1893 / 235 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Sep 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Menden. Handelsregister [37058]]/ Kaufmann Julius Dann in Stuttgart ist 8 9 37179: Konkurbversahren. Friedensrichter Carl Franz Dehmi 88. hes 3 terming bierbi.. des Königlichen Amtsgerichts zu Menden. Einzelprocura ertheilt worden. (25,/9. 93.) Genossenschafts Negister. Ueber das Vermögen des Schlachtermeisters V dnnn das Vermögen 2 Maurers Wilhelm Fens E I am 29. E“ X“ 1up“ In unser Firmenregister ist unter Nr. 69 die Ernst Strecker in Stuttgart. Inhaber: Ernst Neckarbischofsheim. [37077] Berthold Unger, Gliesmaroderstraße 8 zu Niederweyer, z. Zeit im Gefängniß zu 1892, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Schwetz, den 28. September 1893. önigliches Amtsgericht Chemnitz, Abtheilung B

—* Iebhaßt. E“ 11““ in 32 geh veen Bekanntmachung. 8 durce Heschtu deHopichen 5. 8 uisburg, wird heute, am 23. September 1893, 12 Anzeigefrist bis 21. Oktober 1893. Anmelde⸗ Königliches Amtsgericht. den 28. September 1893.

. 0./ö. . ehaee . . 8 52* 8 . ;41 8 8 a 1 M 1— 8 5 3 8 : . 2 1 3 2

e am 23. September 1893 eingetragen. Inhaber: Johannes Gerst, Fabrikant in Stuttgart. Nr. 7563. Unter O.⸗Z. 23 des diesseitigen Ge⸗ eröffns r Vormittags 11 Uhr. das Konkuursverfahren eröffnet., termin: 26. Oktober 189 Prüfungstermm am Böhme.

en

nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ Der Stadtrechner O. Fohr zu Hadamar wird zum 6. November 1893, Vormittags 10 Uhr. 137002 1“ 1 Bekannt gemacht durch: 8 . Actuar Hennings, Gerichtsschreiber

Königliches Amtsgericht. Anna Gayde Wrwe. in Stuttgart. Inhaber: k ve. Age. 1 ist zum Konkursverwalter ernannt. O 17. Oktober 1893. über di 1 ürtt. Amtsgericht Stuttgart Stadt. v Anna Gavde, geborene Wagner, Stadtmissionars⸗ ZTEeE“ und Anzeigefrist bis 24. Oktober 1893. anderen 1““ le. Uier Beteahn gr e 8 Konkurseröffnung znlein 137007 99 137059]] Wittwe in Stuttgart. Niederlage sächsischer Kleider⸗ 1893. Der Gegenstand des Unterneh isth forderungen sind bis zum 7. November 1893 bei eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Veröffentlicht: Act. Weigandt, Gerichtsschreiber. über das Vermögen des Wilheim Bäumlein, 137007) Sn Vermẽõ ech. Nr. 20 047. In das diesseitige stoffe. (25./9. 93.) G. u. E. Kanhäufer in 11“*“ lehensgeschafts 8 Der dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten (Kaufmann in Stuttgart, Johannesstr. 12111., —Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 wurde heute eingetragen: Stuttgart. Inhaber: Carl Georg Kanhäuser, Betein 8. meckt lnsbesond Uee m Heft 1 8 16 lung am 24. Oktober 1893, Vormittags 1 Gegenstände, sowie zur Prüfung der angemeldeten [36974] Konkursverfahren am 27 September 1893, Vorm. 11 Uhr. Konkurs. Färbereibesitzers Hermann Ferdinand oh , 9. Feels hoss jg.“ in FZTböööö 4 Geschäfts⸗ oder Wirthschatebeerne 10 Uihr. TMaeameer Prüfungstermin am 29. No⸗ 1 Forderungen Termin auf Dienstag, den 24. Ok. Ueber das Vermögen des Kaufmanns F. A. T. Kaufbon 88. H 8 188 Föme ba sarsnt es —— hier stosbach. Inhaber: Karl Friedrich Poß jg. von Richard Krehl in Stuttgart. Inhaber: Richard zu. b inschafti ie vember 1893, Morgens 10 Uhr, vor Herzog⸗ 8 8 f 2 25. Sep⸗ straße 8 üeII1ö181“ e 1 85 kckarashe seh 8. 2 8b Femn 1. Stuttgart. Waarenagentur⸗ hüedäae hcdmittst antergeneiszeftr cer Gerante lichem Amtsgerichte, Auguststraße 6, Sn Nrs b“ Behgüm ha8. Iür n Fesebur 4 ngd 88 g2nf 1 öen durc anst hoben. tggericht Chemnitz, Abth. B Weinmann von Eberbach. rt. I. des mit derselben geschäft. 75./9. 93. 8 8 ö ieselbst. 8 eee i8 8 5 1 8 ge 89 3 de, ero: äubigerversammlung un rüfungstermin 8 8 8 1“ am 5. vn 1892 geschlossenen Ehevertrags hat! K. A.⸗G. Esslingen. Julius Bayer, Agen⸗ funnernhh lhegender bee * Fechtemn. Brannschweig, den 27. September 1893. 5 1go2rrest aöschet, Der “““ 20. Oktober n69 8. Bormt. 8 Uüht. Fenber 1 1““ Sack, Gerichtsschreiber. Hadamar, 23, September 1893. Tameldefrist bis 1. Rovember d. J. Termin zur- 3. B.: Gerichtsschreiber Heimberger Bekannt gemacht durch: wir e baar me von 25 in die Gemein⸗ Geschäft in zlingen. Inhaber: uliu ayer, F. eS eb. v. 8 1 1 Sdanzal 9] . 1 Bes f 28 e. schaft ein, während alles übrige, active und passive, Kaufmann in Eßlingen. Die Firma ist infolge Ge⸗ Mettogeher, 8 dee zu 11S. 85 1 * . Königliches Amtsgericht. III. 1e geg n. a. 88 8 EI1“ 137025] Reukutohersehre. Actuar Hennings, Gerichtsschreiber. gegenwärtige und zukünftige Vermögensbeibringen schäftsaufgabe erloschen. (20./9. 93.) Louis kannt Mn. däge 88 7 e 8 daüffentichen, en [37083] Oeffentliche Bekanntmachung. 18 [37178] Konkursverfahren. d. J., Vormittags 10 Uhr Ueber das Vermögen des Restaurateurs Gustab beider Theile von der Gemeinschaft ausgeschlossen Hilb in Eßlingen. Inhaber: Jacob Hilb, Kauf⸗ Wochenbkatte Badens auf nsßat find e folgen Süeber das Vermögen des Schenkwirths Andreas Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Iben Königliches Amtsgericht zu Merseburg Pooshoff in Bockum, Thiergarten wohnend, ist (369781 id für verliegenschaftet erklärt wird.“ mann in Eßlingen. Das Konkursverfahren ist, mäter der Firma der Wen Ifserschaft eegr 188 SFalbes Helisschstnche 60 hierselbst zu Köpenick wohnhaft, ist heute, am 28. Sep⸗ 8 g— heute, am 28. September 1893, Vormittags 10 Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des bach, den 27. September 1893. nnachdem der am 10. Juli 1893 Fesesesknene zwef Vorstandom aliebern .] ehe gh wohnhaft, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter: tember 1893, Nachmittags 1 Uhr 35 Minuten, das [36988] 5 WW““ das Konkursverfahren eröffnet. Rechtspraktikant Tischlermeisters und Hausbesitzers Friedrich Gr. Amtsgericht. b Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ chluß vom (Willenserklärungen) 5* Vorstandes escheh 5. 8 vh⸗ Rechtsanwalt Dr. Bulling hierselbst. Offener Arrest Konkursverfahren eröffnet. Verwalter der Kaufmann K 1 Württ. Amtsgericht N Josef Hoffmann in Uerdingen ist Konkursverwalter. Clemens Erust Reutzsch, früher in Dresden, Dr. v. Dusch. vicgenehe 1“ Hn 12. August 1893 ½ räftig durch bi eNamenzunterschrift 8 es Vorstehers 8e statgefrist nin zun 8. 1829. tn. Goedel zu Berlin, Sebastianstraße 76. Anmeldefrist Konfurgeröffmng über 1e ee P 888 der i 25 14c e es 1 setzt bleich vach 8 Abhaltung 8 Feac⸗ aufgehoben worden. (20./9. 93. ete t. 5 B11 zum 3 ober is z 28. O 1893. E Gläubi er⸗ 95 8 e 97 Se⸗ äubigerversammlung 18. Oktober „Vor⸗ des ußtermins hierdurch aufgehoben. Münder. Bekanntmachung. 8 1 0g K. A.⸗G. Neckarsulm. Paul Schmid, Eisen⸗, 11“ 1893 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 2b ne. 1s Blesefade 8 EET un 81svih. n am 8 cher. ne 10 Uhr. Penfungstermin 13. Dezember Dresden, den 27. September 1893. b Auf 888 60 des hiesigen Handelsregisters ist Spezerei⸗ und Manufacturwaarengeschäft in Widdern. as 8 Vörstandsmteäliedere 1.. gewählt: 24. ars. I“ 11 Uhr, allge⸗ 10 Uhr, und Prüfungstermin den 8. November Köauß in Wlldban Arenleehher nr Br. 1893, Vormittags 10 Uhr. Der offene Arrest 8 Königliches Amtsgericht. 8 8 9 8 .. S d. 4 8 8 . 8 . 8 8 7 5 * 2e; 2 8 21. 7 Sgg. 2 ö 88 . heute zu der Firma Bernhard Friedheim, Inhaber: Paul Schmid, Kaufmann in Widdern. 1) Hauptlehrer David Wickertsheim, meiner Prüfungstermin 14. Novbr. 1893, Vorm. 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ tober 1893. Wahl⸗ und Prüfungstermin Montag, ist angeordnet. Die Anzeigefrist endet am 28. No 8— Bekannt gemacht durche,,

Eimbeckhausen eingetragen: GSegen den Inhaber der Firma ist das Konkurs⸗ und zwar dieser 11 ¼ Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9. H. 2 übei 5 8 vember 1893. Secretär Hahner, Gerichts Die Firma ist erloschen“. ichen Amtzsericht, Abthelung IIr. hier. Freiheit, den 39. Oktober 1893, Nachmzitags 2 nhr⸗ Uerdingen, den 28. September 1893 e“

3 4 s Director, 2) Landwirth Heinrich Reichard, dieser 2 .

t verfahren eröffnet worden. (22/9. 93.) Gg. als Director. 2) 88n bg798 Bremen, den 28. September 1893. 1 Treppe, Zimmer 11. Offener Arrest mit Anzeige“ im 8 fe 8 Arrest mit 2

Münder, 8. 16 1 Kumpf, Apotheke bböen . Inhaber: katg Gecnach entegem alhe en 11“ 1. K Ftege gth. frist bis zum 28. Oktober 1893. 8 es 5 Feeh nsge de 1 e Arrest mit An⸗ Köni siches Amtsgericht. 1970231 Konkursverfahren.

wiielches ö“ 3 1 82. 99929g Kumpf, potheker in Neckarsulm. Gleichzeitig wird bekannt gemacht, daß die Einsicht 88e Berichkoschreibene 1““ 5 8“ 8 8 ben 27, September 1893. Bexlauleas. 8 8.) Sasse b ür- en,hx.

8 /9. 93. 8 . 8 111A14“*“ 3 8 eller, Gerichtsschreiber 8 richtaͤschrei eir 8 81 C88; 1 Schneidermeisters Johann er zu el⸗

Osmabrück. Bekanntmachung. [37061] / I. Gesellschaftsfi men und Firmen 88 11.““ der Dienststunden des Königlichen Fatcherichts Abtheilung III. Amtsgerichtsschreiber Dietrich. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. dorf, Blücherstraße 512, ist an Stelle des Rechts⸗

EE S K. A.⸗G EETEö“ Strecker Neckarbischofsheim, den 20. September 1893. [37082] Oeffentliche Bekanntmachung 8 136971] Konkurgverfahren. u1 2 K arn⸗ h Iv 5 3 1 e 4 2 A.⸗ . *8 . b 4 8 5 2. 1 . 8 8 iste j 2 88 8 . v w b

offene Handelsgeselschaft vom 15. September 1893 in Stuttgart. Die Gesellschaft hat sich aufgelöͤst; Gr. Amtsgericht. Ueber den Nachlaß des Assecuranz⸗Agenten 18701g 1“ nehen das Vermoͤgen des Maurermeisters Emil das u Heinrich zuc ffervorse den 28. September 1853.

b gesenschaft p b a St 1 C6 d 1 680 Ueber das Vermögen des Restaurateurs W. S in P f 28. Sep⸗ 1 8 an mit dem Niederlasfungsorte Osnabrück und als die Firma ist erloschen. (25./9. 93.) G. u. E⸗ Schhredelseker. Ludwig Wilhelm Harz, am Deich 60“ hier Posemaun zu Kottbus ist heute, Nachmittags ihcrgah wird heute, cdas Faa Brinkmann in Witten ist heute, am 28. Sep⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5.

deren Inhaber der Kaufmann Richard Veerkamp Kanhäuser in Stuttgart. Der Theilhaber Eugen 1“ 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Herr verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ tember 1893, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗

f Adolf Osna. Fanh⸗ s ; 359961 Verwalter: omberg hier⸗ e16 1 2 1 8 1 8 5 der Kaufmann Adolf Strauß, beide zu Osna de e e gethets ze sd goe gatbanfe Rotenburg 1. Mann. S.kh , 8 selbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist ls zum 8 Amtsanwalt Klink in Kottbus. Offener Arrest mit anwalt Vollhardt in Pegau. Offener Arrest mit verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Fautsch [36975] Konkursverfahren.

EEE u“ 88 Gelellchaßt Tochen 1“ Rosenthal ö“ Tod ausgeschiedenen bane HFosm. 1111“ Kottbns, den 27. September 1893. Königlich Sthsüscher Ueatsgericht Pegau. Vormittags 10. Uhr. .“ Geislingen⸗ den 26. September 1893. „Dem Ingenieur Friedrich Schneider zu Vena brüch Cie., Corsetksabiit öppingen. Ssofe dS. Vorstandsmitgliedes Pflugköthner Johanm Heitmann Bremen, den 28. September 1893. Künsetre. Fantsgericht. Schuberth. 8gg de eisnchen Fnben dag Gerichtsschreiber des ischrlichen Amtsgerichts. .“ September 1893 Hbööö1“ B.EFacf 8 Abtheilung Ri aontarsgenicht a sachen 1370 6] 3 ö“ 8 186,9%, 131 EW hes Sha.. Gerichtsschreiber der Kbanglichen Amtsgerichts. 6 Königliches Amtsgericht. II ddem seitherigen Collectivprocuristen Friedr. Kapphan, i. Hann., 16. September 1893. Der öue“ Stede Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil 8 Eduard egen; ves 104. Des Kentzebenciahen.. .

Kaufmann in Göppingen, wurde von heute an Einzell Königliches Amtsgericht. Wansleben in Krefeld ist heute, am 27. Sep⸗ . 1 b Len 8 auf pping h nz 8 tember 1893, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ heute, Vormittags 412 Uhr, das Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen der Vermögen des Landwirths Thomas Mühlbauer

osterode, Harz. Bekanntmachung. [37105] procura ertheilt. (19./9. 93). [37084] Aöatiesspeßsechren 1 1 No zfr b 11g ; nn

In unser Handelgregister ist heute zur Firma K. A.⸗G. Nottenburg. Schick und Hof.- ... [37078] Ueber das Vermögen der Gewerkschaft Baute verfahren eröffnet. Rechtsanwalt Floeth in Krefeld (röffnet, Geschäftsagent Adolf Haberstroh hier zum Ehefrau Emilie Bergundthal, geb. Michaelis, in Eppelheim wird nach erfolgter Abhaltung des Ssteroder Dampf⸗Dreschmaschinen⸗Gefellschaft meister, Buchdruckereigeschäft Rottenburg a. N. Dle Rothnenburg 0.-L. Bekanntmachung. berg, Gemeinde Wilden, ES den Re⸗ itt Konkursberwalter. Anmeldefrift vis zum 10. No. Fonkurzverwalter, ““ den hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Schlußtermins und Vollzug der Schlußverthellung Blatt 284 eingetragen: 1 Gesellschaͤft ist eine offene Handelsgesellschaft zum In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 1 präsentanten Theodor Schneider in Neunkirchen, ist vember 1893. Erste Gläubigerversammlung am 13. Oktober 1893 Vormittags 10 Uhr termins hierdurch aufgehoben. hierdurch aufgehoben. nüüs ber 1893

Der erste Absatz des § 19 der Statuten ist laut Betrieb eines Buchdruckereigeschäfts. Gesellschafter: Vorschuß⸗Verein zu Rothenburg O.⸗L., ein⸗ heute, Vormittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Rechts⸗ 20. Oktober 1893, Vormittags 10 Uhr. 3 c Altona, den 26. September 1893. Heidelberg, den 26. September 1893.

. 5 5 4 4 nie sac pehe E Prüfungstermin auf Dienstag, den 31. Oktober 9 3 . Frof 8 icht. „1 Beschluß der Generalversammlung vom 4. September Heinrich Hofmeister, Buchdruckereibesitzer und David getragene Genossenschaft mit unbeschränkter walt S in Siegen z Allgemeiner Prüfungstermin am 20. November. B 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Großherzogliches Amtsgericht.) ch sitz B anwalt Salzmann in Siegen zum Konkursverwalter Offener Arrest 1893, Vormittags 10 ÜUhr, bestimmt und Veröffentlicht. Pericht. aht 2 ez.) Reichardt

1893 aufgehoben. Dieser Absatz lautet: Strom, Buchdrucker in Rottenburg a. N. Mit⸗ Haftpflicht eingetragen: 8 sow Beschlußfass e N 1893, Vormittags 11 Uhr. Sve 2 1 ae. 8 (g ardt.

Die Generalversammlung ist beschlußfähig, wenn inhaber der Firma war bis jetzt Fosef Schick in Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ ö nge dcennie zmit Anzeigefrist bis zum 10. Oktober 1893. erlasfen Arrest mit Anzeigefrist bis 21. Oktober viras 1. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Herre nis Hes. 5 n . M sh ee 98 ist und seine Zustimmung be eca gäpe 11“ E“ Gläubigerausschusses und über die in § 120 der Kon⸗ Königliches Amtsgericht III. zu Krefeld. Pforzheim, den 26. September 1893.) —u vEEE [36976] Konkursverfah ni er Fall, wird durch den Vorstand eine außer⸗ zur Beibehaltung der seitherigen Fi Schick u. othenburg O.⸗L., den 22. September 1893. fpurs ezeichne 8 stän ichtsschreib 3 Seeeste 1 1 on verfahren.

5 g gen Firma Schick u kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber 89 Gr. .““ [36970] über In dem Konkurtverfahren 1ie. das Ge....

ordentliche Generalversammlung berufen, welche unter Hofmeister ertheilt hat. (16./ 9.⸗ 8 Königliches Amtsgericht. 19. Oktober 1893 rmittags 10 ¼ Uhr 136981] ursv Bes S betreffend das ge b Hetehta h. ber 1893 Tönni Bek 1“ zur Prüfung der bis zum —— 1893 bei 5b öe SvSZZZ .e 1b 8 Leee des ssanimanns und Fabrikanten Veüeeese See heg. s .8g erode a. H., den 22. eember 1893. önning. ekanntmachung. 371 zumeldenden Forde 8 1— . legnitz verstor. pen en Forf L v“ 8 . irma G „zu Kottbus ist zur nahme der hlußrechnun 1 chung [37186] [36830] anzumeldenden Forderungen auf den 11. Januar Cramer, früher in Schlichtingsheim, ist heute, [37021] 8 1g.2 Z“ des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen am 7. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung

Königliches Amtsgericht. II. 3 In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Sulzbach, Bz. Trier. Zufolge Verfügung von 1894, Vormittags 8,42 Uhr, Termin anbe⸗ am 28. September 1893, Vorm. 11 Uhr, das Kon⸗ hald das Vermögen des Wirths und Bäckers 8 8 88 kursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗ Alberts in Eiringhausen ist heute, richtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel C., zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗

Tage sub Nr. 69 eingetragen die Firma heute wurde unter Nr. 21 des Genossenschaf s raumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. Ok⸗ ee

8 14 2 8 Gen ssenschaftsregisters raumt. ener Arrest mif azeigefri is 27.

[37063] Johannes Kaufert bei der Genoss ft Arbeiter⸗K in, tober 1893. ZE11“ 25 8 aden 1

nakenbrück. In das hiesige Handelsregister und als deren Inhaber: 8 LTP“ 1“ Lheeibern FFSn Burbach, den 27. September 1893. mann Adolph Blasche zu LLu1“ achmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. part., Saal 36, anstehenden Prüfungstermin zugleich fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren

1 8 22½½ eS 8 Kaufmann Johannes Wilhelm Carl Th 4. 1 S Fn Königli Amtsgerich mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 3. No⸗ Verwalter: Landmesser und Rendant Wilhelm 8 3 arent. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 25. Ok⸗

een Malt laf Frenen Sn Pentg Kauferl in zdchannes Wilhelm Carl Theodor Folgendes eingeirggen: An Stell des Bacod Aütbe Königliches Amtsgericht. vember 1893. Erste Glaubigerversammlung den Gummich in Plettenbers. Anmeldefeist bie een Wersden 85 ““ Vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem

mit dem Niederlassungsorte Quakenbrück und als ufert in Tönning. 3 2 d ist der Kaufme Mathias Josep Q˖——— 6 2 ber 1892 . üfungs⸗ 3 1 b zpr. eschluß gefaßt werden. waen. 1 1 . caes

Inhaber Kaufmann Levy in Quakenbrück. Tönning, den 26. September 1893. Ail Fosech z 22. ktober 1c. Borm. 10 Uhr. Prüfungs. 15 November 1893. Erste Gläubigerversammlung Berlin⸗ den 26. September 1893. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9,

5 Szne; - recht zu Neunkirchen zum Liquidator beste 37006 Konkursverfahren. . termin den 17. November 1893, Vorm. 10 Uhr, am 23. Oktober 1893 Vormittags 10 Uhr enn vgars 1 Quakenbrück, 26. September 1893 Königliches Amtsgericht. vord - rfahren. 1 b Aghwe g8 hr, Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 83. bestimmt. Köni i ches Amtsgeri ht. 1 den 25. S Ueber den Nachlaß des Gastwirths Theodor Zimmer Nr. 29. 3 im Sitzungssaal des Amtsgerichts. Prüfungstermin Kottbus, den 26. September 1893. g g Wasungen. Bekanntmachung. 137067] Sulzbach, den 25. September 1893. Rust zu Seulingen ist heute, am 27. September Liegnitz, den 28. September 1893. am 27. November 1893, Vormittags 10 Uhr, 36967 Konkurs 1 Gerichtsschreiberei III. des Königlichen Amtsgerichts.

—— . Unter Nr. 71 Bl. 85 unseres Handelsregisters ist Gericht übe 1. ““ 1893, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren 1“ Lindner, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis l 8 8 à e

8 8. G“ p 108 1 Gvbee 1 erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 Seesee. S-; Seu⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. e 23. vevang 3 Iuu“ ““ e. ee [36977 Konkursverfahren. emscheid. In das hiesige Handels⸗Procuren⸗ Firma ür. B 85 8 ingen. Anmeldefrist bis zum 20. Oktober 1893. 111““ lettenberg, den 25. September 8 3 eisscas gag⸗ er. 8 4 8 kursv über das Vermögen des

register wurde heute eingetragen unter Nr. 212 zu & 15 . Thür. Dachpappenfabrik von M. A. 187079] Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ 1370000) Konkursverfahren. Aictuar Hoffmeister, h. Feange, 171 ohntrg. Pene. esasheke a. ..o

der Firma F. & C. Cleff in Remscheid⸗Hasten e, Muncke in ; 3 Warin. In das hiesige Genossenschaftsregister ist fungstermin am 21. Oktober 1893 Vormittags Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. infolge eines von dem Gemeinschuldner emachten eeeae —— öI 8 rveeree. e

11 Hermann Scharwächter junr. da- Inhaber der Firma: 8 Frl. Fthn mce zufolge, Verflgung bvom 88 Serae 1893 zu 10 Uhr. b vfenes Arrest und Anzeigepflicht bis 6 8 Lüben b 1n Mäleches 2. Sene ees nnbens der e . Vergleichs e ertheilte Procura. 1b .Ger 1 ol. Nr. 4, betr. Molkereigenossenschaft zum 14. Oktober 1 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jsme 37185 Bekanntma chung. rmin 1““ „M termine vom 17. August 1893 angenommene Jwanhs.

emscheid, den 25. September 1893. 1 Muncke Ventschow, heute eingetragen, daß nach General⸗ Duderstadt, den 27. September 1893. in Lüben. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8 den überschuldeten N Vene des am 3. Sep⸗ 5 dem Kniglichen, Fe-h 8 e durch rochtskrästigen Beschluß vom 1Sene. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Bertreter der Firma: gen. versammlungsbeschluß vom 16. August 1893 in Ab⸗ Der Gerichtsschreiber Köͤniglichen Amtsgerichts. I. Oktober 1893. Anmeldefrist bis 295 tember 1893 zu Groß⸗Selten verstorbenen Kauf⸗ Saal 9 L““ 3, Hof, Flügel B. 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ——— a. Frau Wilhelmine Muncke, geb. Erbe, änderung des § 17 des Statuts die Bekanntmachungen s kober 1893. Gläubigerversammlung den 11: Ok. manns und Bäckereibesitzers Ernst Behnisch 81“ Kottbus, den 27. September 1593.

Ruhrort. Handelsregister [37065] b. Kauf Otito Mundke in Wasungen. in Genossenschaftsangelegenheiten durch die Mecklen⸗ [929h⸗ tober 1893, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ ist auf Antrag des Kaufmanns Eduard Brauns in 6 e f. Königliches Amtsgericht. des Kömiglichen Amtoggrichts zu Ruhrort . b. Kaufmann Otto Muncke in Wasungen, burger Nachrichten veröffentlicht werden sollen [37024] Konkursverfahren. 8 ermin den 8. November 1893, Vormittags it e’ae. durch den Rechteonwalt e. rnai During, Gerichtsschreiber In unser Gesellschaftsregister ist bei der kas sind ““ 8 Warin, den 27. September 1893. 1 „Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil 1. 10 Uhr. 111“ vfelbft 8 28 g,bg 1893 Nachmittags des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Fs

d 8s eingetragenen vfenen Handelsgesellchaft temser 1898 ”dn d00 deleengernen 8n Der Gerihtsschräber den rogh-go i. Amtszericts EEEE 1ö“ Läben, amgani echete hehenercht. U Uhr. das Konkurcverfabren eriffnet worden, Kohe (86908) nowsrsvessahren. Zucker.

2822 82 Fie zu 1een 26. Sep⸗ Wasungen, 21. September 1893. Wilken. 12 Uhr, das Konkursverfähren ersssaet. Korten. 4 Königliches Amtsgericht. kursverwalter: Amtsgerichtssecretär Wilhelm Schultz——In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des mandel schen Konkurse von dem Gemeinschuldner in daas aas in Colonne 4 folgende Eintragung Herzogl. Amtsgericht. Abtheilung I. verwalter Agent G. A. Goslich zu Duisbur 1 in Priebus. Der offene Arrest ist erlassen, Anzeige⸗ am 11. September 1892 zu Nietleben verstorbenen Vorschlag gebrachten Zwangsvergleich ist auf den

bewirkt: Oskar Müller. 1“ K . d 8* 1 ; N„ 8 dde Konkursverfahren. ..„ frrist auf Grund desselben 108 K.⸗O.) bis zum 8 D iedrich Wilhelm Kegel 24. Oktober 1893, Vormittags 11. Uhr

1 sgesells ; 8 . 2 Konkursforderungen sind bis zum 10. November 1893 8 eg vgg- I ee Fe e. Lieutenants a. D. Friedrich Wilhelm egel G tober ag 8 . die -“ ““ I K onkurse 8 u“ bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ Nr. 47, 004. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ 26. Oktober 1893 und Anmeldesrist für die Konkurs⸗ aus Berlin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des an der hiesigen Gerichtsstelle Termin anberaumt, zu

Mitinhabers David Brodie zu Ruhrort aufgelöst Weida. Bekanntmachung. [37068] 8 sammlung am 27. Oktober 1893, Vormstrags 8 manns Iulius Ohnhaus in Iam bhes wird forderungen bis zum 10. November 1893 einschließ⸗ Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen welchem alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werhen.

und der Kaufmann Andrew Frédérie Brodie zu, BIn das Handelsregister der unterzeichneten Behörde [369652) Konkursverfahren. 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin den 8 beute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ lich festgesetzt. Zur Beschlußfassulng über die Wahl gegen das Schlußverzeichniß der hei der Vertheilung Der Vergleichsvorschlag ist, auf der Gerichts⸗

Amsterdam zum alleinigen Liquidator ernannt. ist heute Fol. 282 Band II. die in Münchenberns. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lazarus, 20. November 1893 Vormittags 10 Uhr öffnet. Zum Konkursverwalter ist ernannt Kauf⸗ eines anderen Verwalters, sowie über die Besteüung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin schreiberei J. niedergelegt und kann daselbst währen

dorf unter der Firma Hennig u. Bourdeaux“ genannt Julins Lazarus früher in Köln, jetzt Zi imer Nr. 45 Offener Arrest mit Anzei efrist 8 mann Georg Fischer in Mannheim. Konkurs⸗ eines Gläubi gerausschusses und eintretendenfalls über auf den 20. Oktober 18932, Vormittags der Dienststunden von 11 bis 1 Uhr eingesehen

StadtiI Fol. 60 des hiesigen Handel [37066] erri 8 offene Handelsseselich t eingetragen worden. in Aachen, Inhaber der Firma „Aachener in den Periwolber bis zum 10. November 1893. 1“ 45 5 9 82 E“ vor dem ees 1. b .“ 2 m. Fol. es hiesigen Handelsregisters, Als Thei eing 3 85 wird h königliches Amtsgeri Dui em C 1 1 eeegu ist ein Termin . 2 8 1 sn⸗ hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., übbenan, den 25. September 1893.

hiesigen 8 gisters, eilhaber derselben sind eingetragen worden Waareuhaus J. Lazarns“, wird heute, am Königliches Amtsgericht 88 Duisburg. ddiejenigen, welche an die Masse als Konkursgläubiger mittags 10 Uhr, und der allgemeine Prüfunßs⸗ Szal 27 1. Oof, Flüg b Königliches Amtsgericht.

Ansprüche machen wollen, hiermit aufgefordert, ihre termin auf den 21. November 1893, Vormit⸗ Berlin, den 27. September 1893.

en, den 23. September 1893. Handschuhfabrikation und Handlung. (25./9. 93.) e mann B. Mielziner, Steinthorpromenade 8 hieselbst, . Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum Königliches Amtsgericht K

Sessaübf 8 ., zdie⸗ 1“ 1 8 ö“ Hermann Friedrich Hennig 27. September 1803, Vormittogs 9 ¼ Uhr, das Kon⸗ ie tactlszthigdlhans, 1 estauration zu Stadtilm verzeichnet steht, ist un er aschinen⸗Ingenieur Franz Hermann kursverfahren eröffnet. r san belpen⸗ 8 e b 85 8 N is v vrerens Se esfeizn⸗ F2 1 zufolge Beschlusses vom 26. September 1893 ein⸗ Dietrich 8 Vn Feehern ders stein 8 Aachen 85 Le-es [37180] Konkursverfahren. Ansprüche mit dem dafür bis tags 10 Uhr, beide Termine im diesseitigen von Quooß, Gerichtsschreiber 136980) Konkursverfahren. getragen worden: Wieida, am 26. September 1893. Anmeldefrist bis zum 30. Oktober 1893. Erste Ueber das Vermögen des Gerbers Louis Bern⸗ zum genannten 8. b 1 Sitzungssaale anberaumt. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84. Das Konkursverfahren über das Vermöge A. Unter der Rubrik Firma: Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abth. IV. Gläubigerversammlung am 26. Oktober 1892, hard Franke in Eisenberg ist heute, den eeichen oder der Gerichtsschreiberei Be zu Priebus, den 28. September 1893. 11“ Buchbinders Albert Rienow zu Magdeburg Die Firma firmirt künftig: (Unterschrift.) Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 27. September 1893, Nachmittags 3 ½ Uhr, das G“ fün unter Beifügung der urkundlichen Sgaa Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: [36969] Konkursverfahren. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom E. Broemels Brauerei Stadtilm. am 6. November 1892, Vormittags 10 Uhr, Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: stücke oder einer Abschrift derselben. 1 vühisen Lindner. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 25. August 1893 angenommene Zwangsvergleich durch B. Unter der Rubrik Inhaber: [37069] vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 23. Schnittwaarenhändler Gustav Pfeiffer in Eisenberg. Beschlußfassung über eines Seleiiibe 8 88 b Kaufmanns Leopold Kastan hier, Lothringer⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 25. August 1893 be⸗ Nach dem Ableben des Braumeisters Wilhelm wiesloch. Nr. 11 677. Zu O.⸗Z. 51 des Ge⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Ok. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur An⸗ Vermalters, über die Bestellun fs üb Fevr⸗ [36961] Konkursverfa Fenz s8 Ferdi⸗ straße 100, ist zur Abnahme der Schlußrechnung stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Ernst Broemel hier ist, da auch der andere Mit⸗ sellschaftsregisters, Firma Lutz & Birkenmeier in tober 1893. meldung von Konkursforderungen bis 11. November ausschusses und eintretenden 8. t e füs 5- Ueber das Vermögen des e. Ferdie des Verwalters und zur Erhebung von Einwen⸗ Z““ den 16. September 1893. vigs hea vagn Feh 1“ Malsch ist eingetragen worden: Königliches Amtsgericht zu Aachen, Abth. V. 1893. Erste LerrnEe 13. Ok⸗ 8 1893. Vor⸗ Shnd ehnge wesuer, 81 Veörmitkazs Sehefrerzeichash vvnr bei ö- Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. und Restauration zu Stadtilm Braumeister Karl; Infolge der Errichtung einer Zweigniederlass 8 ilthey. tober 1893, Vorm. 1 r. Prüfungstermin b ¹ geg. Wage asr ag⸗ 1 49 8 1vv 1eg ane 4 b ertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Avdolf Broemel hier aus der Firma ausgeschieden in Kalmbach, Nüchtunge fänen 8 Fhenebealaffung Becben den 24. November 1892, Vorm. 10 Uühr. mittags 9 Uhr, sowie zur P e-ig. 11 Uhr, das Foehe. Schlußtermin auf den 20. Oktober 18923, (36990] Konkursverfahren. ist, die setzt abgeänderte Firma auf die Wittwe Württemberg, hat der Gesellschafter Lutz seinen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Eisenberg, den 27, September 1893. decten Ferdekungen auf n I. Sem Gr. Verwalter: —e öfli 75 fewi 88 Feist Vormittags 11 84 % vor dem Früglche Nr. 46 766. Das über das Verme ö Emma Broemel, geb. Kellner, hier, übergegangen Wohnsitz daßin verlegt. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. vember 1893, Vormittags . Sase-en r. Offener Arrest mit Anzeigepflich 2e gie Se. 8 Amtsgerichte I. hiersel 4. Neue Friedrichstraße 13, Küblers Carl Kirsch hier eingeleitete Konkurs. und diese alleinige Inhaberin derselben. 8 Der Gesellschafter Franz Birkenmeier ist seit dem [36968] Assistent Kretschmar, als Gerichtsschreiber. Amtsgerichte, Abth. II., Termin disr ran 8 len für Konkursforderungen 2 zum 28. veeneg, ber Hof, Flügel B., part., Saal 27, bestimmt. verfahren wurde durch Be 8 Großh. Amt erichts Stadtilm, den 26. September 1893. 8 22. November 1887 zum zweitenmal verehelicht mit Ueber das Vermögen des Kaufmanns Simon e“ Personen, welche eine zur Konkursmasse 8 korige Erste Gläubigerversammlung am 8 68 er Berlin, den 27. September 1893. hier vom Heutigen nach Abhaltung des hluß- Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht. der Rosa, geb. Koch, von Malsch. Nach §1 des zu Königsberger, Inhabers der Firma „D. Köns Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas 1892, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, von Quooß, Gerichtsschreiber termins und Vornahme der Schlußvertheilung wieder 4 87 98 *₰ ve1.; 9 enbe Haur ag [36972] Konkursverfahren. sschuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge. Erkstr. 19, II Tr., Zimmer 12. Prüfungstermin da⸗ des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84. aufgehoben.

Speerschneider. Malsch am 18. November 1887 geschlossenen Ehe⸗ berger Söhne“ zu Berlin, Commandanten⸗ 1369 2 5 b leisten, auch selbit a D ber 1893 ormittags t 8

84 escagt ee vertrans hat jedes der Brautleute die Summe von straße 10/11, ist heute, Vormittags 11 ½ Uhr, von 1.2. bv vensgaxng, hes ger. dea chrmagazn x hwen n Besite der aee 8 Genhesc. e ne, een Stalf es.e e tehac enht en. 2, [89693 100 . in die Gütergemeinschaft eingeworfen und dem Koniglichher Amtsbercch Heish . das e. sesz. alolichen Amszerih.; . a Sache und von den Forderungen, für welche sie, Nixdorf, den 27. September 1893. L6960 Konkursverfahren. deiber hhes ’-.. .-,e. e nns 1 J. Schweickert, nürde 1— 8 1. infttg. 1 88. verfahren Kanfwann Beinc⸗ 26, Pepte Svag. z Nachmitag2 6 ¼ Uhr, das Sache abgesonderte Vefriebigens in An⸗ athnow, 2. Das 11.“ 2g des 1.7oos] 8 lagent üuttgart. Inhaber: Jo⸗ bringen beider Ehetheile mi den darauf haftenden meyer in Berlin, Potsdamerstraße 122a. Frste . 58 . 4 8 i ichtsschrei es Köniali ichts. Kaufmanns eist zu Charlottenburg [37 . hannes Schweickert, Friseur in Stuttgart. Loos⸗ Schulden von der Gemeinschaft ausgeschlossen. Glaubigerversammlung am 25. Orktober 1898. EE“ e; 22 v v ,. pruch 89 6 8E““ bis zum Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich 19 8-uee W. gach ersolagter Abbaltuns Das Kal. Amtsgericht Munchen 1. Abth. a. . d c9h. d)na 1 deadeschevandner in Der Gesellscatger Wälhelin Lut (würktembeegischer Minngs 1 lihr. Lsente Aeet bü⸗ e e. laes wd es Koefse eehales erwa. Kedethe, mamaheim, den 2. September 1892. 187005] Konkursverfahren. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (ivilsachen, hat mit Heschinh vom 58. 88. t. Stuttgart. Die een ist erloschen. ( 25,/9. 93.) Staatsangehörigkeit) ist seit dem 15. Juni 1889 ver⸗ pflicht bis 30. November 1893. Frist zur An⸗ feßhr ne Srroß 8 18932—Aohlierminte 2899 Z.“X“ Gerichtssschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts Ueber das Vermögen des Gastwirths und Charlottenburg, den 24. September 1893 das unterm 190. 1893 über das Verm en der 5 Kis. . mit der e geb. Barth, aus Kalmbach, meldung der Konkursforderungen bis 30. November vina. 1893 8 vorminags 9 Uhr. Prüjun 36 8 8 Sta spfarrhufenpächters Johann Samulewsti zu d1“ üg; e-817 Shhs 8 * eöeeeee

1 maß H 19 O. e tellt 1 en. ohne Ehevertrag, w 1 ein⸗ 93. üfungs h 3. * . 2 8] b 1 8 8 89 idt. Firma B. aur r, eröffnete furs⸗

g' ingestellt worden. ohne Ehevertrag, weshalb die Errungenschaftsgemein⸗ 1893. Prüfungstermin am 28 Dezember 1893, termin: 1. November 189a, Vormittags Gr. Lonk ist Klein chmi t ö 8— ver heegebens beenen ah.

Die Firma sowie die Procura des W. F. Poth⸗ schaft des Württembergischen Landrechts als Güter⸗ Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue 1u mann sind erlloschen. (25./9. 93.) A. Dann in rechtsnorm gilt. riedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 27. 9 ½ Uhr. 8 Ar - ve g SBags 2 rator F. W 37008 Konkursverfahren. gehoben. 4. v. ist 28 ee. infolge Wiesl , den,28. Seytember 1893. v 2 28. Pof Fücg⸗ 1893. 8 Garvelegen, 82 94 5 15893, 18.-eg 22 . F. 2 H b 92 Konkursverfahren 8— das der 11,b F.S 8) Wer 2 bisherigen Alber. 8 8—— icht. i i 8 2 2 1 Heuts achsen b 8 baghe . i 2 ung., ( 4 nhaber ert Dann auf Großh. Bad lmtsgericht 8 von Quooß, Gerichtsschreiber als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt.. . 2 Sohete 1893, vzssae⸗ Uhr, das Ko bis 1.1 erin Emma Ger reiber g er.

——

1““ 8

dessen Wittwe, Anna Dann, geborene von ö11““ 8 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilun . Oriwber in Chemn ird nach er⸗ Martens, in Stuttgart, übergegangen. Dem . 8 glich heilung eröffnet worden He 8*

8u