1893 / 236 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Oct 1893 18:00:01 GMT) scan diff

424 512 728 878 985 7004 057 081 133 431 474 [580 8067 10871 875 11247 792 887 12765] Parrisiuns und Comp. in Berlin, oder bei dem Bekanntmachung. 1“ 5 ““ 1 X“ 8 5) Verloosung A. von Werth⸗ 477 484 531 556 734 830 885 8010 057 173 228 974 13628 722 764 14103 901 15575 16167 Banthause von Emil Salomon Junior in 8 n der am 20. d. .9ne, e enen Ver⸗ 11389 . am ee 28 achung ttgehabten Aus Lv Bekanntmachung. 8.ve '746 9293 300 445 653 750 816 847 936 10067 18256 446 450. Berlin gegen Rückgabe der Anleihescheine und der wosung der 32 % gen Weilburger Stadt⸗ loosung der Anleihescheine de b gder, diegläbrigen planmäßigen Ausloosung h-ö.g ausgelvoster 4 % Obligationen papieren. 2024 135 211 288 339 340 398 658 11070 143 Serie XV. à 300 ℳ: Nr. 120 369 845 1284] daßn gehörigen Anweisungen und Zinsscheine I. Reihe Anleihe vom Zehr⸗ 1889 sind folgende Nummern Landkreises Danzig dritter A⸗ Iroms vg Sbligationen des Landkreises des Sberoderbruchs⸗Deichverbandes. 1 171 193 253 429 446 472 575 660 738 790 678 966 3365 5661 6128 384 900 919 920 921 Ne. 11 bis 90 in Empfang zu nehmen. gezogen worden: sind folgende Numneln geiogher vrden; gabe Bromberg 1II. Emission sind folgende Kummern] Bei der am 1. Mai d. J. stattgehabten Aug⸗ [20137] [819 12127 341 448 678 695 729 730] 7079 601 10171 11512 654 756 12439 19200 Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag b Litt. A. Nr. 36 und 37. Buchstabe A. Nr. 1 über 1000 2,8 5 loosung sind zu dem Tilgungsfonds folgende Obli⸗ Aufkündi (721 893 18056 131,402, 498 667 694 707 709 421 14093 109 406 15290 637 16456 17065 vom Kapikal abgeiogene L Litt. B. Nr. 91 und 99. Buchstabe A. Nr. 26 über 5. Litt. A. über 1000 gationen gezogen worden: Pfandbriefs⸗Aufkündigung. 712 878 928073191,802, 198, 667 69ℳ 797 809 421 24 Schwerin a. W., den 20. Juni 1893. 1 Diese Schuldverschreibungen werden hiermit auf Buchsabe A. Nr. 96 über 1000 nr. 185,190 234,913 278, 1,1n 122 1n., er 11 58 45,90 100 108 119 139 149 Infolge statutenmäßig bewirkter Ausloosung werden 218 225 226 302 423 532 747 748 751 961 160790) Seric XVvI. à 200 9.: Nr. 817 983 1522 Namens des Kreis⸗Ausschusses. den 2. Januar 1894 zur Rückzahlung ge. Buchstabe 4. Nr. 39 Über 1000 Nr. 192 242 bitt. M. süber 500 147 150 159 165 176 181 214 225 235 242 nachfsebend bezeichnete Pfandbriefe der Posener 211 216 237 239 258 377 468 477 479 686 738 2255 4468 5200 590 989 6122 416 517 678 Der Vorsitzende: kündigt, und findet von da ab eine weitere Wer⸗ Buchstabe 18. Nr. 150 über 500 1. 18zt 889 und 288. 254 279 282 284 288 295 300 337 340 373 Landschaft: 810 949 959 17120 206 212 383 603 662 802 7640 734 8076 330 10256 549 11471 769 v zinfung nicht statt. Buchstabe B. Nr. 151 Über 500 Nr. 219 179 Mltt. C. ter 200 376 400 409 440 444 485 495 über je 300 1) zu 4 %: 959 18026 033 373 404 533 576 640 781 19034 12406 859 13289 291 14506 15960 961 962 Die Rückzahlung erfolgt bei der hiesigen Ge⸗ Buchstabe B. Nr. 152 über 500 8 Di⸗ eap 80 134 und 182. „„ Diese Obligationen werden daher den Inhaber Serie I. à 1000 Thlr. = 2000 ℳ: Nr. 063 170 313 391 610 633 984 20075 746 987 16176 18606 646 761 1111 1 meindekasse, oder bei der Dentschen Genossen. Buchstabe 18. Nr. 183 über 300 5 88 8. dieser Obligationen werden hier⸗ mit der Aufforderung gekündigt, dieselben nebst den 104 420 430 846 904 936 941 1426 757 764 21165 222 305 319 616 619 788 802 810 834 den Inhabern zum 1. Januar 1894 hierdurch [19999] Bekx schaftsbank von Svergel. Paerisius e. Co., Buchstabe . Nr. 194 lüber 500 Fur⸗ -. S. am 2. Januar 1894 den zugehörigen Zinsscheinen und nweisungen bis zum 2157 965 3225 676 4138 286 994 5795 6063 840 925 997 22276 383 433 441 708 892 987 mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag Von d 3 Perenasberec. E“ Commandite Frankfurt a. Min. Buchstabe B. Nr. 196 über 300 1 bst Tal ee 18S” der Qbligationen T. Lanuar 1894 dem Termin der Rückzahlun 997 2812 906 943 8359 634 722 880 9103 433 22010 142 330 332 465 571 737 367 923 948 von dem Kündigungstage an auf unserer Kasse 8 6 Ia auf 88 S en Privilegiun Weilburg a. L., 26. Juni 1893. Buchstabe C. Nr. 52 dte 209 b. 9 g27 und den noch nicht fälligen Zins⸗ der Oberoderbruchs⸗Deichkasse in Küstrin b 686 825 894 10639 806. 24052 081 163 220 241 304 311 335 349 965 hierselbst, Vormittags zwischen 9 und 1 Uhr, baar znleii aeian 82 Heraush en 32 ½ % Kreis⸗ Der Bürgermeister: Buchstabe C. Nr. 53 Uber 200 beeee, ei der hiefigen Kreiscommnnal-⸗Kasse, hufs Einlösung zu übergeben oder einzusenden. Serie II. à 200 Thlr. 600 ℳ: Nr. 89 966 25014 085 130 176 298 328 332 353 364 in Empfang zu nehmen. bent eesese eiges ehesnsssee sfsan⸗ 8 Schaum. Bnchstabe C. Nr. b 4 über 200 8 Be er 4 85.. va. 88 1beS. vtss speciellen Bedingungen stehen auf den Obl 8 0 5 6 9 N 9 2 ̃ö 8 2292* 5 3 8 8₰ 2 1“ 8* * . 8* 9 8 . r 8 526 688 699 755 1216 243 373 579 692 2103 378 403 442 518 672 692 705 816 825 833 Die gekündigten Pfandbriefe müssen nebst den noch Nummern gezogen: Die ausgeloosten Änleihescheine werden den Be⸗ nehmen. Vom 1. Januar 1894 gb hört jede öö1“

211 320 370 420 575, 3132 186 685 4068 575 928 984 26056 108 141 199 305 353 nicht fälligen Coupons Nr. 4 bis Nr. 20 und den 1u“ E 11 25498] Bekanntmachung. ö“ 1 hört jede n Huchtate. , r. 159 und 168 gber se In der heutigen Verlvosung lohuss Tilgung der Leent hetg ster ahondenchiedereuhh gendr keecesana bifse hasGeefsien uend, hiermit Le. der Zafins den pisg hebe

7730 741 5053 8 e 5 8,0 8 5 86 911 098 . E so gem e werden. 1000 ℳ, Buchstabe C. Nr. 21 und 26 Uber 8 2 252 387 68 1 669 r Betra etwa fehlenden Coupons wi 8 ee; 0 4 1 . ¹s zur 1 829 9210 8n- 802 702 790 946 11014 177 456 686 861 975 269 28027 100 89 239 197 451 von 1n Einlgsungsvaluta 1 Acbzug gehrachr 8— 89 3 1889 sene 1e, Frn. Eb 28½ 5 1— ö Fiasen eeh. sante die Feaset 89.218. 889 260781 2736 988 617 80581112, 144 580 708 731 770 773 900 916 972 29023 162 Zur Becuemlichkeit des Publikuns ift nachgegeben, Diese Anleihescheine werden den Inhabern zur l IIltt. B. Ptr. 30 121 129 ℳ, 129 v0 den,o des Kresseg Zanziger Nieverung hierseluft der noch nicht ausgeloosten Obligationen, iind nach .“ 897 49⁄¾ 908 14081, 406 481, 617 652 18224 256 264 394 421 603 649 677 818 844 937 972 977 daß die getündigten Pfandbriefe nebst Coupeen uenn 2. Januar 1894 hiermit gekündigt. 8 8 lLitt. G. Nr. 70 157 160 172 180 190 192 u. (ehen nnsg e der Anleibescheine sowie der sämmi, ihrer Fälligkeit bei den vorbezeichneten Zahlungs⸗] Bei der auf dem Kreistage am 28. M rz d. Is 332 4542533 711 854 955 971 16103 481 548 989 30071 199 257 379 380 425 442 459 564 Talons unserer Kasse auch mit der Post, aber .” et 1 8 200, 2 u. 1 . dazu ge Zinsscheine und Anweisungen in stellen gegen Rückgabe der Coupons zu erheben. erfolgten Verloosung von Kreisobligationen sind 844 972, 17135 175 210 318 555 612 837 963 742 796 818 821 31014 027 043 092 110 134 frankirt, eingefandt werden können, in welchem Falle ab gegen Einlieferung der Anleihescheine und An⸗ iese Schuldverschreibungen werden hiermit 48“*“ Bromberg, den 12. Juni 1893. folgende Nummern gezogen: 18148 253 321 463 19017 325. 8,202580277,696 762 766 816 834 848 898 969 die Gegensendung der Valuta, möglichst mit um, weisung bei der hiesigen Kreis⸗Commnnalkasse 8 ickzahiung auf den T. Januar 1894 ge⸗ Danzig, derol. Jun 1893. Namens des Kreisausschufses. Litt. A. 10 32 59 92 FSeche 8n., 8. 09, Thlr. 300 ℳ.: 22043 051 126 164 304 453 563 583 618,731 334 gehender Post, unfrankirt, ohne Anfegrelten ner und der landschafflichen Toetehnskasse in kündigt, und findet von da ab eine weitere des Kreises Tangiaer vünn 131tt. B. 9 19 26 27 50 51 65 90 99 10 1 .7 389 8166,925 925 566, 818 983 21138 860 922 88044 049 266 290 340 368 711 787 unter Angabe des vollen Aberklen er lcen dene Königsverg in Empfang zu neöhmen. Mit dem zinsung nicht statt. 8 ** Kreifes Tauzlcker Niederung. v. Unruh, Landrath. (1232 140 146 150 151 193 204 219 225 235 238 248 321 383 891 3235 281 400 524 551 589 706 924 34002 111 193 217 325 401 521 544 719 Fugleich werden die bereits früher ausgeloosten, 2 öe hört die Verzinsung der gekündigten Die Rückzahlung erfolgt bei der Stadtkasse in u“ 1 269 270 297 306 313 326 343 363 366 396 419 712 796 4358 478 492 538 748 824 5075 177 824 923 35070 072 160 221 256 305 359 499 abè- noch rückständigen Pfandbriefe: nleihescheine auf. 1 Montabaur, oder bei der Deutschen Genvssen⸗ 18947] Bekanntmach 8 443 451 501 505 541 542 559 593 610 719 724 412 503 6062 129 137 236 365 466 548 738 776 561 577 669 672 731 782 791 928 96255 557 1) Zu 4 %: Insterburg, den 20. Junt 1893. 8 schaftsbank von Sörgel, Parrisius 2& Gren. [18947. d Eementmme ”n2 [29647] Bekanntmachung. 779 796 860 870 928 929 956 968 987. 808 7334 625 745 828 994 8187 798 9206 229 607 622 650 796 825 938 37052 087 215 318 Serie I. à 1005 Thlr. = 3000 ℳ: Der Kreis⸗Ausschuß Berlin, oder dere &. evav aag⸗ Loe; in: Bei der planmäßigen Ausloosung der von der Bei der am 11. August 1893 erfolgten Aus. itt. D. 23 62 64 69 85 111 114 147 148 149. 24— 417 655 731 998 10092 148 164 219 407 412 433 472 497 500 586 628 326 597 1587118 vn eneo d elsgetlon, ber Erst. easten g der nach den Alerhöchsten Pffostegien when„ itt 1, 4 17 28 36 48 49 92 61, 78 87 88 416 490 5691 834 11000 506 528 712 791 877 182 260 345 522 565 774 884 934 961 39211 Cerie 1I. 200 Thlr. =600 ℳ: Nr. 13869 1 Montabaur, den 14. Juli 1893 Uiedrung auf rund des landesherrlichen Privi, 16. September 1888 99 113 139 147 164 231 304 313 340 345 367 390. 1132 198 209 230 432 655 849,977 13096 053 285 316, 376 686 6904 714 859 .896 973 577 14385 15920 19076 48515 1180790 Bekanntmachung. Der Bürgermeister: scheine be—b t eusaedebrnen Linteihe. e. Auast 1830 und 13 Pebrnae 19e em 2. Je. Tcs P. 18, 2937 44081 74,18,49 168 125 194 256 257 260 520 548 581 604 672 736 40011 038 075 094 119 167 352 410 515 562 680] % ꝙEerie III. à 100 Thlr. —300 ℳ: Nr. 921] Nachstehende durch das Loos bestimmte 4 % Custer Buchstabe D. über 500 nuar 1894 zu tilgenden Anl ihesch Secae 113 123 125 143 154 216 228 239 250 265 269 749 876 14001 158 271 662 681. 694 771 779 826 41013 215 234 382 386 561 1479 ,969 2960 6368 7118 9087 10195 Pasewalker Stadt⸗Anleihescheine von 1884 ““ d For nte Nteegern gee. ...“ M.⸗Gladbach sind nachbeeae f nender Stadt 277 278 339 34. 1 Serie N. à 500 Thlr. = 1500 ℳ: 759 936 940 967 971 42032 033 106 114 203 14607. Litt. A. Nr. 05, 8 [332931 Ausloosung. fimofr ni2 119 167 1749397319 28 638 644 worden: ind nachbezeichnete Nummern gezogen Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Nr. 478, 688 718 945 1095 121 309 385 512 224 253 296 350 356 445 672 855 432030 077 Serie vI. à 1000 Thlr. bezw. 3000 ℳ., Litt. B. Nr. 013 und Nr. 123, Am 30. v. Mts. hat die Ausloosung der nach dem 748 822 866 3902 917 9209 957 1003 1153 1251 A. Von den Anleih scheinen III. A Stücke nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen und 8973 227 490 523 784 2064 192 341 420 520 157 238 262 400 498 541 549 665 724 44000 Nr. 14721 22704 32080 918 33115 43256 Litt. C. Nr. 016, Nr. 024, Nr. 038, Nr. 079 Dilgungplan in diesem Jahre zu tilgenden auf 1304 1347 1377 1398 1413 132 v (Privilegium vom 6. Arg 11580zusgabe den zugehörigen. Zinsschein⸗Anweisungen vune 908 4252 436 480 639 5620 6333. 017 034 166 479 608 619 634 710 916 967 901 46948 57528. und Nr. 085 Frand des Allerböchsien erilenn dürgende Mai] Die Besitzer dieser Anleihesch me werden hi Buchstabe K. 1. za 10, dehe 880): 2. Jaunar 1894 ab bei der hiesigen Kreis⸗ Sen d. 18,19,90 Fhlr. beZ. 3000 %, 978 415012 047 054 097 113 346 290 261 271 Cerie VII. à 500 Thlr. bezw. 1500 ℳ: werden zur planmaͤßigen Amortisation nach dem 189l ausgegebenen Stadtanleihescheine Ans. von dise bch 230 991 277 290 538 1189977421 Communalkaffe oder dem Banlhause Tom. r. 27, 115 127 260 366 418 475 487 599 960 354 374 376 431 731 821 46005 047 537 630 Nr. 4591 6097 8109 12613 13118 14676 Allerhöchsten Privilegium vom 6. Oktober 1884 ihren gabe 185 2⁄, Abtheilung II. (4 %) statt⸗ 1; s s 898 Betta drt Vemtseen m ... 557 598 620 659 737 751 983 99357 448 Schlutow in Stettin zur Empfangnahme des 888 219ng 255 462 501 509, 525 364 986 2136 659 6680 748 846 47100 128 152 299) 307 418 18645 22156 *4365 25351 769 26284 22618 Inhabern zun 2. Janne 1gdene eedss ge⸗ anden, wobei sotaent den 189 2 ag dt der Genseüecgeeberat. 1.Wen 8808,897, 88 88 de M Nennwerthes einzulösen. 222 238 252 292 484 510 821 883 3009 255 315 451 551 725 48441 466 482 498 513 761 770 28785 kündigt. hinfete 2ne Nengehense. S⸗d. 28 2n 105 2e zz-sns 499 19 bis, bemmmeng Vom 1. Janar 18g4 ab werden die verloosten 18 822 212213,862, 4094 192 326 439 419 562 771 515 526 878 „49000 017 084 201 356 454 Serie vIII. 200 xhlr. bezw. 600 ℳ: Diesr Anleghescheine sind zur Eialsfung durch 8 5000 Nr. 36294 36306 36310 36416 98 Lanfenden Jeabschefre leie erneengeraron da 2854801150388,590 80 1d82 1108 1195 1990,1970 Stücke nicht mehr veriinst 591 86t 8221. 238 435 509,579 586 595 642 653 565 569 756 863 874 50228 300 347 350 355 Nr. 2124 217 5552 7928 1 128789 *9946 Zahlong des Nennwerthes nebst den dazugehörigen 38998 2J 1111“ EEE anen edhe ageaieten 1841 12ℳ, 1e20 eh 1518 1568 1929 1899 1219 Aus früheren Jahren sind noch rückstäudig: 88 62ℳ1,9435 370 86 819 382,7458 659 890 476 432 609 776 954 51129 320 483 520 582] 29287 24031 947 28744 27615 42884 Anweisongen zur Abbehung der 8. Reen⸗ Zinsscheine 2000 Nr. 36662 36755 36812 36813 Lirserch. hescheine Ueer mir erm Ne weee 1781 1787 1884 1890 1926 1965 1970. 160 1728 1833: litt. G. Nr. 146 1ber 190 888 2817 18 69 9 299 4907979 886 0 878 627 647 881 953 960 5.2010 087 091 169 194 37920 38706, 707 597090 42949 429138 zur Verfallrett bei der viestgen Knseeüenne 36823 36824 36825 36826 36828 36957 10 Stück d er au ebescheine hört mit dem 31. Dezember Buchstabe B. zu 500 di R. 7 1899: Titt. B. Nr. 18 19 2. gber 1 300 1 116 ,90 E 1.8399 765 816 445 5510569, 670 ,728 966 976 45169 581 46795 49408 624 51626 532858 C Veriinsung Kapi⸗ 1114.“*“ E. 77701 498 707 eemmeen I. Eie. K. zr 38 1ber 3000 8 79 k 54 49 73 5 8 53205 2 285 307 645 77 540 4 6081 57522. alien hört . em 1. Januar auf. 372 37 37459 375 s. 8 8-442 8 8 Ml 1 itt. B. Nr. ber 30 v1bö.“ 237 239 418 611 988 928 960 c602 078] Wen.—e , 100 Thlr. bezw. 300 %: Pasewalk, den 30. Mai 18c3. 27888 1,dh Sea8 zcen ee Zese 111“ 8eZenscha s Dürecto ee. nledhegege nen mnangr P9b. 1892: Titt. B. Nr. 37 182,392 290 525 986 889 986,,12206. 694 14114 143 4387 833 125 201 303 354 395 482 583 610. 614 726 742 Nr. 785 8835 6722 10609 19693 556 1 8 Der Magistrat. 39069 12 Stück = 12 000 b EEEEE“ eeo, über se 300 . 888011 7133,187,379 405 435 16128 276 373 926 80298 298 306 342 368 369 386 726 752 16438 443 851 17767 818 184128 456567 à 500 Nr. 39539 39602 39787 39810 8 ö“ (Privilegium vom Iz. Feißrumm hehh ): itt. E. Nr. 116 135 138 148 149 158 12041 128 269 382 612 686 713 804 805 844 878 57297 532 543 550 660 675 867 868 58037 21926 24138 25316 418 813 26362 27759 4 Stück = 2000 [201322 Bekanutmachung. 8 B 82 2 5. Februar 1892 über je 500 18000 027 057 205 274 397 644 734 930 19025 127 142 203 274 484 492 512 550 578 607 626 28089 188. [19902)2) . 8 200 Nr. 40254 40699 2 Stück = Bebufs Tilgung der Konitzer Kreisschulbver⸗ 26 31 Ofabe A. zu 200 %ℳ die Nummern 1 1893: Litt. B. Nr. 6 394 590 61 913 916 981 80z 319 323, 749 812 868 20119 206 778 905 59011 017,096 113 270 369 391 395 499 614, BSerie X. à 200 Nr. 234 553 1013 679 Ausloosung und Kündigung stadtkölnischer 400 schreibungen sind: für 1499 he Enlpher⸗ 38052355 122 141 217 243 281 293 463 498 546 958 961 964 971. 988 995 913 926 21105 216 353 770 799 816 942 22130] 669 843 853 885 959 60028 071 101 377 397 828 2169. Obligationen. 8. 100 Nr. 40809 40846 41183 41185 41190] schreibungen⸗ V 6abstabe n 8 . über je 300 ℳM. 131 165 176 426 481 559 612 661 987 22179 415 442 635 674 681 883 61063 070 108 205 2) Zu 2 ½ %: Anleihe von 6100 000 vom Jahre 1884. 41273 ,6 Stück = 600 *“ 87 Jnchstabe B. zu 500 die Nummern 22 71 ite n. Nr. 109 182 306 üher e 500 817 351 376 521 617 837 938 24098 201 208 299 476 549 593 647 62244 273 03049 301 309/ Serie XI. à 5099 2. M. 2768 7322. Einlösung zum 2. Januar 1894. Es werden diese Stücke bierdurch gekündigt und * EEE111““ ““ b Kammin i. Pom., den 12.April 1893 322 336 412 456 553 762 907 25104 125 133 64312. Serie XIII. à 1000 ℳ: Nr. 3769. Litt. A. Nr. 16 18 42 80 91 99 159 200 203 die Inhaber derselben aufgefordert, solche am . 6. , 186 J22 228 und 200 zu je 225 Se. zu 1000 die Nummern Der Kreisausschuß 829 882 338 246 3230160 491 528 711 761 813 Serie 1X. 100 Thlr. bezm. 200 %.: Serie XV. à 300 ℳ. Nr. 8627 19795. 21. 189 183 n 276 278 306 317 325 331 359 Z2. Januar 1894 an unserer Kämmereikaffe 205 ℳ% 8 u“ 8 8 Srerraxe veh 833 843 868 905 26109 126 193 196 274 363 Nr. 49 216 273 291 391 416 451 453 543 621 Serie XvI. 200 ℳ: Nr. 9514 450 464 483 500 541 550 559 585 600 642 644 bezw. bei den weiter unten genannten Einlösungs⸗ ausgelooft. Sie werden den Best it d B 88 E. 598 die Nummer 23. [26814] Aufkündigung 191 459,451 673 759 892 27037 070 077 083 698 826 920 1032 034 208 442 453 599 600 616 hierdurch wiederholt aufgerufen und deren Besitzer 692 693 694 701 718 756 762 775 779 782 786 stelen gegen Empfangnahme des Kapitalbetrabes Auferreefe gekündigt, die Kapkiisbeirhee veer 80 I 1382ℳ,200 die Nummern 12 31] der ausgelovsten Kreigobligationen des 185 627 683 696 845 28076 184 193 444 706 816 856 891 896 2278 329 410 499 558 824 aufgefordert, den Kapitalbetrag dieser Pfandbriefe 792 806 814 815 818 834 843 848 853 877 878 nebst den bis dahin nicht fällig gewordenen Zins⸗ 2 Januar 1894 ab bei 98 is⸗ Bu 2 I vTöö1 „Kreises Oels. 8 8 88 22. 878 8t6 6195 749, 884 8971 389 2057 080 091 107 309 315 392 408 474 478 zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes underweit ir 982 908 504 589 575 ,94a 1ls 1023 1031 1050 scheinen und den Zinsanweisungen zurückzugeben G. skasse hi bei dem Betreie. 10Buchstabe F. zu 500 die Nummern 57 95 BZBei, der im Beisein der Feeiscommission un 89 23054 978 088 138 177 178 212 689 4011 013 062 256 377 552 553 617 618 641 Empfang zu nehmen 1053 1067 1162 1214 1221 1254 1299 1305 1315 Die Verzinsung der ausgeloosten Stuücke herr mit Ermmunalkasse hier oder Wei dem Banauier 107 164 185. eines Notars stattgefundenen Verlvosung der auf 67900 496 569 624 637 654 795 722 911 8011 144 291 292 325 5224 607 618 642 Posen, den 24. Juni 1893. 1343 1353 à 500 8 1 g. 1 ans9. 5 nnn 6 8 baf 82 Eee 1 2258— N., Behrenstr. 67, gegen Buchstabe G. zu 1000 die Nummern 161] Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 30. Oktober 814 29065 067 333 335 434 565 763 862 916 703 718 837 6094 095 103 117 263 350 471 515 Königliche Directi Litt. B. Nr. 1374 1394 1402 1432 1444 1445 werden dom Kapitalbetrage gekurkt. nsscheine Rückgabe der Schu werschreibungen mit den dazu 296 337. 1865, 27. November 1873 und 7. Dezember 1885 89) 318 899 51012 386 492 519 537 554 619 612 813 323 966 7230 378 467 486 759 886 634 S aee.Se 1450 1454 1498 1462 1468 1496 1523 1535 1507 Wettere Ansioofangen der aleen aulezen etn un dee gheg aehahnsheng ebuns 9. 20“chabe n. mn 2009 die Nummem 5 PeAgosesen nnen 2) Perhea die has ense 825 27 2 5 55 686 897 8 0 7 975 5 0 2 5 2 170 c 2 8 b 8 1* ¹ 1 8 8. 8 929 643 659 810 825 874 937 32051 257 337 8054 455 686 687 870 972 9049 051 275 501 psener Landschaft 1552 1559 1575 1579 1588 1597 1613 1619 1620 vom Jahre 1875 (9 000,000 ℳ), vom Jahre 1886 Empfang zu nehmen., Eine Verzinsung über den g⸗⸗- Die Auszahlung der Beträͤge erfolgt am 2. Ja⸗ stehende gezossen n8g. 1 8

341 517 604 820 895 967 34100 130 243 259 763 765 793 823 10245 419 501 506 582 596 1624 1668 1696 1706 1778 1791 1808 1842 1869 (12 000 000 ℳ), sowie von der J. Abtheilung der nannten Zeitpunkt hinaus findet nicht statr nuar 1894 durch die hieß b

292 330 761 826 864 944 25074 331 391 423 642 699 858 871 939 11344 365 367 417 502 1 bb e 1917 1941 1960 1963 1966 2001 2012 2027 neuesten Anleibe (33 000 000 ℳ) finden in diesem enl. vemne. Juni 1195 8 Berlin durch Feeen Hchtbsige Selvebaffe eln 8 EAeen ““

441 512 758 767 857 883 890 903 29104 138 608 695 708 709 817 830 848 862 871 890 86 1 2038 2047 2061 2078 2083 2095 2099 2115 2153 esh nicht statt; es werden vielmehr die zur Der Kreis⸗Ansschuß des Kreifes Konitz. * Cie. übertragene Einlösungsstelle) an die Vor⸗ Litt. A. über je 1560

141 252 393 592 634 674 697 885 37415 465 897 995 12094 118 316 471 473 474 519 592 [20608] Bekauntmachung. 2210 2228 2258 2285 2303 2322 2345 2373 2378 ilgung erforderlichen Stücke freihändig an-.. eie“ 1“ zeiger der Anleihescheine gegen Auglieserung der, Nr. 43 101,48. 8

549 548 917 28115 188 205 253 273 440 563 621 741 819 837 840 846 871 957 994 13027 Bei der am heutigen Tage stattgehabten Ver⸗ 2381 2384 2480 2501 2506 2511 2518 2527 2542 ekauft und die Nummern dieser Stücke seiner Zeit letzteren Die no nicht zanl en Zinsscheine siid m iti B. über 600

Ee IT11. v A W ekannt gemacht werden. 1“ mit den Anleihescheinen zurückhugebenn Nr. 30 .“ 8g

123 171 267 494 573 734 41008 211 934 944 14013 026 135 150 175 462 68 ¹“ ogen; 8 88 Litt. C. Nr. 2740 2784 2797 28 286 Von den bei früheren Ausloosungen ge⸗ [20595 Bekanntmachung. Die Inhaber der berei en Jo über j

280 890 . Eö1““] E 886ö ö . 2876 2880 2881 2883 2919 2932 2997 3012 kündigten Stücken sind noch im Umlauf: gg; Bei 8 Ausloosung der eee Tilgungsplane 182 Jung 1892 1e Nr. 34 Frn., 781 89. .. 269 2238

88 892 883 12439 398 918 4.4071 108 380 614 307 421 496 584 921 622 645 615 649 822 880 EEö“ 3019 3056 3063 3073 3076 3078 3097 3123 3127 a. zum 1. Oktober 1888 getündigt: zuf den 3⁄ Dezember 1893 zur Rückzahlung be. III. Ansgabe (Privilezium vom 6. Anguft 19807 340 348 unr 3h2

289 908 928. 4⸗097 098 102 312 49102 115 427 985 10007 097 271 594 607 610 686 738 783 litt. B. Nr. 25 über 500 ℳ, und 3141 3160 3169 3243 3292 3293 3304 3316 3351 Nr. 1718 1981 2309 2576 9486 9758 9764 stimmten Anleihescheine des Anlehens der Buchstabe 1. 72 163 164 173 233 355 he⸗ 394 Litt. D. über je 1850

88 905 817 48016 070 225 548 551 659 669 243 282 360 439 536 644 835 836 856 880 918 welche hiermit zur Anszahlung zum 2. Januar 3492 3510 3554 3561 3564 3575 3591 3603 3625 b. zum 1. Januar 1889 gekündigt: 1. Oktober 1882 sind folgende Nummern gezogen 660 787, Buchstabe A 1I. 689 694 842 1181 15965 I Att. B. über se ꝛ8

880 397,949100 171 445 453 618 991 50208 18112 120 183 382 385 647 670 721 790 3808 1894 bei der Kammeregkaffe, zu Münden ge. 3663 3701 3734 3737 9744 3758 3782 3806 3812 Nr. 12102 15021 15687 19688 16290, sworden: 1211, 1214 1218 1683, Buchstabe B. 113 233 250 Nr. 10 79 96 107 6ero 152

888 5126 250 294 348 972 52149 150 221 393 579 977 19212 290 350 353 356 358 359 364 kündigt werden, mit dem Bemerken, daß von diesem 3825 3882 3936 3938 3942 3083 3977 3979 3091 zum 1. April 1889 gekündigt: Litt. A. Nr. 37 115 à 1000 473 487 514, Buchstabe C. 27 und 1V. Ausgabe v. von den nater von 92 187

890 861 671 964 52303 54130 24 489 493 580 494 495 536 545 554 562 575 579 811 857 20091 Tage ab die Verzinsung aufhört und daß die ver. 3996 4005 4024 4097 4052 4054 à 3000 Nr. 19365 20506 20516 21696 22616, TLitt. B. Nr. 13 18 125 256 353 à 500 (Privilegium vom 16. September 1888) Buchstabe à. ausgefertigten Kreis

8925 216 875 882 55133 143 194 203 265 430 349 371 570 688 836 887 927 21012 013 014 loosten Obligationen sowie die Zinsscheine außer bei Börsen⸗Bauschuld vom Jahre 1876. d. zum 1. Januar 1890 gekündigt: Titt. G. Nr. 4 44 52 55 94 142 144 164 267 95 186 274 286 349 401 430 492 511 999 576 gereires 1. über 89 en:

8 291 901 892 871 302 56023 981 068 095 015 105 156 191 197 201 224 228 243 368 369 der hiesigen Kämmereikasse bei den Bantfirmen Einlösung am 2. Januar 1894. r. 1341 1853 3618 3909 4287 9448, 269 à 200 611 650 656, Buchstabe B. 312 327 330 360 376, Nr. 2. BB. über 8

25,858 478 624 637 655 659 974 774 951 964 373 394 423 449 461 548 676 691 695 745 782 Mauer & Plant und L. Pfeiffer in Cafsel, Nr. 3 11 49 72, à 1500 8 e. zum 1. April 1890 gekündigt: Die Inhaber dieser Anleihescheine werden hiervon Buchstabe O,. 236 welche bis heute noch nicht ein⸗ Litt. C. über je 300 2

S2es9. 079 134 135 267 731 735 866 58052 339 362 910 992 22147 234 267 495 519 578 5838 pie bei der Filiale der Firma, Mauer &. Schlachthof⸗Anleihe vom Jahre 1872. Nr. 18784 19045 20221 20327 22229t. mit dem Bemerken in Kenntniß esetzt, daß deren gelöst sind, werden darauf aufmerksam gemacht, daß Nr. 49 59 86 91 und 1351

892 593 675 676 850 59032 235 264 298 483 616 631 731 745 896 903 927 929 998 22008 Plaut zu Münden eingelöst werden können. Einlösung am 1. Jnli 1893. Die Verzinsung dieser Stücke hat mit den ge⸗ Verzinsung nur bis zum Cin die Verzinsung derselben aufgehört hat Litt. D. über 130

897 576 692 714 765 769 799 60115 285 360 970 240 301 406 434 790 831 861 878 915 951/ yHannov. Münben, den 20. Juni 1893. Nr. 41 69 118 219 389 440 687 695 751 893 nannten Terminen aufgehört. 21. Dezember 1893 stattfindet, und diese Von den durch Bekanntmachung vom 21. Sep. Nr. 33

812,214 81035 971 213 409 477 478 483 591 972 990 24160 191 248 268 325 339 376 3999 Der Magistrat. 920 934 à 600 Die Einlösung erfolgt außer bei unserer Kapitalbeträge im Verfalltermine bei der Stavl⸗ tember 1889 zur Convertirung von 4 auf 3 ½ % bis c. von den unter dem 1.2 anuar 1886

92169 400 62173 804 963 64314. 427,462 475 526 574 576 622 728 757 759 804 F Gürzenich.Bauschuld vom Jahre 1887 Kämmereikasse an folgenden Stellen: kasse zu Ems oder bei der Deutschen Genossen⸗ 1. Dezember 1889 aufgeforderten oder zur Rück⸗ ansgefertigten Kreisobligationen: Serie VII. à 500 Thlr. bezw. 1500 ℳ: 25054 189 198 309 499 587 3590 641 693 767 öe“ 1 CEinlösung am 2. Januar 1894. 8 Deutsche Genossenschaftsbank von schaftöbauk von Soergel, Pasrisius u. Cie. ahlung am 1. Januar 1890 gekündigten Anleihe⸗ Litt. A. über je 1050

Ntr. 193 213 257 324 567 1019 030 035 084 299 835 954 268054 173 189 474 630 724 768 27003 3 Nr. 46 51 57 60 115 132 138 160 183 233 239 Sörgel, Parrisius & Cp., Berli u Berlin oder deren Commandite zu Frauk⸗ sche nes III. Ausgabe (Privilegtum vom 6. August. Nr. 95 und 122.

259 330 2142 163 166 504 505 507 533 546 953 180 187 292 386 406 407 408 411 425 443 524 J. Bekanntmachung. 245 298 333 414 418 435 438 486 554 584 591 Nationalbank für Deutschland, ses a. M. gegen Ablieferung der Anleihescheine 1880) sind bis heute weder convertirt noch eingelöst Litt. B. über je 500

2933 097 417 454 457 527 563 625 713 752 810 588 653 745 748 770 824 847, 861 941 956 985 wB in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi⸗ 612 613 684 705 716 720 750 à 600 Bankhaus Jacob Landaun, und der dazu gehörigen Zinsscheine erhoben werden worden Buchstabe B. 76 und 78. Die Verzinsun Nr. 5 145 und 221

831 954 4045 208 241 375 445 492 511 622 883 991 28064 074.113 173 371 554 566 583 588 legiums vom 5. Juli 1867 am 26. v. M. erfolgten 799 à 300 DOlldenburg'sche Spar. & Leihbank zu Olden⸗ können. dieser Anleihescheine hat bereits seit 1. Januar 189 Litt. C. über je 200 ℳ%

938 5055 315 400 615 644 731 742 784 793 593 637 709 714 748 868 939 29003 108 229 Ausloosung von Obligationen der Stadt Rückständig aus früheren Jahren: burg, Franukfurter Commandite der Ems, den 24. Juni 1893. aufgehört. 2 Nr. 29 206 269 282 306 379 und 493.

8923 184 246 284 314 316 330 356 587 644 645 319 320 332 334 388 392 448 470 479 538 542 Krotoschin sind folgende Nummern gezogen worden: 1) Anleihe von 6100 9900 u.“ Dentschen Geuossenschaftsbank von Sörgel, Der Magistrat. 9 M.⸗Gladbach, den 12. August 1893. Die Besitzer der zum 2. Januar 1894 hierdurch

2242 257 310 320 351 584 604 681 750 854 895 551 557 558 565 572 577 580 648 663 668 675 Litt. A. 95 229 248 263 265 53 42 13 232 Litt. A. Nr. 22 35 405 563 573 635 8899 Parrisins & Co., Bankhaus Ephraim Spangenberg. Die städtische Schuldentilgungscommission. ekündigten Obligationen werden daher auf gefordert,

948 8147 253 573 9210 396 476 498 581 737 861 920 30012 021 041 060 068 165 166 203 52 134 54 36 266 296 19 127 227 133 281 955 1035 1040 1093 1120 1195 3„ 500 Meyer & Sohn zu Hannover, E. Alen⸗ 6 n Nennwerth gegen Rückgabe der Sol ationen

—2 ꝙ9& 822 22 823 88 .2.⸗2 557 563 657 710 728 734 850 889 129 84 197 183 76. 1 8 Litt. B. Nr. 1809 882 8S. 1586 1740 1845 feld & Co., Magdeburg, s A. ß. Heymann ““ svom 2. Jannar 1894 dab bei der Uesigen

3 136 243 255 529 607 79 9 966 32240. Litt, B. 91. 2020 2461 2554 2556 à 1000 * Co., Berlin, Unter den Linden Nr. 59. 19922 hnn 2 z 4 1 8. E e J. ens.

1 18 49 518 614 633 650 757 709 844 SLerie X. .„ 200 ℳ: Nr. 2 89 128 129 119 uWllt. 1. n Litt. C. Nr. 2960 3030 3285 3236 3385 3386 Mazdeburg, den 5. Seytember 1898. Magdeburg⸗Rothensee⸗Wolmirstedter⸗Deichverband. ““ air. Fesg rnlrssh i E“

897 982 12163 246 250 341 368 551 768 235 299 315 332 587 616 623 773 810 816 914 Die Inhaber dieser Obligationen werden aufge⸗ 3703 3705 3919 à 3000 Der Magistrat der Stadt Magdeburg. Bei der am 19. d. Mts. stattgefundenen Ausloosung der nach Maßgabe der Tilgungspläne Kreisobligationen nd die dazu geh örigen Zins.

8951 121 165 168 221 358 474 605 654 922 1050 082 135 232 260 277 399 420 467 519 fordert, den verschriebenen Kapitalbetrag gegen Rück⸗ 2) Auleihe von 10 000 000 Born. 8 um 2. Januar 1894 einzulösenden 4 proc. Obligationen des Magdeburg⸗Rothensee⸗Wolmirstedter⸗ coupons Ser. VI. 7 10 nebst Talons, ber den

29 345 3858 15016 9086 205 252 343 473 626 644 705 2168 184 208 226 290 296 303 368 gabe der betreffenden Schuldverschreibung vom] Litt. A. Nr. 1111 1113 1140 1166 1215 4564 1“ 3 Deichverbandes sind nachstehende Nummern gezogen worden: sub, b. genannten die Talons und dei den sub d

4 74 811 916 16012 025 082 188 340 390 421 549 562 600 606 607 612 649 678 689 2. Jauuar 1894 ab bei unserer Gaskasse in 66732 7075 7558 7720 7767 8502 3633 à 1000 [151350 Bekanntmachung. ö11) Von den Obligationen I. 19* vom Jahre 1859 bejeichneen die Zinscoupons Ser. II. Nr. 7—16

ne

8S 29s 720 2r 7 oh 127020 148 787 899 948 964 972 209 116, 127 149 220 288 Santsang n menae iin Men Schluß dieses Lltt. B. Nr. 9382 9489 9641 9899 à 500 8 Bei der am 27. Mai d. Je. stattgehabten Ans-. W 58¾ Stück à 100 Thalev. 18 hor⸗ 1 1 A. Nr. 9 20 21 31 135 180 178 181 488 189 909 224 281 285 281 300 340 346 Fe der ausgelvesten Obli

151 210 224 227 414 448 549 577 645 693 753 289 329 440 506 548 609 724 4121 176. Jahres hört die Verzinsung der ausgeloosten Obli⸗ 2) Gürzenich⸗Bauschuld. 3 loosung der Obligationen des ehemaligen ] 2 23 e c, 18063 975 303 309 2) In 2 ½ %½: gationen auf. Nr. 14 109 158 290 723 728 735 à 600 Landkretses Danzig II. Emissivn sind 3365 358 361 371 428 439 449 453 474 490,508 581 589 544 587 604 622 681 659 601 714 339 786 gationen findet von dem obengedachten Tage ah ni 313 383 893 974 691 693 694 924 960 19142 301 Serie XI. à 5000 ℳ: Nr. 105 400 2604 Krotoschin, den 2. Juni 1893. 4) Börsen⸗Bauschnuld. 1 folgende Nummern gezogen worden: .“ 769 805 812 828 839 856 864 883 905 964 980. statt und wird der Werth der etma nicht dnc S e 2S900 949 079 233 342 755 759 2134 158 232 4866 867 8448 7509 657 8 Der Magistrat. Nr. 40 42 à 1500 Litt. A. Nr. 8 über 2000 2) Von den Obligationen II. Cmisszon vom Jahre 1862 beehbfeelieferten Coupons von den Kaptäelfen dn Abzug e =e 7 979 891 492 599 649 655] 8395 611 9363 10141 11291 12443 044 7,3 I Die vorbezeichneten ausgeloosten Obligationen Litt. n. Nr. 70 über 1000 10 Stiick à 100 Thaker. gebracht.

, 2e 29 329 2ns 592 299 129897 14614 380 18173 461 17695 ““ werden hiermit gekündigt; deren Einlöfung erfolgt Litt. n. Nr. 71 über 1000 Mr. 83 86 128 139 143 150 197 225 228 291. VWö“ „Gleichzeitig werden die Inhaber der bit jetzt noch 5 2920947 048 299 403 489 618 624 636 642 18371 403 603. I118888 Bekanntmachung. bei der Stadtkasse in Köln, außerdem bei der Kasse Litt. B. Nr. 73 über 1000 2) Von den Obligationen III1. Gmission vom Jahre 1870 nicht realisirten, bereits früͤher ausgeloosten Freis⸗

839 384 24116 214 619 671 734 767 506 Lerie XII. à 2000 ℳ: Nr. 391 731 1099 Bei der am 7. April d. Js. nach dem aufgestellten der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, bei den Litt. B. Nr. 74 über 1000 7 Stück à 300 W obligationen hierdurch aufgefordert, zur Vermeidung

2889499 051 121 564 572 627 628 758 2589 2070 118 792 793 4760 812 6618 7225 Tilgungsplan ftrttg⸗Hesten Ausloosung von den Baͤnkhäusern M. A. von Rothschild & Söhne Litt. C. Nr. 107 über 500 MNr. 20 4 25 45 51 70 153. weiterer Zinsverluste die Valuta ldigst zu er⸗

ö 993 26043 975 250 252 522 670 s505 9607 350 10¹02 891 12024 756 757 auf Grund des Allerhüchsten Privilegiums vom in Frankfurt a. M., Sal. Hppenheim Ir. & Litt. C. Nr. 108 über 500 1b Die Inhaber dieser Obligationen werden ersucht, dieselben nebst den Talons und Coupons heben. 82 385969831 084 176 466 470 550 574 587 612 13825 14457 458 712 15342 323 853 16981 23. Juli 1888 (G.⸗S. &. 264) ausgegebenen vier⸗ Co. in Kölu, sowie bei dem A. Schaaffhausen .-. Litt. D. Nr. 101 über 200 Nr. 5— 10 gegen Empfangnahme des Nominalwerths am 2. Januar k. J. an die Deichkasse hier⸗ och nicht realisirt sind:

8 7⸗ 857 , 90. 1 . „9 . * 8 e- 8 2 N ES7s Sb 905 998 268037 9039 074 18022 026 procentigen Kreis⸗Anleihescheinen sind nach, schen Baunkyerein in Berlin und in Köln. Die dusgese Obligationen werden den Be⸗ felbst, er . 1 Obngationen hoer mit dem 91 Dezember d. J. auf a. die im Fesl. 1891 ausgeloosten Obligationen 1 . K J. auf. Litt. C. Nr. 275 über 300 und

G , 364 423 525 604 629 630 326 Lerie XIII. 2 1000 ℳ: Nr. 367 1360 367 stehende Anleihescheine zur Til ung im Jahre 1898.8 Die vorstehend bezeichneten Obligationen werden ern mit der Aufforderung hierdur ekündigt, e 28 9 515 729 788 29099 413 503 464 2179 47 678 7326 8124 555 570 9116 gezogen worden: bung 1 vom Perfalltage nicht mehr verzinst und bei der 89 entsprechende Kapitalabfendung 5 9 Föeve I16 e ist noch: Litt. D. Nr. 86 über 150 ℳ, öAus der Verloosung im Ere 1892 die Bbliaatton b b. die im Jahre 1892 ausgelooste Obligation

866,728 799 21012 3 % 448. 259 10522 523 527 711 11410 860 961 12525 Litt. B. Nr. 37 über 1000 Einlösung um den Betrag der fehlenden Conpons 94 ab bei der Kreis⸗Communalkassfe des 8 Zerie vIII. 84 290 Thlr. Hes. 600 ℳ. 609 780 12007 166 738 906 307 14053 15424 Litt. B. Nr. 47 über 1000 ““ 4122891 Kreises Danziger Föehe om hierfelbst gegen.. b I. Emission Litt. A. Nr. 55 4, Litt. C. Nr. 255 über 300

Ir. 61 196 222 328 394 646 699 790 949 264 615 16172 712 359 18243 323 19793 20946 Litt, (C. Nr. 24 über 500 RUin, den 17. Juni 1893. Riückgabe der Uratsanet nebst sämmtlichen dazu deren Verzinsung mit dem 1. Januar 1893 aufgehört hat. sämmtlich ausgefertigt unter dem 2. Januar 186 1116⁶ 142 199 397 317 981 2114 134 137 140 22107 24870 26522 523 524 27015 144 145 Diese Anlethescheine werden den Inhabern hlier⸗ Der Ober⸗Bürgermeister. ehtgen Coupons und Talons in Empfang zuu9 Magdeburg, den 20. Juni 1893. Oeis, pen 11. Ze s:. .8 1 2 280 v2, 295 431 624 646 t93 743 319 960 146 147 20131 171 172 11 22786 24138 durch mit ver Aufforherung gekündigt, die Kapitals⸗ J. V.: Der Beigeordnete Piecq. nehmen. 8 8 Der Deichhauptmann: Namens des Kreisausschuffe b 560 3579 687 G4 663 680 323 911 [28623 26064 400 7033 256 257. beträge vom 2. Jannar 1 ab bei der Panzig, den 1. Junt 1893. 8 8. von Hasselbach, Der Vorsihende: 8869989399 6838 688 714 953 398 *21 241 Eerie XIV. 8 890 ., Nr. 121 262 982 g9. Nreis Commuual Kasse oder bei der g b ““ Der Kreis⸗Ausschuß iFeg 22 Ksniglicher Landrath. 8 on Kardorff.