“
Inbdustrie⸗Actien.
111““
S
„Diwidende ist event. für 1891/92 resp. für 1892/98 angegeben.) Dividende pro 1891/1892 Zf. Z.⸗T.] Stck. zu ℳ]
8 —
— 8 0 Allg. Häuserbau. Anhalt. Kohlenw. Annener Ghst. cv. Ascan., Chem. ev. Bauges. City SP do. Ostend Berliner Aquar. do. Cementbau do. Cichorienfb. do. Wkz Snk. Prz. Birsenn. — rnschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies. e Brodfabrik . .. Carol. Brk. Offl. Centr.⸗Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pap. cv. Deutsche Asphalt DtInd AGS. P. do. Verein. Petrl. do. do. St.⸗Pr. Eilenburg. Kattn Eppendorf Ind. Fagonschm. S. P. rankf. Brauerei elsenk. Gußsthl Glückauf conv.. Gummi B.⸗Frkf. Gumf. Schwanitz Hagen. Gußst. ev. Heinrichshall .. ess.⸗Rhein. Bw. arlsr. Drl. Pfb. König Wilh. Bw. Königsb. Masch. Kgsb. Pf. Vrz.⸗A. Langens.Tuchf. ev Lepk.⸗Josthl. Pap Lichterfeld. Gas⸗, Wass.⸗u. T.⸗G. Lind. Brauer. cv. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. ͤ I. Möbeltrges. neue Möll. u. Hvlb Stet Münch. Brauh. c. do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Oranienb. Chem. do. do. Ft Pr. Pomm. Msch. Fb. Potsd. Straßenb. do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh.⸗Westf. Ind. Sächs. Gußsthlf. Sächs. Nähfd. ecv. Schles. DpfrPrf. Sbrickneh gaf Schriftgieß. Hu Sehbftgies. Hes StrlsSpilk. StP Sudenb. Masch. Südd Imm. 40 % Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr do. Litt. A. Union, Bauges.. Vulcan Bgw. cv. Weißbier b.
9”
SododSSSech-
—
— QSOSE 0-oʒSGSDSOd 4-2 —½ OSSGo2NSOSO; — zürergeeenseesn
—9 NO0 00 2 eoes “ “
2n 2—
Sorooe —
80¼— — —2 S gEESESESSgSFgʒ
E;SSSSSSH—
1I1SSSSSf en . 8 . 228gF EvEgEEnEnPgESenene
100— — —O d0 do0 00
—
SOEC SOUSSOG 8b 1 Eürrerzesserneeseen
b0 0⸗ Ace
0 SESE —
— gqgSF'gSgES
SS
D
SO0œοSSS;ISSS SSnlSs.
U 0—- 0—
800—
SvSEgSoSAö
Sbeoch-n —
00— —SSSESSEVSSSES=ES=EYSVS=VSggg
DO 22bdSSDSON
S No — S;ʒSecd —40 EüEEEEEESSESRE=g
00 ☚.
[2112
11““ 222gSggSSeü
— — DOS
do. (Bolle Wilhelmj Wein Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschinen
HZN“ —JBBqgg
8 SSS 22—q
600 300
9,
103,00 B 83,75 G 100,50 G
136,75 bz 77,00 G
53,50 G 34,00 G 61,00 G 30,50 G 110,00 B 178,00 G 98,50 bz G 126,00 G 5,00 G 85,00 B
7
37,00G
2
279,00B 102,00 b; G 16,50 B 67,75 G 76,00 G 40,00 B 70,00 G 74,75 B 65,00 G 34 25 G 81,75 bz 82,25 G
7
152,10 G 66,00 G 56,50 G 118,80 G 106,50 G 54,50 bz 105,00 bz G 180,10 G
2
1
43,00 bz 43,00 B 98,50 bz G 71,75 G 62,10 G 50 G 236,10 G
Versicherungs⸗Gesellschaften. Curs und Dividende = ℳ pr. Stck.
1““ Dividende pro 1891 L11A6A“* Aach. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 400 Nlr. 120 Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 200 % v. 500 Slrn 120 Brl. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 Rlr 100 Brl. Hagel⸗A. G. 20 % v. 1000 Tlr. 0 Brl. Lebensv.⸗G. 200 % v. 1000 Thlr. 181 Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Thlr 400 Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 Rl. 45 Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 hlr 96 Dt. Lloyd Berlin 20 % v. 1000 Thlrn. 200 Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 120 Dtsch. Trnsp. V. 26 ½ % v. 2400 ℳÄ 32 Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 Thlr 300 Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Thlr. 255 Elberf. Feuerprs. 200 % v. 1000 Thlr. 270 -aeege A. V. 20 % v. 1000 hlr. 200 ermania, Lebnsv. 200 %%v. 500 Thlr. 45 Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 Thlr. 3 Kölr Hagenn-G. 20 % v. 500 Thlr. Köln. Rückvrs.⸗G. 200 % v. 500 Rlr Leipzig. Feuervrs. 600 % v. 1000 Rlr.
Magdeb. Hagelr. 33 ½ % v. 500 SRlr.
460 110 120 130 0 182, 0 360 48 100 200 110 64 300 255 240 120
1892
10600 B 2700 B 1775 G 1975 G
7700 G 1155 G 1700 G 3150 G
1100B 3200G 3300 G
2675 B 1070 B
464 B
16100 B 3150 B 610 B 414 G
Fonds⸗ und Actien⸗Börse.
Berlin, 17. Oktober. Die heutige Börse eröffnete in festerer Haltung und mit zumeist etwas besseren Cursen auf speculativem Gebiet, wie auch die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz⸗ meldungen günstiger lauteten.
Das Geschäft gewann auch heute im allgemeinen keine große Ausdehnung, zeigte aber für einige Ultimowerthe zeitweise größere Regsamkeit. Im Verlaufe des Verkehrs unterlagen die Curse nur unwesentlichen Schwankungen, aber der Börsenschluß blieb schwach.
Der Kapitalsmarkt wies ziemlich feste Haltung auf für bemnesche solide Anlagen bei ruhigem 8 Deutsche Reichs⸗ und Preußische consol. Anleihen waren fast unverändert, 4 % Reichs⸗Anleihe etwas abgeschwächt.
Fremde, festen Zins tragende Papiere konnten ihren Werthstand vem ift behaupten, blieben aber gleichfalls ruhig; Italiener nach festem Beginn ab⸗ geschwächt, Mexicaner fester, auch Ungarische Gold⸗ rente fest. 8
Der Privatdiscont wurde mit 4 ½ % notirt.
Auf internationalem Gebiet erschienen Oesterr. Creditactien fester bei Umsätzen; Franzosen, Lombarden und andere ö terreichische Bahnen wenig
verändert, Dux⸗Bodenbach schwächer.
Inländische Eisenbahnactien fester aber nur wenig belebt.
Bankactien fest aber ruhig; die speeulativen Devisen
nach festerer Eröffnung schwankend und ruhig.
Industriepapiere wenig verändert; Schiffahrts actien fester; auch Montanwerthe, besonders Kohlen. actien fester.
Breslau, 16. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Neue 3 % Reichs⸗Anl. 85,55, 3 ½ % Landsch Pfdbr. 97,60, Consol. Türken 22,25, Türk. Loos/ 85,00, 4 % ungarische Goldrente 92,90, 4 % ungarisch Kronenanleihe 88,00, Bresl. Discontobank 99,50 Bresl. Wechslerbank 96,20, TCreditactien 198,00 Schles. Bankv. 113,50, Giesel Cem. 86,00, Donners marck 87,25, Kattowitzer 120,75, Oberschl. Eisenk 47,00, Oberschl. Portl.⸗Cem. 83,50, Opp. Cemen 99,25, Kramsta 129,00, Schles. Cement 134,50 Schles. Zink 180,50, Laurahütte 102,00, Verein. Oel fabr. 88,25, Oestr. Bankn. 160,65, Russ. Bankn 212,15, Breslauer elektrische Straßenbahn 115,25,
Frankfurt a. M., 16. Oktober. (W. T. B. Schluß⸗Curse.) Londoner Wechsel 20,32, Fei
echsel 80,733, Wiener Wechsel 160,47, 3 % Reiche Anl. 85,45, Unific. Egypter 102,20, Italiener 83,20 6 % consol. Mexikaner 59,30, Oesterr. Silbe rente 77,20, Oesterr. 4 ⅛ % Papierrente 77,20 Oesterr. 4 % Goldrente 95,90, Oesterr. 1860 er Loo⸗ 120,00, 3 % port. Anleihe 20,50, 5 % amor Rum. 95,00, 4 % russ. Consols 98,90, 3. Orien Anleihe 66,30, 4 % Spanier 63,60, 5 % ser Rente 74,00, Serb. Tab.⸗Rente 74,00, Conv. Türke kl. 22,15, 4 % ungar. Goldrente 93,00, 4 % unga Kronen 88,00, Böhm. Westbahn 296 ½, Gotthar bahn 150,30, Lübeck⸗Büch. Eisenb. 136,00, Mainz 107,90, Mittelmeerb. 90,10, Lomb. 84 ⅞, Franz. 241 Raab⸗Oedenburg —, Berl. Handelsgesellsch. 131,0 Darmstädter 128,70, Disc.⸗Comm. 171,30, Dresdn Bank 135,70, Mitteld. Credit 95,40, Oest. Cred actien 267 ½, Reichsbank 150,10, Bochumer Gußsta 113,80, Dortmunder Union 50,00, Harpener Ber werk 125,70, Hibernia 108,50, Laurahütte 98,0 Westeregeln 122,00. Privatdiscont 4 ⅞.
Frankfurt a. M., 16. Oktober. (W. T. Effecten⸗Societät. (Schluß.) Creditactien 267 ¼, Lombarden —,
Gotthardbahn 151,20, Disconto⸗ 4 Dresdner Bank 135,60, Berliner Handels es. 130,8 Bochumer Gußstahl 114,30, Gelsenkirchen 138,9 Harpener 126,20, Hibernia 109,00, Laurahü⸗ 98,70, 3 % Portugiesen —,—, Italienis Mittelmeerbahn 90,00, Schweizer Eentralba 115,40, Schweizer Nordostbahn 105,50, Schwei Union 76,00, Italien. Meridionaux —,—, Schwei Simplonbahn 58,50, Mexikaner 59,40, Italien
82,90. Behauptet, still.
Leipzig, 16. Oktober. (W. T. B.) (Schl. Curse.) 3 % sächs. Rente 86,00, 3 ½ % sächs. A 99,40, Buschtiehrader Eisenbahn⸗Actien Litt. 198,00, do. do. Litt. B. 214,00, Böhm. Nordbal Actien 131,00, Leipziger Creditanstalt⸗Actien 170,/ do. Bank⸗Actien 128,00, Credit⸗ u. Sparbank zu Leip 120,25, Altenburger Actien⸗Brauerei 153,50, Sä⸗ Bank⸗Actien 115,25, Leipziger Kamm arn⸗Sp nerei⸗Actien 154,00, „Kette“, Deutsche E bschiffahr Actien 52,75, Zuckerfabrik Glauzig⸗Actien 109, Zuckerraffinerie Halle⸗Actien 110,50, Thüring. G Gesellse afts⸗Actien 163,75, Zeitzer Paraffin⸗ Solaröl⸗Fabrik 71,00, Oesterreichische Bankno 160,50, Mansfelder Kuxe 280,00.
Hamburg, 16. Oktober. (W. T B.) (Schl Curse.) Preuß. 4 % Consols 106,30, Silberre 77,10, Oesterr. Goldrente 96,00, 4 % ung. Go 93,30, 1860 er Loose 120,20, Italiener 83,50, Cre actien 267,25, Franz. 602,00, Lomb. 205,00, 188 Russen 96,20, 1883 er Russen 100,25, 2. Orient⸗2 63,50, 3. Orient⸗Anl. 64,00, Deutsche Bank 150 Disconto⸗Commandit 171,10, Nationalbank Deutschland 105,15, Hamburger Commerzbank 100 Nordd. Bank 124,50, Lübeck⸗Büchener Eisenb 135,00, Marienburg⸗Mlawka 69,00, Ostpreuß. S
bahn 70,25, Laurahütte 97,20, Nordd. Jute⸗Spinnerei Guano⸗Werke 145,20, Hamburger aft 94,15, Dynamit⸗Trust⸗
91,00, A.⸗C. Packetfahrt⸗Aectiengesells Actiengesellschaft 121,00, Privatdiscont 4 ¼. FOenbns; 16 Oktober. (W. T B.) (Abend⸗
örse 171,35, Russ. Noten 212,25. Ruhig.
Wien, 16. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) Oest. 4 1 % Papierr. 96,70, do. Silberr. 96,60, do. Goldr. 119,50, 4 % ung.
Creditactien 267,25, Disconto⸗Commandit
238,00, Oest. Papierrente 96,75, 4 % ung. Goldrente 116,00, Oesterr. Kronen⸗Anleihe 95,95, Ungar. Kronen⸗Anleihe 93,45, Marknoten 62,30, a⸗ poleons 10,06, Bankverein 122,75, Tabackactien 189,25, Länderbank 247,75.
London, 16. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Englische 2 ¼¾ % Cons. 98 ¾⁄8. Preuß. 4 % Consols —,—, Italien. 5 % Rente 83, Lombarden 8 ½⅞, 4 % 89 er Russ. 2. Ser. 99 ½, Conv. Türken 22 ¼, Oest. Silberrente —, 4 % ungar. Goldrente 92 ⅜, 4 % Spanier 63 ⅝, 3 ½ % Egypter 97, 4 % unif. Egypter 102 V%, 4 ¼ % Trib.⸗Anleihe 98 ½, 6 % consol. Mexikaner 59 ½, Ottomanbank 13³ ⅜, Canada Pacific 76, De Beers neue 15 Rio Tinto 13 ½, 4 % Rupees 66, 6 % fund. Arg. Anl. 68 ½, 5 % Arg. Goldanleihe 64 ½8, 4½ % äuß. Gold⸗ anleihe 39, 3 % Reichs⸗Anl. —, Griech. 1881 er Anl. 35 ½, Griech. 1887 er Monop.Anl. 38 ½, 4 % Griechen 1889 25 ½, Brasil. 1889 er Anleihe 60, Platzdiscont 1 ½, Silber 3311 9⁄16 nom. .
Aus der Bank flossen 129.000 Pfund Sterl.
Paris, 16. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) 3 % amort. Rente —,—, 3 % Rente 98,35, Ital. 5 %. Rente 83,70, 4 % ungar. Goldrente 93,50, 3. Orient⸗Anleihe 67,95, 4 % Russen 1889 98,30, 4 % unific. Egypt. —,—, 4 % span. äuß. Anleihe 63 88, Conv. Türken 22,32 ½, Türkische Loose 89,00, 4 % Prioritäts Türkische Obligationen 90 452,75, Franzosen —,—, Lomb. 221,25, Banque ottomane 585,00, Banque de Paris 625,00, Banque
d'Gacompte 72 00. Credit foncier 983 00. Credit
— 178 bez., 87 179 —185 bez., schles. mittel bis guter 160 — 182 bez., feiner 183 — 188 bez., preuß mittel bis guter 160 — 182 bez., feiner 183 — 186 bez. per diesen Monat 165,25 — 165 bez., per Oktobes⸗ November 158,5 — 158,25 bez., per November⸗De⸗ zember 155,25 — 154,75 — 155 bez., per Dezember — per April 1894 —, per Mai 145,25 — 145,5 — 145— 145,25 bez., per Juni —, per Juli —.
Mais per 1900 kg. Loco etwas matter. Termine still. Gekündigt — t. Kündigungspreis — ℳ Loco 110 — 120 ℳ nach Qual., per diesen Monat —, per Oktober⸗November —, per November⸗De⸗ zember 109 bez., per Mai —, per Juni —.
Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 165 — ℳ nach Qual., Futterwaare 150 — 162 ℳ nach Qual. Vichapicegebsen 6 n
elsaaten per kg. Loco Winter⸗Raps — WüieterRü ,—ℳ
oggenme r. 0 u. 1 per 100 kg brutto in 8 Sack. Termine fester. Gekündigt — Sace. Kündigungspreis — ℳ, per diesen Ronat 16,2 ℳ per November⸗Dezember 16,3 bez., per Januar 1894 16,6 bez., per Mai 17,3 bez.
Rüböl pr. 100 kg mit Fat. Termine still. Gekündigt — Ctr. Kündigungsvr. — ℳ Loco mit Faß — ℳ, ohne Faß — ℳ, per dieten Monat —,
und per November⸗ ezember
per Oktober⸗November per April⸗Mai 1824 48,7
47,7 — 47,6 — 47,7 bez., (Raffinirtes Standard white) ver
bez., per Mai 48,8 ℳ Petroleum. 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ 88
“ “
Staats⸗Anzei
Insertiongpreis für den Raum einer Uruckzeile 30 ₰. Inserate nuimmt an: die Königliche Expedition des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰. Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Nost-Anstalten auch die Expedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Nummern kosten 25 ₰.
Herbst⸗Controlversammlung 1893 im Landwehr⸗
Bezirk I Berlin.
Dieselbe wird mit den in Controle obigen Landwehr⸗Bezirk stehenden Dispositions⸗Urlaubern, Reservisten und den zur Disposition der Ersatzbehörden entlassenen Mann⸗ schaften, wie folgt, abgehalten:
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1 Hhersten a D non Huihkom zu Marnemünde 8 g haben Allergnädigst geruht:
a. D. Karl von Pachelbl⸗ zum Schloßhauptmann von
Firma und Si tz e Gesellschaft
der Bekanntmachung
Altona⸗Kaltenkirchen'er Eisenbahn⸗Gesellschaft — A Annener Gas⸗Actien⸗Gesellschaft — l 18
Bankverein zu Werther. Bank Ziemsti Actiengesellschaft in Posen
Barmbecker Brauerei Actiengesellschaft — Hamburz L1“ Baroper Dägschinendan Achiengefellschaf c 111 Bayerisches Brauhaus Pforzheim (A. G.) — Pforzheim . .. für Braunkohlen⸗Brik
Bayerische Malzfabrik Mün
Belgisch⸗Rheinische Actienges Horrem bei Köln — Brüssel..
Brauerei Königstadt Actiengesellscheft — Berlin . . . . . . . Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank — Braunschweig..
Chemikalienfabrik Mainthal in Griesheim a/Main.. Chemische Fabriken Harburg⸗Staßfurt vormals Thörl & Heidt⸗
mann, Actiengesellschaft — Harburg, Chemnitzer ekien gslenlon — Chemnitz
Chemnitzer Werkzeugmaschinen⸗ Fabrik vorm.
F111141A4A4“*“ 181. Zeunkohlenbergwerk Marie “
Consum⸗Verein „zum Baum“, A.⸗G. Crefeld⸗Uerdinger Localbahn — Crefeld.
Cronberger Eisenbahn⸗Gesellschaft — Cronberg
Dampfmühlen Actiengesellschaft zu Dresden Dampfschiffs⸗Rhederei von 1889 —.
Deutsche Gold⸗ & Silber⸗ 1 “ 8
Deutscher Phönix — Frankfurt a. M. . Diabas Steinbrüche Neuwerk — Dorstener Eisengießerei Dorsten..
vv“ Dresdener Papierfabrik — Dresden
Dresdner Preßhefen⸗ und Kornspiritusfabrik (sonst J. L. Bramschj Actiengesellschaft vormals Bechem &
v114“*“ Duisburger Maschinenbau⸗ Keetman in Duisburg.
„Eintracht“ Braunkohlenwerke und
Eisenwerk Carlshütte — De
Eiserfelder Hütte, Actien Elsaessische Margarine⸗
feststellung von Getreide, Mehl, Petroleum und Spiritus.)
Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1000 kg. Loco wenig Umsatz. Termine fest und höher. Gekündigt 150 t. Kündigungspreis 141,5 ℳ Loco 135 — 148 ℳ n. Q. Lieferungsqualität 143 ℳ feiner weißer märkischer —, Anmeldeschein vom 9. d. M. 139,5 verkauft, per diesen Monat —, ver Oktober⸗Novbr. —, per November⸗Dezember
Del,
per Dezember —, per
— Großenhain ““
— Hambur Deutsche Gesellschaft für Bergbau in Spanien i. Liq. —
Scheideanstalt, vormals Rößler —
1““
Neuwerk bei Rübeland im Harz & Maschinenfabrik Actiengeselksassn⸗
Dortmunder Steinkohlenbergwerk Louise Tiefbau zu Barop bei
Briketfabriken — Berlin. Eisen. & Stahlwerk Hoesch, ließt Actiengesellschaft in Dortmund igsen.
Eisenwerke Gaggenau Actiengesellschaft — Berlin 8
esellschaft in Elberfeld .... esellschaft zu Mülhausen bEEö“
Bilanz, Dividende Generalversammlung
Bilanz, Dividende Generalversammlung
Verloosung, Rückstände Generalversammlung Verloosung
ets 245 246 Generalversammlung 247 Bilanz, Dividende .3Z3. . . Verloosung, Rückstände Joh. Zimmermann
11“ Bilanz, Divid bei Atzendorf — 1“
. Generalversammlung
Bilanz Verloosung 243 Verloosungstermin vr ¹ 243
Bilanz, Dividende, Aus⸗ gabe neuer Dividenden⸗ bogen. Bilanz Beendigung der Liquidation
Bilanz, Dividende Generalversammlung Bilanz
247 246
245 243
“
244 245
247 246 246 243 244
244 243
Bilanz, Verwaltungsrath 242 Generalversammlung 243 246 242 245 246
Dresden
Generalversammlung
* „9“
Verloosung Generalversammlung Actien⸗Umwandlung Nachtrag zur General⸗ versammlung
Bilanz Herabsetzung des Grund⸗ kapitals
247
wiuvgom, 10. ülliwocr. ,F eisen. (Anfang.) Mixed numbers warrants 42 sh. ¹½ 8 Iseett (Schluß.) Mixed numbers warrantt 2 sh. 1
Amsterdam, 16. Oktober. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen auf Termine etwas niedriger, pr. Nov. 155, pr. März 166. Roggen loco behauptet, do. auf Termine niedriger, pr. Oktober 113, pr. März 112. Rüböl loco 24 ¼, pr. November⸗De⸗ zember 23 ⅛, pr. Mai 1894 24.
— 12 1ische Wollenwaaren⸗Manufactur (vormals Oldroyd & Bla⸗
/10 7 14./10 12./10. 13./10
12./ 12./ 13./10,
14,/10. asbeleuchtungs⸗Actiengesellschaft zu Oberfrohna .. .
242 9./10. 14./10 lhasbeleuchtungs⸗Gesellschaft zu
13./10.
12./10. 10./ 10./10. 9./10. 10./10.
10.
12./10. erlaggrüner Streichgarnspinnerei — Herlaßgrün i. “ 13./10.. 1871% efbrauhaus, Actienbierbrauerei u. Malzfabrik — Dresden. 11./10. †
11./10.¹ 10./10.]
9.,/10.] 10,/10.9 13./10. ’ 9,/10.9 12/10.9
13./10.† 242 9./10.1
246 13./10., % 14./10,†
I. Garde: Füldemebel. Melde Ththeiluag 1, 2 und 3. Exercir⸗ platz am Landwehr⸗Dienstgebäude, Kaiser Franz⸗Grenadier⸗Platz 11—12. Beginn täglich 8 Uhr früh. Jahresklassen: *)
1893
1892 am Mittwoch, den 8. November d. J.,
1891
1890 am Donnerstag, den 9. November d. J.
1889 am Freitag, den 10. November d. J.,
1888 am Sonnabend, den 11. November d. J.,
1887 am Montag, den 13. November d. J., am Dienstag, den 14. November d. J.
1886 II. Linie und Marine: Feldwebel⸗Melde⸗Abtheilung 4. Provinzial⸗Fuß⸗Artillerie, ⸗Lazarethgehilfen (ausgebildete und halb⸗ jährig gediente), ⸗Unter⸗Apotheker,⸗Militär⸗Apotheker, Krankenwärter und ⸗Geistliche. Feldwebel⸗Melde⸗Abtheilung 9. Provinzial⸗Roß⸗ ärzte, soweit dieselben nicht zu oberen Militär⸗Beamten ernannt worden sind,⸗Unter⸗Roßärzte,⸗Zahlmeister⸗Aspiranten, „Büchsenmacher und Büchsenmachergehilfen,⸗Fahnen⸗ und Beschlagschmiede, Arbeits⸗ soldaten, Militär⸗Bäcker und Marine. Feldwebel⸗Melde⸗Abthei
lung 10. Provinzial⸗Krankenträger (ausschließlich derjenigen de
Cavallerie) und Oekonomie⸗Handwerker. Exercirplatz am Landwehr⸗ Düesssebanbe Kaiser Franz⸗Grenadier⸗Platz 11 — 12. Beginn täglich
r früh.
1893 1892 % am 1891 1890 1889 1888
Nr.
des Reichs⸗ und Staats⸗ Anzeigers
Datum Inhalt
der Bekanntmachung
e11.“;
1 D ⸗ Directors Tfeiienden TPesellschaft
or des ymnasiums in Groß⸗ Allerhöchste Bestätigung zu
Generalversammlung
11“”“ „
Pühalbrauerei A. G. Waldkirch — Waldkirch . . . . . . ..
dener Papierfabrik — Emden.. chen, Unterrichts⸗ und
gelegenheiten. Becker am Gymnasium zu edrichs⸗Gymnasium zu Breslau
n.
zu Rosenberg O.⸗S. ist der retschmer zu Pilchowitz als dden.
242 9./10. 242 9./10. 243 10./10.
244 11./10. 243 10./10. 242 9./10. 242 9./10.
Bilanz, Dividende
89 Fesnbeg S S cle Generalversammlung
furter Straßenbahn (A. G.) in Liquidation 8 Erfurt . e Neasencefen, aft für Drahtfabrikation — Eschweiler. portmühle, Actiengesellschaft — Sonderburg . . ...
8 schbein- & Rohrfabrik, Actiengesellschaft, Augsburg — Augsburg 64*²“
Nachtrag zur Generalversammlung Bilanz
243 247
10./10. 14./10.
Generalversammlung 244 11./10.
Bilanz, Dividende, Ausschuß 246 13./10. Generalversammlung 244 11./10. 10./10.
8 243 9./10.
242 242 9./10. 243 10./10. 244 11/10.
9./10. 9./10. 10./10.
9.,10. 243 10./10. 244 11./10. 247 14./10. 247 14./10. 244 11./10. 244 11./10.
243 10./10. 242 9./10. 243 10./10. 244 11./10. 246 13./10. 247 14./10. 243 10./10. 243 10./10. 245 12./10. 247 14./10. 247 14./10.
242 9./10. 247 14./10.
mie der Künste.
bung Paul Schultze⸗Stiftung. der Dr. Paul Schultze⸗ jungen befähigten Kunstlern ed der Confession, welche als bei der hiesigen Königlichen Unterrichts⸗Anstalten für die n Hochschule für die bildenden keister⸗Ateliers) dem Studium die Mittel zu einer Studien⸗ wird hiermit zur Theilnahme Stipendiums eröffneten Wett⸗ eingeladen. llt eine durchgeführte Relief⸗ im Untergang von Pompeji“. gelangenden Hauptfiguren er⸗ em betragen. der Concurrenzarbeiten nebst sesuch an den Senat der muß bis zum 31. Mai 1894
aoöbeleuchtungs⸗Actien⸗Verein in Reichenbach i. Voigtl. 1
4e““ asfabrik “ “ äder fene Kaschinen⸗Fabrik Act. Ges. Neidenfels Pfalz — Poldener Pflug“ Actiengesellschaft — Altenburg .
Mittwoch, den 15. November d. J.
Donnerstag, den 16. November d. J., am Freitag, den 17. November d. J., am Sonnabend, den 18. November d. J.
1887 am Montag, den 20. November d. J.,
1886 am Dienstag, den 21. November d. J.
eldwebel⸗Melde ⸗Abtheilung 5. Provinzial⸗Cavallerie (ein⸗ schließlich der Krankenträger der Cavallerie). Feldwebel⸗Melde⸗Ab theilung 8. Provinzial⸗Train. Exercirhaus und Platz des Alexander⸗ ö. dem Prenzlauer Thor. Beginn täglich 8 Uhr früh.
1892 am Mittwoch, den 8. November d. J.,
Donnerstag, den 9. November d. J., reitag, den 10. November d. J., Mittwoch, den 15. November d. J., Donnerstag, den 16. November d. J., 1886 am Freitag, den 17. November d. J. Feldwebel⸗Melde⸗Abtheilung 7. Provinzial⸗Jäger, Pioniere, „Eisenbahn⸗Brigade und Luftschiffer. Im Exercirhaus des 3. Garde⸗ Regiments z. F., Wrangelstraße 102 — 104. Beginn täglich 8 Uhr früh.
1893 Mittwoch, den 8. November d. J.,
1891 Donnerstag, den 9. November d. J., Freitag, den 10. November d. J., Mittwoch, den 15. November d. J, Donnerstag, den 16. November d. J., am Freitag, den 17. November d. J. . eldwebel⸗Melde⸗Abtheilung 6. Provinzial⸗Feld⸗Artillerie. Kasernenhof des 2. Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Regiments am Kupfergraben. ö“ 8 Uhr früh. 3
Sonnabend, den 11. November d. J.,
am Montag, den 13. November d. J.,
am Dienstag, den 14. Noyvember d. J.,
am Sonnabend, den 18. November d. J.,
am Montag, den 20. November d. J.,
am Dienstag, den 21. November d. J.
Gläubigeraufforderung
nardter Hütte Act. Ges. Weidenau a. d. S. 242
umburg⸗ Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft fannoversche Portland⸗Cementfabrik Actiengesellschaft — Han⸗
nover.. w . . Gerneralversammlung 1 Herabsetz. d. Grundkapit., 8 läubiger⸗Aufforderung
242 243 242
Verloosung
—
Duisburg .. . . Bilanz 1 Dividendenschein⸗Ausg. Generalversammlung
Beendigung der Liquid.
Bilanz Generalversammlung
Verloosung, Rückstände Bilanz Generalversammlung
Bilanz Rückzahlung, Rückstände
vchfelder Walzwerk Actien Verein — Helsten⸗Brauerei — Altona . . . . .. 1“ hbalstofffabrik Schwarzhalden A. G. — Freiburg....
eetrbachbahn⸗Actiengesellschaft — Christianshütte. eer Mühle Aetiengesellschaft zu Kiel . . . . .....
fölische Maschinenbau Actiengesellschaft — Köln⸗Bayenthal .. bönigsberger Pferde⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft 11““ kommandit⸗Gesellschaft auf Actien, F. A. Wehlmann zu Spergau reuzburger Zuckerfabrik in Kreuzburg OÖ/S.. . . . . . .. surfürstendamm⸗Gesellschaft — Grunewald .. . . . . . ..
˖g einzureichen: Lebenslauf, aus welchem der ldung ersichtlich ist,
er bisherigen Studienzeit von 6
am am am
ich erung an Eidesstatt, daß ncurrenzarbeit selbst erfunden ührt habe. (er durch Atteste nachweisen, ir Zeit der Bewerbung als r obenbezeichneten akademischen um der Bildhauerkunst obliegt. 1 die vorbezeichneten Schritt⸗ ndig beiliegen, werden nicht
hagerhaus Higdesheim — Hildesheim Generalversammlung
kendwirthschaftliche Zuckerfabrik⸗Actiengesellschaft Groß⸗Peterwitz b “ 1111“ .1.“ ngkat-Besitang Maatschappij — Hamburg . .... 1’ vereinigte vormals Gräfl. Einsiedel'sche Werke
v“ :
am
Bilanz, Dividende, Aufsichtsrath
11./10.
Stipendium von 3000 ℳ zu
III. Mit den nachfolgend mögefnbgen Personen: 1) Offtzier⸗
is beginnt mit dem 1. Oktober ssten RNate im Betrage von dder Studienreise; die zweite 9. —*v. 2.,-J7 . v-⸗hlt, wenn der Stipendiat nach Verlauf von sechs Monaten über den Fortgang seines Studiums an den Senat der Akademie der Künste für genügend erachteten Bericht erstattet hat. Fine Theilung des Stipendiums an mehrere Bewerber ist ausgeschlossen. “ Die Zuerkennung des Preises erfolgt im Monat Juni 1894. Die preisgekrönte Concurrenzarbeit wird Akademie der Künste. 8 Berlin, den 12. Oktober 1893. 1 Der Senat der Königlichen Akademie der Künste,
Aspiranten (Section II) sämmtlicher “ der Reserve bis einschließlich 1886), und zwar; a. der Garde, der Eisen⸗ ahn⸗Regimenter und der Marine am Donnerstag, den 23. Novem⸗ ber d. J., b. aller übrigen Provinzial⸗Truppen, aus ließlich der In⸗ Aeen. am Freitag; den 24. November d. J. 2) Sämmtliche Unter⸗ rzte der Reserve (Section III) 1893 bis einschließlich 1886]/ am Sonnabend, den 25. November d. J. 3) Zur Disposition der Ersatzbehörden entlassene Mannschaften mit den Anfangsbuchstaben A bis einschließlich am Montag, den 27. November d. J., 10 Uhr Vormittags, Exercirplatz am Landwehr⸗Dienstgebäude, Karser Franz⸗ Grenadier⸗Platz 11—12. *) Welcher Jahresklasse jeder Einzelne angehört, ist auf dem Deckel des Militärpasses angegeben. unter Mit⸗
1“
1u“
8
8 Waaamnachunngg.
Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß
der seit dem 16. September d. J. eingestellte gesundheits⸗
polizeiliche Schiffs⸗Ueberwachungsdienst auf den nachbezeich⸗
neten ärztlichen Control⸗Stationen mit dem heutigen Tage bis
auf weiteres wieder aufgenommen wird:
b 1) Controlstation Eberswalde, I
umfassend die Havelstrecke von Spandau aufwärts bis Lieben⸗
walde, einschließlich der mit verhlbeg in Verbindung stehenden analwege, insbesondere des Finow⸗Kanals. Revisions⸗
vvnnege, zerern
Magde Fe. 20 % v. 1000 Shlr.
Goldr. 116,00, 1860er Loose 145,50. Anglo⸗Aust. 149,00, Länderbank 247,30, Creditactien 334,50, Unionbank 250,00, Ungar⸗ Credit 409,00, Wiener Bankverein 122,50 Böhm.
142,25 — 142 — 143,25 bez., Januar 1894 —, per Februar —, per März — per April —, per Mai 152,5 — 153,5 bez.
Roggen per 1000 kg. Loco ohne Angebot.
Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 Slr Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Tlr — 8 tezefch e. Ferxraus 990 B tordstern, Lebvs. 20 % v. . — Oldenb. Vers.⸗Gs. 20 % p. 500 hülr 1470 B Westb. 373,50, Böhm. Nordb. 207,50, Buschtb. Eis. reuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 TShlr. 760 G 450,50, Dux⸗Bodenb. —,—, Elbethalbahn 238,00, reuß. Nat.⸗Vers. 250 % v. 400 Thlr 650 B Galiz. —,—, Ferd.⸗Nordb. 2880,00, Franz. 303,15, rovidentia, 10 % von 1000 fl. —- LFLemb.⸗Czern. 257,00, Lombarden 103,75, Rordwestb⸗ bein-Is Lld. 10 % v. 1000 Rhl. 214,00, Pardubitzer 195,50, Alp.⸗Mont. 53,60, Rhein.⸗Wstf. Rckv. 10 %. 400 Shlr. Taback⸗Actien 189,25, Amsterdam 105,30, Deutsche Plätze 62,35, Londoner Wechsel 126,75, Pariser Wch. 50,32 ½, Napoleons 10,06 ½, Marknoten 62,35, Russ. Bankn. 1,32 ½, Silbercoup. 100,00 Bulgar.
Section für die bildenden Künst
Die Mannschaften erhalten hierdurch den Befehl, si C. Becker. L. itere Be⸗
bringung ihrer ilitärpapiere pünktlich zu gestellen. fehle gehen den Mannschaften nicht zu. Versäumnisse haben die ge⸗ setzlichen Strafen zur Folge.
Auf die Veränderung der Plätze, auf denen die dies⸗ jährigen Controlversammlungen abgehalten werden, wird ganz besonders aufmerksam gemacht.
Ferner wird bekannt gemacht, daß bei den Mannschaften der Fußtruppen Fußmessungen stattfinden.
Königliches Commando des Landwehr⸗Bezirks 1 Berlin.
“
New⸗York, 16. Oktober. (W. T. B.) Waaren⸗ tell . ; 6 in Eberswalde. 93
RV Baumwolle in New⸗York 89⁄16, do. in New⸗ b “ Dr. Kimmle.
Orleans 8 ½. — Petroleum träge, do. in . 8 Amtssitz: Eberswalde
Termine höher. Gekündigt 50 t. Kündi ungspreis York 5,15, do. in Philadelphia 5,10, do. roh⸗ 8 2& 1 1 etton
124,5 ℳ Loco 118 — 130 ℳ n. O. Lieferungs⸗ 5,50, do. Pipe line Certif. pr. November 919 umfassend 2) Con roli 8
qualität 126 ℳ, inländischer hier stehende Ladung Schmalz loco 10,20, do. (Rohe u. Broth br G fassen den Oder⸗Spree⸗Kanal.
mit etwas Geruch 123,5 bez., russischer —, per 10,25. Mais (New) pr. Oktober 46 ½, pr. Nonor. chleuse bei e
diesen Monat —, per Oktober ⸗November —, 46 ⅜, pr. Dezember 46 ¾. Rother Winterweizen 8 Vorstand: Stabsarzt Dr. Jaeckel.
per November⸗Dezember 125,5 — 125,25 — 126 bez., do. Weizen pr. Oktober 66 ½¼, pr. November 67 ½, 38 Amissitz: Fürstenwalde.
per Dezember —, per April 1894 —, per Mai Dezember 69, pr. Mai 76. Getreidefracht 889 Berlin, den 18. Oktober 1893.
132,5 — 132,25 — 133 bez., er Juni —. Liverpool 2⁄. — Kaffee fair Rio Nr. 7 18 “ Der Reichscommissar
Gerste per 1000 kg. Still. Große und kleine Rio Nr. 7 pr. November 16,87, do. do. pr. Jann für die Gesundheitspslege im Stromgebiet der Elbe.
B Freiherr von Richthofen. 1
Fürstenwalde,
Revisionsstelle: Neue
Abgereist: Seine Excellenz der commandirende Admiral, Admiral Freiherr von der Goltz, nach Bremen und Wilhelmshaven; Seine Excellenz der Präsident des Reichsbank⸗Directoriums, Wirkliche Geheime Rath Dr. Koch, auf einige Tage in D st angelegenheiten nach Süddeutschland.
Sächs. Rückv.⸗Ges. 50% v. 500 Shlr Schles. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 Flr Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 Thlr. Transatlant. Güt. 20 % v. 1500. ℳ Union, Hagelvers. 20 % v. 500 Ahlr. Victoria, Berlin 20 % v. 1000 Rhlr Wstdtsch. Vs. B. 20 % v. 1000 Stlr⸗
Wilhelma Magdeb. Allg. 100 1 30
3600 B 1300 B 588 G 3840 G 975 B 730 G
Anl. 114,10, Oesterr. Kronenrente 95,75, Ungar. 145 —190, Futtergerste 120 — 140 ℳ n. Q 16,27. Mehl, Spring clears, 2,30. Zucker 3 ½.
Kronenrente 93,40. Hafer per 1000 kg. Loco unverändert. Termine
Wien, 17. Oktober. (W. T. B.) Fest. wenig verändert. ekündigt 200 t. Kündigungs⸗ o/. 335,25, preis 165 ℳ Loco 158 — 190 ℳ n. O., Lieferungs⸗
Ungarische Creditactien 409,25, Oesterr. Franzosen 303,75, Lombarden 103,90, Elbethalbahn] qualität 168 ℳ Pommerscher mittel bis guter 15⁵9
9
Kupfer loco 9,75. 3 9 izen pr. Chicago, 16. Oktober. (W. T. B.) Meiges ier kt. 1
Oktober 61 ½, pr. November —. Mais pr. 37½. Speck short elear nom. Port pr. Okt. 16,5.