137533] 8
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Paul Eulitz hier, Inhabers
einer Mehlrösterei und Eiernudelfabrik,
Dürerstr. 58, wird nach erfolgter Abhaltung des
Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 29. September 1893.
[37479] 4
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Hermann Wohllebe in Meißen ist der auf den 20 Oktober 1893, Vor⸗ mittags 10 Uhr, anberaumte Prüfungstermin auf⸗ gehoben und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗
rungen der 19. Oktober 1893, Vormittags
zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke, sowie über die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu gewährende Vergütung Schlußtermin auf den 18. Oktober 1893, Vor⸗
bezirks Berlin. Die Eröffnung dieser Verkehrsstellen wird s. Z. besonders bekannt gemacht werden.
Im Nachtrage VII. befinden sich rachtsätze für die Beförderung lebender Thiere u. f. w. zwischen den Stationen Drossen und Letschin des Eisenbahn⸗ Directionsbezirks Berlin einerseits und einigen sächsischen Stationen andererseits.
1 ger und Königlich Preußisch
Königliches Amtsgericht. 10 Uhr, bestimmt worden. mittags 11 ¾ . vor dem Königlichen Amts⸗ bdrücke der vorbezeichneten Nachträge sind bei
Bekannt gemacht durch: 8 Meißen, am 30. September 1893. gerichte hierselbst, Zimmer 27, bestimmt. sden betheiligten Stationen zu erlangen.
Secretär Hahner, Gerichtsschreiber. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Spandanu, den 25. September 1893. Dresden, am 28. September 1893. 237. Berlin, Dienstag den 3 Oktober 8 1893 „ .
nebs Seernstär D 1I1I1“; Kluge, Königliche General⸗Direction 8 187534] lipn hee. nee he⸗ 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Sächsischen Staatseisenbahuen — — — 1s SSäggrsSgsGes h6“] eeae.
29 “ ls geschäftsführende Verwaltung. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am [37481]) Konkursverfahren. “ 2 17. Oktober 1892 verstorbenen österreichischen Staats⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen (37532] Beschluß. Amtlich festgestellte Curse. U
Berliner Börse vom 3. Ok 1 8 b 88 s Oktober 1893 V eeeEö“ Rheinprov.⸗Oblig 4 11000 u.500 Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 f102,75 G . do. do. 3 1000 u. 500 Pommersche 4 1.4.10 3000 — 30 102,75 G e M. 19, B⸗Tm. Stucke zu ℳ 8 do. do. 3 1.1.7 1000 u. 500 do. .3 ½ versch. 3000 — 30 —,— Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10, 5000 — 2007106,90 G Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 3000 — 2005+, s 4 1.4. 10 3000 — 30 [102,75 B do. do. 3 ½ versch. 5000 — 200 99,80 bz Schöneb. G.⸗A. 91/4 1000 — 100—, do. 3 ½ versch. 3000 — 30 96,50 bz — * 4
.8 88
gehörigen, des Schneiders Franz Penkert hier, des Bergingenicurs und Kalkwerksbesitzers Das Konkursverfahren über das Vermögen des [37633] 8 8 “ Kuerfürstenftr. 18, veen. 8889 erfolgter Abhaltung Albrecht Theodor Meyer in Ottendorf ist nach inzwischen verstorbenen Schuhhändlers Karl Bayerisch⸗Sächsischer Güterverkehr mrechnungs⸗Sätze 1 29, I“ ldners durch Beschluß des Königlichen Amts⸗ hlußtermins und Ausschüttur Masse — kr. 15 991 D. Mit C. om 1. Ok 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ 1 Guld. 2 1 sch 8 55 9 bz eeacüs deg 1otiches Remberriche 1 ürehc des Tage eingestellt worden, gehoben. b sd. J. wird die Station Massing der Bayerischen Iee ..= 1292 ℳ 1 Sarde e g.en 70. M”8 aar⸗ 8ns 0 do. d- Okt. “ 8508509, EI“ 1u“ v 8 Zekannt gemacht durcht weil gegen den Einstellungsantrag des Gemein⸗- Wipperfürth, den 26 September 1893. SSttnatsbahnen in die SeSS ali. — 160 ℳ 1 Krone = 1,12 74 1 Rubel — 5,20 ℳ 1 Peso = Preuß. g versch. Bene öscgg Stettin do. 89 3 8 o.
—,—8 —8 ⁸— ⁸— —O— ⁸8x F 8 D
28288228
1000 — 300 10. nbc i b i1 28 versch 3600 30 965060 . 8 ein. u. Westfäl. 4.10 3000 — 30 [103,00. 16000g Westpr. Prov. Anl. 3 ½ 1.4.10,3000 —200—, do. 89 3, versch 3000 30 09 9b6 5,702 Sächsische 4 1.4.10 3000 — 30 102,75 G do. do. ult. Okt. 85,70à,60 b aud 1 S 2 5 168,95 5; Pr. u. D. R. g. St. b 2092.. 8 gesss hc“ 4 Schlsw.⸗Holstein. 4
167,60 bz do. do. ult. Okt. 85,70à,60 bz 3000 — 300 108,10G 3000 — 150 104,10 bz
3 894589 1. “ 68 8 3000 — 150 101,50 G 4 11200 %, 2nt “ 99,90 G 3000 — 15098,50 G do. Anl. 1892 3 ½ 1.5.11 2000 — 200,— ½ 112,00 bz Oder⸗Deichb⸗Odl. 3000 — 300 — — 10000 -150 ,— Bayerische Anl. 4 versch. 2000 — 200 106,30 B 1 20,31 bz Alton.St. A. 87,89 5000 — 500 —— 5000 — 150/97,40 bz Brem. A. 85,87,88 3 1.2.8 5000 — 500/ 97,20 bz G ³ 20,23 bz G Augsb. do. v. 1889 2000 — 100— /— do. do. 5000 — 150/85,40 bz do. 1890 u. 92,3 ¼ versch. 5000 — 500 97,20 G Sesör Barmer St.⸗Anl. 5000 — 50050,/— Kur⸗ u. Neumärk. 3000 — 150 97,50 G Grßbzgl. Hess. Ob. 4. 15.3. 11 2000 — 2005—,— . 3000 — 150 97,50 G Hambrg. St.⸗Rnt. 2000 — 500 96,70 bz 3000 — 150 do. St.⸗Anl. 86 5000 — 500 84,20 bz B
—, do. do. 5000 — 500 102,25 G do. neue .. 66,50 G 8 Stadt⸗ 1 do. “ 3000 — 75 97,25 bz G do. do. 91 5000 — 500 96,80 B
5 Ses do. do. 1892 5000 — 100 98,40 bz 1
5 418,00 bz 8 St.⸗Anl⸗ — 200 102 Pommersche...
1 160,702 “ “ “ 198868 do. 3000 — 75 9675 b; do. cons. Anl. 86 3000 — 10097,75 B eeg. 88 1 2000 — 100“ Posensche 3000 — 200 102,00 B do. do. 1890 3000 — 100 97,75 bz B
4 160,705 Crefelder do. 5000 — 500 . 3000— 20096,306,G 5 1ö
5 3000 — 60 97,10G Sächs. St.⸗A. 69 1500 — 75
5
5
Secretär Hahner, Gerichtsschreiber. schuldners ein Widerspruch fristgemäß nicht erhoben Königliches Amtsgericht. I. Stammholz — Tarifheft 1 (Nr. 5), 1,00 ℳ 1 Dollar = 4,25 ℳ 1 Liore Sterling = 20,00 ℳ Seö. So. 9 “ EW“ sgez) Schülgen. heft 2 (Nr. 4) — einbezogen. 8 Wechsel. “ 37527] Mittweida, am 30. September 18903. „ Beglaubigt: Roeskes, Actuar, Die zur Anwendung kommenden Frachtsätze Bank⸗Disc. Im Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bei den betheiligten Dienststellen zu erfahren. Amsterdam, Rott 100 fl. 8 T. Händlers Johaun Gerhard Ahlhorn zu Els⸗ Secr. Jähnig. Dresden, am 30. September 1893. do. .. 100 fl. 2M. fieth wird nach Abhaltung des “ “ deööö 8 Heif 88 8 8 8 erfolgter Schlußvertheilung das Konkursverfahren (37519] Konkursverfahren. . “ vedin Whlür SS. 1e. Neasn aa gehehan September 26 . degee e das 8 Tarif⸗ xc. Bekanntmachungen von der Planitz. 1“ “ 100 Kr. 122 eth, Se 26. des Gastwirths Karl Strüver zu Nord⸗ ; 8 8 1 — Großherzogl. Oldenburg. Amtsgericht. hausen ist zur Abnahme der Schlußrechnung der deutschen Eisenbahnen. [37634] 1 8 1 London — Beclmubigt.9 7n sches. Geei hacen aegt das 1 en erberchah sier de der lsan n-e Chohereh unscen Ogrerzeazehr.— reis 14. eglaubigt: Hinr 2 S verzeichniß der bei der 82 3 . G EEEEEETqTEq116166 — r — jrre Vngen,gegen, d8. Sfbhusvenben Forderungen der Am 15. Oktober 1893 gelangt für die Beförde⸗ zum Tarife für den vorbezeichneten Verkehr zur Ein⸗ do. do. 1 M. 3M. [37522] Konkursverfahren. 8 Schlußtermin auf den 26. Oktober 1893, rung von Leichen, lebenden Thieren und Fahrzeugen führung, welcher neben einigen schon vorher ein⸗ Madrid u. Bare. .. 14. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen zwischen einigen Stationen der Eisenbahn⸗Directions⸗ geführten und veröffentlichten Maßnahmen, Aende⸗
1.4,10 3000 30 102,706
8
Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 — 200 104,00 G
20,—
,SnSe 0 Seee
eHe,α‿—‿ει‿ —₰½
5 4 3 8
0 - 10,— S⸗
—₰’ 800—
△=8=
0—c.— 0ρ 2— —— 10108— be — —
D EScGSmnEESgSE
.— 2 ˙ — ABA
. 3 8 ; ; 6 zi Bromberg einerseits und den run⸗ d Berichtigun⸗ ber eren Besti V Kaufmanns Hermann Büttner zu Forst ist Amtsge rselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. bezirke Berlin und Bromberg rungen und Berichtigungen der kesonderen Bestim⸗ — fim 5 Amtsgerichte hierselbst, 3 f Stationen der Alt⸗Damm⸗Kolberger Eisenbahn mungen und Tarifvorschriften sowie neue Entfernungen cs. -
infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten sen, den 26. September 1893. 1 damm ger und T Pnfa genen zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 11“ Fenulet⸗Rrafh, andererseits ein neuer Parif zur Einführung. — ffür die Stationen Dornberg⸗Groß⸗Gorau, Metten⸗ do.. termin auf den 21. Oktober 1893, Bormittags Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. II. Derselbe, enthält unter Berücksichtizung der durch heim und Hainstadt enthält. Nähere Auskunft er⸗ Budapest.... 9 ⅛ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ “ die Einführung der neuen Verkehrsordnung bedingten theilen die betheiligten Güter⸗Abfertigungsstellen, selbst, Zimmer Nr. 14, anberaumt. ¶187483] Konkursverfahren. e“ 1“ Bestimmungen des wofelbst auch der Nachtrag erhältlich ist. 11““ “ In dem Konkursverfahren über lr⸗ ;. 1 Aüceichender 6— “ Bestimmungen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ee Prlin e Dihandnic, 8 5 85 11“ für die “ zugleich namens der übrigen betheiligten Verwaltungen 88 . 1 ands haben die Genehmigung der Landes⸗Aufsichts⸗ 8 8 1b o. 1 8 deten Forderungen Termin auf Donnerstag, den 12 5 211 25 8 12 6“ 12 E aher 8 Nachlaß des 12. Oktober 1893, Leltstssr 822 888 f8 neuen Tarifs können durch das Iö“ Badische Staatseisenbahnen. “ R. 8., 39. 307,596. Terbeseeer 1 3000 — 200
m 17. Juni 1892 verstorbenen Hausbesitzers vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ Auskunfts⸗Bureau hier. Bebahef llgrandeevlaz und ait Mietuvng vom 12 elches hahnenz fgr Warschau. 100 R. S.8 T. 5 (211,90 bz Z 11“ 3000 — 1009,— Württmb. 81 — 8 Peter Severin Meiland Plähn in “ ist Ober eehnheim, den 29. September 1893. die E1.““ zum Preise den Thierverkehr zwischen den Badischen Stationen Geld⸗Sorten und Banknoten. Hallesche St.⸗Anl. 3 ¼ 1.4.10 1000 — 200 der zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Tiator, bon 9.5 7829. Sce 1 .“ Königshofen, Landa, Mergentheim und Tauber⸗ Dukat. pr. St. 9,68 G sFrz. Btn. 100 F. 80,60 bz Karlsr. St.⸗A. 86 .5. 11 2000 — 200 walters, zur Erhebung von gegen Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Berlin, den 29. September 1893. bischofsheim einerseits und Hanau Ostbahnhof und Sovergs. St. —,— olländ. Noten. 168,65 G do. do.
—8 I S
” — SüEEEESSA
10,—10,— ee
qgSSASSSSSSSS= aAteʒeoH e,—
10.—
S SESFSS
do. “ öst. Währ.
Erfurt, den 28. September 1893. . o. Königliche Eisenbahn⸗Direction,f Schweiz. Plätze.
—¼ 2SN8.2=FööNgS=o
AEgFESOB
22 —,.
10 1ℳ—
60,—
159,80 bz Danzi “ chsische .... Danziger do. 2000 — 200 Schles. altlandsch V G do d 3000 — 60 Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 — 500 85,90 bz
80,45 bz Dessauer do.91 72,00 bz Düsseldorfer 1876,3. 3000 — 15097,00 G do. Ldw. Pfb. u. Cr. 3000 — 150 856. e
71,50 b; do. do. 1890,3 5000 — 100 97,00G Wald.⸗Pyrmont.
—
10000.200 96,10G ö“ 2000 — 500 96,10 Ieelh nes 5000 — 5009—,— v
0—
versch. 2000 — 75 96,70 b. G versch. 2000 — 75 —,—
1.1.7 3000 — 300,— versch. 2000 — 200104,50 G 14 300 118,10 bz p. Stck 120 419,75 B p. Stck 12 44,00 bz p. Stck 12 30,00 bz 8 300 135,40 G 300 141,40 bz 60 104,00 bz 300 131,25 G 300 —,— 150 133,70 B 150 —,— 12 26,40 B 120 127,25 G 12 [27,40 B
10—
SgS
1—
SSESI 10,—
v““
SEEESSS”SSASSS
10ο—
5000 — 100 97,00 G Preus. Pr.⸗A. 55 3000 — 100—-,— urhess. Pr.⸗Sch. 5000 — 100 97,00 G Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 5000 — 100 —-,— Augsburger 7 fl.⸗L. 5000 — 200 102,50 G Bad. Pr.⸗A. de 67 5000 — 200 98,00 G Bayer. Präm.⸗A. 5000 — 100 103,00 B Braunschwg. Loose 4000 — 100[-,— Cöln⸗Md. Pr. Sch 5000 — 200/ 96,40 B Dessau. St. Pr. A. 5000 — 200 96,30 bz Hencurs. Loose. 5000 — 60 [96,30 bz kübecker Loose..
8.
as Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Königliche Eisenbahn⸗Direction, Westbahnhof, Station der Hessischen Ludwinsbahn 20 Frcs.⸗St. 16,14bz talien. Noten 72,75 bzkl.f Kieler do. 89 „ do. do. Lt. D. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ b Eö1“ zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. wübrchofühc oF. 6 des Pariss sr die Pertügebahn, 8 Guld.⸗St. —,— e e Noten 112,10 G Königsb. 91 I. u. II. 9 8 Schlew. Hlst. L. Cr. ssung der “ über die 8. verwerthbaren [374933 Konkursverfahren. 6 “ v von Leichen, Thieren und Fahrzeugen zwischen Baden Dollars p. St. 4,1825 bz Oest. Bkn. p100 161,00 bz Liegnitz do. 92 I. 8 do. do. Vermögensstücke auf den 9. Oktober 1893, Vor⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [37629] Bekanntmachung. r. und Hessen) der Weg über Wertheim⸗Asch ffe Imper. pr. St. —,— do. 1000fl 161,00 bz Magdebrg. St.⸗A. Westfälische ... mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Gastwirths Wilhelm Hurtz zu Rathenow ist Am 1. Oktober d. J. wird die Eisenbahntheil⸗ einbezogen. “ do. pr. 500 g f. —,— Russ. do. v. 100 7,212,00 bz do. do. 1891 do. gericht hierselbst anberaumte Schlußtermin auf den zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, strecke Schönholz —Velten der Nebenbahn Schönholz⸗ Karlsruhe, den 29. September 1893. 8 sb. ult. Okt. 213à212,75 bz do. do. Wstpr.rittsch. I. IB
13. Oktober 1893, Mittags 12 Uhr, verlegt zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Kremmen des Directionsbezirks Berlin nach Maß⸗ Namens des Verbandes 8 do. do. 500 g —,— Mainzer St.⸗A. 4 2 2000 — 200—-,— do. do. worden. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ gabe der Bahnordnung für die Nebeneisenbahnen General⸗Direction. 3 Amerik. Noten ult. Nov. 213,25à213 bz] . do. do. 88 * 2000 — 200 95,75 G vr Frriedrichstadt, den 30. September 1893. genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Deutschlands vom 5. Jult 1892 für den Personen. 1000 u.5007 —,— Mannheim do. 88 3 1. Meininger 7 fl.⸗L. „Witthöft, Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ und Güterverkehr in Betrieb genommen werden. [37628] do. kleine 4,16 bz G Fücwet⸗ Not. 80,45 bz o. do. 90 Rentenbriefe. Oldenburg. Loose Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. stücke der Schlußtermin auf den 25. Oktober Die Station Schönholz bleibt bis auf weiteres b Rh einisch⸗Westfälisch⸗Bayerischer 8 do. Cp. z. N. N. 4,16 G Zollcoupons.. 324,75 bz Ostpreuß. Prv.⸗O. 3000 — 100 94,75 bz G Hannoversche. 8 8 1.4.10/ 3000 — 30 [102,90 G
In
0‿ —-
S8
——
6 8
8 8
HH
4 8
SS=SS nSegEFEESgSESE==
S2 0S⸗ 20—
Hvc00,
— α ⅔ ZB⸗
.
Pappenhm. 7fl.⸗L. 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ vom Güterverkehr ausgeschlossen. 3 Belg. Noten 80,45 bz do. kleine 324,50 b B Posen. Prov.⸗Anl. 5000 — 100/ 95,00 b Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 — b Die Station Tegel erhält volle Abfertigungs⸗ Am 1. Oktober “ Nachtrag VII. Engl. Bkn. 1L. 20,32 G “ 02000— 2001102,50 2 bn u. lau ee4 14119 30039 197058 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. be ucgise 1111““ aller zum gemeinschaftlichen Tarifhefte, die Nachträge V Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 5 ½ u. 60 %. Regensbg. St.⸗A. 3 1.2.8 5 do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 ,— Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./5 1.1.7 1000 — 3501103,00 B Hie Station Velten erhält Abfertigungsbefugnisse iedanc Heftenh “ E 8 Uend 1 in demselben Umfang wie Tegel, jedoch findet eine unter Anderen 18 Flachtf üte für in Betracht kommen. “ ist zur u 11e6“*“ Abfertigung von Fahrzeugen von und nach Velten verschiedene neu aufgenommene Baverische⸗ 18 Einsichtnahme der Betheiligten in der Gerichts⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des bis auf weiteres nicht statt. * rheinisch⸗westfälische ꝛc. Stationen sowie sonstige Ausländische Fonds Gotha, den 30. September 1893. witsch wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Güterstation und Hennigsdorf erhalten nur die Ab⸗ höhungen gegeni ber den S Frachtsätzen Zf. Z.⸗Tm. 8 er Masseverwalter: B. Bernstein. im Termine den 13. September 1893 angenommenen fertigungsbefugnisse für die Beförderung von Gütern. Feer bleiben die letzteren n bis No⸗ Argentinische 50 % Gold⸗A. — fr. Z s. ü45,75 b 3 100 £ 8 1 8 “ Zwangsvergleichs hiermit aufgehoben. Directe Entfernungen und Frachtsätze für den Ver⸗ - 8 J. in Geltun ghir in 8 Nachträ en do do 8 I1I 100 Pes — 15,75 G dö 8 ½ 20 ₰ 61,60 G 2 do. kleinel4 versch. 625 — 125 Rbl. G. 7485] Konkursverfahren. Rawitsch, den 29. September 1893. kehr zwischen den vorgenannten Stationen des Bezirks enthaltenen Tarifkilometbr und Frachtfätze für 8. 8 do. 4 ür innere — 9 . 3 8 8 63,50 bz . do. 1890 II. Em. 4 ver 500 — 20 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Berlin einerseits und sämmtlichen Stationen des Stationen Eger, Hof Frangrnsba⸗ Lichtenfels “ — kleine — vers 500 — 20 t “ “ der bbee ihe Meiningen be⸗ Gemünden gelten gleichmäßig auch do. 4½ % äußere v. 88 — . 388 ird, nachdem der in de Er. — 5 3 und Grajewo, Lyck und Prostken der Ostpreußischen g. fenden Statton g2. ⸗ 8 1 . . 98 .September 1893 angenommene 18. gvergleich 18e ö“ den Kaufmann Sünbahn. andererseits sind bereits in dem Nachtrag 4 “ 82 Seschstschen Bac ta 20 he. 8 2 18t lt 8 1 . do. her 92 8 R bl. “ bz durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. September T. J. H. Dinter hierselbst ist eingestellt worden, zum Gütertarif Bromberg⸗Berlin enthalten und Directionsbezirks Frankfurt a M., soweit für di Bukarester Stadt. Anl.34 95,005; G 8 85 75 Cllt. 6 Sen Aer 9. 125 Rbl. 98,90 à 99 bz EETEö“ ssrr keine den Kosten des Verfahrens entsprechende kommen von demselben Tage abezus Anwendung. sfelben schon directe Frachtsäte beftehen. do. do. kleine 95,80 b2 B XX“ 20 9 4900ℳ G 125 Rbl. 895,90 EE1E115 8 Masse vorhanden ist. Auf den Stationen Tegel und Heiligensee⸗Güter⸗ Auskunft ertheilen die betheiligten Dienststellen. b do. v. 1888 94,30 bz G Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 — 100 Rbl. P. [66,70 B .Orient⸗Anleihe II. 1000 u. 100 Rbl. P. 94,50 bz G Neufchatel 10 Fr.⸗L. ... 10 Fr. do. pr. ult. Okt. 11.5.11 1000 u. 100 Rbl. P.
7486] lichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.
Im Konkurse über das Vermögen des Kürschners Rathenow, den 29. September 1893. Bernh. Winkler beträgt die zur Vertheilung Hannemann, kommende Masse 2662,50 ℳ, wobei 915 ℳ Forde⸗ Gerichts des Königlichen A rungen mit Vorrecht, sowie 7824,17 ℳ ohne solches 8 1“ 8
Lissab. St.⸗Anl. 86 kleine 4 b 400 ℳ 51,60 bz B Russ. Gold⸗Rente 1883/6 1.6.12 5000 Rbl. 103,40 G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 8274 1.4. 1000 — 100 % —,— do. do. 18845 1.1.7 1000 — 500 Rbl. —,— Mailänder Loose.. 1 45 Lire 40,50 B do. do. 5 11. 125 Rbl. —,— “ 5 10 Lire 19,10 bz do. do. pr. ult. Okt. Neri sch. 1000 — 500 £ 61,60 G⸗* .St.⸗Anl. von 1889/4 6 3125 — 125 Rbl. G. o·. 5 1
38,25 bz G . do. pr. ult. Okt. 1 61,40 bz 1 III. Em. 38,60 bz G 188. 1890 sch. 1000 — 500 £ 60,50 bz “ IV. Em. 39,30 bz G 1I1 100 er 8 100 £ 60,50 bz . cons. Eisenb.⸗Anl.
SUeGh. . .„ q=SZ
—JE — — —
+ρ2
80-q 5— 88 1
“ e Rustschuk, den 26. September 1893. v ö schon jetzt auf Köln, den 28. September 1893. M do. kleine e“ Kaäiserli Geri eegeben und abgenommen werden. bbbö- 1 b 36 b 1 8 1 1““ Königliche Eisenbahn⸗Direction, (rechtsrheinisch 2) 8 4½ % Gold⸗Anl 88 namens der betheiligten Verwaltungen. - 8— E“ 8 [37627] — Bul Gend. Hyp.⸗Ani. 92 Güterverkehr Köln (rechtsrh.) ꝛc. — Erfurt 88 en. Gold⸗Anl. 1889 und anschließende Privatbahnen. Chi ksische 8 .
— — 2. —-
Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Bürgermeisters Lentz zu Heiligen⸗ 1“ hafen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ [37495] Kon — termins hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Heiligenhafen, den 29. September 1893. Bäckermeisters Fran Heber zu Schweidnitz ist zur [37020]
Königliches Amtsgericht. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ 1 Schlesisch⸗. sischer Verbands⸗ “ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniz Stettin⸗Märkisch⸗Sächsischer Am 1. Oktober d. J. kommt der Nachtrag XII. g [37660] Bekanntmachung. der bei der Vertheilung zu berücksichtigen Forderungen Güterverkehr. zur Einführung, enthaltend u. A. anderweite bezw. 89 Landmannsb.⸗Obl.
Im Kaufmann Anselm Wystrychowski'schen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die R. Nr. 15 027 D. Die im Nachtrage III. zum neue Entfernungen und Frachsätze für verschiedene 88 et do. Konkurse von Kattowitz soll die Schlußvertheilung nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ Tarifheft 1 enthaltenen Frachtsätze des Ausnahme⸗ Stationen der Eisenbahn⸗Directionsbezirke Köln 9 8 v. 86 erfolgen. Hierzu sind ca. 4400 ℳ verfügbar. Zu termin auf den 27. Oktober 1893, Vormittags Tarifs 9 68 Pflastersteine und geschlagene Steine (rechtsrh.) und Erfurt. 8 b D o. * credpfdbr. gar. berüchsichtigen sind Forderungen von 215 ℳ mit und 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst zum Straßenbau von Bautzen, Bischheim i. Sachs., Auskunft ertheilen die betheiligten Dienststellen. 1 5 eg. 100 fl.⸗L.. von 16 071,26 ℳ ohne Vorrecht. — im Zimmer Nr. 22 — bestimmt. Demitz, Elstra, Schmölln b. Bischofswerda, Sohland, Kölu, den 29. September 1893. ap ische nleihe gar.. Kattowitz, den 28. September 1893. 1ö1“ den 29. September 1893. Taubenheim und Wiesa b. Kamenz i. Sachs. nach „Namens der betheiligten Verwaltungen: o. priv. Anl
Der Verwalter: 8 königliches Amtsgericht. Spindlersfeld, sowie die im Nachtrage VIII. zu Königliche Eisenbahn⸗Direction (rechtsrh.). F
Badrian, Rechtsanwalt. vea E demselben Tarifhefte enthaltenen Entfernungen für — . 8 —— [37494 Konkursverfahren. 82 den Verkehr zwischen der Station Zittan (Preuß. ([37632] Gütertarif Berlin⸗Magdeburg 8 o. pr. ult. Okt. [37476] In dem Konkursverfahren über das Vermögen St.⸗B.) einerseits und Liebschwetz, Mohlsdorf, und anschließende Privateisenbahnen. gi 8 Datra San.⸗Anl.
Nr. 8463. Das Großh. Amtsgericht Kenzingen des Uhrmachers Herrmann Keller zu Schweidnitz Muldenberg und Zwötzen andererseits treten am Die durch Nachtrag 8 zum obengenannten Güter⸗ . ünd. Hhp.⸗Ver⸗Anl. hat unterm Heutigen verfügt: ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ 1. Januar 1894 außer Kraft. tarif in den directen Verkehr einbezogene Statio 8n g
Das Konkursverfahren über das Vermögen des walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Dresden, den 28. September 1893. Henton — Rangirbahnhof des Directionsbezirks 18 t.⸗E.⸗Anl. 1882 Fabrikanten Heinrich Wernwag von Kenzingen Schlußverzeichniß der bei der 8 zu be⸗-⸗ Köünigliche General⸗Direction Berlin erhält die Bezeichnung Pankow⸗Schön⸗ 4 do. v. 1886 wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfa ung er Sächsischen Staatseisenbahnen, hausen. Die Eröffnung dieser nur für den Wagen⸗ L do. ...
Kenzingen, 30. September 1893. der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ als geschästsführende Verwaltung. ladungs⸗Güterverkehr eingerichteten Station erfolgt a urger Loose..
Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: mögensstücke der Schlußtermin auf den 27. Ok⸗ am 15. Oktober d. J. Galtzis eLandes⸗Anleihe I 83 Nuß. tober 189 ¾, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem v“ 8 Magdeburg, den 30. September 1893. — iz. Propimations⸗Anl. doraeap gz gerghen Königlichen baratsgericht hierselbst — im Zimmer Schlesisch vvrigtiche ifenbahn, direfion. Genna 189
37504 Konkursverfahren. Nr. 22 — bestimmt. .“ iu E . 8 namens der betheiligten Verwaltungen. thenb. St. v. ⸗A. In 1 Konkursverfahren 185 das Versgen des Schweidnitz, den 29. September 1893. Stettin Märkisch Sächsischer Verbands 8 riechische Anl. 81.84 5 % Restanrateurs Gustav Schatter zu Kottbus Königliches Amtsgericht. Verkehr. .837635) Oldenburgische Staatsbahn. b o. 9. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Feweataats as 15865 D. Am 15. Ottober d. J. treten die Mit dem 1. Oktober d. Is. treten für den Ver⸗ cons. Gold⸗Rente zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ [37528] Konkursverfahren. 3 Nachträge X. zu den Heften 1 und 2 des kehr zwischen den Stationen Derschlag, Diering. 1 do. 100er verzeichniß der bei der Vertheilung zu kerücksichtigenden In dem Konkursverfahren über das Vermögen Gütertarifs und der Nachtrag VII. zum Tarif hausen, Donrath, Ehreshoven, Engelsfirchen Nieder⸗ do. kleine Forderungen und zur Beschlußfasung der Gläubiger des Schreiners Heinrich Rossenbach zu Stüb⸗ für die Beförderung von Leichen, lebenden seßmar, Overath, Ründeroth und Wahlscheid des onopol⸗Anl... über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der chen 9 zur Abnahme der Schlußrechnung des Thieren und Fahrzeugen in Kraft. Eisenbahn⸗Directionsbezirks Köln (rechtzrh.) einer⸗ 18 do. kleine Schlußtermin auf den 25. Oktober 1892, Vor⸗ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen. Die Nachträge X. enthalten neben verschiedenen, seits und den Stationen der Oldenburgischen Staatz. Gold⸗Anleihe 5 % mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung von den Landes⸗Aufsichtsbehörden genehmigten Aende⸗ eisenbahnen andererseits anderweite, zum Theil 8 do. hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt. zu berücksichtigenden Forderungen und zur 8 rungen und Ergänzungen des Vorworts und der be⸗ niedrigere Entfernungen und Frachtsätze in Kraft. 5. 6 8
Kottbus, den 29. September 1893. fässung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren sonderen Bestimmungen, Entfernungen und Fracht⸗ Das Weitere ist bei den betheiligten Güter- — nd. Staats⸗Anleihe Gerichtsschreiberei III. des Königlichen Amtsgerichts. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 21. Ok⸗ sätze für den Verkehr mit der Station Dölau der abfertigungen zu erfahren. ISae. ⸗ Comm.⸗Cred.⸗L.
hhc ge rs tober 1898, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen, sowie Oldeuburg, den 29. September 1893. b euerfr. SeSür [37520] Konkursverfahren. Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. einige bereits veröffentlichte Aenderungen und Er⸗ Großherzogliche Eisenbahn⸗Direction 8. o·. . .
34,25 bz G Norwegische Hypbk.⸗Obl. 4500 — 450 ℳ 1 . do. pr. ult. Okt.
57,75 bz G do. Staats⸗Anleihe 88 20400 — 10200 ℳ v. Nicolai⸗Obligat.
57,75 bz G 5;88. kleine 2040 — 408 ℳ do. do. kleine
5000 — 500 ℳ 1 .Poln. Schatz⸗Obl.
1000 u. 200 fl. G. se 1“ kleine
200 fl. G. . Pr.⸗Anl. von 1864
do. do. von 1866
1000 u. 100 fl. .5. Anleihe Stiegl.
1000 u. 100 fl. .Boden⸗Credit ... 1000 u. 100 fl.
89 ar. 4 3G do. Entr.⸗Bder⸗Pf 1 100 fl. 1G Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 1000 u. 100 fl. se do. do. v. 1890 5000 — 500 ℳ 100 fl. do. St.⸗Rent.⸗Anl. .. 84 5000 — 1000 ℳ —,— 8 do. Loose 1 10 Thlr. 93,90 bz 250 fl. K.⸗M. . . Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 4. 3000 — 300 ℳ 101,60 bz Gkf. 100 fl. Oe. W. [322 do. do. v. 1878 1. 4500 — 3000 ℳ [100 90 bz 1000, 500, 100 fl. [142 ’ mittel 1. 1500 ℳ 100,90 bz 1 kleine 8 600 u. 300 ℳ 100,90 bz 100 u. 50 ft. —. Städte⸗Pfdbr. 83 5. 99,80 bz Gkl. f. 20000 — 200 ℳ —,— Schweiz. Eidgen. rz. 983 ¼ 1.1. Fr. —,— 3000 — 100 Rbl. P. 65,70 bz klf. do. do. 1889,3½ 1.1.7 1000 E 1000 — 100 Rbl. S. [62,50 G büeg Gold⸗Pfandbr. 1 “ 85,50 B 2030 ℳ 28 50 bz B do. Rente 188458 I 406 ℳ 28,50 bz B do. do. pr. ult. Okt. 406 ℳ 67,90 bz do. do. v. 1885 100 Rhu. = 150 fl. S. [104,20et. bz G do. do. pr. ult. Okt. 8 97,90 bz Spanische Schuld ... 500 Lire 83,10 G do. do. pr. ult. Okt. 8 500 Lire 76,80 bz G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/4 ½ 1.1.7 4000 — 200 Kr. —,— 4000 ℳ 101,60 bz do. do. v. 188674 1.5.11 2000 — 200 Kr. 98,00 bz kl.f. 2000 ℳ 8 do. do. v. 18874 1.3.9 2000 — 200 Kr. [98,00 bz „ 4 4
1I1Z1I1I1n
3 500 Fr. 1 500 — 100 Rbl. S. [97,50 bz G 150 u. 100 Rbl. S. [93,70 bz 100 Rbl. 100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 1 100 Rbl. M. 107,10 G 1000 u. 100 Rbl. [101,90 bz B 400 ℳ 5000 — 500 ℳ
Konkursverfahren.
g
1000 — 200 £ 8 . Gold⸗Rente . ... 20400 ℳ 85 kleine 1000 ℳ . do. pr. ult. Okt.
2000 — 200 Kr. Papier⸗Rente ...
2000 — 400 Kr. . ö
5000 — 200 Kr. —, . do. pr. ult. Okt.
Silber⸗Rente ...
do. kleine
BBb
— bö
101,90 bz G . do. pr. ult. Okt.
101,90 G .Loose v. 1854...
“ . Cred.⸗Loose v. 58.
. 1860 er Loose . . .
4050 — 405 ℳ „ Kwo pr. ult Okt.
10 Thu. = 30 ℳ do. Loose v. 1864...
4050 — 405 ℳ do. Bodencredit⸗Pfbrf.
4050 — 405 ℳ —,— Polnische Pfandbr. — V
5000 — 500 ℳ 86,20 bz do. Liquid.⸗Pfandbr..
15 Fr. 32,40 bz Port. v. 88/89 m. lfd. Cp.
4 —,— do. do. kl. m. lfd. Cp.
10000 — 50 fl. [91,40 G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 150 Lire —,— Raab⸗Graz. Pr.⸗A. i. Anr. 800 u. 1600 Kr. [91,70 G do. do. ex. Anr. 5000 u. 2500 Fr. [35,00 G Röm. Stadt⸗Anleihe I. 500 Fr. 35,00 G do. do. II.-VIII. Em. 500 £ 26,75 bz G Rum. Staats⸗Obl. fund. 100 26,75 bz G do. do. mittel 20 £ 27 00 bz B 1 . kleine 5000 u. 2500 Fr. 39,20 B* 98 . . amort. 500 Fr. 39,50 B Z 8 1 kleine 500 £ 31,90 bz G S 8 . vpon 1892
31,90 bz G* 1 G kleine
31,90 bz 8 . von 1889
—,— 1 8 kleine
—,— . pon 1890
163,25 G do. do. von 1891 88,10b G kl. f. Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822
290,—
So EEe
—2
3 3 91,00 bz G 589 1892 2 4
=SFSN
4 4
— —
E m ᷑ 2—
S8. 8
— D
8S8”x 80—-10—
8 EE111 8 A 8—g2 -SgmSgAg — 2 7
— B— — — ,— —
2
— —O —- —
—E 88
— 2 n
—— EFEFESNSSESSAS
☛☚ 80228 08
—98 — — d0 NB⸗ 2qSgE .S=r ½ XR —
828
z=Ade
— . — —
—8O— — Sgggagesn
8
SSSᷓgE. —,— 2
8IEEISII
— —- — —
B18 SOSbetodhSS
400 ℳ 1101,60 do. St.⸗Anleihe v. 1880,4 1. c. 1 8000 — 400 Kr. 4000 ℳ 95,60 bz do. do. kleine4 18.6.1 800 u. 400 Kr. 400 ℳ 95,90 bz do. do. 4 18. 6.12 8000 - 400 Kr. 4000 — 400 ℳ 95,25 bz G “ 4 16.6.12 800 u. 400 Kr. 3 1
eöe’ 902 2
— —
F;
95,25 bz G ½ 9000 — 900 Kr. 81,30 bz G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1000 — 20 £ . 81,30 bz G do. do. B. 1000 — 20 £ L. G. 81,30 bz G do. do. C. 400 L. G. 81,30 bz G do. do. pr. ult. Okt. 1036 u. 518 £ —, do. do⸗ D. —,— do. do. kleine
4 5 8 8 5 148 — 111 £ 8 8 do. do. pr. ult. Okt. Fr. 83,70 bz B* do. do. von 1.9, 8 4
— gn 8 ‿
D EEECCCÆEEEEʒ
, ‿0
1000 — 20 £ 23,90 à 24 bz 1000 — 20 £ 22,20 bz G 93,00 bz 93,25 bz 80,30 G
—,—
—, — — —
d0C0SSIISISIISIgS SPegeng 8⸗
SSS
Nr. 46 898. Durch Beschluß Großh. Amtsgerichts. Solingen, den 29. September 1893. gänzungen von Ausnahmetarifen. Der Nachtrag X. Abth. II. hier vom X. . 2 Umssgericht⸗ Lauer, Actuar, 1 zum Heft 1 enthält außerdem Entfernungen und 3 “ bestätigtem Zwangsvergleich das über das Vermögen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III. Frachtsätze für den Verkehr mit der Station Pankow Redacteur: Dr. H. Klee, Director. 1 B kleine des Kaufmanns R. Marx in Mannheim ein⸗ üeätsee ase e d angirbahnhof und mit den an der Neubaustrecke Berlin: . do. p. ult. Okt. geleite Konkursverfahren wieder aufgehoben. [37478] Konkursverfahren. Schönholz —Cremmen gelegenen Stationen Verlag der Expedition (Scholz). amort III. IV.
Mannheim, 28. September 1893. In dem Konkursverfahren über das 1229 d Fee. HeEgegser hüterstatien, 15 Deng her Norbhfutschen Buchdrucerei und Bergaan. 5 “ Anl. 8 8 manns Friedrich Lehmann zu Velten i einickendorf (Dorf), önholz, wante, Tegel,
11164 d each 59 — des Verwalters,! Vehlefanz und Velten des Eisenbahn⸗Directions⸗ Anstalt. Berlin SW.. düüdrtcegetcn Nr. 32. d 8 de. 1892
— SE*EEEgUE:
FS 0.— 8ZbENEEbE
1 1000 u. 100 £ . 8 .. Administr. .... 83,70 bz B do. cons. Anl. von 1880 625 Rbl. kleine 5 à, 60 bz B do do
1
1
1
5
5
8 6 . consol. Anl. 1890]4
78,10 bz ₰ do. do. pr. ult. Okt. 1 “] 8 Pesöül; 8 5
fr
— —— —,——
8 1890 8 98,75 G kl. f. do. inn. Anl. v. 1887 oll⸗Böligationen 1800, 900, 300 ℳ —-,— do. do. pr. ult. Okt. Lde kleine 2250, 900, 450. ℳ 1 do. innere Anleihe IV. 1. . do. do. pr. ult. Okt.
D
—,—
—, —
7
—.—
b 184,80 bz
.
2
222