E1““ ö“ 5 “ ee 1 384955 1 Abhaltung des Schluß⸗ d ber 1893, Vormittags 10 ½ uhr. Prüfungs⸗ [384950) Konkursverfahren. Zwangsvergleich beendet, nach 28 ““ . termin den 16. 1893, Vormittags fe. .e2 EEbb— Hüdgebsen, “ 1 E“ 8 d „ 2 „ 2 8. hen Beihe der Soche uaß von den Hordecmngen, ner. stcge 44 (Wohnung Kl. Stralzuerstr. 11), ist zur Königlihez Amtsgerit 1““
11. e Hectewehee z Neeee. denn. Noben oht. 18 “ Ferdenangfe (L. S.) eS. SSs 1 8 1 “ “ 1“
zum 18, Fneece e e-2aeeche e v.rchen. [38516 “ 3 198 1 püühr⸗ n vor dem Königlichen Amts eri 88 Der Kesch egt. 1e“ d 1 ußisch en Staals⸗Anze iger.
Veröffentlicht: Sasse, Gerichtsschreiber †Ueber das Vermögen des Metzgers Leo Ehrlich Se. hae L“ 13, Hof, Flügel C., (. s.) Ha 888 8 nc gerehtnatär. . 8 Kohlmorgen, als Gerichtsschreiber [38521] Konkursverfa ren. 1 “ ih 1893
des Königlichen Amtsgerichts. zu Saarburg i. L. wird heute am 30. September t g. 8 5 8 1893, Vormitags 8 Sür I1“ er. Berlin, den 2. Oktober 1893. 38538 onkursverfahren. öffnet. Der Generalagent Reiterhart zu Saarburg 89 — 1. 5 . e das Vermögen des Trödlers 18 bfhn zum Konkursverwalter ernannt. Konturs⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. v 1“ 1 19 8 1 8 “ Snn- Faxg⸗ 8 Döll dahier, Geschäftslocal Einhornplatz 19, ist forderungen sind bis zum 1. November 1893 bei dem [38498] Bekanntmachung. Schiller zu Fünfmor en ist zur Abnahme der 8 Amtlich festgestellte Curse Fonds und Staats⸗Papiere. 28 2 84 38 81—— 1 97,500G Puenburger — 4 89 2 . 8f. Z.⸗Tm. Stücke zu ℳ do. do. 3 1000 u. 500 üssas⸗ do. I 1.7 8009—39 97. 4
v am 3. Oktober 1893, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung 1 1 1 8* - s unter dem 27. September d. J. in Betreff Schlußrechnung und Festsetzung des Honorars und
Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ den 26. Oktober 1893, Vormittags 10 Uhr, E1 gö Handelsgesellschaft der Auslagen des Verwalters Schlußtermin auf den mrechnungs⸗Sätze. Dtsche e 1.4.10/5000 — 200⁄107,00 G Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 1 3000 — 200 95 ,50 G 1.4.10/ 3000 — 30
do. o. 8 ½ versch. 5000 — 200 99,90 bz G Schöneb. G.⸗A. 91, 4 1.4.10/1000 — 100 102,30 G versch. 3000 — 30 1 1 1 1
2 28 11“
anwalt Carl Reis hier ist zum Konkursverwalter allgemeiner Prüfungstermin den 16. November 1 2 8 — . 8 CEE18’8* ernannt. Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur An⸗ 19898, E 10 Uhr. Offener Arrest J. Jacobsohn & Comp. hier, 17, 30. Oktober 1893, Vormittags 9 Uhr, vor 9 5 1 ges. 2 1 7. r 15 3˙ versch. 5000 — 200 85,70 G Schldv. d BrlKfm. 4% meldung von Konkursforderungen bis 2. November mit Anzeigefrist bis zum 21. Oktober 1893. ü 8 G 88 Schwet, den 3. Oktober 1893 Fterr. W. = 1 70ℳ 1 1 8 85, bv. dBr Kfm. 4 ½ 1500 — 300 102,50 G 1.4.10 3000 — 30 EEbE1 Feaßerlches Antzgeriht zu Saarburg. 1 Fehe .Glockmann, eböbö1135 Preuß. Conf. Anl.⸗4 versch. 5000 - 1500106,90 b, G Stettin do. 89 32 ““ ir 2 1er1 g900 189 b0 W“ v1e““ Auszu 114“ lungsverbot wird rücksichtlich des Privatvermögens Gerrichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. “ . vyser. Sterling 8 8* 8 38 5 “ Westpr. Prov. Anl. 3% 3000 — 200—0 b— w 88 1 1 8 8egn Inhaber hierdurch zurückgenommen. — — “ el. o. do. do. 3 1.4.10/ 5000 — 150/85,75 G 1 G 5 9 1 Frankfurt a. M., den 3. Oktober 1893. Konkursversahren. 1 82 ZT 9 138536] neseneovenb ben. “ Vank⸗ise. do. do. ult. Okt 85,0b,60 . Pfandbri Sächsische... Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV. Ueber das Vermögen des Schnittwaaren 1 elin, - . Amsterdam, Rott 100 fl. 8 T. 1 168,70 bz 8 . e. efe. Schlesische... . in Deutsch⸗ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 83. Das Konkursverfahren über das Vermögen des MM 100 ft. 2N.†5 s167 75 b Pr. u. D. R. g. St. 3 versch. 5000 — 200⁄,— “ d 11“ lers Wilhelm Rudolf Harzer in De 3 b W“ Fuhrmanns Johann Müller zu Zange win „ do. 111“*“ 775 bz do. do. ult. Okt. 85,50 à,60 bz
und des Privatvermögens der eingetragenen Inhaber, dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. beee — do. do. ult. Okt. 85,50 à, 60 bz Spand. St.⸗A. 91
1.4.10/ 3000 — 30 versch. 3000 — 30 1.4.10 3000 — 30 1.4.10 3000 — 30 1.1.7 3000 — 30 1.4.10/3000 — 30
versch. 2000 — 200 104,00 G 1.5.11 2000 — 200(7—-,— versch. 2000 — 200 106,50 bz B 1.2.8 5000 — 500/[97,25 B versch. 5000 — 500(-,—
15.5. 11 2000 — 200 ,— 1.2.8 2000 — 500 [96,80 bz 1.5.11 5000 — 500/[84,20 B :11 5000 — 500,— 5000 — 500 [96,90 bz 5000 — 500 [96,70 bz 3000 — 600[+,— 3000 — 100—,— 3000 — 100 ,— 5000 — 500 100,75 B 5000 — 100 99,60 G 1500 — 75 —,— 5000 — 500 85,90 G 2000 — 75 96,50 B .2000 — 75 101,80 G 3000 — 300 1
10—
80,—
+g
3000 — F . D. “ 3000 150 115 909 Schlsw.⸗Holstein. 3000 — 150 104,10 B Badische Eisb.⸗A. 3000 — 150 98,60 B do. Anl. 1892 10000 -150,— Bayerische Anl.. 5000 — 150 97,10 bz G Brem. A. 85,87,88 5000 — 150 85,25 et. bz G do. 1890 u. 92 3000 — 150 98,25 G Grßhzgl. “ 3000 — 150 97,60 G Hambrg. St.⸗Rnt. 3000 — 150-,— . St.⸗Anl. 86 3000 — 75 95,90 G do. amort. 87 3000 — 75 98,00 bz G do. do. 91 3000 — 75 102,50 G do. St.⸗Anl. 93 3000 — 75 [102,00 G Meckl. Eisb Schld. 3000 — 75 897,000, do. cons. Anl. 86 3000 — 200 102,00 bz B do. do. 1890 5000 — 200 96,10 G Reuß. Ld.⸗Spark. 86009 5 Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3000 — 60 97,10G Sächs. St.⸗A. 69 3000 —60 Sächs. St.⸗Rent. 3000 — 150097,10 G do. Ldw. Pfb. u. Cr. 3000 — 150—,— do. do. 5000 — 100 97,10 G Wald.⸗Pyrmont. 3000 — 100—-,— Württmb. 81 — 83 2000 — 200 5000 — 100 97,10 G Preuß. Pr.-A. 55 300 118,30 bz 3000 — 100([+ - ,MB Kurhess. Pr.⸗Sch. 120 423,00 bz 5000 — 100 97,10 G Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 12 43,90 bz 5000 — 100-,— Augsburger 7 fl.⸗L. 12 9,75 bz 5000 — 200 102,70 G Bad. Pr.⸗A. de 67 300 134,90 bz G 5000 — 200 98,00 B Bayer. Präm.⸗A. 300 141,40 bz f “ 103,00 B Feegse⸗ 1 88 104,20 bz — 200[97 2 82 oD. 4 W“ “ 5 n⸗Md. Pr. 3 ½ 00 131,60 b 7 8009.— eee vesem. rete h i. 1s 2000 —-200 O ,50bz G D„essen, SPe 309 .. .12 2000 — 200 101,75 G do. So. 11. 5000 — 200 96,50 bz G Himac. Loose .3 150 ⸗ do. neulndsch. II. 5000 — 60 [96 50 bz G übecker Loose .3 150
80,60 b3 B Pr. Sts.⸗Anl. 6814 1.1.7 3000 - 1501101,10 G 17
[38506] Bekanntmachung. neudorf ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ 2 Amtsgericht Böblingen. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierd [38502] K. Amtsgerich g 100 Frcs. 2M. s. 80,25 bz do. St.⸗Schdsch. 3000 — 75 100,00 G
Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers verfahren eröffnet worden. Verwalter: Localrichter . 2 do. Franz Geisler z Habelschwerdt ist e. zeihehr in “ Offener Arrest und Nateigorfst “ — ͤ den 3. Oktober 1893. 8 Eg Plätze. 7. 8 8 112,00 bz Kurmärk Schlo. 3000 — 150 — vermttzags 11 Ahr, der Konkurs bis 28. Oktober 1893. Erste Glänbigerverlammlung G einer nachträglich angemeldeten Forderung Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. “ “ 3 d. 8 122 t “ . 8 do. do. 4 5 5
SweE 10—
200—
0—
— EEEE“
SöSSZ“
10—
—— 2O-= D
eröffnet. Verwalter Kaufmann W. Hagedorn hier. den 2. November 1893, Vorm. 10 Uhr. A 1 fSüüssesäheh aa öbe 1 Seee 12 0 1 b 8 tsgericht dahier angesetzt auf 1” 9 89 3 % Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. November Anmeldefrist bis 28. Oktober 1893 und Prüfungs⸗ Termin vor K. L Okt 514 . 1 3M. 20,255 bz 2 . eigepfli . 8 . Oktober 1893, Vor⸗ ([38519) Konkursverfahren. Augsb. do. v. 1889 4 2000 — 1007—-,— 1893. Anmeldefrist bis 13. November 1893. termin den 30. November 1893, Vorm. ö 6 1 g In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1g Edaas Barmer St.⸗Anl.) Den 18. September 1893. des Weinhändlers Gustav Faphgs zu Sben. 100 Pef 14 8. 66,60B 8 “ 1 1 ange, 11“ ct. Kretzschmar. “ 8 8 6 Königlichen Amts⸗ 1120 418,50 bz lau S 1 nge, 6 1 Bichm 38544 Beschluß. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts b. Breslau St.⸗Anl. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg b 385 Konkursverfahren N G über den Nachlaß der gerichte hierselbst, Zmmer Nr. 27, anberaumt. 18 2 8 2 ½ Cassel Stadt⸗Anl.” ss d Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Eheleute Wilhelm Kegel und Charlotte, ge⸗ Spandau, den 23. September 1893. 8 h 116) äöö ns Gise latsh. 9— Konkursverfahren. 8 Lonis Ferdinand Auler von Simmern ist heute, borene Simon, von Stockhausen wird aufgehoben, Gerie Kngen. chen Amtsgerichts 8 11 100 fl. 2 M. —,— 1. eber das Vermögen ““ und Kurz, am 4. Oktober 1893, Nachmittags 5 ¾ Uhr, das da die Schlußvertheilung stattgefunden hat. erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 100 fl. 8 T. 161,10 bz C feld 8 111 gls., IPeieberieg ggeea- Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Braunfels, den 68 Se 8 G (38522] gontarsverfaheen 1 100 fl. 2M. 160,10 bz Danzi uu6 1“ 42, 13) wird a. Ham⸗ Director Fecht zu e““ Königliches Umtsgericht. 1“ LEE“ 18 ie. 9 Heslänber do.91 ö11“ 1.“ n [387122 Konkursverfahren. Mühlen. und Bäckereibesitzers August Geisle do. 858 — 100 Nite 2M. Dässeldorfer 1876,3. halter Julius Jelges, kleine Theaterstraße 3. Offener 94 Oktober 1893, Vormittags 11 uhr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des zu Dittersbach ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ 100 R. S. 3 W. 211,30bz do. do. 1890 ¾ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Oktober d. J. Prüfung der angemeldeten Forderungen den 22. De- Adolph Rahm, Uhrmacher in Erstein, wird nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ do. 100 R. 8.3 209,00 bz Elberf. St.⸗Obl. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 11. November ember 1893, Vormittags 10 Uhr. Offener nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der .. . 100 R. S.s T. 5 (211,75 z Essen St.⸗Obl. IV’. d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 1 st mit Anzeigefrist bis zum 4. November 1893. durch aufgehoben. Vertheilung 5 berücksichtigenden Forderungen und . b . do. do. 1 den 27. Oktober dss. Is., Vorm. 11 Uhr. Arre- 2 S. 4. Oktober 1893. Erstein, den 5. Oktober 1893. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Geld⸗Sorten und Banknoten. 111“ Allgemeiner Prüfungstermin den 24. Novbr. Simmern, enh, 8 er. Frhar. Das Kaiserliche Amtsgericht. 8 verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin Dukat. pr. St. 9,71 bz Frn Bkn. 100 F. 80,65 bakl. arlsr. St.⸗A. 8678 dsgs ee 2 V als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 1““ auf den 98. Oktobe 8 “ “ -. 1““ 16/14 8 I I“ 92 ds. 88 misgericht Hamburg, den 5. Oktober 1893. [38537] Konkursverfahren. 11 Uhr, vor dem Ke i Amtsgerichte hier⸗ 20 Fres.⸗St. 16,14bz G Italien. Noten. 72,05 bz. Kieler do. 89 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Das Konkursverfahren über das Vermögen des selbst, Zimmer Nr. 22, bestimmt. N. 1/93. 8 Guld.⸗St. —,— Noten 112,25 G Königsb. 91 I. u. II. [38501] Bekanntmachung. „„Kaufmanns Oscar Held (Herren⸗ u. Damen⸗ Waldenburg, den 3. Oktober 1893. 1 Dollars p. St. — Oest. Bkn. p100 fl 161,20 b G Liegnitz do. 92 JI. [38539] NBAUeber das Vermögen des Lederhändlers Heinrich kleider, Manufacturwaaren) dahier, Zeil 3, 1 Werft, 9 chts Imper. pr. St. —, do. 1000 l 161,20b G Magdebrg. St.⸗A.⸗ Ueber das Vermögen des Cö eitg Führehhe 8 ist 1“ 8 ist, Weödem der Benema ergleich bö“ bestätigt Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 8 8 14“ 88 1891 : ö 6 1 4. Okt 3, Königlichen Amtsgeri zu en ’ 8 1 G n worden ist, aufgehoben “ neue... .212,50 à, 25 à,50 bz H. g nae e ne 88 ““ 1893 das Pondursverfahren eröffnet. Ver⸗ 1 “ 8 [38526] Bekanntmachung. do. do. 500 g Mainzer St.⸗A.. 8 Konkursverwalter. Rechtsanwalt Gegenbaur in walter der Kaufmann Vorläufer zu Stendal. Frankfurt a. M., den 29. September 1893. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amerik. Noten fult. Nov. 212,75 /à, 50 à, 75 bb do. do. 88 3.9 5009 99 96,750 Meininger 7 1⸗2. . 12 9 entenbriefe. Oldenburg. Loose 3 120 127,75 bz
ist bis 6. November 1893. Anmeldefrist bis zum 6. Dezember 1893. Erste ichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV. Sattlermeisters Conrad Holzknecht zu Wriezen 1000 u. 500 † Mannheim do. 88 3 ½ 1.1. —,— Anmeldefrist bis zum ah teszes 9 “ Der Gerichtssch — — Lenc ist nach rechtskräftig vn Hetset wangsvergleich do. kleine 6 Schweiz. Not. 80,45 G do. do. 90(74 1.2.8 1000 — 200 103,20 G — 1.4.10 3000 — 30 [102,80 bz
Fulda. rste Gläubigerversammlung am Mittwoch, den Gläubigerversammlung am 31. Oktober 1893, G
8 Srtober 1993. Vormittags 129 nhr. Bormittags An Phr. Prüfungstermin. am [38505) Konkursverfahren. 11 do. Cp. ;3. N. J. Zolleoupons .324,40 b; Ostrranß.per,H. 21 1.17 90091086 70b, Hannoversche...
Prüfungstermin am Montag, den 27. Novem⸗ 15. Dezember 1892, Vormittags 11 Uhr. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des riezen, den 3. Oktober 1893. Belg. Noten 80, do. kleine 1324,20 bzz Posen. Prov.⸗Anl. 3 ¼ 1.1.7 5000 — 100 95,00 bz Hessen⸗Nassau ..
ber 1893, Vormittags 9 ¾ Uhr. Offener Arrest Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. No⸗ Kleiderhändlers Isaak Eisig von Glogau ist Königliches Amtsgericht. b Engl.Bkn. 149. 20,34bz Hotsdam St⸗A.9214 1.4.10 2000 — 200,102,50 b;z B Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30 102,90 B Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
und Anzeigefrist bis zum 18. Oktober 1893. — vember 1893. . infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 1“ b Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 5 ½ u. 6 %. Regensbg. St.⸗A. 3 1.2.8 5000 — 500/85,90 bz do. do. 3:versch. 3 Ot.⸗Ostafr. Z⸗O. 5 (1.1.7 (1000—3501108,00
N. 1,/93. — Stendal, den 4. Oktober 1893. 8 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche neuer Ver⸗ [38524] Konkursverfahren. v 000—
ünfeld, den 4. Oktober 1893. h 6 cgsch öu“ “ ihts gleichstermin auf den 88 “ Mgr. 8 dem Jöö S das
er Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Kaufmanns un aumaterialienhä 8 JsLissab. St⸗Anl. 1 8 — 1““ hierselbst, im Schöffengerichtssitzungssaale, anberaumt. Albert Gülzow zu Zehdenick ist zur Prüfung der 1 “ 100900198 ℳ Len Ris. 88 . 18 1000 — 500 Rbl. 106,75 b
EEEEeeee ““ Glogau, den 4. Oktober 1893,. Fvachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Ausländische FondrZz'. JMailänder Loose .... 45 Are (1025 B Sv. . 5 11. 12s tk. .e Ueber das Vermögen des David Kaufmann, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. sden 28. Oktober 1893, Vormittags 10 Uhr, 3 — I141“ 15 Liee 8e 11 1“ 1.1. 2 1 —,—
Manufacturenwaarenhändler in Krefeld, ist Käseberg in Siollberg, alleinigen, Inhaber⸗ “ sFvor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ “ 1 Zf. Z⸗Tm. Stücte Merikanische Anleihe .. 1000 — 500 £ 6210bz⸗ do. St.⸗Anl. von 1889 4 versch. 3125 — 125 Rbl. G
heute, am 3. Oktober 1893, Nachmittags 4 Uhr, der daselbst bestehenden gleichnamigen Firma, [3871321 Konkursverfahren. sberaumt. 8 — fr. Z. 1000— 500 Pes. 3G 8 1“ 10002G 6210b: do. do. —leine 4 versch. 628 128 Rbl. G.
das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zehdenick, den 3. Oktober 1893. kleine — „ 100 Pes. 47,10 G do. do. kleine 20 £ 64,50 bz do. do. 1890 II. Em. 4 versch. 500 — 20
1000 — 500 Pes. [38,10 bz G do. do. pr. ult. Okt. 62,40 à 62 bz do. do. III. Em. 4 versch. 500 — 20 £
ist Rechtsanwalt Krüsemann in Krefeld. Anmelde⸗ eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Bäckermeisters Heinrich Krauel zu Greifswald zuer. Hübner, Secretär, do. 4 ½ % do. innere Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 100 Pes. 838,20 bz do. do. 1890 1000 — 500 £ 61,00 bz B do. do. IV. Em./4 versch. 500 — 20 f b 1000 — 20 £ 839,30 bz G do. 1 100er 100 £ 61,00 bz B 1 .Eisenb.⸗Anl. 4 versch. 3125 u. 1250 Rbl. 8
frist bis zum 10. November 1893. Erste Gläu⸗ Schroeter in Stollberg. Anmeldefrist, sowie offener ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ do. do. kl bigerversammlung am 3. November 1893, Arrest mit Anzeigepflicht: 1. November 1893. Gläu⸗ derungen, Termin auf den 28. Oktober 1893, 1 85 44% “ 4 Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ bigerversammlung: 4. November 1893, Vor⸗ Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen do do. kleine 20 £ 39,30 bz G do. do. 2 20 £ 61,80 bz 8 1 ber 4 versch. 625 Rbl. termin am 20. November 1893, Vormittags mittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 2. Dezember Amtsgerichte, Abtheilung 4, anberaumt. 1 ; 100 Lire 47,80 bz G do. do. pr. ult. Okt. 8 61,30à60,90bz o. 1er4 vers 125 Rbl. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum ö isg Oktober 1893 Greifswald, den 3. Oktober 1893. . Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Bukarester Stadt⸗Anl. 84 2000 — 400 ℳ —,— do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 — 20 £ 49,00 bz 8 . pr. ult. Okt. 2. . . 8. B 93. d 400 ℳ 9 d do. kleine 20 £ 49,00 bz 8 III. 4 versch. 125 Rbl. —,— 2000 — 400 ℳ 1 Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 — 100 Rbl. P. [66,20 G .Orient⸗Anleihe II. 5 velsc 1000 u. 100 Rbl. P. [66,00 bz 5 4 4 4 4
SEGSneESSPE 10,— t0,—
5000 — 500[,— Kur⸗ u. Neumärk.
88 8 86 neue.. 5000 — 100 98,40 bz 1u“
5000 — 100/98,40 bz Hfthreugh “ 5000 — 200 102,80 B do. Land.⸗CEr. 2000 — 1000102,00 B 6 5000 — 100 102,00 B p. he. g. o.
do
S
— —₰2 80—t0,—
8
Erste Gläubigerversammlung am 26. Oktober. 10 Uhr. Prüfungstermin am 23. November 1893. Sayda, den 4. Oktober 1893.
S
ESgSn=EEsg
— W2 —¼ M0 10—
S E’’
0—-10—
EüẼFEEGSREGUGSRSSoC”Uew
toʒGicʒ tʒH·· H·
86g. 97,00 bz G 5000 — 500—,— Söch 2000 — 200 — ächsische ... meg s es. 10000 -200 96,25 bz 86 o.
2000 — 500 96,25 bz .“
“ do. Idsch. Lt. K. 3000 — 200 —,— do. do. Lt. A. 1000 — 200 97,25 G do. do. Lt. C. 2000 — 200—-,— do. do. Lt. C.
¹ do. do. Lt. D.
2 —2 . 3000 500, do. do. Lt. D. 2000 — 500 102,50bz B Schlsw. Hlst L.Cr.
do. do. 9 6000200 97,20 bz B “
78 82 8 ÖqSA
S 0
— EE8
—8.,”g 282=göIINgg 822S8 e
20—- 10¼—0.,—
10,— b60,— 1 8α 98 8 8 Z—.,—.
έ 8.
22Ö=h2AgZ — — * —
10,—
IFrFSSASS‚SreodesSesöeSbeeee
FEooEG;PEcGooEESSFEog⸗ —
20—
80—
üesseeegeg=ge 8 899 Z⸗. .
— . EEEZETbbbö EEF11“ E1“
I . .
FSEEESS 2222öS2SSIöSSnng
DRA
8. — —
8gSe 01,10,
α — —
— 0
8 gi*esen △— ₰.
1
EE
do gSʒ o
2 5000 Rbl. 103,30 à, 40 bz
E
5 — — —2 ₰
[1.5.11] 1000 u. 100 Rbl. P. [66,25 bz 66,20 à 66,00 bz G 2500 Fr. —,— 500 Fr. —,— 0 500 — 100 Rbl. S. [97,30 B 0 150 u. 100 Rbl. S. [93,60 bz 100 Rbl. 158,30 bz 100 Rbl. 144,10 bz 1000 u. 500 Rbl. —,— 100 Rbl. M. —,— 1000 u. 100 Rbl. [101,60 G 400 ℳ 88,40 B 5000 — 500 ℳ —,— 5000 — 500 ℳ —,— 5000 — 1000 ℳ 10 Thlr. 3000 — 300 ℳ —,— 4500 — 3000 ℳ [100,70 G 1500 ℳ 100,70 G 600 u. 300 ℳ 100,75 G 1 3000 — 300 ℳ 99,90 bz kl.f 1000 Fr. —,— 6 10000 — 1000 Fr. —,— 400 ℳ 84,00 G
20. Oktober 1893. den d 893. Trill, 8 2½ do wacgeeis es Königliches Amtsgericht zu Krefeld. Der ö KWaig. Sächs. Amtsgerichts: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, i. V. der deutschen Eisenbahnen. 8 8 “
saeerLra 8 . öo.; o. kleine See Keufchatel 10 Fr.⸗L. ... 1 2 [38496] Konkursverfahren. 1“ [38518 Konkursverfahren. [38548] Main⸗Neckar⸗Bahn.. Bdo. 08 8— 50% Fleha 400 ℳ 95,25 bz Neufchatel 10 Fr.⸗L 10 Fr 1,80 bz . do. pr. ult. Okt. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alwin ([385171] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Die nach unseren Veröffentlichungen im Binnen⸗ 8n S Hirschfeld zu Neuhaldensleben wird heute, am Ueber das Vermögen des Franz Thümer, Bäckermeisters Heinrich Hörner in Liedols⸗ verkehr der Main⸗Neckar⸗Bahn, im directen Verkehr do. 4% % Gold⸗Anl. 88 4. Oktober 1893, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ Kaufmann, hier, Schiltigheimerwall 685 Nr. 18 heim wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ derselben mit der Großherzoglich Badischen Staats⸗ 88 C116““ Der Rechtsanwalt Damrath zu wohnend, wird heute, am 4. Oktober 1893, Nach⸗ termins durch Beschluß Geoßh Amtsgerichts hier⸗ bahn, sowie mit der Mannheim — Weinheim-Heidel⸗ Bul Gap. a. „Anl. 92
ld⸗A d
S — H
1000 u. 500 G. [111,75 G Ho. III. 4500 — 450 ℳ —,— do. pr. ult. Htt. 20400 — 10200 ℳ —,— 2040 — 408 ℳ (84,40 bz 1 5000 — 500 ℳ —,— . Poln. Schatz⸗Obl. 1000 u. 200 fl. G. [96,40 bz B B1 kleine 200 fl. G. 96,60 B . Pr.⸗Anl. von 18645 —,— . do. von 18665 1000 u. 100 fl. -,— . 5. Anleihe Stiegl. 5 1000 u. 100 fl. † .Boden⸗Credit 5 ar. 4 ½ 5
3
3
3
5000 — 500 ℳ (34,10 bz G New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 — 500 ℳ 34,10 bz G Rorwegische Hypbk.⸗Obl. 1000 — 20 £ 57,75 bz G do. Staats⸗Anleihe 88 100 — 20 £ 57,75 bz G 1G1 kleine 8 “ Vöö 1892 1000 — 200 £ est. Gold⸗Rente . . .. 20400 ℳ do. do. kleine 1000 ℳ 1 1 . do. pr. ult. Okt. 2000 — 200 Kr. 8 . Papier⸗Rente ... 2000 — 400 Kr. 5000 — 200 Kr. x “ 1 2000 — 200 Kr. 8 8 . Silber⸗Rente .. 100 fl. Cö kleine 1000 — 100 £ b 8 . 1000 — 20 £ 8 1000 — 20 £ b ““ . do. pr. ult. Okt. 100 u. 20 £ IuG6“ .Loose v. 1854... 8 . Cred.⸗Loose v. 58 1000 — 20 £ . 1860 er Loose ... 4050 — 405 ℳ — . do vpr. u ir 10 Thlr = 30 ℳ . Loose v. 1864... 4050 — 405 ℳ —,— 8 do. Bodeneredit⸗Pfbrf. 4050 — 405 ℳ —,— VDPolnische Pfandbr. 1— V 5000 — 500 ℳ 85,75 bz do. Liquid.⸗Pfandbr.. 15 Fr. 32,20 bz Port. v. 88/89 m. lfd. Cp. 91,30 et. bz G do. do. kl. m. lfd. Cp. 10000 — 50 fl. —,— do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 150 Lire —,— Raab⸗Graz. Pr.⸗A. i. Anr. 800 u. 1600 Kr. [91,80 bz G do. do. ex. Anr. 5000 u. 2500 Fr. [33,50 bz G Röm. Stadt⸗Anleihe I. ö“ 33,50 bz G do. do. II.-VIII. Em. 26,10 bz Rum. Staats⸗Obl. fund. 26,10 G do. do. mittel 26 40 bz G . kleine 8ZZII“ 89 amort. 38,90 B F kleine 31,00 G do. von 1892 ““ p. kleine ““ . do. von 1889 do. kleine . do. von 1890 R n6. Erd. An2 v. 1822 uss.⸗Engl. Anl. v. 1822 ö1ö“ kleine 20000 u. 10000 Fr. do. do. von 1859 4000 — 100 Fr. 8 do. cons. Anl. von 1880
- 808—
8 — —
II1I1I1I1 X
Nicolai⸗Obligat. d kleine
— —
gg
. .„†³%.
verfahren eröffnet. . 1 - 1 Neuhaldensleben wird zum Konkursverwalter er⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der selbst vom 26. d. Mts. aufgehoben. berg — Mannheimer Nebenbahn bis zum 30. Sep⸗ Chilen. Gold⸗Anl. 1889
nannt. Erste Gläubigerversammlung am 3. No⸗ K. Ober⸗Postsecretär a. D. Espig dahier wird zum Karlsruhe, den 29. September 1893. tember d. J. zu gewährende Frachtermäßigung in g 4 vember cr., Vormittags 11 Uhr. e Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind W. Frank, der Höhe eines Drittels der Fracht für Futter⸗ und Chinesische Staats⸗Anl. anmeldefrist bis 8. November cr. Prüfungstermin bis zum 1. November 1893 bei dem Gerichte an⸗ Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Streumittel sowie für Sämereien wird bis zum II.. ö
am 17. November cr., Vormittags 11 Uhr. zumelden. Erste Gläubigerversammlung den 25. Ok⸗ 1. Mai 1894 weiter bewilligt. hn 5 Königliches Amtsgericht zu Neuhaldeusleben. tober 1893, Vormittags 11 Uhr, und Prü⸗ (38691] Beschluß. Darmstadt, den 2. Oktober 1893. . do. Staads Anl. v. 86 Kranz, Actuar, als Gerichtsschreiber. fung der angemeldeten Forderungen den 15. No⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Direction der Main⸗Neckar⸗Bahn.. do. Boderedpfdhregar⸗ ˖-S/QC—uv vember 1893, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kaufmanns L. Gerstel zu Laurahütte wird nach — 111 Donau⸗Reg. 100 fl.⸗L... 38542] Konkursverfahren. unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6. Offener Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. [38547] 3 8 Egyptische Anleihe gar.. Ueber das Vermögen des Branuereibesitzers Arrest und Anzeigefrist 1. November 1893. Kattowitz, den 29. September 1893. Südwestdeutscher EisenbahnverbaaudK. wrip. Aak Wilhelm Rosenberg zu Oebisfelde wird heute, Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. E. Königliches Amtsgericht. 8 Mit Wirkung vom 10. Oktober I. J. treten für vII am 4. Oktober 1893, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ — — —— den Leichen⸗, Thier⸗ und Fahrzeuge⸗Verkehr zwischen E. kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann [38523] [38711] Konkursverfahren. MNannheim, Bruchsal, Bretten und Durlach, do. do. pr. ult. Okt. 8 Schrader zu Oebisfelde. Konkursforderungen —Ueber das Vermögen des Kaufmanns Diedrich In dem Konkursverfahren über das Vermögen Stationen der Badischen Bahn einerseits und Albis⸗ do. Daira San⸗Anl. nd bis zum 4. November 1893 beim Gericht an⸗ Albers zu Vechta ist heute, Vormittags 10 Uhr des Kaufmanns Georg Hoffmann in Leob⸗ heim a. d. Pfrimm, Börrstadt, Göllheim⸗Dreisen, Finnländ⸗Hyp.⸗Ver.⸗Anl. zumelden. Prüfungstermin am 30. November 45 Minuten, das Konkursverfahren eröshnet. Ver⸗ schütz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Harxheim⸗Zell, Kirchheimbolanden, Marnheim und 88 1893, Vormittags 9 ¼ Uhr. Anzeigepflicht bis walter: Rechnungssteller Nagel in Vechta. Konkurs⸗ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Morschheim⸗Ilbesheim, Stationen der pfälzischen do. St.⸗E.⸗Anl 1882 zum 20. Oktober 1893. forderungen sind bis zum 15. November 1893 an⸗ das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Bahn andererseits directe 16“ in Fast be do. v. 1886 Oebisfelde, den 4. Oktober 1893. zumelden. Erste Gläubigerversammlung am 2. No⸗ berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Nähere Auskunft ertheilen die Verbandsstationen 9. 85 Königliches Amtsgericht. vember 1893, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren und unser Gütertarifbureau. . Faibur er Loose .... Feakrr hgag dam fuungstermin am 30. November 1893, Vor. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 30. Ok- Karlsruhe, den 3. Oktober 1893. alizische Landes⸗Anleihe 8503] Konkursverfahren. mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist tober 1893, Vormittags 10 Uhr, vor 5 Namens des Verbandes: Galiz. Propinations⸗Anl.
Ueber das Vermögen der Handelsfrau Elwine bi 25. November 1893. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Z General⸗Direction 8 50 Lire⸗ Fbeicder 28. 1 8 der Großh. Bad. Staatseisenbahnen. EEEb1
Kopelmann, geb. Gerhardt, zu Pasewalk ist Vechta, 1893, Oktober 3. bestimmt. am 4. Oktober 1893, Nachmittags 8 Uhr, das Kon⸗ Großherzoglich Oldenb. Amtsgericht 1 Leobschütz, den 5. Oktober 1993. 1 — 8 Griechische Anl. 81.84 b ‧ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ (gez.) Pancratz. 1 indner ü1ü688846 Bekanntmachung. o. do. anwalt Bauck zu Pasewalk. Offener Arrest mit Beglaubigt: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Süddeutscher Eisenbahnverband. do. cons. Gold⸗Rente Anzeigefrist bis 11. November 1893. Anmeldefrist (L. S.) Ricking, Gerichtsschreibergehilfe. 28 —— Süddentsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer b s 100er bis 11. November 1893. Erste Gläubigerversamm⸗ Kescn Sa ete zahen se 38504] Konkursverfahren. Güterverkehr. 8 ö1“ lung zur Beschlußfassung über die Wahl eines an⸗ [38525] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Mit Wirksamkeit vom 1. Januar 1894 werden do. Monopol⸗Anl.. deren Verwalters, über die Bestellung eines Gläu. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des des Kaufmanns Hugo Moebis zu Lindow die ab 1. Mai 1893 eingeführten Frachtsätze für 6 8“ bigerausschusses und die Gegenstände des § 120 der am 20. September 1889 hierselbst verstorbenen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Thoneisenstein in Ladungen von 10 000 kg von do. Gold⸗Anleihe 5 % Konkursordnung am 27. Oktober 1893, Vor⸗ Agenten Otto Karl Robert Rust ist zur Ab⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Cilli, Station der K. K. priv. Südbahn⸗Gesell⸗ do. mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ schaft, nach Ludwigshafen a. Rhein (2,02 ℳ für 1uM“ 8g. zember 1893, Mittags 12 Uhr. kerh von Einwendungen gegen das Schluß⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der 100 kg) und nach Mannheim Bad. B. (1,99 ℳ Holländ. Staats⸗Anleihe
—10—0,
— —¼½
— 2=202g=g
b0
L899 do. Cntr.⸗Bder.⸗Pf. I. 100 fl. (Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 1000 u. 100 fl. [91,70 bz G do. do. v. 1890 100 fl. —,— .St.⸗Rent.⸗Anl...
—,— .Loose
250 fl. K.⸗M. s146,00 bz . Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 4 100 fl. Oe. W. [321,75 B MM“ v. 1878/4 1000, 500, 100 fl. [142,50 bz G 1I1“ mittel 4 142,60 bz Zdg kleine 4
100 u. 50 fl. 1 do. Städte⸗Pfdbr. 83/4
20000 — 200 ℳ “ Schweiz. Eidgen. rz. 983 3000 — 100 Rbl. P. G do. do. 1889 3 1000 — 100 Rbl. S. —X,5— Serbische Gold⸗Pfandbr. 5
2030 ℳ 28,10 G do. Rente v. 1884 5 400 ℳ 75,10 bz G 1 406 ℳ 28,10 do. do. pr. ult. Okt. io ges 1.4.10 406 ℳ do. do. v. 1885/5 400 ℳ [75,10 bz G 15.4. 10 100 Thl. = 150 fl. S. do. do. pr. ult. Okt. —,—
. . Schuld 1 in. 14.10 24000 — 1000 Pes. [63,75 G 1.4.10. 500 Lire 83,50 bz G o. do. pr. ult. Okt. —,— 1.4.10 500 Lire 76,30 bz B Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/4 ½] 1.1. 7 4000 — 200 Kr. 101,60 bz kl. 1.6.12 4000 ℳ 101,50 G do. do. v. 18864 1.5.11 2000 — 200 Kr. 8 :12 2000 ℳ 101,50 G do. do. v. 1887 4 1.3.9 2000 — 200 Kr.
400 ℳ 101,80 bz do. St.⸗Anleihe v. 1880714 1.6. 17 8000 — 400 Kr. 4000 ℳ 95,75 bz do. do. kleine4 15.8.18 800 u. 400 Kr. 400 ℳ 95,80 bz G do. do. neue v. 85/[4 15.6.12 8000 — 400 Kr.
4000 — 400 ℳ 95,40 bz do. do. kleine4 16.8.12 800 u. 400 Kr.
400 ℳ 95,40 bz do. do. v. 1887 3 ½ 15.3.9% 9000 — 900 Kr. 5000 L. G. 81,40 bz G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 1. 1000 — 20 £ 1000 u. 500 L. G. [81,40 bz G do. do. B. 1 1000 — 20 1
5
5
4
4
5
5
EE 50 8 - 2=2 80
Eö“
— — —,— S üE Hio
80,— — — —O— —O— —
GieeesSSSgg’
B . 5 -S
82
4
—
5. (H 895 —
& SI“
— 8
SS —2==*E SEgE G. SS8.
8
üSPeE=eseggn — 2222-—-2=2
—
=q
0
.„& =N
—SES=S=SFE= 62SGUES
— 0898,N*1
“ 8 — 88
90
5bgbe E11
SDSbeo
82
11“
—,— 2 0Æ8
—,—
400 L. G. 81,40 bz G do. do. C. 1000 — 50 £
18 8 ““ 81,40 bz G do. 88 pr. ult. Okt. L
u. —,— D. 20 £2⸗ 22,25 f.
148 —111 £2 —,— . do. pr. ult. Okt. — E“ 1000 u. 100 £ —,— . Administr. 93,25 B 625 Rbl. 97,80 G . so. kleine 93,40 G 125 Rbl. . consol. Anl. 1890 80,70 bz
0l 10000 — 100 Rbl. —,— Bonr bligationen “ — 8 d kleine 1 7,60 G
O. 8 bz G . do. pr. ult. Okl. Sen; 10000 - 125 Rbl. do. Loose vollg. . ffr. p. Stck⸗ 400 Fr. 186,50 bz
Pasewalk, den 4. Oktober 1893. 1 verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen.⸗ Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ für 100 kg) aufgehoben. do. 88 819 Königliches Amtsgericht. vegn 1 . Fr. und 8 deasfagsen der stücke der Schlußtermin auf den 28. Oktober München, im September 1893. v . gpreil ˖— GSlläubiger über die den Mitgliedern des Gläubiger⸗ 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ General⸗Direction . do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb.
[38499] lsausschusses zu gewährende Vergütung der Schluß⸗ lichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. 8 nneeee der K. Bayer. Staatseisenbahnen. k
Ueber das Vermögen des verstorbenen Kauf, termin auf den 28. Oktober 1893, Vormit⸗ Lindow, den 3. Oktober 1893. eg do. manns Otto Pollakowsky in Rastenburg ist tags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. 1 (Unterschrift), Pö 1 kleine am 3. Oktober 1893, Nachmittags 4 Uhr, der hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Redacteur: Dr. H. Klee, Director S8 Okt. Senehe⸗ 88 11 ist 8 Faus bn. 888 ü- Een Eäas “ 1385141 B Säsas BeSg vTs p Berlin: Karlzb III. IV. mann Carl Hugo Müller in Rastenburg. ener erlin, den 2. ober 3. 8 s385 ek . . 4 16. RKarlsbader Stadt⸗Anl. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Oktober cr. Hoyer, Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verlag der Expedition (Scholz). Kopenhagener do. o·.
ist für ig. SH Nh M 1 Joh. Web Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anmeldefrist für Forderungen bis zum 4. November des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81 der e ür ene he4 Joh. We br Druck daft Fefutsc duch Umstraße Nr. 52.
08022SSSIIEg=ggZS
IbeEg 20,
SomgsseedSgeenne
82,70 à, 60 bz do. do. 500 Lire 77,20 bz do. do. pr. ult. Okt.
88 sco co
SSecsgeng e
— —— — — — — . e“ —
„ 99,00 B kl. f. do. inn. Anl. v. 1887 1800, 900, 300 ℳ [92,75 G do. do. pr. ult. Okt. 2250, 900, 450 ℳ 100,25 B do. innere Anleihe IV.
2000 ℳ 51,75 B do. Gold⸗Rente 1883
eeg=VgVgEEgEgS
00— 2
—
SAn ESCRÆrFRRgSZ
. . . 8 8 82 , 88 8
Eem e
85 A