1893 / 245 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Oct 1893 18:00:01 GMT) scan diff

39718] eiherstieg Schiffswersfte & Maschinen Fabrik Hamburg.

Generalversammlung am Freitag, den 3. No⸗ vember 1893, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Kleiner Grasbrook, Arning⸗ straße Nr. 2.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichtes und der Bilanz. 2) von 2 Mitgliedern des Verwaltungs⸗ rathes.

Eintrittskarten und Stimmzettel sind gegen Vor⸗ zeigung der Actien vom 27. Oktober a. c. bis 2. November c. im Bureau der Gesellschaft

während der Geschäftsstunden entgegen zu nehmen.

Die Bilanz⸗, Gewinn⸗ u. Verlustrechnung, sowie der Geschäftsbericht liegen vom Freitag, den 20. Ok⸗ tober a. c. im Bureau der Gesellschaft zur Einsicht für die Herren Actionäre aus.

Der Verwaltungsrath.

[39725] Belgisch⸗Kheinische Actiengesellschaft für Braunkohlen-Brikets Horrem bei Köln.

Laut Act vor Notar Justiz⸗Rath Goecke, Köln vom 30. September 1893 sind die nachfolgenden Obligationen ausgeloost worden:

60 63 82 86 129 130 158 198 207 211 221 225 231 237 243 247 280 290 302 304 316 334 340 345 348 357 361 363 379 462 489 494 529 539 549 568 582 587 611 613 618 624 635

= 43 Stück à 500. = 21 500.

Die Einlösung derselben hat vom 2. Januar k. J. ab bei dem Bankhause J. H. Stein zu Köln gegen Rückgabe der betreffenden Obligations⸗ vpeen nebst den noch nicht erfallenen Zinsscheinen zu erfolgen.

Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit dem 2. 1894 auf.

Von der ersten Ausloosung ist Nr. 52 noch rück⸗ ständig.

[39713]

Activa.

Mehl & Brod⸗Fabrik zu Hausen bei Frankfurt a./M. Bilanz am 30. Juni 1893.

Passiva.

344 519 34

20 837 93

Debitoren. Wechsel⸗Conto. Bestand Haushaltungs⸗Conto. Vorräthe an Lebens⸗ mitteln, sowie auf diesem Conto ver⸗ buchter Viehbestand Pferde⸗Conto. Bestand an 26 Pferden ab: 20 % Abschreibung

Immobilien⸗ und Ma⸗ schinen⸗Conto. bb“; ab: Abschreibung.. Mobilien⸗Conto. Mobilien, Wagen, Oekonomiegeräth⸗ schaften, ferde⸗ geschirre, agen⸗ decken, Löschgeräth⸗ schaften, Werkzeuge, Magazin⸗u. Bäckerei⸗ Utensilien . ab: 5 % Abschreibung etreide⸗, Mühlen⸗Fa⸗ brikate⸗ u. Bäckerei⸗

10 225 95

24 880

4 976 19 904

2 529 831 2 501 844 65

Conto. Vorräthe. Säcke⸗Conto. Vorräthe an Säcken. ab: 10 % Abschreibung General⸗Unkosten⸗ Conto. Vorräthe an Hafer, Heu und Stroh . Kassa⸗Conto. Bestand

683 790

13 687

5 164

297 900,11 3 927 749,93

Gewinn- und Verlust

Soll.

146 905

3 300 000

Creditoren Kapital⸗Conto. 6600 Actien à ℳ500,— Dubiosen⸗Conto. Saldo per 1. Juli 1892 Dazu kommen per I1“

Eingegangen sind ..

Ausgeglichen wurden. 1 351

Reserve⸗Conto. Bestand 272 958 50 Dividenden⸗Conto. Unerhobene Dividende 67 Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto. 8 Saldo per 1891/92 . Gewinn per 1892/93 206 466

3 927 74993 Haben.

35 440 122 590 4 976 1 572 38

Haushaltungs⸗Conto.

Gleichstellung..

General⸗Unkosten⸗Conto.

Gleichstellung

Pferde⸗Conto. Abschreibung... Mobilien⸗Conto. Abschreibung Säcke⸗Conto. Abschreibung 1 520 87 Immobilien⸗ und Maschinen⸗Conto. Abschreibung.... 27 986 Wechsel⸗Conto.

Verlust.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Kleine Verluste an Geldsorten, Provisionen, sowie zweifelhafte b65**

Gewinn..

1 202 190 733 5

386 064

10 743/7. 2 808

Oekonomie⸗Conto. Gewinn Interessen⸗Conto. Gewinn ““ Getreide⸗, Mühlen⸗Fabrikate⸗ und Bäckerei⸗Conto.

e“ 372 512 0:

8 386 064

[39714]

Mehl & Brod⸗Fabrik zu Hausen bei Frankfurt a./M.

Die in der heutigen Generalversammlung für das Jahr 1892/93 auf 25.— pro Actie fest⸗ 8 do⸗ 4

Plett⸗ Dividende wird bei der Ablagestelle,

chstraße 31, in Frankfurt a. M., gegen

uslieferung des

ividenden⸗Coupons Nr. 13 von morgen ab in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr ausbezahlt.

Der Aufsichtsrath. F. P. Heineken.

Hausen, den 10. Oktober 1893.

[39720]

Bilanz der Annener Gas⸗Actien⸗Gesellschaft am 1. Juli 1893.

Activa. ℳ. Grundstücks⸗Conto. .. B 9 054 00 Gasometer⸗Conto 36 220 00 Betriebsgebäude⸗Conto 15 227 00 Theercisternen⸗Conto 1 914 00 Mobilien⸗Conto 50 00 Apparate⸗Conto 8 278 00 Rohrsystem⸗Conto 29 534 00 Retortenöfen⸗Conto 7 304 00 vöö11.X“ 25 104 88 Utensilien⸗Conto .. . 1 939 00 Betriebs⸗Conto 964 50 7 743 36

Magazin⸗Conto 1 3 97202

Diverse Debitoren

147 304 76

Passiva. Actien⸗Kapital... 135 000 00 Reservefonds⸗Conto. 5 530 18 Dividenden⸗Conto 14 25 Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto.. . 6 345 67

Diverse Creditoren 414 66

Eeee 111121““ n Reservefonds⸗Conto, per Ueberweisung von 6 %

Tantiêmen⸗Conto, per Tantisme für den Vorstand 00 Dividenden⸗Conto, per Dividende pro 1892/93 4 % —. 00 Gewinn⸗Saldo auf 1893/94 . . . . ... ..

An

nen, den 10. Oktober 1893.

74

8 . 93³ 67

Der Vorstand der Annener Gas⸗Actien⸗Gesellschaft.

[39715] „Luisenhöh Anleihe“.

Folgende Nummern unserer Hypothekar⸗Antheil⸗ scheine sind ausgeloost und‚von uns zur Amor⸗ tisation angekauft:

Nr. 414 428 à 300 = . . 4500 Nr. 180 à % 500 -»-·ẽf 6500 Sa. 5000

Königsberg i. Pr., den 7. Oktober 1893.

Aectien⸗Brauerei Schönbusch.

E. Hoffmann. ppa. Schilling. [39771]

Spinnerei Forchheim. Einladung zur außerordentlichen General⸗ versammlung für Montag, den 6. November 1893, Nachm. 3 Uhr, in München, Sitzungs⸗ saal der Münchener Bank in Liquid. Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über Liquidation und Auf⸗ lösung der Gesellschaft und damit zusammen⸗ heängender Abänderung der Statuten §§ 11, 1n 9 Wahl der Liquidatoren. 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes. Forchheim, Bayern, den 10. Oktober 1893. Der Aufsichtsrath.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genoossenschaften.

Keine. 116168

Sächsischen Ba zu Dresden

Cursfähiges Deutsches Geld Reichskassenscheinen Noten anderer Deutscher 11166“*“] Son ti Kassen⸗Bestände.. g Wechsel⸗Beständed

. 21 139 742. 392 910.

12 173 900. 720 141. 68 854 551. 4 203 120.

11

Lombard⸗Bestände... Effecten⸗Bestände.. 292 116. Debitoren und sonstige Activa. 3 896 143. Passiva. Eingezahltes Actienkapital . 30 000 000. Reservefondds 4 466 720. Banknoten im Umlauf 47 990 300. Täglich fällige Verbindlich⸗ 13 839 451.

4“

An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeitea 14 830 350.

Sonstige Palfipa 545 802. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen

Wechseln sind weiter begeben worden:

88 2 339 287. 27

Die Direction.

Stand der Badischen Bank

1] am 7. Oktober 1893. Si.Eöi Activa.

11

8

[39570]

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsamwälten.

[39554] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Alfred Salomon zu Berlin, Belle⸗Alliance⸗Platz Nr. 14, ist am 9. Oktober 1893 in die Liste der bei dem Landgericht II. hierselbst zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Berlin, den 9. Oktober 1893. Königliches Landgericht II.

[39549] Bekanntmachung. Nr. 10 625. Der zur Rechtsanwaltschaft zuge⸗ lassene Referendar Theodor König von hier ist heute in die Liste der Rechtsanwälte beim diesseitigen Land⸗ gerichte eingetragen worden. Offenburg, den 7. Oktober 1893. Großh. Bad. Landgericht. .“ Amann. 8

[39552] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. Volkmar Ludwig Ulrich von Wurmb zu Elsterwerda ist heute in der Liste über die beim unterzeichneten Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. “]

Elsterwerda, den 9. Oktober 1893.

Königliches Amtsgericht.

[39551] . Der Rechtsanwalt Herr Dr. Julius Guido Schüler in Leipzig hat die Zulassung zur Rechts⸗ anwaltschaft aufgegeben und ist infolge dessen in der des unterzeichneten Landgerichts gelösch worden. Leipzig, den 9. Oktober 1893. Königliches Landgericht. Priber. [39553] Bekanntmachung. 8 Die Eintragung des bisher bei dem K. Landgericht München II. zugelassenen Rechtsanwaltes Hans Trautner dahier in der Rechtsanwaltsliste dieses Gerichts wurde unterm Heutigen wegen Aufgabe dieser Zulassung gelöscht. München, den 9. Oktober 1893. 8 Kgl. Landgericht München II. Der Präsident: (L. S.) Schmuderer.

[39550]

Ulm. Der Rechtsanwalt Wilhelm Eytel ist, nachdem er auf seine Zulassung als Rechtsanwalt bei dem Landgerichte Ulm verzichtet hat, in der Liste der bei dem Landgerichte Ulm zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Den 9. Oktober 1893.

Königl. Württembergisches Landgericht.

Fausch

8 .

8 In Gemäßheit des § 24 der Ordnung wird bekannt gemacht, daß der Rechts⸗ anwalt, Justiz⸗Rath Ernst Leisler hier gestorben und daher in der Liste der beim hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden ist.

Wiesbaden, den 7. Oktober 1893.

Königliches Landgericht.

9) Bank⸗Ausweise. en Monats⸗Uebersicht

der Communalständischen Bank

für die Preußische Oberlausitz ultimo September 1893.

Activa. 8 6““ . 1111111“ Contocorrent⸗ Forberungen gegen „11,434,606.— Forderungen . .. Reserve⸗Fonds . 1,125,000.— Görlitz, den 30. September 1893.

Wechsel r. .„ 5,511,599.— Effecten 1 . 331,670.— Sicherheit ... Grundstücks⸗ und d 1 402,550.— Passiva. Stammkapital 4 des Statuts) 4,500,000.— Depositen⸗ und Giro⸗Conto 3,673,130.— Guthaben von Privatpersonen 8,318,022.— Communalständische Bank für die Preußische Oberlausitt.

4 599 166

7 765

38 600

18 061 0649 1 469 780

65 180

2 329 625/40

26571 181

Metallbestand. Reichskassenscheine. Noten anderer Banken ““ Lombard⸗Forderungen 6635 Sonstige Acti

Passiva.

9 000 000,—-

1 629 381 36 13 206 900—- 2 157 793 81

Grundkapital .. . . Reserveftuimd 66 Umlaufende Noten .. fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist gebundene

Veibanlchteen 11“ Sonstige Passiva.. . 8 577 106 47 26 571 181/64

Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen Wechsel betragen 1 626 047.44.

[395550b0) der

Württembergischen Notenb

am 7. Oktober 1893. Activa. Nastanhestan Reichskassenscheine .. Noten anderer Banken Wechselbestand. Lombardforderungen. e““ Sonstige Activa.. . Passiva.

Ee eeeee“

h6“

Noten6565 25 034 700

Täglich fällige Verbindlichkeiten. 738 005 23

An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten...

1 14 600—- Eo12323536 608 103 45

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 1 620 992.40.

11 094 536 57 48 115

3 397 100 20 114 226 1 051 300 8 430

505 211

9 000 000 733 511

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. [39701]

Verein Berliner Kaufleute und Industrieller. Einladung. Zufolge Beschlusses des Vorstandes des Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller berufe ich in des § 18 des revidirten Statuts vom 30. Mai 1893 hierdurch die Mitglieder des Ver⸗ eins zu einer am Donnerstag, den 19. Oktober 1893, um 7 ½ Uhr Abends, hierselbst im Saale des Kaiserhofs stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung: 1) Antrag des Vorstandes auf Annahme eines besonderen Statuts für die Unterstützungs⸗ kasse des Vereins, für welches die Genehmigung des Herrn Ober⸗Präsidenten der Provinz Brandenburg erforderlich ist. Wahl einer Commission, welche bevollmächtigt werden soll, etwaige von den Staatsbehörden für erforderlich erachtete Abänderungen des Statuts selbständig vorzunehmen. Berlin, den 10. Oktober 1893. Der Vorsitzende des Vorstandes des Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller: L. M. Goldberg er.

8 187180]) General⸗Agentur.

Für Berlin und Umgegend ist die General⸗ agentur einer bestbekannten deutschen

Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft

zu vergeben. Meldungen mit näherer Angabe der neeäsl werden nur von Bewerbern erbeten, welche zu eigener acquisitorischer Mitbethätigung bereit und befähigt sind, unter J. E. 8443 an Rudolf Mosse, Berlin SW.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, G 8.⸗, Zeichen⸗ Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in ve. 12 18,7 e

Berlin, Donnerstag, den 12. Oktober

1893.

und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗ latt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. r. 2154)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Berlin auch Anzeigers SW.,

ilhelmstraße 32 bezogen werden.

die Fentglige Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ e

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern 85 ₰.

osten

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 245 A. und 245 B. ausgegeben.

Patente.

1) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Be⸗ nutzung geschütt.

Klasse.

4. D. 5686. Petroleumdampfbrenner. Lud⸗ n öe in Bremen, Am Wall 18. 27. März 1893.

D. 5812. Petroleumdampfbrenner; Zusatz zur Anmeldung D. 568s6. Ludwig Dürr in Bremen, Am Wall 18. 16. Juni 1893.

6. G. 8312. Vorrichtung zum Lüften von Würze u. dergl. C. Gronert in Berlin NW., Luisenstr. 22 a. 6. Juli 1893.

u. 811. Verfahren und Apparat zum Car⸗ bonisiren von Bier. Firma Universal Carbonating Company in Newark, Staat New⸗ZJersey, V. St. A.; Vertreter: F. C. Glaser, Königl. Geh. Commissions⸗Rath, und L. Glaser, Reg.⸗Baumeister, in Berlin SW., Lindenstr. 80. 4. Juli 1892.

C. 4222. Bleichpulver. Hamilton Young Castner in London, 115 Cannon⸗Street; Ver⸗ treter: Arthur Baermann in Berlin NW., Luisenstr. 43/44. 28. Juli 1892.

O. 1837. Verfahren zur Erzeugung von Metallglanz auf Faserstoffen, Leder, Holz und Horn. Dr. Edgar Odernheimer in Stutt⸗ gart, Neue e. 23 b. 14. Januar 1893.

S. 7487. Apparat zum Dämpfen, Beizen, Färben u. s. w. von Garnen in aufgewickeltem Zustande. Spinnerei & Buntweberei Pfersee in Pfersee bei Augsburg. 28. August

15. D. 5713. Feuchtapparat für lithographische Schnellpressen mit hin⸗ und hergehendem Stein. George Duncan in vPenrc Cheshire,

1““ v1114“

England; Vertreter: Carl Heinrich Knoop in Dresden, Amalienstr. 5 I. 15. April 1893.

1 Schnellpresse mit Ferngeh. dem Fundament und normal gegen dieses beweg⸗ barem Druckeylinder. Friedr. Krebs in

Frankfurt a. M., Friedberger Anlage 6. 16. No⸗ vember 1892. 20. Sch. 7841. Selbstthätige Abdichtungs⸗

vorrichtung an der Stromzuleitungsanordnung

bei elektrischen Eisenbahnen. Alfred Schlatter,

Professor in Budapest II, Apoldagasse 5; Ver⸗ treter: Robert Deißler in Berlin G., Alexander⸗

straße 38. 3. März 1892.

21. H. 9624. Herstellung von verbesserten positiven Elektroden. Georg Eduard Heyl in Berlin W., Leipzigerstr. 101 u. 102. 24. De⸗ zember 1889.

H. 12 934. Fernsprech⸗Relais. Charles Marshall Haynes in Omaha, St. Nebraska, V. St. A.; Vertreter: Arthur Baermann in 8 NW., Luisenstraße 43/44. 6. Dezember

J. 2945. Wechselstromtransformator mit

innerem Luftmantel. August Jung in Ill⸗

kirch⸗Grafenstaden. 29. November 1892.

S. 7186. Verfahren zur Herstellung iso⸗ lirter elektrischer Leiter. Frh Siemens K& Halske in Berlin SW., arkgrafenstraße 94. 20. März 1893.

W. 6578. Anordnung einer Kuppelungs⸗ vorrichtung zwischen Stromabnehmerbürsten und einem Schiebermechanismus für dieselbe.

James John Wood, 30 Main Str. Brooklyn,

New⸗York, V. St. A.; Vertreter: Carl T.

Burchardt in Berlin SW., Friedrichstraße 48.

30. Dezember 1889.

4. K. 10 450. Feuerungsanlage mit Unter⸗

windgebläse. Franz Kluge in Barmen.

14. Februar 1893.

O. 1927. Vorrichtung zum Ersticken von

2

8 Schornsteinbränden. Alexander A. Olinchie⸗

vici in Jassy, Chateau aux fleurs 42, Rumänien; Vertreter: R. Lüders in Görlitz. 13. Juni 1893.

30. B. 14 011. Verfahren und Gefäße zur

Hersteslung sterilen Wassers. Dr. med. oseph Baßfreund, prakt. Arzt in Hildesheim. 30. November 1892.

E. 3818. Verschlußvorrichtung für Des⸗ infectionsmittelbehälter. Karl Emmermann in Dietz a. d. Lahn. 25. April 1893.

31. W. 9214. Formmaschine für Riemscheiben, Zahnräder und dergl. Anton Wetzig in Wit⸗ tenberg, Reg.⸗Bez. Merseburg. 3. Juni 1893.

34. E. 3535. Schutzvorhang für Klapp⸗ bettstellen. Addison Hamilton Eva in Austin, Texas, V. St. A.; Vertreter: G. Brandt in Berlin SW., Kochstr. 4. 8. Juli 1892.

H. 13 647. Mit dem Gardinenring ver⸗ bundene Zugschnuröse. Max Höft in Berlin W., Mauerstr. 87. 28. Juni 1893.

W. 9201. Abortdeckel mit Vorrichtung zum Uriniren. Gebrüder Wolff in Elberseld. 29. Mai 1893.

35. S. 7182,. Laufkrahn mit Seilbetrieb und zwischen den ö als Laufbahn für die Katze gespanntem Seil. Willis Derwood Sherman in Brooklyn, County 9h Kinge, State of New⸗York; Vertreter: Robert Noa und Georg Wohlfarth in Berlin W. Leipzigerstraße 35.

17. März 1893. B. 13 044. Luftcirkulationsofen. Fr.

Brömme in Amorbach, 19. März 1892.

Klasse.

37. N. 2960. Röhrenförmig ausgebildete Dach⸗ sparren. Hermann Imanuel Noke in Schleswig. 7. August 1893.

38. G. 7635. Fräsmaschine mit schwingend gelagertem Schneidknopf. Charles Louis Goehring in Alleghany, V. St. A.; Vertreter: Wolff in Dresden, Pragerstr. 47. 9. August

G. 8265. Maschine zur Herstellung konischer hölzerner Nägel. Richard Galla in Pieschen Großenhainerstraße 1. 16. Juni

P. 6357. Fournierschneidevorrichtung. Franz Podany in Wien XVII.; Vertreter: Alexander Specht u. J. D. Petersen in Ham⸗ burg, Fischmarkt 1/2. 26. Juni 1893.

R. 8244. Gravirmaschine. Thomas Ryland und Earle Bird in Carlton Grove, Brixton Surrey, England; Vertreter: Carl T. Burchardt in Berlin SW., Friedrichstraße 48. 24. August 1893.

W. 8976. Faßdaubenschneide⸗ und Hobel⸗ maschine. Wm. James 8 in Coopers⸗ town, James Me Gavin, Me Kerrow in Oil City und David Lewis Trax in South Oil City, Venango County, Pennsylvania; Ver⸗ treter: Hugo Pataky und Wilhelm Pataky in Berlin NW., Luisenstraße 25. 27. Februar 1893. . A. 3366. Verfahren zur Herstellung einer plastischen Masse aus Holzfaser. Dr. Heinrich Alexander in Berlin N., Weißenburgerstr. 73. 18. Februar 1893. b .F. 6932. Controlkasse mit selbstthätiger Verriegelung der Wechselkasse. Friedrich in Lüneburg, kleine Bäckerstr. 8. 11. Juli

K. 10 327. Kilometerzähler für Fuhr⸗ werke. Gustav Emil Kühn in Schmölln, Altenburg, Radegasse 232 b. 31. Dezember 1892.

S. 7507. Entlastungsvorrichtung für Brückenwaagen; Zusatz zum Patente Nr. 70916. Fr. Spies, Aichmeister in Siegen. 9. Sep⸗ tember 1893.

W. 8828. Elektrischer Controlapparat. Adolf Waßmundt in Prag; Vertreter: Hugo Pataky und Wilhelm Pataky in Berlin NW., Luisenstr. 25. 28. Dezember 1892.

W. 9036. Additionsmaschine. Knut Edward Wiberg in Stockholm, Björngards⸗ atan 9 B, und Gustaf Fredrik Berndes in

tockholm, Kangstensgatan 40; Vertreter: F. C. Glaser, Königl. Geh. Commissions⸗Rath, und L. Glaser, Regierungs⸗Baumeister, in Berlin SW., Lindenstr. 80. 22. März 1893.

W. 9106. Rechenmaschine mit um Rollen laufenden Addirbändern. Charles Henry Webb in New⸗York, 167 Broadway; Vertreter: A. Mühle und W. Ziolecki in Berlin W., Friedrichstr. 78. 20. April 1893.

44. N. 2949. Sicherheitsnadel. Firma & Thissen in Aachen. 25. Juli

45. B. 14 814. Einzeln und gemeinsam stell⸗ bare Absperrschieber für Drillmaschinen. J. Brandt in Berlin, Kochstraße Nr. 4. 7. Juni 1893.

B. 14 946. Frfetsenbefestigung mit den Huf umschließenden Bändern. John George

uthbertson Bull, 5 Bond Court, Walbrook, Grfsch. London, und Reuben Simmonds, 127 Upper Grange Road, Bermondsey, Grfsch. Surrey, England; Vertreter: C. Gronert in Berlin NW., Luisenstr. 22 a. 8. Juli 1893.

G. 8235. Schleifkette hinter den Vorder⸗ rädern von Kartoffelpflanzlochmaschinen zum Wegräumen der Hindernisse für die Lochsterne. 8 ouis Geisler in Schmiegel, Posen. 2. Juni

K. 10 811. Eggenzinken von der Ferm einer auf der hinteren Seite aufgeschnittenen Röhre. —— Krämer in eneee; bei Bonn, Bonner⸗ thalweg 115. 29. Mai 1893.

46. K. 10 998. Zuführungspumpe für Petroleum⸗Kraftmaschinen. Joßes Klunzinger in Cannstatt, Charlottenstr. 53. 4. August 1893.

47. Q. 243. Verstellbarer Nockenkörper. Ignaz Qurin in Köln a. Rh. 20. Juli 1893.

49. M. 9604. Verfahren zur Herlelang ge⸗ schweißter hohler Roststäbe. Friedrich Carl Mehrtens in Schwelm i. W., Mittelstr. 4.

3. März 1893.

53. K. 10 624. Entluftungs⸗ und Entga⸗ sungsapparat für Flüssigkeiten. F. A. Klee⸗ mann in Berlin, Louisenplatz 9. 7. April 1893.

56. R. 8101. Sicherheitsverschlußhaken für Ketten, Geschirrtheile und dergl. Gustav 95 in Obergrüne bei Iserlohn. 3. Juni

59. E. 3680. rah Engelmann in Köpenick.

63. H. 13 445. Luftgummireifen mit kamm⸗ artig ehchanc enn Ansätzen auf Mantel

Bayern.

Saugkopf für Brunnen. 21. Dezember

und Luftschlauch. Georg Hensinger in München. 18. Mai 1893.

K. 10 849. Ein verstellbarer Sattel. Carl Käding und Otto Knauf in Magdeburg. 12. Juni 1893.

64. H. 13 105. Faßhahn. Rudolf Hagen in Nr. 723 Devizadero Street, San Francisco,

Staat Californien, V. St. A.; Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin W., Potsdamerstr. 141. 30. Januar 1893.

Klasse.

70. E. 3883. Markenaufkleber. Charles Elliot in Chesterfield, Waddon old Road, Croydon in the County of Surrey, England; A. B. Drautz in Stuttgart. 10. Juli

M. 9997. Reißbrettzwecken mit aus⸗ wechselbaren Stiften und Apparat zur Hand⸗ habung derselben. K. W. Müller in Ebers⸗ walde. 27. Juli 1893.

72. B. 14 387. Sicherung für Kipplauf⸗ gewehre. dans Brings und Camillo Schneider in Köln a. Rh., Appellhofplatz 14. 27. Februar 1893.

z M. 9636. Verfahren und Einrichtung zum Zünden von Minen, Bomben und dergl. für Kriegszwecke. Th. Müller in Rudolfzell.

15. März 1893. M. 9814. Artilleriegeschoß mit zwei ge⸗ trennten Sprengkammern. Remigius Miehle, pens. Artillerie⸗Unteroffizier in Weilheim, Lerchen⸗

feld 271. 19. Mai 1893.

75. A. 3520. Elektrolytischer Apparat. Emile Andreoli in London, 18 Somerleyten Road; Vertreter: Carl Pieper und Heinrich Springmann in Berlin NW., Hindersin⸗Str. 3. 19. Juni 1893.

77. K. 10 404. Mitnehmervorrichtung für auf wellenförmigen Kreisbahnen laufende Wagenzüge von Vergnügungs⸗Eisenbahnen. Heinrich Keck in üg i. B., Theaterstr. 17. 30. Januar 1893.

78. A. 3464. Verfahren zur Nitrirung von Cellulose. Alkties hesen chaft Dynamit⸗ Nobel in Wien I., Wallfischgasse 11; Vertreter:

.C. Glaser, Königlicher Geheimer Commissions⸗ ath, und L. Glaser, Regierungs⸗Baumeister in

Berlin SW., Lindenstr. 80. 4. Mai 1893.

R. 8266. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Zündhölzern. A. Roller in Berlin N., Prinzen⸗Allee 24. 7. September 1893.

82. H. 13 736. Tvrockenvorrichtung mit concentrisch angeordneten Trommeln. Ma

Hecking in Dortmund. 27. Juli 1893.

.3091. Trockenvorrichtung für Rüben⸗ schnitzel und dergl. Theodor Jehne, Maurer⸗

meister in Halle a. S. Merseburger⸗Str. 15.

5. Juni 1893.

M. 10 024. Trockentrommel; Zusatz zum

atente Nr. 64 972. A. W. Mackensen in

chöningen. 9. August 1893.

R. 7761. Trockenvorrichtung mit rotirender Trommel. Edward Robinson in St. John’s N. F ; Vertreter: Eduard Franke in Berlin SW., Friedrichstr. 43. 3. Januar 1893.

87. F. 6845. Blechbüchsenöffner mit zwang⸗ läufiger Messerführung. Albert Franken in Köln a. Rh., Ehrenstr. 68. 1. Juni 1893.

89. D. 4984. Verfahren zur Herstellung von

Krystallzucker in Raffinerien; Zusatz zum Patente

Nr. 58 070. Drost & Schulz in Breslau.

10. November 1891.

G. 8359. Heizvorrichtung für Vacuum⸗ kochapparate; Zusatz zum Patente Nr. 50 603. Woldemar Greiner in Braunschweig, Gauß⸗ straße 31. 31. Juli 1893.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen.

Klasse.

25. M. 9786. Jacquardmaschine mit Stell⸗ vorrichtung für die Platinen; Zusatz zum Patente Nr. 59 850. Vom 13. Juli 1893.

32. W. 8924. Formkluppe für Glasflaschen, Baüchsen u. dergl. mit Gewinde oder Bajonett⸗ verschluß. Vom 13. Juli 1893.

47. Sch. 8545. Schmiergefäß mit Tropfdraht. Vom 10. Juli 1893. b

53. D. 5658. Flaschenverschluß für Sterili⸗ sationszwecke. Vom 17. Juli 1893. 1

63. G. 8214. von Luftgummi⸗ reifen von Fahrrädern. om 13. Juli 1893.

S. 6808. Eine Vorrichtung zur Aenderung des Inhaltes einer Rotationsmaschine behufs Aenderung der Umdrehungszahl einer mit der gs verbundenen Maschine. Vom 13. Juli

70. H. 13 300. Spannvorrichtung an Mal⸗ rahmen. Vom 29. Juni 1893.

72. B. 14 463. ÜUnstellvorrichtung für mehr⸗ läufige Jagdgewehre mit Schrot⸗ und Kugel⸗ schuß; Zusatz zum Patente Nr. 65 671. Vom 29. Juni 1893. 1

N. 2851. Sicherung für Cylinderverschluß⸗ Gewehre. Vom 29. Juni 1893.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt⸗ machung der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Uebertragungen.

Die folgenden Patente sind auf die nachgenannten ersonen übertragen. lasse.

34. Nr. 72 006. Offene Handelsgesellschaft in Firma Ferdinand Bendix Söhne in See a. W. Ausziehbares Bettgestell.

pril 189

2

Vom 9. 3 ab. 38. Nr. 66 996. Carl Wittkowsky in Berlin,

Hornstr. 11. Verfahren zur Herstellung von wasserdichten Gefäßen aus Fournieren. Vom 20. Dezember 1891 ab.

Klasse.

42. Nr. 59 130. Josef Waidmann in Dres⸗ den, Gutzkowstr. 19. Selbsteinkassirender Kraftmesser. Vom 10. März 1891 ab.

Nr. 68 936. Josef Waidmann in Dresden, Gutzkowstr. 19. Selbsteinkassirender Kraft⸗ messer; Zusatz zum Patente Nr. 59 130. Vom 15. November 1892 ab.

Nr. 70 179. Josef Waidmann in Dresden, Gutzkowstr. 19. Selbsteinkassirender Kraft⸗ messer. Vom 24. Januar 1893 ab.

4) Löschungen. In Folge Nichtzahlung der Gebühre

lasse. 1. Nr. 60 188. Sortirmaschine. 3. Nr. 56 067. Verfahren zur Herstellung von Steppdecken. 55 490. Reflector zur Zerstreuung des Lichts. Nr. 62 429. Löschvorrichtung für Lampen⸗ brenner. Nr. 66 067,. Sperrvorrichtung für Auf⸗ hängeketten von Lampen. ub⸗44 Fen0

6. Nr. 67 212. h 732

Nr. 70 293. Selbstthätiger Quellcontrol⸗ apparat für Getreide.

8. Nr. 66 957. Maschine zum Abklopfen von Säcken, Teppichen u. dergl.

Nr. 67 579. Vorrichtung an Spann⸗, Rahm⸗ und Trockenmaschinen zum Anzeigen des Verlaufens der Gewebe.

10. Nr. 56 793. Verfahren zur Herstellung von Steinkohlenbriquets auf kaltem Wege.

Nr. 57 638. Verfahren zur Herstellung von Steinkohlenbriquets auf kaltem Wege; Zusatz zum Patente Nr. 56 793.

12. Nr. 56 794. Vorrichtung zur Regulirung des Säurezuflusses an Gasentwickelungsapparaten.

Nr. 62 166. Avpparat zur Gewinnung shennger Massen in fester Form aus Flüssig⸗

eiten.

Nr. 62 271. Verfahrung zur Herstellung einer schwammig porösen 1 anatmasse. Nr. 62 538. Verfahren und Apparat zur H von Sauerstoff aus atmosphärischer uft. 13. Nr. 50 021. Stehender Dampfkessel mit liegenden Wasserröhren. Nr. 67 969. Wasserröhrenkessel mit zwei Oberkesseln und einer dreitheiligen Wasserkammer. 15. Nr. 62 916. Verfahren zur Herstellung von Xylographie⸗Holzstöcken. 19. Nr. 67 158. traßenpflaster aus Kunst⸗ steinen mit elastischem Bindemittel. Nr. 67 894. Straßenkehrmaschine 18 verstellbarer Walzenbürste. tr. 54 395. Seeitenkuppelung für Eisen⸗

mit

do 1Chanafet ch vom Bremsersitz zu b ahnfahrzeuge, auch vom Bremsersitz zu bedienen. Nr. 60 075. Rollthür. Nr. 65 995. Rollthür; Zusatz zum Patente

Nr. 60 075. Nr. 66 986. Kehrvorrichtung für Hohl⸗ geleisbahnen.

21. Nr. 67 860. Elektricitätsmesser mit durch

den Strom veränderlicher Pendelschwingung.

Nr. 70 188. 83 Art der Zamboni'schen

Säule aufgebautes Trockenelement.

22. Nr. 64 859. Verfahren zur Herstellung einer Mischung von 5-Naphtylamin⸗ und 8- Naphtolsulfosäure.

23. Nr. 34 625. Verfahren zur Herstellung

von Kali⸗Ammoniakseife.

Nr. 71 180. Seife mit Zusatz von wolfram⸗ sauren Alkalien.

25. Nr. 60 336. Aufnehme⸗ und Dreh⸗Apparat für Flechtmaschinen.

26. Nr. 56 400. Leuchtgas.

29. Nr. 61 709. Verfahren zum Rösten und V von Flachs, Chinagras u. dergl.

30. Nr. 61 103. Krücke.

Nr. 64 272. Operationsstuhl.

Nr. 67 662. Vorrichtung zum Einathmen medizinischer Gase oder Dämpfe.

34. Nr. 60 645. . Iie Beshe ser

Nr. 62 359. Spucknapf mit asser⸗

füllung.

8 3 83 65 725. Selbstschließender Kleider⸗ alter.

Kochtopfdeckel mit Abguß⸗

Bilderständer mit verstell⸗

Apparat zur Erzeugung von

2 Nr. 67 741. einrichtung. Nr. 68 130. barer Rückenstütze und staubsicherem Verschluß. 35. Nr. 42 168. Mitnehmer⸗Stirnzapfen für Förderketten. 36. Nr. 55 135. Stubenofen. 37. Nr. 61 017. Thür⸗ und Fensterfeststeller. 39. Nr. 63 839. Verfahren und Vorrichtung zur von Cellulordbällen. 40. Nr. 59 232. Verfahren zum Ausglühen von Kupfer und Kupferlegirungen. 42. Nr. 60 665. Zusammenlegbarer Zirkel zur v von Entfernungen auf Karten. 6 dr. 61 629. Perspektivlineal. Nr. 66 530. Apparat zum Messen von Wassertiefen bei Nacht oder Nebel. 1 Nr. 68 656. Peügelrs.acernasfer, 43. Nr. 69 850. hrgeflecht für Körbe, Koffer und dergl. 111“