1893 / 246 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Oct 1893 18:00:01 GMT) scan diff

I Aetien G Malzfabrik Niemberg. Teng. e nnce Generalversammlung der Artlen-Gesellschaft „Carl zur Eintracht“.

Activa. Bilanz am 31. August 1893. Linoleumfabrik Maximiliansau. Ordentliche Generalversammlung Donners⸗

8 —õ Die H Actionäre werden auf Mittwoch, tag, den 9. November 1893, Abends 8 Uhr, D 1 . 3 1 An Grundstücks⸗Conto: 89—bc. p qrtien.Caotzgl Conto. ven 8. Vovener . c.. Rachmittene Zühr, in ’“ zum en che zeiger und Königlich Preußis en Staats⸗Anzeiger.

Saldo pr. 1. Septbr. 1892 vpotheken⸗Conto .. zu einer außerordentlichen Generalversammlung

in das Local der Bad. Handelsbank in Karlsruhe Erledigung der §§ 5, 15, 22 und 23 der Statuten ab Landverkauf an die Königl. Conto⸗Corrent⸗Conto. 8ee „wozu ergebenst einladet v1“ ; ; 111ö1“““ 1 Tantièmen⸗Conto.. Ebö1“ Sbazuten einselzhen Mannheim, 28. September 1893. Noh. 246. 8 8 . Berlin, Freitag, den 13. Oktober

Gebäude⸗Conto: Für den Aufsichtsrath: 8 Der Aufsichtsrath. b ge ———“3— ——ÿ—ÿꝛx————————— reae we . 1. Septbr. 1892 1 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus d dels⸗ . . . n TPesa. Faldof 8 8 Otto Ungerer. 110019] Bekanntmachungen der deutschen Ei enbahnen enthalten sind, ers nchung L-9 enschafta⸗ Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

eeee,eUN eeeebnekewweewen, eegee, enhen eee Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich, ar 2164,

Maschinen⸗Conto: 8 Saldo pr. 1. Septbr. 1892 . 1G 8 1 Aetien⸗Gesellschaft Die nach § 22 der Gesellschaftsstatuten abzu⸗ Das Central⸗Handels⸗Register ¹ 3 2 . 5. „Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalt . . . 1 1' Für die Tagesordnung der zum 21. Oktober haltende urdentliche EE1“ 85 Berln auch dunch die Königliche Erpedition des Deutschen hechkenans Königlich Pse lahen Stac. Bezugepress Ceaten Faetnegüfg fia as wentlhe 8 enog 1893 eingerufenen Generalversammlung im Saale des „Oberen Engel⸗ in Pforzheim statt⸗ Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32 bezogen werden. Insertionspreis für den Raum 1 Druckzeile 30 ₰.

ab: Abschreibungg. . . 2 unserer Gesellschaft sind seitens des Actionärs Herrn sss“— 1s⸗Conto: gg wozu die Actionäre mit dem Bemerken eingelad entrat⸗ Gandels⸗Hiegtitnn :. 502s üüetee . Anschlußgeleis⸗Conto: b Paul Bleyberg folgende Anträge ein 8 vjigen; b E . belhnabmerf 68 i Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 246A. und 246 B. ausgegeben.

Saldo pr. 1. Septbr. 1892 3 die auf Grund der § 24 a. Abs. 2 und 8 § 23 der Statuten unter eneeh nc der Actien Zeitschriftfür Instrumentenbau. Officielles Ort der Niederlassung: Altona. 1 zu Berlin vertreten wird, setzt das Handelsgeschäft Rubr. III. (Vertreter).

Neuanschaffung .. ... ““ 8 1 unserer Statuten hierdurch bekannt gemacht werden. vhe 8 8 2 sung: A Die Anträge lauten: 1 .“ ei der Gesell Organ der Berufsgenossenschaft der Musikinstru⸗ 11,Sb Hugo Gimmini. . unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Dem Amtsrath Karl Wagner in Warmsdorf und

ab: Abschreibunng.. 1) Der Antrag auf Absetzung des technischen menten⸗Industrie. (Verlag von Paul de Wit in ltona, den 8 Oktober 1893. Nr. 25 166 des Firmenregisters. dem Rittergutspächter Otto Wa 1

Sack⸗Conto: Directors soll von der Tagesordnung der General⸗ Die im § 24 dagardnung⸗ C16“ Leipzig., Nr. 1. Inhalt: Außerordentliche Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. Demnächst ist in 1 Firmenregister unter Halle steht 86 S

Saldo pr. 1. Septbr. 1892 versammlung vom 21. Oktober cr. abgesetzt werden. eichneten Ge enftände n Generalversammlung des Vereins Deutscher Piano⸗ Nr. 25 166 die Handlung in Firma: fabrik Warmsdorf in Warmsdorf zu, in der

Neuanschaffung 2) Es soll am 21. Oktober a. c. eine Commission 5 Pfor Heirs den 11. Oktober 1893 2 fortefabrikanten. Sprechsaal: Erwiderungen auf [39584 Schultze & Burghardt Weise, daß jeder der beiden Genannten allein be⸗ 85— von 5 Mitgliedern gewählt werden mit dem Man⸗ 97. Vorsitzende des Aufsichtsraths: die Ausführungen des Herrn Kewitsch in Nr. 34. Artern. In das Gesellschaftsregister des unter⸗ mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber rechtigt ist, die Firma zu zeichnen.

b: Abschreib date, die Geschäftsführung des technischen Directors E : Vermischtes: Meßbericht (Schluß). Markneukirchen. zeichneten Amtsgerichts ist heute bei der laufenden der Kaufmann Johann Georg Burghardt zu Bernburg, den 5. Oktober 1893.

ab: Abschreibung und die Geschäftsleitung desselben nach jeder Rich⸗ Aus Chicago. Violinkasten mit Notenpult. Die Nummer 15, betr. die Arterner Electricitäts⸗ Berlin, vertreten durch seinen Pfleger, den Kaufmann Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.

Utensilien⸗Conto: b . tung hin einer eingehenden Prüfung zu unterziehen. Gedenktafel Paganini's. Das elektrische Orchester werke, zufolge Verfügung vom 5. Okt b Hermann Wiens zu Berlin, einget vord N IL;iehen. memxzxaRsnasesaennaeraxeneKHnnmmTacaxHaacmornmmexmRECNxun. 8 . gung vom 5. Oktober cr. der u Berlin, eingetragen worden. 1 Unt Faldo prfl Septbr. 1892 In ö 89 der Göenc iom ( eh in e Shatenbag, ö. 5 dhehg 85 dee geh worden: Fübünser Geselsgans ister ist unter Nr. 10 584, euanschaffung.. 8 alle Beläge und Secripturen in Berlin und Gaggenau 1 234., reich⸗Ungarns in Musikinstrumenten im Jahre . Ahn Stelle des ausgeschied Stadtkã wose ie Handelsgesellschaft in Firma:

8 zu gewäͤbren und die Bieection in Gaggerau anzu⸗ 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Zur Lage der Musikinstrumenten⸗Fabrikation im und Senators Richarsse eicdenen, g. ö . 8 Wgesench 4 Co. E 1 .1839842] ab: Abschreibung . . . . weisen, die Vorlage dieser Beläge und Scripturen t 88 sächsischen Vogtlande. Schwindelverkäufe mit Pianos. F. A. Angerstein in Artern als Vorstandsmitglied mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 8 Bekanntmachung. Wagen⸗ u. Geschirr⸗Utensilien⸗ 6 an die Adresse der Mitglieder der Commission zu Genossenschaf 18 Der deutsch⸗spanische Handelsvertrag und die deutsche gewählt worden. getragen: h S 8 es Ftresighn Handelsregisters ist am

bewirken, auch die Besichtigung und Prüfung des Instrumenten⸗Industrie. Die außerordentliche Ge-. Artern, den 6. Oktober 1893. Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der heutigen 1““ fa

Conto: 2. * 2 7 : 1 8 4 4 2 2 1 1 Werkes in Gaggenau durch die Mitglieder in allen Keine. neralversammlung des Vereins deutscher Pianofabri⸗ Königliches Amtsge Betheiligten aufgelöst. ; i. 8 kanten. Die Fertigstellung eines Glockenspiels. 1 18u1 Wohlauer zu Charlottenburg thedie Max König in Bernburg er⸗

Faldo Pr l Septbr. 1892 E“ euanschaffung... IEINTMLxAELxSrMnmenxLxxNH-JAsFLrHmxeENESxsvNoEnnmwmatr 8 sa. 1 21 1 b 345 60 Endlich Orgelbau⸗Nachrichten. atentnachrichten. Ge⸗ [39587] setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter

oll die so gewählte Commission inner⸗ 1 2. 1 . 1 8b 8 halb 6 Wochen einer neu zu berufenden außerordent⸗ brauchsmuster. Personal⸗ und Geschäftsnotizen. en. Unter Nr. 1331 des Procurenregisters Firma fort. Vergleiche Nr. 25 165 des Firmen⸗ In das hier unter der Firma Alfred König be⸗

ab: Abschreibung .. 915 lichen Generalversammlung das Resultat ihrer Fest⸗ 8) Niederlassung ꝛc. von Zahlungseinstellungen. Eingesandt. Frage⸗ wurde heute die dem Kaufmann Walter Söhn 1 triebene kaufmännische Geschäft sind am 27. Sep⸗ Effecten⸗Conto. 7 000 8 stellungen mittheilen und eventuell in dieser neu zu Rech tsanwälten 8 kasten. seitens der Firma Friedr. Funck Nachfolger er⸗ emnächst ist in unser Firmenregister unter tember 1893 der Kaufmann Marx Koͤnig 88 1 be1.“ . . 8 f zentfe 8 Deutsche Brau⸗Industrie, Berlin. Organ armen, den 9. September 1893. 8 ; ; 8 . .getreten und Mitinhaber der Fi . Malz⸗Conto .. 242 906 wieder aufgenommen 86 und zur Discussion ber zen hier sind als des Vereins der mittleren und kleinen Brenemsen Königliches Amtsgericht. I. 8 8 8 Fit. 11“ See beaserchehe offene Füme genhrden Herennonthe 21 197 sog önn Büh gcashung gegangen Rechtsanwälte zugelassen und in die Anwaltsliste der Norddeutschen Brausteuergemeinschaft, des eingetragen worden ring st Sßeels. bisherigen Firma Alfred König weiter⸗

e pent⸗ 1 erlin, 12. ssichtsrath eingetragen worden Herr Dr. Karl Richard Ferdinand Seutschen Braumeister⸗Vereins und anderer Fach⸗ [39586] n unfer Gesellschaftsre ister ist unter Nr. 13 135, geführt. Conto⸗Corrent⸗Conto . . . 264 071 In Vertretung des abwesenden Vorsitzenden: Gaitzsch in Chemnitz, mit dem Wohnsitze in e. (erlag von Johannesson in Berlin.) Nr. 55. Barmen. Unter Nr. 1332 des Procnrenregisters woselbst die Commanbitgesellschaft in Firma: Der, Buchdruckereibesiter Alfred König ist mit . arnisch Inhalt: Verein der mittleren und kleinen wurde heute eingetragen die der Frau Emma Anfänger & Co. 1893 aus der offenen Handels⸗

win Ball. Chemnitz, und Herr Dr. Wilhelm Rudolf H e8 ; b d e. Dand 1565 711 1 565 711 Alwin Ball in Eberbnig. mit dem Wohnsitze in Chemnitz, was Brauereien der Norddeutschen Brausteuergemeinschaft. Mengel, geb. Hencke, seitens der Firma C. W. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Alfred 8g a a cee rgeführ

8 1 u 1 Leipziger Bezirksverein vom Deutschen Brauer⸗ je 0 . ; 8 hierdurch veröffentlicht wird. 8 Leipziger 1 Mengel & Cie ertheilte Procura. etragen: m Debet. Gewinn. und Verlust Credit. 37938] Eintracht“ Annaberg, am 9. Oktober 1893. bund. Delegirtenconferenz. Das Schwefern Barmen, den 9. Septentber 1898. 116“ Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkust. Bernburg, den 5. Oktober 1893. . 88 ; . Königl. Sächs. Kammer für Handelssachen daselbst. des Malzes für den Export nach Amerika. Form Königliches Amtsgericht. I. der Betheiligten aufgelöst. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. en 38 I 4. Braunkohlenwerke und Briketfabriken. Der Vorsitzende: Schmidt. n h“ 8 88 Der Geseltthaftans gredrich Ludwig Walter (Unterschrift.) 28 51 314/2 er Malz⸗Conto 8 Bei der heute stattgehabten vierten Verloosn 2 1 6 ken Hopfenbauverein 88 Berlin bir eut: Gersten⸗Conto . . . . ... 717 095 19)1 *„ Gerstenabfall⸗Eonto .† 38 010 G Ffute getzs a e h igrten erlonsung [39902) in Neutomischel, 1893, IV. Hopfen⸗ und Hopfen⸗ 1 „139585) Retto zu Berlin ist zum alleinigen Liaui Bielereld. Handelsregister 1839590] 5 e 24 8 e 20 85 wurden in Gemäßheit des § 6 der Anleihebedingungen Der Rechtsanwalt Dr. jur. Böninger hierselbst 15 Bo Prozeß öu“ gegier I“ 11“ e Feftacsgiten⸗ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 600 888 S“ fhhr saeseen. 8 1“ EE 1114“3“ 8 eCD 2 8 8 7 on: G jo Li F. 8 znioli . er unG. erfa un on ier 2 2 - . P. W. ¼ . 2 v 8 8 7 er Kau mann ran ugu 0 0 u Bi 8 Brenmmgtarfal Conto. . .. .. . . .. 18995b— : Fescvefenbe c gent⸗. folgette drurerho 938 ,803 392 412 418 660 686 de eem Hebserdaff rarssjener nehehhcülte ne⸗ öö1 enhecbefnumegg enentc; Ses Ges ner Ket ghe 0 gaer lcheft durch den Lod 4“ 88 bat sir sene zu wielesel besthende mmre⸗ SnS E“ 868 . 8 5 85 8 .ie 8 2. erfahren. ermi es. 81 eschäfts⸗ 8 C ne 1 2 3 1 j 1 8 3 * b er r. es i gi 8 it ; Ceebatt Conto, 8 8 8 12 380 58 1 687 908 928 getrasin 7. Oktober 1893 Arbeitsmarkt. schäf 3 daß der bisherige Theilhaber Carl Rudolf Greeff das d dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein Potthoff & 8. ““ ͤ111X1X1X“X¼*X““ 3 515 60 8 E 9 = 15 Schuld⸗ onigliches Landgeri⸗ Sodann wurde unter Nr. 3272 des Firmenregi⸗ nes 8 be it der. Ceheehha. Bielefeld als Procuristen bestellt, was am 7. Oktober 99 E11““ 543 77 8 Die Rückzahlung der die vorstehenden Nummern [39906] 1 8 Handels 9 Register 1 Stad 2 bö- hier gelöscht worden. 1 8— bhter ebäude⸗Conto, reibung. 4112.6 den Schuldv eib lgt 2. . ius X X S⸗ 1 88 J sregi Nr. 142 mer 8 EEEE1121232 58 nnar 1854 geger giüäggke eesennsane Jer Früber alsr Fecchungalt via Grchhen 0 see Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften EEböö“ woselbstnsi Hestelcfenf 1 8 n 12900— 11“ 8 ndg g E“ Aer E111““ Königliches Amtsgericht. I. Seh x Braunschweig. Die im hiesigen Handels⸗ Utensilien⸗Conto, Abschreibung. 1000.— bei der Miltteldeutschen Ereditbank in Berlin Ober⸗Landesgericht als Rechtsanwalt zugelassen vnd Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels. v1“ vosaen mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ S. I be vHafhe Ftrma .““ W un in Leipzig. nach Verlegung seines Wohnsitzes nach Jena in di lüterenträge 8 88 s 286 demn . unter Nr. 2792 des Firm Censch Cferrs Gesellscheft ist durch Uebereinkunft d Braunschweig, 11. Oktober 1893. 90 scht. . erlin, den 2. er 1 Liste der bei dem Ober⸗Landesgericht zugelassenen önigrei ürttemberg und dem Großherzog⸗ 11“ nss be eatee⸗ Fa Melesse gtes duree Hebergintunst de. 8 iches Amtsgericht. 11111A1A4“; 859 80 Der Vorstand. Rithtsderwält⸗ Fench . szum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. wurde heute zu der Firma S. Vredenburg ver⸗ Becheiligten aufgelöst. vFFr;en 8 J. Werminghoff. Jena, den 9. Oktober 1893. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die merkt, daß die Firma erloschen ist. Der Kaufmann Hugo Max Frey zu Berlin . 899 336/57 899 3365 Deerr Ober⸗Landgerichts⸗Präsident 8 beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ Barmen, den 9. Oktober 1893. 1 setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter

Ni 3 .S 1 8 d. Brüͤ önigliches Amtsgericht. I. . Vergleiche Nr. 25 167 irmen⸗ [39845] Niemberg, den 1. September 1893 [37979] 8 Dr. R. Brüger. abends, die letzteren monatlich. 6 digr Sa öG Braunschweig. Bei der im hiesigen Handels⸗

Der Vorstand. 8 Vereinigte Köni 1. fitt 4 . lg.8 1— 1 . Hapig. O. Greuvbaann. 5 exeinig e Rönigs- u. aurah 2 . chim. Bekanntmachung. [39581] Barth. Bekanntmachung. [39739] Demnächst ist in unser Firmenregister unter register Band II. Seite 288 verzeichneten Firma Hapig 6 Artiengesellschast für Bergbau s82906] 11111““ 85 hiesige Handelsregister ist Fol. 267 zur Firma In das hiesige Firmenregister ist zufolge Ver⸗ Nr. 25 167 die Handlung in Firma: Beruh. Habenicht & Naumaun ist auf Antrag u. Hüttenbetrieb elässenen Rechtsanwälte ist heute der Rochtsanwalt voete . Fürtlenahbet Jhen gaafmanm Theeder lüunga om deutcgen Tage unter der neien Kr. 116 Vesheisee, üenealehhneerere Bei d 5 2 N Dr jur. Christian Lange hierselbst gelöscht worden. del Hattjen enft 1 E“ ö 2 Sreh, Sorenst g V des Ausscheiden 58 vufmanne ö 1 . 8 1u e 885 C enhart eine⸗ Vütars und Swnberg Meckl 9. Oktober 1893 das Geschäft durch ö 3n 8. d d. .819 4* Hergke 8 89 86 89 it sem t 8 erlin imnd - 3 u Fhaüen G danoffenechens 1b lich 2 8 1* 2 8 88 1 8 28 2 er der Kaufmann Hans Herzke zu Barth. Hugo Max in ei 2 Dand 1 gmaschinen⸗Fabrik vorm. Foh. Zimmermann stattgehabten Ziehung der am 2. Januar 1894 Großherzoglices Amtsgericht. zasseute Adolf Unton Kraus und Georg Friedrich Eae 4. Oktober L v185 ““ Activa und Passiva unter der alten Firma von dem in Chemnitz. 11““ dem Tilgungs⸗ 8 . Horn. ’- ahe.bene th 1 ü. Königliches Amtsgericht. 28 naser Fimpenrehsts ist unter Nr. 16 003, e hieselbst auf 1 al enr 1 8 gAT“ 8 8 wose die Handlung in Firma: aui . Abschluß Juni 1893. Atprocentigen Partial, Obligationen (39907) 8 Amtsgericht. 8 Bergheim. Bekanntmachung. [39840] 8 Adolph Oliven 8 B aunschweig, 8 1893. voFöI nsen chlgnee he kerrüsch Anleihe 1X“ n ötat Meths 8 zu ieckmann. 8 Auf Verfügung des Königlichen Amtsgerichts da⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗· Heriog 65 Fethe bb eie eee-eens... . .. . . . . . 540 009—— 0—n Wereen Z, 313 348 372 374 416 420 508 Waldbröl, 9. Otktober 1893 an das hiefige Hondelöregeter t heute kant 272 Leelellcüchen, dete de gare: vofelt de d. Benchicnte Ostndch Hlihen, vns Fenin w e⸗ Bekannt 9 Gas⸗und Wasserleitung, Dampfheizung 64 129 42 Erneuerungsfonds für Modelle. 30 000 Gbe Itodere s ücht. un gh as hiesige Handelsregister ist heute Blatt 225 Handelsgesellschaft un er der Firma;, ist als Gesellschafter in das Handelsgeschäft des Breslau. 8 ekanntmachung. 28 848] Werkzeuge und Utensilien .. ... 158 405/48] % Brandentschädigung für Modelle 6 103 1348 1367 1749 1778 1883 1899 1950 2104 2116 önigliches Amtsgericht. irma Carl Petri & Detmer in Alfeld ein⸗ „Pfeifer & Langen Kaufmanns Adolph Oliven zu Berlin einge. In unser Gese schaftsregister ist heute bei Nr. 2123 Modelle und Zeichnungen . . . . . 300 000 Ünterstützungsfonds . . . . ... . 32 737 11 ö 8 G 8 getragen: 1 in Elsdorf, als deren Gefellschafter: treten. Die Firma ist nach Nr. 14 332 des die durch den Austritt des Kaufmanns Georg Have⸗ bbe.“] 3 728,54] Unfallversicherungs⸗Fonds . . . . 20 000 26 1“ 2410 8 2580 2661 1 Die,offene Handelsgesellschaft ist durch gegenseitiges a. Valentin Pfeifer, Kaufmann und Fabrikbesitzer Gesellschaftsregisters übertragen. land aus der offenen Handelsgesellschaft Lehnemaun Vorausbezahlte Feuerverficherungs⸗ Dividenden⸗Conto, rückständige Di 8 2293 2841 2886 2994 3075 3103 3152 3175 3234 1 ebereinkommen der Gesellschafter aufgelöst. in Köln, G Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister Eunter & Crummenerl hierselbst erfolgte Auflösung 1““ 1 EE11u““ 3239 388 8 3386 3454 3670 3709 3751 3876 8 Der Sparkassenbuchhalter Max Fricke in Alfeld .Geheimer Commerzien⸗Rath Eugen Langen, Nr. 14 332 die Handelsgesellschaft in Firma: dieser Gesellschaft und in unser Firmenregister 1 192 59 Reserve⸗Conto 11““ -ühs 1 788 888 4158 418 4221 4261 4400 i 88 Liquidator ernannt. Kaufmann in Köln, G Adolph Oliven Nr. 8898 die Firma Lehnemann & Crummenerl 16 2 18 013 140% ꝙRückstellung für Zinsen und mögliche 4401 4440 642 4653 4802 4835 4863 4902 0] Wochen⸗Uebersicht lfeld, den 11. Oktober 1893. 8 ». Gottlieb Langen, Kaufmann daselbst, smit dem Sitze zu Berlin und sind als deren hier und als deren Inhaber der Kaufmann Emil 1 083 377 07 Verluste auf Außenstande und 79 1 u— 888 18n 586— 5888 der Königliches Amtsgericht. I. 1 Friß Fangen, Fabrikant zu Sittarderhof bei FF1.“ die beiden Vorgenannten eingetragen 1- 8 6 8 94 5535 5 55 3 5942 . . —— Elsdorf, worden. reslau, den 4. ober 1893. ankguthaben .. . . . . ...813 566, 53 gred eeseinet. Aapbla ngen. 1 . 85 988 n 86 988 888 5 S. 5 Bayerischen Notenbauk . 8 Bekanntmachung. 8 [39838] e. Eugen Pfeifer, Kaufmann, in Köln wohnend, Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1893 be⸗ Königliches Amtsgericht. sonstige Außenstände . . . . . . 387 4838 95] Dividenden⸗Reservefonds .. . . . . 162 000 S 73 6” 88 88 n88 1 82 8 vom . Okto er .2 Besr. as hiesige Handelsregister ist heute Blatt 271 dieser Commanditist und die übrigen Vorgenannten gonnen. 8 8 Maschinen und Maschineniheile, fertige Mobgewe 464 238 VFööö erhn Nigs ragen die Firma Otto Detmer mit dem die alleinigen Inhaber und Vertreter der zu Elsdorf Ge ösch sind: 89 Breslau. Bekanntmachung. 139847] und im Bau begriffene, und Mate⸗ s. 1 7197 7235 7260 7272 7275 7334 7456 7479. Metallbestand zn Ebt gil erlassungsorte Alfeld und als deren Inhaber bestehenden und domizilirten Handelsgesellschaft unter BFirmenregister Nr. 13 499 die Firma: In unser Firmenregister ist Nr. 8900 die Firma rialvorräthe 6 646611’I Die Auszahlung des Nominalwerths dieser aus⸗ B. tand un Reichst j 90 52 000 er Kaufmann Otto Detmer daselbst. der Firma Pfeifer & Langen mit Zweignieder⸗ Siegheim & Simon. J. Kuechler hier und als deren Inhaber der s 3 r.⸗.2Pzeera Z. geloosten Obligationen mit 1000 erfolgt vom Bestand an keichskassen cheinen 6 000 Alfeld, den 11. Oktober 1893. lassung in Köln eingetragen sind, Procurenregister Nr. 7741 die Collectivprocura Kaufmann Franz Julius Theodor Hugo Kuechler ..“ 8 6 917 472 96‧% 6 917 472/96 2. nsc S- 52 feseatt in weeon . . Veteneanderer Banken. . 8 Königliches Amtsgericht. I. dingethög e des 8 S und des Felix Siegheim für die g ee. ein C1“ Der Vorstand der 6 inen⸗ 9 er Hauptkasse der Gesellschaft in Berlin, ’⸗ 1I“ 11“ er Commanditi ugen Pfeifer ist mit dem vorgenannte Firma. reslau, den 5. Oktober . E bö“ 88 S. Bleichröder in Berlin, . . ö Alreld. 1 e e;; [39839] 31. Juli 1893 aus der Serenschähe freiwillig aus⸗ Berlin, den 11. Oktober 1893. Königliches Amtsgercht]... Gebauer. errn Jacob Landau in Berlin, . ffes 89 v ““ 4 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 272 geschieden. In die besagte Handelzgesellschaft unter Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. —— . der Norddeutschen Bank in Hamburg, sonstigen Activen.. 111 ingetragen b Carl Petri mit dem Nieder⸗ der Firma Pfeifer & Langen ist der zu Eus⸗ Kühl. Breslau. Bekanntmachung. [39850] den Herren L. Behrens & Söhne in Ham⸗ Passiva. 8; ungsorte Alfeld und als deren Inhaber der kirchen wohnende Kaufmann Doctor Hans Rudolph —— In unser Firmenregister ist bei Nr. 8151 der 4 burg, Das Grundkapital . . . . . . . 7 500 000 Kaufmann Carl Petri daselbst. Der Kaufmann Langen als Gesellschafter aufgenommen worden und Bernburg. [39841] Uebergang des unter der Firma: S. Pariser bisher 3 8 [39966] 1 preußische He E. Heimann in Breslau, Per W“ Georg Herbst in Alfeld ist zum Procuristen bestellt. ist derselbe gleich wie die übrigen Gesellschafter be⸗ Handelsrichterliche Bekanntmachung. ier befeerden Geschäfts durch Erbgang und Chemnitzer Werkzeugmaschinen⸗Fabrik Central- redit⸗ Acti ll maff errn Jacob Landau in Breslau, Der Betrag der umlaufenden Noten 65 005 000 Alfeld, den 11. Oktober 1893. rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Der Eintritt Fol. 814 des hiesigen Handelsregisters, woselbst, Vertrag auf die verwittwete Kaufmann Selma vorm. Joh. Zimmermann Chemnitz 8 ra Vodencredit-Ar⸗ jengese schast. gehene Aslieferxung der Obligationen und der dazu Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ Königliches Amtsgericht. 6 des Dr. Langen ist am 1. August 1893 erfolgt. die Firma Bernburger Saalmühlen, Actien⸗ Pariser, geb. Jungmann, zu Breslau, sowie unter 8 Ha 1 . „Vom 20. Oktober d. J. ab können gegen die gehörigen Zinscoupons, welche später als an jenem biindlichkeiten. . . . . . . . . 8 128 000 Bergheim, den 3. Oktober 1893. gesellschaft in Bernburg eingetragen steht, ist Nr. 8902 die Firma S. Pariser hier und als Die Auszahlung der Dividende für das Jahr im Juni d. Js. aus egebenen Interimsscheine die Tage verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Die an eine Kündigungsfrist gebundenen gemann, auf Verfügung vom heutigen Tage nachgetragen deren Inhaberin die vorgenannte Frau Pariser heut

1 8 a9s. g⸗ Ha 1892/93 erfolgt von heute ab mit 5 % = 15 fertigen Stücke zu C h Kapi i- indlichkei b I [39583] f bönigli ichts. w . t w . 0 fertig zu der Coupons wird von dem Kapitalsbetrage der Obli Peicbbb 1“ 2277 Bei Nr. 1226 des Gesellschaftsregisters, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts orden

Pro Actie gegen Einlieferung des Dividendenscheines 4 % Ceutral⸗Pfandbriefe⸗Anleihe ationen gekürzt. Die Verzinsung der vorbezeichneten Die sonstigen Passiven . . . . . . fi Rubr. 3. Nr. 8 12 Eöö vom ahre we.92s Bülggattonen ört mit dem 31. Dezember 1893 auf. Biecoaft keiten aus weiterbegebenen, im Frlande nc gndetiehe sfader *. Iae Weraneanster Berlin. Handelsregister 40041] Buchhalter Richard Mohs in Bernburg Königliches Amtsgericht. . g genommen werden. Bisher nicht zur Einlösung präsentirt sind zahlbaren Wechsen 1 415 858.13. Kaufleute Heinrich Johannes Stender zu Neu⸗ ar. - Seeeeimh:- rsin. 8 Rülte Pra urg is Snlschnn,. hierselbst ist Pro⸗ Breslau. . [39849] ei

in Dresden bei Herren Mende & Täubrich, Der Umtausch erfolgt in VPerlin in unserem a. aus der Ziehung vom Jahre 1890: München, den 9. Oktober 1893. münster und Hugo Gimmini zu Altona, ist notirt. cura ertheilt zur gemeinschaftlichen Zeichnung der In unser Firmenregister ist r. 7982 der Ueber

in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Geschäftslocale, Unter den Linden 34, in den Nr. 1512 2003 4212 Bayerische Notenbank D am 11. Oktober 1893 folgende Ei : . 8. 1 128 893 folgende Eintragungen erfolgt: Credit⸗Anstalt, Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr. Die aus⸗ vom Jahre 1891: vvi Direction. ghoben Zweigniederlassung zu Altona ist 1 auf-—In unfer Gesellschaftsregister ist unter Nr. 67 7, Firma mit einem Directionsmitgliede. gang des unter der Firma W. Fichtner bisher

. b 1 Berli b de 6 2 2 4 2 . 2 8 K 2 3 2 „1 deese, den de Sheheche, vanr. nnen fchewanen eate nna des liatncshcnen 702d. 68s 2897 3966 4822 4974 4871 e800 asc, eens den . Okcober 1893, wosenst bie eahent. en a8, 9 Berncensatch dihlichs, Rnitnercht. eafn efe hhenmh ichuc n Beügler saen znigliches Amtsgericht. Abtheilung III mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein- (Unterschrift.) unter Nr. 8901 die Firma W. Fichtner hier und

1 Der Vorstand 6 8 die betreffenden, früher wiederholt bekannt gemachten c. vom Jahre 1892: 2 der Chemnitzer Werkzeugmaschinen Zahlstellen wenden. Nr. 2031 3121 3455 3857 5371 6470. 10) Verschiedene Bekannt getragen: als deren Inhaber der Kaufmann Marximilian 1 vorm. Joh. Zimmermann. „Den Interimsscheinen ist ein Verzeichniß beizu. Berlin, den 2. Oktober 1893. h bbüchtshatt 12 [39582] Die Gesellschaft is durch Uebereinkunft der Bernburg. [39843] Fichtner zu Breslau heut eingetragen worden. Gebauer. füügen. Vereinigte Königs⸗ u. Laurahütte machungen. Artenn. In unser Firmenregister ist heute unter Betheiligten aufgelöst. Handelsrichterliche Bekanntmachung. Breslau, den 5. Oktober 1893. 1 Berlin, 10. Oktober 1893. Actiengesellschaft für Bergbaun. Hüttenbetrieb. 1 52552 eingetragen: 8 Der Gesellschafter Burghardt, welcher von Fol. 40 des 8 Handelsregisters ist am heutigen Königliches Amtsgericht. Die Direction. Der Vorstand. . er Kaufmann Hugo Gimmini zu Altona. seinem Pfleger, dem Kaufmann Hermann Wiens Tage Folgendes eingetragen worden:]

Barmen

ausuanauaauaunrsmnnmn

139967

vi⸗

8

8—