1893 / 235 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Sep 1893 18:00:01 GMT) scan diff

1 [2107,9] Bekanntmachung. Bei der am heutigen Tage statt efundenen Aus⸗ loosung von Heiligenbeiler Kreisobligationen sind fongende Stücke und zwar; FII. Ausgabe (vom 1. Januar 1875). Litt. B. Nr. 20 über 1000 Litt. C. Nr. 7 21 22 26 35 54 79 83 Üüber je 300 III. Ausgabe (vom 1. Januar 1880). Litt. B. Nr. 118 über 500 Litt. C. Nr. 15 32 43 54 68 89 108 127 142 160 über je 200 IIV. Ausgabe (vom 1. Jaauar 1883). Litt. C. Nr. 18 25 31 38 41 66 96 98 122 125 176 über je 200 V. Ausgabe (vom 4. März 1886). Litt. C. Nr. 47 54 1900 119 137 138 über je 200 gezogen worden. Diese ausgeloosten Anleihescheine werden hiermit den Inhabern zum 2. Januar k. J. mit der Maßgabe gekündigt, daß mit dem 31. De⸗ ember rr. die Zinsenzahlung aufhört und für die nicht zurückgegebenen Zinsscheine der Betrag bei Rückzahlung des Kapitals in Abzug gebracht wird. Die Einlösung der Anleihescheine erfolgt bei der Kreis⸗Kommnunalkasse in Heiligenbeil, der Ostpreußischen landschaftlichen Darlehnskasse in Königsberg und dem Bankhause von J. Simon Wwe. und Söhne in Königsberg. Heiligenbeil, den 30. Juni 1893. Namens des Kreis⸗Ausschusses. Der Vorsitzende: von Dreßler, Geheimer Regierungs⸗Rath.

17286] Bekanntmachung. Beei der stattgehabten Ausloosung der für 1893 zu tilgenden eis⸗Chausseebau⸗Obligationen ees Kreises Greifswald sind folgende Nummern gezogen worden: I. und II. Emission. Litt. A. 44 67 113 162 164 165 183 188 230 232 388 über je 600 ℳ, .“ Litt. B. 86 87 über je 300 III. Emission. Litt. A. 4 7 34 über je 600 ℳ, IV. Emission. Litt. B. 58 63 110 228 271 277 über je 600 ℳ, Litt. C. 90 133 über je 300 V. Emission. Litt. A. 36 55 84 110 über je 1000 ℳ, Litt. B. 52 73 über je 500 ℳ, Litt. C. 76 zu 200 ℳ, elche den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt werden, den Kapitalbetrag vom 2. Januar 1894 ab, gegen Rückgabe der Obligationen und der Zins⸗ coupons der späteren der Talons bei der Kreis⸗Communalkasse hierselbst in Empfang zu nehmen. Von den in früheren Jahren ausgeloosten Obli⸗ gationen sind noch nicht eingegangen: IV. Emission. Litt. B. 265 über 600 ℳ, Litt. C. 200 über 300 Die Inhaber derselben werden zur Vermeidung weiterer Zinsverluste zur schleunigen Einlösung wiederholt aufgefordert. Greifswald, den 7. Juni 1893. Der Landrath: Graf Behr.

[20002] Bekanntmachung, betreffend die Verloosung und Kündigung A procentiger Anleihescheine des Aken⸗Rosen⸗ burger Deichverbandes. 8 In dem am 10. d. Mts. abgehaltenen Termine zur Ausloosung von 4 procentigen, auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 9. Oktober 1885 ausgefertigten 8 Anleihescheinen des Aken⸗Rosenburger Deich⸗ verbandes V. Ausgabe sind folgende Nummern gezogen worden: 1) Buchstabe A. Nr. 22 28 86 111 177 und 178

6 Stück à 1 6000 2) Buchstabe B. Nr. 30 59 108 199 200 212. 229 254 301 316 360 365 und 3722 . 3) Buchstabe C. Nr. 28 119 .—-0ö

13 à 500 „= 6500

2 200 400

Ueberhaupt 21 Stück über 12 900

Diese Schuldverschreibungen werden den Besitzern hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, die in denselben verschriebenen Kapitalbeträge vom 2. Ja⸗ nuar 1894 ab bei der Deichkasse zu Aken oder bei dem Bankgeschäfte H. L. Banck zu Magde⸗ burg gegen Rückgabe der im cursfähigen Zustande sich befindlichen Anleihescheine baar in Empfang zu nehmen.

Auswärts wohnenden Inhabern der vorgedachten ausgeloosten Schuldverschreibungen ist gestattet, die⸗ selben mit der Post einzusenden und die Uebersendung des Geldbetrages auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, zu beantragen.

Mit dem 31. Dezember 1893 hört die weitere Verzinsung der vorgedachten Anleihe⸗ scheine auf; daher müssen mit diesen die dazu ge⸗ hörigen, erst nach dem 2. Januar k. Js. fälli werdenden Zinsscheine Reihe 1. Nr. 17 bis 20 nebst Anweisungen zur Abhebung der Zinsscheinreihe II. unentgeltlich abgeliefert werden, widrigenfalls für jeden fehlenden Zinsschein der Betrag derselben vom Kapital in Abzug gebracht wird.

Von den in früheren Terminen ausgelvosten und gekündigten Schuldverschreibungen sind immer noch rückständig:

I. pro term. 2. Januar 1891:

Anleihescheine V. Ausgabe Buchstabe B. Nr. 260. und 344 über je 500 ℳ;

II. pro term. 2. Januar 1892:

Anleiheschein V. Ausgabe Buchstabe B. Nr. 29. über 500 ℳ;

III. pro term. 2. Januar 1893:

Anleihescheine V. Ausgabe Buchstabe A. Nr. 40 und 136 über je 1000 und Buchstabe C. Nr. 18 über 200 ℳ,

infolge dessen die jetzigen Inhaber hierdurch er⸗ innert werden, dieselben einer der obengenannten Zahlungsstellen zur Zahlung der entsprechenden Kapitalbeträge baldigst einzureichen; die fraglichen Schuldverschreibungen sind bereits mit den vor⸗ Fälligkeitsterminen außer Verzinsung ge⸗

en.

Kl. Rosenburg, den 17. Juni 1893.

Der Deichhauptmann: 1 G. Elsner.

8 8 8

3

[173731 Feeeee chaeße b

Nach Vorschrift der Tilgungspläne sind zur Ein⸗ ziehung im Rechnungsjahr 1893/94 ausgelvoost worden:

1) von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii

9. Juni 1880 ggefertigt 1 vom 18. Dezember 1882 au zufolge Allerhöchster Ordre vom 4. Juli 1888 auf 3 ½ % herabgesetzten 1 1

Anleihescheinen der Gemeinde Rixdorf Ausgabe II.

A. von dem Buchstaben A. über 200 die Nummern 20 32 56 75 81 98 100 139 144 151 190 199 225 331 333 359 366 382 391 487 515 534 556 557 615 617 621 637 640 661 699 717 753 793 812 819 827 944 959 979 1086 1089.

B. von dem Buchstaben B. über 500 die Nummern 103 119 128 179 220 246 276 303 317 467 480 490 537 544 547 644 702 788.

2) von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 19. November 1883 ausgefertigten, zufolge Allerhöchster Ordre vom 4. Juli 1888 auf 3 ½ % herabgesetzten 1

Anleihescheinen der Gemeinde Rixdorf Ausgabe III.

A. von dem Buchstaben A. über 500 die Nummern 23 40 128 177.

B. von dem Buchstaben B. über 200 die Nummern 17 29 68 116 138 154 170 171 204 229 294.

Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Anleihescheine nebst den nach dem 2. Januar 1894 fällig werdenden Zinsscheinen und den hierzu ge⸗ hörigen Zinsschein⸗Anweisungen vom 2. Januar 1894 ab bei der Teltower Kreis⸗Communal⸗ kasse, Berlin W., Victoriastraße 18, einzureichen und den Nennwerth der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen.

Mit dem 1. Januar 1894 hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf.

Für slende Zinsscheine wird deren Werthbetrag vom Kapital abgezogen.

Rückständig sind für 2. Januar 1892 Aus⸗ gabe II. Buchstabe A. Nr. 1 und 46 über je 200

Rixdorf, den 6. Juni 1893. 1b

Der Gemeinde⸗Vorstand. Boddin. 4

[20404] Bekanntmachung. 1

In der am 23. Juni d. J. stattgefundenen öffent⸗ lichen Sitzung des unterzeichneten Magistrats sind von den Anleihescheinen der Stadt Nordhausen folgende Nummern ausgelvost worden:

a. zu 1000

Nr. 21 42 56 186 245 285 314 318 382 426 458 689 704 723 768 777.

b. zu 500

Nr. 790 796 800 814 851 855 887 904 907 920. 932 936 985 1010 1030 1038 1045 1053 1076 1083 1085 1104 1117 1118 1141 1145 1147 1158 1249 1302 1321 1330 1341 1348.

c. zu 200

Nr. 1363 1405 1443 1506 1522 1523 1537 1587 1591 1622 1794 1841 1842 1851 1877 1884 1887 1917 1952 1961 1998 2009 2019 2021 2023 2065 2127 2163 2185 2196 2218 2226 2236 2239 2315 2366 2371 2380 2426 2489 2551 2592 2620 2660 2697 2709 2746 2802 2878 2908 2926 2936 3055 3143 3184 3213 3217 3229 3234 3238 3246 3253 3266 3289 3296 3297 3359 3413 3425 3431 3436 3458 3459 3467 3496 3500 3551 3582 3629 3657 3660 3697 3801 3805 3941 3944 3947 4183 4185 4192 4202 4208 4305 4357 4398 4419 4441 4446 4489 4518 4623 4642 4650 4663 4681 4715 4792 4796 4801 4830 4855 4864 4922 4928 4934 4972 4978 4980 5006 5067 5080 5088 5095 5119 5280 5283 5325 5328 5384 5410 5477 5531 5562 5614 5640 5675 5816.

Die Inhaber dieser Anleihescheine werden hiermit aufgefordert, vom letzten Dezember d. J. ab die Nominalbeträge der letzteren gegen Rückgabe der Anleihescheine und der Coupons Nr. 13 bis 20 nebst Talons in unserer Stadthauptkasse bezw. bei den Banquiers H. Bach hier oder Ephraim Meyer & Sohn in Hannover in Empfang zu nehmen.

Vom 1. Januar 1894 ab findet eine fernere Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine mehr statt. 1

Gleichzeitig bringen wir zur Kenntniß, daß von den bei früheren Verloosungen gezogenen Nummern

Litt. C. Nr. 1881 und 5199 über je 200 ℳ, aus⸗ geloost zum 31. Dezember 1889,

Litt. C. Nr. 1883 über 200 ℳ, ausgeloost zum 31. Dezember 1890,

Litt. B. Nr. 987 über 500 und Litt. C. Nr. 2270 über 200 ℳ, ausgeloost zum 31. De⸗ zember 1891,

Litt. A. Nr. 88 über 1000 ℳ, Litt. B. Nr. 1079 und 1133 über je 500 und Litt. C. Nr. 3386 3536 4382 und 4707 über je 200 ℳ, ausgeloost zum 31. Dezember 1892,

noch nicht eingelöst sind. 1

Norphaufen, den 221 Jun 1896. S8 er Magistrat.

[20336] Bekanntmachung.

Bei der heutigen Ausloosung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 28. Novemher 1877 ausgegebenen Anleihescheine der Stadt Aachen wurden folgende Scheine gezogen:

Nr. 39 57 176 205 über je 3000

Nr. 364 500 508 565 655 687 über je 2000

Nr. 734 917 980 1004 1121 1156 1159 1178 1268 1292 1330 1375 über je 1000

Nr. 1483 1574 1642 1648 1679 1693 1766 1787 1845 1957 1959 2048 2061 2112 2131 2139 2153 2182 2187 2195 2203 2208 2248 2349 2367 über je 500

Von diesen Anleihescheinen werden vom 1. Ja⸗ nuar 1894 ab Zinsen nicht mehr vergütet, und es können dieselben vom 1. Dezember d. J. ab bei der Stadtrenteikasse hierselbst zur Einlösung vorgezeigt werden.

ei der Vorzeigung zur Einlösung sind die Talons und die über den 1. Jannar 1894 hinaus aus⸗ gegebenen Zinscoupons mit abzugeben.

Die in den Vorjechren zur Tilgung gezogenen Obligationen sind sämmtlich eingelöst.

Aachen, den 21. Juni 1893.

Der Ober⸗Bürgermeister: . V. Veltman.

Der Kreisausschuß des Kreises Tondern.

nicht

[20335] Bekanntmachung.

Bei der heutigen Ausloosung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 18. Februar 1884 ausgegebenen Schuldscheine der Stadt Aachen, welche mit Ablauf des Jahres 1893 zu tilgen sind, wurden folgende Scheine gezogen:

Rr. 15 214 229 360 391 405 433 472 494 532 548 über je 500

Nr. 600 670 700 753 819 820 864 956 1029 über je 1000

Nr. 1076 1186 1187 1293 1363 1426 über je 2000

Nr. 1483 1542 1561 1609 1621 1663 1702 1760 über je 3000

Von diesen Obligationen werden vom 1. Januar 1894 ab Zinsen nicht mehr vergütet, und es können dieselben vom 1. Dezember er. ab bei der Stadtrenteikasse hierselbst zur Einlösung vor⸗ gezeigt werden. Bei der Vorzeigung zur Einlösung sind die Talons mit abzugeben.

Von den am 25. Juni 1892 ausgeloosten Scheinen der vorbezeichneten Anleihe ist der Schein Nr. 36 über 500 bis jetzt nicht eingelöst worden. Der Inhaber desselben wird hierdurch zur Einlösung mit dem Bemerken aufgefordert, daß vom 1. Januar 1893 ab für den Betrag des Scheines Zinsen nicht mehr gezahlt werden.

Aachen, den 21. Juni 1893.

Der Ober⸗Bürgermeister: EEEEebeb““

[19356] Bekanntmachung.

Bei der am heutigen Tage für das Jahr 1893 stattgehabten Ausloosung zur E1’ gemäß des Allerhöchsten Privilegiums vom 18. Oktober 1884 ausgegebenen vierprocentigen Anleihescheine des Kreises Tondern im Gesammtbetrage von 2 000 000 sind folgende Nummern gezogen

worden: Buchstabe A. zu 5000 Nr. 85

II. Ausgabe Buchstabe B. zu 1000 Nr. 281

125 137. II. Ausgabe 1 559 577 580 785 788 814 918 927

366 412 486 942.

Diese Kreisanleihescheine werden den mit der Aufforderung gekündigt, vom 2. Januar 1894 ab den Nennwerth derselben nebst den bis zum 31. Dezember 1893 fälligen Zinsen gegen Rück⸗ gabe der Kreisanleihescheine mit den Zinsscheinen und Anweisungen bei der Kreiskasse in Tondern, der Vereinsbank in Hamburg oder dem Kredit⸗ verein in Tondern zu erheben. Vom genannten Tage ab findet die weitere Verzinsung der aus⸗ geloosten Kapitalien nicht statt und wird der Betrag etwa fehlender, nach dem 2. Januar 1894 fälliger Zinsscheine von dem Kapitalbetrage abgezogen werden.

Restanten aus Vorjahren.

Von den seither ausgeloosten bezw. gekündigten Anleihescheinen sind nicht eingelöst:

I. Ausgabe Buchstabe A. à 1000 Nr. 58 190 223 224 226 227 228 229 230 232.

Buchstabe B. à 500 Nr. 17 18 25 26 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 624.

Buchstabe C. à 200 Nr. 239 240 242 243 247 366 467 893 894 895 896 897 898 901 902 903 1296 1352 1353 1397 1398 1399 1400 1460 1461 1462 1463 1464 1465 1529 1530 1608 1609 1610 1611 1612 1613 1614 1615 1616 1617 1618 1619 1803 1804 1805 1806 1807 1809 1810 1811 1812 1919 1920 1921 1922 1923 2217 2218 2219 2512 3142 3143 3144 3145 3146 3147 3148 3149- 3150 3152 3153 3154 3209 3210 3211 3279 3280 3281 3282 3283 3284 3285 3286 3287 3288 3450 3451 3573 3574 3579 3580 3581 3582 3583 3584 3585 3586 3587 3588 3589 3590 3592 3594 3595 3596 3597 3598 3599 3600 3601 3797 3798 3799 3800 3825 3925 3926 4200 4590 4591.

II. Ausgabe Buchstabe A. à 5000 Nr. 11.

II. Ausgabe Buchstabe B. à 1000 Nr. 18 55 59 116 321 370.

Tondern, den 17. Juni 1893.

Hansen, Königlicher Landrath, Vorsitzender.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. [37125]

Norddeutsche Affinerie.

Die Actionäre der Norddeutschen Affinerie werden hierdurch zur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung berufen, welche am 17. Oktober d. J., 2 ¼ Uhr Nachmittags, im Directions.Bureau der Norddeutschen Bank in Hamburg stattfinden wird.

Tagesordnung:

Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungsrathes an Stelle des verstorbenen Herrn Gustav Godeffroy. b

Die Direction wird die Eintritts⸗ und Stimm⸗ karten den sich legitimirenden Actionären vom 2. bis 16. Oktober aushändigen.

Hamburg, den 30. September 1893.

Der dvan, vde- 1 2, der Norddeutschen Affinerie.

[37122] 1 Actien Bauverein „Passage“.

Der Zinscoupon Nr. 15 unserer 4 % Theil⸗ schuldverschreibungen wird bei den Bankhäusern Meyer Cohn, Born & Busse, Jacquier & Securius und Leopold Friedmann, Oranien⸗ straße 69, eingelöst. 1

Berlin, den 30. September 1893..

Die Direction. 4 E. Fiebelkorn. Seemann.

[33867] „+. A 9 2 Preuß. Boden Credit Actien Bank. Die am 1. Oktober 1893 fälligen Coupons unserer Hypotheken⸗Briefe werden vom 15. September 1893 ab 1 1. an unserer Kasse, Voßstraße 6, ein⸗ gelöst. 2

[37249]

vormals Friedrich Andreas Perthes, schaft, werden hiermit zur Generalversammlung eingeladen, welche Montag, den 30. Oktober, Vormittags 9 Uhr, im „Hotel Wünscher“ ir (Gotha stattfinden wird.

Generalversammlung. Die Generalversammlung der unterzeichneten Gesell⸗ schaft findet Dieustag, den 24. Oktober 1893, Mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Landberg a. W. statt.

Ta ve n . 8

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilan⸗

für das Geschäftsjahr 1892/93.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des

Reingewinns aus dem Geschäftsjahr 1892/93

3) Wahl zweier Rechnungsrevisoren für das

Geschäftsjahr 1893/94.

4) Neuwahl des Aufsichtsraths.

Landsberg a. W., 30. September 1893.

Maschinenbauanstalt, Eisengießerei & Dampfhesselfabrik . Paucksch, Actien- Gesellschaft.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: H. Paucksch, Königl. Commerzien⸗Rat

[37212] Gothaische Verlagsanstalt vormals Friedrich Andreas Perthes Actiengesellschaft. Die Actionäre der Gothaischen Verlagsanstalt Actiengese

.

Tagesordnung: 1) Bericht der Direction und des Aufsichtsraths über das Geschäftsjahr 1892/93. 2) Rechnungsabschluß p. 30. Juni 1 Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstandes. Der Aufsichtsrath bezeichnet als diejenigen Stellen,

Generalversammlung und zwar spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung vor 6 Uhr Abends zu hinterlegen sind: die Gesellschaftskasse in Gotha, die Bankhäuser Phil. Nic. Schmidt in Frankfurt a. M. und Veit L. Hom⸗ burger in Karlsruhe. 8 1u. Gotha, den 27. September 1893. Der Aufsichtsrathh. J. V.: Leopold Willstätter.

[37192] Mech. Weberei Zell i./ W.

Wir laden die Herren Actionäre zur ordentlichen Generalversammlung am 7. November d. J., Nachmittags 4 Uhr, in unseren Bureaux ein.

Tractanden:

1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes.

2) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes, eventl. Wahl von Revisoren.

3) Bestimmung über die Verwendung des Rein⸗ gewinnes.

4) Neuwahl der Mitglieder des Aufsichtsrathes.

10 der Statuten) sind die Actien bei der Direction oder bei dem Bankhause Christian Mez in Freiburg i. B. bis spätestens am 4. November d. Js., zu hinterlegen. Zell i. W., den 26. September 1893. 8 Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Julius Mez, Commerzien⸗Rath. 8

[37251] 8 Hagener Gußstahlwerke.

Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden

versammlung, welche am Sonnabend, den 28. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftsgebäude hierselbst stattfindet, er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichtes nebst Bilanz und Jahresrechnung für 1892/93. Bericht der Revisoren, sowie Entlastung des Aufsichtsraths und der Direction. Verwendung des Reingewinnes. Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern Wahl zweier Revisoren. ) Ausloosung von Grundschuldbriefen. Diejenigen, ban⸗e sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Actien oder Depot⸗ scheine der Reichsbank über solche bis spätestens

bei den Herren von der Heydt⸗Kersten & Söhne in Elberfeld oder beim Vorstande der Gesell⸗ schaft hierselbst gegen eine Bescheinigung zu hinter⸗ legen, welche zur Theilnahme an der General⸗ versammlung berechtigt.

Der Geschäftsbericht nebst Jahresrechnung und Bilanz für das abgelaufene Betriebsjahr kann vier⸗ zehn Tage vor der Versammlung an den vor⸗ genannten Stellen eingesehen oder von da bezogen werden.

Hagen, Westf., den 29. September 1893.

Der Aufsichtsrath.

8

[37253]

zu Berlin.

Die Actionäre werden zu einer’ außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Montag, den 23. Oktober 1893, Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslocale, Markgrafenstraße 51 a, ergebenst eingeladen.

Tagesordunng:

1) Berichterstattung über die in der General⸗ versammlung vom 20. September cr. hinsicht⸗ lich des Vorstandes erörterten Thatummstände. Eventuelle Verstärkung der Baarmittel der Gesellschaft. b Als diejenige Stelle, bei welcher gema 8 23 des Gesellschaftsstatuts die Actien oder ein Fp eschenn der Reichsbank über deren Niederlegung bis zum dritten vaße vor der Geueralversammlung zu deponiren sind, wird die Kasse unserer en s⸗ Markgrafenstraße 51a, hierdurch bekannt gegeben,

24

Berlin, im Sevptember 1893. Die Direction.

een 29. September 1893

DSDer Aufsichtsrath.

Nauf Donnerstag, den 19. Oktober 1893, Vormittags 11 Uhr, in das Fabrikgebäude er⸗

8 Waggonfabrik Ludwigshafen.

g872500 Rheinische Stahlwerke,

bei welchen die Actien behufs Theilnahme an der

Behufs Theilnahme an der Generalversammlung

hierdurch zur diesjährigen ordentlichen General⸗

Freitag, den 27. Oktober c., Abends 6 Uhr, entweder bei der Deutschen Bank in Berlin oder

Grunderwerbs⸗& Bau⸗Gesellschaft 1

zum Deutsche

No. 235.

1. s⸗Sachen.

2. vufgs ote, Zustellungen u. dergl.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Dritte Beilage

chs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzei

Berlin, Sonnabend, den 30. Septemser 1

DOeffentlicher Anzeiger.

8

cr.

6. Kommandit⸗Gesellschaften au Aktien 8 Fnie. v. 8. Krrberbe, und Wirkäsgefta Ben⸗ b assung ꝛc. v alten. 9. Bank⸗Augwelse. ne gcch Segsatcsh 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[37133] . Wir laden hiermit unsere Actionäre zur 25. ordentlichen Generalversammlung

gebenst ein. Tagesordnung: Die in § 19 Absatz 1 bis 5 incl. und § 22 der Statuten vom 31. Oktober 1885 vorgesehenen Gegenstände. Ludwigshafen a. Rhein, 28. September 1893.

Der Aufsichtsrath.

Meiderich bei Ruhrort.

Ordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 18. Oktober a. c., Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, im Geschäftslocale der Gesellschaft . . zu Meiderich.

Wir bringen hiermit zur Kenntniß unserer Herren Actionäre, daß behufs Theilnahme an der General⸗ versammlung die Actien außer bei den bereits ge⸗

nannten Bankhäusern auch bei der 1 1 Deutschen Bank, Berlin, deponirt werden können. Mieeiderich, den 28. September 1893. Der Anfsichtsrath.

37252]

Vereinigte Küönigs- und Laurahütte Actien⸗-Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.

Mit Bezug auf die §§ 32 39 des Gesellschafts⸗ statuts werden die Herren Actionäre zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 28. Oktober 1893, Vorm. 10 Uhr, ach unserem Geschäftslocale, Behrenstraße 43/44 1.

hierdurch ergebenst eingeladen. 3 1. Tagesordnung:

1) Bericht der Direction und des Aufsichtsraths über das Geschäftsjahr 1892/93 unter Vor⸗ legung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Beschlußfassung der Versamm⸗ lung über Genehmigung der Bilanz, über Feststellung der an die Actionäre zu ver⸗ theilenden Dividende, über Zuwendung von Unterstützungen an Wohlthätigkeitsanstalten aus dem Geschäftsgewinn und über die Ent⸗ lastung des Aufsichtsraths und der Direction. Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. Wahl von zwei Rechnungsrevisoren und eines Stellvertreters für das Geschäftsjahr 1893/94.

4) Abänderung des § 20 des Gesellschaftsstatuts.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Actionäre berechtigt, welche nach § 33 der Statuten ihre Actien in Begleitung eines doppelten, nach Nummern geordneten Verzeichnisses derselben bis spätestens am 19. Oktober 1893, Nach⸗ mittags 4 Uhr, bei einer der unten genannten Nieder⸗ lagstellen deponirt haben.

Das mit dem Stempel der Gesellschaft und mit dem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Actionärs versehene Duplicat dieses Verzeichnisses kann am 23. und 24. Oktober 1893 an der gewählten Niederlagsstelle in Empfang genommen werden und dient als Legitimation zum Eintritt in die Ver⸗ sammlung und als Nachweis über den Umfang der Stimmberechtigung:

Niederlagsstellen sind:

in Berlin das Bureau der Gesellschaft, Behrenstraße 43/44, b

in Berlin Herr S. Bleichröder,

in Berlin Herr Jacob Landau,

in Breslau w32 E. Heimann,

in Breslau Herr Jacob Landau,

in Hamburg Herren L. Behrens & Söhne,

in Hamburg Norddeutsche Bank.

Für diejenigen Actionäre, welche ihre Actien bei der Reichsbank deponirt haben, ist letztere als Nieder⸗ lagsstelle zu betrachten, und gilt als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung und als Nachweis des Umfanges der Stimmberechtigung ein vom Bank⸗ directorium ausgestellter und beglaubigter Depot⸗ schein, enthaltend die summarische Angabe der Stückzahl und des Betrages der deponirten Actien, welcher in der vorgeschriebenen Frist, d. i. bis zum 19. Oktober 1893, Nachmittags 4 Uhr, auf dem Bureau der Gesellschaft gegen Aus⸗ händigung einer mit dem Vermerk der Stimmen⸗ zahl versehenen Bescheinigung niedergelegt werden muß. Die Bilance, die Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung und der Geschäftsbericht der Direction mit den Bemerkungen des Aufsichtsrathes sind vom 13. Okto⸗ ber 1893 ab in dem Geschäftslocal der Gesellschaft zur Einsicht der Actionäre ausgelegt und können des⸗ gleichen bei denjenigen Niederlagsstellen, bei welchen die Actien deponirt wurden, in Empfang genommen werden.

Diejenigen Herren Actionäre, welche sich in der Generalversammlung durch einen anderen Actionär vertreten lassen wollen, werden auf die gesebliche Stempelpflicht (1,50 ℳ) der bezüglichen Vollmachten aufmerksam gemacht. E1““ Berlin, den 29. September 1893. AMas dehen

[36921]

Norddeutscher Llond.

In der Generalversammlung des Norddent chen Lloyd am 29. April d. J. sind von dessen Seühesehen Jahre 1883 von 15 000 000.— die Schuldscheine

Serie XXXVII. Nr. 9721 bis 999000),

Serie LI. Nr. 13501 bis 13770 ausgeloost worden.

Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serien werden aufgefordert, dieselben am 2. nebst den dazu besesen Talons

heanuse Bernhd. Loose & Co.,

in Berlin bei der Deutschen Bank oder dem

„Blankhause S. Bleichröder,

in Dresden bei dem Bankhause Günther &

Rudolph,

in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank

sowie deren Zweiganstalten in Aachen, Düssel⸗ dorf und M.⸗Gladbach einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis zu diesem Tage in Empfang zu nehmen.

„Die Verzinsung der ausgeloosten Schuldscheine hört mit dem 1. Oktober d. J. auf.

Es sind ferner noch rückständig nachstehende Schuld⸗ scheine, ausgeloost am 28. April 1886, rückzahlbar am 1. Oktober 1886:

u S düiagen- bis 17546 à 200.

usgeloost am 18. April 1887, rückzahlbar a 1. Oktober 1887: L“

Serie II. Nr. 476 à 200.

Les ö’ 8 12b 5 u. 16778 à 1000.

Ausgeloost am 28. Apri 8, rückzahlbar am 1. Oktober 1888: 825

Serie XL. Nr. 10556 à 3000.

Ausgeloost am 13. April 1889, rückzahlbar am 1. Oktober 1889:

Serie XXXVIII. Nr. 10080 à 1000.

Ausgeloost am 29. April 1890, rückzahlbar am 1. Oktober 1890:

Serie III. Nr. 569 à 3000.

Ausgeloost am 29. April 1891, rückzahlbar am 1. Oktober 1891:

Serie XLIX. Nr. 13016 à 1000.

Nr. 13226, 13227 u. 13228 à 200.

Serie LXIX. Nr. 18432 bis 18435 à 1000.

Nr. 18454, 18455 u. 18456 à 500.

Ausgeloost am 23. April 1892, rückzahlbar am 1. Oktober 1892:

Serie XLIII. Nr. 11449 u. 11450 à 500.

Nr. 11457, 11468 u. 11493 à 300. Nr. 11566 bis 11570, 11591 bis 11605 à 200.

Serie LXX. Nr. 18682, 18689 u. 18690 à 1000.

Bremen, den 29. September 1893.

[36922]

Norddeutscher Lloyd.

In der Generalversammlung des Norddeutschen

Lloyd am 29. April d. J. sind von dessen Anleihe

vom Jahre 1885 von 10 000 000.— die

Schuldscheine

Serie VII. Nr. 661 bis 770 ausgeloost worden.

Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serie werden

aufgefordert, dieselben am 2. Oktober a. c. nebst den

dazu gehörigen Zinscoupons und Talons

in Bremen an unserer Kasse oder dem Bank⸗

hause Bernhd. Loose & Co.,

in Berlin bei der General⸗Direction der See⸗ handlungs⸗Societät oder dem Bankhause S.

3 11 d 8

in Dresden bei dem ankhause Günther &

in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Baunk sowie deren Zweiganstalten in Aachen,

Düsseldorf und M.⸗Gladba

einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis

zu diesem Tage in Empfang zu nehmen.

Die Sög; der ausgeloosten Schuldscheine

hört mit dem 1. Oktober d. J. auf.

Es sind ferner noch rückständig nachstehende Schuld⸗

scheine, ausgeloost am 13. April 1889, rückzahlbar

am 1. Oktober 1889:

Serie XVII. Nr. 1778 à 5000.

Ausgeloost am 29. April 1890, rückzahlbar am

1. Oktober 1890:

Serie XXIX. Nr. 3102 à 5000.

Nr. 3145 à 1000. 8

Ausgeloost am 29. April 1891, rückzahlbar am

1. Oktober 1891:

Serie XXXIX. Nr. 4190 à 5000

Nr. 4209 und 4223 à 3000.

Nr. 4251 und 4268 à 1000.

Ausgeloost am 23. April 1892, rückzahlbar am

1. Oktober 1892:

Serie XV. Nr. 1586 bis 1590 à 3000

Nr. 1591 und 1608 bis 1623 à 1000.

Nr. 1645 und 1646 à 500. 8

Bremen, den 29. September 1893.

[36923] Norddeutscher Lloyd.

Die Einlösung der am 1. Oktober d. J. fälligen

Zinscoupons der Schuldscheine unserer Anleihen von

1883 u. 1885 erfolgt von Montag, den 2. Oktbr., an

in Bremen an unserer Kasse und bei dem Bank⸗ hause Beruhd. Loose & Co.,

in Berlin bei der Deutschen Bank, der Ge⸗ neral⸗Direction der Seehandlungs⸗Societät und dem Bankhause S. Bleichröͤder,

in Dresden bei dem Bankhause Günther 4& Rudolph,

in Elberseld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank sowle deren Zweiganstalten in Aachen, Püsseldorf und M.⸗Gladbach.

Der M ReSMNNA Heinrich Heimann. eber.

Oktober a. c.

in Bremen an unserer Kasse oder bei dem Bank⸗

186930] Aetiengesellschaft „Weser“.

Einladung zu der ““ ordentlichen Generalversammlung der Actionäre auf Mon⸗ tag, den 23. Oktober 1893, Nachmittags Seghr. im Locale des Museums, Bremen, Doms⸗ 0 1

wollen, haben ihre Actien, denen ein doppeltes, arithmetisch geordnetes Verzeichniß bah ist, spätestens am 16. Oktober d. J. am Bureau der Gesellschaft, Stephanikirchenweide 19, hier, oder bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank, Domshof 22/25, hier, während der üblichen Geschäftsstunden zu deponiren und erhalten dagegen 8 Reorhenn 8 auf denen die Stimmenzahl verzeich⸗ a. Bericht des Vorstandes uͤber das verflossene Der Geschäftsbericht inn⸗ Geschäftsjahr Vorlage der Bilanz nebst und Hhan n. . . 8 Berschte in nüffüchagrrchanng. Bureau der Gesellschaft, sowie bei der Bremer G 8 glaß sbe e Creihaneeehang der Deutschen Bank in Empfang genommen .Wahlen in den Aufsichtsra ür zwei aus⸗ 2 e 3. scheidende Mitglieder desselben. „Aetionäre, welche in der Generalversammlung ihr W Overbeg. Stimmrecht gemäß § 7 der Statuten ausüben

[27367]

Maschinenfabrik Germania

8 vorm. J. S. Schwalbe & Sohn vEö für unsere Helerieülh autiges . 1 8. den Bedingungen für unsere Prioritäts Anleihe von 1881 sind am heutigen Tage 70 Stück Schuldscheine à 500 zur Auszahl 8 2 8—. wasgesoef borden 8 z zahlung per Ende Dezember a. c. vor Notar und Zeugen ndem wir die Nummern der ausgeloosten Schuldscheine nachstehend bekannt machen, ford wir die Inhaber auf, den Nominalbetrag von 500 pro Stück unter Rückgabe d 1 81 an unserer Gesellschaftskasse oder bebe der Gäheg... bei dem Chemnitzer Bankverein, Chemnitz bei dem Dresdner Bankverein, Chemnitz, bei der Dresdner Bank in Dresden, 1. 89 öe ö in Dresden, bei der Leipziger Bank in Leipzi zur g. erighen. 8 3 haes us der Ausloosung vom 4. Juli 1891 ist noch unerhoben der Schuldschein Nr. 755 welchen wir zur Präsentation an einer der vorgenannten Zahlstellen hiermit Chemnitz, den 4. Juli 1893. 8 Iunnh Der Vorstand.

Nummern der ausgeloosten Schuldscheine: 3 44 45 70 71 91 93 111 113 123 145 149 163 172 181cg. 248 280 282 291 334 383 419 L“ 8BEöö6“ 85 661 728 741 773 799 801 831 967 1014 1016 1035 8 2 2 8 5 126 73 1295 1302 1324 1356 383 12 393 1427 1431 1444 1460 1465 1487 119b59. 8 1eos 1388 1888668886

Preußische Boden⸗Credit⸗Aetien⸗Bank.

verloosungs. Anzeigge. 1 Bei der laut § 27 des Statuts stattgehabten Ausloosung unserer Hypothekenbriefe sind

verloost worden: A. 4 % unkündbare Hypothekenbriefe VIII. Serie. 8 à 3000 728 992 1083 157 528 à 2000 849 1164 801 860 949 2196 564 858 à 1000 115 250 522 1016 117, 395 733 2379 818 862 938 3123 153 542 781 876 4589 915 5133 778 6062 78 244 291 304 364 371 809 878 883 7017 53 195 à 500 24 416 651 683 975 1275 571 637 2382 503 570 574 689 3130 131 326 327 418 576 4009 101 129 156 197 312 994 5107 143 145 185 6549 805 à 300 35 202 296 298 1007 312 313 792 2597 884 3229 232 4128 390 904 931 5308 484 489 496 602 630 6030 327 406 407 578 585 905 976 7176 179 237 88 B. ““ 29 9.8 8.g à 100 194 675 958 1377 582 832 2113 2 2 1 24 732 4767 5364 460 5 3 7 ehIe, 80e, aS, 76 807 865 6187 421 641 780 781 784 B. 3 ½ % unkündbare Hypothekenbriefe XI. Serie. 2.5000 111 682 ½ 3000 231 301, 3 2000 45 452 5 1000 661 1382 1222 5288 8 S 866 à 500 381 407 1146 739 915 930 2241 359 648 554 à 1 1 2 859 340 2259 611 660 3083 562 2 4 - % 889 5 59 611 669 819 3083 562 à 100 21 43 welche am 1. April 1894 al pari zur Rückzahl außer Ver⸗ Berlin, 15. September 1893.

[36377]

Hamburger

Vor Notar und

Lagerfaus Geselllcaft.

Zeugen sind am 1. Juli d. J. folgend ioritäts- anleihe ausgeloost worden: Z83838 Nr. 68 90 210 268 456 542 689 930 1268 1447 1583 1628 1729 1813 1860 1935 2072G

2093 2131 2170 2249 2295 2446 2841 2843 2954 3134 3155 3308 2 4049 4054 4147 4436 4473 4605 4735 4765 4855. v b

Die Zurückzahlung findet am 2. Oktober d. J. statt. Wir f von dem bezeichneten Tage ab diese Obligationen bei unserer 128 * eeha en.

zu präsentiren. Der Vorstand.

8—

deutsch Die Actionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur

7. ordentlichen Generalversammlung

eingeladen, welche am 8b 1 8 20. Oktober dieses Jahres, Vormittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft mit folgender Tagesordnung stattfinden wird: .“ Tagesordnung: eschäftsbericht und Rechnungsablegung für das Geschä 29) Feststellung der —— Frtla b2 AeAe Wabdlen ür den Aufsichtsrath. 8 Nach § 36 der Statuten hat jeder Actionär, welcher an der Ivers 8 8— oder durch einen Stellvertreter theilnehmen will, sich über den Besitz seiner Aethen 8 vorher bei der Direction oder bei einer der in der Einladung .1 Anmelde KeAen w solche Anmeldestellen sind für die Generalversammlung bestimmt:

das Bankhaus W. 1j. Ladenburg u. Sohne in die Deutsche Vereinsbank in Frankfurt a. M., das Baukhaus E. Ladenburg in Frankfart a. M.,

die Wuürttembergische Vereinsbank in S 8 Stellvertretung durch andere stimmberechtigte Rettender E geKasted, zedmch wen 822

cher Vellmacht.

[37259]

Bremen, den 29. September 1893.

Die Direction.