Indnstrie⸗Actien. Fonde, und Aectien Börfe. 4 % unif. Egypter 102 t, 4 % Tlrb.⸗Anleihe/ November 124,75 — 25 bez, per November⸗Derh.-]U „ E8“
Bwidende ist event. für 1801/ba resp.für 1893 /1s angegꝛben.) †³ꝗꝙMerlin. 4 Oktober. Die heutige Börse eröffnete 100 ¼, 6 % consol. Mexikaner 6k, Dtiomandechs mcbennber, ber, per Derelcher, 197 1 ennbens be 8 8 3 Dinidente pro (1891 1892, Zf. Z.⸗T. Stck. zu ℳ in schwacher Haltung und mit zumeist wenig ver⸗ 13 ¼, Canada Pacific 76 ¾, De Beers neue 15 ½, Rio per April 1894 —, per Mai 134,25 — 134,75 1 ½
„v
Feh-Gronau 6 0 600 s103,00 B änderten Cursen auf speculativem Gebiet, wie auch Tinto 13 ¾. 4 % Rupees 65 ¼, 6 % fund. Arg. Anl. Gerste per 1000 kg. Viel erirt. Große u Allg. Häuserbau . 6 300 59,10G die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden 65, 5 %. Arg. Goldanlethe 62 ¾, 4 ½ % äuß. Gold⸗ neger 1ageng-c Futkergerste VFerlrt , Er Anhalt Kohlenw 7 300 [87,00 bz Tendenzmeldungen wenig günstig lauteten. 8 anleihe 39, 3 % Reichs⸗Anl. —, Griech. 1881 er Hefer per 1000 kg. Loco fest. — Termine v “ Annener Gßst. cv. 9 300 [102,75 bz G Bei vorherrschender Neigung zu Realisirun en Anl. 36 ½, Griech. 1887 er Monop.⸗Anl. 39, 4 % höher. Gek. 50 t. Kündigungspreis 162,5 ℳ Ascan., Chem. ev. 6 600 [128,00 G schwächte sich die Haltung im Verlaufe des Verkehrs Griechen 1889 26 ⅛, Brasil. 1889 er Anleihe 60 ¼, Loco 148 — 188 ℳ n. Q., Lieferungsqualität 166 ℳ Bauges. EitySP 1000 —,— noch weiter ab und erst in der zweiten Hälfte der Platzdisc. 1 ½, Silber 33 ⅞. Pommerscher mittel bis guter 153 — 176 bez., feiner do. Ostend 600 —,— Börsenzeit bildete sich eine leichte Befestigung aus, ZE“ Deutsche Plätze 20,63, Wien 177 — 182 bez., preuß. mittel bis guter 154 — 178 Berliner Aquar. 600 [53,00 bz die auch beim Börsenschluß noch fortdauerte. 112,79, Paris 25,41, St. Petertzhurg 249/16. feiner 179 — 184 bez., schles. mittel bis guter 154—. do. Cementbau 600 [169,00 G Das Geschäft entwickelte sich im allgemeinen ruhig, In die Bank flossen 6000 Pfd. Sterl. 178 bez., feiner 179 — 185 bez., per diesen Monat do. Cichorienfb. v= nur vereinzelt hatten Ultimowerthe zeitweise etwas Paris, 3. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Cursfe.) 161,25 — 163 bez., per Oktober⸗November 154,5 — do. Wkz Snk. Vrz. 300 [150,00 G belangreichere Umsätze für sich. 1“ .13 % amort. Rente 98,00 ex., 3 % Rente 98,27 ½, 155 bez., per November⸗Dezember 152 — 152,75 bez. Birkenw. Baum. 600 [54,10 bz Der Kapitalsmarkt erwies sich ziemlich fest für Ital. 5 % Rente 83,40, 4 % ungar. Goldrente per Dezember —, per April 1894 —, per Mai rnschw. Pferdb. 500 [107,10 G heimische solide Anlagen bei mäßigen Umsätzen; 94 ½, 3. Orient⸗Anleihe 68,20, 4 % Russen 1889 148—148,5 bez. Bresl. Br. Wief. c 150 —,— Deutsche Reichs⸗ und Preußische consol. Anleihen 99,10, 4 % unific. Egypt. 103,40, 4 % span. äuß. Mais ver 1900 kg. Locoziemlich unverändert. Term. Brodfabrik ... 609 —,— waren wenig verändert, vierprocentige Reichsanleihe Anleihe 64 ⅜, Conv. Türken 22,27 ½, Türkische Loose höher. Gekündigt 50 t. Kündigungspreis 109 ℳ . Carol. Brk. Offl.8 300 —,— fester, dreiprocentige Anleihen abgeschwächt. 90,00, 4 % Prioritäts Türkische Obligationen 90 Locog 111 — 122 ℳ nach Qual., per diesen Monat V “ 5 Centr.⸗Baz. f. F. 3 ½ 600 [90,50 B „Fremde, festen Zins tragende Papiere konnten 451,20, Franzosen —,—, Lomb. 223,75, Banque und per Oktober⸗November 109 bez., ver November⸗ VDer Bezngspreis beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰. = 5 1 Insertionspreis für den Raum einer ruckzeile 30 ₰. Chemnitz. Baug. 5 600 [91,10 G ihren Werthstand zumeist ziemlich behaupten; ottomane 585,00, Banque de Paris 631,00, Banque Dezember 110,25 — 110,5 bez., am 3. Oktober: Okt. Alle Nost-Anstalten nehmen Bestellung an; F EI1Iö Inserate nimmt an: die Königliche Expedition do. Färb. Körn. 1 ¼ 300 [78,00 G Italiener matter, schließlich befestigt, Russische An⸗ d'Escompte 75,00, Credit foncier 973,00, Credit November 108,25 bez., per November⸗Dez. 110 bez. für Herlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition N. des Deutschen Reichs-Anzeigers Contin.⸗Pferdeb. 5 300 [112,10 G leihen und Noten sowie Ungarische Goldrenten mobilier 85,00, Merid.⸗Anl. 670,00, Rio Tinto Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 165 - 200 ℳ4 SW., Wil Imstr Nr. 32 8 88 FIII und Königlich Preußischen Staats-Anzei Cröllwtz. Pap. cv. 7 ½ 300 [133,00 et.bG. wenig verändert und ruhig; Mexikaner anfangs 333,70, Suez⸗A. 2702,00, Credit Lyonn. 755,00, nach Qual., Futterwaare 148 —- 160 ℳ nach Qual. 2 helmstraße Nr. 32. SIEIA 8 2n g B5e nncgegr Ficg DeutscheAsphalt 4 500 [74,60 G schwach, später fester. Banque de France 3970,00, Tab. ottom. 380,00, Victoria⸗Erbsen 220 — 230 ℳ n Einzelne Nummern kosten 25 ₰. Berlin „ Wilhelmstraße Nr. 32. DtInd AGS. P. — Der Privatdiscont wurde mit 4 ½ % notirt. Wechsel a. deutsche Plätze 122 ⁄16, Londoner Wechsel SOelsaaten per 1000 kg. Loco Winter⸗Raps — ℳ S; do. Verein Petrl. 0 See eüem eh “ Gehte setzten Hesterreichische 5 25,1999 e 836 seondog, 75,21, Mechsel Egeehen er — ℳ B li D 8 d 2 Okt b 1 Ahb ds do. do. St.⸗Pr. 1000 [15,75 B Lreditactien etwas schwächer ein, oßsen aber auf Amsterdam kurz 207,31, Wechsel auf Wien urz Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 k brutto incl. 8 “ 1— . Eilenburg. Kattn 300 [62,00 G fester; Franzosen und Lombarden fest, Gotthardbahn 197,25, Wechsel auf Madrid k. 413,00, C. d'Esc. Sac. Termine still. Gelündige 2 Sack. Kasl er in, onne 8 ag, en 9 9 e;, ends. Eppendorf Ind. 8DI schwach; italienische Bahnen abgeschwächt. „ neue —,—, Robhinson⸗A. 106,20, Portugiesen 21,31, digungspreis — ℳ, per diesen Monat —, pe g agonschm. S. P. 600 [51,00 B Inländische Eisenbahnactien behauptet und ruhig. Portug. Tab.⸗Obl. 355,00, 3 % Russen 81,00, Oktober⸗November —, per November⸗Dez. 16,55 bez., 8 “ “ 1 u“ 8 1 1 rankf. Brauerei 500 (39,00 bz Bankactien wenig belebt; die speculativen Devisen Privatdiscont 2 ½. per Januar 1894 16,75 bez. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 3) von Rybnik über Orzupowitz, Chwallentschütz, Stodoll, Groß⸗ in Niederkränig a. d. Oder, im Kreise Königs⸗ Gelsenk. Gußsthl 1000 [58,75 G nach einer Abschwächung scyließlich befestigt. St. Petersburg, 3. Oltober. (W. T. B.) Räbvöbl pr. 100 xg mn Faß. Termine matter. dem Geheimen Regierungs⸗Rath Freiherrn von Droste⸗ und Klein⸗Rauden bis zur Kreisgrenze in der Richtung auf berg N.⸗M. gelegen, eine Erkrankung mit tödtlichem Ausgange Glückauf conv.. 300 31,10 G Induftriepapiere wenig verändert; Montanwerthe Wechsel London (3 Mt.) 95,35, do. Berlin Gek. 200 Cir. Kündigungspr. 48,4 ℳ Loco min Hülshoff zu Münster i. W. den Rothen Adler⸗Orden dritter Ratiborer Hammer, 4) von der Einmündung des Pilchowitzer (aus Stettin eingeschleppt). Gummi B. Frkf. 1000 [110,00 B nach schwachem Verlauf zum Schluß ziemlich fest. (3 Mt.) 46,46, do. Amsterdam (3 Mt.) —, Faß — ℳ, ohne Faß — ℳ. per diesen Monat 15 “ 1 Vicinalweges in die Provinzial⸗Chaussee R bnik — Gleiwitz über Gumf. Schwanitz 500 [180,00 B 8 see Hegen do. Paris (3 Mt.) 37,72 ½ ⸗Imperials 764, Russ. 4 % und per Oktober⸗November 48,4 — 48 2— 48,3 bez Klasse mit der Schleife, ; 8 Nieborowitzer Hammer Herwasn Knuro Dss ur Kreisgren Hagen. Gußst. cv. 500 [100,10 bz G Frankfurt a. M., 3. Oktober. (W. T. B.) 18801 Consols 149 ½, Russ. Präm.⸗Anl. von 1864 (gest.) per November⸗Dezember 48,7 — 48,4 bez., per April⸗ dem Gymnasial⸗Director Dren ckhahn zu Mühl⸗ bei Gi her 9 8 4 der K. sär See Führ. St ee. einrichshall.. 300 [127,50 B (Schluß⸗Curse.) Londoner Wechsel 20,33, ariser 240, do. von 1866 (gest.) 217, Russ. 2. Orient⸗ Mai 1894 49,1 bz., per Mai 49 3 ℳ. hausen i. Th., dem Gymnasial⸗Oberlehrer, Professor bei Gieraltowitz, aaI von der 8II 1r anowitz Der G sherzoglich hesst Gesandt ;0s 8 ss. Rhein. Bw. 300 5,00 G Wechsel 80,566, Wiener Wechsel 160,87, 3 % Reichs⸗ Anleihe 100 ¾, do. 3. Orient⸗Anleihe 101 ¼, Russ. Petroleum. (Raffinirtes Standard pbite) ver Dr. Weißenborn ebendaselbst, dem Ober⸗Postsecretär a. D. über Czerwionka, Alt⸗Dubensko, Groß⸗Dubensko bis zur 1rS roßherzoglich hessische Gesandte am hiesigen Aller⸗ arlsr. Drl. Pfb. 500 s84,00 B Anl. 85,55, Unific. Egypter 101,80, Italiener 83,40, 4 ½ % Bodencredit⸗Pfandbr. 134, Große Russ. 100 kg mit Faß in Posten von 100 Cir. Ter. Mahlinger zu Wiesbaden und dem Ober⸗Postsecretär a. D. Kreisgrenze bei Ornontowitz, 6) von der Provinzial⸗ höchsten Hofe, Wirkliche Geheime Rath Dr. Neidhardt ist König Wilh. Bw. 69, 6 % consol. Mexikaner 60,30, Oesterr. Silber⸗ Eisenbahnen 244, Russ. Südwestbahn⸗Actien 111 ¾, mine —. Gekündigt kg. Kündigungedrets — ℳ Lungk zu Liegnitz, bisher zu Hirschberg i. Schl., den Rothen Chaussee zwischen Karlssegen und Rzuchow über vom Urlaub zurückgekehrt und hat die Geschäfte der Gesandt⸗ Königsb. Masch. 1000 [50,00 G rente 77,60, Oesterr. 4 ⅛1 % Papierrente —,—, St. Petersburger Discontobank 457, do. Internat. Loco —, per diesen Monat — ℳ 8 Adler⸗Orden vierter Klasse,“ Pstrzonsna, Dzimirsch Neudorf nach Lissek und event. schaft wieder übernommen. v“ Kgsb. Pf. Vrz.⸗A. se7 bis zur Station Summin der Eisenbahnstrecke Rybnik —
Langens. Tuchf. ev zigen Unterhaltung der Straßen das Lindener Brauer. 24 2 c drente 93,40 70 1 V1 — yF“ B Kronen 88,60, Böhm. Westbahn 303 ½, Gotthard⸗ Eisenbahnen 122 ⅛, Russ. 2. Orientanl. —, Conv. 33,4 — 33,7 — 33,5 bez., per diesen Monat —. 6, 82à ee . enten zu Ediger im Kreise Cochem, dem Festungs⸗Ober⸗ (Gesetz⸗Samml. S. 94 ff.) einschließlich der
— —
8EEEö“
. 2
— SSSSSSes He EFEFESEEAEEE
SS9SSS
— —
20,—
Soe
28—
87— ☚ 200
9SE0n
11“”⁊
SgS'S=SAgSSgSSgSSeSZSS”ES
AEEEEF’
— —2
[SSSS0 ,] .e I&EFq SEESESESE=ESgSEgE
— 0 0GM“ 808—
EüESEEEE=gEE EFPPSPEPEESBg
— Sbo 882S —q2
500 Oesterr. 4 % Goldrente 96,20, Oesterr. 1860 er Loose Handelsbank 466, do. Privat⸗Handelsbank 382, Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe ver 100] 1 1 8 in de 150 120,80, 3 % port. Anleihe 20,70, 5 % amort. Nuss. Bank für ausw. Handel 286, Privatdisc. 5. à 100 % = 10000 % nach Tralles. zekänd. Kö was “ “ 8e Ratibor beschlossen hat, das Enteignungsrecht für die zu diesen Lepk.⸗Josthl. Pap 200 fl. Rum. 95,30, 4 % kl. russ. Consols 98,90, 3. Orient. Austerdam, 3. Oktober. (W. T. B.) (Schlus⸗ Kündigungspr. — ℳ Loco ohne Faß 53,1 bez. “ “ “ 9 Grall zu Neidenb de Chausseen erforderlichen Grundstücke, sowie gegen Uebernahme Lichterfeld. Gas⸗, Anleihe 66,55, 4 % Spanier 63,40, 5 % serb. Curse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. 76 ½, Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 ] dem Postsecretär a. D. 8 hn. Ethem ” -Sg der künftigen chausseemäß 4 S. M. Kanonenboot „Iltis“ Commandant Corrvetten⸗ Wass.⸗u. T.⸗G. 1000 —, Rente 75,40, Serb. Tab.⸗Rente 75,90, Conv. Türken Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 76 ¼, Oesterr. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt Ober⸗Telegraphen⸗Assistenten g. D. Mischlewsky zu Altona, “ 9 E b . Chanssseas des f Bestim⸗ Capitän Graf von Baudissin (Ernst) ist am 3. Oktober 1500 scv. 281,00 bz 22,20, 4 % ungar. Goldrente 93,40, 4 % ungar. Goldrente —, 4 %⅝ ung. Goldrente —, Ruff. gr. — 1. Kündtaungsvreis — ℳ Aoeo ohne Fahß u“ Fagsurn. dan. vesrbmzathe 8 zundes Chau egea 2. Febrnar fäne in Hiogo angekommen und beabsichtigt amm 17. Oktober nach Lothring. Eisenw 0 3 Hannover, bisher zu Pattensen (Leine), dem ürgermeister 1 geld ⸗ T. 9. 1— 6“ b — “ 300 —,— bahn 150,60, Lübeck⸗Büch. Eisenb. 134,80, Mainzer Türken —, 3 ½ % holl. Anl. 101, 5 % gar. Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 ] 86 — 8 1 in dem⸗ Nagasati in See zu gehen. Mckl. Masch. Vz. 10 300 [ 108,60, Mittelmeerb. 91,60, Lomb. 86, Franz. 242 ½, Transv.⸗E. —, Warschau⸗Wiener 122 ¼, Marknoten à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt Bauwart a. D Reichmann zu Torgau, bisher von der selben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, sowie do. do. II. — 3009 —,— Raab⸗Oedenburg —, Berl. Handelsgesellsch. 133,40, 59,20, Russ. Zollcoupons 192. — 1. Kündigungspreis — ℳ Loco mit Faß — 9 Festun 8.Inspection dem Zahlmeister a. D. K nöbbiche der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften Möbeltrges. neue 0 300 32,00 G Darmstädter 129,70, Digc⸗Comm. 173,00, Dresvner Wechsel auf London 12,03 ½. ver diesen Monat —. zu Karls † i. B., bisher vom 1. Badischen Leib⸗Grenadier⸗ — vorbehaltlich der Abänderung der sämmtlichen vorauf⸗ — Bank 138,20, Mitteld. Credit 96,00, Oest. Credit⸗ New⸗York, 3. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Fester. zu Kar 1 6 5“ 1“ sch Ant f 1 geführten Bestimmungen — verleihen. Auch sollen die dem Kiel, 4. Oktober. Seine Königliche Hoheit der Prin actien 269. Reichsbank 150,00, Bochumer Gußstahl Curse.) Geld leicht, für Regierungsbonds Procent⸗ Gekündigt 50 000 1. Käündigungspreis 31,80 ℳ Regiment Nr. 109, dem Zahlmeister a. D. Anton zu Fisch⸗ gführte eld⸗Tarif vom 29. Februar 1840 angehängten Be⸗ Heinrich ist, wie das „Kiel⸗ Tgbl.“ meldet, gestern von Kiel 116,00, Dortmunder Union 50,00, Harpener Berg⸗ satz 2, Geld für andere Sicherheiten Procent⸗ Loco met Faß —, per diesen Monat und per beck im Rinteln, bisher vom uß⸗Artillerie⸗Regiment 1i G der Chaussee⸗ lizei 9 8c sabgereist um zunächst Ihrer Majestät der Kaiserin F iedri werk 129,70, Hibernia 114,80, Laurahütte 100,70, satz 2, Wechsel auf London (60 Tage) 4,83 ¼, Oktober⸗November 31,7 — 31,8 bez, per November⸗ Nr. 10, und dem Kirchner und Standesamts⸗Secretär stimmungen wegen der Chaussee⸗Polize Fergehes 8 18 1 2s. in Homburg v. d Höhe einen Vef bzustatt 8 Westeregeln 120,40. Privatdiscont 4 ½. Cable Transfers 4,86 ¼, Wechsel auf Paris (60 Tage] Dezember 31,8 —91.70 ,319 bez., per Dezember — Zschernitz zu Naumburg a. S. den Königlichen Kronen⸗ dachten Straßen zur Anwendung kommen. Die eingereichte b esuch abzustatten. Frankfurt a. M., 3. Oktober. (W. T. B.) 5,22 ½, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 94 ⅛, per April 1894 37,5 — 37,5 bez., per Mai 37,/7—, rden vierter Klasse, — Karte erfolgt anbei zurück. Reuß ä. L. Effecten ⸗Societät. (Schluß.) Oesterreich. Atchison Topeka & Santa Fé. Actien 19 ¾ Canadian 37,9 bez., per August 39,4 bez. dem Vice⸗Feldrsebel Bergmann vom Landwehrbezirk Stuttgart, den 16. September 1893. 8 “ —,— Creditactien 268 ¼, Franzosen —, Lombarden 85 ¼, Pacific Actien 74 ½, Cenrral Parifie Actien 20 8, BWeizenmehl Nr. 00 20,75 —18,75 bez., Nr. 0 Solingen, dem Geheimen Kanzleidiener a. D. Finke zu Wilhelm R. „. Der stellvertretende Bevollmächtigte zum Bundesrath 67,75 G Gotthardbahn 150,10, Disconto⸗Commandit 172,10, Chicago, Milwautee & St. Paul Actien 59 ¼, 18,50 — 16,50 bez. Feine Marken über Notiz bezaehli. Wittenberg, bisher beim Auswärtigen Amt des Deutschen 9 Für den Minister der öffentli Arbeiten: Regierungs⸗ und Consistorial⸗Rath von Rebing hat sich 35,00 G Dresdner Bank 138,10, Berliner Handelsgesellschaft Denver & Rio Grande Preferred 29 ¼, Illinois Roggenmehl Nr. 0 u. 16,50 - 15,75 bgz., do. feine . 8* e kmei 89 7 Dürrenber Für en Minister der öffentlichen Arbeiten: gestern zur Theilnahme an den Sitzungen des Bundesraths 83,00 8 1727,720, Bochumer Guzstabl 116,00, Gelsenkirchen Central Actien 92 8⅛, Lae Shore Shates 1208, Ma20eiehnn 17,50 —16,50 bez., Nr. 0 1,5 ℳ Acen und dem Beuwertmeister Schwantz zu Hüfrenbreg Dr. Bosse. DFvon Greiz nach Berlin begeben. 1 141,40, Harpener 129,20, Hibernia 114,50, Laura⸗ Louisville K Nafhville Aectien 51, N.⸗Y. Lake höber als Nr. 0 v. 1 pr. 100 kg br. inel. Sack. im Kreise Merseburg das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold, sowie An den Minister der öffentlichen Arbeiten. 8 FHhütte 100,00, 3 % Portugiesen —,—, Italienische Erie Shares 13 ½, N.⸗B. Centralbahn 101, Northern. Stettin, 3. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ dem Hauptlehrer Wagner zu Nsborf im Kreise Zabern, 86 EeEeacs Mittelmeerbahn 90,60, Schweizer Centralbahn Pacisic Pref. 21 ½, Norfolk and Western Preferred markt. Weizen loco flau., 138 — 141, pr. Oktober dem Postschaffner a. D. Kerl zu Ce le, dem Briefträger a. D. 152,10 bz G 114,30, Schweizer Nordostbahn 105,90, Schweizer 23, Union Pacific Actien 19 ⅞, Silber Bullion 73 ⅞. 142,00, pr. Novbr.⸗Dezember 143,50. Rogger Loeo Jauckus zu Eisleben, dem Briefträger a. D. Wegner zu A Beri . Serseh hsn b. 9h 6 1 62,00 bz G Union 75,70, Italien. Meridionaux —,—, Schweizer Buenos Aires, 2. Oktober. (W. T. B.) flau, 120 — 122, pr. Oktober 122,50, pr. November⸗ Querfurt, dem Kasernenwärter a. D. Lergenmüller zu uf Ihren Bericht vom . Septem er d. J. genehmige Oesterreich⸗Ungarn. 56,75 bz G Simplonbahn 59,70, Mexikaner 60,40, Italiener Goldagio 242,00. 8 Dezember 124,00. Pommerscher Hafer locvc. 154 Straßburg i. E., bisher von der Garnisonverwaltung daselbst, Ich, daß die dem Chausseegeld⸗Tarife vom 29. Februar 1840 8 Stahtee: t Wi Bla 118,30 G 82,80. Matt. bis 160. Rüböl loco fester, pr. Oktober dem Gerichtsvollzieher Strobusch zu Arnswalde, den (Gesetz⸗Sammlung Seite 94 flgde.) angehängten Bestim⸗ er Prager Stadtra h hat Wiener Klättern zufolge 108,75 B Hamburg, 3. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ Wien, 3. Oktober. (W. T. B.) 47,70, pr. April⸗Mai 48,50. Spiritus loco Steuer⸗Aufsehern a. D. Dunkel zu Magdeburg und Ihle mungen wegen der Chaussee⸗Polizeivergehen auf die Chaussee nach Kenntnißnahme der Ministerial ⸗Entscheidung in der 57,00 bz G Curse.) Preuß. 4 % Consols 106,10, Silberrente Ausweis der Oest.⸗Ung. Bank vom 30. September.*) matt, mit 70 ℳ Consumsteuer 33,20, pr. Oktober⸗ Steuer⸗Aufsehern a.⸗ 8 z 19 1 von Guttentag im Kreise Lublinitz Regierungsbezirks Straßentafel⸗Angelegenheit beschlossen, die Berufung 105,00 B 77,20, Oesterr. Goldrente 96,60, 4 % ung. Goldr. Notenumlauf . . 495 631 000 + 6 064 000 Fl. November 31,20 pr. April 30,00. Petroleum u Hadmersleben im Kreise Wanzleben, den Grenz⸗Aufsehern a. D. Oppeln, über Warlow Schemrowitz nach Zembowitz im Kreise an den Verwaltungsgerichtshof zu ergreifen und an das 182,80 bz 93,20, 1860 er Loose 121,00, Italiener 83,60, Credit. Silbereourant. . . 161 987 000 + 65 000 „ loco 8,85. Hartmann zu Flensburg und Gehrke JI. zu Harburg, und Rösscher ur Anwendung kommen. Die ein ereichte Karte Ministerium des Innern das Erfuchen zu richten, den Vollzug dgtas actien 268,25, Franz. 604,00, Lomb. 207,00, 1880 er Goldbarren . . . 102 445 000 — 75 000 „ Posen, 3. Oktober. (W. T. B.) Svpiritus loco ddem Gutsarbeiter Christian Wolff zu Seese im Kreise 5 1 88t ücc g 9 der Entscheidung, wonach die czechischen Straßentafeln binnen 98,00 bz vHö 888 5 Ugen veeehg. es nl Send 1 8 899 Fg 4 82 n 882 Pöen) 52,30, do. loeo ohne Faß (70er) Kalau das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Sas utsggat! den 16. September 1893 ““ vier Wochen durch doppelsprachige zu ersetzen seien, bis zum 8,5025 100, 3. Drient⸗Anl. 64,50, Deutsche Bank 150,70, ortefeuille 19 2,60. 1 “ 2 . “““ F 8 . 8 G 10 999 xöö. SSh 8 Fenvelsgefenschaf “ 8 125 . 31 924 000 + 4 391 000 Hamburg, 8 . T. a F 8 “ Wilhelm R. 8 hertnasfite ehen Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofs Twenu —,—, Dresdner Ban ,50, Natlonalbank für Hypotheken⸗Darlehne 125 1190 000 + 22 000 treidemarkt. eizen loco ruhig, holstein. loco v111A4A“ WWW11.“ In. Minj 8; G zten- 11“ 43,50 G Deutschland 105,50, Hamburger Commerzbank 102,30, Pfändbriest mürreheef 122 269 000 +h 80 000 „ neuer 140 — 144. Roggen loco rnet mecklenb. lors Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Für den Minister . vee Arbeiten 8 In einer gestern abgehaltenen Conferenz des Clubs der Nordd. Bank 125,50, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn Steuerfreie Notenres. 4 204 000 — 4 304 000 „ neuer 134 —135, russ. loco ruhig, Transito —, dem Obersten a. D. Stüber, bisher Commandeur des 1 ““ 8. liberalen Partei wurde, wie „W. T. B.“ berichtet, der Rothen Adler⸗Orden dritter An den Minister der öffentlichen Arbeiten. Abg. Perczel zum Vice⸗Präsidenten des Abgeordnetenhauses defigaint Der Abg. Horwarth referirte über den Inhalt
70,00 G 134,00, Marienburg⸗Mlawka 68,50, Ostpreuß. Säd⸗ *) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unverz.) fest, Infanterie⸗Regiments Nr. 97, den ,00, Nordd. Jute⸗Spinnerei 23. September. loco 48 Br. Spiritus still, loco pr. Oktober⸗No⸗ Klasse mit der Schleife, 1 der Petitionen wegen der Antworten des Kaisers in Boros⸗
uer aee⸗ 891n70,19 Frurahäte 288 re 145,20, Hamb 9 D ssn 1:00, A.⸗C. Guano⸗Werke 145,20, Hamburger vember 23 Br., pr. November⸗Dezember 23 Br. em Premier⸗Li D. und Compagnieführer in u““ 8 1 8 231,50 G dem Premier⸗Licutenant a. H. Peslefüh Ministerium für Landwirthschaft, Domänen Sebes und Güns und theilte dabei den Antrag des Peti⸗
SEeEEEgg
Möll. u. Hlb Stet 0 Münch. Brauh. c. do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Oranienb. Chem. do. do. St.⸗Pr. Pomm. Msch. Fb. Potsd. Straßenb. Rath 8 2 Fabr. Rath. Opt. Fabr. 8 Rauchw. Walter Rh.⸗Westf. Ind. Sächs. Gußsthlf. Sã
—,— DS
2—
engnEESEgBgg= —JVg 5 n —+½
1“
SO0oSS=S’P
sqsSgg
10¼8t. 2.
—,—— —- —ß9 —
8 8
8
10,—
dOSOUOUA;ʒFE — — 2=-0
800—
48
Schriftgieß. Huck Stobwasser V. A. StrlsSpilk. St Sudenb. Masch. Südd Imm. 40 % Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr EEEEE11 Union, Bauges.. Vulcan Bgw. ev. Weißbier (Ger. do. (Bolle Wilhelmi Wein Wissen. Bergwk. ““
[SaS.SbocoRqꝗ
ne
SS=2=2
80 —
— 1eAIe⸗
SEEEgZ S
ti
PPEEREENg=
2—2ö2öhhgFSSAEg
— — DS
SSOESESnSSSAER ————V—
22q—
acketfahrt⸗Actiengesellschaft 95,00, Dynamit⸗Trust⸗ pr. Dezember⸗Januar 22 ½ Br., pr. April⸗Mai der Kaiserli — “ s—. 8 8 9 ; 1 8 8 8 4* er Kaiserlichen Schutztruppe für Deutsch⸗Ostafrika Herrmann K 1 1 g d Rögalgfi “ Gd ö“ -iere en E e. ruhig ngesagn whinch meo den daüsärn Tö Rrussch mit Schwertern, Fo rsten. . tions⸗Ausschusses mit, der keine weitere geschäftliche Be⸗ Silber in Barren pr. Kgr. 99,75 Bör., 99,95 Gr. v 8.Srtehe. 88 nach Er⸗ II November⸗Vezember 4,65 Br. dem evangelischen Pastor Berg zu Finkenwalde im Kreise Zur Ausführung der bei dem Haupt⸗Zollamt in Haders⸗ für nothwendig erachtet, sondern die Hinter⸗ Wechselnotirungen: London lang 20,26 ½ Br., erlung des Königlichen Polie Pern „Hamburg, 3. Oktober. (W. T. B.) Kaffee. Randow den easch Adler⸗Orden vierter Klasse, leben und dem Neben⸗Zollamt I in Woyens vorzunehmenden legung der Petitionen im verlangt. Die Conferenz 20,20 ½ Gd., London kurz 20,33 ½ Br., 20,28 ½ Gd., Höchste Niedrigste (Nachmittagsbericht) Good average Santos pr. dem Premier⸗Lieutenant a. D. und überzähligen Com⸗ Pflanzenuntersuchungen ist fernerweit der Apotheker Wäger nahm einstimmig den Antrag des Petitions⸗Ausschusses an, reise Oktober 80 ¾, vr. Dezember 79 ¾, pr. März 77, pagnieführer in der Kaiserlichen Schutztruppe für Deutsch⸗ in Hadersleben zum stellvertretenden Sachverständigen ernannt. nachdem der Minister⸗Präsident Dr. Wekerle sich unter allgemeiner lebhafter Zustimmung in demselben Sinne wie jüngst in dem Petitions⸗Ausschuß geäußert hatte.
Versicherungs⸗Gesellschaften. Hondag Si. t 2” 55., n 88 Gö. nnsaenden e Curs und Dividende = ℳ pr. Stch. g. 166, Fr., 166, Wien lg. 50 Br., Per 100 kg für: ℳ ₰ pr. Mai 75 ¾. Behauptet. K Ostafrika, commandirt zur Dienstleistung in Berlin ischer
3 Dividende pro 1891 /1892 157,50 Gd., Paris lg. 80,15 Br., 79,85 Gd., St. Ri P b 8 — Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker 2 Fü8io, conm L“ Klasse, Fisch Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und
Aach.⸗M. Feuerv. 200/cv. 1000 1 460 460 10550 B Petersburg 1g. 209,00 Br., 207,00 Gd., New. RNichtstroch . 76 15 J. Product Basis 88 % Rendement neue lisance, dem Lazarethgehilfen Paul Jurock in der Kaiserlichen Mebizinct⸗Angelegenhetr 1
Aach. Rü vrs.⸗G. 20 % v. 400 Shl 120 110 York kurz 4,20 Gd., 4,14 Br., do. 60 Tage Sicht rb u “ 1 20 ,6 frei an Bord Hamburg pr. Oktober 14,20, pr. Schutztru 2 für gDeuts ch⸗Ostafrira das Militaͤr⸗ 8 ö edizinai⸗Angelegenheiten. Frankreich.
Brl.Lnd.⸗ . Wssv. 200% b. 5 00 1 120 4,15 Br., 4,09 Gd. Erbseng selbe, E’ “ Feag Des 14,10, pr. März 14,35, pr. Mai 14,50. vet Kaßfe sowie 1 — Der een Danf 889 vhinhgen, vzu Heute wird, wie die „Köln. Ztg.“ erfährt, der Vorstand . G g 1 oni ichtsdiener Berlin ist zum außerordentlichen Professor in der philosophischen des emeinderaths dem Präsidenten Carnot die Einlabung
1 Wien, 3. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ dem pensionirten Gerichtsdiener Roth zu Homburg v. d. H. Facultät der Universität Marburg ernannt worden. zu den russischen . im Rathhause überbringen.
to bo SE
0
Bri Feuervs.—,20 ,0b 1000 100 130 19752 Hamburg. 3 ktober. (W. T B.) Privat⸗ He agel⸗A. G. 20 % v. 1000 Sc⸗ 189 0 Creditaetien v Lombarden 206,00, Fiten. 1. “ “ 80 B.) 8 .“ 3 8 * G. . 2 8 j 89 9 Russis 2 1 9 eln 111“*“ 7 8 -Ig. 52 Gd. „9 81s G 5 † 8 — — rl. Lebensv.⸗G. 200 % v. 1000 TRlr sconto⸗Commandit 172,10, Russische Noten Febi. Wrhgegrpr rn.7. .e⸗ m 9 eß as Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen er Gemeinderath hat gestern die Abordnung ernannt, die sich 6,28 Gd., 6,30 Br., pr. Frühjahr 6,77 Gd., ach Toulon begeben wird. Der Vertreter der russischen Bot⸗ schaft, Botschafts⸗Rath von Giers, der zweite Secretär
Eehn Fagevs-h. 20 0n 500 h⸗ 0 60 212,75, Laurahütte 98,50, Ostpreußen 69,50, Packet⸗ Rindfleisch Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 % v.500 hl., 45 48 fahrt 95,25, Italiener 83. chwach auf Italiener von der Keule 1 kg .. 60 Bauchfleisch 1 kg 30 6,79 Br. Mais pr. Sept.⸗Oktober 5,45 Gd., 5,47 Br. 1
Abgereist: Sgyetschin und der Marine⸗Attaché Behr treffen bereits
chsamt des Innern Dr. heute in Toulon ein. Der Botschafter Baron von Mohren⸗
Colonia, v. 20 % v. ghur 400 360 j Ri 1 Cerocts gs.20 % b109090 45 48 [1150G düccgangs 3. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) Shweincsh 1 kg 50 Hafer pr. Herbst 7,41 Gd., 7,43 Br. Falpcesc 1 S . 70 Liverpool, 3. Oktober. (W. T. B.) Baum⸗ Deutsches Reich. 8 — Fas Unter⸗Staatssecretär im Rei 8* 2 ine S. riats⸗Asfsis ist Notie üddeut heim geht nicht nach Toulon. 1 1 Der Geheime Secretariats⸗Assistent Wernhardt ist zum von Rottenburg, nach Suddeutschland Die Kreuzer Joely“ und ‚Suxcouf“ sind gestern n8
Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 Rh. 96 100 1 Oest. 4 5 % Papierr. 97,05, do. Silberr. 96,90, do. 1 Dt. Eloyd Berlin 200 % v. 1000 NM, 200 — Goldr. 120,30, 4 % ung. Goldr. 116,20, 1860er Loose Hammelfleisch 50 wolle. Umsatz 8000 B., davon für Speculation Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 120 110 144,75, Anglo⸗Aust. 150,00, Länderbank 248,00, Butter 1 g. 20 Dtsch. Trnsp. V. 26 ¾ % v. 2400 ℳ 32 64 Creditactien 335,85, Unionbank 252,25, Ungar. Eier 60 Stück .. . 80 Drsd Allg. Trsp. 10 % v. 1000 N 300 300 3000 6 Credit 410,50, Weiener Bankverein 122,50, Böhm. Karpfen 1 kg 8*
40
Düsfld Trsp.⸗B. 10 % v.1000 Sℳ 255 255 (3300066 Westb. 375,50, Böhm. Nordb. 208,00. Buschth. Eis. Aale . 60
60 nn⸗ Fepeft 7* b 88b Fest. Eö Geheimen expedirenden Secretär und Calculator in der Kaiser
9 (Lieferungen: tober⸗November 427 erth, No⸗ — 3 S 8 3 8 18 „ .“
20 vember⸗Vezember Ai8 Feferr8 lichen Marine ernannt worden. — dem Kattegat in See gegangen. Die Schiffe werden dem
20 Januar 42⁄64 Verkäuferpreis, Januar⸗Februar 41¹⁵/22 “ 8 8 1““ „W. T. B.“ zufolge Kopenhagen anlaufen.
20 Finferhreis, Febrhir Wüfh. ½ 1I 1 8 Italien
80 i 7488%¾4 d. Werth Das in Greenock aus Stahl neu oreif Dem „H. T. B.“ zufolge würde sich der Marine⸗Minister
10 Jugg 069, Weeih e. (W. T. B.) Roh⸗ Marie Hackfeld“ von 1701,96 britischen Registertons Deutsches Reich. am 15. 57bh nach Pige mä begeben, um dort das Ein⸗ Netto⸗Raumgehalt hat durch den Uebergang in das aus⸗ treffen des Königs, der zum Empfang der britischen Flotte
11“
. 2* 8 8 .
1““
K 2 XK 2 1
——
SSbdo Sbotcebobon 82——ℳ ℳnR—-
Elberf. Feuervrs. 20 % b. 1000 hl. 270 240 ꝙ—- 450,00, Dux⸗Bodenb. —,—, Elbethalbahn 238,75, Zander zaee; A. V. 20 % v. 1000 Rh. 200 — [2675 B Galiz. —,—, Ferd.⸗Nordb. 2880,00, Franz. 305,25, Hechte ermanta, Lebnsv. 200 /0v. 500 Thℳ. 45 45 1070 B Lemb.⸗Czern. 258,00, Lombarden 104,50, Nordwestb. Barsche Plads. Se * 8g Pardubitzer Sen Hie e. Se. SFag 1u“ 2 9. 1 .enh Mhiehe 8 8 eipzig. Feuervrs. 60 % v. 72 16300 aback⸗Actien —,—, Amsterdam 104,90, Deutsche I““ eisen. (Anfang. Kixed numbers warrants 42 sb. vr; 1 1 1 in 5. O . Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Th„ 202 150 3150 B Pläße 62,15, Londoner Wechsel 126,35, Putsche Krebse 60 Stuc 13 — 50 3 d. Stetig. (Schluß.) Mired numbers warrant schließliche Eigenthum des deutschen Reichsangehörigen Carl FHreußen. Herlin, 5. Oktoher.— FJJ Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 00 h. 0 45 638 B chs. 50,10, Napoleons 10,04, Marknoten 62,15, Berlin, 4. Oktober. (Amtliche Preis⸗ 42 sh. 3 d. enoch junior in Bremen das 2 echt zur Führung der deut⸗ Seine Maäjestät der Kaiser und König nahmen, wie Die „Agenzia Stefani“ bestätigt, daß die Münz⸗ Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 Cℳ 25 20 415 MB8 Russ. Bankn. 1,31 ⅜, Silbercoup. 100,00, Bulgar. festste‚lung von Getreide, Mehl, Oel, New⸗York, 3. Oktober. (W. T. B.) Waaren⸗ chen Flagge erlangt. Dem Schiffe, für welches der Eigen⸗ aus Theerbude gemeldet wird, vorgestern den Vortrag des conferen; in Paris am 9. d. M. zusammentreten wird — .S. 754 iveen 8 45 889 185 8 Kronenrente 96,40, Ungar. 82 Fh 1n89 igh w Pericht haumwole 3 boerts r do. in 2 thümer Bremen zum Heimathshafen gewählt hat, ist von 2 Geheimen Regierungs⸗Raths Mießner und gestern den Vortrag Ztallen wart durch den Gesandten in Bruüssel Baron de ederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 3 — ronenrente 93,65. Weizen (m usschluß von uhweizen) per Orlean . — Petroleum fest, do. in New⸗ daiserli em 21. Septembe 3 Wil sree; 4 1 ; 1 8 1 Nordstern, Lebvs. 200 % v. 1000 h, 96 105 ꝙ— Wien, 4. Oktober. (W. T. B.) Schwach. 1000 kg. Loco unbelebt. Termine in fester Hal. York 5,15, do. in Philadelphia 5,10, do. rohes öö Ch d 21. September des Chefs des Militärcabinets, Generals von Hahnke entgegen. enzis und den Deputirten Zeppa vertreten sein. HHeshs Pers.-&e.20n/0b 5009. 65 65 [1450 G Ungarische Creditactien 409,50, Oesterr. do. 334,25, tung. Gekündigt 650 t. Kündigungspreis 144 ℳ 5,50, do. Pipe line Certif. pr. November 69 ⅞. 3 9g 1 8 vW“ L 8 Spanien euß. Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 St.., 40 40 700 G Franzosen 301,25, Lombarden 104,10, Elbethalbahn Loco 138 —148 ℳ n. O. Lieferungsqualität 144 ℳ, Schmalz loco 10,00, do. (Rohe u. Brothert) 1 1 . 8 1 6 . reuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 Rhw 45 27 610 G 238,00, Oest. Papierrente 96,95, 4 % ung. Goldrente gelber Märk. 144 ab Bahn bez. Anmeldescheine vom 10,35. Mais (New) pr. Oktober 48 ⅛, pr. Novpbr. 8 8 X“ Der spanische Gesandte in Tanger hat, wie rovidentia, 10 % von 1000 fl. 45 35 — 116,20, Oesterr. Kronen⸗Anleihe 96,30, Ungar. 2. d. M. zu 143 ℳ verk., per diesen Monat —, 49, pr. Dezember 49 ⅛. Rother Winterweizen 71 ⅛⅜, itsa. . 2 Der Bundesrath trat heute zu einer Plenarsitzung zu-⸗ „W. T. B.“ aus Melilla berichtet, dem marokkanischen verr⸗Aüistt Sih l gp10an⸗ 45 — 600 B Kronen⸗Anleihe 93,60, Marknoten 62,17 ⅛, Na⸗ ver Oktober⸗November 143,50 bez., per November⸗ do. Weizen pr. Oktober 71 ½¼, pr. November 73, pr. 1 Königreich Preußen. sammen 8 “ Minister des Auswärtigen eine Beschwerde wegen der poleons 10,04 ½, Bankverein 122,25, Tabackactien Dezember 147.—146,75 — 147,25 bez., per Dezember —X, Dezember 74 ½, pr. Mai 81 ¾. Getreidefracht nach . Auf Ihren Bericht vom 3. September d. J. will Ich Vorgänge in Melilla eingereicht. Der Minister erkannte die Beschwerde sofort als wohlbegründet an und versprach, vom
“ 84 G 19 %80 00 2 78 75 [775 G Länderbank 246,80, Buschthierad 1894 Feb M L. 1.2 K. fair Rio N. 18 ½, d Rückv.⸗Ges. 50% %. 500 Fhlr. —,—, Länderban 80, Buschthierader Litt. B. per Januar 1894 —, per Februar —, per März —, Liverpool 2. — Kaffee fair Rio Nr. 7 do. d — — 1 8 u“ b — (Ri . br. J em 8 rungsbezirk Oppeln, welcher den 1I11““ “ 1 1 8 Nan e⸗ ve IIeeweeeeng h bheln, Cmelch bei d. Kaiserliche Gesundheitsamt macht folgende Sultan Instructionen einholen zu wollen.
Schles. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 ℳ 100 150 Actien —,— il 156,50 bez., Mai 157 — 156, 8 16,2 1 ope⸗
Schles. Feuerv.⸗G. 20 % ctie per April 156,50 bez., per Mai 15 Nig- Mehr⸗ eent elemte⸗ 2,80. Zucher 3 ⁄. Hü von Chauffeen 1) von ö Chol-afan Zecrn Die gesammcte, aus miehr als 5 s Wi ü er⸗M Skrzischow, Godow un ol⸗Cholerafälle . 1 3000 M n.
Ferg äber Obee⸗Müchanna, düsch Aus Hamburg wurden vom 4. bis 5. Oktober Morgens Garnison von Malaga wird, wie dem „W. T. aus
Thuringia, V.⸗G. 20 ⁄9. 1000 240 160 3600B London, 3. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ 157,25 bez. Fransatlant Güt. 20 % v.1500ℳ 90 90 13008 Curse.) Enalische 2¼ %f Conj. 381, Preuß, 2 7 Riogcen ver 1000 Ig, Loco geringer Verkel at 10029 (W. T. B.) Wej kowitz b ch Land der Petrowka
cago, 3. ober. B eizen pi. owi jes österreichi esgrenze an der Petrowka⸗ b 1—
1 be den iheeeichischen Fende güas⸗ eine tödtlich verlaufene Erkrankung sowie ein Sterbefall unter Madrid gemeldet wird, nach Melilla abgeschickt werden.
Sobald die Verstärkung an ihrem Bestimmungsort eingetroffen
Union, Hagelvers. 20 % v. 500 h. 15 63 588 B Consols —, Italien. 5 % Rente 83, Lombarden Termine fest. Gekündigt 600 t. Kündigungspreis Iearis eden7 51998 8187 2 98829 33⁄ 4Len. Sins 88g 2, Ser 9, g8 ℳ 1200c⸗ vn nüchen e Pr Liefirungs. Shobeg 82 ö n. Meis 98 Oilober benc 2) non der Hrelschausses in Mieber⸗Sschwirklan über den früher Erkrankt igt . sch. Vs. B. 20 % v. Mbe. 1 2 ½, Oest. Silberrente 77 ½, 0 ungar. Goldrente qualität 126 ℳ, inländischer eine hier stehende Ssveck sh. n ork pr. Okto Altenssei — 1 9 ial-C bei amna en früher Erkrankten angezeigt: Wilbelma Magdeb⸗Allg 100 G 750 b,z B 1 93, 4 % Spanier 63 ¾, 3 ½ % Egypter 97, 126 bez., per diesen Monat —, per Oktober⸗ 8 nstein und Pohlom bis zur Provinzial⸗Chaussee bei Mschanna, 2