Indnustrie⸗Actien. Fonds⸗ und Actien⸗Börse. „voleons 10,04 ½, Bankverein 122,50, Tabackactien/ Loco 111 — 120 ℳ nach Qual., per diesen Monat Dwidende ist ahes resp. für 1892/J8 angegeben.) Berlin, 14. Oktober. Bei sehr ruhigem Geschäft 189,00, Länderbank 247,75. 109,5 bez., per Oktober⸗November 109 bez., per No⸗ Dividende pro 11891,1892, Zf. Z.⸗T. Stc. 3u ℳ eröffnete die heutige Börse in Fhfathe Haltung und London, 13. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ vember⸗Dezember —, per Mai —, per Juni —.
Meld-⸗Gronau 600 s103,00 B mit zumeist etwas niedrigeren Cursen auf speculativem Curse.) Englische 2¼ % Cons. 982/16, Preuß. 4 % /ꝙErbsen per 1000 kg. Kochwaare 165 — 200 ℳ Nlg. Häuserbau. 85 Gebiet. Die von den fremden Börsenplätzen vor⸗ Consols 105 ½, Italien. 5 % Rente 83 ⅛, Lombarden nach Qual., Futterwaare 148 — 160 ℳ nach Qual⸗ An 57 Kohlenw. 300 s82,00 bz G liegenden Tendenzmeldungen lauteten gleichfalls 8 ¾, 4 % 89 er Russ. 2. Ser. 99 ½, Conv. Türken Victoria⸗Erbsen —. — Aanener Gßst cv. 300 [100,50 bz G prniges günftig und boten geschäftliche Anregung in 88 gS Teeee 682 885 unn9⸗ .eer.; WDelsagtegsder 19 kg. Loco Winter⸗Raps — ℳ% Iaxw 8*8 29,/00 8 kkeiner Richtung dar. 2 ⅞, %o. Spanier 1 0. Egypter 97, nter⸗Rübsen — Seaan (hengeg 2 1998 Der Verlauf des Verkehrs trug bei fortgesetzt 4 % unif. Egypter 102 ½, 4 ¼ % Trib.⸗Anleihe Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto incl. gef. Ostend WWFe mangelnder Kauflust und vorherrschender Neigung zu 98 ½, 6 % consol. Mexikaner 59 ½, Ottomanbank Sack. Termine niedriger. Gelündigt — Sack. Berliner A 8s. 6 50,50 G Realisirungen schwachen Tendenzcharakter. 13 ⅜, Canada Pacific 77 ¼, De Beers neue 16 ¼, Rio Kündigungspreis — ℳ, per diesen Monat 16,25 ℳ,
e 88 Se nas z 165 00 G Der Kapitalsmarkt wies ziemlich feste Haltung Tinto 13 ⅜, 4 % Rupees 66 ½, 6 % fund. Arg. Anl. per November⸗Dezbr. 16,40 — 16,30 bez., per Januar
do. Cichorienst 905 —,— für heimische solide Anlagen auf bei ruhigem Handel; 68 ¼, 5 % Arg. Goldanleihe 64, 4 ½ % äuß. Gold⸗ 1894 —, per Mai 17,35 — 17,25 bez. . 1 d Wk⸗ Snk. Vrz. 150,00 G Deutsche Reichs⸗ und Preußische consol. Anleihen anleihe 33, 3 % Reichs⸗Anl. —, Griech. 1881 er Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Termine matt Virk 8 53,50 G waren auch heute zumeist etwas abgeschwächt. Anl. 36, Griech. 1887 er Monop.⸗Anl. 39, 4 % Gekündigt — Ctr. Kündigungspr. — ℳ Loeco mtt Brnschw. Pferdb. 108,00 G Fremde, festen Zins tragende Papiere konnten Griechen 1889 26, Brasil. 1889 er Anleihe 59 ¾, Faß — ℳ, ohne Faß — ℳ, per diesen Monat Brepl e Wiest “ ihren Werthstand zumeist ziemlich behaupten; Platzdiscont 1 ½, Silber 33 ⅞. und per Oktober⸗November 48,0 — 47,8 bez, per Brodfabrik 1 Italiener schwach, Mexicaner fest; Russische An⸗ In die Bank flossen 115 000 Pfund Sterl. November⸗Dezember 48,0 — 47,7 — 47,8 bes., vber r Lnir Offl. 1 leihen und Noten wenig verändert. Paris, 13. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) April⸗Mai 1894 48,8 — 48,7 bez., per Mai 48,9 bez. 8 . — Eankr.Bar . Der Privatdiscont wurde mit 4 ½ % notirt. 3 % amort. Rente 98,25, 3 % Rente 98,47 ½, „Petroleum. (Raffinirtes Standard white) ve Zer Arzugspreis beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Er * 28 1. 91,75 G Auf internationalem Gebiet gingen Oesterr. Ital. 5 % Rente 84,20, 4 % ungar. Goldrente 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ 8 Alle Post⸗-Anstalten nehmen Bestellung an; Inserate nimmt an: die Königliche Expedikion venme8, Körg. 78,25 G Creditactien zu etwas abgeschwächter Notiz ruhig 93,78, 3. Orient⸗Anleihe 68,22 ½, 4 % Russen 1889 mine —. Gekündigt — kg. Kündigungsprets — ℳ für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition — . den Nenischen Rrichs⸗ahetec
Contin⸗ ferdeb. 112,20 G um; Franzosen und Lombarden ziemlich behauptet 98,70, 4 % unific. Egypt. —,—, 4 % span. äuß. Loco —, per diesen Monat — ℳ 8 SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 EGsbis 8 8, eans, e Cröllwi Pap ev. 134,50 bz und wie andere Oesterreichische Bahnen sehr ruhig; Anleihe 64, Conv. Türken 22,42 ½, Türkische Loose Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchzabgabe per 100] 1 Einzelne nummern kosten 25 ₰. 8 IIg. Se . D eies Asphalt 77,00 G Gotthardbahn und andere Schweizerische sowie ] 89,50, 4 % Prioritäts Türkische Obligationen 90] à 100 % — 10000 % nach Tralles. Gekünd. — — 1 II 8 1. aße Nr. 32. Sles vaee P —,— Stalienische Bahnen etwas abgeschwächt; Warschau⸗] 453,00, Franzosen —,—, Lomb. 222,50, Banque Kündig ingspr. — ℳ Loco ohne Faß 53,2 bez. g do I. mche Peirl — Wien ziemlich fest. ottomane 588,00, Banque de Paris 630,00, Banque Spiritus mit 70 ℳ% Verbrauchsabgabe per 100 1 4 b 8 doe S Pr. 15,50 B Inländische Eisenbahnactien ziemlich behauptet d'Escompte 78,00 Credit foncier 986,00, Credit à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt. Nℳ 248. ends. Egens F tn. 62,80 G und sehr ruhig. mobilier 92,00, Merid.⸗Anl. 571,00, Rio Tinto — 1. Kündigungspreis — ℳ Loco ohne Faß 8 Evpe von 8 wgss Bankactien schwach und selbst in den specula⸗ 341,20, Suez⸗A. 2695,00, Credit Lyonn. 752,00, 33,7 bez., per diesen Monat —. — — — — eewvraeee F ee S. 53,50 tiven Hauptdevisen wenig lebhaft bei etwas niedri⸗ Bangue de France —,—, Tab. ottom. 383,00, Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100] 9 ö“ “ 81 9 beiih Brauerei 33,00 bz sgeren Notirungen. chwach und still. Mont 8 “ 6 denc. Plätze “ Fechse à 98 r 88 8 % 8 1Fesndig v“ König geruht: Bekanntmachung. Evangelischer Ober⸗Kirchenrath.
zelsenk. 63,00 G Industriepapiere schwach und still; Montanwerthe kurz 25,16, eques auf London 25,18, echsel — 1. Kündigungspreis — co mit Faß — dem Realgymnasial⸗Director a. D., Geheimen Regierungs⸗ Am 1. November d. J. wirb im Bezirk der Königlichen * eher. Berichts⸗ 1 — Grälsar,ufsth 31,00 G matter. “ auf Amsterdam kurz 207,25, Fae9 auf 1 ver heer 1 2A Fecbvses thenb. e. Rath Dr. phil. Münch zu Münster i. W. den Rothen Adler⸗ Eisenbahn⸗Direction (rech Forheinische) 2 het n.Aaniglichen Danzig ist de Nege het “ König⸗ Gummi B.⸗Frkf. 197,00, Wechsel auf Madrid k. 414,50, C. sc. piritus m terbrauchsabgabe. Katt. 8 zig z g⸗
110,00 B 1 898 n b Orden dritter Klasse mit der Schleife Haltestell 1d ür d 8 WE“ I “ 1 . 3. (W. T. B. ’ 5,00, Robinson⸗A. 106,80, Portugiesen 21,12 ½, Gekündigt — 1. Kündigungspreis — ℳ Loco mit Haltestelle Haldern auch für den Güterverkehr sowie für die lichen Consistorium der Provinz Pommern überwiesen worden. Pemf Schmanih 178,00 G Breslan, 13. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ neue 485, obinson Portugie 4 g gung co f “ von Leichen, lebenden Thieren und ch P z P
1 . 1 31 5 :m Rath und Calculator Bratzky bei der 2 25 b Curse.) Neue 3 % Reichs⸗Anl. 85,50, 3 ½ % Landsch. Portug. Tab.⸗Obl. 338,00, 3 % Russen 80,60, Faß —, per diesen Monat 31,5 bez., per Oktober⸗ dem Rechnungs⸗Ra — —
Heinrichshall 192962:G Prle) 789,3Ca-sef eden 99 99, Ther. dhse Peltalbieet 28. Rovember und per November⸗Dezember 31,3— 31,5 111ö1314““ Hemmrichachr Br. bz (84,50, 4 % ungarische Goldrente 93,00,4 % ungarische Amsterdam, 13. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ — 31,3 bez.,, per Dezember —, per Februar 1894 —, Rath Stegmann zu Bromberg, dem Rechnungs⸗Rath Berlin, den 14. Oktober 1893. Ferss 8 1. Pfb. Kronenanleihe 88,50, Bresl. Discontobank 99,15, Curse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. 76 ⅛½, per März —, per April 37,2 — 37,5 — 37,3 bez., per Brenke zu Charlottenburg, bisher Bureaubeamter erster De Präsident des Reichs⸗Eisenbahnamts. 86 Angekommen: Fönig Wilh⸗Bw. Bresl. Wechslerbank 96,20, Creditactien 199,00, Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 76 ½, Oesterr. Mai 37,4 — 37,6 — 37,5 bez., per Juni —. Klasse bei der Ober⸗Postdirection zu Königsberg i. Pr., den In Vertretung: 8 8 1 Bnigsb 19. sch. Schles. Bankv. 113,50, Giesel Cem. 86,50, Donners⸗ Goldrente —, 4 %̃ ung. Goldrente 92, Rufs. gr. Weizenmehl Nr. 00 20,00 — 18,25 bez., Nr. 0 Ober⸗Postsecretären a. D. Kayser zu Frankfurt a. M. und Kraefft. der Präsident des Reichs⸗Eisenbahnamts Dr. Schulz, Kesb S nal. marck 87,25, Kattowitzer 121,00, Oberschl. Eisenb. Eisenbahnen 122 ¼, Russ. 2. Orientanl. 62 v⅛, Conv. 18,00 — 16,00 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. Teichmann zu Magdeburg, dem Ober⸗Telegraphen⸗ von seiner Reise nach den Vereinigten Staaten von Amerika; 888 P Tuchf 47,00, Oberschl. Portl.⸗Cem. 83,75, Opp. Cement Türken —, 3 ½ % holl. Anl. 101 ⅜½, 5 % gar. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 16,25 — 15,75 bez., do. feine Secretär a. D. Petzold zu Görlitz den Postmeistern a. D der Unter⸗Staatssecretär im Ministerium für Handel und “ ax 2929 rns 128,0, 1 öö1 dand, ff. 8 .“ v Fharrenlaege⸗ 84 188 100 Pe te⸗ 12 — S.0 v. Hillmer zu Wongrowitz, Neuenborn zu Wormditt, 1 “ (Gewerbe Lohmann, aus der Provinz Sachsen
Srerrld. Gas⸗ es. Zink 180,50, Laurahütte 102,00, Verein. Del⸗ 59,10, Russ. Zollcoupon . . . incl. k. 1 8 88 . 1u 6 b n;g - 8 Licsterfeld. Gag,⸗ Sch 89,00, Oestr. Bankn. 160,90, Russ. Bankn. Wechsel auf London 12,02 ½. Stettin, 13. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ Schultze zu “ Ia ““ “ 1. 18 und über die Production, die Versteuerung und den Abgereist: Lind Br. exge; 212,10, Breslauer elektrische Straßenbahn 115,25. New⸗York, 13 Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ markt. Weizen loco matter, 138—139, pr. Oktober Pavel zu Landeck i. Schl., und dem Steuer⸗Einnehmer erster G in länei schen Fränntzeins Abgereist:
vtkri geEifenw Frankfurt a. M., 13. Oktober. (W. T. B.) Curse.) Geld leicht, für Regierungsbonds Procent⸗ 140,50, pr. Novbr.⸗Dezember 141,00. Roggen loco Klasse a. D. Uhlig zu Görlitz, bisher zu Herrnstadt im 8’ 4 der Ministerial⸗Director im Ministerium der öffentlichen Lo⸗ 2* . em (Schluß⸗Curse.) Londoner Wechsel 20,33, satz 2, Geld für andere Sicherheiten Procent⸗ unveränd., 120 — 122, pr. Oktober 122,00, pr. November⸗ Kreise 8es den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, für den Monat September 1893. Arbeiten, Wirkliche Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath Fleck, in “ V. Wechsel 80,733, Wiener Wechsel 160,80, 3 % Reichs⸗ satz 2, Wechsel auf London (60 Tage) 4,83, Dezember 122,50. “ Hafer locr 156 dem Reichsgerichts⸗Rath a. D. Krüger zu Wiesbaden, =— = —= — dienstlichen Angelegenheiten. G 1 Möbeltvges neue 29,50 b [6 % consol. Mexikaner 59,10, Oesterr. Silber⸗ 5,23 ½, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 94 ¾, 47,70, pr. April⸗Mai 48,00. Spiritus loco mit dem Stern 1 des nach Ent⸗ Möll. u Hlb Stet 16,002 Frente 77,40, Oesterr. 4 16 % Papierrente —,—, Atchison Topeka K - 86 Aetien 18 ½ G “ “ “ Sv. 88 Se den Postdirectoren a. D. Kreker zu Frankfurt a. M, “ Münch Fraug. . Oesterr. 4 % Goldrente 96,00, Oesterr. 1860 er Loose Pacific Actien 74 ½, Central Pacific Actien 20 ½, N. 00, pr. April 32,50. Petroleum Straub zu Melle, Wachfen zu Breslau und Domizlaff 1 Ve r . o. do. Vorz. Act.
66,75 120,10, 3 % port. Anleihe 20,40, 5 % amort. Chicago, Milwautee & St. Paul Actien 57§8, loco 8,85. iul Wac zu Breslo d. Dor V Ai . Fhderl. 8— 69,99GG Rum. 95,30,4 % russ. Consols 99,20, 3. Orient⸗ Denver & Rio Grande Preferred 29, Illinois Posen, 13. Oktober. (W. T. B.) Spiritus loco zu Göttingen den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, hergestellten Föabe in den Nichtamtliches tienburg, Eisen.
Anleihe 66,50, 4 % Spanier 63,50, 5 % serb. Central Actien 91, Lake Shore Shares 121, ohne Faß (50er) 52,40, do. loco ohne Faß (70er) den Postsecretären a. D. Liebheit zu Berlin, Rachvoll ““ G i . 1 1““ 6,05SG NFana2, 89,5ge . Las Rennt 2130, Cord be Lenülle d lastellle Kalen 10 N.. P. Eak. 3289. Natter , zu Groß⸗Lichterfelde und Kalkschmidt zu Tilsit, dem Ober-— 8 I oo“ “ Ehe 8 700G 8 22,20, 4 % ungar. Goldrente 92,80, 4 % ungar. Erie Shares 13 ¼, N.⸗Y. Centralbahn 101 ¼, Northern Köln, 13. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ Telegraphen⸗Assistenten a. D. Haase zu Stettin und der: 11 ranntweins. Preußen. Berlin, 16. Oktober 8. 8 8 75,00 BM Kronen 88,30, Böhm. Westbahn 298 ¾, Gotthard⸗ Pacific Pref. 19, Norfolk and Western Preferred markt. Weizen alter hiesiger loco 16,25, do. Postverwalter a. D. Lehmann zu Zossen im Kreise Teltow Hektoliter reinen Alkohols. Seine Majestät der K 8 8 ö Se esta r Kaiser und König nahmen Pomm. Msch dem Militär⸗Musikdirigenten a. D. Kintscher zu Neisse Im Monat September 1893 . . .. 62 579 im Jagdschloß Hubertusstock die Vorträge des Staats⸗
bahn 151,70, Lübeck⸗Büch. Eisenb. 136,00, Mainzer 20 ½, Union Pacific Actien 15 ¾, Silber Bullion 73 ½⅛. neuer hiesiger 15,75, fremder loco 16,75, pr. 85„, ; Beeg98s8 ; K Potsd. Straßenb 8239 G e8e nänense 1921, gan o n 2022, ghecgon nhe“, 19. Düaber. (c8. . B.) pe. avende Sn-., Rfamwes hefder dehe ahse vX“ nnJeaeh ür 38 Fish 1 81,50 bz G Raab⸗ deden urg 44 ⅞, zerl. n e 7 „50, oldagio 236,00. 8 rb 8 8 g e das Kreuz der Inhaber des Köni lichen Haus⸗Ordens von Dazu aus den Vormonaten des laufen⸗ ecretärs es eichs⸗M arineamts, des Chefs des Marine⸗ g 1 28 1 er 129,00, Disc.⸗ .171,80, d Rio de Janeiro, 13. Oktober. (W. T. B.) hiesiger loco —,—, do. neuer hiesiger 17,25, fremder 5 8 -9 Feoh. 8 8 — 8 Firz 3 Fe Sepeür 8822eG MZamesnase3o Aecheld Geehen8,00. Veßs gert. Wenfel ef Tonden 1nhi. 17,00. Rüböl 1oco 52,00, pr. Dkr. 50,80, per Mai bohenzollern, 8 11““ “ Rauchw. Walter —,— sactien 268 ⅛, Reichsbank 149,70, Bochumer Gußstahl 50,80. dem katholischen Ersten Lehrer und Organisten Menzel Zusammen vom Beginn des Betriebs⸗ 2 ““ 8 158,25 G 115,20, Dortmunder ÜUnion 50,20, Harpener Verg⸗ Producten⸗ und Waaren⸗Börse. Hamburg, 13. Oktober. (W. T. B.) Ge⸗ u Goray im Kreise Schwerin a. W. den Adler der Inhaber jahres (1. Oktober 1892) bis zum 8 — 65 S5 G werk 128,10, Hibernia 112,50, Laurahütte 97,80, Berlin, 13. Oktober. Marktpreise nach Er⸗ treidemarkt. Weizen loco ruhig, holstein. loco desselben Ordens, sowie Schlusse des vorbezeichneten Monats 3 036 609 . . 8 3650G Westeregeln 122,00. Privatdiscont 4 ⅛½. mittelung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. neuer 140—144. Roggen loco ruhig, mecklenb. loco dem Briefträger a. D. Ködderitzsch zu Köln a. Rh. In demselben Zeitraum des Vor⸗ Das Kaiserliche Gesundheitsamt macht folgende 115,80G Frankfurt a. M., 13. Oktober. (W. T. B.) “ Fchste [Niedrigste neuer 134 — 137, russ. loco ruhig, Transito —, und dem Postpacketträger a. D. Dragorius zu Bromberg jahres 6 2 899 412 2167 223 Cholerafälle bekannt: 106,00 bz G Effecten⸗Societät. (Schluß.) Oesterreich. Se- Eür rigste Hafer fest. Gerste ruhig. Rüböl (unverz.) stil, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen 1“ 1 In Stettin wurde bei acht zwischen dem 8. und 13. Ok⸗ Creditactien 268 ½, Lombarden 85 ⅞, Ung. Goldr. 93, — loco 48 Br. Spiritus flau, loco pr. Oktober⸗No⸗ “ Ss Am Schlusse des Rechnungsmonats verblieb in den Lagern tober Erkrankten (davon drei sns b Cholera esen. 104,50 B Gotthardbahn 152,10, Disconto⸗Commandit 171,90, Per 100 kg für: 8 . ₰ vember 22 ¼ Br., pr. November⸗Dezember 21 ⅞ Br. und Reinigungsanstalten unter steuerlicher Controle ein Be⸗ vher . 8 ei Feülhe enh holera nachgewiesen. Bothhande gnfadt, 1210” Cenhmefdtt 11,20 1 3 pr. Dezember⸗Fanuar 21 ½ Br., pr. April⸗Mal 8 stand EE“ on den früher gemeldeten Fällen sind zwei tödtlich ver⸗ 180,10 G iee. atte Richtstroh... .6 65 80 21 ⅞ Br. Kaffee fest. Umsatz 3000 Sack. — Seine Majestät der Kai d König haben Aller⸗ stand von 258 511 hl. — laufen. —,— Se 11. W Fanrahütte 1“ 80 Petroleum loco ruhig, Standard white looo anädi s ö v“ Die vorstehende Nachweisung beruht auf den Angaben, In Stepenitz, Kreis Kammin, Bollinken und “ Mittelmecrhacn ——n, eSschwehet Centralbahn Crbsen, gelbe, zum Kochen.. 40 — 1,60 Br. pr. November⸗Vezember 468 Br⸗ “ 1 Mwelche in den der unterzeichneten Stelle seitens der betreffen⸗ Bredow, Kreis Nandow, je eine Ertrankung mit kbtlichem 1500 116,40, Schweizer Nordostbahn 105,90, Schweizer Speisebohnen, weße 50 — Hamburg, 13. Oktober. (W. T. B.) Kaffee. den nachbenannten Reichsbeamten die Erlaubniß zur An⸗ den Central⸗Finanzbehörden der Bundesstaagten allmonatlich Ausgang. In Pölitz, Kreis Random, eine Erkrankung. 45,00 bz Union 75,90, Jtalien. Meridionaur —,—, Schweizer Linsen. 80 — (Nachmittagsbericht) Good average Santos vr legung der ihnen verliehenen Insignien zu ertheilen, und zugehenden Reichssteuer⸗Uebersichten gemacht sind. “ In Küstrin wurde ein Krankheitsfall von Stettin ein⸗ 13,00 B Simplonbahn 58,10, Mexikaner 58,70, Italiener Feeehn ne) 11 Oktober 80 ¾, pr. Dezember 80, pr. März 77, zwar: Berlin, im Oktober 1893. “ geschleppt. vIe— v 60 20 vrZckernsa dd sechtaßberict. Rüben⸗Rohzucker des Gomthurkreuset erster Flalsg des Königlich ö; JJZo Der in Nr. 249 des „Reichs⸗Angeigers“ für Neuen⸗ 71,50 G 609e bgeg, 349 kt ber G 1 Bauchfleisch 1kg.. 30 90 1. Product Basis 88 %˖ Rendement neue Usance, sächsischen Albrechts⸗Ordens: Biester. felde gemeldete Kranke ist gestorben. GG—“ 77,10, Oesterr. Goldrente 95,50, 4 %% ung. Goldr. Schweinefleisch 1 kg.. 50 —₰ ffrei an Bord Hamburg pr. Oktober 13,90, dem Geheimen Ober⸗Postrath Dr. Spilling, vor⸗ „In Hamburg ist von den früher Erkrankten einer ge⸗ 238 00 ,B 92,70, 1860 er Loose 121,50, Italiener 83,50, Credit⸗ Kalbsleisch de r 8 „ 15 88 56 e. S F“ aa 1400,3 r. Gt 14,15. tragendem Rath im Reichs⸗Postamt; 1 8 8 storbe 1“ 8 8 4† d 1 ö“ en 8 ober. B etreide⸗ 1 1“”¹“ 1— . . 8 8 — geisen 298,95, Faena 826700, 8gnb. E1 Hamm 1 kEg. . 80 — lmarit. Weizen pr. Herbst 7,52 Gd., 7,54 Br. des Comthurkreuzes zweiter Klasse desselben In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „R.⸗ u. 8 - 63,60, 3. Orient⸗Anl. 63,90, Deutsche Bank 150,50, Eier 60 Stück 80 60 pr. Frühi. 7,82 Gd., 7,84 Br. Roggen pr. Herbst Ordens: oo3“ sserli önigli Disconto⸗Comm. 171,70, Berl. Handelsgesellschaft Karpfen 1 kg 20 20 6,18 Gd., 6,20 Br., pr. Frühjahr 6,64 Gd. dem Geheimen Postrath Kobelt, vortragendem Rath im Wechselstempelsteuer im Deutschen Reich für die Der Kaiserliche Gesandte am Königlich belgischen Hofe, 131,80, Dresdner Bank 136,00, Nationalbank für Aale 80 20 6,66 Br. Mais pr. Sept.⸗Oktbr. 5,44 Gd., 5,46 Br. Reichs⸗Postamt; Zeit vom 1. April 1893 bis zum Schluß des Monats Wirkliche Geheime Rath Graf von Alvensleben ist von 8 Versicherungs⸗Gesellschaften. Deutschland 105,75, Hamburger Commerzbank 100,70, Zander 40 20 Hafer pr. Herbst 7,55 Gd., 7,57 Br. t 1 1u“ 1 September 1893 veröffentlicht. dem ihm Allerhöchst bewilligten Urlaub nach Brüssel zurück⸗ Sn 8 Nordd. Bank 125,30, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn Hechte ae 89 London, 13. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ der vierten Klasse des Königlich bayerischen gekehrt und hat die Geschäfte der Kaiserlichen Gesandtschaft 8 Dividende pro 1891,1892⁄ ⁰2h 1835,50, Marienburg⸗Mlawka 68,50, Ostpreuß. Süd⸗ 8 60 80 markt. (Schlußbericht.) Schwimmender und Loco⸗ Verdienst⸗Ordens vom heiligen Michael: wieder übernommen. Aach.⸗M. Feuery 20 %1. 1000 1⸗ 460 480 ,1060029 bahn 70,00, Laurahütte 96,70, Nordd. Juke⸗Svinnerei Schleie 49 10 Weizen zu Gunsten der Käufer. Mahlgerste ruhig, dem Rechnungs⸗Rath Hartung bei der Verwaltung des 1 2a. n. vrs. G. 20 % b. 400 hh 120 110 2700 B Pane⸗ K Föhchahfeh. 88 Herpaecges Plee. 60 Stüch 4⁰ 88 Massgeess feft 2 vonen Preisen. Hoher Ceaften⸗ Reichs⸗Invalidenfönds; Königreich Preußen. 8 M 8 Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 200 v. 500 Rlr 120 120 1775 G acketfahrt⸗Actiengesellscha 50, Dynamit⸗Trust⸗ “ † sh. . 1 1b 86 “ 898 “ 88 1 8 1 1 00 130 s10 ctie 2 1 Berlin, 14. Oktober. (Amtliche Preis⸗ Getreidearten ruhig. . S Majestät der König haben Allergnädigst geruht: S. M. Schulschiff „Stosch“, Commandant Capitän zur Ber vueies1 G. 20 %0 1002c. 100 19 Gegesen chaft vg0es rierüdsg ,48 2784 Gd. feststellung von Ger eibn. — Liverpool, 13. Oktober. (W. T. B.) Baum⸗ 1“ 1 ö1A“ 8 v “ See Rittmeyer, ist am 13. Oktober in Dartmouth an⸗ Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 ℳ 181 is2,“ — Silber in Barren pr. Kgr. 98,00 Br., 97,50 Gd. Petroleum und Spiritus.) wolle. Umsatz 17 000 B., davon für Speculation des Commandeurkreuz er Klasse des Königlich den Charakter als Commerzien⸗Rath zu verleihen gekommen und beabsichtigt heute nach Madeira in See zu 1 EEE“ —n Eharäher aits Commereraih zü verlhen Fähe In. Rückvrs.⸗G. 20 % v.500 lr, 45 48 20,21 ½ Gd., London kurz 20, r., 20,29 ½ Gd., Loco geringer Verkehr. Termine neuerding . . . dem räsidenten des Reichs⸗Versicherungsamts Dr. S
— —
— boDSSSe⸗
— SSNSSSUüœOD2NANSU;
0.— SC—. 804—
2
gSgrrrFfrfEfrrerrffrriririi
8
00 00 Sßw⸗ 80— 80,—
— 04,—
SUrSe SE o. 2—
10— —
52 A α
1II1ISSSSS 888,88 ——2Sgé=gSéSAgSSgg”gIbobogSSngS
20— 800— EEEEEEEbee;
— — Obo bo 00
SrSSRSOoESSSSSSSF
eeo üeeeeeSS1““
doU”S Obodo SS —
8 4
ee⸗ 2
1S11eSe’ 8
—+½ D
„„ꝗSn.
ꝗ
[O0SSSbSS 89,—
8 8
1 4 6 6 ½ 9 0 2
SSboenen; 04—
807—
Stobwasser V. A. Strls Spilk. StP Sudenb. Masch. Südd Imm. 40 % Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr do. Litt. A. Union, Bauges.. Vulcan Bgw. cv. Weißbier (Ger. do. (Bolle Wilhelmj Weinb Wissen. Bergwk.
0
XSS2ͤE ge
8ι
A—
IISeESSD 08— e 5
1
EFEFEEFEEESEFEFEEAREEEEEERgnREE=F=
— — SSFSOSOx᷑ SS 2E
80 SDSSD
EEEEE““
3 ire 000 . 1 b S. M. Kanonenboot „Wolf“, Commandant Capitän⸗ olonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Nℳ 400 360 7700 96 London Sicht 20,36 Br., 20,33 Gd., Amsterdam niedriger. Gekündigt — t. Kündigungspreis — ℳ middl. 411⁄16, Pernam fair 411 ½⁄6. Middl. amerikan. 5 1 Ministerium des Innern.. i a b 1 Corenta,g esn 2078 b-1000 hc 45 48 [1155 G lg. 166,90 Br., 166,60 Gd., Wien lg. 159,50 Br., Loco 135 — 148 ℳ n. Q. Lieferungsqualität 142 ℳ Lieferungen 8. Srhaben seire nben 4/%11, November⸗ Bödiker; sowie 8 “ 6 1 88 8 1 Lüentegant eretchiang⸗ 1e ö“ Shanghai Dt⸗ Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 7c, 96 100 1700 /G 157,50 Gd., Paris Ig. 80,25 Br., 79,95 Gd., St. feiner weißer märkischer —, eS 2. vom Dezember 42563, Dezember⸗Januar 432⁄64, Januar⸗ des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich Auf den gefälligen Bericht vom 19. v. M. — 1510 1. G 3 Dt. Aloyd Berlin 200 % v. 1000 Rhlrn 200 200 3150 G etersburg lg. 208,50 Br., 206,50 Gd., New. 9. d. M. 140,25 ℳ verk., per diesen Monat —, Februar 416, Februar⸗März 419⁄32, März⸗April 48, schwedischen Wasa⸗Ordens: b Pr. L. — erwidere ich Euer Hochgeboren im Einverständniß . Deutscher Phönir 20 % v. 1000 fl. 120 110 — Perrnanae 17, 29,4,11 Pr., de 80 Tege Eicht ver SkobeRtenbe —be nohelee entnbe. 1“*“ dem Vorsteher des Rechnungsbureaus bei der seit dom Herrr Miaßem der Fffsöhe heh Fhete. Dtsch. Trnsp. V. 26 ¾ % v. 2400 ℳ 32 64 [1100 B 4,16 ½ Br., 4,10 ½ Gd. 143,50 — 142,25 bez., per Dezember —, per Januar preise. Ro erde Un Bec er des Rechnung 1u 89. daß die Kosten, die durch die Bekanntmachung der Ge⸗ 2 Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 Nh. 300 300 3200 G „Damburg. 13 Oktober (W. T. B.) (Abend⸗ 1894 —, per Februar —, per März —, per April! Glasgow, 13. Oktober. (W. T. B.) t 42 . r. Beckmann 3 nehmigung von Kleinbahnen oder Privatanschlußbahnen 8 8 achsen. v1““ Dässld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 711255 255 3300 G börse Creditactien 268,75, Disconto⸗Commandit —, per Mai 153 —152 bez. eisen, (Anfang.) Mixed numbers a.ec-e tis 8 3 1 im Antöblatt erwachsen, als baare Auslagen des Ge⸗ Seine Königliche Hoheit der Herzog von Sachsen Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 Sl.r 270 240 — 171,80, Laurahütte —,—, Russ. Noten 212,50. Roggen per 1000 kg. Loco schwaches Angebot. 2 “ ] nehmigungsverfahrens anzusehen und gemäß der zu § 3 des Coburg⸗Gotha wird, wie das „Dr. J.“ meldet, morge e nan ace s2hazn9ohe, 49 29 167629 JwWern l8.Hüsber. (. T.B.) (Schluß⸗Gorse) u Ln 14g-lhl . „ . Lerdeangahsttts hsterbam, 18 Oltober. (W. g. 9) Ge⸗ Gesetzes vom 28, Juli v. J. (Geset⸗Samml. S. 225) in der zum Besuche Seiner Masestät des Konicgs in Hresden r ermania, Lebnsv. 20 % v.500 Tl., 45 45 [1070 B ien, 13. Oktober. (W. T. B. 0, do. 126 ℳ, inländischer guter 126 — 127,5 ab Bahn treidemarkt. Weizen auf Termine träge, pr. “ Rs sesrungaashbet ung vom 22. August v. J. unter 2b und g treffen und bis Mittwoch früh daselbst verweil
ladb. Feuervrs. 1 12 Oest. 4 ⅛0 jierr. 96,85, do. Silberr. 96,70, do. 3 E “ 8 1 — 18 derar 20 %51090R 290 2 18799 Besr 19G09 “ Goldr. 11509 1860er Loose bez., russischer —, per diesen Monat -. Ok⸗ Nov. 157, pr. März 167. Roggen loco träöge, Dem z Konsular⸗Agenten der Vereinigten Staaten von Absatz 2 getroffenen Bestimmung dem Unternehmer zur Last Baden.
Magde Feuerv. 20 % . 1000 R0⸗ 202 150 3150 B9 1145,00, Anglo⸗Aust. 149,50, Länderbank 248,30, tober⸗November 124,25 — 123,5 bez., per November⸗ do. auf Termine behauptet, pr. Oktober 113, pr. Amerika in Geestemünde ernannten Herrn William B. zu 9 sind.
EET1“
35 35 9 2 n. Sh. d . ü . ber⸗De⸗ M . „ 8 „ ₰ — 1893 8 8 8 88 1I 8 8 8 “ 8 8 8 E1131“ “ 1
Magdeb.⸗Hagelv. 33 ½ % v.500 lr, 0 45 635 G Creditactien 336,35, Unionbank 251,50, Ungar. Dezember 125 — 124 bez., per Dezember —, per März 114 Rüböl loco 24 %, pr. Novem urphy ist das Exequatur namens des Reichs ertheilt erlin, den 30. September 1893. Seine Königliche Hoheit der Großherzo empfing, wi
v sebensv. 20 %-. 500 TShu. 25 20 414 G Credit 410,50, Wiener Bankverein 122,50, Bö m. April 1894 —, per Mai 132,25 — 131,5 bez., per zember 23 ⅜, ET 8 T. B.) Waaren⸗ worden. Der Minister des Innern die „Karlsr. Ztg.“ 818. am Freitag he Baden⸗Baden de
tagdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 h, 45 45 Westb. 372,00, Böhm. Nordb. 208,00, Buschth. Eis./ Juni —. New. Hork, 13. Oktober. (W. T. B. v,“ 68 “ Togs ennen Seiner Königlichen Hoheit des Herzogs vo v. t
die üt.⸗ 90 .2¹ —,— 38,5 te per 1000 kg. Regere Kauflust. Große und bericht. Baumwolle in New⸗Pork 8½, do. in New⸗ 8 2 f. 1 Ebe ee Feodenn, dh. 980dehotblbabhn 238,89, neGher pek 10⸗ ie erste Feuflas ℳ n. 8 Orleans 81⁄16. — Petroleum stetig, do. in New⸗ “ b Sachsen⸗Coburg⸗Gotha, Praͤsidenten Dr. Tempeltey, der ei
tordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 l 96 105 — 8 — hes G u I böniglichen Regi 8⸗Präsident N Schreiben überreichte, worin der Herzog das Ableben d. Vers.⸗Gs. 500 hr, 65 65 [14702 Lemb.⸗Czern. 256,50, Lombarden 104,25, Nordwestb. Hafer per 1000 kg. Loco behauptet. Termine York 5,15, do. in Philadelphia 5,10, do. ro Bekanntmachung, An den Königlichen Regierungs⸗Präsidenten Herrn N. S⸗ e9 — Sö.se. 40 40 16908 214,25, zeardubiger 19500, Alp.⸗Mont. 54,00, niedriger. Gekündigt — t. Kündigungspreis — ℳ 5,50, do. Pipe line Certif. pr. November 68 betreffend die Ernengung eines Bevollmächtigten zu N. Herzogs Ernst II. Regierungsantritt anzeigt. Der e
euß Nat.⸗Aer⸗. 25 % . 27 6250 Taback⸗Aetien 188,75, Amsterdam 105,00, Deutsche Loco 156—190 ℳ n. Q., Lieferungsqualität 168 ℳ Schmalz loco 10,25, do. (Rohe u. Brothers 6s Abgesandte wurde d von Ihrer Königlichen Hoheit Prentenst⸗ o 2098 4099ℳ] 49 38 8 iße 1290, 189ndoner sgacser 12692, Puesste Pommerscher wissel de auter ies hs be, seiret 1ah. Mens Glha) pe Oktcder 411 pr. Ronhe⸗ 1 “ b nüschrit lasse ich Huss Hachenehcgeboren ur gefäligen der Großherzogin empfangen und nagm am Rhein.⸗Vostf. Lld. 10 %v. 1000 , 45 36 600 B T). 50,22 %, Napoleons 10,041, Marknoten 62,20, 179 — 185 bez., schles. mittel bis guter 160 — 182 ber., 47, pr. Dezember 47 ½. Rother Winterweizen 688, S Auf Grund des Artikels 6 der Verfassung ist von Kenntnitnahme und gleichmäßigen Beachtung ergebenst zugehen. Abend an einer groͤßeren Hoftafel theil. Am Sonnaben Fhen.⸗Wfif Frn006v oe 24 — Russ. Bankn. 1,31 ⅞, Silbercoup. 100,00, Bulgar. feiner 183—188 bez., preuß. mittel bis guter 160 — do. Weizen pr. 1“ pr. November 4 8 8 einer Königlichen Sürt dem Herzog zu Sachsen⸗ Berlin, den 30. Se tember 1893. 8 Abend hat sich der Großherzog nach Mannheim und vo Sächs. Rückv.⸗Ges. 50 % b. 500 Rlr 75 —gest. 780 Anl. 114,10, Oesterr. Kronenrente 96,20, Ungar. 182 bez., feiner 183—186 bez., per diesen Monat Dezember 8* pr. 889. 77 ½. Köv. F16t 8 Boburg und Gotha der Staats⸗Minister Strenge zum .Der Minister des Innern. sdort des früh nach Neckarau begeben, um an de Schles. Feuerv.⸗G. 20 %0 v. 500 Thlr. 150 — G Kronenrente 93,55. 165,25 — 164,25 per Oktober⸗November 158,75] Liverpool 2 ½. — Kaffee fair Rio Nr. 8. Janugr I eveqmächtigten zum Bundesrath ernannt worden Im Auftrage: 1 Feüsgteten des Militär⸗Gauverbandes und der Enthüllun
FPrr. ¹ ss 8 do. 335,25 8 ber —, April 1894 —, per Mai] 15,92. Mehl, Spring clears, 2,40.I . 8 “ b 88 1 1 1 nrns⸗ Haneidertz0 avgach⸗ 89 889,9 vhzce don acden 109,e ökertabehn 1. n de e Jan 14625 21465 A1495 ber., Kupfer locs 9,76⸗ Der Stellvertreter des Reichskanzlers An die hhäen Renh mit Aus⸗ kehrte der Großherzog nach Mannheim zuruͤck und gedenk
Victoria, Verlin200 % v. 1000 Rhc. 168 3840 238,25, Dest. Papierrente 96,82 ½, 4 % ung. Goldrente per Juli —. Chicago, 13. Oktober. (W. T. B.) Weizen pr. von Boetticher. 6 nahme esjenigen zu N. und den Königlichen dort heute und morgen, wohl auch den Mittwoch zu verweilen nüftorfchV B. 0 or. 1000 0 24 89808 116,00, Kronen⸗Anleihe 096,95, Ungar. 8 Mats per 1000 kg. Loco unverändert. Termine Oktobee 62 ⅛, pr. November —. Mais pr. Oktober 1“ 1 Polizei⸗Prätdenten 85bN wonach die Rückfahrt nach Schloß Baden erfolgen wird. Wilhelma Magdeb. Allg. 100 Su 30 1 33 745 bz G I Kronen⸗Anleihe 93,50, Marknoten 62,21, a⸗lbehauptet. Gekündigt — t. Kündigungspreio —.1 38 ¼. Speck short clear nom. Pork pr. . 1
88