1893, Nachmittags 12 ½ Uhr, vor dem König⸗ n J B 1 “ b 2f 12b Käthnerfrau Caroline Fude, geb. Kögel, von weniger als 10 000 kKg, in jedem Fall lichen Amtsgericht 1. dierselbst. Neue Friedrichstr. 18, Nieherseßzmar ist zur Uhnahme der Schußrechnung echteage⸗ gewesenen 85. ist 8 Prü unode; jedoch von zusammen mindestens 20 000 ks en R . chs 6 Faddicha 1“ Vermögensstücke der Schlußtermin auf Montag, den Nr. 2, anberaumt. “ Breslau, den 9. Oktober 1893. 8 1 1 30. Oktober 1895, Vormittags 10 Uhr, vor Schwetz, den 7. Oktober 1893. Königliche Eisenbahn⸗Direction. Berlin, Mittwoch, den 11. Oktober gerliner Börse vom 11. Oktober 1893. In d
inem Zwangs⸗ 39329 Konkursverfahren. 8. ..,8 [39315] Konkursverfahren. von Wers müt 10000 der vüheheh 16 “ sHemeneen 1 8 — In 8 V“ eeee. des “ “ FEheraden K. e eeger ö 1.„ 9. 12. 1 .““ 8 B il Schuhwaarenhändlers Car egeskorte zu am 21. Februar zu er 8— 88 “ 1“ B örsen⸗ Pl age üs⸗ „, S 8 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen h — e 1 “ das Ealtere, zubceh der Vertheilung zu nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf Ladegewicht, verwendet werden. Die Fracht⸗ 85 2 -85, 8 28 3 oyer, Gerichtsschreiber berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ den 8. November 1893, Vormittags 9 Uhr, berechnung erfolgt hierbei nach den für Sendungen ₰ nzeiger un U I11 1 b ren 1 fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren vor dem Königlichen Amtsgerichte hiersell st, Zimmer von 10 000 kg gültigen Ausnahmetarifen. * 9 [39294] Konkursverfahren. 8 dent doeniatiee . stimmt Glockmann 2 4 glichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 1 ockmann, 1
16 1 “ Gummersba ode. 7.Mcher 1893. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 139349] ö“ . „ Gh⸗ . Obli b
ist infelge eines von dem Gemein⸗ 1 8 „Assisten 3 Im Deutsch⸗Niederländischen Eisenbahn⸗ br einprov.⸗Oblig⸗ 1 e, 1111. — 30 -,— E“ Verschlans zu einem Zwangs⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [39324] Konkursverfahren. Verbande tritt am 15. Oktober d. J. zu den Amtlich festgestellte Curse. 8 22 “ 88 8 V 7,50 G Perrnbersah .. 4 4. 8900—30 102,80b;
. Z.⸗Tm. e zu 2 ö1 1000 u. 500 do 3 sch. 3000 — 30 —- ö8
glei leichstermin auf den 1. November Das Konkursverfahren über das Vermögen des Heften 1 bis 5 des Gütertarifs ein gemeinsamer 1 8 m. 8 do. V Senehn 8 bees9e eehlehans 11 Uhr, vor dem König⸗ [39303] Konkursverfahren. 8 Koruhändlers Wilhelm Reinecke hieselbst wird Nachtrag in Kraft, enthaltend einen Ausnahmetarif 1* rechnun 9 8,18 häte. W11““ L 3 ö 899, 0G Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 3000 — 200795 50606/6 HPosensche 1.4.10 3000 — 30 102,70 5) lichen Amtsgericht I. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Das Konkursverfahren über das Vermögen des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ für die Beförderung von Futtermitteln im Verkehr geseta = 0,80 ℳ 1 bsterr. Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ 1 Culd. do do. 3 N 82 8052G 8S lneh. Fr.gi9- 102,60 gG bo. 3 rsch 3000 — 30 97,20 b; 3 . . Gäts 5, Schldv. dBrl Kfm. — 30 s 0 3000 — 30 [102 75 B
29 . . - en 1
ü „ part., Saal 27, anberaumt. Restaurateurs Wilhelm Poertzel zu Halle a. S. durch aufgehoben. zwischen Stationen der Eisenbahn⸗Directionsbezirke bgterr. W. = 1,70 ℳ 1 Krone bsterr⸗u. W. = 0,85 ℳ 7 Guld. 85,50 1 22 Se 8 4 He Zncena., „ Oktober 1893. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Seesen, den 6. Oktober 1893. C .“ Altona, Berlin, Breslau, Bromberg, Erfurt, Frank⸗ üb. . — . ““ pahas eanlt 5 i. 4 18 85,50 G (Spand. St.⸗A. 91 01000 — 300 [103,00 /GG do. 3 .3000 — 30 97,20 bz 8 von Quooß, Gerichtsschreiber hierdurch aufgehoben. Herzogliches Amtsgericht. furt a. M., Hannover und Magdeburg, der Olden. r 0 ℳ 1 Dollar = 4,26 ℳ 1 Livre Sterling = 20,00 ℳ do. d8 8 d 4 3 S.g,. 106,7 5 bz Stettin do. . Vestfäl. 4.10 3000 — 30 103 00G des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84. Halle a. S., den 30. September 1893. (gez.) W. Haars. “ burgischen und Sächsischen Staatseisenbahnen, der Wechsel. ds⸗ 88 14 0 5000 — 150 99,80 G 21b8 Hehe6 do. sch. 3000 — 30 97,20 bz — Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. (L. S.) Beglaubigt: F. W. Kleine, Registrator. Warstein⸗Lippstadter, Lübeck⸗Büchener, Paulinenaue⸗ Bant⸗Dise. dn eir 3 1.4.10/5000 — 150 85,60B Sächsische ..1 14,10 3000 — 30 102 75 5 39340] Bekanntmachung v“ 8 Neu⸗Ruppiner, Altdamm⸗Kolberger, Saal⸗ und Amsterdam,Rott 100 fl. 8 . Pr. u. D. R. g.St. 3 versch. 50 85,80 G 1 Schlesische 4 1.4.10,3000 — 30 102,75 G I In Sachen Otto Schrader Konkurs N. 20/93 [39300] Konkursverfahren. [39320] Konkursverfahren. 8 Weimar⸗Geraer Eisenbahn, sowie der Station do. 1w 100 fl. 2 M. —,— 8 88, b 5- un Ott. versch., 5 00—2001—,— “ 5. 1.1.7 3000 — 150⁄1114,70 G do. 3½ 1.1.7 3000 — 30 97,20 bz sold die Ausschüttung der Masse erfolgen. Nach dem Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Reichenberg der K. K. priv. Süd⸗Norddeutschen Brüsselu. Antwp. 100 Frcs. 8 T. 8 Pr. Sts.⸗Anl. 68,4 3000 15 85,50 G do. 4 ½ 1.1.7 3000 — 300 108,10 Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 —30 102,80 B in der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amts⸗ Kaufmanns Gustav Hahn, in Firma: G. Hahn unverehelichten Christine Maria Heuriette Harm Verbindungsbahn einerseits und den niederländischen do. do. 100 Frcs. 2 M. do. St Schdsch 3 ½ 1.1. 8009 3 1. 3000 — 150 104,20 b G Badische Eisb.⸗A.4 versch. 2000 2001103,90 G
erichts I., Abtheilung 82, niedergelegten Verzeich⸗ in Halle a. S., wird nach erfolgter Abhaltung des in Segeberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung Hafenstationen Amsterdam, Dordrecht, Rotterdam, Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. Kurmärk Schldv. 3½ * 3000 — 150 9978 G 17 3 ½ 1.1.7 3000 — 150 98 75B* do. Anl. 1892,3½ 1.5.,11 2000 — 200 8e fe sind dabei ℳ 23 603,64 festgestellte Forderungen Schlußtermins hierdurch aufgehoben. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Middelburg, Plissingen und Hoek van Holland Kopenhagen.. 100 Kr. 10T. Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 8 *½ 3000 — 3 9,80 G Lan 10000 150—— Bayerische Anl b. sch 2000 — 200 106,50 B zu berücksichtigen, wofür ein Bestand von ℳ 5090,48] Halle a. S., den 3. Oktober 1893. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu andererseits. Abdrücke des Nachtrags sind bei den kondon 1 £ s T. Alton. St. A. 87.89 3 1.1.7 5000 — 88 250G do. do. 3 ½ 1.1.7 5000 — 15097,20 bz G Brem. A. 85,87,88 3 5000 — 500,97,408 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlut⸗ betheiligten Verbands⸗Verwaltungen und bei der do. 1 £ 3 M. Augsb. do. v. 1889, 11 1.,4,105 “ 96,25 G do. do. 171.7 5000 — 150 85˙40 G do. 1890 u. 92 sch 5000 —500, 97,30 B
ich den Gläubigern noch besondere Mittheilung. — fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren unterzeichneten geschäftsführenden Verwaltung käuf⸗ eissab. u. Oporto 1 Milreis 14 T. St⸗Anl 3⁄½ erfch “ EnsKsur⸗ u. Neumäark 17 3000 —- 150 99,00 G Grßhzgl. Hess. Ob 11. 2000 — 200 —
ich den 9 1 1 Vermögensstücke der Schlußtermin auf Freitag, den lich zu haben. 8 192 do. 1 Milreis 3 M. “ Jh. 5000 — 500—,— EW1u. G 117 3000 — 1500197 Hambba. 2000 — 500ʃ97
Berlin, den 9. Oktober 1893. . [39301] Konkursverfahren. 3 8 8 1“ 100 Pe do. do. 4 1.4. 10 5000 — 500 0— 0 neue .. 3000 — 150 97,40 bz Hambrg.St.⸗Rnt. 2000 — 500 [97,00 B baul Dielitz, Verwalter der Masse Das Konkursverfahren über das 1 . 2. Rohember 1n,, negenteicgost wesnheet. beöö“ G“ heb u. “ 5* 9e Berl. Stadt⸗Obl. 3 ⁄ 15000 - 100 98 ,30 bz One. zisch “ —,— 85 8 5000 — 500,— 6 — “ i und Decorateurs ernhar — 8 8 “ 8g. F 8 s . do. do. 1892]35½ 1.1.7 5000 — 100ʃ98, reußische.. 3000 — 75 95,90 G o. amort. 8 5000 — 500 –—-,— a Bkhober 1893. namens der Verbands⸗Verwaltungen. Rew⸗York 100 Breslau St.⸗Anl. 14 4. “ Pommersche ... 3000 — 75 97,60 bz do. do. 91 5000 — 500 Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ versch. 3000 — 200,— do 3000 — 75 103,00 G do. St.⸗Anl. 93 “ 4 3000 — 600
1 , 1 Dunuckel, in Firma Bernhard Dunckel 4&. Comp. Segeberg, den 7. H. 10¹9 8
dels 8 Gustav Dröske zu Branden⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. (39350) 100 fl. Charlottb. St.⸗A.]4 1.1.7 2000 — 100 102,00 B do. Land.⸗Cr. 3000 — 75 [102,00 G Meckl. Eisb Schld. nn⸗ 9 “ nach erfolgter Abhaltung des Halle a. S., den 3. Oktober 1893. Lokal⸗Güterverkehr des Eisenbahn⸗Directions⸗ 1 100 fl. do. do. 1889 ,4 1.4.10/5000 — 100 102,00 B 8 o. 3000 — 75 96,80 G do. cons. Anl. 86 3000 — 100 ng 84 82 his durch auf S Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. [38786] bezirks Erfurt nebst anschließenden Privat⸗ 3 100 fl. 160,503b do. do. 3 ½ 1.4.10 2000 — 100 96,25 bz 3000 — 2007101,90 G do. do. 1890 3000 — 1005-,— Eie * ““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des bahnen, Staatsbahn⸗Güter⸗, Leichen⸗, Vieh⸗ 1 100 fl. 159,80 b2 Crefelder do. 3 ¼ 5000 — 500 ,— . 5000 — 200 96,10 G Reuß. Ld.⸗Spark. 5000 — 500 100,60 bz “ 1 59,80 bz Danziger do. 4.10 2000 — 200⁄ — Sächsische 4 1.1.7 3000 — 75 —,— Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 9. 5000 — 100 99,80 G
Schles. altlandsch. 3 ½ 1.1.7 3000 — 60 [97,10 G Sächs. St.⸗A. 69 7 1500 — 75 —,— 8 5000 — 500/[85,90 G sch.
—
—
—82
S 0—
8.
.
0-tn,— 80⁴
83 ₰
,— Ex 5 —SS
FE8SE S-AS 0 8.
vorhanden ist. Von dem Auszahlungstermine mache
10 10 80,—
B=SShg S=g
0 ꝓ r10. 10,—
0‿ S —
58888gSg8
—
SSÖSSS oHʒiʒʒ·ʒCqʒʒE·
10,—10—
— ——
D
SSSESSSESS
IgIg=öIööNögNghdoe
— — — — —
b.. 90
—
önigli sgericht. 39302 Konkursverfahren. Gerbergesellen Hugo Hofmann — 5. Plätze. 1“1¹“ 182e 8 ö hien das Vermögen nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ S“ “ und 1* Nläse 100 Lire 39332 Konkursverfahren des Bäckermeisters Hermann Reinsch in Morl durch aufgehoben. b ehr, J““ “ e -. 109 Sre “ 8. 2 Konku vver h über das Vermögen des ist zur Abnahme der “ des Ver⸗ Stadtilm, den 4. Oktober 1893. 8 8* 82 8813 iree 1 ezirke 8 5 in, Et. petersburg. 100 R. S. . L2105085 d das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu (Unterschrift.) . Mit dern Beer der Seeeiebber eme wid vier Verschau.. . 100 R. S.8 T. 5 (211,00 b; nSt.
rimmitschau wird, nachdem der in dem Ver⸗ 8 1 E13 8 8
“ 88 Beschtus von C“ Uber die nicht i öö “ Geld⸗Sorten und Banknoten. Fel che Stann.
Zwangsvergleich durch rechtskre 6 ch hobe Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 28. Ok⸗ 72 B 9 tij ach ungen Floh⸗Seligen hal —K. einschmalkalden in die oben ukat. pr. St. 9,68 bz Frz. Bkn. 100 F. 80,70 G arlsr. St.⸗A. 80
demselben Tage bestätigt ist, hierdur usae tober 1893, Mittags 12 Uhr, vor dem König⸗ Tarif⸗ 1 elanntm 9 g bezeichneten Verkehre für Eil⸗ und Frachtgüter, Sovergs.p St. 20,305 G Holländ. Noten. 168,90 bz do. do. 88 .5. 3 1 6 s
ECrimmitschan, den 9. Oktober 1890b93. lichen Amtsgerichte hierselbst, kleine Steinstraße d t Eis b Leichen, lebende Thiere und Fahrzeuge aufgenommen. 70 Frcs.⸗St. 16,15 G stalien. Noten. 72,15 bzklf Kieler do. 89/3 ½ 1.1.7 2000 — 500 ,— do. do 8 5000 — 100 —,—
Königliches Amtsgericht. 8 Nr. 7, Zimmer Nr. 31. bestimmt. der eu schen isen ahnen. Nähere Auskunft über die Tarifsätze ertheilen die Guld.⸗St. —,— Nordische Noten 112,10 bz Königsb. 91 1. u. II. 4 10 2000 — 500 102,50 bz G Schlsw. Hlst. L. Cr. 1.7 5000 — 200 102,70 G Bad. Pr.⸗A. de 67 300 134,905)
Peröffentli Dr. Mgzert. r. Schr. Halle a. S., den 4. Oktober 1893. 1 Güter⸗Abfertigungsstellen. HDollars p. St. 4,18bz Oest. Bkn. p100 fl 160,65 bz Liegnitz do. 92 1.,4 0 2000 — 2009 ,— “ 1.7 5000 — 200/97,60 bz Bayer. Präm.⸗A. 300 s140,60 bz
Veröffentlicht: Actuar Wüstling, Ger.⸗Schr. Gro 6 Secretär, Gerichtsschreiber [39354] 8 1 itt für die Be Erfurt, den 6. Oktober 1893.. Fmper. pr. St. 16,72 b; do. 1000fl 160,65 bz Magdebrg. St.⸗A. 3 ½ 97,00 G Westfälische... :1.7 5000 — 100 102,40 bz Braunschwg. Loose⸗ 60 104,25 bz
des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung vl. 5 Mit dem 1. November d. J. tritt für die Be, Königliche Eisenbahn⸗Direction, d. pr. 500 g f. —, Russ. do.p. 1007211,25bz do. do. 1891 3 ½ 5000 — 200 97,00 G W“ 1.7 4000 — 1007⸗—,— Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1. 300 [131,25 G Dh R S188r förderung von Steinkohlen, Steinkohlenbrikets un zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. . . . . ult. Okt. 211,75 à,25à,50 b do. do. 4 5000 — 200 103,25 G 1.7 5000 — 200 96,40 bz Dessau. St. Pr. A. 3 ½ 1.4. 300 —,—
4 ’ 150 [133,75 B
8 150 128,90 B
“ Düsseldorfer 1876
Brandenburg, den 6. Oktober 1893. hier wird und Fahrzeug⸗Verkehre des Directionsbezirks 100 Flcs 10000200 96,25 G do do (1,1.7 3000. 860 —— Sächs. St.⸗Rent. do. do. 1890 ch. 2000 — 75 96,6028
88 7ꝛ—
1.1.7 2000 — 500 96/256G do. landsch. neue 3 ½ 1.1.7 3000 — 150 97,25 b do. Ldw. Pfb. u. Cr. 2000 500 do. 89 8 do. :1.7 3000 — 150,— do. do. 3000 — 2000 — do. ldsch. Lt. A. 3 ½ 1.1.7 5000 — 100 97,40 bz Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 — 300(—,— 3000 — 200 —/— do. do 3000 — 1008,— Württmb. 81 — 83 .2000 — 200 104,50 G 1000 — 200 /— do. do. Et. C. 3 ½ 5000 — 100]97,40 B Preuß. Pr.⸗A. 55 3¼ 14. 300 s118,20 G 2000 — 200[ — do. do. Lt. C. 4 1.1.7 3000 — 1007 —,— Kurhess. Pr.⸗Sch. — p. St 0o 2000 — 200⁄ ,:— do. do. Lt. D. 3 ½ 1.1.7 5000 — 100097,25 bz Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. — p. St 12 44,00 B Augsburger7 fl.⸗L. 12 30,00 B
1 S8 R
rsch. 2000 — 75 102,00 G
82 —
FEESSSISSSSEZS b08,—
3
3
8 4
. Dessauer do. 911 3
3
4
-
SS
ꝗꝙ
g,
8
883ℳ001 Kankursverfahren. e Zlers 8 s über das Vermögen des Händlers . 1 es PF. “ 189306] Konkursverfahren. bezirks nach Stationen der Eisenbahn, Directions. (39351) Imerik. Noten ult. Nov. 212à11,5et.à,75 b]/ do. do. 88 3 2000 — 200 95,55G 1““ “ 3 Leininger 7 fl.⸗L.
e6 —6
. .*
Koks von den Stationen des oberschlesischen Gruben⸗ — K. o. do. 500 g Mainzer St.⸗A.. 2 2000 — 200 102,00 G do. o. † 1.1.7 5000 — 200/ 96,40 bz amburg. Loose. riedrich Julius Becker zu Duisburg ist durch Konkurs -. d 8 — „ 3 do. neulndsch. 8 1 chllußvertheilung beendet und wird daher auf. Das Konkursverfahren über g6n. bezirke Magdeburg, Frankfurt a. M., Han⸗ Alt⸗Damm⸗Kolberger Eisenbahn. 1000 u. 5005 Mannheim do. 88 1000 — 200 95,50 G p. 12 26,10 G gehoben. offenen Handelsgesellschaft r cer Pihe nover, der Braunschweigischen Landeseisen⸗ Bekanntmachung. do. kleine Schweiz. Not. 80,50 bz do. do. 90,4 11000 — 200 103.20 G Rentenbriefe. Oldenburg. Loose 3 1. ã. 120 128,50 B Duisburg, den 4. Oktober 1893. LCE11“ Frhenen 8” 8 8 er bahn, Hohenebra⸗Ebeleber, Neuhaldensleber, 3u unserem Local⸗Gütertarif vom 1. Januar 1893 o. Cp. z. N. J. 4,1725 G Zollcoupons 325,30 bz Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 7 3000 — 100 94,70 bz Hannoversche 4 1.4.10/3000 — 30 ,5W Pappenhm. 7fl.⸗L. — p. Stck 12 26,25 G Königliches Amtsgericht. Abhaltung 8 1“ eec ensg hossfr Sh, kvbener 1h CE tritt am 1. November d. J. und zu unserem Local⸗ Belg. Noten. 80,65 bz do. kleine 325,00 b B Posen. Prov.⸗Anl. 3 7 5000 — 100 95,20 B Hessen⸗Nassau . .4 1.4.10 3000 — 30 8,— Leigähce dhes Amtsgericht. Abtheilung II* Fesae Fastchon he las- 1 Februar 1885 tortf für dis Beförderung von Leichen, lebenden e - otsdam St⸗A.92,74 1.4.10 2000 — 200 102,50 G Kur⸗ u. Neumärk.4 1.4.10 3000 — 30 102,70 G Obligationen Deutscher Kolonkalgesellschaften. [39345] Konkursverfahren. 8 “ S Feer erger herigen bezüglichen arifeg, nhtra . Aus. Thieren und Fahrzeugen mit dem Tage der Betriebs insfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 5 ½ u. 60 %. Regensbg. St.⸗A.3 8 5000 — 500⁄,— do. do. 3 versch. 3000 — 30 [08,20 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./5 1.1.7 11000 — 3501103,00 B Der Konkurs 18n das R2zS 1n F. ae⸗ Bekannt gemacht durch: Cerr Beck, G. S. “ Fischienenen Räch rcgen en⸗ mheeks die fröͤffnung 88 der 1” heepegsn c ae-an en ’ 00 B meisters Carl Wegener zu Duisburg ist dur — Sätze des bisherigen Tarifes, theils ermäßigte Sätze; Hütertari; enthalt außer elner unwesentlichen r⸗ “ 1““ b [39304] Konkursverfahretn. ffür vee zmebe sstions G Letafa I1“ 8 8 isseb. St⸗Anl. d6 fleine 16. 100899 2 51,60 bz 8 Rusf Gold⸗Rente 1883/6 1.6.12 5000 Rbl. 272 8 as Konkursverfahren über das Vermögen der Frachterhöhungen ein. Die erhöhten Sätze haben 2 1“ 7 8 88 erasrn “ bpexhh bo. do. 18845 1.1.7 1000 — 500 Rbl. Duieburg, en a. HrtRentnaerich. 1 Prarzofgabfenfchaft unter der Firma Fr vom 1. Dezember d. J. ab Gültigkeit. Außer⸗ Sheehgs en “ “ 1 Ausländische Fonds. u — p. 8 45 Lire 40,40 bz do. do. 11“ 125 Rbl. ers 8 Köchlin & Heinze in Leipzig wird bas erfolgter dem sind eine rößere Anzahl Stationen des Piepenburg, Ornshagen und Regenwalde (mit “ 8 9n * üch 98 8 8 t 8 102 Lire 18 5 bz. do. do. pr. ult. Okt. “ “ 3 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Directionsbezirks Magdeburg in den Tarif neu ein⸗ Zültigkeit vom T Betriebsers ne 1 exikanische Anleihe 6 versch. 00 — 500 £ 62,00 bz do. St.⸗Anl. von 188944 versch. 3125 — 125 Rbl. G. [39307] Konkursverfahren. ““ Mung 9 Gültigkeit vom Tage der Betriebseröffnung auf der lgentinische 50 % Gold⸗A./ — fr. Z. 1000 — 500 Pes. [46,60 bz G do. do 6 versch E 62,00 b d 8 kleine4 versch. 625 125 Re — ö.““ Leipzig, den 7. Oktober 1893. bezogen wor 1116““ Strecke Piepenburg—Regenwalde) aufgenommen sind. 5 88 Sen. = Pes 4675 bz G . 19 versc. w 8 1 o. 8 8 625 — 125 Rbl. G. Kaufmanns Otto Senf zu Bahnhof Mansfeld Königliches Amtsgericht. Druckabzüge des neuen arifes könn 86 en Der Nachtrag zum Vieh⸗ ꝛc. Tarif enthält einen 14““ 3815 b2 G 8 1 Sin. 1 20 £ 8 1 8 96. 1 “ versch. erSn.; g. etur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter⸗ E teisbeEger. ,2, G. S. betb ligten Dienststelen zum Preise von 60 9 für durch Aufnahme der Entferrungen für Drnchagen da. i0 Fo. kleine 8209. do. do. 18906 versch. 1000 — 500 £ s61,00 bz B. . dev. Wm ve . 868 9 8 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ .X.“ 1““ 88 1““ 7. Oktober 1893. und Regenwalde ergänzten neuen Kilometerzeiger. do. 44 % äußere p. 88 — 1000 — 20 39,25 bz B 9 Hb. 100 er 6 sch. 100 £ 61,00 bz B cons. Eisenb.⸗Anl. 4 versch. 3125 u. 1250 Rbl verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden 8 resan, den 7. Eifenb BEEöI Die übrigen Entfernungen sind durch den neuen do. do. kllein 20 39,50 bz B “ 20Oer6 20 4£ 61 6 8 “ 5 8 “ und zur Beschlußfassung der Gläubiger [39305] Konkursverfahren. 8 Königliche Eisenbahn⸗Diree 8 Kilometerzeiger nicht geändert. Die besonderen Be⸗ Parletta⸗Loose 100 Lire 47,75 G do. do. pr. ult. Okt. 1 60,908 804 g06b B .“ 1er 48 t. Rbr. üe die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Das Konkursverfahren über das Vermögen der “ stimmungen zur Verkehrsordnung sind von der Auf. iularester Stadt⸗Anl. 54 95,00 et. bz G do. Staats⸗Eisb.⸗Obl.5 200 — 9 4k q9,30 kz . do. pr. ult. Oitzk Schlußtermin auf den 11. November 1893, offenen Handelsgesellschaft unter der Firma [39353] sichtsbehörde genehmigt. b 1 do. do. kleine 95,10 bz G vö 20 £ 49,30b; III 125 Rbl Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Rosenkranz & Co. zu Leipzig⸗Neureudnitz Bis auf Weiteres können im Verkehr von den Druckexemplare der Nachträge sind auf unseren de. do. v. 1888 94,90 bz G Mooskauer Stadt⸗Anl 386 1000— 100 Rbl. p. 660081G Odorn⸗Ante e n 1e1 gericht hierselbst Zimmer Nr. 9, bestimmt. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Stationen des oberschlesischen Grubenbezirks nach Stationen und in unserer Verkehrscontrole zu d. d. Fiense 95,00 b; G Reufchatel 10 Fr⸗vd... 1909⁷ „F. 86,90b1 1“ 1 ö“ u. J. P. Eisleben, den 7. Oktober 1893 hierdurch aufgehoben. Steationen der preußischen Staatsbahnen für Stettin zu haben. ö Huenos Aires 5 % Pr.⸗A. 5000 — 500 ℳ 33,50 bz G New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 G. [112,50 G vI111n 11] 1000 u. 100 Rbl. 1 Eichner, . Leipzig⸗ den 7. Oktober 1893Z. 1 Sendungen von mindestens 20 000 kg Steinkohlen Stettin, den 5. Oktober 1893. 8 do. do. kleine 1000 — 500 ℳ 33,50 bz G Norwegische Hypbk.⸗Obl. 4500 — 450 ℳ 888 do. do. pr. ult. Okt. 8 8 “ 65,80 à,60 bz Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches he ge ung II1. vvon einem Versender an einen Empfänger an Stelle u 8 3 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 1000 — 20 £ 57,75 bz do. 11““ 88 20400 — 10200 ℳ —,— Nicolai⸗Obligat. 1.5.11 2500 Fr. ger. 8 .“ . do. eine 100 — 20 £ 57,80 bz ö6. kleine 2040 — 408 ℳ —,— 29. do. kleine4 1.5.11 500 Fr. — Bekannt gemacht durch: Secr. Beck, G.⸗S. 8 .“ 8 pulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 90/90 bz d 1892 500 1 g 4 1““ 3 [39322] 3 Konkursverfahren. Be 388 “ E111“ 9352 Kundmachung. 8g Hyp. Anl. 92 “ 90 bz 8 8 o. 2 5000 — 500 ℳ 101,75 bz .Poln. Schatz⸗Obl. 1.4.10% 500 — 100 Rbl. S. 97,10bz 8* ge. “ lber den Anchaß des [39330] Fhukeswgter a hren Elaführung von Frachtsätzen im Rückvergütungswege 4* Erdwachssendungen von Borislaw er. Ke P 1889 * :Oest. “ 1 8 8 G. 8 do. gleine 1 1.4.10 150 ’1 1109 Rübl S. 93,60 bz B verstorbenen raufmann 4 ugo eser zu 1881b 8 114“ und Droho yc; nach aris. 8 II1“ 6 1 ein 0 1 98, z2 1 r.⸗Anl. von 186⸗ 1:1. R l. henne Fürstenwalde ist infolge eines von den Erben. In dem Kontursverfahren über das Vermögen des Mit Gültigkeit vom 15. November 1893 bis zur Durchführung im Tarifwege, längstens aber stressch Staats⸗Anl. 1000 ℳ . do. pr. ult. Okt. —,— . do. von 18665 1.3. 100 Rbl. s143,25 bz des Gemeinschuldners gemachten Vorschlags zu einm Kaufmanns Hermann Monheim zu Neuß ist bis 31. Dezember 1894, werden für die Beförderung von Erdwachs, verpackt (Ozokerit) und von Erdwachs. an. Landmannsb.⸗Obl. 2000 — 200 Kr. “ Papier⸗Rente ... 1000 u. 100 fl. .5. Anleihe Stiegl. 5 1.4.10 1000 u. 500 Rbl. öüe 1 a 2,e 18 82 “ 1“ emüchten roh, unverpackt, von Boryslaw und Drohobycz nach Paris nachstehende Frachtsätze im Rückvergütungs⸗ 66. ö’“ 8 2000 — 400 Kr. d ober „ Vormi r, vor dem Vorse 3 „swege berechnet: do. Staatz⸗Anl. v. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Müncheberger⸗ termin auf Donnerstag, den 26. Oktober G — — — v. Boderedpfdbr. gar. Straße 10/11, anberaumt. 1893, Nachmittags 4 Uhr, vor dem König⸗ 8 Erdwachs onau⸗Reg. 100 fl.⸗L... Füenhwalber den 5. Oktober 1893. lichen Amtsgerichte Fierfelbst anberaumt. Vorher “ Nach veerpackt (Ozokerit) EEah giptische linkeie gar.. 1 Stein, findet in demselben Termine die Prüfung der nach⸗ “ “ Bei Aufgabe von bezw. Frac Frachtzahlung für mindestens 8 8 Anl Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. träglich angemeldeten Forderungen statt. — 11“ 3000 Xg 15 000 kg 5000 Kg 10 000 kg. 2 do. 1““ Neuß, den 7. Oktober 1893. sihr den Wocen und grahibre 1 85 “ . Vermögen des Gerichtsschrebee des hralllientgg erichte. französ. Ostbahn 8 “ Göld für 1000 kg — do. Denegult. Frf. d —— 1 S5 5 v ,) — JBNinländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. Schuhmachers und Schuhwaarenhändlers Paris Douane 12270 9550 1I160 27 unländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. Hinrich Wintjen in Geestemünde wird nach er⸗ [39321] Konkursverfahren. 6 Boryslaw 1 „Reuilly 123.10 86.— 111.90 V 72777 8 See “ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf In dem Konkursverfahren über das Vermögen des —= — Paris Douane den gn 11120 72,56 ü 88 nl. 1882 1 ücde der 5. Okiober 1892 Kaufmauns Oscar Schulz zu Potsdam ist zur Drohobycz „ Reuilly ie. i 111.50 V 72.56 8 8 v. 1886 eeftem gezn ünche Amtsgerich. vI. hachtrgglich ngeecete g oe ermoer Die Fee haben auf den Frachtbriefen vorzuschreiben: 1 aibe⸗ 8 Loose... 1“ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte entweher; 3 8 . b 6 alzzische Landes⸗Anleihe [39317] Konkursverfahren. 8 Hierselbst Lindenstraße 54/55, Vorderhaus, 1 Treppe und zwar: a. Umkartirung in Mannheim (Badische B.). mna rcg gat ss ünt In dem Konkursverfahren über das Vermögen des hoch, Zimmer Nr. 10, anberaumt. bis Mannheim (B. B.) über Krakau oder “ Brod — Bubna —Carls⸗ othenb. St. v. 91 Se⸗nl.
2 ₰‿
Sn
02=2
11
88—
mjo H 0 ½0 —
1“
=g=S
—
22g822
— —
1000 u. 100 fl. —. .Boden⸗Credit.. 5 1.1. 100 Rbl. N. 108,00 bz
5000 — 200 Kr. —,— do. ar. 4 ½ 1.1. 1000 u. 100 Rbl. [101,60 bz G 1000 u. 100 fl. [91,30 et. bz G d d
2000 — 200 Kr. bo. Silber⸗Rente . .. 100 fl. 1I“ kleine 1000 — 100 £ 8 1000 — 20 £ “ 3 1000 — 20 £ 101,80 G do. do. pr. ult. Okt. 100 u. 20 £ 101,80 G do. 8 v. 1864 —,— do. Cred.⸗Loose v. 58. 1000 — 20 £ —,—J do. 1860 er Loose... 4050 — 405 ℳ —,— do. do. pr. ult. Okt. 10 Tülr = 30 ℳ [57,20 B do. Loose v. 1864. .. 4050 — 405 ℳ —,— do. Bodencredit⸗Pfbrf. 4050 — 405 ℳ —,— Polnische Pfandbr. — V 5000 — 500 ℳ 85,70 bz do. Liquid.⸗Pfandbr.. 15 Fr. 32,00 B Port. v. 88/89 m. lfd. Cp. 1 —,äy do. do. kl. m. lfd. Cp. 10000— 50 fl. 1“ do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 150 Lire Raab⸗Graz. Pr.⸗A. i. Anr. 800 u. 1600 Kr. o do. do. ex. Anr. 5000 u. 2500 Fr. 3 Röm. Stadt⸗Anleihe I. 500 F ddo. do. II.-VIII. Em. Rum. Staats⸗Obl. fund. do. 3 mittel
20
dnnoo,
. 11 .
ꝙ&ꝙ 2
o·. Entr. Bder.⸗P I. 88 400 ℳ 88,70 G 100 fl. —,— Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 3 ½ 1.6. 5000 — 500 ₰ 95,00 bz G 91,30 G „.C. SZH. v. 1890 18 5000 — 500 ℳ —,— —† —,— do. St.⸗Rent.⸗Anl. .. .2. 8 5000 — 1000 ℳ —, 8—W— —,— do. Loose 8 10 Thlr. 96,00 bz2 250 fl. K.⸗M. [145,90 bz do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879]4 ½ 1.4. 3000 — 300 ℳ 101,40 5b Gklf. 100 fl. Oe. W. 319,50 bz do. do. v. 187814 1.1. 4500 — 3000 ℳ [100,70et. bz B 1000, 500, 100 fl. [142,20 bz do do. mittel 88 1500 ℳ 100,70 et. bz B 142,20 à 141,80 bz do. do. kleine 1 600 u. 300 ℳ 100,70 et. bz B 100 u. 50 fl. [320,25 bz do. Städte⸗Pfdbr. 83/4 ½ 1.5. 3000 — 300 ℳ 99,90 G kf. 20000 — 200 ℳ —,— Schweiz. Eidgen. rz. 98,3 ½ 1.1. 1000 Fr. 1 3000 — 100 Rbl. P. 65,50 6z klf. do. do. 1889,32 1.1.7 10000— 1090 Fr. 1000 — 100 Rbl. S. —,— Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1.1. 400 ℳ d 2030 ℳ 28 10 bz G do. Rente v. 1884 1. 400 ℳ 74,25 bz 406 ℳ 28,10 bz G do. do. pr. ult. Okt. Raees 406 ℳ 67,20et. bz B do. do. v. 1885 400 ℳ 100 Rgr. = 150 fl. S. 103,80 bz G do. do. pr. ult. Okt. —,— 1 96,75 bz Spanische Schuld .. .. 163,75 G kKl. 500 Lire 84,80 B do. do. pr. ult. Okt. —— 500 Lire 76,40et. bz G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/4 ½ 1.1. 4000 — 200 Kr. 101,50 G 4000 ℳ 101,75 B do. do. v. 1886 H. 2000 — 200 Kr. [98,70e b Bkl. 2000 ℳ 101,75 B do. do v. 1887 2000 — 200 Kr. 98,70 e bB „ 400 ℳ 101,75 bz do. St.⸗Anleihe v. 1880 8000 — 400 Kr. —,— 4000 ℳ 95,30 bz dd. d. kleine 800 u. 400 Kr. 3 400 ℳ 95,60 bz do. do. neue v. 85 8000 — 400 Kr. —,— 4000 — 400 ℳ 95,25 bz do. do. kleine 800 u. 400 Kr. —,— 400 ℳ 95,25 bz do. do. v. 1887 9000 — 900 Kr. —,— 5000 L. G. 81,00 bz G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1000 — 20 £ —, . 1000 u. 500 L. G. 81,00 bz G do. do. B. 1000 — 20 £ —, 400 L. G. 81,00 bz G do. do. C. 1000 — 20 £ B Wet. de B 400 L. G. 81,00 bz G do. do. pr. ult. Okt. 24à 28S B 1036 u. 518 £᷑ —,— do. do. D. 1000 — 20 ½8⁸ ☚̈¶ 8 Kß 148 — 111 £ —,— do. do. pr. ult. Okt. 1000 u. 100 £f —,— do. Administr. . . .. 4000 u. 2000 ℳ pfß 625 Rbl. 98,00 bz G do. do. kleine 400 u 125 Rbl. 98,00 bz G do. consol. Anl. 1890 400 ℳ —,— do. nee 1890 17090 4.101 10000 — 100 Rbl. 1[60,25 bz do. Zoll⸗Obligationen 5 25000 — 00 60,25 bz do. do kleine⸗ 1
&GSUʒUSʒEERm F SR;
8SgS,SSnSgS —,— — —
28022;.
00—
SE e
—xSgqE g=E vg88 5229C
——O— — A.
— —+ ö
1“ ode
10—
S
Bauergutsbesitzers August Franke in Klein. Potosdam, den 7. Oktober 1893. 8 8 rz 8 Fürth i. W. — Würzb erher FlavS 1 1 — Eger — Würzburg oder Olmütz— Tynist —Vysocan — Prag B. W. B.— Fürth i. W.— Würzburg, Phriechische Anl. g1.Ha z⸗ 8 ea I. ““ 8 “ hese Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 6 88 von 8 2 eim auf Grund des Tarifs für den deutschen oder französischen Eisenbahnverband do. sche Anl das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu 27 über Noveaut. 8 1 b cons. Gold⸗Rente berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf 892878 gE Vermögen der 8 8 b. Umkartirung in Wien K. E. B. 6. 8 100er * 8. gabechnSuzsamlcie ecgsenun r⸗ Firma S. Sasse, Taback⸗ b Figerenhant. bis Wien K. E. B. über Krakau oder Oswiecim— Lundenburg bezw. Saybusch— 1 Monaget eh eofeensse vxr9. lung in Saargemünd, wird nach erfolgter Ab⸗ Zwardon—Sillein, 1 1 o. s 188 1öegtdacne den ,Shtltber 19 ses, betimmt Fbalzung des Schlusterning hiezdurch aufgeboben. Zwardon von Mözen st. G. B. auf Grund des Tarifs für den österr⸗ungar⸗fran;öfischen Eisenbahn⸗ d. Gob-Anleihe bih Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. E1“ Amtsgericht E 82 8 72 “ nach Paris oder darüber hinaus verfrachtet worden sein. do. 9 Fexagagres an Fneis “ Traut 88 die Rückvergütung .s ge blich nach., der Sriginal⸗Frachtbriefe bis Mannheim (B. B.) holländ Staats⸗Anleihe 1“ ⸗* * 1 4 ¹ 1 8 5 8 8 . 8⸗ h 1892991 EE Vermögen des de bezw. bis Wien K. E. B. und der Duplicat⸗Frachtbriefe von Iiaan Feimn (B. B.) bezw. bis Wien K. &,B, ado. Comm.⸗Cred.⸗L. Bäckers Karl Wilhelm Bitterlich in Neu⸗ [39334] Konkursverfahren. bis Paris (oder darüber hinaus), eventuell gegen Vorlage der Original⸗Frachtbriefe von Borystaw 88 steuekfr Hep⸗Sel waltersdorf wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Drohobycz bis Paris oder einer jealege Paris gelegenen feeusgchen Station. d sind längstens bis do. o. Nat.⸗ eb. termine vom 19. August 1893 angenommene Zwangs⸗ Lederfabrikanten Johann Hermann Jeuseu 8 Diese müssen den ertggewerbe als öö“ ig g o. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Außust zu Schleswig wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ 31. März S der, E11“ irection der österr. 3 1 S 1h: 1893 bestätigt ist, und nach Abhaltung des Schluß⸗ termine vom 21. September 1893 — 8 Wten, am (1—„†. General⸗Direction der österr. Staatsbahnen, Sne 1 amort. III. IV. e““ erlsbader Stadt⸗Anl.
25,80 bz G 26,10 bz G 38,50 G* 39,00 bz G do. 30,75 bz G 4Ddo von 1892 30,75 bz G 1. kleine 30,75 bz G . do. von 1889 12000 — 100 fl. [100,60 bz kleine 100 fl. 104,30 B . do, von 1890 500 Lire 62,25 bz G do. do. von 1891 500 Lire 87,90 G Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 500 Lire —,— do. do. kleine 20000 u. 10000 Fr. [82,50 bz* do. do. von 1859 4000 — 100 Fr. [82,60 B do. cons. Anl. von 1880 82,60 à, 40 bz do. do. 500 Lire 77,50 B do. do. pr. ult. Okt. 8 99,00 G do. inn. Anl. v. 188774 1800, 900, 300 ℳ [92,50 G do. do. pr. ult. Okt. 2250, 900, 450 ℳ — do. innere Anleihe IV. 2000 ℳ do. Gold⸗Rente 1883/6
InFINNE SSSSSSS
— —
10.
EEEEAIII
20— n 1-”,
SSS — — — — — —
8—
SsSgmgegedeeegSEnnSASöeen. 2.; ümurme — — ——
Æl 8=0⸗
termins hierdurch aufgehoben. .“ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom v Großschönau, den 5. Oktober 18993. 21. September 1893 bestätigt 1 hierdurch au 11““ namens der betheiligten Verwaltungen. Königliches Amtsgericht. gehoben. spenhagener 5
Hertel. Schleswig, den 6. Oktober 1893. 1 8 “ [do. do 8 68
Bekannt gemacht durch: Exp. Puell, G. S. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Verlag der Expedition ( Sgon r. 32. sab. St.⸗Anl 8 88.
=SöESES*EgS
—+½ -—1-224860-82¶ —9qö—
=ðEx 0
. ge Fr do. do. pr. ult. Okt. .6.12 10000 — 125 Rbl. [103,25 bz G do. Loose dollg. . . . ffr. sp.
Sngn geemRERERERERERR
— —— 8
— — — 222=2
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße