1893 / 234 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Sep 1893 18:00:01 GMT) scan diff

[36730] Das K. Amtsgericht München I., Abth. A. für Civilsachen, hat mit bschluß vom 26. d. M. das am 1. Juli 1893 über das Vermögen der Handels⸗ fran Maria Reitberger hier eräöffnete Konkurs⸗

8 fähren als durch Zwangsvergleich beendet auf⸗ gehoben.

rechtskräftigen Beschluß vom 6. September 1 bestätigt ist, aufgehoben. Wolfenbüttel, den 23. September 1893. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: v. c.: Schwanneke.

[36663] 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Vom Königlichen Amtsgerichte Würzburg wurde unterm Heutigen nach Abhaltung des Schlugtermins die Aufhebung des Konkursverfahrens über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns G. M. Schmidt von hier 8 beschlossen, was gemä Konkursverfahren. 1

§ 151 der K.⸗O. hiemit öffentlich bekannt gemacht wird. 8

innerhalb der jetzt bestehenden Verkehrsbeschränkungen und unter Anwendung der Entfernungen und Tarif sätze des letzterwähnten Bahnhofs. Der Nachtrag ist von den betheiligten Dienst⸗ stellen zu beziehen. Hannover, den 24. September 1893. Königliche Eisenbahn⸗Direction.

zum Deutschen Reichs⸗Anzei

ger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Würzburg, am 25. September 1893. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 4

München, 26. September 1893. Der K. Sber⸗Secretär: (L. S.) Baumüller.

Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Weber. [36742]

önigsberg⸗Cran Eisenbahn.

Kaufmanns Fritz Lütgeharm hieselbst ist nach erfolgter des ““ üttel, den 23. September 3. [36669] Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber erzali 9 ts. b 2 8 z zoglichen Amtsgerichts: [36947] Bekanntmachung. Konkursverfahren über das v. c.: Schw Vom Königlichen Amtsgerichte Würzburg wurde 1 des 8; Fasche n zu be. das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 mtlich festgestellte Curs .“ 2292 i zur Erh ch 1he dehs es 36680] Konkursverfahren. Drehers Karl Ostberg von hier durch nunmehr n an unsere Bekanntmachung vom Zf. Z⸗Tm. Stücke zu do. do. 8- anh g barerer bnis h von d Wern ungen- Das Konkursverfahren über das Vermögen des rechtskräftigen Beschluß vom 31. v. M. Mangels bringen wir hierdurch zur Kenntniß, daß Umrechnungs⸗Sätze. SDtsche Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10/5000 2001106,75 bz Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ gegen das 8 er bei s elunc Lederhändlers Philipp Deckert in Worms einer den Kosten Verfahrens entsprechenden Konkurs⸗ die Bestimmungen unseres „Binnentarifs für die -- do. do. 3 ½ versch. 5000 200 99,30 G Schöneb. G.⸗A. 91/4 su berücksich Gläubi Forderungen und zur besc uß⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins masse eingestellt, was gemäß § 191 der K.⸗O. hiermit Beförderung von Personen und Reisegepäck vom 1,eseig = 080 % 11 1üerr. Gald,G1h. = 509, % 2, gulz. do. do. 3 versch. 5000 20085,10 G Schldv.dBrlKfm. 4 % fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren hierdurch aufgehoben. öffentlich bekannt gemacht wird. 30. April 4895 d ch die Landes⸗Aufsichtsbehörd bs. 7. = 12,00 1 Suld, hall 2h. 1,70 Mark Bant do. do. ult. Okt. 85,20 bz Vermögensstücke der Schlußtermin auf Freitag, Würzb 25. September 1893. 80. Apr v e, Landes⸗Aufsichtsbehörde 1,50 1 Krone = 1,125 1 Rubel = 3,20 1 Peso = Preuß. Cons. Anl. 4 5000 150ʃ106, 1b rzburg, am beptember enehmigt worden sind. Gleichzeitig machen wir be⸗ 34 Pes . versch. 5 106,20 bz G den 27. Oktober 1893, Vormitta 8 9 Uhr, Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. 1 8 ten X ig mac Gaktiak 4,00 1 Dollar = 4,25 1 Livre Sterling = 20,00 do. do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 150 99,50 G ..“ Amtsgerichte hierselbst, Sitzungs⸗ (1. S.) Baumüller, K. Ober⸗Secretär. 8 eh.n. dern E“ In SReg. Wechsel. do. do. do. 3 1.4.10 5000 150 85,25 2 saal, bestimmt. . S 8 ank⸗Disc. 85/9 3 3. Sep Aenderungen und Ergänzungen zu: A. Besondere 3 . do. do. ult. Okt. 85,20 bz .. B. Fahrpresstafern ech gen⸗ ist, S. 5 Pr. u. D. R. g. St. 3 versch. 5000 200⁄ —,—

e 199 f. 899

Kranz, Actuar, . o. 1 . do. do. ult Okt 6* königli ichts welcher gleichfalls die Genehmigung der Landes⸗ üsselu. Antwp. 100 Fres. o. do. ult. Okt. 85,20 bz ü- Cgg he Amtsoerichts. Aufsichtsbehörde erhalten hat. Brüfselu d 9 res Pr. Sts.⸗Anl. 68/74 3000 150]1101,30 bz do 1.1.7 3000 300 108,00 G

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen. t g sch Der Nachtrag I. ist zum Preise von 20 4 pro Skandin. Plite. 109 8 1R8” do. St.⸗Schdsch. 3 ½ 3000 75 99,75 bz do. 1

[36239] 2 97 do. Anl. 1892 Am 1. Oktober d. J. wird die Eisenbahntheilstrecke Schönholz⸗Velten der Nebenbahn Schönholz⸗ Stück bei allen diesseitigen Fahrkarten⸗Ausgabestell Kurmärk. Schldv. 3 ½ 1.5.11 3000 15099,70 G 31 11.7 3000 —15097,75 b; rrische h

Cremmen nach Maßgabe der Bahnordnung für die Nebeneisenbahnen Deutschlands vom 5. Juli 1892 für Ruflich. II“ een 8 Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ½ 1.1. 8 . e 97,20 b; E 128..5

den Personen⸗ und Güter⸗Verkehr in Betrieb genommen werden. Die Station Schönholz bleibt bis auf Königsberg, den 27. September 1893 IZA“ Alton. St. 87.89,3 ½ 1.1.7 6 do do 1 5000 - 150 do. 1890 u. 92

weiteres vom Güterverkehr ausgeschlossen. Die Stationen Tegel und Velten erhalten mit der Maßgabe, Die Betriebs⸗Direction dissab. u. Sporto 1 Milreis Augsb. do. v. 1889,3 ½ 1.4.10 Kur⸗ u. Neumärk. 1 3000 15097,30 G Grßhzgl. Heff. Ob.

9. 1 daß von und nach Velten bis auf weiteres die Abfertigung von Fahrzeugen nicht stattfindet, volle Ab⸗ der Königsberg⸗Eranzer Eisenbahn. 9n do. 1 Milreis Barmer St.⸗Anl. 3 ¼ 3 ““ 3000 150 97,306 Hambrg⸗St. Rnt

vergleiche Vergleichstermin auf den 18. Oktober fertigungsbefugnisse für die Beförderung von Gütern aller Art, Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren, ger. eiegtsstt as 1 Madrid u. Barc. 100 Pe do. do. 4. 3 . ..“ 1.1.7 3000 1509 do. St.⸗Anl. 86

1893, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen die Stationen Reinickendorf (Dorf), Heiligensee⸗Güterstation und Hennigsdorf nur solche für Güter; die [36687] 100 8 . Berl. Stadt⸗Obl. 1 W 95,50G do. amort. 87

Amtsgerichte hierselbst, Nr. u““ Stationen Dalldorf (Cremmener Bahn) und Schulzendorf⸗Heiligensee dienen lediglich dem Personen⸗ und Gütertarif Berlin - Magdeburg 100 * do. do. 189273 4*. Pommersche 1 3000 75 858 Prenzlau, den 19. September 1893. Gepäckverkehr. und anschließende Privateisenbahnen. 100 Frcs. 4, 1.4.10 1 2, 88 18

um Gütertarif für den Verkehr zwischen den 8 100 Frces. assel Stadt⸗Anl. 2000 100 do. Land.⸗Cr. 4 ½ 1

. 3 ½ 1

4

1

1

1

1

1

No. 234.

Berliner Börse vom 29. September 1893. Fonds und Staats⸗Papiere. o. do. 3 ½ 3

3000 30 [102,80 bz 1 3000 30 102,90 rbb 3000 30 3000 30 3000 30 3000 30 3000 30 3000 30 3000 30 3000 30 3000 30 3000 30 3000 - 30 2000 200 2000 200—, .2000 200 106,20 G .8 5000 500 97,30 bz B 5000 500 97,30 bz B 2000 200—-,— 2000 500/[96,50 B 5000 500 [83,80 G 5000 500 96,40 G 5000 500/[96,40 bz G 5000 500 96,40 G 3000 600/[97,50 bz G 3000 100—-,— 3000 100 98,00 bz G 5000 500(, 5000 100 100,00 G 1500 —- 75 —,— .5000 500/[85,75 G 2000 75 96,75 G .2000 75 [102,40 G 3000 300—-,— 2000 200⁄,— 300 s117,10 bz 120 —,— 12 43,20 bz 12 30,25 bz 300 134,90 bz 300 [141,70 B 60 103,70 G 300 131,25 bz 300 —,— 150 [133,75 B 150 128,00 bz 12 26,10 G 120 [128,00 bz 12 [27,30 B

Berlin, Freitag, den 29. September

Rperde.

ersch. 1000 u. 500 102,60 bz G Lauenburger... 0 1000 u. 500 98,00 G UPommersche... do.

11000 u.5008,—

82 0—

1 SS 6b0—

Spand. St.⸗A. 91,4 1.4.10 1000 300 103,00 G

Stettin do. 89 3 ½ 1.1.7 8 —,—j Westpr.Prov. Anl. 3 ½ 1.4.10/3000 200 96,90 B Pfandbriefe. . Berliner 5 1.1.7 3000 1501114,90 G

8

v

1.4.1

117

1.17

1.4.1

1.1.7 1500 300„,—

1.4. 1 d

117 Rh

1.4.1 do. .

Sächsische ....

ö . 1“

Schlsw.⸗Holstein.

Badische Eisb.⸗A.

Worms, den 26. September 1893. Großherzogliches Amtsgericht. Schaus, als Gerichtsschreiber.

0—

80—

SAI

e

136666] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Pfarrgutspächters Simmern⸗Sennecke zu Sternhagen ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗

*,—

1 do. Ostpreußische ...

222222222N=

S;SFÖSASSSoEw* 808—

3000 75 96,10 G do. cons. Anl. 86 3000 200 102,00 G do. do. 1890 5000 200 95,80 bz Reuß. Ld.⸗Spark. 3000 60 96,80 G dchf. St.⸗A. 6

3000 60 —,— Sächs. St.⸗Rent. 3000 150 96,80 G do. Ldw. Pfb. u. Cr. I1“ Wah Py 588

5000 100 [96,80 ald.⸗Pyrmont; 3000 100 Württmb. 81 83 5000 100 96,80 G Preuß. Pr.⸗A. 55 3000 100⁄,— urhess. Pr.⸗Sch. 5000 100 96,80 G Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 5000 100⁄,— Augsburger 7 fl.⸗L. 5000 200 102,90 bz Bad. Pr.⸗A. de 67 5000 200 98,00 G Bayer. Fegg

nnw9 22gAqöh

eröffnung noch nicht eingeführt sind, im Wechsel⸗Verkehr der Preußischen und Oldenburgischen Staats⸗ Eisenbahn⸗Directionsbezirken Berlin und Magdeburg 100 fl 8 3000 75 102,00 G Meckl. Eisb Schld. eisenbahnen die bei Anstoß der nachstehenden Entfernungen an die für Lagerhof bei Gesundbrunnen oder nebst anschließenden Privateisenbahnen vom 1. Sep⸗ 9 8 do. do. 1889 Hermsdorf i. d. M. sich ergebenden jeweiligen niedrigsten Gesammtentfernungen zu Grunde gelegt: tember 1890 tritt am 1. Oktober d. J. der Lagerhof bei Herms⸗ Nachtrag 8 in Kraft. Derselbe enthält außer (Gesundbrunnen dorf i. d. M. mehreren schon früher veröffentlichten Tarifände⸗ 8 Kilome rungen neue Entfernungen für die an der Neubau⸗ 8 Kilometer 2 Reinickendorf (Dorf) 1 strecke Schönholz Velten Kremmen gelegenen, Tegel 1eot 8 85 de. noch nicht röfneten Seeaene 5 11“ 8 1 8 ädewitz, Kremmen, eiligensee⸗Eüterstation, Eö““ 52 Hennigsdorf, Reinickendorf (Dorf), Schönholz, Veltens b . 8 8 SeFrrante 1 6 ö 8 w 9 8 ·2 1 Directi irks Berlin. etriebnahme Auf den Stationen Tegel und Heiligensee⸗Güt en Wagenladungsgüter schon jetzt bahn⸗Directionsbezirkes Berlin. Die Inbe aufgegeben und abgenommen werden. dieser Stationen wird besonders bekannt gemacht Der Fahrplan für die neue Strecke ist, wie folgt, festgesetzt:

=

Sprung, b werden, soweit directe Entf d Frachtsätze am Tage der Betriebs⸗ 3000 5 do. St. Inl 6 Gerichtsschreiber des Köniblichen Amtsgerichts. Der Frachtberechnung werden, soweit directe En fernungen und Frachtsätze am Tag Ehllelonat Et n. 5000 100 ]102,20 B

100 fl. . do. do. 18 f. 1 ö 8 8 3 anziger do.

100 Frcs. 10 T. do.91

100 Lire 10 T. 1 100 Lre 2 M. Ke

St. Petersburg 1100 R. S. 3 W. 1 211,25 b;z „8

do. 100 R. S. 3 M. J5 (209,15 bz Esberse Se Dbr Warschau 100 R. S. 8 T.] 5 [211,90 bz do. do.

Geld⸗Sorten und Banknoten. 3 S Dukat. pr. St. 9,69 bz Frz. Bkn. 100 F. 80,50 Gkl.f Karlsr. St.⸗A. 86 erben Zö1“ bEEö1 8 8 89 t 8 Iu res.⸗St. 16,18 bz alien. Noten. 72,75 bzkl.f Kieler o. 89 4 Ferner enthält der Nachtrag 389 Entfernungen 8 Guld.⸗St. —,— Nordische Noten —,— Königsb. 91 I. u. II. für die Station Ziepel des Directionsbezirks Magde⸗ Dollars p. St. 4,18 b Oest . 100 fl 161,20b B Liegnitz do. 92 1 Der Antrag und die zustimmenden Erklärungen der 1 5Soa⸗ eoe aeeae eeüaan üase erg und der Station Pankow Rangir⸗Bahnhof des Imper 8 do. 8 20 b2 Nosd beg⸗ Konkursgläubiger können auf der Gerichtsschreiberei (925 927, 929 931 933 935 937. Se 922 924 926“928 930/932,934 936 938 Directionsbezirks Berlin. V. R 8 78 ö hierselbst, Zimmer Nr. 17, eingesehen werden. Die &☚ꝙ& 2.3 2.3 2.4 283724 233 Stationen JII116“ 88 88 Abdri .Z do. 8 uf. Bei 02712123 11 1. 88 1

Konkursglaͤubiger können binnen einer mit der öffent⸗ Kl. Kl. Kl. Kl. Kl. Kl. Kl. Kl. Kl. Kl. Kl. Kl. Kl. Kl. Kl. Kl. Kl. Güter⸗ und Eilgut⸗Abfertigungsstellen erhältlich. do. do. 500 g —,— ö“ M 8 St A lichen Bekanntmachung beginnenden Frist von einer . . . . q1I11I1““ eeriinan 636 Magdeburg, den 24. September 1893. Amerik Noten ult. Nov. 213,25 b S d 8 88 Woche Widerspruch gegen den Antrag erheben. Der Bahnhof öuigliche Eisenbahn⸗Direction, 1000 u. 5005 —,— 1“ M 88 8 88 auf den 10. Oktober d. J. angesetzte Prü⁊fungsterminm . . . . . . . . 7242 „Gesundbrunnen . . . . . . . namens der betheiligten Verwaltungen. do. kleine 4,165 G Schweiz. Not. 80,50 B do. 90 wird auf den 8. November d. J., Vormittags (Ringb.) 1 do. Cp. z. N. V. 4,155 bz G Zollcoupons 324.50 baz Ostpreuß. Prv.⸗O. Belg. Noten .80,35 G do. kleine 324,25 bz Fös rov.⸗Anl.

0—r0N AhEOAOBGhOABOBAh

Süzkseesss

S.2

o. 3 Sächsische .. .. Schles. altlandsch.

do. do. do. landsch. neu do.

36734] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der ffenen Handelsgesellschaft Hampe & Beitzer ahier wird eingestellt, nachdem sich herausgestellt at, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende onkursmasse nicht vorhanden ist.

Remscheid, den 23. September 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

1 1

888 8-

△■ 88 ee;

q*

o EEEGSSSGSSIES”SSr 8 8.n.2.

.Lt. C. 3 ½ 1

I. S 1

. It. D. 3 ½ 1

do. do. Ib. D. 1 ü“ 1 1

do. do. Wes setisch⸗

o. Wstpr.rittsch. I. IB⸗ do. do. II. do. neulndsch. II. ?

0

8010— 608—10010,

—⸗ —⸗

136684] Konkursverfahren. 1

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Köthners Hinrich Sackmann in Reeßum, Hs. Nr. 21, hat der Gemeinschuldner den Antrag auf Einstellung des vB“ gestellt. Berlin⸗Cremmen.

8 —ꝙα

80— 00

. . . . . . . . . . . . . . . . . . .

FỹFEGʒSʒScÜScFRFRSRFʒFCcʒüSchchcFhFAEEENSÖSRAÖAEg

Cremmen⸗Berlin.

5000 100—,— 8 wg. Loose 4000 100¹97,25 G Cöln⸗ r.Sch 5000 200 95,60 G Dessau. St. Pr. A. 5000 200 95,70 bz Loose. 5000 60 [95,60 G übecker Loose.. Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose

Pappenhm. 7fl.⸗L.

Obligatiouen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 11000 350103,00 B

D B⸗

Kℳ- t0,—

1 1 1 1

—VSV=VYVYBYPVYPVBVPBVYVYBʒ —:’SxOBBBSePBVYPVBVPVFOVS=V=VS=VSg=Vg=VS=VY=VY=VYBBYSVgZgÖg

. 8 . . . . . 8 . . . . . . . . . . . 8 . . . . .

22222222222n2ISSSnnnnönönn

. . . . .

25—60,—

Rentenbriefe.

Pergee e. 4 1.4.10/3000 30 [102,80 bz essen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 30 102,80 bz Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 30 102,70 G —,— do. do. 3 ½ versch. 3000 30 [98,25 bz

Oüe rbnEGOSe

ö’ SFESEEgEESIESEEE

—2

be

10 Uhr, verlegt. 1O1c1289 189 366 8 ab Berlin, Nord⸗ans 115 328 612 . 842 [36686] 68 3 1 1““ 8 n h sbegecdef Sa hie . h etseees Pe Engl Bkn. 8. 20,36 bz olsdam St.A 95 Fütet 8 88 be 8 V o. 1, e iberhcnen 8 ezerzgaun au d Fr Stlace Hummersbach Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 5 ½ u. 6 %. gensbg. St.⸗A. 13 23 10¹17,1258 158 358 1 1⁰⁷/ 3186 ieringshausen des Eisenbahn⸗Directionsbezirks 1889491 Konkursverfahren. uu“ 1 6 V 1 89 Panghw e) b Elberfeld treten ügee des Verkehrs der Stationen as Konkursverfahren über das Vermögen es 6¹17 802 927 102¹ 1⁰²2 202 402 7.12 4,0 an Schönholz 1 1⁰³² 314 Derschlag, Dierings au en, Donrath, Ehreshoven, Malers Carl Meurer zu Geisenheim wird 189 ab (Reinickendorf) an 10⁰1 312 22 822] Engelskirchen, Niederseßmar (früher Gummersbach), erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur 22 ,6,2 * Reinickendorf 4 1255 307 Oeeraih, . 1 1 Fe abn⸗ f Directionsbezirks Köln (rechtsrh.) mit den Stationen —“ 1.“ Sne,2s aecphenhr 1. G 6 818 940 10 38 1¹4 218 418722 7,7 dese genn, 1250 303 312 9 Stargardt⸗Küstriner Eisenbahn Entfernungs⸗ sch. b’o önigliches Amtsgericht. II. B abkürzungen ein. 8 8— rgentinische 50 % Gold⸗A. es. 11 8 X““ vanzn 11,0 8 ahn) 19 V Auskunft ertheilen die betheiligten Dienst⸗ b de 88 dtr 1 001005 gegsg 1 16. . 7 effentliche Bekanntm . 111““ 222 72322 an 2³⁶³ ““ Uen. 8 b bD. 4 ½ b vr . . pr. ul Der Konkurs über das Vermögen der Wittwe 1002 229 742 . 15,4 8 Schulzendorf⸗ 4 122⁶. Soldin, den 21. September 1893. 8 8 1 do. 1 do. kleine Pes. 37,400 111“ 1890 Leürenir Hfchnareharveütten (Wellervsverg) - Senda enee Aegees,öu 8990,G „in Buschgotthardshütten (Wellersber 2⁵52 892 Henni f ls g 8 ung. . . 39,6 1 1 206 und 12 vnscha⸗ 8 rneleneinscg 198 310. 8. 3 Hersegeg 8 4 Barletta⸗Loose 48,10 bz do. do. pr. ult. Okt. fortsetzenden Kinder Karl, Hermann, Rudolf, eüraeeerer. u Bukarester Stadt⸗Anl. 84 94,60 bz G do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. „Vehlefanz 8 95,75 G do. do. kleine

Ernst, Gustav und Minna Müller daselbst ist “*“ . 1.. 1886 , echisch⸗Ungarisch⸗Franzftscher do. do. kleine 578 durch Schlußvertheilung beendigt und daher auf⸗ L“ 8 8 do. do. v. 1888 88988 w“ 86

gehoben. 11⁰⁴ 34 9‧821 37,3 an Cremmen abl . 62 . 11²⁸. Eisenbahn⸗Verband. E6qß 32,40 bz G New⸗Yorker Gold⸗Anl.

1 rachtsätze für Möbel aus gebogenem Holz.) ö Siegen, den 23. September 1893. Berlin, im September 1893. 1 ““ (Fraeh Fhesbrverung von Möbeln aus gebogenem Buenos Aires 5 % Pr.⸗A. 6 4 1— Khshnigliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahn⸗Direction. Holz, unzerlegt, und zwar: do. do. kleine 1000 500 32,50 bz G Norwegische Hypbk.⸗Obl. 8 Da. unverpackt oder nur in Stroh, Matten oder do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 1000 20 £ 8 »s⸗ do. Staats⸗Anleihe 88 1l 116“ den Leinwand verpackt Bin. g 8 do. 100 20 £ 88 8 do. 82 m SD ober 8 J. vir ie zwischen den 8; 8☛ Holzvp 8 ulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 4 1, bz G 1 o. 2 Stationen Berlin, Stettiner Bahnhof, und Blanken⸗ (Ete, e en Füsehg. oder in Polzverschlaͤgen Chilen. Ge bexhan 1889 1000 200 —,— Gold⸗Rente .... burg bei Berlin gelegene Station Pankow⸗Schön⸗ treten mit Gültigkeit vom 1. Oktober bis zur do. do. 1“ 20400 hs. Fleine hausen für den Wagenladungs⸗Güterverkehr eröffnet. Durchführung im Tarifwege, längstens bis zum Chinesische Staats⸗Anl. 1000 . do. pr. ult. Okt. Soweit directe Entfernungen bezw. Frachtsätze für 31. Dezember 1894, nachstehende Frachtsäte im Dän. Landmannsb.⸗Obl. 2000 200 Kr. . Papier⸗Rente... Pankow⸗Schönhausen in den Tarifen für den Kartirungswege in Kraft: do. do. 2000 400 Kr. Wechselverkehr der Preußischen und Oldenburgischen do. Staats⸗Anl. v. 86 5000 200 Kr. —,— . do. pr. ult. Okt. Steatsetenchahnen naa nicht votgefepen sigd, verden Pdo⸗ ö“ er Frachtberechnung bis auf weiteres die bei Ansto pais⸗ b 4 onau⸗Reg. 100 fl.⸗L. .. v N88 1 8 ee, gn0 1 m 1. Oktober d. Js. wird die für die Station 4 km an Blantenburg bei Berlin sich ergeben, istritz a. H. Holleschau etin o. priv. An veten Gerichte, Terminszimmer Nr. III. an⸗ Buch bestehende Bef ent ung, daß e nach jeweilig niedrigsten Gesammt „Entfernungen zu W“ fneas ahe . b L den 21. September 1893 derselben nur francirt, von derselben nur unfrancirt Erunff Fefent. h-“ Bsthayn Prrie Dehene n Paris do. do. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III und in beiden Richtungen ohne Nachnahme zur Auf⸗ se Apertigung von Letchen, Fahrzenge Dn. ari⸗ kehrt do. do. pr. ult. Okt. gliches Amtsgericht. eilung III. lieferung gelangen dürfen, aufgehoben. lebenden Thieren ist bis auf weiteres ausgeschlossen. Reuilly, bezw. umgekehr ddo. Daira San.⸗Anl. Berlin, im September 1893. - m Sertgser 1,96, dir 1 5 1 . giradan g-Ver Fäl öni i Diree 8 nigliche Eisenbahn⸗Directi . 9 1 [36740] do. do. v. 1886

Frankfurt⸗Oberhessisch⸗Bayerischer und do. Nassau⸗Bayerischer Verkehr. 8 Freübar er Loose .... Für Eisenerz⸗ ꝛc. Sendungen von Burgsolms, alizische Landes⸗Anleihe Gelnhausen und Gießen (Oberhessische Bahn) nach Galiz. Propinations⸗Anl. Rosenberg wird vom 1. k. M. ab ein ermäßigter Aus⸗ Genua 150 Lire⸗Loose.. vveerh2 Ssvagea ist bei den ge⸗ 84 8,9 nannten Stationen zu erfahren. riech.81848 er. C 1.7.9. hen set der Betritgessnun de Stahen al. Srgianes er⸗Resgäcinen Fenalnnen: E“ ädewi erei urchgeführte eschränkung 8 18., 2., us bepab. „Direrti . i v bö5 eunäch 2 weiter beibehalten. Königliche Eisenbahn⸗ x ühʒas fhen er, 1. Iha egg Uüssnaf 8 8 1ges erlin, im September 1893. ö““ werden für das wirkliche Gewi ezw. das tarif⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direction. Eelsvahn vennese Ann hesorbeinisch) ma äge Mindestgewicht, die Theilsätze unter 2 (vom 8 88 I E“ b Hannover. Schnittpunkt) für mindestens 5000 kg pro Fracht⸗ do Gld 8n ex. C. 15.6.93 Mit. Püpbgtetz vum 1. EFfigb,. ZIe. eage brisf unde eagan bacechnct d durch Addition der do. do. er.C.15.6.93 b um Gütertarif für den oben bezeichneten Verkehr ganeadg. 8 . do. erx.C. 15. 6.93 Das Konkursverfahren über das Vermögen des zeiger des Güter⸗Tarifs für den Binnenverkehr des 8* Nachtrag 114 zur Einführung, welcher neben Theilfrachten ermittelt, welche sich für e göle Halländd Ster s Aale 6 Kaufmanns Carl Wendt zu Wittenburg ist Eisenbahn⸗Directionsbezirks Berlin der sechste Nach⸗ sonstigen Aenderungen und Ergänzungen auch ander⸗ Sendung bis zum bezw. vom esött pun ergeben⸗ eec; s, . .) durch Schlußvertheilung beendigt und wird nach er⸗ trag. Derselbe enthält neue Entfernungen für die weite, durch den Umbau der Kölner Bahnhofs⸗ Wien, am 24. Fertenee 8 Ital. steuerfr. Hyp⸗Obl. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Stationen der Neubaustrecke Schönholz —Velten-— anlagen bedingte Entfernungen bezw. Frachtsätze fir8 K. K. General⸗ Smaclsbng 1 do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. gehoben. Kremmen, für Pankow⸗Schönhausen und für Alt⸗ die Kölner Güterbahnhöfe enthält. Letztere kommen der Oesterreichischen büe 7. uen⸗ g ** pf Wittenburg, den 26. September 1893. 3 Mädewitz, sowie verschiedene Berichtigungen. Der mit der Maßgabe zur Anwendung, daß, soweit Er- namens der betheiligten Verwaltungen. 88. Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Nachtrag ist unentgeltlich beim Auskunftsbureau höhungen gegen dh selthe ig⸗ Frachtberechnung ein⸗ 8 hier, ahnhof Alexanderplatz, und den Güter⸗ treten, diese Fhhh bis zum 15. November d. Js. in Abfertigungsstellen zu haben. Nähere Auskunft er⸗ Wirksamkeit bleibt. Ferner wird mit dem 1. Ok⸗ tober d. Js. die Güterstation Köln Pantaleon

als Tarisstation aufgehoben. Dieselbe dient von dem genannten Zeitpunkte ab bis auf Weiteres nur noch als Ladestelle des Güterbahnhofes Köln Süd

IoEGG‚FGUcEESSe

1¹² 328

12 5000 Rbl. 103,75 G 7 1000 500 Rbl. —,— de 125 Rbl. x

1

400 1000 100 45 Lire 10 Lire 1000 500 £ 100 £

Lissab. St.⸗Anl. 86 kleine 4 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82/4 Mailänder Loose ... do. Mexikanische Anleihe .. do. I“ do. kleine

50,90 B Russ. Gold⸗Rente 1883/6 do. do. 1884 5

39,90 bz do. do. 5 19,25 bz 8 EE Okt. 3 .St.⸗Anl. von 1889/4 8 3125 125 Rbl. G.

618 803 )928 102²8 1 °4 203 403,7,12 V 624 810 925 1033 110 210 409 729 1.

81— 61,80 bz* —,— 61,80 bz 2 kleine 4 versch. 625 125 Rbl. G. 98,75 G 20 £ 63,00 bz . do. 1890 II. Em. 4 vers 500 20 £ 99,00 G 61,80à, 25 à, 50 bz e III. Em. versch. 500 20 £ —,— 1000 500 £ 60,70 bz LB85 1 IV. Em. versch. 500 20 £ 98,10 G 100 £ 60,70 bz . cons. Eisenb.⸗Anl. 4 versch. 3125 u. 1250 Rbl. 98,80 bz 20 £ 61,70 bz . 5 er 4 versch. 98,80 bz 60,75 à, 25 à, 40 bz do. ler 4 versch.] 200 20 £ 99,00 bz . do. pr. ult. Okt. 8 20 £ 49,00 bz III.14 versch. 125 Rbl. —,— 1000 100 Rbl. P. [66,25 G . Drient⸗Anleihe II. 5 1.1.7] 1000 u. 100 Rbl. P. [66,10 bz 10 Fr. 21,50 G . do. pr. ult. Okt. —,— 1000 u. 500 G. [111,25 G kl. f. öö III. 5] 1.5.11] 1000 u. 100 Rbl. P. 166,60 à, 50 bz 4500 450 . do. pr. ult. Okt. 85 66,60et. à, 50 et. bz 20400 10200 Nicolai⸗Obligat. 2500 Fr. 98,30 bz 2040 408 kleine 1“ Fr. 98,30 bz 5000 500 . .Poln. Schatz⸗Obl. 500 100 Rbl. S. —,— 1000 u. 200 fl. G. [96,25C kleine 150 u. 100 Rbl. S. [92,25 bz 200 fl. G. . Pr.⸗Anl. von 1864 100 Rbl. 158,30 bz . do. von 1866 100 Rbl. 145,20 bz 1000 u. 100 fl. . 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. 1000 u. 100 fl. Boden⸗Credit... 100 Rbl. M.

1 ar. 1000 u. 100 Rbl. 51,60 G do. Entr.⸗Bder.⸗Pf. 8⁸ 400 91,60 G Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 5000 500 91,50 G do. do. v. 1890: 5000 500 do. St.⸗Rent.⸗Anl... 5000 1000 do. Loose

10 Thlr. do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 3000 300 v. 1878

241 255 12⁴¹ 2

.

S 1

12¹³ 11⁵⁹

100 Lire 2000 400 400 2000 400 400 5000 500

munH. 2oqug S uj uaesun oqugc Z un. ueblu

F 022

Bunullga⸗ Sq*1οꝙ¶ 1⁹2. Tage der Be⸗ triebseröffnung.

bvT a b.

0

Z.

2 Fülrg vom

10— 802282

*4 —₰

[366911 1 Am 1. Oktober d. J. wird der in Km.⸗Station

6,7 + 20 der Strecke Berlin- Stettin belegene Haltepunkt Pankow⸗Heinersdorf für den Personen⸗ und Gepäck⸗Verkehr eröffnet werden. Daselbst wer⸗ den die in den diesseitigen Winter⸗Fahrplan für diese Station aufgenommenen Züge halten.

SS

[36679] Bekanntmachung.

In der Kaufmann Paul ee scen Konkurs⸗ sache von Kunzendorf N. 3 b/93 hat der Ver⸗ walter Kaufmann Ed. Maxim. Müller zu Sorau gemäß § 122 der Konkursordnung den Antrag gestellt, zwecks Einholung der Genehmigung zum freihändigen Verkauf des Grundstücks des Gemeins uldners Berlin, im September 1893. .“ Kunzendorf Band V. Blattnummer 193 des Grund⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direction buchs eine Gläubigerversammlung einzuberufen. Es 8 ist dieserhalb ein Termin 8 den 10. Oktober 1386689

-— g=qv0 DSS 02A=gFgZg

103,10G

—₰¼

IʒvʒʒFʒU· EEhgÖS'SSgSqSqS E 2 EEEEEbb1—

E“

sis Fe Silber⸗Rente ...

von den Stationen der K. K. pr 127,50 bz 1“

* EgSesgssSSS S= 5SS5 d0

v11111 S===gSo eEeeSes Z=FöIͤSSo

DSA

9000—2ö2ͤ2qIFB

SAoSemnGScecenmnen— PD. GiobssSPEeegns

88,— , DSAN⸗

250 fl. K.⸗M. 146,50 bz 100 fl. Oe. W. [324,90 B do. do. 4500 3000 1000, 500, 100 fl. 1142,75 B do. do. mittel 1500 —,— do. do. kleine 600 u. 300 100 u. 50 fl. [322,00 bz do. Städte⸗Pfdbr. 83 20000 200

—,— Schweiz. Eidgen. rz. 98 3000 100 Rbl. P. 65,70 etb Bklf. do. do. 1889 1000 100 Rbl. S. —,— Serbische Gold⸗Pfandbr. 2030 28 80 bz G do. Rente v. 1884 406 28,80 bz G do. do. pr. ult. Okt. 406 67,90 bz Z1I11 v. 1885 1 100 x. = 150 f . S. 104,10 G do. do. pr. ult. Okt. ess 8 98,00 B Spanische Schuld.... [63,25 bz Gkl. f. 500 Lire 83,20 B do. do. pr. ult. Okt. —,— 500 Lire 76,30 bz G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 7 4000 200 Kr. —,— 101,40 bz do. do. v. 1886 11 2000 200 Kr. [97,50 bz klf. 101,40 bz do. do. v. 1887 .9 2000 200 Kr. [97,50 bz 101,40 G do. St.⸗Anleihe v. 1880 8000 400 Kr. —.,— 94,90 bvsz9S do. do. kleine 800 u. 400 Kr. —,— 95,10 b do. do. neue v. 85 8000 400 Kr. 99,50 bz B 94,765 bz kleine 800 u. 400 Kr. —,— 9000 900 Kr. —,— 1500 20 5

94,75 bz v. 1887 1000 20 £ —,—

80,80 bz G 65 A. cv. . 80,80 bz G do. d I1I 1000 20 £ 23,25 B 1000 20 £

80,80 bz G C. u. 2000

2

A☛

2

FF

0ĩ‿

99,80 G kl.f.

F

H 8

-— =N.

[36727] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schäftensteppers und Schuhmachermeisters Johann Wittemeyer in Vlotho wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Vlotho, den 25. September 1893.

Königliches Amtsgericht.

EE ö —2

8

unverpackt Nöbel. unverpackt

Möbel

verpackt

Möbel

M 2222ÖSö2SNE=

Möbel

unverpackt

[36692] e.“ Am 1. Oktober d. Is. wird die bisher nur dem Wagenladungs⸗Güter⸗Verkehr dienende Station Alt⸗Mädewitz auch für den Fracht⸗Stückgut⸗ und Vieh⸗Verkehr eröffnet und zwar mit der Einschrän⸗ kung bis auf weiteres, daß Fracht⸗Stückgüter nur im Heev gcie⸗ von höchstens 250 kg zugelassen werden.

SenN 4 —¼

EEE

Francs Gold für 1000 kg

1) bis zum . Schnittpunkt 15.83 15.83] 14.53] 14.53]s19.87 16 19

2) vom 8 Schnittpunkt 77.44 77.44 77.44 77.44 77.44 77.44

Die Theilsätze unter 1 (bis zum Schnittpunkt)

980 2——

[36673] Bekanntmachnng. A““ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Baunnternehmers Karl Hoffmeister aus Wernigerode wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Wernigerode, 25. September 1893. Königliches Amtsgericht.

.

. 2

.

gESvSg”EN —,q 22; —OSS

15. 6. 12 15. 6.12 15. 6. 12

O StbtobdoddS8

& 8022 08

Sacgeceh —de go ooo?8

[36690]

[36683] Konkursverfahren. Am 1. Oktober d. Js. erscheint zum Kilometer⸗

400 L. G. 80,80 bz G do. pr. ult. Okt. 1036 u. 518 £ —,— do. D. 148 111 £ —,— . do. pr. ult. Okt. 1000 u. 100 £ 85,00 b Administr. ... 625 Rbl. 97,80 G I” kleine 125 Rbl. 97,80 G . consol. Anl. 1890 —,— do. Pesele. 1890 01 10000 100 Rbl. +,— . Zoll⸗Obligationen Ta .10ou 9. kleine do. Okt.

—,—,—,—-, —- —,——

15 b 92,10 bz 92,40 bz

[80,25 G

mCIE g α——

—,—

Redacteur: Dr. H. Klee, Director. 8 WW1153535 Berlin: do. amort. III. IV.

Verlag der Expedition (Scholz). Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 Druck der Medhasschen Ee erces und Verlagßs⸗ 8 8 enbagener do. 8 B m 52

o. do. 1892/4 Ansta 3W ße Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4

-—é—ðSSIͤSIIͤ2S2ͤIͤNg=göhgÖö

W . do. do. 100 u. 20 £ —,— .Loose v. 1854. .. . Cred.⸗Loose v. 58. 4050 405 —,— . do. pr. ult. Okt. 10 Thm. = 30 (57,00 bz .Loose v. 1864... 4050 405 —,— Polnische Pfandbr. —V 5000 500 (85,50 bz B do. Liquid.⸗Pfandbr.. 32,00 bz 4 do. do. kl. m. Ifd. Cp. 10000 50 fl. do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 150 Lire —,— 91,70 G do. do. ex. Anr. 5000 u. 2500 Fr. [35,60 bz Röm. Stadt⸗Anleihe I. 500 Fr. 8 26,00 e bz B Rum. Staats⸗Obl. fund. 100 £ 26,00e bz B do. do. mittel 5000 u. 2500 Fr. [39,80 bz 589 amort. 500 Fr. 40,00 bz kleine 100 £ 32,00 bz G Bv kleine 20 £ 32,25 bz B . do. von 1889 100 fl. —,— do. von 1890 500 Lire 65,25 b G kl. f. do. von 1891 88,00 e bz B 500 Lire do. kleine 83,60 B* 2 do. do. von 1859 83,70 B b do. do. 79,25 —₰ do. do. pr. ult. Okt. do. do. pr. ult. Okt. do. innere Anleihe IV.

101,80 bz G . do. pr. ult. Okt. 1000 20 £ 8eg. . 1860 er Loose .. 4050 405 —,— do. Bodencredit⸗Pfbrf. 15 Fr. Port. v. 88/89 m. lfd. Cp. 91,60 G Raab⸗Graz. Pr.⸗A. i. Anr. 800 u. 1600 Kr. 35,60 bz do. do. II.-VIII. Em. 500 £ 20 £ 26 00 e bz B I1 kleine 500 £ 32,00 bz G . do. von 1892 12000 100 fl. [100,25 bz ’3 kleine do. 500 Lire Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 88,00 bz G do. 3 do. cons. Anl. von 1880 83,70 B à,50 98,75 bz B do. inn. Anl. v. 1887

[36662] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Branuereibesitzers Julius Knesebeck in Börßum ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. August 1893 angenommene Zwangsvergleich durch

theilen die genannten Dienststellen. Berlin, im September 1893. Königliche Eisenbahn⸗Direction

1““

CESgosesedPPPeEegSSne.

1800, 900, 300 2250, 900, 450 2000

F

A g[EmUℛe*CC*

—nng —,— O— -O-O 2 rn .

SüSüEeegnE 11