinrich Bischoff in B ; . Pressen und Lochen von Knopfuntertheilen straße 29 Faunschweig, Frankfurter⸗ ö Aenderung. 3) Ausschluß von Mitgliedern. 2 straße 29. 7. Februar 1893. straße 42, ergebenst eingeladen. 9. 1 1 2 1 226 en 5-emerzer Tagesordnung: Genossenschaft zur Begründung eigener 1“ eeb FrafschifeSehlmena in North Zahlimore, Fazalt von, Haßen n Elge benutzen. ud Glibert in Artafé, 1 11 ße Nr. 57. 17. Mai 1893. A. Wiele in 789 0 E1 8 K. 10 540. Vorrichtung zum Vorbilden 89. dreh⸗ 2) Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung Christoph ibrech: F. Geisler. 1893 33. F. 6965. Vorrichtung zum Zusammen⸗ ronenberg und b vsk über die Verwendung des Reingewinnes und 18e c 1 K. 10873 Gerstenwaschapparat. Franz halten der Spannstreben bei geschlossenen Schirmen. 10. März 1893 fabrik Kapusciany, Podoli R. 8000. Theilkopf für Fräsmaschinen. A rmüdde eiand, odolien, Rußland; Vertreter: b 8 6 8 1 . 5— und W. Zioleck vi. Ausscheidenden sinh Feeher 8) Niederlassung . von 17. Juni 1893 RN. 8069. Vorrichtung, um Nähfäden in 4) Antrag auf Verlegung des Sitzes unserer cht ält 18 1111“ einem Zuge mit Knoten versehen und dieselben 50. G. 8202 Siebanordnung bei Flachsichtern * . 4 ah Ver⸗ . . 4 Seebe 0 ben. Re 9 sanwã en. mit um eine stehende Welle schwingenden Sieben. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu 5) Abänderung des § es Gesellschaftsstatuts. 36 Chancerr a. ö1 es entrichtenden Gebühr gelt 29 Die zu vertretenden Actien sind spätestens den b Vertreter: A. du Julius Vhncehe 8 Fhre ge⸗ E1“ Pataky in Berlin NW., Lutfenstr. 2 1 ir gelten folgende Anmeldungen als ““ be damnr 1.“ 1893. Berlin NW., Luisenstr. 25. 19. Mai 47. R. 7944. Oelschmier efäß mit Verdrä Bornschestraße Nr. 31, oder bei dem Bankhause Jur. t . 1 ene B Willinm Dore in Manchester Iübr Pitt 51. L. 8088. Stößeranordnung für Klavier⸗ Vom 26. Juni 1893. gefäß mit Verdränger. C. Bennewitz in Magdeburg mit doppeltem Lüftragen abh Farben Katf b11 88 Tapley in Salford und John Harrh Parr in Vom 15. Juni Königliches Amtsgericht. 8 er in Wien vI; Vertreter: straße 29; Vertreter: w 8. 2 29; r: F. Engel in Hamburg, 75. M. 8815. Alkalis Generalversammlung dienen soll, zu hinterlegen. Der aufsichtführende Richter: . 52b. F. 6948. Verstellbarer Gardinen d52 Graskeller 21. 13. Mai 1893. Vom 26. Jen 1893. es. Magdeburg, den 19. September 1893. hahen Ruilinschwer⸗ und iht opfn Farb⸗ Rouleauxträger. Fräulein Therese Fellner in [35688] Bekanntmachung. 1 dier geeiner in Rappeltsweiler, i 1 in Bridge ldung Der Rechtsanwalt Heucke 11 auf seinen An⸗ derdt. * Albert W 8 betlen, 11“ Eeöhnettteut ö einstweiligen Schutzes gelten als [36054] 3 egg en Kenn und Kalk. Guido in Waßfbington, V. err. . I ens Buckerfabrik Klein Wanzleben worden. 14“*“ maschinen. Moritz Emil Wendt in Dresd Naumburg a. S., den 19. September 1893. 2. F. 6466. Verfahren zur D 6 1893. 1 Balenltete an Rr 8. 1. . en⸗A., - 28 Darstellung ge⸗ H. 13 760. Gehäuse für Kaffeeröster. t 18. Mai 1893. an dem angegebenen Tage bekannt gemachte . mit je einem Alkyl⸗ August Heppe in Schwerte. 3. August 1893. meldan ist ein Patent versagt. Die Wirkungen Die Herren Actionäre werden hiermit zu der am feabriken vorm. F. 188 Söhne in Lübeck. 29. 21 892 Donnerstag, den 26. Oktober d. J., Nach⸗ 3 Elbesthh vern Frsedr. Bayer 4 Co. in zarschau; Vertreter: 2 68. B. 18 02,7 rner ngelit, di: Rett 2 9) Bank⸗ Ausweise 1 Wladimir Ziolecki in Berlin W., Friedrichstr. 78. 8 e für Reit⸗ und Apparaten⸗Conto . . . .. 60 330 52] Creditoren .. . .. 90 186 82 eee Generalversamm⸗ - 4 . 28. März 1893. S Gestell⸗ und Rostöfen⸗Conto 25 702 86 Reservefonds Conto. 33 lung ergebenst eingeladen. 8 Keine. . Brookes in London; Vertreter: Robert R. Str. Vertreter: a„Carl Pieper und Heinrich 4) Ertheilungen. 8 Schmidt in Berlin W., Potsdamerstr. 141. Street, V. St. A.; Vertreter: Arthur Gerson Springmann in Berlin NW., Hindersinstr. 3. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Wohnhäuser⸗Conto. 4 054 01 Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, 548 und Gustav Sachse in Berlin SW., Friedrich⸗ 8 19 Gleise⸗Conto 17 927 86 Feststellung der Dividende und Entlastung des Mrs. Edith Maud Corbeth in Hälften elliptischer oder ähnlicher Wagenfedern. rolle ertheilt. 8 machungen Lachmannstraße 5. 20. April 1893. förmiger Körper aus mehreren wasserfest mit ein⸗ Herberg in Wetter a. d. Ruhr. P. R. Nr. 71 605 bis 71 755. üto 5 000 Statuten. 8 8 ander verbundenen Fournierlagen. Carl . Conto f. elektrische Beleuchtungsanlage 6 026 ,31 Diejenigen Herren Actionäre, welche an der General⸗ [356890)0) u“ b efäßen. Carl Edler von Querfurth in Köhler in Weißstein in Schlesien. 5. Juni 1893. stapelung 8 16““ Die mit einem jährlichen Gehalte von 600 Schönheiderhammer, Königr. Sachsen. . eneh 2. 1. Deembe en 65. M. 10 028. Zusammenlegbares Boots⸗ v11“““ de E1.““ 1 484 59 böstens Dienstag. den 24. Oktober d. J., Seriezan mi de ““ 1 39. B. 14 538. Verfahren zur Herstellung 8b Verlust pro 1891/92.. 13 85872 ends r. edigt unrs koll andenweitig beseht werden. mit selbstthätiger Ein⸗ und seitlich von H 67. D. 5682. Selbstthätige Spannvorri Berlin W., Friedrichstr. 7 Befähigte Veterinär⸗Personen, welche sich um diese erfolgender Auskuppelung. 1 ve. hend Kay in Kirkendbright, Schöttland; VWerrrein für die Schleifmänte 1o Eeüelich .8. Friedrichstr. 78. Vom 9. März bei der Hildesheimer Bank in vund sibre (Arthur Baermann in Berlin N., Luifen⸗ Der Vorstand. bei den hierzu bereiten öffentlichen Kassen oder im sonstigen Zeugnisse, sowie eines kurzen Lebenslauss erential⸗Bogenlampen. Naeck & Holsten i 69. B. 14 029. Schasscheermaschine ¹ 8 binnen 4 Wochen beim Unterzeichneten schriftlich 6 8 aeee. Holsten in ö bbe München. Vom 19. Juli 1892 ab. ch ch Stralsund. 25. Mai 1893. Fernj Lyte in London; Vertreter: Franz Wirth und Bland in Leichardt b. Sydned. Nortonstr. Nr. 71 642. Btenner. J. Price in Klein Wanzleben, den 22. September 1893. 22 . Fernsprech⸗ Hanhe gseds ared t⸗ 8 8 Her⸗ Die Direction. gl. Regierungs⸗Präsident. Köthenerstr. 7. 25. April 189: 3 ilhelm Dame in Berlin NW., 71. W. 9369. Schubverschl N“ F F. (Unterschrift.) T. 3730. b 8. James Waggett bahderschlat. 18 Branffh Jö“ ö“ 1e- 2 G. Loaher 1. 8 S mit concentrisch angeordneten Kohlen. NW., Dorotheenstr. 32. Vom 16. Fe⸗ 8 Michael Tobias in Dux, Böhmen; Vertreter: 5 Kyrkogatan, und G. A. Vaßberg 1893 Grubenl 8 in Stockholm, 24 a. Vestmannagatan; Vertreter:: 72. K. 10889 rubenlampen. 85 5 2ᷓ- 8 . 18 8 . . Gewehr mit waagrecht ver⸗ erstr.2 Vom 2 Doz 898 für H lzgewinnung und Dampfsägen eb 22. C. 4471. Verfahren zur Carl Pataky in Berlin S., Prinzenstr. 100. stellbarem, gedecktes Schießen Haßokecht ber⸗ b 8o1 2 1 1892 ab. 1 vormals P. & C. Goetz & Clcr. von a1 24-Amidonaphtol aus a1 a4-Naphtyl⸗ Kolben. Benno Kuntze in Dresden⸗Blasewitz b 8 pf Spiei 88 Hfsig Kundmachung. der laiez Scgle, 1 öö al. offen. Alwine Schmwabbauer in Jäschko⸗ 75. e 8 3 8 . . 6877. E“ von e. Grp dädlig, . She 1998. vi Salzlosungen. W. Spilker in Berlin NW. 1 E1““ 89 Bern⸗ auen beizenfärb jazinf Fen. I. 1 9 8 Ligarrenspitze Waldstr. 58. 28. Juli 1893. Nr. In, s. vhtabe h 8 Inn. Tagesorvdnung: 1 eizenfärbenden Thiazinfarbstoffen. 76. Sch. 8985. Wandernde Volanthülle für,— Nr. 71 693. Lichtsparer für Kerzenleuchter. Bericht des Verwaltungsrathes über die Gebahrung in der zehnten Geschäftsperiode 1. Mai 8. 1892 bis 30. April 1893 unter Vorlage der Bilanz. Mai . für die Zeit vom 1. e. heehehghenne aus n. Mitroantbrachinon. Schirmeck i. Els. 9. Mäͤrz, 1893 erke orm. eneins 8 1893. 1 . Brüning in Höchst a. M. Ss. & H. 12 638. Melkmaschine. P. Hede⸗ in Schloß Schönbrunn, Wien; Vertreter: in Berlin SW., Jerus 8 29992 83. aard in Laugaa und H. C. Petersen in Richard Lnders in Görlitz 3. Juni 1893. „Ma. Masrle 1889 ab. wsalemerstr. 28. Vom 7 5) 1 82. P. 5820. Trockner mit concentrise 1“X“ 25 377 95 8 88 I P. T. Actionäre welche nach Art. 35 der Statuten stimmfähig sind und der General⸗ Trockner mit concentrisch an. Nr. 71 618. Dämpfapparat zur Herstellung . 38 610 versammlung beizuwohnen wünschen, werden eingeladen, ihre Actien längstens bis zum 17. Oktober (n. St.) 1893 entweder bei der rumänischen Nationalbank in Bukarest, oder bei der Deutschen T. 3770. Funkenfänger. R. 820 S 8 1 n. 1e. . R. 8. Sicherung für Steckstollen dure dh pst ew i. M., Wachsbleichenstr. 1. 16. Mai a. 5 ven Stollenvapse gelegten Draht. 8. 83. J. 2994. welche gleichzeitig als A 1 b Georges de Roussy de 8, Lieute B 1.* AV aaschen . gleichzeitig als Arbeitstif 8 W. 9271. Vorrichtung zur Verhinderung 9 EEEE Wünet erhder Seegüdan in Schramberg. kann. 8 e. See ö1“ Vom 14. März 1893 ab. 8

Als stellvertretender Director und Mitglied Werhe. geiter u. d 1 r Sch des Vorstandes wurde Herr Max Dietrich, Der Vorstand. er we deral., . has Gwole ig Fiidg⸗ treter: Julius Moeller in Würzb 8 W wiedergewählt. Hallbauer. Kilian. hertsgruath o güief (G. c⸗ 8 ent, . t. straße 34. 7. Juli 1892. .“ deefcgrtem iemen. Nr Adolh CFsef 18Dres⸗ 1 a1a. 1893. b . Gusta Lachse 32. W. 8906. Verfahren zur Herstellung im 49. B. 14 533. Verfahren ur Herzelung von Pee,lice Beehe esgeh Wenti 1g- hy .— e ilkens in Luisenstr. 14. 26. Juni 1893. 2. Juni 1893. 3 e1116“ und Georg Höntsch in Dresden, Altstadt, Fehenvasrstafe 8. Die P. T. Actionäre werden im Sinne des Art. 35 der Statuten hiermit zur zehnten ordent⸗ 2 it Trockenrauchvorrichtung. D 8 arb m . 98 ig. D. Schwab K . K in Bres R. .ee eberee f mh s Co. in Köln a. Rh. 28. Juni 1893. 1 Krempeln. Gustav Schneichel in Dessau 5. Aen Z 1 b 22. Juni 1893. EI1I1I166“ 757 104 60 %% Gewinn⸗Saldo v. 1891/92 . 1 294,07 Bericht des Revisionsausschusses über die Rechnung und Bilanz 8 7. den hengternn. glcen Belss u,s enamg 220 033 25 Zucker⸗Conto.. 1 105 398 55 1892 bis 30. April 1893 und Ertheilung des Absolutoriums. Zuf 8 Antrag des Verwaltungsrathes betreffend die Verwendung des erzielten Gewinnes. Avenue, V. III1 8 5. September 2. 8 eordneten ei;⸗ Tr äumen; Zusatz s üs 18— Avenueé St. A.; Vertreter: G. Adolf Hardt R. 8051. Falle für Maulwürfe, Mäuse üüm Peene ehir 309 onfrcen aamen. Iesah E1 Femenen 29 04 3 Striegau. äcalextractfabriken, Direction A. vo Berer; „BVerlin SW., Jerusalemerstr. 28 111“ 1 106 692 Bank in Berlin, oder bei der K. K. priv. österr. Länderbank Filiale in Paris, oder bei dem 8 8 shncenen deneSte 8c. 11. Jan Sa. 1 18S cs Die Auszahlung der Dividende von 16.50 auf den Dividendenschein Nr. 9 erfolgt bei Bveh haufe Dutschka & Co. in Wien, oder bei der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M. zu hinter egen. Ste. M. des Gefrierens der Asche in dem Aschenkasten Hen „Menchould, Frankreich; Vertreter; Carl Asch . Linrich Knoop in Dresden⸗A., Amalienstr. 5, I., S 4. & 1 Sper 1 1 von Locomotiven. John Zilli S. 9; r. 5, 1., 84. Sch. 8261. Sperrvorrichtung f Fin⸗ S 88. Sterli ng, Grfsch. üohitefide v nt Vase⸗ 85 31. Juli 1893. ketten. Drehschaufelbagger und Ferdc e K l-eöe ö 1.““ öinsk'aag ghasaeende Rigergen.) Feünc vag Gehesöesh 82 Fehen 7

Der Anfsichtsrath 1893 7 1 1r 8 1 allenden Lichte grünli S Schei ü 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ f. en Lichte grünlichen Glases mittels Selen Scheidewand für Dampfkessel. Anatole Bére 86. N. 2928. Doppel⸗Jacquardmaschine mit voort Place, Brooklyn, County of Kings, Staat 28, 28. Ja⸗ Zapfen. Friedrich Wilhelm Theodor Braennig mann in Berlin NW., Hindersinstr. 3. 21. Juni Magdebur der „Genossenschaft zur Begründung eigener Heim⸗ von Hohlgläs deren Wo ini BEE Hohlgläsern, deren Wandungen gradlinige be Dresden⸗A. 28. Juni 1893. Ausft Deckplatten; Zusatz zum Patente Nr. 62 350. e In usstanzen, im Gartensaale der Reichskrone, Magdeburg, Jacobs⸗ 1) Aufnahme neuer Mitglieder. 6. G. 8026. Verfahren, Verdampfapparat 3.1698. Klärverfahren fuͤr Glasschmelzen . G. 58 „Verdampfapparate ore, Rudolf Rudolf von Hagen in Elberfeld, Neuenteicher⸗ Bouvier in Montereau, Frankreich; Vertreter: der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. EEE Berlin NW., Dorotheen⸗Straße 32. 1 März 8. Carl Aug. Jüngel in Ohligs bei Solingen. und Gustav von Piontkowski in der Zucker⸗ 3) Neuwahl von drei Mitgliedern des Aufsichts⸗ J. E. Koch in Hamburg, Zeughausmarkt 42 v“ EIW1“ 82 g9, ghausme 2 15. April 1893. 3 6 2) Zurücknahme von Anmeldungen. eben. 88 1 Centrifuge. Conrad Zimmer in Paris, Rue Budapest; V 26 S0 . Vertreter: In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht z hahe. Berlte Kr, Lnfen, 9 10 Phe Klasse unserem Comptoir zu Neuhaldensleben, S. K. 10 598. Vorrichtung zum streifenförmigen e“ 1 62 247, Ignaz Lutz in Wien, Rothenthurm⸗ 1893. vrüegegee wird und auch als Ausweis in der St. 3522. Verfahren zum Färben und E“ 18 ex 3 tsgeri Doppelsteppstich⸗Nähmaschinen. Nathaniel machung der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die ippert, Vorsitzender. 0. P. 6095. Ofen zur gleichzeitigen Gewin⸗ d K hee, e btendaltfs für Morheinge und Landesgerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelösch *Anen 1. Aors See .. 111“ 9 Auf die nachstehend bezeichnete, im ö Gesellschaft zu Klein Wanzleben. Brandenstein. rest der fetten und aromatischen Reih⸗.- Farben⸗ Ene e fnilhrn. 2h. h.n e in Warschau; Vertreter: August Mühle und 8 8 1 1. * 4 b 8 i 27 a v11“ . 8 .“ 1809, 9539. Siebsetzmaschine. Vom 27. März eenden Sammelbehgie. eMöble vemn⸗ London SW., 23 Carlisle Mansions Victoria Henry Lohlker in Minnesota, 221 East 7th. Gebäude⸗Conto... 8 öb11e..“*“ 1“ 2) Vebpfäücfashe 15 E“ 8 G Süe * . . Gelenkverbindung der beiden Tage ab unter nachstehender Nummer der 84 s 10) Verschiedene Bekannt Braunschweig, 38. J. 2947. Verfahren zur Herstellung röhren⸗ p 8 ““ 849,55 Neuwahl des Aufsichtsrathes laut § 24 unserer 8b 1 1 Eisengegenständen ohne Anwendung von Glüh⸗ K. 10 832. Lederbremsklotz. Hermann 3. Nr. 71 716. Vorrichtung zur richtigen Auf. G treter: Alexander Specht in Hamburg, Fisch⸗ ““ 33 1329 § 17 unserer Statuten ersucht, ihre Actien bis spä⸗ 1 5 G 1 ; Striegau mit dem Amtssitze in Striegau ist er⸗ 20. R. 7990. Eine Eisenbahnwagenkupplung 9. August 1893. Vertreter: A. Mühle und Ziolecki in dergl. William Barr jun. u. David Me burg, bewern 1 398 712ʃ15 398 712 ildesheim, unter Einreichung ihrer Approbationen und ihrer 21. N. 2907. Regelungsvorrichtung für Diffe⸗ I“ Neperhe, Lomnvna Langlois. Haupt 8 8 L . ptmann, in .8190. Elektrode. Farnham Marxwell gegen die Einlaßkarten in Empfang zu nehmen. 9 s v Breslau, den 20. September 1893. schalter. Wilhelm Schütte in in Berlin NW., Luisenstr. 25. 3. Dezember 1892. enge, Green Lane, Grfsch. Surrey, England; Anzündevorrichtung für elektrische Hjorth, F. H. Getzmann, beide in Stockholm, Pataky in Berlin NW., Luisenstr. 25. 2. August Nr. 71 681. b straße 3. 30. März 1893. 8. Frencee 1es G Darstellung 2 b von Platten, Schildern und dergl Gewe 23 sulfosäure. Leopold Cassella & C. . fexchf Geösösäe⸗ 8 ss Co. S. r441. Ancͤe zur Cleftrolyse von, lamen. d Fereeeenühndetgsür ögsben. 127667 08 Nachmittags, in Bukarest im Bureau der Gesellschaft, Strada Stavropoleos 16, stattfindet. F. 6810. Verfahren zur Darstellung von Emil Benedict Colin in Vorbruck bei Hohlbrennens von Cigargen. Josef Slouka Nr. 65 079. Anton & Alfred Lehmann 40 000 Wahl des Revisionsausschusses, bestehend aus drei Mitgliedern und zweier Ersatzmänner. 1893. b 13. Mai 1893. Ludwig Tiede 1892 892. 8 und Strechen von Geweben, Leder und dergl Hattersheim, den 22. September 1893. 8 à B b 1 Der Verwaltungsrath.

Robschüt, den 21. September 1893. in Berlin 8 iedri 2 SW., Friedrichstr. 233. 29. Juli durchscheinend jedeis chsch en Lichte orangegelben, im auf⸗ schmiedeisernen oder stählernen Heizrohren mit Kiel, Jungmannstr. 49. 21. April 1893. of New⸗York und Eleazer Kempfhall, 19 Bre Vertreter: Carl Pi einri 8 . V : Carl Pieper und H ing⸗ 2 6 5 2 1 Ak 8 b 8 und Heinrich Spring⸗ B. 14 664. Fräsplatte zur Herstellung von Vertreter: Carl Pieper und Heinrich Spring⸗ Bergschloß Aktienbraunerei⸗ Heinrich Spring⸗ Außerordentliche Generalversammlung Baerma⸗ W. 9332. Glasmacherpfeise . 17. April 1893. 1 o 8 . Elascacherpseise zur Herstesung Feststellvorrichtung für scheiben. Bernhard Fischer & Winsch in turbinen mittelst loser, die Leitkanäle schließender tag, den 16. Oktober cr., Nachmittags 4 Uhr, Tagesordnung: 1.“ Ha. Levunh 1899 bei Zwiesel in Bayern. 12. Juli 1893. (Butzen) für Metall⸗ und Stoffknöpfe. 89. B. 14 703. Filtrirapparat. Jean 8 Saschzftsbar imstätten. 8 8 1) Vortrag des Geschäftsberichts und Vorlage Spanien; Vertreter: C. Fehlert und G. Loubier Vertreter: C. Fehlert und G. Loubier in Berlin 8 von Messerklingen. Rud. K baren Heizschnecken. Ignaz von Szezeniowski Ertheilung der Decharge Klusa Cek in Kounic, Böhmen; Vertreter: W. Firma Fels, Werner & Co. in Berlin W * 86 Firma J. E. Reinecker in Chemnitz⸗Gablenz. Friedrichstraße 78. 11. Februar 1893. 635 M Nx 2 4 8. £ 3 8 7 : 8 2„ Gesellschaft von Magdeburg nach Neuhaldens arbeitung von Malzmehl, und hierzu geeignete binter dem Knoten abschneiden m können. w [35792] Bekanntmachung. Gutjahr &K Müller und Jakob Soder in zurückgenommen. 14. Oktober cr., Nachmittags 4 Uhr, in damm 29 8. 16. September 1802 Alexanderstr. 38. 20. Mai 1893. h lte eingetragen worden. Harfen und Zithern; Zusatz zum Patente Nr. 50. B. 14 520. Rundsichter. Nummernverzeichniß, von denen das eine quittirt Richard Lüders in Görlisz. 28. März 1631 Manchester; Vertreter: Franz Wirth und Dr. 2.n Merscheim, Amtsgerichts⸗Rath 52. W. 8519. Spulengehäuse und Greifer für Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt⸗ Der Aufsichtsrath. Elsaß. 9. März 1899 München. 22. Juli 1893. trag in der Liste der bei dem Königlichen Ober⸗ Berlin W., Potsdamerstr. 141. 1. August 1892. 3) V Specht und J. D. Petersen in Hamburg, Fisch⸗ . ersagung. vormals Rabbethge & Giesecke Actien g a. 19. Septe 8 Ug s Königliches Ober⸗Landesgericht. mischter Schwefelsäureester 53. T. 3817. Verschlußvorrichtung für Gefäße 3. 1681. Waschmaschine. Johan Zarski des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 3 28. 1 1 300 000 mittags 4 Uhr, im Central⸗Hotel in Magdeburg 13. B. 14 059. Dampfwasser⸗Ableiter mit Saumsättel. James Morison Vurnup in 37. L. 8276. Tapetenklebemaschine. Adam Hochofen⸗Conto ... 45 372 24 Tagesordnung: ERxMEARRMNEAxTSHaCMR SsrxUssgcLsssEk,ImegsgnEen 1) 9. Dezember 1892 27. Juli 1893 N E1A“ 2 Nachgenannten ezei Zweitheiliges Typenrad. straße 233. 8.2 ngus 1893. chg n ein Patent von dem bezeichneten Utensilien⸗Conto 4 16317 Aufsichtsraths und der Direction. W. 3) 18. Q. 237. Verfahren zum Tempern von 10. Mai 1893. Klasse. Alexander’s Sohn Luther in Reval; Ver⸗ ebito versammlung theilzunehmen wünschen, werden laut - Debitoren 40 935/44 verbundene Kreistyierarztstelle des Kreises 1893. gerippe. E. Meyer in Hamburg Tussand in Abbey Road don, E 8. 1b 38 l . 2 ey oad, ondon, n land; 1u“ Körper aus Gummi, Ebonit und cles V . Nr. . gef DBe 8 885 43/44. 29. März 1893. manne Comptoir unserer Gesellschaft zu deponiren und hier⸗ 2. 40. L zu melden. Sch. 8788. Selbstthäti Vertreter: Hugo Pataky und Wälhelm Pats ZBecke 8 stthätiger Feheg. P nd Wilhelm Pataky gens 148 Beckenham⸗Road, und G. Mole in Giesecke. Riekmann. se 44. .13 562. K. pfesti ö. I 8 H 2. Knopfbefestigung. B. A. Place; Vertreter: Hugo Pataky und Wilhelm bruar 1893 ab. Aetien⸗ Gesellschaft 8 Casimir v. Ossowski in Berlin W., Potsdamer⸗ , endicmin. 8-sulfovselne be Ss 1 Sch. 8965. Sicherheitsnadel zum Befestigen W11.“ g. fos r 21 24- Amidonaphtol Schössergasse 19. 24. Juni 1893. Waldftr. 66. Vom 18. Februar 1898 ab. 48 50764 lichen Generalversammlung eingeladen, welche am 31. Oktober (n. St.) 1893, um 1 Uhr v. in Elberfeld. 21. November 1892. 45. C. 4494. Hufeisen mit hohlen Stollen. 79. S. 7347. Vorrichtung zum Verhüten des von gemustertem Plüsch; Zusatz zum Patente 41 047,13 Neuwahlen in den Verwaltungsrath laut § 14 der Statuten. in Köln a. Rh., Hohe Str. 47. 21. Februar und dergl. Carl Rösel in odewils in München, Amalien⸗Str. 86. 1. Juli Nr. 71 651. Vorrichtung zum Spannen Deutschen Genossenschafts⸗Bank von Soergel, Parrisius & Co., Commandite, Frankfurt a. M 8 1. . 8 Blukarest, den 22. September 1893. b F. 6588.

Zuckerfabrik Maingau. . (Nachdruck wird nicht honorirt.)

Dr. O. Follenius. W. Pohlmann. A. Otterbor

Druckminderventil mit Mem⸗