Weiden. [37957] In das Musterregister Band I. wurde unter tr. 41 eingetragen:
Gebrüder Bauscher, Porzellaumanufaktur zu Weiden, ein verschlossenes Couvert mit Mustern ür plastische Erzeugnisse, nämlich: eine Roccocovase Fabrik⸗Nr. 137, eine Eiformvase Fabrik⸗Nr. 138,
e Räuchervase Fabrik⸗Nr. 139, eine Kelchtasse
brik⸗Nr. 140, eine Vase Fabrik⸗Nr. 141, eine
lppentasse Fabrik⸗Nr. 142, eine Muscheltasse Fabrik⸗ kr. 143, einen Gießer auf Postament Fabrik⸗ dr. 144, einen Gießer Fabrik⸗Nr. 145, eine Vase
fabrik⸗Nr. 146, eine Schmuckschale Fabrik⸗Nr. 147,
[37966] Konkursverfahren.
Nr. 47 988. Ueber das Vermögen des Tape⸗ iers Max Eigner in Mannheim wird heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Zum Konkursverwalter ist ernannt Kauf⸗ mann Friedrich Bühler in Mannheim. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 31. Oktober 1893 bei dem Gerichte anzumelden und werden daher alle diejenigen, welche an die Masse als Konkursgläubiger Ansprüche machen wollen, hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche mit dem dafür verlangten Vorrechte bis zum genannten Termine entweder schriftlich einzu⸗ reichen oder der Gerichtsschreiberei zu Protokoll zu
traße 92 a, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 7. August 1893 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. August 1893 bestätigt ist, aufgehoben worden. Berlin, den 29. September 1893.
During, Eerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82.
[37809] Brandenburg a. H. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
burg a. H. ist durch Schlußvertheilung beendet.
Fleischermeisters Richard Müller zu Branden⸗
[37825]1 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schnittwaarenhändlers Max Albin Frölich zu Leipzig⸗Volkmarsdorf wird nach hebker Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 30. September 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Bekannt Freen durch: b Secretär Beck, Gerichtsschreiber.
[37964] Konkursverfahren. Nr. 47 295. Durch eschln Gr. Amtsgerichts 5 hier vom Heutigen wurde das über das Vermögen des
en Reichs⸗
8
„ 9
Anzeiger und Königlich
Berlin, Mittwoch, den 4. Oktober
n⸗Beilage
Preußi
8
Berliner Börse vom 4. Oktober 1893.
Lauenburger..
102,75 G
Fponds und Staats⸗Papiere.
893, Vormittags 10 Uhr. tücke oder einer Abschrift derselben. Zugleich wird zur 1“ Weiden, den 29. Beschlußfassung über vier eines ö “ Lh bet⸗ “ ö Amtlich festgestellte Curse. K. Bayr. Landgericht Weiden. Verwalters, über die Bestellung eines Gläubiger⸗ (37792 1 ußtermins und na ornahme der Schluße Umrechnu 2 (L. S.) Bandel. ausschusses bra⸗ Falls 8 8 11,ge Fecs ö Fer zgen des . —— chnungs⸗Sätze. chs.⸗Anl. § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände . ; 85 annheim, den 30. September 1893. k Stoffhandschuhfabrikanten Max Krößner, in erichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:
Neevfmh⸗ b o. c. 3 ½ 1.4.10 1000 u. 500,98,00 bz G sche 8 b 1 00 u 00 bz Pommersche... 102,90 b leta = 0,80 1 bsterr. Gold⸗Gld. = 2, 8 8 8 5000—2 Schöneb. G.⸗A. 91 4 102,2 3 302905. EEEE“ . 8 8 81 ve . l 1.4.10 1000 — 100/7102,25 G do. „ 33]9z, versch. 3000 — 85 G versch. e aJ bz Stettin do. 89 3 ½ 1.1. 1 Röon. u. Westfäl 3 299 898—8 16a aa. do erf —
o. do. 3 Rostocker St.⸗Anl. 3 ½
auf Dienstag, den 10. Oktober 1893, Vor⸗ Firma Max Krößner in Hartmannsdorf, wird 4 . 1 ; 1 9 2 8 8 * 2 8 = 1, = Kae B. Konkurse. üag “ samiee “ 1S dis Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ “ 200 2 “ 726 ℳ E“ Preuß. Cons. Anl.
[37806] vember 1893, Vormittags 9 Uhr, vor dem Gr. ne, euhee n 1 zd.xtgs [37795] Konkursverfahren. Wechsel. 8 88 8 ” 5000 — 150 99,90 bz Westpr Prov. Anl. 3 ¼ 1.4. 3 30 sge Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alexander Amtsgerichte, Abth. 2, Termin anberaumt. Allen - Königliches Amtsgericht “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Amsterdam Rott, 1 Bant⸗Dise. do. do. ult Btt 440000150 85,50 G u“ Sächsis do. versch. 3000 — 30 96,50 bz Sommerfeld hier, Friedrichstraße 235 (wohnhaft Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Ebert. Kanfmanns Courad Radeck aus Wüstewalters⸗ 8 ’ 18c 8 3”; “ Pr. u. D. R. g.St. versch. 5000 — 200 Eöö’n Schlesis 6 “ 14 8 8 1 Lanlwitzstraße 1), ist heute, Vormittags 11 Uhr, von Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas v dorf (Senle9 wird zur Wnabme der Schluß. Brüsselu. Antwp. 100 Frcs “ do. do. ult. Ott. 8 50 b Berliner. do ....3 1.17 “ “
dem Königlichen Amtsgericht Berlin I. das Konkurz⸗ schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ (L. S.) Secr. Schmalfuß, Gerichtsschreiber. u es Verwalters, zur Erhebung von 8 8 1I do. 100 Frcs. 9 1 Pr. Sts.⸗Anl. 68 7 3000 — 1501101,50 b 2 do. 410 . 1 verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch 88. wendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Be⸗ Skandin. Plte. . do.St. Schösch. 7 3000 —75 105,50 8 eeneee whehah. vn dem Besge der 187791 Konkursverfahren. EE1 Kopenhagen ... 100 Kr. 10 ¾. Lsurmärk. Schldv. 3 1.5.11 3000-150 , n 8 2 üi0 9 Uühtt” 8 “ 8 For atrunge . welgc 16 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1893 Vn 1, “ z 88 — 38 ber Sne 3 . Oder⸗Deichb⸗Obl. 7 3000 —300 —,— 7 es. “ Arrest mi meigepfl aus che öö “ 11.“ n⸗ des Handelsmannes Carl Küter in Dessau nnh saeh., n .. 88 “ h. Alton. St A.87.89 177 5 500 96,25 B Fonkarsforberungen bis 17. Nobember 1898. Pri⸗ race cheng9; Nn⸗ zn machen. sst zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ beraumt, wozu alle Berheiligten biermit vorgeladen Lissab. u. Oporto Augsb. do.v. 1889,3 8 1.4102000 — 100—,— do. do. fungster nin am 18 De ember 1892, Mittags M nheim d Be Wetuber 1893 walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen werden. Die Schlußrechnun nebst Bela en und Schluß⸗ do. do. Barmer St⸗Anl. 5000 — 500⁄.,— Kur⸗ u. Neumärk. 12 Uhr Gerichts bäude, Neue⸗ Friedrich G aunthesnme ür ßherzoglichen Amtsgerichts: das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu ver eichniß sind in der G richtssch G niedergelegt Madrid u. Barc. do. do. 4.10 5000 — 500 102,25 G do. neue .. vn H fagl 11ö1.“ erichtsschreiber Sralfs. een Amtsgerichts: berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Niebehnusenierst S den28. 8 dercscg⸗ do. do. . ZBerl. Stadt⸗Obl. 3 ½ versch. 5000 — 100 98 30 bz do. 5 lin 8 2 Ett 5e c⸗ “ “ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren 1 Egncat⸗ Jhes g 718 28 v ats 1 New⸗York.... 1 do. do. 1892 7 5000 — 100/ 98,20 bz Ostpreußische... “ r G richtsschreiber 137962] Kal. Württ. Amtsgericht Nagold Vermögensstücke der Schlußtermin auf Dienstag, “ Paris Breslau St.⸗Anl. 10 5000 — 2009102,50 bz G Pommersche... des König sichen Marte berns⸗ Abtheilun 82 1 8 5 8 eif ürit. . 5 893 des Iohann den 17. Oktober 1893, Vormittags 9 Uhr, [37823] Konkursverfahren “ . o. Cassel Stadt⸗Anl. .3000 — 200 heShaeh do. b. Königlich g 1. 2 g 82. onkurseröffnung über das Vermögen des 2 vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Das Kontursveracrsa, B870 ü “ Bubaveft 5 fl. 3 “ 1 2000 — 100 —,— 2 Land.⸗Cr. 9 vo. 8 1 o. o·. L 5000 — 100 102,00 bz B 25 8 öft. Währ. 8 . 60,65 b do do. vr 0 Sg.;
AᷣS; 80,—
—
899309 108,00G Sülw⸗Haltehe 1.4.10 3000 — 30 102,70 bz 000 — 150/104,10 b Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 — 3000 — 15098,40 G“ do. Anl. 1892 vesch 2090 20010410G 10000-150/102,00 G Bayerische Anl. 4 versch. 2000 — 200/1106 20 bz G 5000 — 150797,40 bzz G Brem. A. 85,87,88,3 ½ 1.2.8 5000 — 500/97 40 B 5000 — 15085,40 bz G do. 1890 u. 92,3 ⅞ versch. 5000 — 500/97,40 B 3000 — 15092 5003 Grßhazgl. Hess. Ob. 4 18.8. 11 2000 — 200 —,— 3000 — 150 97,50 G Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1.2.8 2000 — 500 96,50 G 3000 — 150(,/— do. St.⸗Anl. 86 5000 — 500 83,80 G 3000 — 75 95,90 G do. amort. 87 5000 — 500„5-,— 3000 — 75 97,50B do. do. 91 5000 — 500 96,90 B 3000 — 75 —,— do. St.⸗Anl. 93 5000 — 500 96,50 G 3000 — 75 [102,00G Meckl. Eisb Schld. 3000 — 600 98,00 bz 3000 — 75 96,90 b;z do. conf. Anl. 86 3000 — 100 —,— 3000 — 290 101,906G do. do. 1890 3000 — 100 97,75 B 5000 — 200 96,20 bz Reuß. Ld.⸗Spark. 5000 — 500 100,25 bz 3000 —75 — Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. .5000 — 100 99,50 G 2009 69 888 St.-L. 6 1500 — 75 99,50 bz G 50 97,00 bz do hheh Psbn Er 38 3000 2 90 389 81G e eesenae o. o. .2000 — 75 —,— 5000 — 100 97,00 bz Wald.⸗Pyrmont 4 3099 —320 3000 — 10092,N— Württmb. 81 — 8374 2000 — 2000104,70G 5000 — 100 97,00 bz Preuß. Pr⸗A. 5531 1.4. 300 siI8 105z 3000 — 100—,— Kurhess. Pr.⸗S 44 1. 120 422,50 bz Ansb.⸗Gunz. 7fl.L. — p. Stc 12 (43,25 bz Augsburger fl.⸗L. — p. Stck 12 29,90 bz Bad. Pr.⸗A. de 674 1.28 300 135,00 bz Bayer. Präm.⸗A.4 1.6. 300 s141,00 bz Braunschwg. Loose — p. S 60 104,10 bz
Sn
1.1 1.1 1.5 1.1
do. 3 Landschftl. Central do do.
nüneNWrH e GS=E 8—10,—
0 10—
EgS9SSSSe 08
0 0n⸗
g te,
PEoSRSE GUGESEFFIES”US
0‿ σ,—
88
“ I1“
8
gSg 1S8SSSS —
810,—
222222222222228:
Io ESEESSS
Friedrich Heußler, Schuhmacher in Altensteig 31 str. 4 bei ie S ie [37824] Konkurs Lindemann. Stadt, am 30. September 1893, Nachmittags 4 Uhr. Zünmer, ne. eegeslirimt. „ie Ffchluzrecgnungxiegt Commanditgesellschaft Neuer Consum⸗Verein 2000 1 das “ sess “ E“ böö.“ C Feasgter 88 2 aus 1 b “ “ “ nach erfolgter Crefelder do — 100 96,00 bz Lindemann zu Riemke ist heute, den 30. September steig, Stellvertr.: iats⸗Ass. Bü⸗ 1 2 1 1 Abhaltung des Schlußtermins hie en. ... fl. Lrefell . 1sie. Nüitas⸗ drige ges “ ige neftitreec. Okwber 11a Wahl, und sges. “ .“ Posgod. Hn 8oscher tate, “ Seühheit. Pläße. 00 Lire⸗ Beftige dog- onkursverwa ster: Rechtsanwalt Thier zu Bochum. fungstermin: 23. Oktober 1893, Nachmittags b ; See 6 8 roßherzogliches Amtsgericht. btheilung III . tze. eauer do. Erste Gläubigerversamumlung 8 eventuellen Fr. 3 Uhr, auf dem Gerichtstag (Rathhaus) zu Alten⸗ Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 1* Veröffentlicht 1 ““ Sk petersdorg J“ 3W 8 Sdee. 88 sötanae hes Cdebin. Hefcha 8 “ varelog⸗. steig Offener Arrest mit Anzeigefrist öber 18780202B EEEöbö“ Aug. Hillmann, A.⸗G.⸗Secretär. do 100 R. S. 3 . Elberf. St.⸗Obl. 8 T“ 28— TI 6 onkursverfahren über das Vermögen de „ assung über die im § 120 G K. O. bezeic hneten] Den 30. September 1893. NMaterialwaarenhändlers Albert Gahlow zu 137790] 1 Konkursverfahren. Gegenstände, sowie allgemeiner Prüfungstermin den Antsgerichtsschreiber Heckman 8. 888 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 20. Oktober 1893, Vormittags 10 Uhr, b Ucrstvalde Sniednaesem, 8 1 Kaufmanns Hermann Bader zu Wirsitz ist nach pflich bis zum 21. Oktober 1893. “ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arnold 30. August 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 Königliches Amtsgericht 8 Guld.⸗St Nordi önige Vochund den 30. September 19b9. Voß (Firma H. B. Voß) hieselbst ist heute, Eberswalde, den 30. September 1893. königliches Amtsgericht. Dollars p. St. 4186 Lordische Noten 112,10bz Königsb. 91 1uII. 102,25 G * Köni liches te ert. Vormittags 8 ½ Uhr, Konkurs eröffnet und Referendar Das Königliche Amtsgericht. Im 2. .t 18 G OHOest. Bkn. p 100 fl 160,80 b G Liegnitz do. 92 I.] — Eeae; EEE1ö6““ gliches Amtsgericht. e] 8 * do. 1000fl 160,80 b Magdébrg. St. A. 97,00 bz B Westfälische. [37828] Oeffentliche Bekanntmachung ffrist ist bis zum 26. d. M. bestimmt, die erste [37793] Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Fo. Henie “ dufs do.p.100212 20 5bB do. do. 1891 97,00 bz B do. .:81 1.1. 140901991 Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 300 131,25 b Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ Gläubigerversammlung in Verbindung mit dem all. —Das Konkursverfahren über das Vermögen der d d t ch Ei b 1e.. 8598— “ Loishtee awr⸗⸗nm nes 117 338 Bta or Z“ 8 schaft J Erlin Geschäftslocal Stephanithors⸗ gemeinen Prüfungstermin auf den 3. k. M., Vor⸗ Emilie A uste Blank, geb. F. 8, hie er den s hen isen hahnen. Amerik. N 82 7 Mainzer St.⸗A. 4 101,50 bz do. do. II. 3 ½ 1.1.7 5000 — 200 96,30 bz Hamburg. Loose 150 [133,25 seinweg 92 gierselbft it der Konkurs eröffnet. mittags 11 Uhr, anberaumt und der offene Arrest wirh nach ö des Luchast hücr 3 10001 5009— 88s hüt Noh l a19768 125”1 . 883 B do. neulndsch.II.3 1.1.7 5000 — 60 96,30 zb Kübecker Loose .32 144. 150 Verwalter: Rechtsanwalt Aug. Lürman hierselbst. mit Anzeigefrist bis zum 26. d. M. erlassen. durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben 8” 8 Züter do. kleine 4,1656b G Schweiz. N 2 Manmheim so. 88 52 The Fe Meininger 7 fl.⸗L. — p. S 12 (26,10 G Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Novbr. Parchim, den 2. Oktober 1893. 1“ Gera, den 30. September 1893 Rheinischer Nachbar⸗Güter⸗ und Kohlen⸗ do. Cp. 3. N. J. 4,165 . 8 8 Uwe z. Not. I do. do. 90/4 1000 — 200 103,10 G Reutenbriefe. Olldenburg. Loose 3 1.2. 120 127,75 b 1893 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Novbr. Großherzogliches AmtsgerichhF5. 3 TLeich, S, Am 1. Oktober Heskebe., je ein Nach⸗ Belg. Roten. 85,55b; 8 donnleine 3214068 Püfera eni. 3; 890 100 98099G Hemnohfesch 8 Se 195 99g “ 8 2csü6h 1893 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 8 Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. trag XII. bezw. IN., X. und XIII. zu den Engl. Bkn. 18. 20,32 G 1 Potsdam St⸗A.924 1.4. S Hessen⸗Nassau. 4 1.4103 30 102,75 G 31. Oktbr. 1893, Vorm. 11 ¼ Uhr, allge⸗ [37822 Konkursverfahren. — Sesten 2—5 des Gütertarifs, sowie je ein Nach Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 5 ½ u. 6 %. Regensbg. St.⸗A. 3 88 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30 1102,90 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft vaner Peüfunggtermi S. ezör 1898, worm. ehet dos Bernagen ehen hanrermeisters 187797] “ de g har ve b2 .5 ⅜ u. 6 %. Regensbg. St.⸗A. 86,00 G do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 —,— Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.)5 1.1.7 11000 — 350]1102,70 G 8 11 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9. Bernhard Eduard Seifert in Neumark ist heute, BDer Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns nahmetarifen. . 8 Bremen, den 2. Oktober 1893. am 30. September 1893, Nachmittags 4 Uhr, das Paul Meergans von hier ist durch Schlußver⸗ Die Nachträge enthalten u. A. neue bezw. ander⸗ Das Amtsgericht. Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: theilung beendet und wird daher aufgehoben. weite Entfernungen und Fracht ae für die Kölner
Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. Rechtsanwalt Ullrich II. in Reichenbach. Anmelde⸗ Grünberg, den 30. September 1893. Bahnhöfe des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Köln Der Gerichtsschreiber: Stede. frist bis zum 30. Oktober 1893. Erste Gläubiger⸗ Königliches Amtsgericht. III. dantanes⸗ sowie süre venchicdene andere Stations⸗ 1 2 8 1u“ 1“ 1.“ 8 8₰ o. — p. S 10 Lire 19,10 bz 8 do. do. pr. ult. Okt. —,— 8 ar ische Falah. 8 1000 — 500 £ 62,10 bz 8 do. St.⸗Anl. von 1889/4 8 8 3125 — 125 Rbl. G. —,
“ ö“ versammlung am 21. Oktober 1893, Vor⸗ — verbindungen. v X““ — [37794] mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am [37805] Konkursverfahren. Soweit durch die neuen Frachtsätze und Ent⸗ Argentintsche 50 % Gold⸗A. — fr. Z. 45,60 bz G 8 100 9 do.“ do. kleine — 2. 45,60b; G rieine . H2 10bs . “ 2 98,80 182 45,60 bz G 1 do. kleine6 3 20 £ 63,90 bz Lb 1890 e ne4 88 1— “ g 99806',G 6 6 6
Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft 11. November 1893, Vormittags 10 Uhr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des fernungen für die Kölner Bahnhöfe und durch die 38,20 bz G . do. ve ult. Okt. 1,50 à, 90à, 80 bz . do. III. Em. 1 500 — 20 £ 998,60 G
sch. 5000 — 500[5— 2000 — 200⁄+—,— Sich;... “ Schles. altlandsch.; 10000 -200 96,10G do. do. 2000 — 500 96,10 G do. landsch. neue? . S. 3 M. 1 V 5000 — 500„ -,— do. do. do. Warschau... S. 8 T. 211,75 b Essen St.⸗Obl. IV 3000 — 200,— . do. Idsch. Geld⸗Sorten und Banknot va 2 A 185 5 ₰ en. allesche St.⸗Anl. 3 ¼ be do. Dunt. pr. 1,0705z ser. Brm. 1009 80,60 96 nala. ee u 898 1.9193999 L20097,2b5,G 8 Sovergs.p St. —,— Holländ. Noten 1168,65 bz do. do. 89,3 1.5.11 2000 — 200([— . 20, Fres.⸗St. 16,11 G FJtalien. Noten. 72,75 bztlf/ Kieler do. 89 2000 — 500 96,50 B
SSS 8 — 2
o GUUoEgU
2 %-
bo
2
—g
—2
2
5000 — 100 97,00 bz 5000 — 100 —,— 5000 — 200 102,50 G 5000 — 200 98,00 G 5000 — 100 103,00 B
—2=22
222ͤ=
Lissab. St.⸗Anl. 86 kleine 4 400 ℳ 5 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 8214 1.4. 100020106 ℳ aGe.s 8 1. 1000 — 500 Rbl.
8 8 1.6.12 5000 Rbl. 103,40 G Mailänder Loose... 45 Lire 40,25 bz do. do. 5 V . 125 Rbl. —,—
„Ernst Nawradt“ in Dresden, vertreten durch die Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Oktober Kaufmanns Theodor Blauel zu Halle a. S. er Kohlenfrachtsätze von Station Ruhr⸗ 10
Kaufleute Ernst Joseph Nawradt und Ernst Joseph 199293.. . b 1 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins “ de seitlenfe vtsäterber 88 bisherigen 8 8 8 8 1 38,20 b
Franz Nawradt in Dresden, Galeriestr. 7, wird heute, Königliches Amtsgericht Reichenbach i. V. hierdurch aufgehoben. Frachtsätzen eintreten, bleiben die letzteren noch bis do. 4 ½ % äußere v. 88 — — 88 do 1890 1000 — 500 £ 60,90 bz 1.“ IV. Em. 4 ver 500 — 20
am 2. Oktober 1893, Vormittags 812 Uhr, das Kon⸗ Der Gerichtsschreiber: Secretär Nagler. Halle a. S., den 12. September 1893. 8 einschl. zum 14. November 1893 in Kraft. do. d0. Flene . 20 9 8 9 60 b; 8 do. .“ 100 £ 60,90 bz cons. Eisenb Anl. vers⸗ 3125 u. 1250 Rbl. 98,90 bz
ngTöSüö’Ss. Nndeloh Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Auskunft ertheilen die betheiligten Dienststellen. Barletta⸗Loose 12 “ “ 20 £ 61,20 bz e. Her4 ver 625 Ngt. b1. 68,906929,
in Dresden, Seestraße 4, wird zum Kon ursverwalter [37965] Bekauntmachung. 1 ““ Köln, den 27. September 1893. Bukarester Stadt⸗Anl. 3415 2000 400 ℳ 96 506, 1 88g pr. ult. Okt. 60,40 à, 80à, 70 bz 11“ versch 125 Rbl. 68 881
ernannt. „Konkursforderungen sind bis zum 26. Ok⸗ Konkurseröffnung [37804] 8 Konkursverfahren. “ 8 Namens der betheiligten Verwaltungen: do. do. kleine 5 400 ℳ 96,50 bz do. aats⸗Eisb.⸗Dbl. 200 — 20 £ 49,25 bb do. pr. ult. 8 98 80 %,75 v 8
tober 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Heber va ... de Elisabethe Schmidt In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliche Eisenbahn⸗Direction do. do. 5. 18885 2000 — 400 ℳ 94,50 3 c. do. 8 kleine 20 £ℳ 49,25 bb ;e III. ersch. 125 Rbl Scga, S9 ,80 b2 Glläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungs⸗ Penstonatsvorsteherin Dberwesel 8 „des Schneidermeisters Franz Fromm aus (rechtsrheinische). do. do leine 5 400 %ℳ“ 94,50 5z G Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 — 100 Rbl. P. 66,30 G . Orient⸗Anleihe II. 11000 u. 100 R 868 (a termin den 3. November 1893, Vormittags 36- Sept be e Frach 3 gz 8 e 8 G Halle a. E. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Rhenealüae Buenos Aires 5 % Pr. A. — 8 “ 95,00 bz G Neufchatel 10 Fr.⸗L.... 10 Fr. 21,60 bz b“ J. u. 100 Rbl. P. 166,25 B
10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum ö“ tevöfinet See Verwalter Rechts⸗ e zur 9 1“ gegen [37830] Oldenburgische S 8 do. do. kleine — 1000 —500 4 34 0085 8 11 1898 500 G. [111,50 G . po. pr. ulr. Ott. d Seerre. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu,. Am 15. November d. J. wird der Personenhalte⸗ .4 ½ % Gold⸗A S 20 34 ve 29 585 500 — 450 ℳ —,— “ kt. 86 Im Novemb J sonenh 2. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 . 1000 — 20 £ 57,50 bz G do. Staats⸗Anleihe 88 20400 — 10200 ℳ —,— 3 Ndorch denadet. 5.11] 2500 Fr. 66,30 bz
H““
„SnSES; n S0= 8
10— —— 0 2⸗2
8 E ESSSSSS — — — —=
—
*4 EürEeEF EEpPeS
Eeegs Sgie Hsoj —
—
22 80
—,— 8 — kleine
FSESsePEseese 0£2=22 22Ö-22=
— έ
——, —— 2—
2.§ 2
——ß9 -—
— — — — 2
— *— . „ SSeer
6— zögSE=ESI=g
62„*
u icht Dresd Abtheil 8 anwalt Dr. Sauer zu St. Goarshausen. Offener 1 bnigl. Amtsgeri resden, Abtheilung Ib. ag it Mzeicefrest dis etobor 189⸗ „berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ punkt Petersfehn bei Posten 61 der Strecke Bloh — o. do. kleine — n 5 8 8 zurch: Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Oktober 1893. An fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Zwischenahn als solcher geschlossen und an dessen Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 996 8 199* 89 Se. 8 kleine 2040 — 408 ℳ —,— 1W kleine 500 98,30 e Secretär Hahner, Gerichtsschreiber. A“ O S 100 bz B 585 1892 5000 — 500 ℳ% 101,50 bz .Poln. Schatz⸗Obl. 500 — 100 döl S “ 1893, Vormittags 17% Uhr. Allgemeiner Prü⸗ tober 1893, Mittags 12 Uhr, vor dem König. Bezeichnung Kayhauserfeld für den beschränkten Per⸗ do. 11 20400 ℳ 8e d “ vbbvb 8. 8 lichen Amtsgerichte hierselbst, kleine Steinstraße sonenverkehr eröffnet. Chmesisch Staats⸗Anl. 5 ½ 1000 ℳ 103 50 G d “ ult 8 200 fl. G. 96,80 bz . Pr.⸗Anl. von 1864 100 Rbl. 157,50 bz G 9 . . 3 8 4 5 . 8 8 an. ., 8 . 412498§% 1 8 8 38 8 Seec Ig . d . 1 p JJ8E1113“ Seeeeeagt Aühr. ericht St. Goar Halle a. S., den 27. September 11c3.ü in Betrieb. “ 2000 — 400 Kr Hagihr eaegt 1c Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Rudolf 1b “ 8 Große, Seecretär, Gerichtsschreiber Näheres ist auf den Stationen zu erfahren. — V ese b G pr. ult. Okt 1000 u. 100 fl. —,— Boden⸗Credit... 100 Rbl. M. 107 205; ) 9 1 ₰ 22 2 . 2. 2. . 6 4 8 8 Kiewel von hier ernannt. Konkursforderungen sind [37803] 5 1 Großherzogliche Eisenbahn⸗Direction. Dae e dohseeb-, R. Frhg do ar. 1000 u. 100 Rbl. [101,80 bz G 8 18 me onkursverfahren. — 15 Schwed. St.⸗Anl. v. 18 Ier zumelden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines Herrmann zu Zobten ist am 30. September 1893, In dem Konkursverfahren über das Vermögen der [37963] o. priv. Anl 3½ 91,30 G 2 28 Ahl 4 eä 8021 bwsane anderen Verwalters, sowie über die 11 eines Nachmittags 5 ¾ Uhr, der Konkurs eröffnet und zum Fran Putzmacherin Zieleke, Susaune, geb. Südwestdeuntscher Eisenbahn⸗Verband. vH Eö1 do. pr. ult. Okt v 1 1 Zobt ; ; 3 18₰ 1 BE11“ 8 do. Loose 10 Thl 93775 in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Zobten bestellt worden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs. Mit dem 1. Oktober d. J. treten zum Güter⸗ do. Okt. 100 u. 20 £ lIl01, 80G do. Loose v. 18504. 4 1.4. 250 fl. K.⸗M. 147,50 bz do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 000 — 30 * 3,75 bz stände ist ein Termin auf den 13. Oktober 18532, pflicht bis zum 1. November 1893. Erste Gläu⸗ vergleiche 2 auf den 12. Oktober tarifheft 1 (Verkehr Pfals — Tlsaß⸗Lothringen, und do. Bencb gunt. Het V 1000 — 20 £ do. 1860 er Loose. ..5 1.5.11] 1000, 500, 100 fr dhe⸗Pfira eh 8ec2 ℳ. 18899 n. 1 8 8 8 in S 5 8 * 8 . .50 .,90. „ „ . 2, — do. F * itt 1 deten Forderungen ein Termin auf den 6. Novem⸗ fungstermin Se Hvn Dezember 1898. gericht hierselbst anberaumt. 8 (Verkehr Baden —Elsaß⸗Lothringen und Luxemburg) 8 Loof 82 So 1 do. do. pr. ult. Okt. 42,40 bzb do * vitter 600 20356 ℳ 189,89 1 ber 1893, Vormittags 10 ½ Uhr, im Geschäfts⸗ Zobten, 2. Oktober 1893. Kalau, den 22. September 1893. der IV. Nachtrag in Kraft. U. a. ist darin bei den do. St.⸗E.⸗Anl. 1882/4 4050 — 405 ℳ — do. Bodencredit⸗Pfbrf. Schweiz. Eid 9 38 1ö“ hke, 1 . — 1e⸗ weiz. Eidgen. rz. 98 1000 Fr. Nha anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ür Blei in Blöcken) von Ludwigshafen a. Rh. und do. 4050 — 405 ℳ che Pfandt d 1889 *¾ 0000 — . masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur [37826] evmearxois Senee öanhe 8 3 88 unn L nchele 8 8 dne 8 dbürger 48 „8t 15 Fr. 32,50 B Po. Sennds pfndbe. “ 98 d t v. 1884 8Ss 4 sn 1 chung. 1 ersichtlich gemacht, für welche Stationen der Reichs⸗ alizi s⸗Anleihe Earechg . v. 88/89 m. Ifd. Cp. fr. . 8,2 o. Rente .188 5 3 nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Bierbrauereibesitzers Heinrich Hellmann zu In dem Bertha Wand'schen Konkurse ist von bahn die vemacht, für weich 8ö. Der Nach⸗ Galiz. Z3 10000-50 fl 91,60 G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 106 ₰% 67,80 G d d meaer 84 8 8hx .Tab.⸗Monod.⸗Anl. 40 7,8 o. do. v. 1885 7 —,— Raab⸗Graz. Pr.⸗A. i. Anr. 2 100 & = S 8 175,60 bz G 3½ 800 u. 1600 Kr. 91,70G. 1X“ “ IEG61“ Ir. 5000 u. 2500 Fr. [34,75 bz G Röm. Stadt⸗Anleihe 1.4 1.4.10
FPEEESggsn 8*
für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ Ahaus, den 28. September 1893. über diesen Zwangsvergleich wird ein Termin auf für die neu in den Verband einbezogenen Stationen riechische 8 gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Königliches Amtsgericht. den 13. Oktober 1893, Vormittags 9 Uhr, Mannheim — Weinheim — 11 8 sche Ral. e“ zum 28. Oktober 1893 Anzeige zu machen. — 8— iim Anschlusse an den zur gleichen Zeit anberaumten heimer Bahn. Außerdem sind die Stationen Auggen cons. Gold⸗Rente Insterburg, den 30. September 1893. 137789] Konkursverfahren. Termin zur Beschlußfassung über den Verkauf des und Sommerau der Badischen Bahn und die 5 do. 100er “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zur Bertha Wand’'schen Konkursmasse gehörigen Stationen der Bergthalbabn in den directen Tarif 8 do. kleine Erster Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Putzwaarenhändlers en gros Julius Cohn, ganzen Waarenlagers an der hiesigen Gerichtsstelle einbezogen worden. Die auf Seite 3 des Nach⸗ Monopol⸗Anl. 4 “ in Firma J. Cohn sen. hier, ist zur Abnahme anberaumt, zu welchem alle Betheiligten hierdurch trags IV. zum Tarifheft 5 unter III. b. vorgesehene 1 do. kleine 4 [37798] Konkursverfahren. der Schlußrechnung des Verwalters und zur Be⸗ geladen werden. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Verkehrsbeschränkung für die Station Neckarhausen . Gold⸗Anleihe 5 % — Ueber den Nachlaß des am 26. Juli d. J. ver⸗ schlußfassung der Gläubiger über die den Mitgliedern Gerichtsschreiberei niedergelegt und kann daselbst (Localbahn) fällt fort, da diese Station inzwischen 1 do. e storbenen Privatiers Gustav Wilhelm Christian des Glaͤubigerausschusses zu gewährende Vergütung während der Dienststunden eingesehen werden. auch für den Stückgutverkehr eröffnet worden ist. do. do. 1 Brieger in Kiel ist heute, am 28. September 1893, Termin auf den 26. Oktober 1893, Vormfttags Katscher, den 29. September 1893. Kostenfrei. Holländ. Staats⸗Anleihe;: Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. Königliches Amtsgericht. 89 Straßburg, den 28. September 1893. “ do. Cotaats Anleihes Konkursverwalter ist der Rentier C. Asmussen in bierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., 1“ 3 Kaiserliche General⸗Direction Ital. steuerfr. 1 Kiel, Lerchenstraße 20. Offener Arrest mit Peg- part., Saal 32, bestimmt. 137827] Konkursverfahren. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. do. do. Nat.⸗ frist bis 25. Oktober 1893. Anmeldefrist bis 25. No⸗ Berlin, den 27. September 1893. 18 Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. 3 hd o. D. 9 1000 — 20 £ 22,30 B vember 1893. Termin zur Wahl eines andern Ver⸗ oyer, Gerichtsschreiber sKaufmanns Lonis David, handelnd unter der do. ““ Fr. 82,80 b) -· 2 8 do. dleine 5 188. 148-111 3 —— do. pr. ult. Okt. 22 20à 2 walters den 26. Oktober 1893, Vormittags des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. Firma Louis David zu Krefeld, Breitestr. 51, Redacteur: Dr. H. Klee, Director. 6 kleine „ 8300 bz — be8 do. von 1.5. 1000 v. 100 2 —.— do. Administr .5 93,25 b; B 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 7. De⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Sch ins Berlin: 1 is Keaas do. Okt. 8 8. KR 89 b 8 3 cons. Anl. von 188074 [1. 625 Rbl. 800 bz G do. do. kleinc 93,25 G 118837808] Konkursverfahren. 3 do 3 125 Rbl. 98,00 bz G do. consol. Anl. 189074 —,—
zember 1893, Vormittags 10 Uhr. hierdurch aufgehoben. 5 a ga . .III. 78,25 G ☚ do. 8b 90 Kiel, den 28. September 1893. ch aufg Verlag der Expedition (Scholz). Larlöbader Eah. AN. 4 68399 do. 8dedhn. . SM 1.4.101 10000—-100 Rbl Mans — Benüg; hgatils 8 .002 8 v. 1887]74 1.4.10 1 —,— 8 nens5 do. do kleine 5
Königliches Amtsgericht. Abtheil aofa ee öar⸗ das “ 232 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage⸗ K h önigliches Amtsgericht. theilung II. aufmanns Jacob Samter er, Dorotheen⸗ 2II orddeutschen Buchdruckerei un er 1s openhagen 1 Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. straße 88, in Firma A. W. Bierfreund, Friedrich⸗ atalt. Berlin Swh. Wilbelmstraße Nr. 32. Lüfch r be 48998 ,:] en 889. hA ewG da. ne Faned. 28 s 1wud —
n „St⸗Anl. 36 I. II. 4 1.1. 9000 ℳ do. Gold⸗Rente 1888 8 1.818 10000— 129 Rbl. — 88 8 88.
Bekannt gemacht durch: „ en “ meldefrist bis 3. November 1893. Erste Gläubiger⸗ Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 20. Ok⸗ Stelle bei Posten 62 ein neuer Haltepunkt mit der Chilen. Gold⸗Anl. 1889/4 1000 — 200 £ 80,00 8 Gold⸗Rente 1000 u. 200 fl. G. 96,30 bbz3 93,60 [37807] Hectnts , heng. fungstermin Samstag, den 4. November 1893 323 8 ”n gh 1ör. —ha g g⸗ . Nr. 7, Zimmer Nr. 31, bestimmt. Die Torfladestelle Petersfehn bleibt nach wie vor 2000 — 200 Kr. [110,75 G Papier⸗Rente 1000 u. 100 fl 1 8 10,77 8 ⸗ .8 u. —,— il mittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 8 do. Staats⸗Anl. v. 863 G “ w1eo dee Mer ggf⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Oldenburg, den 28. September 1893. . Silber⸗Rente 91,300 o. g bis zum 28. Oktober 1893 bei dem Gerichte an- Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. W. ([37799] Egyptische Anleihe gar. 3 8 b “ =cg 8— 8 91,30 G do. St.⸗ „Anl. . — Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Verwalter der Kaufmann Richard Herrmann zu Volze, zu Kalau ist infolge eines von der Gemein⸗ Bekanntmachung. do. do. kleine 4 s Heseneeenn v09 E2., ⸗ Cred.⸗Loose v. 58 — p. Stck, 100 fl. Oe. W do 1878 Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ bigerversammlung am 24. Oktober 1893, Prü⸗- 1893, Vorm. 16 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Luxemburg) der I. Nachtrag und zum Tarifheft 5 nländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 115006 ℳ 19 98 10 She. = 30 ℳ do. Loose v. 1864 — re⸗Pf. 8 b 98 Dnn. G . 1864. — p. Stckk 8 1 do. te⸗Pfdbr. 83 — locale des unterzeichneten Gerichts, Zimmer Nr. 17, Königliches Amtsgericht. Leyke Ausnahme⸗Tarifen 8 (für Getreide u. s. w.) und 9 do do. v. 1886,4 j Polnische Pfandbr. 1— v,5 141.7 88 “ 8 de . Rh. 1 2— 5000 — 500 ℳ 86,00 bz B 8 ndbr. .4 1.6. “ . Best b 8 1 8 an Basel und vorgelegenen Stationen reib 50 B A 8 Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Das Konkursverfahren über das Vermögen des [37922] Nlcn nac. Begel unche veehalsgran Kegencong do. do. kl. m. Ufd. Cp. f 2 s 804 ö898 . do. kl. m. Ifd. Cp. fr. . do. do. pr. ult. Okt. zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von Schöppingen wird nach erfolgter Abhaltung des der Gemeinschuldnerin Bertha Wand ein Zwangs⸗ trag IV. Tarifheft 5 enthält ferner besondere senua 150 Lire⸗L ire dem 2 ce der Sache und von den “ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. vergleich in Vorschlag gebracht. Zur Verhandlun E1“ fornie “ gbashndene Gotben e⸗9 ehe. 1eLg 97,75 b Spanische Schuld 64,00 1 97,75 bz Epanische Schuld .4 Ln⸗ ½ n24000 — 1000 Pef. 164, 500 Fr. 34,75 bz G do. do. II.-VIII. Em. 4 1.4.10 b ire 76 Sbass 1n Pehe lesc⸗ 88 8 8 89 n
M800 8 H88,30 bb Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 1.8.1 20 4000 do. do. v. 18881 131111 1909— 209 Er. 1010ons erf 26,50 b; G do. 8 mittel 5 1.6. 2000 1 do. do. v. 1887 4 1.3.9 2000 — 200 8 26 50 bz G 8 8 kleine 5 1 do. St.⸗Anleihe v. 1880/ 4 18. 8. 21 8000 — 400 Kr. 8 8 11. do. do. kleines4 15.6.1 800 u. 400 Kr. 2₰ 1 V do. do. neue v. 85/4 18.8.1 8000 — 400 Kr. 8 von 88. 25 wen 8 8 15. 8* 800 u. 400 Kr. do. von 1889,4 (1. G. 81,5 Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 9 1000 — 20 * do. 3 kleine 4 1000 u. 500 L. G. 81,2 do. do. „„p 9 1000 — 20 £ 1 9 9
4. .
“ 20,
5 —,— S8
2 n ;
—+e,—]hn
ÜEeEgSESnnnn
2222ö82
do. vdon 1890/ 4 400 L. 81,30 bz G do. do. C. 000— do. von 1891 4 400 L. 8 81,30 bz G do. pr. ult. Okt. ig- d
—.— do. do.
8. 8 8850be dr.f. ers⸗Gngl. nl.v. 18283 18,9 1088u 518. 4 —— e Ie — 0
6022
— —VSVVSV=Véq
y1