[38951))
Herlasgrüner Streich
garnspinnerei. Nachdem der Beschluß der Generalversammlung
in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern
vom 30. März a. c., das Grundkapital unserer Gesellschaft auf 150 000 ℳ herabzusetzen,
Der Vorstand. Tempel.
wir die Gläubiger unserer Gesellschaft in v Art. 243 des H.⸗G.⸗B. auf, sich bei uns zu melden. Herlasgrün i. V., den 6. Oktober 1893.
[39477] Activa.
Bilanz-Conto.
Passiva.
Immobilien⸗Conto .. Mobilien⸗ und Utensilien⸗Conto Maschinen⸗Conto . . . .. hühe Bottiche, Flaschen
ußenstände... 8 ö1“ orräthe: Bier .. 8 Herfen erste. Fourage EE1111“ Brennmaterial Malzkeime. b1“ Effecten⸗Conto.. Wechsel⸗Conto.. Kassa⸗Conto.. Prioritäten, Eigene. Unterbilanz..
1
Kitzingen, den 30. September Der Aufsichtsrath. Hermann Wildhagen.
Vereinigte B
780 772 03
213 807
10 20
44
16 600 77 232 85 726
17 074 38 502 929
8 663 1 630 12 921
8
y
304 482/ 2
634 829 1892.
der
Ehemann⸗Braäu
Kitzingen
Aectiengesellschaft.
Actien⸗Kapital⸗Conto.. Prioritäten Litt A... ““ -6 Kückständige Priorit.⸗Coupons Frrathee Ehemannbräu ..
öö25 Erneuerungsfond.. Creditoren Ehemannbräu Creditoren Hirschbräu ..
otheken Hirschbräu .
Der Vorstand.
1 W. Rosenberger. 1
“ rauereien
Hirsch⸗Bräu Rottendorf
Gewinn- und Verlust⸗Conto.
150 000
205 245
1 634 829
ℳ
420 000 — 241 500 300 000
2 542 73 197
12 000 23 000
7 344
8
Maschinen⸗Conto .. Mobilien⸗ und Utensilien⸗Conto Faß⸗ und Flaschen⸗Conto. ieh⸗ und Fuhrpark⸗Conto . Gerste⸗ und Hopfen⸗Conto. Conto⸗Corrent⸗Conto.. . Malzaufschlag⸗Conto .. rioritäten⸗Zinsen. Cont⸗ ypotheken⸗Zinsen⸗Conto 1“ bbeö“ ourage⸗Conto.. öee“] Wasserzins⸗ u. Beleuchtungs⸗Conto Steuer⸗ und 1ges-gonte Reisespesen⸗ u. Provisions⸗Conto Brenn⸗ u. Betriebsmaterial.⸗Cto. Lohn⸗ und Gehalt⸗Conto... Geschäftsunkosten⸗Conto.. .. Bau⸗ und Reparatur⸗Conto .. Miethe⸗Conto. 1
Luusssusussuunsssuugum—n a
Kitzingen, den 30. September 1892.
Der Aufsichtsrath. Hermann Wildhagen.
ℳ ₰ 46 550 10 47 866,17 25 621 85 69 651 92
6 920/66
101 349 30 56 879,64 54 518,26 40 261 75 33 920 19
4 824 56 15 70240 16 882,07
60—
6 122 81
7 795 51
2 376,32 19 222/11 51 728 66 21 250/11
3 724 57 16 374 23
649 603/19
1“
b--“];
veeee“
Malzkeim⸗, Trebern⸗ und Abfall⸗ X““
“
Der Vorstand. W. Rosenberger.
43 038
17 826 304 482
Sberschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗
zehnten Ausloosung unserer 4 %igen Partial⸗ Obligationen wurden folgende
314 406 432 438 460 673 677 703 791 797 891 925 993 1133 1166 1177 1363 1472 1643 1772 1800 1807 1875 1983 2139 2255 2487 2762 2798 2839 2880 2885 2985 3003 3074 3115 3127 3137 3139 3221 3243 3347 3409 3606 3687 3780 4009 4420 4466 4518 4538 4666 4730 4963 4971 5187 5381 5401 5448 5499 5630 5702 5710 5831 5849 5894 5904
5954,
ab mit 525 ℳ pro Stück
noch nicht präsentirt worden: 3797 u. 3997 per 2. Januar 1893 zahlbar.
9235
Actien⸗Gesellschaft.
Bei der am 2. d. Mts. in Breslau stattgehabten
Nummern gezogen: 48 53 104 176 197 210 234 244 250 258 275
1615 2246 2970 3216 3883 4823 5598 5932
1611 2227 2898 3149 3870 4822 5585 5909
zusammen 95 Stück.
Die Einlösung erfolgt vom 2. Januar 1894
in F“ O.⸗S. bei der Gesellschafts⸗ kasse,
in Breslau bei der Breslauer Discontobank,
in Berlin bei Herrn S. L. Landsberger, Französische Str. 29,
dto. bei der Nationalbank für Deutschland.
Aus früheren Ausloosungen sind zur Einlösung
Nr. 2046 3996 per 2. Januar 1891, Nr. 2833
Friedenshütte, im Oktober 1893 Die Direction.
39414]
[39473]
Bilanz am 30. Juni 1893.
„Lauchhammer“ vereinig
zte vormals Gräfl. Einsiedel'sche Werke. Gemwinn. und Verlust-Conto.
Activa. I.
Grundstücke incl. 1793,6 Hektar Forsten “ Febände
aschinen ““ bbbö'ö8999 Braunkohlengrube “ 1 8 430 000
1 139 042 . 2 669 965
abrikate .. ohmaterial 8
Effecten 1 Effecten des
Passiva. Actien⸗Kapital
4 % Prioritäts⸗Obligationen
en; S.
do. 1 Dividenden⸗Conto 18. do. 19 „
do. 20
do. 21.
w“;
Reservefonds V
10 024 196
48 000 10 000
1 187 206 742 873 1 538 95211 18 327 126 985 143 652 267 600
Generalkosten
Gebäude . Maschinen Oefen.
Modelle. Utensilien
Reingewinn
dende.
5 625 000 1 922 000 40
38 440 315
423
436
3 240
1 132 770
“ 50 10
267 601
Reserve⸗Conto.. e 650 000
Außerordentliche Reser
85
stand.
Debet.
Zinsen auf 4 % Obligationen. Discont, Agio, Provisionen, Zinsen Abschreibungen auf:
Debitoren 2 % ʒℳ 31 407.20
Vortrag und verfallener Divi⸗
5 % an den Reservefonds
5 % an den Auf⸗ e.
5 % an den Vor⸗
4 ½ % Dividende. Außerordentliche Reserve
ewinn⸗Vortrag . „
Vortrag vom 1. Juli 1892..
Verfallene Dividende.. Vorjährige Reserve für A
ℳ
₰
eE1131“
v. ℳ 53 568.35 72 845.25 25 672.75
.„ , 272 „
152 086
CETEEET1öö'ö6“ 8 „ 17 467.55
ℳ 383 929.60 incl.
ℳ 17 510.40 17 510. 40
17ö0,490
„ 253 125.— 20
ℳ 40 000.—
38 273.40 10
.
324 135 76 880 56 180
383 929
Credit.
33 312 409
1““
Dresden — zugelassen worden der zeitherige Gerichts⸗ (Assessor Herr Dr. Johann August
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
[39341] Bekanntmachung. 8 In der Generalversammlung des Mörnsheimer Darlehnskassenvereins, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, vom 30. August 1893 ist der bisherige Vorsteher Anton Lamm aus dem Vorstande ausgeschieden und wurden in den Vorstand gewählt: . der K. Pfarrer und Inspector Falkner als Vorsteher, der Oekonom Johann Lenk von Mühlheim als Vorstandsmitglied. Ludwig Falkner, Vereinsvorsteher.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[39412] Bekanntmachung. 8
In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht
Berlin I. zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗
anwalt Paul Richard Reinhold Hermann Karl
Schmid, wohnhaft zu Berlin, heute eingetragen
worden.
Berlin, den 6. Oktober 1893.
1u Königliches Landgericht I. Der Präsident: Angern.
Bei dem unterzeichneten Königlichen Landgerichte ist zur Rechtsanwaltschaft — mit dem Wohnsiße in Rudolf M Schulze. “““ Dresden, am 6. Oktober 1893. 8 Königliches Landgericht (Unterschrift.)
[394133 Bekanntmachung. 1
Der Rechtsanwalt Ottmar Müller ist auf seinen
Antrag in der Liste der bei dem Königlichen Land⸗
gericht Berlin I. zugelassenen Rechtsanwälte heute
gelöscht worden.
Berlin, den 7. Oktober 1893.
Königliches Landgericht I.
Der Präsident: ngern.
9) Bank⸗Ausweise.
[39415] Wochen⸗Uebersicht der Städtischen Bank zu Breslau am 7. Oktober 1893.
Activa.
an Noten anderer 4 333 476 ℳ 23 ₰. Effecten: 55 142 ℳ 59 ₰.
Passiva. serve⸗Fonds: 600 000 ℳ Banknoten im Umlauf
985 800 ℳ Devpositen⸗Kapitalien: dchu
Lombard: ₰. Sonstige
bindlichkeiten: 218 030 ℳ An Kündigungsfrist bundene Verbindlichkeiten: 2 780 000 ℳ
[39408]
Stand der Frankfurter Bank
am 7. Oktober 1893. 8 Activa. Kassa⸗Bestand: See
8 he. ℳ 3 798 200.— eichs⸗Kassen⸗ 8 2 18 100.—
scheine. Noten anderer 110bo9. ℳ 3 944 400
“ 827 000
Guthaben bei der Reichsbank.. 22 844 800
Becslgee genen Unterpfänder.. 13 518 200 orschüsse gegen Unterpfänder.... dene Cffert 5 028 700
7226 W 4*“ 1 148 400 Darlehen an den Staat (§ 43 des 1““ Passiva. . ℳ 18 000 000
Eingezahltes Actien⸗Kapital.. DebP—ö—1616 11 077 200
Bankscheine im Umlauf „ Täglich fällige Verbindlichkeiten. „ 5 061 000 An eine Kündigungsfrist gebundene Brneheeeeeee“ 9 356 600 4*“ 8 400 Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldschene v1“ Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen ℳ 3 020 600.—. Die Direction der Bank. H. Andreae. A. Lautenschlaeger.
(89358] Braunschweigische Bank.
Stand vom 7. Oktober 1893.
Activa. Metaflheltand 565 585 801. 13 000.
Reichskassenscheine... V Noten anderer Banken. 8 130 400. Wechsel⸗Bestand .. 6 176 954. Lombard⸗Forderungen “ 1 236 230. Effecten⸗Bestand .. 6 2 168 335. e“ 6 769 432.
Passiva. Grundkapital.. 10 500 000. 1 Seeeee116“ 233 316. Special⸗Reservefondsd.. 399 440. Umlaufende Noten .. .. 2 279 000.
Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten. 2 520 256. 866 300. 147 867
ℳ
An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten. Sonstige Passivra.
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseen „ 393 288. g, den 7. Oktober 1893. Die Direction. Bewig. Tebbenjohanns.
[39357]1
Bank für Süddeutschland.
Stand am 7. Oktober 1893.
ℳ
4 186 466 20 875 166 100
Kasse: 1) Metallbestand. 2) Reichskassenscheine .. 3) Noten anderer Banken.
Gesammter Kassenbestand ..
Bestand an Wechsellln..
Lombardforderungen...
Eigene Effecten..
Immobilien.
Sonstige Activa...
15 959 754 2 046 912 4 596 132
433 159 2 921 390
Passiva. Actienkapital . I ““ Immobilien⸗Amortisationsfonds Mark⸗Noten in Umlauf . . .
15 672 300 1 788 664 97 696
12 098 500
II. III. IV.
V.
72373 92
IE
Metallbestand: 359 666 ℳ 15 ₰. Bestand an 11““ 2700 ℳ Bestand
anken: 122 400 ℳ Wechsel: 2 932 000 ℳ Activa: Grundkapital: 3 000 000 ℳ Re⸗ Ver⸗
aucge
Währun VI. Täglich fälli VII.
Eventuelle
e Guthaben .
vachenhe; Noten in alter Diverse Passira
Verbindlichkeiten aus gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln:
72 65
91 855 4 186 577 588 56 59
30 330 79252 zum Incasso
ℳ 1 251 554.86.
da ich für nichts aufkomme.
ReaFREAMRREELNI EMEExIBFCEnxEEEMFaaAFPHiNvsnecs I. Besen-
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 390591¹1 Bekanntmachung.
Hierdurch warne ich Jedermann, Sohn Max auf meinen Namen etwas zu borg
meinem en,
8
Rawitsch, den 7. Oktober 1893.
Wechseln: 282 971 ℳ 18 ₰.
31 532 ℳ 42 ₰. Eventuelle Verbindlich⸗ seiten aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren
Theodor Elle.
Das Central⸗Handels⸗Register
Berlin auch S.
ilhelmstraße 32 bezogen werden.
eilage
s⸗Anzeiger und Königlich Pren
Berlin, Mittwoch, den 11. Oktober
„ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genossenschafts⸗, Zecchen und Master Rassten iüe heene enee Bekanntmachungen der deutschen Ehe,lah welhen die 2 slarntmechang “ 15en Nrrlealae, Serc neind Weuster Rezisern, über Pakenge, hehaga
Central⸗Handels⸗Register
für das Deutsche Rei die Königliche Expedition des Deut 8
kann durch alle
en Reichs⸗ Post⸗Anstalten, für
und Königlich Preußischen Staats⸗
Vom „Central⸗Handels⸗Register f
ür das Deutsche Reich“ werden h
latt unter dem Tite
Das Central⸗Handels⸗Register Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 Insertionspreis für den Raum
das Deutsche
ger.
urse, sowi
Reich. an⸗
244 A.)
für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern 111 bn einer Druckzeile 30 ₰.
eut die Nru. 244 A. und 244 B. ausgegeben.
osten 20 ₰. —
Die Entwickelung des Musterregisters — im Monat September 1893.
Im Monat September 1893 haben die nach⸗ stehend benannten Gerichte im „Reichs⸗Anzeiger“ Bekanntmachungen über neu geschu te Muster und Modelle veröffentlicht:
Muster und Modelle
532 419 138 158 269 106 190 126
63 601
er 49
14 13
davon plast. Flächenm.
440*) 92 7* 412 64 74 59 99 4 265 106
11 68 58 “
C616 102 36 *) “ 1 ö“ 81130 41 417 31 28 5 221
Amtsgericht nea
Berlin I. Leipzig .... Hamburg Bartmwen 12 Chemnitz.. . 10 Lüdenscheid . 8 Annaberg .. enbach a. M. “ Nürnberg . . Solingen.. Köln Meerane . .. Stuttgart Stadt Dresden ..
Goth. Jerlohn... Nüncze S Rudolstadt.. Augsburg .. Bonn Cannstatt .. Darmstadt .. Freiburg 1.“ Göppingen. Hannover . . 61.“*“ Limbach . .. Meißen ... Oberndorf a. N. Reutlingen.. “ Altenburg .. Ansbach “ Arnstadt . .. Ballenstedt.. 40) Bautzen . . . 41) Berlin I .. 42) Bützow. ... 43) Bunzlau . .. 4) Charlottenburg 45) Coburg. . .. 46) Detmold .. . 47) Döbeln... 48) Dortmund .. 49) Ebersbach i. S. 50) Eibenstock .. 51) Eilenburg .. 52) Elberfeld .. 53) Elsterberg .. 54) Eschweiler .. WC 56) Frankenberg i. Sachsen.. a. M. Glauchau hechingen.
00) Herborn . .. 61) Fohenstein⸗ Errnstthal 62) Kiel
do hõo bdo On 0n? C0* oo Coo oo ÆEEUU=SN=z=*=
dbNoNbo
85 36
37 38) 39
57) 58) 59)
FtN Lengefeld ..
davon plast. Flächenm.
Pößneck ... Pulsnitz . .. Quedlinburg Remscheid .. Saarbrücken. Saargemünd Schmölln .. Sebhnihz.. EE“ Sonneberg.. Spremberg. Stendal... Stettin . Straßburg.. Tuttlingen.. Villingen .. 102) Wächtersbach 10) Warstein . .. 104) Weiden . .. 105) Wernigerode. 106) Wolgast . . . 107) Zerbst 1908 109) Zwickau . .. 5 Zusammen 275 7338 1885 5453 Von den vorstehend benannten Gerichten haben, soweit es hier ersichtlich ist, diejenigen von Küstrin, Reetz und Sinzig im September 1893 zum ersten Mal Eintragungen in die von ihnen geführten Musterregister bekannt gemacht. Unter den Urhebern, welche Muster und Modelle in Leipzig niedergelegt haben, befinden sich 4 Ausländer mit 261 Mustern. 1 Oester⸗ reicher ist mit 2 plastischen Mustern und 1 Eng⸗ länder mit 1 plastischen Muster eingetragen; außerdem sind noch 1 Belgier mit 256 und 1 Norweger mit 2 Flächenmustern verzeichnet. „Verglichen mit dem Monat August 1893 ist im September die Zahl der Gerichte um 4 und die der Urheber um 6 geringer geworden, während die Zahl der Muster und Modelle um 484 (— 158 plastische, +† 642 Flächen⸗ muster) gestiegen ist. „Gegen den Monat September des Vorjahres ist im September 1893 die Zahl der Gerichte um 17, die der Urheber um 1 und diejenige der Muster und Modelle um 591 8 382 plastische, — 973 Flächenmuster) gesunken. Seit der Eröffnung des Musterregisters am 1. April 1876 sind im „Reichs⸗Anzeiger“ Bekanntmachungen über 1 125 582 neuge⸗ schützte Muster und Modelle (324 697 plastische und 800 885 Flächenmuster) ver⸗ öffentlicht worden, darunter 7758 von Aus⸗ ländern niedergelegte (von Oesterreichern 5339, Franzosen 892, Engländern 491, Spaniern 21, Nord⸗Amerikanern 258, Belgiern 677, Nor⸗ wegern 12, Schweden 7, Italienern 47, Schweizern 2 und Lichtensteinern 12).
Rundschau. Illustrirtes Fachblatt für die ge⸗ sammte Blech⸗ und Metall⸗Industrie mit besonderer Berücksichtigung der Beleuchtungsbranche. Verlag von W. iniecki, Berlin. Nr. 39. Inhalt: Bronze und Bronzekunstindustrie. — Beitreibung eschäftlicher Außenstände. Tafelaufsatz von F. Weidner. — Zur theoretischen Ausbildung junger andwerker. — Neue Ampel. — Verschiedenes. — uszüge aus den neuesten Patentschriften. — Patent⸗ schau. Verkäufe. Handelsgerichtliches. Marktberichte.
N 0⁴
89 85)
86) 87) 88) 89 90 91 92 93 94 95) 96) 97 98 99) 100) 101
SEEESSESw SEEESWESIbD
EooCorco2ASESESE
—8
S20 00 Orbo
913 5 150
sFEFEFFEFFEFEFEFEEEEEEFEEEESPEESESESEg IISSe.Se,Sebl
Die Industrie zugleich Deutsche Konsu⸗ lats⸗Zeitung. Nr. 20. — Inhalt: Zu den Verhandlungen mit Rußland. Außenhandel
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereintrã e aus dem Königreich Sah en, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzi
Stuttgart und Darmstadt veröffentli beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw.
abends, die letzteren monatlich.
Altenburg, S.-A. Bekanntmachung. [39361] Auf dem die Firma Goldener Pflug, Aetien⸗ gesellschaft, in Altenburg betr. Fol. 109 des Handelsregisters des Amtsgerichts ist heute verlaut⸗ bart worden, daß das Grundkapital der Gesellschaft 124 000 ℳ, bestehend in 116 zusammengelegten Actien zu je 1000 ℳ und 8 nicht zusammengelegten Actien zu je 1000 ℳ, beträgt und durch Vernichtung der zu diesem Zwecke zur Verfügung gestellten 8 nicht zusammengelegten Actien um 8000 ℳ demnach auf 116 000 ℳ herabgesetzt werden soll. Altenburg, am 6. Oktober 1893. Herzogl. Amtsgericht. Abtheilung II b. Krause.
resp. t, die onn⸗
88 9 Berlin. Handelsregister [39560] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 6. Oktober 1893 sind am 9. Oktober 1893 folgende Eintragungen erfolgt:
Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:
Ménes⸗Magyaröäder Weinproducenten⸗
Gesellschaft Stefan v. Tagänyi u.
Dr. Alexander v. Taganyi (Gesellschaftsregister Nr. 14 245) hat dem Fräulein Irma Mittelmann zu Berlin Procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 10 107 des Procurenregisters eingetragen worden.
Dagegen ist unter Nr. 10 055 des Procurenregisters bei der für die vorgenannte Gesellschaft dort ein⸗ getragenen Collectivprocura vermerkt worden, daß die dem Edmund Magen und der Irma Mittel⸗ mann, beide zu Berlin, ertheilte Collectivprocura wegen der der letzteren ertheilten Einzelprocura er⸗ loschen ist. cfr. Procurenregister Nr. 10 107.
Zufolge Verfügung vom 7. Oktober 1893 sind am 9. Oktober 1893 folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7686, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Loebel & Samter mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: 1
„Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.
Der Kaufmann Albert Loebel zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der Firma Albert Loebel fort. Vergleiche Nr. 25 154 des Firmen⸗ registers.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 25 154 die Handlung in Firma:
Albert Loebel mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der e Albert Loebel zu⸗Berlin eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 375, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Schwechten & Stümer mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Der Kaufmann Max Stümer in Berlin ist am 1. Oktober 1893 als Handelsgesellschafter eingetreten.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 627, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Westphal & Reinhold mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ getragen:
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Väeser. aufgelöst.
Der Gesellschafter Hermann Reinhold setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 25 157 des Firmen⸗ registers.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 25 157 die Handlung in Firma:
Westphal & Reinhold mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Reinhold zu Berlin ein⸗ getragen worden.
der Kaufmann Ernst Hermann Gustav Kramer zu Berlin. Dies ist unter Nr. 14 322 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst am 4. Oktober S99e begründeten offenen Handelsgesellschaft in rma: 8 Bloch & Dienemann 8 (Geschäftslocal: Köpnickerstr. 154) sind: der Kaufmann Heinrich Bloch und ddeer Kaufmann Adolf Dienemann, beide zu Berlin. 8 Dies ist unter Nr. 14 323 des Gesellschaftsregisters eingetra Fc Uonden. ie Gesellschafter der hierselbst am 1. Oktober 1893 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: 8 Richter & Vyth (Geschäftslocal: Hagelsbergerstr. 52) sind: der Carl Paul Max Julius Richter
un der Kaufmann Josef Johannes Vyth, beide zu Berlin. 1
„Dies ist unter Nr. 14 324 des Gesellschaftsregisters
ein “ 6 i unser Firmenregister ist unter Nr. 10 630 woselbst die Handlung in Firma:
Wiechert & Stachel mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die Söhne des Firmeninhabers, die Kaufleute Franz Friedrich Wilhelm Wiechert und Carl Erich Wiechert, beide zu Berlin, übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fort⸗ sehen. “ Nr. 14 325 des Gesellschafts⸗ registers.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 14 325 die Handelsgesellschaft in Ferist
Wiechert & Stachel mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren die beiden Vorgenannten eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1893 be⸗ gonnen.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 24 628, woselbst die Handlung in Firma:
v. Seydlitz & Comp. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Alexander Krahnstöver zu Schöne⸗ 1. bei “ dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 25 156. 9
Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 25 156 die Handlung in Firma:
1 v. Seydlitz & Comp. 8
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Alexander Krahnstöver zu Schöne⸗ berg bei Berlin eingetragen worden. Die Procura des Friedrich Adolph Hugo von Seydlitz für die erstgenannte Firma ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 9854 des Pro⸗ curenregisters erfolgt.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 25 098, woselbst die Handlung in Firma:
„H. Sagert & Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kunsthändler Walter Fröhlich zu Berlin über⸗ egangen, welcher dasselbe unter unveränderter
irma fortsetzt. Vergleiche Nr. 25 152.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 25 152 die Handlung in Firma:
H. Sagert & Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kunsthändler Walter Fröhlich zu Berlin einge⸗ tragen worden.
Die Procura des Joachim Sagert für die erst⸗ bezeichnete Firma ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 10 084 des Procurenregisters erfolgt.
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Hamburg und Zweigniederlassung zu Berlin unter Nr. 25 155 die Firma:
C. A. Koppel (hiesiges Geschäftslocal: Niederwallstraße 15 als deren Inhaber der Kaufmann Caesar Koppel zu Charlottenburg eingetragen worden.
Gelöscht ist:
unter
und ugust
1sfälle Z11öö“
1 070 229 Firmenregister Nr. 24 251 die Firma:
Carl Krause Kistenfabrik.
Zufolge Verfügung vom 9. Oktober 1893 ist am selben Tage in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4643, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma
1 Selig Auerbach & Soehne 8 mit dem Sitze zu Posen und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:
f I Nuerhac, “ und Doris ind aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.
Berlin, den 9. Oktober 1893. gesch
Königliches Amtsgfe I. Abtheilung 90. ühl.
an Debitoren.. bööböböbb-ö“] 1 131 822 80
10 024 196,05 1 131 82280 Die Dividende pro 1892/93 ist in der Generalversammlung auf 4 ½ % = ℳ 20,25 pro Actie 2
von 450 ℳ festgesetzt worden. G
1 HOie aace atanh⸗ derselben findet gegen Auslieferung des Dividendenscheines Nr. 2 b ei der Dresdner Bank in Dresden,
bei derselben in Berlin,
bei unseren Werkskassen
Der Aufsichtsrath besteht aus den Herren: Gustav Hartmann in Berlin, Vorsitzender Königl. Hüttendirector a. D. Förster in Berlin, erster stellvertretender Fe. 1 Commerzien⸗Rath Konsul E. Gutmann in Berlin, zweiter stellvertretender Vorsitzender, Commerzien⸗Rath Franz Günther in Dresden, Generalkonsul Ludw. Hesse in Dresden, Konsul W. Knoop in Dresden, Generalkonsul C. Mankiewicz in Dresden Banquier fen Mende in Dresden,
Tto. 383 929 60 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 119, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Große & Bredt mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. Der Gesellschafter Emil Bredt setzt das Henbek.Ghät unter unveränderter Firma fort. ergleiche Nr. 25 153 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 25 153 die Handlung in Firma: 1 Große & Bredt mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der “ Emil Bredt zu Berlin eingetragen worden. Die 59v der hierselbst am 15. Sep⸗ kember 1893 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: 8 8
Lengsfeld .. Lörrach... Lügumkloster Marienbergi. S. Markneukirchen Merzig ... 16. 76) Mühlhausen E“ 77) Neuhaldensleben 78) Neusal 79) N
Gewinn⸗ und Verlust⸗
Japans im Jahre 1892. Sociale Bewegung: Deutscher Verein gegen den Mißbrauch geistiger Ge⸗ tränke. Wohlfahrtseinrichtungen. Das Recht auf Arbeit in der Schweiz. Der 26. Congreß der eng⸗ lischen Gewerkvereine. — Vereinbarungen (Conven⸗ tionen, Cartelle): Rheinisch⸗westfälisches Kohlen⸗ syndikat. Deutscher Walzwerksverband. Rheinisch⸗ westfälisches Gießerei⸗Roheisensyndikat. Verband der mitteldeutschen Portland⸗Cementfabriken. Versamm⸗ lung deutscher Flachsspinner. Oesterreichischer Zucker⸗ o 3 Syn⸗ dikat der französischen Zuckerfabrikanten. Zur Nor⸗ mirung der rusfs en Zuckererzeugung. — Handels⸗ und Gewerbekammern. Vereine: Aeltesten⸗Collegium der Kaufmannschaft in Berlin. Verein deutscher Schiffswerften. — Handels⸗ und Gewerbestatistik: Arbeitsleistungen, Arbeitszeit und Arbeitslöhne in 1 den Bergbaubezirken Preußens 1892. — Die deutschen 6 Erwerbs⸗ und Wirthschaftsgenossenschaften in 1892.
1 — Zollpolitik, Handelsverträge: Die Wirkungen des S 8 schweizerisch⸗französischen Zollkrieges. — Neueste Ver⸗ (Geschäftslocal: Fischerbrücke 25/26) sind Fah ttSchriften, Service und Spiele unter einer öffentlichungen. der Kaufmann Rudolf Oskar Ernst Schneider -riknummer ohne Angabe der Stückzahl. 9 “ ——; 1““
189476 Quartals⸗Uebersicht vom 30. September 1893. Gesammtbetrag der am 30. September 1893 umlaufenden Pfandbriefe ℳ 85 714 500. —.
Der Umlauf setzt sich zusammen aus: 3 ½ Knsiges rämien⸗Pfandbriefen Abtheilung ℳℳ 18 5 d.
III. u. III a. „ 11 903 100. III b. 8 664 500. IV. 7 083 900. V. 7 284 700. VI. 10 000 000. VII. 5 105 000.
Summa ℳ 85 714 500. eu noch nicht zur Einlösung W ttge i. S eü
93 656 449. 61. 35 74 022. h. % 8
ein⸗ g. 8 II unkündbaren
ö
15 22
15 6 387
Berlin. Handelsregister 39561] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge. Verfügung vom 9. Oktober 1893 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2991 woselbst die Actiengesellschaft in Firma: „Wieimarische Bank mit dem Sitze zu Weimar und einer lassung in Berlin unter der Firma:
Oberweißbach Ssterobe 5. 1veöb
“
esammtbesitz der Bank an
Davon sind den Pfandbriefbe Gotha, den 7. Oktober
“ 8 entsche⸗ Grunderedit⸗B
Guttmann
bxothetenfordernigen. 1“ ern gegenwärtig besonders verpfändet .. „
ank.
2 2 1 1 1 1 1 4 1 1 18 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 4 1 1 1 21 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 4 1 4 1 1 1
neider & Kramer
Banquier Franz Täubrich in Dresden. Riesa, den 7. Oktober 1893.
Hallbauer.
Zweignieder
Der Vorstand. Kilian. “