In Gemäßheit der8 diesseitigen Statuts machen wir bekannt:
Zucker⸗Berufsgenossenschaft. Bestimmungen des § 21 des Unfall⸗Versicherungsgesetzes und des § 57 des
äts⸗ ꝛc. Versicherung
1“
) Nach den in der Genossenschaftsversammlung vom 17. Mai d. J. vorgenommenen Ersatz⸗
bezw. Neuwahlen besteht der Vorstand jetzt aus fol
Mitglieder: 1) Fabritbesiher W. Hahne, Magdeburg, Vor⸗ 8 itzender. Fahtlbesiter C. Weber, Quedlinburg, erster 8 Stellvertreter des Vorsitzenden. 1 3) Amtsrath C. Wagner, Warmsdorf bei Güsten in 8 alt, zweiter Stellvertreter des Vor⸗ itzenden. 8 cebenden, G. Schmidt, be abrikbesitzer Reimann in Berl abrikbesitzer Dr. Alfred Bamberg, Breslau. abrik⸗Director Julius Lach, Magdeburg⸗
eustadt. 8) Fabrikbesitzer Valentin Pfeifer, Ossendorf bei Ehrenfeld, Rheinprovinz. 9) Julius Seeliger, Braunschweig. 10) Oekonomie⸗Rath Robert Wagner, Erfurt. G 11) Rittmeister von Arnim auf Güterberg bei Strasburg U.⸗M. . 12) Fabrik⸗Director Ferd. Cloß, Heilbronn.
genden Personen:
Stellvertreter:
1) Fabrikbesitzer Dr. Brumme, Löbejün.
2) u“ Dr. H. Bodenbender, Wasser⸗ eben a. H.
3) Amtsrath F. Kraaz, Osmarsleben bei Güsten in Anhalt.
4) Fabrikbesitzer D. Coste, Biere.
5) Fabrik⸗Director Berendes in Kulmsee.
6) Fabrikbesitzer Alfons Neugebauer, Brieg, R.⸗B. Breslau.
7) “ Max Dulon, Magdeburg⸗Suden⸗
urg. b 8) Fabrikbesitzer Gottlieb Langen in Köln a. Rh. 9) Fabrik⸗Director W. Koch, Bennigsen a. Deister. 10) Fabrikbesitzer H. Schreiber, Nordhausen. 11) esitzer von Bredow auf Bredow bei kauen. 12) Fabrik⸗Director Dr. Ihlée, Waghäusel.
2) In dem Personenstande der Vertrauensmänner und in dem Bestande der Betriebe der
einzelnen Bezirke sind folgende Aenderungen
Die Fabrik Groß⸗Paschleben ha Bezirk 8: Stellvertretender Vertrauensmann ist jetzt
Bezirk 12: Stettin.
Die Barther Aktien⸗Zuckerfabrik in Barth a. Ostsee und die Stralsunder
Gesellschaft in Stralsund haben den Betrieb neu eröffnet; der Bezirk umfaßt jetzt 13 Bezirk 14: Dirschau.
Die Zuckerfabrik Tapiau in Tapiau hat den Betrieb wieder eröffnet;
Bezirk 17: Artern. Die Gothaer Zuckerfabrik in Gotha hat den Betrieb eingestellt;
Bezirk 28: Wolmirstedt.
19 Fabriken.
14 Fabriken.
eingetreten: Bezirk 2: Cöthen. 8 t den Betrieb eingestellt; der Bezirk umfaßt jetzt 15 Fabriken.
ildesheim. Z abrik⸗Director Dr. Mohrmann in Dingelbe. 1
uckerfabrik Aktien⸗ abriken.
Bezirk umfaßt jetzt
er Bezirk umfaßt jetzt
Die Zuckerfabrik Salzwedel in Salzwedel hat den Betrieb neu eröffnet; der Bezirk umfaßt
jetzt 11 Fabriken.
Bezirk 29: Breslau.
Stellvertretender Vertrauensmann ist jetzt Fabrik⸗Director P. Handtmann in Bernstadt i. Schl. Die Fabriken Michelwitz und Zottwitz haben den Betrieb eingestellt; der Bezirk umfaßt jetzt
14 Fabriken.
Bezirk 33: Strehlen.
Vertrauensmann ist jetzt Fabrik⸗Director Nothdurft in Kurtwitz b. Prauß, Stellvertreter desselben
Fabrik⸗Director Ad. Holtz in Munsterberg i. Schl. 16 Magdeburg, den 1. Oktober 1893.
88
Der Vorstand der Zucker⸗Berufsgenossenschaft. Hahne, Vorsitzender. 8
4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
[37812] Pferde⸗Verkauf. Auf dem Klagesmarkte vor dem Gasthofe „Stadt Amsterdam“ hierselbst sollen am Freitag, den 13. Oktober d. J. etwa 54, Sonnabend, den 14. Oktober d. J. etwa 54, Dienstag, den 31. Oktober d. J. etwa 50 und Mittwoch, den 1. November d. J. etwa 50 überzählige Dienstpferde öffentlich meistbietend verkauft werden. Der Verkauf beginnt jedesmal Vormit⸗ tags 9 Uhr. Hannover, den 2. Oktober 1893. Hannoversches Train⸗Bataillon Nr. 10.
39045] Ausschreibung der Lieferung von 580 000 kg Braunkohlentheeröl, 230 000 kg Brennöl, 60 000 kg Leinöl, gekochtes, 780 000 kg Paraffinöl (Putzöl), 1 100 000 kg Petroleum, amerikanisches oder kaukasisches, 210 000 kg Rüböl, 44 000 kg Seife, grüne, 19 000 kg Seife, weiße, 9000 kg Talg, 20 000 kg Terpentinöl, 710 000 kg Mineralschmier⸗ 9 Sommeröl bezw. Winteröl, 5000 kg Holzkohlen⸗ theer.
Der vorstehenden Ausschreibung werden die öffent⸗ lich bekannt gemachten Bedingungen für die Be⸗ werbung um Arbeiten und Lieferungen vom 17. Juli 1885 zu Grunde gelegt.
Eröffnung der Angebote am 25. Oktober 1893, Vormittags 10 ½ Uhr.
Ende der Zuschlagsfrist
a. für Braunkohlentheeröl, und Paraffinöl am 22. Nachmittags 6 Uhr,
b. für die übrigen Materialien am 8. November 1893, “ 6 Uhr.
Die Ausschreibungs⸗Unterlagen liegen im Mate⸗ rialien⸗Bureau zur Einsicht offen und werden daselbst einschließlich des bei Einreichung des Gebots zu be⸗ 8 Gebotbogens gegen 50 ₰ in Baar ver⸗ abfolgt.
Die Gebote sind an das unterzeichnete Bureau einzusenden. 8
Köln, den 5. Oktober 1893.
8 Materialien⸗Bureau
der Königlichen Eisenbahn⸗Directio
(inksrheinischen).
4
[39355] Verdingung.
1900 St. Binderiemen, 190 kg Kalbleder, 40 kg Sämischleder, 50 kg Schafleder, 170 kg Schweizer Rindleder, 2665 kg Treibriemleder, zu liefern im April oder Mai 1894, sollen am 26. Oktober 1893, Nachmittags 4 ½ Uhr, öffentlich verdungen werden. Bedingungen können gegen 1,00 ℳ“ von der unterzeichneten Behörde bezogen werden. Wilhelmshaven, den 4. Oktober 1893. Kaiserliche Werft. Verwaltungs⸗Abtheilung.
[39356] Verdingung. 1 Der Jahresbedarf für 1894/95 an Aetzkali, Benzin, Bimstein in Stücken, Borax, Chlorzinksalz, Chlor⸗ calcium, Dochtgarn, Desinfectionspulver, Graphit geschlemmt, blausaures Kali, Wiener Putzkalk, Knochenkohle, Maler⸗ und Tischlerleim, Quecksilber, Salmiak, Salz⸗ und Schwefelsäure, Schellack, Schmirgel, Soda, Putzsteine, schwedische Streich⸗ hölzer, Terpentin dick, Steinkohlentheer, Thran, Wachs und Wachssteck soll am 30. Oktober 1893, Nachmittags 4 ½ Uhr, öffentlich verdungen werden. Bedingungen können gegen 1,00 ℳ von der unter⸗ zeichneten Behörde bezogen werden. Wilhelmshaven, den 5. Oktober 1893. Kaiserliche Werft. Verwaltungs⸗Abtheilung.
Mineralschmieröl November 1893,
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
[39046] Bekanntmachung.
Bei der am 16. Juni 1893 erfolgten Ausloosung der nach dem Allerhöchsten Privileg vom 4. Juni 1887 ausgefertigten 4 % igen Anleihescheine der Stadt Gummersbach sind gezogen worden:
Litt. A. die Nummern 144 148 339 377 zu je 500 ℳ,
Litt. B. die Nummern 3 122 38 54 65 69 zu je 200 ℳ
Die Auszahlung des Nennwerthes der aus⸗ geloosten Stücke erfolgt gegen Rückgabe der Anleihe⸗ scheine und der nicht verfallenen Zinsscheine nebst Anweisungen am 1. April 1894 bei der hiesigen Stadtkasse oder bei der Gummersbacher Volks⸗ bank oder bei der Deutschen Genossenschafts⸗ bank von Soergel, Parisius & Cie., Com⸗ mandite zu Frankfurt a. M.
Gummersbach, den 6. Oktober 1893.
Der Bürgermeister: 1 Bülowius.
In Gemäßheit der Bedingungen für die 2 unserer 4 % Anleihe vom 31. Dezember 1886 machen wir hierdurch bekannt, daß bei der dritten Ver⸗ loosung die Nummern 76 164 410 439 567 574 603 627 772 819 887 899 925 gezogen worden sind.
Die betreffenden Schuldscheine werden vom 31. Dezember d. J. ab bei der Filiale der Sächsischen Bank hier gegen Einlieferung der Stücke nebst Talons und der nicht fälligen Zins⸗ scheine eingelöst. b
Vom 1. Januar 1894 ab findet eine Verzinsung dieser Schuldscheine nicht mehr statt.
Chemnitz, im Oktober 1893.
Der Vorstand
der Casino⸗Gesellschaft.
Voigt. Hösel.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[39217] Wir bringen hiermit zur Kegntnß
der Herren Actionäre der Kurfürstendamm⸗Gesellschaft in Lig., daß wir auf das Actienkapital von Nominal 8 Millionen Mark in Gemäßheit der §§ 10 und 30 unserer Statuten einen weiteren Betrag von 1 Million Mark = 12 ½ % oder ℳ 125,— pro Actie zur Rückzahlung bringen. 1
Wir stellen den Herrn Actionären diese Rückzahlung vom 16. Oktober a. c. ab
an der Hauptkasse der Deutschen Bank,
Berlin, Mauerstraße Nr. 29/32 part., oder bei der Berliner Handelsgesellschaft, Berlin, Französischestraße Nr. 42,
zur Verfügung.
Zug um Zug mit der Zahlung sind die Actien nebst doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummern⸗ Verzeichniß behufs Abstempelung der Rückzahlung bei einem der genannten beiden Bankhäuser gegen Quittung abzuliefern und daselbst gegen Rückgabe dieser Quittung nach 3 Tagen wieder in BSegeg zu nehmen.
Behufs Abhebung der V. Rückzahlung von 25 % = ℳ 250,— pro Actie sind folgende Actien: Nr. 1165 1386 1596 1637 1917 2084 2438 2457 3188 — 3191 3494 4305 5716—5718 6611 7051 — 7053 7557 7792 — 7795 8 1
und behufs Abhebung der IV. Rückzahlung von ebenfalls 25 % = ℳ 250,— pro die Actien 1 “ Nr. 5716.—5713. bisher nicht präsentirt worden. Die Inhaber dieser Actien ersuchen wir hiermit, sich föse Abhebung dieser beiden Ausschüttungen und
Abstempelung der Actien nicht an die vorgenannten Zahlstellen, sondern unter Einreichung der Actien direct an uns zu wenden.
Grunewald, den 7. Oktober 1893.
Die Liquidatoren der Kurfürstendamm⸗Gesellschaft.
Kretschmann. Schreier. Dr. Schultz.
[38947] Bschipkau-Finsterwalder Eisenbahn. Wir machen hiermit bekannt, daß die Auszah⸗
lung der Dividende für das Betriebsjahr 1892/93
für die Actien Litt. A. und B. mit 5 ½ % = 55 ℳ
für die Actie vom 10. Oktober cr. ab bei der Kur⸗
und Neumärkischen Ritterschaftlichen Dar⸗ lehnskasse, Berlin W., Wilhelmplatz 6, und bei unserer Bureaukasse in Finsterwalde er⸗ folgen wird. Finsterwalde, den 6. Oktober 1893. Die Direction. Kunkowsky. O. Froelich.
[38986] III. außerordentliche Generalversammlung der Actionäre der
Kieler Mühle Actien Gesellschaft
zu Kiel
am Dienstag, den 24. Oktober 1893, Nach⸗ mittags 4 Ühr, in den Deutsch Reichshallen,
Vorstadt 5 a. Tagesordnung: 1) Ersatzwahlen. 2) Internes.
Der Besuch der Generalversammlung ist gegen Vorzeigung der Actien oder bezüglichen Depotscheine Der Vorstand.
F. Kaumann.
[39014]
Die Aetionäre der 1 8 Emdener Papierfabrik werden hiermit eingeladen zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 28. Oktober a. c., Abends 7 Uhr, im Club
„zum guten Endzweck“ hier. Tagesordnung: 1) Vorlegung und Dechargirung der Rechnung pro 1892/93. 2) Wahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes. Eintrittskarten sind nach Maßgabe des § 19 der Statuten am Tage der Generalversammlung bei den H. Kappelhoff Wwe. & Sohn hierselbst zu ösen. Emden, den 9. Oktober 1893. Der Aufsichtsrath. A. Kappelhoff.
[39327] Zuckerraffinerie Mannheim.
Die sechsundzwanzigste ordentliche Generalver⸗ sammlung findet in Gemäßheit des § 9 unserer Gesellschaftsstatuten am Freitag, den 3. No⸗ vember 1893, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Geschäftslocale statt.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, Bericht des Vorstands und Aufsichtsraths über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr. —
2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung.
5). Güchftöeg des Vorstandes und Aufsichts⸗ raths. 1
4) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.
Mannheim, 9. Oktober 1893.
Der Aufsichtsrath.
[39311]
Dresdener Papierfabrik.
Den statutarischen Bestimmungen gemäß haben wir mit Zustimmung des Gesellschaftsausschusses die diesjährige ordentliche Generalversammlung auf Donnerstag, den 9. November 1893, Vormittags 11 Uhr, anberaumt.
Die geehrten Actionäre werden hierdurch eingeladen, an gedachtem Tage spätestens 11 Uhr Vor⸗ mittags in dem Saale der Kaufmannschaft, Ostra⸗ Allee 9 hier, sich einzufinden, und bei Eintritt in die Versammlung ihre Actien vorzuzeigen. Der Eintritt findet von 10 ½ Uhr Vormittags an statt.
Gegenstände der Berathung und bezw. Beschlußfassung sind: 1) Vortrag und Prüfung des Geschäftsberichtes und der Bilanz pro 1892/93. b 2) Bericht des Ausschusses über die Prüfung des MRechnungswerkes und der Bilanz, und Ge⸗ 8 nehmigung zur Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes. 3) Gewinnvertheilung.
Der gedruckte Geschäftsbericht kann vom 25. Ok⸗ tober a. c. an im Comptoir der Fabrik, bei den
erren George Meusel & Co. hier und bei den
erren Schirmer & Schlick in Leipzig von den Be⸗ theiligten in Empfang genommen werden.
Dresden, den 9. Oktober 1893. 8 Das Directorium der Dresdener Papierfabrik. Dr. A. Hofmann. Hultzsch. Damm. Sonntag.
[36430] Hierdurch erlaube ich mir, die Herren Actionäre der
Neubrandenburg-Friedlünder Eisenbahn. Gesellschaft 8 zu einer
außerordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 21. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, nach Neubrandenburg in das Hotel zur goldenen Kugel ergebenst einzuladen. Antrag d x Seseeehn 8 f V ntrag der Betriebsverwaltung auf Vermehru der Betriebsmittel. 1 heung Friedland, den 26. September 1893.
W. Raspe, Vorsitzender des Aufsichtsrathes.
—
[39230] Hannoversche Portland-Cementfabrik Actiengesellschaft.
„Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf Freitag, den 27. Oktober, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Continental⸗Hotel hier, Ständehausstraße Nr. 1, anberaumten ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung vom abgelaufenen Ge⸗ schäftsjahre, sowie Geschäftsbericht des Vor⸗ standes und Bericht des Aufsichtsraths.
2) Beschlußfassung über eine event. Wahl von Revisoren zur Prüfung der Bilanz.
3) Berathung und Beschlußfassung über Fest⸗ stellung und Verwendung des Reingewinnes.
4) Vornahme der Wahl an Stelle eines aus⸗
scheidenden Aufsichtsraths⸗Mitgliedes.
Diejenigen Herren Actionäre, welche dieser Ver⸗
sammlung beiwohnen wollen, haben in Gemäßheit des § 22 unseres Statuts ihre zu vertretenden Actien nebst einem doppelten Verzeichniß spätestens bis sem 26. d. M. bei der Direction, Sophien⸗ traße Nr. 1 A. p. oder bei den Bankhäusern Ephraim Meyer & Sohn und A. Spiegel⸗ berg hier vorzuzeigen oder die anderweite Deposition durch ein amtliches Attest, welches die Nummern der Actien bezeichnet, der Direction zu bescheinigen. Das Duplicat des Verzeichnisses wird mit einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Actionärs versehen zurückgegeben und dient als Legiti⸗ mation zum Eintritt in die Generalversammlung.
Der Geschäftsbericht mit der Bilanz und der Ge⸗
winn⸗ und Verlust⸗Rechnung kann vom 11. d. M. an im Comptoir unserer Gesellschaft in Empfang genommen werden.
Hannover, den 7. Oktober 1893.
Der Aufsichtsrath. F. Kuhlemann. u“
Crefeld⸗Uerdinger Localbahn.
Bei der am 2. d. M. in Gegenwart eines Notars stattgefundenen Verloosung von Prioritäts⸗ Obligationen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden: [39225]
185 285 421 426 484 523 530 547 588 786 790.
Diese Obligationen kündigen wir hiermit zum vsh 1894, von welchem Tage ab die Aus⸗ zahlung
in Krefeld an unserer Gesellschafts⸗Kasse oder in Berlin bei der Deutschen Genossenschafts⸗ Bank von Soergel, Parrisius & Co. gegen Einreichung der Stücke mit den zugehörigen Talons und Coupons erfolgt.
Eine Verzinsung der gezogenen Obligationen findet vom 1. Januar 1894 ab nicht mehr statt.
Krefeld, im Oktober 1893.
Der Vorstand.
Hoßfeld. Neufeld. [39229] Kerkerbachbahn⸗Actien⸗Gesellschaft.
Bilanz per 31. März 1893. Activa. — L JC 1 364 494 (64 8 673 97 619 25 8 11 801 62 1 385 589 48
766
Baufondds..
eb E “ Ve lust uid Gewinn..
Passiva. Actien⸗Kapital. Anleche Erevitoreltl. .. Tilgungsfonds .. Dividenden⸗Conto .
1 000 000 260 000 85 402 40 000 187
1 385 589 Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1892/9
Einnahmen. ℳℳ Betriebseinnahmen... 72 1636 Vortrag auf neue Rechnung 11 801 62
83 965 28
Ausgaben. Vortrag aus vorj. Rechnung. Betriebsausgaben . . “ Hinsfen Conts. Tilgung der Anleihhe.. 10 000 II“ 273 3 83 965
Christianshütte, den 31. März 1893. Der Vorstand. C. A. Becker. Christianshütte, den 9. September 1893. Die Revisoren des Aufsichtsrathes: L. Roth. C. Welcker.
6 039 51 647 29 16 004 7*
139451]
Werkzengmaschinenfahrik
Die Actionäre unserer Gesellschaft werden zur
Vulkan, Chemnitz.
21. ordentlichen Generalversammlung
Mittwoch, den 25. Oktober 1893, Mittags 12 Uhr, im Contor der Gesellschaft in Chemnitz
hierdurch eingeladen. Actionäre,
welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre
Actien dem in der Generalver⸗
sammlung amtirenden Notar vorzulegen oder durch Depotscheine nachzuweisen, daß sie dieselben bei den
erren Bassenge & Fritzsche in Dresden deponirt haben. 8 Der gedrückte Geschäftsbericht kann vom 11. Oktober ab bei
der Gesellschaft entnommen werden. Chemnitz, 7. Oktober 1893.
genannter Firma oder im Contor
Der Aufsichtsrath.
G. A. R. Fritzsche.
1) Vortrag des
8
bt Seaen 3
es und der Bilanz. 2) Genehmigung der Jahresrechnung und Entlast andes und des Aufsichtsrathes⸗ 3) Ergänzungswahl zum Aufsichtsratch. “
“
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 8
V Oeffentlicher
Anzeiger.
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Ges 8 Krwerbe. und „Niederlassung ꝛc. von 9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
irthschafts⸗Genossen ben. 8ee
6) Kommandit⸗Gesellschaften
[39241]
Aktien⸗Gesellschaft für Fabrikation von Eisenbahnmaterial Bilang Conta am 30. Juni 1893.
Debet.
auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
zu Görlitz.
Credit.
ℳ. 8₰
An Grundstücks⸗Conto ..ß350 000 — Gebäude⸗Conto ℳ 475 000.—
ab: Abschreibung . „ 75 000.— 7 Fgit
82
Maschinen⸗Conto. ℳ 150 000.— ab: Abschreibung „75 000.— Werkzeug⸗ und Utensilien⸗Conto Mobiliar⸗Conto. . . . ... Gas⸗ und Wasserleitungs⸗Conto Bahngeleise⸗Conto . ... Pferde⸗ und Wagen⸗Conto. Assekuranz⸗Conto.. Kassa⸗Conto.
Materialien⸗Conto.. Nutholz⸗Gonto . . . . .. .. Wagenbau⸗Conto . . . . . .. Effecten⸗Conto. ℳ 265 977.13 ab: Verminderun
in Folge Umtausches von Effecten und Coursverlust . . „
Conto⸗Corrent⸗Conto: a. Bank⸗Guthaben ℳ 661 743.91 Debitores „ 270 090.46
75 000— 10— 10— 10— 102— 10 —
14 980—
1 212 17 186 562/85 701 951 90
288 178
1·“
68. — 265 909
931 834
Per Actien⸗Kapital⸗Conto .... „ Conto⸗Corrent⸗Conto:
Creditores.. Reserve⸗Conto. “ Tantidme⸗Conto . Unterstützungsfonds⸗
Conto. -. ℳ 149 474.38 Zugang durch Zu⸗
wendungen ꝛc. „ 2 430.89 Zugangpro 1892/93 „ 15 000.— Extra⸗Reserve⸗
Conto ℳ 185 000.— E Reserve⸗Conto für schwebende
“ Dividenden⸗Conto:
nooch nicht abgehobene Dividende: spro 1888/89 ℳ 216.— pro 1889,900 234.— Ppro 1890,191 234.— J pro 1891/92 1 600.—8— 9 % von 4
2 142 600 ℳ „ 192 834.— Gewinn⸗ und Verlust⸗Conko:
Uebertrag auf das neue Ge⸗
schäftsjahr.
8 3 215 679 Görlitz, den 16. September 1893. Der Aufsichtsrath.
Debet.
Gewinn. und Verlust-Conto am
Der Vorstand. Kurth.
ℳ 2 142 600
217 276 214 260
166 905
215 000 30 000
194 118
2 769 38
3215 679 04
30. Zuni 1893. Opedit.
₰ An Assecuranz⸗Conto . . . .. 8 „ Abgaben⸗ und Steuern⸗Conto Baureparatur⸗Conto .. .. Krankenkassen⸗Beitrags⸗Conto Unfall⸗Versicherungs⸗Conto Invaliditäts⸗ und Alters⸗ Versicherungs⸗Beitrags⸗ L*“ „ Handlungs⸗Unkosten⸗Conto... Amortisations⸗Conto: öö6 75 000 — “ 75 000 — Reingewinn pro 1892/93 .. 297 722 36 Uebertrag pro 1891/92 . Hiervon entfallen: “ Tantième an den Aufsichts⸗
rath 5 % 297 722 ℳ 36
von Tantièmen u. Gratifikationen (an den Director und bö“ S,43, 144353 2181J3ö“] Reserve für schwebende 1—“ Unterstützungsfonds .. 9 % Dividende von 21427600 ℳ .. .192831 — Uebertrag auf das neue Geschäftsjahr . . 2 769 38 wie oben 3803 352 84
17 863 ¾ 30 000
30 000 B 15 000
“
150 000 303 352
ℳ ₰ 7 490 — Per Saldo pro 1891/92 24 581/ 89 „Sconto und Zinsen⸗ 43 043 41 ö“ 6 89776 Dividenden⸗Conto: 10 624 50 für 1 Stück verfallenen Dividendenschein pro 5 105 Halyihene bö⸗Conto. 5 8 auptbetriebs⸗Conto.
Görlitz, den 16. September 1893. Der Aufsichtsrath. Lüders.
[I 629 30175 1l 7629 301
Der Vorstand. Kurth.
ℳ: 5 630 %.
33 017
₰ 48
139242]
Aktien-Gesellschaft für Fabrikation von Eisenbahn⸗Material zu Gürlitz. Die Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr 1892/93 2 von der heutigen Generalversammlung auf 9 % festgesetzt worden und kann gegen Rück⸗ gabe des Dividendenscheines Nr. 9, Serie III. mit 4 ℳ für die Actie bei den Bankhäusern Georg romberg & Co. in Berlin, Mohrenstr. 36 I., „Ruß Jr. in Berlin, Molkenmarkt 12/13, Günther & Rudolph in Dresden und bei unserer Gesellschaftskasse in Görlitz erhoben
werden. Görlitz, den 7. Oktober 1893. Der Vorstand.
Kurth.
“
197939]
Laut Eintragung in das Gesellschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Wüihenfels vom 5. Sep⸗ ember a. c. ist die Actiengesellschaft
Actien-Zuckerfabrih Weißenfels a. S. zu Weißenfels
behufs Umwandelung derselben in eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Faßtung aufgelöst. d ir fordern gemäß §. 243 des Handels esetzb. und des 8§, 79 Abs. 3 des Gesetzes vom 20. April 1892 ie Gläubiger der alten Gesellschaft hiermit auf, ich bei uns zu melden.
Weißenfels, den 30. September 1893.
Die Geschäftsführer der Zuckerfabrik Weißenfels a. S. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
.A. Singer. A. Bosse.
[39235]
Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗
Actien⸗Gesellschaft.
Bei der am 2. d. Mts. in Breslau stattgehabten zehnten Ausloosung unserer 4 %gen Partial⸗ Obligationen wurden folgende Nummern gezogen:
48 53 104 176 197 210 234 244
250 258 275
314 406 432 438 460 673 677 703 791 797 891
925 993 1133 1166 1177 1363 1472 1611 1643 1772 1800 1807 1875 1983 2139 2227 2255 2487 2762 2798 2839 2880 2885 2898 2985 3003 3074 3115 3127 3137 3139 3149 3221 3243 3347 3409 3606 3687 3780 3870 4009 4420 4466 4518 4538 4666 4730 4822 4963 4971 5187 5381 5401 5448 5499 5585 5630 5702 5710 5831 5849 5894 5904 5909 5954, zusammen 95 Stück.
1615 2246 2970 3216 3883 4823 5598 5932
Die Einlösung erfolgt vom 2. Januar 1894
ab mit 525 ℳ pro Stück
in Friedenshütte O.⸗S. bei der Gesellschafts⸗
kasse,
in Breslau bei der Breslauer Discontobank,
in Berlin bei Französische Str. 29,
Herrn S. L. Landsberger,
dto. bei der Nationalbank für Deutschland. Aus früheren Ausloosungen sind zur Einlösung
noch nicht präsentirt worden:
Nr. 2046 3996 per 2. Januar 1891, Nr. 2833
3797 u. 3997 per 2. Januar 1893 zahlbar. Friedenshütte, im Oktober 1893. “X“ Die Direction.
[39226] Soll.
1893 Juni An Abschreibung. Dresden: 30. Grundstück⸗Conto Gebäude⸗Conto .. . .“ Maschinen⸗Conto.. Werkzeug⸗Conto... Inventar⸗Conto.. Modell⸗Conto.... Pferde⸗ u. Geschirr⸗Cto. Patent⸗Conto. 6 Abschreibungen chmiedeberg: Immobilien⸗Conto Maschinen⸗Conto. Elektr. Beleuchtungs⸗C. Eisenbahngeleis⸗Conto Mobilien⸗Conto. Modell⸗Conto Inventar⸗Conto.. Werkzeug⸗Conto.. Geschäftsspesen: Reise⸗Conto.. Salair⸗Conto.. Unkosten⸗Conto (ein⸗ schließl. Steuern) datentkosten⸗Conto Zinsen⸗Conto... 12 344 Chicago, Ausstellungs⸗C. 5 727 Bilanz⸗Conto: Saldo vom 1. Juli 1892 376 Reingewinn 1892/93 . 169 320
4 630 12 355 13 154
3 047
5 482
2 979
674
4 551
5 587
4 519 354 872 1 242
1 035: 926˙¾
33 540 68 785
60 234 . 4 359
169 697 26
Per Bilanz⸗Conto: Saldo⸗ Vortrag.. „ Fabrikations⸗ onto: Brutto⸗
gewinn. 421 030
Summa.. II.
2757 15 Bilanz-Conto.
22757 15 Haben.
weeeereee Dresden:
An Grundstücks⸗Conto Gebäude⸗Conto. Maschinen⸗Conto. Werkzeug⸗Conto.. Inventar⸗Conto.. Modell⸗Conto . ... Pferde⸗ u. Geschirr⸗Conto Patent⸗Conto... Hypotheken⸗Conto .. Effecten⸗Conto.. Wechsel⸗Conto .
isenwerk Schmiedeberg: An Immobilien⸗Conto .. Maschinen⸗Conto. .. Elektr. Beleuchtungs⸗Cto. Eisent ehngeleis⸗Conto. Mobilien⸗Conto Modell⸗Conto . Inventar⸗Conto 812 Werkzeug⸗Conto .. Wasserkraft⸗Conto.. Conto⸗Corrent⸗Conto: G Außenstände Dresden ℳ 596 616.85 Außenstände Schmiedeberg „ 36 223.27 Kassa⸗Conto: — Baarbestand Dresden
ℳ 8 895.33 Baarbestand Schmiedeberg „ 1 614.15 Fabrikations⸗Conto: invent. Vorräthe Dresden ℳ 308 476.59 invent. Vor⸗ räthe Schmiedeberg „ 39 019.77 Summa..
1893 Juni
ℳ 2 130 000-
115 000 8 000 12 500 2 500
1 500
5 249,0
632 840,12
347 496 ,36 [285 57053
Dresden, den 30. Juni 1893. Mühlenbananstalt und Maschinenfabrik 8. vorm. Gebrüder Seck. ; Seck. Korihki. “]
85
1“
295 000—
10 000— 3 869,40 129 925,43
180 67075 40 677,47 2 008,74
7 850,30
2 184 57
2 070,60 35 71810
:10 000—-
1893] Juni
ℳ 8 Per Actien⸗Kapital⸗Conto: 2
1100 St. Actien à 1000 ℳ 1 100 000 — Hypotheken⸗Conto: 1 Hypothek in
Dresden. ℳ 200 000.— Hypothek in 8 2 Schmiedeberg „ 100 000.— 300 000 — Refervefonds⸗Conto . . . 44 058 44 Special⸗Reservefonds⸗Cto. Delcredere⸗Conto: Zuschreibung Dresden
1 ℳ 5000.— Zuschreibung Schmiedeberg „ 2 201.12 Dividenden⸗Conto 1891/92 Unterstützungsfonds⸗Cto.. Cautions⸗Contog.. Conto⸗Corrent⸗Conto: Geschäftsschulden Dresden
. M 295 342.84 Geschäftssch. Schmiedeberg „ 360.67
Per Gewinn⸗ u. Verlust⸗Cto.: Reingewinn 169 320.43 ℳ
5 % Reservefds. ℳ 8 466.— 4 % Dividende „ 44 000.—
5 % Tantiobme d. Aufsichtsrathe „ 8 466.— 15 % Tantième dem Vorstande „ 25 398.— 4 % Superdivid. „ 44 000.— Specialreserve⸗ fonds „ 20 000.— Peler eere cg. „ 10 000.— Unterstützungs⸗ 85 8 fonds⸗Conto „ 3 000.— 128 4 Zum Vortrage „ 6 367.26 169 697 26 Summa 1 985 570/ 33 Vorstehenden Rechnungsabschluß haben wir ge⸗ Früst und mit den ordnungsmäßig geführten Ge⸗ ewwr der Gesellschaft übereinstimmend be⸗ unden. Dresden, den 30. August 1893. C. R. E. Harnapp, verpfl. Revisor. Der Aufsichtsrath. 8 Dr. E. Wolf, Vorsitzender.
[39227
922—
Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik vorm. Gebrüder Seck.
Wir bringen hierdurch zur gefälligen Kenntniß⸗ nahme, daß die für das siebente Geschäftsjahr vom 1. Juli 1892 bis 30. Juni 1893 festgesetzte Divi⸗ dende von 8 % = ℳ 80.— pro Actie gegen den Dividendenschein Nr. 7 bei der Dresdner Bank in Dresden und bei Herren Günther u. Rudolph in Dresden oder an unserer Gesellschaftskasse sofort erh werden kann. *
Dresden, September 1895353. Die Direction. Seck. Derschow. Koritzki.
38951] Herlasgrüner Streichgarnspinnerei. Nachdem der Beschluß der Generalversamnilung vom 30. März a. c., das Grundkapital unserer Gesellschaft auf 150 000 ℳ herabzusetzen, in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft in Gemäßbeit Art. 243 des H.⸗G.⸗B. auf, sich bei uns zu melder Herlasgrün i. V., den 6. Oktober 1893. 8 Der Vorstand. 8
Tempel.
Aktiengesellschaft Jesuitenbrauerei Regensburg. “
Die verehrlichen Actionäre werden zur 5. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag den 14. November d. J., Vormittag 10 Uhr, im Brauereilocale in Regensburg hiemi eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos pro 1892/93.
2) Ertheilung der Decharge an Aufsichtsrat
und Vorstand. 8
3) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes.
4) Neuwahl an Stelle von statutenmäßig aus⸗ scheidenden zwei Aufsichtsrathsmitgliedern.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach § 9 der Gesellschaftsstatuten nur diejenigen Actionäre berechtigt, welche durch Vorzeigung der Actien oder durch Vorlage eines gerichtlich oder notariell beglaubigten Besitzzeugnisses bis längste as 12. November d. J. sich beim Vorstande der Gesellschaft angemeldet haben.
Regensburg, den 9. Oktober 1893.
Der Aufsichtsrath. ö%
ö“