1893 / 232 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Sep 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Mitgliedern des Aufsichtsraths sind gewählt:] Geschw. Lazarus. Die Gesellschaft unter dieser Am 20. September. 8 Sebnitz. 5 Kaufmann Alfred Mentzel zu Oppeln und als Ort] Gegenstand des Unternehmens ist: 88 8 1.“ 8 8 Dibertor Paul Bufsichter g 8 8 Inhaberinnen Auguste Lazarus und Fol. 7203. Normal⸗Trockencloset⸗Fabrik C. Am 14. September. der Niederlassung Oppeln eingetragen worden. 1“ bie Besserung der Febns, dele der Ar⸗ E n2r. Henennunß desselben von 11 tühr. Algemeiner Prüfungstermin: 1. De⸗ Rechtsanwalt und Notar Ehrlich, 8 ertha Lazarus waren, ist aufgelöst. Laut ge⸗ Seyfert, Inhaber Carl Franz Seyfert. Fol. 110. Carl Berger Ir. gelöscht. SOßppeln, den 21. September 1893. sbeiter in Schwarmstedt und Nachb b G en unterzeichncbt. ¾ Die Willens. zember 1893, Vorm. 11 Uhr. 8 Fabrikant Küchler S8. b machter ist die Liguidation beschafft; dem- Fol. 782. B. G. üeuhner v Sns Wurzen. Am 20. Septemb 8 8 8 9 Königliches Amtsgericht. sbesondere durch Bau, Erwerh 1n Pern cftn, 2 ee 8 C eneofserscha . den Füre 1893. sämmtlich in Erfurt, gemäß ist die Firma gelöscht. lassung —, Verlagsbuchhändler und Buchdruckerei⸗ m 20. September. 3 3 Wohnhäusern zwecks Vermiethung an die Genossen; sie Dritten gegenüber Rechtsverbi dlichter wenn istent Geisenheiner, als Gerichtsschreiber a . Hirremnser 88 I EE1A“ A Dr. phil. Alfred Giesecke in Leipzig Mit⸗ E. eeslche 2 öh“ 92) den Genossen Gelegenheit zum Erwerb eines sann ö. Pecht fr Wiis baben des Herzoglichen Amtsgerichts. Abth. I. 2 Aeüh 8 1e i das Mitglied des Aufsichtsrathes Edlef Fol. 3423. Antomaten „Institut von Waid⸗ Inhaber Ingenieur Arthur Theodor Robert Patschke, Handelsregister A. ist unter Nr. 450 die Firma 3) dis Wrabean und Verwaltung von S de 85 zu der Firma der FE“ [36202] Akeris Riese, 8 Julius Danielsen als Stellvertreter des be⸗ mann & Benk, Julius Benk ausgeschieden. Schlossermeister Friebric August Dämmrich und '“ Degner“, Inhaber Brauereibesitzer Wil⸗ einlagen der Genossen. 88 8s sehe 82 Fhhehe⸗ Ueber das Vermögen des 1 zu d. bis g. in Berlin, hinderten Carl Hermann Emil Rump bis zum e. 8 Gerstacker 12 Ee hs e Svb“ Friedrich 882 11 ü be . Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen zember. Zugleich wird 8 daß die Krüger in Berlin, Sebastianstr. 16, ist heute, Vor⸗ und zwar Löwe zum Vorsitzenden, Blanchart zum 1. Juni 1894 in den Vorstand der Gesellschaft stacker un Frneich eougatt John 8 8 Mir⸗ Hermann Winler Fnhaber . ehlau, Kn t 8 Inse 893. unter deren Firma mit der Unterzeichnung zweier Einsicht der Listen der Genossen während der mittags 11 ½ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht r Nr. de⸗ C. H. . 8 . 8 8 g Kreis ses; . itglieder de ist. 1 „Eohnrabi erlin, U nburgerstr. 65. 8 u 1 folgte e Carl Herman Fol. 7204. F. W. Puttendörfer in Kötzschen⸗ Am 14. September. 8 Wittenberge. Bekanntmachung. 3630 8 1 Erste Gläub 2 L dereepacht göstneelweisanmnen ai u Ien Föbanm doftn Sölltan brodg, Inbaber Fü.düc Wilhelm Puttendörfer. Fol. 79. Geschwister Reichardt auf Raimund In das hiesige Gesellschafterenr 82 1r 8 Vorstagzeg n Weber, 8 ““ 1893. 1962 oeeesnhe e ere Df. die gewählten Revisoren die Wahl nicht annehmen, Emma Wilhelmine Raacke, geb. Holste, als Kirchberg. 8 Ceh Krn. he nage 1 Firufrung „R. am 1. September 1893 zu Wittenberge August Warnecke, 11ö1öq“ ayer 89 Dber- Seeratr mit „Unzeigepflicht bis 23. November 1893. Frist hat der Aufsichtsrath die Ernennung von Revisoren alleiniger Inhaberin, unter unveränderter Firma Am 14. September. 8 8 8 orm. Geschw. Rei ardt.“ 11“ 85 8* er Firma Heyneck & Knigge begonnene Wilhelm Elemens. zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 23. No⸗ durch das Gericht zu beantragen. 8 fortgesetzt. 1 Fol. 21. Iim. Fecemufuß⸗ Paul Adolph Rühle⸗ wickau. Am 16. September 1 dgaff es sind als Gesellschafter sämmtlich zu Schwarmstedt. 1893. Prüfungstermin am 12. Dezember Eingetragen auf Fege vom 21. September George Kossodo & Comp. Inhaber: George Procura gelöscht. Fol. 716. Julius umaics vergf iht 8. 88 2 E“ Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in Krimtz. In das ht 83 302] 9. 88 Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, 1893 am 23. September 1893. Kossodo und Martin Wolff. 8 eipzig. . 716. mann Paul Heyneck und der Weise, daß der Firma die Unterschriften der 1 17. In das hiesige Genossenschaftsregister Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part. Erfurt, den 23. September 1893. SDSD. Müller & Co. Diese Firma hat an Alfred Am 14. September. . ““ der Kaufmann Albert Knigge zu Wittenberge. Zeichnenden beigefügt werden. 2 Vorstandsmitglieder ist zu Nr. 1 Fol. 2, betreffend den Vorschuß⸗ Saal 27. 3 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Moritzen Procura ertheilt. Fol. 3036. Aungustus Bauer auf Jenny Friede⸗ [36293] 8. Jeder der genannten Gesellschafter ist zur Ver⸗ können rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen Verein zu Crivitz, eingetragene Genossenschaft Berlin, den 25. September 1893. 136281] Das Landgericht Hamburg. bb“ a Tea Co., Keyser Fenmen. In unser Gesellschaftsregister 88 unter e 8; 1] hgeben, Die Haftstmme beträgt K abslichs. zufolge Verfügung 8 Kön nd noß, Gerücn 8 5 1 1.3 PeCn Herx- Nr. 159 die Firma Budde & Röttger mit dem le, den 22,. . ℳ; die höchste zulässige Zahl der Geschäfts⸗ C“ Lingetragen worden: 1 glichen Amtsgeri 3 eilun 3 Erkelenz. Unter Nr. 146 des Firmenregisters Hanau. Bekanntmachung. [36288] Hirsch, errichtet am 1. September 1893, In⸗ Sitze zu Ratevormwald e Königliches Amtsgericht. antheile beträgt fünf. Die Einsicht der Lfste der Col. 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: b ist heute die Firma Heinrich Clemens zu Erkelenz, Im Handelsregister ist heute bei der unter Nr. 473 . Kaufleute Georg Maximilian Albert Keyser ie Gesellschafter sind: 1 8 Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts 1u. durch. Beschlus des Aufsichtsraths vom [36397] b Inhaber Schlossermeister und Eisenwaarenhändler eingetragenen Firma Fese Heaberer Nach⸗ und Ludwig Hirsch. 15. September 1) Gustav Budde, Branntmweinbrennereibesitzer 8 135988) Jedem gestattet. 1“ E kncet. Stellvertretung des Ueber das Vermögen der Kauffrau Johanna s Stephan Clemens daselbst eingetragen. folger in Hanau folgender Eintrag bewirkt:. S I - b 5 Alfred Richard zu Radevormwald, wolrfenbüttel. Im Handelsregister für Aetien. Ahlden, den 23. September 1893. un ilde durch den Kaufmann Carl Krakauer zu Michowitz, in Firma J. Krakauer rkelenz, 25. September 1893. 0l. 8457. orf K Rothe, Alfr 2) Ewald Röttger, Kaufmann zu Pernze bei esellschaften ist Bd. J. Bl. 56 einget b Königliches Amtsgericht ilde ist beendet. ist heut, Vormittag 11 Uhr, das Konkursverfahren Ee⸗ getragen die b Krivitz, den 25. Septemb 8 3. erfah Königliches Amtsgericht. I. Hanau, den 22. September 189c3. drar⸗ n itz, den 25. September 1893. eröffnet. Verwalter ist Kaufmann Friedrich Schoelling v11““ Königliches Amtsgericht. I. orf“. Die Gesellschaft hat am 18. September 1893 be⸗ vormals Gewerkschaft Thiederhall.

Die Firma ist erloschen. * Rothe ausgeschieden, künftige Firmirung „E. Wils⸗ 6 ie irk Kökn. 8 1 8 v 1 8E“ „Aetiengesellschaft Thiederhall 8 Großherzoglich Mecklenb.⸗Schwerinsches Amtsgericht. zu Beuthen O.⸗S. Erste Gläubigerversammlung am Frankfurt a. 0. Handelsregister [36283] v“ Col. 8583. Clara Herter, Inhaberin Clara gonnen. Die zeitlich nicht beschränkt, durch Gesellschafts⸗ ZEöö“ 1] 20. Oktober 1893, Vormittags 11 Uhr des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurta. O. HManau. Bekanntmachung. 87] Helene Herter, gob. Lennep, den 22. September 189993. vertrag vom 29. Juli cr. gegründete Gesellscheft Mippoldiswalde. Auf Fol. 4 des Genossen. Nürnberg. Bekanntmachung. [36304] Gerichtsstraße 5, Zimmer 8. Offener Arrest mit Die unter Nr. 1203 unseres Firmenregisters ein⸗ In das Handelsregister ist heute folgender Eintrag Am 16. September. dönigliches Amtsgerich hat ihren Sitz in Thiede in Braunschweig und hat schaftsregisters ist heute die Genossenschaft unter der „Im Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ Anzeigepflicht bis 1. November 1893. Frist zur An⸗ getragene Firma Thomas & Ruth, Firmeninhaber: bewirkt: Fol. 8584. F. W. Geißler, Inhaber Friedrich zum Gegenstande ihres Unternehmens: g at Firma: getragen der Landwirtschaftliche Confumverein meldung der Konkursforderungen bis zum 17. No⸗ der Kaufmann Otto Ruth in ö a. O., ist Nr. 1140. Firma Wilhelm Ihm in Hanau. Wilhelm Geißler. .“ 30295] a. den Erwerb der sämmtlichen Kuxe der Gewerk⸗ „„LConsumverein für Schmiedeberg und Stein u. Umgegend eingetr. Genossenschaft m. vember 1893. Prüfungstermin am 24. November 1en e vam Jentägh 1ig9 8 11u“ 1eI Fachw aes g80 Seee HMülheim a. d. Ruhr schaft Thiederhall und die Uebernahme und den Be⸗ Umgegend besagefrsgen⸗ saenrcsen- aft mit F“ Hafepsticht mit dem Sitze in 38 8 Jb“ 11 Uhr, Gerichtsstraße Nr. 5 vbb.. helm Ihm in Hanau. 28Seh b 8 : caist⸗ 8 ö trieb der die werkschaft gehöri zberg⸗ eschränkter Haftpf in. immer Nr. 8. helm Ih H geb Beyer, und Schuhwaarenhändler Eduard Rein⸗- In das Register, betreffend Ausschließung der Fealerr.Ge verkschaft gehörigen Salzberg verlautbart worden und wird aus dem eingetragenen, „Das Statut datirt vom 27. August 1893. Zweck Beuthen O.⸗S., den 23. September 1893.

Fabrikanten Gustav

Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. Hanau, den 22. September 1893. Schuhwaaten 8 1 8 betreff 8 2 „9r. ; e „Reri 8 schaft bei Kaufleuten, ist heute unter 2 3 16. Juli 1 8 des Unternehmens ist: V ; 6 en 1 Königliches Amtsgericht. I. hold Otto Parreidt in Leipzig⸗Reudnitz, Procurist Gütergemeing 1 1. J Bera⸗ vom 16. Juli 1893 datirten Statut Folgendes aus⸗ 5 : gemeinschaftlicher Einkauf Königliches Amts t. es Königlichen Amtsgeri u Frankfurt a. O. 8 6 Am 18. September. 1 A2 Ei Nutz Far; e Genossenschaft unter vorbezeichne 1s 18g 230e.se inschaftlicher Ver⸗ [3625 onkur 8 8 8 8 [36289]]/ FpPol. 7440. Condé & Co. firmirt künftig heim an der Ruhr hat für seine Ehe mit Elisa⸗ Fene der Nutzbarmachung darauf bezüglicher hat ihren Sih in Schmiedeberg sebejchttg. Uiccicgäfctgn Erzeugnisse. Ueber das Vermögen 8“ Wil⸗ emeinschaft⸗ Der Vorstand besteht aus dem J. und II. Vor⸗ helm Wächter zu Bochum, Moltkeplatz Nr. 12,

In unser Firmenregister ist unter Nr. 1420 als 8 at li in unser Firmenregister ism Itzehoe. In das hiesige Firmenregister ist heute „Wilhelm Scherer“. beth Becker durch gerichtlichen Act vom 19. Sep⸗ c. den Erwerb, die Veräußerung, die Pach⸗ Fz⸗Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, g, die 8 liche Einkauf von Lebens⸗ und Wirthschaftsbedünf⸗ stande, dem Rendanten und zwei Beisitzern und wird, ist heute, den 25. September 1893, um 12 ½ Uhr

Firmeninhaber der Kaufmann Leopold Philippsborn e F 8 ipzi 393 j ü 1 Nr. die Firma Itzehoer JFol. 8586. Marie Rudolph in Leipzig⸗Neu⸗ tember 1893 jede Art der Gütergemeinschaft aus⸗ zu Frankfurt a. O., als Ort der Niederlassung unter Nr. 998 eingetragen tzehoe 1] eipz 1 tung und Ausbeutung anderer Gruben und Anl it Ausna f .O., als Fi Leopold Philipps⸗ Netzgarn⸗Zwirnerei und Posamenten⸗Fabrik stadt, Inhaberin Johanna Marie Louise Rudolph, geschlossen. nlagen, nissen im Große Verkauf im Klei ie mit Ausnahme des Rendanten, auf die Dauer von Mitt 8, 8 8 öff do ee 1“ 28. Peztenber 1893 Carsten Kordt in Sh und als deren Inhaber geb. Kynast, Procurist Carl Franz Rudolph. Mülheim a. d. Ruhr, den 22. September 1893. . der zu 8. und b. gedachten Usanrdn. ö Jahren gewählt; alljährlich scheidet die dälfte verwalter; Der Shehcerfaden Gauk⸗ 8 eingetragen worden. der Kaufmann und Fabrikant Carsten Kordt daselbst. Fol. 8587. L. Schräpler, Inhaberin Emma Königliches Amtsgericht. . 1 1 1 8 Seö an anderen Die von der Genossenschaft bez. dem Aufsichts⸗ aus. Die Wahl des Rendanten erfolgt auf un⸗ Erste Gläubigerversammlung zur eve 8 Ul Frankfurt a. O., den 23. September 1893. Itzehoe, den 23. September 1893. Lina Schräpler, geb. Acker, Procurist Friedrich ““ 1 1“ 1“ rathe ausgehenden Bekanntmachungen sind in der bestimmte Zeit. gennung eines anderen Verwalters, sowie zur Koönigliches Amtsgericht. II. Abtheilung. b“ 6 ö E1“ 19. September 1 85 [36294] Das Grundkapital beträgt vier Millionen Mark Zeitung „Der Volksfreund⸗ zu veröffentlichen und Genseschast negünung 18 he eas die Besclang Hns gse ds es 18h ... Feiches 8 8 8 8 m 19. September. 1 M.-Gladbach. In das Firmenregister ist bei und wird in 4000 Actien von je 1000 zerlegt, von zwei Vorstandsmitgliedern bez. dem Vorsitzenden Benossenschaft mu Fe durch zwei orstandsmitglieder Beschlußfaffung über, die im 8 120 R.K.I. . 136284] Künignbergfl. Er. Haudelsregister. 136290] ꝙmvFol. 8588. C. Woyte & Co. in eipzig. Nr. 2393, woselbst das von dem Kaufmann Jacob welche auf den Inhaber lauten zerlegt, des Aufsichtsraths zu unterzeichnen. fechncgtn, wenn sie Britten gegenüber Rechtsverbind. bezeichneten Gegenstände, sowie allgemeiner Prisunge⸗ Gnesen. In unserem Register, betr. Ausschließung Die Firma Alfred Rosenthal ist in unserem Gohlis, Inhaber Agnes Clara Woyte, geb. Hoff⸗ Lazarus zu Köln unter der Firma Zündorf & Cie Die Gesellschaft nimmt eine zu % ver insliche Die dem Geschäftsantheil jedes Genossen leich⸗ oe fe. baten fol. o Zeichnung Pfäncez n Ger t. e et he der Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes, ist Firmenregister bei Nr. 2473 am 22. September 1893 mann, persönlich haftende Gesellschafterin zu M.⸗Gladbach betriebene Handelsgeschäft ein⸗ Anleihe von 4 Millionen Mark durch Aus 18 von kommende Haftsumme jedes Genossen beträgt 80 Nℳ Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ 10 Uhr, Zimmer Nr. 22. Anmelbefrist der For⸗ unter laufende Nummer 87 eingetragen worden, daß gelöscht. 1 e a9;⸗ 88 8 Commanditist, Procurist Karl Otto Oswald getragen ist, vermerkt worden: Das Handelsgeschäft Theilschuldverschreibungen auf. 1 Das Geschäfrsjahr läuft vom 1. Oktober des neghe dhan eanensnecte scht vi 8 dnchen bie zum 16, Ortober 1893. Offener Arrest der Kaufmann Boleslaus Kasprowicz in Firma Königsberg i. Pr., den 22. September 1893. Wopyte. be ist auf den zu M.⸗Gladbach wohnenden Kaufmann Der Vorstand und Aufsichtsrath werden ermächtigt, einen big zum 30. September des anderen Jahres. öö efh g,s., mfc eneigepflicht bis gam 16. Oftober 188 B. Kasprowicz in Gnesen für seine Ehe mit Königliches Amtsgericht. XII. 8 Am 20. September. z„,e., Paul Ulrich übergegangen; sodann ist unter Nr. 2428 die Bedingungen der Anleihe und die For d den Den Vorstand bilden gegenwärtig: C Vorstande ausgehen, in der für die e1“ B.I E 11’““ Fol. 782. C. L. Fricke, vormals Heinrich des Firmenregisters das von dem zu M.⸗Gladbach Inhalt der Schuldverschreibungen Eien a. Sigismund Wilhelm Vogel, Frncheichnung vorgeschriebenen Form, wenn sie vom Königliches Amtsgericht. 9. Ancst 18938 die Gemeinschaft der Gker und des Königshütte. Bekanntmachung. 136396] Stellbogen gelöscht. 1 8 wohnenden Kaufmann Paul Ulrich daselbst unter der Genehmigung der Generalversammlung ist zur Aus⸗ b. Franz Robert Helm und Aufsichtsrathe ausgehen, unter Benennung desselben rpo jo 7 5 iste S 2 198 . . . C ; 3 Lie ich zge j9 S rs 9; ¼ 3 c. Emi. in 1 3 lel Erwerbes ausgeschlossen hat. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 140 ein⸗ Fol. 8567. B. R Graupner 8 Leipzig⸗ Firma Zündorf & Cie errichtete Handelsgeschäft, gabe dieser Schuldverschreibungen nicht erforderlich nil Ernst Möckel, unbnc Bfesigescen unterschrieben in 1en Gnesen, den 22. September 1893. getragene Firma G. Lehrer ist heute gelöscht Kaufmann Julius Richard Barth Mit⸗ und endlich unter Nr. 875 des Fe Der Vorstand besteht aus zwei oder mehreren in lind ehö sowie Zeichnungen für 888 1“ Emet ech reimögen des e 11 9Gl Nuffichln 8 e Genossenschft verbindlich, 8 iberg. ier eral⸗ ger. mil Sachse is 25. Sep⸗ Habelschwerdt. Bekanntmachung. [35732) Königliches Amtsgericht. riedrich Weißleder. eingetragen worden. 1 durch den Vorstand bezw. im Falle des § 22 m. des „,Zugleich wird weiter bekannt gemacht, daß die in erthar Freiherr von Faber in verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 344 G 88 Am 15. Septemb M.⸗Gladbach, den 19. September 1893. Statuts der Actiengesellschaft degebecha durch 5 Einsicht der Liste der Genossen waͤhrend der Dienst⸗ 2) Fhetn 1Sietand. G e,“ Tene se . . die Firma Chemische Zündwaaren⸗Fabrik Leer. Bekanntmachung. 11A1““ & Stark Königliches Amtsgericht. III. Aufsichtsrath und zwar mittels Bekanntmachung in stunden des Gerichts Jedem gestattet ist. 6 ea ncc Oües esvalgs ebhca Hachangg Kaiserswalde Curt Zencominierski zu Kaisers. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 528 „ol. 24 Landbez. Bärensprung Arze dem „Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußische. Dippoldiswalde, den 15. September 1893. 3) Jak 8oEhen Fürht. Sfeer Nesenmk dern 1enhe walde, und als deren Inhaber der Kaufmann und eingetragen die Firma. Johs. Wiborg vormals in Frankenau aufgelöst. Stark Staats⸗Anzeiger“, sowie in den Braunschweigischen Königliches Amtsgericht daselbst. 8 Fafob S. Lehrer in Stein, Rendant, 3 lühr. Offener Arrest und Anzeigefrift bis 15. Wk. Fabrikbesitzer Curt Zencominierski zu Kaiserswalde Joh. Ph. Wohlers Wiee mit dem Niederlassungs⸗ ⸗N0.,51 Landbez. Bäreusprung & richtet Namslau. Bekauntmachung. 136296] Anzeigen. Die sonstigen Bekanntmachungen J. V.: Ass. Uhlich, H.⸗R. ) Fuch B. ürth, Gutsverwalter in Unterweihers⸗ tober 1893. Anmeldefrist bis 18. Oktober 1893. Gö.“ 29 114X4X“ 92 d als deren Inhaber der Kaufmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung, errichtet. BIn unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 229 der Gesellschaft erfolgen ebenfalls in der Hh en giöegegsche buch, Beisitzer, 8 ““ 18 Actuar Wüstling, Gerichtsschreiber 3 8 311111“4““ ö“ 8 gen ebenfalls in den genannten HMall S z8 1 5) Anton Erath, Ob t Stein, Beisitz znig „Berichtoschre eee. w11“ Ihns W 1 18 8 1 Stto die 89 zu T und als Blättern. Komagtich ö [36303] Die Einsicht dic Itergär 9 sltber des Königlichen Amtsgerichts Crimmitschau. CC111“ 89 ig. 2 Frantenau und Ingente I deren Inhaber der Kaufmann Karl Salomon zu Alle Erklärungen, wel ie Gesells 8 2. Gehsffen cha esen ts st alehee h tenstf chts I. dt. ““ 2 S den 2r. Fichtehen echt 1 Starke daselbst Geschäftsführer, Kaufmann Emil] Reichthal heute eingetragen worden. pflichten und für 1““ „In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 30 „n Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. [36256] Konkursverfahren. 1 5 8 n Lippmann in Frankenau Stellvertreter der Geschäfts⸗- Namslau, den 22. September 1893. müssen entweder von zwei Vorstandsmitgliedern oder die durch Statut vom 4. September 1893 errichtete/ Nürnberg, 20. September 1893. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ewald Hagen i. W. Handelsregister [36285] führer, Emil Lippmann Procurist. ; Königliches Amtsgericht. von einem Vorstandsmitgliede und ei P isten Genossenschaft: Kgl. Landgericht. Kammer II. f. Handelssachen. Benkhoff zu Dorstfeld ist heute Vormittags des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Leer. Bekanntmachung. (36291] Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Frankenau i. S. oder von zwei Procuristen der Gefelfcheroenristen 1“ „Genossenschaftsbank, (L. S.) Kolb, Kgl. Landgerichts⸗Rath. 9 Uhr, Konkurzs eröffnet. Verwalter ist Kaufmann Bei, Nr. 530 des Gesellschaftsregisters, woselbst 92 des hiesigen Handels 8 ers 68* und ist auf unbestimmte Dauer geschlossen. ue6“ schaftlich abgegeben werden. Eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Emil Kirchberg zu Dortmund. Offener Arrest mit bbeeFee khah,erts Ssübacfen 7i ale n brr de⸗ Gegenstand des Unternehinens bilden⸗ lis. Namslau. Bekanutmachung. 36297] Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, Haftpflicht, zu Halle a./S.“ Ritzebüttel. [35995)] Anzeigefrist bis zum 1. November 1893. Konkurs⸗ getragen steht: 1 Firma: ““ a. der Erwerb und Fortbetrieb des von den bis. In unserem Firmenregister ist bei Nr. 223 das . daß die Zeichnenden zu der Firma der Gesellschaft mit dem Sitze zu Halle a. S. eingetragen. Eintragung in das Genossenschaftsregister. fürdesrungen sind anzumelden bis zum 5. November Die bisherigen Theilhaber Mosaikleger Carl .““ „Joh. Lüpsen 1 herigen Inhabern der Firma Bärensprung & Starke Erlöschen der Firma „Paul Wzionteck“ zu ihre Unterschrift hinzufügen und zwar die Procu⸗ „Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb 1893. September 21. 1898. iste Gläubigerversammlung den 6. Okto Maurer und Werkmeister Emil Heitmann zu Alten⸗ 11““ znn 8 Joh zur Erzeugung und Veräußerung von Ziegel⸗, Thon⸗, Reichthal heute eingetragen worden. risten mit einem dies Verhältniß andeutenden Zu⸗ eines Bankgeschäftes behufs Förderung des Erwerbes Cuxhavener Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein ber 1898, Vormittags 10: lühr, allgemeiner ewweniabater Kaufmann Sehfun Chamotte, und Steinzeugwaaren zu Frankenau i. S. Namslau, den 283 Septemöer 1598. satze. und der Witöschaft der Miggiiederz, insbesondere weingekeagene Geuossenschaft mit unbeschränkier Prüfungstermin den 12. November 1893, Vor letztere ist in eine Commanditgesellschaft mit der Fenhen is verstor . ee auf dessen betriebenen Fabrikations⸗ und Handelsgeschäfts, Königliches Amtsgericht. Die sämmtlichen Actien sind von den Gründern: durch Gewährung von Credit an dieselben und durch Haftpflicht. Schtocher, Bnnee he dr, Herrn Eerichts⸗er gleichen Firma umgewandelt, daher hier gelöscht und Sohn, den Kaufmann Johann Wilhelm Lüpfen zu] p. der Erwerb, die Erpachtung, die Errichtung Herrn Geheimen Commerzien⸗? itzelm Annahme und Merzinfung ihrer überschüssigen Geld. An Stelle des ausgeschiedenen Friedrich Ri 8 1 362 sregisters anderweit Detern, übergegangen 8 de de Menren a. gedachten gleich⸗ Hern Hebeimen Commerzien⸗Rath Wilhelm 1 uschaftlichen Gzechaltsherrterd. termesieri Fregeenrch Kitmamn unter Nr. 562 des Gesellschaftsregisters anderwei etern, übergegangen. . und der Betrieb von den unter a. gedachten glei Conrad aus Berlin vorräthe, mittelst gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs. ist der Schlachtermeister Jürgen Hinrich Haged 8 eingetragen am 23. September 1893. Leer, den 23. September 1893. artigen oder verwandten Unternehmungen. q1 2) Herrn Commerzien⸗Rath Dr. Hermann Grüne⸗ e Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ zum Vorstandsmitgliede bessellt Sentiche tcts. Unter Nr. 562 des Gesellschaftsregisters ist die Königliches Amtsgericht. T. Das Stammkapital beträgt 285 000 Neuss. In unserm Firmenregister ist heute bei berg gus Köln, .·T rüne folgen, wenn üss 29 . ausgehen, unter Das Amtsgericht Nitzebüttel. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der von zwei orstandsmitgliedern zu unter⸗ 88

am 18. September 1893 unter der Firma L. Mon⸗ ““ Auf die Stammeinlage des Gesellschafters Curt Nr. 281 Firma 8. Moritz Starke in Frankenau in Höhe 200 000 „Gebr. Heinemann“ Tiibs. Administrator Heinrich Arnemann aus zeichnenden Firma; wenn sie vom Aufsichtsrath aus⸗ Rudolstadt. Bekaunntmachun [35997] [36201]

tag & 112“ . Leipzig. Hedesresestereieshesga, bra s 8. 11“ d LI1“ 8 agen am 23. September 1893 eingetragen und im Königreich Sachsen (ausschließlich der die un auf die Stammeinlage des Gesellschafters Ot gen getragen worden: 1 6 4) H ZX“ V1““ gehen, unter dessen Benennung von dem Vorsitzenden n das hiesige sregiste Ueber das Vermögen des f ses als Gesellschafter vermerkt: Commanditgesellschaften auf Aetien und die Starke in Frankenau in Höhe von 13 000 sind Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte 3 E“ 2gg. Se. des Aufsichtsraths unterzeichnet. Dieselben 8 in 8988 5, bhsesge E“ 5 Opitz zu Erfurt, E““ durch Erbgang auf der Halleschen Zeitung und, wenn dieses Blatt cin⸗ Blankenburg eingetragene Geuossenschaft mit tigen Tage, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten, das

1) der Unternehmer Hermann Otto zu Alten⸗ Actiengesellschaften betr. Einträge), zu⸗ gleich hohe Summen von dem Kaufpreise für das Gesellschaft auf Actien hagen, sammengestellt vom Königlichen Amtsgericht von der Gesellschaft mit sämmtlichen Activen über⸗ 1) die Ehefrau des Kaufmanns Jakob Tosetti, hJ1u““ 5 8 eht, bis zur nächsten ordentlichen Generalversamm⸗ unbeschrä n. b on . 218

2) der Kaufmann Ludolph Montag zu Hagen. Leneer Abtheilung füs Registerwesen. nommene, unter der bisherigen Firma: Bärensprung Maria Elisabeth, geb. Heinemann, 1 . E“ Herr Justiz⸗Rath Max * durch den Deutschen Rlicten Benera 1 ver⸗ Beehes weegrasect LE“ 8 8 gann geesasr g gauff n worde Benwahbe .

Außerdem ist ein Commanditist vorhanden. Annaberg. 1 8 b 8 He in Handels⸗ und 8“ Kaufmann Johann Heinrich Wilhelm 6) Herrn Justiz⸗Rath Max Winterfeldt aus zfkegtlichen. 8 13. März 1892 und 17. Juni 1893 C“ Anzeigepflicht bis 23. Oktober 1893 Anmeldefrist

Am 15. September. abrikationsgeschäft angerechnet worden. Per erlin 8 ,Die Haftsumme beträgt 6000 % Die höchste Die Genossenschaft hat sich in ei it be⸗ bis 30. November 1893. E üubigerv 8 [36286]% Fol. 51. Weber K Fischer in Geygersdorf, Die Willenserklärungen der Gesellschaft erfolgen 3) den Kaufmann Otto Hübeit be ce cch 8 8 überommen. sübr der Geschäftsantheile, auf welche ein Göchste schränkter Inge e solcse nes be. lung am 24. Oktober 818081e 1e Eintragungen in das Handelsregister. Carl Emil Weber ausgeschieden, künftige Firmirung entweder durch beide Geschäftsführer zugleich oder 4) Fehh Fen ehan Johann Paub Fe d Der Vorstand besteht aus: ich betheiligen kann, beträgt 50. lautet Vorschußverein zu Blaukenburg einge⸗ 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 12. De⸗ 1893. September 20. „F. G. Fischer“. einen der Geschäftsführer allein und den Stell⸗ 5) die Anna E3E3311“ and, 1) dem Director Carl Hu Der Vorstand besteht aus: tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ zember 1893, Vormittags 10 Uhr, Zimmer

C. Andersen. Diese Firma hat an Charles Her⸗ Am 19. September. vertreter. 8 1 8 I sämmtlich zu Neuß wohnhaft, 2) dem Director Carl Bäumler . 1) Dr. Otto Rabe zu Halle a. S., icht. Die Haftsumme beträgt für jeden Ge⸗ Nr. 14. 8 8

mann Andersen Procura ertheilt. Fol. 723. Bacher & Singer Zweignieder⸗ Die Zeichnung derselben geschieht in der Weise, übergegangen. isti Gesellschaftsregister unt beide zu Thiederhall. 2) Kaufmann William Rackwitz zu Halle a. S., häftsantheil dreihundert Mark. Jeder Geschäfts. Erfurt, den 25. September 1893.

Kinder & Co., Commanditgesellschaft. Diese lassung der in Berlin bestehenden Hauptfirma daß die Zeichnenden der Firma der Gesellschaft ihre Demgeinäß ist in unserm Gesellschaftsregister unter 8 Der Aufsichtsrath ist zusammengesetzt aus: 8 Fabrikbesitzer Albert Hüttig zu Mehderitzsch, antheil ist auf einhundertfünfzig Mark festgesetzt. Gengelbach, Secretär,

Firma hat die an Philipp Eduard Otto Hopfer gleichen Namens —; Inhaber Kaufleute Gustav Namen beifügen. Bei den gewöhnlichen laufenden Nr. 136 die Firma 6 1 18 1) dem Geheimen Commerzien⸗Rath Wilhelm 4), Gutsbesitzer Albert Henze 19 Trebitz. Die höchste Zahl der Geschäftsantheile, mit welchen Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. IV. ertheilte Procura aufgehoben. Bacher in Annaberg und Paul Singer in Berlin. Handelsgeschäften genügt, wenn neben der Firma 8 „Gebr. He Seia —s Inhab Conrad zu Berlin, Zwei Vorstandsmitglieder nd berechtigt, für die sich ein Genöosse betheiligen kann, beträgt drei. ““ 1

Kinder & Co. Die eernandie psingchst, unter Burgstädt. ö J 6 öö Stell⸗ 1i dg 82 88 h.ae Nadh 1 Lkrt 2) dem Commerzien⸗Rath Dr. Hermann Grüne⸗ zu zeichnen und Erklä⸗ Rudolstadt, den 22. September 1893. Ü(P36224] Koukursverfahren dieser Firma, deren alleiniger persönlich haftender Am 14. September. ertreter und Procurist seinen Namen ze 8 die Ehefr anemn tti, berg zu Köln, ngen abzugeben. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. ber das 2 2 8 s Feel hermar Gottfried Otto Kinder war, ist auf Fol. 411. Lindner & Steudten gelöscht. Die TE’.“ der Gesellschaft erfolgen Maria Elisabeth, geb. Heinemann, Kirih Wilhel 9) 8 un eanftrotor Heinrich Arnemann zu Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Wolfferih. 8 e EEE“ ““ gelöst. Das Geschäft wird von 1“ Chemnitz. durch den ““ Johann Heinrich ilhelm Thiede, 8 Dient nunden des (Herichts Fedem ggstate. .n. . Börtz, Fhentanseich ge. 6 8n * G. O. Kinder, als alleinigem Inhaber, unter un⸗ m 14. September. 18 8 Am 19. September. Heinemann, b 4) dem Justiz⸗Rath Mar Winterfe alle a. S., den 21. September 1893. sSeeburg. Bekanntmachung. 36305] 25. Ser⸗ 1 veränderter Firma fortgesetzt. Fol. 1496 Stadtbez. Kühn & Comp. gelöscht Fol. 303 Stadtbez. Sächs. E J. 3) der Kaufmann Otto Fhrthrt Bicsem van, 8 J 9 Gem Fiftz Peea hts dehgerfelde Herlan. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. In unser Genoffenf vafhenchi 5 ist bei e 1

Martin Simon. Diese Firma, deren Inhaber infolge Verlegung des Sitzes nach Auerswald. Cohn, Inhaberin Johanne Cohn, geb. Richter, 4) der Kaufmann Föhene Pau A“ d gesetzbuchs sind zwecks Prüfung des Hergangs der woselbst der Kredit⸗ und Sparverein zu See⸗ Henschel zu Görlitz wird zum Konkursverwalten

Martin Simon war, ist aufgehoben. Fol. 2798 Stadtbez. artin Plötner auf die Procurist Adolf Cohn. 5) 1““ ne Stand, Gründung der Actiengesellschaft Thiederhall von der Kaiserslautern. 8 [35993] burg eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ ernannt. Anmeldungsfrist bis zum 31 Oktober

111“ Bing. hat an Nathan Se Ernst 5 fünd EEö“ Mügeln. Am 15. September s euß wohnhaft, Hengflstanmer für das Herzogthum Braunschweig] Am ET““ 8 ECrarkces⸗ Haftpflicht, verzeichnet steht, folgende 1893., Gläubigerversammlung den 20. Oktober

to Jonas Procura ertheilt. Jodgalweit übergegangen, künftige Firmirung . 2 9. September. 8 vir .; 8 2† es 1 als Revisoren: ““ einber rde in das Genossen⸗ intragung: 1893, ii Prüfungs f 2 21. sin Plötners Nachfolger“. Fol. 66. A. Weber in Schrebitz gelöscht. Die Gesellschaft hat Fn. 19 FFewibe 1893 82 1) der Wechselsensal Wilhelm Randohr schaftsregister des Kgl. Landgerichts Kaiserslautern „Darch Beschluß der Generalversammlung den 17. E1““ E

Robert S. Carr. Diese Firma hat die an Fol. 3041 Stadtbez. Max Wünschmann, Otto Fegau. . 88 gonnen und 182 1ege und . 8 86n 19 mit 2) der Procurist Johann Wöhlert folgende Genossenschaft eingetragen: vom 22. August 1893 ist an Stelle des Rentiers Königliches Amtsgericht zu Görlitz William Henry Carr ertheilte Procura auf⸗ Hermann Grünert's Procura gelöscht. Am 19. September. Kaufleute Wilhel m, 8 88 au ernem beide zu Braunschweig, 1 Landwirthschaftlicher Consumverein, A. Bludau der Kaufmann Fridolin Mueller zu Veröffentlicht: Schreyer, Gerichtsschreiber ehoben und an Wilhelm Eduard Robert Sloman Pol. 3854 Stadtbez. H. Jungnickel Inhaber Fol. 27. Julins Schumann gelöscht. sder Maßgabe berechtigt, daß zur 828 Füerm 9 bestellt und haben letztere Unter dem 17 eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Seeburg zum Director gewählt worden“, er. 8

Varr Procura ertheilt. Schuhwaarenfabrikant Alexander Max Jungnickel Fol. 243. Carl Schumann, Inhaber Friedrich zeichnung immer zwei fintks . 8b ich 8s einen diesbezüglichen Bericht schriftlich erstattet. G Haftpflicht. zufolge Versägung vom 20. September 1893 am [36234] Konkursverfahren

Schlüter & Schaumaun. Nach am 10. und Kaufmann 1“ 8 89 Pr 8 Hehne 8 Wolfenbüttel, den 5. September 1893. 1ö.“ 4587 W’ eoch; das 1. 188 erfolgt. b Ueber das Vermögen des Klempnermeisters 1893 erfolgten Ableben von Carl Eduard Hein⸗ m 16. September. . 1 ene i. 1““ erzogliches Amtsgericht. om 26. April 1893 datirt. 1 eeburg, den 20. September 1893. ranz Klug in Poh f Vormi rich Schaumann wird das Geschäft von dem über⸗ Fol. 451 Stadtbez. Gustav Gerstenberger, 8 Am 19. September. getragene Procura Elöscht 1nh; 1 Herzog c ede. sgericht 8 Gegenstand des Unternehmens ist: 1) gemein⸗ Königliches Amtsgericht. 9 nnn, I“ Vermirtags lebenden Theilhaber Heinrich Ernst Adolph Carl Gustav Gerstenberger ausgeschieden. Fol. 675. Wiede & Cu., die Beschränkung des Neuß, den 25. 7 vnnts richt Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ B Rechtsanwalt Dr. Brösel hier. Anmeldetermin: Anton Schlüter, als alleinigem Inhaber, unter Am 20. September. b Procuristen Christian Eugen Herrmann, nach welcher Königliches Amtsgericht. tänden des landwirthschaftlichen Betriebs, 2) gemein⸗ 14. Oktober c. Erste Gläubigerversammlung und

uunveränderter Firma fortgesetzt. Fol. 3855 Stadtbez. S. N. Damala, Inhaber dieser die Firma nur mit einem anderen Procuristen 8 1 8 G ts R 35 . Verkauf landwirthschaftlicher Erzeugnisse. Konkurse. Prüfungstermin: Dienstag, den 24. Oktober e

Fabrik chemischer Präparate und mechanischer Stamatios Nicola Damala. b gemeinschaftlich zeichnen darf, in Wegfall gelangt. 8 bin. chun [36299] G enossenschaf 9⸗ egister. Mitglieder des Vorstandes sind: Jacob Schick Bormittags 9 ½ Uhr. ffener Arrest mit An⸗

Apparate von Dr. Schumacher. Inhaber: Fol. 3856 Stadtbez. Ahl & Forbrich, errichtet Klesa. Oppeln. qit heut bei Nr. 81 Ahid 1 un., Director, 8) Leopold Porr. Rendant, 3) Fried⸗ [36222] Konkursverfahren seeigefrist bis 7. Oktober 1893. Georg Heinrich Hermann Schumacher, Dr. philos. am 16. September 1893; Inhaber Schlossermeister 1 Am 14. September. 9 1. In unser C zese s haf regch 8 he 8 alte 4 2 Bekanntmachung. üae rich Frick I., dieser zugleich Stellvertreter des Di⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Greiz, den 25. September 1893.

M. F. König. Das bisher unter dieser Firma Carl August Richard Ahl in Dresden und Kaufmann Fol. 253. Müller . Günther, errichtet am betreffend die Firma 4 Lagner in Sp Nach Statut vom 28. Juli 1893 wurde eine Ge⸗ rectorg, 4) Heinrich Müller II., 5) Wilhelm Scheib, Laver Hartenberger, Inhabers einer Leder⸗ Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: von Wilhelm Bernhard Friedrich König geführte Otto Forbrich in Chemnitz. 12. September 1893, Inhaber Kaufleute Carl Her⸗ Folgendes fingetragen wor 88 nossenschaft unter der Firma„Schwarmstedter Spar⸗ alle Ackersleute in Duchroth. ; hier ist am W. September 1893, Vor⸗ v. Roth Geschäft wird von demselben unter der Firma Dresden. mann Müller und Robert Arthur Günther. Das Geschäft ist durch Kauf auf den Kauf und Bauverein für den Kreis Fallingbostel, Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ mittags 10 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: 8 W. B. F. König fortgesetzt. Am 15. September. . 1 Schirgiswalde.

Sebptember 22. Fol. 7202. Alves & e h L. Seneags. 8.

Gu Güntzel. J er: Guf Ludwi „September 1893; Inhaber Kaufleute Hans vol. 1. C. T. Schiertz in Sohland a. . „II. In unse 8

8 Enbel.9 a u6“ vc; Peiurah hnor Chrr ühes und Kre Se. gelöscht. .. Firma Alfred Mennel, als deren Inhaber der register eingetragen.

Alfred Mentzel übergegangen und die Firma veanesgene Genossenschaft mit beschränkter lichen ö erfolgen in der „Deutschen Kaufmann Carl Besser hier. Offener Arrest mit [36221] Bekanntmachung.

8 Haftpflicht“ mit dem Sitze in Schwarmstedt ge⸗ landwirthschaftlichen Genossenschaftspresse“ unter der Anzei epflicht bis 25. Oktober 1893. Abla Ueber Vermögen des änlei - Firmenregister ist unter Nr. 511 die bildet und am heutigen Tage in Genossenschafts⸗ irma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ Anme defrist: 25. Oktober 1893. Erfte Gläut 8-. 1eö.de e- Lieban 88 Schief x8 9 tandsmitgliedern; die von dem Aufsichtsrath aus⸗ versammlung: 25. Oktober 1893, Vor teinber 1893, Vormittags 11 Ul der Konkurs

8