1893 / 236 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Oct 1893 18:00:01 GMT) scan diff

ustrie⸗Actien. Fonds⸗ und Actien⸗Börse. 8 —,—, 4 % Unific. Egypt. 103,00, 4 % span. äuß.] Rüböl vr. 100 kg mit Faß. Termine höher. oiwidende in 29 8* resp. für 1859, „s angegeben.) Berlin, 2. Oktober. Die heutige Börse eroͤffnete Anleihe 64, Conv. Türken 22,17 ½, Türkische Loose Gek. 4500 Ctr. Kündigungspr. 48,⸗/ Loco mit diecdende peo 1801 1802,B1. B=T. Ttn ℳ6 in schwacher Haltung mit zumeist wenig veränderten, 89,25, 4 % Prioritäts Türkische Obligationen 90 Fas ℳ, ohne Faß ℳ. ver diesen Monat üreeen 5 4 111 600 s103,00 B zum theil etwas niedrigeren Cursen auf speculativem 452,00, Franzosen 621,25, Lomb. 223,75, Banque und per Oktober⸗November 47,8 48,4 bez., ver No⸗ Ahn forhan 300 59,40 93 Gebiet. Die von den fremden Börsenplätzen vor⸗ ottomane 583,00, Banque de Paris —,—, Banque vember⸗Dezember 48 48,4 bez., ver April⸗Mai 1894 82 eblan 300 86,106 liegenden Tendenzmeldungen lauteten leichfalls d'Escompte 70,00, Credit foncier 975,00, Credit 49,1 48,9 49,3 bez., 22 Mai 49,3 49,5 bez. 8” 6 slrev. 300 102,75bz weniger günstig und boten besondere geschaftliche mobilier 85,00, Merid.⸗Anl. 672,00, Rio Tinto, Petroleum. (Raffinirtes Standard white) ver Fst. cv. 600 128,00 bz G Anregung nicht dar. 333,10, Suez⸗A. 2710,00, Credit Lyonn. 756,00, 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ den. Chene 1000 —,— ier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen Bangue de France 4000,00, Tab. ottom. 380,00, mine —. Gekündigt kg. Kündigungspreis 1 8 4 ruhig, gestaltete sich aber für einzelne Ultimowerthe, Wechsel a. deutsche Plätze 122 ½, Londoner We b Loco —, per diesen Monat een A 9. 600 52,25 b3; G die auch, wie namentlich Bergwerkseffecten und kurz 25,20 ½, Cheaues auf London 25,22 ½, We⸗ sel] Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 1001 Berliner .2⸗ 168,50 z G Gotthardbahn sich höher stellten, lebhafter. Im auf Amsterdam kurz 207,18, Wechsel auf Wien kurz 8 100 % 10000 % nach Tralles. Gekünd. do. Cementbau ““ übrigen blieb die Haltung weiterhin schwankend und 197,50, Wechsel auf Madrid k. 413,00, C. d'Esc. Kündigungspr. Loco ohne Faß 53,3 bez. do. SHer 150,00 G erst gegen Schluß machte sich allgemein eine Be⸗ neue —,—, Robinson⸗A. 105,60, Portugiesen 21,40, Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 1 55,00 bz festigung bemerklich. Kab.⸗Obl. 352,00, 3 % Russen 81,20, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt Hürhenm Pferdb. 107,10 G Der Kapitalsmarkt erwies sich ziemlich fest für Privatdiscont —. 1. Kündigungspreis ℳ% Loco ohne Faß Bresl. Br. Wies. c

Brodfabrik. Carol. Brk. Offl. Centr.⸗Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pap. cv. DeutscheAsphalt DtInd AGS. P. do. Verein. Petrl. do. do. St.⸗Pr. eg 8.

pendorf Ind. besi henen

2—*

⁴S5S5o2OS. O 00doSDS

SEFEprfrrreüeerrereereeeeneeeen

8“

heimische solide Anlagen bei regeren Umsätzen; St. Petersburg, 30. September. (W. T. B.) 33,7 33,6 33,7 bez., per diesen Monat —. DSDSeutsche Reichs⸗ und Preußische consol. Anleihen Wechsel auf London 95,50, Wechsel auf Berlin 46,62 ½, Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 erschienen durchschnittlich etwas höher. do. auf Amsterdam —,—, do. auf Paris 37,77 ⅞, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt

Fremde, festen Zins tragende Papiere waren fest Russ. 2. Orient⸗Anleihe 101, Russ. 3. Orient⸗ 1. Kündigungspreis Loco mit Faß aber ruhig; Italiener und Mexikaner etwas besser, Anleihe 102, Russ. Bank für auswärt. Handel per diesen Monat —.

Russische Noten schwach. 290, St. Petersburger Disconto⸗Bank 461, St. Sviritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Still. Berlin Montag den 9 Oktober 1893 1 SC. 2 90.

0

2— IlII88SSIeISglSnEl

04—

Der Privatdiscont wurde mit 4 ½ % notirt. e internat. Bank 468, Russ. 4 ½ % Gekündigt 190 000 1. Kündigungspreis 32,0 5

Auf internationalem waren v 8 enertt gierPsiefe aott N 118 Russ. Eisen⸗ 8788 8 Faß ., pern diesen Menat 23201321⸗ N ri 1 1 1 3 . Creditactien schwächer; F en und Lombarden be⸗ bahn 243, Russ. Südwestbahn⸗A. 31,9 bez., per ober⸗November 32,0 31,1 bez., per 4 9 8 banpten; bn schwozchere. vet. Schweiterische Bahnen Amisterdam, 30. September. (W. T. B.) (Schluß.- November⸗Dezember 32,0 31,9 bez., per Dezember ach chten i on g geme nerem In eresse für den V 2 ehr mit der Post und Telegraphie nebst Porto⸗ und Telegrammgebühren⸗Tarif.

ziemlich fest. ““ Care. I1“ I 8 1 bes⸗ 8 Mat u6 nländische Eisenbahnactien wenig verändert un esterr. errente Jan.⸗Juli verz. „Oesterr. zenme r. 00 19, ez., Nr. 1 ; ; zzbrlich ; . 3 8 b peadcatven Saee 1200 Gelgreate , Fnst or. 18,75 —16,f8 bg. Fehne Marken sher Rehi beaün e“ 1Manp nbeült, 8 vean . ne ar Vermittelung der Deutschen Reichs Postanstalten gegen Bankactien behauptet und ruhig; die speculativen Eisenbahnen 122 ¼, Russ. 2. Orientanl. 63, Conv. ggenme r. 0 u. 75 16,00 bei., do. feine um Preise von für die ei Devisen . etwas keshafter. Türken 21 ⅜, 3 ½ % bholl. Anl. 101, 5 % gar.é Marken Nr. 0 u. 1 17,75 - 16,75 bez., Nr. 0 1 ½ ¹ f. f ie einzelne NMummer bezogen werden. Industriepapiere ziemlich fest aber wenig belebt; Transv.⸗E. —, Warschau⸗Wiener 120, Marknoten höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inel. Sack. 88 Schiffahrtsactien fester. 59,25, Russ. Zollcoupons 191 . 1 Bericht der ständigen Deputation für den Eier⸗ 1) Vom 1. Oktober ab tritt Niederländisch⸗Indien der 2) Nach dem H 8 11“ New⸗York, 30. September. (W. T. B.) (Schluß⸗ handel von Berlin. Normale Cier je nach Qualität Wiener Uebereinkunft vom 4. Juli 1891, betreffend den Wat 500 eg staate sind Postanweisungen bis zum 4) Infolge voß Duara EEü Fraukfurt a. M., 30. September. (W. T. B.) Curse.) Geld leicht, für Regierungsbonds Procent⸗ von 3,20 3,35 per Schock. Extra große über Austausch von Postpacketen, bei. ge von 500 Franken zulässig. ai . 88. ewisser 2. sceünn unterliegt der Packetverk (Schluß⸗Curse.) Londoner Wechsel 20,337, Pariser satz 2 ½, Geld für andere Sicherheiten Procent. Notiz. Aussortirte kleine Waare je nach Qualität SIrnfolge dessen treten in den Bedingungen und dem Tarif für 3) Das Meistgewicht der Postpackete im Verkehr mit bereits ergangenen 89 8 1 Eaden en Wechsel 80,60, Wiener Wechsel 161,00, 3 % Reichs⸗ satz 2 ⅛, Wechsel auf London (60 Tage) 4,83 ½, von 2,70 2,80 per Schock. Kalkeier je nach Postpackete nach Niederländisch⸗Indien Aenderungen ein, über welche Italien ist von 3 auf 5 kg erhöht worden. giesen g noch ergehenden Bekanntmachungen ver⸗ 127,50 B Anl. 85,35, Unific. Egypter 101,90, Italiener 83,30, Cable Transfers 4,86 ¼, Wechsel auf Paris (60 Tage) Qualität ver Schock Tendenz: matt. die Postanstalten auf Verlangen nähere Auskunft ertheilen. 3 3,775 b; G 6 % consol. Mexikaner 60,80, Oesterr. Silber⸗ 5,21 ¼, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 94 ⅜, Stettin. 30. September. (W. T. B.) Getreide⸗ 84,00 B rente 77,80, Oesterr. 4 16 % Papierrente 77,80, Atchison Topeka & Santa Actien 20 ½, JTanadian markt. Weizen loco unv., 140—142, pr. Sept.⸗ Oesterr. 4 % Goldrente 96,50, Oesterr. 1860 er Loose Pacific Actien 74, Central Paxeific Actien 20 ½, Oktober 143,50, pr. Okt.⸗Nov. 143,50. Roggen loco 50,00 »b 121,00, 3 % port. Anleihe 20,80, 5 % amort. Chicago, Milwaukee & St. Paul Actien 59 ¾, unv., 122 124, vpr. Septbr.⸗Oktober 123,25, 88,009 Rum. 95,00, 4 % russ. Consols —,—, 3. Orient⸗ Denver & Rio Grande Preferred 29, Illinois pr. Okt.⸗Nov. 123,50. Pommerscher Hafer loco G Anleihe 66,40, 4 % Spanier 63,70, 5 % serb. Central Actien 99, Late Shore Shares 122, 155 160. Rüböl loco ruhig, pr. September⸗ ““ A. Bri eff endungen. Rente 76,00, Serb. Tab.⸗Rente 76,30, Conv. Türken Louisville &. Nashville Actien 51 8, Lake Okt. 48,00, pr. April Mai 48,70. Spiritus loco 6 gen.

21,10, 4 % ungar. Goldrente 93,70, 4 % ungar. Erie Stares 14 ½, N.⸗Y. Centralbahn 101, Northern behauptet, mit 70 Consumsteuer 33,40, pr. Sept. 1 1 8 8 . Kronen 89,10, WUöhm. Westbahn 305, Gotthard⸗ Pacific Pref. 21, Norfolk and Western Preferred 31,50, pr. September⸗Oktober 31,50. Petroleum Im Verkehr des Weltpostvereins ric geprüft werden kann. Waarenproben hre keinen Handels⸗ 5) Leitung der Briessendungen. Für die Wahl des Be⸗ —Z.100G daßn 148907 Läbeg⸗Hüch. Cisenb. 15780, Manzer 28, Union Paeisc Ackien 20t, Siler Bulion —. loc9 885. elten seggaie Seh nnüngen, e, poßt z versenben: . Muster⸗ donBsesen ele dee hrn de Keeen, e res de ae hhee üüheene e düheeee ei 108,10, Mittelmeerb. 9 Lomb. 86 , 6 29. September. (W. T. B.) 1 S 30. v B T. 54 Haptritu⸗ endungen und andere Gegenstände, welche ihrer Natur nach für die Fabrik⸗ oder Handelszeichen, Nummern, preife vn Anhaben 29 söhnesdene veeeaclenders enh. et. 1““ 111“”; oldagio 249,00. 8 Fat, (ger 2,70, do. loco ohne Fa 8 e bas 8 5 bsiegen N. S. des Maßes und der erc hretle sowie der insesfcen so fxah nhe -. 5 si⸗⸗ Far ge Pef. satder dnich dten 00, ⸗Comm. 173,60, Dr. : 4 ¹ n ver verderben können; b. explodirbare Menge, der Herkunft und der Natur der Waare. Drucksachen und bestehenden i 8 —Bank 138 30, Mitteld. Credit 95,50, Oest. Credit⸗ 1 Köln, 30. September. (W. T. B.) Getreide⸗ lLeicht entzündliche oder gefährliche Stoffe; lebende öder eschäftspapl 3 r zucksachen un halb bestehenden Vorschriften. G 31,25 G actien 271 %, Reichsbank 149,10, Bochumer Gußstahl Prod ucten⸗ und Waaren⸗Börse. t u H see 88 8 do. t1odte Thiere und In heit n. Urhich die basne⸗ Zulassung von 86 E“ 1 eitmt eine wnsdehnnns vgn 8 Schiff riehe. Sallen 8 FEn. f e; 1 116,00, Dortmunder Union 50,50, Harpener Berg⸗ Berlin, 30. September. Marktpreise nach Er⸗ neuer 75, Ren Pr. Weaarenproben mit Flüssigkeiten, Fetten, abfärbenden Stoffen und frankirt sind, sind von der Beförderung ausgeschlossen. Drucksachen in serzebsrnn nicht Nene cpef⸗ dert n9 sur regelmnfisen Poß; —,— werk 130,00, Hibernia 114,50, Laurahütte 100,70, mittelung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. pr. üer. er,e,F;. hiesiger Baf⸗ lter it lebenden Bienen geben die Postanstalten auf Verlangen Auskunft. Rollenform, deren Durchmesser 10 cm und deren Länge 75 cm nicht der Aufs eüft den Vergne. S4 isben 2 5 bb eogc RWgjerzeine. doch. Jäschieenem. 2. 9. N RQ“ Thxe 3 . M., 30. . T. B. e Rüböl Tocb 55,00 Oki. 50,10, per Mai dunge egen: a. ndliche Münzen; in ihren Ausdehnungen 30 cm in der Länge, 20 cm in der Breite hafen und erforderlichenfalls das betreffende Schiff zu bezei ür 44,00 bz G Effecten⸗Societät. (Schluß.) Oesterreich. . 17,00. Rüböl loco 52,00, pr. Okt. 50,10, p b. zollpflichtige Gegenstände; c. Gold⸗oder Silber . und 10 cm in der Höhe, bei Sendungen in Rollenform 30 in die Lei ifsbri b vu iff zu bezeichnen. 1 9 Creditactien 270 8, Lombarden 86, Ung. Goldr. —,—, Per 100 kg für: „3. —.,—. EFvelsteine, Schmuchsachen und andere kostbare g; 1 tollenform em in ie Leitung der Schiffsbriefe bleiben die Angaben des Absenders allein it 17 b . 4 1 8 egen⸗ über 8 8 8 versens Gotthardbahn 147,10, Disconto⸗Commandit 173,30, Richtstroh 6 30 40 ““ I“ E . 82 34 . tände, aber nur in dem Falle, daß das Einlegen oder die Be⸗ Verkehr⸗ Deutschlands und 8 velernhn 8 Hfchrette. am nen 8., ö 61 und unterliege Dresdner Bank 138,30, Berliner Handelsgesellschaft 114A4“ 60 treidemarkt. eizen loco ruhig, holstein. loco örderung derselben durch die Gesetzgebung der betreffenden Länder schließlich Bosnien und Herzegowina) sind Geschäftspapiere als Brief dampfern. sbernes vit .. 57,00G 133,30, Bochumer Gußstahl 115,80, Gelsenkirchen 60 neuer 119. Roß g n B-e. . loco verboten ist; der Absender hat sich hierüber unter eigener Verantwort⸗ oder Packet zu versenden. ie über Bremen oder Hamburg mittels der Reichs⸗Postdampf 1 8 Pafer E“ Rüböl (unve EE lichkeit zu unterrichten. 4) Einschreibsendungen. Briefsendungen aller Art (Briefe, Post⸗ zu befördernden Schiffsbriefe können unter Einschreibun dee 8DSI1 Be. Spiritus faict f g1.n. 2) Postkarten. Einfache Postkarten und Postkarten mit Ant⸗ karten, Waarenproben und Geschäftspapiere) können unter werden (Einschreibgebühr 20 Pf.). hehe loco r. piri Hrr⸗ b 8 Se Pzen Pr. 8 wort sind nach sämmtlichen Ländern des Weltpostvereins zulässig. Einschreibung abgesandt werden. Bei allen eingeschriebenen Gegen⸗ e2 .5 5 8 89 ovem eh 1l M Poosttkarten dürfen in der Länge 14 cm, in der Breite 9 cm nicht ständen kann der Absender eine Bescheinigung über die Zu⸗ 20 2 8 5718 . srn 28 Grtg. ne überschreiten. 8 tellung der Sendungen an den Empfänger Rückschein ver⸗ 90 t J. b 1 8 8 ötet Easat d whit ess 1 Drucksachen, Waarenproben und Geschäftspapiere langen. Im Vereinsverkehr unterliegen Einschreibsendungen all⸗ 8 b 18 I Bkt eeev. 1 10 Br. e duürfen weder einen Brief, noch einen geschriebenen Vermerk enthalten, gemein dem Frankirungszwange. Im inneren Verkehr Deutsch⸗ Die vorstehenden Bestimmungen werden auch auf den Verkeh 90 . 30. (W. T. B.) Kaffee. Figenf 2n ö“ nd perszulichen Korrespondenz lands und im Verkehr mit L b arn (einschl. Bosnien und mit den nicht zum Weltpostverein gehörigen Ländern (Vereinsausland) 90 Nachmittagsbericht.) Good average Santos vr. b 8 b ot beschaffen sein, daß der Inhalt ! Herzegowina) können auch unfrankirte Einschreibbriefe befördert werden. ] angewendet, soweit nicht Gegentheiliges ausdrücklich bestimmt ist. September —, pr. Dezember 79 ½, pr. März 76 ½, 1“ 6“ ““ 8 60 pr. Mai 75 ½. Behauptet. 20 uckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker 20 1. Product Basis 88 % Rendement neue Usance, b 1 20 frei an Bord Hamburg pr. September 14,65, pr. 1“ 1AA“ 3 vG 1q1nmnp“

SOktbr. 14,22 ½, pr. Dez. 14,15, pr. März 14,35. b 8 80 ¹ a. Innerhalb Dentschlands b. Im Verkehr Niederland, Paraguay (nur Assuncion), hesder⸗ Salvador (nur

10 Wien, 30. September. (W. T. B.) Getreide⸗ 1 nunnd im Verkehr mit Gesterreich⸗Ungarn mit den übri nnach der tstadt San S 1 r nn2 30. . . B. 8 1 s 3 4 gen Ländern des Weltpostvereing uptstadt San Salvador), (nur bei Briefen 134,50, Marienburg⸗Mlawka 69,00, Ostpreuß. Süd. dfe 60 Stäc. 16 2 markt. Weizen pr. 88 7,58 Gd., 7,60 Br., (einschl. Bosnien und Herzegowina*). 8 Heh mtt den unker wrt vn nach Orten mit Postanstalt), der Schweiz, nach Serbien und bahn 71,25, Laurahütte 99,00, Nordd. Jute⸗Spinnerei Krebse 6 ·8 beET 20 pr. Fröhi. 7,97 Br. Rofen 8 87 . Briefe frankirt bis 15 g 10 Pf., über 15 g bis 250 g 20 Pf. 3 . 3 ändern). iam (nur nach Orten mit Postanstalt). 90,00, A.⸗C. Guano⸗Werke 144,00, Hamburger: Berlin⸗ 2. Okto Get 8s Hehr Sier. Mhais p Sr., r.h.rhgh H47 B. unfrankirt bis 15 g 20 Pf., über 15 g bis 250 g 30 Si. Briefe 1 frankirt 20 Pf.] fn. ö bei Eilbestellgeld für jede Hendun 25 Pf. im Voraus zu zahlen; Wilbelmj Weinb acketfahrt⸗Actiengesellschaft 94,25, Dynamit⸗Trust⸗ feststellung von etreide, Mehl, 6, r. Mais pr. Sept. ber 5, . 5, . Postkarten 5 Pf., mit Antwort 10 Pf. riefe unfrankirt 40 P. für je 15 g (ohne Meistgewicht). bei Eilsendungen 5 Orten ohne Postanstalt (soweit zulässig) werden Wissen. Bergwk. tiengesellschaft 121,50, Privatdiscont 1. . ztroleum und Spiritus.) Hafer pr. Herbst 7,33 2₰ 78 r.g Schl Drucksachen bis 50 g 3 Pf., über 50 100 g 5 Pf., über Gegenüber Belgien, Dänemark, Niederland und der Schweiz die üblichen Cilbestellgebühren, unter Anrechnung der vorausgezah v de C ge, 000 8 88b vnsschrrß nduft ee 82s Rohanker ah gsF vhn loco 88 00 à 38 9 1 Lns. 1 1099.5 8 ““ 20 Pf., über 500 1000 g 30 Pf. bestehen Grenzbezirke (30 km) mit B Taxe für Briefe 25 Pf., vom Empfänger erhoben. erkehr. redi 830, EE· .,4 ge aF 2 1 ve aarenproben bis 1 8 j h Disconio⸗Commandit 173,00, Norddeutscher Lloyd Termine matt. Gekündigt 3800 t. Kündigungspreis Zucker träge, Nr. 3, pr. 100 kg pr. Ber. 339,87 ½, Geschäftspapiere gegen .8 cP; Taxe nicht zuläfsig. nnd iwe⸗ Utet 10 Pf., unfrankirt 20 Pf. für je 15 g. c. Im Verkehr mit dem Vereins-Ausland. 116,50. Still. 145,25 Loco 138 151 n. O. ieferungs⸗ pr. Oktober 40,50, pr. Oktober⸗Januar 40,62 ½, pr. Einschreibgebühr neben dem Porto 20 Pf.; Rückschein⸗ Postkarten (einfache) 10 Pf. (Aseension, Betschuanaland, Capland, Oranje⸗Freistaat, Wien, 30. September. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) qualität 147 ℳ, weißer märkischer 143 ab Bahn Januar⸗April 41,25. 1 gebühr Pf. Postkart it A 20 St. Helena, Cook⸗Inseln, Ton a⸗Inseln Insel⸗ orfolk. 8 Oest. 4 ⅛56 % Papierr. 97,07 ½, do. Silberr. 96,75, do. bez., per diesen Monat und per Oktober⸗November Antwerpen, 25. September. (W. T. B.) Petro⸗ Eilbestellgebühr in Deutschland für alle Briefsendungen 1““ utwort 20 Pf. . rondirt 20 4 g . rfolk.) Versicherungs⸗Gesellschaften. Goldr. 120,00, 4 % ung. Goldr. 116,30, 1860er Loose 145 145,5 145,25 bez., per November⸗Dezember leummarkt. (SEcistert 8e.e Linsch. Postanweisungen und Geldbriefe) nach Postorten 25 Pf., nach Druckfachen, Geschästovgbisee, Waarenproben 5 Pf. für Briefe unfranfir⸗ 40 8 Curs und Diwidende = pr. Stck. 145,00, Anglo⸗Aust. 151,00, Länderbank 249,80, 148,5 148,25 149 148,5 227 per Se —, weiß 8. 11½ b,d. 2 pr. 8 em 2 G 58, 1 rten ohne Postanstalt bei 60 Pf. Bei Eilsendungen je 50 g, mindestens jedoch e eerhe 20 Pf., für Waaren⸗ Postkarten (einfache) 10 Dividende po 18911892 Creditactien 338,35, Unionbank 253,50, Ungar. per Januar 1894 —, per Februar —, per März —, pr Okt.⸗ hez. bez. u. Br., pr. Januar⸗April 11½ nach v ee Bosnien und Herzegowina ist 10 f. Mei tgewicht der Drucksachen und Geschäftspapiere nach sämmtlichen vorbezeichnet Pf it A St. * Aach.⸗M. Feuerv. 20 /% v. 1000 460 460 Credit 412,25, Wiener Bankverein 122,75 Böhm. per Mai 159 158,75 15 1.7S,S g 85 BI Br. Ruhig. 30 September (W. T. B.) G die Eilbestellgebühr in allen Fällen gleichzeitig mit dem tarifmäßigen kg, der Waarenproben 250 g. vach Z 8 . 2 von St. Aach. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 400 hlr 120 110 Westb. 377,50, Böhm. Nordb. 209,00, Buschth. Eis. Roggen per 1000 kg. Loco leblos. Termine fest. Amsterdam, 8 heptem gr e9 *8 2 Porto im Voraus zu entrichten; dieselbe beträgt gleichmäßig 29 Pf. Einschreibgebühr 20 Pf. neben dem Porto. Rückschein⸗ Geschäftspapiere und Waare ven 8 erden achen, Brl.Lyud.⸗u. Wssv. 200 % v. 500 7hlr 120 451,00, Dux⸗Bodenb. —,—, Elbethalbahn 239,25, Gekündigt 6400 t. Kündigungspreis 125,5 Loco treidemarkt⸗ eizen 8 kovember 162, . eben dieser Gebühr kann für Sendungen an Empfänger im Land⸗ gebühr 20 Pf. ästzpaplere jedoch mi dereennrc6 Pf. für je 50 g, für Brl. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 Nr. 100 130 Galiz. —,—, Ferd.⸗Nordb. 2882,50, Franz. 304,00, 120 129 n. OQ. Lieferungsgualität 126 ℳ, März 171. Fegaeepe Okt. 119, pr. März 117. bestellbezirk eine Ergänzungsgebüöhr vom Empfänger eingezogen werden. 84 Fhäftspape E Druckfachen Pf.Slece Zecrfrhe⸗ en 10 Bel Hagel⸗A. G. 20 % v. 1000 Tohr. 0 0 Lemb.⸗Czern. 256,50, Lombarden 104,75, ordwestb. inländischer, guter 126 127 ab Bahn bez. per 8— Rüböl pr. e vemnber. W. B.) W Eillsendungen nach Bosnien und Herzegowina fünd nur nach Orten B Eil 1e-vg ; sind zulässig: nach Argentinien (nur nach Waarenbeoben 80 en und eschäftspapiere 2 kg, d Brl Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 Tur 181 215,00. Pardubitzer 196,50, Alp.⸗Mont. 55,00, Monat und per Oktober⸗November 125 124,75 New⸗VYork, 30. 18 8 ¹ aa mmit Postanstalt zulässig. uenos⸗Aires, Rosario und La. Pras. nach Belgien, Chile, 2 g. Cöln. Hagelvs.⸗G. 200 % v.500 .., 0 60 Taback⸗Actien 187,00, Amsterdam 104,75, Deutsche 126 125,75 bez., per November⸗Dezember 127,25 bericht. DBaumwo e in New⸗York 8, do. in New —— Dänemark (nur im Ortsbestellbezirk mit Ausschluß von Island und Einschreibgebühr 20 Pf. neben dem Porto. Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 Rlr 45 48 lätze 62,10, Londoner Wechsel 126,30, Pariser 128,25 128 bez., per Dezember 129 5 130,25 Orleans 711*16. Petroleum träge, do. in New. 2, Sendungen nach dem Sandschak Novibazar unterliegen den Taren des Welt⸗ Freh Großbritannien, Italien, Japan, Liberia (nur nach Monrovia, Rückscheingebühr 20 Pf. Rückscheine nur nach Capland, dem Colonia, Feuerv. 200 % v. 1000 n. 400 360 chs. 50,07 ½, Napoleons 10,04, Marknoten 62,10, 130 bez., per April 1894 —, per Mai 135,25 York 5,15, do. in Philadelphia 5,10, do. rohes. „„“ uchanan, Edina, Greenville und Harper), Luxemburg, Montenegro, Oranje⸗Freistaat und Betschuanaland zulässig. 8 8 8 81

808—

EX.X“ —28gnggeSenennensnensnen

2ISnCUS0o 9o S 827 —‿

]

rankf. Brauerei elssenk. Gußsthl Glückauf conv.. Gummi B.⸗Frkf. Gumf. Schwanitz gen. Gußst. ev. heinrichshall.. ss.⸗Rhein. Bw. arlsr. Drl. Pfb König Wilh. Bw. Königsb. Masch. Kgsb. Pf. Vrz.⸗A. Langens. Tuchf. ev Levk.⸗Josthl. Pap Lichterfeld. Gas⸗, Wass.⸗ u. T.⸗G. Lindener Brauer. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. do. do. II. Möbeltrges. neue Möll. u. Hlb Stet Münch. Brauh. c. do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Oranienb. Chem. do. do. St.⸗Pr. Pomm. Msch. Fb. Potsd. Straßenb. do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh.⸗Westf. Ind. Sächs. Gußsthlf. Sächs. Nähfd. cv. Schles. DpfrPrf. riftgieß. Hu Shefteieß, Han StrlsSpilk. StP Sudenb. Masch. Südd Imm. 40 % Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr do. Litt. A. Union, Bauges.. Vulcan Bgw. cv. Weißbier (Ger.) do. (Bolle)

SOoSSSSSS 0 80—

208—

bo SSn2! S. ee..]

hqS2AgSgSg=gESgSSgSo

EbooeSSr SSo⸗ vüPPeeereeeeseneneesesens

Sßüö=ggÖSSZAS

SZu“

eeeleaeeereearefftaürrrrererereieerrsrreeeseeeesen

141,20, Harpener 130,00, Hibernia 114,40, Laura⸗ rbsen, gelbe, zum Kochen. 40 e hütie 105,50, 3 % Portugiesen —,—, Italienische Speisebohnen, weile 8 ü 81,75 G Mittelmeerbahn 90,30, Schweizer Centralbahn Linsen ..ü 8 113,50, Schweizer Nordostbahn 105,70, Schweizer Kartoffeln (neua) 8 Union 75,00, Italien. Meridionaux —,—, Schweizer Rödeltisch. ö 151,75 G Simplonbahn 59,80, Mexikaner 60,50, Italiener von der Keu 81 . 62,00 G 83,30. Ruhig. eHauaelcz .. 56,50 B Hamburg, 30. September. (W. T B.) (Schluß⸗ Schweine 9 bö. 118,30 G Curse.) Preuß. 4 % Consols 106,40, Silberrente Kalbfleisch 108,75 B 77,40, Oesterr. Goldrente 96,20, 4 % ung. Goldr. Haminel eisch 1kg. 108,75 B8 93,50, 1860 er Loose 121,00, Italiener 83,10, Credit. Butter 1, g... 109,00G actien 270,00, Franz. 607,00, Lomb. 207,00, 1880 er Eier 60 Stück.. . Russen 96,00,1883 er Russen 100,90, 2. Orient⸗Anl. Karpfen 1 kg... 63,90, 3. Orient⸗Anl. 64,40, Deutsche Bank 151,20, Aale . Disconto⸗Comm. 172,70, Berl. Handelsgesellschaft —,—, Dresdner Bank —,—, Nationalbank für Deutschland 105,85, Hamburger Commerzbank 101,50, Nordd. Bank 126,00, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn

l 0S]S0!]S8;

60 30 50 70 50 80 80 20 80 40 60 40 40

üerrüeerssseremaereeees

bEW1u

[180ElISegSSocee! e! gmeml LellIIlSSIlIl

do O—bobddroödend

11e.“*

FFeerereeraeeeeeens

SSSSnSS lIIellIlIE

Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 Ml., 45 48 Russ. Bankn. 1,31 ⅛, Silbercoup. 100,00, Bulgar. 136—135,5 bez. 5,45, do. Pipe line Certif. pr. Oktober 68 ½. Dt. eadir, Ee0. 20 % b 10002.. 96 100 Anl. 113,90, Oesterr. Kronenrente 96,70, Ungar. Gerste per 1000 kg. Schwache Kauflust. Große Schmalz loco 9,85, do. (Rohe u. Brothers) Dt. Lloyd Berlin 20 % v. 1000 200 N-eeeg, 888. 1 unsh. kleine 140 190, Futtergerste 122 138 E; E“ S 8 8 D önix 20 % v. 1000 fl. 120 ien, 2. Oktober. (W. T. B. att. n. Q. ober 48 ¼, pr. 1 K . 8 Sel er Pb e,20 2v 220 0 32 64 Ungarische Credstactien 410,00, Oesterr. do. 335,50, Hafer per 1000 kg. Loco gut behauptet. Ter⸗ weizen 71 ¼, do. Wei S. tbr. —, pr. Okt. 71 , 8 Tarif für eingeschriebene Briefsendungen mit Nachn me. Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 N 300 300 Franzosen 302,25, Lombarden 103,75, Elbethalbahn mine höher. Gek. t. Kuͤndigungspreis pr. Novbr. —, pr. Fhr. 75 ¼. Getreidefracht nach 8 Düfsld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Tur 255 Oest. gee e eeeeee Loco .r-Jg 8 18 8 öu 16898 Feverheol 2.9 ee g 7 5 15 * (Briefe, Postkarten, Drucksachen, Waarenproben, Geschäftspapiere.)

erf. Fe 8 1000 uz 270 240 ,15, Oesterr. Kronen⸗ t ,50, ar. merscher mittel bis guter 153 ez., feiner Rio Nr. 7 pr. Oktober 16,72, do. do. pr. . nhsg ne n 8 Fans R. 290n 10001 209 116,115, Sfftfer. Ffonen Maleihe 96,791 nnger. nnesgüge, preuß, nättel bis guter 191—178, 18,87., Mehl, Spring clearz, 2ö60. Buser 81 0 ocx, nbemernen8en. 1.0 80 e eaten g de, nhenssa, e⸗ Uens ns 1n der he nn n d ee h. 86 k 0 10 0s Germania, Lebnsv. 20 % v. 500 Mh., 45 45 poleons 10,04. Bantverein 122,25, Tabackackien feiner 179 184 bez., schles. mittel bis guter 154 178 Kupfer loco 9,87. 8 . San8 .20 % v. 1000 .r., 30 187,00, Länderbank 247,80, Buschthierader Litt. B. bez., feiner 179 185 bez., per diesen Monat 160,5 Meistbetrag

Leipzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 Run 720 720 Actien —,—. 8 161,25 161 bez., per Oktober⸗November 153 Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner .“ 1 Meistbetrag Mmule 2enn 80 %v19001 202 150 London, 30. September. (W. T. B.) (Schluß⸗ 154 bez., per November⸗Dezember 151 152,25 bez., Schlachtviehmarkt vom 30. September 1893. Bestimmungsland. einer Bestimmungsland. einer Magdeb⸗Hagelv. 33 ½ % v.500 Mhr, 0 45 Curse.) Englische % Cons. 981⁄136, Preuß. 4 %. per Dezember —, per April 1894 —, per Mai—Auftrieb und Marktpreise na⸗ Schlachtgewich 1 Nachnahme. 1 Nachnahme. Veahac 9. 7.oa g Fensol⸗ 859 tqaief 2 6 Raöc -4 vünee⸗e 149722 1 b c9 kg. Loco behauptet. Termi nat 8c S. . FX Ser ““ Deutschland (Reichs⸗Post deb. „Ges. 1 45 „4 % 89 er Russ. 2. Ser. Conv. Türken ais per 19 g. Loco behauptet. Termine gewicht gehandelt ] . 4 1“ eutschland (Reichs⸗Post⸗ Zuglei N 6 iederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 Zm. 70 22, Oest. Silberrente —, 4 % ungar. Goldrente wenig verändert. Gekündigt 150 t. Kündigungspreis Rinder. Auftrieb 3247 Stück. (Durchschnittspreit gebiet, Bayern und Würt⸗ ze Suglah öe- dem P g Cemmt eine 8 n 96 93 ½, 4 % Spanier 63 ⅞, 3 ½ % Egypter 96 ¼, 108,75 Loco 111 —-122 nach Qual., per für 100 kg.) I. Qualität 110 —116 ℳ, II. Qualiit kemberg).. . 400 Mark. ) 65 4 % unif. Egypter 101 ½, 4 ¼ % Trib.⸗Anleihe diesen Monat und per Oktober⸗-November 108,5 94 104 ℳ, III. Qualität 74 88 ℳ, IV. Qualita (Ehernphecklche und ein... Die Gebühr für die Uebermittelung des ein⸗ 1 G. 1 140 100 ¼, 6 % consol. Mexikaner 62 ¾, Ottomanbank 109 bez., per November⸗Dezember 110,75 bez., per 64 70 1 1 131 18 heeene⸗ Peeags, an den Absender beträgt ““ 1“ euß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 Rh. 45 13 ¼, Canaba Pacific 76 ½⅜, De Beerz neue 15 i, Rio, Mai 1894 113,5 bez. Schweine. Auftrieb 6878 Stück. (Durchschnittse. 89— en zulafftg. hj kark 10 Pf.; bnf kommt die gewöhn⸗ Nur nach bestimmten opidentia, 10 % von 1000 fl. 45 Tinto 13 ½, 4 % Rupees 65, 6 % fund. Arg. Anl. Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 165 —200 preis für 100 kg.) Mecklenburger 114 116 ℳ; gen zulässig. iche Postanweisungsgebühr zur Erhebung. rten.) ⸗Wstf. Lld. 10 % v. 1000 m 45 65, 5 % Arg. Goldanleihe 61 ½, 4 ½ % äuß, Gold⸗ nach Qual., Futterwaare 148 160 nach Qual., Landschweine: a. gute 108 112 ℳ, b. Belgien Oesterreich⸗Ungarn . .200 Gulden stf. Rckv. 10 ⁄% 0-. 400 Sh, 24 anleihe 39 ½, 3 % Reichs⸗Anl. 85, Griech. 1881 er hochfeine Victoria⸗Erbsen 240 98 106 ℳ, leichte Ungarn bei 20 % Taꝛ 1 . s. 2 ückv.⸗Ges. 5 % b500 Sh.. 75 Anl. 37 ½, Griech. 1887 er Monop.⸗Anl. 39 ¼, 4 % „Oelsaaten per 1000 kg. Loco Winter⸗Raps Bakony 84 —85 bei 25 27,5 kg Tara pro Stüchc.. Ebhele . . . . ... Der eir B Ab Rumänien . .. 500 Franken. Schlei Fer erd⸗G. 20/0.500ℳ⸗ 100 Griechen 1889 28, Brasil. 18809 er Anleihe 61, Winter⸗Rübsen Russen itts. her nach bestimmten r farem elüen wird 5b zug (Nur nach bestimmten Thuringia, Ii.⸗G. 20 ⁄%0 v. 1000 Nhl. 240 à u 1%½ Silber 34 ½. 1 Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto incl. Kälber. Auftrieb 1002 Stück. (Durchschnitte’ rten.) 8 mäßigen 1 memctsawoge ühr und Orten.) Transatlant. Büt. 20 % v. 1500 90 us der Bank flossen 103 000 Pfund Sterl. Sack. Termine behauptet. Gekündigt 750 Sack. preis für 1 kg.) I. Qual. 1,08 1,20 ℳ, II. OQual.. der Einziehungsgebühr von 10 Pf. dem Ab⸗ Union, Hagelve s. 20 % v. 500 .., 15 . Paris, 30. September. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) Kündijgungspreis 16,55 ℳ, per diesen Monat und 0,96 1,06 ℳ, III. Qualität 0,88 0,94 Dänemark und Dänische ictoria, Berlin 20 % v. 1000 Sℳ 165 3 % amort. Rente 98,85, 3 % Rente 98,37 ½, per Okto er. November 16,55 bez., per November⸗ Schafe. Auftrieb 10 189 Stück. (Durchschnittz⸗ ; stotsch. Bs. B. 20 v. 1000 f 54 8 Ital. 5 % Rente 83,87 ½, 4 % ungar. Goldrente Dezember 16,75 b Jan 1894 16,90 bez., preis für 1. kg.) I. Qualität 0,84 1,08 ℳ, Wilhelma Magdeb. Allg- 100 1 30 93,95, 3. Orient⸗Anleihe 68,15, 4 % Russen 18891 per Mai I. Qualitét 0,60 0,80 ℳ, III. Qualität

X“ . [500 Franken. Luxemburg .400 Mark. 360 Kronen.

le

2

d

ür

gen.

ndungen.

Der eingezogene Betrag wird nach Abzu der karffmägigen Postanweisungsgebühr un der von 10 Pf. dem Ab⸗ sender durch Postanweisung übermittelt.

8 8 v161A1A1646“

che Porto für die

kenden Sendun

500 Franken. 100 Pesos.

öhnl

behe

betreffenden

Das gewöbnliche Porto f e

sender durch Postanweisung übermittelt. Schweden. . . . . 360 Kronen. v“ 8 500 Franken.

Das

360 Kronen.