[41384] Dorstener Papierfabrik, Aetiengesellschaft iu Dorsten. 8 Activa. Bilanz am 1. Juli 1893. Passiva. ℳ 16 500 8. 13 860
[41238] Theodor Wiede’'s Maschinenfabrik, Actien⸗Gesellschaft, in Chemnitz.
Die Herren Aectionäre unserer Gesellschaft werden zu der Freitag, den 15. Dezember d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Carola⸗Hotel hier ab⸗ zuhaltenden 21. ordentlichen Generalversamm⸗ lung unter Hinweisung auf nachstehende Tages⸗ ordnung hiermit eingeladen.
Die Herren Actionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben nach § 19 unseres Statuts ihre Actien, — oder Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank über solche, — spätestens 3 Tage vor dem Versammlungetage, demnach bis 11. Dezember, Abends 6 Uhr, bei
8 ne. S er Dresdner Bank, Berlin, der Un emeinen 1. 1 Charlottenburg, den 17. Oktober 1893. L8he e Dentschen Eredit⸗Anstalt Königliches Amtsgericht. gder bn bnse gem Se e ö — 3
raße Nr. ier, gegen Schein zu hinterlegen; 9 nach Vorzeigung desselben erfolgt am Tage der [41254] Bekanntmachung. Generalversammlung die Aushändigung der Einlaß⸗ 8 1 -e e. e. saede . Ferris Iübic Tüettstes “ Stimmzettel durch den Vorstand unserer Rechtsanwaltschaft bei⸗ eighettig. 7
Amtsgerichte zugelassene Notar Egbert Fuktes
Der Geschäftsbericht nebst Bilanz liegt im Ge⸗ 1 2 5 1 1 Caesar hierselbst ist heute in die Rechts t schäftslocale der Gesellschaft zur Einsicht der Herren öö“ h n die Rechtsanwaltsliste
Actionäre aus und wird spätestens 14 Tage vor der 1 1““ 3 Generalversammlung an den obengenann inter, Hillesheim (Eifel), den 12. Oktober 1893. 23 tes Geschäftsjahr vom 1. Juli 1892 bis 30. Juni 1893. Heenere helsa Ferah zur Scgan üugten Königliches Amtsgericht.
Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Chemnitz, den 18. Oktober 1893.
“] ̃— Theodor Wiede’s Maschinenfabrik A. G.
ℳ Leinveber. 6 189 Tagesordnung: Vortrag des Geschäftsberichts, Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Contti,
. Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staag
Berlin, Freitag, den 20. Oktober
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗ Bekanntmachungen der deutschen Ehe bahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen latt unter el
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich, r. 2524)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der 8 täglich. — Der
eee; S b 5 3 ert x, 8 . en 20 ₰. — durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten vncho Wilhelmstraße 32 bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 252 A. und 252 B. ausgegeben.
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Gelöscht sind: curist für vorbezeichnete Firma heut Betheiligten aufgelöst. Firmenregister Nr. 19 819 die Firma: worden. Die verehelichte Schneidermeister Anna Auguste . 8 C. Salinger. Breslau, den 11. Oktober 1893. Emilie Martha Holz, geborene Horn, zu Berlin Firmenregister Nr. 22 221 die n Königliches Amtsgericht. setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter R. Lubenow & Co. “ — — Firma fort. Vergleiche Nr. 25 187 des Firmen⸗ Pprocurenregister Nr. 9470 die Procura des Moritz Breslau. veree Ieva .; 8 registers. Fh Heimann für die Firma: In unser Procurenregister sind Nr. 1994: Demnächst ist in unser Firmenregister unter ommandit Gesellschaft Dr. Rahmer & Co. 1) Kaufmann Adolf Brunckow in Ham Burg, Nr. 25 187 die Handlung in Firma: 2) Kaufmann Wilhelm Heinrich Christoph M. Holz & Co. 1 mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die verehelichte Schneidermeister Anna Auguste Emilie Martha Holz, geborene Horn, zu Berlin eingetragen worden. em Heinrich Holz zu Berlin ist für die letzt⸗ genannte Einzelfirma Procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 10 119 des Procurenregisters eingetragen worden. Dagegen ist unter Nr. 8998 des Procurenregisters bei der für die erstbezeichnete Gesellschaft dort ein⸗ getragenen Procura des ö Holz vermerkt worden, daß die Procura infolge S der Ge⸗ sellschaft hier gelöscht und nach Nr. 10 119 über⸗ tragen ist. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 407, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Julius Nagelschmidt viit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. Die Kaufleute Julius Nagelschmidt zu Berlin. Fedor Eisner zu Berlin, Adolf Pitsch zu Berlin sind mit der Maßgabe zu Liguidatoren ernannt, daß nur je zwei von ihnen gemeinsam die Liquidations⸗ firma zu zeichnen befugt sein sollen. 8 3 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 915, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Robert Noa & Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen: 3 Der Gesellschafter Kaufmann Robert Noa zu Berlin ist fortan nur in Gemeinschaft mit dem Gesellschafter Kaufmann Johann Georg Wohlfarth zu Berlin zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt. Der Gesellschafter Kaufmann Johann Georg Wohlfarth bleibt auch für sich allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Die Gesellschafter der hierselbst am 14. Juni 1892 begründeten offenen .“
Firma: F. Seeger & Co. (Geschäftslocal: Ritterstr. 73) sind: der Kaufmann Friedrich Seeger und der Kaufmann Max Lew, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 14 342 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. 1 ie Gesellschafter der am 13. März 1886 be⸗ gründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: Süddeutscher Röhrendampfkesselbau Simonis & Lanz mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. und Zweig⸗ niederlassung zu Berlin (hiesiges Geschäftslscal: Köpnickerstraße 154 a) sind: ddie Ingenieure und Kaufleute Josef Simonis und Franz Lanz, 1 beide zu Frankfurt a. M. Dies ist unter Nr. 14 343 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. .“ Fn unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin “ 8 unter Nr. 25 190 die Firma: G ftsl Fulins Eah str. 12) und al (Geschäftslocal: Stallschreiberstr. 12) und als der 8 Inhaber der Kaufmann Julius Cohn zu Berlin, ter Nr. 25 188 die Firma:
hschaftz⸗ Genossenschaften. ir
—
—
ℳ 3 225 000 125 000 —
375˙89
81/60 11 791 81
Actien⸗Kapital.. E11116“ Reservefondds . Rückständiger Arbeits⸗ “ Creditoren..
e64* Wasserkraft⸗Conto . v Gebäube⸗Conto 65 875.— Zugang durch Neuanlage .9 968.74 Zugang ee“”“ 1” 719.17 Maschinen⸗Conto . . . . .. ℳ 86 875.— Zugang durch Neuanlage „105 748.07 ℳ 192 623.07 Abschreibung per 1892/93 .. . 2 695.26 w-n a1111“X“X*“ vaööö11.“; Vorausbezahlte Unfall⸗Versicherungs⸗Prämie . 4* 8 .ℳ 27 989.71
Bebitorten .. .. v1““ 8b 8 obo.... 839.69
,e,.— ͤ1141““]
—
8) Niederlassung ꝛc. von MNechtsanwälten. [41317])
Der Rechtsanwalt Julius Czach hierselbst j heute unter Nr. 15 der Liste der bei viens bishst mashcgerteh zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen
orden.
76 562
189 927 1 312
3 036 14 466 53 151
27 150
500 18 728
362 249
eingetragen
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ re Fherg g aus dem Königreich Sach en, dem Fönigreich ürttemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Sei ”8”
t die
onn⸗
[41022]
Volksbank zu Valver. 86 8 Berlin, den 18. Oktober 1893.
Königliches Amtsgereht. I. Abtheilung 90. Marquardt in Hamburg
3) Kaufmann Gustav Albrecht Schütte in Bremen, 4) Kaufmann Carl Conrad Wilhelm Blome in Bremen 1 als Collectiv⸗Procuristen der in Bremen mit Zweig⸗ niederlassung zu Breslau bestehenden, in unserem Gesellschaftsregister Nr. 2784 eingetragenen Actien⸗ gesellschaft Deutsch⸗Amerikanische Petroleum Gesellschaft heute eingetragen worden, und zwar mit der Maßgabe, daß je zwei derselben zusammen
die Firma per procura zeichnen. Breslau, den 12. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht.
[41245] Bekanntmachung. 5 In die Liste der Füentmachzmg bei dem König⸗ Stuttgart und Darmstadt veröffent
li tsgeri J 1 beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. 1 8 8 gericht zu Jauer ist heute eingetragen abends, die letzteren monatlich.
sowie Beshl 8 der Rechtsanwalt Moritz Steine hierselbst. “ über Vertheilung des Jauer, den 12. Oktober 1893. selbst 2) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths. Königliches Amtsgericht. 3) Wahlen zum Aufsichtsrath.
[41319] „Bekanntmachung. In der Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu⸗ Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt ichard Hennig mit dem Wohnsitz in Königsberg r. eingetragen. önigs berg in Pr., den 17. Oktober 1893. Der Landgerichts⸗Präsident.
Berlin. Handelsregister 41452] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge ügung vom 18. Oktober 1893 ist am 19. Oktober 1893 in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 9087, woselbst die Actiengesellschaft in Firma: Berliner Börsen⸗Courier, Actien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Nach dem im Beilagebande Nr. 648 zum Ge⸗ sellschaftsregister Seite 264 ff. in Ausfertigung befindlichen Beschluß der Generalversammlung vom 28. September 1893 ist der § 15 des Statuts geändert worden. Berlin, den 19. Oktober 1893. önigliches Amtsgericht I. Abtheilung 89.
Zinsen⸗ und Provisions⸗Conto. Antecipando⸗Zinsen pro 1891/92
111“
Verwaltungskosten
11X1XX“ Abschreibungen für Utensilien⸗Conto. Antecipando⸗Zinsen . . . . . ... Abschreibung für Verluste .. . .. aa1ö1ö1ö1öb1.“]
69 86 2 40 95
Bilanz am 30. Juni 1893.
ℳ 500
300
24 717 228 060 234 799 92 137 729 47 9 680/02 12 000
₰ 61 V [41399] Augsburg. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Actiengesellschaft: „Augsburger Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft“ mit dem Sitze in Augsburg vom 28. September 1893 wurde eine Abänderung der §§ 8, 11 und 23 der Statuten beschlossen. Hienach ist im besonderen hervorzuheben: 1) Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft, ins⸗ besondere auch die Berufung der Generalversamm⸗ lung, geschehen durch den Vorstand oder durch den Aufsichtsrath mittelst Ausschreibung in öfefentlichen Blättern, nämlich: a. in der „Augsburger Abendzeitung“ in Augs⸗
3 * burg und — b. in dem „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ in
“ Berlin. 2) Jede
Activa. Passiva. ℳ 125 000 19 000 5 453 395 346 92 921
[41382] Vereinigte Pinsel⸗Fabriken
Nürnberg. Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 7. November a. c., Nachmittags 3 ½ Uhr, in unserem Ge⸗ schäftslocal Praterstraße 19/21 dahier stattfindenden V. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
₰ Cöth [41038]
Handelsrichterliche Bekanntmachung. Fol. 835 des Handelsregisters ist die Firma „Schumann & Grabo, Buch⸗ und Stein⸗ druckerei“ offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Cssheu⸗ errichtet am 16. Oktober 1893 und als 8 deren Inhaber: Bernburg. [41260] 9) der Steindruckereibesitzer Robert Schumann,
Actien⸗Kapital 50 % Einzahlung L“ Special⸗Reservefonds... Spareinlagen⸗Conto. Conto⸗Corrent⸗Conto... Reingewinn 2 6 % Dividenerd ℳ 7 500.— Zuschrift zum Reservefds. „ 1 000.— Zuschrift zum Special⸗ Reservefonds „ 1 565.95
(Conto . . ..... Utensilien⸗Conto ℳ 372.— Abschreibung .. . 1
6 Wechsel⸗Conto val. 1. Juli Vorschuß⸗Conto.. Conto⸗Corrent⸗Conto. Conto pro Diverse .. Immobilien⸗Conto
in 45 29
[4124630 Bekanntmachung. Der geprüfte Rechtspractikant Dr. Rudolf Henrich dahier wurde infolge seiner Zulassung zur Rechts⸗ anwaltschaft bei dem K. Landgerichte München I. heute in die diesgerichtliche Rechtsanwaltsliste ein⸗ getragen. München, den 16. Oktober 1893. Der Präsident des Kgl. Landgerichts München I.: von Braun.
Handelsrichterliche Bekanntmachung. tor Theor bo, JFol. 1087 des hiesigen Handelsregisters ist heute 2 — or Grabo eingerrgen wcrdianor 2. (ghtmg) üing gezen, den 1c. Oncher 1895
““ öthen, den 16. Oktober 8
C. Braune, offene Handelsgesellschaft in Bern⸗ “ Anhaltisches Amtsgericht. burg, Zweigniederlassung der unter derselben Firma Schwencke. cht. in Biendorf bestehenden offenen Handelsgesellschaft; errichtet am 1. Juli 1893.
Rubhr. II. 8
Actie gewährt das Stimmrecht. 3) Die bisherige Verpflichtung der Mitglieder des Aufsichtsrathes — welcher nunmehr aus sechs Mit⸗ gliedern besteht —, während der Dauer ihrer Function mit je fünf Actien bei der Gesellschaft betheiligt zu bleiben, ist in Wegfall gekommen. 1
Im übrigen wird auf den Inhalt des notariellen Protokolls der erwähnten Generalversammlung Be⸗ zug genommen.
ugsburg, den 14. Oktober 1893. Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende:
Glas, Kgl. Landgerichts⸗Rat
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes, der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und der Bilanz für die vierte Geschäftsperiode vom 1. Juli 1892 bis 30. Juni 1893, sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsraths.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsraths. 1
4) Neuwahl des Aufsichtsraths.
Diejenigen Herren Actionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung theilnehmen wollen, werden laut § 21 unserer Statuten ersucht, ihre Actien oder Depotscheine bis spätestens 3. November a. c. bei unserer Direction, Praterstraße 19/21, dahier zu und daselbst die Eintrittskarte zur Generalversammlung in Empfang zu nehmen. 8 Nürnberg, den 20. Oktober 1893. Der Aufsichtsrath. 5 Carl Gonnermann, Vorsitzender.
10 065 647787
647 787 15
[41385) Danzig. Bekanntmachung. [41263]
In unser Firmenregister ist bei Nr. 864, Firma E. G. Gamm, heute folgender Vermerk ein⸗ getragen: 1 1
Das Handelsgeschäft ist durch v ö auf die Wittwe Bertha Elisabeth Martha Gamm, geb. Winzer, in Danzig übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortseßt. 8 Demnächst ist ebenfalls heute in dasselbe Register unter Nr. 1884 die en E. G. Gamm hier und als deren Inhaberin die Kaufmannswittwe Bertha Elisabeth Martha Gamm hier eingetragen. Danzig, den 30. September 1893.
Königliches Amtsgericht. X.
Danzig. Bekanntmachung. [41262] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1886 die Firma Bernhard Anker hier und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Anker hier ein⸗ getragen. Danzig, den 9. Oktober 1893.
Königliches Amtsgericht. X. 8
Danzig. Bekauntmachung. [41264] In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 699 bei der Firma Wilh. Penner folgender Vermerk eingetragen: 8 Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Heinrich Julius Gamm in Danzig übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma W. Penner Nachf. J. Gamm fortsetzt. B 8 Ferner ist ebenfalls heute in dasselbe Register sub Nr. 1885 die Firma W. Penner Nachf. J. Gamm hier und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Heinrich Julius Gamm hier eingetragen. Danzig, den 9. Oktober 1893. 8 Königliches Amtsgericht. X.
arlsrüuher Werkzeug⸗Maschinenfabrik
vorm. Gschwindt & Comp. Karlsruhe, Baden. Bilanz per 30. Inni 1893. 318 024 Actien⸗Kapital⸗Conto .. 2 115 13 “ 11 933 Lvonto⸗Corrent⸗Conto 85 017 Reservefond⸗Conto b1“ 2 624 Spezial⸗ und Dividenden⸗Reserve. 8 98 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto..
ein⸗
b kachdem der bisherige Gerichts⸗Assessor Eri⸗ Mogk aus Tilsit als Rechtsanwalt n der affrich Amtsgericht hierselbst zugelassen worden ist, wurde derselbe heute in die Liste der zur Praxis beim Königlichen Amtsgericht hierselbst e Rechts⸗ anwälte eingetragen.
Schlochan, den 13. Oktober 1893.
Königliches Amtsgericht.
Soll. Inhaber der Firma sind:
Haben.
450 000 100 000— 7 442 91
8 011 12 36 000 — 27 883 39
Immobilien⸗Conto... Dampfmaschinen⸗Conto. Transmissions⸗Conto. Werkzeugmaschinen⸗Conto Zeichnungs⸗Conto.... Modell Conto... Werkzeug⸗Conto ... Riemen⸗Conto.. Dampfleitungs⸗Conto Gasleitungs⸗Conto Mobiliar⸗Conto .
in
[41019 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 230 eingetragen die Firma J. D. Zocher & Voorhelm Schneevoogt l(offene Handelsgesellschaft) mit dem Zweigniederlassungsorte Bentheim, Henft ebens uhs zu Sassenheim in Holland, und als deren Inhaber die Kaufleute: 1) Gerhard Kruyff, “ 2) Leendert Kruypff, 3) Engelbert Kruyff. in Sassenheim bei Haarlem Bentheim, den 16. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht
11“
Bentheim.
[41253] Bekanntmachung.
Die Eintragung des Rechtsanwalts, Justiz⸗Raths Puchta in Bütow in der Liste der bei dem hiesigen 6 zugelassenen Rechtsanwälte ist heute gelöscht.
Stolp, den 16. Oktober 1893. Königliches Landgericht.
1 779 1 563 20 649 1 961 1 243,04 98 688 13 56 758 49
629 337 42 Gewinn⸗ und
2 243 07 4500— 102001 32 807,40 23 061 93 181ö1111“ 1 247.31 V
) Landwirth Carl Braune in Biendorf, Kaufmann Friedrich Braune, z. Zt. 4) 1 Braune, in Nn F Zur Vertretung und Zeichnung der Firma ist nur Bernburg, den 11. Oktober 1893.
2) die verwittwete Frau Amtsrath Therese Braune, geb. Dietmann, in Biendorf, 3) London, die Frau Amtsrichter Therese Richter, geb. 5) der minorenne rnst Braune, ) der minorenne Alfred Braune. der unter 1 genannte Landwirth Carl Braune be⸗ rechtigt. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. . Vogel. 3
80 76
Bremerhaven. Bekanntmachung. [41021] In das hiesige Handelsregister ist heute ein⸗ getragen: 1 8 J. H. Schumacher, Hauptniederlassung Lübeck, Zweigniederlassung Bremerhaven. Inhaber: Kauf⸗ mann Daniel Adolph August Schumacher und Kauf⸗ mann Moritz Johannes Ludwig Schultz, beide in Lübeck. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. August 1884. Bremerhaven, den 14. Oktober 1893. Der Gerichtsschreiber 85 für Handelssachen: rumpf.
[41383
Einladung zur 13. ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Actionäre und Prioritäts⸗Actionäre in Verbindung mit einer außerordentlichen Ge⸗ neralversammung der Actionäre am Mittwoch, den 8. November 1893, Vormittags 11 Uhr, im Locale des füddeutschen Verlagsinstituts, Lange⸗
straße 18 Rg.
. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrathes, Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos.
2) Ffe des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes.
3) E111“
4) Herabsetzung des Grundkapitals durch Um⸗ tausch von je fünf Actien in Eine Actie und
Feesststellung der Umwandlungsmodalitäten.
Hierauf, und zwar nur im Falle der Annahme des Antrags sub Ziffer 4, außerordentliche General⸗ versammlung der Actionäre mit der Tages⸗ ordnung: „Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals durch Umtausch von je fünf Actien in Eine Actie und über die Feststellung der Um⸗ nche Fenen geüens
Conto⸗Corrent⸗Conto Fabrikations⸗Conto
629 337 ,42 Haben.
2 937, 08
Verlust Conto.
Vortrag vom Vorjahr Zinsen⸗Conto . 1 656 02 Rabatt⸗Conto.. “ 504 1 Brutto⸗Gewinn 98 445
Soll. —
Steuern⸗Conto... beh e6“* onto⸗Corrent⸗Conto .. Fabrik⸗Unkosten⸗Conto. Handlungs⸗Unkosten⸗Conto ... ee C“ Reservefond 5 % Mvibende 5 ł% 22 500.— eeeX“ 997.33 Vortrag auf neue Rechnung 3 138.75
[41018 Bentheim. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 231 eingetragen die Firma Gt van Waveren & Kruyff (offene Handelsgesellschaft)
der S d ch s 1 s ch en mit dem Zweigniederlassungsorte Bentheim, Haupt⸗ niederlas8ung zu Sassenheim in Holland, und als
zu Dresden deren Inhaber die Kaufleute: am 15. Oktober 1893. 1) Gerhard Kruyff,
Uebersicht
Breslau. Seressirte [41025]
In unser Firmenregister ist bei Nr. 6928 das
Erlöschen der Firma E. Diebitsch hier heute ein⸗
getragen worden.
Breslau, den 10. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht.
88 Activa. 2) Leendert Kruyff, Cursfähiges Deutsches Geld ℳ 21 609 774. — 3) Engelbert vanf. 8 Reichskassenscheine „ 442 815. — in Sassenheim bei Haarlem. “ Deutscher Bentheim, den 16. “ 888. Ban 1“ 8 .— dönigliche tsgericht. . Sonstige Kassen⸗Bestände. 8 540 100. — “ G
- 8 67 953 583. — Berlin. Handelsregister [41451]
“ “
27 88389 103 544521
103 544
Breslau. Bekanntmachung. [41026] In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2788 die von 1) dem Kaufmann Nathan Ollendorff zu Breslau, 2) dem Kaufmann Albert Wendriner zu Breslau am 1. Oktober 1893 hier unter der 11 dorff & Wendriner errichtete offene Handels⸗ gesellschaft heute eingetragen worden. Breslau, den 10. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht. 8
BechselBestende .. . ombard⸗Bestände . . . . 8 29. 1 des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. 1818—6 Zufolge Verfügung vom 17. Oktober 1893 sind
e “ ebitoren und sonstige Activa. 4 524 800. — an 16, oteober sang fvigense Eintragungen erfoggt⸗ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6036,
Fi üͤltes Acti Passiva. ingezahltes Actienkapital ℳ Sge 1 woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: 1 — Fried. Thierichens
S e11““ Banknoten im Umlauf . . „ 46 683 600. — mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 12 117 333. — getragen:
Täglich fällige Verbindlich⸗ eiten.. Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der „ 14 997 496. — Betheiligten aufgelöst. 547 645. —
Danzig. Bekanntmachung. [41265] In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 604 die offene Handelsgesellschaft in Firma Gustav Doell Nachf. in Danzig mit dem Be⸗ merken eingetragen, daß die Gesellschafter das Fräu⸗ lein Martha Krause, das “ Clara Krause und der Kaufmann Erich Krause, sämmtlich aus Danzig, sind und daß die Gesellschaft am 1. April 1890 begonnen hat. Danzig, den 9. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht. X.
14070608 Passauer Aetiengesellschaft 8
Activa.
für Gasbeleuchtung.
ilanz pro 30. Juni 1893. Passiva.
Die Herren Actionäre und Prioritäts⸗Actionäre werden hierzu mit dem ergebensten Bemerken ein⸗ eladen, daß zur Theilnahme jeder Besitzer von ctien oder Prioritäts⸗Actien berechtigt ist, welcher gemäß §§ 26 und 27 der Statuten sich bis 5. No⸗ vember I. J., Abends 6 Uhr, beim Vorstand angemeldet und über seinen Besitz ausgewiesen hat. Stuttgart, am 17. Oktober 1893.
Süddeutsches Verlagsinstitut.
J. Müller. Ferd. HPrbek.
32 44 05
00 61 03 46 60 82 68 37
ℳ 334 240 4 777 582 9 812 1 704 4 858 147 22 449 1189 2 551 10 000 00.
392 312 00—% Verlust⸗ und Gewinn⸗Conto.
ℳ 175 000 115 709
24 044
25 000
52 888
₰ 00 32 98 00 76
Anlage⸗ und Bau⸗Kapital..
Werkzeug⸗Conto, Vorräthe ... Kohlen⸗Conto, Vorräthe... Magazinwaaren⸗Conto, Vorräthe Kassa⸗Conto, Bestand .... Miethe⸗Conto, Vorräthe... Gas⸗Conto, Vorräthe.. bbb1I11“ Ammoniak⸗Destillation, Vorräthe Actien⸗Coupons⸗Conto .... v“
v“ Amortifations⸗Conto .
Reserve Conto . . .. Special⸗Reserve⸗Conto .. Verlust⸗ und Gewinn, Gonto
8
Inhaberin die Frau Marie Florentine Lorenz, geborene Kekow, zu Berlin,
eingetragen worden. “ Dem Johannes Lorenz zu Berlin ist für die letzt⸗ genannte Firma Procura ertheilt und ist dieselbe
An Kündigungsfrift gebundene
E“ Der Kaufmann Ernst Thierichens zu Berlin setzt Pro
Von im Inlande ahlbaren, noch nicht fälligen das Handelsgesellschaft unter unveränderter Firma unter Nr. 10 118 des Procurenregisters eingetragen I “ beneben Mote. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Der Kaufmann Carl Friedrich Gustav Elsholtz
Sonstige Passiva Vergleiche Nr. 25 189 des Firmenregisters. worden. ℳ 2 383 004. 66 Breslau. Bekanntmachung. alog Die Direction.
In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 2673 die durch den Tod des Kaufmanns Paul Friebe hier⸗ elbst erfolgte Auflösung der offenen Handelsgesell⸗ selbs Altmann & Friebe und in unser register Nr. 8905 die Firma Altmann &
1 1 8— Delmenhorst. In das Handelsregister ist heute zur Firma Ed. Ries zu Delmenhorst eingetragen:
Die Firma ist erloschen. G
Delmenhorst, 1893, Oktober 14. 8 Großherzogliches Amtsgericht. I. (Unterschrift.)
Nr. 25 189 die Handlung in Firma:! zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Fried. Thierichens Friedrich Wallburg . mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 10 199) der Kaufmann Ernst Thierichens zu Berlin einge⸗ dem Georg Friedrich Carl Christfried Elsholtz zu tragen worden. Berlin Procura ertheilt und ist dieselbe unter In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 807, Nr. 10 116 des Procurenre isters eingetragen worden. woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Die Handelsgesellschaft in Firma: Berliner Stahlwerke 3 H. W. Heidmann Robert Noa & Co. mit Im e ge 18 Ffpebire Fand Fhetoniehgclafsnng
mit dem Si in vermerkt zu Berlin esellschaftsregi 1 eööee dem Heinrich Biselschaf und dem Max Jansen,
392 313 Haben.
ℳ 320 1 723 4 341 3 191
Soll.
irmen⸗
riebe
ier und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz
Altmann hier eingetragen worden. 8
Breslau, den 11. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
- Soeben erschien und ist durch alle Buchhandlungen zu beziehen:
ℳ 488
52 558
₰ 19 76
[41267]
Handelsrichterliche Bekanntmachung. Auf Fol. 1042 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma „Flora Segall“ in Dessan und
Zinsen und Bankspesen...
8 2 Saldo⸗Gewinn.. Anwesen⸗Conto, Ueberschuß ..
Theer⸗Conto, Ueberschuß... Coaks⸗Conto, Ueberschuß.. Privat⸗Einrichtungen, Ueberschu
steht, ein⸗
Breslau. [41023]
53 046 58
Der Actien⸗Conpon Nr. 5 wird bei Ver
Augsburg, sowie an unserer Kassa eingelöst.
Der Aufsichtsrath.
F. H. Finsterwald, Kgl. Commerzien⸗Rath,
I. Vorsitzender.
Miethe⸗Conto, Ueberschuß... Gas⸗Conto, Ueberschihgg.. Ammoniak⸗Destillation, Ueberschuß
Der Vorstand. v. Gaeßler, Fabrik⸗Director.
fall mit 22 ℳ durch Herrn F. S. Euringer in
4 Dr. Oskar 39 Bogen eng gedruckt. Die hier nach gak
Kundgebungen der
Regierungen und Parteien ꝛc. darste g 6 9
Verlag von Oswald
Seehagen in
Auswahl wichtiger Akten zur Geschichte des — Jahrhunderts.
„Zusammengestellt von Jäger und Prof. Franz Moldenhauer. Brosch. 9 ℳ In Halbfranz gebund. 10 1“ hrelangem Sichten und Prüfen gebotene, für jeden Politiker und Historiker unentbehrliche Sammlung von 282 wichtigen Geschichts⸗Urkunden: Verfassungen, Verträgen, M 6 hilft einem unleugbaren Bedürfniß ab, die Geschichts⸗ ungen von 1812— 1890 nach den ersten Quellen zu erfrischen,
stü
ℳ 50 ₰ Manifesten,
zu ergänzen und zu controliren. Berlin SW., Königgrätzerstr. 65.
getragen: 8 Der Gesellschafter Kaufmann Robert Noa zu Berlin ist fortan nur in Gemeinschaft mit dem Gesellschafter Johann Georg Wohlfarth zu Berlin zur Vertretung der Gesellschoft berechtigt. Der Gesellschafter Kaufmann Johann Georg Wohlfarth bleibt auch für sich allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. 2 unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 969, woselbst die bCE1p 8 Firma: * 9 K 8 o. ust dem Sipe . Ban
beide zu Berlin, Collectivprocura ertheilt. 3 Dies ist unter Nr. 10 115 des Procurenregisters mit Bezugnahme auf Nr. 9948 desselben Registers eingetragen worden. e. ie Commanditgesellschaft in Firma: Siemens & Halske
mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassungen zu Wien und Mülhausen i. E. (Gesellschafts⸗ Nr. 11 990) hat dem Dr. Emil Arnold
register 4 u Berlin Procura ertheilt und ist dieselbe
Budde unter
Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 6281 der Uebergang des unter der Firma Carl Samuel Haeusler zu Hirschberg mit einer Zweignieder⸗ lassung in Breslau bisher bestehenden Geschäfts durch Vertrag auf den Kaufmann Oscar Seydel zu Hirschberg und unter Nr. 8906 die Firma Carl. Samuel Haeusler zu Hirschberg mit Zweig⸗ d.eaegn2 hier und als deren Inhaber der Kaufmann Oscar Seydel zu Hirschberg,
als deren alleinige Inhaberin die Ehefrau des Fenfe manns Julius Segall, Flora, geb. Wolffsky d t eingetragen worden. essan, den 14. Oktober 1893. es Herzoglich dns e⸗ Amtsgericht. a st.
11“
Dülken. Bekanntmachung. [41028] Bei Nr. 75 (früher 1402) unseres Handels⸗
sowie in unser Procurenregister unter Nr. 1993
1 teht, ein⸗ getragen: zu Berlin vermerkt steh
r. 10 117 des Procurenregisters eingetragen
worden. 1
der Kaufmann Robert Helbig zu Hirschberg als Pro⸗
(Gesellschafts⸗) Registers, woselbst die zu Brüggen domicilirte Brüggener Aktiengesellschaft sar