Norddeutscher Donau⸗Umschlags⸗Verkehr über Passan Donaulände trans. und Regensburg Donaulände trans. Am 1. Oktober 1893 tritt der Nachtrag III. zum Gütertarif für den vorbezeichneten Verkehr in Kraft. Derselbe enthält außer Abänderungen von Stations⸗ namen neue Frachtsätze für die Stationen Großen⸗ baum und Oberhausen (Fil. Gutehoffnungshütte) des Eisenbahn⸗Directionsbezirks Köln (rechtsrh.), so⸗
[3646630 Konkursverfahren. 24. Septbr. v. J. eröffnete Konkursverfahren über
Der Konkurs über das Vermögen der Georg das Vermögen der Schneiderseheleute Johann Windsauer Ehefrau zu Neu⸗Isenburg wird Peter und Magdalena Maurer von Ulhofen eingestellt, nachdem sich ergeben hat, daß eine den “ 2 Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse eiler, am 15. September 1893.
“ Der Gerichtsschreiber Bayer. Amtsgerichts Weiler: Gretler Sa
nicht vorhanden ist. des Königlich
Börsen⸗Beilage
en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Donnerstag, den 28. September
XArw nsdar.
durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. September 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Erimmitschau, den 23. September 1893. Königliches Amtsgericht. Dr. Mayer. 1 Veröffentlicht: Actuar Wüstling, Ger.⸗Schr.
136435] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen
Offenbach, 23. September 1893. 8 Großherzoglich Hess. Amtsgericht.
Konkursverfahren. 8
[36406] Konkursverfahren.
des Kaufmanns Joseph Topolinski aus Exin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertherlung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß assung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 26. Ok⸗ ober 1893, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, estimmt. C1 Exin, den 26. September 1893. Thimm, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[36465] 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns E. Handelsmann in Mühlheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. — b 23. September 1893. roßherzogliches Amtsgericht.
[36639] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers und pens. Bergmanns Mathias Bost zu Schiffweiler wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Ottweiler, den 23. September 1893.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Bäckers Friedrich Hermann Lange in Leubnitz
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben.
Werdau, den 25. September 18d9. Königliches ööu
Bätz, O.⸗A.⸗R. k Veröffentlicht: Act. Reichert, G.⸗S.
[36472] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers und Gastwirths Heinrich Gronemann in Ostercappeln wird, nachdem der den am 10. Juli 1893 geschlossene Zwangsvergleich bestätigende Be⸗
wie abgeänderte Frachtsätze für die Station Leipzig Magdeb. Bhf. und von den Landes⸗Aufsichtsbehörden genehmigte Abänderungen und Ergänzungen der be⸗ sonderen Bestimmungen. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ Abfertigungsstellen. Erfurt, den 25. September 1893.
Königliche ö1ue“
als geschäftsführende Verwaltung.
[36476] Bekanntmachung. Vom 1. Oktober I. J. an finden im Hannover⸗ Bayerischen Verbande für Salzburg, Bayerische Staatsbahn, nach und von Hannover (Nordbhf. und
füͤdd. W. = 1,50 ℳ 1 Krone = 1,1 25 ℳ 4,00 ℳ 1 Dollar = 4,25 ℳ 1 Livre Sterling = 20,00 ℳ
insterdem Rott
Amtlich festgestellte Curse.
Umrechnungs⸗Sätze. 1 Lira = 0,80 ℳ
1 Franc = 0,80 ℳ 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. Gold⸗Gld.
rr. W. = 1,70 ℳ 1 Krone österr.⸗u. W. = 12,00 ℳ 1 Guld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Rubel = 3,20 ℳ
Wechsel. Ban
100 fl. s T. 100 fl. 2 M. 100 Fres. †
1 Lei = 0,80 ℳ = 2,00 ℳ 1 Guld. = 0,85 ℳ 7 Guld. 1 Mark Banco 1 Peso =
Fonds
Dtsche Rchs.⸗Anl. do. do.
do. do. do. do. ult. Sept. Preuß. Cons. Anl. do. do. do. do. do. do. do. do. ult. Sept. Pr. u. D. R. g. St. do. do. ult. Sept.
88
und Staats⸗Papiere. Zf. Z.⸗Tm. Stücke zu ℳ
4 1.4. 10 5000 — 200 1106,30 b
3 ½ 3
3½
versch. 5000 — 200 99,40 B versch. 5000 — 200/85,20 bz 2 85,25 ,20 bz 4 versch. 5000 — 1507106,20 bz G 1.4.10/5000 — 150 99,50 bz G
3 1.4.1075000 — 150⁄85,20 bz
85,25 à, 20 bz
85,25 a, 20 bz
Rheinprov.⸗Oblig 4 809. do. 3 ½ do. do. 3 Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ Schöneb. G.⸗A. 91/4 Schldv. d Brl Kfm. 4 ½ Spand. St.⸗A. 914 Stettin do. 89 3 ½ Westpr. Prov. Anl. 3 “
Pfandbriefe.
32 1.4 32 1.1 3½ 1.1
4 1 4 1
.
v 1 1 1 1 1 1 1
. . . .
8 .
. . . .
— *
ersch. 1000 u. 500 —,— 10 1000 u. 500 [98,00 G
7 1000 u. 500 —,—
7 3000 — 200 96,00 B
10 1000 — 100 102,25 b
7 1500 — 300,—
5 1000 — 300 103,00 G
1,4.10 3000 —20096,90B
3000 — 150†115,10 bz 3000 — 300 108,25 bz
8
Lauenburger.. Weemner che..
do. 8 Schlow.⸗ Holstein
do.
20,—
800—
80
3000 — 30 3000 — 30 rsch. 3000 — 30 3000 — 30 ch. 3000 — 30 .10 3000 — 30
.3000 — 30 4.10/ 3000 — 30 versch. 3000 — 30 14.10 3000 — 30 1.4.10 3000 — 30 1.1.7 3000 — 30 1.4.10 3000 — 30
102,75 G
o. “ öö Pr. Sts.⸗Anl. 68 . do. St.⸗Schdsch. Kurmärk. Schldv. 1131“ Alton. St. A. 87.89 Augsb. do. v. 1889 Barmer St.⸗Anl. do. do. Berl. Stadt⸗Obl. do. do. 1892 31 Breslau St.⸗Anl. Cassel Stadt⸗Anl. 32 Charlottb. St.⸗A. do. do. 1889
3000 — 1507101,10 bz G 3000 — 75 99,75 bz 3000 — 15099,70 G 3000 — 300(5,— 5000 — 500,— 4 10 2000 — 100,— 15000 — 500 —,— 5000 — 500 —,— 5000 — 10097,60 5bz 5000 — 10097,60 bz 10 5000 — 200 102,10G 3000 — 2009,— 2000 — 100—,— 5000 — 100 102,20 bz
36436] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. I. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des —† 8 Tuchfabrikanten Emil Jonas zu Forst wird, [36640] Konkursverfahren. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. Sep⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des tember 1893 angenommene Zwangsvergleich durch Richard Koehl, Fabrikant, früher zu Ottweiler,
echtskräftigen Beschluß vom 5. September 1893 be⸗ jetzt ohne bekannten Wohn⸗ oder Aufenthaltsort, stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Termin zur Ab⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins nahme der Schlußrechnung des Verwalters ist auf hierdurch aufgehoben. den 11. Oktober 1893, Vormittags 9 Uhr, Ottweiler, den 23. September 1893.
Zimmer Nr. 14, bestimmt. Königliches Amtsgericht. I. Fpoorst, den 23. September 1893. Das Königliche Amtsgericht. [36422] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Ernst Blanck zu St.
Beazdische Eisb.⸗A. do. Anl. 1892 Bayerische Anl.. Brem. A. 85,87,88 Gecgh 1Scuen zgl. Hess. Ob. Hanbe Er Ran. do. St.⸗Anl. 86 do. amort. 87 do. do. 91 do. St.⸗Anl. 93 Meckl. Eisb Schld. do. cons. Anl. 86 do. do. 1890
3000 — 150 103,60 bz 3000 — 150 97,90 bz G 10000-150 —,— 5000 — 150 [97,20 G 5000 — 150 [85,40 G 3000 — 150 [97,20 G 3000 — 150 97,20 G 3000 — 150¼,— 3000 — 75 95,60 bz G 3000 — 75 [96,75 bz G 3000 — 75 —,— 102,00 G 95,75 bz G
3000 — 75 3000 — 200 102,00 G
w 8 do. 100 Fres. Skandin. Plätze. Kopenhagen 8
8 schluß vom gleichen Tage rechtskräfti
hierdurch aufgehoben.
Wittlage, den 18. September 1893 Königliches Amtsgericht. I.
Südbhf.) sowie Hainholz die gleichen Frachtsätze Anwendung, welche von demselben Tage an im Westdeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischen Eisenbahn⸗ Verbande für Salzburg, K. K. St., in Kraft treten. Nähere Auskunft ertheilen auf Befragen die Güter⸗ abfertigungen der genannten Stationen.
Hannover, den 23. September 1893.
Königliche Eisenbahn⸗Direction, auch namens der betreffenden Verbands⸗Verwaltungen.
[36475] Bekanntmachung. Norddeutscher Eisenbahn⸗Verband.
Am 1. Oktober d. Is. tritt für den vorbe⸗
zeichneten Verband der Tarif⸗Nachtrag 17 in Kraft.
versch. 2000 — 200 1104,00 G 1.5.11 2000 — 200(,— versch. 2000 — 200 106,30 B 1.2.8 5000 — 500197,10 G versch. 5000 — 500/ 97,10 G 15.5. 11 2000 — 200 —,— 2000 — 500 96,40 bz 5000 — 500/ 83,90 bz 5000 — 500 —,— 5000 — 500 96,50 bz 5000 — 500 96,50 bz 3000 — 600(+‿f ,— 3000 — 100—-,— 3000 — 100 98,00 bz
—Ev FESüSEESeESSggS
do.
Landschftl. Central do. do. do. do.
Kur⸗ u. Neumärk.? do. neue..
do. Ostpreußische ...
ommersche... do. do. Land.⸗Cr.
200,
1 Milreis 1 Milreis 100 Pes. 100 Pes. 2 100 £ 100 Fres. 100 Frcs. 2 100 fl.
2U/ES 800—
— —
nöbo
— 00
—
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
[36457] Frachtberechnung nach dem Ladegewicht der gestellten Wagen für Koks.
Cö6 do. New⸗York.
I
3000 — 75
[36423]
Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Moritz Bat in Gnesen, in Firma Joel Bat’s Nachfolger, wird nach Eintritt der Rechts⸗
3 leich 1“ kraft des Zwangsvergleichs vom 14. August
und nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Gnesen, den 25. September 1893. Königliches Amtsgericht.
136473] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Friedrich Witthuhn in Han⸗ nover wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 8
Hannover, den 25. September 1893. 1
Königliches Amtsgericht. IV. [36471] Bekanntmachung.
Im Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Beckmann in Ilmenau ist an Stelle des Kaufmanns Franz Höring der Kaufmann Karl 2 in Ilmenau als Konkursverwalter in der
seutigen Gläubigerversammlung gewählt worden.
Ilmenau, den 25. September 1893.
Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. II. (gez.) Kaestner. Beglaubigt: Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Köhler.
[36419] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Käthners und Dampfdreschmaschinen⸗Be⸗ sitzers Ernst Schlüter in Moorsee ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertheten Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 19. Oktober 1893, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, bestimmt.
Kiel, den 23. September 1893.
Königliches Amtsgericht. Abth. III.
Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.
[36468] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Karl Schmitz & Co. in Velbert wird
Lazarus wird nach Vornahme der Schlußverthei⸗
lung und Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Posen, den 16. September 1893. 4 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
[36421] Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handlung Robert Schmidt, vormals Anton Schmidt — Inhaber Gustav Springer — zu Posen ist der auf den 29. September 1893, Vormittags 11 ½ Uhr, anberaumte Zwangsver⸗ gleichstermin aufgehoben worden.
Posen, den 16. September 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
[36420] Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Töpfermeisters Vincent Klichowski zu Posen, Kopernikus Nr. 5/6, ist an Stelle des ver⸗ storbenen Kaufmanns Carl Brandt der Kaufmann Georg Fritsch Posen zum Konkursverwalter ernannt worden.
Posen, den 21. September 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
[36440] 8
In dem Konkurse über das Vermögen des Bier⸗ händlers Franz Busch in Querfurt soll die Schlußvertheilung erfolgen. Bei einer verfügbaren Masse von 366 ℳ 93 ₰ sind 3 ℳ Forderung mit Vorrecht und 856 ℳ 18 ₰ Forderung ohne Vorrecht zu berücksichtigen.
Der Konkursverwalter: Nitka, Rechtsanwalt.
[36411] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Max Wolff zu Schweidnitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Juli 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. Juli 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Schweidnitz, den 25. September 1893. Königliches Amtsgericht.
[36641] Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der
Eheleute Jonathau Knecht, Wirth, und
Magdalena, geb. Lutz, zu Ruprechtsau, auf
zu
88,
Die Ausnahmetarife für Braunkohlen ꝛc. im dies⸗ seitigen Binnen⸗Gütertarife vom 1. Januar 1893 und im Staatsbahn⸗Gütertarif Altona⸗Berlin vom 15. November 1890 finden vom 15. November d. Js. ab auf den Artikel Koks bei Gestellung von Wagen mit 15 t und mehr Ladegewicht nur dann Anwendung, wenn die Fracht mindestens für das Ladegewicht der gestellten Wagen bezahlt wird. Bei Verwendung von Wagen mit weniger als 15 t Ladegewicht erfolgt die Frachtberechnung wie bisher für das wirklich verladene Gewicht, mindestens aber für 10 000 kg für jeden Frachtbrief und Wagen.
Berlin, den 24. September 1893.
Königliche Eisenbahn⸗Direction 36456]
Am 1. Oktober 1893 tritt zum Staatsbahn⸗ Gütertarif Köln (linksrhein.) — Breslau ein Nach⸗ trag XII. in Kraft. Derselbe enthält Aenderungen der Entfernungen und Bezeichnungen für die Kölner Bahnhöfe.
Abdrücke des Nachtrags sind bei den betreffenden Stationskassen unentgeltlich zu haben. Breslau, den 26. September 1893.
Königliche Eisenbahn⸗Direction, namens der betheiligten Verwaltungen.
[36460] Bayerisch⸗Sächsischen Güterverkehr, Tarif⸗ heft 1 und 2 betreffend.
15 601 D. Am 1. Oktober 1893 kommt der Nachtrag IX. zum Tarifheft 1 zur Einführung. Derselbe enthält Aenderungen und Ergänzungen des Kilometerzeigers, der Stations⸗ und Ausnahme⸗Tarife, sowie der Tarife und Bestimmungen für den Ver⸗ kehr der Bayerischen Vicinal⸗ und Localbahn⸗ stationen. 1 Die Sätze des Ausnahme⸗Tarifs 24 für Getreide aller Art, Mühlenfabrikate und Malz aller Art gelten vom 15. November d. Js. an bezüglich des Artikels Malz nicht mehr für Malz aller Art, son⸗
dern nur noch für „Malz zu Brauzwecken“.
Insoweit im Verkehr mit den bayerischen Local⸗ bahnstationen Arrach, Berchtesgaden, Bischofswiesen, Grafenwiesen, Hohenwarth, Lam und FeNerean infolge Aenderung des Localbahnzuschlags Erhöhungen eintreten, erlangen sie erst am 15. November d. Js.
Derselbe ist durch die betheiligten Güter⸗Abferti⸗
gungsstellen zu beziehen.
Hannover, den 25. September 1893. Königliche Eisenbahn⸗Direction,
zugleich namens der betheiligten Verwaltungen.
[36458]
Norddeutsch⸗Schweizerischer Eisenbahn⸗ . „Verband. „Die im sächsisch⸗schweizerischen Ausnahmetarife für frisches Obst vom 1. Oktober l. J. enthaltenen Frachtsätze für Leipzig Bayerischer Bahnhof und Dresdener Bahnhof gelten vom 1. Oktober l. J. ab auch für Leipzig Eilenburger und Thü⸗ ringer Bahuhof (im norddeutsch⸗schweizerischen
Verbande). Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ver⸗ waltungen und das Gütertarifbureau der unter⸗ zeichneten General⸗Direction. Karlsruhe, den 24. September 1893. Namens der Verbands⸗Verwaltungen: General⸗Direction der Großh. Bad. Staatseisenbahnen.
8
[36642] Norddeutsch⸗Schweizerischer Eisenbahn Verband.
Der auf Seite 18 des Heft 3, zweite Abtheilung, der norddeutsch⸗schweizerischen Gütertarife enthaltene Schnittfrachtsatz der Eilgutklasse für Hude (Olden⸗ burgische Bahn) wird mit Wirkung vom 1. Ok tober l. J. von 2140 auf 2079 Centimen fü ermäßigt.
Karlsruhe, den 25. September 1893.
Namens der Verbands⸗Verwaltungen: General⸗Direction der Großh. Badischen Staatseisenbahne
[36474]
Steinkohlen⸗ ꝛc. Verkehr von rheinisch⸗ westfälischen Stationen nach Stationen des
Rheinisch⸗Niederdeutschen Verbandes.
Vom 1. Oktober dss. Js. ab wird die Station Alt⸗Rahlstedt der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn in den Ausnahmetarif für den vorbezeichneten Verkehr auf⸗ genommen.
DPollars p. St. —,—
.10T. 10 T. 2 M. .3 W. 3 M. .8 T.
Dukat. pr. St. —,—
Sovergs. p St. 20,32 G 20 Fres.⸗St. 16,17 bz 8 Guld.⸗St. —,— Nor
Imper. pr. St. — — do.
1000 u.500 —,— do. kleine 4,1575 bz do. Cp. . N. J. 4,155 b; G Belg. Noten . 80,45 G Engl. Bkn. 142. 20,34 bzkl Zinsfuß der Reichsbank:
Schweiz. do.
5 [211,00 bz Geld⸗Sorten und Bauknoten. Frz. Bkn. 100F.80,555; olländ. Noten. talien. Noten. 72,30 B
d- Noten 112,00 bz
Oest. Bkn. p100 fl 161,20 bz
Russ. do. p. 1 ult. Sept. 211,00 bz
ult. Okt. 212,25 à, 50 à, 25 Zollcoupons 324,70 B
kleine
Wechsel 5 %, Lomb. 5]u.60%8
161,00 bz B 160,25 bz 80,45 bz G 7 220 9
210,50 bz
168,60 bz
1000 fl 161,20 bz
8[211,35 bz
à,50 bz
Not. 80,50 B
324,20 G
do. do. Crefelder do. Danziger do. Dessauer do. 91
Düsseldorfer 18767
do. do. 1890 Elberf. St.⸗Obl. Essen St.⸗Obl. IV
d do
o. 8 Hallesche St.⸗Anl. 3.
Karlsr. St.⸗A. 86 do. do. 89 Kieler do. Königsb. 91 I. u. II. Liegnitz do. 92 I. Magdebrg. St.⸗A. do. do. 1891 616“ Mainzer St.⸗A.. do. do. 88 Mannheim do. 88 do do. 90
Fiiprezg rn. 8. 8 rov.⸗Anl. 3.
Posen. Potsdam St⸗A. 92 egensbg. St.⸗A.
89/33
58 . 8 SS8ꝙ
2000 — 100,—,— 5000 — 500-,— 2000 — 200 —-,—
5000 — 500—,— 3000 — 200—,— 3000 — 200—,— 1000 — 200—,— 2000 — 200,— 2000 — 200⁄-,— 2000 — 500 2000 — 500 2000 — 200 .5000 — 200
— — —
EEgFUCEEgEgEg=YgÖg=VGqEgFSE
822S.
2öhgS=ESSSSISÖS=
—₰½ —
2000 — 200
1000 — 200 —,—
9
EEEEET111“ doxßEFEFEhʒEhREgFgq¶ʒ
e—
5000 — 500—-,—
10000 -200 96,10 G 2000 — 500,96,10 G
5000 — 20097,00G 5000 — 200 103,50 bz G
2000 — 20095,75 G 1000 — 200 95,50 bz G
3000 — 100 94,25 G 5000 — 100 94,50 G 0,2000 — 200 101,75 bz G
FESE;ESSES 80— 80,—
Säͤchsische ... Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A. SL do. do. Lt. C. do. do. Lt. D. do. do. Lt. D. Eecern Flstsect
o. do. “ o. 1 Wstpr.rittsch. I. IB do. S 1. do neulndsch. II.
10,— 20,— 210,—
0 2. . 8 E8II1 WE11 28
FAEEEEESEg=SESs
22222222222222SnSSnnnnönanneeenneneeeneaeneneöeneöneannen
828”9e
—-oroSte
Rentenbriefe.
r⸗ u. Neumärk. 4
en⸗Nassau 4 I
do. do.
5000 — 200 95,70 3000 — 75 3000 — 60 3000 — 60 —,— 3000 — 150 96,80 3000 — 150—, 5000 — 100 96,80 G 3000 — 100—,— 5000 — 100 96,80 G 3000 — 1008—,— 5000 — 100 96,80 G 5000 — 100—,— 5000 — 200 102,90 bz 5000 — 200 98,00 G 5000 — 100 —,— 4000 — 100 97,10G 5000 — 200 95,75 bz 5000 — 200 96,00 G 5000 — 60 [95,75 bz
96,80
bz G G G
1.4.10 3000 — 30 [102,80 bz 1.4.10 3000 — 30 [102,75 bz G 13 ½ versch. 3000 — 30 [98,25 bz
häfrh e.. 4 1.4.10/3000 — 30 1102,805 e
Reuß. Ld.⸗Spark. Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. St.⸗A. 69 Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Cr. do. do. Wald.⸗Pyrmont. Württmb. 81 — 83
ESSSS9SeS”Se
n eren
80— 120—
5000 — 500 5000 — 100 1500 — 75 sch. 5000 — 500 2000 — 75 2000 — 75 3000 — 300
858SEgEEEs
Fg —
100,80 B 100,00 G 85,70 G 96,75 bz 102,50 G
“
ersch. 2000 — 200 104,50bz G
Preuß⸗ Pr.⸗A. 55 zurhess. Pr.⸗Sch. Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. Augsburger? fl.⸗L. Bad. Pr.⸗A. de 67 Bayer. Präm.⸗A. Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A. Hhe Loose.
übecker Loose .. Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose Pappenhm. 7fl.⸗L.
SSEESSISISISS
8- 9”S
EöT
11
12 120
117,00 G
43,25 bz 30,25 bz 135,00 bz 141,50 bz 103,90 G
133,75 B 26,30 bz
A* ‿ æ☚ṽ̈ ⁷2 +, X.e HB⸗
12
27,30 B
131,25 bz
127,50 G
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5] 1.1.7 [1000 — 3501103,00 B
Ansländische Fouds.
““ Zf. Z.⸗Tm. 5 % Gold⸗A.
do. kleine — do. 4 ½ % do. innere — do. do. kleine — do. 4 ½8 % äußere v. 88 do do.
. kleine Barletta⸗Loose Bukarester Stadt⸗Anl. 84
d do. kleine do. v. 1888
do. do. kleine Buenos Aires 5 % Pr.⸗A. do. do. kleine do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 do. do. kleine
Stücke 1000 — 500 Pes. 100 9219 — 1000 — 500 Pes. 100 Pes. 1000 — 20 £ 20 £ 100 Lire 2000 — 400 ℳ 400 ℳ 2000 — 400 ℳ 400 ℳ 5000 — 500 ℳ 1000 — 500 ℳ 1000 — 20 £ 100 — 20 £
44,60 bz G 44,75 bz G 36,70 bz 36,70 bz 39,60 bͤz 40,10 B 48,00 G 95,10 G 95,10 G 93,75 G 93,75 ,G 32,40 bz G 32,60 bz G 56,00 bz G 56,00 bz G
Lissab. St.⸗Anl. 86 kleine Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Mailänder Loose... ö“ Mexikanische Anleihe .. do. do do. do.
1SS8S —
do. kleine do. pr. ult. Sept. do 1890 100 er
80 1a 605 —
pr. ult. Sept.
. Staats⸗Eisb.⸗Obl.
do. do. kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr.⸗L. ... New⸗Yorker Gold⸗Anl. Norwegische Hypbk.⸗Obl. do. Staats⸗Anleihe 88 do kleine
10—
400 ℳ 1000 — 100 ℳ 45 Lire 10 Lire 1000 — 500 £ 100 £ 20 £
50,60 G
40,60 bz 19,30 bz B 62,00 bz9· S 62,00 bz +. 63,25 G
1000 — 500 £ 100 £ - 20 £ 61,50à60,75 bz, Okt. 200 — 20 £% 20 £
60,80 bz 60,80 bz 61,00 bz 51,30 à 60,60 bz 49,50 bz 49,50 bz 1000 — 100 Rbl. P. 66,10 G 10 Fr. 21,75 bz 1000 u. 500 G. [111,25 G kl.f. 4500 — 450 ℳ% —,— 20400 — 10200 ℳ —,— 2040 — 408 ℳ 84,00 bz
928
00002—2
62,50 à 62 bz, Okt. 62,30à61,80 bz
Russ. Gold⸗Rente 1883/6
do. do.
cons. Eisenb.⸗Anl. 4 do.
5 Orient⸗Anleihe II. do. pr. ult. Sept.
do. do.
do. do. pr. ult. Sept. .St.⸗Anl. von 1889/4
do.
do. 1890 II. Em. 4
do. do.
do.
do. pr. ult. Sept.
do.
do.
. do. pr. ult. Sept. Nicolai⸗Obligat.
1.6.12 1884 5 1. FL1.
kleine 4
versch. 88 . versch. . versch. versch. versch. versch.
62
III. Em./4 IV. Em.
Er
— 98R 8₰
IMII
—
III.
—
..
leine
3125 — 125 Rbl. G. 625 — 125 Rbl. G.
3125 u. 1250 Rbl.
1000 u. 100 Rbl. P. 1/ 1000 u. 100 Rbl. P. 166,60 bz
5000 Rbl. 1000 — 500 Rbl. 125 Rbl.
500 — 20 £ 500 — 20 £ 500 — 20 £
625 Rbl. 125 Rbl.
125 Rbl.
99,00 G 99,00 G 99,00 bz
2500 Fr. 500 F.
66,00G 66,00 bz 66,50 bz 98,10 G 98,10 G
103,80 bz G 106,60 G 106,60 G
99à 99,10 bz
Geltung. . 8
Abdrücke des Nachtrags IX. sind bei den betheiligten Dienststellen zu erlangen.
Die vorstehend bezüglich des Ausnahme⸗Tarifs 24 für den Artikel Malz ausgesprochene Beschränkung auf „Malz zu Brauzwecken“ findet vom 15. No⸗ vember d. Js. an auch Anwendung auf den Aus⸗ nahme⸗Tarif 24 im Tarifheft 2. 1
Die im Nachtrag IX. zum Tarifheft 1 enthal⸗ tenen Tarife und Bestimmungen für den Verkehr mit den Bayerischen Vicinal⸗ und Localbahn⸗ stationen, sowie der Anhang zum Tarif gelten vom 1. Oktober und insoweit Erhöhungen vorkommen,
Nähere Auskunft über die Höhe der Frachtsätze geben die betheiligten Dienststellen. Köln, den 24. September 1893. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direction (rechtsrh.).
500 — 100 Rbl. S. 150 u. 100 Rbl. S. 100 Rbl.
100 Rb 1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 ℳ 5000 — 500 ℳ 5000 — 500 ℳ 5000 — 1000 ℳ 10 Thlr. 3000 — 300 ℳ
55. 1892 . Gold⸗Rente .... do. kleine do. pr. ult. Sept. 1 vEö
o. . do. pr. ult. Sept. .Silber⸗Rente . ..
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗
durch aufgehoben.
1“ den 20. September 1893.
königliches Amtsgericht.
[36417] Kgl. Amtsgericht Langenburg.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Georg Beck, Kutschers in Kirchberg a. J. wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung durch Be⸗ schluß vom Heutigen aufgehoben.
Den 25. September 1893.
dem Wacken 8, wird gemäß § 190 K.⸗O. die Ein⸗
stellung des Verfahrens angeordnet, da eine den
Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Straßburg, den 26. September 18993. Kaiserliches Amtsgericht.
5000 — 500 ℳ 1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.
1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl. 91,90 bz G
1000 u. 100 fl. 191,60G 100 fl. 91,60 G 1000 u. 100 fl. [91,50 G 100 fl. 91,50 G
250 fl. K.⸗M. sI45,00 bz
97,50 bz 92,25 B 158,25 bz G 144,40 G
107,106 101,90 b;
Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 Chilen. Gold⸗Anl. 1889 “ 8 Chinesische Staats⸗Anl. Dän. Landmannsb.⸗Obl. do. I“ do. Staats⸗Anl. v. 86 do. Bodecredpfdbr. gar. Donau⸗Reg. 100 fl.⸗L... Egyptische Anleihe gar.. do. priv. Anl
8 do. do.
do.
+ S - —
o. do. . Poln. Schatz⸗Obl. 1u1G kleine ). Pr.⸗Anl. von 1864 . do. von 1866 . 5. Anleihe Stiegl. . Boden⸗Credit ...
GE- ar. do. Cntr.⸗Bder.⸗Pf I.
Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 do. do. v. 1890 do. St.⸗Rent.⸗Anl... do. Loose
91,40 bz e 1 6,503
91,90 bz G
DSS
1000. 200 8 —,— 20400 ℳ —,— 1000 ℳ 103,10 B
2000 — 200 Kr. 8 2000 — 400 Kr. 5000 — 200 Kr. 2000 — 200 Kr. 100 fl.
1000 — 100 £
1000 — 20 £
1000 — 20 £
100 u. 20 £
CSMürErwren &
—
IGSCUGʒSAE GU D
22gS2N
—— —
9 —,J—OOBVAeOe SO VY'VBV—:BB — — ☛
bob gSSPSSEESnn.
0
[36455 Erweiterung der Abfertigungsbefugnisse der Station Watenstedt. Vom 1. Dezember d. J. an wird die z. Zt. nur dem Personen⸗, Gepäck⸗, Eil⸗ und Frachtstückgut⸗ verkehr, sowie dem Kleinviehverkehr in Einzel⸗
IAMcʒʒHrWMʒrʒHtʒʒwʒroU· — 82 2,— 2 g
[36443] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Philipp Hirsch zu Strelno ist in⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 14. Oktober 1893, Vormittags
22 —0o0 ——
d0
0—90—
86,30 G 101,60 bz kl. f.
202=2
—,— B 000 —
—— DS
3 kleine do. do. pr. ult. Sept. do. Loose v. 1854...
SS 8g
— — — H — D N⸗
Gerichtsschreiberei Feniglichen Amtsgerichts. oh.
11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst anberaumt. Zagkeias sollen in dem Termine
vom 15. November d. IJs. ab, auch für das Tarif⸗ heft 2 des Bayerisch⸗Sächsischen Güterverkehrs. Dresden, am 22. September 1893.
sendungen dienende Station Watenstedt auch für die Abfertigung von Gütern in Wagenladungen, Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren in Wagenladungen
do. pr. ult. Spt. Datra San.⸗Anl.
1000 — 20 £
do. Cred.⸗Loose v. 58 do. 1860 er Loose ...
—
do.
100 fl. Oe. W. 323,90 bz 1000, 500, 100 fl. [142,75 G,
2G e.”
do. do.
do. Hrp⸗Pfbr. v. 1879
do. do. do.
4500 — 3000 ℳ 1500 ℳ 600 u. 300 ℳ
100,50 G 100,50 G 100,60 G
E x*
do. pr. ult. Sept. do. Loose v. 1864... do. Bodencredit⸗Pfbrf. Polnische Pfandbr. — V. do. Liquid.⸗Pfandbr.. Port. v. 88/89 m. lfd. Cp. do. do. kl. m. Ifd. Cp. do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. Raab⸗Graz. Pr.⸗A. i. Anr. do. do. ex. Anr. Röm. Stadt⸗Anleihe I. do. do. II.-VIII. Em. Rum. Staats⸗Obl. fund. do. do. mittel do. kleine
do. amort. do. kleine do. von 1892 do. kleine
142,70 à, 75 bz 100 u. 50 fl. .,— do. Städte⸗Pfdbr. 83 20000 — 200 ℳ —,— Schweiz. Eidgen. rz. 98 3000 — 100 Rbl. P. 665,50 b; 18 do. do. 188 1000 — 100 Rbl. S. —,— 8 Gold⸗Pfandbr. 2030 ℳ 28 90 bz do. Rente v. 1884 400 ℳ 3 87,70 bz o. o. v. 11 400 ⸗ 75 100 Thw. = 150 fl. S. 104,00 G do. do. pr. ult. Sept. 8 S8 8 6 8 Spanische Schuld vW 4 ia 1/4.0- 24000 — 1000 Pes. [63,25 G kl. f. 101,10 bz kl. f.
500 Lire do. do. pr. ult. Sept.
500 Lire 76,30 bz G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/4 ½ 1.1.7 4000 — 200 Kr.
4000 ℳ 101,30 bz G do. do. v. 1886 1.5.11 2000 — 200 Kr. 97,90 bz kl.f
2000 ℳ 101,30 bz G do. do. v. 1887 1.3.9 2000 — 200 Kr.
400 ℳ 101,50 bz do. St.⸗Anleihe v. 1880 15.6.12⁄ 8000 — 400 Kr.
4000 ℳ 94,90 bz do. do. kleines4 1.6.12 800 u. 400 Kr.
400 ℳ 95,10 bz do. do. neue v. 85 15.6.12 8000 — 400 Kr. 94,70 bz 15.6.12 800 u. 400 Kr.
4000 — 400 ℳ do. do. kleine 400 ℳ 94,70 bz do. do. v. 1887 15.3.9 9000 — 900 Kr.
☚☛α— S=ESSOS:
die nachträglich angemeldeten Forderungen geprüft werden. Strelno, den 16. September 1893. „Hilgenfeld, 111“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[36439] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Bäckermeisters August Messing zu Ibenhain wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schloß Tenneberg, den 25. September 1893. Herzogliches Amtsgericht. III.
. (ges. E. Böhm. Veröffentlicht: C. H. Kühne, Gerichtsschreiber. 8 [36414] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmann Friedrich Wilhelm und Bertha,
[3641323 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwaarenhändlers Friedrich Ernst Mai zu Leipzig „Neustadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 25. September 1893. Ksbnigliches Amtsgericht. Abtheilung II 1. Steinberger. 8 Bekannt “ durch: 1 Secretär Beck, Gerichtsschreiber.
4050 405 ℳ —, 10 Rha. = 30 ℳ 57,20 bz 4050 — 495 % —,—
4050 — 405 ℳ —.— 5000 — 500 ℳ 86,00 bz B 32,50 bz
15 Fr. 10000 — 50 fl. 91,60 G 118,25 bz
150 Lire 800 u. 1600 Kr. [91,70 G 5000 u. 2500 Fr. [36,10 bz 36,10 bz
500 ℳ 27,20 bz G
100 £ 27,20 bz G 20 £ 27,20 bz G 5000 u. 2500 Fr. 40,40 bz“* 500 Fr. 40,60 G S 500 £ 32,75 bz B S. 32,75 bz B*
Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl.
do. Loose do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 do. v. 1886
do. 1.“ Fe ““ Galizische Landes⸗Anleihe Galiz. Propinations⸗Anl. Genua 150 Lire⸗Loose .. Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. Griech. 81-845 % ex. C 1.7.93
und Einzelsendungen eingerichtet. Sprengstoffe im 8 Verkehr von und nach der genannten Station sind 8 ausgeschlossen. 1
Von dem obengenannten Tage an findet zwischen Watenstedt und den übrigen diesseitigen Stationen, sowie im Wechselverkehr mit den Stationen der übrigen preußischen Staatsbahnen und der Olden⸗ burgischen Staatsbahnen directe Abfertigung von Eil⸗ und Frachtgütern, Leichen, lebenden Thieren Düsseldorf⸗Derendorf einerseits und Freiberg i. Sachs. und Fahrzeugen aller Art statt. Ueber die Höhe der andererseits directe Frachtsätze in Kraft, die bei diesen zur Berechnung kommenden Frachten ertheilen die Stationen zu erfahren sind. GSGüter⸗Abfertigungsstellen Auskunft. . do. ex. C. 1.7.93
Dresden, am 23. September 1893. Magdeburg, den 22. September 1893. do, cons. Gold⸗Rente
Königliche General⸗Direction Königliche Eisenbahn⸗Direction, do. do. 100er der Sächsischen Staatseisenbahnen, namens aller betheiligten Verwaltungen. 6 0 do. kleine
namens der betheiligten Verwaltunge o. Monopol⸗Anl... do. do. kleine [36453]
Königliche General⸗Direction der Sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.
[36459] “ Rheinisch⸗Westfälisch⸗Sächsischer Verband. 15 428 D. Am 1. Oktober 1893 treten für die
Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden
Thieren zwischen Düsseldorf (Hauptbahnhof) und
2q-22” —
3000 — 300 ℳ 99,80 bz kl. f 1000 Fr. —,— 8 10000 — 1000 Fr. —,— 84,25 G
400 ℳ 75,50 bz G
E E .0. —xen 2G — Z.⸗ ohʒH ’O,
80— —
d
S vN &RUSFEFEFEE
805 SSSS; 8 IAEE ¶ PSPgPEEgESgEEgg — 22=
o co
1
S2=*g 22==
[36409] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Gerichtsdieners Wendt hieselbst wird nach er⸗ 12 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. 8 Ludwigslust, den 23, September 1893. Großherzogliches Amtsgericht.
SSS=S Imaa† ”
* 15 ¶
— SOSdbodbode
do. Gld. 5 % ex. C. 15.6.93 do. do. ex. C. 15.6.93
8 8
20
100 £
[36424] Konkursverfahren. 8 Nr. 45 363. Durch Beschluß Gr. Amtsgerichts 5
n Monitor, Eliseit'schen Ehelente in Tilsit st durch bestätigten Zwangsvergleich beendigt und daher aufgehoben.
Tilsit, den 22. September 1893.
Thüringisch⸗Bayerischer Güterverkehr. Der am 1. Oktober d. J. in Kraft tretende Tarifnachtrag VIII. enthält u. a. Aenderungen und Ergänzungen des Kilometerzeigers, sowie die Ausnahmetarife 2 B. (für
Herausgeber
—9
do. do. ex. C. 15.6.93 Holländ. Staats⸗Anleihe Comm.⸗Cred.⸗L.
10—
20 £ 12000 — 100 fl. 100 fl. 500 Lire
32,75 bz B
2
65,505 G kl. f.
do. von 1889 do. kleine do. von 1890
von 1891
5000 L. G. 1000 u. 500 L. G. 400 L. G. 400 L. G.
80,80 bz G 80,80 bz G 80,80 bz G 80,80 bz G
Türk. Anleihe v. 65 A. cv.
do.
do. do.
B. C
3.9 3.9 3.9
1000 — 20 £ 1000 — 20 £ 1000 20 £
do. pr. ult. Sept. do. D.
b. do. pr. ult. Sept. „ “ d kleine
1 o. . consol. Anl. 1890 Prisilg. 1890 .Zoll⸗Obligationen E 8 8 kleine 0. pr. ult. Sept. do. Loose vollg. 1“
hier vom Heutigen wurde das über das Vermögen des Wirths Simon Goldschmidt hier eingeleitete Konkursverfahren nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs wieder aufgehoben. Mannheim, 22. September 1893. b Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Stalf.
[36452] Konkursverfahren. Der Konkurs über das Vermögen des Juweliers Eduard Naumann in Marienburg ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher aufgehoben. Marienburg, den 25. September 1893 Königliches Amtsgericht.
22,05,10 B,83,05 bz B 4000 u. 2000 ℳ [91,75 bz 400 ℳ 81,75 G
1036 u. 518 £ 148 — 111 £ 1000 u. 100 £ 625 Rbl.
125 Rbl. 97,75
0 10000 — 100 Rbl. +,—
—.— 8
123,20 bz G
do. do.
Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 do. do. kleine do. do. von 1859 8 cons. Anl. von 1880
o. do.
do. do. pr. ult. Sept.
do. inn. Anl. v. 1887
do. do. pr. ult. Sept.
do. innere Anleihe IV.
do. Gold⸗Rente 1883 11““ 1“ 16u“
der Patent⸗ Marken⸗ Zeitung.
Stammholz) und 2 C. (für Schleifholz), ferner Aen⸗ derungen der bayerischen Localbahnzuschläge und des Anhangs zum Tarifs. Insoweit durch den Nachtrag einzelne Tariferhöhungen herbeigeführt werden, bleiben die seitherigen billigeren Frachtsätze noch bis zum 15. November d. J. gültig. An die Besitzer des wird der Nachtrag unentgeltlich ab⸗ gegeben. Erfurt, den 23. September 1893. Königliche Eisenbahn⸗Direction als geschäftsführende Verwaltun mmm. —— 8.
500 Lire
do2SII2SIgEggS
o. Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. do. do. Ae. Brepfd 8 o.
do. do. p. ult. Spt. „ amort. III. IV. Karlsbader Stadt⸗Anl. Verlag der Expedition (Scholz). 1u““ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ b Anstalt. Berlin 5 Wilhelmstraße Nr. 32. 8
Königliches Amtsgericht. III.
[36470] Konkurs Schulze. Prüfungstermin am 19. Dezember 1893, Vormittags 11 Uhr (nicht 19. November). Unna, 26. September 1893. Königliches Amtsgericht.
[36451] Bekanntmachung. 8
Nach Abhaltung des Schlußtermins un ncch “ der Schlußvertheilung wurde durch Beschlu des K. Amtsgerichts dahier vom Heutigen das am
mue SSSsesannernnssehe. vg.
88,30 bz B 500 Lire
20000 u. 10000 Fr. 83,90 bz 2 4000 - 100 Fr. 84,00 bz 83,80 à,90 bz, Okt. 83, 808,90 b 500 Lire 79,25 B ₰£. b 98,60 G kl. f. 1800, 900, 300 ℳ —,— 2250, 900, 450 ℳ —,— 50,50 G
1“
Pate nübureauberlin
SSe
+ SEEEgEEREnR
— ——- — —— —
Redacteur: Dr. H. Klee, Director Berlin:
S1SSE IÖS 0,.— AARÉE —
2 0—
7
1.7 — —,
—+E2g=g SSU
2000 ℳ