1893 / 250 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Oct 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Morgens die Reise von Port Said nach Neapel fortgesetzt. Der/ sehr bekannt. Von den später entstandenen Opern Fhn nochh Der Kreisverband Berlin der Genossenschaft frei⸗ 1 1u“ Reichs⸗Postdampfer „Braunschweig“ ist am 16. Oktober Morgens „Philémon et Baucis“ (1860; unlängst im hiesigen Kroll'schen williger Krankenpfleger im Kriege gedenkt im November 1 8 ewaaeen Der Rei 1e. „Preußen“ E Gesellchaft gegeben), „Las reing6e 8 ersten .“ Fer. 8 der Kranken..ü. 8 E v 1 g 8 V g 9 1 ist am 15. Oktober Vormittags in Hongkong angekommen. aba 2), „Mireille“ „Roméo et Juliette“ „spflege einzurichten. ie unentgeltliche Ausbildung, welche ein Militär⸗ 8 7 s 8 I 8.,s oder praktischer Arzt leitet, findet an zwölf Abenden in den Stunter⸗ 1 8 2 8

Hamburg, 17. Oktober. (W. T. B.) Hamburg⸗Ameri⸗ „Polyeucte“ (nach Corneille, 1878) und „Le tribut de Zamora 8 8 8 u“ 1 tani e Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft. Der Post⸗ e. besonders zu nennen. Gounod war seit dem Jahre 1866 von 8—10 Uhr statt. Anmeldungen zu den Cursen nimmt der Erste 2 8 dampfer „Rugia“ hat, von New⸗York kommend, heute Morgen Mitglied der Pariser Akademie der Künste und wurde 1877 durch Schriftführer cand. phil. Gartenschläger, Berlin O., Fruchtstr. 29. An ei er und Kön Seilly passirt. Der Postdampfer „Colonia“ ist heute in die Ernennung zum Commandeur der Ehrenlegion ausgezeichnet. entgegen. 8g . 12 o ig 1 re U 1 8 8 2*

St. Thomas angekommen. London, 17. Oktober. (W. T. B.) Der Castle⸗Da . Pinneberg, 17. Oktober. Gestern Nachmitta d hi B ; Mit b8 öbö“ Jagd zahlreicher Betheiligung des Publikums sda Eing fan bier g erlin, ittwoch, den 18. Oktober

„Methven Castle“ ist am Sonnabend auf der Heimreise von b b f f 9 Förtaa den 20. d. M., findet die nächste Königliche Krieger⸗Denkmals statt. Der Platz vor dem Bürgermeisteramt, 8 1IX“X“X“*“ eeaett ehratbrknah

apetown abgegangen. 1 ap gang Pa statt. Stelldichein: Mittags 1 Uhr, Jagd⸗ 8 eeichn sich sha⸗ 1“ 8 Denkmal p 1⸗V b

8 . 0 ern. erhebt, war festli ecorirt, ebenso hatten fast sämmtliche Personal⸗Veränderungen. 1 1u“ 3

Theater und Musik schlof 114“ 11““ 114“X“*“ 88 85 . Fcaeg res gäs a däka gen stadt, Darmstadt, Paschim Verden, Allenstein, Graudenz, Berlin, Im Beurlaubtenstande. 11. Oktober. Schuh, Sec. Lt.

Im Königlichen Opernhause wird morgen Ferd Hummels Mannigfaltiges. „Kiel. Ztg.“ berichtet, vom Fastor Wurmb gehalten. Den Schlußact Ffhee Landw. Bezirks Heilbronn, der Abschied

ober. Helbig, Kl: Hechler, Wei Oper „Mara“⸗ mit Frau Pierson, den Herren Sylva, Fränkel und De kagist hat gegen das von der Firma Sien der seier bildete die Niederlegung dreier Lorbeerkränze am veth Ir meisres be r he chler, Weigmann, s Denkmals. Auf den Granittafeln sind mit goldenen Lettern Beförderungen und Versetzungen. Im activen Heere. Halle a. S. und Mannheim zu Lazareth⸗Verwaltungs⸗Inspectoren

1 ffiziere, Portepee⸗Fähnriche zꝛc. Ernennungen, Grober, Lazareth⸗Inspectoren bezw. in Celle, Goldap, Rawitsch,

der kleinen Ballet⸗Elevin Ewald, Mozart’'s „Bastien und Bastienne“ ke ei icht Il ject zur Anl lektri Fuße 88 rense 1es den 1u Eöö“ Pece eingerflc mst negelle Prase Eerom sestunt Prslchen ne E“ S aus. L“ unn dem I w ebin, 23 Mugist. v. 1S 8 vit 8 D., zuletzt im ernannt. 8 „Cavalleria rusticana“ mit son, 92, . Brücke d di traße, die Petersburger⸗, Thaer⸗, Elde⸗ irchspiel Nellingen eingravirt. Bei dem Festeommers brachte d 1. Großherzogl. Mecklenburg. Drag. Regt. Nr. 17, der Charakter als 3. 5 n, L 8 in Schweidni i . i Herreg. Fränkel gegeben. Die Kapellmeister Sucher Benne drrch ie Wears chaaerfergfte die imwendungen Teher glbe⸗ Betgge Apgevrdnete veene⸗ g. 8 8 Naii den ersten Tonst 1“ 1“ 8 Insp. in Schweidnitz, zum Die Weltausstellung in Chicago. und Dr. Muck dirigiren. 8 1 jedoch den Wid vorbehalten, da ein Specialproject für di auf Seine Majestät den Kaiser, Rector Erdmann einen Toasft agdhaus Rominten, 3. Oktober. Reuscher, Oberst à 1 7. L . S ister⸗Aspi 2 sen. 8n Köni glichen Schauspielhause eröffnet das Ehren⸗ düh sedos nicht vüderuf auf Deutschland aus. Darauf wurden eine Ergebenheitsadresse 8. suite des Westpreuß. Feld⸗Art. Regts. Nr. 16 und Abtheil. Chef zu mitglied des Königlichen Schauspiels, Frau Clara Meyer am Freitag den Kaiser und ein Begrüßungstelegramm an den Fürsten Bismarck bei der Art. E“ zur Dienstleistung bei dem Feld⸗ 12. Oktober. Degler, bisher Königl. Württemberg. Zahlmstr. II ö 8 ein auf drei Abende ö⸗ 8 ö Der Kaufmann Joseph Heymann, Inhaber der Getreide⸗ abgesandt. Art. Regt. Nr. 34, Kehrer, Major von der Feld⸗Art. Schießschule, zum Zahlmstr. beim XV. Armee⸗Corps mit einem Dienstalter von „m. Die im vorigen Artikel besprochene großartige Ent⸗ W“ folgen „Maria Stuart“ und „Natalie“ von simma W“ Heng. Hherfelpft CE1 Elberfeld, 18. Oktob 11“ 1 eines Abtheil. Chefs bei der Art. 1 Sir Lac ernannt, zugetheilt dem fas. e Bat. Nr. 13. des amerikanischen Straßenbahnwesens läßt einen . rron 1 ilbernen Hochzeitstages dem Magistrat den Betrag von b „18. Oktober. mäler des Kaisers r 185 rt. 8 owack, Zahlmstr. vom 1. Großherzogl. Mecklenburg. Drag. .Vergleich der dortigen iebs 1 s ält⸗ Director „L.Arronge hat es unternommen, Byron 9 gewaltige übersandt. Die Verwendung dieser Summe soll derart stattfinden, Wilhelm I. auf dem Brausenwerth und des Kaisers Friedrich Hubertusstock, 13. Oktober. Prinz Friedrich von Nr. 17, auf seinen Antrag zum 1 Hegember 1893 mit Pegfibnech. niffen bee des sasezen rschen . pit Matiches Berrhate Dichtung „Kain“ in ihrem dramatischen Kern der Bühne zuzuführen. daß zwanzig Ehepaare ohne Unterschied des Glaubens, welche auf dem Neumarkt wurden, wie das „D. B. Hd.“ meldet, heute Hohenzollern Durchlaucht, Gen. Lt. und Commandeur der den Ruhestand versetzt. stems richtet sich allerdings nicht allei d b r Die Vorbereitungen der Bearbeitung und Inscenirung sind soweit 25 Jahre verheirathet und hilfsbedürftig geworden, aber der öffent⸗ Vormittag enthüllt; beide sind Schöpfungen des Professors Eberlein⸗ 22. Div., unter Belassung à la suite des 2. Garde⸗Drag. Regts., . ; 5 9 triebsk . gs nicht allein nach der Höhe der Berlin. Das Reiterstandbild des Kaisers Wilhelm wurde von dem zum commandirenden General des III. Armee⸗Corps ernannt. von XII. (Königlich Sächsisches) Armee⸗Corpos. derr he osten, sonhfen hang von vielen anderen Erwäͤgungen. so z. B. von der Art des Verkehrs, den Witterungsverhält⸗

gediehen, daß die Aufführung des Werkes im Deutschen Theater lichen Armenpflege noch nicht verfallen find mit je 500 bedacht 8

noch im Laufe dieses Jahres wird stattfinden können. öö 86 sind, 86 ü. Freiherrn August von der Heydt, das Standbild des Kaisers Katzler, Major à la suite des Gen. Stabes der Armee, unter Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. Ernennungen, b 3 ung Clara von Senfft, welche am Freitag, Abends 8 Uhr, im —— Friedrich von dem Reichstags⸗ und Landtags⸗Abgeordneten Reinhart Belassung in der Stellung als Militärgouverneur des Prinzen Beförderungen und Versetzungen. Im activen Heere. nissen u. s. w., ab. Ein Vergleich der Betriebskosten ist nicht Joachim Albrecht von Preußen Königliche Hoheit, von dem 30. September. v. Haugk, Hauptm. und persönlicher Adiutant ohne Schwierigkeit durchzuführen, da die Einheit des

Saal Bechstein zum ersten Male als Concertsängerin an die Im städtischen Obdach befanden sich am 1. September er. Schmidt der Stadt übergeben. Auf beiden Plätzen übernahm Ober⸗ zim von 1— 0 u 88 Verhältniß als militärischer G des Prinzen Friedrich des Prinzen Johann Georg, Herzogs zu Sachsen, Königliche Hoheit, Vergleichs nur aus der genauen Kenntniß der Betriebsverhält⸗

Oeffentlichkeit treten wird, ist eine Tochter des verstorbenen Barons 30 Familien mit 277 Personen, darunter 25 Säuglinge. Am Bürgermeister Geheimer Regierungs⸗Rath Jäger die Denkmäler und rhã r B brachte Hochs auf Seine Majestät den Kaiser aus, worauf die von Preußen Königliche Hoheit entbunden. von zur Dienstleistung zum 1. (Leib⸗) Gren. Regt. Nr. 100, p. Nostitz⸗ nisse abgeleitet werden kann. Wir wollen hier die Betriebs⸗

Senfft von Pilsach, der, wie älteren Concertbesuchern noch erinnerlich, 1. Oktober war der Bestand 98 Familien mit 363 Personen, dar⸗ seine bedeutende Künstlerschaft als Concertsänger so oft in den Dienst unter 30 Säuglinge. Das Asfyl für nächtliche Obdachlose daselbst, Volkshymne gesungen wurde. Der Festzug umfaßte 50 Vereine. Die rnstedt, Major und Escadr. Chef vom 2. Westfäl. Hus. Regt. Wallwitz, Pr. Lt. vom Garde⸗Reiter⸗Regt, zur persönlichen Dienst⸗ inschließli der Wohlthätigkeit gestellt hat. Am Sonntag findet im benutzten im des Mhf Sesehhbee 16 19 b Stadt ist prachtvoll geschmückt. Nr. 11, unter Stellung à la suite dieses Regts., zum nHus: Regt. leistung bei dem Prinzen Johann Georg, 8 Enliche König⸗ 2 d. h. also die gesammten Saal Bechstein auf vielseitigen Wunsch eine Matinée des 15 782 Männer und 915 Frauen. Von diesen Personen wurden 3 bc Sss Begleiter des Prinzen Friedrich Heinrich von Preußen Königliche liche Hoheit, commandirt. Heinicke, Unteroff. vom 3. Inf. Regt. St aban gaben, angeben, welche erfordert werden, um einen neunjährigen Geigers Arthur Argiewicz statt; der Kartenverkauf dem Krankenhause Friedrichshain, 48 dem Krankenhause Moabit, Bremen, 18. Oktober. Die Rettungsstation Hoff meldet: Hoheit ernannt. Techow, Sec. Lt. vom Inf. Regt. von Courbière Nr. 102 Prinz⸗Regent Luitpold von Bayern, zum Port. Fähnr. er⸗ raßen aahnwagen für 30 Personen mit einer Durchschnitts⸗ zu populären Preisen (2, 1,50 und 1 ℳ) ist bei Bote u. Bock 15 der Charité überwiesen, 375 (351 M., 24 Fr.) der Polizei vor⸗ Am 17. Oktober Abends ist die aus drei Personen bestehende Be⸗ (2. Posen.) Nr. 19, auf ein Jahr zur Dienstleistung bei dem Posen. nannt. eschwindigkeit von etwa 10 km pro Stunde zu befördern. satzung eines zwischen Hoff und Rewahl gestrandeten Schuners durch Feld⸗Art. Regt. Nr. 20, Krause, Pr. Lt. vom Füs. Regt. von „7. Oktober. Müller, Pr. Lt. vom 3. Inf. Regt. Nr. 102 ach den vom Verfasser an Ort und Stelle gemachten, zu (Westfäl.) Nr. 37, Dienstleistung Prinz⸗Regent Luitpold von Bayern, mit der Erlaubniß zum Fort⸗ verlässigen Erhebungen stellen sich diese Betriebsausgaben in

eröffnet. In dem Concert, welches der Sängerbund des geführt. v11113133““ 9 11” den Raketenapparat der Station Hoff gerettet worden Steinmetz commandirt zur ꝛuitpe bei der Gewehr⸗Prüfungscommission auf ein Jahr, Arndts, fragen seiner bisherigen Unisorm, in das 7. Inf. Regt. Prinz Georg den Großstädten des östlichen Amerika etwa wie folgt: 1) bei

jebt, werden die Herren Hospianist Professor Heinrich Barth, Hof⸗ Dem Wirklichen Geheimen Rath, Professor Dr. von Helm⸗ 8 P pernsänger Georg Ritter (Tenor) und Dr. Curtius (Bariton) als ho ltz, welcher sch als Mitglied derhen efelrsasazann nach Güüm 1 Pr. Lt. vom Lauenburg. Jäger⸗Bat. Nr. 9, bis Nr. 106 versetzt. Grabner, Sec. Lt. vom 3. Inf. Regt. Nr. 102 zweispännigem Pferdebetrieb auf 24,126 Cents. pro Solisten mitwirken. begeben hatte, ist auf der Rückfahrt auf dem Dampfer „Saale“ ein auf weiteres als Assistenten zur Gewehr⸗Prüfungscommission, Prinz⸗Regent Luitpold von Bayern, zum Pr. Lt., v. Efchirfchnit, Meile oder 6973 pro Kilometer, wobei auf die reine

bedauerlicher Unfall zugestoßen: während er die vom Verdeck in den Nach Schluß der Redaction eingegangene 8 5 Fe edohfi; Gretherwg Sese deteeg Sec. Lt. vom 1. (Leib⸗) Gren. Regt. Nr. 100, zum überzähligen Zugkraft 10,28 Cents. pro Meile entfallen: 2) bei Kabelbetri eb,

Der Componist Charles Frangois Gounod, der, wie in Salon führende Treppe hinabstieg, glitt er aus und stürzte mehrere 8 Pr. Lt., befördert. Cubasch, Pr. Lt. vom 7. Inf. Regt. 2 der gestrigen2 des Blattes gemeldet, am Sonntag von einem Stufen Snr Forscher erlitt bei 88 Stun einige Perefcen, 1 (Prinz Carl) Nr. 118, Frhr. v. Beaulieu⸗-Marconnay, See. Frinz eorg Nr. 106, unter Skellung, à, ia suüte, dieses väag Paeng hs Schlaganfal getroffen war und seitdem hafnungalo; darniederlag, ist. Verletzungen, insbesondere an der Stirn. Nachdem Geheimer Rath von Paris, 18. Oktober. (W. T. B.) In der vergangenen vom Inf. Regt. von Wittich (3. Hess.) Nr. 83, vom 15. Oktober d. J. Regiments, v. d. Decken, Sec. Lt. vom Schützen⸗ (Füs.) Regiment zagen angehängt werden, jeder Zug also aus 3 Wagen gestern in St. Cloud gestorben. Obgleich er bereits früher zwei Helmholtz Montag Nachmittag in Bremerhaven gelandet war, wurde Nacht fanden in verschiedenen Stadttl 8r kleine G g 1 ab auf ein Jahr zur Dienstleistung bei der Gewehr⸗Prüfungscommis⸗ Prinz Georg Nr. 108, als Erzieher zum Cadettencorps com⸗ besteht, auf 10,057 Cents pro Wagenmeile oder 26,56 pro eichte Schlaganfälle gehabt hatte, war ihm doch seine große körper⸗ er, wie „W. T. B.“ berichtet, nach „Hillmann's Hotel“ gebracht, wo d s F 4st tt A. t Vat eine Gegen⸗ sion, commandirt. Goetze, Pr. Lt. vom Pomm. Füs. Regt. mandirt. Den Pr. Lts.: Frhr. v. Halkett vom 11. Inf. Regt. Wagenkilometer, wobei 0,952 Cents auf die reine Zug⸗

iche und geistige Frisc bis in die letzten Tage erhalten geblieben. er sich in Behandlung des Dr. Toelken befindet. Der Arzt hofft, daß chn- 8 ö tatt. Im 8i8 atin 8 Fanß Nr. 34, von dem Commando zur Dienstleistung bei dem Festungs⸗ Nr. 139, Werner vom 1. Feld⸗Art. Regt. Nr. 12, v. Wolf vom kraft entfallen; 3) bei elektrischem Betrieb mit vber⸗ Am Sonntag Nachmittag forderte er den Organisten von St. Cloud der Patient innerhalb vierzehn Tage vollständig wiederbergestellt sein junger Leute un er Führung von Socialisten, mit dem Rufe: gefängniß in Straßburg i. E. entbunden. v. Vahl, Pr. Lt. vom 3. Feld⸗Art. Regt. Nr. 32, Patente ihrer Charge verliehen. irdischer Stromzuführung, wenn jeder Zug ebenfalls aus drei Contouran auf, in seiner Wohnung mit ihm sein Requiem werde. Frau von Helmholtz, welche ihren Gatten nach Amerika be⸗ „A bas la Russie! und die Carmagnole singend, durch die Festungsgefängniß in Spandau, zum Festungs efängni in Straß⸗ Becker, Comp. Verwalter beim Cadettencorps, unter Beförderung Wagen besteht, auf 12 78 Cents pro Wagenmeile oder 33,59 N. inzuüben, das im Winter aufgeführt werden soll. Während gleitet hatte, befindet sich bei ihm. Straßen. Die Socialisten ließen eine Adresse an die burg i. C. versetzt. Müller, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 143, zur zum Feldw. Lt. (mit dem Range eines Sec. Lts. in der Armee), zum pro Wagenkilometer wobei 2,40 Cents auf die rein Gounod selbst das Reguiem sang, brach er Nachmittags Seürgürtetacseasehe . russischen Seeleute drucken, worin diese als Vertreter eines Dienstleistung bei dem Festungsgefängniß in Spandau commandirt. Hausverwalter beim Cadettencorps ernannt. Zugkraft entfallen; 4) bei D fb -. b ge Uhr, vom Schlage getroffen, zusammen und kam nicht mehr zur Oeffentliche Unterrichtseurse in der Stenographie nach Volks be rüßt werden, das seit zwanzig Jahren um seine . 5 Schenck zu Schweinsberg, Pr. Lt. vom Großherzogl. Abschiedsbewilligun en. Im activen Heere. 30. Sep⸗ 59 tf 2; W ampfbetrieb, wenn U Besinnung. Charles Gounod war im Jahre 1818 zu Paris geboren Gabelsberger's System beginnen: Montag, 29. Oktvber, Abends Freiheit kämpfe und dulde. Auf den Bomtevards wurde; ess. Feld⸗Art. Regt. Nr. 25 (Großherzogl. Art. Corps), dessen tember. Mosler, Sec. Lt. vom 6. Inf. Regk. Nr. 105 König jeder Zug aus drei Bagen besteht, auf 10,03 Cents pro nd errang 1839 mit der Cantate „Fernand“ den sogenannten 8 ¼½ Uhr, in der Friedrichs⸗Werderschen Ober⸗Realschule, Niederwall⸗ 8 89 Commando zur Gesandtschaft in Brüssel bis Ende Juni k. J., Wilhelm II, von Württemberg, der Abschied bewilligt. Wagenmeile oder 265 pro Wagenkilometer, ömischen Preis Im Jahre 1851 gelangte in der Großen Oper zu straße 12, und Dönsta 24. Oktober, Abends 8 ½ Uhr, im Köllnischen Es Neö. 88 ö . v. d. Lippe, Pr. Lt. vom 2. b Regt. Nr. 26, dessen Im Beuxlaubtenstande. 30. September. Frhr. v. wovon nur 0,75 Cents auf die reine Zugkraft aris seine „Sappho“ zur Aufführung, welcher 1852 die Chöre zu Gymnafium, Inselftraße 2— 5, und in der Höͤheren Knabenschule „Es lebe die mnestie!“ „Es lebe Rochefort!“ von der Polizei Commando als Ordonnanz⸗Offizier bei es Großherzogs von Olden⸗ Hodenberg, Sec. Lt. von der Res. des Garde⸗Reiter⸗Regts., aus kommen. In den größeren deutschen Städten detragen Fersedischen ragsds . heh Pasgkalisee ö Ein E von auseinandergetrieben. burt, elche Hobeis, aüler Ie Ebööö allen ööu“ de Betriebsausgaben für einen gleichen Wagen bei Fe g Werke folgten. Im Jahre atte seine Oper „Faust und einer Lehrerin geleiteter Curs beginnt Mittwoch, 25. Oktober, Abends 2 1 8 —6 b .2s elrks⸗Offizier bei dem Landw. Beamte der Militär⸗Verwaltung. ahrgeschwindigkeit bei zweispännigem ferdebetrieb Margarethe“ einen durchgreifenden Erfolg und machte schnell 7 Uhr, in der Berlin School of Languages, Linkstraße 39, Hof I. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) Besirk. Dortmund, auf vier „Monake Bzur Dienstleistung Durch Berfügung des Kriegs⸗Ministerinms. 26. Sep. 35 % pro Wagenkilometer, bei elektrischem Betrieb seinen Namen auch im Auslande, namentlich in Deutschland, e” 88 wmegüchen d S Phe helh B 8 11““ bei bei Zügen von drei Wagen 19 pro Wagenkilometer Regt. Fentss. von Tersfenfeld (Altmärf. 88 16, in das Kasernen⸗Inspertoren angestellt g 8 1 8” Zügen 2. 5 1. 3 1 1 8 Hannov. Jäger⸗Bat. Nr. 10, versetzt. v. Wedel, Hauptm. von der 30,. September. z 1 .[pro Wagenkilometer. Diese gesammten Zahlen sie E“ Theater⸗Anzeigen. 1 1111 wStag uss Concerte. e. des Pnf. Rczis Nr. 88 eommandirt zur Dienstleistung, Negt. Nr. tpi Fhnterr ““ ee-, HLnen⸗ E 11,811.2 8 8 urg. Donnerstag: Zum 13. Male: Das System 81 b 1 1 ei diesem Regt., im activen Heere und zwar als überzähl. Haupt⸗ Ungarn, zum R t befördert. 8 Feld. Ziffern von gewissen sonderen Betriebsverhältnissen Königliche Schauspiele. Donnerstag: Opern⸗ Ribadier. Schwank in 3 Acten von Georges Sing⸗Akademie. Donnerstag, Anfang 8 Uhr: mann mit einem Patent vom 13. Oktober d. J. bei dem Inf. Regt. Ark Re um Rohars Shechhnh⸗ E Heldr haftgig ist. Für ”n ewcete eae Vergleich find sfe K⸗ haus. 210. Vorstellung. Mara. Oper in 1 Act Feydeau und Maurice Hennequin. Deutsch von Concert der Klaviervirtuosin Fanny Bloomfield⸗ Nr. 129 wiederangestellt. Martini, Pr. Lt. vom 2. Bad. Feld. Afsistent der Thierärztlichen Hochschule zu Dresden enthoben. Käppel, wohl verwendbar sie stehen auch in vollem Einklang mit der von Ferdinand Hummel. Text von Axel Emil Neumann. In Scene gesetzt von Sigmund Zeisler mit dem Berliner Philharmonischen Orchester Art. Regt. Nr. 30, dessen Commando zur Dienstleistung bei dem Roßarzt vom 1. ÜUlan. Regt. Nr. 17 Kaiser Franz Joseph von Entwickelun welche die Anwendung des ob irdi . lektri⸗ Demer. 88 1 d8es5 t 8 L Fanfenburg ea 5. s I er. a. (Dirigent: Prof. Franz Mannstädt). 15. 5 Großen; Heneaarfabt, um Se sechs Mo⸗ Besterkeich König von Ungarn, Nietzold, hiser, Fnn vom Garde⸗ schen Sege. für Straßenbahnen ng den ee. etzlaff. Dirigent: Kapellmeister Dr. Muck. Lustspiel in 1 Act von Arpad von Berezill, für die E“ 6 nate verlängert. v. Kröcher, Unteroff. von der Haupt⸗Cadetten⸗ Reiter⸗Regiment, als erst . zwei inischer As 1 5 3 1 ; =F 8 Bastien und Bastienne. Singspiel in 1 Act von deutsche Bühne bearbeitet von Josef Jarno. Anfang 8 anstalt, in der Armee und zwar als charakterisirter Port. Fähnr. Töierärztlschen Hochschule 8 gefunden hat. Zum Vergleich mit den aus deutschen Städten Wolfgang Amadeus Mozart. Neuer Text von 7 Uhr. Saal Bechstein, Linkstraße 42. D 8 bei dem 2. Garde⸗Feld⸗Art. Regt. angestellt. Frhr. Treusch 7. Oktober. Krem ahlmstr, von der Reitenden Abtheil. mitgetheilten Ziffern ist zu beachten, daß die Löhne für Wagen⸗ Belmullet.. 767 2 bedeckt ir; e. . 8 an echstein, Linkstraße Donnerstag, F2 t, Zahlmst R Abthe 1 ge 8 764 2wolki Max Kalbeck. Dirigent: Kapellmeister Sucher. Frreitag und folg. Tage: Dieselbe Vorstellung. Anfang 7 ½ Uhr: Concert von Olga Fuchs (Ge⸗ v. Buttlar⸗Brand enfels, Sec. Lt. vom 1. Thüring. Inf. Regt. 1. Feld⸗Art. Regts. Nr. 12, zur Abtheil. 3. Feld⸗Art. Regts. Nr. 32, führer und Schaffner in Amerika bei gleicher Arbeitszeit nahezu Thristzansund 462 Ihalb bed Cavalleria rusticana (Bauern⸗Ehre). sang und Ed Ebert⸗Buchheim Kladfer) Rr. 31, auf ein Jahr zur Dienstleistung bei der Schloßgarde⸗Comp., Posse, Zahlmstr. von der 1. Abtheil. 3. Feld⸗Art. Regls. Nr. 32, das Dreifache betragen, daß ferner auch alle sonstigen Ardeits⸗ 2 9⸗ Oper in 1 Aufzug von Pietro Mascagni. Text nach Neues Theater (am Schiffbauerdamm 42/5). 3 . 8 v. Puttkamer, Sec. Lt. a. D., zuletzt im Pomm. Füs. Regt. zur Reitenden Abtheil. 1 Feld⸗Art. Regts. Nr. 12, versetzt. llöhne mindestens doppelt so hoch sind als bei uns: während Kopenhagen. 762 N. bedeckt dem gleichnamigen Volksstück von Verga. In Scene b .G —— Nr. 34, in der Armee, und zwar mit einem Patent vom 19. Februar 1 4 8 bezüglich des Pferdebetriebs beachtet werd uß, daß die Futter⸗ 716198 5. gesetzt vom Ober⸗Regisseur Tetzlaff. Dirigent: Kapell⸗ henete, l9. Ensemble⸗Gastspiel des Residenz⸗ 8 1892 als Sec. Lt. der Res. des Füs. Regts. Prinz Heinrich von XIII. (Königlich Württembergisches) Armee⸗Corps. bezugle Amerika d 8,eehe üeeeeee . 766 halb bed. meister Dr. Muck. Anfang7 Uhr Theaters. Direction: Sigmund Lautenburg. Zum (Conrert-Haus, Leipzigerstraße 48. Donnerstag: hreußen (Brandenburg.) Nr. 35 wiederangestellt und vom 1. No⸗ Offiztere, Portepee⸗Fähnriche w. Ernennungen, brrise in Amerika durchweg etwa 25 Proc niedriger sind als in t Petersburg 760 bedeckt S g. Ein S 39. Male: Jugend. Ein Liebesdrama in 3 Acten Karl Menyder⸗Concert. Gesellschafts⸗Abend ember d. J. ab auf ein Jahr zur Dienstleistung bei di sem Regt., Beförderun gen, und Versetzungen. Im activen Heere. Deutschland. Im allgemeinen darf ferner ncht Moskau 756 Nebel E11— ee Whersest von Marx Halbe. In Scene gesetzt von Sigmund Anfang 7 Uhr. 98 2 E1.“ ö ö“ ehl, Sec. Lt. im Inf.Regt. Alk⸗Württemberg 2 121, werden, daß in den verschiedenen Gegenden der Vereinigten Cork, Queens⸗ von August Wilhelm von Schlegel. Musik von Befsa nnig Rhnfang t 8 Ibe Vorstell Abschiedsbewilligungen. Im activen Heere. Hu⸗ zum überzähl. Pr. Lt., Frhr. v. Lupin, Sec. Lt. im Inf. Regt. Kaiser Staaten auch bei demselben Betriebssystem die Höhe der Be⸗ towu 168 wolkig elir Mendelssohn⸗Bartholdy. Tanz von Emil Freßsae nag sa .Lb qq11.“ bertusstock, 13. Oktober. Rag „Sec. Lt. vom 8r Regt. von Wilhelm, König von Preußen Nr. 120, Graf v. Linden, Sec. Lt. triebsausgaben sehr verschieden ist; wir wollen 3. B. anführen, Cherbourg. 761 wolkig In Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur Ma 1 8 1 8 der Goltz (7. Pomm.) Nr. 54, Charisi f. im Gren. Regt. König Karl Nr. 123, zu Pr. Lts., Lienhardt, daß in San Francisco die Kosten des Kabelbahnbetriebs auf 2 s- giss x 8 tz (7. Pomm.) 3 risius, Sec. Lt. vom Inf. 2 f Helder 765 wolkig irigent: K di 8 Victorin-Theater. Belle⸗Alliancestraße 7/8. 8 Regt. Nr. 131. scha 4 ür scharakteris. Port. Fähnr. im Gren. Regt. Königin Olga Nr. 119, einzelnen Strecken bi f 20 C b ile stei S 764 lkenl Grube. Dirigent: Musikdirector Wegener. Anfang 2 Abe, Sh 1 8 Familien⸗Nachrichten gt. Nr. 131, scheiden, behufs Uebertritts zur Schutztruppe für 1 8 feinzelnen en bis auf 20 Cents pro Wagenmeile steigen, * 1““ wocrfälos Uhr. Donnerstag⸗ 3. 8 Male mit volcständig neuer Aus⸗ Fa 3 . Deutsch⸗Ostafrika, mit dem 17. Oktober d. J. aus dem Heere aus. Fehr. her 1“ S im 2. wobei jeder Zug aus einem kleineren grip car und einem An⸗ Swinemünde 758 wolkig⸗) Freitag: Opernhaus. 211. Vorstellung. Lohen⸗ haesang rna) gesr. Püasvea. Sechen (qr⸗ hes Verlobt: Frl. Sophie Charlotte Hudtwalcker mit 1 Fronff⸗ Oberst. Lt. a. D., zuletzt Bats. Commandeur vom Fa vrs. . befördert⸗ EFr⸗ im 18 hängewagen besteht. Auch bei dem elektrischen Betrieh bestehen Neufahrwasser 750 N. Regen ³) rin. Romantische Oper in 3 Acten von Richard Bildern. Anfang 7 ¼ Uhr ¹“ Hrn. Regierungs⸗Assessor Gustav Albrecht (Ham⸗ 8 robhersogl. Hes. 1 8 88 sEhe Karl Nr. 123, zum Comp. Chef ernannt. 3 8 g erhebliche Unterschiede in den Betriebsausgaben, während der 9 8 3 3 . 82 . ½ 2 . 8 8 9 80 0 2* . . 36 2 2Q2 8 5 Memel .. . 747 Regen) agner. In Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur Freitag: Frau Venns. burg). Frl. Cecilie von Bonin mit Hrn. Super⸗ gedachten Regte zur Biet. leeel. Trag orm de Im Peurla te Vice⸗ Feld⸗ Hünhfbeerieh . 1“ Es kommen webel bezw. Vice⸗Wachtmei Haa 1 ier selbstverständlich locale Verhältnisse: die allgemeine Lage nf. Regts. Kaiser Wilhelm,

. Tetzlaff. Dirigent: Kapellmeister Weingartner. intendent und Oberpfarrer Hermann Petrich 1 EI .761 3 bedeckt 14 Lohengrin: Herr Emil Götze, Königlicher Kammer⸗ 8 (Plathe Gartz a. O.) Im Beurlaubtenstande. Hubertusstock, 13. Oktober. sers en vom Landw. Bezirk Reut⸗ 1s. 8 1,

Münster .. 762 halb bed. 10 1. 71 8 enre 11“ j b v. Simson, Pr. Lt. a. D., zuletzt von der Cav. des lingen, zum Sec. Lt. der Res. des der Linien, der Procentsatz von Steigungen und Curven, der

.9 als Gast.) Anfang 7 Uhr. Theater Unter den Linden. Donnerstag: Verehelicht: Hr. Pastor Karl Schünemann 8 Res. Landw. Nübre (Berlin) Rn. 8 die Erlaubnig 1 König von Preußen Nr. 120, Leute vom Landw. Bezirk Rottweil, Unterschied in der Fahrgeschwindigkeit, die Vollkommenheit der

Seeger vom Landw. Bezirk Calw, zu Sec. Lts. der Res. des maschinellen Einrichtungen und andere Dinge wesentlich in

16 Regen,, 13 Schauspielhaus. 105. Vorstellung. Der Kauf⸗ Ilka von Palmav als Gaft. Zum 20. Male: Frl. Bertha Künmler Rawen tein Ramvig a8h. Landw. Armee⸗Uniform ertheilt. Hr. 9 Felix Im Sanitäts⸗Corps. Hubertusstock, 13. Oktober. Gren. Regts. König Karl Nr. 123, pro⸗ vom Landw. Bezirk Betracht. Es kann deshalb nicht Wunder nehmen, daß man, es.

Wiesbaden 3 I1““ München. 763 Regens) 11 mann von Venedig. Komödie in 5 Aufzügen Sataniel. Operette in 3 Acten von C. Görlitz Gräfin von Schwerin (Ziethen— Berlin) Hr Chemnitz. 761 bedeckt 7 von Shakespeare, übersetzt von A. W. v. Schlegel. und A., Braun. Musik von Ad. Ferron. Couplets räfin on verlg tethen e 1 the Dr. Dürr, Stabsarzt a. D., bisher Bats. Arzt des Königl. Mergentheim, zum Sec. Lt. der Ref. des Inf. Regts. König wie es neuerdings z. B. in Denver geschehen ist e Strecken Berlin .. 759 wolkig 6 In Scene gesetzt vom e Max Grube. theilweise von Jul. Freund. Inscenirt durch den Döerförster, Achert reuße mit grl.⸗ Veasgarehe, Württemberg. Fuß⸗Art. Bats. Nr. 13, in der Preuß. Armee 11 Wilhelm I. Nr. 124, Haller vom Landw. Bezirk Reutlingen, die bisher im Kegde benieh standen, vae

. swar als Stabs. und Bats. Arzt mit einem Patent vom 16. Mai zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. Kaiser Friedrich, König Betrieb umgebaut hat; hier liegt der Fall vor, daß von vorn⸗

Stationen.

0 Celsius 5 ° C. = 40R.

Wind. Wetter.

Temperatur

1

Bar. auf 0 Gr u. d. Meeressp in

red. in Millim

öNoEl —En SDboEbdoeede

ee⸗

Wien . 760 Regen 10 (Porzia: Frau Clara Meyer, Ehren⸗Mitglied des artistischen Leiter Herrn Ed. Binder. Dirigent: i Sltessburn Breslau 756 bedeckt 8 Königlichen Schauspiels.) Anfang 7 Uhr. Herr Kapellmeister Ferron. Mit vollständig neuer felde bei Ortels burhg. 1 Baunspector 1886 bei dem Fuß⸗Art. Bat. Nr. 13 angestellt. Dr. Koerfer, von Preußen Nr. 125, Reiner vom Landw. Bezirk Ravensburg, desr 8 2 8 8 br 11“ behekt 1, Heutsches Theater. Donnerstag: Galeotto Eeettngn dSbreren ep genngethsihes See Gieren HeieSe 82 Eidehard vansgfaendis Asist, Ant 1. . vom Drag. Regi. Künig etedrich11. (2 Schle!) zum Ser. 8t. der Reserve das, Gren Regte. Aenin Kark d. 19. herein der Kadelbetrieh für den doriigen Verkehr nicht reche ö“ 3 eiter 4 ’. . . z. 5 . .— Hrn. essor Dr. 8, se

Triest 761 bedeckt 17 Angcg, 8 stattungs⸗Ballet von Gaul und Haßre er. Musik Gesbeh Eervenh) IKEE ika mit dem 17. Oktober d. J. aus dem Heere aus. 81 : .

Man kann selbstverständlich daraus nicht folgern, daß

eld⸗Art. Regts. König Karl Nr. 13, H 8 - FBwr . Mergentheim, zum Sec. Lt. der Res. des 4. Inf. Regts. Nr. 122 Kabelbetrieb, da hier nur Zweckmäßigkeitsgründe für den Um⸗

b 4 von J. Bayer. Anfang 7 ½ Uhr. 19 O d Ei Tochter: ilitä . hlaus. Freitag: Dieselbe Vorstellung. Dr. Dörwald (Ortrand), Eine To 1 Beamte der Militär⸗Verwaltung. sssciiser ranz Joseph von Oesterreich, König von Ungarn, Link v bau, bei welchem übrigens diesel Betriebsmasch * T11“ 3 Hrn. öö Middeldorf (Datteln) Durch Allerhöchsten Abschied. 11. August. Ströder, Paier, Eea; Rottweil, 18 Ech der Reserve des Inf. Regts. wendet sind, Aeeeen

Nr. 8 bertri Schuß fr. 1 Hochstetter vom Landw. Bezirk Ulm, Sec. Lt. der Res. des paßte. I stand 1 eT H F ig Kark, Huß vom benisn Penen der elektrische Betrieb an sich in Denver hilliger sei als der

¹) Gestern Regenschauer. ²) Vormittags, Abends, Sonntag: Der Talisman. ““ Voranzeige. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Vor⸗ 8 8 1 Trautvetter 1 . 1 und 88 Nachts he en, böig. ³) Nachts Regen. ⁴) Nachts, Die Tageskasse ist von 10—1 ½ Uhr geöffnet. stellung zu halben Kassenpreisen. Lachende Erben. rs ehe; 128 Frhrn. von Klot Azahioffe⸗ Vnaretb. Ober⸗Inspertor beim Garn. Lazareth in Glogau, bei seiner König Wilhelm 1. Nr. 124, Weyers, Bierbrauer, vom Landw. Was den Straßenbahndetrieb mit elektrischen Accumu⸗ Morgens Regen. 98 Gestern anhaltend Regen, EE“ Operette in 3 Acten von Horst u. Stein. Musik von Orn. Forftmeister Frhrn. von Stenglin (Schel⸗ f etzung in den Ruhestand der Charakter als Rechnungs⸗Rath ver⸗ Bezirk Ulm, Nick vom Landw. Bezirk Ehingen, zu Sec. Lts. latoren angeht, so ist man hierin in Amerika im allgemeinen Regen. ⁶⁴) Nachts stürmisch und Regen. Perliner Theater. Donnerstag: Dorf und Carl Weinberger. werder). 1 ch Verfü des Kri Ministeri e. . Grenapier „Regts. König Karl Nr. 123, bis jetzt nicht weiter als bei uns. Man hat in * allen 1 (etadt. Anfang 7 Ubr. Gestorhen: Fr. HbersteEleut. Fennp von Mrdat ber. nhgegleie Pe ares Lher Jespeeter de Feans. seten dehe der aeeen Ret Ffng un Soenetz denn ee des Mnf. größeren Staͤdten Versuche von fürzerer oder längeie Dave

Fen gis gege⸗ 6 Witterung. stern über b Freitag: 8. Abonnements⸗Vorstellung. Der Hütten⸗ Adolph Ernst⸗Theater. Donnerstag: Zum Fr rune (übsche bes, egemchtr be Mathen, Srtrg 199 1. November 1893 mit Pension in den Ruhestand versetzt. zum Sec. Lt. der Res. des Gren. Regts. König Karl Nr. 123, gemacht, insbesondere 8 auch in New⸗York auf der Hochdagn.

Das barometrische Minimum, welches gestern über 19 Hand⸗ . 33. Male: Charley’s Tante. Schwank in 3 Acten Hr. schaumburg⸗lippischer Kammer⸗Präsident eptember. Lüttge, Rechnungs⸗Rathe Lazareth⸗Ober⸗ ernannt. Hebsacker, Pr. Lt. von der Fuß⸗Art. 1. Aufgebots des ferner zur Zeit in Washington; ein durchschlagender Erfolg ist der füdöstlichen Ostsee lag, ist ostsüdostwärts nach onnabend: Hamlet. vpvon Brandon Thomas. Hierauf: Die Bajazzi. Otto König (Bückeburg). Hr. Oberförster a. D. 8 pector in Metz, auf seinen Antrag zum 1. Oktober 1893 mit Landw. Bez. Ludwigsburg, Nemni „Pr. Lt. von der Inf. 1. Auf⸗ aber bis jetzt nicht erzielt worden. Die enormen Kosten Rußland fortgeschritten und veranlaßt an der 1““ arodistische Posse mit Gesang in 1 Act von —n. 5 Rätsch (Obern Weistr) ). Hr. Regierungs⸗ ension in den Ruhestand versetzt. S9z des Landw. Bezirks Mergentheim, Heigelin, Pr. Lt. der für Unterhaltung und Ersatz der Acrumulatoren ver⸗ pommerschen Küste stürmische Nordwinde. Hoch⸗ Lessing-Theater. Donnerstag: Paroß on und Benno Jacobson. In Scene gesetzt Rath m üihennec beröier Ggül egeeng— much ee 2et Bennnabercndberse se 8 Hagenau, bS.; görer he g. 8e 29 r. 8— O 11ea g-zr dr 9 füsindn alle du den elektrischen Betriehd erzielten

8 Ad 7 7 ½ Uhr. 1 X D. V ege, . Insp. in Dieuze, zur von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bez. Ludwigsburg, zu Haupt⸗ s seibt Anfang 7 ½ Uhr. von Adolph Ernst aben 8— hr br. s vJ vhelrathe geger Bährnehmung der Lazareth⸗Ober⸗Inspectorstelle nach Hagenau, leuten; die Sec. Lts.: Linck der Res. des Inf. Regts. Al. Württämbeng berwisse,, 9 er a .-r 12 afh Ss 1 orf, Nreis Sprottau). Hiebenhaar, Lazareth⸗Insp. in Glogau, nach Dieuze, Knothe, Nr. 121, Haug von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks güͤnf E111““ öö d Sonning: ih222 ,bn Julius Labude (Hirtendorf, Kreis Spr Hazareth⸗Insp. in Koblenz, nach Glogau, Jechow, Lazareth⸗Ober⸗ Leonberg. Köstlin, Collin Häußler der Res. des 4. Inf. Regts. latoren. In Chicago wird gegenwärtig ein neues Accumula⸗ herabgegangen, sodaß sie daselbst vielfach unter dem onntag: Manerblümchen. Central-Theater. Direction: Richard Schultz⸗ usp. in Grandenz, nach Torgau, Reiser, Lazareth⸗Verwaltungs. Nr. 122 Kaiser Franz Joseph von Oesterreich, König von Ungarn, zugleich mit einem neuen Motor prodirt, wodet, Mittelwerthe liegt, in Memel um 3, in Hamburg 1 Alte Jacobstraße Nr. 30 Fn p. ün Stargard i. P., zur Wahrnehmung der Lazareth⸗Ober⸗ Frey von der Inf. 1. 8u des Landw. Bezirks Ludwigsburg, um die ccumulatoren stets gleichmäßig zu belaß bv. ee Friedrich · Withelmstädtisches Theater. Donnerstag: Zum 52. Nale: Verliner Vollblut. Redacteur: Dr. H. Klee, Director. . Ferftele 1ich Fendan. Lazareth⸗Insp. in Breslau, der qnf 8 Aufgebots des Landw. Bezirks Hall, zu Wagen unabhängige Motor auch während des Aufenthalts an regnerische Witterung noch fort. Allenthalben ist Chausseestraße 25. HPosse mit Gesang in 4 Acten von Jean Kren. Berlin: ——— 26. T. Versett; Garn. Bauinsp. in Spandau, nach Abfchiedebewitligungen. Im activen Heere. 11. Ok⸗ n. Haltestellen in Bewegung bleidzt. Der A 2vbke Regen gefallen. In Nordskandinavien herrscht SDeegerftag. Se 8 Es üi Preuns. F 1 bec. 8en 25 G 12 88 Verlag ver Expedition (Scholz). Naumburg a. S. Lueben, Tetzlaff, Woyth, Müllerl., tober. Hetzel, Hauptm. und Consp. Chef im Gren. Reat⸗ König Hürssdus einen, . 8 eöe ““ aͤ441444“ Ri be. itag: Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Ni ’1 3 1 tzer, 3 er C g niorm zur Disp. gestellt. B 1 1 S it unterirdische Deutsche Seewarte. Richard Genée. In Scene gesetzt von Julius reitag: Berliner Vollblut. G mfver, Rahn, Sprung, Kaufmann, Baier, Proviant⸗ Frhr. v. Ziegesar, Pr. Lt. im Inf. Regt. Kaiser Wilhelm, betrieb, wir meinen den elekwischen Betrieh met unterindischer Fritsche. Dirigent: Herr Kapellmeister Federmann. Fechana Vormittag von 10 bis 2 Uhr. Abend⸗ 8 Vier Beilagen 8 amts⸗Aspiranten, als Provianemis⸗Rllstenten bezw. in Militsch, von Pe. g hr. 8egearnardec 8 Heer er Großen Stromzuführung, welcher sich dei enormen Anlagetosten ücht Kön r 8 Fgsberg i. Pr. Posen, Spandau (Conservenfabrik), Köln, Jüter⸗ Generalstab, behufs Uebertritts in die Königl. Preuß. Armee der

Anfang 7 Uhr. kasse von 6 ½ Uhr ab. 8 Farhas: Dieselbe Vorstellung. vW (einschliehlich Börsen⸗Beilage) 8 bog Karlsruhe, Metz, Müunster, Thorn, Düsseldorf, ben Halber⸗] Abschied bewilligt. *) Vergl. die Nummern 217, 225 und 28 4 des „R. n. St⸗A.”

Fnc e SHre, Con heanr 82 See vrüm hen rankreich. Unter dem Einfluß lebhafter nord⸗ chen. 3 itag: Di 3

Ffülicher bis nordwestlicher Winde ist die Temperatur Feitag. Mauerblümchen. WW über der Nordhälfte Central⸗Europas sehr erheblich onnabend: Mauerblümchen. S