1893 / 236 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Oct 1893 18:00:01 GMT) scan diff

8

2) ein Muster mit der Fabriknummer 2, Flächen⸗ Giessen. 1635381]] Gütersloh. 1833845] 1 Ludwigsburg. 184591 b gewebten Kettenranken, Nrn. 3248 bis 3291 und] Lothr., er rsiegel 1 8 1 erzeugniß, In das Musterregister wurde eingetragen? In unser Musterregister ist heute unter Nr. In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen F 1““ 4 und Lothr. ein versiegeltes Convert mit Mustern, Fabrikant Guido. Knauf zu Bleicherode wird/ den 21. Schu frist 3 Jahre, angemeldet am 25. September Bei Nr. 69. Firma J. Barnaß in Gießen hat eingetragen: worden: 3419 v. ““ SSchubgrift⸗ Fabre Nr. 797, 798, 799, 800 und 801, für plastische Er⸗ zum Konkursverwalter ernannt. B“ 2 42 Facdet I“ x Firma Holter Eisenhütte zu Schloß Holte, Nr. 106. Friedrich Vetter, 15 ühr et am 1. Sep mittags FSec gecusti Were, g se am sind 5 zum 62 Oktober 1893 bei dem Gerichte 4. November 1893 Vormittags 10 Uhr,

5 . 6 1— . er nittags 8 anzumelden. s wird zur Bes⸗ f. 6 b zuiali mtsgerichtsaek⸗ 8* eusalza, am 2. September 1893. 1 Saargemünd, den 26. September 1893. die Wahl eines 1b. Fber fenbeehhen ee gecte g. . Anas

1893, Nachm. 6 Uhr. für die unter Nr. 69 eingetragenen Muster (Aus⸗ 1 stattungen für Cigarrenkisten) Nr. 3104, 3106, 3108, ein offener Umschlag, enthaltend ein Blatt Lichtdruck⸗ ehaes ee. ein herstegees sacket, enthalten 1 8 zweierlei Muster auf verschiedenem Grund 1 . Das Königli zchs. * wFe h

8 glich Sächs. Amtsgericht. Der Ober⸗Secretär: E K. 8 b n z b Er W. 2

er Ober⸗Secretär: Erren, Kanzlei⸗Rath die eines Gläubigerausschusses und ein⸗ erlassen mit Anzeigefrist bis zum 18. Oktober 1893.

r, den 25. September 1893. Der Landgerichts⸗Seecretär: 8 3109, 3110, 3111, die Verlängerung der Schutzfrist photographie über 3 Regulir⸗Füllöfen Nr. 144, 4 Stü J. V.: Bronner. .2 Fee eer vea 88 ns 8 8 Muster sü⸗ Ieecscs. Prenisse von ees aaen für Metalcenlagen. Föne Fabeh 8 Richter —— 1 GBießen, den 20. September 8 chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. September nummer, Flächenerzeugnisse, utzfrist 3 Jahre, an⸗ ö“ retenden Falls über die in 120 der Konkurs⸗ El . 26. 9

Delmenhorst. [33723] Gr. Hess. Amtsgericht. 1893, Mittags 12 Uhr. gemeldet am 13. Septbr. 1893, PörmittaZs 9 Uhr 8 . vW““ Schweidnitz. 8 133086] ordnung bezeichneten Seienzün auf den 20. Ok⸗ hebäc 1, 8 Sptmbfn 1a8. 8 b h 5 Gütersloh, den 8. September 1893. Den 13. September 1893. ““ Nossen. ““ 134932]] In unser Musterregister ist heut eingetragen tober 1893, Vormittags 11 Uhr, und zur des Königlichen Amtsgerichts. Abth. VI

2 In das Musterregister ist eingetragen: worden: 8 Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 3 8 Max Krause, Fabrikbesitzer in 17. November 1893, Vormittags 11 Uhr, vor [37222] Konkur owersahren b

Amtsgericht Delmenhorst. 8 Gebhardt. Herigliches Amtsdericht Kben. nigliches Amts 2. Amtsgericht. 9 g etsgerich Nr. 10. Molkereipächter Hörmann in Hirsch⸗ —Nr. 140. 2Sg

M. Kranse, ein ver, dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Ueber das Vermögen des Abzahlungshändlers

8* das ee ist 6 h. elmenhorster Linolenm Fabri ͤä 8 2 v. Amtsri - , 8 horst zu Göppingen. [33504] . mtsrichter Ir I1] feld b. Deutschenbora, 1 versiegeltes Packet angeb⸗ Schweidnitz, in Firma N.

[358360 22„ schnürtes und versiegeltes Packet, enthaltend Photo⸗ Allen Perfonen, welche eine zur Konkurs⸗ Reinhold August Rath, genannt Schulze ¼ 2 v*⸗ zu

Delmenhorst, 1 Packet mit 24 Mustern von Kal. Württ. A icht Göppi Gütersloh 3 1 Linoleumfabrikaten, Fabrik⸗Nr. 400 bis 423 inecl, der Kgl. Württ. Amtsgericht Göppingen. ““ u“ licch mit 1 Muster für Sächsische Delikateßkäs ir 1 eeseumfabritat eSeräßso Muster für Flächen⸗ In das Musterregister ist eingetragen: 1 In unser Musterregister ist unter Nr. 10 einge⸗ Ludwigsburg. b 135619] 2 Muster für plastische Erzeugnifse, Geschäfts⸗ grapbien, von Mustern plastischer Erzeugni e mit masse gehörige Sache in B E1““ Aus⸗ 8 erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 110. Firma Mechanische Drillweberei 8 In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen nummer 100, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am der Aufschrift M. K. 38 Nrn. 920, 926, 930, 931, Konkursmasse etwas schuldig sind, wird 2 Hamburg, Barmbeck, Hamburgerstraße 170, 1. Etg., 8 Svreraber 1893, Vorm. 9 Uhr 45 Minuten Göppingen, vormals Kaufmann u. Söhne zu Firma Holter Eisenhütte zu Schloß Holte, worden: . September 1893 Vormitfags 11 Uhr. 932, 933, 934, 935, 936, 937, 938, 939, 940, 946, nichts an den Se. wird heute, Vormittags 11 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet. Delmenhorft 1893 September 7 Göppingen, 3 Muster von Jaecquard Drill, Fabrik⸗ ein offener Umschlag, enthaltend sechs Photographien Nr. 107. Firma Kallenberg u. Feyerabend Nossen, den 12 September 1893 947, 948, 949, 951, 953, 954, 956, 957, 958 959, zu lei ten auch die Verpflichtun verabfolgen oder Verwalter: Buchhalter Hermann Fricke, Gänse⸗ . 8 nummern 1233/35, offen, Muster für Flächenerzeug⸗ von Oefen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ in Ludwigsburg, ein verschlö senns Couvert, ent⸗ offe igli Sächsis 8 A tsg icht 6960, 961, 962, 963, 964, 965, 966, 967, 969, 973, dem Besit der S ge ung auferlegt, von markt 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum agnct. Abtheilung J. nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Sep⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 21. September 1893, haltend eine Abbildung eines Schindelblech⸗Dessins ntgtich 974, 976 und 978, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet für wel 8 ö -ng, 77 s 26. Oktober d. J. einschließlich. Anmeldefrift bis 1 eas en b b 1 b S 8 1 als e“ 2186, e“ janm 4. September 1893, Mittags 12 Uhr. sguung in Anspruch nehmen, dem Henhneenelelr he 2 e. d. 1* AEA Detmold. 35153] Den 7. eptember . 8 erslo den 2 8 bS em 44 . erzeugniß, utzfri Jahre, angeme det am offenburg. 36174 Schweidnitz, den 4. September 1893. zum 20. Oktober 1893 Anzeige zu machen. ersammlun en 2 7. ktober . Vorm. In unser Musterregister ist heute eingetragen: 8 Amtsrichter Schabel. Königliches Amtsgericht. G“ ebEbbbö“ ööee 11 W. Nr. 14 923. In das Musters cutzregister! 818 Königliches Amtsgericht. Bleicherode, den 29. September 19999.. h den 24. No⸗ Nr. 193. Gebrüder Klingenberg in Detmold, 1.““ 1“ 111 Koönigliches Amtsgericht 6 8 heeute unter O.⸗Z. 105 eingetragen: Königliches Amtsgericht. Abtheilung . Almtsgericht amburg, den 29. September 1893 offener Briefumschlag mit 30 Mustern lithographi⸗ Sörlitz 33498] Hagen i. W. 1835149)9) Amtzlächter Tsch 8. ning 1 Firma A. Schumacher in Offenburg. Anmel⸗ Schwelm. [35623)3 3 Zur Beglaubigung: Lolste Gerichtsschreiber scher Erzeugnisse, Fabriknummern 6558, 6984, 7031, In unser Musterregister ist heute unter Nr. 132 Musterregister des Königlichen Amtsgerichts 8 8 1 1 dung: 22. September 1893, Vormittags 11 Uhr. In unser Musterregister ist eingetragen: 137347] Konkurs Schramm. 8 kese hex es Leags a n g 5 7052, 7053, 7055, 7080, 7081, 7084, 7088, 7092, Folgendes eingetragen worden und zwar: zu Hagen i. W. 1 Lambribürste mit Rundkopf und vorstehenden Bürsten. Nr. 208. Firma Gevelsberger Hcerdfabrik Ueber das Vermögen des Bäckers und Winkeliers 37221 7093, 7120, 7124, 7128, 7132, 7137, 7138, 7139, in Col. 1: Nr. 132; Eingetragen am 19. September 1893. Lüneburg. [347791 Fabriknummer II. Muster für plastische Erzeugnisse. von W. Krefft in Gevelsberg, ein versiegelter Johann Schramm zu Grumme ist heute, den Ueb d Konkursverfahren. 7140, 7141, 7142, 7143, 7145, 7149, 7168, 7172, in Col. 2 Kaufmann Lonis Stiasny in Nr. 330. Firma Geitebrügge & Kinne zu Die Vaarepher n der Schutzfrist der unter Nr. 33 Schutzfrist 3 Jahre. ehlUumschlag, enthaltend sechs Abbildungen von Gas⸗ 28. September 1893, Nachmittags 6 ¾ Uhr, das und E⸗ 8 des abwesenden Lacgentes 7176, 7180, 7184, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Görlitz in Firma G. Stiasnyhy; 8 Eilpe, ein offenes Packet mit zwei Thürschließern und 36 des Musterschutzregisters des Amtsgerichts 8 Offenburg, 22. September 1893. heizöfen, Geschäftsnummern 39, 40, 41, 42, 43 und Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Der Ur nees.-zn- ssionãrs Armin Josaphat, in Firm Jahre, angemeldet am 15. September 1893. in GCol. 3: 1. September 1893, Vormittags und mit der Fabriknummer 601, plastisches Erzeugniß, Lüneburg eingetragenen Muster ist am 13. d. Mts. J.“ Großherzogliches Amtsgericht. 44, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Rechtsanwalt Schlüter zu Bochum. Erste Gläubiger⸗ ,8 * Tesgpbat. zu Hamburg, Königstraße 36 Detmold, 15. September 1893. 7110/ Uhr. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. September vom Patentanwalt L. Weigelt beantragt. 1 Ruffer. meldet am 13. September 1893, Nachmittags 3 Uhr versammlung zur eventuellen Ernennung eines anderen nd enüge, achmittags 2† Uhr, Konkurs eröffnet ürstliches Amtsgericht. II. in Col. 4: ein Packet, darstellend ein Dutzend 1893, Nachmittags 4 ½ Uhr. Die Muster enthalten: 8 ö 45 Minuten. Verwalters, sowie zur Bestellung eines Gläubiger⸗ baerarhr 24 Buchhalter G. H. Herwig, Knochen Nr. 33: Operationsstuhl, Kopfhalter und Spuck⸗ 8 Prenzlau. 1 [35835]] Schwelm, den 15. September 1893. ausschusses und zur Beschlußfassung über die im hauerstraße 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Königliches Amtsgericht. § 120 R.⸗K.⸗O. bezeichneten Gegenstände, sowie frist 1 11““ venbe. . 6 1 ; 5 t zum 1. .J. einschließlich. allgemeiner Prüfungstermin den 28. Oktober Erste Gläubigerversammlung den 24. Orcbber

Sieg. baumwollene, weiße Taschentücher in gelber Packung mit der Bezeichnung „Gloria⸗Taschentücher“ napf, Ins Musterregister ist eingetragen: Hagen i. W. Mnusterregister 6909] Nr. 36: Operationsstuhl, Kopfhalter, Fußbank. ZI 8n düahea

b Prenzlau, ein offenes Packet, enthaltend einen aus Schwelm. [35624] „Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 22. d . 1 ¹ Anmeldefrist der bis zum 20. Oktober 1ee Z“ 8

Dillenburg. [36656] offen übergeben —; In das Musterregister für den Amtsgerichtsbezirk in Col. 5: Flächenerzeugniß; 1 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Lüneburg, 14. September 1893. 8 Dillenburg ist zufolge Verfügung vom Heutigen unter in Col. 6: 3 Jahre. Eingetragen am 26. September 1893. Koönigliches Amtsgericht. 6“ Eisen hergestellten Notenhalter für alle Arten In unser Musterregister ist eingetr 3 Nr. 26, Hessen⸗Nassauischer Hüttenverein, Görlitz, den 6. September 1893. Nr. 331. Firma W. Langenfeld & Co, zu 1 Musikwerke mit auflegbaren Notenscheiben, plastische Nr. 209. Metalldruckereibesitzer Johaun 1893. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Vorm 10 ¼ U Gesellschaft mit beschräunkter Haftung zu Königliches Amtsgericht. Hagen, ein offenes Packet mit 48 Mustern Haken „1„, .432 135620 -p.“ Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Jakubizka zu Schwelm, ein Muster von einer 20. Oktober 1893. Amtsgeri t S. Steinbrücken eingetragen worden: Anmeldung mit Augen, mit der Fabriknummer 20, plastische In das Must 1“ 8 8. September 1893, Nachmittags 12 ½ Uhr. Metallumhüllung für Bierfilze, offen, Geschäfts⸗ Bochum, den 28. September 1893. Ger den 29. September 1893. vom 21. September 1893, Vormittags 9 ½ Uhr; Görlitz [34532] Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Rr v Must er *† eingetragen: B Prenzlau, den 9. September 1893. 8 Inummer 2, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre Khönigliches Amtsgericht. lich K.⸗O. sowie zum Zwecke der öffent⸗ 2 Photvgraphien von zwei Kaiseröfen „Germania““ 5 8 1 2¹1 25. September 1893, Mittags 12 Uhr. r. 1 Firma Ruwe Henne zu Bramsche, 1 Fönigliches Amtsgericht. 1“ 1““ 1 en Zustellung an den vorgenannten Gemein⸗ Päft⸗ r gister ist unter Nr. 133 heute 14 Muster baumwollener Schürzenzeuge, versiegelt g 16 30 Minut . schuldner hierdurch bekannt gemacht. Geschäftsnummern K. 1 und K. 3. Decorative Folgendes eingetragen und zwar: Fla ter, Fabrikn ern 174 187, S grist 111 Uhr 30 Minuten. 137220)0) Konkursverfahren. i9 sschrei Ausführung. Schutzfrist 10 Jahre. g getrag zwar: Flächenmuster, Fabriknummern 174 187, Schutzfrif 3 1 Schwelm, den 15. September 1893 Eb . 1 Holste, Gerichtsschreiber. illenburg, den 22. September 1893 Gol. 1. Nr. 133. Harburg. [34360) 3 Jahre, angemeldet am 19. September 1893, Vor⸗ RHRadolfzell. 1 [36175] ““ I111“ Ueber das Vermögen des Materialwaaren⸗ önigliches Amtsgericht .. Col. 2. Tischlermeister Curt Bentzin in In das hiesige Musterregister ist heute unter mittags 9 ½ Ühr. In das diesseitige Musterregister wurde unterm Königliches Amtsgericht. (händlers Karl Johannes Groß in Chemnitz [37226] Konkursverfahren 8 (SGörlitz. Nr. 59 zur Firma Kleiderfabrik J. F in Malgarten, den 21. September 1893. heutigen unter O.⸗Z. 11 eingetragen: 11“ (Aendtplatz 8) ist heute, am 28. September 1893, Ueber das Vermögen des Stefan Waumer Er. 8 16] Col. 3. 5. September 1893, Vormittag 10 Uhr. Harburg, nach Anmeldung von heute, Mittags Königliches Amtsgericht Fabrikvon Maggi’s Nahrungsmitteln, A. G. Soest. ““ 18ö35147] Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Schreiner in Kayh wurde heute, Nachmittags e ste, ist beute 00l. 4. Ein Seitentheil zu einem photographischen 12 Uhr, eine etragen: Ein versiegeltes Packet, ent⸗ nSingen mit der Hauptniederlassung in Kemptthal, In unser Musterregister ist eingetragen 8 üe Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hösel 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg⸗ J. 145. Der Kansmaun Gustav Csche zu Reiseapparat mit der Fabrik⸗Nr. 1001 offen haltend angeblich eine eng anschließende Jacke aus I 36173] 8 Schweiz. Muster einer Reclamekarte mit der Nr. 133. Schmiedemeister Joseph Steimann a.Gen Anmeldefrist bis zum 30. Oktober 1893. verwalter ist Amtsgerichtsschreiber Stegmaier in 8 1 Der E. G 8 zu übergeben. einem Stück geschnitten mit Aermelschluß, gefahrlos g. 8 ““ 1 1 Nr. 115 (versiegelt) Muster für Flächenerzeugnisse, zu Lohne, 1 Muster zu einem Hebelwerk an einem Vorläufige Gläubigerversammlung am 23. Oktober Herrenberg. Termin zur Anmeld der Konk einem verschlossenen Packet zwei Schutznadeln für (Col- 6. 3 Neughtb. 1“ EE1114“ 1 Nr. 15. Maschinenmeister Julius Mutz zu 893 bsc t nitszce 8⁄ Uühr 8 Jahre 6 Septeinber 199. Vor. gemeldeten Forderungen am 28 Reovemberog Pegfenagß bis be Oktober 1893. Wahl⸗ und ; f 8 . 6. d 1 eimbe . 5 ; Sr Se 8 8 ¾ . —* 2 8 . 2820, 9 5 eseg; 8 g8 E 24. 2 Sizarrene Srzeugniß, Görlitz, den 11. September 1893. Königliches Amtsgericht. 1. Marburg, ein Muster zu einem Klopfholz, ver⸗ Radolfzell, 20, September 1893 8 mittaas 9 Uhr 30 Minuten. Vormittags Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Vormittags 10 ihe agd enc. Aiaber 158 rc, 8 1r et am 19. September Königliches Amtsgericht. Sengnig. Se 3 Gr. Amtsgericht Soest, den 12. September 1893. nige eift 8 95 Oktober 1893. pflicht bis 17. Oktober 1893 93, . ngemeldet am 22. ember „Nachmittag ü iglich emn 28. . 8 99 S—⸗, Erfurt, den 19. September 1893. Herrord. [35150] 12 ¼ Ubr. - E““ 1““ EEEE“ verenasehegedül rtsgerichts Herrenberg. den 10. s Königliches Amtsgericht. Abtheilung v. Grärenthall. [34000) / Für den Bürstenmachermeister Joseph Böschke Marburg, 22. September 1893. 1 8 Abtheilung B.: 8 Königliches Amtsgericht. Rohland. In das Musterregister ist eingetragen: zu Herford ist die Schutzfrist für das unter Nr. 24 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 17133087] Tyriberg. 1[33308] Amtsrichter (gez.) Maier⸗ . Nr. 62. Firma Garl Schüeider,s Erben in (us Meufstervel fters n sische önigliches Amtsgericht. ung I. 1“ Musterregister ist heute eingetragen 928 - Zum Musterregister wurde unter 1b Actuar Hennings. 8 Veröffentlicht: (Unterschrift), stv. Gerichtsschreiber. Falkenstein. 88 [37172] Gräfenthal, 1 verschlossenes Couvert, enthaltend um drei Jahre verlängert worden, was am 18. Sep⸗ M. 8 71701 8 ; 3 S. engebagen. 79;8 fgs 8 ““ ““ 6 8 1u“ 1 drei Jahr lär Markneukirchen. [37170] Laufende Nr. 56. Mechanische Weberei Th. Firma: L. Furtwängler Söhne in Furt⸗ 137227] Konkursverfahren. 2 88 Ne c; eerte as scnetiadeaneusein, dens Wadcen, ghesgestsmrarn ch e99, erterd ien 8Berkster 1988 erder ꝑFr dus Masterreger it veühgetragen n ziz., Zimmermann 0 Cnadrafret, aüsemeldeh am wangen, enn vfenes Pace, atbaltad 10 haioemrand . Hemrleh, , hrbelemenns Gußtas eisice das enehe sas iateriaheaaren. muster eeen: 9645, 579bweng, 5833 plaftische Erzeugnisse Schutzfrist 8 Söuf Bnnge I1 1 [35382] C Mecserrr nefeata ilcöghe Faffn eSrsasge gs; versehen, mit den 18chcsas Iöhre, vhcenmerbet e“*“ s enichs 5 219 28. September 1888, Kon⸗ 5849, 5893, 5929, 5939, 6109, 6137, 6149, 6155, meldet am 4. September 1893, Nachmittags Uhr. Imenau,⸗ ö 58821 1“ EEö 1244, 1745, 1746, 1679, 1680, 1681, 1682, 1683. Trüberg, den 3. S 8 sammlung und allgenemmer Pitfun eaeer ursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Haubold SBt , G213, 6219, 6258, 6273, 9:97, 9338, G823.] Grafeuchal, der 8. September 1883. Pe. d Nösterracgenite nge raoen woeen Facgseendes lad Vorsehagt züt ihrn. 138, 1888 1967e Elicemnusern Schutfant 3 Zabre deibers, gen 9 Fehtenhen 18u. ““ Ses. . Sr 8.2, 7809, „880, 1133. Herioal. Antsgerict Abtd. 1 1 Pegeicen bersalessen enstesenb, 3e phts; Wartmeutirchen den 23. Srzionber 189. on . Sehteuber 1898 bis Z. Schteuber 1889. 8 Mertel. zigefist sowie Aameldefrst bie 238. Züoher 1893. brnen geheehen en ..ä 7868, 7870, 7890, 7902, 7912, frist 5 graphische Abbildungen von bunt decorirten Porzellan. Königliches Amtsgericht. 11A6“ Actuar Wüstling, Gerichtsschreiber termin: den 1. 2 ber k. a. bageh Septe 84 Seesfet 1 Üehege gegen tänden Fabeitnummern 842 973, 888 881, b Herold. Königliches Amtsgericht. vraen. 121“ des Königlichen Amtsgerichts Crimmitschau. tags 10 n v. Irgern Fe a8. 8 EE11ö“ 1 995, 996. 997, 998, 999, 2001, 2002, 2003, 2004, 1 1 RHRheinbach. [361772 ꝑꝙIn das Musterregister ist eingetragen: [37459] Konkursverfahren. Königli ri in⸗E v 8 ö. E112 Seiegetracen: in 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, Musterregister ist eingetragen: 1b In das Musterregister ist heute eingetragen: Nr. 11. Fmg Uhe deee Ueracher Holz. Ueber den Nachlaß des bee;. September 1893 ln 9e . Dr. Kretzschmar. Weyelinghotzen, eine offene Kiste mit 35 Mustern 2013, 2014. 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, Bei Nummer 41 (66). Firma Villeroy und Nr. 10. Arloffer Thonwerke Heinrich Roth waarenfabrik in Urach, 1 Packet enthaltend verstorbenen Händlers Wilhelm Peters in degehazens ses b aatzacseahss von Porzesan, piaßtische Ereugnisse, mit den Fa⸗ 2021, 2022, 2023, 2024, 2025, 2026, 2027, 2028, Boch, Steingutfabrik zu Mettlach, hat für die e. Cie zu Arloff, ein versiegeltes Kistchen, ent. 4 Kaffeebretter aus Hol; mit Blecheinlagen, offene Jarmen wird heute, am 28. September 1893, Nach⸗ [37255 Konkursverf Forst i. L. 133307] briknummern 612/VI., 606, 631/1II., 609/1 I, 2029, 2030, Muster für plastische Erugaisg. unter Nr. 41 (66) eingetragenen Muster die Ver⸗ Faltend neues Muster einer Platte für Bodenbelag, Fabrik⸗Nrn. 253, 254, 255, 256, mittags 3 Ubhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Ueber das Vermögen ebfeb- tellers d In unser Musterregister ist past eingetragen 681/1V. 604, 605,1II., 3841,643, 669/1r, 09/fIIT, Frchubfrift 3 Fehre⸗ am 18. d. Mts.. längerung der chutzfrist bis auf 3 Jahre an⸗ Fabreie⸗, begn., esgätt nzmmene 2, 8 ö 3. Frr. s am 7. September E 1 .Sennn wird sum Schreinermeisters Carl Friedrich Scheulen 29 8 - 1 8 8 2 r nuten. 8 gnisse, Schutz 2, 8 „Vorm 8 8 ve Innt. on g si 15 608, 639/I., 610/V., 631/I., 616/12, 605/I., 631/II., .“ September 1893. Se.e. g, den 16. September 1893 gemeldet am 20. September 1893, Vormittags Den 7. 1893. bis zum 24. Oktober 1893 bei den Gerbsie . er. 89 bnfen 1“ 28. September 1898, Nach. Erose egh .. Amtsgericht. II. „Köänigliches Amtsgericht. 8 ½ Mhlbre 1A““ Amtsrichter Buttersack. ew. 5 g ne Heschlnssssäng g9 * Wahl Der Rechtsanalt Schre- Fis b Kaestner. 16 . „den 20. I11“ 8 eines anderen Verwalters, sowie über die tell 8 5 I“ 1 Dessin⸗Nrn. 200 236, Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ angemeldet am 4. September 1893, Vorm. 11 ÜUhr Merzig [35151] 8 G 198619 sbe⸗ 88 renezee Salg Btrumnd Armed fatie vnn9 ftsen la2. 2 1 br, geme . ““ Merig. 1 3515 18 8 Je ; ; ; über die in § 12 er Konkur 1 8EI 4 8 C1e14* Langenselbold. 181387] —Im das Mufterreaister ist eingetraga: Muesa. 8a18e) Feenbeleenneaftennaise it bei Me 99 in Gol. 7 Gegenstände, auf der acs. ktoen X89—, Boe. Bebcbhcst nnch öushn hgtaberne 58: Forst, den 5. September 1893. Königliches Amtsgericht. In das Musterregister ist eingetragen: Bei Nr. 41 (66): Firma Willeroy und Boch, P- In das Musterregister ist eingetragen worden: Die Firma E. A. Naether in Zeitz hat von mittags 9 ¼ Uhr, und zur Prüfung der an⸗ 3. November 1893] Uhr. Königliches Amtsgericht 8 Zu Nr. 60. Firma Heinr. u. Ang. Brüning Steingutfabrik zu Mettlach, hat für die unter Nr. 170. Firma Lauchhammer vereinigte dem unter Nr. 99 eingetragenen Muster, welches die gemeldeten Forderungen auf den 8. November an Gerichtsstelle im Sitz 1 8 br. 8 6 8 1 zu Hanau, 8 5 Feis Sr. Ttten.. ngEeagenen Niuster, die 1 nochwahige boernalg 8. 8 Werke, ein ver⸗ Geschäftsnummer 580 Führ eine Verlängerung 9 1” 5 Sveorttegs— 9 ¾ I vor Meen 89. Bäsucgsaalh. 1893 [Gros 3 8 . J. Brüning u. Sohn zu Langendieba at für die Ve . der Schutzfr weitere 3 Jahre 1 eegeltes Packet mit 20 Mustern und zwar: Schale Schutzfrist auf zwei I re, 1I Sep⸗ vunterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen ö“ 93. In unser Musterregister ist heut Mö.waae Fr Sviee- Musterregister ist am 8. September 1890, Vormittags 10 ¼ Uhr, an⸗ angemeldet. 68 8 mit Srandleben, Fabr.⸗Nr. 3114, Schale mit Renn⸗ hoau 13. Bersne. 1aSsung 15. Seen, Personen, welche eine zur Konkurzmasse gehörige worden: Serae gemeldeten Flächenmuster, Nrn. 31729, 1734, 1749, Merzig, den 16. September 1893. bahn, Fabr.⸗Nr. 3115, Schale mit Heidelberg, 10 ¼ Uhr, angemeldet. Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas Nr. 31. Firma Gustav Avellis in Forst N.⸗L 246. Firma C. G. Hänsch in Großschö 1 ver⸗ 1750, 1754, 1756, 1767, 1777, 1787, 1789, die Königliches Amtsgericht. G Fabr. Nr. 3117, Etagère mit Aufsatz, Fabr.⸗Nr. Zeitz, den 13. September 1893. uldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ [37209] 1 fünf versiegelte Packete, enthaltend Muster für Packet mit 18 nich 11“ Verlängerung der Schutzfrist auf 3 Jahre an⸗ . 3469 c, Palmenständer, Fabr.⸗Nr. 3483, Blumen⸗ Königliches Amtsgericht. IV. uldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich eecetggeaetkate Flächenerzeugnisse, mit der Auf⸗ für Waschtücher, Badehandtücher, Badelaken, Bade⸗ gemeldet am 99 12 Uhr. Neuhaldensleben. [34933] -b zeßfktsne. 8498 tb Vogelkäfi v“ ft vher 8 8 Sache und 3 rift Gustav Avellis, Packet Nr. 1. Dessin Nr. 1889 stoffe, Bademäntel, B iche aschhand- Langeunselbold, 9. September 1893. 2 ser Musterregister ist eingetragen: Fabr.⸗Nr. 3485, Medaillon, Beethoven mit Rahmen, Zwickau. 22 b agen, für welche sie aus der Sache Vormittags s 1896, 1926- 1933, 1937, Pllhn Fir. 5 stoffe. EEbTböö] bn. Königliches Amtsgericht. 89 ngsr 4&. Möller zu Alt⸗ abr.⸗Nr. 3852, Medaillon, Wagner mit Rahmen, In das Musterregister ist eingetragen: 1 abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem worden. Konkursverwalter: Secretariatsgehilfe Fer⸗ Dessin Nr. 1830 1835, 1836 1847, 1854 1856, 369 rosa, 425 F. 698 701, 706, 708 717, 720 ““ haldensleben, l verschlossenes Packet mit 2 Mustern abr.Nr. 3853, Medaillon, Mozart mit Rahmen, Nr. 68. Emil Max Commichau, Schlosser⸗ Konkursverwalter bis zum 24. Oktober 1893 Anzeige dinand Kuttenfelder in Thiersheim. Erste Gläubiger⸗ 1848—1853, Packet Nr. III. Dessin Nr. 1790 —. 722. 725 730, 735, 745, 746, 750, 754 785. 759 für plastische Erzeugnisse in Thon, mit den Fabrik⸗ abr.⸗Nr. 3854, Medaillon, Haydn mit Rahmen, meister in Zwickau, offen überreicht eine Muster⸗ 1u machen. 1 1b versammlung Freitag, den 20. Oktober 1893. Z1In14XA*“ hlö1136621]) nummern 899 D. I. Echutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ abr.⸗Nr. 3855, Medaillon, M. v. Weber mit zeichnung, betreffend ein nach allen Seiten verstell⸗ C. Grase, Gerichtsschreiber Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Dessin Nr. 1794 1797, 1804 1820, 1881 1888, 247. Dieselbe, 1 versiegeltes Packet mit 50 Stück. In das Musterregister ist eingetragen: det am 9. d. M., Vormittags 10 Uhr. b Rahmen, Fabr⸗Nr. 3856, Medaillon, F. Liszt mit Harcer Fahrradständer für Niederräder, Geschäfts⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Demmin. nnd Hnmelgerist bis zum 31. Oktober 1893 ein⸗ Packet Nr. V. Dessin Nr. 1821 1829, 1897 1908, Frottirwaarenmustern für dfeehnächet. Badehand⸗ ELfde. Nr. 171. Firma A. Schreiber in Leer, Nr. 139. Firma J. Uffrecht & Comp. zu n, Fabr.Nr. 3857, Meraillon, Mendelssohn nummer 1, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Hüfte⸗ LE1“ 1913 1925, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet den tücher, Badelaken, Badestoffe, Bademäntel, Bade⸗ ein versiegeltes Packet mit angeblichen Abbildungen Neuhaldensleben, ein verschlossenes Packet mit 87. ö abr.⸗Nr. 3858, Medaillon, Schu⸗ angemeldet am 16. September 1893, Nachmittags [37256] Konkursverfahren. Thiersheim den 28 8 16. September 18938, Nachmittags 5 Uhr 40 Mi⸗ teppiche und Waschhandschuhe, Dessin⸗Nummern 794 des Regultrofens Nr. 400, des Leuchtofens Nr. 228 7 Zeichnungen von Modellen für plastische Erzeug⸗ ni ö Fahr⸗it. 3859, Medaillon, 15 Uhr. Ueber das Vermögen des Schnuhwaarenhändlers Das Kat. Bayat. Kee eeabt Baselbkt. .. nten. b8. - 842, 841. und der verzierten Bodenplatten Nr. 1 und 2, nisse, mit den Fabritnummern 1376, 1379 (Paar), Gohiller mit Rahmen, Fabr. Nr. 3860, Medaillon, Zwickau, am 19. September 1893. max Bernstein zu Dülken ist heute, am 28. Sep. Der Kol. Aruiögerichts⸗Seüce, e seeelb Forst, den 18. September 1893. 248. Dieselbe, 1 versiegeltes s mit plastische Erzeugnisse, Schutzfrist bis 1. Juli 1895, 1389 (Paar), 1390 (Paar), Schutzfrist 3 Jahre, an 1 gr 1 ags t 1. Fabr.⸗Nr. 3861, Klappwasch⸗ Königliches Amtsgericht. tember 1893, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursver⸗ G 8 11I1111“ Königliches Amtsgericht. „2. 29 Stück Frottirwaarenmustern für Wasch⸗ angemeldet am 21. September 1893, Mittags gemeldet heute Vormittag 11 Uhr. Ferhht. dufsat, * Medaillon, Richter. fahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Peters 37346 K Fesrexser fücher, Badehanktücher Babelaken. Zadestost, 12 lhr Neuhaldeusleben, den 12. September 1893. b erzeg zn aden, Fa P.. M & G. 1, Me⸗ in Dülken. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie d 8 6 Ss onkursverfahren. Sehren. HW [33721] Bademäntel, Badeteppiche und Waschhandschuhe, Leer, den 21. September 1893. 3 Königliches Amtsgericht. inon, Eroßherzogin von Baden, Fabr.⸗Nr. M & Aufforderung zur Anmeldung der Forderungen bis as Konkursverfahren äber das Privawermoͤgen In das hiesige Musterregister ist Folgendes ein⸗ Dessin⸗Nummern 846— 848, 849 roth, 849 blau Königliches Amtsgericht —— 1 9.2. Muster für plaftische Erzeugnisse, Schußfrist K 8 zum 18. Oktober 1893. Erste Gläubigerversamm⸗ E“ getragen worden: 850 roth, 850 blau, 85 12872 . . 8 gericht. I. vereisab * 136170] 2 Fabn am 5. September 1893, Vor⸗ on urse. lung und allgemeiner Prüfungstermin sowie Beschluß⸗ ürt plent in mird 9s er⸗ vI““ qe. W Uhr.I . über die Wahl eines anderen Verwalters, solgter Abhaltung de Nlußtermins hierdurch auf⸗ In unser Musterregister ist unter Nr. 140 für Königliches Amtsgericht Riesa, [37194] 8 lecüns über aubi intretenden gehoben. 9 g gerich iesa, Ueber das Vermögen der offenen Hand eines Gläubigerausschusses und eintretenden 9. Arustadt, den 20. September 1893.

Nr. 111. Joh. Fischer, Carto b. 15 Stü⸗ s ür FTisch. Joh. Fisch nnagenfabrik 5 Stück Jaquardwaarenmustern für Tisch Lennep. [35148] den Uhrmacher Louis Schähi Neuhaldens 12. September 1893 en nacher Lon ätziug zu Neuhalbeus⸗ am 12. September 18903. 1b 94 86 Falls über die in § 120 der Konkursordnung be⸗ .8b Fsegr- esellschaft Eduard Kade in Berlin, Friedrich⸗ zeichneten Gegenstände am 27. Oktober 1893, Das

zu Langewiesen, 1 versiegeltes Packet mit einem tücher, Servietten, Handtücher und Tischläuf I ; b 8 ve;

2 veng basangenengelecten Harton 5 4068 40/697, 18 828 Alzebc, 8 1. Cber; ist unter Nr. 64 ein⸗ leben eingetragen: Modell eines Flaschendrahtbügel Heldner

einer Packetumhüllung mit einfachem Blechverschluß, 90, 70/702, 70/703, 70/704, 30/705, 33/7 age beng 1 11*“X“X“ 8 5* 8

Muster für plastische Erzeugnisse, 47, 2770 29710 49711 40921, 8929% 199, 38/706, Fiema Carl Blombach in Ronsdorf, ein ver. verschlusses, often, plastisches Echeugniß Schutzfrist ö“ daes ch n ifbeute; ornittigs 118 Uhr, don dem Vormittaas 11 Uhr, im Sizungssaale 15

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Septemb 249. Dieselbe, versiegeltes Packet mit 50 Stück segelt’s Hagen mit Taschenmesser mit verzierten 3 Jahre, angemeldet heute Vormittag 11 ¾ 8g 8 Riesn. 1836910] 8. nntsgerich K. dan Konkur. Dulken, den 28 September 1893. Veröffentlich:

1893, Vormittags 9 ½ Uhr. eZacquardwaarenmustern für Tischtücher, Servietten, Schalen, abritnummer 1879, plastische Erzeugniss, Neuh hehs;-- Sen EE1öe“ In das Musterregister ist eingetragen worden: Uerhe. b Verlin. Honsdarnerftrs Bämng. Verbeeck, hcch⸗ g 27, September 1893. Gehren, den 7. September 1893. Handtücher und Tischläufer, Dessin⸗Nummern So zußfrist drei Jahre, angemeldet am 16. September nigliches Amtsgericht. Bei Nr. 140. Firma Lauchhammer, vereinigte Gläubigerversammlung am 24. Oktober 1893 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. „eearze. Der Gerichtsschreiber vee. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. 1I. Abtheilung. 44/633, 65/635, 65/636, 66/637, 66/638, 77/639, 1b 5e. u“ 8 vormals Gräfl. Einsiedeische Werke hat für Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit ““ des Fürstlichen e 1I. Abtheilung

Maempel. dSvr. 79 80. 196. 70/643, 75844, 75/645, deenigli 85 Amtsgeri cht 8 at-’n EEE“ 855 Fereenüh⸗ ö Phetvaganht Muster arseper Anzeigepflicht bis 1. Dezember 1893. Frist zur [364333 Konkursverfahren. 8 e.“ 137168. 79,630, 777655, Sn; ö,19, ixrr5 W1“ gerschts st E“ 1 948., Schale mit S Fabr⸗M. 5081: Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. De⸗ Ueber das Privatvermögen der beiden Gesell⸗ [37195] Konkursverfahren. In unser Musterre ister ist eingetragen: 64 661, 40/662, 88 89 54 359, 64/660, 1X“X“ Nr. 20 Segns Dehmigke & Riemschneid Eckeonsol Fabr.⸗Nr. 3227 G 8 tisch Fab Nr. zember 1893. Prüfungstermin am 29. Dezember schafter der bereits in Konkurs befindlichen Handels Das Konkursverfahren über das Vermögen der e F Ruppersbaf 2 & Söhne 78/ 672, 70,672, 29,688, 29/6568, 2967% 22 888 8 r. v. L Rappi 8, ein bersiegeltes Pa vgge. 8490, Ja abr.Nr. 835i9 öhorasser⸗ EE 895 im Gerichtsgebäude, gesellschaft in Firma Lange & Cronau in Liquid. verwittweten Fran Kanfmann Danziger, Klara⸗ zu Schalke in Westf., angemeldet am 26. Sep⸗ 64/681, 65/682, 75/683, 66,684, 66 /686, 75/687, tragen worden: hg :.09 eunge“ Reclamekarken, 178 und 179, ecen, Fabr.Nr. 3622, die Verlängerung der Schut. Saal I7. vI11“ des Kupferschmiedes Angust Lan d Ementtchee Gzies * 5 1893, een 11 ¼¾ Uhr, ein Muster für 76/688, 76/,689, 75/690, 70/691, 70/692, 75/693, Julins Biesenbach, Bohrfabrikant in Gol⸗ Schutzfrist drei, Jahre, angemeldet am 22. Sep⸗ frist auf weitere fünf Fahre beantragt. Berlin, den 29. September 1893. 9 des Adolf nne. Fulins Ieeer gler. Künzscher Rische ertn ü

e an den oberen Ecken und der Mitte 75/694, 70/695. 8 denberg, ein offenes Packet mit einem Stangen⸗ tember 1893, Mittags 12 Uhr 45 Minuten. . Königliches Amtsgericht Riesa von Guooß, Gerichtsschreiber beide von hier nachdem der in dem Vergleichsterae⸗ ge ng.2 An, i

eines Rahmens für Ofen⸗ und Herdthüren, die 3e Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist, bohrer mit sviralförmigem Gewinde ohne Schraube, Neu⸗Ruppin, den 24. September 1893. . am 15. September 1893. des Königlichen Amtsgerichts 1 theilung 84. ist heute, am 26. Sepiember 1893, Vormittags 1893 ange Fren . veg. sche⸗ ennes 3 Faesne. 1v am 13. September 1893, Flrc plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ Königliches Amtsgericht. b 8 Heldner. . t AEi“ rmh dns 1s en Weschluß d 3 Ieenn dberste hee seshrs Fer. u, offen, plastisches Erzeugniß, mittag Uhr. gemeldet am 19. September 1893, Vormittags —— 1“ [37219] Konkursverfahren. anwalt Landé hierselbst ist Konk en 1 WWwwö e Eghah st n 1.eüei. 1893 11 Uhr 50 Minuten. 9 Neusanlzauan. lö1ö32914] Saargemuüna. [36655] Ueber das Vermögen des Rittergutsbesitzers walter ernannt. E““ 11 . bordgn. September 1893. . 1 82 ve- 3. znigli 9 mtsgericht. Lennep, den 19. Saptember 1893. 1 In das hiesige Musterregister ist eingetragen: n 8 das Musterregister ist eingetragen unter Theodor Quelle zu Lipprechterode wird 25. Oktober 1893 bei dem Königlichen Amtsgerichte, During, Gerichtsschreiber Pen gericht. Bierling, Ass. Koönigliches Amtsgericht. MNr. 14. Firma Karl Kalauch in Köblitz, in Drn. Actien esellschaft Verreries et heute, am 29. September 1893, Vormittags Abtheilung VI., p anzumelden. Zur ersten des Käniglichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82 —— Erssssaasfas aastvaz versiegeltes Packet mit 100 gewebten Mustern mit 1 eries de St. Louis zu St. Lonis, 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr! Gläubigerversammlung ist Termin bestimmt auf

Ladewig zu

worden: 22 Paul Schmidt in Forst N.⸗L., 605/II., 601, 607/I., 638/1I., 3904, 612/V., 3890,

ein versiegeltes Packet, enthaltend 37 Muster Regen⸗ 608 a., 652, 614/1II., 4206/III., 614/I., 602, 607/II., mäntelstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 614/1 V., 616/404, 638/1., Schutzfrist drei Jahre,

8