1893 / 240 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Oct 1893 18:00:01 GMT) scan diff

[38527]

Fischbein und Nohrfabrik Augsburg. Einladung zur außerordentlichen General⸗

versammlung für Freitag, den 3. November 1893, Nachmittags 3 Uhr, im Comptoir der

Fabrik. ELZagesordnung:

Beschlußfassung über Auflösung der Gesellschaft. Wahl der Liquidatoren und Ermächtigung derselben zum freihändigen Verkauf der Immobilien.

Augsburg, 4. Oktober 1893.

Fischbein & Rohrfabrik Augsburg. Der Aufsichtsrath.

ts Gesellschaft für Stahl⸗Industrie zu Bochum.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Sonnabend, den 28. Oktober a. C., Vormittags 10 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude unserer Gesellschaft zu Bochum statt.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz pro 1892/93 und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ ertrags. 8

2) Antrag auf Dechargeertheilung.

3) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgl

Bochum, den 5. Oktober 1893.

G Der Vorstand.

[38529] Die Herren Actionäre der

Aktiengesellschaft der Schiltigheimer Eisenbahn

werden hierdurch zur ordentlichen General⸗ versammlung auf den 3. November 1893, Nachmittags 2 ½ Uhr, am Sitze der Gesellschaft in Schiltigheim eingeladen. Die Einlaßkarten werden gegen Hinterlegung der Actien bei der Gesellschaftskasse bis zum 25. Oktober 1893 an die Herren Actionäre verabfolgt.

Tagesordnung: Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos. Vertheilung des Reingewinnes. Wahl eines Aufsichtsraths.

Der Vorstand.

[38533]

Hallesche Hafenbahn-⸗Artiengesellschaft.

Die Actionäre der Actiengesellschaft „Hallesche Hafenbahn Halle a. S.“ zu Halle a. S. werden zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 28. Oktober 1893, Vormittags 11 Uhr, in das Hotel Stadt Hamburg zu Halle a. S. ergebenst eingeladen.

b 8 Tagesordnung: ““ Aenderung der Statuten, nachdem die König⸗ liche Regierung die Verwandlung der Bahn in eine Kleinbahn nach Maßgabe des Gesetzes vom 28. Juli 1892 genehmigt hat.

Die eine Stimmberechtigung in Anspruch nehmenden Actionäre wollen die ihnen ertheilten Quittungen über die erfolgten Einzahlungen bezüglich die Urkunden über einen späteren Erwerb vorlegen.

Halle a. S., den 5. Oktober 1893.

Der Aufsichtsraths: onst.

Dortmunder Actiengesellschaft für Gasbeleuchtung.

Zu der auf Sonnabend, den 28. Oktober cr., Abends Uhr, im Gasthofe „Zum Römischen Kaiser“ in Dortmund anberaumten Generalver⸗ sammlung beehren wir uns, die Herren Actionäre unserer Gesellschaft ergebenst einzuladen. 8

Nur diejenigen Herren Actionäre können gemäß § 23 des & atuts an der Generalversammlung theil⸗ nehmen, deren Actienbesitz mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung in das Actienbuch der Gesellschaft eingetragen ist.

Tagesordnuung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, sowie des den Vermögensstand und die Hechältnisse der Gesellschaft ent⸗ wickelnden Berichts des Vorstandes für das Geschäftsjahr 1892/93 nebst Bemerkungen des Aufsichtsraths hierzu.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des

Reingewinnes, sowie Ertheilung der Ent⸗ lastung. 6

3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

4 Dortmund, den 4. Oktober 1893.

Wahl von 3 Rechnungsrevisoren. Tewaa Vorsitzender des Aaigfichtsrathes.

1sssoelg eitzer Eisengießerei und Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft.

Gemäß § 26 des Statuts werden die Herren Actionäre unserer Gesellschaft zur XXII. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Freitag, den 27. Oktober d. J., Nachmittags 2 Uhr, in das Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Zeitz hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht, Vorlegung der Bilanz und

der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das

Geschäftsjahr 1892/93. Dividenden⸗Feststellung und Entlastungs⸗Ertheilung.

2) Wahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Herrn Actionäre berechtigt, welche bis

um 26. Oktober, Abends 7 Uhr, ihre Actien bei der Gesellschaftskasse in Zeitz entweder depo⸗ nirt oder bis dahin die geschehene Niederlegung der⸗ selben bei der Deutschen Bank, Berlin, oder bei

em Bankhause Reinhold Steckner, Halle

.(Saale durch Bescheinigung nachgewiesen haben.

Geschäftsberichte können bei den vorgenannten Stellen vom 10. Oktober ab in Empfang genommen werden.

Zeitz, den 5. Oktober 1893.

Der Aufsichtsrath 1 der Zeitzer Eisengießerei und Maschinenbau⸗ Aectien⸗Gesellschaft.

[37946] 1 Mälzerei⸗Aetien⸗Gesellschaft in Hamburg.

Von unserer Prioritäts⸗Anleihe zweiter Emission wurden heute zur Rückzahlung am ersten April nächsten Jahres die Obligationen: Nr. 28 98 102 137 139 158 163 235 240 245

ausgeloost. Hamburg, den 2. Oktober 1893. Der Vorstand. Illies. 1“

[37708]

Die Actiengesellschaft kaufsverein“ zu Dortmund hat d. Js. aufgelöst.

„Dortmunder Kohlen⸗Ver⸗

sich am 1. Oktober Wir fordern die Gläubiger auf, sich bei der Ge⸗ sellschaft zu melden. Dortmund, den 1. Oktober 1893. 1 Dortmunder Kohlen-Verkaufsverein. Der Vorstand. Melcher. Klapdor.

IFrxR gEENExIRrIESzR. ExAIASL vHSt-rNäLhgeEEne KseEaass

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗

Genossenschaften.

Keine. efefef..“

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[38295] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Alphons Mosson zu Berlin, Frievrichstes 111, ist am 2. Oktober 1893 in die iste der bei dem Landgericht II. hierselbst zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Berlin, den 2. Oktober 1893. 8 Königliches Landgericht. II.

38319

In JGemäßheit des § 20 der Rechtsanwalts⸗

Ordnung wird hierdurch bekannt gemacht, daß in die

Liste der 8 8 zugelassenen

Rechtsanwälte ferner eingetragen ist:

2 Stegemann, A., Rechtsanwalt (bisher Gerichts⸗

Assessor) in Melle.

Melle, den 3. Oktober 199. Königliches Amtsgericht.

38320] Bekanntmachung b

Nachdem der bisherige 1““ a. D.,

Stadtrath Oscar Lohwasser aus Mühl ausen i. Th.

als Rechtsanwalt beim Königlichen Amtsgericht hier⸗

elbst zugelassen worden ist, wurde derselbe heute in sl sigsesref zur Praxis beim Königlichen Amts⸗

gericht hierselbst zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen. Schlochau, den 2. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht.

[38294] .

Der Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Moritz Emil Körner in Zwickau hat seine Zulassung zur Rechts⸗ anwaltschaft bei dem unterzeichneten Landgerichte aufgegeben und ist deshalb in hiesiger Anwaltsliste heute gelöscht worden. 8

Zwickau, am 2. Oktober 1893. 8

Königliches Landgericht. von Mangoldt.

1111 9) Bank⸗Ausweise.

Ausweis der Schwarzburgischen Landesban

zu Sondershausen per 30. September 1893. Activa. 1“ Kassenbestand.. .. 1u“; 159 877. Pechse 350 784.

4“] ,

Conto⸗Corrent⸗Saldo. 1 375 963.

Lombard⸗Darlehen.— . . .. 2 400 750.

Bankgebäude und Mobilien in u““ 8 1 51 612. icht eingeforderte e

8 1 8 1860 .

62 310.? Nℳ 5 981 882.

etienkapitals. . 2 500 000.

1“ 3 297 409. 4 443.

88 26. 97. 25.

Passiva.

Actienkapital X““ Depositen. Accepte.. 6” 1““ Reservefonds . 45 345. Diverse... 1 11“” 5 981 882.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

F L a g g err

für Behürden. einecke, Fahnenfabrik, Hannover.

5 Fran

[3 845 1]

Haebersetzung des euerversicherungs⸗Gesellschaft

Hiervon 28 nahme für eigene Rechnung auf 1 431 2727-— Unsere Prämien⸗Reserve muß demnach, um gemäß um 44 214 verringert werden.

d. h. 364 2 35 Fas

sodaß ein Schadenbetrag

Zinsen vereinnahmt 76,292.— und

Vorschlag machen können, die Dividende auf die Gesellschaft im stande, in ungün finanzielle Lage zu schwächen; denn, Gesammt⸗Reserven im das Risico) auf 125.70 % 8eg

Das Jahr 1892 ist in günstig gewesen, und ist die Ursache davon wohl

Geschäftsberichts des Vorstandes

über das Jahr 1892.

Die Prämien⸗Einnahme in 1892 betrug 3 247 319.— oder 4 1 816 042.— in Rückversicherung abgegeben, oder 88 428.— weniger als im Jahre 1891 belief. der Statuten 50 % der eigenen Prämie zu betragen, Der Gesammt⸗Brutto⸗Schadenbetrag bezifferte sich r als in 1891. Hiervon kommt für Rechnung der von 1 016 für ö“ verbleibt. Die Provisionen und Kosten betrugen .“ 1 1 jgentlichen Geschäfte ist also in 1892 kein Gewinn erzielt. fh. ein Theil unsere Reserve für Cursdifferenzen durch Verkauf irkli dient zur Verfügung gelangt, soda 111.“ 8 20 % zu bestimmen und dem Reservefond zufügen. Durch Hinzufügung eines roßen Theils des Gewinns zum Reservefond in günstigen ar Jahren, wie 1892, wird dieser Vorschlag von Ihnen Verhältniß me für eigene en 121.97 % im vorigen 8 8 , in fast alen Ländern dem Feuerversicherungsgeschäft außerordentlich un⸗

ückzuführen, welche in so vielen Fällen Gleichgültigkeit und dadur 3 vüschhie Uebersetzung bescheinigt: (Unterschrift), Director.

Feuer Versicherungs Gesellschaft „die Niederlande“ von 1845 in Zutphen. Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1892.

„die Niederlande“, von 1845.

122 685.— mehr als in 1891. sodaß sich die Prämien⸗Ein⸗

auf 2 208 410, der Rückversicherer 1 191 988.—,

Dagegen wurden an

Verwaltungsrath und Direction Ihnen den 28 938 hinzu⸗ Jahren ist eine hübsche Dividende zu zahlen, ohne ihre genehmigt, so belaufen sich die Rechnung (zugleich Maßstab für Jahre.

e auf die allgemeine Geschäftsmalaise

in hohem Ma größere Feuersgefahr zur Folge hat.

Rückversicherungs⸗Prämien . . . .. 2 Schäden einschließlich Schadenreserve Provisionen, Verwaltungskosten und JA.“*“

Abschreibung auf Inventar... . 8 Gebäude .. .. Curs⸗Differenzen auf ausländische Valuten ... Prämien⸗Reserve 1892 (50 %). . Kapital⸗Reserve am Reserve für Cursschwankungen 31. Dezember 1829 . Dividende (20 %)) .

919 22 833 33

1“ 665 67 am 31. Dezember 1““ 31. Dezember 1892 1 016 866 50 am

66 666 66

66 666 66 6 380 660,—

Bilanz am 3

487 B81

Activa.

2 208 88

759 852 65 987 928 78

105 875/50

Prämien⸗Reserve am 31. Dezember 1891 Kapital⸗Reserve 5 8 Reherve für Cursschwankungen am e öeeöä8. 5 8 rämien, abzüglich Ristorni 3 247 31874 chaden⸗Antheil der Rückversicherer . 1 191. 987 96 Mehrwerth der Staats⸗ und sonstigen

Wert iere 1 11 404 66 gaen Nheh 8 76 291/71

6 380 660—

Dezember 6 Passiva.

ꝗ—

3 000 000 1 084 608 633 000 195 000 683 283

Verbindlichkeit der Actionäre .. . . Staats⸗ und sonstige Werthpapiere . Hrpotheken .. ..6 5 der Gesellschaft in Amsterdam. Agenten, Gesellschaften und Banken. Rückständige Prämien 541 868.33 abz. Antheil der 8 Rückversicherer. 400 551.67

Z 11ö1“ 1111a1“*“ u.“5** Verdiente, noch nicht fällige Zinsen 3 Miethe

V

141 316 7 917 11 741 8 273 21 965 1 7677%

5 788 873

3 333 333 33 1 016 866 50 715 638 37

66 666 66

Grund⸗Kapitl.. Ebööxöböööö Prämien⸗Reservpe.. Reserve für Cursschwankungen.. Schaden⸗Reserve 513 588.89 abz. Antheil der Rückversicherer. 280 747.50

Anleihen auf Werthpapiere ... . Nicht erhobene Dividende aus den orjahren.. 8 Noch zu verrechnende G uslagen für das

232 841 290 000

1 722 50 64 937 59

200 66 666

———

5 788 873

39

Haus der Gesell⸗

6“*“ v*“

Zutphen, 8. April 1893.

Feuer

O. Rohland, Vorsitzender.

Versicherungs Gesellschaft „die Niederlande“ von 1845. (Unterschrift), Director.

Kapital⸗Reserve

Reserve für Curs⸗

66 667 1089 551

schwankungen.

ämien⸗

Reserve.

Gesammt⸗ betrag der am Schlusse des

Jahres noch Pr.

schwebenden

Schäden in

Höhe der angemeldeten

Ansprüche.

Schaden⸗

Reserve

aus dem

Vorjahre.

Gesammtbetrag der im

Jahre 1892 zur Auszahlung

gekommenen Brand⸗Entschädigungen.

in Preußen.

überhaupt.

2 343 742

der auf Preußen fallenden

„7

Einnahme

äamien

Pr

1892.

Gesammtbetrag

der

Prämien⸗Einnahme

der auf Preußen fallenden

Versicherungen am Schlusse des Jahres

Gesammtbetrag der

laufenden Versicherungen

am Schlusse des Jahres

Betrag der auf das

Aectien⸗

t

ital geleisteten Einzahlung.

Kap

Betrag

des ausgegebenen

Actien⸗ Kapitals.

nominellen

Actien⸗ Kapitals.

2

3 333 333

Zulassung

für Preußen.

Gesellschaft.

8.]Juli 1892.

845

Gesellschaft

Feuer Versicherungs „die Niederlande“, von 1

Zutphen, 26. Juni 1893. Feuer Versicherungs Gesellschaft „die Niederlande“, von 1845. (Unterschrift), Director.

981 027 163 1 023 512 023

Ballenstedt.

dasselbe unter der bisherigen Firma fortführt.

No. 240.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Geno enschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗ enthalten sind, erscheint auch in 28— besonderen ee öe ster

Central⸗Handels⸗Register für

ZHandels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle st⸗Anstalt ü önigliche Expedition des Deutsche Füchre und c ah Pet arfta Eiaals⸗

Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen

ͤJ“ Berlin auch 8 die Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32 bezogen werden.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche? Reich“ werden heut die Nrn. 240 A. und 240 B. ausgegeben.

8 Berlin, Freitag den 6. Oktober

latt unter dem Tite

Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

das Deutsche Reich. an. 2404)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

beträgt 1 50

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile

für das Vierteljahr. Einzelne Nummern

ten 20 ₰. 30 3. often

Handels⸗Negister.

Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften und Fendeleregistferinträge, auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Z1ö“ veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗

abends, die letzteren monatlich.

[38322] Aldenhoven. Unter Nr. 203 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma P. H. Coenen, welche ihre Niederlassung in Linnich hat und deren Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann Peter Heinrich Coenen ist. Aldenhoven, den 3. Oktober 1893. 8 Königliches Amtsgericht. 3 3

Altenburg, S.-A. Bekanntmachung. [38323] Auf dem die Actiengesellschaft in Firma Gas⸗ beleuchtungsgesellschaft zu Altenburg betr. Fol. 157 des Handelsregisters für die Stadt Alten⸗ burg ist heute verlautbart worden, daß die dem Carl Armbrecht ertheilte Procura zurückgenommen ist, daß dagegen dem Betriebsdirector Theodor Grothe in Altenburg Procura ertheilt ist, die Zeichnung der Firma Seiten desselben aber giltig nur in Gemein⸗ schaft mit einem Mitgliede des Directoriums erfolgt. Altenburg, am 3. Oktober 1893. Herzogl. Amtsgericht. Abtheilung II b. Krause. Altenburg, S.-A. Bekanntmachung. 38324] Auf dem die Firma Ferdinand Piering in Altenburg betr. Fol. 165 des bei unterzeichneter Stelle fortgeführten Handelsregisters des vorm. hiesigen Stadtgerichts, ist heute verlautbart worden: 1) daß das unterm 21. Juni 1888 veröffentlichte Verhältniß, wonach der Kaufmann Franz Eduard Piering in Eich während der auf die Zeit vom 1. Juni 1888 bis dahin 1893 festbestimmten Dauer eines über das unter der Firma betriebene Geschäft abgeschlossenen Pachtes Inhaber der Firma ist, vor⸗ läufig noch bis zum 1. Juni 1898 fortbesteht; 2) daß die dem Eduard Wilhelm Freitag ertheilte Procura zurückgenommen ist. v“ Altenburg, am 3. Oktober 1893. KSHKerzogl. Amtsgericht. Abth. II b. Krause.

86 8 1838325] Altona. I. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2549 eingetragen:

die Ehefrau Alwine Johanna Elisabeth Sonnen⸗ berg, geb. Stapelfeldt, zu Altona.

Ort der Niederlassung: Altona.

Firma: A. E. Sonnenberg.

II. Der Kaufmann Wilhelm Wolf Sonnenberg zu Altona hat für seine Ehe mit Alwine Johanna Elisabeth, geb. Stapelfeldt, durch notariellen Vertrag vom 26. September 1893 eine Abweichung von dem an ihrem Wohnorte geltenden ehelichen Güterrechte vereinbart.

„Eingetragen im Register zur Eintragung der ehe⸗ lichen Güterverhältnisse Nr. 110 am 1g . Tage.

Altona, den 2. Oktober 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

Arnstadt. Bekanntmachung. [38326] Im hiesigen Handelsregister ist zu Fol. 428, Seite 1276 und 1277, eingetragen worden: Unter Firma: 1) Den 3. Oktober 1893. Aug. Nagel Sohn in Arnstadt. Fiseggaen auf Grund der Anmeldung und gerichtl. Verfügung vom 3. * Oktober 1893. Bl. 1 der Special⸗Firmenacte Unter Inhaber: 1) Den 3. Oktober 18993. Der Kürschnermeister Hermann Robert Nagel zu Arnstadt ist Inhaber der Firma. Eingetragen auf Grund der Anmeldung und gerichtl. Verfügung vom 3. Oktober 1893. Bl. 1 der Special⸗Firmenacten. Arnstadt, den 3. Oktober 1893. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. I. L. Wachsmann.

8

8

[38026] Handelsrichterliche Bekanntmachung.

Auf Fol. 432 des hiesigen Handelsregisters ist heute Folgendes eingetragen worden:

Das unter der Firma M. Blumenthal in Gernrode geführte Geschäft ist von dem Kaufmann

eyer Blumenthal daselbst auf den Feen Paul Blumenthal daselbst übergegangen, welcher

Ballenstedt, den 29. September 1893. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. linghammer. Berlin. Handelsregister [38531] des Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 3. Oktober 1893 sind am 4. Oktober 1893 folgende Eintragungen erfolgt: 2. unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 278, woselbst die Handelsgesellfchaft in Firma:

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

te Handelsgesellch

Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. 6

Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Oktober

1893 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma:

1 C. Neumann & Co.

(Geschäftslocal: Gollnowstr. 39) sind: der Kaufmann Sally Salomon Mosesmann und der Kaufmann Carl Neumann, bbeeide zu Berlin.

„Dies ist unter Nr. 14 312 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst am 15. August

1893 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma:

1 Arnhold & Co.

(Geschäftslocal: Reinickendorferstr. 46 b) sind: der Butterhändler Friedrich August Arnhold und der Kaufmann Franz Kudlicki, bbbeeide zu Berlin.

„Dies ist unter Nr. 14 313 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 9250, woselbst die Handlung in Firma:

8 Eduard Schreiber

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht,

getragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den chirurgischen Instrumentenmacher Carl Albert Eduard Werner zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 25 140.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 25 140 die Handlung in Firma:

1 CEduard Schreiber mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der chirurgische Instrumentenmacher Carl Albert

Eduard Werner zu Berlin eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 13 925, woselbst die Handlung in Firma: B Spinn & Mencke

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht,

getragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf 1) die verwittwete Kaufmann Spinn, Johanna

Emilie, geborene Oesterreich, zu Dresden, 2) die minderjährigen Geschwister Spinn

Dresden:

. Charlotte Louise Emilie,

.Carl Georg Otto,

. Emilie Charlotte Fernande,

.Hans Carl Albert,

. Johanna Frida Julie, 8

. Ilse Helene Emilie, 1 welche durch ihre Vormünder, den Kaufmann Ernst Bierstedt zu Berlin und den Rechtsanwalt und Notar Konrad Wilhelm Krug zu Dresden vertreten werden, übergegangen.

Die Erben setzen das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma als offene Handelsgesell⸗ schaft fort. Vergleiche Nr. 14 315 des Gesell⸗ schaftsregisters.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter

Nr. 14 315 die Handelsgesellschaft in Firma:

Spinn & Mencke

mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗

sellschafter die verwittwete Frau Kaufmann Spinn,

Johanna Emilie, geborene Oesterreich, und die vor⸗

enannten 6 Geschwister Spinn, sämmtlich zu resden, eingetragen worden.

Sur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Wittwe

Spinn in Gemeinschaft mit einem der Vormünder

berechtigt.

Die Gesellschaft hat am 5. Januar 1893 begonnen.

Dem Fehen Hartmann zu Berlin ist für die

letztbezeichnete Gesellschaft Procura ertheilt, und ist

dieselbe unter Nr. 10 103 des Procurenregisters ein⸗ getragen worden.

Dagegen ist unter Nr. 5442 des Procurenregisters

bei der für die erstgenannte Einzelsirma dort ein⸗

getragenen Procura vermerkt worden, daß die Pro⸗ cura des Hellmuth Hartmann, nachdem die Firma

Spinn & Mencke im Firmenregister gelöscht und

in das Gesellschaftsregister eingetragen worden, von

hier nach Nr. 10 103 übertragen ist.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 24 780,

woselbst die Handlung in Firma:

Paul Bütow & Co. 8

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

getragen: 1 8 . Der Kaufmann Carl Fürstenheim zu Berlin

ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Paul Bütow zu Berlin als Handelsgesellschafter ein⸗ getreten und es ist die hierdurch entstandene, die

Firma Paul Bütow & Co. führende Handels⸗

gesellschaft unter Nr. 14 314 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter

Nr. 14 314 die Handelsgesellschaft in Firma:

Paul Bütow & Co. 1

mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗

sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen

worden. 3

Die Gesellschaft hat am 3. Oktober 1893 be⸗

gonnen. 8—

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze

zu Berlin

unter Nr. 25 138 die Firma:

E. Wohlauer

(Geschäftslocal: Köpnickerstr. 31 b) und als

eren Inhaber der Kaufmann Eduard Jakob

ein⸗

ein⸗

zu

„Maximilian Meyer (Geschäftslocal: Heilige⸗Geiststr. 52) und als deren Inhaber der Kaufmann Manximilian

„Mexyer zu Berlin eingetragen worden. Der Steinsetzmeister Johann Louis Ernotte zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Jules Ernotte

bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 21 465) dem Carl Herold zu Berlin Procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 10 102 des Procurenregisters ein⸗

getragen worden. s Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 20 579 die Firma: Berliner Trockenplatten⸗Fabrik. Hellwig & Maywald. Firmenregister Nr. 22 838 die Firma: B Gebr. Scholle. Firmenregister Nr. 24 000 die Firma: 1 Emil Schultz. Firmenregister Nr. 25 007 die Firma: C. Fürstenheim. Procurenregister Nr. 8369 die Procura des Friedrich Förster in Wien für die Firma Gebr. Böhler & Co. Procurenregister Nr. 9062 die Procura des Felix Behne und ““ Nr. 9063 die Procura des Otto ehne, beide für die Firma: Carl Behue. Berlin, den 4. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89/90.

ila.

Berlin. Handelsregister [38532] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 4. Oktober 1893 ist am selben Tage in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 9902, woselbst die Actiengesellschaft in Firma: Victoria⸗Brauerei Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: „Der Director August von der Heyden jun. ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Berlin, den 4. Oktober 1893. Königliches hümah... Abtheilung 89/90. ila.

Bernburg. [38327] Handelsrichterliche Bekanntmachung. Die Fol. 1026 des hiesigen Handelsregisters eingetragene Firma Anhalter Cigarren⸗ und Tabakfabrik Leopold Brandes in Bernburg

ist erloschen. Bernburg, den 28. September 1893. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. (Unterschrift.) 8

Bitterfeld. Bekanntmachung. d

8

n 38328] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 126

die Firma: „Carl Paasch Nachf.“

und als deren Inhaber der Kaufmann Ebduard Busch hier eingetragen worden. Bitterfeld, den 3. Oktober 1893.

Königliches Amtsgerich 8 Bochum. Handelsregister [38070] des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Die dem Kaufmann Max Nolte zu Bochum für die Firma Heinrich Nolte zu Bochum ertheilte, unter Nr. 80 des Procurenregisters eingetragene Procura ist am 3. Oktober 1893 gelöscht.

Bochum. Handelsregister [38069] des Königlichen Amtsgerichts zn Bochum. In unserem Firmenregister ist bei Nr. 205 betreffend die Firma Walther Bosch zu Bochum am 2. Oktober 1893 Folgendes vermerkt:

88 Zweigniederlassung ist zu Düsseldorf er⸗ richtet.

Bockenheim. Bekanntmachung. [38329] Im hiesigen Handelsregister ist unter Nr. 272 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Schiller & Co. in Bockenheim eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 30. September 1893 begonnen. Inhaber der Firma sind die Kaufleute Max Simon, Hugo Flegenheim und Alexander Schiller in Frank⸗ furt a. M. Zum Zeichnen der Firma sind nur berechtigt Kaufmann Max Simon und Hugo Flegenheim. ockenheim, den 2. Oktober 1893.

Königliches Amtsgericht. 18

G (88330]

Brake. In das Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist auf Seite 17 unter Nr. 51 zur Firma S. Weinberg in Brake eingetragen: Ziff. 3. Mit dem 1. Oktober d. J. ist der Kauf⸗ mann Max Weinberg in Brake als Theilhaber in das Geschäft eingetreten, welches unter der desd Firma als offene Handelsgesellschaft wei f wird. Jeder Gesellschafter vertritt allein die 2 schaft. Die dem Kaufmann Sammel Weinderg in Brake ertheilte Procura bleibt destehen. Brake, 1893, Oktober 2.

Wohlauer zu Berlin,

Benjamin Marx

unter Nr. 25 139 die Firma:

Gro es Amtsgexicht. Adtheilung L.

[38331] Braunschweig. Die im Handelsregister Band V. Seite 167 verzeichnete Firma Wolff & Wille ist heute gelöscht. v Braunschweig, 4. Oktober 1893. Hee Amtsgericht. . Wegmann.

1

[38332] Charlottenburg. Bei der in unserem Ge⸗ sellschaftsregister unter Nr. 223 eingetragenen Han⸗ delsgesellschaft in Firma „Smola & Knoblauch“ mit dem Sitze zu Charlottenburg, Berliner⸗ sbaße 139, ist heute vermerkt worden, daß dieselbe durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst und die Firma erloschen ist.

Charlottenburg, den 2. Oktober 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Dessau. [38334] Fewg.rd; Bekanntmachung. Auf Fol. 294 des hiesigen Handelsregisters ist heute folgender Vermerk: Rubr. 3. 2) 29. September 1893. Dem Bautechniker Jo⸗ hannes Pelikan in Dessau ist für die Firma „L. Schade“ in Dessau Procura ertheilt, eingetragen worden. essan, den 29. September 1893. Herzoglich Anheisches Amtsgericht. a st.

Dessau. 1 L

Handelsrichterliche Bekanntmachung.

Auf Fol. 999 des hiesigen Handelsregisters ist heute

folgender Vermerk: Rubr. 3.

1) 3. Oktober 1893. Dem Kaufmann Herman Röder in Dessau ist für die Firma „Röder'’sch Musikalienhandlung“ in Dessau Procura ertheilt,

eingetragen worden.

Dessau, den 3. Oktober 1893.

Herzoglich Amtsgericht. ast.

Duisburg. Handelsregister 2.[38335] des Königlichen Amtsgerichts Duisburg. In unser Handelsregister ist am 29. September

1893 eingetragen: aev 21 ½½ α a. Bei Nr. 144 des Firmenregisters, die Firma

A. Löwenthal zu Duisburg betreffend:

Das Handelsgeschäft 6 nach dem Tode de Firmeninhabers durch Vertra f Erben auf die Kaufleute Richard Löwenthal un Georg Kornblum, beide zu Duisburg, über gegangen. Die nunmehr unter derselben Firma „A. Löwenthal“ bestehende Handelsgesellschaft ist unter Nr. 522 des Gesellschaftsregisters ein getragen.

b. Unter Nr. 522 des Gesellschaftsregisters: Die üübe. Handelsgesellschaft A. Löwenthal zu Duis r

urg.

Die Gesellschafter sind: a. der Kaufmann Richard Löwenthal, b. der Kaufmann Georg Kornblum, 1 beide zu Duisburg.

Die Gesellschaft hat am 31. August 1893 be⸗

gonnen.

38028] Erfurt. In unserem Gesellschaftsregisten is bei der unter Nr. 479 verzeichneten Firma Adlung & Finkelmeyer in Colonne 4 folgende Ein⸗

tragung erfolgt:

Die Firma ist igfeg. der Auflösung der Gesell⸗ schaft gelöscht auf Verfügung vom 30. September 1893 an demselben Tage. -

In demselben Register ist Nachstehendes ein getragen:

9 Lfd. 82 gschaft: g 2) Firma der Gesellschaft: Finkelmeyer & Ce. 3) Sitz der Gesellschaft: Erfurt. 8 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Gesellschafter sind: 1) der Tischlermeister Johann Finkelmeyer, 2) der Kaufmann Rudolph Kossack, beide in Erfurt. Beginn der Gesellschaft am 1. Sep⸗ 18 Benn e

ingetragen auf Verfügung vom 30. September 1893 an demselben Tage. 1 Erfurt, den 30. September 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

e Eutin. In das Handelsregister ist heute m Nr. 137 (Firma: Georg Grantz) eingetragen: Kaufmann und Posamentier Friedri f Georg Grantz in Eutin ist aus der ellf am heutigen Tage ausgetreten; das Geschäf wird von dem Kaufmann Hugo Christiam . v. in nn⸗ unter der bie Firma als alleinigem Inhaber fortgeführt. Entin, 1893, Oktober 1. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung . Wallrotb. Gelqern. In die diesseitigen sind heute fol Eintr

anm 1) Unter Nr. 1535 des

82 82 8

Finckh.