1893 / 245 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Oct 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Z868 ö““ u 1“ 8 8 Arrest mit Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 1893. Erste Gläubigerversammlung am 16. November 1893, Vormittags 11 ½ Uhr, Prüfungstermin am 14. Dezember 1893, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 45. . Stettin, den 10. Oktober 1893. 3

Schultz, Gerichtsschreiber 1

es Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II.

[39528] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bäckers Ernst Robert Müller in Wilkau ist heute, am 9. Oktober 1893, Nachmittags ¾1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Geyler in Zwickau. Frist zur Forderungsanmeldung bis zum 2. November 1893. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 11. No⸗ vember 1893, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. November 1893. Zwickau, den 9. Oktober 1893. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:

[39509] 3 schluß. v“ Der Konkurs über die Verlassenschaft des am 22. Juni 1892 zu Aschersleben verstorbenen Klempnermeisters Friedrich Kelber wird, da der Schlußtermin abgehalten ist, aufgehoben. Aschersleben, den 29. September 1893.

Landwirths Gottlob Wilhelm Meißzner, früher

[stücke der Schlußtermin auf Donnerstag,

chlußtermins auf⸗ gehoben worden.

Breslau, den 5. Oktober 1893. Jaehnisch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[39538] Konkursverfahren. 2 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leopold Dienstfertig zu Brieg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 25. Oktober 1893, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Burgstraße Nr. 19, im ersten Stock, Zimmer 8, anberaumt. Brieg, den 6. Oktober 1893.

Koehler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.

[39526] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

in Münchengosserstädt, jetzt in Naumburg, ist zur Abnahme der Schtußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Heschusfasang der ermögens⸗

Gläubiger über die nicht verwerthbaren 1 en

wird nach Abhaltung des Schlußtermins; hierdurch dn ehoben. Amtsgericht Hamburg, den 10. Oktober 1893. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. —qqx

[39508] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers, Destillateurs und Liqueur⸗ Fabrikanten Karl Friedrich Wilhelm FHenegr. in Firma Carl Harms, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den 10. Oktober 1893. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. [39564] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Peter Hain zu Koblenz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Koblenz, den 9. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4a.

[39565] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns Gustav Adolf Hüber zu Koblenz⸗ Neuendorf wird nach erfolgter Abhaltung d Schlußtermins hierdurch aufgehoben. koblenz, den 10. Oktober 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4 a

10 uh 1“ Vwens K. znigli h S. ö1“ 8 r, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1. selbst, m Zimmer Nr. 44, anberaumt. chte hier Stettin, den 6. Oktober 1893.

[39517] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Philipp Friedrich Weiß, Conditors hier, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. Den 9. Oktober 1893. Gerichtsschreiber Heimberger [39495] K. Württ. Amtsgericht Tettnang. Beschluß vom 6. Oktober 1893. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stefan Wolf, Händlers in Brochenzell, Gem. Ettenkirch, wird aufgehoben, nachdem die Schluß⸗ vertheilung vollzogen ist. Seifriz, H.⸗R.

[39523] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der in ungetheilten Gütern mit ihren Kindern ver⸗ bliebenen Wittwe des Mühlenbesitzers Jo⸗ annes Heinrich Hermann Metelmann,

zum Deutschen Neichs⸗Anzeig

245.

Börsen⸗Beilage er und Königlich Preu

Berlin, Donnerstag, den 12. Oktober

Anzeiger.

1893

gerliner Börse vom 12. Ohktober 1893. Alnmtlich festgestellte Curse.

Umrechnungs⸗Sätze.

1 Franc = 0,80 1 Lira = 0,80 1 Lei = 0,80

1 Peseta = 0,80 1 bsterr. Gold⸗Gld. = 2,00

österr. W. = 1,70 1 Krone österr⸗u. W. = 60,85 südd. W. = 12,00 1 Guld. hall. W. = 1,70 8= 1,50 1 Krone = 1,1 25 1 Rubel = 3,20 4,00 1 Dollar = 4,25 1 Livre Sterling =

Wechsel. Bank⸗Dise Amsterdam, Rott 100 fl. 8 89 5 [169,00 bz do. 100 ZJTWL1 167,90 bwz Brüsselu. Antwp. 3 . do. do. Skandin. Plätze. Kopenhagen ... London

100 Fres. 8 T. 80,60 G 100 Frcs. 2 M. 80,25 G 100 Kr. 10 T. 10 T. 8 T. 3 M.

5

Fonds und Staats⸗Papiere.

Dtsche Rchs.⸗Anl. 4

do. do. do. do. do. do. ult. Okt.

= Preuß. Cons. Anl.

do. do. do. do. do. do. do. do. ult. Okt.

Pr. u. D. R. g. St.

do. do. ult. Okt.

Pr. Sts.⸗Anl. 68

do. St.⸗Schdsch.

Kurmärk. Schldv.

Oder⸗Deichb⸗Obl. Alton. St. A. 87.89. Augsb. do. v. 1889

Zf. Z.⸗Tm. Stücke zu 1.4.10/ 5000 200 versch. 5000 200 versch. 5000 200

28

02

0

1.4.10 5000 150 1.4.10 5000 150.

85, versch. 5000 200 —,— 17

1. 5. 1. 8

3000 15071101,1

2 2 E

v 1 28 8 28 1.

1.4.10

106,90 2 99,50 brbz 85,502 8 85,50 B versch. 5000 150]106,70 b 99,80 bz 5,50 B

5z 9

85,50 B

0G

3000 75 [99,90 G 3000 150 99,90 G 3000 300—.—

5000 500 96,25 G

Rheinprov.⸗Oblig do. do. do. do.

JRostocker St.⸗Anl. 3 ½ 1.1. Schöneb. G.⸗A. 91 Schldv. d BrlKfm. Spand. St.⸗A. 91 Stettin

do.

do.

do. do.

Landschftl. Central 4 do⸗ do

sch. 1000 u. 5007,—

1000 u. 500 ,— 1000 u. 500 ,— 3000 200 96,00 bz

:10 1000 100 [102,60 B

8

3000 150 3000 300 3000 150 3000 150 10000-150 5000 150 5000 150

1500 300 —,— 1000 300

3000 200

103,00 G

114,70 G 108,10 G 104,50 bz G 98,60 bz G

97,10 b; G 85,40 bz G

Lauenburger.. Poraneesch⸗

D. Sächsische...

HGäööe Schlsw.⸗Holstein.

3 4. 1.4.10 o. 5 Rhein. u. Westfäl. d do.

Schlessche....

4 1.1.7 3000 30 1.4.10 3000 30 „3 versch. 3000 30 1.4.10 3000 30

3000 30 3900 30 3000 30 3000 30

versch.

versch. 1.4.10 versch. 1.4.10 1.4.10 1.1

1.4.10

3000 30 3000 30 3000 30 3000 30

3000 30

102,75 B 102,75 bz

102,75 bz 97,20 bz 102,75 B 97,20 bz 103,00 B 97,20 bz 102,75 bͤbz 102,75 B 97,20 bb3 102,75 bz

Boͤdische Eisb.⸗A. o. Bayerische Anl..

do. 1890 u. 92

Anl. 1892 ¾ Brem. A. 85,87,88 3,

ver 1.5.11 versch. 1.2.8 versch.

sch. 2000 =200104,00 G 2000 200 2000 200 5000 500 5000 500

vens ee n

106,30 bz B

7

2

atharina, geb. Krüger, in Tingleff, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Tondern, den 4. Oktober 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II

(gez.) Brockschmidt Dr. 1 Veröffentlicht: Möller, Aetuar, als Gerichtsschreiber

[39524] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermäögen des Bierhändlers Christian Agathon Jensen, früher in Tondern, jetzt in Hamburg, wird na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Tondern, den 5. Oktober 1893.

2000 100—,— 5000 500,— 5000 500.,— 5000 100 98,25 bz 5000 100 98,25 bz 5000 200 102,50 G 3000 200,— 2000 100,— 5000 100 102,00 B 2000 100 96,00 G 5000 500,— 2000 200,—

10000-200 90,25 G 2000 500 96,25 G

5000 500—-,—

26. Oktober 1893, Vormittags 9 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Camburg, den 30. September 1893. Birkenstein, als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

[39498] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schankwirthin Emilie Bertha, verehel. (Schaube, in Chemnitz, wird auf Antrag der

letzteren nach erfolgtem Ablauf der durch öffentliche (Bekanntmachung vom 20. September dieses Jahres den Gläubigern gesetzten Widerspruchsfrist eingestellt. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B.,

den 9. Oktober 1893. Böhme.

14 7. 3 M. Pes. 14 T. M. vista . 8 T. 2 M. 8 T. 2 M. 2M. .10 T. 10 T. 2 M. 3 W.

Grßhzgl. Hess. Ob. Hambrg. St.⸗Rnt. 3 do. St.⸗Anl. 86 7 do. amort. 87 do. do. 91 3. do. St.⸗Anl. 93 ¾ Meckl. Eisb Schld. do. cons. Anl. 86 do. do. 1890 ³ Reuß. Ld.⸗Spark. Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. Sächs. St.⸗A. 69 Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Cr. do. do. Wald.⸗Pyrmont.

2000 200 2000 500 5000 500 5000 500 5000 500 5000 500 3000 600 3000 100 3000 100 5000 500 5000 100 1500 75 —,— 5000 500 85,90 G 2000 75 96,60 B 2050 75 —,—

3000 3009,—

15.5. 11

1.2.8

3000 150 3000 150 3000 150 3000 75 3000 75 3000 75 3000 75 3000 75 3000 200 5000 200 96,10 bz 3000 75 —,—

3000 60 97,30 B 3000 60 —,— 3000 150 97,25 bz 3000 150 5000 100

Kur⸗ u. Neumärk.: do. neue..

Oepreußssche.. 8 preußische.... Peümmersche .

o. S 8. Land.⸗Cr. 1 ½

Königliches Amtsgericht. Freytag.

[39502) Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 5. Oktober l. J. das unterm 1. Oktober 1892 über das Vermögen des Handelsmanns Johann Ehrl in Augsburg eröffnete Konkursverfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechen⸗ den Konkursmasse gemäß § 190 der Konk.⸗O wieder aufgehoben. 8 Augsburg, den 9. Oktober 1893. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Der K. Secretär: Wolf.

99,00 G 97,40 bz 95,90 bz 97,75 B 103,00 G 102,00 G 97,00 bz 101,80 G

etᷣiʒMʒHʒʒHroHNV

do. Lissab. u. Oporto do do

Madrid u. Barc. do. do.

versch. 1.4.10 versch. 11

1.4.10 versch. 1

1.4.10 1.4.10 versch.

[39541] Beschluß. b In dem Kartoffelhändler Angust Bardtke⸗ schen Konkurse wird das Verfahren eingestellt, weil Masse nicht vorhanden ist. Königsberg, den 9. Oktober 1893.

Königliches Amtsgericht. VII a.

[395362 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers G. Prill hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. Sep⸗ tember 1893 angenommene durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 Königsberg i. Pr., den 9. Oktober 1893.

B 8 St.⸗Anl.

o. do. Berl. Stadt⸗Obl. do. do. 1892 Breslau St.⸗Anl. Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. St.⸗A. do. 1889

do.

do.

96,80 G 83,90 bz B

96,50 G 96,60 bz

97,50 G 98,25 bz G 100,60 G 99,80 G

66,60 bz B 418,50 bz G 80,70 bz 80,40 bz

do. 5 [160,45 bz Cößzner 868e Danziger do. 2 71,95 b2 Dessauer do.91 Düsseldorfer 1876 do. do. 1890 Elberf. St.⸗Obl.

M8==

80,—

4

EESÖSESFESESSUSSSr 60—10,

do. 8 Budapest... do. Wien, öst. Währ. do

Schweiz. Plätze. Italien. Plas 1 do d

18 St. Petersburg. 211,25 bz d 100 R. S.31,15

2=2ö22ö2g=S

vdSre

8.

Sächsische .... Schles. altlandsch.? do. do. do. landsch. neue 3 ½ do. d do.

—₰

V V V V V

SeSFEE

8 100 R. S.

22ÖS=

139525] Bekanntmachung. Die in dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 13. Mai 1893 gestorbenen Marmor⸗ waaren⸗Fabrikanten Louis Friedrich Messer⸗ schmidt in Berlin, Memelerstraße 4, auf den 31. Oktober 1893, Vormittags 11 ½ Uhr, anberaumte Glänbigerversammlung wird auf den nen9 Oktober 1893, Vormittags 11 ¼ Uhr, verlegt. Berlin, den 7. Oktober 1893. G“ von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84.

39490] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Schnapperelle hier, Frank⸗ furter Allee 104 (Privatwohnung Memelerstraße 40), ist zur Abgahme⸗ der Schlußrechnung des Verwalters und zur Beschlußfassung über die Vergütung des Glläubigerausschusses Schlußtermin auf den 25. Ok⸗ tober 1893, Vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem Königlichen 8 I. hierselbst, Neue straße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt. Berlin, den 7. Oktober 1893.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82.

139520] Bekanntmachung. Der in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kurz⸗ und Galanteriewaarenhändlers Wilhelm Kahl hier, Kottbuserstraße 2, auf den 31. Oktober 1893 anberaumte Schlußtermin wird

auf den 30. Oktober 1893, Vormittags 11 Uhr, verlegt.

Berlin, den 7. Oktober 1893.

von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilung 84.

39493] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Klitzing zu Neu⸗Weißensee, Königschaussee 61, ist heute infolge Schlußvertheilung der Masse aufgehoben worden.

Berlin, den 22. September 1893. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II. b Abtheilung 17: Gadow. 139489] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Alwin Moeser, früher zu Schöneberg, jetzt zu Berlin, Kottbuser Ufer 52, ist heute, nach rechtskräftiger Bestätigung des am 17. e2. e, 1893 angenommenen Zwangsvergleichs, aufgehoben worden. erlin, den 28. September 1893. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II. Abtheilung XVII. 8 Gadow.

139513] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Glas⸗ und Porzellanwaarenhändlers Erust Stichhahn zu 1“ a. H. wird erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben.

Bekannt gemacht durch: Actuar Hennings, Gerichtsschreiber. [39730] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Goldschmidt zu Darm⸗ stadt wird nach Vertheilung der Masse aufgehobe Darmstadt, den 2. Oktober 1893. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt JT. Bekannt gemacht: Kümmel, Gerichtsschreiber.

[39533] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Agenten und Handelswebers Karl Robert Schuster in Ebersbach wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ebersbach, den 6. Oktober 1893.

Königliches Amtsgericht. G

Zeißig. Veröffentlicht: Secret. Bläsche, G.⸗S

““ Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Nikolaus Crott zu Eupen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 25. Oktober 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Käniglichen Amtsgerichte hier⸗ selbst anberaumt. Enpen, den 9. Oktober 1893

Duffhauß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[39492] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Anstreichermeisters Jakob Berard zu Eupen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 25. Oktober 1893, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst anberaumt. Enpen, den 9. Oktober 1893. DOuffhauß, 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verwittweten Kaufmann Marie Schulze, geb. Kutzner, zu Görlitz soll in der am 20. Ok⸗ tober 1893, Vormittags 11 Uhr, Post. platz 18, Zimmer Nr. 59, stattfindenden Gläubiger⸗ versammlung zugleich über den Verkauf des Geschäfts der Pemein schilbrecin im ganzen Beschluß gefaßt werden.

Görlitz, den 9. Oktober 1893.

1 Königliches Amtsgericht.

Veröffentlicht: Schreyer, Gerichtsschreiber.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Paul Mieruch, in Firma Paul Mieruch, zu Görlitz soll in der am 27. Oktober 1893, Vormittags 11 Uhr,

18, Zimmer Nr. 59, stattfindenden Gläu⸗

Königliches Amtsgericht. VIIa.

In der Johannes Borowsky'’schen Konkurssache soll die Schlußvertheilung erfolgen. Die zu berück⸗ sichtigenden Forderungen betragen 24164,65 und der verfügbare Massebestand beträgt 3987,17

Lauenburg i. Pomm., den 9. Oktober 1893.

Ernst Fritze, Verwalter der Johannes Borowsky'’schen Konkursmasse.

[39512] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirthes und Feilenhauers Hermann Gill zu Nüdelshalbach bei Lüttringhausen wird unter Auf⸗ hebung des für Donnerstag, den 12. d. Mts., an⸗ setzten Prüfungstermins eingestellt, weil sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Lennep, den 6. Oktober 1893.

Königliches Amtsgericht. (gez.) Schmitz, Gerichts⸗Assessor. Beglaubigt: Pfingsten, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[39494] K. Amtsgericht Ludwigsburg.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des jg. Jakob Schleicher, Adlerwirths in Bissingen a. E., wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichts⸗ beschluß vom 6. d. Mts. aufgehoben.

Den 7. Oktober 1893. 1

Gerichtsschreiber Laue

[39562 In der Konkurssache Friedrich Henneke wird, nachdem der Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist, die Aufhebung des Konkursverfahrens hiermit beschlossen. Meschede, 7. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht

[39511] Das K. Amtsgericht München I., Abtheilung A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 7. d. M. das am 17. Mai 1893 über das Vermögen des Kaufmanns Isidor Damitt, alleinigen Inhabers der Firma A. Damitt hier eröffnete Konkurs⸗ veFaggren als durch Zwangsvergleich beendet auf⸗ gehoben.

München, 9. Oktober 1893. Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein.

[39531] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verehelichten Kaufmann Wutzler, Panline, geb. Bading, zu Rigxdorf ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 26. Oktober 1893, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Erk⸗ straße 19, 2 Tr., Zimmer Nr. 12, anberaumt.

ixdorf, den 3. Oktober 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Veröffentlicht: Möller, als Gerichtsschreiber.

[39543]1

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Eduard Sangerhausen aus Herbsleben wird nach Abhaltung Schluß⸗ termins hiermit aufgehoben. Tonna, den 5. Oktober 1893.

Herzogl. S. Amtsgericht. Kloß.

[39563 In Konkurssachen über das Vermögen des Kanf⸗ manns H. Kuhlmann in Ambergen wird das Konkursverfahren, nachdem der Schlußtermin abge⸗ halten worden ist, hiermit aufgehoben. Vechta, 1893, Oktober 7. Großherzogliches Amtsgericht. II.

. (gez.) ild. Beglaubigt: Ricking, Gerichtsschr.⸗Gehilfe.

[39568] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Otten, früher Wirth, jetzt Händler aus Viersen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Viersen, den 5. Oktober 1893.

Königliches Amtsgericht. I. [39702] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Emma Daum, Inhaberin der Firma E. Daum hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

Weimar, den 7. Oktober 1893.

Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. Huschke.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

[39548] Koks⸗Verkehr von Stationen des Eisenbahn⸗ Direrctionsbezirks Berlin.

Für Koks⸗Sendungen in Wagenladungen von mindestens 10 000 kg von der Glückhilf⸗ und Seeeeh nach Sosnowice transito ommen im Rückvergütungswege unter Vorbehalt jederzeitigen Widerrufs mit sofortiger Gültigkeit folgende ermäßigte Frachtsätze zur Einführung: von Friedenshoffnunggrube, unterer Anschluß 0,437 8 8 oberer 1 ,436 Glückhilfgrube, unterer 0,436, für 100 kg. Bei Gestellung von Wagen von 15 t und mehr Ladegewicht wird die Fracht mindestens für das Ladegewicht der gestellten Wagen berechnet.

Berlin, den 10. Oktober 1893.

Königliche Eisenbahn⸗Direction.

[39547] Bekanntmachung. Süddentscher Eisenbahnverband. Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer

o. Warschau 100 R. S. 8 T. 211,50 bz

Geld⸗Sorten und Bauknoten. Dukat. pr. St. —,— rz. Bkn. 100 F. 80,75 bz kl. Sovergs.p St. 20,305 bz Holländ. Noten . 169,20 bz 20 Frcs.⸗St. 16,145 G Italien. Noten. 72,25 Gkl. f 8 Guld.⸗St. 16,12 G Nordische Noten 112,10 bz Dollars p. St. Oest. Bkn. p 100 fl 160,65 bz Imper. pr. St. do. 1000 fl 160,65 bz do. pr. 500 g f. Russ. do. p. 100 R 212,00 bz nee ult. Okt. 211,75/à 212 bz

do. do. 500 g ult. Nov. 212à 212,25 bz

Amerik. Noten 1000 u. 500 do. kleine Schweiz. Not. .80,70 B Zollcoupons 325,25 bz do. kleine 324,90 bz

do. Cp. z. N. P. Belg. Noten. Wechsel 5 %, Lomb. 5 ½ u. 6 %.

Engl. Bkn. 18. 20,31 G Zinsfuß der Reichsbank:

Essen St.⸗Obl. IV do. do. E“ arlsr. St.⸗A. 86 do. do. 89 Kieler do. 89 Königsb. 91 I. u. II. Liegnitz do. 92 J. Magdebrg. St.⸗A. do. do. 1891 do. do. Mainzer St.⸗A.. do. do. 88 Mannheim do. 88 Oßo. Pdo. 8 preuß. Prv.⸗O. Hosen. —— otsdam St⸗A. 92 egensbg. St.⸗A.

3000 200 3000 200 1000 200 2000 200 2000 200 2000 500 2000 500 2000 200 .5000 200 5000 200 5000 200 2000 200

0 —- , ʒtwH·.· AZZT

——O VOSVYöéSYVYYYVYYVYVé‚ B —- 2 2Z=2 D⁸S0 OS

8 . 82 . 8 8 EE=UE&̃ARSnS=OÖ —- 11111“ .

2,— 80,—

SqEgSSgSgÖ S

1

SEEFSFUEESFSSSE=SSE

d

1000 200 1000 200 3000 100 5000 100

103,3

bo 0wo

ESSAESgSSSe

4.10,2000 200 102,5

dßEgSPFüoSSSgS

00,—

3

102,00 G 2990 3085 900 95,70 G

0G

94,60 bz 95,20 B

0G

5000 500,—

89 do. Idsch. Lt. A. doD. do. I. .. do. do. do. Lt. C. do. do. 1 t. D. do. do. I

Lt. D. Schlsw. Hlst. L. Cr. do. do. Westfälische...

do

Wstpr.rittsch. J. IB⸗

19

do. 11 ö

do. neul

Hemmobhfesche 8

essen⸗Nassau.

Kur⸗ u. Neumärk. do. do.

do. I t. O,

.4 4 1.4.10 4 1.4.10 3 ½ versch.

88 2

22222SInInSnSnnnnnsngnnnneseneeneneneöeeeeheneöneöneeen

Rentenbriefe. 1.4.10 3000 3

3000 100 5000 100 3000 100,— 5000 100/97,20 G 5000 100—, 5000 200 102,70G 5000 200⁰97,60 G 5000 100 4000 100 5000 200 5000 200 5000 60 8

3000 30 3000 30 3000 30

97,30 bz G 97,40 B

102,50 G

96,10 G 96,25 G

Württmb. 81 83

2000 200

7

Preuß. Pr.⸗A. 55 Kurhess. Pr.⸗Sch. Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. Augsburger 7 fl.⸗L. Bad. Pr.⸗A. de 67 Bayer. Präm.⸗A. Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A. Hamburg. Loose. Lübecker Loose .. Meininger 7fl.⸗L. Oldenburg. 88 Pappenhm. 7fl.⸗

89”9Soe

10,—

300 120 12 12 300 300 60 300 300 150 150 12 120 12

10,—

11111 Rio CESEF GS o SB⸗ D R⸗

118,10 G 44,00 B

30,00 B

134,90 G 140,10 bz 104,40 G 131,70 bz

133,70 B 128,50 bz 26,40 B 128,50 bz 26,50 G

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5 1.1.7 [1000 3501102,90 G

Ausländische Fonds.

Zf. Z.⸗Tm. fr. S.

v Stüͤcke Argentinische 50 % Gold⸗A. do. do. kleine do. 4 ½8 % do. innere do. do. kleine do. 4 ½ % äußere v. 88 do. do. kleine Barletta⸗Loose Bukarester Stadt⸗Anl. 84 do. do. kleine Cö“ do. do. kleine Buenos Aires 5 % Pr.⸗A. do. do. kleine do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 Ci. Gond.⸗Hop⸗Mrleh ulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 Chile 3 ve dohar 1889 do. do. Chinesische Staats⸗Anl. Dän. Landmannsb.⸗Obl. do. do. do. Staats⸗Anl. v. 86 do. Bodcredpfdbr. gar. Donau⸗Reg. 100 fl.⸗L... Egyptische Anleihe gar. do. priv. Anl do. do. do. do. do. do. pr. ult. Okt. do. Daira San.⸗Anl. Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. do. Loose do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. ö“ Feiburger AE111A.“ alizische Landes⸗Anleihe aliz. Propinations⸗Anl.

Pes.

5000 500 1000 500 1000 20 £ 100 20 £

1000 200 £ 20400 1000

2000 200 Kr. 2000 400 Kr. 5000 200 Kr. 2000 200 Kr. 100 fl.

1000 100 £

1000 20 £

1000 20 £

100 u. 20 £

1000 20 £ 4050 405

öI““

BUI 0

dceUnoenoSnE.0. 222S2SSSSN

0— ——8 5O'OVO'SI2öOSSVYO—

en 8SSnSSnSggS

8

+— = 8502

2₰

& * d0 X.

4050 405

4050 405

5000 500 15 Fr.

10000— 50 fl.

==— 10.—

Sg

1000 500 Pes.

10 Fhur = 30

46,40 bz 46,40 bz G 38,10 bz 38,10 bz

94,90 G 94,50 G 94,90 G 33,75 bz 34,00 G 57,70 bz G 57,75 bz G 91,00 bz 80,00 G

1038,25 G

91,50 G

Lissab. St.⸗Anl. 86 kleine 4 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82/4

Mailänder Loose... do. Mexikanische Anleihe .. do. 1“ do. kleine

do. pr. ult. Okt.

do. 1890

19.

pr. ult. Okt.

. Staats⸗Eisb.⸗Obl. W kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr.⸗L. ... New⸗Yorker Gold⸗Anl. Norwegische Hypbk.⸗Obl. do. Staats⸗Anleihe 88 do. do. kleine ö 1892

est. Gold⸗Rente . . .. do. kleine

do. pr. ult. Okt.

8

o. do. pr. ult. Okt. . Silber⸗Rente . .. ö15 kleine

——

sdo. vpr. ult. t

do. Loose v. 1854 . . . do. Cred.⸗Loose v. 58. do. 1860 er Loose.. do. do. pr. ult. Okt. do. Loose v. 1864... do. Bodencredit⸗Pfbrf. Polnische Pfandbr. V do. Liquid.⸗Pfandbr.. Port. v. 88/89 m. lfd. Cp. do. do. kl. m. Ilfd. Cp. do. Tab.⸗Monop.⸗Anl.

EESeSSSsSI SSS

= EbEE—,—

SSE=Sg

1 x ρ I“

11 3

0— K8EETE SEE=2E Sie HPPhehoSGs⸗:

A

02=2

[

00

8S

S88

00 00b2;—2

*

400 1000 100 45 Lire 10 Lire 1000 500 £ 100 £ 20 £

1000 500 £ 100 £ 20 £

200 20 £ 20 £ 1000 100 Rbl. P. 10 Fr.

1000 u. 500 G. 4500 450 20400 10200 2040 408 5000 500 1000 u. 200 fl. G.

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.

1000 u. 100 fl. d0o sh 60 fl.

60,60à259,40à259,60 bz

1000 u. 100 fl.

250 fl. K.⸗M. 100 fl. Oe. W. 1000, 500, 100 f

4 100 u. 50 fl. 20000 200 3000 100 Rbl. P. 1000 100 Rbl. S. 2030 406 406

61,80 à 60,60à60,80 bz

2,20 à 141,25 bz

51,75 B

39,25 bz 18,75 bz 61,10 bz* 61,10 bz 32,10 G

8

—y 2

59,90 bz 59,90 bz 60,50 bz

48,90 bz bz 66,90 bz 21,75 bz 112,50 G

83,60 bz 101,75 bz G 95,50 G 96,00 B 91,30 bz

/

91,25 bz

2

143,00 B 319,00 bz 141,25 bz

320,00 G 65,10G kl.f. 28,20 bz B 28,20 bz B 67,10 bz

Russ. Gold⸗Rente 1883.

do. do.

do.

Ddo. pr. ult. Okt. .St.⸗Anl. von 1889

do

do. 1 . cons. do. do

Eise

V-. . Drient⸗An

do. pr. ult. Okt.

do.

.— do. pr. ult. Okt. .Nicolai⸗Obligat.

I1 Pee Schatz⸗Obl. 1 o. . Pr.⸗Anl. von 1864

H25 . 5. Anleihe

. Boden⸗Credit ...

88 ar. Cntr.Bder.⸗Pf 1. .v. 1886

do. Schwed. St.⸗Anl 9 6

do. St.⸗Rent.⸗Anl...

do. Loose

do. Hyp.⸗Pfbr.

do. do. do.

do. do. do.

do. Städte⸗Pfdbr. 83

Schweiz. Eidgen.

do. do. Seesi Gold⸗Pfandbr. do.

ente do. do. do.

do.

do. 1890 II. Em. 4

do. pr. ult.

do. pr. ult. Okt. v. 1885

6 1612 1884 5 1.1.7 5 1.1.7 4 ver ver ver ver

vers vers ver

versch. 121

kleine 4 III. Em. 4 verf IV. Em. s nb.⸗Anl.

£ρ A 8 8

in 829 SSSeEEssSSn=’=ö

Okt. III. leihe II.

III.

leine

DS

kleine

on 1866 Stiegl.

111

d‿

v. 1890

GfosssEezeesens. 0080 2

—. DA⸗.

v. 1879 v. 1878 mittel kleine

S'ggn 2O—-22E=

rz. 98 1889

v. 1884

—O gV

222

5000 Rbl. 1000 500 Rbl. 125 Rbl.

625 125 Rbl. G. 500 20 £ 500 20 £ 500 20 £

3125 u. 1250 Rbl. 625 Rbl.

125 Rbl.

125 Rbl.

Y 3125 125 Rbl. G.

1000 u. 100 Rbl. P. 11.5.11] 1000 u. 100 Rbl. P. 166,/10 bz

2500 Fr.

500 Fr. 500 100 Rbl. S. 150 u. 100 Rbl. S.

100 Rbl.

100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 5000 500 5000 500 5000 1000 10 Thlr. 3000 300 4500 3000 1500 600 u. 300 3000 300 1000 Fr.

103,30 bz

65,90 bz 98,90 bz 98,90 bz 97,10 bz 93,60 bz 157,75 bz G 143,10 G

108,00 G 101,50 bz G

89,00 bz

95,75 B 93,25 G 101,10b Gkl. f. 100,75 G 100,75 G 100,75 G

SS;

do. pr. ult. Okt. Chee Schuld.... o. do. pr. ult. Okt. Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 do. do. v. 1886 do. do. v. 1887 do. St.⸗Anleihe v. 1880 do. do. kleine do. do. neue v. 85 o. Ho. kleine do. do. v. 1887 Türk. Anleihe v. 65 A. cv. do. do. B. do. do. C. do. do. pr. ult. Okt. ‚do. D. do. pr. ult. Okt. Ahininttt. . . .. ’“ kleine .consol. Anl. 1890 1 Peinilg. 1890 . Zoll⸗Obligationen Bö. kleine do. pr. ult. Okt. do. Loose vollg..

(Unterschrift), Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[39530] esseen e

Das Königl. Amtsgericht Simbach hat mit Be⸗ schluß vom Heutigen das Konkursverfahren über den Nachlaß des Krämers Johann Urziuger in er. als durch Schlußvertheilung beendet auf⸗ gehoben.

Simbach, den 7. Oktober 1893. Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Strauß, Secr.

[395392 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Hersseh der Gewerkschaft Mathilde zu Lieskau ist auf

Grund des § 190 K.⸗O. eingestellt. Spremberg, den 7. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht.

[39534] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Ernst Jung, in Firma J. E. Jonas zu Stettin, Schulzenstr. 26/28, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 6. November 18923, Vormittags

100 Sh. = 150 fl. S.

500 Lire 500 Lire 4000 2000 400 4000

103,50 bz 84,00 bz 76,10 bz G 101,50 G 101,50 G 101,60 bz 95,10 bz 95,50 bz 95,10 bz 95,10 bz 81,00 bz G . 81,00 bz G L. G 81,00 bz G 400 L. G. 81,00 bz G 1036 u. ö18 £᷑ —,— 148 111 £ —,— 1000 u. 100 £ —,— 625 Rbl. 98,50 bz G 125 Rbl. 98,50 bz G

10000 100 Rbl. —,—

109,30 bz G

Raab⸗Graz. Pr.⸗A. i. Anr. do. do. ex. Anr. Röm. Stadt⸗Anleihe I. do. do. II.-VIII. Em. Rum. Staats⸗Obl. fund. do. do. mittel

1 kleine

Fofthaf igerversammlung zugleich über den Verkauf des Ge⸗ schäfts des Gemeinschuldners im Ganzen Beschluß gefaßt werden. Görlitz, den 9. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Schreyer, Gerichtsschreiber.

[39728] Konkursverfahren. 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 29. Dezember 1892 zu Falkenau verstorbenen Pfarrers Jupe wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Föefg oben. Grottkau, am 6. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht.

[39516] Bekanntmachung. In der Hugo Hene een Konkurssache steht zur Verkündigung der Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs Termin auf den 19. Oktober ec mittags 10 Uhr, an. Guttstadt, den 7. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht.

150 Lire 800 u. 1600 Kr. 5000 u. 2500 Fr. 500 Fr. 500 £

119,00 G 91,70 G 34,80 bz 34,80 brcbhͤ23 26,00 G 26,10 bz G 26,10 bz G 38,60 bz G 39,00 G

fenuga 150 Lire⸗Loose .. othenb. St. v. 91 S.⸗A.. Griechische Anl. 81-84 5 %

do.

s. Gold⸗Rente do. 100 er do. kleine

Monopol⸗Anl... . do. kleine . Gold⸗ Müleiße 5 % . o.

Brandenburg a. H., den 6. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht.

39497] Nachstehender Beschluß: Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bierhändlers Paul Traeger, in Firma Th. cke Nachf. hieselbst, 8 zur nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Sch 12 der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren -aen und über das von den Mittggliedern des Gläubigerausschusses liquidirte Honorar der Schlußtermin auf den 3. November 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem —‧2 lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 37, bestimmt. Braunschw 7 den 6. Oktober 1893. Herzogliches Amtsgericht. VIII. . (gez.) Nolte. wird damit veröffentlicht. Der Gerichtsschreiber: Sack.

1939514] Konkursverfahren. Das Konkurzberfahren über das Vermögen des gh xdan A

Güterverkehr. 1 Auf Seite 13 des am 1. Oktober 1893 zur Ein⸗ führung gelangten III. Nachtrages zu Theil III- Tarifheft Nr. 3 vom 1. Oktober 1889 ist in Schnitt⸗ Tafel A. unter Schnittpunkt Nr. 4 für die Station Wrbno ein Theilfrachtsatz von 0,51 nachzutragen.

München, im Oktober 1893. General⸗Direction der K. B. Staatseisenbahnen.

Anzeigen.

4 bha *] 24000— 1000 Pes. 163,75G klf.

4 ½ 1.1.7 4000 200 Kr. 102,900 bz kl.f. 1.5.111 2000 200 Kr. 98,70 bz kl. 1.3.9 2000 200 Kr. [98,70 bz 15.6. 1 8000 400 Kr. —,— 15.6.12⁄2 800 u. 400 Kr. 15.6.1⁄ 8000 400 Kr. 15.6. 19⁄ 800 u. 400 Kr. 15.3.9 9000 900 Kr. .3. 1000 20 £ 1000 20 £ —,— 1000 20 £ 23,95 bz kl. f.

1000 20 £ 22 20et. b; G 22,25 bz2 92,250G

10.—

EZ

1

.

———=— öE 2 2 8 2. 2. . . . 2 2. 8

von 1892 kleine von 1889 kleine von 1890 von 1891 Anl. v. 1822 do. do. kleine do. do. von 1859 do. cons. Anl. von 1880 do. do. do. do. pr. ult. Okt. do. inn. Anl. v. 1887 do. do. pr. ult. Okt. do. innere Anleihe IV. do. Gold

do.

do. do. do. 8 do. do. Russ.⸗Engl.

15

82

do. do. Holländ. Staats⸗Anleihe [38661] 8 Comm.⸗Cred.⸗L.

Nebrsacht A 2Mℳ; ee H;.:- erausgeber Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. AKhathRDesser I Nerphas zau sU temdhun do. o. isb Pstenfe FPntentbureaußerlin C

d Marken⸗ do. Zeitung. Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:

0,—

d0 82 80

62,00 bz B 87,10 bz G

83,10 G2 2 83,25 B

83 à, 10 bz 77,50 BM ₰. 99,10 B 92,60 G 100,25 B kl. f. 51,50 G

2 2 . .

SZ=SeSn

20000 u. 10000 Fr. 4000 100 Fr. 83,20 B 500 Lire

1800, 900, 300 2256, 900, 450

CSIbg —,—

’8 kleine do. amort. III. 8198 . 42 I1. . Karlsbader Stadt⸗Anl. 41 Penhagener do. 3 ½ 8 1892 4

+ISsnREgggggsSSIEUI

2SSag eo Sco

Verlag der Expedition (Scholz).

Druck der Norddeutschen B und Verlagk⸗ r Kalt. Weriin Uhen Rachhrhchegei anhee 32.

6668=EEN⏑ VE

—,— —-

[39503535 Kgonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Nachlaß⸗Vermögen verstorbenen Friedrich Wilhelm Carstens

9&

10000 125 Rbl.

SE