1 8 37362] Bei der pro
Bekanntmachung. 1893/94 bewirkten Ausloosung von Myslowitzer Anleihescheinen aus dem Allerhöchsten Privilegium vom 14. Februar 1881 sind folgende Stücke durchs Loos gezogen worden: Fitt. . Nr. 24 8. 1000 ℳ. Litt. B. Nr. 143 147 264 265 à 500 ℳ, Litt. C. Nr. 334 335 341 345 346 360 377 402 445 446 471 à 200 ℳ Die Inhaber dieser Anleihescheine werden auf⸗ gefordert, die Nominalbeträge gegen Rückgabe der Autheilscheine und der gehörigen Zinsscheine bis spätestens zum 1. April 1894 bei der hie⸗ sigen Kämmereikasse in Empfang zu nehmen. Mit diesem Tage hört die Zahlung der Zinsen auf. Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom
Kavitale gekürzt. — Myelswitz, den 28. September 1
[37244] chung. 6
Bei der am 28. Sevtember 1893 erfolgten Ausloosung von Anleihescheinen der Stadt Mülheim am Rhein find gezogen worden:
1) 4 % Anleihe nach dem Allerhöchsten Privi⸗ legium vom 12. Oktober 1881:
Buchstabe A. Nr. 26 89 139 173 203 302 311 335 388 418 421 525, Buchstabe B. Nr. 609 615 683 698 784 786 813 848 933 945 952 1003 1004 1037 1047 1155 1171 1384 1407 1418 1453 1461 1542 1603 1628 1738 1819 1821 1860 1933, Buch· stabe C. Nr. 2109 2110 2167 2223 2240.
2) 2 ½ % Anleihe nach dem Allerhöchsten Privi⸗ legium vom 3. Oktober 1887:
Buchstabe A. Nr. 94 121 138 175 221 240, Buchstabe B. Nr. 647 729 754 851 908, Buch⸗ stabe C. Nr. 970 1012.
Der Kapitalbetrag derselben kann gegen Rückgabe der Anleibescheine und der nicht verfallenen scheine nebst Anweisungen vom 1. April 1894 ab bei der Stadtkasse hierselbst erhoben werden.
Zur Einlösung sind noch nicht zurückgegeben worden folgende 4 % Anleihescheine:
am 24. September 1889 ausgeloost: Buchstade B. Nr. 606, am 16. September 1890 ausgeleeft Buch· stabe B. Nr. 602 und 603 und am 23. September 1892 looft: Buchstabe A. Nr. 507 und Buch⸗ Ze n86 1288 1307; 2 glei olgende 3 ½ % libescheine: ausgeloof am 1892: Buchstabe A. Nr. 156 und 162.
Die Zimnsscheinbogen, II. Reihe, zu den 4 % An⸗ leibescheinen können bei der Stadtkasse, Freiheit⸗ straße Nr. 32, hierselbst abgenemmen werden.
Mülheim am Rhein, den 28. Seyptember 1893. Die städtische Schuldentilgungs⸗Commissi
Ausloosung und Kündigung stadtkölnischer Obligationen der Anleihe von 10 Millionen Mark vom Jahre 1891.
Die nachbezeichneten Obligatiecmenssünd zum 1. April 1894 ausgeloost wordem:
Liut. A. Nr. 720 9023 1296 12685 1300 1377 1391 1763 1821 1920 1956 1969 2Dan 29160 2233 2242 2260 2318 2402 2461 2125 2925 267.3 7B 2836 2871 3025 3117 3256 322 3456 3515 4585 3688 3906 3990 4216 4267 4342 4586 4679 4741 4789 5055 5102 5230 5344 5355 5469 5577 5611 5669 5878 5903 5909 5971 5994 6057 6105 6163 6190 6240 6243 6245 6339 6451 6uSI 65 6505 6531 6643 6864 6877 6910 700½4 7196 7243 7465 7519 7618 7666 7691 7712 7804 8464 8499 8586 8615 8658 8814 8815 8867 à 1000 ℳ
Litt. B. Nr. 9016 9050 9082 9272 9323 9329 9333 9387 9700 9935 10043 10117 10151 10333 10442 10520 10533 10536 10610 10818 10918 10937 10972 à 500 ℳ
Die vorbezeichneten Obligaticnemn werden hiermit gekündigt; deren Einlösung erfolgt bei der Stadt⸗ kasse in Köln, außerdem bei der Kasse der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, bei den Bank⸗ häusern M. A. von Nothschild A& Söhne in Frankfurt a. M., Sal. Oppenheim Ir. 4& Comp. in Köln, sowie bei dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein in Berlin und in Köln.
Die vorstehend bezeichneten Obligationen werden vom Verfalltage ab nicht mehr verzinst und bei der um Betrag fehlenden Conpons
ürzt.
öln, den 18. September 1893. 8 Der Ober⸗Bürgermeister: J. B.: Der Beigeordnete Piecg. [36747]. Bekanntmachung.
Die sämmtlichen auf Grund des Allerböchsten 12. vom 27. August 1880 ausgegebenen 4 1 %
nleihescheine der Stadt Münster werden zur Rückzahlung vom 31. Dezember 1893 ab mit der Maßgabe hiermit gekündigt, daß von diesem Tage an die Verzinsung derselben aufbört.
Die . der durch die noch rückständigen Anleihescheine beurkundeten Darlehne erfolgt von obengenanntem Tage ab bei der Kämmereikasse der Stadt Münster gegen Aushändigung der An⸗ leihescheine, der Anweisungen und noch nicht ver⸗ fallenen Zinsscheine.
Diejenigen Gläubiger, welche etwa wünschen sollten, bereits vor dem 31. Dezember d. J. ihre Anleihescheine flüssig zu machen, werden ersucht, sich mit der Verwaltung der städtischen Tpar⸗ kasse zu Münster wegen freihändigen Ankaufs der⸗
iben in Verbindung zu setzen. 18 8
Mäünster, den 25. September 1893.
Der Magistrat.
Windthorst.
Essen Ruhr.
Obligationen der hypothekarischen Anleihe junserer Gewerkschaft wurden 8 der am 29. Sevtember ds. Irs. in der Grubenvorstands⸗ Sitzung erfolgten Ausloosung laut notariellem Protokoll folgende 15 Stück gezogen: Nr. 82 91 184 189 200 226 267 295 298 326 342 406 453 471 472, welche wir hiermit zur Rückzahlung am 2. Ja⸗ nnar 1894 kündigen. Die Verzinsung hört mit dem 31. Dezember 1893
auf. Die Rückzahlung erfolgt gegen Auslieferun der betreffenden Stücke nebst Talons und den nicht fälligen Zinscoupons bei
der Firma Gebr. Hilgenberg, Essen Ruhr,
und 8 der Kasse der Gewerkschaft. “ Essen Ruhr, den 29. September 1899. Der Gruben⸗Vorstand.
2 ) 3. ero 6) Kommandit⸗Gesellschaften 2. 4 94* „ „ 2 2 auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[37382] Deutsch⸗Französische Cognac-Brennerei und Weinsprit⸗Raffinerie vorm. Gebrüder Macholl (Artiengesellschaft). München.
Die Herren Actionäre werden zu der am Dienstag, den 24. Oktober 1893, Nach⸗ mittags 32 Uhr, in den Gesellschaftsräumen, Spitalstraße 10. München, stattfindenden ersten ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.
. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und Bericht des Vor⸗
standes und des Aufsichtsratbs.
2) Beschluß über die Vertheilung des Rein⸗
gewinnes.
3) Ertheilung der Decharge für Vorstand und
Aufsichtsrath.
4) Neuwahl des Aufsichtsraths.
Bezüglich der Theilnahme an der Generalversamm⸗ lung wird auf § N der Statuten verwiesen.
München, den 30. September 1893.
8 Der Vorstand. C. Hennemann. Carl Nicolay.
7513]
Neußer Papier & Pergamentpapier-Fabrik Artien-Gesellschaft in Neuß na. Rhein. Die dierjährige ordentliche Generalversamm⸗
lung sindet Donnerstag, den 19. Oktober
d. J.. Mittags 12 Uhr, im Geschäftslocale zu
Neuß statt.
8 Tagesorduunng: 8 Erlek der im § 32 des Statuts vor⸗ gesedenen Gegenstände.
8 orr 1282 Oktober 18
Neuß, den 2.
[87511]
859 5 82 Mm 8* 8 Badische Papierwaaren⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft.
Wir laden hierdurch unsere Herren Actionäre auf Montag, den 30. Oktober, Nachmittags 2 Uhr, zn einer im Bureau der Gesellschaft statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ inng unter Bezugnahme auf § 24 der Statuten er⸗
1““
8 Tagesordnung: 1) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. 2) Grunderwerb. Karlsruhe, 1. Oktober 1893. Der Aufsichtsrath der Badischen Papierwaaren⸗Fabrik. Otto Ungerer.
Berliner Kohlenwerke Artiengesellschast.
Die Herren Obligationäre der Berliner Kohlen⸗ werke werden hierdurch zu einer auf den 18. Oktober a. c., Vormittags 10 Uhr, Neue Friedrich⸗ straße 47, anberaumten Versammlung einberufen.
esorduung:
Wahl cines neuen Pfandbewahrers an Stelle des
Zur nahme an dieser Versammlung sind die⸗ jenigen gt, welche ihre Obligationen au nserer — .F. hinterlegen oder bei Beginn der mlung sich durch deren Vor⸗ Berlin, den 30. September 1893. 8 Allgemeine Deutsche Handels⸗Gesellschaft. [37515] ere Herren Actionäre laden wir hiermit zu der am erstag, den 19. Oktober a. c., Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Locale des Herrn Gastwirth Hartmann hier (an der Zuckerfabrik) stattfindenden
ichen Generalversammlung er⸗ 1
Tageso . Antrag des Vorstandes auf Aenderung der 6. 12, 24. 35, 44 der Statuten. des Bü Nes u. Cons. auf — des § 44 Abs. 4 der Statuten. önnen vom 16. bis incl. 18. Oftober
Ein
2
ausgegeben. de Ir. h66*“* Stockheim, 30. ber 1893. Aufsichtsrath der Actienzuckerfabrik Büdingen in Stockheim. K. Rodrian.
[37529] Die Actionäre der 8 2* 2 r⸗ 8 2 Kreis⸗Jülicher Zuckerfabrik Actien⸗Gesellschaft zu Ameln werden hierdurch zu der auf Tonnerstag, den 19. Oktober 1893, Nachmittags 2 ½ „ zu Ameln im Conferenzsaale der Fabrik anberaumten außerordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesorduunng: Jahresbericht. II. Vorlage der Jahresbilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. „Bericht der Repisions⸗Commission, behufs Ertheilung der Decharge für Direction und Aufsichtsrath. IV. Neuwahl der Revisions⸗Commission für das nächste Geschäftsjahr. .
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: J. B. Leuffen.
[36944]
Nachdem die Actionäre der Spielkartenfabrik Act. Ges. zu Hamburg ordnungsmäßig aufgefordert sind, außer den anfangs eingezahlten 25. ereeer ins⸗ gesammt weitere 75 Procent auf die Actie einzube⸗ zahlen und nachdem die für diese Einzahlungen ge⸗ setzten Termine verstrichen sind, wird nunmehr hier⸗ durch an die säumigen Aectionäre die erneute Auf⸗ forderung gerichtet, die rückständigen Einzahlungen, insbesondere die auf die Actien bezw. Interims⸗ scheine Nr. 242 bis 295 und 331 bis 3237 rüickständigen Einzahlungen, bis spätestens am 15. Jannar 1894 zu leisten und zwar unter Androhung ihres Ausschlusses mit dem Antheilsrecht.
Furelke den 2. Oktober 1893.
pielkartenfabrik Aect. Ges.
Der Vorstand.
1 O. E. Müller. Ad. Münker.
8
187498] Thode'sche Papierfabrik, Actiengesellschaft zu Hainsberg.
Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 28. Ok⸗ tober a. c., Vormittags 11 Uhr, im Saal der Kaufmannschaft zu Dresden, Ostra⸗Allee 9, statt⸗ findenden 42. ordentlichen Generalverfamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Der Eintritt findet ent⸗ weder gegen Vorzeigung von Actien oder von Depo⸗ sitenscheinen über Actien statt, die bei der Gesell⸗ schaft, einer öffentlichen Behörde oder einer dentschen Bank hinterlegt sind. Die Anmeldung beginnt von 10 Uhr an.
„LTagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Bilanz, Bemerkungen des Aufsichtsrathes, Entlastung des Vorstandes. 2) Beschlußfassung über die Herabsetzung des Actienkapitals auf 1 350 000 ℳ und über die zur Durchführung dieser Herabsetzung erforderlichen Maßregeln, sowie über die dem⸗ entsprechende Abänderung der §§ 3, 5, 7, 9, 11, 12, 15, 25 und 29 der Statuten. 8 3) Wahl zum Aufsichtsrath. 88 Der Geschäftsbericht liegt vom 12. Oktober a. c. im Contor zu Hainsberg, bei der Dresdner Bank zu Dresden und der A 8 deutschen Credit⸗Anstalt zu Leipzig zur Empfangnahme bereit.
Nach Schluß der Generalversammlung findet die notarielle Ausloosung von 21 000 ℳ unserer 4 % Partial⸗Obligationen statt.
Hainsberg, den 30. September 1893.
Der Aufsichtsrath. Die Direction.
Otto Römer, R. Schelzig. stellvertr. Vorsitzender. F. Knörich.
[37497] „Cellulose⸗Fabrik Wartha.“ Die Aectionäre der Cellulose⸗Fabrik Wartha werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf den 19. Oktober 1893, Nachmittags 3 Uhr, nach Breslau in die Wohnung des Herrn Geheimen Commercien⸗ Raths Schoeller, Königsplatz Nr. 5a., eingeladen. Tagesordnung:
Genehmigung der Beschlüsse der General⸗ versammlung vom 21. Juni 1893, betreffend die Auflösung der Actiengesellschaft Cellulose⸗ fabrik Wartha zum Zwecke ihrer Umwandlung in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung und der gemäß § 78 des Gesetzes vom 20. April 1892 getroffenen Festsetzungen.
Wartha in Schles., den 30. September 1893. Der Aufsichtsrath Kisn. er „Cellulose⸗Fabrik Wartha“.
[37512]
Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur siebenten ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag, den 27. Oktober 1893, Nachmittags 3 ½ Uhr, in das Hotel Voß hierselbst eingeladen.
Tagesordnung:
Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsraths über das abgelaufene Geschäftsjahr nebst Vorlage der Bilanz. Bericht der Rechnungsrevisoren. Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und den Auf⸗ sichtsrath.
4) Wahl von Rechnungsrevisoren.
5) Abänderung des § 11 des Statuts.
Wegen der Theilnahme an dieser Versammlung wird darauf aufmerksam gemacht, daß die Actien oder Depotscheine der Reichsbank über dieselben bis spätestens zwei Tage vor der Generalver⸗ sammlung Abends 6 Uhr, den Tag der General⸗ versammlung nicht eingerechnet, entweder bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause S. Hauf in Witten hinterlegt werden müssen.
Witten, den 28. September 1893.
Wittener Walzenmühle Artiengesellschaft. Der Aufsichtsrath.
837516 1 Gesellschaft für Gasindustrie in Augsburg.
Die Herren Actionäre werden hiermit zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 26. Oktober I. J., Vor⸗ mittags 9 Uhr, in das Börsengebäude, I. Stock, eingeladen.
Tagesorduung: 1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. 2) RNechnungzablage, Genehmigung derselben und Decharge⸗Ertheilung. 1 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinnes,
Behuft Legitimation zur Theilnahme an der Generalversammlung wird bekannt gegeben, daß Ausweise g Vorzeigung der Actien in unserem Comptoir Wahnbofstla 21) vom 20,. bis 24. Oktober I. J. wäͤhrend der üblichen Geschäfts⸗ stunden verabfolgt werden, 1 8
Die Bilanz, sowie der Geschäftsbericht liegen zwei 51 vor der Generalversammlung im Gesell⸗ schafts⸗Comptoir zur Ein der Actionäre auf. Augsburg, den 1. Oktober 1893.
er Vorsitzende des Aufsichtsraths: Gustavy Riedinger.
7496]
Stahlwerk Augustfehn Act.⸗Ges. vorm. Schultze, 1 Fimmen & Co. zu Augustfehn.
Die ordentliche Generalversammlung findet statt am 20. Oktober 1893, Nachmittags 4 Uhr, im Bureau des Notars Dr. A. Noltenius zu Bremen.
Tagesordnung: 1) Bilanz und Geschäftsbericht, Decharge⸗ Ertheilung, Gewinnvertheilung. 2) Neuwahl von zwei Aufsichterathsmitgliedern.
In Gemäßheit des § 24 des Statuts haben Theil⸗ nehmer an der Generalversammlung ihre Act der Direction der Gesellschaft zu August deponiren.
Augustfehn, den 30. September 1893.
— Der Aufsichtsrath.
Aug. Schultze, Vorsitzender.
[37499] Neue Papier⸗Manufactur Straßburg i. E.⸗Ruprechtsau.
Die Herren Ackionäre werden zur statutengemäßen ordentlichen Generalversammlung, welche auf Montag, den 30. Oktober 1893, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, anberaumt ist und im Locale der Straßburger Handelskammer stattfinde ird ergebenst eingeladen. C1“
Tagesordnuung:
1) Bericht des Vorstandes über d schäftsjahr 1892 — 93.
2) Feststellung der Bilanz.
3) Bericht des Aufsichtsrathes.
4) Festsetzung der Dividende gemäß Artikel 48 der Statuten.
5) Entlastung des Vorstandes. u1
6) Entlastung des Aufsichtsrathes.
7) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes.
8) Ausloosung von Obligationen.
Die Besitzer von auf den Inhaber gestellten Actien, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden eingeladen, ihre Actien spätestens am 26. Oktober bei der Geschäftskasse oder an der Kasse des Bankhauses der Herren Pick, Schlagdenhauffen & Co. in Straßburg zu hinterlegen.
8 Der Vorstand. 8 F. Grobe.
[37469]
Die Actionäre der unterzeichneten Gesellschaft werden hierdurch gemäß § 26 des Gesellschafts⸗ Statuts zu der am Sonnabend, den 21. Oktober d. J., Nachmittags 1 Uhr, im Kaiserhof zu Berlin stattfindenden fünften ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Die Actien und Interimsscheine, welche in dieser Generalversammlung vertreten werden sollen, sind bis zum 19. Oktober d. J., Abends 6 Uhr, mit einem arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichniß gegen Empfangnahme der zur Theilnahme an der Versammlung berechtigenden Depositions⸗ scheine bei der Gesellschaftskasse in Goslar nieder⸗ zulegen.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstandes.
2) Vorlage der Jahresbilanz.
3) Bericht der Revisoren.
Entlastung für Aufsichtsrath und Vorstand.
Wahl zweier Revisoren.
Nslcodüng zweier Aufsichtsrathsmitglieder.
Neuwahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder.
Ersatzwahl für ein ausgeschiedenes Aufsichts⸗
rathsmitglied. 3
Erhöhung der Mitgliederzahl des Aufsichts⸗
rathes von sebhe auf sieben.
) Wahl eines siebenten Aufsichtsraths⸗Mitgliedes.
Goslar, 29. September 1893.
Artiengesellschast sur Bergbau und Tiesbvohrung zu Goslar.
Der Aufsichtsrath. Feodor Siegel.
Vereinigte Chemische Fabriken 8
[37471] zu Leopoldshall, Actien⸗Gesellschaft.
Die Actionäre der Vereinigten Chemischen Fabriken zu Leopoldshall, Actien⸗Gesellschaft, werden hierdurch zu der am Freitag, den 27. Oktober d. Jahres, Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungssaale des deutschen Handels⸗ tages, Neue Börse in Berlin, Neue Friedrich⸗ straße 54, 2 Treppen, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz fur 1892/93.
2) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinnes und Entlastung der Ver⸗ waltungsorgane.
3) Wahl von turnusmäßig ausscheidenden Mitgliedern des Aufsichtsraths.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Actionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der Ge⸗ neralversammlung, Abens 6 Uhr,
entweder ihre Actien bei unserer Gesell⸗ soseekgsle deponirt haben, oder die ge⸗ schehene 2 jederlegung der Actien oder der Depotscheine der Reichsbank bei den 7Fh. Delbrück, Leo & Co., Berlin, Mauer⸗ straße 61/62, durch Bescheinigung nach⸗ weisen. 1 1
Die von der Fealchattsrase beziehungs⸗ weise den Herren Delbrück, Leo & Co. er⸗ theilten Bescheinigungen gelten als Einlaßkarten zur Generalversammlung.
Je tausend Thaler = 3000 ℳ Actien oder Stammprioritäts⸗Actien geben eine Stimme. An den oben bezeichneten Stellen ist der ge⸗ druckte Geschäftsbericht und die Bilanz vom 12. Oktober c. ab zu haben.
Leopoldshall, den 30. September 1893.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths
Ziervogel. b Der Vorstand. Dr. Georg Borsche. Hermann Jacobsohn.
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.
3. Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäuje, Verpachtungen, Verdingungen ꝛ. 5, Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
6. Kommandit⸗Gesells 7. Erwerbs⸗ und 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen
ts⸗Anzeiger. 1893
ften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. irthschafts⸗Genossenschaften.
Oeffentlicher Anzeiger.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
1875170 Braunschweigische Dampfmühlen⸗Gesellschaft.
See 21 des Statuts beehren wir uns, unsere Herren Actionäre zur dreiundzwanzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung in den Räumen unseres Hauses, Sonnenstraße Nr. 9, auf Mittwoch, den 18. Oktober d. J., Nachmittags 4 Uhr, hierdurch ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsraths, sowie des S vrenr abschlusses für das am 30. Juni beendete Betriebsjahr und Beschlußsassung darüber, sowie über Vertheilung des Reingewinns.
2) Neuwahl eines 5* des Aufsichtsraths.
Wegen Berechtigung zur Theilnahme an der Ver⸗ sammlung wird auf § 20 des Statuts verwiesen. Die Einfaßkarten nd gegen Vorzeigung der Actien vom 4. bis 17. Oktober an der Kasse der Gesell⸗ schaft, Madamenweg Nr. 1, in Empfang zu nehmen.
Vom gleichen ꝙ† ab liegen daselbs auch Rech⸗ nungsabschluß und Geschäftsbericht für unsere Herren Actionäre zur Einsicht aus.
Braunschweig, den 28. September 1893.
Der Aufsichtsrath. Herm. Wolff, Vorsitzender.
[37192] Mech. Weberei Zell i./W.
Wir laden die Herren Actionäre zur ordentlichen Generalversammlung am 7. November d. J., Nachmittags 4 Uhr, in unseren Bureaux ein.
Tractanden: b
1) Beüüß des Vorstandes und des Aufsichts⸗
rathes.
2) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗
rathes, eventl. Wahl von Revisoren. 3) Bestimmung über die Verwendung des Rein⸗ gewinnes. 3 .
4) Reuwahl der Mitglieder des Aufsichtsrathes.
Behufs Theilnahme an der Generalversammlung (§ 10 der Statuten) sind die Actien bei der Direction oder bei dem Bankhause Christian Mez in Freiburg i. B. 4. November d. e., u hinterlegen.
Zell i. W., den 26. September 1893.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Julius Mez, Commerzien⸗Rath.
[37518
— 2 „ Eisenhütte Westfalia in Bochum. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lusg der Actionäre unserer Gesellschaft findet Montag, den 30. Oktober cur., Nach⸗ mittags 6 ½ Uhr, im b Budde in Bochum statt. Die Deponirung der Aetien hat nach § 21 des Statuts zu erfolgen. Tagesordnung: 8 86 Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz. Bericht über die Revision der Jahresrechnung und Decharge⸗Ertheilung. Beschluß über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. “ Ausloosung von Grundschuldbriefen 5) Wahl eines 21eö 6) Wahl zweier Rechnungsrevisoren und eines Stellvertreters. Bochum, den 30. September 1893. Der Aufsichtsrath.
27467 Bei am 27. April a. c. in Gegenwart eines Notars stattgefundenen Verloosung von 236 Stück Stamm⸗Prioritäts⸗Actien unserer Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden:
13 20 41 44 61 86 124 126 145 180 188 193 229 235 236 241 261 268 274 297 305 308 309 330 331 348 352 353 357 360 364 372 374 380 388 390 393 399 413 417 442 443 451 464 470 508 524 545 562 570 574 591 614 626 632 644 651 654 661 688 696 711 717 718 723 731 743 753 757 761 769 772 795 799 806 819 825 829 862 870 874 881 886 892 938 946 954 957 972 981 982 999 1012 1031 1033 1045 1046 1050 1053 1058 1059 1062 1067 1070 1079 1090 1092 1106 1112 1114 1134 1155 1156 1158 1160 1169 1184 1193 1198 1203 1211 1218 1227 1228 1242 1245 1261 1269 1285 1291 1292 1293 1296 1297 1298 1299 1310 1313 1328 1329 1341 1346 1359 1368 1376 1382 1412 1468 1488 1497 1507 1525 1526 1534 1565 1573 1587 1609 1610 1616 1646 1649 1651 1653 1688 1691 1694 1712 1738 1745 1746 1753 1779 1791 1809 1821 1825 1829 1834 1844 1847 1849 1853 1863 1871 1876 1889 1909 1921 1925 1926 1953 1954 1975 1994 1995 2001 2039 2040 2045 2048 2052 2059 2086 2148 2152 2179 2200 2209 2214 2220 2228 2247 2249 2273 2278 2283 2288 2301 2302 2313 2314 2318 22 35 2344 2363 2365 2369 2381 2391 2399 2412 2434 2449 2451 2468. 1
Die Einlösung der Actien erfolgt gemäß 8 29 unseres Statuts vom 31. Dezember cr. ab an unserer Kasse mit ℳ 624 pr. Stück gegen deren
Rückgabe einschließlich der Dividendenscheine Nr. 22
bis 50. Stettin, den 1. August 1893.
Pommerscher Industrie⸗Verein auf Artien.
Maffia. Jahn.
bis spätestens am
[37373
In Gemäßheit der Tilgungsbedingungen sind unter Leitung eines öffentlichen Notars von den von uns ausgegebenen Obligationen die nachstehend ver⸗ zur Tilgung 2. Januar 1894 bestimmt und zwar:
zeichneten durch das Loos Litt. A. Nr. 6.
Litt. B. Nr. 62 113 116 141. Litt. C. Nr. 172 184 205 211 254.
Litt. D. Nr. 270 277 299 318 329 331 343.
zum
Die ausgeloosten Obligationen werden am 2. Ja⸗ nuar 1894, wie ee eingelöst, an welchem Tage auch die Verzinsung derselben aufhört.
Nienburg a.
Portland⸗Cement⸗Fabrik
Rud. Schröder.
„ den 28. September 1893.
„Asceania“.
Der Vorstand. H. Schneider.
[37653]
Die diesjährige
Breslauer Aetien Malzfabrik.
ordentliche Generalversammlung
sindet Mittwoch, den 25. Oktober c., Nachmittags in dem Geschäftslocal der Gesellschaft an der Hundsfelder Chaussee hier statt. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz pro 1892/93. 2) Ertheilung der Fntlaf 3) Beschlußfassung über die 2 4) Aenderung der §§ 5 und 21 des Gesellschafts⸗Statuitts. ctionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, Actien bis spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei Herrn G. v. Pachaly’s Enkel
Diejenigen
hier zu hinterlegen. 8 Breslau, den 30. Septembe
’
r
Der Aufsichtsrath.
tun
1893.
Geisler.
3 Uhr,
Phevinwerthelinn
3 6
1
Eisenhütten und Emaillirwerk Walterhütte.
Activa.
—
Grundstück⸗Conto . . Maschinen⸗Conto . . .. Utensilien⸗Conto .. .. Modelle⸗Conto .. . .. Geleise⸗Anlage⸗Conto . . . . .. Elektr. Beleuchtungs⸗Anlage⸗Conto Zee. und Wagen⸗Conto . . Waaren Conto . ... Materialien⸗Conto
Kassa⸗Conto ..
Wechsel⸗Conto.
ℳ 258 426 53 541 18 360 21 124 8 893 4 732 2 774 87 899 9 399 747 699 109 766
Bilanz am 30. Juni 1893.
₰ 20 50 45 40 25 25 75 50 28 13 83
Diverse Debitores
Gewinn.
576 364
und
54
Actien⸗Kapital⸗Conto Reservefond⸗Conto I. .. Special⸗Reservefond⸗Conto Hypotheken⸗Conto .. ““ Diverse Creditores .. Reingewinn.
Accepte⸗
Verlust Canto.
8
576 364 54 Credit.
— -—
ünsen⸗ Gonto . . Abschreibungen:
a. Grundstück⸗Conto.. . Maschinen⸗Conto .. . Utensilien⸗Conto .. Modelle⸗Conto .. . Geleis⸗Anlage⸗Conto
Hanolug s⸗Unkosten⸗Conto
Elektr. Beleuchtungs⸗Anlage⸗Conto
Pferde⸗ und Wagen⸗Conto .. RMeii66
ℳ 21 014 7 760
8 828
1 330 3 689 1 195 525
1 545 13 825
8 60 576 6“ 1“ Die Einlösung der Dividendenscheine pro 1892/93 Serie I. Nr.
pro Stück findet vom 1. November a. c. ab in Nicolai bei unserer Kasse ““ in Ratibor bei dem Oberschlesischen Credit⸗Verein
statt.
2 860
₰ 04 78 20 30 80 88 86 75
82 08]
Per Waaren⸗Conto. „ Gewinn⸗Vortrag
11u“
3 60 576,31 ng s
8 Eisenhütten und Emaillirwerk „Walterhütte“.
[37375]
Activa.
Thüringer Malzfabrik Schloß Thamsbrück Actien⸗Gesellschaft. Bilanz für das Geschäftsjahr om 1. September 1892 bis 81. August 1893.
Passiva.
Grundstücke ... EE1“; Maschinen u. Apparate . Elektrische Anlage . . . öb““; Utensilien u. Mobilien .. bbbeeööö1ö6“”“ Kassa: Baarbestand .. . . . . . Kohle, Malz u. Gerste, Vorräthe .. Debitoren in laufender Rechnung ..
Summa
ℳ 10 575 200 000 63 000 6 600 5 400 3 400 4 000 2 466 48 253 119 222
462 917
57 71 08]*%
36
Aetiha ehttt 11e“ I“ Delcredere Conto . . . .... Creditoren in laufender Rechnung.. Gewinn⸗ und Verluft⸗Conto: Uebertra — Reingewinn a. 1892/93 „11 765.31
ℳ. ₰ 62 700— 3 000— 6 000 — 77 700—
aus 1891/92 ℳ 1 752.05 13 517
—
462 917 36 Credit.
Debet.
An Allgemeine Heehn 8, S. „ Bilanz⸗Conto: Fesena von 1891/92. Reingewinn aus 1892/93 . .
Amortisations⸗Conto (Abschreibungen) . .
ℳ 1 752.05 „ 11 765.31
.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
82
Derselbe vertheilt sich wie folgt: „
— Reservefonds 5 ⁄%. . . J11111X1“ 4 % Dipidende . . . . . . Uebertraͤg auf neue Rechnung
Summa wie oben
ℳ6 588.25 838.27
12 000.— 90.84 ℳ 13 517.36 Summa
“
Thamsbrück, den 29. September 1893.
“ Der Vorstand. E. Renneberg. Die Auszahlung
G. Schmidt. der Dividende erfolgt von
haufen i. han. n üemebe . 1n 2. ,1b. Uschaftskasse gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. . Gesellschaftskasse gegien en ealgsabrik Schloß Thamsbrüc Aetzen⸗Gefellschaft.
2 ₰ ℳ 54 362 84 Per Uebertrag von 10 23182
13 517 36
eren
₰ 1891/92 ℳ 1 752.05 8 ⸗ 18 8
Der Aufsichtsrath. „ N kI e wm 2 9. T „ re ne in Langensalza und an] unferer
[36921] Norddentscher Lloyd. In der Generalversammlung des Norddeutschen Lloyd am 29. April d. J. sind von dessen Anleihe vom
Jahre 1883 von ℳ 15000 000.— die Schuldscheine
Serie XXXVII. Nr. 9721 bis 9990, Serie LI. Nr. 13501 bis 13770
ausgeloost worden.
Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serien
werden aufgefordert, dieselben am 2. Oktober a. c. nebst den dazu sg. Talons
in Bremen an unserer Kasse oder bei dem Bank⸗ hause Bernhd. Loose & Co.,
in Berlin bei der Deutschen Bank oder dem Bankhause S. Bleichröder, 1
in Dresden bei dem Bankhause Günther 4& Rudolph, 8
in Elberfeld bei der eeeeee Bank sowie deren Zweiganstalten in Aachen, Düssel⸗ dorf und M.⸗Gladbach
einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis zu diesem Tage in Empfang zu nehmen. .
Die Verzinsung der ausgeloosten Schuldscheine
hört mit dem 1. Oktober d. J. auf.
Es sind ferner noch rückständig nachstehende Schuld⸗
scheine, ausgeloost am 28. April 1886, rückzahlbar am 1. Oktober 1886: Serie LXV. Nr. 17544 bis 17546 à ℳ 200. Ausgeloost am 18. April 1887, rückzahlbar am 1. Oktober 1887: Serie II. Nr. 476 à ℳ 200. Serie LXIII. Nr. 16776, 16777 u. 16778 à ℳ 1000 Ausgeloost am 28. April 1888, rückzahlbar am 1. Oktober 1888:
Serie XL. Nr. 10556 à ℳ 3000.
Ausgeloost am 13. April 1889, rückzahlbar am 1. Oktober 1889:
Serie XXXVIII. Nr. 10080 à ℳ 1000.
Ausgeloost am 29. April 1890, rückzahlbar am 1. Oktober 1890:
Serie III. Nr. 569 à ℳ 3000.
Ausgeloost am 29. April 1891, rückzahlbar am 1. Oktober 1891:
Serie XLIX. Nr. 13016 à ℳ 1000.
Nr. 13226, 13227 u. 13228 à ℳ 200.
Serie LXIX. Nr. 18432 bis 18435 à ℳ 1000. Nr. 18454, 18455 u. 18456 à ℳ 500.
Ausgeloost am 23. April 1892, rückzahlbar am
1. Oktober 1892:
Serie XLIII. Nr. 11449 u. 11450 à ℳ 500. Nr. 11457, 11468 u. 11493 à ℳ 300. 8 Nr. 11566 bis 11570, 11591 bis 11605 k ℳ 200.
Serie LXX. Nr. 18682, 18689 u. 18690 à ℳ 1000. Bremen, den 29. September 1883.
6922] A * Norddeutscher Llond. In der Generalversammlung des Non Lloyd am 29. April d. J. sind von dessen vom Jahre 1885 von ℳ 10 000 000.— Schuldscheine Serie VII. Nr. 661 bis 770 ausgeloost worden. Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serie mwerden aufgefordert, dieselben am 2. Oktober a. c. nebst den dazu gehörigen Zinscoupons und Talons in Bremen an unserer oder dem Bank⸗ hause Beruhd. Loose & Co., in Berlin bei der General⸗Direction der Seer handlungs⸗Societät oder dem Bankhaufe S. Bleichröder, in Dresden bei dem Bankhause Günther £ dnc. . ö“ Markrichen in Elberfe ei der 2 Bank sowie deren Zweigan in Aachen, Düsseldorf und M.⸗ . 88 einzuliefern und dagegen das und Jinsen bl zu diesem Tage in Empfang zu nehmen 3 Die Verzinsung der hört mit dem 1. Oktober d. Es sind ferner noch scheine, ausgeloost am 13. am 1. Oktober 1889: Serie XVII. Nr. 1778 à ℳ 5000. Ausgeloost am 29. April 1890, rückpahlbar aun 1. Oktober 1899: Serie XXIX. Nr. 3102 à ℳ 500. Nr. 3145 à ℳ 1000 Ausgeloost am 22. 1. Oktober 1891: 888 Scrie XXXIX. Nr. 4180, à g2 . Nr. 4209 und 4223 à ℳ We 1 Nr. 4251 und 288 à& ℳ 12200. 1. Oktoder 18928: Serie XV. Nr. 1588 be 1880 à *ℳ 3328. Nr. 1591 und 1808 bder 1e à. ℳ ee. Nr. 1645 und 1646 à ℳ †