1893 / 239 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Oct 1893 18:00:01 GMT) scan diff

[37993] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 7. Februar 1889 zu Bunzlau verstorbenen Hutfabrikanten Wilhelm Gyustav Timm wird auf Antrag der

rben heute, am 2. Oktober 1893, Vormitt. 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fleck zu Bunzlau. Offener Arrest mit Anzeigefrist is zum 2. November 1893 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 7. Dezember 1893. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 30. Oktober 1893, Vormit⸗ tags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 18. Dezember 1893, 11 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 20.

Bunzlau, den 2. Oktober 1893.

3 Nehls,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[37984].

Ueber das Vermögen des Maurermeisters Carl Hagemann in Feldberg ist am 30. Sep⸗ tember 1893, Nachmittags 3 ¾ Uhr. Konkurs eröffnet. Verwalter: Hotelbesitzer Max Plümecke in Feldberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Oktober 1893, Anmeldefrist bis zum 18. November 1893. Erste Gläubigerversammlung Sonnabend, 21. Ok⸗ tober 1893, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Sonnabend, den 18. November 1893, Vormittags 11 Uhr. .

Feldberg, den 30. September 1893. „Großherzoglich Mecklenb.⸗Strelitzsches Amtsgericht.

(Unterschrift.)

[38008] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Paul Mieruch, in Firma Paul Mieruch, zu Görlitz, Brüderstraße Nr. 12, wird heute, am 3. Oktober 1893, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann KHeinrich Henschel zu Görlitz wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldungsfrist bis zum 31. Oktober 1893. Gläubigerversammlung den 27. Oktober 1893, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 24. November 1893, Vormittags 11 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Görlitz. Veröffentlicht: Schreyer, Gerichtsschreiber.

[38005] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Kirsten in Großenhain, alleinigen Inhabers der Firma Paul Fischer Nachfolger, daselbst, ist am 3. Oktober 1893, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: der Rechtsanwalt Keyßelitz in Großenhain. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Oktober 1893. Anmeldefrist bis zum 1. No⸗ vember 1893. Erste Gläubigerversammlung den 25. Oktober 1893, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 22. November 1893, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht zu Großenhain. Dr. Kraner, Ass. 1 Veröffentlicht: Secr. Heinrich, Gerichtsschreiber.

[38095] Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Bertha Tuve, verwittwet gewesenen Berger, geb. Köhler, zu Halle a. S., Schmeerstraße Nr. 6, Inhaberin der nicht eingetragenen Firma „Albert Berger“, ist durch Beschluß des Königlichen Amts⸗ gerichts, Abtheilung VII., zu Halle a. S. am 3. Oktober 1893, Vormittags 9 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann

Stade zu Halle a. S., Moritzkirchhof Nr. 5.

ffener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 20. November 1893. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 2. November 1893, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 2. De⸗

ember 1893, Vormittags 10 Uhr, Zimmer

3 Halle a. S., den 3. Oktober 1893. 8 Grosse, Secretär, Gerichtsschreiber

es Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

138082] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Weißwaarenhändlers Emil Scherzberg zu Iserlohn ist am 2. Okto⸗ ber 1893, Vormittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rendant Gründler zu Iser⸗ lohn. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 18. Oktober 1893. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 18. Oktober 1893, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 25. Oktober 1893, Vormittags 9 Uhr. Iserlohn, den 2. Oktober 1893. Schumacher, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[38089] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Goldschmieds Rudolph August Ludwig Metelmann, Holstenstraße Nr. 6 in Kiel, ist heute, am 30. September 1893, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rentier C. Asmussen, 20 in Kiel. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 25. Oktober 1893. Anmeldefrist bis 25. November 1893. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters: den 26. Oktober 1893, Vor⸗ mittags 10 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: den 7. Dezember 1893, Vormittags 10 ½ Uhr.

Kiel, den 30. September 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.

[38088] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Materialwgaren⸗ händlers Friedrich Georg Scherz in Porsch⸗ dorf wird heute, am 30. September 1893, Nach⸗ mittags ½5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Dr. Leissner in Schandau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. Oktober 1893 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 6. November 1893, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 18. Oktober 1893. Königliches Jmtsgeic zu Schaudau.

2 8

e, A.⸗G.⸗RM. 8 Veröffentlicht: Act. Frenzel, G⸗S.

[37983] K. Württ. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurseröffnung über das Vermögen des Hermann Oppenheimer, Kaufmanns und Schuhwarenhändlers in Stutt⸗

10 Uhr. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Gundert in Stuttgart, Langestr. 5. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 16. Oktober 1893. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis 16. November 1893. Erste Gläubigerversammlung 23. Oktober 1893, Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin am 27. No⸗ vember 1893, Vorm. 8 Uhr.

Z. B.: Gerichtsschreiber Heimberger.

[37995] Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Georg ns Mechanikers in Metzingen, ist heute, am 2. Ok⸗ tober 1893, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Amtsnotar Wandel in Metzingen. Anmeldefrist bis 23. Oktober 1893. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 31. Oktober 1893, Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Oktober 1893.

Urach, den 2. Oktober 1893. Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts Marquardt.

[38217] Nr. 14 200. Ueber das Vermögen des Guts⸗ pächters F. W. Gvos auf dem Waldnerhof bei Hemsbach ist am 3. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Waisenrichter Zinkgräf in Weinheim. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 18. Oktober 1893 einschl. Anmelde⸗ frist bis zum 26. Oktober 1893. Erste Gläubiger⸗ versammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 3. November 1893, Vormittags 10 Uhr. Weinheim, den 3. Oktober 1893. Großh. Bad. Amtsgericht.

ur Beglaubigung:

(L. S.) Gerichtsschreiber Hersperger

[38087] Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Winnweiler hat heute, Nachm. 4 ½ Uhr, über das Vermögen des Geschäfts⸗ manns Carl Kiefer in Winnweiler den Konkurs eröffnet und als Konkursverwalter den Geschäfts⸗ mann Heinrich Helfer in Kaiserslautern ernannt. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. Montag, den 30. Oktober 1893, Vorm. 9 Uhr. Schlußtermin zur Forderungsanmeldung Montag, den 23. Oktober 1893. Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen Montag, den 13. No⸗ vember 1893, Vorm. 9 Uhr. erlassen.

Winnweiler, den 2. Oktober 1893.

Der Amtsgerichtsschreiber: Helm, K. Secretär.

[37981] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Lesser Olitzki hier, Münzstraße 26, in (nicht eingetragener) Firma L. Olitzki Ww. & Co, Geschäftslocal Neue Schönhauserstraße 10, ist zur Abnahme der öö“ des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen

der ausschusses Schlußtermin au

lichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue

erlin, den 30. September 1893. During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82.

[38097] Bekanntmachung.

anberaumte

verlegt. Berlin, den 19. September 1893.

Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 17.

[38094] Konkursverfahren.

Berthelsdorf ist infolge eines von dem Gemein

Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Brand, den 3. Oktober 189c93. Actuar Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[37990] Konkursverfahren.

Fellenhändlers Hans Hansen Bird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin

hierdurch aufgehoben. Bredstedt, den 30. September 1893. Königliches Amtsgericht.

[37991] Konkursverfahren.

3. Juli 1893 angenommene Zwangsverglei rechtskräftigen Beschluß vom 3. Juli 1893 ist, aufgehoben worden.

Breslau, den 29. September 1893.

Jaehnisch, .“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [37992] Konkursverfahren.

9

Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be

14. Juli 1893 bestätigt ist, aufgehoben worden. Breslau, den 29. September 1893.

Jaehnisch, 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[37988] Konkursverfahren. Kaufmauns Paul Verchau zu Burg wird na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben. Burg, den 30. September 1893. Königliches Amtsgericht.

gart, Markstr. 13, am 1893, Vorm.

Offener Arrest

das

Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung läubiger über die Vergütung des Gläubiger⸗

den 27. Oktober 1893, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem - 2 riedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, estimmt.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenhändlers Paul Schubart, bisher zu Schöneberg, wird der auf den 20. Oktober 1893 rüfungstermin aufgehoben und auf den 26. Oktober 1893, Mittags 12 ½ Uhr, an Gerichtsstelle, Hallesches Ufer 29 31, Zimmer 10,

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Conrad Wilhelm Mann in

schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 30. Oktober 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen

Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Bredstedt

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Leopold Dresel in Breslau

ist, nachdem der in dem Vergleichstermine wom ur

estätigt

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jacob Zepler zu Breslau (in J. Zepler daselbst) ist, nachdem der in dem

ergleichstermine vom 14. Juli 1893 angenommene

schluß vom

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

8

3

[38006] 8 Auf Antrag des Verwalters wird in dem Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Röder hierselbst eine Gläubigerver⸗ sammlung auf den 18. Oktober d. Js., Vor⸗ w 10 Uhr, an Amtsgerichtsstelle, Zimmer Nr. 59, zur Beschlußfassung über die in der Edmund Röder'schen Zwangsversteigerungssache von Blatt Nr. 88 und 122 Penzig (Glasfabrik) zu ergreifenden Maßregeln einberufen. 8 Görlitz, den 2. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Schreyer, Gerichtsschreiber.

[38007] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Eduard Wilhelm Moritz, in Firma Moritz & Co zu Görlitz, soll in der am 20. Oktober 1893, Vormittags 10 Uhr, Post⸗ platz 18, Zimmer Nr. 59, stattfindenden Gläubiger⸗ versammlung zugleich über den freihändigen Verkauf⸗ der zur Konkursmasse gehörigen Grundstücke Blatt Nr. 2447 u. 2571 Görlitz, sowie über den Verkauf des Geschäfts im Ganzen Beschluß gefaßt werden. Görlitz, den 3. Oktober 1893.

Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Schreyer, Gerichtsschreiber.

[37985] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Jacob Markus in Gollub wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. August 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1 Gollub, den 22. September 1893.

Königliches Amtsgericht.

(Unterschrift.)

[38084] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des heren Hotelpächters Christian Hartmann n Hannover ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf Donnerstag, den 19. Oktober 1893, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 126, anberaumt. Hannover, den 30. September 1893. Königliches Amtsgericht. IV.

[38009] 1 In der Konkurssache über den Nachlaß des Försters Friedrich Lauterbach von Helmars⸗ hausen wird Termin zur Prüfung der vom Apo⸗ theker Biede zu Karlshafen nachträglich angemeldeten Forderung auf den 18. Oktober 1893, Vor⸗ mittags 11 Uhr, anberaumt.

Karlshafen, am 29. September 1893.

Königliches Amtsgericht.

Kellner. Konkursverfahrdetn. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters riedrich Hermann Lie⸗ bold in Waldkirchen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 11. Ok⸗ tober 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Lengenfeld, den 3. Oktober 1893.

Expedient Hesse, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[38085] Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Ludwigs⸗ hafen a. Rh. vom 3. Oktober 1893 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des in Lud⸗ wigshafen a. Rh. wohnhaften Baumeisters Mathias Hartmann nach rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich aufgehoben.

Ludwigshafen a. Rh., den 3. Oktober 1893. Der Gerichtsschreiber: Merck, K. Secretär.

[38086]

Das K. Amtsgericht München I., Abth. A. für C.⸗S., hat unterm 28. d. M. das unterm 17. Sep⸗ tember 1892 über das Vermögen der Kaufmanns⸗ ehegatten Georg und Fanny Seibert hier erhffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung beendet aufgehoben.

München, 29. September 1893. Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein.

[38092] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Hokenhändlerin Wittwe Margarethe Hanning und deren 4 Kinder, als: Charlotte, Anna, Friedrich und Willi Hanning in Nienbur wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben. .“ Nienburg, den 28. September 1893. Königliches Amtsgericht. II.

[37987] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Bäckermeistersehelente Georg Michael und Marie Rottler hier wurde icfolsge rechtskräftig bestätigten Feangewergge nach Abhaltung des Schlutermiss durch Beschluß vom Heutigen auf⸗ gehoben. Nürnberg, den 26. September 1893. 8 Königliches Amtsgericht.

(L. S.) Dittmar. Zur Beglaubigunn; Der geschäftsleitende Geri tsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: 8

(L. S.) Hacker, K. Ober⸗Secretär. [37994]

183003

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreiners Carl Klomp, früher zu Rheydt, jetzt zu Bonn, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 - Rheydt, den 19. September 1893. Königliches Amtsgericht. I.

[38098] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das

Schwarzenshof wird nach erfolgter re

Bestätigung des geschlossenen Zwangsverg chs

mit aufgehoben. 3 dolstadt, den 2. Oktober 1893.

[38010] Konkursverfahren.

Der Konkurs zum Vermögen des Goldarbeiters Wilhelm Sieburg hier wird auf Grund rechts⸗ kräftig bestätigten Zwangsvergleichs nach angestandenem Schlußtermin hierdurch aufgehoben.

Saalfeld, den 2. Oktober 1893.

Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. Bae Lrinks. 11“

[37989] Konkursverfahren. „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Wilhelm Berghold hier wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 14. September 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 14. September 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Sonneberg, den 2. Oktober 1893. 8 Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. (gez.) Lotz. : Sonneberg, den 2. Oktober 1893. . A. Danz, A.⸗G.⸗Secr., als Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Abth. I.

[37982]

K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Friedrich Haberkorn hier wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters

durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. Den 21. September 1893. erichtsschreiber Heimberge f.

[38096] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns M. R. Levy von hier, zur Zeit in Berlin, ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 27. Oktober 1893, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, an⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ richtsschreiberei, Zimmer Nr. 9, hierselbst nieder⸗ gelegt und kann dort während der Dienststunden vo 11 bis 1 Uhr Vormittags fiegelesen werden. Weißenfels, den 28. September 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

[38090] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vormaligen Gutsbesitzers und Bauunter⸗ nehmers Karl Heinrich Schneider in Witzsch⸗ dorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Becchucfafang der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 26. Oktober 1893, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. 8 Zschopau, den 2. Oktober 1893. Baumgärtel, Gerichtsschreiber des Königl. Sächs. Amtsgerichts.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen

[38100] Nord⸗Ostsee Eisenbahn⸗Verband.

Mit sofortiger Gültigkeit werden die an der Bahn⸗ strecke Waren Neubrandenburg der Mecklenburgischen Südbahn belegenen, mit dem 1. Oktober d. J. neu eröffneten Haltestellen Charlottenhof i. M. und Schwastorf⸗Dratow in den Nord⸗Ostsee Verbands⸗ Güter⸗ und Vieh⸗ ꝛc. Tarif einbezogen. Ueber die Höhe der Frachtsätze ertheilen alle Ver⸗ bandsstationen Auskunft. Altona, den 1. Oktober 1893.

Königliche Eisenbahn⸗Direction, namens der Verbands⸗Verwaltungen.

[38101] 8 Güterverkehr zwischen Ungarn und Frankreich. Frachtermäßigung im Rückvergütungswege für Getreide, Hülsenfrüchte und Mühlen⸗ fabrikate.

Mit Gültigkeit vom 1. November 1893 bis zur Durchführung im Tarifwege, längstens bis 31. De⸗ zember 1894, werden für Sendungen von Getreide, Hülsenfrüchten und Mühlenfabrikaten im Verkehre zwischen den in den Tarif Theil III. Heft 2 vom 15. April 1891 für den österr.-⸗ungar.⸗französischen Eisenbahn⸗Verband einbezogenen ungarischen Sta⸗ tionen einerseits und Stationen der französischen Ostbahn andererseits rücksichtlich jener Relationen, deren durch die ermäßigten Ausnahme⸗ Tarife der preußischen und sächsischen Staatsbahnen sowie der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen unter⸗ boten werden, die nachweisbar meieeasc Um⸗ kartirungsfrachten, gekürzt um 40 Cts. pro Tonne, im Rückvergütungswege E“

Die Abfertigung der Sendungen muß auf Grund des vorstehend genannten Tarifes bezw. im Verkehre mit jenen französischen Stationen, die im österr.⸗ ungar. französischen Verbandszarife nicht aufgenommen sind, auf Grund der einschlägigen Local⸗ und Ver⸗ bandstarife stattfinden.

Die gleiche Frachtberechnung tritt auch bezüglich jener Sendungen ein, welche auf Grund der Bestim⸗ mungen des vorbezeichneten Tarifes des Oesterr.⸗ üsg Eisenbahn⸗Verbandes reexpedirt werden.

Die erfolgt gegen Vorlage der Original⸗Frachtbriefe, welche län stens bis 31. März 1895 bei der K. K. General⸗Direction der österr. Staatsbahnen einzureichen sind. 1

Wien, den 28. September 1893.

. K. K. General⸗Direction der Oesterreichischen Staatsbahnen, namens der betheiligten Verwaltungen.

Vermögen früheren Gutsbesitzers Karl Baldenins auf vraeg. er⸗

Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:

Verlag der Expedition (Scholz).

Fürstliches Amtsgericht. Mirus.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver ee. det Meodfutschen Büssggrnacnei ung Banace⸗

und rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs

der deutschen Eisenbahnen.

5 4 ½ % do. ddo. % äußere v. 88 Barletta⸗Loose

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch

NRo. 239. Berlin, Donnerstag, den 5. Oktober

1

Anzeige

¹

893.

Herliner Börse vsm 5. Oktober 1893. Amtlich festgestellte Curse.

Umrechnungs⸗Sätze. 1 Franc = 0,80 1 Lira = 0,80 1 Lei = 0,80 1 Peseta = 0,80 1 österr. Gold⸗Gld. = 2,00 1 Guld. öͤsterr. W. = 1,70 1 Krone österr.⸗u. W. = 0,85 7 Guld. füdd. W. = 12,00 1 Guld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco = 1,50 1 Krone = 1,125 1 Rubel = 3,20 1 Peso = 4,00 1 Dollar = 4,25 1 Livre Sterling = 20,00

Wechsel.

100 fl. s T s stss 70b 8 8 70 100 fl. 2M. †5 1B

167,60 b 100 Frcs. 13 1

1000 u. 5007—,— 1000 u. 500 98,00 bz G 1000 u.5009,— 3000 200 —-,— 1000 100 102,25 G

8- Fonds und Staats⸗Papiere. harvro ⸗Ponct Zf. Z.⸗Tm. Stücke zu 1u“ d Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10/5000 200⁄1107,00 B Röstocer St. Anl. 2 do. do. 33⁄½ versch. 5000 200 99,75 G Schöneb. G.⸗A. 91 4 do. de. e. 9 versch.5000 20085,606,g Süide Brbäfm, 48 1500 300 —,— 1 ult. Okt. 85,40 à,50 bz B. Spand. St.⸗A. 91/4 1000 300]103,00 G Preuß. 8 onf. Ani. 8 versch 5000 150 106,72 b; Stettin do. 89 3 ½ M.“ 2 150 99,90 1 200 97,00 8 8 8. 1e 8 Wescyr Proo Anl. 38 1.4.10 3000 200 97,00G o. do. ult. Okt. 85,40 à,50 b 3000 300 108,00 G

8. 8

—,I2ͤgö2ͤ=2Nͤö D D

—½

FüEeeA SüeEeEEn

Amsterdam, Rott

Lauenburger.. c es ch o·. 8

do. Rhein. u. Westfäl⸗ d do.

Stichfische .... ö“

Schlsw.⸗Holstein.

PE 0 VE

800—

3000 30 ch. 3000 30 3000 30 3000 30 3000 30 3000 30 3000 30 3000 30 3000 30 3000 - 30

PüeEESSSe 80— 88

3000 30 3000 30 3000 30

102,75 G 102,75 bz G

102,60G 97,00 B 102,70 bz 97,25 bz G 103,00 G 102,75 G 102 70 G 102,70 G

do. Brüsselu. Antwp. do. do. Skandin. Plätze. Kopenhagen... London J“ Lissab. u. Oporto do. do. Madrid u. Barc. do. do. New⸗York.. Paris do. Budapest... do. 8g9 öͤst. Währ. o. Schweiz. Plätze.

Italien. Plätze. do. do.

St. Petersburg 1 do. 100 R. S. 209,00 bz Warschau 100 R. S. 212,10 bz

80,50 G 100 Frcs. 80,15 bz G

do. do. ult. Okt. 85,40 à,50 bz B 112,00 G 3000 150 103,90 bz

Pr. Sts.⸗Anl. 68 3000 1507101,56 b

do. St.⸗Schdsch. 3000—75 100,00G 112,00G Kurmärk. Schldv. 3000 1509 —,— 3000 150 98,70 bz B 20,335 bsB Oder⸗Deichb⸗Obl. 3000 300—,— 10000 -150⁄,— 3932 5; Alton.St. A. 87.89 5000 500 96,25 B 5000 150 97,30 bz 98 Augsb. do. v. 1889 2000 100,— 5000 15085,25 G Lga. 88 8 6750

b 1 500 102,25 . 150 92,50 b 66,55 b; Berl. Stadt⸗Obl. r„5000 100 98 30 bz do. 3000 150 L18,So do. do. 1892 3. 5000 10098,30 bz Ostpreußische... 3000 75 Breslau St.⸗Anl. 110 5000 200 102, 80 ; Pommersche... 3000 75 30,3965 Cassel Stadt⸗Anl. 3000 200-,— do. .. 3000 75 8. Charlottb. St.⸗A. 2000 100 102,00 B Land.⸗Cr. 3000 75

. . . 5 &8 2,

Crefelder do. 5000 500 5000 200 96,20 bz G Danziger do. 2000 200 3000 75 8 Dessauer do.91/ 4 1.1. 3000 60 —, Düsseldorfer 1876 :11 10000 ·200 3000— 60 —,

do. do. 1890 2000 500 % 3000 150 Elberf. St.⸗Obl. 5000 500 —,— 3000 150 Essen St.⸗Obl. IV 3000 2007-,J—

0 3 Landschftl. Central 0 do.

do. do. Kur⸗ u. Neumärk.

neue..

80

802

d -ereNto,

95,90 bz G 97,80 bz

102,00 G

282 85

160,95 bz 159,90 bz 80,45 bz 71,75 bz

212,25 bz

90 S⸗ 2SeSe 58α 8 8gEASgSSSA

h eh —h beo b N

JIWC6* Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue do. do. do. do. ldsch. Lt. A. do. do. Lt. A.

100 R. S.

gw tc h, to,

1A111111X*“*“ EI111“ —,—,— —,—,—,—ʒ ——— ——— ——

do.

do.

do. do. do.

Badische Eisb.⸗A.

Anl. 1892

Bayerische Anl.. Brem. A. 85,87,88

1890 u. 92

G I. Hess. Ob. Grbihg ess. O

t.⸗Rnt.

Et.Anl öt

amort. 87 do. 91

do. St.⸗Anl. 93

do. c do.

do

Meckl. Eisb Schld.

ons. Anl. 86 do. 1890

Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. Sächs. St.⸗A. 69 Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Cr.

do.

Wald.⸗Pyrmont 8 Württmb. 81 83

800

eoptotcʒ·C··̊

1500 75

10 - 10.

.2000 75 2000 75

sch. 5000 500

2000 200q—,— 2000 200—,— sch. 2000 200 106,30 G 8 5000 500 97,40 G .5000 500 97,40 G 2000 200 —,— 2000 500 96,50 bz 5000 500 84,30 bz 5000 500-,— 5000 500 —,— 5000 500 96,70 3000 6008-,— 1.7 3000 100 ,— 10 3000 100 97,75 bz B 7 5000 500 100,30 G .5000 100 99,50 G

99,40 bz G 85,90 bz G 96,50 B 101,00 bz

7 3000 - 3009 —,— J2000 200

do. do. 3000 200-,— Hallesch St.⸗Anl. 1000 200 97,25 B 5000 100 arlsr. St.⸗A. 86 2000 2007-,— 3000 100 do. do. 89 2000 200,—,— 5000 100 Kieler do. 89. 2000 500 96,50 B 5000 100—,— Königsb. 91 I. u. I. 2000 500 102,40 bz 5000 200 102,50 G Liegnitz do. 92 I. 2000 200—-,— 5000 200 98,00 bz 1 96,75 B 8 103,00 B 5000 200 0690 3, Wftprrittsch.I.1 5000 20096,40b9 Mainzer St.⸗A., 2000 200,101,70 G do. do. II. 5000 20096,40 bz do. do. 88 2000 200(—-,— do. neulndsch. II. 5000 60 [96,40 bz Mannheim do. 88 1000 200-,— do. do. 90 1000 200]103,10G Rentenbriefe. Ostpreuß. Prv.⸗O. 3000 100/]94,70 B vnmnoversche . 4 1.4. 10 3000 30 [102,80 G essen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 30 102,80 G 1.4.10 3000— 30 102,75 G

0—0,

4 do. do. Lt. C. 3 ½ do. do. Lt. C. 4

do. Lt. D. 3 ½

4

do. do. Lt. D. Schlsw. Hlst. L. Cr. d 3 ½

Geld⸗Sorten und Banknoten.

Dukat. pr. St. —,— Frz. Bkn. 100 F. 80,65 B Sovergs.p St. —,— olländ. Noten 168,80 bz 20 Frcs.⸗St. 16,17 bz talien. Noten. 72,50 Bkl. f 8 Guld.⸗St. —,— Nordische Noten 112,25 bz Dollars p. St. 4,18 G Oest. Bkn. p 100 fl 161,05 bz Imper. pr. St. do. 1000 fl 161,05 bz do. pr. 500 g f. Russ. do. p. 100 R 212,40 bz do. neue —,— ult. Okt. 212,75 bz

do. do. 500 g —,— Amerik. Noten ult. Nov. 213,00 bz 80,40 b

1000 u. 500 5 4,165 G do. kleine 4,165 bz G

Zollcoupons 324,25 b G do. kleine 324,10 bz

do. Cp. z. N. Y. 4,165 G Wechsel 5 %, Lomb. 5 ½ u. 6 %.

80

4

0. do. Westfälische 4 d 3

E 9”SS-S⸗

0—- b0,—

=FS=SSS

20 s ngegeeeeesssessssseeseeeeeeeeeessese

222ö222222S2SnISnnnnnnesöneöhneöneöneeaeöneneneeeeönenenenen

8 3⁄ 3 ½

Schweiz. Not..

0—290o,— 0—-10,—

1.7 5000 100, 95,10 bz 4. 10,2000 200 102,50 B 2.8 5000 500 86,00 G

Belg. Roten .80,60 bz Engl. Bkn. 1 . 20,32 G Zinsfuß der Reichsbank:

ur⸗ u. Neumärk. 4 do.

Potsdam St⸗A. 92 egensbg. St.⸗A.

oESnneSe

be en. Prov.⸗Anl.

do. 3 ½ versch. 3000 —30 ,—

8

reuß. Pr.⸗A. 55 durhess. Pr.⸗Sch. Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. Augsburger? fl.⸗L. Bad. Pr.⸗A. de 67 Bayer. Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A. Loose.

räm.⸗A.

übecker Loose..

Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Pappenhm. 7fl.⸗

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 [1000 350⁄103,00 B.

oose

InrErESSSGSAaSnESS‚”SSSeeöeeseeeee

300 120 12 12 300 300 60 300 300 150 150 12 120

I1

2”92e 206 10—7,

12

118,50 G

30,00 B. 134,75 G 141,40 B 104,25 bz 131,25 bz

133,70 bz 127,00 bz 26,40 B 128,25 B 27,00 B

Lissab. St.⸗Anl. 86 kleine Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Mailänder Loose... do. 8 Mexikanische Anleihe .. do. do do. do. do. do. 8 do. 1“ do. do. pr. ult. Okt. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. d. do. kleine 5 Moskauer Stadt⸗Anl. 86 95,00 bz G Neufchatel 10 Fr.⸗L. ... 34,70 bz G New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1 Norwegische Hypbk.⸗Obl. do. Staats⸗Anleihe 88 do. do. kleine 8dob 1892 . Gold⸗Rente .... eae kleine . do. pr. ult. Okt. 8

400 1000 100 45 Lire 10 Lire 1000 500 £ 20 £

1000 500 £ 100 £ 20 £

200 20 £ 20 £ 1989 Rbl. P.

r. 1000 u. 500 G. 4500 450 20400 10200 2040 408 5000 500 1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G. 96,80 b

1000 u. 100 fl. +,— 1000 u. 100 fl. —,—

91,60 bz B 91,60 bz B 91,60 G

51,30 bz G 40,40 bz

19,10 bz & 62,25 bz* 62,25 bz 64,90 bz 62,10 à62à 62,10 bz 61,10 bz do. 61,10 bz cons. 61,80 bz b8¹ 61à, 60,75 à 61 bz do. 49,00 bz G do. pr. ult

49,00 bz G CC66

66,30 G . Orient⸗Anlei 111,50 G 83,25 bz 84,00 bz

101,50 bz 96,30 bz B

SU.&

bb do. do. do.

Ausländische Fonds.

Zf. Z.⸗Tm. fr. Z.

EEgSg

46,10 bz G 46,25 bz G 38,20 bz G 38,30 bz G 39,50 bz G 39,50 bz G 47,90 bz

95,75 bz G 95,75 bz G 95,00 bz G

do. do do.

8

Argentinische 50 % Gold⸗A. 1 do do. kleine do. kleine

innere Okt. do

o. do. kleine

do. do. kleine Eisenb Bukarester Stadt⸗Anl. 84 do. do. kleine

B do. v. 1888 do. do. kleine Buenos Aires 5 % Pr.⸗A. do. do. kleine do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 do. do. kleine Bul SI 92 do

Ab⸗dg S

do.

00 0022

gg. en. Gold⸗Anl. 1889 o. 5 Chinesische Staats⸗Anl. Dän. Landmannsb.⸗Obl. do. do. do. Staats⸗Anl. v. 86 do. Bodcredpfdbr. gar. Donau⸗Reg. 100 fl.⸗L... Egyptische Anleihe gar.. o. priv. Anl. do. do. do. do. do. do. pr. ult. Okt. do. Dartra San.⸗Anl. T“

do. s do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. e““ 1 9 alizische Landes⸗Anleihe Galiz. Propinations⸗Anl. Genua 150 Lire⸗Loose .. Gothenb. St. v. 91 S.⸗A.?

Griechische Anl. 81-84 5 % do d

2 Oo. do. cons. Gold⸗Rente do. do. 100er do. kleine Monopol⸗Anl... 8 do. kleine 5 ööö 5 %

1 o.

I SSS

von

4 00 ,—

82822' SESE gio ’oe

Sg

do.

2

Silber⸗Rente ...

do. do.

eI W6gq5SSgAg —ęVSV gVg 02=22

—— Z ———Aö

GöGG. kleine do. do. pr. ult. Okt. do. Loose v. 1854... do. Cred.⸗Loose v. 58. do. 1860 er Loose... do. do. pr. ult. Okt. do. Loose v. 1864 ... do. Bodencredit⸗Pfbrf.

Polnische Pfandbr. 1— V do. Liquid.⸗Pfandbr.. 15 Fr. 32,40 B Port. v. 88/89 m. lfd. Cp. —,— do. do. kl. m. Ifd. Cp. 10000 50 fl. 91,40 G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 150 Lire —,— Raab⸗Graz. Pr.⸗A. i. Anr. 800 u. 1600 Kr. [91,70 G do. do. ex. Anr. 5000 u. 2500 Fr. [34,00 G Röm. Stadt⸗Anleihe I. 500 Fr. 34,00 G do. do. II.-VIII. Em. 26,10 bz Rum. Staats⸗Obl. fund. 26,10 bz do. do. mittel 26,30 bz G do. kleine 38,60 bz do. amort. 39,00 bz do. kleine 31,60 bz do. von 1892 31,60 bz do. kleine 31,60 bz do. von 1889 do. kleine do. von 1890 do. do. von 1891 Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 do. do. kleine do. do. von 1859 do. cons. Anl. von 1880 do. do. do. do. pr. ult. Okt. do. inn. Anl. v. 1887 do. do. pr. ult. Okt. do. innere Anleihe IV. do. Gold⸗Rente 1883

101,90 G

.Loose . Hyp.⸗Pfbr. v. do. do. v.

6688 do.

SsggegesSegeneöeg.ü vöP8859596

250 88 K.⸗M. 100 fl. Oe. W. 1000, 500, 100 fl.

100 u. 50 fl. 20000 200 3000 100 Rbl. P. 1000 - 100 Rbl. S. 2030 406

406 100 Th&. = 150 fl. S.

500 Lire 500 Lire 4000 2000 400 4000 400 4000 400 400 5000 L. G. 1000 u. 500 L. G. 400 L. G. 400 L. G. 1036 u. 518 £ 148 111 £ 1000 u. 100 £ 625 Rbl. 125 Rbl.

0l 10000 100 Rbl.

15.1.7 3 1.6.12 10000 125 Rbl.

322,00 G 142,75 bz 142,50 bz 322,00 bz

65,60 G kl. f. 28,00 et. bz G 28,00 et. bz G 67,90 bz 104,10 bz G 83,00 G 76,50 G 101,50 G do. 101,50 G 101,50 G 95,75 bz G 95,80 G 95,40 bz 95,40 bz 81,40 bz G 81,40 bz G 81,40 bz G 81,40 bz G

100 u. 20 £

1000 20 £ 4050 405 10 Thm = 30 4050 405 4050 405 —,— 5000 500 85,50 bz

1E

—— S85

SE

20—

do. Rente v. do. do. do. v. do. do. pr. ult. Spanische Schuld. do. do. pr. ult.

—— 111

5⸗0

082

do. do.

v. v.

—J dDdoSS

do. do. do. do.

do. do. do. do.

SSbe

20 £

5000 u. 2500 Fr. 500 Fr. 500 £

100 £ v.

S

Snn

I1I1I1“

8 do. Holländ. Ste

do. Comm.⸗Cred.⸗L.

Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl.

do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb.

do. do.

beA“

do. kleine

do. p. ult. Okt.

. amort. III. IV. 5

Karlsbader Stadt⸗Anl. 4

Kopenhagener do. 3 ½ 4

o. do. 1892 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4

do.

do. do. pr. ult. do. do. pr. ult.

Administr.

do. consol. Anl.

D

85 SPEFPEEFESUSGUGBEE. ZE. S8”S;

002S2SS2S=gZIg=gZSgSgS

do. do. do. do. do. do. do.

’S

87,60 bz; G 20000 u. 10000 Fr. 82,80 bz*· 22

4000 100 Fr. 2,90 bz 82,60 à, 50 à, 60 bz 500 Lire

77,90 BM . 8 98,70 G 1800, 900, 300 [92,75 G 2250, 900, 450 2000

500 Lire 500 Lire

80,— TCRrrrrE̊E̊E 205

S

SSSg’e

+—SVSgVgÖV

4

1

D

o. do. pr. ult.

100,00 G do. Loose vollg.

51,30 b; G

SüeeeEEegggsn

222g

do. pr. ult. Okt.

. do. pr. ult. Okt. . Nicolai⸗Obligat.

I1 8 8 Schatz⸗Obl. 1 o. . Pr.⸗Anl. von 1864

. 5. Anleihe Stiegl. Boden⸗Credit ...

do. Cntr.⸗Bder.⸗P Schwed. St.⸗Anl. v. 1886

v. 1890 do. St.⸗Rent.⸗Anl...

mittel

do. do. Städte⸗Pfdbr. 83 dx rz. 98

do. pr. ult.

Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85

do. do. St.⸗Anleihe v. 1880 kleine neue v. 85 kleine Türk. Anleihe v. 65 A. cv. do B. C.

D.

do. privileg. do. Zoll⸗ Böligationen 1uq kleine

Russ. Gold⸗Rente 1883 d 1884

do. pr. ult. Okt. do. St.⸗Anl. von 1889 b kleine do. 1890 II. Em. III. Em. IV. Em.

⸗Anl. 5 er 1 er Okt. III. he II.

III.

kleine kleine 1866

gar. I

1879 1878

kleine

do. o. 1889]‧¾ Serbische Gold⸗Pfandbr.

1884 Okt. 1885 Okt.

. .

Okt.

1886 1887

1887

Okt. Okt.

1890 1890

2

1

I 1 8 versc. 28 8 ch.

versch. .

.

. . 8

ver ver verf ver

. . . . . . .

ver

1.5.11

2— S DOS -

—₰½

6 5 5 4 1 1 4 41 4 4 4 4 5 5 4 4 1 4 5 5 5 5 4 ½

80

088 —1ögeog

5 3 3 3

GQiossegggnenen

SDN8⸗

2282

- 2222 .

5

4 ½ 1.1.7 1.5.11 1.3.9

Okt.

5000 Rbl. 1000 500 Rbl. 125 Rbl.

3125 125 Rbl. G. 625 125 Rbl. G. 500 20 £ 500 20 £ 500 20 £ 3125 u. 1250 Rbl. 625 Rbl.

125 Rbl.

125 Rbl. 1000 u. 100 Rbl. P.

2500 Fr. 500 Fr. 500 100 Rbl. S. 150 u. 100 Rbl. S. 100 Rbl.

100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 5000 500 5000 500 5000 1000 10 Thlr. 3000 300 4500 3000 1500 600 u. 300 3000 300

103,40 bz 106,50 bz

1.5.11 1000 u. 100 Röl. P. 166,60 5n

66,30 bz 98,40 B 98,40 B

93,60 bz B

106,80 G 101,50 bz G

101,40 G kf. 100,60 bz G 100,60 bz G

99,80 G

84,00 G 75,60 bz G

kl. f.

F̃75,00 bz G 4 bhs 6q 24000 1000 Pes. 163,25 G klf.

101,70 bz kl f. 98,25 bz kl.. 98,25 bz

100,60 bz; G.