öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage verstorbenen Vater des Beklagten im Jahre 1882]/ 1893, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale der bisher bestandene eheliche Güterge schaft 88 948 [40949] “ .“ 1“ 8 b 1n 1 1 8 8 Kleidungsstücke, bezüglich für ausgeführte II. Civilkammer des Königlichen “ zu Wirkung seit dem 2. Mai 1893 1ce, ampf ß⸗Lichterfelde (Anh alter B ahnhof) Die Actionäre der 8 1 1 . Altenburg, den 16. Oktober 1893. eparaturen an Kleidungsstücken, welche Schuld der Elberfeld anberaumt. klärt worden. 8 „ 1 t 8 d Sol appen abrik Limmri Steina 8 ichtsschreiberei U 1 olzstoff⸗ und Dolz f G 116“ r “ Pseeects 8 Seegen 8 ün aselbenver Gerichtsschreib Weceres Aehnarn Landgerichts Gerichtsschteiben deh Könckeh Landgerichts. Seehof — Teltow — Stahns dorf (Klein⸗Machnow). 8 werden hierdurch zu der am eber. prochen hat, mit dem Antrage auf kostenpfli ige eri reiber de n 3 gerichts. 8 31. März 1899 x. 2 “ ] 8 ontag, den 13. Novemner 1893, Nachmittags ½ 4 Ahr,
— — Verurtheilung des Beklagten durch vorläufig vo mxIHRIsMIgHNüSRIasiPevsercealaFrxünwmmxaesgevxvmrx ahxa . t inn⸗ „ Bilance⸗Conto 1 22 — Cewinne und Verlust. Conto im Hause des Kaufmännischen Vereins zu Leipzig, Schulstraße 3, stattfindenden diesjährigen ordentlich
[40935] Oeffentliche Zustellung. streckbares Urtheil zur Zahlung von 62 ℳ 50 ₰, (40900] — 1 3 “ 88
Die Chefrau des Spenglers August Ebel, Catha⸗ und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand Durch Urtheil der II. Civilkammer des König⸗ 3) Unfall⸗ und Invaliditäts Dehen Generalversammlung eingeladen. 8
rine, geb. Götz, von Blessenbach, zur Zeit in 8 lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ lichen Landgerichts zu Elberfeld 18 8 23. 2x bc An Conto⸗Corrent⸗Conto . . . .. 50 Vortrag aus voriger Bilance . .. 4 355 25 8 Fagesordunng: “ 1
furt a. M., vertreten durch Justiz⸗Rath Raht zu gericht zu Erfurt, Abtheilung VII., Zimmer Nr. 60, tember 1893 ist die zwischen den Eheleuten Fabri⸗ Versicherung. 8 Banquier⸗Guthaben . . . . . . 14 Unkosten⸗Conto 1 654 A. Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos auf
Weilburg, klagt gegen ihren genannten Ehemann auf den 5. Dezember 1893, Vormittags kant Friedr. Heinr. Otto Schnabel zu Hsees pepen “ 8 “ — 1Z11“ öE1““ I1.“ das Geschäftsjahr 1. Juli 1892 bis 30. Juni 1893, sowie Beschlußfassung über Ge⸗
August Ebel von Blessenbach, zur Zeit mit un⸗ 9 ½ Uhr. Fum Zwecke der öffentlichen Zustellung und der Catharina Margaretha, geb. Quack, daselbst, Keine. * Hewinn und Beriust Conts. 11““ 39 5230 . lehmäücung derfelben 8 — — — x; b 7 b —..— “ 8 — g der Entlastung an Aufsichtsrath und Vorstand. 3 8
bekanntem Aufenthalt abwesend, wegen Ehescheidung, wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 18 8 — vtbeilun mit dem Antrage: zu erkennen, daß die zwischen der —Erfurt, den 12. Oktober 1893. “ 4⁵ 265 1 C. Antrag der Vereinsbank in Hamburg zu Hamburg, welcher lautet wie folgt:
Klägerin und dem Beklagten eingegangene Ehe dem Knobloch, Secretär, Gerichtsschreiber ö; FP 8 8— Credit. 8 1. Die Generalversammlung wolle beschließen: Bande nach zu scheiden und den beklagten Chemann des Königlichen Amtsgerichts. legeflan FII. 4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen A. 8. Per sösrachas & Co., Berlin 1 “ 1111A“ 88 5 Gaundkepiti 88g. acgec. auf ℳ 587 000.— herabzusetzen und dabei 8 v.“ . .M“ 8 olgendermaßen zu verfahren:
als den schuldigen Theil zu erklären, denselben weiter — [40774] 8 1 — .C. 88 auch in die Kosten des Verfahrens zu verfälligen. Sie 40933 Oeffentliche Zustellung. 1 Aus Gesundheits⸗ „ Aectien⸗Kapital⸗Conto.. 8 25 — Verlust⸗Saldo vorzutragen . . .. 6 613 8 1) Die ausgegebenen 2580 Stück Prioritäts⸗Stammactien im Betrage von je Thaler 100.— ladet den Beklagten zur ne gden eeg d Der 1.g ens S. G,8 8 Gebnäiler, vertreten Ja g d nutzun (Kauf nicht ausgeschlossen.) iahce Sesandb 888 8 Bau⸗Reserve⸗Conto “ I naa 5 1 3 wpeerden in der Weise zusammengelegt, daß an Stelle von je 5 Prioritätz⸗Skammactten 1ee 1““ Uincdi 81 bühs 68 durch Geschäftsagent Müller daselbst, klagt gügen den sehr bequem von Berlin zu erreichende Jagd pachten, auch Wohnung oder Häuschen mit Garten I 236 450/18 45 265 22 1“ vT 1500.— eine neu auszugebende Prioritäts⸗Stammactie im Dienstag Sv. 16. Januar 1894, Vormit⸗ 5 ager.n dgrer, füscher 6s Geerabehte 2 daselbst miethen resp. erwerben. Nur Apressen mit ganz genauer Angabe erbitte sub G. R. T. 16 “ öA16““ 1A1AA“ 8 2) Die 8. valhenen 1420 e. Stomanqetien jm Vetrz. te je hale .. .. . tags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Perkäuflich zelleferter Forchen. 8 her An⸗ Ludwigsfelde postlagernd. 1 1 1“ B 1 ““ der Weise zusammengelegt, daß an Stelle von je 20 Eeie unaehen im Betrage von zu⸗ ven “ Gere ebessgeen e trage auf Verurtheilung zur Zahlung von 48 ℳ [40698] 8 8 [39961] 8 140918] Bilanz der Rheinischen Anthraeit 2 Kohlenwerke 1 e e-e 8 1 öu“ Sekhsahn ets 88 18 29 ℳ wied dieser Auszug der Klage lekannt gemack. eoe, Zi seg nanhen Me e dhüng dee chtm Für, die Hoachbauen der Bahnhöfe Pngenon, Hurch Beschluß der Generalversammlung der pr. 29. Juni 1898. 8 der Gesellschaft in dem Gesele httlamrchsesüe un hegtsvafstend Limburg, den 27 September 1893 3 haelosten das “ * Ger 1 ller Bobzien und Wittenburg sollen 505 000 Stück gute Actionäre ist die Auflösung der zu Ronsdorf domi⸗ 1. 8 bestimmenden Blättern drei Mal efordert werden, innerhalb einer zu hesinimenden Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. “ “ “ Vermaliegelfteine efnng — hssedene 1s hetengesen Faft 1 ema “ Bestand 1 8 Frift welche aber mindestens vier socse vom Tage der ersten Bekanntmachung ab um⸗ “ 1 8 nen z6e . edingungen hierfür sind von dem Unterzeichneten Badean erfolgt. Gemäß § 243 des Actien⸗ estan Ab⸗ 8 - p orikörs. S 1 “ G 1 [40897] Oeffentliche Zustellung wnitta 8 9 Hüm 1“ gegen postfreie Einsendung von 0,50 ℳ zu entnehmen. gesetzes werden etwaige Gläubiger der Gesellschaft 1. Juli 1892 „% schrellüngen Zugang . — Bseh na qis Vrtae⸗ Frgenaat ch sonis deen Enmabtien, baide 1 Die Gella Stern geb. Aron, dermalen in Boben⸗ Zustellung wird dieser Autzug der Klage betannt ge⸗ Die Angebote müssen mit der Aufschrift „Ziegel⸗ aufgefordert, sich zu melden. 1 v“ Satz 8 usammenlegung der Actien einzureichen 8 urch 3 e steine für Hochbauten versehen bis zum 25. d. M., Ronsdorf, den 10. Oktober 1893. 4ℳ —2 ℳ2₰ ℳ A .“ 4) Auch de Hhetionäre welche weniger als 5 Prioritäts⸗Stammactien oder weniger
hausen, vertreten durch Rechtsanwalt Kraft, klagt Meyer . — b gas ₰ 3 G 1 gegen ihren Chemann Julius Stern aus Hungen, H. Gerichtsschreiber des Kaiferlichen Amtsgerichts. “ bir Eane ne Er⸗ 1017* — 1) Grubenberechtsame⸗Conto .. 1 284 690 39 12 846 90 36 944 96] 1 308 788 8ls 20 Stammgectien bestten, sind verpflichtet, ihre Actien zum Zwecke der, Zusammen⸗
8 [40479] 2) Grundstücks⸗Conto G 26 161 88 1 11073. 27 271 legung an die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig einzuliefern. Die Allgemeine 2 “ Deutsche Credit⸗Anstalt legt für die Gesellschaft je 5 eingelieferte Prioritäts⸗Stammactien
f. E11“ ve. 10s8a. Oeffentliche Zustellung öffnung der eingegangenen Angebote erfolgt. Ludwigsl st Gas s s Hrbaede Fonc⸗ 35 07232 1701 25 5 346,09 88 7127 . 5 Zuschlagsfrist 14 Tage. u ig uster 1 ge schaf 8 1““ “ 8 und je 20 eingelieferte Stammactien zusammen und verkauft dagegen je eine neu aus⸗
der Streittheile vom Bande zu trennen, den Be. Der Kaufmann W. Kue in Schloppe, vertreten 8 a5 3 au⸗ klagten für den schuldigen Theil zu erklären und durch den haenn, Me ee bnes 18 Schnekvemür Ratzeburg, den 16. Oktober 1893. Die Aetionäre der Gesellschaft werden hiermit 4) ö.“ v“ 415 127 64 8 20 756 38 28 136 03 414 927 zugebende Prioritäts⸗Stammactie à ℳ 1000.— bez. eine neu auszugebende Stammactie demselben alle Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, klagt gegen den Gastwirth Julius Meske, früher Die Nenbauverwaltung Hagenow⸗Oldesloe. zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ 27 579 73 d2à ℳ 1000.— bestmöglich, jedoch nicht unter pari. Der durch den Verkauf einer jeden und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ in Jagolitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen ssenbahn⸗B nc 88 triebsinspect lung auf Dienstag, den 31. ktober a. cC., 5) Maschinen, Kessel u. Wasser⸗ solchen Actie erzielte Erlös wird an die Einreicher der alten Prioritäts⸗Stammactien bez. handlung des Rechtsstreits vor die zweite Civil⸗ einer Waarenforderung und Rückzahlung von Dar⸗ Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebsinspector. Abends 7 Uhr, im „Hotel de Weimar hieselbst haltungs⸗Conto 153 856 12 308 55 2 819 144 367 alten Stammactien nach Verhältniß der Stückzahl ihrer eingereichten Actien vertheilt. kammer des Großherzoglichen Landgerichts zu Gießen lehnen, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ —111“ 6) Wasserleitungs⸗Conto . . . 3 827 8 956/79 1 8 2 870 5) Wenn bis zum Ablauf der unter 3 angegebenen Frist alte Prioritäts⸗Stammactien orer auf Montag, den 26. Februar 1894, Vor⸗ pflichtig zu verurtheilen, an den Kläger 1773,25 ℳ “ Tagesorduung: 6 7) Aufbereitungsanlage⸗Conto . 107 456 10 745,68 6 080 102 791 alte Stammactien zum Zwecke der Zusammenlegung nicht eingeliefert werden, so werden mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei nebst 5 % Zinsen a. von 1300 ℳ seit dem I. Ja⸗ 8 1) Bericht des Aufsichtsraths über den Stand 9) Mobilien⸗ u. Utensilien⸗Conto 20 122 4 024 ,59 8 394 16 492 1 trotzdem nach Ablauf der Frist die neuen Prioritäts⸗Stammactien und Stammactien, dem gedachten Gerichte zugela kenen Anwalt zu be⸗ nuar 1892, b. von 473,25 ℳ seit dem 1. Januar 8 des Unternehmens. n 81 9) Bahnanschluß und Ladebühne 27 338 2 733 90 9 048 33 653 welche gegen die nicht eingereichten alten Actien auszuliefern gewesen wären, durch die stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 1893, zu zahlen, das Urtheil auch gegen Sicherheits⸗ 2) Rechnungsablage und Feststellung der Divi⸗ 10) Materiali ” 4 059 1“ 542 4 601 Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt bestmöglich, jedoch nicht unter pari verkauft und der diege 1 8 leer sta nnt gemnächr für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und 3) Fienezahr von zwei Mitgliedern des Auf 8 “ 73 65397 50 1238— 211882 1 Gele wbuch bet 88 “ ““ ießen, den 12. ober 3. ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlun 6 . I1I 2 12 23 2 2, Inhaber jener alten Actien eingezahlt. Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Landgerichts: des hregns Seelscten. 6 zweite —— des Keine . sichtsraths. 1 1 11) Kassa⸗Co⸗ 8 3 402 Die alten Prioritäts⸗Stammactien und Stammactien nehmen an dem Vermögen, dem (L. S.) J. V.: Dr. Sutor. Königlichen Landgerichts zu Schneidemühl auf de- —- — 4) Wahl von zwei Rechnungsrevisoren für das 1111111A1AXAX“X“*““ Gewinn und Verlust der Gesellschaft seit dem 1. Juli 1893 nicht mehr Theil, dagegen 24. Februar 1894, Vormittags 10 Uhr, „„ . Betriebsjahr 1893/94. a. Guthaben bei unserem werden den neu auszugebenden Prioritäts⸗Stammactien und Stammactien Dividenden⸗ [40892] Oeffentliche Zustellung. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 6) Kommandit⸗ esellscha ten Ludwigslnst, den 13. Oktober 1893. 8 bö scheine, anfangend mit dem Geschäftsjahre 1. Juli 1893 bis 30. Juni 1894 beigegeben. Der Fabrikant C. Hoppe zu Berlin, Garten⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke . — . Für den Aufsichtsrath: Der Vorstand. ..“ b Effecten⸗Conto: 11—“ b * ““ 8 8 7) Der Betrag von ℳ 613 000.—, um welchen hiernach das seitherige Grundkapital an straße 9⁄12, vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. der öffentlichen Zustellung wird dieser Fe der auf Aktien U Aktien⸗Gesellsch. F. L. Willöper. Carl Kahl. F. Herr. Depot bei der Reichs⸗ ℳℳ. 1 200 000.— redueirt wird, ist zur Deckung der Unterbilanz, sowie nach den Beschlüssen Erich Meyßner und Dr. Halle zu Berlin, klagt gegen Klage bekannt cht 8 8 . in 3 0 des Aufsichtsraths und des Vorstandes der Gesellschaft zu Abschreibungen zu verwenden. 1. ge bekannt gemacht. 8 [40713] Hauptbank in 3 % u. 1 — . . dn “ Eu. zu Schneidemühl, den 13. Oktober 1893. [40950] 5 euts ch e W erkz; eug M as ci n enf abrik 3 ½ % Preußischen 1 8 1“ des Antrages unter I. Antrag auf Abänderung der §8 3, 15 und 2 eeeehee e kehatts. wezen Dziegiecki, Elsässische Parfümerie vormals M. Weill 9 1X“ “ 8 . 129 53. ꝙSeet der dem letzteren zur Z“ von Arbeitern in der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte. cnch 2 1 lischaft St 1 i. E vormals Sondermann & Stier. Cabsanf für Pacht bei 1 8 “ 8 Zeit von 1877 bis zum 1. Oktober 1891 übergebenen, — (&☛ Cie Artien-Gesellschaft raßburg i. E. Die Herren Actionäre werden hierdurch zu der der Rentei zu Schellen⸗ 8 An Stelle des ersten und zweiten Absatzes des § 3 treten folgende Bestimmungen: von ihm aber veruntreuten Gelder, mit dem Antrage, [40891] Oeffentliche Zustellung. Die Actionäre unserer Gesellschaft werden hiemit 21. ordentlichen Generalversammlung auf berg in 4 % Preußi⸗ — 5 3
8 “ *
den Beklagten zu verurtheilen, dem Kläger 22 000 ℳ Der Kaufmann Anton Wanski in Schroda klagt zu der am Samstag, den 11. November 1893, Dienstag, den 7. November d. J., Mittags en Consols Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 587 000 ℳ und besteht in 587 Stück nebst 5 % Zinsen seit dem 1. Oktober 1891 zu zahlen, gegen die Böttchermeister Ernst und Wilhelmine, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Geschäftslokale, 12 1 im Verwaltungsgebäude 8 Geselsschoft 19 Sdngoh pro Aetien ün je 1000 ℳ, welche auf den Inhaber lauten. 8 8 und die 8 des Rechtsstreits einschließlich der⸗ geb. Selnau, Puhau’'schen Eheleute, früher in Pflanzbad 13, stattfindenden austerordentlichen ergebenst eingeladen. 8 ““; 1 11625 1 Von diesen 587 Stück Actien im Gesammtbetrage von 587 000 ℳ sind 516 Stück Pnigen welche durch Nachsuchung, Anordnung und Pofen, Wallischei Nr. 40, jetzt unbekannten Auf⸗ Generalversammlung eingeladen, mit dem Be⸗ Tagesordnung: Guthaben bei der Reichs⸗ im Gesammtbetrage von 516 000 ℳ und zwar die Nummern 1 bis mit 516 Prioritäts⸗ ollziehung des vom hiesigen Landgericht I., Civil⸗ enthalts, wegen Löschung einer Hypothek, mit dem merken, daß, lt. § 23 des Gesellschaftsstatuts, die 1) Vortrag des Geschäftsberichts und Bilanz. 1 “ g I 3 16351 8 Stammactien, die übkigen 71 Stück mit den Nummern 517 bis mit 587 Stammactien.
kammer 10 in den Acten Hoppen contra Ziegenhagen Antrage auf Verurtheilung der Beklagten in die Actien, ohne Talon und Dividendenschein, spätestens 2) Vortrag der Bemerkungen des Aufsichtsrath 11X1XAX“ “ 101 890 35¼0ꝗ254 083 An Stelle des § 15 tritt folgende Wftimmn g 1 — — 8 § 15 tr ende B ng: 15
Q. 33/93 C. K. 10 in das Vermögen des Beklagten Löschung der für sie im Grundbuche von Schroda 2 Wochen vor der Generalversammlun vor 6 Uhr 3) Beschlußfassung über Decharge⸗Ertheilung. 8 verhängten dinglichen Arrestes entstanden sinde e Nr. 168 Abtheilung III. Nr. 13 eingetragenen Rest⸗ Abends bei der Gesellschaftskasse gegen Bescheinigung 1 Befestügfassangr für den druge. hothenl 8 T 2401 968 8 88 ““ 1 tragen und das Urtheil, event. gegen Sicherheits⸗ hypothek von 117 ℳ 15 ₰ nebst Zinsen in be⸗ zu hinterlegen sind. 8 Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist * bezeichnet außerordentliche Abschreibungen. Jedes Mitglied des Aufsichtsraths hat für die Dauer seines A
leistung seitens des Klägers, für vorläufig vollstreck⸗ glaubigter Form zu willigen, und ladet die Beklagten Tagesorduung: ijeder Actionär berechtigt, welcher seinen Actienbesitz 1 Passiva. stande fünf Actien der Gesellschaft zu hinterlegen.
bar zu erklären, und ladet den Beklagten zur münd⸗ zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Aenderung des Aufsichtsrathes. dem protokollirenden Notar nachweist durch Vor⸗ — — — 2 “ 1
lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zehnte das Königliche Amtsgericht zu Schroda auf den Straßburg, 14. Oktober 1893. zeigung der Actien oder Vorzeigung der Depot⸗ b öu“ An Stelle des ersten Absatzes des § 27 tritt folgende Bestimmung: Civilkammer des Königlichen “ zu Berlin, 21. Dezember 1893, Vormittags 9 Uhr. 1“ Der Vorstand der F „Kccheine von 1P11161664525“ ... . . 1 800 000 8 b 36; 1 ö“ 27. 8 I1““ 7gnfuhen Fum L 1 “ ö“ 8 Credtr. 1“ öAAXAAX“X“ TIII“X“ Der büggamm 11“ slgtrneverthee, zur Deckung von Bilanzverlusten . 8 9 „ Auszug der Klage bekannt gemacht. orges 2II. Sächsis ⸗ “ 8 ückständi 25 2₰ X 3 j „ 1 1 b richte zugelasjenen Anwalt zu bestellen. 82 Zwect⸗ „Kamienski, [40997] den Herren Schirmer & Schlick 4) Dividenden⸗Conto “ emer igen Grung apPetn s erreicht hat, bez. dafern er angegriffen worden, wieder bis zu
1181“” 11u.“] b.“] Actienbrauerei Hildburghanusen den, 8. fol⸗ 5) Res vFtsgg habene ““ 107 380 2) ““ Stammactien die ihnen nach § 3 Absatz 3 des Statuts
1 2 “ 88 G . — achfolger 1111414X“X*X¾X““ “ “ 2 8 8 Klage bekannt gemacht. O. u““ [40896] Amtsgericht Hamburg. XXI. ordentliche Generalversammlung den Herren Auellmalz & Adler 9 111A“*“ TN616889 zukommende Vorzugs⸗Dividende von 5 %,
v““
Berlin, den 13. Oktober 1893. 1 Oeffentliche Zustellung. am 19. November 1893, Chemnitz, den 14. Oktober 1893. Freditoren: 3) Von dem verbleibenden Betrage erhalten der Aufsichtsrath 10 % und die Vorstands⸗ Hartung, Gerichtsschreiber 8 Der Kaufmann L. Krämer zu Hamburg, Gr. Neu⸗ Nachmittags ½4 Uhr, 8 Die Direction. a. Lohn⸗Conto für rückständige Löhne pro Juni . . . . . . . . . 25 713 Peglhder die “ ihren 1112“— 11““
des Königlichen Landgerichts I. Civilkammer X. markt 40 I., klagt im Wechselprozesse gegen den S. im Hotel zum Rautenkranz in Hildburghausen. ““ R. Weiß. “ b. Ober⸗Bergamtskasse 1 a sh atgh che Ac tie en 8 thin 1. bl a vie Prioritäts⸗Standmactien bal⸗ “
vee. f. n Hemebch Bn Theater⸗ 1) Vorl Tagetordnung 8 Ertlaft (897219] 1 K hacfhe uag für Bergwerkssteuern pro II. Quartal 1893 .. 3 154 68] 1b Eeent e gleichmäßig verthlilt 2 3
8 ; traße 8 I., jetzt unbekannten Aufenthalts, aus einem orlage des Geschäftsberichts und Entlastung [3972 1 . .Knappschaftskasse 8 16 1 1 1 Der Haugeigsn Fücner 8 8 NR chts erg 1t G Uann kostenpflichtige vorläufig vollstreckbare Verurtheilung 2) Feststellung der Dividende. fabrik „Union CPhen. Geeg werden d. Berufsgenossenschaft 8 1I1I1m“ e Sce der Prioritäts⸗ ühenaNkenw wacf er Montag
1.“ Hirsch hier zur Zahlung von 150 ℳ 73 ₰ nebst 6 % Zinsen 3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds und des E11 6 S W 88 Rückstellung für Beiträge vom 1. Januar bis 30. Juni 1893 .. 3 000 3 ) ö“ “ .
Mendelssohnstraße 17 wohnhaft, jetzt unbekannten 6gs 113131“ Revisors. Der Vorstand. Generalversammlung, welche am 7. November 8— Imtaüiditäte, un. Merspersicherung Quartal 1893 522 2) 1g Zr herhe san e n 88 Stammactionäre Montag, den 13. November
44 7 8 8 1 8 “ 8 b 3. 1 ’. „ 8 nitta 8
Aufenthalts, aus einem Miethsvertrage, mit dem deeee. 6 S 8 1893, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslocal ““ “ 1 1 “ 1 “ 8 fenth lung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Hamburg, der Gefeaigcht Zwiuerstrase 92 E1“ 1“ 11““ 1““ 1 8 61 558185 statt. Auch zu diesen beiden Sonderversammlungen werden die Aectionäre unserer Gesellschaft hier⸗
Antrage: 1) den Beklagten zur Zahlung von 650 ℳ Civil⸗Abtheil 5, D khorstrage 10, Zi . att.
bst 5 % Zi eit 1. Juli 1893 zu verurtheilen, Givil⸗Abtheilung 5, Dammthorstraße 10, Zimmer [40996] 8 , ergebenst eingeladen. 8 k11X““ . mit eingeladen.
2) sas va oir en, Sicherheitsleistung für vorläufig sd⸗ “ 1s Heaee ser Aufßterordentliche Generalversammlung der den sgice fün Afs ingeladen, in der Generalver⸗ 2 Tantismen. Conto G 8 1. b Die Tagesordnung dieser beiden Sonderversammlungen ist der oben unter C. angegebene Antrag
vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten öffentlichen Fustellung wird die er Auszug der Klage Hanseatischen Mit⸗ und Nück⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ) Dividenn 1. Vorstand und Bemmte .. . . . . . . . . .. 1.““ 6 049 69 der Vereinsbank in Hamburg zu Hamburg. b
zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor bekannt gemacht 8 lls übeck statutengemäß ihre Actien oder Depositenscheine über eirehe Hönes 1892 /93 63 000 2 5, 1. „Die Geschäftsberichte können vom 1. November 1893 ab bei den Herren Becker & Co. in
die 2. Civilkammer des Königlichen Landgerichts I. bekannt g. 1 versicherungs⸗Gese schaft zu Lübe Niederlegung der Actien bei der Direction, mit 1) Gewinun v 2 611111AX“X“ 8 Leipzig ensäonnhen wece “ bezaeg ““ 8 a 9 4‿ 1 . . . 2 . . . . . . 8 . 8 8 . 8 6e — 8 „ 2 ᷓ en
b 1 8 8 den 13. Oktober 1893. 81 8 b
2 „ 8. 59, I. T „ 91, Hamburg, den 1 8 (Cor; ; rei . 8 d 8 a1⸗* 8
zu Berlin, Jüdenstraße reppe, Zimmer (. S.) J. Koops, als Gerichtsschreiber am Freitag, den 3. November 1892, Mittags Nummernverzeichniß versehen, dem in der General 27201 96879 fübrenden Notar vor Beginn der Verhanbiarg elrn nges der berech s eeee “ legungsscheine über bei der Gesellschaft, bei einer Gerichtsbehörde oder bei den Herren Becker
auf den 20. Dezember 1893, Vormittags des Amtsgerichts Hamburg. Civil⸗Abtheilung 8 12 Uhr, im Hause der Gesellschaft zur Beförderung versammlung fungirenden Notar zu präsentiren. 10 ½ Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem 1“ gg ““ emeinnütziger Thätigkeit in Lübeck, Königstraße. —Das Versammlungslocal wird um 3 Uhr ge⸗ inn. 8 116.“ 5 über bei Ger 1 8 . een Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. “ Fir 8 tig hätig gstraß öffnet und um 4 Uhr geschlossen. —2 “ Gewinn- und Verlust Conto. Haben. & 5 in Leipzig niedergelegte Actien berechtigen diejenigen, auf deren Namen sie ausgestellt sind, e“ „ Feen Antrag auf Licglien der Sesellchaft und AS. 1) Börtrag ee egehecheccn [ℳ ₰† 2ee “
uszug der Klage bekannt gemacht. ie Ehefrau Branntweinbrenners Jean ntrag auf Liquidation der Gesellschaft und Ab⸗ Voörtrag des Geschäftsberichts. 1 8 8 8 “ „ am 14. . 1 8 8
Berlin, den 14. Oktober 1893. Schwirten, Louise, geb. Növer, zu Mülheim a. Rh., schluß Sges Perrage. mit der Süddeutschen Feuer⸗ 2) Bericht des Aussichtsraths über Prüfung der 9 An Seags tenen. 81 8. 1) Per Hesterensrpeg 16“ Der asfichtsrath der Holzstoff. und Holzpappenfabrik Limmritz⸗Steina.
Benecke, Gerichtsschreiber vertreten durch Rechtsanwälte Justiz⸗Rath Kramer versicherungs⸗Bank in München. Jahresrechnung und Bilanz. 8 8. 88 gef 68 gofsenh ü 8 JIJ 2 68 Ug 9 19 169 03 Justiz⸗Rath Dr. Röntsch. des Königlichen Landgerichts I. Civilkammer 2. und Ernst Kehren, klagt gegen den Branntwein⸗ Lübeck, den 17. Oktober 1893. 9) Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge Fnepe g “ ’ 8 1 Koeeewin.“ [70520] Ne Faa nas brennen Fean Schwieen ꝛu Düsecderf⸗berbilt Der Aufsichtosath. A den Volstand. Z6““ -. Jauneezeto. 258 9120 Hecl gilanz vom 31. August 1893 Lassiva
[40934] Oeffentliche Zustellung. auf Gütertrennung. Termin zur mündlichen Ver⸗ Dr. A. Brehmer, Vorsitzender. 1 -14) Beschlußfassung über Verwendung von St 111“ beeee ““ g ctiva. . Aurg 93. ” 8
Namens des Müllermeisters Michael Schmitt in handlung des Rechtsstreits ist vor der ersten Civil⸗ 10 500,00 ₰ aus dem Dividenden⸗ ht. und Communalsteuern 3 629 8 ö“ 8 vX““ 8 Röderthal bei Zimmern hat Rechtsanwalt Koch kammer des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf 1 reservefonds. 8 .“ “ o . . 29 547 9 107 206 b Se 8 ℳ 1 ₰ Aefieniapital 8 in Lohr unterm 10/14. d. Mts. msegen den Bäcker auf den 12. Dezember 1893, Vormittags [40186] „Bekanntmachung. 5) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrath. 8 14AA“ “ Immobilien.. . . . . 4⁰29 6 ctien nPrtaci;e 1 . 280 000 Georg Dümig von Neustadt a. M. Klage zum Kgl. 9 Uhr, anberaumt. Im Hinblick auf die bevorstehende b Der Geschäftsbericht kann vom 25. d. M. ab auf Abschreibungen “ 66 074 8 Mobilien⸗ u. Utensilien 13 530 98 vpetberar⸗ “ “ 9 8. Landgerichte Aschaffenburg mit dem Antrage erhoben: “ Baxts ch, b 2 Liquidation unserer Gesellschaft dem Comptoir unserer Gesellschaft in Empfang ge⸗ „ Zuwendung zum Reservefonds, Ks Maschinen u. Fastage . 8 69 067 69 Passiv ppo heken.. 88½ 8 den Beklagten Georg Dümig kostenfällig zur Bezah⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. fordern wir alle etwaigen Forderungsberechtigten auf, nommen werden. v“ 5 % vom Reingewinn. 80 662 55 4 033 1 öE“ 119 944 74 8. 8 500 b6
lung von 420 ℳ Hauptsache nebst 5 % tigen Zinsen “ sich bei uns zu melden. Chemnitz, den 10. Oktober 1893. . Tantieè Aufsichtsrath, 1 Bsträthe . . . . . . .. 57 088 — Credi 8 Gee seit 1. Januar 1888 zu II“ Zur (40902] Nürnberg, den 12. Oktober 1893. 4 h 6 ismen an Aufsich 7 69 114“ 1 506 87% Gewinn⸗Vortrag 1—“ 126
Der Aufsichtsratmh 1 Vorstand und Beamte .. . 6 049 e 1 24 593
eeee wen Hurter vertretene Die Worstandschaft. ..8 Jder Werkazeugmaschinenfabrik „Union- 11) „ 3 ½ % Dividende Iö 63 900 — .0S 7 ; or 12 3 25* 4 6 8 8 8 Näüthne, en Le delnde Aen d. dürchetcats Gise autwunt is äheseh gn de üam⸗ der Nosenau⸗Anlagen⸗Gesellscaft. dee mn. Beehchen 1I: Errehätsia ülgtebe e 2116993 J Hhes Diees wi 8 machers Emi ogel daselbst, hat gegen den eiers 1 D. G. Diehl, Vorsitzender. 8 “ . inn- — 2¹ 8 c ebwefütgenr h nst n ends. Fatankeranns lehteren beim Kariglichen Lendgericht, mu. Elberfeld “ 8 292 113438 2971 =Sell⸗ — Cemfen. en Perlas. Cente — . 3 e 1 8 lage erhoben mit dem An⸗ rage au ütertrennung. 8 8 4 8 n 8 ie Ueberein ti e bst d d 20. September 1893. ₰ 1 8 berannt segeffen aus derz Zahlh der besin, Kiesnd. Zur mündlichen 1geencghag tt anih ain den 1e8”l Gasbeleuchtungs⸗Aetien⸗Verein Eibenstock. geminneuns Ahfeinsmugenvorstchenee lanb gest nupfersreh, den 20. Seutenber fe. Rahmaterialien⸗Conto . . . . . . .] 71206 80]Bier⸗Conto . . . . 1192198 anwälte zu seiner Vertretung einen Anwalt zu be⸗ 4. Dezember 1893, Vormittags Uhr, im Die Actionäre des Gasbeleuchtungs⸗Actien⸗Vereins Eibenstock werden hierdurch eingeladen, zu 9- unterzeichneten Gesellschaft bescheinige ich hier⸗ Rheinische Anthracit⸗Kohlenwer e. abrikations⸗Conto.. . 52 433198] Abfälle⸗Conto . . . 8 8 695 68 stimmen und durch diesen im obigen Termine sich Feis ngeseale⸗ Nnees ’- 88 Königlichen der Mittwoch, den 1. November 1893, Nachmittags 5 Uhr, anberaumten Hauptversammlung üng. 1 Der Vorstand. erspnalkosten⸗Conts . . 1 21 249 81 Pachterträgniß⸗Conto 9 74253 vertreten zu lassen. v1616“ im Rathssitzungszimmer hierselbst sich einzufinden und sich dabei durch. Vorzeigung ihrer Actien ipferdreh, den 1. Oktober 1893. Otto Funke. Heinrich Schäfer. Jhesen. an ehedernc nez . . . . . Oekonomie⸗Conto.. . . 3 669 58 Aschaffenburg, den 14. Oktober 1893. ichtssch ü Ks zäglichen 2 dgerichts legitimiren. Schluß der Anmeldung und Beginn der Verhandlung Punkt 5 Uhr. 8 H. H. Bodstein. “ andlg.“ u. Gespannunkosten⸗Conto. 13 576 89 Gerichtsschreiberei des Königl. Landgerichts. Gerichteschreiber des Keniglichen Landgerichts. 8 Tagesordnung: Die in heutiger Generalversammlung auf 3 ½ % festgesoßte Dividende gelangt mit: ensGgeasinn eenrkefteneBonto. 12586,8 8 Lv; “ 8 1) Festag des Geschäfts⸗ und Rechenschaftsberichts für das Jahr 1892/1893. — ℳ 35.— per Actie gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 4 [195 822 26
(L. S.) Baumgartner, K. Ober⸗Secretär. vo 8 1t 79891 2) Richtigsprechung der Jahresrechnung für das Jahr 1892/1893. n morgen ab G 1 8 “ d 8* ) Richtig g Jahresrechnung f h bei der Kasse unserer Gesellschaft in Kupferdreh .“ 8 Gewinn⸗Vertheilung: h0 Dividende ℳ 10 780.—
48895 Oeffentliche Zustellung. Die durch Rechtsanwalt Krüsemann II. vertretene 3) Beschlußfassung über die Höhe der Dividende. 1 “ “ mann L. in Pet. vertreten Anna Stein zu Velbert, Ehefrau des Kaufmannes 9 Be Hlußlassung über die dem Directorium für 1893/1894 zu gewährende Entschädigung zur A und bei Herren Arous & Walter in Berlin 8 ℳ 13 156.97, Reservefond ℳ 783.26. 1 uszahlung. 8 Freising, den 14. Oktober 1893.
durch die Rechtsanwälte Dr. Weydemann und L. Max Nucker daselbst, hat gegen den letzteren beim 5) Wahl von Ausschußmitgliedern. “ 2 b 1 18 eebmitglöhe Verlin, 16. Oktober 1893. reisinger Aktienbr
Müller hierselbst, klagt gegen den Kaufmann Emil Königlichen Landgericht zu Elberfeld Klage erhoben ESibenstock, an Ok 189 8 8 1 mit dem Antrage auf Gütertrennung. Zur münd⸗ ö1““ Das Directorium. 8 Rheinische Anthraeit 2 Kohlenwerke. 8 Joh Herb
*
1 195 822 26 ewinn⸗Vortrag
Sochaschefski in Erfurt, jetzt unbekanntem Aufent⸗ 2 d halts, wegen Zahlung des Kaufpreises für die dem lichen Verhandlung ist Termin auf den 2. Dezember Dr. Körner