Cowwibende in
Indnstrie⸗Actien. event. für 1891/92 resp. für 1892/98 angegeben.)
Dividende pro 1891 1892 Zf. Z.⸗T. Stck. zu ℳ
4
— 8 A 4
Häuserbau. Anhalt Kohlenw. Annener Gßst. cv. — Fench
auges.
do. Ostend Berliner Aquar. do. Cementbau do. Cichorienfb. do. Wkz Snk. Vrz. Birkenw. Baum. Brnschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies. e Brodfabrik . .. Carol. Brk. Offl. Centr.⸗Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb.
1£ —,—,—
— Soodo SSSeo⸗s
KSSDSSSSSᷣNSS —
[Hs⸗ —
00 00 , 82— 10—
9— 1
— —
BS 8**½egsn
600 l 300 300 300 600 1 1000 600 600 600 [1 300 300
500 1 150 600 300 600 9 600 300 7 300 1
600 5
03,00 B
59,50 B 86,10 G 102,75 bz G
28,50 G
*
53,00 bz
69,00 bz
150,000
5,00 B 07,10 G
/
7
0,50 B
91,10 G
8,00 G 12,00 G
8 Fonds⸗ und Aetien⸗Börse.
Berlin, 3 Oktober. Die heutige Börse eröffnete in ziemlich fester Haltung und mit zumeist wenig veränderten Cursen auf speculativem Gebiet. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz⸗ meldungen lauteten wenig günstig und boten be⸗ sondere geschäftliche Anregung nicht dar.
Hier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen ruhig, gewann aber für einzelne Ultimowerthe zeit⸗ weise etwas größere Regsamkeit. Im Verlaufe des Verkehrs erfuhr die Haltung eine leichte Abschwächung und nach einer erneuten kleinen Befestigung erschien der Schluß schwach.
Der Kapitalsmarkt erwies sich ziemlich fest für heimische solide Anlagen bei normalen Umsätzen; von Deutschen Reichs⸗ und Preußischen consol. Anleihen waren dreiprocentige schwächer, vierprocen⸗ tige fester.
Fremde, festen Zins tragende Papiere konnten ihren Werthstand durchschnittlich gut behaupten bei ruhigem Handel; Italiener fester und lebhafter; Russische Anleihen und Noten sowie Ungarische Goldrenten fast unverändert.
Wchs. 50,07 ¼, Napoleons 10,03, Marknoten 62,08, Russ. Bankn. 1,31 ⅛, Silbercoup. 100,00, Bulgar. Anl. 114,00, Oesterr. Kronenrente 96,55, Ungar. Kronenrente 93,65. Wien, 3. Oktober. (W. T. B.) Reservirt. Ungarische Creditactien 411,25, Oesterr. do. 336,00, Franzosen 302,60, Lombarden 104,75, Elbethalbahn 239,00, Oest. Papierrente 97,10, 4 % ung. Goldrente 116,20, Oesterr. Kronen⸗Anleihe 96,35, Ungar. Kronen⸗Anleihe 93,65, Marknoten 62,12 ½, Na⸗ poleons 10,03 ½, Bankverein 122,75, Tabackactien 187,50, Länderbank 248,25, Buschthierader Litt. B.
Actien —,—.
London, 2. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Englische 2 ¼ % oh. 98 ¼, Preuß. 4 % Consols —, Italien. 5 % Rente 83 ⅛, Lombarden 8 ½, 4 % 8g er Russ. 2. Ser. 99, Conv. Türken 22, Oest. Silberrente —, 4 % ungar. Goldrente 93, 4 % Spanier 63 ¼, 3 ½ % Egypter 96 ¾¼ 4 % unif. Egypter 102, 4 ½ % Trib.⸗Anleihe 100 ¼, 6 % consol. Mexikaner 60 ½, Ottomanbank 13 ¼, Canada Pacific 76 ½, De Beers neue 15 ⅞, Rio Tinto 13 ¼, 4 % Rupees 65, 6 % fund. Arg. Anl. 64 ½, 5 % Arg. Goldanleihe 62 ¼, 4 ½ % äuß. Gold⸗
wichen. Gekündigt 2400 t. Kündigungspreis 143 ℳ
Loco 138 — 148 ℳ n. Q. Lieferungsqualität 144 ℳℳ, per diesen Monat und per Oktober⸗November 143 — per November⸗Dezember per Januar
142,5 — 143,5 — 143 bez., 147,5 — 146,75 bez., per Dezember —, 1894 —, per Februar —, per März —, 157,5 — 157 bez.
Roggen per 1000 85 Loco geringer Termine niedriger. Gekündigt 1800 t. preis 124,75 ℳ Loco 120 — 129 ℳ n. OQ. Liefe⸗ rungsqualität 126 ℳ, inländischer, guter 126 — 127 ab Bahn bez., November 124,75 — 124,5 — 125 — 124,75 bez., per November⸗Dezbr. 127 — 126,75 — 127,25 — 126,5 bez., per Dezember 129 — 128,5 bez., per April 1894 —, per Mai 134,75 — 134,5 — 134,75 bez.
Gerste per 1000 kg. Gedrückt. Große und kleine 138 — 190, Futtergerste 120 — 135 ℳ n. O.
Hafer per 1000 kg. Loco behauptet. Termine nahe Sicht behauptet. Gek. — t. Kündigungs⸗ preis — ℳ Loco 150 — 188 ℳ n. O., Lieferungs⸗ qualität 166 ℳ Pommerscher mittel bis guter 153 — 176 bez., feiner 177 — 182 bez., preuß. mittel bis guter 154 — 178, feiner 179 — 184 bez., schles. mittel
per Mai Verkehr.
Kündigungs⸗ 1
per diesen Monat —, ver Oktober-
“ 8 5 8 e*
Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰. Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an;
für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition
. SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8
Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰.
Inserate nimmt an:
die Königliche Expedition des Deutschen Reichs-Anzeigers
und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers
Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Der Privatdiscont wurde mit 4 ½ % notirt.
Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische Creditactien zu abgeschwächter Notiz mäßig lebhaft; Franzosen schwach, Lombarden, Elbethalbahn, Buschtehrader fest; Gotthardbahn behauptet, Schweize⸗ rische Centralbahn fester.
Inländische Eisenbahnactien wenig verändert un ruhig; Ostpreußische Südbahn schwach.
Bankactien ruhig; die speculativen Devisen in Laufe des Verkehrs abgeschwächt, besonders Actien der Deutschen Bank.
Industriepapiere ruhig; Actien von Kohlenberg werken schwächer, Gelsenkirchen fest; andere Montan⸗ werthe ziemlich behauptet.
Breslau, 2. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Neue 3 % Reichs⸗Anl. 85,40, 3 ½ % Landsch Pfdbr. 97,15, Consol. Türken 22,10, Türk. Loose —,—, 4 % ungarische Goldrente 93,50, 4 % ungarische Kronenanleihe 88,75, Bresl. Discontobank 98,00 Bresl. Wechslerbank 96,25, Creditactien 199,25, Schles. Bankv. 114,00, Giesel Cem. 89,50, Donners⸗ marck 87,50, Kattowitzer 120,25, Oberschl. Eisenb. 46,75, Oberschl. Portl.⸗Cem. 85,50, Opp. Cement
60
300 [133,00 bz 500 [75,50 G 300 —,—
1000 —,— 1000 [16,00 B 62,00 bz G
300 1000 —,— 600 51,00 B 500 36,00 bz G 1000 [58,75 G 300 32,00 B 1000 110,00 B 500 [180,00 bz B 500 [100,00 bz G 300 [127,50 B 4,50 bz G 84,00 B
300 50,00 5; G 38,00
Cröllwtz. Pap. cv. Deutsche Asphalt DtInd AGS. P. do. Verein. Petrtl. do. do. St.⸗Pr. Eilenburg. Kattn Eppendorf Ind. “ Frankf. Brauerei Gelsenk. Gußsthl Glückauf conv.. Gummi B.⸗Frkf. Gumf. Schwanitz Hagen. Gußst. ev. Heinrichshall .. Hess.⸗Rhein. Bw. Karlsr. Drl. Pfb. König Wilh. Bw. Königsb. Masch. Kgsb. Pf. Vrz.⸗A. Langens. Tuchf. epy Lepk.⸗Josthl. Pap Lichterfeld. Gas⸗, Wass.⸗ u. T.⸗G. Lindener Brauer. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. deh II. Möbeltrges. neue Möll. u. Hlb Stet Münch. Brauh. ec. do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Oranienb. Chem. do. do. St.⸗Pr. Pomm. Msch. Fh. Potsd. Straßenb. do. do. Cconv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh.⸗Westf. Ind. Sächs. Gußsthlf. Sächs. Nähfd. cv. Schles. DpfrPrf. Schl. Gas⸗A.⸗Gs Schriftgieß. Huck Stobwasser V. A. StrlsSpilk. St P Sudenb. Masch. Südd Imm. 40 % Tavpetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr do. Litt. A. Union, Bauges.. Vulcan Bgw. cv.
☛ 2gSSe
EIcScUcC ꝙhFCS92 —
bis guter 154 — 178 bez., feiner 179 — 185 bez., per A“ diesen Monat 160,75 — 161,25 — 160,75 bez., per Ok⸗ 86 tober.November bez., per November⸗De-⸗ v b
52 5 — 152 hoz
anleihe 38, 3 % Reichs⸗Anl. —, Griech. 1881 er Anl. 36 ½, Griech. 1887 er Monop.⸗Anl. 39, 4 % Griechen 1889 26 ½, Brasil. 1889 er Anleihe 59 ¼ Platzdisc. 1 ½⅛. Silber 34 .
FFöh’6ü–*Engn
zomhor NRor MozomKor Na*
—,——
nachung. straße Nr. 32 — 65, Diesterwegstraße, Elbingerstraße von Verlorner Wer treten sechs neuerrichtete bis Greifswalderstraße, Friedenstraße 1 — 13, Am Friedrichshain mern 91, 92, 93, 94, 95 und 96 F18 Georgenkirchstraße Nr. Greifswalder⸗ veReiche . Poli tr e ehe traße, Heinersdorferstraße Nr. 2 bis Ende, Neue Königstraße e. 88569 09 80 824 82 gebildet Nr. 1—5 und 93 — 95, Marienburgerstraße Nr. 2 bis Ende, Platz F Uerbeh nten i ene Kn die und G. Abth. XII., Platz A und C Abth. XIII. 1, Prenzlauer Allee 8 Se-. 87 nachstehenden Ver⸗ Nr. 66 — 78 a, Stargarderstraße Nr. 39 — 50, Straße 19 und 20 5 den Abth. XII von Prenz auer Allee bis Greifswalderstraße, Straße 22, Kö 3 9 1 imst 23, 30 und 32 Abth. XII, Straße 1, 2, 3, 4, 7, 8. 9, 10, 11, 12, 2 2* b F 8) 13 und 14 Abth. XIII ¹, u 15 Abth. XIII 1 von Greifs⸗ “ c Tathe Ser. fHeaß. g und walderstraße bis Verlorner Weg, Verlorner Weg, Winsstraße. 93 R. 1 Höchstef raße 8 aos un 15) Das 82. Polizeirevier (Hochstraße 37): Kolbergerstraße, Dalldorfer⸗ 93 eAer. X. 99 und 44, Neuc König⸗ straße, Dallvorferstraßen⸗Brücke, Gartenstraße Nr. 79—93, c enstraße? x —200, Nr. 1—13 und 78— 86, Grenzstraße, Hochstraße, Neue Hochstra e 2 8 — — „ bethstraße 23): Alexander⸗Platz, Nr. 1 — 25 uno 31 — 55, Humboldthain, Liesenstraße, Schulzendorfer 93 29./9. 93
3—44, Blankenfeldestraße Nr. 1 serge. Schalhendorfersteeb e Wiesenstraße Nr. 1—6 und 25./9. 93
Große Frankfurterstraße Nr. 70, 16) Das 91. Polizeirevier (Pasewalkerstraße 11): Adolfstraße, ind 14 — 25, Grunerstraße, Kaiser. Antonstraße Nr. 10—4, Courbiére⸗Platz, Am Courbisre⸗Platz, Gericht⸗
25 9. 98 Maͤgazinstrage, Schillingstraße straße Nr⸗ 1r., 7g Gerichtstraßen⸗Brücke, Neue Hochstraße Ne. 29.—89,
28 9. 88 tnarktstreße 12): Aleranderstraße indowerstraße Nr. 8—26, Marstraße, Nettelbeck⸗Platz, Pankstraße
25./9. 92
26./9. 93
8SSSSS
Nr. Datu Firmaund Sitz des Reichs. . “
und Staatz; der inserirenden Gesellsch Anzeigers
Imb1 der Bekanntmachung
des Reichs⸗ und Staats⸗ Anzeigers
1““ 111““
“ Firma und Sivb “
inserirenden Gesellschaft
80— — — S’ So⸗ 1118S8S
ber Bekanntmachung
SDSSüUSoeEE
1
der
80——-
234 230
235
230 234
230 234 233
230 231
233 233
29./9. 25./9.
30./9. 25./9.
Generalversammlung
233 3 Verloosung
233 233
235 232 235
235 233 234 232
231 232 235
232 235
232 231 231 235
235
† beeebe-e“]; ch- g Paschinemfahtig am, Ccgmnis. C.“ schlesische Buchdruckerei Kunst⸗ und Verlags⸗Anstalt vormals S.
28./9. “ schlesische hCEE“ vormals Ruscheweyh & 30./9. Schmidt in Langeöblöoeeses CGeneralversammlung 27./9. Htzchleswig⸗Angler Eisenbahn⸗Gesellschaft — Schleswig. .. Bilanz affinerie⸗Actien⸗Gesellschaft (vormals Ernst Reye) in 8 Bilanz, Dividende u.. .SFeneralversammlung
Generalversammlung
28./9.% imer Rückversicherungs⸗Gesellschaft in Mannheim... “ Versicherungs⸗Gesellschaft in Mannheim 28./9. Maschinenbau Acctiengesellschaft, vormals Gebrüder Klein in
lb 655 oso1152 . 8 . 8915 . Si Eisengießerei & Dampfkesselfabrik H. Panksch, 100,60, Kramsta 128,50, Schles. Cement 137,50,
Maschirahlbrachen. ien⸗Gesellschaft — Landsberg a/ W.. . . Schlet Zine 190900, Prhiet o 8, Berete Be- n ele Menhen ... abr. 88,75, Oestr. Bankn. ,15, Russ. Bankn. 8 1 ee. Maschinenfabrik Augsburg gsburg Schwalbe & Sohn —
EPFEErErfrrrriüäg= ——2ggESSSISÖSS”gSoe”=SöS,e
to eoSSg Sto SSe
—
“ Bilanz, Dividende Verloosung, Restanten G neralversa imlung
T111“
Maschinenbau Gesellschaft München — 212,20. 8 inenfabrik Germania vorm. J. S. ““ 118105 8 Melchgamniß . E1“ f.Ebe ni “
rankfurt a. M., 2. ober. B. 8 inenfabrik Kappel — Kappel⸗Chemniz.. (Seu ugse) Fononeg Wesch 2h32 harben Maschinent 8 öböb6 Wechsel 80,55, Wiener Wechsel 160,77, 3 % Reichs⸗ inenfabrik vorm. Georg Dorst⸗Oberlid. . Anl. 85,45, Unific. Egypter 101,80, Italiener 83,40, Meschineaf Drillweberei Göppingen vormals Kaufmann & Söhne 6 % consol. Mexikaner 60,50, Oesterr. Silber⸗ — Göppingen . . . . . . ..... rente 77,50, Oesterr. 4 ⅛ % Papierrente —,—, Mechanische Weberei Salzgitter — Salzgitter .. .. Oesterr. 4 % Goldrente 96,30, Oesterr. 1860 er Loose Mech. Weberei Zell i/W. — Zell i. . . 120,40, 3 % port. Anleihe 20,70, 5 % amort. Möbel⸗ Bau⸗ und Kunsttischlerei Actien Gesellschaft vormals Langer — CCC 3. e. & Comp. — Schwei nü C““ . . . . ... Anleihe 66,70, o Spanier 63,50, 5 % serb. 1 Papierfabrik zu Freibeg i. ..... Fente7 99. Serz. Tgs Rtem 78,90, Gond. Türten VXX“ A16A4A““ 22,00, 4 % ungar. Goldrente 93,40, 4 % ungar. . andenburg⸗Friedländer Eisenbahn⸗Gesellschaft — Frie⸗ . Kronen 88,60, Böhm. Westbahn 303 ½, Gotthard-. nburß, Frseälen Act. Ges. vorm. Trentler, Conrad & 1 “ “ v 18480 Taube — Neurode .. 1“ Wise . Bila n; „Mittelmeerb. 90,40, Lomb. 86, Franz. 1 er chemische Fabrik — Nienburg a. d. Weser . 4“ 133,30, Rienhangeh Af leze er dandun ““ E111“ Darmstädter ,20, Disc.⸗Comm. 172,80, Dresdner bee.; 8 SSeh Bank 138,20, Mitteld. Eredit 95,90, Oest. Credit⸗ “ Zinscoupons⸗Einlösung actien 268 ½, Reichsbank 149,30, Bochumer Gußstahl . “ 115,60, Dortmunder Union 50,50, Harpener Berg⸗ werk 130,50, Hibernia 114,50, Laurahütte 100,70, Westeregeln 119,50. Privatdiscont 4 ⅞. Frankfurt a. M., 2. Oktober. (W. T. B.) Effecten⸗Societät. (Schluß.) Oesterreich. Creditactien 269 ⅝, Franzosen 242 ⅝, Lombarden 86 ½, Gotthardbahn 150,10, Disconto⸗Commandit 173,30, Dresdner Bank 138,50, Berliner I“ 133,30, Bochumer Gußstahl 116,40, Gelsenkirchen 141,90, Harpener 130,50, Hibernia 114,90, Laura⸗ hütte 100,70, 3 % Portugiesen —,—, Italienische Mittelmeerbahn —,—, Schweizer Centralbahn 114,10, Schweizer Nordostbahn 106,10, Schweizer Union²75,90, Italien. Meridionaux 115,20, Schweizer Simplonbahn 59,70, Mexikaner 60,50, Italiener 83,60. Fest.
Leipzig, 2. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) 3 % sächs. Rente 85,95, 3 ½ % sächs. Anl. 99,90, Buschtiehrader Eisenbahn⸗Actien Litt. A. 201,00, do. do. Litt. B. 214,75, Böhm. Nordbahn⸗ Actien 132,00, Leipziger Creditanstalt⸗Actien 170,50, do. Bank⸗ Actien 128,40, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 120,25, Altenburger Actien⸗Brauerei 154,50, Sächs. Bank⸗Actien 115,75, Leipziger Kammgarn⸗Spin⸗ nerei⸗Actien 154,00, „Kette“, Deutsche Elbschiffahrts⸗ Actien 52,75, Zuckerfabrik Glauzig⸗Actien 112,00, Zuckerraffinerie Halle⸗Actien 114,00, Thüring. Gas⸗ Gesellschafts⸗Actien 163,50, Lesßger Paraffin⸗ und Solaröl⸗Fabrik —,—, Oesterreichische Banknoten 161,10, Mansfelder Kuxe 270,00.
Hamburg, 2. Oktober. (W. T B.) (Schluß⸗ Curse.) Preuß. 4 % Consols 106,20, Silberrente 77,20, Oesterr. Goldrente 96,60, 4 % ung. Goldr. 93,60, 1860 er Loose 121,00, Italiener 83,30, Credit. aetien 269,50, Franz. 605,00, Lomb. 207,00, 1880 er Russen 96,00, 1883 er Russen 100,75, 2. Orient⸗Anl. 64,10, 3. Orient⸗Anl. 64,50, Deutsche Bank 151,70, Disconto⸗Comm. 173,20, Berl. Handelsgesellschaft —, Dresdner Bank 137,00, Narionalbank für Deutschland 105,90, Hamburger Commerzbank 102,30, Nordd. Bank 126,00, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 134,50, Maxienburg⸗Mlawka 69,70 Ostpreuß. Süd⸗ bahn 70,75, Laurahütte 99,25, Nordd. Jute⸗Spinnerei 88,50, A.⸗C. Guano⸗Werke 145,10, Hamburger Packetfahrt⸗Actiengesellschaft 95,00, Dynamit⸗Trust⸗ Actiengesellschaft 121,00, Pripatdiscont 4 ¼.
Hamburg. 2. Oktober. (W. T B.) Privat⸗
erkehr. Creditactien 269,50, Lombarden 207,00, Disconto⸗Commandit 173,30, Russische Noten 212,75, Laurahütte 99,25. Bei sehr geringem Ver⸗ kehr Tendenz behauptet.
Wien, 2. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) Oest. 4 % Papierr. 96,95, do. Silberr. 96,70, do. Goldr. 120,45, 4 % ung. Goldr. 116,10, 1860er Loose 144,75, Anglo⸗Aust. 150,00, Länderbank 248,10, Creditactien 335,50, Unionbank 253,00, Ungar. Credit 410,50, Wiener Bankverein 122,60, Böhm. Westb. 376,50, Böhm. Nordb. 208,50, Buschth. Eis. 449,00, Dux⸗Bodenb. —,—, Elbethalbahn 239,00, Galiz. —,—, Ferd.⸗Nordb. 9882,50, Franz. 302,75, Lemb.⸗Czern. 257,50, Lombarden 104,40, Nordwestb 214,50, Pardubitzer 196,00, Alp.⸗Mont. 54,80, Taback⸗Actien 187,00, Amsterdam 104,85, Deutsche Plätze 62,08, Londoner Wechsel 126,30, Pariser
30./9. chmalz⸗
1141“*“ 30./9. eebad Oberroeblingen Actiengesellschaft — Eisleben 28./9. pinnerei und Weberei Steinen — Steinan 8 Uehe 29./9. Mstargard⸗Cüstriner Eisenbahn⸗Gesellschaft — Solldin Billanz, Aufsichtsrath, 27./9. Dividende
26./9. 27./9. 30/9.
27./9. 30./9..
27./9. 26./9. 26./9. 30./9, ½
29./9. G 30./9. 1
31,50 bz G 18,00 B
66,00 bz G 43,00 bz G
Bilanz, Dividende Generalversammlung
““
1 —10 und 41 a —50, Büschingplatz, Büschingstraße, Gollnowstraße
Nr. 18 und 22 — 31, Höchstestraße Nr. 9— 16, 26 und 40 —- 46.
Landsbergerstraße Nr. 7—22 und 98a —117, Lichtenbergerstraße,
Mehnerstraße Nr. 1—8 und 15 — 23, Pallisadenstraße Nr. 1— 18
5 Weberstraße 24 a — 37 und 40 a — 43, Weinstraße r. 1 —– 31.
18) Das 93. Polizeirevier ** rankfurterstraße 52): Blanken⸗ feldestraße Nr. 2 — 14, Blumenstraße Nr. 17 — 33a und 51 b — 67 b, Elisabethstraße Nr. 1, 2 und 64—66, Große Frankfurterstraße Nr. 41—69 und 71—100, Krautstraße Nr. 4 und 5, Landsberger⸗ straße Nr. 98, Markusstraße Nr. 15 — 44, Marsiliusstraße Nr. 1—10 und 12 — 25, Waßmannstraße, Weberstraße Nr. 38 — 40.
19) Das 94. Polizeirevier (Langestraße 12): Andreasstraße Nr. 1 — 13 und 68—79, Breslauerstraße Nr. 1 — 14 und 18 — 33, Holzmarktstraße Nr. 19 — 51, Krautstraße Nr. 23 — 34 a, Langestraße Nr. 1— 36 und 74 — 110, Michael⸗Brücke und An der Michael⸗Brücke. Schilling⸗Brücke, Stralauer Platz Nr. 28.
20) Das 95. Polizeirevier (Münchebergerstraße 1): Andreas sbaß⸗ 29 und 32, Bahnhof Ostbahn, Friedrichsfelderstraße, Frucht straße Nr. 12 — 22 und 67 — 75, Grüner Nr. 33 — 46 und 73 — 89, Koppenstraße Nr. 8 — 20 und 71— 87, Münchebergerstraße, Am Ostbahnhof. 18 b
21) Das 96. Polizeirevier (Tilsiterstraße, Ecke Zorndorferstraße): Bahnhof Friedrichsberg (Ringbahn), Diestelmeyerstraße, büüüg vom Gevorgenkirchhof, eree einschließlich Central⸗Viehhof⸗ Frankfurter Allee Nr. 1 — 51, Insterburgerstraße, Liebigstraße Nr. 14 — 34, Mirbachstraße, Petersburgerstraße, von Weidenweg bis Lands berger Allee, Plats M, R und Ri Abth. XIV, Proskauerstraße, Rigaerstraße, Runzler’s Höhe, am Weidenweg, Straße 42, 43, 44, 46a, 48, 59 b, 63, 63 a, 66 a, 66 b, 67 und 67 a, Abth. XIII Sect. II, Thaerstraße Nr. 14a —53, Tilsiterstraße Nr. 6 — 85, Weiden⸗ weg, Zorndorferstraße.
Fernerhin werden vom 5. Oktober d. J. ab zugetheilt: 1) vom 19. Polizeirevier dem 16. Polizeirevier: He Nr. 1, 2 und 20 — 22, Prenzlauerstraße Nr. 6 — 29 und 34— Wadzeckstraße Nr. 1, 2, 22 und 23, 26./9. elerstraße 39): Brombergerstraße, 9 vom 20. Polizeirevier dem 19. Polizeirevier: Kleine Frank⸗ 28./9. 23 — 25, Memelerstraße, Park am furterstraße Nr. 11, Kurzestraße Nr. 20, erstraße, Posenerstraße Nr. 1—14 3) vom 21. Polizeirevier dem 22. Polizeirevier: Alexanderstraße 41—70. Nr. 12 — 20 und 22 — 27 c, Blumensträße Nr. 1 und 84, An der eerstraße 55 a): Antonstraße Nr. 1 Jannowitzbrücke Nr. 1 und 2, Schicklerstraße, An der Stadtbahn on der See⸗ bis zur Schulstraße, Nr. 1— 11, Leopold⸗Platz, Liebenwalderstraße, 4) vom 59. Polizeirevier dem 89. Polizeirevier: Stralsunder⸗ stühlenweg, Müllerstraße Nr. 22 straße Nr. 30 — 32 und 40 — 55, ifer, von der Seestraße bis zur 5) vom 68. Polizeirevier dem 16. Polizeirevier: Linienstraße „Ofenerstraße, Qudenarderstraße, Nr. 10 a — 12, 240 und 240 a, Prenzlauerstraße Nr. 4, 5 und 58, a, Schöningstraße, Schulstraße 6) vom 79. Polizeirevier dem 53. Polizeirevier: Köpenickerstraße 20 und on abrhcrrung, . = I, Turinerstraße, Utrechterstraße. 7) vom 80. Polizeirevier dem 81. Polizeirevier: Marienburger⸗ 10) Das 58. Polizeirevier (Lynarstraße 1): Bahnhof Wedding straße Nr. 1, Prenzlauer Allee Nr. 39, (Ringbahn), Buchstraße, Hasgedonstraße Wö Nr. 59 — 82, 8) vom 81. Polizeirevier dem 80. Polizeirevier: Christburger⸗ senastage Fennstraßen⸗Brücke, Kielerstraße Nr. 13 — 19, Lindower⸗ straße Nr. 10 bis 25 und 62 bis 77, traße Nr. 1— 7, Lynarstraße, Nr. 1—21 und 158 — 185, 9) vom 88. Polizeirevier dem 80. Polizeirevier: Danziger⸗ Nordhafen, nördlicher Theil, Nordufer Nr. 1— 12 a, Reinickendorfer⸗ straße Nr. 32 bis 44 und 62 bis 65, Diesterwegstraße, Fröbelstraße, 85 Nr. 1— 7a und 64 d — 69, Scharnhorststraße Nr. 16—22, sis G. Abth. XII, Prenzlauer Allee Nr. 66 bis 78 a, Stargarder⸗
tolberger Actien⸗Gesellschaft für feuerfeste Producke (vorm. .Keller) — Stolberg (Rheinland). .
ö1ö1 Generalversammlung traßburger Straßenbahn⸗Gesellschaft — Straßburg i. Els..
Bilanz, Dividende, Verloosung Generalversammlung Bilanz, Dividende
Generalversammlung
500/1000 300 600 300
15000/300 300
300/2000 300 600
1000 150 600
1000
1000 600
1000 500 600
1000 600 300
vEZzzreeeenss E1“
— D
67,50 G Einzahlung 35,00 bz 83,25 et. bz G 81,75 G
897—
Generalversammlung
e,]Seenen be
152,50 G 61,50 G 56,50 B. 118,30 G 108,75 B 60,00 bz 104,00 B 181,00 bz G
98,50 bz 300 —,— 300 42,00 bz 600 —,— 500 —,— 500 [92,00 G 300/1200 69,00 bz G 61,00 G
1000 231,25 G
SoPesfgh! S0οSSSTILSS]SS
Generalversammlung Bilanz, Dividende, Verloosung Verloosung Bilanz
1“
Obercasseler Bierbrauerei Gesellschaft vorm. Hubert Dreesen in bei Bonn.. I1
berlaust see Freh“ Oberlan n Zute anner An Hesgeüsllschaft — Löbau i. S...
Oberschlesische Chamotte⸗Fabrik früher Arbeitsstätte Didier — Oppelner Portland⸗Cement⸗Fabriken .W. Grundmann — h16*
Palmkernoelfabriken⸗Actiengesellschaft vormals Heins &
Fegaüns Moöckmühl — Möckmühl..
24
234 23
29./9.¹ 29./9. 25./9.1 26./9.¹
25./9.¹
ꝓÆ E EEEErFEERE=EeS=
ScoSbeo e
— ₰έ
EEEeEP
Generalversammlung Bilanz 8 Generalversammlung
Dividendenschein⸗Ausg.
XS2bo
,— ᷣ3h ₰
vorm.
Asbeck —
269. 29/9.9 259. 28/9. 29/9. 7./9.
Generalversammlung Bilanz, Dividende Bilanz Dividende
Zinsbogen⸗Ausgabe Generalversammlung
— ⁸ .
76 Nr. 1—5 und 51 b — 56, Pasewalkerstraße, Plantagenstraße, Prinz zrücke, Blumenstraße Nr. 1— 16 Eugenstraße, Rebscherdeherseafhe Nr. 8 — 14a und 57 b — 64 c, 88 8 8n 103 10, Holznattittäße agftahe rücke, An der Jannowitzbrücke, 2 zeirevier [Büschi e Nr. 11 und 12 Markasstraße 17) Das 92. Polizeirevier (Büschagsäraß⸗ 15): Hienimftesse 28./9. 93 kusstraße Nr. 1—13 und 16—30, raße, Schicklerstraße, Schilling⸗ 28./9. 93 1 1 . eö 8 bonwaarenfabrik Schwandorf — Schwandorere. . .. 232 27./9. 93 Kaße Nür. 27 ba0 1 Ebböeee; 231 26./9. 93 Uühtde Fheaße Fraufstage Nre erein deutscher Oelfabriken — Mannheim .. . . ..... 235 30./9. 93 traße Nr. 19 —36 und 80 — 91, erein für scher Fe sSbüecfhe Mainz — Mainz .. .. 1“ 235 30./9. 93 zasta 15 6A“ ereinigte Dampfziegeleien Actiengesellschaft — Berlin. Couponseinlösung 232] 27./9. 93 6n; 8 e, raße 1Pe. nrens. ereinigte Königs⸗ und Laurahütte Actien⸗Gesellschaft für Berg⸗ 12* bi. Gen⸗ e We Nr. 23 —38 bau und Hüttenbetrieb — Berlin . Generalversammlung 235 30./9. 93 18 82n 8 2 g. 8 8 “ ereinigte Pommersche Meiereien Actien⸗Gesellschaft — Berlin. Bilanz 26./9. 93 18 22 un 1 1 ͤ Stralauer Platz 8/9): Bahnhof aggonfabrik Ludwigshafen — Ludwigshafen a. Rhein .. . . 30./9. 93 38 Baknbof Stralan⸗Racemels. dgein Lippstadter Eisenbahn — Lippstadnt . 27./9. 93 reslauerstraße Nr. 15— 17, Eisen⸗ erschen⸗Weißenfelser Braunkohlen⸗Aetien⸗Gesellschaft Weißenfels 25./9. e1““ intersche Papierfabriken — Hamburg A6“ 88 % Farfcrasenhenar .. oldegker Actien⸗Zuckerfabrik — Woldeg... 1“ enera umlung . P 18 Bentenbense. 8g.. B „9. Brücke, Platz H I, XIVY, eeen- Berbbn ig chehburg 16“ 1 “ 33,9. lauer⸗Chaussee, Stralauer⸗Platz 5n. öö Deberftader 11“ 8 8 .““ 25⁄ EoE1 nn 1— cerfabr m ,2 883ZA ö““ . „ ⸗„. 7 88 8 7 86 erfabrik Frausant “ Generalversammlung 26./9. 1 Flestschen Bahn an der Warschauer ckerfabri Plein⸗ & 2): j ckerfabrik Körbisdorf — Körbisdorf.... Verloosung, Restanten 29./9. b6 L 22 ckerfabrik Maingau in Hattersheim.. Bilanz, Dividende 25./9. bhhofs, Elbingerstraße Nr. 1— 37, kierfabrik Melno — Melno .. .. .. Bilan 28./9. Ceg 10 Zö ckerfabrik Nordgermersleben — Nordgermersleben. Umwandlung, e Herher. 20er⸗ 8 ür F. 8 3 Gläubiger⸗Au ruf 26./9. ö a, angenbe 1 27./9. * Straße 15, von Verlorner Weg
ö13]] * „
brit M. “ arkbad⸗Actien⸗Gesellschaft . Halle a. So,. ⸗gjugpin
600 300
Wissen. Bergwk. aulinenaue⸗Neu⸗Ruppiner Eisenbahn —
eitzer Maschinen
SSOESfF SeSS82A 12II12I
— — —
27./9. 29./9.
30./9. 29./9. ¹
30./9.] 25./9. ¹
29./9. Ii, Straußbergerstraße Nr. 52, 25./9. traße Nr. 32
osener Speitactiengesellschaft — Posen..
b ühe Eisenbahnen — Ludwigshafen a. Rh.
„Bilanz Generalversammlung Bilanz, Dividende Generalversammlung
Verloosung, Coupons⸗ einlösung Verloosung
reußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank —
Berlin 8 4 8
’. ckerfabrik Salzwedel — Salzwedll.... sckerfabrik Tuczno — Tuczio . ceerfabrik Zülz Actien⸗Gesellschaft — Zülz. ckerraffinerse Magdeburg Actien⸗Gesellschaft —
Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Verlag der Expedition (Scholz). Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstr.
230 231 233
Versicherungs⸗Gesellschaften.
Curs und Dividende = ℳ pr. Stck.
. Dividende pro 18911892 ach.⸗M. Feuerv. 20 % v. 1000 hlr 460 460
Nach. Rückors.⸗G. 20 % v. 400 hhn 120 110
Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 20 % v. 500 lr 120 —
Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank — Berlin... agdeburg..
MNheinische Stahlwerke — Meiderich bei Ruhrort.. Rhbinig er Papierfabrik — Robschütz .... .. 1
Generalversammlung Aufsichtsrath, Director und Vorstand
10550 B 2700 B 1775 G 1975 B
r. 32.
Brl. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 Rhr. 100 Brl. Hagel⸗A. G. 20 % v. 1000 hl. 0 Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 Tr 181 — 0 Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 No 45 Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 hlr 400 Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 Clr 45 Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 Tlr 96 Dt. Lloyd Berlin 20 % v. 1000 Shlr 200 Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 120 Dtsch. Trnsp. V. 26 ½ % v. 2400 ℳ 32 Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 Shr 300 Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Thlr 255 Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 hlr 270 ceen A. V. 20 % v. 1000 Thlr 200
Bermania, Lebnsv. 20 % v. 500 hlr, 45 45 Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 .r, 30 — Leipzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 Tlr. 720 Magde Feri⸗ 20 % v. 1000 TFhlr 150
45
460 G 676 G 7700 G 1150 G 1700 G 3150 G
1100B 3000 G 3300 G
2675 B 1070 B 730 B 16300 B 3150 B 638 G
415 B 845 e bz B 990 B
1450G 700 G 600 bz G
600 B 775G
3600 B 1300 B 590 bz 3840 G 975 B 750 G
60 48 360 48 100
110
64 300 255 240
111““
Drrover 80 ⅛, pr. Pezember 79 ⅛, pr.
r. Mai 75 ½. Behauptet. 1 “ 8 uckermarkt. (Schlußbericht.) Feaee. Die durch Pensionirung ihres bisherigen Inhabers erledi
igte I. Product Basis 88 % Rendement neue Usance, Stelle des Königlichen Rentmeisters der Kreiskasse zu Greiss⸗ frei an Bord Hamburg pr. Oktober 14,25, pr. wald ist dem Rentmeister Zorn in Fischhausen verliehen pr. Dez. 14,17 ½, pr. März14,37 ½, pr. Mai 14,55. worden. 8
uhig.
Wien, 2. Oktober. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen pr. Herbst 7,57 Gd., 7,58 Br pr. Frühj. 7,91 Gd., 7,94 Br. Roggen pr. Herbst 6,31 Gd., 6,33 Br., pr. Frühjahr 6,81 Gd 6,83 Br. Mais pr. Sept.⸗Oktober 5,43 Gd., 5,45 Br Hafer pr. Herbst 7,39 Gd., 7,41 Br.
New⸗York, 2. Oktober. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗York 81/16, do. in New Orleans 7 ¾. — Petroleum fest, do. in New. York 5,15, do. in Philadelphia 5,10, do. rohes 5,45, do. Pipe line Certif. pr. November 70. Schmalz loco 9,90, do. (Rohe u. Brothers) 10,25. Mais (New) pr. Oktober 48 ⅞, pr. Novbr. 48 ¾, pr. Dezember 49 ¼. Rother Winterweizen 72 ½, do. Weizen pr. Oktober 71 ¾, pr. November —, pr. Dezember 75, pr. Mai 82⁄. Getreidefracht nach 5 ool 18. — Kaffee lhn 1; g. 18 ½, do.
REEeeer 18,, W dem Dr. Max Beheim⸗Schwarzbach zu Ostrau bei Ge * b 9s pens clears, 2,60. Bucer 3 ⅛. Filehne ist das Prädicat Professor beigelegt worden.
Chicago, 2. Oktober. (W. T. B.) Weizen pr. 8 “
Oktober 66 ⅜, pr. November. Mais pr. Ottober g 58 Speck short elear nom. Pork pr. Oktober
März 76 ¾
Per 100 kg für: “
Erbsen, gelbe, zum Kochen Speisebohnen, weiße.. ͤbbI“ Kartoffeln (neue).. . Rindfleisch
von der Keule 1 kg Beauchfleisch 1 kg Schweinefleisch 1 kg Kalbfleisch 1 8r b⸗ ammelfleisch I kg.
utter 1 kg.. . Eier 60 Stück.. Karpfen 1 kg.. Aale
beee echte arsche Schleie 6
Bleie 8 “ Krebse 60 Stück.. — Berlin, 3. Oktober. (Amtliche Preis⸗ feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.) Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1000 kg. Loco ohne Handel. Termine ferner ge⸗
Seller⸗Brücke und Straße, Sparrstraße, Straße 8 Abth. X, Sect. I, straße Nr. 39 bis 50, Straße 19 und 20 Abth. XII, von Prenzlauer
Tegelerstraße, Torf. Brücke, Torfstraße Nr. 15—31, Triftstraße, Allee bis Greifswalderstraße, Straße 22 Abth. XII.
Wedding⸗Platz, Willdenowstraße. 3 10) vom 89. Polizeirevier dem 60. Polizeirevier: Stralsunder⸗ 11) Das 65. Polizeirevier (Frucht .” * gibtlbens⸗ straße Nr. 13.
Sr 29 2 nh “ 21.834 1n8064990. „Außerdem tritt mit dem 5. Oktober d. J. eine neu gebildete
Küstriner Platz, Rüdersdorferstraße Nr. 1—40. Hense dedeftarnesce ö n dun 2- G
16. Polizeirevier (Frankfurter Allee 65): Borhagener⸗ weite Vertheilung er Polizeireviere gebi ird, in Wirksamkeit.
11, See ac e .. — 30Guß Zu den Polizei⸗Hauptmannschaften werden fortan gehören:
straße, eSeas Allee Nr. 52 — 150, Graudenzerstraße, Gubener⸗ 1 1 fhraße Königsbergerstraße Nr. 20 — 22, Liebigstraße Nr. 1—13 und I. Polizei⸗Hauptmannschaft (Georgenstraße 46 a) die Polizei⸗ 8 b reviere 26, 27, 29, 38, 40 und 55.
35 — 47, Litthauerstraße, Möglinerstraße, Petersburgerstraße von Weiden⸗ 1, 2, . 1 weg bis Frankfurter Allee, Posenerstraße Nr. 15 und 16, Sres.h 10, 12, 11 Polizei⸗Hauptmannschaft (An der Stadtbahn 2) die Polizei⸗ 13, 14, 17, 18, 19, 21, 22, 23 und 24 Abth. XIV, Thaerstraße Nr. 1 bis reviere 14, 16, 19, 20, 21, 22, 23 und 93. 14 und 54— 63, Tilsiterstraße Nr. 1—5 und 86—91, Terrain der III. Polizei⸗Hauptmannschaft (Thaerstraße 1) die Polizei⸗ Ostbahn an der Warschauer Brücke, Warschauerstraße von der Frank⸗ reviere 24, 44, 45, 52, 65, 66, 94, 95 und 96. 1 furter Allee bis zur Warschauer Brücke. IV. Polizei⸗Hauptmannscha 74) die Polizei⸗
reviere 25, 43, 48, 49, 53, 54, 70, 79 und 87.
V. Polizei⸗Hauptmannschaft (Charlottenstraße 86) die Polizei⸗
reviere 28, 30, 34, 35, 36, 39, 41 und 42.
18 Das 69. Polizeirevier (Reinickendorferstraße 53): Buttmann⸗ sbaße 8 VI. Polizei⸗Hauptmannschaft (Paulstraße 25) die Polizeireviere
r. 2— 20, Köslinerstraße, Exercierstraße Nr. 27, Gropius⸗ straße, Pankstraße Nr. 5a — 29 und 31—561 a, Reinickendorferstraße Nr. 15 — 26 a und 43 — 57 a, 4, 64, 74, 75, 76, 83 und 84. VII. Poli ei⸗Hauptmannschaft (Chausseestraße 40) die Polizei⸗
Thurneysserstraße, Uferstraße, Wedding⸗
straße, Wiesenstraße Nr. 7—60. .
14) Das 80. Polizeirevier (Heinersdorferstraße 98 Bahnhof
Weißensee (Ringbahn), Christburgerstraße Nr. 10—77, Danziger⸗ reviere 8, 9, 57, 58, 69, 82 und 91
Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. Der bisherige Ober⸗Landmesser und Vermessungs⸗Revisor elferich zu Hannover ist zum Königlichen Vermessungs⸗ nspector ernannt worden.
2888I
60 30 50 70 50 80 80 20 80 40 60 40 40
Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 Shlr Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 Thlr 20 Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Nlr Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 Thlr Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 Slr. Oldenb. Vers.⸗Gs. 20 % v. 500 Tlr reuß. Lehnsv.⸗G. 20 % v. 500 Rülr reuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 Rhlr Providentia, 10 % von 1000 fl. Rhein.⸗Wstf. Lld. 100 % v. 1000 Thlr Mhein.⸗Wstf. Rckv. 10 % v. 400 hlr⸗ Sächs. Rückv.⸗Ges. 5 % b. 500 hlr Schles. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 Nlr Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 l⸗ Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 ℳ Unton, Hagelvers. 20 % v. 500 Rhlr Victoria, Berlin 20 % v. 1000 Thl Wstdtsch. Vs. B. 20 % v. 1000 h. Wilhelma Magdeb. Allg. 100. ,
45
105 65 40 27 35
Die Oberförsterstelle zu Flörsbach im Regierungs⸗ bezirk Cassel ist zum 1. Januar 1894 anderweit zu besetzen.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten. Dem Oberlehrer am Progymnasium zu Brühl Joseph Ritter und
75
160 90
82