I1 D 1““
Hainer Hütte, Aetien⸗Gesellschaft,
Bilanz, abgeschlossen am 30. Juni 1893. Nach d “
Abschreibung Abschreibung Absche ben
88e ℳ ₰ ₰ Passiva.
“
Siegen 1 Maschinenbau ⸗Anstalt
Humboldt.
Bei der heutigen Ausloosung vor Notar Goecke
8 der für das Jahr 1893 zu tilgenden 25 Obli⸗ 4 ö unserer Gesellschaft vom 3. Mär
885 sind nachstehende Nummern gezogen worden:
198 243 249 257 331 347 452 535 547 561 564 575 587 630 656 675 695 709 716 736 862 912
937 972 973.
Die Auszahlung des Nominalbetrages dieser Obligationen von je ℳ 1000.— erfolgt vom 2. Ja⸗
Vor der
Berlin, Montag, den 2. Oktober 1893.
No Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossen⸗ 8., Zei een⸗ und Muster⸗Registern, über Patente se, „ und Fahrplan⸗ Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen elgafte⸗ 2 “ x 7 Gebenuchemmster, Konkurse, sowie die Tartf. und Fahrhlan
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. e. wea.
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tä lich. — D Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ür das Vierteljahr. —. Einzel 9878 kaiss Anzeigers SW., MWärdi csng 32 bezogen werden. In ertionspreis fih den Raum Ere ; 29 hhee böten 3
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 236 A., 236 B. und 236 0. ausgegeben. pany Limited in London SW., Victoria
53 1) Stamm⸗Actien⸗Kapital⸗Conto. 28 2) Stamm⸗Prioritäts⸗Actien⸗Kapital⸗ Conto . 8
Accepten⸗Conto . . ”] Faustpfand⸗Conto .. ...
Abgang. “ 18 000 nuar 1894 ab 39 957 17 enges , e. n9 Aca;. “ 9 669 66 bei unserer Gesellschaftskasse in Kalk oder 1 454 72 Er 5 nterstützungs⸗Conto 16“ 13 490 bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ 708 80: e g2 1“ 36 74320 verein in Köln und Berlin b 86 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: 65 Saldo⸗Vort 1891/92 gegen Auslieferung der Scheine nebst Talons und 67 8. Fe 8 Zor dag c; der bis dahin noch nicht verfallenen Zinscoupons, Gewinn pro 93.. sowie gegen Quittung des Obligations⸗Inhabers, welche 9f den Obligationen vorzunehmen ist.
ℳ 55 743 6 493
2288 — 6717216 8 940/15 4
52 554 31
Activa. 1) Gebäude⸗Conto . . . ..
432 000 60 000
JII1I““
und Kessel⸗Conto
8
4) Röstöfen⸗Conto.. . 5) Brückenbauten⸗Conto
knieend auszuführender Arbeiten. — Carl Wilhelm
u11112““ 48
7) Utensilien⸗Conto
F7 56
93
18
Ab an Abschreibungen.
Die Verzinsung dieser Obligationen hört mit dem
2. Januar 1894 auf.
Kalk bei Köln, den 27. September 1893. Der Vorstand.
Patente.
1) Anmeldungen. Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗
8 in Ernstthal⸗Hohenstein. 1. April 1893.
asse.
37. Sch. 8831. Perfahren zur Herstellung feuersicherer Decken ve Bims⸗ oder Schlacken⸗
Mansion, 32 Victoria Street; Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin W., Potsdamerstr. 141. 17. Februar 1893. Klasse. 72. W. 9368.
Schmitz⸗Schlagloth in Köln, Bachemstr. 6.
Vom 9. Dezember 1892 ab. Klasse.
11. Nr. 71 775. Controlbuch. — S. Rückert
in Worms a. Rh. Vom 16. Dezember 1892 ab.
„ Nr. 71 786. Bücherbeschneidmaschine. —
Langgeschoß für glatte Flinten⸗ läufe. — C. von Witzleben in Berlin W., Frobenstr. 29. 1. August 1893.
73. K. 10 547. Verfahren zur Herstellung von Kabelschlagseilen. — Hermann Kleinholz in Oberhausen. 13. März 1893.
80. M. 9878. Verfahren zur Herstellung harter Gypsdielen. — Firma A. & O. Mack in Ludwigsburg, Württemberg. 12. Juni 1893.
beton. — Heinrich Schneider in Neuwied, Rhein.
6. Mai 1893.
T. 3738. Eiserner Dübel zum Festhalten lose gewordener Dielen; Zusatz zum Patente Nr. 69 509. — Georg Tilling in Hannover, Eichstraße 41. 12. April 1893.
. G. 7634. Maschine zur Herstellung von
Verzierungen oder Kehlungen verschiedener Art
auf Holz oder anderen Materialien; Zusatz zum
Patente Nr. 50 192. — Charles Louis Goeh⸗
ring in Alleghany, Staat Pensylvania, V. St. A.;
Vertreter: Otto Wolff in Dresden, Pragerstr. 47.
9. August 1892.
L. 8016. Stemmmaschine mit rotirendem I11“ — Christian Loetscher in Dubuque, V. St. A.; Vertreter: Georg Wohl⸗ üer in Berlin W., Leipzigerstraße 35. 11. April
Sch. 8968. Fräskopf zur Herstellung von Faßspunden. — Heinrich Schuchordt in Lauen⸗ burg a. Elbe. 27. Juni 1893.
Sch. 8981. Laubsäge. — Andreas Scherhag „ in Charlottenburg. 3. Juli 1893.
43. R. 7938. Koffer aus Rundrohr. — Gebr. “ in Brandenburg a. H. 20. März
44. H. 13 719. Briefmarken⸗Selbstverkäufer. — Johannes Gustav Heinze, Bürgermeister in Königsbrück, Sachsen. 22. Juli 1893.
45. B. 15 072. Stiütze für Breitsäemaschinen, um das Einrichten derselben für das Langfahren zu erleichtern. — Carl Beermann in Berlin 8 Vor dem Schlesischen Thore. 5. Juli 1893.
47. A. 3360. Federnde Bürstenkupplung mit
Stahlblechkämmen; Zusatz zum Patente
Nr. 70 053. — Allgemeine Glektricitäts⸗
Gesellschaft in Berlin NW., Schiffbauer⸗
damm 22. 14. Februar 1893.
B. 14 996. Schraubenmutter mit Bolzen und an den Enden abgestumpft auslaufendem Gewinde. — John F. Braun in Philadelphia; Vertreter: Hugo 88 und Wilhelm Pataky in Berlin NW., Luisenstr. 25. 24. Juli 1893.
J. 2952. Ausrückvorrichtung für Hohl⸗ eylinder⸗Reibungskupplungen mit federndem Bremsband. — J. Julien und Ch. Dufour in Paris, 191 Rue Legendre bez. 20 Rue de la Sorbonne; Vertreter: C. Gronert in Berlin NW., Luisenstr. 22a. 6. Dezember 1892.
49. A. 3529. Drehherz mit Spannexcenter. —
Hermann Amler in Witten. 30. Juni 1893.
K. 10 550. Dampfpresse mit Wasserdruck⸗ Uebersetzung. — Kalker Werkzeugmaschinen⸗ fabrik L. W. Breuer, Schumacher & Co. in Kalk bei Köln a. Rh. 14. März 1893.
L. 7888. Verfahren und Vorrichtung zum Fassen von Diamanten; Zusatz zum Patente Nr. 69 962. — Theodor Lange in Brieg, Reg⸗ Bez. Breslau. 4. Februar 1893.
L. 805 7. Werkzeughalter für mehrere, un⸗ mittelbar neben einander angeordnete Stähle. — Georg Libeau in Frankfurt a. M., Eschers⸗ heimer Landstraße Nr. 109. 7. April 1893.
L. 8142. Schlackenabstreichvorrichtung für Rohrwalzen. — Johann Leppich in Riesa a. Elbe, Bahnhof Str. 11 I. 7. Juni 1893.
8 u. 874. Maschine zur Herstellung von
von Se der Dinitrosostilben⸗ sechskantigen Schraubenmuttem durch Schmieden.
disulfosähre der Anmeldung K. 10 222. — Kalle — Firma A. Urban & Söhne in Florisdorf 1.
& Co. in Biebrich a. Rh. 15. April 1893. bei Wien; Vertreter; F. TC. Glaser, Königlicher
23. Sch. 8960. Verfahren zum Raffiniren Geheimer Commissions⸗Rath, und L. Glaser,
von Fetten und Oelen. — Max von Schmidt Königlicher Regier Baumeister, in Berlin
auf Altenstadt in Wien, Elisabethstr. 10; Ver⸗ SW., Lindenstr. 80. März 1893.
treter: Hugo Pataky und Wilhelm Pataky in 51. L. 8030. Vorrichtung an Zithern zum „
Berlin NW., Luisenstraße 25. 24. Juni 1893. Anzeigen der anzuschlagenden Saiten bezw. 24. S. 7244. Flammofen mit Wärmespeichern Accorde. — O. Lenz in Verlin W., Genthiner⸗
für ununterbrochenen Betrieb. — Albert Sailler stiaße 8. 18. April 1893.
in Witkowitz in Böhmen; Vertreter: F. C. „ 9215. Durchscheinender Deckel an mit
Glaser, Königl. Geh. Commissions⸗Rath, und Klaviaturen versehenen Instrumenten. — Sarah 3.
L. Glaser, Reg.⸗Baumeister, in Berlin SW., Garth Wicking, 190 Walworth Road, London,
Lindenstr. 80. 20. April 1893. und David William Nightingale, 76 Peckham u“
27. K. 10 198. Druckausgleichvorrichtung für Rye, London; Vertreter: Arthur Baermann in „ Nr. 71 885. Stoffzuschneidevorrichtung. — Gas⸗ und Luftpumpen. — Ludwig Kaufmann Berlin NW., Luisenstr. 43/44. 3. Juni 1893. Philippsohn & Leschziner in Berlin, Kaiser⸗ in Aachen. 14. November 1892. 52. T. 3786. Stoffzuführvorrichtung für Näh⸗ straßfe 41. Vom 1. Februar 1893 ab.
N. 2899. Luftbefeuchtungs⸗ und Reinigungs⸗ maschinen. — William Henry Harrison Tracy 6. Nr. 71 820. Transportabeler Grünmalz⸗ apparat für Heizöfen mit über dem Heizofen in Troy, Jeremiah Anderson Secriven in New⸗ wendeapparat mit elektrischem Antrieb; Zusatz liegender d-ucge febries — Nürnberger
8) Waagen⸗Conto.. “ 3 18 8 b 9) Hohofen⸗Conto. 76 4 genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung 8 40 b 8 — eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der
1 7) Erwerbs⸗ nnecebests nugund asalst einstweilen gegen Be⸗ Genossenschaften.
“ 8 ümFa8.. “ Eseaa. 3400. Maschine zum Formen und Gfenbahn-Uatecan onto 1 “ 50 19 285 Keine. Schneiden von Teig. — J. Aegeter in Ham⸗
. 85 burg, Klein Grasbrook. 18. März 1893. Lagerplatz⸗Geleise⸗Conto . . . . .. 8 88 442 3. K. 10 933. Verschluß für Kragen, Man⸗
38 188 sscchetten und dergl. — Heinrich Krause in Ber⸗ ugang
lin W., Krausenstr. 74. 13. Juli 1893.
787 57 51893] 1 8 88s. sschhe 2 snehe 9.
55 . 3 überflüssigen Kielmasse bei Federn. — Augu
“ Zugang 8 1 Rechtsanwälten. Tobias, Inhaber der Firma Joel & Tobias
8 1 in Berlin, Schäferstr. 13/13 a. 10. August 1893.
88 28 104 [37247] Bekanntma 8 4. E. 3889. Gelenkverbindung der Parallelo.
15) Effecten⸗Conto.. . “ — Der Geheime Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt und gramme an federnden Fahrradlaternen. — Firma
Abgang 1 Notar Adolph Martin Heilborn ist verstorben und Henry Eades & Co. in Birmingham, Maß⸗
in der Liste der beim Landgericht Berlin I. zuge⸗ house Lane 28, Grafschaft Warwick, Großbritan⸗ Abgang
Ch. W. Lovell und A. Bredenberg in 142 Worth Street, New⸗York, City N.⸗Y., V. St. A.; Vertreter: C. Fehlert und G. Loubier in Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Vom 31. Ja⸗ nuar 1893 ab. Nr. 71 787. Maschine zur Herstellung von 18.-.e.ew.. Fe und A. redenberg in 142 Worth Street, New⸗York, „ S. 7176. Verfahren zur Herstellung von City N. 9.,82. St. A.; Vertreter: C. — irdenen oder Porzellan⸗Filterkörpern. — Antonio und G. Loubier in Berlin NW., Dorotheen⸗ da Silva Prado in Paris und Bonifacio straßf 32. Vom 31. Januar 1893 ab. Medina⸗Santurio in Houilles; Vertreter: A. Nr. 71 790. Vorrichtung zum Vorzeichnen du Bois⸗Reymond, Ingenieur in Berlin NW., von Zierlinien auf Buchrücken. — A. Krah in Schiffbauerdamm 29 a. 14. März 1893. Berlin 8., Alte Jakobstr. 78. Vom 17. Februar 85. K. 10 299. Schiffsabort mit Desinfections⸗ 1893 ab. Einrichtung. — Fritz Kretschmar in Berli „ Nr. 71 794. Sammelmappe. — Firma SW., Neuenburgerstr. 16. 22. Dezember 1892. Küßner & Co. in Berlin 8., Jakobikirch⸗ 86. A. 3215. Elektrischer Kettenfadenwächter. 1. Vom 24. Februar 1893 ab. — Firma Andriessen & Dannert in Berlin „ xr. 71 795. Sammelmappe. — E. NW., Spenerstr. 30. 13. Oktober 1892. Magnüsson, Bibliothekar an der Universitäts⸗ H. 13 509. Spitzenmaschine mit Hilfs⸗ bibliothek, in Cambridge, Bateman Street 31; nadelstangen. — Thomas Holmes in Notting⸗ Vertreter: A. Sieber in Berlin S0., Neander⸗ ham, Ilkeston Road Nr. 60, England; Ver⸗ straße 14. Vom 25. Februar 1893 ab. treter: Alexander Specht und J. D. Petersen in Nr. 71 813. Vorrichtung zum Ordnen von Hamburg. 16. Mai 1893. 8 Schriftstücken, Drucksachen u. dergl. — H. 87. M. 9550. Arbeitsgeräth mit auswechsel⸗ Maeßiggang in Schöneberg b. Berlin. Vom baren Werkzeugen. — Adolf Micolai und Her⸗ 16. April 1893 ab. mann Sträubig in Königshütte O.⸗S. 13. Fe⸗ 12. Nr. 71 777. Verfahren zur Reinigung und bruar 1893. 8 8 b Entfärbung von tanninhaltigen Flüssigkeiten. — 83. P. 6281. Messerkasten für Schnitzel⸗ Ele Fontenilles & Desormeaax in maschinen; Zusatz zum Patente Nr. 54 549. — Paris; Vertreter: F. Wirth und Dr. R. Wirth Firma H. Putsch & Co. in Hagen in Frankfurt a. M. Vom 22. Dezember 1892 ab.
2. Mai 1893. 88 „ 783. Verfahren zur
6544924 von Barium⸗ und Strontiumhydroxyd mittelst
“ 2) Zurückziehung. Elektrolyse. — H. Taquet in Paris; Ver⸗
Die in Nr. 233 des Reichs⸗Anzeigers vom 28. Sep⸗ treter: C. H. Knoop in Dresden. Vom 24. Ja⸗
tember d. Js. bekannt gemachte Anmeldung M. 9637 nuar 1893 ab. Kl. 51 wird aus der Auslegung zurückgezogen. „ Nr. 71 797. Verfahren zur
3) Zurücknahme von Anmeldungen.
a, Die folgende Anmeldung ist vom Patent⸗ sucher zurückgenommen. 8 Klasse.
34. N. 2626. Fensterputzer. Vom 7. Novem⸗
ber 1892.
b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. Klasse. 34. B. 14 035. Als Fensterleiter benutzbare
Bockleiter. Vom 29. Juni 1893. 1 57. St. 3414. Vorrichtung zum Ausheben der
vordersten Platte in Magazin⸗Cameras. Vom
29. Juni 1893.
82. Sch. 8499. Tvrockenvorrichtung für Rüben⸗
schnitzel u. dergl. Vom 1. Juni 1893.
Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt⸗ machung der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
4) Ertheilungen. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Nr. 71 89 T7. Feuerung für Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten — W. Lönholdt in Berlin W., Tage ab unter nachstehender Nummer der Patent⸗ straße 1. Vom 18. März 189 rolle ertheilt. Nr. 71 898. Dampfkessel P. R. Nr. 71 756 bis 71 945. flachen Hohlkörpern. G. Klasse. Belgrad, Sava⸗Mala 18; Nr. 71 800. Stoßherd mit Duerschliß in J. Maemecke und F. De der Herdfläche. — A. Kavan, K. K. Auf⸗ leranderstr. 38. Voem n bereitungs⸗Ingenieur, in Birkenberg, Böhmen; Nr. 71 911. Waßserstarn 8 Vertreter: K. J. Mayer in Barmen. Vom “ Bruch des Gl Amrh — N. A. Svenssomn d
7. März 1893 ab. Kohlenwäf en. “ enwäsche gstr. 22. Wen Drzgember 0 sche 8 n
12
10. 9
8) Niederlassung
39 000
lassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden. EEEEE e hren Berlin, den 27. September 1893. nien; Vertreter: Richard Bayer in Berlin 80., Kenigtiche ““ 18
ngern.
16) Cautions⸗Conto 3 35 000—-
2 812 87] 8 126 079 92% G “ 8 Der Präsident:
103 900,30 “ [37246]
11 339 88]r 656 599,/4666 656 599 1““ inn⸗ 4 8 er echtsanwa ustiz⸗Ra⸗ Kori m Gewinn- und Verlust-Conto am 30. Juni 1893. Leben. aödec de Zasgal han dhe rhassene hes en
—. unterzeichneten Amtsgerichte aufgegeben und ist in ₰ ℳ ₰ ₰ ₰ 3 : . 6 1 8 3 11,339,88 9 er Salbo⸗Vortrag I hiesiger eten alsgt heute seine gelös
den. 2) Effecten⸗Conto .. 1 8— 80 1 181 71 ³) Pacht⸗Ertrag⸗Conto 1 20 Zwickau, 4) Roheisen⸗Conto 1 1 1 40
Im2159 . 8 Der Vorstand.
Oelfabrik Besigheim vorm. Fr. Kollmar, Aet.⸗Ges. Bilanz per 30. Juni 1893. ℳ ₰ Passiva. ₰
493 399 61] Actienkapital⸗Conto: 427 323 9 Prioritäts⸗Actien. ℳ 500 000.—
Brlückenstr. 13. 20. Juli 1893. 7. B. 15 068. Herstellung von Doppelbronze⸗ „ draht. — Carl Berg in Eveking in Westfalen, und die Firma Felten & Guillaume, Carls⸗ werk in Mülheim a. Rhein. 25. November
1891.
9. J. 2907. Bündel⸗Einziehmaschine für Bürsten. — Louis Jacoby in Magdeburg, Tischlerkrug⸗Str. 3. Oktober 1892.
12. M. 9855. Darstellung der Benzoylverbin⸗ dungen der p-Oxyphenylurethane oder deren Aether; Zusatz zum Patente Nr. 69 328. — E. Merck in Darmstadt. 1. Juni 1893.
15. H. 13 545. Vorrichtung zum bequemen
“ der Prägeplatte an Balancier⸗
19) Kassa⸗Conto.. 18) Vorräthe .. 19) Debitoren.
3 1 88
Soll.
1) An Abschreibungen.. “ 2) „ Ueberschuß:
r9 95 Vortrag auf neue Rechnung. am 29. September 1893.
Königliches Amtsgericht. (Unterschrift.)
9) Bank⸗Ausweise.
Keine.
11 275,40 11 521 59
Siegen, den 28. September 1893. 2 rägepressen. — Moritz Heilfron in Berlin NO., deue Königstr. 11. 29. Mai 1893. 20. G. 7994. Antrieb von Gleis⸗Fahrzeugen durch zwei gesondert auf die mit einander gekuppelten Räder jeder Seite wirkende Kraft⸗„ maschinen. — Grusonwerk in Magdeburg⸗ Buckau. 10. Februar 1893. J. 3098. Sicherheitsvorrichtung mit Bahn⸗ räumer für Straßenbahnwagen. — Franz Jernetz und Ferdinand Jeniczek in Wien; „ Bertreter: Hugo patath und Wilh. Pataky in Berlin NW., Luisenstraße 25. 21. Juni 1893. R. 7790. Federnder Stromabnehmer für elektrisch betriebene Bahnen mit 2 oder 3 ober⸗ rdisch geführten Leitungen. — Firma M. M. otten in Berlin NW., Schiffbauerdamm 29a. 18. Januar 1893. 21. D. 5435. I 3 Damseaux in Gembloux, Belgien; Vertreter: Hugo Pataky und Wilhelm Pataky in Berlin
8
37474 von Estern des Narceins. — Dr.
in Berlin W., Landgrafenstr. 20. Vom 28. Fe⸗ bruar 1893 ab. iltrirvorrichtung. — H. I. E.
1 Nr. 71 3 2
ensen und E. F. Busch in “ 11. Vom 23. März 1892 13. Nr. 71 842. mit
Activa. Liegenschafts⸗Conto.. Maschinen⸗Conto...
Sfen.pt⸗ 8 uhrwerks⸗Conto Faaren⸗Conto.. Materialien⸗Conto Kassa⸗Conto .. . Wechsel⸗Conto.. Debitoren⸗Conto... Effecten⸗Conto ... See seues Wasserwerk⸗Conto Garantie⸗Conto..
1 000 000⸗—-
392 000 — 477 59006 826 805 35 4 677 75 131 474 38 10 49212 5000,—
23 S6 Stamm⸗Actien „ 500 000.—
ve 1 514 987 150 Accept⸗Conto . . . . . . . .
198 8 xanns.*.
igations⸗Zinsen⸗Conto..
3 985 81 Peagefons Zicfentg “ Reservefonds⸗Conto . . ... Special⸗Reservefonds⸗Conto .. Dividende⸗Coupons⸗Conto (nicht
h““
raße 21, sämmtli in Hambung. 24. August 1892 ab.
Nr. 71 872. Feuerbüchse für Locomatith⸗ kessel. — F. Ritter von Dormus in 1. dorf bei Wien; Vertreter: R. Lüders in Vom 9. April 1892 ab.
Nr. 71 8 73. Ueberhitzer für Gas. — W. Schmidt in Wi Cassel. Vom 29. Mai 1892
Nr. 71 886. waf
Wagner in Erimmitschau, L 8. Februar 1893 ab.
99 663 92 618,—
1 340,91
2 924,18 253 522 98 2 848 099/66
Gewinn- und
f zund e bei
Verlust-Conto.
ℳ „.₰ Haben.
“ 71 876 85 Per Gewinn⸗Vortrag aus 1891/92 Generalunkosten⸗Conto. 43 973 866 „ Garantie⸗Conto ... 1 ö5 1A“ 62 360 45 “
ebitoren⸗Conto, Abschreibung 10 65 “ Nahortisatione Cent⸗ 34 140 — Fahrniß⸗Conto, 3 2 567 43
uhrwerks⸗Conto, Abschreibung
375 55 aaren⸗Conto.. 48 077 97
263 382 76 8 v“ 1 Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung wird der am 1. Oktober à. Dividenden⸗Coupon 1uI“ 8 Nr. 4 der Prioritäts⸗Actien unserer Gesellschaft mit ℳ 60.— bei den Bankhäusern lcsch & Ulrich in Augsburg und Ulm a. D. eingelöst. Zugleich wird bekannt gegeben, daß in heutiger Generalversammlung von unserem lehen die Partial⸗Obligationen
Litt. A. Nr. 147, 171 à ℳ 1000 zur Rückzahlung mit ℳ 1050,
Litt. B. Nr. 16, 29, 179 à ℳ 500 zur Rückzahlung mit ℳ 525,
Litt. C. Nr. 24, 73, 77, 136, 195 à ℳ 200 zur Rückzahlung mit ℳ 210. verloost worden sind. Die Zahlung erfolgt gegen Einreichung der Obligationen und n ch Coupons vom 1. Januar 1894 an bei den oben bezeichneten Stellen. .“
Besigheim, 29. September 1893. Oelfabrik Besigheim vorm. Fr. Kollmar, Aect.⸗Ges. Gustav Flesch, Vors. d. Aufsichtsrathes.
Actien⸗Gesellschaft Erholung.
Bilanz⸗Conto am 1. Juli 1893.
Soll.
Die an 1. Siober d. J. fäͤligen Coupons 10) Verschiedene Bekannt⸗ Dresdner Bankverein, Waisenhausstraße 21,
notariellen Ausloosung unserer Prioritäts⸗Obli⸗ Am 16. Mai 1892 hat aus Langenöls, Kr.
1 ehört hat, sowie Nr. 273, zahlbar gewesen am los verschwunden. Adolf Süßmann, welcher zuletzt
gationen auf, deren Einlösung zur Vermeidung gewesen und bei seiner Abreise vorgab, sich in Hirsch⸗ Dresden, den 29. September 1893. schmächtigen Körperbau, blasser Gesichtsfarbe, kurzem 2. B. 14 091. Anstrichmasse. — Charles Kleidung: blaugrauen Kammgarn⸗Anzug, grauen, gut Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 15. Dezember E Rngen; Süßmann war von zurückhaltendem, etwas ver⸗ in der Patentschrift Nr. 70 885 beschriebenen den eschlüssen der Generalversammlung Entfernung sind nicht bekannt vorm. Meister Lucius & Brüning in
[37364] Actienbierbrauerei zum Plauenschen Lagerkeller Dresden. Nr. 41 unserer Prioritäts⸗Anleihe vom 31. August 1873 werden von diesem Tage ab bei dem 1 machungen. sowie in unserem Contor in Planen eingelöst. 37245 Von der am 13. Dezember v. J. stattgefundenen 1 “ Aufruf. gationen sind folgende Nummern: 213, 1244, Lauban i. Schl., der dort ansässig gewesene Tapezierer 1596, 1907, deren Verzinsung am 1. April d. J. Adolf Süßmann sich entfernt und ist seitdem spur⸗ pril 1891, noch unerhoben geblieben. bei der Schlesischen Holz⸗Industrie⸗Gesellschaft vorm. Wir fordern die Inhaber der nurgenannten Obli⸗ Ruschewey & Schmidt in Langenöls in Stellung weiterer Zinsverluste baldigst an obenbezeichneten berg anderweitig Stellung zu suchen, war damals 60— Stellen zu bewirken. jeetwa 24 Jahr alt, unverheirathet, von mittelgroßem NW., Luisenstraße 25. 8. November 1892. Der Verwaltungsrath. blonden Haar und Schnurrbart, trug wegen Kurz⸗ — 8 1 Justiz⸗Rath Hugo von Schütz, Vorsitzender. sichtigkeit goldene Brille und wahrscheinlich folgende EE 456. Flubourg S 1a 8 gehaltenen Ueberzieher, grauen harten FilzZhut und 1892. I „ F. 6801. Verfahren zur Darstellung des G. Steinheil Dieterlen & Cie. in Rothau. schlossenen Wesen und befand sich in durchaus geord⸗ 8 8 “ n Bilanz per 1. Juli 1893, festgestellt nach neten Verhältnissen; anderweitige Beweggründe seiner Fesbftefhs 98,Seeaerene 8 8 vom 21. September 1893. Von dem Verschwundenen fehlt seit dem 16. Juni 3z 189⸗ — 1892 jede Spur und Nachricht und sind bisherige 8 8 10 1.87 Pettagen zur Darstellung
—
11
Activa. ℳ ₰
E Perent “ 18 3 3827 pinnerei, Weberei und Färberei — 288 2 2 Wahfer. . . . .. 143 276,14
ees Ermittelungen nach seinem Verbleib er⸗ olglos gewesen; nicht ausgeschlossen ist, daß derselbe noch in anderen Städten um Arbeit sich bemüht hat. Alle Diejenigen, welche über den Verbleib Adolf Süßmann’s Auskunft zu geben in der Lage sind, werden hierdurch gebeten, dieselbe möglichst um⸗ gehend gegen Erstattung aller Auslagen und an⸗ J783 185 572 gemessene Vergütung einzusenden entweder an den II1I1A1I“ Fabrllbefitzer aul Ruppert zu Langenöls, Kr. Lauban, oder an den Unterzeichneten. Ernst Müller, Rechtsanwalt, Lauban i. Schl.
[37243] Aufruf.
Der früher in Neu⸗Salzbrunn wohnhafte Ma⸗ schinenwärter Joseph Franz Gottwald, geboren zu Plottnitz Sohn des Einliegers Franz Gottwald und ₰] dessen Ehefrau Johanna, geb. Hanke, — welcher am 8 8. April 1875 vor dem Standesamt zu Ober⸗Salzz 8 88 brunn die Ehe schloß mit Ge Caroline Luise 1 8 Ludwig, wird hierdurch aufgefordert, sich bis 1. No⸗ vember d. J. bei dem Unterzeichneten schriftlich oder persönlich zu melden behufs Nachlaßregulirung. seiner verstorbenen Ehefrau.
Vogelsdorf bei Landeshut i. Schl., 28. Sept. 1893.
Der Nachlaßpfleger: Carl Preuß.
”
“ 47 644 88
Werthpapiere. 434 358 08
6*“ . 858 957 22 Nr. 71 944. 8 für ununter⸗
brochenen Betrieb. — Elliott in Sheffield, England; Vertreter: O. R. Schulz in Berlin W., Leipzigerstr. 131. Vom 16. Mai
1893 ab. 1 Nr. 71 815. Kravattenverschluß. — O. Bauditz und M. Enderlein in Spandau.
Vom 20. Mai 1893 ab.
4 ½ % An⸗
Passiva. Ivoo5 1 760 000,— Reserve⸗ und Vorsichtsfonds 545 208 96 1464* 865 385 29 L114*“” 292 591 27
3 463 18552 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
Von dem im Betriebsjahr 1892 — 1893 erzielten Reingewinn wurden ertheilt eine S,Jeess von ℳ 400 pro Actie = 1A114*“ den Gesellschaftern und interessirten “ ö.“
York und Rinaldo Charles Tousey in Long⸗ zum Patente Nr. 64 344. — J. Sandt in Central⸗Heizungs⸗Fabrik Meyer & Junge Hill, V. St. A.; Vertreter: Franz Wirth und Löbau i. S. Vom 20. Dezember 1892 ab. in Nürnberg, Fürtherstr. 43. 12. Mai 1893. Dr. Richard Wirth in Frankfurk a. M. 29. Mai 8. Nr. 71 881. Maschine zum Auftragen von
„ 3. 1704. Einrichtung zur Wasserspülung 1893. Appreturmasse auf Gewebe. — E. Camphaufen für Brausen. — Friedrich Zillger in Bocken⸗ 72. B. 14 677. Vorrichtung zur Veränderung in Krefeld, Weberstr. 77. Vom 8. Dezemder heim bei Frankfurt a. M. 16. Mai 1893. der Seitenrichtung von Geschützen; Zusatz zum 1892 ab. 8
30. G. 8270. Pneumatischer Massir⸗Apparat. hatente Nr. 63 756. — Ernesto Breda in Mai⸗ Nr. 71 920. Seesggs in
— Emory Jacob Godman, 612 North Mount a
nd; Vertreter: C. Fehlert und G. Loubier in uleitungsrohren von Schlendermascehe Street in Baltimore, Maryland Vertreter: Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 5. Mai 1893. ärben, Waschen, Bleichen u. eI Fashe Hugo Pataky und Wilhelm Pataky in Berlin NW., in Göppersdorf i. S. Vom 8. 2
176 000
81 836 34 754
292 591 2
C11616““ [35330] ““
ℳ 1“ 109 200 120 600 2 332 330 11 940 3 580 130 414
Vortrag auf neue Rechnungg . 9 Am 4. d. Mts. beginnt das Abholen der bei den Herren Hauseigenthümern und Verwaltern
382 263 “ 8 382 263 zur Einzeichnung bereit liegenden Hauslisten zum „Berliner Adreßbuch“ pro 1894. Wir bitten die
89 8 betheiligten Einwohner, denen die Liste noch nicht vorgelegen hat, solche bei ihren Hauswirthen zu reclamiren . Der Vorstand. 3 und für recht genaue und deutliche Eintragung der erforderlichen Angaben gütigst Sorge zu trage
G. Diepers. 8 8 Berlin C., Oktober 1893. Redaction des
pro 1892/93 f 1 Grünstr. 4, II. „Berliner Adreßbuch.“
1AA*“
Actien⸗Conto.. ypothek⸗Conto.. ividenden⸗Conto .. ...
Actien⸗Uebertragungs⸗Conto 2
Reservefonds⸗Conto . . . .. 8
Mitglieder⸗Beitrag⸗Conto .. 8 8
1X1X4X*“
15 % Zuschreibung zum Reservefonds von
3 % Dividende von ℳ 109 200. — .
ℳ 168 000 71 800 1 000 11 000 4 670 1 150 21 563 97 428 520 5 130
mmobilar⸗Conto II. Bibliothek⸗Conto. Mobilar⸗Conto.. w 8
tensilien⸗Conto. Debitoren⸗Conto Wein⸗Conto ..
araturen⸗Conto Kassa⸗Bestand ..
Fanetnte Len I.
L. 7958. Lösbare und bewegliche Putz⸗ scheibenbefestigung an Gewehrreinigern. — Karl Laurick aus Zella St. Blasti, Herzogthum Sachsen⸗Coburg⸗Gotha, wohnhaft in Schaff⸗ hausen, Schweiz; Vertreter: Karl Müller in Freiburg i. Baden. 8. März 1893.
L. 8261. Kupplung des 5N mit dem Schlagstück. — Georg Luger in Berlin SW., Belle⸗Alliancestr. 57. 31. Juli 1893. 1
M. 9563. Verschlußkurbel für selbstthätige Schnellfeuergeschütze. — Maxim Norden- felt Guns and Ammunition Com-
Sf
1892 ab.
Nr. 71 936. Kessel mit de vertheilkorb für Schleudermase u. s. w. — O. Fischer in Vom 22. März 1893 ab.
10. Nr. 71 762. Verfahren zur von Preßkohlen. — B. Müller in Mathesstr. 29. Vom 9. N. ct
11. Nr. 71 772. Verstehbare Bücher, Mappen, Taschen n.
Lutsenstr. 25. 19. Juni 1893. 1 M. 9454. Verfahren zur Herstellung eines Reinhaltungsmittels für Pissoirs. — W. Michael in Düsseldorf, Friedrichstr. 102 I. 12. Ok⸗ tober 1892. 33. P. 6015. Vorschiebvorrichtung für Karten. — Alfred Willmer Pocock in Wandsworth, 66 St. Ann’s Hill, Grafschaft Surrey, En land; Vertreter: R. Deißler und J. Maemecke in Berlin C., Alexanderstr. 38. 24. November 1892. 34. R. 7971. Beinstütze bei Vorrichtung
1“
Krefeld, den 1. Juli 1
Die Dividende erhoben werden.