1893 / 252 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Oct 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Eschweiler. Bekanntmachung. [41274] Gleiwitz. Bekanntmachung. [41400] „Die Mitglieder der Direction werden Dritten

Die unter Nr. 48 des Gesellschaftsregisters des In unserem Firmenregister ist bei der unter egenüber durch ein Attest des Handelsgerichts 8 8 8 9 2 g5s— Vierte Beilage

Thonwaaren⸗Industrie eingetragen sich befindet,

ist fol Eintra lgt: 1 b Sen 1b ist jolofnde Cinfangung v“ vom hiesigen Königlichen Amtsgerichts eingetragene Han⸗ Nr. 697 eingetragenen Firma Carl Trzaskalik egitimirt; verpflichtende Kraft hat jedes

15. September 1893, beurkundet durch Act vor Notar delsgesellschaft „Wermund et Cie zu Eschweiler⸗ heute vermerkt worden, daß dieselbe auf die verwitt⸗ stuͤck, welches außer der Gesellschaftsfirma die

8 Meyer dahier am selben Tage, ist das Actienkapital Röthgen wurde heute gelöscht. wete Wurstfabrikant Martha Trzaskalik, geb. Hennek, Unterschrift des Directors und eines zweiten 8 8 11“ 1 08 Betrag 2 180 ren. so, Esschweiler, den 16. Oktober 1893. in Gleiwitz übergegangen ist. C Mitgliedes der Direction trägt“. ei er und K öni si r e ü daß dasselbe nunmehr 360 000 beträgt. Die Hagen, 1 Gleiwitz, den 14. Oktober 1893. folgenden Zusatz beschlossen: r. usgestellten neuen Actien sind zum Curse von 110 % Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht und im der Post ses Schriftstück 8 G g eacstgette karfenden Jahats b 381 Segtenden 3 Ra) . nh das Peesenseasanena die ümnn "³⁸⁴Ꝙu 252. Berlin, Freitag, den 20. Oktober ächsten Jahres 5 % feste Zinsen vom Nominal⸗ In unser Procurenregister ist am 12. Oktober cr. Glogau. Im Firmenregister ist heute bei Nr. 528 Heinsberg, kali ces A Ier 1899. EEIIreö11--*“*“] . 8 r „eF. 8 Im Fit f 4 Amtsgericht. I. eser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und M 1 8 etrage, wofür ein entsprechender Zinsschein, fällig 8 daß d woselbst die Firma Lange & Sperlich mit Königliches Am vW 8 tmachungen der deut 1 IA „Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗ m 30. September 1894, nc den neuen Actien aus⸗ unter e. 28, e agftrasen⸗ vdaße deme. Kürgcns dem 889 zu Glogau vermerkt steht Nach⸗ Bekanntmachunger eutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite 9 1 F

I egeben wird; an dem Geschäftsgewinn nehmen die F. 6 istrirte, hierselbst bestehende Firma stehendes eingetragen worden: [41075 22 ctien erst vom 1. Oktober 1894 ab Antheil. EETT“ st beftehenge 9 Der Kaufmann Curt Reiffenstein zu Glogau ist Hennef. In unser Firmenregister ist ansana en 21 2 ann 22 g 2 Re i er 1112 da ½ Den bisherigen Actionären ist das Vorzugsrecht Essen, den 12. Oktober 1893. in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Ferdinand Verfügung vom 14. Oktober 1893 heute bei der 1 et 4 (Nr. 252 B.)

des Bezuges der Actien eingeräumt. Königliches Amtsgericht. Sperlich als Gesellschafter eingetreten und die nun⸗ unter Nr. 32 eingetragenen Firma „Dr H. Trom Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel t lich. D 84 1 Post⸗ entral⸗ ⸗„Register für eutsche erscheint in der Regel täglich. Der

Dülken, den 12. Oktober 18993. mehr unter der Firma Lange & Sperlich be⸗ petter“ Folgendes eingetragen: Berli d ni; et. fr d G Königliches Amtsgericht. 8 1 stehende Handelsgesellschaft unter Nr. 178 des Ge⸗ Die Firma ist erloschen. Berlin auch durch die önigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugs preis beträgt 1 50 ür das Vierteljahr. Ei 25 fees 11250l säcsehaes Halsters eianlchagen. Hennef, den 14. Oktober 1893. Anzeigers S. hchchafen e 22, bezogen werden. Insertionspreis sir den Raum Cher Hrnael, gaschehr ö

ülken. Bekauntmachung. [410271 Fr. ankenhausen. Im hiesigen Handelsregister Demnächst ist im Gesellschaftsregister unter Nr. 178 Lönigliches Amtsgericht. 1 g 2 In unser Gesellschaftsregister ist am heutigen Tage Fol. 130 ist heute als Fürmna. Sehgen⸗ Serting die Handelsgesellschaft in bih ma Lange . Sperlich K 9 and el 8 1 N e gi er. (112551 ee; vS-. unter Nr. 97 die hierselbst errichtete offene Handels⸗ k.er 89 hersen und zls deren mit dem Sitze zu Glogau und Folgendes zur Ein-— 41085. 3 8 (Oberkaufungen. Bekauntmachung. Ribnitz. In das hiesige Handelsregister ist zu Stargard i. Pomm. Bekanntmachung. gesellschaft in Firma: 1 3 im 8 e Hertin in Gotha ein⸗ tragung Felangt. EHolzminden. In das Handelsregister für den Langensalza. Bekanntmachung. 41291] „„Handelsregister von Oberkaufungen. folge Verfügung vom 17. d. M. Fol. 94 unter In unser irmenregister ist zufolge Verfügung 1 „Geschw. Jacobs“ Inhaber G Joh 9 Die Gesellschafter sind: Amtsgerichtsbezirk Holzminden ist Fol. 119 ein. In unserem Firmenregister ist unter Nr. 249 die Nr. 22. Firma Actien⸗Gesellschaft Papier⸗ Nr. 187 heute eingetragen: vom 11. Ptr g⸗ 1893 heute unter neuer Nr. 586 eingetragen worden. scetorgen wochansen, den 18. Oktober 1898 ¹) der Kaufmann Ferdinand Sperlich, getragen:; Firma H. Faber Wwe. Mahl⸗ und irma Otto Richter mit dem Orte der Nieder, und PapierstoffFabrik Niederkaufungen. Col. 3. J. Rohde. 8 EWZ Föantenbe . gche Amts gericht e5“ Sägemühlenbetrieb zur Weißenmühle bei Lütgenade assung Langensalza und als deren Inhaber der dem Buchhalter Georg Dittmar und dem Be⸗ Col. 4. Blankenhagen. 8 1) Christine Jacobs, Fuürstl. ““ beide zu Glogau. lund als deren Inhaberin die Wittwe des Mühlen⸗ Agent Otto Richter am 13. Oktober 1893 ein⸗ triebsleiter Georg Kück, beide zu Niederkaufungen, Col. 5. Kaufmann Joachim Rohde in Blanken⸗ helm Lefsvre zu Stargard i. Pomm. 2) Elisabeth Jacobs, G Wißmann. 8 Die Gesellschaft hat am 15. September 1893 be ters Heinrich Faber Johanne geb Warnecke getragen worden. ist Procura so ertheilt worden, daß jeder von ihnen hagen. 6 Ort der Niederlassung: Stargard i. Pomm 3) Anna Jacobs, und 8 1 begonnen. b sdafelbst. 1 1 1n Langensalza, den 13. Oktober 1893 zusammen mit einem Vorstandsmitglied die Firma Ribnitz, den 18. Oktober 1893. 1“ Bezeichnung der Firma: W. Lefsvre. 8 4) Henriette Jacobs, 41031]%/ Glogau, den 14. Oktober 1893. ZSolzminden, den 14. Oktober 1893. . Königliches Amtsgericht. sder Gesellschaft zu zeichnen berechtigt ist. Nach An⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Steargard i. Pomm., den 12. Oktober 1893. Alle Inhaberinnen einer Manufactur⸗ und Kurz⸗ Frankfurt a. M. In das Handelsregister ist Königliches Amtsgericht 1 Herzogliches Amtsgericht. 1““ v“ vom 23. September 1893 eingetragen am Königliches Amtsgericht. ö und in Dülken wohnend. eingetragen worden: 1 H. Cleve. 3 Minden i. Westr. Handelsregister [41292 1893. Saalfeld, Saale. Handelsregister. [41247] Die Gesellschaft hat mit dem heutigen Tage be⸗- 11 630. Bing & Hirschhorn. Die Firma iit [41275 des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. verkanfungen, den 36. Oktober 193. 1) Dem Kaufmann Julius Theodor Baurmeister v onnen und ist zur Vertretung derselben ein Jeder erloschen. 1 8 Glogau. In unserem Gesellschaftsregister ist Kiel. Bekanntmachung. Jalgam- Bei der unter Nr. 209 des Gesellschaftsregisters Amtsgericht. aus Carlshafen ist von der Firma Saalfelder stettin. In unser Gesellschaftsregist 111208 on ihnen berechtigt. . 11 636. J. J. Römer. Die Firma ist er⸗ heute bei Nr. 168, woselbst die Aktiengesellschaft In das hiesige Procurenregister ist am heutigen eingetragenen Gesellschaft: „Bremer Portland⸗ 1 Waschmaschinenfabrik Schäde hier (Nr. 280) unter Nr. 1218 die effe 8 delnh fellsch Dülken, den 16. Oktober 1893. loschen. z für Kartoffelfabrikate vormals Blumenthal Tage ad Nr. 261, betreffend die dem Kaufmann Cement⸗Fabrik Porta zu Bremen mit einer v1X“ Proecurg ertheilt. 9 schlä Firma R. Holtmann &. Co ac 2e. Se 8* 11 637. Fuld & Baermann. Die Firma ist &. Krieg Glogau vermerkt steht, Folgendes einge⸗ GGustav Henri Kähler in Kiel für die Actiengesel⸗ Zweigniederlassung in Neesen“, ist am 16. Oktober Oldenburg i. Grossh. [40605] 622 5g Firma Carl Lautenschläger jun. Gesellschaft „Stettin“ eingetragen erloschen, ebenso die dem Benjamin Baermann er⸗ tragen worden: schaft „Schloßbrauerei“ Kiel vorm. Gabriel 1893 folgender Vermerk eingetragen: Großherzogliches Amtsgericht Oldenburg. hier (Nr. 31) ist erloschen. Die Gesellschafter sind: eceneethe Dülmen. Bekanntmachung. [41270] theilte Procura. G 3 An Stelle des aus dem Vorstande der Actien⸗ & Stenner in Kiel ertheilte Procura, eingetragen Der bisherige Director Diedrich Wilhelm Rode Abth. I. Saalfeld, den 17. Oktober 1893. 1) der Kaufmann Rickmer Holtmann zu Stetti In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten 11 638. Gebrüder Feist in Liquid. Die Gefellschaft ausgeschiedenen Kaufmanns Woldemar worden, daß die Procura erloschen ist. ist aus seiner Stellung als Director am 23. Sep⸗ In das Handelsregister ist heute auf Seite 462 Herzogl. Amtsgericht Abth. III. 2) der Kaufmann John Holtmann Amtsgerichts ist bei Nr. 6 Spalte 4 Folgendes ein⸗ Firma ist erloschen. Schmitt ist der Kaufmann Julius Schütze in Glogau Kiel, den 16. Oktober 1893. tember 1893 ausgeschieden und an seiner Stelle ist unter Nr. 672 eingetragen: 4 Fr. Trinks. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nhce ger L⸗ getragen: 11 639. M. Maes. Die Firma ist erloschen. zum Vorstandsmitglied bestellt worden. V Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. am 23. September 1893 der Herr Adolf Schröder „Firma: Karl Ed. Pophanken. 8 mann Rickmer Holtmann zu Stettin befugt -a; Da der Otto Oertel aus dem Vorstande der 11 640. Haubach & Co⸗⸗. Die hiesige Zweig⸗ Glogan, den 17. Oktober 1893. durch den Aufsichtsrath erwählt. Sitz: Oldenburg. s 6 Die Gesellschaft hat am 1. Oktob g1.99. b Actiengesellschaft Eisenhütte Prinz Rudolph zu niederlassung ist aufgelöst, die Firma dahier erloschen. Königliches Amtsgericht. (4030h Die dem ꝛc. Schröder ertheilte Handlungsvoll⸗ Inhaber, alleiniger: der Kaufmann Karl Gerhard Saarbrücken. Das Geschäft un er der Firma ax Oktober 1893 be⸗ Dülmen ausgeschieden ist, wird der Vorstand dieser 11 641. John Ladendorff & Co⸗. Aus der en Koplenz. In das hiesige Handelsregister ist h J macht ist damit erloschen. Eduard Pophanken in Oldenburg.“ T. Baldes mit dem Sitze zu Et. 1. ist. Steitin, den 17. Oktober 1893 esellschaft von dem Hüttendirector Theodor Handlung ist der Theilhaber, der hiesige Kaufmann greussen. Bekanntmachung. [412762 Koblenz. In das hiesige Handelsregister ist heute Se.ö 1893, Oktober 12. den Bierbrauereibesitzern Gebrüder Adolph und August Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI

8 ülmen und dem Ober⸗Ingenieur Wilhelm Oldenburg, am 20. September d. J. aus- &ᷣ g. esat ist eingetragen worden: 8 8 Mülhausen i. Els. S 1 2942 1 Baldes zu St. Johann übertragen, die dasselbe Quartier zu Dülmen g In das hier geführte Handelsregister ist heute a. zu der unter Nr. 53 des Gesellschaftsregiste E 8 1 Harbers unter der Firma Gebrüder Balbes mit dein Eibe

Johann Trill zu Dülmen gebildet. getreten. Das Geschäft führt der verbleibende der Eintrag bewirkt worden: 8 gister 2 brüde der t ö“ zufolge Verfügung vom 12. Oktober Theilhaber, 8 bi 111““ folgender Eintrag vor. CILXX. ücetragenen Hondelsgesenischact „ee. u Unter Nr. 304 Band IV. des Firmenregisters ist 1741298) I.Sgese 89 8 [41309] 893 am 12. Oktober 1893. öö“ Greußener Malzfabrik Actiengesellschaft. auf den bisherigen Mitgesellschafter Carl Schmit, heute die Firma „Wittwe August Ratti“ in Olqenburg i. Holst. Bekanntmachung. schafter berechtigt, bie Gesellschaft 8 ö ist Se Pnfolg Heneesgerngte m .

Vergleiche Acten betreffend das Gesellschafts⸗ 11 642. Frankfurter Uhrmacher⸗Werkzeug⸗ Vertreter: 8 es 1 Sierenz eingetragen worden. g. gg pease mtm g hafte ellsch

Teet Ban den 1sh. Sftvbnr ig9⸗ ͤA““ A. Zabahgeatr ist Frzu Johanna Pavs, Mittwe von 1“ ““ 1““ i 2. 0 . andi 5 84 3. C. ein⸗ 8 er;⸗ 8 8 1 u 3 ine äfte⸗ . 8 I11“ lden⸗ 1 ¹ en. 1 1 . Königliches Amtsgericht. 5 1 zu Nr. 1. „Fr. Kroté“ in Koblenz und als deren Inhaber denh 11““ 1.“ ewehrschäfte Fabrik burg i. H. (von der Nr. 559 des Firmenregisters Nr. 359 des Gesellschafts⸗, Nr. 21 des Firmen⸗ und Teterow, 16. Oktober 1893. 8

8 erlegt. Die Firma ist hier erloschen. . . und 9 firn ver Klebstoff⸗Industrie brück aus Lützensömmern ist vom 1. Oktober 1893 der Kaufmann Carl Schmitt hierselbst, 1 8 3 eingetragenen Firma J. F. Pfitzner hier) ertheilten Nr. 372 des Procurenregisters⸗ und er 1 b 1uu“ 1a1271] La. 1 88 nfthie zum Mitglied des Vorstandes bestellt durch Be⸗ c. unter Nr. 21 des Procurenregisters, daß die e Ie; HProcura eingetragen worden. Saarbrü I 86 19 88 ktoher 1893. Großherzogliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts zu Dülmen. Kaufmann Wilhelm Wigand ein Handelsgeschäft da⸗ schluß des Aufsichtsraths vom 30. September dem Kaufmann Friedrich Krotés ertheilte Proeumn Wern rich DOldenburg i. H., den 14. Oktober 1893. Der Erste Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: AI 1893. Eingetragen auf Grund gerichtlicher Verfü⸗ für die unter Nr. 548 des Firmenregisters eing⸗ 1

8 G gung vom 11. Oktober 1893 am 12. Oktober 1893. tragene Firma „Fr. Kroté“ bestehen bleibt,

Königliches Amts 3 6 Kri 8 i⸗ is

2) dem Bureauchef Carl Möllmann, beide zu 11 644. Carl Closheim. In die Handlung ist b , 55 Mülh 18 8b 6 W1 ri Nr 19319, Dül 8 für die Firma Eisenhütte Prinz Ru⸗ der Architekt Wilhelm Lehn dahier eingetreten. Das Firmenacten Bl. 118 f. f. d. unter Nr. 89,129, 131 des Zeichenregisters, daß die üa- ar werhigses Els. Handelsregister (41293] Plettenberg. Handelsregist 1299) Schweidmitz. Bekanntmachung. [41302] Firma C. Dowideit in Schmalleningk

öuX“ Düln rtheilte, unter Nr. 12 des Geschäft wird von diesem und der ““ In⸗ Grreußen, den 12. Oktober 1893. Handelsgesellschaft „Fr. Kroté in Koblenz gelöscht, des Kaiserl. Landgerichts Mülhausen i. Els. des Königlich A 8 88- egister 141299) Zufolge Verfügung vom 16. Oktober 1893 ist am Fhan. .. und als deren Inhaber d Larf.

v111““ Collectiv⸗Procura ist seiner Ehefrau Auguste, geb. Vogel, früher Fürstl. 1“ Abth. II. dan deren Stelle die Einzelfirma Fr. Kerots⸗ ge⸗ sstlnter, e4““ 82 Jg de efalechts⸗ üaseekte hterg. selden Tage eingetragen: mann Carl Dowideit in Schmalleningken⸗Wirl⸗

m 12. Oktober 1893 EE“ 13““ 8. 1“ e“ 1““ 1 5 11“ hong Sh Firma „J. H. Graeber *. Ese in Et. Lubwig⸗ 2 Zn 1893 unter der Firma Heesemann, a 9 d belehass ssl gaftsregistegh;s kehmen 1ööö.“ 1v . 8

Dülmen, den e. öt 8 b am 8 ober 5 7. füber. Di Fylographen Hagen i. W. Handelsregister [41277]]1889 eingetragenen Zeichen angemeldet ist. begonnen am 13. Oktober 1893, eingetragen worden: bhrs 6 & Comp. errichtete, offene Handels⸗ sellschafters, des Kaufmanns Joseph Rosenthal, Königliches Amtsgericht

Rüegtir Nüimncfarterfülte grauras bleiet westrhen. des Königtichen Amtsgerichts zu Hagen t W. Koblenz, den 10, Sküoher 1898 2Beselschastet find die Ferren Herern deynhoff. gesraschaftngd derhe esel caften bebe rtas ein. auggelöst,- 1 S

1 Unter Nr. 565 des Gesellschaftsregisters ist die Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. gent in Basel, und Jakob Heinrich Graeber in bebdet 8 Erfer Das Geschäft wird unter unveränderter Firma

von dem Gesellschafter Otto Rosenthal fort⸗

ingetragen: des Firmeninhabers: Kaufmann Wil⸗

Fren K. Frankfurt a. M., 12. Oktober 1893. 1 St. Ludwig. I ines Geschäfts „9 E zu Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 1““ heg Firma os 9 Beceshsc Aecherhse 11“ hs Berhülts unc Fhegce 2) der Fabrikant Wilhelm Herfel daselbst, geführt 2 . Der Hütten⸗Director Theodor Quartier und Hagen am 18. Oktober 1893 eingetragen, und sind [41030] Elemente und verwandter Artikel sowie Ausführung 3) der Kaufmann August Schröder daselbst, b. unter Nr. 854 des Firmenregisters: Genossenschafts Register.

Ober⸗Ingenieur Johann Trill, beide zu Dülmen, [41032] als Gesellschafter vermerkt: Königswinter. In das hiesige Handels⸗ elektrischer Licht⸗Anlagen. Das Recht der Ver⸗ 4 58 Peter Schröder zu Rosenthal der Fabrikbesitzer Otto Rosenthal in Schweidnitz [41312]

Vorstand bezw. alleiniger Vertreter der Actien⸗ Frankrurt a. M. In das Handelsregister ist der Kaufmann Paul Roß und der Zuschneider (Firmen⸗) Register ist heute bei Nr. 93 vermert tretung wird in Gemeinschaft ausgeführt. 1 Herse 1““ Sen bes 1S sellschaft Eisenhütte Prinz Rudolph zu Dülmen, von Amtswegen eingetragen dea und zwar bei Fritz 1“ 8 Hagen. Zusch worden, daß die von dem früher zu Honnef, jest Mülhausen i. Els., den 14. Bktober⸗ 1893. 99 8b Kaufmann Heinrich Heesemann daselbst. Te Selaben der Firma J. Rosenthal in Charlottenburg. In unser Genossenschafts⸗ für die zu Dülmen bestehende unter der den nachbezeichneten Firmen: 1““ zu Koblenz wohnenden Apotheker Rudolf Roth in Secretariat des Kaiserlichen Landgerichts. jed I“ die Gesellfchaft zu vertreten, steht Schweidnitz, den 16. Oktober 1893 register ist heute unter Nr. 11 die Genossenschaft in Nr. 6 des Gesellschaftsregisters mit der Firma 11 645. L. Leonhardt⸗Müller, Hannover. Bekanntmachung. [41281] Honnef geführte Firma „Apotheke Honnef Rudolf b 8 6 mit Ausnahme des Fabrikanten Königliches Amtsgericht. 8 Firma „Genossenschaft vereinigter Bauhand⸗ Eisenhütte Prinz Rudolph eingetragene Handels⸗ 11 646. Franz Seybold, In das biefige Pandelsregiste ist heute Blatt 4918 Roth“ erloschen ist. 8 86 Eeascescheted6 Be 2 ilhelm Herfel zu Herscheid zu. Ser eh a egkeäh 8 werksmeister, eingetragene Genossenschaft mit ederlassung den Bureauchef Carl Möllmann zu 11 647. J. Jac. Huber, eingetragen die Firma Fritz Meyer mit dem Königswinter, den 868 Oktol F 8 . Mülhausen i. Els. Handelsregister [41397] siegen. Handelsregister [41303) beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Char⸗ Dülmen als Procuristen bestellt, was am 12. Ok⸗ 11 648. C. Schömann vormals J. D. Sauer⸗ Niederlassungsorte Hannover und als deren In⸗ Königliches Amtsgericht. I. des Kaiserl. Landgerichts Mülhaufen i. Els. Pr. Holland. Bekanntmachnng. 40607] des Königlichen Amtsgerichts zu Siegen. lottenburg eingetragen worden. tober 1893 unter Nr. 13 des Procurenregisters ver⸗ laender’s Sortimentsbuchhandlung, haber Kaufmann Fri Meyer zu Hannorver. 1 v1“ ö“ AUnter Nr. 30 Band V. des Gesellschaftsregisters Zufolge Verfügung vom 5. Oktober cr. ist eine⸗ —Am 12. Oktober 1893 sind folgende Eintragungen SSiin orgedachte Genossenschaft hatte bisher ihren merkt ist. 11 649. Isidor Aunspach, Hannover, den 16. Oktober 1893. . Krappitz. Bekanntmachung. 88 6 ist heute die Commanditgesellschaft „J. Buser & getragen: bewirkt: Sitz in Berlin und war im Genossenschaftsregister Dülmen, den 12. Oktober 1893. 1 11 650. Joh. Adam Rinck, Königliches Amtsgericht. IV. IIn unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 55 Cie“ in Pfetterhausen, begonnen am 20. August 1) in unserem Firmenregister bei Nr. 172, daß I. In das Gesellschaftsregister unter Nr. 355 bei des Königlichen Amtsgerichts I. Berlin unter Nr. 150 Königliches Amtsgericht. 11 651. J. W. Helm, 1esmec eäthäcnast erchc die Firma 8 6 1893, eingetragen worden. der Kaufmann Bernhard Fürst zu Saalfeld in das der Firma Consumanstalt Geisweid Giesler u. eingetragen. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ v1““ 11 652. Lehr & Cohn Hannover. Bekanntmachung. 141282] Julius Grützner 88 Persönlich haftender Gesellschafter ist Herr Johann Handelsgeschäft als Gesellschafter eingetreten ist und Böcking in Geisweid in Col. 4: lung vom 17. März 1893 ist § 2 des Statuts vom Egeln. Bekanntmachung. 41273] 11 653. M. Morenz, In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4919] zu Gogolin und als deren Inhaber der Gasanstalts Buser, Uhrmacher in Waldenburg; dem Herrn Cle⸗ unter derselben Firma die Gesellschaft fortgeführt. Die Gesellschaft ist durch Austreten des einen 16. April 1891 dahin abgeändert, daß Sitz und Ge⸗ In unserm Firmenregister ist heute unter Nr. 127 11 654. Hof & Bilger, eingetragen die Firma J. C. Gruner mit dem besitzer Julius Grützner zu Gogolin am 14. Oktole ment Huelin, Ührmacher in Pfetterhausen, ist Pro⸗ wird; Gesellschafters erloschen. richtsstand der Genossenschaft Charlottenburg ist; die Firma Carl Behrens mit dem in Egeln 11 655. Louis Bender, Niederlassungsorte Hannover und als deren In⸗ 1893 eingetragen worden. 1 cura ertheilt. M2) in unserm Gesellschaftsregister unter Nr. 17 II. In das Firmenregister unter Nr. 631 die demzufolge ist die Genossenschaft hierher übertragen und als deren Inhaber der Banquier Carl Behrens 11 656. R. Levy, 38 haber Kaufmann Johannes Clemens Gruner Krappitz, den 14. Oktober 1893. 3 Mülhausen i. Els., den 17. Oktober 1893. die Firma Gerson Fürst Wwe. mit dem Sitze Firma Carl Giebler mit dem Sitze in Geisweid

daselbst eingetragen worden. 11 657. Moses Frank, annover. 1 Königliches Amtsgericht. Seecretariat des Kaiserlichen Landgerichts. zu Pr. Holland und einer Zweigniederlassung in und als deren Inhaber der Ma walter Car egenstand des Unternehmens ist die Ausführung Ggeln, den 11. Oktober 1893. 11 658. Verlag Für Kunst & Wissenschaft gee den 16. Oktober 1893. . —— 1 Welcker. Saalfeld, als Gesellschafter Kaufmann Simon Giesler in Pe ahe. T 8 büatg gen Veartehen e Ree fremde 8 e de n Grund und Bo

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. G. Hamacher, Königliches Amtsgericht. IV. Krappitz. Bekanntmachung. [412 Fürst in Pr. Holland und Kaufmann Bernhard v“ 1 BG Boden.

11 659. A. Isaack, 3 In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. “9 hb M.-Gladbach. Bekanntmachung. [41248] Fürst in Saalfeld, als Zeitpunkt des Beginns der CEIö“ Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen

102 11 660]mꝰ 41283] die Firma In das Ge ister ist bei? 1, wo⸗ Gesellschaft der 1. Oktober 1893; Sinzig. In unser Firmenregister ist bei Nr. 131, Bekanntmachungen ergehen unter der Firma der Ge⸗

41029] D 1 Hannover. Bekanntmachung. d 1 die F 1 8 Gesellschaftsregister ist bei Nr. 581, wo 3 Sgee; 3 1 In unf g r. 131, nossenschaft durch Einrück .‧9 Errurt. In unserem Einzel⸗Firmenregister ist Die Firma ist erloschen. Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 4058 „J. Ehrlich“ 1 selbst die unter der Firma J. H. Horn zu ) in unserem Procurenregister bei Nr. 16 Co. betreffend die Firma C. Grod zu Brohl, heute A Di lben si bei der unter Nr. 557 verzeichneten Firma G. 11 661. A. Moritz. Die Firma ist erloschen, zu der offenen Handelsgesellschaft in Firma Paul zu Gogolin und als deren Inhaber der Kaufman M.⸗Gladbach bestehende Handelsgesellschaft ein⸗ lonne 8 (Firma Gerson Fürst Wittwe), daß die eingetragen worden: Das Handelsgeschäft ist durch 8gs 8 ieselben sind, sie vom Vorstand

Eckert in Colonne 6 nachstehende Eintragung er⸗ ebenso die der Ehefrau Anna Barbara Moritz, geb. Gruner ein etragen: Isaak Ehrlich zu Breslau, Sadowastraße 44, an getragen ist, vermerkt worden⸗ Procura des Kaufmanns Bernhard Fürst erloschen ist. Erbgang übergegangen auf 1) die Wittwe Caspar ausgehen, durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder,

6 8 Rauchenberger, ertheilte Procura. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird 14. Oktober 1893 eingetragen worden. Der Gesellschafter Friedrich Wilhelm Horn ist am Pr. Holland, den 10. Oktober 1893. Grod, Wilhelmine Maria, geb. Wemmers, 2) die Vencitsie durch dessen

Pas Geschäft ist mit Activen und Passiven auf die ea- 1 8 Roshach. Die Fietwa nf von dem Gesellschafter Kaufmann Paul Gruner 8 Krappitz, 65 88 Cöö August 1888 gestorben und das Handelsgeschäft Königliches Amtsgericht. dideeger Fn. ne E 15 Grod, er seinen Stellvertreter zu unter⸗ ; Schwi bauf 2 i erä er Fi 2 1 8 ——— : , 1 8

Röeäshügrossee dzuckrhardan eraüam wilges. W. Peites, e s ä1. Verwnbes ne gisha zöasne vneäf- RRKenische böctshenhe. I1 eehn hünvnetenn Ftrfserg ung pr. menena. gggegrenger. se, Zeögvese gosgt ietendchsnh chehrkisne ,bccehhr Net enen vaa r a2e

getragen auf Verfügung vom 14. Oktober 1893 ebenso . EI der Ehefrau W. Beitecke, Käth⸗ Königliches Amtsgericht. IV. 41288] M.⸗Gladbach übergegangen; sodann ist die für die In unser Firmenregister ist unter Nr. 183 die Urpx. 8 1 . W“ Mutter und Vor⸗ Mitglieder des Vorstandes sind zur Zeit:

an demselben Tage. .“ W“ 16. Oktober 189. She; 8.; 41278] Küstrin. In unser Firmenregister ist 8 Paanit 11““ Kaufmann Johann Peter Firma Eugen du Bosque in Pr. Holland und mohn. gesetzlich omici irt und zu Brohl 1) der Zimmermeister Oscar Peucker zu Char⸗

Sodann ist in unserem Gesellschaftsregister Fol⸗ Körlgliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Hannover. Bekanntmachung. [41278] 16. Oktober 1893 zu Nr. 563, Firma Pau 2 r zu M.⸗Gladbach ertheilte Procura bei Nr. 382 als deren Inhaber der Kaufmann Eugen du Bosque Dieselben setzen das Handelsgeschäft als dels⸗ lottenburg, gendes eingetragen: 8 1 önig g In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3934 Kuhncke zu Küstrin, eingetragen: Procurenregisters gelöscht worden; endlich ist am 14. Oktober d. J. eingetragen. fellsch t „Handelsgeschäft als Handels⸗ 2) der Tischlermeister Julius Kühne zu Mar⸗ 1) Lfd. Nr. 520. zur Firma Vereinsbrauerei Herrenhausen⸗ Die Firma ist erloschen. aten Nr. 2430 des S das von dem zu br. Holland, den 14. Oktober 189d3. 888 schaft v Ge hregefüerter Firma fort. 8 tinickenfelde

2) Firma der Gesellschaft: G. Eckert. 41161] Hannover eingetragen: Statt des jaus dem Vor⸗ Küstrin, den 16. Oktober 1893. M.⸗Gladbach wohnenden Kaufmanne Johann Albert 3 Königliches Amtsgericht. bD Ives 18 unter 42 3) der Tischlermeister Julius Kuhnert m Mar⸗

1 Fi der. Geselschast. Erhare ladenbach. Bei Nr. 13 unseres Gesellschafts⸗ stande ausgeschiedenen Dirertors Fritz Wenzel ist Königliches Amtsgericht. Uetäas Ceh elans saft net ane. Fr is des . ddon, Tedebtag des Crhkassers, nu Broht niat der ahn Kinicenfelde

4) Re fsreee. E Herbn- it vetrofs der dgfelnst, enn rnsenen EC111““ in Herrenhausen Vor⸗ S 1 bö1öö6““ 8 vrs Luerrurt. Bekanntmachung. [41251] Firma C. Grod errichtete offene Handelsgesellschaft, „Zur Abgabe von Willenserklärungen und zar Zeich⸗

schafter sind: 9 K R lnbold K not bee offenen Handelsgesellschaft J. Fan ehven ; d tnnlber dr 17. Oktober 1893 Tangensalza. Bekanntmachung. (41287 oster zu M.⸗Gladbach für dieses Handelsgeschäft . In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 22 * eingetragen worden. Zur Vertretung der Ge⸗ nung für die Genossenschaft sind zwei Mitglieder

geb. Röber, 2) der Kaufmann Reinh note, Sohn zur Aurorahütte bei Gladenbach folgender 1 na er v. In unserem Krmenregister ist unter Nr. 247 di etbeilte e e weir en woreen 89 bei der Firma Vereins⸗Zucker⸗Fabrik Querfurt, sellschaft ist nur die Witiwe Grod berechtigt. des Vorstandes erforderlich und ausreichend.

in Erfurt. 1. Oktober 1893 Eintrag bewirkt worden: 9 U- Firma Jul. Erdmann mit dem Orte der Nieden „Gladbach vererr Oktober 1893 Rödiger & Co. zufolge Verfügung von heute In unser Procurenregister ist unter Nr. 22 die Jeder Genosse haftet his zum Betrage von 500

Beginn der Gesellschaft am 1. Oktober 1 Die ees⸗ wird nach dem Ableben des Gesell⸗ 1““ —1 (lassung Langenfalza und als deren Inhaber Julug bwaaaliches Kansgericht A.. Folgendes eingetragen: Procura des Geschäftsführers Hermann Gorissen zu auf jeden Geschäftsantheil. Er hat das Recht, sich

Eingetragen auf Verfügung vom 14. Oktober 1893 schafters Hüttenbesitzers Johann Dietrich Wehrenbold gannover. Bekanntmachung. 41279] Erdmann zufolge Verfügung vom 12. Oktober 18 9 g . III. J. Aus der Gesellschaft ist ausgeschieden: Brohl für die daselbst unter der Firma C. Grod mit mehreren, jedoch höchstens zehn Geschäftsantheilen an demselben Tage. aus Gladenbach vértreten durch die Gesellschafter Auf Blatt 3510 des hiesigen Eer delarezistrs ist am 12. Oktober 1893 eingetragen worden. Mün- 1) der Amtmann Carl Beinert in Lodersleben, bestehende Handelsgesellschaft eingetragen worden an der Genossenschaft zu betheiligen.

CErfurt, den 14. Oktober 1893. Ober⸗Regierungs⸗Rath, Dr. Gustav Stirn zu heute zu der Firma: Th. Borchers eingetragen: Langensalza, den 12. Oktober 1893. uster i. W. Bekanntmachung. 141295] 2) der Gutsbesitzer Friedrich Hagenguth in BSinzig, den 11. Oktober 1893 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Schleswig und Amtsrichter Dr. Colnot zu Bieden⸗ Die ist erloschen.“ Königliches Amtsgericht. b Das unter der Firma F. H. Greve hierselbst Döcklitz. 8 Königliches Amtsgericht sKder Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 8 1“ kopf. Hannover, den 18. Oktober 1893. meüea sst cn 1 ni Handelsgeschäft 975 des Firmen⸗ II. In die Gesellschaft ist eingetreten: Charlottenburg, den 12. Oktober 1893.

41249]]% Gladenbach, den 13. Oktober 1893. [4129] gisters ist nach dem am 30. November 1891 1) die Wittwe des Amtmanns Beinert, Aline, 11302 Koͤnigliches Amtsgericht. Adtheilung v is ——

8

1

Erfurt. In unserem Einzelfirmenregister ist bei riee P 1“ eFeeimade [41280] & In unserem Firmenregister ist unter Nr. v. 8 1 ö1“ geb. F“ in Lodersleben.. Solingen. In unser Gesellschaftsregister i der unter Nr. 1135 verzeichneten Firma Albert Hannover. Bekanntmachung. Bl. d Fürma Rich. Ad. Bechstedt mit dem Orte, do⸗ Woldering, zu Mäͤnster durch Erbgang und (in⸗ der Inspector Victor Beinert in Loders⸗ heute Folgendes eingetragen worden: [41313

Zeitschel in Colonne 6 nachstehende Eintragung Gleiwitz. Bekagutmachung. (41159] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4920 Niederlassung Langensalza und als deren Inhab, villi öe6.“ u Bei nr. 169 —e Fürma Kaldenbach, Micht. malverstnat. In das Genossenschaftsregätder d erfolgt: 3 1““ In unserem Geselssche tsregister ist die unter eingetragen die Firma: Gebr. Sei mitt 8 Richard Bech stedt ül⸗ sarsc und. 1893 eingetrag Grete n 111—115 G Margarethe Beinert in Loders⸗ mann & Cie. zu Solingen —: Die Firma ist beute unter Nr. 42 Folgendes eingetragen r Durch rechtskräftiges Urtheil des . Land. Nr. 144 eingetragene Gesellschaft Eisner & Aschner nhi. ungscni. Nanngvfer un nr Loui Weesel⸗ worden. 93 8 Nr. 1268 des Firmenregisters als jetziger Inhaber der Faghecza Max Beinert in Lodersleb ie den 16. Oktober 1893 I1I1I11“ gerichts zu Erfurt, Civilkammer JI., vom 24. Juni heute gelöscht worden. 1 sdie Kaufleute Wilhelm Dieselhor Langensalza, den 12. Oktober 1893. der Firma F. H. Greve eingetragen ist. der stud. jur. Ge 8 Beinert 8 5 dE 1“ eeeeeeee e * ürk in Erfurt seit de ; r Firma . 3 önigli II. besitzer 6 1““ 141807 Fecerbalnsnier es Bhereeh 11. Thuh Witzle 8 hr BvHetrugen zufolge mit dem Sitze 1e7. Tis 9. g deren Inhaber Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Mümater i. W. Handelsregister [41296] III. An Stelle des ausgeschiedenen Amtmanns In unser Firmenregister ist zufolge Verlaung befindet sich Vlatt 8 a. 8* Arten d 8 .“ 141034] Berlin: e Königlichen Amtsgerichts zu Münster. Carl Beinert in Lodersleben ist dem Ritterguts⸗ vom 11. Oktober 1893 heute bei der unter Nr. 546 . des Unternehmens ist der E age . etragen worden Die Actiengesellschaft „Heinsberger Lehranstalt V lag der Expedition (Scholdz). n unser Firmenregister ist unter Nr. 1269 die besitzer August Lücke in Obhausen⸗Joh. die Befugniß eingetragenen Firma Max Sonnemaunn Folgendes Branntwein und Spirituosen in guter Q. Erfurt, den 16. Oktober 1893. 8 Gkeiwitz, den 14. Oktober 1893. für Korbflechterei“ zu . hat in der Druck der Fhnehech 1 druckerei und Verlalt Fena Frans und als deren Inhaber der die L eingetragen: Ganzen und Abgade im Einzelnen gegen 1 Königliches Amtsgericht. machungen geschehen in der Ferm, daß