Möpenick. Bekanntmachung. 1837258]] Das Geschäft ist nach Mühlhansen verlegt,, Rietberg. Handelsregister [373161]
In unserer Bekanntmachung vom 4. huj., betr. (cfr. Nr. 552 des Firmenregisters), des Königlichen Amtsgerichts zu Rietberg. eeseaie In unser Gesellschaftsregister * — die Procura der Firma H. Ph. Knoch zu Adlers⸗ b. unter Nr. 552 die Firma: . In unser Firmenregister ist unter Nr. 75 die unter Nr. 1213 die offene Hande sgesellschaft in hof, muß es statt Georg Aurig heißen: Hugo August Wilh. Walter mit dem Sitze in Firma Joh. Kuper jun. zu Rietberg und als Firma mMlins Lewin & Baer“ mit d
Aurig. Mühlhausen i. Th., früher in Görmar, und deren Inhaber der Kaufmann Johann Kuper jun. der Ge ellschaft „Stettin“ eingetragen. 8 8 2 F 1 81 8 1 Köpenick, den 9. September 1893. als deren Inhaber der Agent August Wilhelm zu Riekberg am 28. September 1893 eingetragen. Die Gesellscha d: 3 D 1 R 3 2A 8 D 2 8 . 1) E“ Lewin, 8 “ 8 um kll cn kl nzeiger Un onig 9 reußif en
Königliches Amtsgericht. Walter zu Mühlhausen. Berlin, Montag, den 2. Oktohber
Mühlhausen i. Th., den 25. September 1893. Rietberg. Handelsregister [37319] 2) Kaufmann Wilhelm Baer, möpenick. Bekanntmachung. [37052] Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. des Königlichen Amtsgerichts zu Rietberg. 1 beide zu Stettin. ““ Nℳ 236 Zu Nr. 18 unseres Gesellschaftsregisters (betr. die EeEassenst In unser Firmenregister ist unter Nr. 76 die 8 6₰ 2 “ — .“ 1 8 ““ [37307] Firma M. Lüuing zu RNietberg und als deren 3 8
Ackiengesellschaft „Coepenicker Vereinsbank“ zu 8 rg 1 — 8. öpenick) ist te folgende Eintragun olgt: Neuss. In unserm Firmenregister ist heute bei Inhaber der Kaufmann Max Lüning zu Rietberg Stettin, den 27. September 1893. 3 1 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossen 8⸗, Zeichen⸗ ster⸗Regiftern, ühe f. — ff. nhe En. “ iedenen Fencang er ah Nr. 198, Firma: 8 gif am 28. September 1893 eingetragen. 3 königliches Amtsgericht. Abtheilung XI Bekanntmachungen der deutschen Ehsenbahnen enthalten sind, erscheint auch in 8 besonderen Wlesschafts. e Muster⸗Regkstens, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie dee Tarif, und Fahrplan⸗
Iben zu Köpenick ist der Kaufmann Ernst Buwert „Wilh. Pohlhausen’”“ “ 8 - 9 22 zu Köpenick zum Vorstandsmitgliede gewählt. mit dem Sitze in Neuß Folgendes eingetragen 6327322] “ u“ ent cd. 2 cd — 2 Gleichzeitig ist das Erlöschen der dem Kaufmann worden: 8 Saarbrücken. Zufolge Anmeldung und Ver⸗ Sülze, Meeckl. In das Handelsregister fü 8 8 g; ur c. en; E er .236 0 Georg Gützlaff zu Berlin für die „Coepenicker „Die Firma ist erloschen. fügung vom 23. cr. wurde unter Nr. 393 des Marlow ist zufolge heutiger Verfügung Fol. 46 1 . * . Vereinsbank“ ertheilten Procura zu Nr. 23 des Neuß, den 29. September 1893. irmenregisters die Firma H. Braun mit dem Nr. 46 eingetragen: Das Central⸗Handels⸗Register für das Peutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglic. — D Procurenregisters eingetragen worden. Königliches Amtsgericht Sitze zu Malstatt⸗Burbach und als deren Inhaber irma: Robert Zellien. 1 Perlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Numeur ehch 8 8 4. — Köpenick, den 26. September 1893Z. 8 der Kaufmann Ludwig Braun, Sohn von Philipp rt der Niederlassung: Marlow. 1a Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 58 8 Inkertionspreft für den Raum einer Druckzeile 30 göSe öX“ Khgönigliches Amtsgericht. [37308] Christian genannt Heinrich Braun daselbst eingetragen. nhaber: Kaufmann Robert Zellien zu Marlowbw. vZmj k.“ — — — m-erenaen 1 8 8 Norden. Auf Blatt 418 des hiesigen Handels⸗ Die bisher bestandene Procuraertheilung ist erloschen. Sülze (Meckl.), 28. September 1893. n Genossenschafts⸗N ; 1 ssämmtlich zu Nottleben. Rechtliche Wirkung hat die Heinrich Brombeis, Oekonom in Hochbuch, Ge⸗ 1) Nr. 113 des Musterregisteert. [37303] registers ist heute zu der Firma Levy Simon Saarbrücken, den 25. September 1893. Großherzogliches Amtsgericht. Register. Zeichnung nur dann, wenn sie von mindestens zwei schäftsführer. 2) Mägdesprunger Eisenhüztenwerk von T. Krefeld. In unser Procurenregister ist heute Stahl zu Norden eingetragen: Der Erste Gerichtsschreiber: 8 8 Berli — „ Vorstandsmitgliedern geschieht und zwar in der Fakob Haug, Oekonom in Eichbüchel, Kassier, Wenzel zu Mägdesprung 8 ingetragen bei Nr. 1300, daß die seitens der Com⸗ Col. 3. Als Mitinhaber ist eingetreten der Kauf⸗ (L. S.) Kriene, Kanzlei⸗Rath. 8 Tangermünde. Bekauntmachung. [37330 d nees Kntesstiszegtter 137071] Weise, daß die Zeichnenden zu der eLer; der Ge⸗ Andreas Eibler, Müller auf der Spitalmühle, 3) 18. September 1893, Vormittags 92 Uhr manditgesellschaft unter der Firma Peltzer Gebr. mann Conrad Wolff zu Norden. 1 ““ In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr.5 8 8 2, Se e 11“ na.n zfrkint. nofsenschaft ihre E111 JP““ 4) drei Mußterplätter mit 4 Phoꝛzographien offen dahier dem Wilhelm Rappard hier ertheilte Pro-⸗ Col. 4. Offene Handelsgesellschaft. 1 [37320] bei der Firma „Stendal⸗Tangermünder Eisen. 4 Zufolge Tere gung ““ 1893 sind Genossen haften bis zum Betrage von je 100 ℳ Die Einsicht der Liste der Genossen ist wahrend übergeben, 1 Schild Nr. 201. 1 Schild Nr. 5202. cura erloschen ist, und unter Nr. 1608, daß die ge. Zeder Mitinhaber ist befugt, die Gesellschaft u Saarbrücken. Zufolge Anmeldung vom 22 c. bahngesellschaft zu Tangermünde“ zufolge Verä.. „ uh EE vücechen erfobgt; sir (jeden, erworbenen Geschäftzantheil. Mehr als der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 1 Schrank Nr. 5210, 1 Schreibzeug Nr. 5223. nannte Firma dem Wilhelm Peltzer hier Procura verrreten ““ 9 1.e Set Tters de Firma Chr. Walter fügung vom heutigen Tage Folgendes eingetragen E woflbst der Fmossense E“ venschastssgeheile dar gn Geliben⸗ scdie Eö-en 88 tember 1889 delssach 5) plastische Erzeugnisse, ertheilt hat. orden, den 23. September 1893. 8 mit dem Sitze zu St. Johann auf die Erben des worden: Schö 8 fts. Bam — 8 1“ Landgericht. Kammer für Handelssachen. 6) Schutzzeit drei Jahre. Krefeld, den 28. September 1893. Königliches Amtsgericht. Christian Walter übergegangen und eine offene In der Generalversammlung vom 31. August 18933 Ae “ Rügtger . 1 Ver tandoentt ienelse schaft 8* “ 8 ““ September 1893. Königliches Amtsgericht. begesis aetrabs “ eeeeee Diens Geselischaft be⸗ shn B des Aufsichtsraths gewählt resp. Haftpflicht Anzeig 8 Fin AX“ 8 1 8 1 Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 8 137309] steht aus der Wittwe Christian Walter, geborene wiedergewählt: “ b e Einsicht “ Nist während Nehlsack. Bekanntmachung. 137339 Klinghammer. [373021 ,berstein. Eintragung ins Gwbele 10742 Henriette Frantz, dem Christian Walter, Itudiosus 1) Kaufmann Ferdinand Zeckwer in Tangermünde II 8— 111“] 8 “ diste denh Senasen it waͤhrend Der Besitzer Julius Klafies tn aps üt dlg ben lius Kirdorf jr. iesi Asregister ist heute juris, dem Emil Walter, Kaufmann, und Henriette an Stelle des verstorbenen Rentiers Julius gegc e. der Dienststunden, des Gerichts Jedem gestattet Vorstande des Layßer ar⸗ D Krefeld. Der Kaufmann Karl Julius Kirdorf jr., In das hiesige Handelsregister ist heute zu der i! . „ H. Durch Beschluß der Generalversammlung vo E den 27. Se b yßer Sp und Darlehns. nensber früher in Krefeld, jetzt in “ hat in 88 von F. L. Koch zu Idar (Nr. 50 der Firmen⸗ Sg. 1] 5 5 8s eünn woghnen, öö 1e Nest der laufenden Wahl⸗ 6. Juli 1893 ist das bis dahin gültig rsunt, Nen,2 S Rörheilung V . “ und 9 an seine Stelle In das Misterregifter ist eingetragen: 1 l. 1 rf in Krefeld Acten) eingetragen: enen nur die Erstere berechtigt ist, die Firma 3 - . 1 . Sta in neues St . 9 “ 8 8 zer Besitzer Anton Karbaum in La in de N f b im Hetee “] Frohaft Karl bn. 28) Prpeur. 8 Kaufmann Julius Hugo Koch in zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten. Ein⸗ 2) auf die Dauer von 3 Jahren vom 1. April 8 bisch ein neues 811“ ersetzt worden. 8 VorstandI gewähle. I11“” Firma H. Köttgen * Cie in Verg.⸗ Langöle ““ Kirdorf in Berlin Idar getragen zufolge Verfügung vom 22. c. unter Nr. 357 1894 bis 31. März 1897 Kaufmann Richard 3 Herdench sst n. 1“ lied 1“ Sesne (87072]/ Dieses ist in unserm Genossenschaftsregister am H. Ch deracheltes 5 8 v n. B v “ ge Ve⸗ . r. Heiner b Seax. V eht aus drei Mitgliedern; zur Betreff. Rödersheimer Darlehnskafs „ 23. S 893 2 8 zwar eile für Fensterv üsse, Fabrik⸗ ee Frdor “ . affen⸗ Händels ö vdn vaei beh hgs d e ““ und Nr. 66 des Firmen⸗ 1 Carl Herms, Bertretang be Genossaschaf sind die nee in schast Eingetra 8 evesg Gen offens ECCCA“ “ 8 1 M““ nummer 8, plastisches v Slchrüse. Fabrik esellschafter aufgenommen. or öro 3 “ 8 .““ 1 “ 1 ichen Erklärungen zweier Mitglieder erforderlich und Haftpflicht ödersheim. 7 (z ;v; en-es 86 angemeldet am 6. September 1894 ittags esellschaftsregisters heute eingetrage en. — ̃ᷓ́ᷓ; 8 1 . “ ees . Alle Bekanntmachungen ergehen unter der Firma 1893 w de Stelle d is dem Vorste . 79 Bensberg, den 6. September 1893. Krefeld, den 28. September 180v3. oppeln. Bekanntmachung. (CL. S.) Kriene, Kanzlei⸗Rath. Handelsregister 137331] v der Genossenschaft und sind, wenn sie vom vshmg geschiedenen Peter Fübler 11an — Nesder Ehügesns “ s J“ Fönigliches Amtsgericht II. Königliches Amtsgericht. In unser Gesellschaftsregister ist heut bei Nr. 79, —— — 327321]] des Königlichen Amts erichts zusgehen, in der für die Firmenzeichnung vorgeschrie. Rodach, in Ködersheim wohnhaft, zum Vorstands⸗ “ v1 Landeshut. Bekanntmachung. 37053] 1116“ Saarbrücken. Zufolge Anmeldung “ 6 885 Nr. 84 des Gesells aftsregisters ist die, am 8 Aufsichsralhes nd kafsee. 1e ar ösctehcen 8 vö den 28. September 1893 Genoffenschaft “ ister ist 1 In unser Föemmenregfste c 88 des unter 5220 1) die verwittwete Buchdruckereibesitzer Anna 5 1 88 88 F. “ dem Emil “ Fmaa Feüfsten. bge 8 unter die Firma der Genossenschaft die Worte „Der Kgk. Handzeriche scheeitere Scher. Kgl Secretär EEE“ gen .“ Juli 1893 EE1u1 fterregister ist 1) unter Nr. 179 ein⸗ eingetragenen Firma F. Peisker, Inhaber Buch⸗ Weilshäuser, alder ertheilt gewesene Procura erloschen und 7 ls Aufsichtsrath“ und der Name des Vorsitzenden oder “ “ ersammlung pom 30. Juli 1 1 hetmetet Fedinan Feeer 6 Landeshut heute 2) der Franz Meyberg “ b6 Fenegapg 9 1 Uana⸗ EEE“ eingetragen, und EE gesett “ 8 Geestemünde. Bekanntmachung. 37073] 1 n 11“ “ 188 Wha. Uncber 1 Fneh it Trepents, ein versiegelter olgende Eintragung bewirkt worden: zu Oppeln 8 Friedrich Obenauer Sohn und Friedrich Obenauer wee e E berufung der Generalversammlung erfolgt dur In das hiesige Genossenschaftsregister ist T. in Wetsobr d jr dorifgen Whe.. ür ein Skatspiel 1 vh “ st “ 8 8 “ sind in Spalte 4 Folgendes eingetragen worden: hier bh Einzelprocura ertheilt. Fingetragen 9) 88 Heünrig offenili 8 Bekanntmachung. 8 Folb 5 zu der “ “ V 1“ “ 818 g 1 . Arle hena e es gn er Lo sker, geb. ese, - 8 b 273 des 8 ers. 3 8 “ Der 2 . b em jedes Mitglied fü 9 s b schräö er 78 1 ; . 3 7 3 “ uchbindermeister 8 Finbet 8 88 e 88 Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Franz unter Nr. 395 üa 3 8 es Procurenregis ers e 8 ., 8 bis zu welchem jedes Mitglied für Genosfsenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht Meseritz, den 22. September 1893. b. ein Schreibzeug, bestehend aus Hutschachtel als Landeshut, und deren 3 Kinder, Gustav, Meyberg von hier ist mit dem 25. September cr. Saarbrücken, den 2 September 1893 “ 8 ß die Verbindlichkeiten der Genossenschaft zu haften zu Beverstedt zufolge Verfügung vom 25. Sep⸗ Königliches Amtsgericht. Tintenfaß, Reisetasche als Briefmarkenkast d Carl Peisker ebenda übergegangen. 88 aus der Gesellschaft ausgetreten. Mit demselben Der Erste Gerichtsschreiber: Velbert. Bekanntmachung. 13733221 “ hat, ist auf sechshundert Mark festgesetzt. tember 1893 heute eingetragen: 11 ö — Reiseplaid als Federhalterstanden 89 erner ist heute unter Nr. 462 unseres Firmen⸗ Tage ist (L. S.) Kriene, Kanzlei⸗Rath. “ Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma bEW Mit dem Erwerbe eines weiteren Geschäfts⸗ 1) Das Statut der Genossenschaft ist durch ein Naumburg a. S. Bekannt 373401 248 und 247 plaftische Erzeug 67 r Schutzirist registers die Firmma F. Peisker zu Landeshut die geschiedene Frau Kaufmann Anna Meyberg, veakabnsge „Schwendemann und Bleckmann“ zu Velbert 1 antheiles erhöht sich die Haftung des Mitgliedes auf von der Generalversammlung der Genossen am un “ dn “ 2 Jah jemel gx i. Schl. und als deren Inhaber die verwittwete geb. Weilshäuser, zu Oppeln Sangerhausen. Bekanntmachung. [37323] ist aufgelöst und ist solches heute zu Nr. 17 des - das der Zahl der Geschäftsantheile entsprechende 25. März 1893 beschlossenes Statut desselben re Firma Nr. 20 des Genossenschafts⸗ Mifalaei ahhemne det am 7. September 1893, Buchbindermeister Louise Peisker, geb. Friese, der in die Gesellschaft eingetreten. In unserem Procurenregister ist unter Nr. 45, wo⸗ Gesellschaftsregisters vermerkt. bb11 Vielfache jener Haftsumme. Mehr als 10 Geschäfts⸗ Datums abgeändert. Das alte Statut vom 23. März Consum⸗Ve in zu Schköl inget 2) unter Nr. 180 des Musterregisters: Buchbindergesell Gustav Peisker und dessen Ge⸗ Jeder der beiden Gesellschafterinnen steht die selbst für die Firma E. Bogk, J. G. Harrlands Velbert, den 28. September 1893. — antheile kann kein Genosse erwerben. 1889 ist außer Kraft getreten. „Genoffenschaft mir v ich d kn Hafn stichree Firma Otto Bier in Reinickend rf, ein v schwister Emma und Carl Peisker, sämmtlich zu alleinige Befugniß zur Vertretung der Gesellschaft Nachfolger in Sangerhausen der Muller August Königliches Amtsgericht. I1 Im unser Genossenschaftsregister ist eingetragen: Nach dem neuen Statut sind Willenserklärungen ist heute ei “ siegeltes Packet mit ei Modell für Parfum⸗ Landeshut, eingetragen worden. und Zeichnung der Firma zu. Lochte in Sangerhausen als Procurist verzeichnet steht, — vC Spalte 1. Laufende Nummer: für die Genossenschaft Dritten gegenüber verbindlich 1 In d ““ glssch chen asc Wiis tt Porzell 8 rit 5 Parfum⸗ 8 Landeshut, den 26. September 1893. 8 Oppeln, den 27. September 1893. in Spalte 8, Bemerkungen, heute folgende Ein⸗ Wischwill. Handelsregister. [37333] 1 8 188. wenn sie unter der Firma der Genossenschaft oder ber bECECT“ ““ aghdee . plastische Craär gisemenbelag, Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. tragung bewirkt worden; In unser Firmenregister ist unter Nr. 36 die 1 Spalte 2. Firma der Genossenschaft: 1 im Namen des Vorstandes abgegeben und von dem mitglied Herr Karl Bräutigam in Schkölen an frist 3 Jahre, angemeldet am 14. Scehrennber 8893. 2 8 ““ Die Procura ist erloschen. Ferdinand Hasenbein und als deren In⸗ Berliner Volksbank, eingetragene Genossen⸗ Vorsitzenden oder dessen Stel vertreter, und einem Stelle des ausgeschiedenen Herrn Louis Wagner ein⸗ Vormittags 10 Uhr 45 Minuten [37054] Osnabrück. Bekanntmachung. [37311 Sangerhausen, den 27. September 1893. haber der Besitzer und Holzhändler Ferdinand schaft mit beschränkter Haftpflicht. anderen Mitgliede des Vorstandes unterzeichnet sind. getreten G“ “ Berlin, den 25. September 1893 Leipzig. Auf war, die .“ 1““ h “ 892 ff. ö EC“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. SI in Trappönen am 26. September 1893 I Spalte 3. Sitz deheatee gSeffentüche 1164““ welche von der Naumburg a. S., den 27. September 1893 Königliches Amtgericht II Abtheilung Arr Company, Limited in Leipzig, Zweignieder⸗ heute zu der Firma: etschel & Co. ein⸗ 8 8 2 eingetragen. b p 11““ Genossenschaft ausgehen, erfolgen durch die in öniglich ntsgeri Lsanr 9 — de e gete. 92 Schwelm. Handelsregister [37324] Wischwill, den 26. September 1893. 1 Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Geestemünde erscheinende Nordseezeitung. 8 Königliches Amtsgericht. Hrndelgegsters für die Stadt Leipzig ist heute bas „Dem Kaufmann Theobald Brück in Osnabrück des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. Königliches Amtsgericht. Das Statut datirt vom 11. September 1893. Bekanntmachungen des Vorstandes haben in der [37466] Bielefeld. 8 8 4 [34762] usscheiden des Herrn Hutton Vignoles aus dem ist Procura ertheilt.“ „In unser Firmenregister ist unter Nr. 416 die Die Genossenschaft bezweckt, ihren Mitgliedern die vorstehend für Willenserklärungen bezeichneten Form, Stromberg. In das Genossenschaftsre stter des gefsneunfer Musterregister ist unter Nr. 225 ein⸗ Vorstande eingetragen worden. snabrück, 85 28. September 1893. Fna 1-Sns “ 5 1 LIh e Füewerbe 8b Barrtoschafttnofhigen veienigen des Aufsichtsraths mit der Unterschrift des hiesigen Amtegerichts ü en Nr. 2 8 vofelbst ngF ipzi 27. 8 Königli icht. III. Schu Wenning und als deren LE1“ itte en und Bankgeschäfte aller Ar Vorsitzenden, dessen Stellvertreters, ines be⸗ die Genossensch 1 Fene Seahs. m ugust Steinkrüger desgaa ie eüthe aeh.nang 10. ö“ güse Les gabencs Rhen Sücht aa Soun (Genossenschafts⸗Registtr. en⸗ ¹e. ierdien mehne d Ausche esann de. Aisgeänhenzatsdenbesensstee gorjeng hensies ga u Biesces Pehceechechegeenne Steinberger. Osterholz. Bekanntmachung. [37312]] am 26. September 1893 eingetragen. 8 8 . Die seitens der Genossenschafts⸗Organe zu er⸗ schehen. Das neue Statut befindet sich Fol. 183 ff. Haftpflicht in Bingerbrück eingetragen steht, 8 Col. 36 Kt. September 1898, Nachmittags 12 Uhr 11““ . Auf Blatt 32 des Gu Hundelgregistere ist Altenburg, S.-A. Bekanntmachung. 137334) b Heehen ö1“ 1 ö 8 ö“ 1 Vorstandsmitalted Jol sheierfs 1 F ragen steht, Nach⸗ 8 5 v“ mit Ausziehevorrich 51 (heute zu der Firma: N. Menke, Schalenber⸗ 37465 ’ 3 ichs⸗ ger Vossische Zeitung ein⸗ as ausgeschiedene Vorstandsmitglied Johann Beschluz der Generalverse — 1ees 58 8 ztehevorrich⸗ cE 8187055. eingeiragen; 8 7 Scharmbech Schwetzingen. Nr. 17 966. 1. Zum 1Ja8 Ee ge.B E Leru. 8eee rücken; wenn die letztgenannte Zeitung eingehen Clausen zu Beverstedtermühlen ist wiedergewählt. 4. Durch 18e.dhs der E“ Col tung, .“ „Die Firma ist erloschen. schaftsregister wurde unterm Heutigen zu O.⸗Z. 125 Hastpflicht betr. Pon 1 1a⸗ Genossenschaftsregisters hoder sonst unzugänglich werden sollte, so genügt bis Geestemünde, den 25. September 1893. Statuten abgeändert: ꝛc. ꝛc Col. 5. P astische Erzeugnisse. getragen worden: b Osterholz, den 26. September 1893. eingetragen: des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute verlautbart, . 8 Uüiteren, ae chluß der Generalversammlung der Königliches Amtsgericht. I. § 30. Alce nach dem Gesetz zu veröffentlichenden S 8 Se Blatt 11 Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht.JI. „Die Firma L. Naber & Cie., Cigarren⸗ daß Ferdinand Blech nicht mehr Mitglied des Vor⸗ B ice hie. “ 8 N E. 88 70741 Bekanntmachungen des Vereins sowie die Einladungen ielef 1 ’ 8 — Für die Form der seitens des Vorstand G Umstadt s Bielefeld, den 14. September 1893 Liebenwalde, den 27. September 11b1b3. b PögFeS. astiwpn fabrik in Hockenheim, ist erloschen.⸗ zven standes, dagegen 8 Fiedler in Meuselwitz ossenden Bekanntmachungen sind die binsichtlich der- Durch Weschfan dekguntmachung. (37074] zu den Hauplversammlungen erfolgen durch Anschlag Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 Königliches Amtsgericht. Verfssces net Kshe ech Peen n II. ehge hctes wurde unterm Heutigen . Vorftandemits 8 “ geeühh 1““ Frrmenzeichnung Vorschristen mnaßa densr “ er — Ge Häftslocal, den “ Hotel 1 1 88 “ 1 ügung öniglichen Amtsgerichts zu O.⸗Z. 306 eingetragen: tenburg, am 29. September 1 3 LP,88 G 1113“ 8 bex AVg.“ ohrmann und in den Wirthschaften Baumgärtner 8 — 8 8 1 84 8 1 1 BZekanntmachungen des Aufsichtsraths werden in der zu Henbach vom 28. Mai 1593 wurde an äff Köls Erzasassee 37056] Fütheilung I. vom 26. September cr. ist am „. Naber, Cigarrenfabrik in Hockenheim, Herzogl. Amtsgericht. Abtheilung IIb. Weise vollzogen, daß der Firma der Genossenf 88 ft 1e.Seeehe z 1 Zoß 8138 e v 5 Gräff und Kölsch. 1 In unser Musterregister ist eingetragen:
27. desselben Monats bei der unter Nr. 23 des Inhaber ist Ludwig Naber. Derselbe ist verheirathet Krause. 8 2 * Auffichtsrath“ b 8 88G üe. b Stromberg, den 20. September 1893. Nr. 8. i 1 E13““ Ftrmenrrasters eingetragenen Firma: „Rudolph mit Amalie, geb. Genkner. a0 Wiesenthal. ch 1““ “ 8 Worte 89 Aufsichtsrath“ und die Unterschrift stand Johannes Brücher II. gewählt. Stein gaß⸗ 66 en Graveur Richard zu Inhaber der Fabrikant Johann Theodor Ohl zu worden: 88 jeder Theil 25 Fl. in die Gemeinschaft ein, alles des Königlichen Amtsgerichts zu Attendorn. durch zweimalige öffentliche Ner 1““ öu“ 8 Seg ie Hutfabri Wi keinicke i 1 Diez 1“ worden. b Die Firma ist zufolge Erbgang und Einwilligung übrige, jetzige, wie erbünftihe active, wie passive, Bei der unter Nr. 3 des Genoffenschaftoregüters 8 Fehenec. dffzutliche Beranntmachung. Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. Zabrze. Bekanntmachung. [37467] 8 8 fecilzmm “
Limburg, den 27. September 1893. der Miterben Amalie Koch in der Fortführung der Vermögen, welches die Brautleute beibringen, als in eingetragenen Genossenschaft Attendorner Spar⸗ Verbindlichkeiten der Genossensäs fr Genosse für dse Beilfus. 8 In unser Genossenschaftsregifter ist bei Nr. 1, 5 September 888 Vormittags 11 uͤhr Königliches Amtsgerich Firma auf die nachbenannten Erben des am 17. Ok⸗ Zukunft durch Erbschaft oder Schenkung erwerben, und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ beträgt 1000 ℳ; beim Erwerh wegere bögt har 1 Eetreffed den Konsum, und Spar⸗Werein Brandenburg d. H., den 6. September 1898 easee eeeean 9 vg. r Geschäfts, mamburg. 137075]) Borsigwerk heute Folgendes eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. 8
6
Limburg. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 179
tober 1892 verstorbenen, bisherigen Firmeninhabers soll von der Gemeinschaft ausgeschlossen und jedem nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu antheile erhöht sich die Haftpflicht auf das der Zahl . erorbentlichen Generclverfaml L Zah n der außerordentlichen Generalversammlung
Rudolph Koch von hier und zwar: a. Katharina Ehetheil rückersetzt werden; Fahrnisse nur dem An⸗ Attendorn ist unterm 26. September 1893 Folgendes 3 8 8es Vieifache ie⸗ b Eintragung in das Geno ens aftsregist 9 S der Antheile entsprechende Vielfache jener E 9 I899 eS-. ee“ vom 16. September 1893 ist an Stelle des ver⸗ E“ 184359]
Lippehne. Bekanntmachung. 37304] Koch I., b. Katharina Koch II., c. Christina Koch, schlag nach und abzüglich etwaiger S erkt: 1 nach 1 1 - II., c. C abzüglich etwaiger Schulden. vermerkt: b 8 g“ S 8b he ist eingetragen: “ Knche . UFaris Hegrich 1“ Schwetzin 8 8 ““ An “ 8 Fnsaeerrtögüher ö“ . e*“ . 279. 1 Koch, ad 1— ährig, ad 4 und 5 noch minder - r. Amtsgericht. riedrich Belke zu Attendorn, Johann Rauterkus zu p 1 8 Zuch⸗ Zeri Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“. verwalter Dissars in den Vorstand gewählt worden. 7 isenhü iedri⸗ ätte i 2 3 ¼ 4 3 8 8 - S 89. 8 Büilh eheichamng, des böüöcbes;: Kaufmann södrsg 1] “ ““ 88 Schmidt. 1 Vährh 3 Julius Isphording zu Attendorn sind ) 8— . 6 “ ir 22. Panerar Bebrze. B 1“ Geeunig. SeE“ 4 veseneis zu L „über⸗ neu gewählt: Das Geschäfisloeal befnher h 8 1 vier Wochen in den Vorstand delegirte Mitglied onigliches Amtsgericht. E11““ ““ 8 Büt,er neiederlgsung 3 Wvchut. ö gegangen. — 8 8. 1 618 der Generalversammlung vom 16. Juli 1893 HSie Erüts bealskeendef “ 1. des Aufsichtsrathes Joseph Berkowitz Kohn ist S Gitterthür Nr. 76a, Fabriknummer 181,. 88ee. W. . Unter Nr. 69 des Firmenregisters ist zufolge der Solingen. In unser Firmenregister ist heute der Wirth Wilhelm Keimer und der Fuhrmann stunden des Gerichts, Neue Friedrichstraße 13 aus dem Vorstande der Genossenschaft wieder aus⸗ b B. fünf chamott. Saͤulen Re ulir⸗Ofen Nr. 0, 1. 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 27. Sep⸗ Eingangs genannten Verfügung am 27. desselben Folgendes eingetragen worden: Franz Viegener I., beide zu Attendorn, Zimmer 139, 1 Treppe, Jedem gestattet ceschieden. 8 Muster⸗Negister 2, 3, 4, Fabriknummern 182 b 186 “ i be 189 Bns 8 Tage gung p⸗ Monats die obige Firma von neuem eingetragen „Bei Nr. 319 — Firma Hugo Roeltgen zu in der Generalversammlung vom 6. August 189 93 p Berlin, den 28. September 1893. 1 Das Landgericht Hamburg. n fünf Kamineinsa ge Nr. 8, 9, 10, 11, 12 Fabrit. Lippehne, den 27. dFerre K 1893S. deren Inhaber die vorher unter Nr. 1—5 Schlagbaum bei Solingen —: der Kaufmann Egon Isphording zu Attendorn. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89 8 (Die au gländischen Muster werden unter nummern 187 bis 19 “ Königliches Amtsgericcht. decose gatharimn KRohs, it allin befunt, dieFirma Solinges, den 18. Cestenber 180vo b9. Joseng os ds Athe dann wausgeschehenen Mretch 2 9 1 137388. “ plastische Ergeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, ange⸗ 7 3 8 „ t, den 28. embe 1L11“ ost zu endorn war in der General⸗ p Kempten. Genossenschaftsre istereintra . (AaAugsburg. 34385] meldet am 5. September 1893, Vormittags 8 Uhr. Lublinitz. Bekauntmachung. 1870571] ¹¹ “ 27. September 1893. A1XX“ ehenegat den 1e den gdsgglt der Schefens 1 [373362 Unter der Firma senhafzeres Vanernhilss⸗ In das Musterregiste ist eingetragen: . Bunzlan, den 9. September 1893. 1 In unserem Firmenregister ist das Erlöschen der 5e Seee Dereens 37326]] b 8 7ü 8 Stell Brotterode. In unser Genossenschaftsregister verein eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Unter Nr. 77. Spinnerei und Buntweberei Ksönigliches Amtsgericht. dort unter Nr. 22 vermerkten Firma L. Eckstein 3 ater, h. ekanntmachung. s 1 bald nachher durch Tod aus und ist an dessen Stelle “ enschaftsregister schränkter Haftpflicht hat sich eine G schaft Akti Uschaft in Pfersee, 8 ““ G e— Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In unser Procurenregister ist unter Nr. 80, wo⸗ in der Generalversammlung vom 10. September 1893 sist zu Nr. 3, Consumverein zu Herges⸗Wallen⸗ ebildet, welche Sitz in Anschach hasfen Das 89 9 ck Shen “ gs Cannstatt. 36172] E ] selbst der Kaufmann Paul Flade zu Sorau als der Wirth Joseph Kost zu Attendorn gewählt⸗ Ee. . n Liguidation beendet ist. tatut ist pom 28. Junk 1893. weck der Ge⸗ Kleiderstoff und Plomsenstoff und Oföpe Secns. In das Musterregister ist heute ei ⸗ 54 Fönigliches Amtsgericht Quakenbrüc „ Be anntmachung. dee. “ der Actiengesellschaft — Mechanische Q˖——qE 1 5 rotterode, den; 2 Zeptember 1893. nossenschaft ist: . nã lich: N. 6 Zwirnschü Dessi 8 16 278 bis worden: 3 ““ v*“ 8 E“ s hiesigen Handelsregisters i 8 “ Ug. rer F. ö 1“ Heenaneehegb. 1 L G2, Königliches Amtsgericht. 1) den Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und 16927 50 Mufterne zeghr 7 Fehrasih n. meen:197 Firma Herman Weißenburger ö“ Firma: o.) zu Sorau N.⸗L. eingetragen steht, zufolge s Consumverein 1 irthschaf öthi itte f 8 bis 16 374 und 16 376 bis 16 377 in 8 . E ereeeeeneee 28051 58 8 --a.neees Nachfolgerin Versütgung 8— Z1 Setenber 1886 vench bjschung Küps 88 e Genossen⸗ 8 Wirthschaftsbetrieb nöthigen Geldmittel zu Dessins 16 328 bis 16 374 und 16 376 bis 16 377 Cie in Cannstatt, Metallwaren⸗ n. Feuer 1 1 8 1 ite zu Qnakenbrück eingetragen: 1 es Vermerks, daß der ꝛc. Flade nur befugt ist, die schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Küps PErra zregister is 1 insli 7 it überschri znhalt 1 die Firma G. Neidlinger in Meiningen, Zweig⸗ 8 . 8 ] 5t 9 enseeli 4 rfurt. In unserem Genossenschaftsregister ist liegend ho B . Inhalt: di Biena,s e- Handelsregister gr. Pen Zeeige 88 Fune — 1 1893 8 Firma in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede vom 24. ds. Mts. wurde die Auflösung der Genossen⸗ Innfolge Verfügung vom 27. d. M. heute 1ne. - eeense efär Flleafn vlegen von Seset eader Aeh. a Uberschtiebeg;.. “ Len 2* be. Hamburg sub Nr. 6481 eingetragenen Firhe . rück, 8 88 1893. zu zeichnen, heute Folgendes eingetragen worden: sschaft beschlossen. b 8 8 Eintragun 1. Bevürfnif en der Land⸗ und Hauswirthschaft Sappho, Dessins Nr. 16 790 bis 16 839 mit 90 S wedenhulse, Fabriknummer 197, 1 do it Neidlinger in Hamburg und als deren Inhaber Ksönigliches Amtsgericht. Fi W Se dergestalt ertheilt, daß die Die Firma des Vereins erhält nun den Beisatz 1) Lfd. Nr. 37. 8 Iin bester Qualität, sowie durch gemeinschaft⸗ Mustern, Nr. 10 Kleiderstoff und Blousenstoff Schwvedenhälse n.xAhean Fabriknummer 8, Georg Neidlinger daselbst eingetragen worden — lt. 88 Handelsregist N1373171] irma ;. esellschaft von zweien zur Firmen⸗ in. Liquidarion⸗ Liquidatoren sind: Schmiede⸗ . 2) Firma der Genossenschaft: Landwirthschaft⸗ lichen Verkauf von Producten des landwirth. Sappho, Dessins Nr. 16 840 bis 16 854 mit 15 Cannstatt 21. Sept. 1893*, Muster für plastizche Anmeldung vom 11. September 1893. des Königli A v gi 5 Ri [37317] zeichnung efugten Personen zu zeichnen ist. meister Heinrich Lipfert in Tettau, Gastwirthschafts⸗ f licher Ein⸗ und Verkaufs⸗Verein Nottleben, f ftlichen Betriebs die Wirthschaft ihrer Mustern, Nr. 11 Crépe Satiné Dessins Nr. 17 056] Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ₰ Meiningen, den 20. September 1898. See mntsgerichts zu Rietherg. Sorau, den 23. September 1893. pächter Andreas Hollweg in Küps und Oberpacker leeiilngetr. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ itglieder zu fördern dis 17 105 mit 50 Mustern, Nr. 12 Orspe Satiné, 21. September 1899 ha ze aads 5 Uhr 22 Ammigfr cht. Abtz. 1. ü 4* 2 8 8 “ 8. 88 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III I; Eepten er 1898 “ vnict. I11A1““ v.8. Leee landwirthschaftlicher Geräthe Dessins Nr. 17 106 bis 17 155 mit 50 Mästern und Den 21. September 1833. 8 “ v. Bibra. 1 5 289 1 1 3. LLELWW itz der Genossen Nottleben. und Vermiet derselb f Nr. 13 Crê tiné, Dessins Nr. 17 156 bis königliches Amtsgeriche 1 1 hersn E1ööe6“” Hebort z8 Maßt⸗ .üee vn [37327] K. Lanbsecche eö ver; für Handelssachen. 9 Rechtsverhältniffe der Genoffenschaft: Zeit dem Kleinbetrieb die Vwer fafe def geng⸗ Tri8⸗ nür tg Nülher Sche frist drei Jahre, ncccteaiten üeegmen ES 1“ v“ 3 1“ 8 Hver-ige 2. 88 otge Verfügung C. 8.) eßler. .“ ach dem Statut vom 20. September 1893 ist rundbesitzes zu verschaffen und ihn concurrenz. angemeldet am 9. September 893, Vormittags —/† Mühlhausen i. Th. Bekanntmachung. Rietberg. Handelsregister [37318] rjebrich Kirst Ban gef iffr⸗ 1-d r Er Gegenstand des Unternehmens gemeinschaftlicher säd zu machen. dh üdr 1 Colmar 1. Els. 3 171] I userhn Firmenteaister suad waffen er. 82 neonzchen KaeeeAthes wn Biecl⸗ 8 Flebes * nge f — a rt der 8 8 1I 2 inkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen Die Höh⸗ der Haftsumme ist fünfhundert Mark. ugsburg, den 11. September 1893. Kaiserliches Landgericht Colmar. fügung vom 28. am 29. Depienstder 1808 colseae —ge C 8. 88 sung Spremberg und als Inhaber der Redacteur: Dr. H. Klee, Director. sddes landwirthse ftlichen Betriebs und gemeinschaft⸗ Der Vorstand zeichnet, indem wenigstens zwei Mit. Kgl. Landgericht. Ferienkammer für Handelssachen. In das Musterregister wurde heute unter Nr. 150 den eennen; 8 Mastholer 8 rig ee⸗ en er Bauunternehmer Friedrich Kirst eingetragen Berlin: OPoöPöPPNVꝰ ITIIg Verkauf landwirthschaftlicher Erzeugnisse. glieder desselben zu der Firma der Genossenschaft er Vorsitzende: Hetzel, Kgl. Landgerichts⸗Rath. Bd. II. eingetragen: . 8 bei 9 85 die Firma: haber d aufmann Bernhard Stöppel zu Spremberg, den 27. September 1893 Verlag der Expedition (Scholz). 1 8 E. “ bE“ ssenschaft Ball tedt. 1““ [35621] p.en 8 n Seeeh ehatgsee gesgesess 1 ; en 1 I1“ Lange, “ i nn n er Genossen „Dallenste 2 acket, 4 8 Ssangft h se Cööö am 27. September 1893 eingetragen Khönigliches Amtsgericht. Dei en. Eerfutschen Aecseuccge gung Verlaos. Lehrer Max Waldhelm, folfn durch das Lindauer Tagklatt. In das Musterregister des unterzeichneten Amts. 1) ein Nodell mit der Fabriknummer 1, plastisches gga h ra r. PP andwirth Edmund Sparnberg, itglieder des Vorstandes sind: Il gerichts ist eingetragen worden: Erzeugniß,
eerwerben. Vereins⸗Bäckerei zu Hamburg. „Eingetragene storbenen Vorstandsmitgliedes Bormann der Bau⸗ In unser Mufterregister ist eingetragen:
8 — 8
37337] beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig mit 49 Mustern, Nr. 8 Kleiderstoff und Blousen, wehrrequisitenfabrik, ein versiegeltes Gouvert,