1893 / 232 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Sep 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Section VIII. Vertrauensmänner und

Bezirk Herr Jul. Sandt, Löbau. 8 A. Nestler, 9 . C. E. Zocher, S e. Oskar Leutritz, Freibergsdorf, Br. Bes. Emil Everth. Dresd M. Butter, Annaberg i. S. .W. Eckardt, Plauen. irector Roch, Cainsdorf. . Esche, Niederrabenstein. B Gr. Bauchlitz. . A. Ulrich, Leipzig. . Lysius, Wittenberg. Br. Bes. Albert Morell, Halle. Paul Grobecker, Artern. W. Oettler, Weißenfels. G. Weber, Nordhausen. E. Kerl, Langensalza. C. Döhler, Erfurt. K. els. Altenburg. L. Deinhardt, Weimar. Director Haucke, Greiz. Otto Bahlsen, Arnstadt. Aug. Peter, Königsee. H. Grasser, Coburg. Br. Bes. Herm. Jung, Suhl Director Erbslöh, Eisenach.

Section IX. und

Vertrauens männer .Bezirk Herr Director Balje, Greven. Rich. Plange, G Fritz Brune, Werl. 8 Dir. Lackmann, Dortmund. C. Fuglsang, Mülheim. E. Quack jr., M.⸗Gladbach. Dir. Bardenheuer, Kalk. 1 Dir. Stadelbauer, Rothe Erde. .Schultheiß, Koblenz. h. Frinken, Trier. F. Reutlinger, Frankfurt a. M. J. Nicolay, Hanau. A. Kropf, Cassel. Chr. Bunte, Adorf. Director Scheel, Detmold. Paul Röhrle, Gießen. Louis Heß, Darmstadt. Director Barth, Mainz.

nj 8

AE Se bo

5

902g

1“*“n

Frankfurt a. M., den 8. September 1893. . F. Henrich, Vorsitzender.

daes Stelgpertiete

eerr Rob. Jentsch, Zittau.

5 Rob. Karich, Bischofswerda. Georg Bahrmann, Meißen. Oskar Glöckner, Neuhausen. Max Oehme, Dresden.

W. Schmidt, Marienberg i. Director Raikowsky, Plauen.

A. Sieber, Zwickau. Braumeister Blum, Chemnitz. L. Frohberg, Roßwein.

Max Naumann, Plagwitz b. L. Th. Kohl, Torgau.

M. Berger, Merseburg. Stadtrath Müller, Sangerhausen. A. Oettler, Zeitz.

Braumeister Guder, Nordhausen. benn Paul, Mühlhausen.

C

eerm. Wolff, Erfurt. .A. Häußer, Gera, Untermhaus. Carl Köhler, Jenga. C. H. Jahn, Greiz. Director Puppel, Arnstadt. vacat. E. Külbel, Coburg. Carl Kuhn, Schmalkalden. G. Völler, Meiningen.

Stellvertreter. rr Dir. Kammeyer, Cappenberg. J. Gieser, ö W. Kleine, Lippstadt. A. Wiegen, Bochum. W. Hollmann, Barmen. C. Rothermundt, Rheydt G. Hennig, Nippes. W. Sturm, Düren. C. Andres, Kirn. C. Simon, Ottweiler. C. Wuth, Biebrich. W. Engelhardt, Hersfeld. Jos. Bruns, Homberg. Ad. Böhle, Sachsenberg. .Dütemeyer, Detmold. Windecker, Friedberg. W. Rummel, Darmstadt. C. Werger, Worm

H

022

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

[36264] Verdingung.

5000 kg Glvycerin, zu liefern nach dem 1. April

1894, sollen am 16. Oktober 1893, Nachmit⸗ tags 4 ½ Uhr, öffentlich verdungen werden. Be⸗ dingungen können gegen 0,50 von der unterzeich⸗ neten Behörde bezogen werden. Wilhelmshaven, den 21. September 1893 Kaiserliche Werft. 8 Verwaltungs⸗Abtheilung.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren

136481] Bekanntmachung. In Gemäßheit des § 2 des Reichsgesetzes vom 27. Januar 1875 (R.⸗G.⸗Bl. S. 18) und der darauf verweisenden späteren Reichsanleihegesetze, des § 6 des Bundesgesetzes vom 9. November 1867 (B.⸗G.⸗ Bl. S. 157) sowie des § 6 der Preußischen Ver⸗ ordnung vom 16. Juni 1819 (G.⸗S. S. 157) wird bekannt gemacht, daß der verwittweten Frau Elise Voll zu Bamberg die Schuldverschreibung der 3 0 %igen Reichsanleihe von 1890 Litt. C. Nr. 39 068 über 1000 angeblich abhanden gekommen ist. Es wird derjenige, welcher sich im Besitze dieser Urkunde befindet, hiermit aufgefordert, solches der unterzeichneten Controle der Staatspapiere oder dem Bankgeschäft von Ernst Bühler in Bam⸗ berg anzuzeigen, widrigenfalls das gerichtliche Auf⸗ ebotsverfahren behufs Kraftloserklärung der Urkunde werden wird. Beerlin, den 23. September 1893. Königlich Preußische Controle der Staats⸗ papiere.

S 19997] Bekanntmachung. VVVpon den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 24. März 1880 ausgegebenen Anleihescheinen der Stadtgemeinde Rathenow sind bei der heute erfolgten planmäßigen Ausloosung folgende eine gezogen worden:

8 Anleihescheine

Litt. A. Nr. 28 57 à 1000 ℳ. 2000

Litt. B. Nr. 154 256 279 350 449 à. J6616161616161664“*A“““ Litt. C. Nr. 573 576 617 683 733 799 800 822 915 948 949 954 998 à 114“*“” Zusammen 7100

Diese Anleihescheine werden den Inhabern zum 31. Dezember 1893 mit dem Bemerken ge⸗ kündigt, daß die Zahlung des Kapitals gegen Rück⸗ abe der Anleihescheine von genanntem Tage ab in unserer Stadtkasse erfolgt.

Mit den Anleihescheinen sind die Zinsscheine der späteren Fälligkeitstermine zurückzureichen. Die Be⸗ träge etwa fehlender Zinsscheine werden vom Kapital⸗ betrage gekürzt.

Zugleich werden die zum 1. Januar 1892 ausgeloosten Anleihescheine

Litt. B. Nr. 250 über 500 ℳ, Litt. C. Nr. 728 über 200 ℳ, sowie die zum 1. Januar 1893 ausgeloosten

Litt. B. Nr. 372 über 500 ℳ, Litt. C. Nr. 597 598 716 829 863 936 über 200 ℳ, welche bisher noch nicht eingelöst worden sind, noch⸗ mals aufgerufen. Rathenow, den 16. Juni 1893. Der Magistrat.

[19998] Bekanntmachung. Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 11. Februar 1891 ausgegebenen Anleihe⸗ scheinen der Stadtgemeinde Rathenow sind bei der heute erfolgten planmäßigen Ausloosung folgende Anleihescheine gezogen worden:

Litt. A. Nr. 60 61 à 1000 = 2000

Litt. B. Nr. 170 192 242 328 389 419

üüü9000-2

Litt. C. Nr. 433 465 479 538 577 597

626 642 699 701 731 776 à 200 = 2400 zusammen 7400

Diese Anleihescheine werden den Inhabern zum 31. Dezember 1893 mit dem Bemerken ge⸗ kündigt, 9 die Zahlung des Kapitals gegen Rück⸗ gabe der Anleihescheine vom genannten Tage ab in unserer Stadtkasse erfolgt.

Mit den Anleihescheinen sind die Feeblceeh⸗ der späteren Fälligkeitstermine zurückzureichen. Die Be⸗ träge etwa fehlender Zinsscheine werden vom Kapital⸗ betrage gekürzt.

Rathenow, den 16. Juni 1893.

Der Magistrat.

18

135791]

scheinen sind folgende Nummern gezogen worden: Buchstabe A.

Buchstabe C. Buchstabe D.

Buchstabe E.

Die Verzin

Ausloosung der Bochumer Stadtanleihe vom Jahre 1881. Bei der heute stattgefundenen Ausloosung von 98 500 Bochume

Nr. 26 53 77 112 126 und 154 zu 5000 ℳ; Buchstabe B. Nr. 50 106 123 156 174 217 245 297 341 342 und 377 zu 2000 ℳ; Nr. 35 125 131 186 191 258 268 274 329 341 353 362 410 424 489 500 515 527 532 585 723 777 838 844 905 944 und 961 zu 1000 ℳ; Nr. 23 24 58 70 88 114 132 263 284 295 327 405 418 498 521 524 533 546 561 589 742 807 858 861 955 956 und 974 zu 500 ℳ; Nr. 9 81 104 141 179 214 251 331 367 380 427 451 494 514 551 578 609 624 643 646 669 672 713 715 764 776 809 875 890 und 945 zu 200 Die Rückzahlung der Beträge für diese Stücke erfolgt am 1. April 1894 bei der beege Stadtkasse, dem Bankhause Jacob Landau und der Nationalbank für Deutschland zu Berlin, den Bankhäusern Hüttemann⸗Korte und Hermann Schüler zu Bochum und der Essener Credit⸗ Anstalt zu Essen gegen Rückgabe der Anleihescheine und der nicht fälligen Zinsscheine. hün. hört mit dem 1. April 1894 auf. Von den zum 1. Oktober 1889 infolge Convertirung gekündigten Anleihescheinen ist D. Nr. 1000

zu 500 noch zurück und zu diesem Termine zinslos geworden.

3 Vpon den zum 1. April 1893 ausgeloosten Anleihescheinen sind noch zurück:

A. Nr. 124 à 5000 ℳ;

C. Nr. 486 und 913 à 1000 ℳ;

Stadtanleihe⸗

[34447] Bekanntmachung wegen Ausreichung der neuen Zinsscheine zu den Erfurter Stadtanleihescheinen I. Aus⸗ gabe vom 11. September 1878 bezw. 26. März 1888. 8

Die fünfjährigen hcgein zu den vorbezeichneten Erfurter Stadtanleihescheinen Reihe IV., deren erster am 1. April 1894 fällig wird, werden vom 18. Sep⸗ tember d. J. ab bei der Stadthauptkasse zu während der üblichen Dienststunden ausge⸗ reicht. Beim Bezug der neuen Zinsscheine sind von dem Eigenthümer oder dessen Beauftragten die alten Zinsschein⸗Anweisungen mit einem Verzeichniß an die genannte Kasse einzureichen. Der Einreichung der Stadtanleihescheine bedarf es zur Erlangung der neuen Zinsscheine nur dann, wenn die alten Zinsschein⸗Anweisungen abhanden ekommen sind; in diesem Falle sind die betreffenden nleihescheine an uns mittelst besonderen Schreibens einzureichen. Die entstehenden Portokosten haben die Empfänger der neuen Zinsscheine zu tragen. Erfurt, den 12. September 1893.

Der Magistrat.

[36242] 5 % hypothekarische Anleihe der ehemal.

Gewerkschaft Erin.

Am 10. Oktober d. J.⸗ Vormittags 10 Uhr, findet im Geschäftslocale der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft zu Verlin, U. d. Linden 35, die Ausloosung derjenigen Partial⸗Obligationen der ehemaligen Gewerkschaft Erin statt, welche am 2. Januar 1894 zur Rückzahlung gelangen werden.

Nach § 6 der Anleihe⸗Bedingungen sind die In⸗ haber der Obligationen berechtigt, diesem Termine beizuwohnen. 1“ Rhein⸗Elbe bei Gelsenkirchen,

den 25. September 1893.

Gelsenkirchener Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[36428] Generalversammlung . der Aectiengesellschaft Erlbacher Bauverein. Die Actionäre der Actiengesellschaft Erlbacher Bauverein werden hierdurch, zu der Sonnabend, den 21. Oktober 1893, in A. Seyfarth’s Restaurant, Reichenbacherstr. Nr. 7 zu Zwickau statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Die Anmeldung zu derselben hat von 2 Uhr Nachmittags an zu erfolgen und wird um 3 Uhr, zu welcher Zeit die Versammlung eröffnet wird, geschlossen. 1 Tagesordnung: Liquidation der Gesellschaft. Der Aufsichtsrath

des Erlbacher Vauvereins.

C. F. Burger.

[36380] 1 Bei der am 21. cr. stattgefundenen Verloosung unserer 5 % Hypothekar⸗Obligationen sind folgende Nummern zur Rückzahlung am 1. Dezember dieses Jahres gezogen worden: 128 151 169 267 307 315 331 356 à 1000 Die Einlösun die Hildesheimer Bank und die Herren Gebrüder Dux Hildesheim, den 25. September 1893.

Hildesheimer Aktienbrauerei. Emil Bock.

der Obligationen erfolgt durch in Hildes⸗ heim.

[36429] 1 8 Mäbel- Bau und Aunsttischlerei Actien Gesellschast vormals Langer & Comp Schweidnitz. Sonnabend, den 21. Oktober d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, findet in Schweidnitz im kleinen Saale der Braucommune die diesjährige ordent⸗ liche Generalversammlung statt. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichtes und der Bilanz des Geschäftsjahres pro 1892/93. 2) Entlastung des Aufsichtsrathes und des Vor⸗ standes. 8 Stimmberechtigt in der E1“ sind nach § 21 des Gesellschaftsstatuts diejenigen Actio⸗ näre, welche ihre Actien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank spätestens bis zum 18. Oktober er., Abends 6 Uhr, bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Schweidnitz hinterlegt haben. Schweidnitz, den 27. September 1893. Der Anfsichtsrath. 8 H. F. Nitschke, Vorsitzender.

[36487] Die Herren Actionäre der Mechanischen Leinen Weberei Salzgitter werden hierdurch zur ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche am Diens⸗ tag, den 24. Oktober d. J., Nachm. 5 Uhr, in Kasten’s Hotel „Georgshalle“ in Hannover statt⸗ findet, eingeladen. Gegenstände der Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ Verlustrechnung. 2) Entlastung für den Aufsichtsrath und Vorstand. 3) Aufsichtsrathswahl. 3 Die Anmeldung zur Theilnahme erfolgt beim Bankhause Ephraim Meyer & Sohn in Han⸗ nover oder beim Vorstande der Gesellschaft spätestens am Tage vor der Generalversamm⸗ lung, entweder unter Vorzeigung der Actien, oder

und

D. Nr. 12 45 101 und 728 à 500

9

September 1893.

8 E. Nr. 56 à 200 2 Termine zinslos geworden.

8 8

Der Magistrat. Lange.

Nunter Vorlegung eines von einer Hinterlegungsbehörde lausgestellten Besitzzeugnisses.

Salzgitter, den 26. September 1893.

Mechanische Weberei

Salzgitter.

[36432

Thonwarenfabrik Schwandorf.

zu der am 26. Oktober a. c., Vormittags

10 Uhr, im Kunstgewerbehause zu München statt⸗

findenden Generalversammlung ergebenst ein⸗

zuladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ 1“ Berathung und Beschlußfassung hier⸗ über.

2) Verwendung des Reingewinnes bezw. Fest⸗ tellung der Dividende.

3) Neuwahl von 3 Aufsichtsrathsmitgliedern.

Schwandorf, den 26. September 1893.

FTCvhonwarenfabrik Schwandorf.

Der Vorstand. Frz. Meiser.

[36427]

Maschinenbau Gesellschaft München.

Die 7. ordentliche Generalversammlung findet Samstag, den 28. Oktober 1893, Vormit⸗ tags 11 Uhr, im Fabrikgebäude statt. ie Herren Actionäre werden hierdurch zur Theil⸗ nahme eingeladen; die Anmeldung der Actien erfolgt bei der Bayer. Vereinsbank hier, den Herren Gebr. Gutmann, Augsburg, oder an unserem Fabrikbureau von heute an bis zum 27. Ok⸗ tober ecr. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung. 2) Antrag auf Statutenänderung. 3) Wahl des Aufsichtsrathes. München, den 25. September 1893.

Der Aufsichtsrath.

Otto Steinbeis, Commerzien⸗Rath.

[36129] Bekanntmachung.

In unserer Generalversammlung am 8. August cr. wurde laut Eintragung in das Gesellschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Neuhaldensleben vom 16. d. M. unsere Actiengesellschaft in eine Gesellschaft mit beschränkter um⸗ gewandelt und dem Fabrikdirector Th. Hille Pro⸗ cura ertheilt.

Wir fordern gemäß § 243 des CC11“ und § 79 Absatz 3 des Gesetzes vom 20. April 1892 unsere Gläubiger hiermit auf, sich bei uns zu melden.

Nordgermersleben, den 23. September 1893.

Zuckerfabrik Nordgermersleben. 3

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Albert Schroeder. August Wolf⸗Dessau. Carl Lipke. Friedrich Moltrecht.

Heinrich Ficke.

[36461] Maschinen-Fabrik vorm. Georg Vorst, Oberlind.

Hierdurch beehren wir uns, die Actionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 19. Ok⸗ tober d. J., Abends 8 Uhr, in der Erholung, Sonneberg, stattfindenden II. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung einzuladen.

Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz

pro 1892/93.

2) Feststellung der Dividende pro 1892/93. 3) Entlastung des Vorstandes. 4) Diverse Anträge.

sammlung Theil nehmen wollen, werden ersucht, ihre Actien bis spätestens den 14. Oktober cr. bei unserer Gesellschaftskasse in Oberlind oder in Sonneberg bei der Firma Hermann Lobe zu hinterlegen. 1“ Sonneberg, den 26. September 1893. Der Aufsichtsrath. Max Ortelli.

[36462] Einladung zur IV. ordentlichen General⸗

versammlung der

Edinger Actienbrauerei

vormals Gräflich von Oberndorff'sche Brauerei auf Samstag, den 28. Oktober 1893, Nach⸗ mittags 4 Uhr, auf dem Bureau der Gesellschaft in Edingen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz pro 30. Juni 1893. 2) Bericht des Vorstandes. 3) Bericht des Aufsichtsrathes und der Rechnungs⸗ revisoren. 4) wfssgar des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes. 5) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ ewinnes. 6) Wahl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern. 7) Wahl der Rechnungsrevisoren 15 der Statuten).

ist § 18 der Statuten maßgebend. Edingen, den 25. Seplember 1893. Namens des Aufsichtsrathes: Der Präsident: Graf Carl von Oberndorff.

36463] Da in der am 16. dieses Monats abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung der Actien gesellschaft Herrmannsbad-Lausigk die nach § 29 der Statuten zu einer Fültlafh Beschluß fassung über Vermehrung oder Verminderung der Actienkapitals erforderliche Hälfte des emittirten Actienkapitals nicht vertreten war, so wird zur Beschlußfassung über den von den Gesfellschaft organen gestellten Antrag auf Herabsetzung de Actienkapitals eine anderweite Generalversamm lung auf

Sonnabend, den 14. Oktober dies. Ihs., hiermit anberaumt. Dieselbe findet im Saale der Gesellschafts⸗Etablissements statt und wird Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr beginnen, der Saal aber behufs Legitimationsprüfung bereits von 2 ½ Uhr a geöffnet sein. Die Legitimation der Theilnehme hat gemäß § 28 der Statuten durch Vorzeigung de Actienbesitzes oder eines Depositenscheins zu geschehen Nach § 29 der Statuten hat diese Genera versammlung über den gedachten Antrag dure einfache Stimmenmehrheit zu entscheiden.

Lausigk, am 25. September 1893.

Der Vorstand.

Der Vorstand.

H. Nocht.

Hugo Brodkorb. Fabian. G. Koch.

Wir beehren uns hiermit, die Herren Actionäre

die Nummernn der Actien angebenden Hinterl

Diejenigen Actionäre, welche an der Generalver-⸗

Für die Theilnahme an der Generalversammlung

. Untersuchungs⸗Sachen. musgsbote ustellungen u. dergl. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Bei 12 8. EEZ1mmw1X““ s⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch

Deffentlicher Anzeiger.

1893.

* den 27. September 1 Fonenandt Geslscaen 8 Aktien ssae-Se lls Frwerbs⸗ un rt Genossenschaften. Niederlassung ꝛc. von E“ Bank⸗Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachun gen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[36486]

i 26. Oktober d.

Leipziger Malzfabrik in Schkeuditz.

2 iesjährige ordentliche Generalversammlung der Actionäre wird Donnerstag, den J.) Vormittags 10 Uhr, im kleinen Saale der Neuen Börse zu Leipzig stattfinden.

111“

Der Saal wird um 9 ½ Uhr geöffnet und um 10 Uhr geschlossen werden.

Zur Theilnahme berechtigt sind diejenigen, die sich

beim Eintritt in den Saal durch Vorzeigen

ihrer Actien oder der von den Gesellschaftsorganen, von Behörden oder Bankinstituten darüber ausgefertigten,

1¹“

egungsscheine als Actionäre der Gesellschaft ausweisen. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß über das Geschäftsjahr vom 1. September 1892

bis 31. August 1893. 3 Verwendung des Reingewinnes. 4

5) Wahl von zwei Re

nungsprüfern.

Entlastung des Aufsichtsrathes und der Direction Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsrathes.

Der Aufsichtsrath. Paul Bassenge.

Einnahmen.

Warstein⸗Lippstadter Eisenbahn.

Gewinn. und Verlust-Rechnung.

au orjähriger Betriebs⸗Einnahmen für ve4“ Zinsen d. Erneuerungsfonds Zinsen des Reservefonds A. uschuß aus dem Er⸗ neuerungsfonds .. .. Zuschuß aus dem Reserve⸗ Ja

22 31

227 626 86 4 242 01 103, 90

25 287 48

1371 85 258 051 5

Activa.

Betriebs⸗Ausgaben für 1892/93

Erneuerungsfonds Regelmäßige Rücklagen .. Zinsen. E

Reservefonds A. Regelmäßige Rücklagen. 1“

Ueberschuß .

e c“ werden verwandt: a. zur Verzinsung d. Vorzugsanleihe b. zur Staats⸗Eisenbahnsteuer . . Bleibt Reingewin. . ..

Verwendung des Reingewinns. Reservefonds B. 1⁄20 (64 416.10 22.31) Tantisme 7 % von 64 393,79 . . . . . . . Tilgung des Betriebs⸗Ablösungs⸗Contos ... 4 % Dividende auf

Stamm⸗Aectien 1““ 2,4 % Dividende auf 750 000 Stamm⸗Actien Wie oben..

am 31. Mürz 1893.

6. (b 154 159 78

. 20 546.40 4 242.01 % 24 788 ,41

1 845.45

1I““ 1 949 35

180 807 541 77 756 87

258 6571 1 77 756 87

12 110.00 1 230.77 13 340 77

844916 1

750 000 Prioritäts⸗

Passiva.

——

——

Bau⸗Conto Verausgabt bis 31. März 1892 1 837 854.29 Erweite⸗ rungs⸗ bauten für 1892/93 7 594.92 Conto Vorarbeiten.]3 .—— Betriebs⸗Ablösungs⸗Conto SI ““ 21 183 62 uthaben bei der Sparkasse b L““ 155 577 23 Materialbestand des Er⸗ neuerungsfonds . .. Debitoren⸗Conto.... 1““ 18 851 63

2090 53676

1 845 449 21]

1 831 34 17 378 87

dhg ] Actien⸗Kapital g Staͤmme Aetien Stamm⸗Prioritäts⸗Actien.. Vorzugs⸗Anleihe... T“ davon noch nicht begeben

somit begeben... 8 1Seesenoee““ a8. ““ Fleidertafse,.

36 3eSek“ 12 092 386] Rüatständige Dividende .. . . . . . . . . .

Ueberschuß (siehe Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung)

. 250 000.00

750 000.00 un 500 000,00 21 000.00 nx 7 000,00 174 000.00

1 500 00000

305 000/ 00 158 230/42 1 213 54 26 345,22 670 09

21 183 62 13700

77 756 87

2090 536 75

Vorstehende Bilanz wurde in der ordentlichen Generalversammlung vom 22. September d. Js. genehmigt und beschlossen, auf die Stamm⸗Aectien 2,4 % und auf die Stamm⸗Prioritäts⸗Actien 4 % Divi⸗

dende zu vertheilen. Die A Gesellschaftskasse zu Lippstadt. Lippstadt, den 22. September 1893.

Waldeck.

uszahlung der Dividenden erfolgt vom 1.

Oktober d. Js. ab bei der

Der Vorstand.

Jesse.

[36379] Warstein-Lippstadter Eisenbahn. Bekanntmachung.

Bei der diesjährigen planmäßigen Ziehung wurden von unserer 4 % Vorzugs⸗Anleihe vom Jayre 1889 die Nummern: 5 17 84 266 446 698 721 780 859 877 896 und 994 à 500 ausgeloost.

Die Rückzahlung erfolgt am 1. April 1894 bei der Gesellschaftskasse in Lippstadt gegen Aus⸗ lieferung der Anleihescheine nebst Zinsscheinen und Zinsscheinanweisungen.

Lippstadt, den 22. September 1893.

Der Vorstand der Warstein⸗Lippstadter Eisenbahn⸗Gesellschaft. Waldeck. Jesse.

[36382] 4 ½ % Hypothekar-Anleihe der Arctien- Gesellschaft der Löhnberger Mühle zu . Löhnberg a /d. Lahn. „In der nach den Vorschriften der Anleihe⸗Be⸗ dingungen am 21. cr. vorgenommenen notariellen Verloosung der 4 ½ % Obligationen der Actien⸗ Gesellschaft der Löhnberger Mühle zu Löhn⸗ berg a. d. Lahn sind folgende Nummern zur Rücck⸗ zahlung à 105 % auf den 31. Dezember 1893 gezogen worden: 16 Stück à 1000 Litt. A. 21 72 169 259 260 267 273 329 429 621 624 625 696 736 738 782. 8 Stück à 500 Litt. B. 43 56 101 168 197 246 327 328. Frankfurt a. Main, den 25. September 1893. Beasß & Herz.

[36134] Chemische Fabrik zu Heinrichshall. Actien⸗Gesellschaft.

Die am 1. Oktober a. er. mit 7,50 pro Stück 1 und 8 fälligen Zinsscheine unserer 5 % Anleihe werden vom Verfalltage ab an unserer Kasse allhier, auch in EEn. bei der Coburg⸗Gothaischen Credit⸗Gesellschaft, in Gera bei Herrn E. F. Blaufuß, in Bayreuth bei Herrn Friedrich Feustel, in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie eingelöst. Heinrichshall b. Köstritz, den 23. September 1893. Chemische Fabrik zu Heinrichshall, Aectien⸗Gesellschaft. E. Schott. Reinh. Schneider

[36399] Der am 1. Oktober cr. fällige Coupon Nr. 4 unserer Obligationen wird eingelöst bei der Kur⸗& Neumärkischen Ritterschaft⸗ lichen Darlehuskasse hier, bei dem Bankhause Gebr. Arons hier, bei der Wernigeröder Commandit⸗Gesell⸗ sschaft auf Actien „Friedr. Krumb⸗ heaar“ Wernigerode a. H., an der Gesellschaftskasse hier, Friedrich⸗ . straße 58 I. Vereinigte Halbe’r Dampfziegeleien Aktieng.

von dem bezeichnete Ausgaben.

[36426] Generalversammlung.

Wir laden hiermit unsere Herren Actionäre auf Sonnabend, den 14. Oktober d. J., Nach⸗ mittags 2 Uhr, ergebenst ein.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über die Ausführung der pro⸗

jectirten Fahrstraße nach Marienborn⸗Bahnhof.

Actien⸗Zuckerfabrik Alleringersleben.

Der Vorstand. Lüders. Funge.

[36385] Zu der am Sonnabend, den 28. Oktober, Nachmittags 4 Uhr, im Comptoir Tamuau⸗ Straße 44 stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung; Tagesordnung: „Vorlegung der Bilanz und des Geschäftsberichtes, Wahl der Revisoren“ laden die Actionäre der Königsberger Stärkefabrik ein. 1 8 b Die Liguidatoren. J. A.: Teschendorff.

[36377]

Hamburger reihafen⸗Lagerhaus⸗Gesellschaft.

1 Vor Notar und Zeugen sind am 1. Juli d. J. folgende Nummern unserer Prioritäts⸗ anleihe ausgeloost worden: 2 31 2 295 2 2841 * 295 b 155 2 5 53 4049 405 4147 4436 4473 4605 4735 4765 4855. Die Zurückzahlung findet am 2. Oktober d. J. statt. Wir fordern die Inhaber auf, Tage ab, diese Obligationen bei unserer Kasse, Sandthorqnai 1, zur Einlösung

zu präsentiren. Der Vorstand.

Aktien⸗Gesellschaft für Lederfabrikation. München. Bilanz pro 30. Juni 1893. Passiva.

ℳ⸗ 684 898 59] Actien⸗Kapital ... 1 714 285 71 183 277 14 Srpotbet⸗Kahital 544 314 80 163 000,— uldschein⸗Conto 1 000 000 Reservefond.. 64 159 41 Frebitotee 1 328 314 47 2 414 148,39 919 644 02 8 8 183 307 94

4 651 074 39] Verlust- und Gewinn⸗Conto pro 30. Juni 1893.

Activa.

8 ““ eö“ MW“““ Wechsel⸗ und Kassabestände, Vorräthe an rohen,

in der Fabrikation begriffenen und fertigen

Waaren, an Fett⸗ und Gerbstoffen⸗, Ma⸗

1XA4X“X“ C1“ Verlust⸗ und Gewinn⸗Conto.

155107139 Haben.

General⸗Unkosten. Gewinn⸗Vortrag aus 1892

abrikations⸗Conto.

Abschreibungen..

67 416 10

Verlust⸗ und Gewinn⸗Conto 1 287 711 83

München, 25. September 1893.

G Der Vorstand.

Eduard Kester.

[36384]

.Stl8. Passiva.

Bilanz pro 1892/93. 119 812/48]% Actien⸗Kapital⸗Conto.. 509 144 58 Prbrlgkar Vers⸗ 1

Grundstücks⸗Conto.. Gebäude⸗Conto. ... Betriebsmaschinen⸗Conto. . Werkzeugmaschinen⸗Conto Werkeng⸗Eonto... Utensilien⸗Conto Bücher⸗ und Zeichnungen⸗Conto Fuhrwesen⸗Conto.. 45 53 03 Heizanlage⸗Conto .. 93 Geleisanlage⸗Conto. 47 Elektr. Beleuchtungs⸗Anlage⸗Conto . 19 LII 95 Cautions⸗Conto.. 25 Coee 2 Interessen⸗Conto. ... Kassa⸗Conto. 3 Cambio⸗Conto . . . Maschinenbau⸗Conto Debitoren⸗Conto.

1 150 000 —- 339 000 800— 1 1 4 417 50 1. 1712— 115 000,— 40 171 65 45 101 63 2 500,— 104 488/05 24 366 31 89 861—

54 413 07] Prioritäten⸗Verloosungs⸗Conto. 213 024 73 %% Prioritäten⸗Coupons⸗Conto 53 622 27] Dividenden⸗Conto.... 20 384 88]% Reservefonds⸗Conto. .. Special⸗Reservefonds⸗Conto Unterstützungsfonds⸗Conto .. Feefstereheicees Gönt⸗ Creditoren⸗Conto... Tantièdme⸗Conto Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.. Davon Unterstützungsfonds 2 000. An VWetbe 3 000.

7 % Dividende . . . . . 80 500. Vortrag pro 1893/94 Eb

89 861.

111““

550 081 111W3J“ 1917 418,14 Gewinn- und Verlust⸗-Conto. Credit.

46 8 öö“ 2 720 80% Vortrag von 1891/92 4 198 60 1 924 28 Dividenden⸗Conto.. 48

28 483 48]⁄ Maschinenbau 4 517 26 Brutto⸗Gewinn. 271 617 47 ges

Debet.

Werkzeug⸗Conto.. Utensilien⸗Conto .. Modell⸗Conto.. uhrwesen⸗Conto... andels⸗Unkosten⸗Conto Assecuranz⸗Conto.

Conto für Steuern... Arbeiter⸗Versicherungs⸗Conto Interessen⸗Conto... Ie1“ Tantidme⸗Conto.. Veperschib. .....

50 085,20

3 376 45 10 763 64 11 72282 11 855,57 36 187 26 24 366,31 89 861

—.—

275 864 07]—

275 864 07

Görlitz, den 16. August 1893.

Actien⸗Gesellschaft Görlitzer Maschinenbau⸗Anstalt und Eisengießerei. de Atchepeth. 5. G. gU 1 aer; Vorstand. 2bel, Vorsitzender. ax Chrambach. C. Gronert. Behnisch. Ad. Ruß. Fipender, Rosenbaum. Ed. Hentschel. 94s8 1 M Geprüft und richtig befunden: 6 1 Julius Marcuse, gerichtlicher Bücher⸗Revisor. 8 Bei der am 23. September cr. stattgefundenen Ausloosung der Prioritäts⸗Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden: 8 13 32 120 182 247 559 628 663 684 816. Von früherer Ausloosung ist rückständig: Nr. 457 753. Die Auszahlung der Dividende erfolgt sofort, die Einlösun Obligationen vom 1. April 1894 ab bei der Gesellschaftskasse und den in - e 6 8 pp Rosenbanm & Co. in Berlin, Französische Straße 43. A. Ruß Jr. in Berlin, Molkenmarkt 11 zösisch 8

der ausgelooste ankhäusern: