1893 / 243 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Oct 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Industrie⸗Actten.

„Dividende ist event. für 1891/92 resp. für 189 „08 asigegeben.) Dividende pro 1891/1892] 81. 8. T.1E 3 ℳ82

Berichtigung. (Nichtamtl. Furse.) Gestern: Berl. Cichorienfabr. 151b;z B. Berl. Werkz. Sentker Vorz.⸗A. 150 G. Rathenower Opt. Fabr. 81,75G.

NIfeld⸗Gronau 6 [9 ¼ 11.2 Allg. Häuferbau. 6 3 Anba 1. Koblenw. 7 . Annenec Gst. ev. Ascan., Chem. ep. Bauges. CityS H do. Ostend Berliner Aquar. do. Cementbau do. Cichorienfb. do. Wkz Snk. Vrz. Birkemn. Penm. rnschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies. e Brodfabrik ... Carol. Brk. Offl. Centr.⸗Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pap. cv. Deutsche Asphalt DtInd AGS. P. do. Verein. Petrl. do. do. St.⸗Pr. Eilenburg. Kattn Eppendorf Ind. —— Frankf. Brauerei Gelsenk. Gußsthl Glückauf conv.. Gummi B.⸗Frkf. Gumf. Schwanihz Hagen. Gußst. cv. einrichshall .. ss.⸗Rhein. Bw. arlsr. Drl. Pfb. König Wilh. Bw. Königsb. Masch. Kgsb. Pf. Vrz.⸗A. Tuchf. ey Leyk.⸗Josthl. Pap Lichterfeld. Gas⸗, Wass.⸗u. T.⸗G. Lind. Brauer. cv. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. do. II. Möbeltrges. neue Möll. u. Hlb Stet Münch. Brauh. c. do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Oranienb. Chem. do. do. St.⸗Pr. Pomm. Msch. Fb. Potsd. Straßenb. do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh.⸗Westf. Ind. Sächs. Gußsthlf. Sächs. Nähfd. cv. Schles. DpfrPrf. Schl. Gas⸗A.⸗Gs Schriftgieß. Huck Stobwasser V.A. StrlsSpilk. StP Sudenb. Masch. Südd Imm. 40 % Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr do. Litt. A. Union, Bauges.. Vulcan Bgw. cv. Weißbier e

2

] &

2

.

So Soodo SSSo⸗s

,S9 O0OS. bSbCC0SSSO 0

60—

—OVBVBVV—öBVBqBBOA

S82½Veesn

10 [&

——2AögASgA

85—

8

00—

09—

Srahennnn

es

⸗SSSSS

KEbbGo-hSSOESOUœUœSoEESOSSSSSOSU S1“ IIe];

S80

SO0O0SSS[SS 00,—

80¼‿ 108-1075-

Sbe con-] ueh] Seraeh!, SersSSSS

20.—

S1“

◻8 0 —₰ SSSSS

10 DOESDSCESSUS 81AEE 28 re0

3o FEFEFEEEEESEEEFEAIEErrreerrirrrrRrSggüüöEEF

do. (Bolle Wilhelmj Wein Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschinen

ä114414A“*“ 22=gSSSSAgSSAaAgSeSSneSSeePA(PbhnSöSnössneeens

D Sw 0 SDSSS

300 300 600

103,00 B

88,00 bz 100,25 bz G 129,00 G

1 8 50,00 G 168,00 G 150,75 G 150,00 G 53,50 G 108,00 G

89,75 G 91,10 G 78,60 G 112,20 G 133,00 bz 77,75 G

7

15,75 B

178,00 G 104,00 G 127,50 B

280,00 G

30,00B

2

68,00bz G 77,50 bz G 40,00 B

71,00G

15000/800 77,00 B 300 300/2000 300 600 1000 —, 150 600 1000 1000 600 1000 500 600 1000 600 300 300 300 600 500 500 300/1200 1000 600 300

66,50 G 34 25 G 82,50 B 81,75 G 152,10G 67,00 G 527,00 B 118,75 B 108,75 B 57,00 G 104,75 G 180,10 G

45,00 bz 43,00 B 91,50 G 71,50 G 62,50 G 10,25 G 233,50 bz G

Versicherungs⸗Gesellschaften.

Curs und Dividende = pr. Stck.

Dividende pro 1891

Nach Fhs. euerv. 20 % v. 1000 hlr 460 Aach. Rückvrs.⸗G. 200 % v. 400 N0n 120 Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 200 % v. 500 hür. 120 Brl. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 Thr. 100 Brl. Hagel⸗A. G. 20 % v. 1000 Th.r 0 Brl. Lebensv.⸗G. 200 % v. 1000 Nr 181 Cöln. Hagelvs.⸗G. 200 % v. 500 Clr 0 Cöln. Rückvrs.⸗G. 200 % v. 500 Nhlr 45 Colonia, Feuerv. 200 % v. 1000 Nlr 400 Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 Tlr. 45 Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 Thr. 96 Dt. Lloyd Berlin 20 % v. 1000 Nlr 200 Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 120 Dtsch. Trnsp. V. 26 ½ % v. 2400 32 Dréd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 Chlr. 300 Düssld. Trsp.⸗V. 102 % v. 1000 N 255 Elberf. Feuervrs. 200 % v. 1000 Nln. 270 ortuna, A. V. 20 % v. 1000 Nlr. 200 Germania, Lebnsv. 200 % v. 500 Thlr 45 Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 Rhlr 30. Leipzig. Feuervrs. 600 % v. 1000 Nlr Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Slrn Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 Nlr Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 Tlr Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Tl. Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 Nlr. Nordstern, Lebvs. 200 % v. 1000 Tlr. Oldenb. Vers.⸗Gs. 20 % v. 500 TFlr reuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 Ncr reuß. Nat.⸗Vers. 250 % v. 400 Thr Providentia, 10 % von 1000 fl. (öäöb Rhein.⸗Wstf. Rckv. 100 % v. 400 Thlr Sächs. Rückv.⸗Ges. 50 . 500 Rlr Schles. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 Thlr. Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 Rhlr Trantatlant. Güt. 20 % v. 1500 Union, Hagelvers. 20 % v. 500 hhlr Victoria, Verlino0 % v. 1000 Thlr Wstdtsch. Bs. B. 20 % v. 1000 Tlr. Wilhelma Magdeb. Allg. 100 A

10550 B 2700 B 1775 G 1975 G

1892 460 110 120 130 0 182,50 60 48 360 48 100 200 110 64 300 255 240 120

463 G 676 G 7700 G 1155 G 1700 G 3150 G

1100 B 3000 G 3300 G

2675 B 1070 B 725 G 16100 G 3100 bz G 636 G 414 G

990 B 1450 G 760 bz G 610 G

600 B

720

97 E

775

3600 B 1300 B 588 B

3840 G

9758

749 B

Fonds⸗ und Artien⸗Börse.

Berlin, 10. Oktober. Die heutige Börse eröffnete in ziemlich fester Haltung und mit zumeist wenig veränderten Cursen auf speculativem Gebiet. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz⸗ meldungen lauteten nicht ungünstig, boten aber be⸗ sondere geschäftliche Anregung nicht dar. 1

Hier entwickelte sich das Geschäft denn auch im allgemeinen sehr ruhig; nur vereinzelt und zeitweise batten⸗ Ultimowerthe etwas belangreichere Abschlüsse ür sich.

Im weiteren Verlaufe des Verkehrs machte sich ziemlich allgemein eine kleine Abschwächung bemerk⸗ lich, doch unterlagen die Curse bei fortgefetzt ruhigem Handel nur unwesentlichen Veränderungen; der Börsenschluß blieb schwach. 8

Der Kapitalsmarkt wies ziemlich feste Haltung für heimische solide Anlagen auf bei mäßigen Um⸗ sätzen; Deutsche Reichs⸗ und Preußische consol. Anleihen erschienen unbedeutend abgeschwächt.

Fremde, festen Zins tragende Papiere konnten ihren Werthstand zumeist behaupten, blieben aber gleichfalls ruhig; Italiener fester, aber schließlich etwas abgeschwächt, Mexicaner wenig verändert.

Der Privatdiscont wurde mit % notirt.

Auf internationalem Gebiet gingen Oesterr.

Creditactien unter unwesentlichen ruhig um; Franzosen, Lombarden und andere Oester reichische Bahnen fest; Buschtehrader schwach; Gott hardbahn allmählich abgeschwächt, auch ander Schweizerische Bahnen schwach; Italienische Bahnen und Warschau⸗Wien fester. 1

Inländische Eisenbahnactien behauptet und ruhig

Bankactien ziemlich fest und ruhig; die specu⸗ lativen Devisen unter kleinen Schwankungen ziemlich behauptet.

Industriepapiere wenig verändert; Montanwerth behauptet und sehr ruhig. Frankfurt a. M., 9. Oktober. (W. T. B. (Schluß⸗Curse.) Londoner Wechsel 20,337, Parise Wechsel 80,725, Wiener Wechsel 161,05, 3 % Reichs Anl. 85,80, Unific. Egypter 102,00, Italiener 82,890. 6 % consol. Mexikaner 61,10, Oesterr. Silber rente 77,80, Oesterr. 4 ⅛☛ % Papierrente een

Oesterr. 4 % Goldrente 96,30, Oesterr. 1860 er Loos;

121,00, 3 % port. Anleihe 20,60, 5 % amort Rum. 95,60, 4 % russ. Consols 98,80, 3. Orient Anleihe 66,55, 4 % Spanier 62,90, 5 % serb Rente 75,40, Serb. Tab.⸗Rente 75,40, Conv. Türke 22,25, 4 % ungar. Goldrente 92,80, 4 % unga Kronen 88,50, Böhm. Westbahn —, Gotthard bahn 151,50, Lübeck⸗Büch. Eisenb. 137,00, Mainz 108,10, Mittelmeerb. 89,60, Lomb. 85 ½, Franz. 241 ½ Raab⸗Oedenburg 44 ⅜, Berl. Handelsgesellsch. 133,00. Darmstädter 130,20, Disc.⸗Comm. 172,60, Dresdne Bank 138 20, Mitteld. Credit 95,80, Oest. Credi actien 268 ⅜, Reichsbank 149,90, Bochumer Gußstah 116,00, Dortmunder Union 50,50, Harpener Berg werk 130,00, Hibernia 114,50, Laurahütte 100,50 Westeregeln 121,80. Privatdiscont 4 ¾. Frankfurt a. M., 9. Oktober. (W. T. B. Effecten⸗Societät. (Schluß.) Oesterreich Creditactien 268 k, Lombarden 85 ù¼, Franzosen 242 ½ Gotthardbahn 151,40, Disconto⸗Commandit 172,80

Bochumer Gußstahl 116,00, Gelsenkirchen 141,70

Harpener 130,20, Hibernia 114,50, Laurahütt, 100,50, 3 % Portugiesen 20,60, Italienische Mittelmeerbahn 90,20, Schweizer Centralbahr 116,70, Schweizer Nordostbahn 106,40, Schweizen Union 76,20, Italien. Meridionaux 114,20, Schweizer

Simplonbahn 59,20, Mexikaner 61,40, Italiener

83,70. Fest.

Leipzig⸗ 9. Oktober. (W. T. B.) (Schluß Curse.) 3 % sächs. Rente 86,05, 3 ½ % sächs. Anl 99,60, Buschtiehrader Eisenbahn⸗Actien Litt. A 200,50, do. do. Litt. B. 215,00, Böhm. Nordbahn Actien 131,50, Leipziger Creditanstalt⸗Actien 170,50 do. Bank⸗Actien 128,10, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 120,25, Altenburger Actien⸗Brauerei 154,50, Sächf Bank⸗Actien 115,50, Leipziger Kammgarn⸗Spin⸗ nerei⸗Actien 154,00, „Kette“, Deutsche Elbschiffahrts⸗ Actien 52,75, Zuckerfabrik Glauzig⸗Actien 112,00 Zuckerraffinerie Halle⸗Actien 114,25, Thüring. Gas⸗ Gesellschafts⸗Actten 163,75, Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl⸗Fabrik 73,00, Oesterreichische Banknoten 161,25, Mansfelder Kuxe 281,00.

Hamburg, 9. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Preuß. 4 % Consols 106,70, Silberrente 77,50, Oesterr. Goldrente 96,10, 4 % ung. Goldr 92,70, 1860 er Loose 121,00, Italiener 82,80, Credit⸗ actien 268,75, Franz. 602,50, Lomb. 205,00, 1880 er Russen 95,70, 1883 er Russen —,—, 2. Orient⸗Anl, —,—, 3. Orient⸗Anl. —,—, Deutsche Bank 151,40 Disconto⸗Comm. 172,70, Berl. Handelsgesellschaft —,—, Dresdner Bank —,—, Nationalbank für Deutschland 106,00, Hamburger Commerzbank 102,70, Nordd. Bank 125,50, Lübeck⸗Büchener Eisenbahr 136,00, Martenhurg⸗Mlawka 69,00, Ostpreuß. Süd⸗ bahn 71,00, Laurahütte 98,70, Nordd. Jute⸗Spinnere 91,00, A.⸗C. Guano⸗Werke 145,50, Hamburger Packetfahrt⸗Actiengesellschaft 95,10, Dynamit⸗Trust Actiengesellschaft 121,25, Privatdiscont 4 ½.

Hamburg, 9. Oktober (W. T. B.) (Abend⸗ börse. Creditactien 268,75, Lombarden 204,50, Disconto⸗Commandit 172,75, Italiener 83,00, Laura⸗ hütte 98,75, Nordd. Lloyd 116,00. Still.

Wien, 9. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) Oest. 4 ⅛6 % Papierr. 96,97 ½, do. Silberr. 96,80, do. Goldr. 120,40, 4 % ung. Goldr. 115,60, 1860er Loose 145,00, Anglo⸗Aust. 153,00, Länderbank 248,40, Creditactien 334,65, Unionbank 252,00, Ungar. Credit 409,75, Wiener Bankverein 123,00, Böhm. Westb. 373,00, Böhm. Nordb. 208,00, Buschth. Eis. 452,50, Dux⸗Bodenb. —,—, Elbethalbahn 237,75, Galiz. —,—, Ferd.⸗Nordb. 2900,00, Fragf 302,25, Lemb.⸗Czern. 256,75, Lombarden 104,00, Nordwestb. 213,50, Pardubitzer 196,00, Alp.⸗Mont. 54,10, Taback⸗Actien 187,50, Amsterdam 105,00, Deutsche Plätze 62,17 ½, Londoner Wechsel 126,40, Pariser Wchs. 50,15, Napoleons 10,03 ½, Marknoten 62,17 ½, Russ. Bankn. 1,31 ⅞, Silbercoup. 100,00, Bulgar. Anl. 114,00, Oesterr. Kronenrente 96,25, Ungar. Kronenrente 93,60.

Wien, 10. Oktober. (W. T. B.) Fest.

ngarische Creditactien 410,50, Oesterr. do. 335,85,

ranzosen 303,50, Lombarden 104,25, Elbethalbahn 238,00, Oest. Papierrente 97,10, 4 % ung. Goldrente 115,90, Oesterr. Kronen⸗Anleihe 96,35, Kronen⸗Anleihe 93,60,

Ungar. Marknoten 62,13, Na⸗ derungen ohne Geschäft. Termine behauptet. poleons 10,03 ½, Bankverein 123,25, Tabackactien

—,—, Länderbank 249,50, Buschthierader Litt. B.

Actien —,—.

London, 9. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Englische % Cons. 98 ¼, Preuß. 4 % Consols —, Italien. 5 % Rente 83 ¼, Lombarden 8 ¼, 4 % 89 er Russ. 2. Ser. 98 ¾, Conv. Türken 22 ½, Oest. Silberrente —, 4 % ungar. Goldrente 92 ¾¼, 4 % Spanier 63 ½, 3 ½ % Egypter 96 ¾, 4 % unif. Egypter 102 ½, 4 ½ % Trib.⸗Anleihe 100 ¼, 6 % consol. Mexikaner 62, Ottomanbank 13 ⅛⅜, Canada Pacific 77 ¾, De Beers neue 15 8, Rio Tinto 13 ½, 4 % Rupees 65 ½, 6 % fund. Arg. Anl. 66 ½, 5 % Arg. Goldanleihe 63 ¼, % äuß. Golb⸗ anleihe 39, 3 % Reichs⸗Anl. —, Griech. 1881 er Anl. 35 ½, Griech. 1887 er Monop.⸗Anl. 38 ½, 4 % Griechen 1889. 25 ½, Brasil. 1889 er Anleihe 60 ¼, Platzdiscont 1 ⅜, Silber 33 ⅞. 8

In die Bank flossen 7000 Pfund Sterl. 1

Paris, 9. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Curfe.) 3 % amort. Rente 98,05, 3 % Rente 98,40, Ital. 5 % Rente 83,82 ½, 4 % ungar. Goldrente 93,62, 3. Orient⸗Anleihe 67,85, 4 % Russen 1889 98,10, 4 % unific. Egypt. 103,05, 4 % span. 22 Anleihe 63 ½, Conv. Türken 22,40, Türkische Loose 90,00, 4 % Prioritäts Türkische Obligationen 90. 454,00, Franzosen —,—, Lomb. 223,75, Banque ottomane 585,00, Banque de Paris —,—, Banque d'Escompte —,—, Credit foncier 975,00, Credit mobilier 85,00, Merid.⸗Anl. 570,00, Rio Tinto

130 n. Q. Lieferungsqualität 126,5 ℳ, inlän⸗ discher —, per diesen Monat —, per Oktober⸗ November 126,25 bez., per November⸗Dezember 127,75 128,5 128 bez., per Dezember —, per April 1894 —, per Mai 135,25 135 bez.

Gerste per 1000 kg. Mehr Kauflust. L. und kleine 140 190, Futtergerste 120 136 n. Q.

Hafer per 1000 kg. Loco fest. Termine ferner ge⸗ stiegen. Gek. 100 t. Kündigungspreis 166 Loco 154 188 n. Q., Lieferungsqualität 167 Pom⸗ merscher mittel bis guter 156— 178 bez., feiner 179 183 bez., schles. mittel bis guter 156 —178 bez., feiner 179 186 bez., preuß. mittel bis guter 156 178, feiner 179 186 bez., per diesen Monat 165 166,5 166,25 bez., per Oktober⸗November 159 160,5 160,25 bez., per November⸗Dezember 156 155,75 156,5 156,25 bez., per Dezember —, per Vpet 1894 —, per Mai 149 149,5 149 bez., per

uni —.

Mais per 1000 kg. Loco unverändert. Termine still. Gekündigt 100 t. Kündigungspreis 109,25 Loco 110 120 nach Qual., per diesen Monat —, per Oktober⸗November 109,25 bez., per November⸗ Dezember 110 bez., per Mai 1894 —.

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 165 —200 nach Qual., Futterwaare 148 160 nach Qual Victoria⸗Erbsen 220 235

Oelsaaten per 1000 kg. Loco Winter⸗Raps Winter⸗Rübsen

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inel.

339,00, Suez⸗A. 2695,00, Credit Lyonn. 752,00, B F Tab. ottom. 380,00,

Sack. Termine schließen fest. Gekünd. Sack 1“ 1“

Firma und Si

irenden Ges

t [A1I1

ellschaf t der Bekanntmachung

Ber Kezugspreis beträgt vierteljährlich 4 50 Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; 8 für Berlin außer den Post⸗-Anstalten auch die Expedition

SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelne Uummern kosten 25 ₰.

Firma und Sitz fsfinserirenden Gesellschaft

Inhalt der Bekanntmachung

Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. Inserate

nimmt an: die Königliche Expedition des Beutschen Reichs⸗-Anzeigers 8

und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Berlin, Mittwoch,

fuhr von 3 September.

1893

Nr. Datum

des Reichs⸗ und Staats⸗ Anzeigers

damburg⸗Calcutta Linie Hamburg..

annoversche

sens E14“ GHHa,

berge zur Heimat, Pforzheim, Actiengese

oerder Bergwerks⸗ & Hütten Berein Ho

„Hohenzollern“ Actienge

Fuße⸗Spinnere und Weberei Cassel 14“ ute⸗Spinnerei und Weberei Hamburg⸗Harburg

12 2

Kammgarnspinnerei Wernshausen Wernshausen..

Karlsruher Kohlenverein Actiengesellschaft in Kieler Dampfer Compagnie A. G. Kiel Konkordia, Akt. Ges. f. Druck u. Verlag Kreis⸗Jülicher Zuckerfabrik Raceggeece Künstliche Mineralwasser⸗ und Bade⸗An Liguid. Köln Rhein.. Kunstmühle Rosenheim Rosenheim...

Ländlicher Vorschuß⸗Verein zu Krögis ... Lothringer Gese ft zur mit dem Sitze zu Metz.

Mälzerei Actiengesellschaft in Hamburg ..

Märkisch⸗Westfälischer Bergwerksverein in Letmathe.. h. Lipps & Co.

Mansfelder Bankvereins Akt. Ges. zu Mansfeld. . Maschinenbauanstalt Golzern (vormals Gottschald &

Malzfabrik Pirna, vorm. J. P

e.*“ Maschinenhau⸗Anftaft Humbold Kalk bei Ma

Magyser'’s Hutznanfaets Aktiengesells Mech. Weberei Zell i. W

ri

Mülhauser Schifffahrts⸗Gesellschaft Mülhausen i. CE. ..

Neue Gas Actien Gesellschaft Berlin. Neue Papier⸗ Manufactur Straßburg i.

Straßburg i. Neußer Papier & Pergamentpapier⸗Fabrik E1““ Rordentsg⸗ Spritwerke, vormals Höper A. Norddeutscher Lloyod Bremen. . .

Paummerjleisch 1 Kg. Butter 1 E . Eier 60 Stück .. Karpfen 1 kg

Aale

Zanner Hechte

60 20 20 20 80 10 60

2 1 2 4 1 Krebse 60 Stück . 13 50

Berlin, 10. Oktober. (Amtliche Preis⸗ feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.) .

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) ver 1000 kg. Loco geringer Verkehr. Termine schließen unverändert. Gekündigt 350 t. Kündigungspreis 144,75 Loco 138 158 n. Q. Lieferungs⸗ qualität 144 ℳ, Anmeldescheine vom 2. d. Mts. 143,25 verk., gelber märkischer —, per diesen Monat —, per Oktober⸗Novbr. 144,50 144,75 bez., per November⸗Dezember 147 147,75 bez., per De⸗ zember —, per Januar 1894 —, per Februar —, per März —, per April —, per Mai 157 157,50 1597,25 bez.

Roggen per 1000 kg.

1II

Loco wegen hoher For⸗ Ge⸗

kündigt t. Kündigungspre Loco 120—

Gummi Kamm Compagnie Actiengesellschaft 8 ve1116A6“ desehe Schuhfabrik A. G. Heidelber

ellschaft für Locomotivbau Polzstoff⸗ und Papierfabrik zu Schlema bei Schneeberg

aft zu Ameln. talt nach Dr. Struve in

der Gruben 8& Dungbereitung nonyme Gesellschaft..

inenbau⸗Gesellschaft München Münch

Maschinenfabrik Gritzner Nenteng⸗seLschaf aft Ulm a. D..

Maulesnhe Braunkohlen Abbau⸗Gesellschaft „Glückauf“ zu

8

Generalversammlung 1 Verloosung Couponbogen Generalversammlung

Uchaft Pforzheim ““

in Düsseldorf Nieder⸗

Verloosung, Rückstände

8 Bilanz Hamburg Generalversammlung

Verloosung Bilanz Verloosun Hauptversammlung Generalversammlung

Rückzahlung Bilanz, Dividende

Karlsruhe * 6. E““

585

111“

Generalversammlung

Verloosung

Generalversammlung Bilanz Generalversammlung

Pirna Nötzli)

II256.

Verloosung Generalversammlung (Stat.⸗Aenderung) Verloosung Generalversammlung

Bilanz Generalversammlung

. 2

E. . Ruprechtsau Actiengesellschaft in 8.1 1

Verloosung Rückstände

amburg . 1““ loosung,

x. Se. 13,62 ½, pr. März 13,92 ½, pr. Mai 14,10. etig. 1 8 Wien, 9. Oktober. (W. T. B.) Getreihde⸗ markt. Weizen pr. Herbst 7,50 Gd., 7,52 Br. pr. Frühj. 7,85 Gd., 7,87 Br. Roggen pr. Herbst 6,68 Br. Maiz pr. Sept.⸗Oktbr. 5,44 Gd., 5,46 Br. Hafer pr. Herbst 7,53 Gd., 7,55 Br.

Amsterdam, 9. Oktober. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen auf Termine unpv., pr⸗ Nov. 160, pr. März 171. Roggen loco geschäftslos, do. auf Termine behauptet, pr. Oktober 114, Pr. März 116. Rüböl loco 24 ½, pr. November⸗De⸗ zember 23 ⅛, pr. Mai 1894 24 ½.

New⸗York, 9. Oktober. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗York 8 ½, do. in New⸗ Orleans 8. Petroleum stetig, do. in n York 5,15, do. in. Philadelphia 5,10, do. rvol 5,50, do. Pipe line Certif. pr. November 6 9 Schmalz loco 10,20, do. (Rohe u. Brother⸗ 10,40. Mais (New) pr. Oktober 47 ⅛½, pr. s. 47 ¼, pr. Dezember 47 ½. Rother Winterweizen 1ut⸗ do. Weizen pr. Oktober 69 ¼, pr. November 71 ½, 5 Dezember 72 ¾, pr. Mai 79 ⅞. Getreidefracht n Liverpool 2. Kaffee fair Rio Nr. 7 18 , . Rio Nr. 7 pr. November 16,47, do. do. pr. Fam 15,75. Mehl, Spring clears, 2,60. Zucker 44. Kupfer loco 9,75 1b

plper Preßhefenfabrik & Molkerei⸗Act.⸗Ges.

enberg⸗Fürther Transport⸗Gesellschaft Burger, v. Stadler & Co. (vorm. J. G. Linck) Nürnbeggg ..

erschlesische Actiengesellschaft für Kohlenbergbau Breslau. lfabrik Le ketir vorm. Fr. Kollmar, Act.⸗Ges. Befigheim

wbbee];

merscher Industrie⸗Verein auf Actien Stettin. land⸗Cement⸗Fabrik „Ascania“ Nienburg a. S. .. rußische Boden⸗Credit Actien⸗Bank Berlin. . . pducten⸗Commissions und Handels⸗Gesellschaft Breslau.

Fenische Actien⸗Gesellschaft für p ierfabrikation in Neuß 1 a- e Glashütten⸗Actien⸗Gesellschaft Köln⸗Ehrenfeld.. A. Riedinger Maschinen⸗& Broncewaaren Fabrik Augsburg

chsische Gußstahlfabrik in Döhlen bei Dresdden.. 86 Holzindustrie Gesellschaft zu Rabenau Dresden sische Webstuhlfabrik Chemnizz...

glesische Kohlen⸗ & Cokes⸗Werke Gottesberg ... ielkartenfabrik Act. Ges. Hamburg ... . .. ahlwerk Augustfehn Act. Ges. vorm. Schultze Fimmen & Co. aßfurter chemische Fabrik, vormals Vorster & Grüneberg, Actien Gesellschaft Staßffuut . Steinheil Dieterlen & Cie in Rothau.. inkohlen Actien Gesellschaft zu Darmstadt .. ttiner Kerzen⸗ und Seifenfabrik Stetti. . . .. iner Maschinenbau⸗Anstalt und Schiffsbauwerft⸗Aectien⸗ Gesellschaft, vorm. Möller & Holberg in Grabow 8 7 vormals 8

Philipsthal.

hdesche Papierfabrik, Actiengesellschaft zu Hainsberg .. ringer Malzfabrik Langensalza, 695 t Langensalza ringer Malzfabrik Schloß Thamsbrück Actiengesellschaft mztststst e*“ chenberger Zuckersiederei Breslau..

einigte chemische Fabriken zu Leopoldshall, Actiengesellschaft 111414“*”“ 899 Dresdner Strohhut⸗ & Federfabrik (vorm. Fiegel & Löwinsohn und Ernst Wagner) zu Dresden

einigte e Augsburg Fngsburg hö“ einigte Königs⸗ und Laurahütte. Actiengesellschaft für Berg⸗ bau u. Hüttenbetribb Berlin . einigte Stralsunder⸗Spielkartenfabriken Aktiengesellschaft a11A1A4X“ einsbank zu Colditz Kolditzz .. einsbrauerei Jüterbog Actiengesell 8 Jüterbog toriabrauerei Actiengesellschaft zu Bochumt... chuß⸗Anstalt Plan 111“

deem Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗Rath

von Simson zu Berlin.

1111A“

Im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direction zu Breslau wird am 15. d. M. an der EEnea Glogau⸗ Sagan die Halte⸗ füele Nilbau für die Abfertigung von Stück⸗ und Wagen⸗ adungsgütern, Leichen und lebenden Thieren, sowie bei den Großherzoglich oldenburgischen Staatseisenbahnen

an 15. November d. J. an Stelle des Personen⸗Haltepunktes

ctersfehn, der als solcher geschlossen werden wird, ein eh Haltepunkt mit der Bezeichnung Kayhauserfeld für en 1 ersonenverkehr eröffnet werden.

Zerlin, den 10. Oktober 1893.

Der Präsident des Reichs⸗Eisenbahnam

In Vertretung: 11“X““

““

Generalversammlung

Bilanz, Divid., Verloos. 236

Generalversammlung

Einzahlung

Generalversammlung 236

Generalversammlung Bilanz

. Bilanz, Dividende Bilanz, Dividende

Generalversammlung

Verloosung, Rückstände

Generalversammlung Bilanz Generalversammlung b

238 238

4./10. 93

4./10. 93 2./10. 93.

238 4./10. 93 240 6./10. 93. 236 2./10. 93 241 7./10. 93 236 2./10. 93 241 7./10. 93 239 5./10. 93

238 4./10. 93 239 5./10. 93. 238 4./10. 93

240 6./10. 237 3./10. 239 5./10. 241 238 236

er Klasse:

EE

liederlagen:

tiistisches Amt. cheel

Preußen.

g haben Allergnädigst geruht: w zu Osterburg zum Ober⸗

berlehrer Dr. Carl Heil⸗ zum Seminar⸗Director zu

m Gymnasium zu Rendsburg 8 Gymnasiums zu Ratzeburg

des Innern.

von Jagow ist dem Ober⸗ zugetheilt worden.

chen, Unterrichts⸗ und elegenheiten.

Heilmann ist das Directorat ingen verliehen worden. 3

8 5./10. 93 7./10. 93

4./10. 93

3./10. 93 4./10. 93 7./10. 93 4./10. 93 6./10. 93

rmen. 8

r⸗Staatssecretär im Finanz⸗ stath Meinecke, vom Urlaub.

än verungen

ische Armee.

nriche ꝛc. Ernennungen, igen. Im activen Heere. zu Solms⸗Hohensolms⸗ der Tharakter als Gen. Major, Dq“ 8 zu Dohna (Ostpreuß.) Nr. 8, der ö“ bis Rittm., ehen. Stuttgart, 16. September. Kronprinz von Italien rinz von Neapel, Königliche Hoheit, à la suite Königs⸗ vne gens Pr. 1 zu n. ““ eues Pa ais, 27. September. Hergt, Sec. Lt. v. 3. Posen. Inf. Regt. Nr. 58, in das Inf. Graf Barfuß (4. 1Hosen Nr. 17, v. Mares, Sec. Lt. vom 1. Leib⸗Hus. Regt. Nr. 1, bisher commandirt zur Dienstleistung bei dem Kaiser Franz Garde⸗Gren. Regt. Nr. 2, in das Inf. Regt. von Alvensleben (6. Brandenburg.) Nr. 52, versetzt. Heese, Hauptm. und Comp. Chef vom Garde⸗ Fuß⸗Art. Regt., unter Stellung à la suite des Regts., vom 1. No⸗ vember d. J. ab auf ein weiteres Jahr zur Botschaft in Washington commandirt. Prinz von Ardeck, Pr. Lt. a. D., zuletzt im 2. Rhein. Hus. Regt. Nr. 9, mit der Berechtigung zum Tragen der Uniform des 2. Leib⸗Hus. Regts. Kaiserin Nr. 2, bei den Offizieren à la suite der n agdhaus Rominten, 4. Oktober. v. Bomsd Unter⸗Primaner der Haupt⸗Cadettenanstalt, in der Armee Sn als charakteris. Port. Fähnr. bei dem Garde⸗Füs. Regt. angestellt. Morgen, Pr. Lt. a. D., zuletzt Sec. Lt. im Inß Regt. von Winterfeldt (2. Oberschles.) Nr. 23, in der Armee, und zwar als Fr. Lt. mit Patent vom 14. September d. J. bei dem vorgenannten Regt. wiederangestellt. Frhr. v. Schele, Oberst à la suite des Kriegs⸗Ministeriums, bisher commandirt zur Wahrnehmung der Stel⸗ lung als Stellvertreter des Gouverneurs von Deutsch⸗Ostafrika, nach erfolgter Ernennung zum Gouverneur von Deutsch⸗Ostafrika, unter

152 507 142 186

Bezirk Reutlingen, Dr. Behr der burg, Dr. Fin ckh 8 1 er der Res. vom Landw. er 119 Landw. Bezirk Gmünd, Dr. Mühlschlegel im Gren. g Dr. W Arzt 2. Kl. ernannt.

Abschiedsbewilligungen.

. Im activen Heere. Jagd⸗ haus Rominten, 4. Oktober.

Priwe, Gen. Lt. und Inspecteur der 1. Fuß⸗Aet. Jüspr in Gerehmiäung ser 8 Genehmigung seines Abschiedsgesuches mit

Im Beurlaubtenstande. Jagdhaus Rominten, 4. Ok tober. Hollender, Hauptm. a. D., zuletzt von der Inf. 1. Auf gebots des Landw. Bezirks Krefeld, die Erlaubniß zum Tragen de Faitcare der Landw. Inf. Offiziere des genannten Landw. Bezirks

Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums. 28. Sep tember. Straehler, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Graf Barfu (4. Westfäl.) Nr. 17, Delius, Pr. Lt. vom 5. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 53, beide vom 1. Oktober 1893 ab auf ein weiteres Jahr zu Dhse leisti. . 8 commandirt

r der Munitionsfabrik S ik aücgzent 8 pandau, letzterer der Gewehrfabrik

eamte der Militär⸗Verwaltung. Durch Allerhöchsten Abschied. 27. 11“ dn mg ee, Frr ge 289 8 Sit has Regts. Encke (Magde

*ẽ) Nr. 4, bei seinem Ausscheiden aus dem Di Cbarakter als Rechnungs⸗Rath verliehen.

4. Sep⸗

Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums. tember. Schmiitz, Proviantamts⸗Controleur in Straßburg i. E., unter Ernennung zum Proviantamts⸗Rendanten, nach Güstrow, Köhler, Proviantamts⸗Assist. in Köln, als Proviantamts⸗Controleur

Schneider, Proviantsamts⸗Assist.

auf Probe nach Straßburg i. E., in 1 5 e.

5. September. Ahrens, Paul, Willing, Lipfert Flacke, Proviantamts⸗Assistenten in Schwerin bezw. Ppanff 1 stadt, Königsberg und Breslau, nach Minden bezw. Breslau, Küstrin, Bromberg und Schwerin, versetzt. . 13. Septem ber. Fiebig, Proviantmeister in Glatz, unter Aufhebung seiner Versetzung nach Gleiwitz, auf seinen Antrag mi Pension in den Ruhestand versetzt. 3 15. September. Wendt, Proviantamts⸗Rendant in Kolberg, zur Wahrnehmung der Proviantmeistergeschäfte nach Gleiwitz, Dahms, Proviantamts⸗Rendant in Thorn, nach Kolberg, Becker I., Proviant⸗ amts⸗Controleur in Colmar, unter Ernennung zum Proviantamts⸗ Rendanten, nach Thorn, Bock, Proviantmeister in Küstrin, nach Glat, in Strehlen, unter Auf⸗

ebung seiner Versetzung na atz, zur Wahrnehmung d iant⸗ na

16. September. ubbert, Proviantamts⸗Assist. in Min⸗ den, unter Verleihung des Charakters als auf seinen Antrag mit Peshn in den Ruhestand versetzt. 1 G 25. September. enno, Schorsch, Festungs⸗Bauwarte Kl. bei der Fortification Cuxhaven bezw. bei der estungsbauschule, zu Festungs⸗Ober⸗Bauwarten, Hartwig, Buchloh, Kelting, Grundmann, Festungs⸗Bauwarte 2. Kl. bei den Fortificationen Danzig bezw. Ulm, Danzig und Mainz, zu Festan.e6 Se n Fretich 8 8 der Fortification T 8 er Depot⸗Bauv z 2 2. Kl., Fne8 27. September. Rettig, Baurath, Garn. Bauinsp. i osen, nach Mainz II, Blenkle, Garn. Bauinsp. in bees 1e aa 28 B versetzt. ne e

29. September. acharias, Garn. Bauinsp. i sel, als technischer Hilfsarbeiter der Intend. VII. 1ag. ß Si G“ vwn technischer Hilfsarbeiter de „III. Armee⸗Corps in Berlin, in di 2 . denl-Intend aIl. keene seh n, in die Local⸗Baubeamten Durch Verfügung der General⸗Inspection des In⸗ genieur⸗ und Pionter⸗Corps und der Festungen. Bon⸗ ard, Festungs⸗Ober⸗Bauwart bei der 4. Festungs⸗Inspection, zur ortification Magdeburg, Bittner, Festungs⸗Ober⸗Bauwart bei der 5. Festungs⸗Inspection, zur Fortification Mainz, versetzt.

(Königlich Württembergisches) Armee⸗Corps. m Sanitäts⸗Corps. 6. Oktober. Die Assist. 2 2. Kl.: G ußmann im 4. Inf. Regt. Nr. 122 Kaiser Feü. düfeht⸗ von Oesterreich, König von Ungarn, Dr. Förg von der Landw 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Ludwigsburg, Dr. Huß der Ref. vom Landw. Bezirk Gmünd, Dr. Hofmeister der Res. vom Landw. Bezirk Reutlingen, Dr. Kohlhaas der Res. vom Landw. Bezirk Stuttgart, Dr. Mayer von der Landw. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Ludwigsburg, Dr. Mertz der Res. v. Landw. Bez. Eßlingen Dr. Kurtz der Res. vom Landw. Bezirk Stuttgart, Dr. Distel im Drag. Regt. König Nr. 26, der Res. vom Landw. Kes. vom Landw. Bezirk Ludwigs⸗ der Res. vom Landw. Bezirk S Dr. Ost 8. Bezirk Stuttgart, Dr. Gummert Reutlingen, Dr. Kollmar der Res. nd 1 Regt. Karl Nr. 123, zu Assist. Aerzten 1. Kl. beför alz, Unterarzt der Res. vom Landw. Bezirk Horb, 8. Apfßt.

es. vom Landw. Bezirk

wie aus Hubertusstock gemeldet wird, 19, dahr die des Chefs des ichen Geheimen Raths Dr. von L f

des Marinecabinets, daprlaaals à 8 . . Senden⸗Bibran entgegen. 8

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Preußzen. Berlin, 11. Oktober.

Majestät der Kaiser und König nahmen, heute Vormittag von Civilcabinets, Wirk⸗

Seine

suite Freiherrn von

Belassung seiner bisherigen Uniform, zu d zi j üv. Mung 1. g f zu den Offizieren à la suite