1893 / 243 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Oct 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Indnstrie⸗Actien.

Divibende ist event. für 1891/92 resp. für 189,„98 asigegeben.) Dividende pro 18911892 Zf. B.⸗T. S. 3ℳ6,

Berichtigung. (Nichtamtl. Turse.) Gestern: Berl. Cichorienfabr. 151bz B. Berl. Werkz. Sentker Vorz.⸗A. 150 G. Rathenower Opt. Fabr. 81,75 G.

Alfeld⸗Gronau. 6 0 4 1 Allg. Häuferbau 6 V 4 An alt. Kohkenw. Annenec Gst. ev. Ascan., Chem. ecp. Bauges. CityS P do. Ostend Berliner Aquar. do. Cementbau do. Cichorienfb. do. Wkz Snk. Vrz. rnschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies. c Brodfabrik ... Carol. Brk. Offl. Centr.⸗Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pap. ev. DeutscheAsphalt DtInd AGS. P. do. Verein. Petrl. do. do. St.⸗Pr. Eilenburg. Kattn Eppendorf Ind. u“ Frankf. Brauerei Gelsenk. Gußsthl Glückauf conv.. Gummi B.⸗Frkf. Gumf. Schwanitz

—2

2

8

8᷑ —2

PeresgeonesesnSSSSSS 1*

0— πι

So Sooddh DSSSos*

00b 0,

205 Ochee e. 094—

SS=S SSSS

—₰¼

821 9

103,00 B

88,00 bz 100,25 bz G 129,00 G

50,00 G 168,00 G 150,75 G 150,00 G 53,50 G 108,00 G

91,10 G 78,60 G 112,20 G 133,00 bz 77,75 G

7

15,75 B 62,80 G

7

33,00 G 61,00 G 31,00 G 110,00 B 178,00 G

Fonds⸗ und Artien⸗Börse.

Berlin, 10. Oktober. Die heutige Börse eröffnete in ziemlich fester Haltung und mit zumeist wenig veränderten Cursen auf speculativem Gebiet. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz⸗ meldungen lauteten nicht ungünstig, boten aber be⸗ sondere geschäftliche Anregung nicht dar.

Hier entwickelte sich das Geschäft denn auch im allgemeinen sehr ruhig; nur vereinzelt und zeitweise batten. Ultimowerthe etwas belangreichere Abschlüsse ür sich.

Im weiteren Verlaufe des Verkehrs machte sich ziemlich allgemein eine kleine Abschwächung bemerk⸗ lich, doch unterlagen die Curse bei fortgesetzt ruhigem Handel nur unwesentlichen Veränderungen; der Börsenschluß blieb schwach. 8

Der Kapitalsmarkt wies ziemlich feste Haltung für heimische solide Anlagen auf bei mäßigen Um⸗ sätzen; Deutsche Reichs⸗ und Preußische consol. Anleihen erschienen unbedeutend abgeschwächt.

Fremde, festen Zins tragende Papiere konnten ihren Werthstand zumeist behaupten, blieben aber gleichfalls ruhig; Italiener fester, aber schließlich etwas abgeschwächt, Mexicaner wenig verändert.

Der Privatdiscont wurde mit 4 % notirt.

Auf internationalem Gebiet gingen Oesterr. Creditactien unter unwesentlichen Schwankungen ruhig um; Franzosen, Lombarden und andere Oester⸗ reichische Bahnen fest; Buschtehrader schwach; Gott⸗ hardbahn allmählich abgeschwächt, auch andere Schweizerische Bahnen schwach; Italienische Bahnen und Warschau⸗Wien fester.

Länderbank 249,50, Buschthierader Litt. B.

8

London, 9. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Englische % Cons. 98 ¼, Preuß. 4 % Consols —, Italien. 5 % Rente 83 ¼, Lombarden 8 ¼, 4 % 89 er Russ. 2. Ser. 98 ¾, Conv. Türken 22 ¼, Oest. Silberrente —, 4 % ungar. Goldrente 92 ¾¼, 4 % Spanier 63 ½, 3 ½ % Egypter 96 ¼, 4 % unif. Egypter 102 ¼, 4 ¼b % Trib.⸗Anleihe 100 ¼, 6 % consol. Mexikaner 62, Ottomanbank 13 ⅜, Canada Pacific 77 ¾, De Beers neue 15 8⅝, Rio Tinto 13 ½, 4 % Rupees 65 ½, 6 % fund. Arg. Anl. 66 ½, 5 % Arg. Goldanleihe 63 ¼, 4 ½ % äuß. Golo⸗ anleihe 39, 3 % Reichs⸗Anl. —, Griech. 1881 er Anl. 35 ½, Griech. 1887 er Monop.⸗Anl. 38 ½, 4 % Griechen 1889. 25 ½, Brasil. 1889 er Anleihe 60 ¼, Platzdiscont 1 ⅜, Silber 33 ⅞.

In die Bank Fassen 7000 Pfund Sterl.

Paris, 9. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Curfe.) 3 % amort. Rente 98,05, 3 % Rente 898,40, Ital. 5 % Rente 83,82 ½, 4 % ungar. Goldrente 93,62, 3. Orient⸗Anleihe 67,85, 4 % Russen 1889 98,10, 4 % unific. Egypt. 103,05, 4 % span. 82 Anleihe 63 ½, Conv. Türken 22,40, Türkische Loose 90,00, 4 % Prioritäts Türkische Obligationen 90 454,00, Franzosen —,—, Lomb. 223,75, Banque ottomane 585,00, Banque de Paris —,—, Banque d'Escompte —,—, Credit foncier 975,00, Credit mobilier 85,00, Merid.⸗Anl. 570,00, Rio Tinto 339,00, Suez⸗A. 2695,00, Credit Lyonn. 752,00, Banque de France —,—, Tab. ottom. 380,00, Wechsel a. deutsche Plätze 122116, Londoner Wechsel kurz 25,18, Cheques auf London 25,20, Wechsel auf Amsterdam kurz 207,12, Wechsel auf Wien kurz 197,25, Wechsel auf Madrid k. 413,00, C. d'Esc. neue —,—, Robinson⸗A. 105,00, Portugiefen 21,06, Portug. Tab.⸗Obl. 338,00, 3 % Russen 80,15,

130 n. Q. Lieferungsqualität 126,5 ℳ, inlän⸗ discher —, per diesen Monat —, per Oktober⸗ November 126,25 bez., per November⸗Dezember 127,75 128,5 128 bez., per Dezember —, per April 1894 —, per Mai 135,25 135 bez.

Gerste per 1000 kg. Mehr Kauflust. 88 und kleine 140 190, Futtergerste 120 136 n. Q. Hafer per 1000 kg. Loco fest. Termine ferner ge⸗ stiegen. Gek. 100 t. Kündigungspreis 166 Loco 154 188 n. O., Lieferungsqualität 167 Pom⸗ merscher mittel bis guter 156—178 bez., feiner 179 183 bez., schles. mittel bis guter 156—178 bez., feiner 179 186 bez., preuß. mittel bis guter 156 178, feiner 179 186 bez., per diesen Monat 165 166,5 166,25 bez., per Oktober⸗November 159 160,5 160,25 bez., per November⸗Dezember 156 155,75 156,5 156,25 bez., per Dezember —, per Färt 1894 —, per Mai 149 149,5 149 bez., per

uni —.

Mais per 1000 kg. Loco unverändert. Termine still. Gekündigt 100 t. Kündigungspreis 109,25 Loco 110—120 nach Qual., per diesen Monat —, per Oktober⸗November 109,25 bez., per November⸗ Dezember 110 bez., per Mai 1894 —.

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 165 —200 nach Qual., Futterwaare 148 —- 160 nach Qual Victoria⸗Erbsen 220 235 Oelsaaten per 1000 kg. Loco Winter⸗Raps Winter⸗Rübsen

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto ine! Sack. Termine schließen fest. Gekünd. Sack. Kündigungspreis ℳ, per diesen Monat und per Oktober⸗November 16,45 16,55 bez., per November⸗ Dezbr. 16,55 16,65 bez., per Januar 1894 16,80 16,90 bez.

Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Termine unverändert. Gekündigt Etr. Kündigungser. Loex mit

.

Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 50 ₰. f Alle Post-Anstalten nehmen 8 ; 8 für Berlin außer den Post⸗-Anstalten auch die Expedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Nummern kosten 25 ₰.

22

unhr von Zucker beptember.

]

Berlin, Mittwoch, den 11. Oktober, Abends.

Insertionspreis für den Raum einer Druchzeile 30 ₰. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers Berlin SW., Wilhe

Imstraße Nr. 32.

Abschiedsbewilligungen. 1 ’⸗ haus Rominten, 4. Ierober. In chineh H.e der 1. Fuß⸗Art. Insp., Pension zur Disp. gestellt

Priwe, Gen. Lt. und Inspecteur

in Genehmigung seines Abschiedsgesuches mit

Inländische Eisenbahnactien behauptet und ruhig. 1893 V 1892 104,00 G inländische Eisen! 1 A 127,50 B Bankactien ziemlich fest und ruhig; die specu⸗ Privatdiscont 2 ¼. 8 Faß ℳ, ohne Faß ℳ, per diesen Monat, tob 300 lativen Devisen unter kleinen Schwankungen ziemlich, St. Petersburg, 9. Oktober. (W. T. B.) per Oktober⸗November und per November⸗Dezember G 100 kg netto ober. Hollender, Hauptm. a. D., zuletzt von der Inf. 1. Auf⸗ behauptet. Wechsel auf London 95,40, Wechsel auf Berlin 46,57 ½, 48,2 bez., per April⸗Mai 1894 49,2 ℳ, per Mai gebots des Landw. Bezirks Krefeld, die Erlaubniß zum Tragen der Industriepapiere wenig verändert; Montanwerthe do. auf Amsterdam —,—, do. auf Paris 37,80, 49,3 9 8 Uniform der Landw. Inf. Offiziere des genannten Landw. Bezirks behauptet und sehr ruhig. Russ. 2. Orient⸗Anleihe 100 ⅞, Russ. 3. Orient⸗ Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 1 8 ertheilt. 8 Anleihe 101 ¼, Russ. Bank für auswärt. Handel 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ . t Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums. 28. Sep⸗ Frankfurt a. M., 9. Oktober. (W. T. B.) 290, St. Petersburger Disconto⸗Bank 458, St. mine —. Gekündigt kg. Kündigungsprets ““ ( M“ Straehler, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Graf Barfuß (Schluß⸗Curse.) Londoner Wechsel 20,337, Pariser Petersburger internat. Bank 470 ½, Russ. 4 ½ % Loro —, per diesen Mongi G. t Nr. 17, Delius, Pr. Lt. vom 5. Westfäl. Inf. Regt. Wechsel 80,725, Wiener Wechsel 161,05, 3 % Reichs⸗ Bodencredit⸗Pfandbriefe 154, Große Rufs. Eisen⸗ Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100] Tr. beide vom 1. Oktober 1893 ab auf ein weiteres Jahr zur Anl. 85,80, Unific. Egypter 102,00, Italiener 82,80, bahn 244, Russ. Südwestbahn⸗A. 111. 100 % ⸗= 10000 % nach Tralles. Gelsind. b 88 leistung bei den Gewehr⸗ und Munitionsfabriken commandirt, 6 % consol. Mexikaner 61,10, Oesterr. Silber⸗ Amsterdam, 9. Oktober. (W. T. B.) (Schluß-⸗ Kündigungspr. Loco ohne Faß 53,6 bez. ersterer der Munitionsfabrik Spandau, letzterer der Gewehrfabrik Pits 77,80, 3. heO Hhüenteat vegf⸗ Lufse) G I““ 6 mit 8 S 88 1 Spandau 8689 ““ 9 Oesterr. 4 % Goldrente 96,30, Oesterr. 1860 er Loose Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 76 ¼, Oesterr. 0 % = 10 000 % na ralles. Gekündigt j G ; . 8 ““ 3 der itär⸗Verwaltung. 121,00, 3 % port. Anleihe 20,60, 5 % amort. Goldrente 94 ⅞, 4 % ung. Goldrente 92 ½, Russ. gr. 1. Kündigungspreis Loco ohne Faß des uffentlichen Anzeigers (Commanditgesellschasten auf Actien und Artiengesell Klasse: 3 Durch Allerhöchsten Abschied. 27. September.

. vas 2 ; ; 8 6 5 e 89 8 Ss. 22 8 b Ost wald Zahlmst 1 1. B Rum. 95,60, 4 % russ. Consols 98,80, 3. Orient⸗ Eisenbahnen 122 ¾, Russ. 2. Orientanl. 62 ½, Conv. 34,0 bez., per diesen Monat —. ür die Woche 2. 8 525 1ld, lmstr. vom 1. Bat. Fuß⸗Art. Regts. Encke (Magde⸗ Anleihe 66,55, Spanier 62,90, 5 % serb. Türken 22 ½, 3 ½ % holl. Anl. 101 ½, 5 % gar. Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 che vom bis 7. Oktober 1893. b 152 507 8. 7 bei seinem Ausscheiden aus dem Dienst mit Rente 75,40, Serb. Tab.⸗Rente 75,40, Conv. Türken Transv.⸗C. —, Warschau⸗Wiener 122 ½, Marknoten à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 8 Seehsens = . 8 c . a7d er 5 H“ verliehen. 1 22,25, 4 % ungar. Goldrente 92,80, 4 % ungar. 59,17, Russ. Zollcoupons 191 ¾. t Kündigungépreis Loco mit Faß Nr. Datum J 8 8 8 rfügung des Kri egs⸗Ministeriums. 4. Sep⸗ 68,00 bz G Kronen 88,50, Böhm. Westbahn —, Gotthard⸗ Hamburger Wechsel 58,95, Wiener Wechsel 93,50. ver diesen Monat —. 8 Firma und Sitz .“ gen: 8 in Straßburg i. E., 77,50 bz G bahn 151,50, Lübeck⸗Büch. Eisenb. 137,00, Mainzer New⸗York, 9 Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ Sptritus mit 70 T erbrauchsabgabe. Sehr ““ des Reichs⸗ HL wefren Ps ha 8 amts⸗Rendanten, nach Güstrow, 40,00 B 108,10, Mittelmeerb. 89,60, Lomb. 85 ½, Franz. 241 ½, Curse.) Geld leicht, für Regierungsbonds Procent⸗ still. Gekündigt 1. Kündigungspreis Loco nseriren den Geselllcha der Bekanntmachung und Staats⸗ auf Probe St mts⸗Assist. in Köln, als Proviantamts⸗Controleur Raab⸗Oedenburg 44 ⅜, Berl. Handelsgesellsch. 133,00, satz 2, Geld für andere Sicherheiten Procent⸗ mit Faß —, per diesen Monat, per Oktober⸗No⸗ Anzeigers 3 . Küstrin 88 J söbürg i. E., Schneider, Proviantsamts⸗Assist. 71,00 G Darmstädter 130,20, Disc.⸗Comm. 172,60, Dresdner satz 2, Wechsel auf London (60 Tage) 4,82 ½, vember und per Novpember⸗Dezember 32 31,9 32,2 G 1t 6 E.. n2 2 . v M 15000/800 77,00 B Bank 138 20, Mitteld. Credit 95,80, Oest. Credit⸗ Cable Transfers 4,85, Wechsel auf Paris (60 Tage) 32,1 bez., per Dezember--, per Februar 1894 Accumulatorenfabrik Actiengesellschaft Berli istisches Amt. eedien taenis Affiftentans Paul, Willing, Lipfert, 300 [66,50 G actien 268 ½, Reichsbank 149,90, Bochumer Gußstahl 5,23 ½, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 94 ¾, per März —, per April 37,7 37,9 bez., per Mai erlin Nadt Könshbh 8 8 si enten in Schwerin bezw. Thorn, Darm⸗ 34 25 G 116,00, Dortmunder Union 50,50, Harpener Berg⸗ Atchison Topeka & Santa Actien 19 ⅛, Canadian 38—37, —38,2.—38,] bez. per Juni —. pon. Ei Seö . derg . 115 Minden bezw. Breslau, Küstrin, werk 130,00, Hibernia 114,50, Laurahütte 100,50, Pacisic Actien 75, Central Paꝛifie Actien 19, Weizenmehl Nr. 00 20,50 18,50 bez., Nr. 0 Actienbrauerei Feldschlößchen Minden Minden Rückstände 236 2./10. 93 16. Srptem. . be etzt. 1 Westeregeln 121,80. Privatdiscont 43⁄. Chicago, Milwautee & St. Paul Aectien 60 ½, 18,25 16,25 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. glctienbrauverein zu Plauen i. B v Verloosung 237 3./10. 93 Aufhebung seiner ve eh L in Glatz, unter 1öö Frankfurt a. M., 9. Oktober. (W. T. B.) Denver & Rio Grande Preferred —, Illinots Roggenmehl Nr. 0 u. 1 16,50 15,75 bez., do. feine Iitiengesellschfft Bernhardshütte b. Sönteler; i X hür Ausschuß 237 3./10. 93 Pension in den Ruhestand verset eiwitz, auf seinen Antrag mit 150 Effecten⸗Societät. (Schluß.) Oesterreich. Central Actien 93, Late Shore Shares 123, Marken Nr. 0 u. 1 17,50 16,50 bez., Nr. 0 1,5 aft „Tharlottenhütte Miederschelden II“ Bilanz 238 4./10. 93 1. Serthemnkkhh . ö - * . ut in Kolberg,

Im Beurlaubtenstande. Jagdhaus Rominten, 4. Ok⸗

20—

Hagen. Gußst. cv.

einrichshall.. ss.⸗Rhein. Bw. arlsr. Drl. Pfb. König Wilh.⸗Bw. Königsb. Masch. Kgsb. Pf. Vrz.⸗A. Langens⸗Tuchf. ev Leyk.⸗Josthl. Pap Lichterfeld. Gas⸗, Wass.⸗u. T.⸗G. Lind. Brauer. cv. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. Dde. II. Möbeltrges. neue Möll. u. Hlb Stet Münch. Brauh. c. do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Oranienb. Chem. do. do. St.⸗Pr. Pomm. Msch. Fb. Potsd. Straßenb. do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh.⸗Westf. Ind. Sächs. Gußsthlf. Sächs. Nähfd. cv. Schles. DpfrPrf. Schl. Gas⸗A.⸗Gs Schriftgieß. Huck Stobwasser V. A. StrlsSpilk. StP Sudenb. Masch. Südd Imm. 40 % Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr do. Litt. A. Union, Bauges.. Vulcan Bgw. ev. Weißbier (Ger. do. (Bolle Wilhelmj Wein Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschinen

6qSSÖS=ÖgzSÖSSAg2AÖgÖS;SSoSSÖSSNSghgÖ

EooSSESℛℛ˙SoEESS

I —◻η½

SO S

SSS

Ee

-—CZ; —+½ ½

II1“

Accumu EqIö8I1IWT11II“ /10. Actienbierbrauerei zum Plauenschen Lagerkeller Dresden Dresden Eneralrecsacgfuung

04,—

300/2000 300 [82,50 B 600 [81,75 G

ESOoSSS[SS

890—9

80ꝙ—

Preußen

600 1529,10G Creditactien 268 , Lombarden 85 ½, Franzosen 242 ½, Louisville &. Nashville Actien 46 ¼ N.⸗P. Lale höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. incl. Sack. ctiengesellschaft der Dillinger Hüttem 84911 Generalversammlung 240 6./10. 93 Jjhaben Allergnädigst geruht: zur Wahrnehmung d 8 1 ant

1000 67,00 G Gotthardbahn 151,40, Disconto⸗Commandit 172,80, Erie Shares 14, NN. 1g Üctiengesellschaft der Sengeß Hüttemerre 84 ü. Süan. Charnae g. 8 5 v zu Osterburg zum Ober⸗ Propiantamtsebrendart in öatn esch gesch nag eeo , s. 1000 [57,00 B Bochumer Gußstahl 116,00, Gelsenkirchen 141,70, Pacifie Pref. —, dorfol and Western Preferred markt. Weizen loco chauptet, 138 140, pr Ott. Attien⸗Gesellschaft Erholung Krefeld Sn 9. nmlung 240 6,/10. 923 LeFe gwrzitt K, S. e8.82ehe g, Proviant⸗ 600 [118,75 B Harpener 130,20, Hibernia 114,50, Laurahütte] 21 ½, Union Pacifie Actien 18 ¼, Silber Bullion 73 v⅛. 141,50, pr. Novbr.⸗Dezember 143,00. Roggen loco üpletiengesellschaft für Bergbau und Ti EEE11““ ilanz, Dividende 236 2./10. 93 berlehrer Dr. Carl Heil⸗ Rendanten, nach Thorn Bock rnennung zum Proviantamts⸗ 1000 108,75 B 100,50, 3 % Portugiesen 20,60, Italienische ““ fester, 120 122, pr. Oktober 126,00, pr. November⸗ 8 -eg e Faelar.. Generalversammlung 236 2.,/10. 93. zum Seminar⸗Direcicr zu Pröviantan s.Rendant ir hreßtes Aerter be⸗

500 57,00 G Mittelmeerbahn 90,20, Schweizer Centralbahn St. Petersburg, 9. Oktober. (W. T. B.) Aus⸗ Dezember 124,25. Pommerscher Hafer locc 155 für Gasbeleuchtung zu Rochlitz”. 237 3./10. 93 Glatz, Kloeters, Proviantamts⸗Rendant in Strehlen, unter Auf⸗

SSvbocom Hwn SeeNe! SeesbS.'

29,—

ö“”

8 15. 8 8 298 1 18 * 1 S; hebung seiner Versetzun ch Gl . 8 I b 8 Actj d 1 11 B 82 8 ing na atz, zur Wahr . 600 [104,75 G 116,70, Schweizer Nordostbahn 106,40, Schweizer weis der Reichsbank vom 9. Oktober n. St. *) bis 160. Rüböl loco ruhig, pr. Oktober Actiengesells 88 e 8. 1 16. . m Gymnasium zu Rendsburg neftere g. nach Küstrin, hrnehmung der Proviant

ür Handel und Schifffahrt. H. A. Disch 16. September. Schubbert, Provi 8 in Min⸗

für H chifffahrt. H. A Genei tberfamdelnc t8 ü /160. a2 8 Gymnasiums zu Ratzeburg den, unter Verleihung des eab12 8

8 Verloosung 240 6./10. 93 kauf seinen Antrag mit Pension in den Ruhestand versetzt.

116“ 68 225. September. Benno, Schorsch, Festungs⸗Bauwarte

es Innernn. 1. Kl. bei der Fortification Cuxhaven bezw. bei der Festungsbauschule

on Jagow ist zu Festungs⸗Ober⸗Bauwarten, Hartwig, Buchloh, Kelting, zugetheilt worden.

80 SS2öb0SSSS

Union 76,20, Italien. Meridionaux 114,20, Schweizer Kassenbestand .Rbl. 139 901 000 7 080 000 47,70, pr. April⸗Mai 48,50. Spiritus loco Actiengefellf

VC Simplonbahn 59,20, Mexikaner 61,40, Italiener Discontirte Wechsel 27 479 000 + 1 155 000 fest, mit 70 Consumsteuer 33,70 pr. Oktober⸗ Mainz 300 1 83,70. Fest. Vorsch. auf Waaren 66 000 unverändert. November 32,00, pr. April 30,00. Petroleum Actiengesells aft für hy ienische Zwecke Berlin.. 300 —,— Leipzig, 9. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ Vorschüsse a. öffentl. . loco 8,85. Actiengefellschaft für 88 reimn . 300 45,00 bz Curse.) 3 % sächs. Rente 86,05, 3 ½ % sächs. Anl. Fonds . 7021 000 + 462 000 yPosen, 9. Oktober. (W. T. B.) Spiritus loco E“ 600 —, 99,60, Buschtiehrader Eisenbahn⸗Actien Litt. A. do. auf Actien u. 3 ohne Faß (50er) 52,70, do. loco ohne Faß (70er) Aectiengesellschaft für Lederfabrikation München . . . . 500 200,50, do. do. Litt. B. 215,00, Böhm. Nordbahn⸗ Obligationen .. 8 057 000 25 000 33,00. Fester. 6 8 Actiengesellsch öö“ 500 2”b EEEE1““ 88— 6 hihe 116“ 1 ö Neng. P. Set a. 9

o/. Bank⸗Actien 128,10, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig Finanz⸗Ministeriums. 32 4610 305 markt. Weizen alter hiesiger loco ,25, do. Actiengeielli 11““

v 120,25, Altenburger Actien⸗Brauerei 154,50, Säch. Sonst. Contocorrenten 89 809 000 + 228 000 neuer hiesiger 15,75, fremder loco 16,75, pr. keneneselschaft far Fechtseüean C“ 600 Bank⸗Actien 115,50, Leipziger Kammgarn⸗Spin⸗ Verzinsliche Depots 19 366 000 9 000 pr. November —,—. Roggen hiesiger loco 14,75, Actiengesell f Hermdinenglüd⸗Liborius i. Liqu. 89;J0h 1u6 8 1 236 2./10. 93 300 233,50 bz G nerei⸗Actien 154,00, „Kette“, Deutsche Elbschiffahrts⸗ *) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom fremder loco 17,25, pr. November —. Hafer alter ttiengesellschaft „Koppener Bempfkrauerei⸗ . Koppe ir * 237 3./10. 93

Aectien 52,75, Zuckerfabrik Glauzig⸗Actien 112,00, 2. Oktober. hiesiger loco —,—, do. neuer hiesiger 17,25, fremder letiengefellf af Liederkranz Mannheim deebhe r. Brieg 38 5./10. 93

Zuckerraffinerie Halle⸗Actien 114,25, Thüring. Gas⸗ 7,00. Rüböl loco 52,00, pr. Oki. 49,70, per Mat etiengesellschaft Meggener Walzwerk in Altenhundem . ... Gerneralv tsammlu 237 3,10. 83 ingen verliehen worden.

Gesellschafts⸗Actien 163,75, Zeitzer Paraffin⸗ und Producten⸗ und Waaren⸗Börse. 51,30. 1 ctiengesell baft Münchener Chromolithografische Kunstam si 1 ersammlung 2 /10.

Solaröl'abrit 730, Bestefreichische Bankncten, Be⸗lin, 9. ttober. Markthreise nach Gr. Henbnsg, L cc.e r.. 2ahhein 15 ten. München 8 61,25, Mansfelder Kuxe 281.00. mittelung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. reidemarkt. eizen loco ruhig, in. loco letiengesellscha 1““ 8 1 Hamburg, 9. Oktober. (W. T. B.), (Schluß⸗ Schste Nedcgate neuer 142-145. Roggen loco ruhig, mecklenb. loc sictienge dlscaft Sböbtre hasche Kresbahnenae . —Gelsen. Ciec6 uue eeer Intend 11I. Armee⸗Corps in Berlin, in die Local⸗Baubeamt

Curs und Dividende =— pr. Etck. 8 Curse.) Preuß. 4 % Consols 106,70, Silberrente reise. neuer 135 138, russ. loco ruhig, Transito . Verloosung, Rückständ 5./10. 93 8 8 stelle nach Wesel, versetzt. 1 ges Dividende pro 189111892 77,50, Oesterr. Goldrente 96,10, 4 % ung. Goldr. 1 Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unverz.) fest, aglctiengesellschaft Tattersall Mannheim . . . B⸗ vee „gg. 93 r⸗Staatssecretär im Finanz⸗ Durch Verfügung der General⸗Inspection des I

Sn.. euerv. 20 /% v. 1000 460 460 10550 3 92,70, 1860er Loose 121,00, Italiener 82,80, Credit⸗ Per 100 kg für: loco 48 Br. Spiritus still, loco pr. Oktober⸗n do⸗ lctien⸗Reitbahn zu Plauen i. B. Generalbersan I 7 „10. 93 sath Meinecke, vom Urlaub. genieur, und Pionter⸗Corps und der Festungen. B 88

Aach. Rückvrs.⸗G. 20 %v. 400 h 120 110 2700 B actien 268,75, Franz. 602,50, Lomb. 205,00, 1880 er Nr gift 1 8 vember 22 Br.., pr. November⸗Dezember 227 b” lctien⸗Zuckerfabrik Bauerwitz Bauerwitz .. I“ e ..““ .(gard, Festungs⸗Ober⸗Bauwart bei der 4. Festungs⸗Inspection, zur

Brl. Lnd.⸗ u. Wssv. 200 % v. 500 Thülr 120 120 [1775 G Russen 95,70, 1883 er Russen —,—, 2. Orient⸗Anl. Richtstrtoh . pr. Dezember⸗Januar 22 ½ Br., pr. April⸗Mat Uetien⸗Zuckerfabrik Büdingen in Stockheim 88 8 18 10. 93 ortification Magdeburg, Bittner, Festungs⸗Ober⸗Bauwart bei 28 Brl. Feuervs.⸗G. 200% v. 1000 h. 100 130 1975 G —,—, 3. Orient⸗Anl. —,—, Deutsche Bank 151,40, Den . . Foche: 40 24 22 ¼ Br. Kaffee fest. Umsatz 2000 Sack. 8 b 710. 5. Festungs⸗Inspection, zur Fortification Mainz, versetzt 8. Brl. Hagel⸗A. G. 20 % v. 000 rh 0 —0. [— Disconto⸗Comm. 172,70, Berl. Handelsgesellschaft es elbe, zum H ochen.. 50 20 Petroleum loco fest, Standard white loco v 1 3 n b XIII. (Königli 1 1 Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 Nh 181 182,9— —,—, Dresdner Bank —,—, Nationalbank für Speisebohnen, weie .. .. 30 30 4,65 Br., pr November⸗Dezember 4,70 Br. . EEEE11I11“X“ XIII. (Königlich Württembergisches) Armee⸗Corps. Eöin Fagelvf. G.20 1b30012 0 60 463 G Deutschland 106,00, Hamburger Commerzbanl 102,70, Linsen.... 0 1 Hamburg, 9. Oktober. (W. T. B.) Kaffes⸗ ische Armee „„Im Sanitäts⸗Corps. 6. Oktober. Die Assist. Aerzte Cöln. Rückvrs.⸗G. 200/% v.500 7lr 45 48 676 G Nordd. Bank 125,50, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn Kartoffeln (neueo)h) (Nachmittagsbericht.) Good average Santos bpr. nriche ꝛc 3 2. Kl. Gußmann im 4. Inf. Regt. Nr. 122 Kaiser Franz Joseph Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 hn 400 360 7700 G, 136,00, Martenburg⸗Mlawka 69,00, Ostpreuß. Süd⸗ ö“ Keule 1 kg 60 Oktober 80 ½, pr. Dezember 79 ¾, pr. März 76 , ö L vom Oesterreich, König von Ungarn, Dr. Förg von der Tandw. Concordia, Lebv. 200 % v. 1000 h, 45 48 1155 G bahn 71,00, Laurahütte 98,70, Nordd. Jute⸗Spinnerei Pa N 88 4 30 90 vr. Mai 75 ½. Schleppend. 18 . 6 u S In 8 usgebots „des Landw. Bezirks Ludwigsburg, Dr. Huß der Res. Ot. Feuerv. Berl. 200 % v. 1000 7, 96 (100 1700 G 91,00, A.⸗C. Guano⸗Werke 145,50, Hamburger S auchfleise 30 uckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucke Charakte 22 Jen Aezs. Ban f w. Bezirk Gmünd, Dr. Hofmeister der Res. vom Landw. EEb11 8 3150 G Hacetsabr gettenge senicheßt .“ Schrheine 8 * 8. 20 90 3 Fee; 8n 1“ S.. b 8 26* —b früͤher 18 Eeene Ncfar, Stact 8 8 6 5 andw. Bezirk eutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 8 ctiengesellschaft 121,25, Privatdiscont 4 ½. 8 ““ 8 1— 14 3,62 %½, . 1 . Keranesn er Landw. 1. Aufgebots kandw.

scher Phönix 20 % fl 8 50 str. 8, der Charakter als Rittm., Bezirks Ludwigsburg, Dr. Mertz der Res. v. B. dean

Htsch Trnsp. L. 26 v. 2400,6 32 64 1100B Hamburg. 9. Okiober (W. T. B.) (Abend⸗ Hammelfleisch 1 Eg. . 90 pr. ez. 13,62 , pr. März 13,92 ⅛, pr. Mai 14,10. ööu.““ 3 verliehen Dr. K. 1 Hred Allg Trsp 102/%9.1000 % 300 300 3000 G börse. Creditactien 268,75, Lombarden 204,50, Zutter 1 163. .. 20 88 1 b 8 4 Siuttgart, 16. September. 8 Dr. Kurtz der Res. vom Landw. Beztrr Stuttgart Dr. Hisset Düffld. Trsp.⸗B. 100 % v. 1000 Fur Eier 60 Stück.. 80 60 Wien, 9. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ r, I. Regt. König Nr. 26, Dr. Höring der Res. vom Landw. Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 . 270 240 büte 48 11122 K1oh 116,90) 3 1 E . 88 8 maskte, n Fr, 8g 94 8 Br⸗ 8 5 n 9. anerena 8 örmaliche Hoheit, à la suite des Königs⸗ Neuslinggn 8 18 82 1 br der Rer vom 8ee. Bezirk Ludwigs⸗ Wien, 9. tober. (W. T. B.) ( uß⸗Curse. G r. Frühj. 7, 7, r. Roggen pr. 8 8 vo - vom Landw. Bezir ingen, Dr. Oster⸗ ermania, Lebnsv. 200/ % v.500 Ml., 45 45 [1070 B 40 Ir . Inf. Regt. Nr. 58, in d. . s- 4 aic, b 8 S . er ichte 6,68 2 kais pr. Sept.⸗ 4 Gd., 5,46 Br. „Regt. Nr. 58, in das Inf. Regt. Graf Barfuß (4. Westfäl.) der Res. vom Landw. B R Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 9er. 30 0 [725 G Goldr. 120,40, 4 % ung. Goldr. 115,60, 1860er Loose dech 80 e Meaur vr. Scht.,Ofs 8t Gd., 5,46 4 Eis Nr. 17, v. Marées, Sec. Lt. vom 8 Leib⸗Hus. Regt. Nr. 1, 1 vom Landw. Bezirk Genbhüb. vngen pr. n 8 Freder Mee. Maäadeb Feuerv 20 % b 1000 7ℳ 202 150 3100 b; G Creditactien 334,65, Unionbank 252,00, Ungar. Schleie 40 ; 1 b RentFüenrn 5u stleistung . 1 Magdeb⸗Hagelb. 335 09.500 1 0 45 636G Eredit 409,75, Wiener Bankverein 123,00, Böhm. Blei⸗ a. 88 e““ Ais keg mn t m K h. s. EeBvandenburg Ur Pali, Unterarzt der Res. vom Landw. Bezirk Horb, zum Affit. Nov. 160, pr. März 171. oggen loco ge Slos, . J . 2 1 Garde⸗ 27. Kl e 1 Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Slh, 45 45 w— 452,50, Dux⸗Bodenb. —,—, Elbethalbahn 237,75, Berlin, 10. Oktober. (Amtliche 2 1 „be 4 wird am 15. d. S vember d. J. 1t 11“ Fegdeh, FegehrsicShe. 19⸗ 70 40 990 B Galiz. —,—, Ferd.⸗Nordb. 2900,00, Franz. 302,25, feststellung von Getreide, Mehl,“ Bel, März 116. Räüböl loco 24 , pr. November⸗Oe U 5. d. M. an der Strecke Glogau-—Sagan die Halte⸗ vember d J. ab auf ein weiteres Jahr zur Botschaft in Washington es 1 2 w adungsgütern, Leichen und lebenden Thier Hus. Regt. Nr. 9, mit der Berechtigung zum Tragen der Unis Oldenb. Vers.⸗Gs. 20 % v. 500 Thl 65 65 [1450 G 213,50, Pardubitzer 196,00, Alp.⸗Mont. 54,10, Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) ver New⸗York, 9. Oktober. (W. T. B.) Wagaren, 8.,6 —2 und lebenden Thieren, sowie 22 Leib. Huf. 9 der Verech 1 gen der Uniform rrn gebng G.20 99.9002 40 40 760 bz G Taback⸗Actien 187,50, Amsterdam 105,00, Deutsche 1000 kg. Loco geringer Verkehr. Termine schließen bericht. Baumwolle in New⸗Pork 8 ⅛, do. in 1 bei den Großherzoglich oldenburgischen Staatseisenbahnen] des Ardeib Hus Regts, Fraiserin Nr. 2, bei den Dfstieren à a Bafte 2 2 c 8 5 3 . . d R . 8 Frohdentie, 80 79 19718999 8 8 35 Goas Wchs. 50,15, Napoleons 10,03 1, Marknoten 62,17 ½, 144,75 Loco 138 158 n. . Lieferungs⸗ York 5,15, do. in Philadelphia 5,10, do. rohes etersfehn, der als solcher geschlossen werden wird, ein Unte cdhnet de Heme Gehatestnsene e Deutsches Rei A Lld. ov. in. 3 8 . 24 ,— Anl. 114,00, Oesterr. Kronenrente 96,25, Ungar. 143,25 verk., gelber märkischer —, per diesen Schmalz loco 10,20, do⸗ (Rohe u. Brothere den Personenverkehr eröffnet werden. Morge Lt. a. Sec. Lt. Preußen. Berlin, 11. 8 Säch 18 775 G Kronenrente 93,60. Monat —, per Oktober⸗Novbr. 144,50 144,75 bez., 10,40. Mais (New) pr. Oktober 47 ½, pr. Nopbr. Berlin, den 85 Feffnet 1893 Winterfeldt gr Sterschle ) Nnnc ““ Sn ans - 8 Schles. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 Thℳr 100 3 b b 2 Mrgs. r. Lt. mit ¹ 2 1 Ungarische Creditactien 410,50, Oesterr. do. 335,85, zember —, per Januar 1894 —, per Februar —, do. Weizen pr. Oktober 69 ¼, pr. November 718, 8 Der ““ 58 h fenbahnam b Fras 8 Satseea. 8 Pün 8 wie aus Hubertusstock gemeldet wird, heute Vormittag von EEEEEEbEEöb12285 2 ranzosen 303,50, Lombarden 104,25, Elbethalbahn per März —, per April —, per Mai 157 157,50 Dezember 72 ¾, pr. Mai 79 ½. Getreidefracht n9 8 In Vertretung: . a suite des 11 Uhr ab die Vorträge des Chefs des Civilcabinets, Wirk⸗ Inion, Hagelvers. 20 % v. 500 Sℳ⸗ 588 B b t lung als Stellvertreter des Gouverneurs von Deutsch⸗Ostafrik 8 115,90, Oesterr. Kronen⸗Anleihe 96,35, Ungar. Roggen per 1000 kg. Loco wegen hoher For⸗ Rio Nr. 7 pr. November 16,47, do. do. pr. anunn erfolgter 6 Ostafrika, nach des Marinecabinets, Admi 3 neau-- 1 Wstdtsch. Vs. B. 20 % v. 1000 Far. 975 B Kronen⸗Anleihe 93,60, Marknoten 62,13, Na⸗ derungen ohne Geschäft. Termine behauptet. Ge⸗ 15,75. Mehl, Spring elcars, 2,60. Zucker t. folgter Ernennun lsberig Gouverneur von Deutsch⸗Ostafrika, unter . mirals à la suite Freiherrn von Wilhelma Magdeb. Allg. 100 hb. 749 B poleons 10,03 ½¼, Bankverein 123,25, Tabackactien kündigt t. Kündigungspreis Loco 8 der

1000 [180,10 G a

eo 8Eb—— 1

ꝙ2

artoffelfabrikate vormals Blumenthal & Herabsetzung 240 6./10. 93

ü b 85 Verlo 237 3./10. aft für Maschinenbau & Eisenindustrie Varel osung /10. 93 y. . EGeneralversammlung 241 7./10. 93

““ eeeeeeee

DOmS SS 82

1

Grundmann, Festungs⸗Bauwarte 2. Kl. bei den Forti

Danzig bezw. Ulm, Danzig und Mainz, zu ——

8 1. Kl. Heinrich, Fleischer, Wallmeister bei der Fortification

hen, Unterrichts⸗ und Fborn bezw. bei der Depot⸗Bauverwaltung Breslau, zu Festungs⸗

elegenheiten. eh. .

8 27. September. Rettig, Baurath, Garn. Bauinsp. i hea. 8 versetzt.

„September. Zacharias, Garn. Bauinsp. i als. technischer Hilfsarbeiter der Intend. VII. qU. Münster i. W., Krebs, Garn. Bauinsp., technischer

qN: SS2

.

EFEEEESGEEEEASEERerrErrRMrEEegssssnen “;

SSEFSE 0

aae ce⸗ 22—

Bilanz r 238 4./10. 93

Versicherungs⸗Gesellschaften.

o Sbo Sboverorce—S

E

255 255 3300 G Disconto⸗Commandit 172,75, Italiener 83,00, Laura⸗ . 20 Staiig.

Fertuna, k. a. 3098b,1909G9ℳ, 299 119 (1979, 8 Oei 30 3 % Pepier. 90,971 dc, Silberr. 9880, do. Fender 40 20 6,18 Gd., 6,20 Br., pr. Frühjahr 6,66 Er Neues, Palats, 20. Seoptember. Hergt, Ser. Lt, v. 3. osen maßer der Rel. vom Landw. Hestrk Statigart, Vr. Gummert veepzig Feuervrf 0 49009⸗720 ,20 16100,3, 180,00, ngt-Aust. 158,005 Fünderhogk Aüaz-, Sausch⸗ 49 10 Amsterdam, 9. Oktober. (W. T. B.) Ge⸗ scommandirt zur Dienstleistung bei dem Kaiser Franz Garde⸗Gren. König Karl Nr. 123, zu Assist. Aerzten 1. Kl. befördert. Magdeb.Lebensv. 20 % v. 500 Nlr 25 20 414 G Westb. 373,00, Böhm. Nordb. 208,00, Buschth. Eis. Krebse 60 Stück v reit, vee Im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direction zu Breslau BFuß⸗Art. Regt., unter Stellung à la suite des Regts., vom 1. No⸗ Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 T7lr. 96 105 Lemb.⸗Czern. 256,75, Lombarden 104,00, Nordwestb. Petroleum und Spiritus.) . zember 23 ⅛, pr. Mai 1894 24. stelle Nilbau für die Abfertigung von Stück⸗ und Wagen⸗ commandirt. Prinz von Ardeck, Pr. Lt. a. D., zuletzt im 2. Rhein.

reuß. Nat.⸗Vers. 250 % v. 400 7r, 45 27 610 G Plätze 62,17 ½, Londoner Wechsel 126,40, Pariser unverändert. Gekündigt 350 t. Kündigungspreis Orleans 8. Petroleum stetig, do. am 15. November d. J. an Stelle des Personen⸗Haltepunktes der Armee wiederangestellt. Richtamtliches G Rhein.⸗Wstf. Ror 1009 400 1. 24 Rufs. Bankn. 1,31 ⅛, Silbercoup. 100,00, Bulgar. qualttät 144 ℳ, Anmeldescheine vom 2. d. Mts. 5,50, do. Pipe line Certif. pr⸗ November 9 neuer Haltepunkt mit der Bezeichnung Kay hauserfel d für als charakteris. Port. Fähnr. hei dem Garde⸗Füs. Regt. angestellt EEöö] Wien, 10. Oktober. (W. T. B.) Fest. per Novemiber⸗Dezember 147 147,75 bez., per De⸗ 47 ½, pr. Dezember 47 ½. Rother Winterweizen 70t, Seine Majestät der Kaiser und König nahmen,

Huringia, V.⸗G. 20 v. - ’ehe⸗ 88829 238,00, Oest. Papierrente 97,10, 4 % ung. Goldrente 157,25 bez. Liverpool 2. Kaffee fair Rio Nr. 7 18 ½3 Kraefft. Kriegs⸗Ministeriums, bisher commandirt zur Wahrnehmung der Stel. lichen Geheimen Raths Dr. von Lucanus sowie des Chefs

1 Kupfer loco 975. Belassung 1 erigen Uniform, zu den Offizieren à la suite Senden⸗Bibran entgegen.

18