8 8 E11“ ö“ ebenfalls vom e“ “ 8pb “ Ha wer. 5 8 11öu“ rfahren über da ermögen de „September 1893 ab. ieringen⸗Wendel na eipzig I. ayr. 88 eutsch⸗Bel er Güterverkehr. 1 i 1 2 8 2 51 1 Fuhrwerksbesitzers Johann David Grunert 2) Die auf Seite 12 des Ausnahmetarifs unter Heipig II. (Dresdn. Bhf.) und Connewitz, sowie auf Am 1. Oktober 8 88 treten die aßcag 8 “ 8 Börsen⸗Beilage ““ 1t in Reichenbach wird nach erfolgter Abhaltung des IV. B. I. und II. sowie IV.—VI. “ Eisen⸗ den Verkehr von Rodingen (Prinz Heinrich⸗Bahn) zu den 5 1 und 2 des Deutsch⸗Belgischen Güter⸗ 1 11 † Schlußtermins hierdurch aufgehoben. bahnen sowie die Oberhessischen Eisenbahnen und nach Görlitz (Sächs. Staatsb.) ausgedehnt. tarifs, Theil II. vom 1. August 1891 in Kraft. 8 8 „ 489. „ „ „ * 2 Reichenbach, den 25. September 1893. 8 Paulinenaue⸗Neu⸗Ruppiner Eisenbahn im Ver⸗ Gleichzeitig kommen directe Frrehta⸗ zwischen Dieselben enthalten: An l und Köni li reu 1 en Staats⸗An ci Königliches Amtsgericht. kehr nach der Großherzoglich essischen Provinz den Stationen Bitsch und Diesdorf der Reichsbahn Ergänzungen der besonderen Bestimmungen zur 1“ zum eu en ei 2 iger Sg 8 Geyler. + Oberhessen bei Bezügen der Landwirthe dieser und den Stationen Elsterwerda, Gera (Reuß), Abtheilung B.: Allgemeine Tarifvorschriften und 1t Veröffentlicht: Secretär Nagler, G.⸗S. Provinz und zwar seitens der Oberhessischen Bahnen Görlitz i. Schles., Großzschocher, Kamenz in Sachsen, Güterklassification, Aenderungen in den Verzeich⸗ 8 B li S ah d - 30 S t mber 1111 klülund der unter IV. B. IV. genannten Eisenbahnen Leipzig (Bapr. und Dresdn. Bhf.), Plagwitz⸗Lindenau, nissen der Abfertigungsbefugnisse einzelner Stationen, No. 235. er in, onnaben „ en 8 ep 2 [36982] Konkursverfahren. “ mit Gültigkeit vom 10. September d. J. ab, Weida, Zeitz und Zittau der Sächs. Staatsbahn zur sowie des Verzeichnisses der nicht tarifirten Belgischen —— — Hein enissh Seeisüsan fihhe Das Konkursverfahren über das Vermögen des im übrigen vom 1. Oktober d. J. ab. 8 Einführung. 8 8 . Stationen, Aufnahme der Station Welkenraedt ;. . 11.7 3000 — 30 102 75 Materialwaarenhändlers Friedrich eaqaft Hierbei tritt jedoch an die Stelle der Bescheinigung Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die betheiligten (loco) der Belgischen Staatsbahn in die Stationss Berliner Börse vom 30. September 1893. 8 e h Rheinprov.⸗Oblig 4 V 4 [117,30 — 88 Becher in Netzschkau wird nach erfolgter Ab⸗ des Landraths des Kreises solche des Kreisamtes. Stationen Auskunft. 8 faariftabellen unter Aufhebung der bisherigen Gleich⸗ “ A tli C Fonds und Staats⸗Papiere. do. do. 3 ½ 1.4.10 u.⸗ 14.10,3000— 39 192,7 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ferner wird mit Gültigkeit vom 1. Oktober Dresden, am 27. September 1893. sttellung dieser Station mit Welkenraedt (Vieille Am ch fe stgestellte urse. Zf. Z⸗Tm. Stüͤcke zu ℳ do. do. 3 — rersc. 3000 20 Se, Reichenbach, den 25. September 1893. d. J. ab der vorgenannte Ausnahmetarif auf den Königliche General⸗Direction Montagne), Aufnahme der Station Moabit de Umrechnungs⸗Sätze. Hische Rchs.⸗Anl. 8 8 8 887 Ssenee He,i 8 „ 8 0 o. versch. — 60 bz neb. G.⸗A. 91 5 versch. ldv.d Brl Kfm. Preußische 4 14.10 3000 — 30 102 75 18
4
I
2 I
Königliches Amtsgericht. Artikel „Heidekraut“ (unter Abfertigung zu den der Sächsischen Staatseisenbahnen, Eisenbahn⸗Directionsbezirks Berlin und der Statio 1 Franc = 0,80 ℳ 1 Lira = 0,80 ℳ 1 Lei = 0,80 ℳ 1 = 84 ¾ 8 österr. 88g.I. e 8 do. do. 3 5000 — 200185, 30 bz G S 91 3 verich 3000 — 30 . 30 8 S ; 3 8,4 ; 8 rr. W. = 1, „u. W. = 8 25¾ S St.⸗ 39 v2us. erlin, den 28. September 1893. die allgemeinen Tariftabellen, Einbeziehung der letzt⸗ 88 8 W. = 12,00 ℳ 1 “ 1,70 ℳ 1 Mark Banca prdoedealf 8 4 85,25,30 bz Spand. St.⸗A. 91 do 1419 2000 — 39 SC. 29† [36964 (äugleich namens der betheiligten Verwaltungen. Sächsisch⸗Schweizerischer Güterverkehr der Großen Belgischen Centralbahn in den Aus⸗ 4,00 ℳ 1 Dollar = 4,25 ℳ 1 Livre Sterling = 20,00 ℳ da⸗ 3 ½ 1.4. d In Konkursverfahren über das Vermögen des (QO——ʒ chfisch beve h nahmetarif 6 für Holz u. s. w. Ergänzung des 1 Wechsel. do. do. do. 3 1.4.10 5000 — 150 85,30 bz G 8 8 2222 A Ok S h Bant⸗Disc. do. do. ult. Okt. 8 85,25 à, 30 bz 8 1 I-. zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung m 1. Oktober d. J. tritt zum Staatsbahn⸗ nahmetarif für die Beförderung von frischem Obst, erz u. s. w. durch Aufnahme des Artikels „Braun⸗ 1 hess 1 bv f eichni Gütertarif Köln (rechtsrh.) — Breslau der Nach⸗ II1uIG1MG age der, 8. Le⸗ . o. .. 100 fl. 2 M. 167,60 bz do. do. ult. Okt. 85,25 à, 30 bz on Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und 8 öln (rechtsrh.) res kach⸗ unverpackt, in Ladungen von 10 000 kg zwischen stein Heeneh „Aufnahme von Stationen der Brüfeiw agir 100 Flrg. 3 T. 80,40G Pr Sfs Anl t 1 3000— 1507101 408 ö * verwerthbaren Vermögensstücke auf den 17. Ok⸗ Landes⸗Aufsichtsbehörde genehmigte Ergänzung der bahnen einerseits und Stationen der Schweizerischen furt a. M., 129. der Sächsischen Staatseisenbahn 9. p. in den Ausnahmetarif 8 für Eisen⸗ und Stahlwaaren Skandin. Plätze. 1 112,00 G Kurmärk. Schldv. 3 ½ 1.5.11 3000 — 150„8,— 8-2 . 8 vids fün Gilen. und Stahlwaaren K ’ 112,00 G ö bl. 3* 11.7 3000 — 300 b.e 8
9S=P, Z819
89
o. do. do. do. Kur⸗ u. Neumärk.; do. neue..
Veröffentlicht: 8 6“ Ser Sätzen der Kilometer⸗Tarif⸗Tabelle II a.) ausgedehnt. als geschäftsführende Verwaltung. Uelzen des Eisenbahn⸗Directionsbezirks Hannover i se b “ Königliche Eisenbahn⸗Direction, [37016] genannten Station, sowie der Station St. Lambert — 1,50 ℳ 1 Krone = 1,125 ℳ 1 Rubel = 3,20 ℳ 1 Peso = E“ ““ 29909b G; Stettin do. . 2ͤbze 1o. . as, — 5 Kaufmanns J. van Thiel hier wird Termin [36985] 15 776 D. Am 1 Oktober d. Is. tritt ein Aus⸗ Waarenverzeichnisses zum Ausnahmetarif 7 für Eisen⸗ 1 b “ 1 8 Amsterdam,Rott 100 fl. 8 T. 168,65 b u. D. R. g. St. 5000 — 200 —,— M“ 3000 4,90G 3281 zur Beschlußfaszung der Gläubiger über die nicht b9g III. in 1 Derselbe enthält eine von der Stationen der Köͤniglich Sächsischen Staatseisen⸗ Eisenbahn⸗Hirectionsbezirke Ma deburg und Frank⸗ 100 Frcs. 37, 80,05 G do. St.⸗Schdsch.; 3000 — 75 99,80 ; ... 3000 — 150 98, 10 z 2 tober cr., Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ besonderen Bestimmungen zu der Verkehrsordnung Eisenbahnen andererseits in Kraft. 3 u. s. w. zur überseeischen Ausfuhr über die belgischen openhagen... 85⸗
ü
lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 7, an⸗ für die Eisenbahnen Deutschlands, ferner Aende. Ahbdrücke dieses Tarifs sind durch die betheiligten
beraumt. e“ nebst Belägen und rungen bezw. Ergänzungen des Vorworts zum Tarif, Stationen zu si 8 e Häfen, Aufhebung der Frachtsätze des Ausnahme⸗ London .. . .. 6 20,32 bz G Alton. St
Schlußverzeichniß sind in der Gerichtsschreiberei, des Tarifs für die Güterbeförderung auf Ver⸗ Dresden, den 28. September 1893. tarifs 13 für Kartoffeln für den Verkehr mit Station do.. 1 vAAugsb. do. v. 18894
Abtheilung II. ausgelegt. bindungsbahnen ꝛc., des Kilometerzeigers und der Königliche General⸗Direction Rogsen des Eisenbahn⸗Directionsbezirks Berlin, Ein⸗ 1 Lissab. u. Oporto llrei . —+ ABAarmer St.⸗Anl.
Schönebeck, den 26. September 1893. Ausnahmetarife sowie sonstige Berichtigungen. 8 der Sächsischen Staatseisenbahnen, führung theilweise ermäßigter Sätze des Ausnahme⸗ „ do. do. 1 Milreis . 16“ do. do. 114. k HA
Königliches Amtsgericht. Die Erweiterungen bezw. Aenderungen des Kilo⸗ namens der betheiligten Verwaltungen. starifs 14 für Spielwaaren ꝛc. unter gleichzeitige Madrid u. Barc.] 100 Berl. Stadt⸗Obl. 3 8 998,00 bz G Ostpreußische...
Weeh “ “ 58 Aufnahme der Station Ebersdorf b. ” der Mco.g 1 do. 8 7 . 3 1 8 8 1 ationen bezw. durch die nothwendig gewordene „ „0 Werra⸗Eis ion 2 s isen⸗ ew⸗DHork. reslau St.⸗Anl. 4. — 2,25:
z g9, g ie 37089] Werra⸗Eisenbahn, der Station Probstzella des Eisen Paris. .. 100 Fres. 2 80,55 bz B Cassel Stadt⸗Anl. 3000 — 200—,—
[36984] Bekanntmachung. 1 1 1 1 b Im Kaufmann Joh. van Thiel'schen onkurse Neuberechnung von Entfernungen für bereits auf⸗ Mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. J. wird die bahn⸗Directionsbezirks Erfurt und der Stationen 100 * “ ; , 9 genommene Stationen. Spotion As 8ae. Ies Deug. isen⸗ Eger, Franzensbad und Klingenthal der sächsischen do. res. ’ 80,25 bb (Charlottb. St.⸗A. :1.7 2000 — 100 101,50 bz do.
soll mit Genehmigung des Königlichen Amtsgerichts Station Asperden der Nordbrabant⸗Deutschen Eisen Staatsbahnen in diesen Ausnabmetarif, Aufrahm Budaveft 1608 8 o. do. 1889 4.10 5000 — 100 102,00 bz G Posensche “
8 do
ije S Die erhöhten Entfernungen „Krummendorf —Don⸗ . 11““ .—“ 1e. Schlußpertheilung erfolgen. Dazu sind, Di9 ℳ rath von 937 km und Glambach— Donrath von Lahn. Uür den, Se gleichen 18- vehen cfinenden der Station Hettstedt des Eisenbahn⸗Directions o. . 100 fl. “ 1 do. do. 4.10 2000 — 100—,— 1 g G 3 bezirks Frankfurt a. M. in den Ausnahmetarif 17 Wien, öst. Währ. 100 fl. 1 Crefelder do. ersch. 5000 — 500—,— Süchsice
46 ₰ verfügbar. Nach dem auf der Gerichts⸗ 8 “ 1 teberet, ausgelegten Verzeichnisse sind dabei dat Aan, kommen erst vom 15. November d. J. ab Thieen und Fahrmrder ne üenehe hen westlichen 50 zur Anwendung. Fahrzeug ür mineralische Phosphate, Aenderung von Stations do. .1 8 1 — Danziger do. 4 14. fü sche Phosp g G Schweiz. 100 Frcs. 10 T. Dessauer do. 91 4 h
5416 63 1 8 8 u“ is ꝛc. einbez Vrzt ℳ nicht bevorrechtete Forderungen zu Die Entfernungen bezw. Frachtsätze für die Ab⸗ Staatseisenbahnen ꝛc. einbezogen. namen und Berichtigungen, welche — sofern sie peiz. Plätze. 8 1 3 Italien. Plätze . 100 Lire 8 Düsseldorfer 1876⸗ do. landsch. neue 31½
berücksichtigen. 1 “ 18 j15 Elberfeld, den 28. September 1893. nc 3 hrig I.“ fertigungsstellen Heinersdorf, Mösen und Nilbau Königliche Fhenhehs⸗Dergetion⸗ Frachterhöhungen einschliehen — erst am 15. No⸗ do. 100 Lire 2 M. do. do. 1890,3½ 1-1,7 2000 500 96,10G do. do. do. 4 1.1.7 — —
Schönebeck, den 28. September 1893. 8 1 8 9 donk⸗I treten erst mit dem Tage der Betriebseröffnung vember d. Js. in Kraft treten. do. Aug. Luther, Konk. Verwal dieser Abfertigungsstellen in Kraft. 8 als geschäftsführende Verwaltung. 1 “ dieser Nachträge können bei den be⸗ 1 St. Petersburg. 100 R. S. ’ Elberf. St.⸗Obl. 3 ½¼ 1.1.7 5000 — 500(5—,— do. Idsch. Lt. A. 3 ½ 1.1.7 Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ 8 theiligten Güter⸗Abfertigungsstellen entnommen do. 100 R. S. 3 209,00 bz Essen St.⸗Obl. IV4 1.1.7 ² do. do. Lt. 4.4 1.1.7 3000 — 10020—
136979) Koukursverfahren. scobfertigungs fowvi V 8 [37012] 2 8 gungsstellen sowie unser Verkehrs⸗Bureau. 37012 85 1 werden. - 8 8* In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Abdrücke des Nachtrags sind bei den Stationskasse]— Norddeutsch⸗Bayerischer Getreide⸗Verkehr Köln, den 28. September 1893. Geld⸗Sorten und Banknoten. Hallesche St.⸗Anl. 3½ 1.4. . do. Lt. C.4 117 3000— 100 — 2
utfabrikanten Hermann Päsler zu Spandau das Stück für 0,25 ℳ täuflich zu habe. Zu dem vom 1. März 1892 ab gültigen Aus⸗ Königli 26 : j 8 A. 86 2 . I 8 5 dar; 1125 % 1 .“ 8 Königliche Eisenbahn⸗Direetion Dukat. pr. St. 9,68 G Frz. Bkn. 100 F. 80,55 B arlsr. St.⸗A. 86 5. 3 5000 97 202B 8 2 ist zur Prüfung der “ angemeldeten Forde⸗ Breslau, den 28. September 1893. nahme⸗Tarif für Getreide u. s. w. treten am 15. Ok⸗ 8 i lebafasc. 8 Soeverobg St 20,30 G veen1008 168,70 bz do. do. 89/3 1.5.11 ¾ 3 8. 2 e “ xr⸗= rungen Termin auf den 18. Oktober e Königliche Eisenbahn⸗Direction. tober d. Is. die folgenden Nachträge in Kraft, “ 20 Frecs.⸗St. 16,16 G talien. Noten. 72,80 B Kieler do. 39 1 Schlsw⸗Hlst.2. Er. 4 1.17 5000 — 2001102 90 — 1420 Vormittags 11 ⅛ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Rochtrag III. zu Heft 1, Nachtrag II. zu Heft 2 B., [37088] 8 8 Guld.⸗St. —,— Nordische Noten 112,00 bz Königsb. 91 I. u. I. 4 1.4. v F 3 ½ 1.1.7 5000 — 200Ss 50G Sanxer. Taümm.⸗IX. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 27, anberaumt. [37014] Nachtrag II. zu Heft 2C., I. zu Heft 2 F., Güterverkehr Köln (rechtsrh.) ꝛc.⸗Magdeburg. Dollars p. St. 4,18 G Oest. Bkn. p 100 fl 161,05b B Liegnitz do. 92 1. 4 1.4. 1 Westfälische .1 1.1.7 5000 — 1009 — .
Spandau, den 23. September 1893. Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1894 werden im Nachtrag II. zu Heft 26. und Nachtrag II. zu Am 1. Oktober d. J. tritt zum Gütertarif für den Imper. pr. St. —,— do. 1000 fl 161,05b B Magdebrg. St.⸗A. 5. .Z31 112 o 2 . do. pr. 500 g f. Russ. do. p. 100 R 212,00 bz do. do. 1891 88 Wstpr.rittsch. I. IB8,3 ½ 1.1.7 5000 — 2U
Kluge, Ins 66 b.“ Heft 2 H. Dieselben enthalten Aenderungen der be⸗ 1.hec 1 Se ss. 2 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ausnahmetarife. Nr. 4 B. des Staatsbahnverkehrs sonderen Bestimmungen, sowie neue und abgeänderte vorbezeichneten Verkehr aus Anlaß der Eröffnung e 16,17 t. Okt. 213,00 b do. do. 88 2 I “ Bromberg Herlin die Flachs⸗Ausnahmefrachtsthe für Frachtsätze und werden an die Besitzer des Haupt⸗ der neuen Strecke Dieringhausen rechtsrh. na 8 8 18 5⁰0 “ vW Mainzer St.⸗A. 4 1.6. 1 de. enlenfch es 117 80
rgrs 8
Eöp
8 1““
1 . 8
zxv'e
222222222228A
—
8 „ * — 8
h
8
8 -
A5 148
89 IFhn. B“ 8 “ Aà 1
8 ‚2
1
*
72
den Verkehr von Königsberg i. Pr. nach Halbstadt Frac Brügge (Eisenbahn⸗Direction Elberfeld) der Nach⸗ [36973] 8 88 tarifs unentgeltlich abgegeben. Brügge 116e“ ü. Nov. 213,50 b EELöö8 3.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tee.ehee send Meaeaen⸗ öu Erfurt, den 24. September 1893. trag 7 in “ “ 1 2 “ Z“ 1““ ult. Nov. 213,50 bz Mannheim do. 8831 147 1000 — 200 95,60 G . 8 8959 gehfrfe blesu Spe. ungarischen Staats⸗Esenbahn⸗Gesellschaft) erböbt. Kagigree nsen “ naßmetrenid fanee Seeche rcngen. vI11“ 1 do. öPe Schweiz. Not. Beee; Oe. v b 22. 3991 ö fübsen Stelle des Notariatsgehilfen Tschuncky hier. Di säß e eil e.a na 8e 8s cges. s. . Der Nachtrag ist der Unigten Di 0. Cp.. N. J. 4,16 G Sollcoupons . 324,60 preuß.Prv.O. 3½ 1.1.7 3000 — 100 94,906b2 —
Die neuen Frachtsätze sind bei den betheiligten 8 Der Nachtrag ist bei den betheiligten Dienststellen S.v,9.. 80499, 3 G Neir. 324, 90, 8 eeen. 3000 10085 20 b,B fefer Faßen 98
selbst der Rechtsanwalt Vivroux von hier zum G 8 beh 2 . v““ 133646 S Engk Bkn. 19. 20,30 G otsdam St⸗A.92 22000 — 200 102,00 G
Konkursverwalter ernannt worden. Bromber 28 er 1893 1 . g, den 23. September 1893. ö“ Köln, den 28. September 1893. - 3 50 828 3½ Die in Gemäßheit unserer Bekanntmachung vom Ie eebelligken Verwaltungen: Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 5 ½ u. 60 %. Regensbg. St.⸗A. 2.8 5000 — 500⁄—, d. ua
Sulzbach, den 25. September 1893. vvr. 8 11“ Fi er, Königliche Eisenbahn⸗ Direction. 18. Januar 1888 vom 20. desselben Monats ab ein⸗ arensh ——
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [37913] Bekanntmachung. 1“ Fesfrene grhoheng . 82 für die in 8 tönig Eö recti 8
Rann Mit dem 1. Oktober 1893 kommt zum Kilometer⸗ deckten Räumen lagernden Stückgüter, sowie die Saee 8s “
Verkürzung der lagergeldfreien Zeit für Stückgüter 8 . “
[36963] Bekanntmachung. zeiger für den Eisenbahn⸗Directionsbezirk Bromber 87451 1u“ 8 Hesvhen Vantssricht Kirschenceuth bat mit Be. der Nachtrag zur Cinfütrung. Derselbe enhält “; Vhgerisch⸗ Belgischer Güter⸗Verkehr. 8 Ansläudische Fondd. JMailänder Loose ....
schluß vom Heutigen das am 30. Juni 1892 über Die Erweiterungsb — Sagerisch⸗ 1 t 8 F ungsbefugniß des Personen⸗Halte⸗ 2 eg-ee “ 8 “ 8 do. Z den Nhbane, des Kaufmanns Anton Daniel— punktes Waldhausen für die Abfertigung von 1 8 81 8 he ET 111“ A Z.n. Mexikanische Anleihe.. Rürbauer von Mähring eröffnete Konkursver⸗ Stückgut und Eilstückgut vom 15. Oktober vI1111141A11414X“X“ Argentinische 50 % Gold⸗A./— fr. Z. 1000 — 500 Pes. 45,30 bz G do. öhren ge e ttöbeilung erledigt aufge. 1893 ab. EE1““ Dieser Nachtrag enthält: b 2 do. kleine 100 Pes 45,80 bz G 3 do. kleine 8 8 Entfernungen für die Haltestelle Zielen, welche ““ ü besorn sti do. 4 ½ % do. innere . 1000— 500 Pes. 37,80 bz G . do. pr. ult. Okt. r “ ladungsgüter⸗Verkehr eröffnet wird. Die Ab⸗ WEEEEE n; (Inhalt und Form des Frachtbriefes). do. 4 ½ % äußere v. 88 1000 — 20 £ EE11686“ 100er (I. S.) Breitschaft, K. Secretär. 8 fertigung von Stückgut, Leichen, lebenden Am 1. Oktober d. J. treten die Nachträge VIII. (—e. Fwänzung der 85 onderen Bestimmungen zz “ ö 20 £ 186 20er 11X“X“ Ebhieren und schwer Fahrzeugen ist zu den Heften A., B. und C., sowie 5 “ Abtheilung B. „Allgemeine Tarif⸗Vorschriften nabst Barletta⸗Loose 100 Lire 3 . do. do. pr. ult. Okt. E1“ bis auf Weiteres in Zielen ausgeschlossen. um Anbang zu Heft B. des rheinisch⸗westfälisch⸗ Güter⸗Klassifikation und Nebengebühren⸗Tarif“, und Bukarester Stadt⸗Anl. 84 2000 — 400 ℳ 94,25 bz do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 3 agg x⸗ — 8 e 3 Rubr c. Getfemungen Ffür die bee Gütertarifs, Theil II. vom 1. Juni 1890 ven 1 “ do. bHoo.. 400 ℳ * “ kleine dem Konkurse des Bäckerei⸗ un ühlen⸗ Kulm), Nawra, Ostrometzko, Unislaw in Kraft. ] n 1 do. v. 1888 2000 — 400 ℳ Moskauer Stadt⸗Anl. 86 besitzers August Geisler zu Dittersbach soll er Strecke Fordon- Kulmsee, sowie abgekürzte Dieselben enthalten neben Aenderungen und Er⸗ G2e hüinhengtoder he 28 do. kleine 400 ℳ Neufchatel 10 Fr.⸗L.... mit Genehmigung des Königlichen Amtsgerichts zu Entfernungen für die Stationen der Strecke gänzungen der Verzeichnisse der Abfertigungsbefug⸗ 2) Ergänzung des Verzeichnisses der nicht tarifirten Buenos Aires 50 % Pr.⸗A. 5000 — 500 ℳ 1 New⸗Yorker Gold⸗Anl. Waldenburg die Schlußvertheilung erfolgen. — Eine issomitz -Mischke, für die Haltepunkte nisse einzelner Stationen, sowie der nicht tarifirten belgischen Stationen: e1 do. do. kleine 1000 — 500 ℳ Norwegische Hypbk.⸗Obl. Abschlagsvertheilung fand nicht statt. 1 Jasiniec, Karlsdorf und für die Station belgischen Stationen directe Stationstarifsätze für 3) Berichtigung des Verzeichnisses der Tarif- und do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 1000 — 20 £ do. Staats⸗Anleihe 88 Laut dem auf der Gerichtsschreiberei IV. nieder⸗ Fordon. Diese Entfernungen treten erst vom den Verkehr mit Welkenraedt (loco), Station der Abfertigungs⸗Vefugnisse einzelner Stationen; v do. kleine 100 — 20 £ do. do. kleine gelegten Schlu verzeichniß betragen die zu berück⸗ age der Betriebseröffnung auf der Neubau⸗ Belgischen Staatseisenbahnen, unter Aufhebung der 4) Ergänzung des Verzeichnisses zu Ziffer VI. 1 yp.⸗Anl. 92 8 1892 eee ni t bevorrechtigten “ strecke Fordon —Kulmsee in Kraft. für dieselbe bisher vorgesehenen Gleichstellun mit Güter⸗Abfertigung nach Stationen mit mehreren 8 b 1 A*c, 1889 1000 — 200 £ Gold⸗Rente .. .. ie Summe der hierfür disponiblen Konkursmasse d. Entfernungen für die Haltestellen Altraden Station Welkenraedt ( ieille Montagne), inbe⸗ Bahnhöfen und 8 do. “ 20400 ℳ sHdo. kleine beläuft sich auf 600,21 ℳ oder 8 ½ %. und Pischnitz welche erst vom Tage der Ein⸗ ziehung von Stationen (Station Katernberg, sowie 5) Berichtigung der Tabelle zur Berechnung des t Staats⸗Anl. 1000 ℳ . do. pr. ult. Okt. Waldenburg, den 28. September 1893. richtung derselben für den offentlichen Güter⸗ Stationen der Linie Rheine — Emden und der Ost⸗ Frachtzuschlages für Derlaration des Interesse an AE Obl. 2000 — 200 Kr. 8 ’1 Pehesen. 1“
Heinrich Hentschel, Konkursverwalter. verkehr gelten. friesischen Küstenbahn, des Eisenbahn⸗Dirertions. Fnach 11“ 2000 — 400 Kr. . do. Der Zeitpunkt der Betriebs⸗Eröffnung wird s. Z. bezirks Köln (rechtsrheinisch) in die allgemeinen des gseferuns, ertheilen die betheiligten Güter-. d-vvveeen. 2 8 5000 — 200 Kr. . do. pr. ult. Okt. er. gar.
[37175] Bekanntmachung. besonders bekannt gemacht werden. Abzüge des Tariftabellen und die Ausnahmetarife 1—5, Auf⸗ f 2000 — 200 Kr. Silber⸗Rente ... Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nachtrages 4 e heaah die Fahrkarten⸗Aüsgabe⸗ nahme der Stationen Aywaille, Florenville und 8 eas ee.ln, g. 1893 1 “ 100 fl.-L... 100 fl. . do. kleine Kaufmanns P. Katz zu Zabrze ist nach Abhal⸗ stellen unseres Bezirkg bezogen werden. Virton⸗St. Mard der Belgischen Staatseisenbahnen) Farmnens der Verbands⸗Verwaltung 1 1000 — 100 £ . do. tung des Schlußtermins aufgehoben. Bis zur Herausgabe von Nachträgen sind im in den Ausnahmetarif 7 für Eisenerz u. s. w., Er⸗ 8 Königliche w 1000 20 do. kleine ch
7 3
7
I1I 8 15b
128 akper
v
88 2G9..
—g'SS i 5 1 Ft
¶ O O92 08 E
— JO — — 1SSg do do —R.
5 8 h 1
“
SOSS
— — — E 92 S2 S.
— — —— —- — — 12— .
1000 u. 100
g —
1000 u. eee
91,50 bz B do. Cmtr⸗Bder.⸗e 15 18
X
— 2*2*
22 Odo ö
K—Sic
AnCScScenEeanane†he 8 — P2 SSnESSgSS. b
grzz Se; rrgreeeeee EEEE SeE EEESggege
E
— — — DS
☛ .
Zabrze, den 27. September 1893 8 Wechselverkehr der Preußischen und Olden⸗ gänzung des Waarenverzeichnisses zu dem letzteren . — b “ 19 9 l do. do pe. ult Oii Königliches Amtsgericht. bur h en Ematsdehnen 88 Frachtberechnung für durch Aufnahme des Artikels „Braunstein (Mangan⸗ (linksrheini e). 28 1880. 4 de g.dse be 1 3nt 1 Saänssazi Zielen die bei Anstoß von 8 km an Schönsee sich erz)“, Aenderungen von Stationsnamen und Berich⸗ 36744 ö 1 ft. do. Cred.⸗Loose d. 58
d 1 do. Darra 3 1000 20 £ do. 1860 er Loose..
8282S38
— —,— — — ——- —
„ᷓ l*
— 2 — 2 5.
& — & S82
—
1000, 500, 100 fl. 8
100 u. 50 fl. W000 0 ℳ 300 — 100 Kbr. 1000 —- 100 Ml. 30 ℳ 406 ℳ
2
1
”g g2
..28 2ö—
—
100 h = 150 fl. G. 2 8 ult. Okr. 8 8
— 0
500 we. ““ 509 e s Rn en 8de d. 8 8 ,b 5 2 „
*
E ,2
A
2
anS.
ü
————
e
—2
*
137177 Bekanntmachung. 1 ergebenden Gesammtentfernungen zu Grunde zu legen. tigungen. ¹ 8 8. z4 , — ; * 3 .
Das Konkursverfahren über das Vermögen des “ wird bekannt 1 baß die bieber 8 Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ —Zu den Gütertarifen für die Staatsbahn⸗Verkehre 4 15,3.9 4050 405 ℳ 88 8 de, de pr. ult Okt Kaufmanns S. Mendel zu Zabrze ist nach Ab⸗ für den Wagenladungs⸗Güterverkehr eingerichtete Abfertigungsstellen. Köln (linksrheinisch) —Altona, — Bromberg, b nr = p. Stckh 10 Nhem = 30 ℳ do. Leoose v. 18643 haltung des Schlußtermins aufgehoben. Haltestelle Glietzig vom 1. Oktober 1893 auch für Köln, den 27. September 1893. — Magdeburg und — Erfurt nebst anschließenden 8 1 8824 1,6. 4050 40 5 ℳ —,— do. Bodencredit⸗Pfbrs.
Zabrze, den 27. September 1893. die Abfertigung von Stückgut und Eilstückgut er⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direction Pripatbahnen ireten am 1. Oktober d. J. Nachträge ö“ 4 ½ 4090 406 ℳ Polnische Pfandbr. 1+ V
Königliches Amtsgericht öffnet wird. linksrheinische). [(( bemw. 4 bezw. ka bezw. 12) in Kraft. 8 r12 8000 —800 R 0 ,G do. Lgald.⸗Pfandbx.. v“ Bromberg, den 25. September 1893. —« Dieselben enthalten u. a. Ergänzungen des Ab⸗ Loof p. 1b Ft. HAOxz; Pert. 88,89 m. lId. Cp. [3717630 Bekanntmachug. Königliche Eisenbahn⸗Direction. in.ℳ. “ schnittz 11 A. Besondere Bestimmungen zu der Ver. 7 8 , do. do. R. m. Ud. Cp.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der ——— usnahmetarif für Eisenerz aus dem Lahn⸗, kehrs⸗Ordnung, Aenderungen und Ergänzungen zumm “ 1 10000 50 . H91, 90 G do. Fad⸗Mongv.⸗Aul. offenen esellschaft Pollak und Kar⸗ (37011] Libau⸗Romnyer Verkehr. Dill⸗ und Sieggebiet, sowie für Ruhrkoks. Abschnitt I1 D., Tarif⸗ und Abfertigungsbefugnisse , 150 vire — Nach. Pn.⸗A. i Anr. liner zu Zabrze ih nach Abhaltung des Schluß⸗ Tarif Theil IV. für Bauholzmaterial u. s. w. Am 1. Oktober d. J. erscheint der Nachtrag VII., der Stationen und [gvie anderweite, M 8 800 u. 1600 Fr. 91,79 G 8da0.b do. er. Wꝛr.
termins aufgehoben. 19. November alten artzee welcher eine anderweite Fassung der Vorbemerkungen Hee. erhöhte Entfernungen für die Stationen SHriech. 3. 6000 n. 2900 Fr. 5, 50⸗G Wesh. Siadt⸗Ahrnhleihe 1. Zabrze, am 27. September 1893. Der vom 11 Stils 1888 gültige und Berichtigungen enthält. Köln⸗Ehrenfeld (bisher (Chrenfeld), Köln Eilgut. v 6.17. 1 900 Fft. S.9⸗9 d. Ieean Königliches Amtsgericht. 8 Theil IVv. des Tarifs fuüͤr den direrten Verkehr Köln, den 27. September 1893. eee c Eb Hezoscbri⸗ Fhicher 4. 000 ℳ 96,10 ) G Mei. E. Ooh fund. zwischen Stationen der Libau⸗Romnyer Eisenbahn Köni “ keedeseer Bernelmmge: 8e Ba nhof), Köln⸗Nippes Fhn 8 8 199 % 8619 . . v 8 v1 nstation bee F vn- 99 8 js. Wirballen, welcher Frachtsätze für die Beförderung „22 “ zIn⸗Sü vi4 — 8 6 F Monopol⸗Anl. 8 5000 1. 2500 Fr. 80,00 bz Gt G e 8 arif⸗ A. ekanntmachungen von Bauhol “ Brennholz und 37091] gs.Spe.; nd Keh. hsn e. it dem do. k 600 Np 8 [ 6g der deutschen Eisenbahnen. Fechtaschefen) 1ad Hoßzabeseen ven Ammer, Stzuer wgese nie der Pfinz Hehersc ahn. 15 eechahtehehet ge, gichwmnsanth.y„„ 4 ½ ε IIT * manasarbeit in von (610 Pud) Nr. 7 für den Verkehr zwischen Stationen des Nähere Auskunft ertheilen die hn . 8 s- 7 868— 8b.
[37015] 1 18 enthält, wird vom *— November amten. Stils 1893 Directionsbezirks Köln (rechtsrh.) und den Stationen uch . 4 12000 [00 h. 100,110 b. p
Die außerordentliche Frachtermäßigung von 25 % 13. neuen der Prinz Heinrich Bahn vom 1. März 1890 der können. 68 ..“ Comm 7 8 bb. . der Ausnahmefrachtsätze bezw. der Frachtantheile für ab aufgehoben. 5 “ Nachtrag VI. in Kraft. Derselbe enthält u. a. die S. 2 8 8 Ital. steuerfr. 00] Wihe Opb N Mö. h..
Streu⸗ und Futtermittel gewähren im Reclamations⸗ Bromberg, den 27. September 1893. Aufnahme der Stationen Höhr⸗Grenzhausen, Coes⸗ Namenz der beiheiligten Verw do 4 00 Vis2 o eee eh 8b E1 wege unter den im Ausnahmetarif für Streu⸗ und Königliche Eisenbahn⸗Direction, feld Staatsbahnhof und Gronau M. E., der beiden [enbahn⸗Pirect 8 .. 4 16 6000) NIrb 4 v.. Futtermittel vom 10. September d. J. unter IV. als geschäftsführende Verwaltu letzten Stationen mit Frachtsätzen für Güter des lut. Rente ', 20000 1. 100o ps. bhrbübr- L1I1n1; enthaltenen Bedingungen: e8 1 Specialtarifs III. in den Verkehr. -———V—C————’n,ö,ö, 8.ä ne 4 ½ 4000 100 1 9 88eh 1h E“ 1) Die Oberhessischen Eisenbahnen im Ver⸗ [37017] Der Nachtrag wird an die Besitzer des Haupt⸗ Rebacteur: Dr. H. Klee, Direcstor. do. do. v, ult, Dft 6 8 1.gäa 888 “ admi kehr nach den im Ausnahmetarif auf den Seiten 10 Sächsisch⸗Südwestdeutscher Verband. tarifs kostenfrei abgegeben. Berlin⸗ C“ 8 FesBase eh 9382 ebbee amort, III. 1V. 1hht) Pip⸗ acttttzeatitl S EE dr. ft. Pkt. nc und 11 unter IV. A. 1—7 bezeichneten Nothstands⸗ Nr. 15 617 D. Mit Gültigkeit vom 1. Oktober Köln, den 27. September 1893. erlin⸗ Feapg. Karlsbader „An. 4 14. 8 1d”ec h. beirken mit Gültigkeit vom 10. September 1893 an wird der Ausnahmetari, 11 für Gseßerei⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direction Verlag der Ervevition (Schol), “ vegs 1 0 S W1u““
Kopenhagener 9 [17 1600 8g 8 82S
J. ab. Roheisen im Tarifheft Nr. 4 auf den Verkehr von (Linksrheiunische). veGeruct⸗ 3 do. veeaen Rn. ;g Hhet. 7, ELissab. St.⸗Anl. 36 1. I1. 90c- eh höbhGh
Die B Kn i f ällt bei! Deutsch⸗Oth, Diedenhofen, Hagendingen, Hayingen,