1893 / 238 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Oct 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Litt. A. Nr. 121 über 2000 ℳ,

Litt. B. Nr. 23 40 und 71 à 10

Litt. C. Nr. 26 und 137 à 500 ℳ,

Litt. D. Nr. 48 60 111 188 und 253 à 200

Diese 3 ½ bezw. 4 % igen Elbinger Stadtobli⸗

tionen Anleihescheine werden den Inhabern mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, die ent⸗ sprechende Kapitalabfindung vom 1. Januar 1894 ab bei der hiesigen Kämmereikasse gegen Rück⸗ gabe der obigen Obligationen Mhleihescheine nebst Talons und Coupons in Empfang zu nehmen.

Vom 1. Januar 1894 ab hört die Ver⸗ zinsung der gekündigten Stücke auf.

Gleichzeitig erinnern wir an die Einlösung der zum 1. Januar 1893 gekündigten Stadtobligationen aus der Anleihe vom Juhre 1876 und zwar:

Litt. C. Nr. 144 über 500 ℳ, 1b

Litt. D. Nr. 72 über 200 ℳ, und aus der Anleihe vom Jahre 1885:

Litt. C. Nr. 431 über 500

Die Verzinsung dieser Stadtobligationen Anleihescheine hörte mit dem 1. Jannar

Elbing, den 30. Juni 1893. 1

Der Magistrat.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. ee Gruben & Hütten-Verein

in Hochdahl.

Auf Grund des § 26 unserer Gesellschafts⸗ Satzungen werden die Herren Actionäre unserer Ge⸗ sellschaft zur 38. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 25. Oktober d. Js., Nachmittags 2 Uhr, in unser Geschäftslocal hier⸗ selbst hiermit ergebenst eingeladen.

Nach § 27 der Satzungen sind diejenigen Actionäre zur Theilnahme berechtigt, welche spätestens am 21. Oktober d. Js., Abends 6 Uhr, entweder ihre Actien bei der Gesellschaftskasse hierselbst hinterlegt haben oder deren Niederlegung an einer der nachbenannten Stellen: 1

bei dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düssel⸗

dorf, bei dem Bankhause von der Heydt⸗Kersten & Söhne in Elberfeld, 4 bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Kölun, oder bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Berlin W. 8 nachweisen. Ueber die geschehene Einreichung der Actien wird ein Hinterlegungsschein ausgefertigt, welcher als Einlaßkarte dient. ö.

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Rechnung, sowie des den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft entwickelnden Berichts für das Geschäftsjahr 1892/3.

2) Genehmigung der vorgedachten Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, sowie Ent⸗ lastung des Aufsichtsraths und des Vorstandes für das Geschäftsjahr 1892/3.

3) Vertheilung des Reingewinnes.

4) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

Hochdahl, den 3. Oktober 1893. Der Aufsichtsrath. Ernst Vowinckel, Vorsitzender.

[38063] . Bergischer Gruben⸗- & Hütten Verein. Wir beehren uns hiermit, die Herren Actionäre

unserer Gesellschaft zu einer, an die diesjährige

ordentliche Generalversammlunganschließenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Mitt⸗ woch, den 25. dieses Monats, Nachmittags

3 Uhr, in unser Geschäftslocal hierselbst einzu⸗

laden und bringen auf die Tagesorduung:

1) Herabsetzung des Grundkapitals durch Rück⸗ kauf einzelner Stamm⸗ und einzelner Vorzugs⸗ Actien.

2) Weitere Herabsetzung des nach dem unter 1 gedachten Rückkaufe verbleibenden Grund⸗ kapitals unter gleichzeitiger Umwandlung der Stamm⸗Actien und der Vorzugs⸗Actien in neue gleichberechtigte Actien.

3) Abänderung der §§ 5, 29 u. 36 der Gesell⸗ schafts⸗Statuten, durch die Kapital⸗Verände⸗ rung bedingt.

Gleichzeitig werden die Iunhaber der Stamm⸗ Actien der Gesfellschaft zu einer besonderen anßerordentlichen Generalversammlung eben⸗ falls auf Mittwoch, den 25. dieses Monats, Niachmittags 3 ½ Uhr, ebendahin eingeladen mit

der Tagesordnung:

8 ustimmung zu den von der gemeinschaftlichen

gefaßten Beschlüssen zu is 3.

Ferner werden die Inhaber der Vorzugs⸗ Actien der Gesellschaft zu einer besonderen außerordentlichen Generalversammlung eben⸗ falls auf Mittwoch, den 25. dieses Monats, Nachmittags 4 Uhr, ebendahin eingeladen mit der Tagesordnung: b

Zustimmung zu den von der gemeinschaftlichen LTEE“ gefaßten Beschlüssen zu 1 bis 3.

Niach § 27 der Statuten sind diejenigen Actionäre zur Theilnahme an den voreinberufenen General⸗ versammlungen berechtigt, welche spätestens am 21. dieses Monats, Abends 6 Uhr, entweder ihre Actien bei der Gesellschaftskasse hierselbst hinterlegt haben oder deren Niederlegung an einer der nachbenannten Stellen: 1“

bei dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düffel⸗

dorf, bei dem Bankhause von der Heydt⸗Kersten & Söhne in Elberfeld, 1 bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Köln oder 1 bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Berlin nachweisen. Ueber die geschehene Einreichung der Actien wird ein Hinterlegungsschein ausgefertigt, welcher als Einlaßkarte dient. Hochdahl, den 3. Oktober 1893.

[38059] 8 1 1ö“ Berlin⸗Anhaltische Maschinenbau⸗ Actien⸗Gesellschaft.

Die Actionäre obiger Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 28. Oktober cr., Vormittags 10 ½ Uhr, im Local der Neuen⸗Gas⸗ ActienGesellschaft in Berlin, In den Zelten 18 a., stattfindenden diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1 Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und Festsetzung der Dividende pro 1892/93; Bericht der Revisoren und Decharge⸗Erthei⸗ lung an Aufsichtsrath und Vorstand;

3) Neuwahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder;

4) Neuwahl zweier Revisoren. 1 Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach § 28 des Statuts nur diejenigen Actionäre berechtigt, welche ihre Actien bis spätestens 3 Tage vor der anberaumten Generalversammlung Abends 6 Uhr entweder bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft in Berlin, oder bei den Gesellschafts⸗ kassen in Moabit und Dessau deponirt haben. Der Aufsichtsrath der Berlin⸗Anhaltischen Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft.

Friedr. Gelpcke, Vorsitzender.

[38067] Gesellschaft für Buchdruckerei und Beitungsverlag (A. G.) Emmerich.

Die auf Freitag, den 29. September, anberaumt gewesene Generalversammlung der Actionäre war nicht beschlußfähig. Es wird daher hiermit eine neue Generalversammlung der Actionäre auf Frei⸗ tag, den 20. Oktober, Nachmittags 6 Uhr, im Saale des Kath. Vereinshauses anberaumt und die Herren Actionäre mit dem Hinweise zu derselben freundlichst eingeladen, daß nach § 26 unserer Statuten diese zweite Generalversammlung ohne Rücksicht auf die Zahl der erschienenen Actionäre beschlußfähig ist. Tages⸗Ordnung: 1) Rechnungs⸗ lage pro 1892/93 und Berichterstattung über die Bilanz. 2) Neuwahl zweier G des Auf⸗ sichtsrathes. 3) Uebertragung von Actien. Emmerich, den 3. Oktober 1893. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Fried. Lancelle.

[37939] 8 Laut Eintragung in das Gesellschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Weißenfels vom 5. Sep⸗ tember a. c. ist die Actiengesellschaft . Artien-Zuckerfabrik Weißenfels g. S. zu Weißenfels behufs Umwandelung derselben in eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung aufgelöst. Wir fordern gemäß § 243 des Handelsgesetzb. und des § 79 Abs. 3 des Gesetzes vom 20. April 1892 die Gläubiger der alten Gesellschaft hiermit auf, sich bei uns zu melden. 8 Weißenfels, den 30. September 1893. Die Geschäftsführer

der Zuckerfabrik Weißenfels a. S.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. G. A. Singer. A. Bosse.

[37998] Baroper Maschinenban⸗Artien.Gesellschast,

Barop-Dortmund. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung wird am Mittwoch, den 25. Oktober d. J., Abends 6 ½ Uhr, im Gasthof zum Römischen Kaiser (Wencker⸗Paxmann) Dortmund abgehalten, wozu die Herren Actionäre, mit Bezugnahme auf § 5 der Statuten, hiermit eingeladen werden. Tagesordunng: 1) Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz pro 1892/93. 2) Bericht der Rechnungsrevisoren und Ertheilung der Decharge. 8 3) Vgee zweier Mitglieder in den Aufsichts⸗ rath. 4) Wahl dreier Rechnungsrevisoren 5) Aufnahme einer Anleihe. Barop, den 2. Oktober 1893. Baroper Maschinenban Actien⸗C. Der Aufsichtsrath.

[37817] 1 Actien Zuckerfabrik Hünfeld. Sonnabend, den 21. Oktober a. c., Nach⸗ mittags 3 Uhr, findet eine außerordentliche Generalversammlung im Saale des „Frankfurter Hof“ hierselbst statt. Tagesorduung: . 1) Abänderung des § 8 der Instruction ꝛc. des Gesellschaftsstatuts. 2) Abänderung des § 7 ꝛc. wie vorstehend. 3) Abänderung des § 10 und § 11 Absatz 7 der Statuten. 4) Ergänzung des § 28. 5) Ergänzung des § 19. 1 Hünfeld, den 28. September 1893. Vorstand der Actien Zuckerfabrik Hünfeld. K. W. Metz. Franz Noll. Rob. Goeb. Viebig.

[38060] 8 Nürnberg-Fürther Transport⸗Gesellschast Burger, v. Stadler & Co. (vorm. J. G. Linck).

V. ordentliche Generalversammlüung Mon⸗ tag, den 23. Oktober 189 %, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslocal in Nürnberg (untere Grasersgasse 29).

Tagesordunng: 1“ 1) Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlage der Bilanz. 8

2) Decharge⸗Ertheilung für den Aussichtsrath.

3) Vertheilung des Reingewinns.

4) Neuwahl des

statutenmäßig ausscheidenden

Mitglieds des Aufsichtsraths. 1

Wir laden unsere Actionäre in Gemäßheit des

§ 22 des Gesellschaftsvertrages zur Betheiligung

höflichst ein. Die Legitimationskarten sind von

heute ab gegen Vorzeigung der Interimsscheine in

unserem Geschäftsloral in Nürnberg in Empfang zu nehmen.

Nürnberg, den 3. Oktober 1893.

Z Der Aufsichtsrath.

[38003] 8 Die für Donn anberaumte außerordentliche Generalversammlung findet eingetretener Hindernisse wegen am Samstag, den 21. cr., statt und können Einlaßkarten hierzu vom 16. bis incl. 20. cr. an bekannter Stelle in Empfang genommen werden.

Stockheim, 3. Oktober.

Aufsichtsrath der Artienzuckersabrik Büdingen in Stockheim.

K. Rodrian.

[38001] Victoriabrauerei Actien⸗Gesellschaft zu Bochum.

Die Actionäre werden hiermit zu der am 21. Oktober l. J., Nachmittags 4 Uhr, in der Victoriahalle hierselbst stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung höflichst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz pro 1892/93 und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinnes.

2) Neuwahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes an Stelle eines ausscheidenden.

Bochum, 30. September 1893. Der Vorstand.

[37936] Künstliche Mineralwasser⸗ und Bade⸗ Anstalt nach Dr. Struve in Lianid.

Unter Hinweis auf unsere Bekanntmachungen vom 2. Juni 1892 und 9. Juni 1893 bringen wir zur

Pöffentlichen Kenntniß, daß wir beschlossen haben, auf

die Actien unserer Gesellschaft aus den ferner bereiten Beständen eine zweite Rückzahlung erfolgen zu lassen. Demgemäß fordern wir die Actionäre auf, unter Vorzeigung der Actien behufs weiterer Ab⸗ stempelung und gegen besondere Empfangsbescheini⸗ gung, zu welcher Vordrucke bei uns niedergelegt sind, den Betrag von 200 auf jede Actie von heute ab zu erheben. Die Auszahlung erfolgt an unserer Kasse an den Wochentagen von 10 bis 12 Uhr Vormittags bis zum Schlusse dieses Monats. Ueber Ort und Zeit, an welchen die Auszahlungen nach dem 1. November d. J. erfolgen werden, be⸗ halten wir uns besondere Bekanntmachung vor. Köln (Rhein), Alte Wallgasse 19 A., den 3. Ok⸗ tober 1893. Künstliche Mineralwasser⸗ und Bade⸗Anstalt nach Dr. Struve in ELilg. Die Verwaltung.

Actien⸗Gesellschaft für Handel und Schifffahrt H. A. Disch.

Einladung. b Wir beehren uns, die Herren Actionäre unserer Gesellschaft zu der am Eeee; den 28. Ok⸗ tober l. J., Nachmittags 4 ÜUhr, in unserem Geschäftslocale dahier stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: 1) Abänderung des § 18 der Statuten. 2) Abänderung des § 23 Absatz 4 der Statuten. 3) Antrag der Direction, betreffend Beschaffung eines Versicherungsfonds.

Wegen Theilnahme an der Generalversammlung sind gemäß § 20 der Statuten die Actien spätestens 8 Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstande der Gesellschaft in Mainz oder bei dem Bankhaufe Joh. Goll & Söhne in Frank⸗ furt a. M. anzumelden. 11“ Mainz, den 1. September 1893.

Der Vorstand. P. Melchers. Michael Disch.

Westfülische Eisen⸗- und Metallgesellschaft zu Dortmund.

Die Herren Actionäre werden zur ordentlichen

Generalversammlung auf den 30. Oktober

Geschäftszimmer des Rechtsanwalts Frieß, Spohr⸗ weg 4 zu Cassel, eingeladen. An letzterer Stelle hat jeder Actionär, welcher an der Generalversamm⸗ lung theilnehmen will, seine Actien zu hinterlegen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1892 auf 1893, Entlastung des Vor⸗ standes und des Aufsichtsraths. 8

2) Beschluß über Auflösung der Gesellschaft und Liquidation des Gesellschaftsvermögens.

Zum Zustandekommen eines gültigen Beschlusses zu 2 st erforderlich, daß mindestens die Hälfte des Aectienkapitals vertreten ist und eine Majorität von zwei Dritteln der abgegebenen Stimmen dem Be⸗ schlusse zustimmt.

Cassel, am 3. Oktober 1893.

Der Aufsichtsrath. Für denselben: Frieß.

dieses Jahres, Nachmittags 5 Uhr, in das 8

[37976] Konkordia, Akt.⸗Ges. f. Druck u. Verlag, Bühl. Einladung. Die XII. ordentl. Hauptver⸗ sammlung der Actionäre der Konkordia findet Sonntag, 22. Okt. d. J., Nachm. 2 ½ Uhr, in der „Krone“ in Bühl statt. T.⸗O.: 1) Bericht über den Stand des Geschäfts. 2) Das Rechnungs⸗ ergebniß pro 1. Juli 1892/93. 3) Verwendung des Reinerträgnisses. 4) Entlastung des Vorstandes u. des Aufsichtsrathes für das abgelaufene Geschäftsjahr. 5) Etwaige Anträge der Aetionäre. Karlsruhe, 24. September 1893. Der Vors. des Aufsichtsrathes: Bürkel.]

[37933

Bayrisch⸗Brauhaus zu Dresden.

Außerordentliche 1“ er 1 Neu⸗Actionäre Montag, den 23. Oktober d. J.,⸗ Nachmittags 3 Uhr, Saale des „Brabanter Hof“, Schäferstr. 45 I. Tagesordnung: Zustimmung zu dem in der gemeinschaftlichen Generalversammlung vom 6. September d. J. gefaßten Beschlusse, die Herabsetzung des Grundkapitales betr.

Die Legitimation zur Theilnahme an der General⸗ versammlung erfolgt durch Vorzeigung der Neu⸗ Aetien.

Dresden, den 30. September 1893.

Bayrisch⸗Brauhaus zu Dresden. Der Aufsichtsrath. Viector Hahn.

1“

[37948] h Rheinische Actien⸗Gesellschaft für Papierfabrikation in Neuß.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Donnerstag, den 9. November d. J.⸗ Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslocale zu Neuß statt und werden die Herren Actionäre unserer Gesellschaft zu derselben hiermit eingeladen.

Tagesordnung: .

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, Entgegennahme der Be⸗ richte des Aufsichtsraths, der Direction und der Revisoren, Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz, Feststellung der Divi⸗ dende und Decharge⸗Ertheilnng. 8

2) Wabhl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern.

3) Wahl von Revisoren. 8

Nach § 17 des Statuts hat jeder Actionär, welcher der Generalversammlung beiwohnen will, spätestens 8 Tage vor derselben bei einer der durch den Auf⸗ sichtsrath bestimmten Stellen:

dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein

iin Köln, 8 der Essener Credit⸗Anstalt in Essen a. d. Ruhr und

dem Bureau der Gesellschaft in Neuß, seine Actien selbst oder ein die Nummern derselben bestätigendes, dem Vorstande genügend erscheinendes Zeugniß über den Besitz derselben vorzulegen und wird dagegen eine persönliche Eintrittskarte empfangen. 1“

Die Vertretung durch einen Bevollmächtigten aus der Zahl der übrigen Actionäre kraft öffentlicher oder Privatvollmacht ist gestattet.

Neuß, den 2. Oktober 1893.

Der Aufsichtsrath.

[38061] Die Actionäre der Staßfurter chemischen Fabrik, vormals

4 2 Vorster & Grüneberg, Artien Gesellschaft, werden hierdurch zu der am Montag, den 30. Ok⸗ tober a. c., Vormittags 10 Uhr, zu Berlin im Kaiserhof (Eingang vom Wilhelmsplatz) statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordunng:; 1) Bericht des Vorstandes über die Geschäfts⸗ lage unter Vorlegung des Berichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos. Bericht des Revisors über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn⸗

Ertheilung der Decharge. 3) Festsetzung der Dividende. 4) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern 5) Wahl der Revisoren. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Actionäre berechtigt, welche ihre Aectien ohne Dividendenbogen oder die Depotscheine der Reichsbank über diese Actien bis Freitag, den 27. Oktober a. c., Abends 6 Uhr, entweder bei den Herren Jacquier & Securius, Berlin C., an der Stechbahn 3/4, oder bei der Gesellschafts⸗ kasse in Staßfurt deponirt haben. Den Actien ist ein doppeltes Nummernverzeichniß beizufügen, wozu Formulare bei den obigen Depotstellen erhältlich sind.

Staßfurt, den 3. Oktober 1893. Der Aufsichtsrath der

Staßfurter chemischen Fabrik, vormals Vorster Grüneberg Actien⸗Gesellschaft.

Der Vorsitzende: S. Samuel.

[38065]

werden 1 8 hiesigen Kaufmännischen Vercinshauses, Schulstraße

hierdurch eingeladen.

jahr 1892/93.

Depositenscheine über bei gelegte Actien berechtigen diejenigen, Generalversammlung.

Leipzig, den 3. Oktober 1893.

Der Aufüichtsrath. Ernst Vowinckel, Vorsitzender.

Gustav Schwanhäußer, Vorsitzender.

81

Deutschen Spitzen abrik Aetiengesellschaft

zu der Montag, den 23. Oktober d. J., Nachmittags 34 Uhr, im kleinen Saale des

2) Ertheilung der Entlastung für den Aufsichtsrath und den Vorstand. 8 3) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns.

Gedruckte Geschäftsberichte können vom 10. Oktober d. J. Bankfirmen Becker & Co. und H. C. Plaut hier entnommen werden. b. 8 der Gesellschaft oder bei einer der beiden genaunten Bankfirmen nieder-⸗ auf deren Namen sie ausgestellt sind,

Nr. 3, hier stattfindenden diesjährigen

ordentlichen Generalversammlung

Gegenstände der Tagesordnung sind: 8 1 8 1) der Geschäftsbericht, die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto für das Geschäfts⸗

zur Theilnahme an der

Der Aufsicht rath der Deutschen Spitzenfabrit Aetiengesel schaft.

8 8

und Verlust⸗Contos und Beschlußfassung über

ab bei der Gesellschaft oder den

*

1380611 v gemeinnützige Artienbaugesellschast.

Einladung zur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung am 23. Oktober, Abends 5 Uhr, im großen Rathhaussaale.

Tagesordnung: Verkauf von zwei Häusern Maxstraße 15, 21.

Die Actionäre sind eingeladen, ihre Actien wenigstens zwei Stunden vor der Versamm⸗ lung bei Herrn Jonas Cahn hier zu hinterlegen und die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.

Bonn, 3. Oktober 1893. 8

Der Vorstand.

(37927] Bei der am 2. Oktober 1893 durch den Notar Herrn Dr. H. Stockfleth in Hamburg vorgenom⸗ menen Ausloosung von Obligationen unserer Anleihe vom Jahre 1881 sind folgende Nummern gezogen worden: I. Zur Einlösung per 1. Januar 1894: Litt. A. Nr. 144 316 440 537 649 655 664.

Litt. B. Nr. 112 285 331 453 539 808 914 946.

II. Zur Einlösung per 1. Juli 1894: Litt. A. Nr. 76 157 285 454 456 485 687.

Litt. B. Nr. 207 303 351 575 682 747 805 813.

Chemische Fabriks⸗Actien-Gesellschaft in Hamburg.

(37946] Mälzerei⸗Aectien⸗Gesellschaft in Hamburg.

Von unserer Prioritäts⸗Anleihe zweiter

Emission wurden heute zur Rückzahlung am ersten April nächsten Jahres die Obligationen: Nr. 28 98 102 137 139 158 163 235 240 245

ausgeloost. Hamburg, den 2. Oktober 1893. Der Vorstand. Illies.

[37127] Inte⸗Spinnerei und Weberei Hamburg⸗Harburg.

Die Actionäre werden zu der am Freitag, den 20. Oktober 1893, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer der Norddeutschen Bank in Hamburg stattfindenden zehnten ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen. Tages ordnung .

1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes über das neunte Geschäftsjahr, sowie Vorlegung der Jahresrechnung und Bilanz.

2) Antrag auf Aenderung des § 13 der Statuten.

3) Neuwahl für den Aufsichtsrath.

Die Einlaßkarten zu dieser Generalversammlung, sowie die Stimmzettel und Wahlzettel, werden gegen Vorzeigung der Actien am 16., 17. u. 18. Ok⸗ tober cr., Vormittags von 10 bis 12 Uhr, bei den Notaren Herren Dres. Stockfleth, Bartels, Des Arts & v. Sydom, große Bäckerstraße 13, in Hamburg ausgegeben, ebenso kann daselbst der Wortlaut der beantragten Statutenabänderung in Empfang denommmhe werden.

Der Jahresbericht mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung kann in unserem Geschäfts⸗Bureau in Harburg und bei der Norddeutschen Bank in Hamburg vom 6. d. Monats an in Empfang ge⸗ nommen werden. 8

Hamburg, im Oktober 1893.

Der Aufsichtsrath.

97 1

2 hinesische Küstenfahrt⸗Gesellschaft.

In Gegenwart des Notars, Herrn Dr. H. Stock⸗ fleth in Hamburg sind am heutigen Tage die folgenden Nummern unserer 6 % Prioritäts⸗ Obligationen vom Dezember 1887 zur Aus⸗ zahlung am 2. Januar 1894 ausgeloost

worden:

22 27 35 72 96 99 129 138 176 184 191 250 278 302 306 307 327 342 357 390 409 442 454 456 491.

Die Auszahlung erfolgt vom 2. Januar 1894 an bei der Hamburger Filiale der Deutschen Bauk oder bei den Herren Siemssen & Co., große Bleichen 32 in Hamburg. .

Hamburg, 30. September 1893.

Der Vorstand.

[37945] Hamburg⸗Caleutta Linie.

In Gegenwart des Notars Herrn Dr. H. L. W. Asher in Hamburg sind am heutigen Tage die fol⸗ genden Nummern unserer 4 ½ % Prioritäts⸗Au⸗ leihe vom Januar 1889 zur Auszahlung am 2. Jauuar 1894 ausgeloost worden;

2 12 19 27 29 72 79 89 95 106 108 113 115 128 133 146 151 167 168 179 184 207 226 230 231 245 250 262 276 295 300 307 317 321 330 332 342 343 354 359 374 398 414 426 429 431 436 438 443 445 456 473 480 491 492 511 518 550 555 557 579 597 610 617 630 642 643 645 655 656 684 689 698 717 736 743 748 795 814 819 824 826 829 830 845 851 853 863 865 875 879 890 901 910 955 965 981 982 984 992.

Die lnsae henn erfolgt vom 2. Jaunar 1894 an bei der Norddentschen Bank in Ham⸗ burg, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und bei den Herren M. A. von Roth⸗ schild & Söhne in a. M.

Hamburg, 2. Oktober 1893.

Hamburg⸗Caleutta Linie. P. G. Hübbe. A. Häger.

[37925] Norddeutsche Spritwerke, vormals Höper A. G.

Bei der am heutigen Tage durch den Notar Herrn Dr. von Sydow vorgenommenen Ausloosung der Schuldverschreibungen unserer Ersten 4 ½ % Hypothekar⸗Anleihe wurden folgende Nummern zur es auf den 2. Jannar 1894 aus⸗

eloost:

6 66 77 110 122 140 152 169 239 254 256 275 300 347 465 484 500 514 566 621 659 737 771 796 856 869 875 897 906 978.

Hamburg, 2. Oktober 1893.

Der Vorstand. C. Busch. F. Duderstadt.

[38066] Binding'sche Brauereigesellschaft in Frankfurt a M.

Wir beehren uns die Herren Actionäre unserer Gesellschaft zu der Dienstag, den 31. Oktober I. J., Vormittags 10 Uhr, im Frankfurter Hof dahier stattfindenden neunten ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen.

„Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstandes nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz, sowie Prüfungsbericht des Aufsichtsrathes.

Gewinnvertheilung.

3) Entlastung des Vorstandes.

4) Neuwahl des Aufsichtsrathes.

Die Herren Aetionäre, welche an dieser General⸗ versammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Actien bis spätestens den 28. Oktober l. J. entweder

bei dem Vorstand im Geschäftslocale der

8 Se Darmstädter Landstraße 198

deahier,

bei den Herren Baß & Herz dahier, oder

bei der Bayerischen Vereinsbank in München zu hinterlegen, wogegen ihnen Empfangsbescheini⸗ gungen und Legitimationskarten ausgehändigt werden.

Die deponirten Actien können sofort nach abge⸗ haltener Generalversammlung gegen Rückgabe der Empfangsbescheinigung wieder erhoben werden.

Frankfurt a. M., 3. Oktober 1893.

Der Aufsichtsrath.

Adolph Herz, Vorsitzender.

188068] Generalversammlung.

Zu der am Sonnabend, den 23. Oktober 1893, Nachmittags 5 Uhr, in Cassel, im Hötel Prinz Friedrich Wilhelm stattfindenden Generalversammlung der Behrens Mech. Weberei, Actien⸗Gesellschaft in Einbeck werden die Herren Actionäre hiermit eingeladen.

„Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstandes über das abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Bericht des Aufsichtsrathes über Prüfung des Rechnungsabschlusses.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Aufsichtsrathes und des Vorstandes.

4) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes.

Wegen der Legitimation zur Theilnahme an der Generalversammlung wird auf § 24 der Statuten verwiesen.

Einbeck, den 3. Oktober 1893.

Behrens Mechanische Weberei Aectiengesellschaft in Einbeck.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes. G. Vorthmann.

[37934]

2 2 2 82 Patentpapierfabrik zu Penig.

Wir laden hiermit die Actionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Dienstag, den 24. Oktober c., Vormittags 10 ½ Uhr, im großen Saale der Dresdner Fondsbörse, Waisenhausstraße 23, zu Dresden abzuhaltenden

einundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1892 bis 30. Juni 1893.

Die Legitimation behufs Theilnahme erfolgt in Gem. § 13 des Statuts durch Vorzeigung der Actien oder der Depositenscheine über die bei einer öffentlichen Behörde oder bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft in Penig, oder bei den Bankfirmen Becker & Co. in Leipzig, Dresdner Bank in Dresden und Berlin, hinterlegten Actien (ohne Couponsbogen) und kann bei den gedachten Firmen auch der Geschäftsbericht der Direction 10 Tage vor der Generalversammlung in Empfang genommen

werden. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichtes und des Rechnungsabschlusses auf das Betriebsjahr 1893,93.

2) Bericht des Aufsichtsrathes.

3) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Vertheilung des Reingewinnes.

4) Decharge⸗Ertheilung.

5) Beschlußfassung über Annahme neuer Statuten an Stelle der zur Zeit geltenden.

6) Aufsichtsrathswahlen.

Nach § 17 des Statuts kann über Punkt 5 der Tagesordnung die Generalversammlung nur be⸗ schließen, wenn mindestens der vierte Theil des Aetienkapitals vertreten ist. 8

Penig, den 28. September 1893.

Patentpapierfabrik zu Penig.

Die Dirertion. Der Aufsichtsrath.

Schinkel. Castorf. Carl Schloßmann, z. Z. Vorsitzender.

[38058]

Baroper Walzwerk Avctien-Gesellschaft.

Die Herren Actionäre laden wir hiermit unter

Bezugnahme auf § 27 des Statuts zu der am

Freitag, den 3. November a. c., Nachmittags

3 ½ Uhr, im Gesellschaftslocale zu Barop statt⸗

sindenden ordentlichen Generalversammlung

ergebenst ein.

Tagesordnung (nach § 31 des Statuts):

1) Vorlage des Geschäfts⸗Berichts.

2) Vorlage der Jahresrechnung, Bericht der Revisoren und Decharge⸗Ertheilung an den Vorstand.

3) Wahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern.

4) Wahl von zwei Revisoren. 1

Nach § 27 des Statuts sind zur Theilnahme an

der Generalversammlung diejenigen Actionäre be⸗

rechtigt, welche bis zum Tage vorher Abends

6 Uhr entweder ihre Aetien bei der ““

kasse deponirt haben oder die geschehene Niederlegung

derselben bei Herren Schlieper & Co. in Berlin oder bei dem Dortmunder Bankverein in Dort⸗ mund, durch Bescheinigung nachweisen.

Barop, den 3. Oktober 1893.

Der Vorstand.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und die

[37931] 1 Bei der heute bon dem Königlichen Notar Herrn. Dr. Hermann Thomsen in Kiel vorgenommenen ver⸗ tragsmäßigen Ausloosung von 8 Stück Partial⸗ Obligationen unserer 5 % Prioritätsauleihe wurden gezogen die Nrn. 44 93 128 134 191 228 285 und 301. „Indem wir dieses zur Kenntniß der Obligationen⸗ inhaber bringen, kündigen wir genannte Obliga⸗ tionen zur Rückzahlung am 1. April 1894. Die Rückzahlung erfolgt beim Bankhause L. Behreus & Söhne in Hamburg und hört die Verzinsung mit dem genannten Tage auf. Gaarden, 2. Oktober 1893.

Gaardener Erport⸗-Bierbrauerei vormals Drews & Co.

Dahme⸗Uckro'er Eisenbahn⸗Gesellschaft.

A. Bilanz am 31. März 1893.

Activa. 1) Bahnanlage einschließlich der Aus⸗

ee

2) 46 300 4 % Consols zu den An⸗ schaffungskostene 49 305 3) Cautionseffecten der Beamten ꝛc. 2 390 4) Baarguthaben beim Bankhause 13 257 ““ 223³³

Passiva.

1) Actienkapital (je ½ Stamm⸗ und Stamm⸗Prioritäts⸗Actien) .. 2) Reservefonds 3) Erneuerungsfonds 4) Nebenerneuerungsfonds. 5) Dispositionsfonds inel.

in der Bahnanlage 6) Bilanz⸗Reservefonds .. . .. 7) Nicht abgehobene Dividende.. 8) Caution der Beamten ꝛc. . .. 9) Betriebsgewinn .. ..

Davon entfallen auf: a. Eisenbahnsteuer 22 3 b. 2 ½ % Dividende für die Ptior. Stamm⸗Actien 8750 c. Bilanz⸗Referve⸗ b161 d. Vortrag auf neue Rechnung 2020

700 000 1 565 36 836 2 800⸗

11 556/38 3 587 50 145—

2 390,— 11 432 28

5 360,68

B. Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechunng.

Debet.

1ẽ I“ 8. 2) Rücklagen:

a. in den Erneuerungsfonds . 5 620/ 23

b. in den Specialreservefonds.. 704 84

c. in den Nebenerneuerungsfonds. 400—

3) Betriebsgewinn. 11“

fShss

52 443/57

1 479 90

54 526/17

Credit. 1) Uebertrag aus dem Vorjahre .. 2) Betriebseinnahmen.... 3) Zinsen und Cursgewinn .

Dahme, den 28. Juli 18939. 16 Die Direction. v. Schell. C. Hauckelt.

Revidirt: 1 W. Fritzsche. O. Unverdorben.

Gerhardt.

[37979]

Vereinigte Königs- u. Lanrahütte.

Artiengesellschaft für Bergbau u. Hüttenbetrieb.

„Bei der heute in Gegenwart eines Notars und eines Vertreters des Bankhauses S. Bleichröder stattgehabten Ziehnng der am 2. Januar 1894 gemäß der Anleihebedingungen und dem Tilgungs⸗ plan zur Rückzahlung gelangenden

4 ½procentigen Partial⸗Obligationen unserer hypothekarisch sichergestellten Anleihe von 7 500 000 sind folgende 128 Nummern ge⸗

zogen worden:

15 72 171 282 318 348 372 374 416 420 508 564 606 730 814 906 965 1178 1187 1241 1274 1348 1367 1749 1778 1883 1899 1950 2104 2116 2126 2127 2327 2376 2377 2410 2465 2580 2661 2793 2841 2886 2994 3075 3103 3152 3175 3234 3239 3240 3363 3386 3454 3670 3709 3751 3876

4158 4176 4221 4261 4400

4035 4069 4093 4129 4401 4440 4590 4642 4653 4802 4835 4863 4902 5254 5260 5264 5282 5311

4990 5123 5185 5193 5461 5494 5533 5552 5585 5590 5641 5806 5942 5965 5987 6065 6152 6193 6218 6304 6319 6375 6468 6493 6495 6526 6591 6663 6767 6970 6981 7025 7031 7036 7047 7084 7121 7146 7164 7173 7197 7235 7260 7272 7275 7334 7456 7479. Die Auszahlung des Nominalwerths dieser aus⸗ geloosten Obligationen mit 1000 erfolgt vom 2. Jannar 1894 ab bei 8 der Hauptkasse der Gesellschaft in Berlin, Herrn S. Bleichröder in Berlin, Herrn Jacob Landau in Berlin, der Norddentschen Bank in Hamburg, s Herren L. Behrens & Söhne in Ham⸗ urg, E. Heimann in Breslau, errn Jacob Landau in Breslau, gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu gehörigen Zinscoupons, welche später als an jenem Tage verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von dem Kapitalsbetrage der Obli⸗ Phecnen gekürzt. Die Verzinsung der vorbezeichneten bligationen hört mit dem 31. Dezember 1893 auf. Bisher nicht zur Einlösung präsentirt sind a. aus der Ziehung vom Jahre 1890: Nr. 1512 2003 4212. 8 b. vom Jahre 1891l:

Nr. 688 2697 3966 4522 4574 4871 6806 6

7011. c. vom Jahre 1892: Nr. 2031 3121 3455 3857 5371 6470.

EütEII“ 1u“

Bei der heutigen stattgehabten Verloos⸗ unserer % Prioritäts⸗Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden:

Litt. A. Nr. 13 37 79 137,

Litt. B. Nr. 275 329 343 350, 8 und gelangen die Stücke per 2. Januar 1894 bei Herren M. Gutkind & Co. in Braunschweig und an unserer Kasse zur Rückzahlung.

Brannschweig, den 29. September 1893.

Bierbrauerei zum Feldschlößchen

Actien Gesellschaft. H. Otto.

[37980] Deutsche Grundcredit⸗Bank zu Gotha.

Bei der am 2. Oktober d. J. stattgehabten Prämienziehung für die am 1. Juni d. J. gezogenen 68 Serien unserer Prämien⸗ Pfandbriefe erster Abtheilung und die gezogenen 64 Serien unserer Prämien⸗Pfandbriefe zweiter Abtheilung fielen auf die nachbenannten Nummernn die beibemerkten Prämien 3

a. innerhalb der 68 Serien der Prämien⸗Pfand⸗ briefe erster Abtheilung:

75 000 auf Nr. 2596. 15 000 auf Nr. 34 014, 3000 auf Nr. 2591 5332 9253, 1500 auf Nr. 2128 14176 37703 50948 52899 58435, 900 auf Nr. 8781 12704 30053 37646 42804 43680 48231 50885 52891 58555, 600 auf Nr. 4591 8795 12141 12144 12714 12715 14168 17088 17100 18023 18140 19107 19115 21574 21579 22684 28505 28514 31603 34002 35319 37643 43669 44232 44472 47510 47520 58440

8544.

b. innerhalb der 64 Serien der Prämien⸗Pfand⸗ briefe zweiter Abtheilung:

30 000 auf Nr. 122159 134400, 15 000 auf Nr. 88486 88495, 3000 auf Nr. 95196 95899 125656 125828, 1500 auf Nr. 69517 76271 94463 114710 131161 135333 139882, 600 auf Nr. 61230 61799 63443 69506 69515 73667 76174 82798 83927 87839 88496 94475 94476 95194 95882 95890 97135 98563 98893 104931 108933 112294 114719 117783 117798 117799 122144 125704 125715 125791 127597 127663 131180 133339 134387 145879 153601 153619 159363 159458.

Alle übrigen Nummern der ausgeloosten Serien sind mit dem Nominalbetrage gezogen worden.

Die Zahlung der Prämien abzüglich 5 % Abgabe an die Herzogliche Staatskasse hierselbst ingleichen die Einlösung der nicht prämiirten Pfand⸗ briefe zum Nominalbetrage von 100 Thlr. = 300 pro Stück, erfolgt vom 30. Dezember d. J. ab außer bei unserer Hauptkasse bei den bekannten und seinerzeit noch besonders zu publizirenden Zahl⸗ stellen, bei welchen auch Ziehungslisten eingesehen werden können.

Nach dem 1. März 1894 Prämien verloosten Pfandbriefe nur noch unserer Hauptkasse hierselbst eingelöst.

Gotha, den 2. Oktober 1893.

Deutsche Grunderedit⸗Bank.

werden alle mit bei

Berlin, den 2. Oktober 1893. Vereinigte Königs⸗ u. Laurahütte Actiengesellschaft für Bergbann. Hüttenbetrieb.

Der Vorstand.

[34541] Aufkündigung von Pfandbriefen des Danziger Hypotheken⸗Vereins.

Folgende heute ausgelooste Pfandbriefe 2316 2330 2363 2658 2914,

Litt. B. à 1500 Nr. 819 1221 2365 2466 2604 3267 3603 3856 4491 4634 4692 4799 5077 5180 5377 5529,

Litt. C. à 300 Nr. 742 826 958 1928 2047 2233 2812 3147 3564 3677 3832 4424 4481 4735 4790 4843 4964 5030 5042 5048,

4 ½ %. Litt. MH. à 2000 Nr. 109 179 758 882 1106 1108,

G. à 800 Nr. 695 1255 1256 1266 269,

4 %. Litt. J. à 5000 Nr. 36 97,

Litt. F. à 1000 Nr. 1 117 187 504 999 1174 1461 2092 2421 2600 2701,

Litt. E. à 600 Nr. 34 317 370 373 448 581 746 900 948 1039,

Litt. D. à 200 Nr. 12 34 203 301 321 404 439 1300 1379 1445,

3 ½ %. Litt. O. à 2000 Nr. 254, 8

Litt. N. à 1000 Nr. 49 942, 8—

Litt. M. à 400 Nr. 9 43 785,

Litt. L. à 200 Nr. 23 790 801 811, werden ihren Inhabern hiermit zum 2. Januar 1894 gekündigt, mit der Aufforderung, von da ab deren Nominalbetrag entweder hier bei uns oder in Berlin bei der Preuß. Hypotheken⸗Ver⸗ sicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft oder in Königs⸗ berg in Pr. bei Herrn Friedrich Launbmeyer oder in Marienwerder bei Herrn M. Hirschfeld, während der üblichen Geschäftsstunden baar in Empfang zu nehmen.

Die vorbenannten Pfandbriefe sind nebst den zu⸗ gehörigen nach obigem Verfalltage fällig werdenden Coupons und Talons in cursfähigem Zustande abzu⸗ liefern; der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von der Einlösungs⸗Valuta in Abzug gebracht.

Die Verzinsung der vorbezeichneten gekündigten Pfandbriefe hört mit besagtem Verfalltage auf und wird in Betreff ihrer Valuta und event. wegen ihrer gerichtlichen Amortisation nach § 28 unseres Statuts verfahren werden. G“

Restanten von früheren Loosungen sind:

5 %. Litt. A. à 3000 Nr. 2351.

Litt. B. à 1500 Nr. 892 893 2923 3130 3452 3956 4766 4866. 8

Litt. C. à 300 Nr. 410 477 698 793 1170 2678 3240 3680 4127 4577 4599 4611 4852 4985.

4 ½, %. Litt. G. à 800 Nr. 22 199 928.

4 %. Litt. F. à 1000 Nr. 180 218 300 572 630 1061 2031 2100.

Litt. E. à 600 Nr. 85 86 151 331 477 1004.

Litt. D. à 200 Nr. 47 78 198 201 202 318 396 497 553 801 901 1135 1403.

3 ½ %. Litt. N. à 1000 Nr. 82 100 251.

Litt. M. à 400 Nr. 44 51.

Litt. L. à 200 Nr. 17.

Danzig, den 15. September 1893.

Die Direction. 8