uldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗] [39329] Konkursverfahren. . Feüersns. 39315] Konkursverfahren. von Wagen mit 10 000 kg Ladegewicht entweder I1I 1. 8. 88 cumice Hemichten Voe auf den A. November In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über den der drei Wagen von weniger als je 10 000 kg . .* as 8 1893, Nachmittags 12 ½ Uhr, vor dem König⸗ Schuhwaarenhändlers Carl Kriegeskorte zu am 21. Februar 1893 zu Mischke verstorbenen oder auch ein Wagen von mehr und ein solcher . Börsen⸗Beilage 9 “
lichen Amtzgericht I. hierselbst. Neue Friedrichstr. 13, Niederseßmar ist zur Abnahme der Schlußrechnung Käthnerfrau Caroline Fude, geb. Kögel, von weniger als 10 000 kg, in jedem Falle 4 Hof, Flügel B., part., Saal 32, anberaumt. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen verwittwet gewesenen Loose, ist zur Prüfung der jedoch von zusammen mindestens 20 000 kg 8 8 „ Z“ 1“ Berlin, den 5. Oktober 1893. G das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf Ladegewicht, verwendet werden. Die Fracht⸗ en Rei 8⸗An „ oyer, Gerichtsschreiber berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ den 8. November 1“ 9 Uhr, berechnung erfolgt hierbei nach den für Sendungen gr zeiger un onig 1 reußif 822 Königlihen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst. mer von 10 000 kg gültigen Ausnahmetarifen. 8 1 h2 ““ E11“ 8 5 .“
— Vermögensstücke der Schlußtermin auf Montag, den Nr. 2, anberaumt. Breslau, den 9. Oktober 1893. „1; 8 [39294 8— Konkursverfaͤhren. 30. Oktober 1893, Vormittags 10 Uhr, vor Schwetz, den 7. Oktober 1893 Königliche Eisenbahn⸗Direction. 8 ““ 11““ 111I lin, Mittwoch, den 11. Oktober 8
8 1 2 2 2 4 2 ₰ 2 8 8 8 In dem Konkursp en über das Vermögen des dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. „Glockmann, b — er . . in Verlin⸗ vC“ den 7. tnber 1893. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ¶[3933490390)0) gerliner Börse vom 11. Oktaber 1. 893. Chausseestraße 1, ist infelge eines von dem Gemein⸗ 3 Hosty, Assistent, 1 1 11“ Im Deutsch⸗Niederländischen Eisenbahn⸗ 8 schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [39324] Konkursverfahren. 8 ꝛVerbande S am 15. - d. s. Amtlich festgestellte Curse. 8 b 1 vergleiche Vergleichstermin auf den 1. November ö Das „Konkursverfahren über das Vermögen des Heften 1 bis 5 des Gütertarifs ein gemeinsamer Umrechmengs Geze Otsche Rchs.⸗Anl 8 9 1— 85 8 1 N — 8 do. 1 a Nachtrag in Kraft, enthaltend einen Auznahmetari ö111114“4“”“ 111“ teg no’th,, “ 119, n ren ü g folg g9 i für die Beförderung von Futtermitteln im Verkehr 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ 1 Guld. do. do. 3 S 85,50 b; 8 deh Fe.rAsl
Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30
Seiche unn Fet ats.Päßterrx.. do. 3 ½ 97,50G Pommersche ..4. 1.4.10 3000 — 30
So ß PEEOUCUUo
1000 u. 500 ,— do. 3 ½ versch. 3000 — 30 3000 — 200 95 50 G sensch 1.4.10 3000 — 30 1.4.10 1000 — 100102,60 B versch. 3000 — 30 :1.7 1500 — 300⁄,— 8 1.4.10 3000 — 30 [102,75 B 1000 — 300]103,00 G 3 ½ versch. 3000 — 30 97,20 bz
800—
Restaurateurs Wilhelm Poertzel zu Halle a. S. durch aufgehoben. zwischen Stationen der Eisenbahn⸗Directionsbezirk bsterr. W. = 1,70 ℳ 1 Krone österr⸗u. W. = 0,85 ℳ 7 Guld. 8 g. b G“ Dktobet 1c9e greber r ngch frfhlcter 11u“] G“ “ 1 G 88 Breslau, Besfaberg. Erfurt,? nnk⸗ si.g.= 1S 2 vnn. S ö preeznlt Pir versch. 5000 — 150 8959%, Sband. 18 88 Rh 3000 — 30 [103,00 G
von Quooß, r furt a. M., Hannover und Magdeburg, der Ölden⸗ 200 ℳ 1 Dollar = 4,25 ℳ 1 Liore Sterling = 20,00 ℳ do. do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 — 150 99 800, r Wrs Arl 81 1 10 oeeee . . II1““ 3000 — S9⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. Halle a. S., den 30. September 1893. 1 burgischen und Sächsischen Staatseisenbahnen, der 1 Wechsel. 8 1 EEE6 88 99, G Westpr. Prov. Anl. 3 ½ 1.4.10 3000 — 200‧. do. do. 3 rsch. 3 30 97,20 bz chs do. do. do. 3 1.4.10/5000 — 150/85,60 B Sächsische... 4.10 3000 — 30 [102,75 G .
0
(gez.) W. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. (L. S.) Beglaubigt: F. W. Kleine, Registrator. Warstein⸗Lippstadter, Lübeck⸗Büchener, Paulinenaue⸗ 6 Sächsi ö“ v11“ Neu⸗Ruppiner, Altdamm⸗Kolberger, Saal⸗ und Amsterdam, Rott 100 fl. prn. de. vlt. Et 3 versch. 5000 — 200†ꝓ00 riefe. 8EIö“ . 8* G“ G
do. do. ult. Okt. 85,50G Berliner.. 5. 11.7 3000 190714479 G Schlw. Holstein, 4 1.1109099 30 102909
3000 — 150 104,20 bz G Badische Eisb.⸗A. 3000 — 150 98,70 B do. Anl. 1892 10000 -150,— Bayerische Anl. 5000 — 150 97,20 bz G Brem. A. 85,87,88 5000 — 150 85,40 G do. 1890 u. 92 3000 — 150 99,00 G Grßhzgl. Hess. Ob. 3000 — 150 97,40 bz Hambrg. St.⸗Rut. 3000 — 150—,— do. St.⸗Anl. 86 3000 — 75 [95,90 G do. amort. 87 3000 — 75 97,60 bz do. do. 91 3000 — 75 103,00 G do. St.⸗Anl. 93 4 3000 — 75 102,00 G Meckl. Eisb Schld.⸗ 3000 — 75 96,3066 do. cons. Anl. 86 3000 — 200 101,90 G do. do. 1890 5000 — 200 96,10 G Reuß. Ld.⸗Spark. 3000 — 75 —,— v“ 3000 — 60 97,10 G Sächs. St.⸗A. 6 3000 — 60 Sächs. St.⸗Rent. 3000 — 150 97,25 bz do. Ldw. Pfb. u. Cr. 3000 — 150—,— do. do. 5000 — 100 97,40 bz Wald.⸗Pyrmont. 3000 — 100—,— Württmb. 81 — 83 5000 — 100 97,40 B Preuß. Pr.A. 55 7 3000 — 100—,— Kurhess. Pr.⸗Sch. 7 5000 — 100 97,25 bz Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 5000 — 100⁄-,— Augsburger 7 fl.⸗L. 5000 — 200 102,70 G Bad. Pr.⸗A. de 67 5000 — 200 97,60 bz Bayer. Präm.⸗A. 5000 — 100 102,40 bz Braunschwg. Loose 14000 — 100 —,— Cöln⸗Md. Pr. Sch 5000 — 200 96,40 bz Dessau. St. Pr. A. 5000 — 200 96,40 bz Hamburg. Loose. .1.7 5000 — 60 [96,40 B Lübecker Loose.. Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose
39340] Bekanntmachung. 4 “ 1 1 s T. In Sachen Otto Schrader Konkurs N. 20/93 [39300] Konkursverfahren. [39320] Konkursverfahren. Weimar⸗Geraer Eisenbahn, sowie der Station 100 fl. 2 M.
do. 888 oll die Ausschüttung der Masse erfolgen. Nach dem Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Reichenberg der K. K. priv. Süd⸗Norddeutschen rüsselu. Antwp. 100 Frcs. 8 T. Sts. 88 1 der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amts⸗ Kaufmanns Gustav Hahn, in Firma: G. Hahn unverehelichten Christine Maria Henriette Harm Verbindungsbahn einerseits und den niederländischen 8 4 do. 100 Frcs. 2M. . 88 E“ 1 8 ⅔ ö 6 gerichts I., Abtheilung 82, niedergelegten Verzeich⸗ in Halle a. S., wird nach erfolgter Abhaltung des in Segeberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung Hafenstationen Amsterdam, Dordrecht, Rotterdam, Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. sKurmärl. Schldv. 38 5. 11 3000 — 15099, 80G do. 3 nisse sind dabei ℳ 23 603,64 festgestellte Forderungen Schlußtermins hierdurch aufgehoben. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Middelburg, Vlissingen und Hoek van Holland Kopenhagen... 100 Kr. 10T. Oder⸗Deichb⸗Obl 31.1. 3000 — 300 Landschftl. Central zu berücksichtigen, wofür ein Bestand von ℳ 5090,48 Halle a. S., den 3. Oktober 1893. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu andererseits. Abdrücke des Nachtrags sind bei den London 43 1 Alton. St. A. 37.89 3* 8 5000 — 500 96,25 G do. do. vorhanden ist. Von dem Auszahlungstermine mache Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ betheiligten Verbands⸗Verwaltungen und bei de ö1““ 1 Augsb do. v. 1889 3* 8en 2000 — 100 e. do. do. ich den Gläubigern noch besondere Mittheilung. — fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren unterzeichneten geschäftsführenden Verwaltung käuf⸗ eissab. u. Oporto 1 Milreis 14 T. Barmer St.⸗Anl 3 ½ versch. 5000 — 500 —— Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ Berlin, den 9. Oktober 1893. 66690 Konkursverfahren. Vermögensstücke der Schlußtermin auf Freitag, den lich zu haben. 5 8 1do. do. 1 Milreis 3 M. . 5000 — 500 8 do. h Paul Dielitz, Verwalter der Masse 8 Ko erfahren über das Vermögen des 3. November 1893, Vormittags 10 Uhr, vor Elberfeld, den 6. Oktober 1893. Madrid u. Barc. 100 Pes. 2 er 98 do. Das Konkursverfah g vent. eondni “ 86 Berl. Stadt⸗Obl. „5000 — 100 98 30 bz 8 1 Tapezierers und Decorateurs Bernhard dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Königliche Eisenbahn⸗Direetion, do. do. 100 Pes. — — do. do. 1892738 1.1.7 5000 — 100 98,30 bz Ostpreußische... [39338] Konkursverfahren. Dunckel, in Firma eee Segeberg, den 8 Leober 1893. namens der Verbands⸗Verwaltungen. 8 88 24 V Breslau St.⸗Anl 4.10 5000 — 200 102,50 G b“ 1“ 3 d s zu Halle a. S., wird nach erfolgter Abhaltung des “ 8 hütze, ee“ es. . Cassel Stadt⸗Anl. .3000 — 200 —,— . Hbelcantunge⸗afiad Brsene “ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [39350] 100 Fres. Esfseh at⸗ St.⸗A,4 1.1.7 2000 — 1000102,00B do. Land.⸗Cr. burg a. H. wird nach erfolgter Abhaltung des Halle a. S., den 3. Oktober 1893. 8 Lokal⸗Güterverkehr des Eisenbahn⸗Directions⸗ 100 fl. do. do. 1889,4 1.4.10 5000 — 100 102,00 B 7 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. [38786] bezirks Erfurt nebst anschließenden Privat⸗ 199 8 no⸗. do. do. 3½ 1.4.10 2000 — 100 1 Brandenburg, den 6. Oktober 1893. 111““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des bahnen, Staatsbahn⸗Güter⸗, Leichen⸗, Vieh⸗ 100 fl. 159,80 b Crefelder do. .5000 — 500 Sächsisch Königliches Amtsgericht. N39302] Koukursverfahren. Gerbergesellen Hugo Hofmann hier wird und Fahrzeug⸗Verkehre des Directionsbezirks u“ Plaͤte. 100 Frcs “ Danziger do. 4.10 2000 — 200 ((.. milacane ds. ““ In dem Konkursverfahren über das Vermögen nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Erfurt, Norddeutscher und Niederdeutscher Schwett Flahe. 100 Lre⸗ S Dessauer do. 9. 8 3 —,—— e s. a 68 sch. 39332] Konkursverfahren. des Bäckermeisters Hermann Reinsch in Morl durch aufgehoben. EE1öI gemeinschaftlicher Vieh⸗ .“ 1 100 Lire 2M. “ Düsseldorfer 1876 .5. 10000 200 96,25 G 88 landsch Fehs Das Konkursverfahren über das Vermögen des ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Stadtilm, den 4. Oktober 1893. . ꝛc. erkehr der Directionsbezirke Berlin, gt. petersburg. 100 R. S. 3W. 210,50 b; Ede⸗ 1. 8 6 8a
8 in walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Breslau, Bromberg und Erfurt nebst an⸗ R. S 3 M.; 208/8 Handelsmannes Julius Hermann Brumme in g g Fürs g schließenden Privatbahnen. 100 R. S. 3 M. 208,80 bz Essen St.⸗Obl.Iv 1.7 3000 — 200 1 E
Crimmitschau wird, nachdem der in dem Ver⸗ das Schlußverzeichniß der bei der Vert eilun zu . (Unterschrift.)— Mi “ 8 1 Warschau . 100 R. S. 8 T. 5 211,00 bz 8 ebee hekehang aer egereche niht verwertdbaree deüen legsanacsadetndee Heneithe 114“ L“ do. do. 1.G s ätigt ist, hie 3 Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 28. Ok⸗ . oh⸗Seligenthal —Kleinschmalkalden in die oben⸗ Dukat. pr. St. 9,68 bz Frz. Bkn. 100 F. 80,70 G arlsr. St.⸗A. 86 .5. 11 2000 — 200 G“ ebbeiebe inch züsgehoben tober 1893, Mittags 12 Uhr, vor dem König⸗ Tarif⸗ A. Bekanntmachungen ezeichneten Verkehre für Eil⸗ und Frlachtgüter, Srverga p St. 20,305G Holländ. Noten 168,90 bz dg. do. 88 5.11 2000 — 200 8 88 8 7 8 . . . * 1 1
.2000 — 200 [103,90 G 2000 — 200 2000 — 200 versch. 5000 — 500 15.5. 11 2000 — 200 2000 — 500 5000 — 500 5000 — 500 5000 — 500 5000 — 500 7 3000 — 600 3000 — 100 0 3000 — 100—,— 5000 — 500 100,60 bz h. 5000 — 100 99,80 G 1500 — 75 —, sch. 5000 — 500/82 2000 — 75 ö.2000 — 75 102,00 G 3000 — 300—,— 9. 2000 — 200 104,50 G 300 [118,20 G 120 —,— 12 44,00 B 12 30,00 B 300 134,90 bz 300 [140,60 bz 60 104,25 bz 300 [131,25 G 300 —,— 150 133,75 B 150 [128,90 B 12 726,10 G 120 [128,50 B 2 26,25 G
10— t ,N— 0—
SFFcGScSwnes
80,—
10.—10,⸗— SSS — —- —
2 222Egä=Zo
S
10,109,—
1
S8:
—
.
3
8 —
SESSS
10—
—, — + - -—
e
0— ”0 e-obN1
Sq 2”
SFoʒFʒAʒFE
10,—
— = 000 bS00 b5 &
SS FEFEGSUS’U”ISSESSIS * α☛ £◻☛ 2* b1“
2 SS
— SEESESEESSAEESSBgBSAg
10— 1
10—
S9
10,—
10,—
11““; 22ö222ö22SInöNNnIISIInnnsnnsnnnsnönnenneöneönneneeöneönsne
FSoSESn
Crimmitschan, den 9. Oktober 1893. . 8 Ki — b 1 ö” 8 Fnial zgeri erichte hierselbst, kleine Steinstraße 2. Leichen, lebende Thiere und Fahrzeuge aufgenommen. 20 Frcs.⸗St. 16,15 G talien. . 72,15 bzkl.f Kieler do. 89 2000 — 500 —,— I“ Eöö6““ Uichen, G R⸗ 39 beflhütent der deutschen Eisenbahnen. Nähere Auskunft über die Tariffätze ecthellen die 8 Cld St. —,— ” 1 Febhe. 129 oerf Königsb. 91 I. u. II. 02000 — 500 102,50 bz G Schlsw. Hlst L. Cr.; Veröffentlicht: Actuar Wüstling, Ger.⸗Schr Halle a. S., den 4. Oktober 1893. Güter⸗Abfertigungsstellen. .“ DPollars p. St. 4,18 bz Vendische nroten 160,65 bz Liegnitz do. 92 1./4 1.4.10 2000 — 200 —,— Westfäli do. — Ggge, Feeketar⸗ Gerichtsschreiber 68,981. dem 1. November d. J. tritt für die Be ö ti Imper. pr. St. 16,72 bz do. 1000 fl 160,65 bz “ ersch. 5000 — 200 97,00G — betfarisch [39346h) Konkursverfahren. 8 ““ TG “““ förderung von Steinkohlen, Steinkohlenbrikets und zugleich der detheiligten Seeengen. 8 B 16,185z 1 Fe—h.29, 8 8 8b 3 e Wstpr. rittsch. I. IB /33 Der Konkurs über das Vermögen des Händlers Koks von den Stationen des oberschlesischen Gruben⸗ EuA6* ö111“ Mainzer St.⸗A 6.12 2000 — 200 102,00 G do. do. II. 3 ½ riedrich Julius Becker zu Duisburg ist durch [39306y] Konkursverfahren. bezirks nach Stationen der Eisenbahn⸗Directions⸗ ¶139351] — Anevrik. N ““ ult. Nov. 212911,5et. à,75 b “ 3.9 2000 — 20095 55 G do. neulndsch. II. 3 ¾ schlußvertheilung beendet und wird daher auf⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der bezirke Magdeburg, Frankfurt a. M., Han⸗ Alt⸗Damm⸗Kolb Eisenb 1000 u 5005 —,— 1“*“ Mannheim do. 88 7 1000 — 200 95,50 G gehoben. Se Heses8e, cha 1 ir Fier noher, der Brannschweigischen Laudeseisen⸗ Bekanntmachun vo. kleine 4,17⸗ G S weiz. Not. 80,50 bz do. do. 90 S 1000 — 200 103.20 G Rentenbriefe. Duisburg, den 4. Oktober 1893. Nanins Horte Fehnnen wird mach erfolgter dahn, Hohenebra⸗Ebeleber, Neuhaldensleber, Zu unserem Laer Büneachung. Znr 1898 do. Cv.;. N. Y. 4,1725 G Zollcoupons 325,30 bz Ostpreuß⸗Prv.⸗O. 3½ 1.1.7 3000 — 100/94,70 bz Hannoversche. 4 1.4.10,3000 — 310 . u.“ 1.“ Leipzig, den 5. Olkober 1863. b di et . 8080 8 —do eine 2 0u2 Fosan Beg nl 31 11., 8019—109 ;:h‚s. deserslcunre 1110ℳ9 eshe amn Köntgliches Amtsgericht. Abtheilung II . 89 F abe öich vng. es 18 tarif für die Beförderung von Leichen, lebenden Engl. Bkn. 18. 20,32 G Potsdam St⸗A. 92 :10,2000 — 200 102,50 G Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30 102,70 G Obligationen Deutscher Kolontalgesellschaften 1sZerlaonhurs Aher dns Besmhnen des e Steinberger⸗ bericen bezüglichen, Tarises, vom 1. Fehruar 1885 Thieren und Fahrzeugen mit dem Tage der Betriebsz. mefaß der Reichäbank: Wechsel 5 %, Lomb. 51 u. 0 %%. Regensbg. St⸗A. 3 1.28 5000 —500„— do. do. 3 versch. 3000— 30 b8,30 b6 Dt⸗Sstafr. 3.⸗O. 5 (111,7 (1000 —3501103,002 er Konkurs über das Vermögen des Schreiner⸗ Bekannt gemacht durch: Secr. Beck, G⸗S. nahmetarif in Kraft. Derselbe enthält theils die eröffnung auf der Strecke Piepenburg —Regenwalde
meisters Carl Wegener zu Duisburg ist durch 8 1 8 8 1 8 je ein Nachtrag I. in Kraft. Der Nachtra — eilung beendet und wird dahe Sätze des bisherigen Tarifes, theils ermäßigte Sätze; le. ö “ u“ “ 8 1.“ g be i her auf [39304] Konkursverfahren. Anzahl Stationen treten auch geringfügige E shner “ 885 ö 8 Lissab. St.⸗Anl. 86 kleine 88 „400 ℳ 51,60 bz Russ. Gold⸗Rente 1883/6 Dnisburg, den 4. Oktober 1893. 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frachterhöhungen ein. Die erhöhten Sätze haben 81 8. en Keil b E1114““ e bie . 8 Luxemb.Staats⸗Anl. b. 824 1.4. 1000 — 100 ℳ —,— do. do. 1884 5 Königliches Amtsgericht. „offenen Handelsgesellschaft unter der Firma erst vom 1. Hezember d. J. ab Gültigkeit. Außer⸗ C Se. 8 füͤr “ ne welchen die . Ausländische Fonds. Mailänder Loose — p. 45 Lire 40,40 bz do. do. .5 ““ 8 Köchlin & Heinze in Leipzig wird nach erfolgter dem sind eine größere Anzahl Stationen des Pie “ h18o shn neu zu 8 I en 1 1“ . . G do. Z“ — p. S 10 Lire 18,75 bz do. do. pr. ult. Okt. 8 8 [39307] Konkursverfahren Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Directionsbezirks Magdeburg in den Tarif neu ein⸗ Büln F“ 188 Bet ieb rgfmnun e Süs. 1 „ 8f. 8⸗Tm. Stlicde 1 Mexikanische Anleihe .. 1000—500 £ 62,00 bz:· do. St.⸗Anl. von 188974 versch. 3125 — 125 Rbl. G. —,— In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Leipzig, den 7. Oktober 1893. 1 bezogen worden. Strece Piepenbu⸗ 58 u nung auf der Argentinische 5 % Gold⸗A. — fr. Z. 1000 — 500 Pes. 46,60 bz do. do. 6 versch. 62,00 bz * do. do. kleine S 625 — 125 Rbl. G. 8 Kaufmanns Otto Senf zu Bahnhof Mansf ld Königliches Amtsgericht. Druckabzüge des neuen Tarifes können von den Der N. cüth G. Fgene Sene seenna sind. do. do. kleine —8„ 100 Pes. 46,75 bzz; G do. do. kleine 6 . 64,50 bz do. do. 1890 II. Em. 4 versch. 500 — 20 £ ist zur Abnahme der eeher des ö“ Steinberger. betheiligten Dienststellen zum Preise von 60 ₰ für in . 5 S 1ch 9 nc. arh eg galt einen 1do. 4 ½ % do. innere 1000 — 500 Pes. 38,10 bz B do. do. pr. ult. Okt. 62,10à 62 bz do. do. III. Em. 4 versch. 500 — 20 £ 88 ö 11““ 1 e Belter⸗ Bekannt gemacht durch: Secr. Beck, G.S. das Stück bezogen werden. 8 5 “ 88 h8 rnshagen do. do. kleine — 100 Pes. 688,20 B 3 11156 1890 61,00 bz B do. do. IV. Em. 8. 500 — 20 £ verzeichniß der bei der Vertheilug 8 erücksichtigend — Breslau, den 7. Oktober 1893. Si üban a Entf rganzten sienen ilometerzeiger. do. 43 % äußere p. 88 1000 — 20 £ 39,25 bz B ZII1M 100 er 61,00 bz B do. cons. Eisenb.⸗Anl. 4 verf 3125 u. 1250 Rbl. vann “ bfgss 8 Gregen⸗ en (39305] Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direction. 8 Kil e. mier nggen sind durch den en do. do. kleine 20 £ 39,50 bz B do do. 20 er 61,50 bz de. dyo. 5ers4 versch. 625 Rbl. * die ge⸗ öe“ fhc u assung 8 18b nica Das Konkursverfahren über das Vermögen der ometerzeiger nie ü. gein ert. Die besonderen Be⸗ Barletta⸗Loose 100 Lire 47,75 G do. pr. ult. Okt. 60,90 à, 80à,90 bz B ö“ 1 er 4 versch. 125 Rbl. Schtußtermin 1a . Lee 8 9 25 offenen Handelsgesellschaft unter der Firma (39353 8 zur Perk “ sind von der Auf⸗ Bukarester Stadt⸗Anl. 84 2000 — 400 ℳ 95,00et. bz G . Staats⸗Eisb.⸗Obl. 49,30 bz . do. pr. ult. Okt. Vormittags 11 Uhr, vor dem Kön lichen A ts⸗ Rosenkranz & zu Leipzig⸗Neureudnitz 1883] f Weiteres kö ö ih e genehmig h 1 do. do. kleine 400 ℳ 95,10 bz G EW11“ kleine 2 49,30 bz . do. „III. 4 versch. 125 Rbl. 59 biervselbst “ Nr. 9, besti gli G nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins St ti 8 8 ei bers chlesische 88 r 89 ben St h exemp 8 der Nach sind auf unseren do. do. v. 1888 2000 — 400 ℳ (94,90 bz G Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 — 100 Rbl. P. [66,00 bz G . Orient⸗Anleihe II. 5 1.1.7] 1000 u. 100 Rbl. P. [65,50 b gerich 1 . 9, bestimmt. 1“ ationen des oberschlesischen Grubenbezirks nach ationen und in unserer Verkehrscontrole zu do. do. kleine 400 ℳ 95,00 bz G Neufchatel 10 Fr.⸗L... 10 Fr. —,— . dh. pr. wlt. Mitt Beasen Eisleben, den 7. Oktober 1893. hierdurch aufgehoben. 1“ Stationen der preußischen Staatsbahnen für Stettin zu haben. Buenos Aires 5 % Pr.⸗ ae. 8 New⸗Mork Id⸗Anl 1000 u. 500 98 d 1 00 REr. B. % Eichner 8 Leipzig, den 7. Oktober 1893. Sendungen von mindestens 20 000 kg Steinkohlen Stettin, den 5. Oktober 1893 znenos Aires 5 % Pr.⸗A. 5000 — 500 ℳ 833,50 bz G ew⸗Yorker Gold⸗Anl. 0 u. 500 G. [112,50 G do. do. III. 5 1.5.11] 1000 u. 100 Rbl. P. 165,70 bz .“ Steinberger. v pfäng reetion. do. 4 % Gald⸗Anl. 8 1950 —20 9 27,59b do. fäats⸗Anleihe ds 20400. 10200 ℳ ,— Rrolai⸗Dblinar. 4 2999 Fr [39322) Konkursverfahren. Bekannt gemacht durch: Secr. Beck, G.⸗S. 11513“ 8 Sob; “ 18939 5000 v do. Poln. Schatz⸗bl 500— 100 Ktr S. “ eeegche ne Znschet [39352] Kundmachung. 8— 8 ulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 90,90 bz G8 1892 5000 — 500 ℳ 101,75 bz .Poln. Schatz⸗Obl. 4 500 — 100 Rbl S. 1““ 1“ Wechlas 86 [39330] Konkursverfahren Einführung von Frachtsätzen im Rückvergütungswege für Erdwachssendungen von Boriskaw Chilen. Gold⸗Anl. 1889 1000 — 200 £ 79,50 G Gold⸗Rente ... 1000 u. 200 fl. G. 95,80 bz G do. do. kleine 4 V 150 u. 100 Rtl. S. 8. Fürstenwalde ist infolge eines von den Erben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des und Drohobycz nach Paris. h ve-geehr 10½ 2 1“ 8 1 ee I E des Gemeinschuldners gemachten Vorschlags zu einem Kaufmanns Hermann Monheim zu Neuß ist Mit Gältigkeit vom 15. November 1893 bis zur Durchführung im Tarifwege, längstens aber Chinesische Staats⸗Anl. 1000 ℳℳ 103,40 B . do. pr. ult. Okt. B FSes . do. von 1866,5 100 Rel. Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 25. Sk⸗ infolge eines von dem Gemeinschuldner emachten bis 31. Dezember 1894, werden für die Beförderung von Erdwachs, verpackt (Ogokerit, und von Erdwachs, Din. Landmannsb.⸗Obl. 111“ “ 1““ LE14““ 1,b“ sober 1898, Vormittags 11 Uhr, vor dem Vorschlags zu einem Zwangsverleiche Wergleihs⸗ rob, unver ackt von Boryskaw und Drohobycz nach Paris nachstehende Frachtsätze im Rückvergütungs⸗ 89 1“ ö 88 3 . 88. pte ult. dit 1000 u. 100 fl. —,— do. 1““ 8 4 . — ** igli 2 Mü † 9 n wege erechnet: S9, 8 22 n .D. 20 — 2 Kr. 1 . Dop. 0— 8G ült. Ott. Fnea eh⸗ bD. HoD. gar. 100 WMh. 128 5 S 3 —“ “ Phor. vee ben . Frnh; 1“ H “ Ebn Fürstenwalde, den 5. Oktober 1893. lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Vorher N Nach 1“ adh — Erupti hech M.⸗L... . 1 emne n. 8 Stein, j s erwein die Vri 8 Von a verpac (Dzokerit) - roh, unverpackt wwptische Anleihe gar.. 1000 — 100 £ . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1““ 2. Bei Aufgabe von bezw. Frachtzahlung für mindestens 8 18 1393 441 g meewoversah Neuß, den 8 Iahsaf den Stationen der 8 5000 kg 10 000 kg l1 5000 kg 10 000 kg 8 G d9 onkursverfahren. meyer, Assistent, 5 1 1 ür den Wagen und Frachtbrie “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 K. u“ französ. Ostbahn f ger “ 8 do. pr. ult. O kt. Schuhmachers und Schuhwaarenhäaändlers Eüeris tites eh⸗ Beleea2 8 Trancs Gold für 1000 k4 ———— Finala 11““ 1 intjen in 6. 1 9 Paris Douane 122.70 95.60 111.60 72.77 innländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. Hinrich Wintjen in Geestemünde wird nach er⸗ [39321] Konkursverfahren. Boryslaw 8 Reuilly 123.10 96.— 111.90 V 72.77 do. Loose
10—
8 . 0 8
LIE
2
Süie eEGSOE 8 ₰ι‿ 8 A 1⅜eo 8⸗
1.6.12 5000 Rbl. 103,25 bz G 1.1.7] 1000 — 500 Rbl. [107,00 bz 11. 125 Rbl.
(hr⸗ 2. 2* O0 Od C⸗.
OgvgFggSg
&A;
8Sv do do SN S=FO8gg 3 022=FF0ö2ͤö= S 8 SEF ain
—,SB=BgB=SE
8 . .
10—
2 82&½
9O⸗29,2 S. 2——
—
6
22=2
— E
qdboOo gPd SSS
—
ꝙ
SEEgE io †E o .—
—,— 2 —2 DXSD
2
2
1000 u. 100 fl. [91,30et. bz G do. Cntr.⸗Bder.⸗Pf. I. 100 fl. —,— Schwed. St.⸗Anll. v. 188 1000 u. 100 fl. [91,30 G do. do. v. 100 fl. —,— . St.⸗Rent.⸗Anl. .. —,— do. Loose — 250 fl. K.⸗M. 145,90 bz . Hyp.⸗Pfbr. v. 1879,42 —,— do. Cred.⸗Loose v. 58 100 fl. Oe. W. 319,50 bz 9. So. v. 1878/4 1000 —20 £ do. 1860 er Loose... 1000, 500, 100 fl. 142,20 bz . 8d. mittel 4 4050 — 405 ℳ —,— do. do. pr. ult. Okt. 142,20 à 141,80 bz do. do. kleine 4 10 Thlr = 30 ℳ (57,202 do. Loose v. 1864. .. 100 u. 50 fl. 320,25 bz do. Städte⸗Pfdbr. 83 4050 — 405 ℳ —,— do. Bodencredit⸗Pfbrf. 20000 — 200 ℳ —,— Schweiz. Eidgen. rz. 98 4050 — 405 ℳ —,——ü Polnische Pfandbr. — V 3000 — 100 Rbl. P. 65,50 bz kl.f. do. do. 1889: 5000 — 500 ℳ 85,70 bz do. Liquid.⸗Pfandbr.. 1000 — 100 Rbl. S. —,— Serbische Gold⸗Pfandbr. 15 Fr. 32,00 B Port. v. 88/89 m. Ilfd. Cp. 2030 ℳ 28 10 bz G do. Rente v. 1884 8 —,— do. do. kl. m. Ifd. Cp. 406 ℳ 28,10 bz G do. do. pr. ult. Okt. 10000 — 50 fl. 91,50 G Hab. Neonabe Anl. — 87 .S . S 18 8 b ee 1.5. 150 Lire vne Raab⸗Graz. Pr.⸗A. i. Anr. »= 150 fl. S. 103,80 bz C do. do. pr. ult. Okt. EI 800 u. 1600 Kr. [91,70 bz do. do. ex. Anr. 96,75 bz Spanische Schuld ... 4 bhs .r 24000— 1000 Peß. . Fi. 5000 u. 2500 Fr. [34,00 bz G Röm. Stadt⸗Anleihe I. 500 Lire 84,80 BM do. do. pr. ult. Okt. e 500 Fr. 34,00 bz G do. do. II.-VIII. Em. 500 Lire 76,40et. bz G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/8 4000 — 2 Kr. 25,80 bz Rum. Staats⸗Obl. fund. 4000 ℳ 101,75 B do. do. v. 18 5.111 2000 — 200 Kr. 8 1 1 25,80 bz G “ mittel 2000 ℳ 101,75 B do. d. 18 4 1.3.9 2000 — 200 20 £ 26,10 bz G IGX“ kleine 400 ℳ 101,75 bz do. St.⸗Anleihe v. 1880/4 w. 8000— 400 K. 5000 u. 2500 Fr. 38,50 G ¼ ps . do. amort. 4000 ℳ 95 do. do. kleine 4 1.8.21 800 u. 400 Kr. 500 Fr. 39,00 bz G do. kleine 400 ℳ 5,6 do. do. neue v. 85/4 18.6. 1 8000 — 400 Kr. 500 £ 30,75 bz G X Ddo hon 1892 4000 — 400 ℳ% 95,25 do. do. kleine 4 18.8. d800 u. 400 Kr. 100 £ 30,75 bz G 59 kleine 400 ℳ 95,278 do. do. v. 1887 3 ½ 15.3.9 9000 — 900 Kr. 20 £ 30,75 bz G sdo, von 1889 5000 L. G. 81,00 bz G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 1.3.9 1000 — 20 £& 12000 — 100 fl. [100,60 bz do. kleine 1000 u. 500 L. G. 81,00 bz G do. do. Iv 1000 — 20 £ 100 fl. 104,30 B do. von 1890 400 L. G. 81,00 bz G do. do. O 1000 — 20 500 Lire 62,25 bz G do. von 1891
5. 400 L. G. 81,00 bz G do. do. pr. ult. Okt. 500 Sire 87,90 Russ⸗Gngl. Anl. v. 1822 1038 u. 818 £ —,— do. do. D. t 1189 † 1000—20 ½ F NssS 9 eine
1603öögdö
0—9bnnro0n
2
2
2₰
2 9 S2
500 0 — 1000 ℳ 3000 — 300 ℳ 4500 — 3000 ℳ 1500 ℳ 600 u. 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 1000 Fr. 10000 — 1000 Fr. 400 ℳ 409‧ℳ⸗ℳ
.88 0 σ mo 09ꝗ&ν
Io R&SIRSGSE ARE EEUR &R ö“ I
27
—VöVöhAVVhhShhShhB G6/12 2 —x —8H-5A SS
0222 2=
— — 8
1000 — 20 £ 101,80 G o““ 100 u. 20 £ 101,80 G do. beas 188
00 10—
— *
*
&ꝙ&ꝙ 8—gq5 —JVEgSSgS — —
— —
1248-395òonn 8
;—* H)! 29 — A⸗
— A
N8 5 8292 —
A. S.S 9 — A⸗ ³ 4- — 2
1,—
22 7 88
22242222822
S 2g
folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf In dem Konkursverfahren über das Vermögen des— .“ g. 11125 V 7286 do. St.⸗E.⸗Anl. 1882
gehoben. Kaufmanns Oscar Schulz zu Potsdam ist zur Drohob d
Se 1 ir H ycz 1 1 o. do. v. 1886 “ Prüͤfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Die Abfenber haben; ’“ chtbrief 1 “ seg 1 do. do..
gericht. 1 ETermin auf den 26. Oktober 1893, Vor⸗ ie ender haben auf den Frachtbriefen vorzuschreiben: 1 5 reiburger Loose
“ ] mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 8 entweder: ; ; alizi Anleihe [39317] Konkursverfahren. hierselbst, Lindenstraße 54/55, Vorderhaus, 1 5 8 a. Umkartirung in Mannheim (Badische B.) 6 1“
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des N Bauergutsbesitzers August Franke in Klein⸗ hoch, Zimmer Nr. 10, anberaumt. bis Mannheim (B. B.) über Krakau oder Kae Nem. Se Füch Brod— Bubna-Carls⸗ Genna 100 Streoose.
*eg. 2 otsdam, den 7. Oktober 1893. 8 1 Logisch ist zur Abnahme der Schlußrechnung des PSn Abtbei bad — Eger — Würzburg oder Olmütz —Tynist —Vysocan — Prag B. W. B.— Fürth i. W. — Würzburg, FxHe⸗ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. von Mannheim auf Grund des Tarifs für den deutschen oder französischen Essenbahnbecband Beiechische Anl. 8 5 0%
das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu raca⸗ 8 über Noveaut. 3 85 den 8. November 1893, Vormittags 9 Uhr, Das ö über das Vermögen der und zwar: — 18 8 . 88 100er vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, im Firma S. Sasse, Taback, und Cigarreuhand⸗ bis Wien K. E. B. über Krakau oder Oswiecim— Lundenburg bezw. Saybusch- 1 M o. kleine Sitzungssaale des Gerichtsgefängnisses, bestimmt. lung in Saargemünd, wird nach erfolgter Ab. Zwardon- Sillein, JG logau, den 7. Oktober 1893. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. von Wien K. E. B. auf Grund des Tarifs für den österr.⸗ungar.⸗französischen Eisenbahnaꝛ do. Gold de. kleine Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. E11“ li vee. 1893. verband über die Routen dieses Verbandes. * .“ hh 5 % W““ 8 as sgericht. „Die Sendungen müssen heneheh a Paris oder darüber hinaus verfrachtet worden sein. do. 89. [39299] 1 Konkursverfahren. 1 ut. b „Die Rückvergütung erfolgt gegen Vorlage der ö1“ bis Mannheim ( W Holländ. Staats⸗Anlei 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ““ ö1.““ “ bezw. bis Wien K. E. B. und der Duplicat⸗Frachtbriefe von Mannheim (B. B.) bezw. bis Wien K. E. B.. do. Comm.⸗Cred.⸗ -.8 652 b W 8— Neu⸗ ([39334] Konkursverfahren. 5 8 vFe 5 I“ hinaus), eventuell gegen Vorlage der Original⸗Frachtbriefe von Boryslaw oder Iq Jtal. steuerfr. Hy „Sbl. ve gleic dunch rehtsteäftigen Beschluß vom 19, August zu Schleswig nird, wachhem des de dem efee 31. Män 1805 lol der ae g. henerat enneie der nern Seelgerhrnveisen und find längste do. A. de. do. s , E111“ 8 bestatigt ik und nach Abhaltung des Schluße termine vom 21. Sepkemnber 1888 angesene. Wien, am 7. Oitober 1303. ien der österr. Staatzbahnen einzureichen. E1“ 20000 u. 10000 Fr. 82,50 b * . do. do. von 1859 1000 u. 100 4 —.—. do. Administt. . G termins hierdurch aufgehoben. Zwangsvergleich durch rechtsträftigen Beschluß vom 1 K. K. General⸗Direction der österr. Staatsbahnen, o. 8 p. ul ö W11“ 88 nür 886ℳG 8 Mongch Anl 18”0; 4 Großzschönan, den 5. Oktober 1999. 21. September 1893 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ namens der betheiligten Verwaltungen. amort ur e. 6909 53 S. ’8 5 8 .neh *. Pripileg. 18904 890 ℳ 25000 —500 Fr.
3 4 4 SSn; 6 77550 2 9 —.,— privi 3 189094 Königliches Amtsgericht. gehoben. rt. 8 500 Lire 77,50 BM £ do. do. pr. ult. Olt. Se e do prvpilg. 3 ertel. 8 Schleswig, den 6. Oktober 1893. K vyennener ndd — “ 99,00 G do. inn. Anl. v. 188774 1.4.10% 10000 100 Rbl. 8 do. Zoll⸗Obligationen 5 1. e 6
¶Q ⁷m☚
—
—2
— — Nr do — —,—,—,9 —9——
's SE=SS=SS=SEEg=
ASSSUEgS
2 Iee
2F
—
de-⸗,
— —
— 0— 82
BETEb S8S
— — SSbobod
— — ——,—,—,— —9 SE
—
8111“
EEAII
o do
8 3
æ
1. 1. [1. 1.
1 1
10,—
SeEgEEEersSSnn. 2;
—SSeᷓ0ISSSISISISgEüggSS=Zg=Z” 2 2 20 20
6
3
8S
— 22222
20.—
— 2.
— — — —
8 9.
=SSSe
SüESEEESSUEZSFENNN
eeeeeoe 5
. ꝙ — ——g v &ꝙ¶ l 712,. .
*
—— — — —
een.
—¼
.
20.—
2250, 900, 450 ℳ —7,,— do. innere Anleihe IV. 5.1.7 8 —,— do. do. pr. ult Okr. 2000 ℳ 51,60 bz do. Gold⸗Rente 188316 1.6.12⁄ 10000 —129 Rdl. [108,25 bz G do. Loose dollg.. fr. p.
—JYS=Bg= 222=Z==
gemacht durch: Exp. Puell, G. S. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Verlag der Expedition (Scholz). . g c. do. 1892,4 1800, 900, 900 ℳ 92,50 G do. 9. Ff. 1b. een -8 — 8 “ ö“ “ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32 issab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4
8