1893 / 250 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Oct 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Fonds⸗ und Actien⸗Börse. 238,00, 96,75, 4 % ung, Goldrente/ 178 bez., feiner 179 —185 bez., schles. mittel bis (Dividende ist event. für 1891/92 resp. für 1892/98 angegeben.) Berlin, 17. Oktober. Die heutige Börse eröffnete 116,00, Oesterr. Kronen⸗ Anleihe 95,95, Ungar. guter 160 182 bez., feiner 183 188 bez. preuß

Diwidende pro 11891,1892 Zf. Z.⸗T. Sta. 3uℳ] in festerer Haltung und mit zumeist etwas besseren/ Kronen⸗Anleihe 93,45, Marknoten 62,30, Na⸗ mittel bis guter 160 182 bez., feiner 183 186 be 600 s103,00 B Cursen auf speculativem Gebiet, wie auch die von poleons 10,06, Bantverein 122,75, Tabackactien per diesen Monat 165,25 165 bez., per Oktober⸗ .ases den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz⸗ 189,25, Länderbank 247,75. November 158,5 158,25 bez., per November⸗De⸗ 83,75 G meldungen günstiger lauteten. London, 16. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ zember 155,25 154,75 155 bez., per Dezember Das Geschäft gewann auch heute im allgemeinen Curse.) Englische 2 ½ % Cons. 98 ⁄16, Preuß. 4 % per April 1894 —, per Mai 145,25 145,5 145— keine große Aus ehnung, zeigte aber für einige Consols —,—, Italien. 5 % Rente 83, Lombarden 145,25 bez., per Juni —, per Juli —. 8 Ultimowerthe zeitweise größere Regsamkeit. Im 8%. 4 %. 89 er Russ. 2. Ser. 99 ½, Conv. Türken Mais per 1000 kg. Loco etwas matter. Termine 1 8 ““ 8 1.“

SBS8–*8½SSEAn

Alfeld⸗Gronau. 0 4 Allg. Häuserbau. 3 4 Anhalt. Kohlenw. 4 ½8 4 Annener Gßst. cv. 9 4 Ascan., Chem. ev. Baugef. CitySP. do. Ostend Berliner Aquar. do. Cementbau do. Cichorienfb. do. Wkz Snk. Vrz. Birkenw. Baum. Brnschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies. c Brodfabrik ... Carol. Brk. Offl. Centr.⸗Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pap. cv. Deutsche Asphalt DtInd AGS. P. do. Verein. Petrl. do. do. St.⸗Pr. Eilenburg. Kattn Eppendorf Ind. Fagonschm. S. P. V1e. Brauerei elsenk. Gußsthl Glückauf conv.. Gummi B.⸗Frkf. Gumf. Schwanitz Hagen. Susst. ev. Heinrichshall .. ess.⸗Rhein. Bw. Karlsr. Drl. Pfb. König Wilh. Bw. Königsb. Masch. Kgsb. Pf. Vrz.⸗A.

—,—

Verlaufe des Verkehrs unterlagen die Curse nur 22 ½¼, Oest. Silberrente —, 4 % ungar. Goldrente still. Gekündigt t. Kündigungspreis

25 b3 unwesentlichen Schwankungen, aber der Börsenschluß 92 ⅜, 4 % Spanier 63 ⅜, 3 ½ % Egypter 97, Loco 110 120 nach Qual., per diesen 88 3 . 8 9 8 164,50 G blieb schwach. 1 1 4 % unif. Egypter 102 ⅛, 4 ¼ % Trib.⸗Anleihe —, per Oktober⸗November —, per 5 Der Kapitalsmarkt wies ziemlich feste Haltung 98 ½, 6 % consol. Mexikaner 59 ½, Ottomanbank zember 109 bez., per Mai —, per Juni —. 8 2 4

150,00 auf für heimische solide Anlagen bei ruhigem Handel; 13 ⅜, Canada Pacific 76, De Beers neue 15 Rio Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 165 18 2098 Deutsche Reichs⸗ und Preußische consol. Anleihen Tinto 13 ½, 4 % Rupees 66, 6 % fund. 1ns. Anl. nach Qual., 8. v.. chngs 8n7 bec. ca . waren fast unverändert, 4 % Reichs⸗Anleihe etwas 68 ½⅜, 5 % Arg. Goldanleihe 64 ½, % äuß. Gold⸗ Victoria⸗Erbsen 220 235

Fremde, festen Zins tragende Papiere konnten Anl. 35 ½, Griech. er Monop.⸗Anl. 38 ½, 4 nter⸗Rübsen 2 . ihren Werthstand zumeist behaupten, blieben aber Griechen 1889 25 ½, Brasil. 1889 er Anleihe 60, Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inchl Der Bezugnpreis beträgt vierteljährlich 4 50 ₰. r.rgae 9“ 6,8 Hesgsees Ac. gleichfalls ruhig; Italiener nach festem Beginn ab⸗ Platzdiscont 1 ½, Silber 331 ¼16 nom. b Sack. Termine fester. Gekündigt Sack. Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; n 2 Inserate Feas e n e 228 i 8 geschwächt, Mexicaner fester, auch Ungarische Gold⸗ Aus der Bank flossen 129.000 Pfund Sterl. Kündigungspreis ℳ, per diesen Monat 16,2 für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition 7 . des Neutschen Reichs-Anzeigers rente fest. B Paris, 16. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) per November⸗Dezember 16,3 bez., per Januar SW., Wilhelmstraße Nr. 32. M „g G und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers

Der Privatdiscont wurde mit 4 ½ % notirt. 3 % amort. Rente —,—, 3 % Rente 98,35, 1894 16,6 bez., per Mai 17,3 bez. Einzelne Unmmern kosten 25 ₰. WE Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Auf internationalem Gebiet erschienen Oesterr. Ital. 5 % Rente 83,70, 4 % ungar. Goldrente Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Termine still * 1 Creditactien fester bei ““ Umsätzen; Franzosen, 93,50, 3. Orient⸗Anleihe 67,95, 4 % Russen 1889 Gekündigt Ctr. Kündigungsvr. Loco mit Lombarden und andere österreichische Bahnen wenig 98,30, 4 % unific. Egypt. —,—, 4 % span. äuß. Faß ℳ, ohne Faß ℳ, per die en Monat verändert, Dux⸗Bodenbach schwächer. Anleihe 63 8, Conv. Türken 22,32 ½, Türkische Loose per Oktober⸗November und per November⸗ ezember 1 3 —,— Inlländische Eisenbahnactien fester aber nur wenig 89,00, 4 % Prioritäts Türkische Obligationen 90 47,7 47,6 47,7 bez., per April⸗Mai 1824 487 nrwve ——— 62,80 G tien fest ab A““ 8 Lom b 221,25, bei Mai 189 Aℳ 1 Srachss Dankactien fest aber ruhig; die speculativen Devisen ottomane 585,00, Banque de Paris 625,00, Banque etroleum. affinirtes Standard w ; 1„ 8 dznz ädi . öni . . trolversammlung 1893 im Landwehr⸗ 53,50 G nach festerer Eröffnung schwankend und ruhig. d'Escompte 72,00, Erdit iesn 982,00, Crebit 100 kg mit Faß 18 Posten von 180 Chtte) 8 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1 Königreich Preußen 8 Heix e N a- I b 34,00 w Industriepapiere wenig verändert; Schiffah““ rira.— XX“ ö11“ 8 dem Obersten a. D. von Quitzow zu Warnemünde, eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 3 1 61,00 G sactien fester; auch Montanwerthe, besonders Kopdn 9 . bisher Commandeur des Landwehr⸗Bezirks Wismar, den 1 3 D. Karl v 3 lbl⸗ Dieselbe wird mit den in Controle e; Landwehr⸗Bezirks 30,50 G actien fester. 8 Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, den Kammerherrn, Major a. D. Tar von Pachelbl⸗ stehenden Dispositions⸗Urlaubern, Reservisten und den 110,009 Breslau, 16. Oktob 8 dem Forstmeister a. D. Hatzfeld zu Kronberg im Ober⸗ Gehag 5 Freienwalde a. O. zum Schloßhauptmann zur 8 entlassenen Mann⸗ Cu⸗9 en, 19, Rierherx e . 87r (Sch 8 Taunuskreise, dem Baurath Schneemann zu Herrenhausen Freienwalde zu ernennen. schaften, wie folgt, abgehalten: 19,50559 Pfobr. 97,60, Consol. Türken 22,25, Türr 2 bei Hannover, den emeritirten Pfarrern Winzer zu Minden I 1 8 8 Nes F. 4 829090G 1,00,4 hungariche Gasrerte8130,4 0 non Wanglos ischezu Messagt in Kreise Fucai undrehohl Seine Mazestät der König haben Allertnädigst geruht: Uehten dandh hendealh s“de, Kaiser Fanr Gienabterlat 11—12. 85 Kronenanleihe 88,00, Bresl. Discontobank 99. u Gumtow im 85 prignitz, de 2 I11“ 1 e 9 Bresl. Wechslerbank 96,20, Treditactien n9 ““ D., Professor Luchterhand zu Bunzlau, dem Gymnasial⸗ der Wahl des bisherigen Progymnasial⸗Directors Iaheishlassen: *)

8

Sodo SSSece-

-

8

Snoen Do; 00—

821 .

—2gögB=ISISSAggSSoU0gSöSSS

[I1S08S

O do ho 00 60

80,—

8 86 9 Kögli Dr. Otto Hempel zum Director des Gymnasiums in Groß⸗ 8 1 Schles. Bankv. 113,50, Giesel Cem. 86,00, Don Oberlehrer a. D. Lamprecht zu Köslin, dem Oberlehrer Lichterfelde, Kreis Teltow, die Allerhöchste Bestätigung zu 1892] am Mittwoch, den 8. November

37,00 G marck 87,25, Kattowitzer 120,75, Oberschl. Eis 6 a. D., Professor Froehde zu Liegnitz, bisher an der Königlichen Lichte 1891 b Langens. Tuchf. ev 3 ö“ Opp. Cen Ritter⸗Akademie daselbst, dem Realgymnasial⸗Prorector a. D., ertheilen. am Donnerstag, den 9. November d. J., Lepk.⸗Josthl. Pap Schles Zint 180 50,L, aaeeic1en Professor Damke zu Breslau, dem Realgymnasial⸗Oberlehrer 1— 1889 am Freitag, den 10. November d. J.,

Lichterfeld. Gas⸗, “.“ ö-1“ a. D., Professor Br. phil. am Ende zu Sprottau, dem Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 1888 am Sonnabend, den 11. November d. J.,

Wass.⸗. T.⸗G. 188,7 15 e. defre Has d0,60, cgus gh Realgymnasial⸗Oberlehrer a. D. Wegener zu Potsdam, Medizinal⸗Angelegenheiten. 1887 am Montag, den 13. November d. J. 279,00 B eess 1 3 1 9 si⸗ 3 h Dietri Greifswald 8 1886 am Dienstag, den 14. November d. J. Frankfurt a. M., 16. Oktober. (T8. N. dem Rentmeister, Rechnungs⸗Rath ietrich zu 9 Den ordentlichen Lehrern Becker am Gymnasium zu II. Linie und Marine: Feldwebel⸗Melde⸗Abtheilun 300 Fch gens) Wiondncr e SSen hen dene ele esse Lettanhse ein 81 CCC sartheraöhe 8 6gg 98 arnr Friedrichs⸗Gymnasium zu Breslau Provinzial⸗Fuß⸗Artillerie, ⸗Lazarethgehilfen (ausgebildete und halb⸗ EE111“ v 1 eeh Ses ,r , e ist der Titel Oberlehrer verliehen. fährig gediente),⸗Unter⸗Apotheker,⸗Militär⸗Apotheker, Krankenwärter 300 [102,00 bz G g. 1“] 8 6 erster Klasse a. D. Risch zu Düben im Kreise Bitterfeld den Am Schullehrer⸗Seminar zu Rosenberg O⸗S. ist der saceig gehesac Feltweber Nelde⸗ Ahehüiuh Fer, ezvinfal üaße 8. 16,50 B rente 77,20, Oesterr. 4 ½ Papierrente Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, zoglich bisherige Seminar⸗Hilfslehrer Kretschmer zu Pilchowitz als ärzte, soweit dieselben nicht zu oberen Militär⸗Beamten ernannt 300 p. Oesterr. 4 % Goldrente 95,90 Oesterr. 1860 er L dem preußischen Staatsangehörigen, Großherzoglich ordentlicher Lehrer angestellt worden worden sind, ⸗Unter⸗Roßärzte, „Zahlmeister⸗Aspiranten, „Büchsenmacher 1200 67,75 G „3 % port. Anleihe 20,50, 5 - 8 sächsischen Geheimen Hofrath Dr. Rudolf von Gottschall 88 s und Büchsenmachergehilfen, Fahnen⸗ und Beschlagschmiede, ⸗Arbeits⸗ 500/100 76,00 G im. 95,00, 4 % russ. Consols 98,90, 3. 8 zu Leipzig, dem Regierungs⸗Rath a. D. Menz zu Berlin, soldaten, Militär⸗Bäcker und Marine. Feldwebel⸗Melde⸗Abthei⸗ 300 40,00 B Anleihe 66,30, 4 % Spanier 63,60, 5 % 8 isher itglied der Eisenbahn⸗Direction zu Elberfeld, dem 1114A“ lung 10. Provinzial⸗Krankenträger (ausschließlich derjenigen der 600 Rente 74,00, Serb. Tab.⸗Rente 74,00, Conv. Realschul⸗Director Langhoff zu Potsdam, dem emeritirten ] ste. Cavallerie) und Oekonomie⸗Handwerker. Exereirplatz am Landwehr⸗ 1 300 70,00 G kl. 22,15, 4 % ungar. Goldrente 93,00, 4 % un Pfarrer, Dekan Lück zu Thorn, bisher zu Schwarzenau im 8 Bewerbung Piefstaebände, Kaiser Franz⸗Grenadier⸗Platz 11—12. Beginn täglich 18000/80074,75 B CCö 296 ½, Gotth 1 Kreise Löbau, und dem Eisenbahn⸗Secretär a. D, Rechnungs⸗ um das Stipendium der Dr. Paul Schultze⸗Stiftung. br 1898 8 107,90 eeceelm ees. hla EE“ 1 üe- 8 9. zu Hannover den Königlichen Kronen⸗ Auf Grund des Statuts der Dr. Paul Schultze: 9 am Mittwoch, den 15. November d. J., 300 81,75 bz Raab⸗Oedenburg —, Berl. Handelsgesellsch. 131 b dem Eisenbahn⸗Betriebs⸗Secretär a. D. Kessebohm 8 Fenisharngt ne nsg Zögea hat, ungen vefächigten e EEeEEeEö“

600 82,25 G Darmstädter 128,70, Disc.⸗Comm. 171,30, Dres 8. e8 3 EE“ 8 veen- - r Abk 1 esst welche Bank 135,70, Mitteld. Eredit 95,40, Oest. Er Hannover, dem Eisenbahn⸗Stationsvorsteher zweiter Klasse a. immatrikulirte Schüler einer der bei der hiesigen Königlichen E A 55 8

actien 267 ½, Reichsbank 150,10, Bochumer Gußs 8 Luther zu Wiesbaden, bisher zu Hatzenport im Kreise Mayen, 88 g. stelenbr richts⸗Ags u““ 1 d 36,00G werk 125,70, Hibernia 108,50, Laurahütte 98 8 8 Glogau im Kreise Neustadt O.⸗Schl. den Königlichen Kronen⸗ gen i ee⸗ 19 Sündeh am Dienstag, den 21. November d. J. 1000 66,00G 8 Flich Künste oder den akademischen Meister⸗Ateliers) dem Studium Hei üee; 1000 56,50 G Westeregeln 122,00. Privatdiscont 4 . 1 8 6 DOrden vierter Klasse, 8 ste 9 1 ble⸗ die Mittel Fs Feldwebel⸗Melde⸗Abtheilung 5. Provinzial⸗ Cavallerie (ein⸗ 600 [118,80 G Frankfurt a. M., 16. Oktober. (W. T. 8 dem Lehrer und Küster Wilke zu Kunow a. d. Straße der Bi b unst obliegen, ird hi G r. r . e udien⸗ schließlich der Krankenträger der Cavallerie). Feldwebel⸗Melde⸗Ab⸗ 1000 106,50 G Effecten⸗Societät. (Schluß.) Oestern im Kreise Saaͤtzig den Adler der Inhaber des Königlichen reise nach Italien zu gewähren, wird hiermit zur Theilnahme theilung 8. Provinzial⸗Train. Exercirhaus und ⸗Platz des Alexander⸗ 500 54,50 bz Gregactien 267³, 3 Lombarden 28 Ung. Goldr. SHaus⸗Ordens don Hohe ollern g 18“ Srlangung des eröffneten Wett⸗ 11“ dem Prenzlauer Thor. Beginn täglich 8 Uhr früh. 600 [105,00 bz G otthardbahn „20, Disconto⸗Commandit 171 . 1 S -e e 60. ; SB 8 ewerb für das kommende Jahr eingeladen. 8 Dresdner Bank 135,60, Berli 1 dem Schutzmanns⸗Wachtmeister Lagenstein zu Straß⸗ Als Prei 8 J Relief⸗ am Mittwoch, den 8. November d. J., 875 Bochumer Gußstaht fesdineg ghadals 86 38 . blurg i. E. und dem Eisenbahn⸗Lademeister a. D. Kdnühmann 1“ 1 öö6 300 ehen 126,209 Sicitt 109,00, Laural 8 8 zu 896 19 Gold, sowie 1 Des Größe 8 nur gelangenden Hauptfiguren 88 3 am 8 November 8 SC. 300 98,70, 3. % Portugiesen —,—, Italien 8 8 em Eisenbahn⸗Zugführer a. D. Herrmann zu Neu⸗ S0 8 am Freitag, den 10. November d. J., 7 tzer 2₰ 0 4 8 2 5b 3 Fj 2 0 85 4 8 8 2 . 8 800 43,00 B Union 76,00, Jralien. Meridionaun Schm 8 Seg⸗ 87 R fera ens itgitccheses wfcn Ere. schriftlichem Bewerbungsgesuch an den Senat der am Freitag, den 17. November d. . 1“ 2 2 8 2 1. 8 8 8 Hi N ei onste 8 8 9. 8 44 G 4 8 4 8 8 . 4 8 8 . . 81000 62,10 G Leipzig, 16. Oktober. (W. T. EII1I“ Kreise Mayen, dem Eisenbahn⸗Weichensteller g. D. Breilt ens Der Bewerber hat gleichzeitig einzureichen: Regiments z. F., Wrangelstraße 102 104. Beginn täglich 8 Uhr früh. 600 9,50 G Curse.) 3 % sächs. Rente 86,00, 3 ½ % s̃chs. 1 zu Kempen, Düsseldorf, den Eisenbahn⸗ ahn⸗ a. einen von ihm verfaßten Lebenslauf, aus welchem der 8 1893 300 236,10 G 99,40, Buschtiehrader Eisenbahn⸗Actien Litt. wärtern a. D. Carl Schulz zu Neuß und Johann Leudts Gang seiner künstlerischen Ausbildung ersichtlich ist, 1892 Mittwoch, den 8. November d. J., verschiedene während seiner bisherigen Studienzeit von 1 5

OSbodo SS üüereee

SS

SeISrISIISSS 6BVBVhB

B

Kürnbg. Brauer. Oranienb. Chem.

otsd. Straßenb. do. do. conv. ath. Opt. Fabr. auchw. Walter h.⸗Westf. Ind. äãchs. Gußsthlf. Sächs. Nähfd. ev. Schles. DpfrPrf. Schriftgieß. Hu Stobwasser V. A. StrlsSpilk. StP Sudenb. Masch. Südd Imm. 40 % Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr do. Litt. A. Union, Bauges.. Vulcan Bgw. cv. Weißbier ole

EE!SOSSSS!

80— Sbeoceon

2bSOSOSOSD gEgEErregereSE

80

’aae=egenegSggngöhengeggggsn

D+½ 2

80‿ 9. e SSS 82½0

12112

DSDS

do. (Bolle Wilhelmj Wein Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschinen

SSFSESxCSAS 0 SSS

198,00, do. do. Litt. B. 214,00, Böhm. Nordb zu Hau im Kreise Kleve, dem Eisenbahn⸗Portier a. D. Hey⸗ Actien 131,00, Leipziger Creditanstalt⸗Actien 170 8 zu Weilburg im Oberlahnkreise, dem Gerichtsdiener ihm selbst gefertigte Arbeiten Donnerstag, den 9. November d. J.,

do. Bank⸗Aectien 128,00, Credit⸗ u. Sparbank zu Le a. D. Molz zu Oebisfelde im Kreise Gardelegen und dem EEI1“ 8 1— 1 1889 am Freitag, den 10. November d. J., 120,25, Altenburger Actien⸗B 1 153 n ¹. D. 2. 51 86 c. eine schriftliche Versicherung an Eidesstatt, daß F61 ittwoch, den 15. November d. es Nesien. Hran ne 198,00, G Kreisboten Zwillus zu Itzehoe das Allgemeine Ehrenzeichen er die von ihm eingelieferte Concurrenzarbeit selbst erfunden e e der.; 16. Faßese 8 1

Bank⸗Actien 115,25, Leipziger Kammgarn⸗S 8 Versicherungs⸗Gesellschaften. nerei⸗Actien 154,00, „Kette“, Deutsche El u verleihen. und ohne fremde Beihilfe ausgeführt habe. 1886 am Freitag, den 17. November d. J.

. bschiffal 8 . 1 Curs und Dividende = pr. Stt. Actien 52,75, Zuckerfabrik Sruts hegerbsch 8 8 3 Außerdem muß der Bewerber durch Atteste nachweisen, Feldwebel⸗Melde⸗Abtheilung 6. Provinzial⸗Feld⸗Artillerie. 8 Dividende pro 1891 1892 Zuckerraffinerie Halle⸗Actien 110,50, Thüring. ( 8 1 1 saͤaß er ein Deutscher ist und zur Zeit der Bewerbung als Kasernenhof des 2. Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Regiments am Kupfergraben. Aach.⸗M. Feuerv. 20 % v. 10001½ 460 460 10600B Gesellschafts⸗Actien 163,75, Zeitzer Paraffin. 8 öDöDeutsche s Reich. immatrikulirter Schüler einer der obenbezeichneten akademischen Beginn täglich 8 Uhr früh⸗ Aach. Rückvrs.⸗G. 200 % v. 400 0⸗ 120 110 270022 ¶Solaröl⸗Fabrik 71,00, Oesterreichische Bankn Unterrichts⸗Anstalten dem Studium der Bildhauerkunst obliegt. 1893 Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 20 % v. 500 Slr. 120 120 1775 G 160,50, Mansfelder Kuxe 280,00. 8 Sekanntmachu n g. . Finsefet hecc christ⸗ 1892‧1 am Sonnabend, den 11. November d. J., Brl. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 Th.n 100 130 [1975 G Hamburg, 16. Oktober. (W. T B.) (Sch Am 20. d. M. wird im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗ stück 88 Atteste icht vollständig beilteen, werden nicht 1891 r 111“ 8 9188 DSeren n Direction zu Elberfeld zwischen den Cen ehe g. berücksicht I g gen, 189 am Wentza. den 13. SegaA. d. . rl. Lebensv.⸗G. 200 % v. 2 . e 4 0% 1sterr. Goldrente 96,00, 4 % ung. G. 2 aufe und Milspe⸗Thal der Haltepunkt evelsberg⸗ S. ; ; 89 am Dienstag, den 14. November d. J., Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 h, 96 100 1700 G Russen 96,20, 1883 er Russen 100,25, 2. Ortent⸗ Berlin, den 17. Oktober 1893. 1 Der Genuß des Stipendiums beginnt mit dem 1. Oktober 1886 Dienstag den 21. Norember d. J. Dt. Aloyd Berlin 20 % v. 1000 Thc. 200 200 3150 G 63,50, 3. Orient⸗Anl. 64,00, Deutsche Bank 150 Der Präsident des Reichs⸗Eisenbahnamts. 1894. Die Auszahlung der ersten Rate im Betrage von III. Mit den nachfol 116 aufgeführten P 1) Offin Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 120 110 —0 Disconto⸗Commandit 171,10, Nationalbank Schul 1500 erfolgt beim Antritt der Studienreise; die zweite Aspiranten (Section 11) gfämmtl Jahreskla en d Resere Dtsch. Trnsp. V. 26 ¾ % v. 2400 32 64 1100 B Deutschland 105,15, Hamburger Commerzbank 100 8 Rate in gleicher Höhe wird gezahlt, wenn der Stipendiat nach (1892 bis einschließlich 1886), und war⸗ a. der d rde b Drsd.Allg.Trsp. 100 %v. 1000 300 300 3200 G Nordd. Bank 124,50, Lübeck⸗ Büchener Eisent 8. 1“ 11“ Donnerstag. den 24. Nere Düssld. Trsp.⸗V. 100 % v. 1000 Ner 255 255 3300 G 135,00, Marienburg,Mlawka 69,00. Ostpreuß. 8 ““ Bekanntmachung. Verlauf von sechs Monaten über den Fortgang seines 5 1 der onnerstag, den Pr. Novem⸗ Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 70 270 240 m— bahn 70,25, Laurahütte 97,20, Nordd. Jute⸗Spinn... ewwwene ee c“ Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß Studiums an den Senat der Akademie der Künste für BZ ee- Fehnaber en rgn 5 S. wee nh. 726ℳ, 190996 99 120 1676, 8 Frlhoca2. Ke nolh derte, 140 27., Hamburger Petroleun, uns Fphiritu5.) eisen. (Anfang.) Mired nunchers warrauts 42 st. der seit dem 16. September d. J. eingestellte gesundheits⸗ genügend erachteten Bericht erstattet hat. bans der Reserve (Section III) [Jahresklassen 1893 bis einschließlich 5 45 s10702; Naetfaßet getkenmeselschaft 94,18. Vivnemit⸗Eru lo Weigen dntt Ausschluß fase Nauhwetzen) ver 18 8 u (Schluß.) Mixed numbers warrantt polizeiliche Schiffs⸗Ueberwachungsdienst auf den nachbezeich⸗ 1. Fhfilung des Stipendsums an mehnere Bewerber 1886, . enasensf, den 88 8eeee, d. J. 3) Zur Deshofttion ladb. Feuervrs. 20 % v. b engesellschaft 121,00, Privatdiscont 4 ¾. . Loco wenig Umsatz. Termine fest und . . 8 3„11; 8 1„ ist ausgeschlossen. zrden ent 8 e⸗ Wer er. waͤße⸗ ölr Hagelus⸗,2090b.3500 :7e. 0 69 s641b Oemevurg; 16 Oitober. (W. T. .) (ubend; höher. Getündigt 150 6. Anbigungesreis lts n Amnflsrbam, 16. Oktober. (W. T. B.) Ge⸗ aeten aͤrztlichen Control⸗Stationen mit dem heutigen Tage bis ist ausg des Preises erfolgt im Monat Juni 18914. vergsErsabbehöndinh entlasseng. Mannschaften den e Pte Köln. beeee 45 48 —= börse. Creditactien 267,25, Disconto⸗Commandit Loco 135 148 n. Q. Lieferungsqualität 143 treidemarkt. Weizen auf Termine etwas niedriger, auf weiteres wieder aufgenommen wird: Die preisgekrönte Concurrenzarbeit wird Eigenthum der Vormittags Exereirplatz am Langtvehr⸗Dienst ebäude, Kanser Franz⸗ Leivzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 7ℳn 720 720 16100 B3 171,35, Russ. Noten 212,25. Ruhig. feiner weißer märkischer —, Anmeldeschein vom pr. Nov. 155, pr. März 166. Roggen loco behauptet, 16 1) Controlstation Eberswalde, 1“ Akademie der Künste Grenadier⸗Platz 11—12 9 3 8 Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Nc. 202 150 3150 B Wien, 16. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) 9. d. M. 139,5 verkauft, per diesen Monat —, do. auf Termine niedriger, pr. Oktober 113, pr. 1 fäütend die Havelstrecke von Spandau aufwärts bis Lieben⸗ Akce Berli ben 12. Oktober 1893 . 1 e 8 g 1 Pragde Hegelr. 391 0b 399 10 20 48 610 9 Zes 149 909epierr. 96,70, do. Silherr. 96,60, do. ver Okiober⸗Noybr. —, per Nobember⸗Hegember Män 112. ülel kge e—r, de kevenber⸗Se⸗ „woalde, einschließlich der mit derselben in Verbindung stehenden 11111X“X“ 2 ehJabrfeglaffe ieder Einpelne angehärt, it aaf denn Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 TSlr 25 20 414 G Goldr. 119,50, 4 % ung. Goldr. 116,00, 1860er Loose 142,25 142 143,25 bez., per Dezember —, per zember 23 ⅛, pr. Mai 1894 24. Kanalwege insbesondere des Finow⸗Kanals. Revisions⸗ Der Senat der Königlichen Akademie der Künste, Deckel des Militärpasses angegeben. Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Rl 45 45 145,50, Anglo⸗Aust. 149,00, Länderbank 247,30, Januar 1894 —, per Februar —, per März New⸗York, 16. Oktober. (W. T. B.) Waaren⸗ 1 stelle: Finow⸗Kanalsch leuse in Ebersmalde 8 Section für die bildenden Künste. 1 Die Mannschaften erhalten hierdurch den Befehl, sich unter Mit⸗ Niederrh. Güt.⸗A. 10 % b. 500 Thw. 70 990 B Creditactien 334,50, Unionbank 250,00, Ungar. per April —, per Mai 152,5 153,5 bez. bericht. Baumwolle in New⸗York 89⁄18, do. in New⸗ 1 a Vorstand: St bsarzt Dr. Kimmle C. Becker. 8 bringung ihrer Militärpapiere pünktlich zu gestellen. Weitere Be⸗ Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 TCh. 96 Credit 409,00, Wiener Bankverein 122,50, Böhm. Roggen per 1000 kg. Loco ohne Angebot. Orleans 8 ½. Petroleum träge, do. in New⸗ 8 ““ „Eb 9 h .“ 8 fehle gehen den Mannschaften nicht zu. Versäumnisse haden die ge⸗ ö 65 1470 B Westb. 373,50, Böhm. Nordb. 207,50, Buschth. Eis. Termine höher. Gekündigt 50 t. Kündigungspreis York 5,15, do. in Philadelphia 5,10, do. rohes mtssitz: Eberswalde. g. ld 1 setzlichen Strafen zur Folge. reuß. Lebnsv.⸗ 20 % v. 500 TRh. 40 760 G 450,50, Dux⸗Bodenb. ee hrer. Elbethalbahn 238,00, 124,5 Loco 118 130 n. Q. Lieferungs⸗ 5,50, do. Pipe line Certif. pr. November 69 . 2) Co ntrolstation Fürstenwa e, 1 Auf die Veränderung der Plätze, auf denen die dies⸗ reuß. Nat.⸗Vers. 250 % v. 400 hl 45 650 B Galiz. —,—, Ferd.⸗Nordb. 2880,00, Franz. 303,15, qualität 126 ℳ, inländischer hier stehende Ladung Schmalz loco 10,20, do. (Rohe u. Brothers) umfassend den Oder⸗Spree⸗Kanal. Revisionsstelle: Neue jährigen Controlversammlungen abgehalten werden, rovidentia, 10 % von 1000 fl. 45 br Lemb.⸗Czern. 257,00, Lombarden 103,75, Rordwestb⸗ mit etwas Geruch 123,5 bez., russischer —, per 10,25. Mais (New) pr. Oktober 46 ⅛, pr. Novbr. Schleuse bei Fürstenwalde. 8 . 1 2 wird ganz besonders aufmerksam gemacht. hein⸗Wf Lld. 100 % v. 1000 h. 45 214,00, Pardubitzer 195,50, Alp.⸗Mont. 53,60, diesen Monat —, per Oktober⸗November —, 46 ⅜, pr. Dezember 46 ¾. Rother Winterweizen 67 , Vorstand: Stabsarzt Dr. Jaeckel 8 1 Seine Excellenz der commandirende Admiral, Admiral Ferner wird bekannt gemacht, daß bei den Mannschaften der Rhein.⸗Wfstf. Rckv. 100% v. 400 hc. 24 Taback⸗Actien 189,25, Amsterdam 105,30, Deutsche per November⸗Dezember 125,5 125,25 126 bez., do. Weizen pr. Oktober 66 ½, pr. November 671, pr. Amtssitz: Fürstenwalde. Freiherr von der Goltz, nach Bremen und Wilhelmshaven; Fußtruppen Fußmessungen stattsieden Sächs. Rückv.⸗Ges. 50 % v.500 Shl. 75 Plätze 62 35, Londoner Wechsel 126,75, Pariser per Dezember —, per April 1894 —, per Mai Dezember 69, pr. Mai 76. Getreidefracht nach Berlin, den i8. Oktober 1893 Seine Excellenz der Präsident des Reichsbank⸗Directori ““ e 1 Schles. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 Thℳ 100 Wchs. 50,32 ½⅛, Napoleons 10,06 ⅛, Marknoten 62,35, 132,5 132,25 133 bez., per Juni —. Liverpool 2¼. Kaffee fair Rio Nr. 7 18 ⅛, do⸗ g X Reichscommissar 8 a66 dent des Reichs 8* ireckoriums, Königliches Commando des Landwehr⸗Bezirks I Berlin. Thuringia, V.⸗G. 20 %. 1000 Sa 240 3600 B Russ. Bankn. 1,32 ½, Silbercoup. 100,00, Bulgar. Gerste per 1000 kg. Still. Große und kleine Rio Nr. 7 pr. November 16,87, do. do. pr. Januar for die Ge⸗ Der eg biet der Elbe Wirkliche Geheime Rath Dr. Koch, auf einige Tage in Dienst⸗ Tranzsatlant. Güt. 20 % v. 1500 90 1300 B Anl. 114,10, Oesterr. Kronenrente 95,75, Ungar. 145 190, Futtergerste 120 —140 8. Z. 16,27. Mehl, Spring clears, 2,30. Zucker 3. für die Gesundheitspflege im Stromgebie 4 angelegenheiten nach Süddeutschland. Union, Hagelvers. 20 % v.500 NR, 15 588 G Kronenrente 93,40. Hafer per 1000 kg. Loco unverändert. Termine Kupfer loco 9,75. Freiherr von Richthofen. Victoria, Berlin200 % v. 1000 165 3840 G Wien, 17. Oktober. (W. T. B.) Fefst. wenig verändert. ekündigt 200 t. Kündigungs⸗ Chicago, 16. Oktober. (W. T. B.) Weizen 1 Wstdtsch. Vs. B. 20 % v. 1000 Sh. 54 975 B Ungarische Creditactien 409,25, Oesterr. do. 335,25, preis 165 Loco 158 190 n. OQ., Lieferungs⸗ Oktober 61 ⅛, pr. November —. Mais pr. ve⸗ Wilhelma Magdeb. Allg. 100 S1 30 730 G Franzosen 303,75, Lombarden 103,90, Elbethalbahn qualität 168 Pommerscher mittel bis guter 1591 37 ½. Speck short clear nom. Port pr. Okt. 16,25.