Industrie⸗Aetien.
(dwidende ist event. für 1891/92 resp. für 1892/98 angegeben.)
Dividende pro [1891/1892 Zf. Z.⸗T. Stck. zu ℳ]
Alfeld⸗Gronau. Häuserbau. Anhalt Kohlenw. Annener Gßst. cv. Veenne Enes auges. S do. Ostend Berliner Aquar. do. Cementbau do. Cichorienfb. do. Wkz Snk. Vrz. Birkenw. Baum. Brnschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies. c Brodfabrik ... Carol. Brk. Offl. Centr.⸗Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pap. ev. Deutsche Asphalt DtInd AGS. P. do. Verein. Petrl. do. do. St.⸗Pr. 1“ gaaa pendorf Ind. 1“ Frankf. Brauerei Gelsenk. Gußsthl Glückauf conv.. Gummi B.⸗Frkf. Gumf. Schwanitz gen. Gußst. ev. inrichshall .. ss.⸗Rhein. Bw. aarlsr. Drl. Pfb. König Wilh. Bw. Königsb. Masch. Kgsb. Pf. Vrz.⸗A. Langens.Tuchf. ev Lichterfeld. Gas⸗, Wass.⸗ u. T.⸗G. Lind. Brauer. cv. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. vSo. d9. II1. Möbeltrges. neue Möll. u. Hlb Stet Münch. Brauh. c. do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Oranienb. Chem. do. do. Ft Pr. Pomm. Msch. Fb. Potsd. Straßenb. do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh.⸗Westf. Ind. Sächs. Gußsthlf. Sächs. Nähfd. cv. Schles. DpfrPrf. Schl. Gas⸗A.⸗Gs
— 5SS5SSSSSN
2*
I,So 00 00 S—
80
—
6
111S8S8SSS
A
K†S00Se1bSS
8 —
[£S EeeEEe]
—
— SBWBö
* —¼
0— 82 80—
40—
928—
820 SOmahSehh†ENe
—
üeöreeeeeeeeeee“
88— —yy -- O- 2öO—
—
821 EEEEEETö
80— — Odbo do 00 0 0— qSASgSgSSgÖISggSSoohShFIegd
—
8—
108
Pboooh SSrSSSSo†nSSSSSS
SAS 1SlISSSI StoreaSSn
22SSE2Eg2g‚ns
0— t [Sm &Eme! Ser
80—
9— 2
105,00 B 80,00 bz
129,00 G
7
165,00 G
55,90 bz 107,00 bz G
88,00 B 89,10 bz G 77,60 G 112,20 G 137,00 B 77,00 G
14,50 bz 62,80 G 53,00 G 35,00 bz G 58,90 G 30,50 G 110,00 B 177,75 bz B 100,00 bz G 125,00 G 4,60 G 85,00 B 49,25 G 37,00 G
7
278,80 bz B
16,00 B 66,30 bz G 76,00 G
7
7
73,10G
665,00 b;
34,50 G 81,60 bz G 82,25 G
151,50G
1000 [64,00 G
56,00 G 119,00 bz B 105,75 G
Fpoöonds⸗ und Actien⸗Börse.
Berlin, 21. Oktober. Die Börse eröffnete auch heute in schwächerer Gesammthaltung und mit zu⸗ meist etwas herabgesetzten Cursen auf speculativem Gebiet. Die von den fremden Börsenplätzen vor⸗ liegenden Tendenzmeldungen lauteten wieder wenig üäftt und boten besondere geschäftliche Anregung nicht dar.
Hier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen ruhig, gewann aber für einige Ultimowerthe zeit⸗ weise größeren Belang. Im weiteren Verlaufe des Verkehrs schwächte sich die Hrltung weiter ab, doch erschien der Börsenschluß be vhtit
Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Gesammt⸗ haltung für heimische solide Anlagen bei ruhigem Handel. Deutsche Reichs⸗ und Preußische consolidirte Anleihen zumeist wenig verändert, zum theil gering⸗ fügig abgeschwächt.
Fremde, festen Zins tragende Papiere konnten ihren Werthstand zumeist ziemlich behaupten, blieben aber gleichfalls ruhig; Italiener gaben weiter nach, auch Mexicaner, Russische Anleihen und Ungarische Goldrenten abgeschwächt. 1
Der Privatdiscont wurde mit 4 ½ % notirt.
Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreich. Creditactien zu etwas herabgesetzter Notiz mit einigen Schwankungen reger um. Ausländische Eisenbahn⸗ Actien lagen fast ausnahmslos matter, namentlich gaben italienische Bahnen erheblich nach.
Inländische Eisenbahnactien hatten bei behaupteten Cursen nur unbedeutendes Geschäft für sich. Ost⸗ preußische Südbahn und Marienburg⸗Mlawka fest.
Bankactien lagen schwach. Die speculativen De⸗ visen, besonders Disconto⸗Commandit⸗Antheile mußten etwas nachgeben.
Industriepapiere schwach und sehr ruhig; Schiff⸗ fahrts⸗Actien, Montanwerthe gleichfalls schwächer und wenig lebhaft.
Frankfurt a. M., 20. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) Londoner Wechsel 20,322, Parise Wechsel 80,716, Wiener Wechsel 160,70, 3 % Reichs⸗ Anl. 85,40, Unific. Egypter 102,10, Italiener 82,20, 6 % consol. Mexikaner 59,80, Oesterr. Silber⸗ rente 77,30, Oesterr. 4 1 % Papierrente 77,50, Oesterr. 4 % Goldrente 95,90, Oesterr. 1860 er Loose 120,20, 3 % port. Anleihe 20,50, 5 % amort. Rum. 95,00, 4 % russ. Consols 99,20, 3. Orient⸗ Anleihe 65,70, 4 % Spanier 63,60, 5 % serb. Rente 74,60, Serb. Tab.⸗Rente 74,60, Conv. Türken kl. 22,05, 4 % ungar. Goldrente 93,20, 4 % ungar. Kronen 88,30, Böhm. Westbahn 299 ⅜, Gotthard⸗ bahn 151,30, Lübeck⸗Büch. Eisenb. 134,80, Mainzer 107,90, Mittelmeerb. 88,40, Lomb. 84 ⅞, Franz. 242, Raab⸗Oedenburg —, Berl. Handelsgesellsch. 129,20, Darmstädter 128,40, Disc.⸗Comm. 171,20, Dresdner Bank 132,90, Mitteld. Eredit 95,30, Oest. Credit⸗ actien 267 ⅛, Reichsbank 150,70, Bochumer Gußfstahl 114,00, Dortmunder Union —,—, Harpener Berg⸗ werk 127,00, Hibernia 110,50, Laurahütte 98,30, Westeregeln 121,50. Privatdiscont 4 ¼l.
Frankfurt a. M., 20. Oktober. (W. T. B.) Effecten⸗Societät. (Schluß.) Oesterreich. Creditactien 267 ¼, Lombarden —, Ung. Goldr. —, Gotthardbahn 151,00, Disconto⸗Commandit 170,50, Bochumer Gußstahl 113,00, Gelsenkirchen 138,70, Harpener 127,00, Hibernia 110,10, Laurahütte 98,00, 3 % Portugiesen 20,40, Ital. Mittelmeerb. 88,40, Schweizer Centralbahn 115,60, Schweizer Nordost⸗ bahn 105,30, Schweizer Union 74,80, Italien. Meridionaux 111,40, Schweizer Simplonbahn 58,00,
I1u““ 8
Wien, 21. Oktober. (W. T. B.) Matt. Ungarische Creditactien 408,50, Oesterr. do. 333,65, Franzosen 302,75, Lombarden 102,75, Elbethalbahn 237,50, Oest. Papierrente 96,77, 4 % ung. Goldrente 116,10, Oesterr. Kronen⸗Anleihe 96,10, Ungar. Kronen⸗Anleihe 93,42 ½, Marknoten 62,30, Na⸗ poleons 10,06, Bankverein 122,10, Tabackactien —,—, Länderbank 246,50, Buschthierader Litt. B. Actien 452,50.
London, 20. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Englische 2 ¾ % Cons. 981 /16, Preuß. 4 % Consols —,—, Italien. 5 % Rente 82, Lombarden 8 ¾, 4 % 89 er Russ. 2. Ser. 99 ¼, Conv. Türken 22 ½⅜, Oest. Silberrente —, 4 % ungar. Goldrente 92 ¾¼, 4 % Spanier 63 ⅝, 3 ½ % F 95 ¼, 4 % unif. Egypter 102 ½, 4 ¼ % T. b.⸗Anleihe 98 ½, 6 % consol. Mexikaner 60 ½, Ottomanbank 13 ⅞, Canada Pacific 75 8, De Beers neue 16 ½, Rio Tinto 13 ⅛, 4 % Rupees 66 ¼, 6 % fund. Arg. Anl. 68 ½, 5 % Arg. Goldanleihe 64 ½⅛, 4½ % äuß. Gold⸗ anleihe 39, 3 % Reichs⸗Anl. —, Griech. 1881 er Anl. 36, Griech. 1887 er Monop.⸗Anl. 39, 4 % Griechen 1889 26, Brasil. 1889 er Anleihe 60 ½, Platzdiscont 1 ⅝, Silber 33 ¾.
Aus der Bank flossen 40 000 Pfund Sterl.
Paris, 20. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) 3 % amort. Rente 98,07 ½, 3 % Rente 98,27 ½, Ital. 5 % Rente 82,62 ½, 4 % ungar. Goldrente 93,68, 3. Orient⸗Anleihe 67,85, 4 % Russen 1889 98,20, 4 % unific. Egypt. —,—, 4 % span. äuß. Anleihe 63 ½, Conv. Türken 22,27 ½, Türkische Loose 87,50, 4 % Prioritäts Türkische Obligationen 90. 451,50, Franzosen —,—, Lomb. 220,00, Banque ottomane 583,00, Banque de Paris 622,00, Banque d'Escompte 70,00, Credit foncier 981,00, Credit mobilier 91,00, Merid.⸗Anl. 557,00, Rio Tinto 343,70, Suez⸗A. 2686,00, Credit Lyonn. 753,00, Banque de France 3985, Tab. ottom. 383,00, Wechsel a. deutsche Plätze 122 ½, Londoner Wechsel kurz 25,16, Cheques auf London 25,18, Wechsel auf Amsterdam kurz 207,12, Wechsel auf Wien kurz 196,75, Wechsel auf Madrid k. 414,50, Wechsel auf Italien 111 ½, Robinson⸗A. 108,12, Portugiesen 21,06, Portug. Tab.⸗Obl. 340,00, 3 % Russen 80,25.
St. Petersburg, 20. Oktober. (W. T. B.) Wechsel London (3 Mt.) 95,45, do. Berlin (3 Mt.) 46,57 ½, do. Amsterdam (3 Mt.) —,—, do. Paris (3 Mt.) 37,82 ½, ½⸗Imperials 766, Russ. 4 % 1880 r Consols 148 ½, Russ. Präm.⸗Anl. von 1864 (gest.) 240, do. von 1866 (gest.) 216;8, Russ. 2. Orient⸗ Anleihe 100 ¼, do. 3. Orient⸗Anleihe 101, Russ. 4 ½ % Bodencredit⸗Pfandbr. 155, Große Russ. Eisenbahnen 243, Russ. Südwestbahn⸗Actien 110 ¼, St. Petersburger Discontobank 456, do. Internat. Handelsbank 468, do. Privat⸗Handelsbank 383, Russ. Bank für ausw. Handel 289, Privatdisc. 5.
Amsterdam, 20. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novybr. verz. 75 ¾, Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 75 ⅞, Oesterr. Goldrente —, 4 % ung. Goldrente 91 ⅛, Russ. gr. Eisenbahnen 122, Russ. 2. Orientanl. 62 ½, Conv. Türken 21 ¾, 3 ½ % holl. Anl. 101, 5 % gar. Transv.⸗E. —, Warschau⸗Wiener 121, Marknoten 59,15, Russ. Zollcoupons 192 ½.
Wechsel auf London 12,02 ⅛.
New⸗York, 20. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Geld leicht, für Regierungsbonds Procent⸗ satz 1 ½, Geld für andere Sicherheiten Procent⸗ satz 1 ½, Wechsel auf London (60 Tage) 4,82, Cable Transfers 4,85, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,22 ½, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 94 ½, Atchison Topeka & Santa Fé Actien 19, Canadian Pacifie Aetien 73 ½, Central Pacific Actien 19,
88
Hafer per 1000 kg. Loco schwach behauptet. Ter⸗ mine wenig verändert. Gekündigt 300 t. Kün⸗ digungspreis 163 ℳ Loco 158 — 188 ℳ n. O., Lieferungsqualität 166 ℳ% Pommerscher mittel bis guter 158 — 176 bez., feiner 177—184 bez., schles. mittel bis guter 160— 178 bez., feiner 179 — 185 bez., preuß. mittel bis guter 160—178 bez., feiner 179 — 185 bez., per diesen Monat 162,5 — 163 bez., per Oktober⸗November 156,25 — 156,75 bez., per November⸗Dezember 153,5 — 154 bez., per Dezember —, per April 1894 —, per Mai 145,5 bez., per Juni —, per Juli —.
Mais per 1000 kg. Loco matt. Termine still. Gekündigt 250 t. Kündigungspreis 108 ℳ Loco 109 — 120 ℳ nach Qual., per diesen Monat und per Oktober⸗November —, per November⸗Dezember 108,25 — 108,5 bez., per Mai 1894 —, per Juni —.
Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 175 — 200 ℳ nach Qual., Futterwaare 150 — 163 ℳ nach Qual. Victoria⸗Erbsen 220 — 235 ℳ
Oelsaaten per 1000 kg. Loco Winter⸗Raps — ℳ Winter⸗Rübsen — ℳ
Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto incl. Sack. Termine matt. Gekündigt — Sack. Kün⸗ digungspreis — ℳ, per diesen Monat 16,10 ℳ, per Oktober⸗November —, per November⸗Dezember 16,15 bez., per Januar 1894 16,45 bez., per Mai 17,05 bez.
Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Termine behauptet. Gek. 2800 Ctr. Kündigungspr. 47,5 ℳ Loco mit Faß — ℳ, ohne Faß — ℳ, per diesen Monat, per Oktober⸗November und per November⸗Dezember bez., per April⸗Mai 1824 48,4 bez., per Mai
6 ℳ
Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ mine —. Gekündigt — kg. Kündigungspreis — ℳ Loeo —, per diesen Monat — ℳ .
Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 1001 à 100 % = 10000 % nach Tralles. Gekünd — Kündigungspr. — ℳ Loco ohne Faß 52,6 — 52,4 bez.
Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt — 1. Kündigungspreis — ℳ Loco ohne Faß 33,1 — 32,8 bez., per diesen Monat —.
Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt — 1. Kündigungspreis — ℳ Loco mit Faß — per diesen Monat —.
Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Matt bei stillem Geschäft. Gekündigt 30 000 1. Kündi⸗ gungspreis 31,3 ℳ Loco mit Faß —, per diesen Monat, per Oktober⸗November und per November⸗ Dezember 31,4 — 31,2 bez., per Dezember —, per Februar 1894 —, per März —, per April 37,4— 37,2 bez., 37,5 in einem Falle, per Mai 37,6 — 37,4 bez., per Juni —.
Weizenmehl Nr. 00 20,00 — 18,25 bez., Nr. 0 18,00 — 16,00 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.
Roggenmehl Nr. 0 u. 1 16,25 — 15,75 bez., do. feine Marken Nr. 0 u. 1 17,00 — 16,25 bez., Nr. 0 1 ½ ℳ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inel. Sack.
Stettin, 20. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco unv., 138— 140, pr. Okt. 141,50, pr. Novbr.⸗Dezember 141,50. Roggen loco ruhig, 120 — 123, pr. Oktober 122,50, pr. November⸗ Dezember 122,50. Pommerscher Hafer locc 155 bis 165. — Rüböl loco still, pr. Oktober 46,50, pr. April ⸗Mai 47,00. Spiritus loco matt, mit 70 ℳ Consumsteuer 32,30, pr. Oktober⸗ November 30,00, pr. April 32,00. Petroleum loco 8,85.
Posen, 20. Oktober. (W. T. B.) Spiritus loco
a. D. Wegener s Berlin und dem Stadt⸗Schulinspector
gemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Daesler, Emma, geborenen Zwanzi Liegnitz, 1 „ „49 ‚ anziger, zu Liegnitz, de “ erster Abtheilung mit der Jahrzszahl 1856 8
Königin und des Kapitels b Luisen⸗Ordens Rap der zweiten Abtheilung des
hauptmanns Grafen von Fürstenstein, Eli
Ner Bezugapreis beträgt vierteljährlich 4 % 50 Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; 8 für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition
SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Einzelne Uummern kosten 25 ₰
No. 254.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Pfarrer der St. Georgengemeinde, Superintendenten
Dr. Jonas daselbst den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse “ v 8 und Rittergutsbesitzer Uhr⸗ j d en zu Berlin den Königli Kr 2 vane 8 ; en Königlichen Kronen⸗Orden em Premier⸗Lieutenant a. D. und Gutsbesitzer Her⸗ mann Franz Bötzow, dem Brauereibesitzer Lar lieferanten Julius Albert Bötzow, dem Zimmermeister ermann Krüger und dem Kunst⸗ und Bau chlossermeister
dolf Gossen, sämmtlich zu Berlin, den Königli 1 9 Orden vierter Klasse, z „den Königlichen Kronen⸗
dem Maurerpolier Adolf Kliem zu Weißensee und der Zimmerpolier August Carl “ zu Verlin das Al-
“ 8 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 auf den Vorschlag Ihrer Majestät der Kaisekin und önigin, im Hinblick auf den diesfälligen früheren Beschluß Ihrer Majestät der hochseligen Königin Elisabeth und des da⸗ maligen Kapitels der ersten Abtheilung des Luisen⸗Ordens der Ehegattin des Hauptmanns a. D. und Rittergutsbesitzers
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: auf den Vorschlag Ihrer Majestät der Kaiserin und
der Gemahlin des Kammerherrn und Vice⸗Ober⸗Schloß⸗ sabeth, ge⸗
Insertionsprein für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
des Heutschen Reichs⸗Anzeigers
und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers
Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
23. Oktober, Abends. glich sächsischen Staatseisenbahnen die H er nur dem Güterverkehr diente
nverkehr eröffnet werden. Oktober 1893.
Der Präsident des Reichs⸗Eisenbahnamts. Schulz. “
ntag, d
bbei den Köni stelle Konnewitz auch für den Persone
Berlin, den 22.
(mit einer hrt begonnen
8 L“ 1114““ 11““ wird am 26. Oktober d.
eeschiffer auf großer Fa
— fung für
Königreich Preußen.
Ministerium der öffentlichen Arbeiten:
Bekanntmachung. Königlichen Eisenba unterstellten vI1“ 8' Thorn ist die Verwaltung un ordon nach Schönsee nach etriebes auf den einzelnen Str lichen Eisenbahn⸗Betriebsämtern 24. November 1879 Allerhöchst gene Staats⸗Eisenbahnverwaltung zue tragen worden. 8 Berlin, den 19. Oktober 1893. Der Minister der öffentli
Dem der hn⸗Direction
isenbahn⸗Betri sleitung der Eisenbahn demnächstiger Eröffnung ecken innerhalb der den durch die unter dem hmigte Organisation der zugewiesenen Befugnisse über⸗
zu Bromberg d Betrieb
Ministerium der geistlichen, Unter
derg. richts Medizinal⸗Angelegenheit 8 8
Abgereist:
8 Seine Excellenz der Ministerial⸗Director i — mn der öffentlichen Arbeiten irkli 18 intnichen „Wirkliche Geheime Rath Brefeld,
Nichtamtliches.
Deutsches Reich. Preußen. Berlin, 23. Oktober. .“ Ihre Majestäten der Kaiser und die Kaiseri
wohnten am gestrigen Sonntag früh 8 ½ Uhr dem gaserin in den Communs des Neuen Palais bei und frühstückten darauf mit Ihrer Durchlaucht der Prinzessin Amalie zu Schleswig⸗Holstein, Seiner Königlichen Hoheit dem Prinzen
einrich und Seiner Hoheit dem Herzog Ernst Günther zu
chleswig⸗Holstein. Um 12 Uhr fand zur Feier des Geburts⸗ tags Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin in der Jaspis⸗ Galerie des Neuen Palais eine größere Frühstückstafel statt an welcher auch Seine Königliche Hoheit der Prinz Albrecht und die fünf ältesten Prinzen, sowie die engere Um⸗ gebung Ihrer Majestäten, die Commandeure der Leib⸗Regimenter
hrer Ma estät der Kaiserin ꝛc. theilnahmen. Abends fand bei Ihrer Majestät im Neuen Palais eine musikalische Soirée
statt, zu welcher etwa 50 Einladungen ergangen waren.
Seine Majestät der Kaiser begaben Sich Nachmit⸗
tags 1 Uhr 45 Minuten von der Wildparkstation mitt
Sonderzugs nach Dresden, wo Allerhöchstdieselben auf Lüen Böhmischen Bahnhof um 5 Uhr 35 Minuten Abends ein⸗ trafen, von Seiner Königlichen Hoheit dem Prinzen Georg von Sachsen empfangen und nach dem Schlosse geleitet wurden.
O2NbdScSSOU FK
Schriftgieß. Huck Stobwasser PA. StrlsSpilk. StP Sudenb. Masch. Südd Imm. 40 % Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr
do. Litt. A. Union, Bauges.. Vulcan Bgw. cv. Weißbier (Ger.)
do. (Bolle) Wilhelmi Weinb Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschinen
ier sprachen Seine Majestäͤt an der Spitze der commandirenden u“ 1 8 Ferra Seutschen E11“ Majestät dem 0. sc — 1 1 F in Emma von Scholten zu Görli 2 inbij 8 1 n S en die ückwünsche zur 50ähri 8 „Ar g 122 ½, Hamburg, 20. Oktober. (W. T. B.) Ge⸗ 1G “ 9 zu Görlitz, Aus den Einkünft jverstz 8. luckwünsche zur 50 jäh 6 29500 Buschti hiader Gllearabnenttien Nlaighafn. Centrall.- Kiege toilh Nitien go. Föhenas Lake teeidemarkgs Welten wesrch beshen soeg K 11 Geriantenbenten H übner, Louise bestehenden Johann Uhencder, Feingfen Weeffnt Her .. 1““ “ 5 . Selaae aeh öps Actien 12 Fredita „Acti Frie S 13 ⅞, N.⸗Y. Centralbahn 101 ½, Northern neuer 138 —145. Roggen oco ruhig, mecklenb. loco 692 „ 3. Klin, Studiren s „S; H g jint 211. S8 m elzug. Seine jestät Aetian s e öelge gcdigin perpantenn Beühtn Perins pren 328 Fe inarn Western Preferted neuer 134 —137, russ. loco ruhig, Transito 100, der Wittwe des Commerzien⸗Raths Guilleaume “ 56 Söhne von Universitäts⸗ der König begleiteten dann Seine Majetät den Kaiser — 300 45,50 bz G 120,25, Altenburger Actien⸗Brauerei 153,50, Sächf.] 21, Union Pacific Actien 17 ¼¾, Silber Bullion —. Hafer fest. Gerste ruhig. Rüböl (unverz.) still, Konstantine, geborenen Grandgens, zu Köln 1 von einer höh Bilhüheren Staatsbeamten, wenn dem Bahnhof, Um 11 Uhr Abends erfolgte die Abreise, die b. Bank⸗Actien 115,25, Leipziger Kammgarn⸗Spin. Buenos Aires, 19. Oktober. (W. T. B.) loco 48. — Spiritus still, loco pr. Oktober⸗No⸗ der Ehegattin des General⸗Superintendenten Baur Reife entl r höheren Bildungsanstalt mit dem Zeugniß der Ankunft in Wildpark heute früh 7 Uhr 45 Minuten. 500 47,10 G verei⸗Ackien 15400, „Kette⸗ Deutsche Eköschiffahrs⸗ Goldagio 224,00. vember 21 8 Br., pr. November⸗Dezember 21 ⅜ Br. Meta, geborenen von Betaz, zu Koblenz . e en 88 sind, während ihrer Berliner Studienzeit und Im Laufe des heutigen Vormittags nahmen Sei 500 99,00 ‧; G ien 53,00, Zuckerfabrik Glauzig⸗Actien 110,00 pr. Dezember⸗Januar 21 ⅛. Br., pr. April⸗Ma der Wittwe des Geheinten “ auch über ihre Studienzeit hinaus, behufs Erlangung ei Majestät der Kaiser die Vorträ — 800/1200 73,00 G Actien 53,00, Zuckerfabrik Glauzig⸗Actien 100, b 8 eheimen Commerzien⸗Raths Hoff⸗ höheren wissenschaftlichen Ausbild angung einer d ca b e Vorträge des fs des Civilc auer, Clara, geborenen Becker, zu “ und jährlich 900 bis 1800 ℳ zu “ Unterstützungen von des commandirenden Admirals, des Staatssecret e.
1000 61 25 G vee Halle⸗Actien 121,00, Thüring. Gas⸗ Producten⸗ und Waaren⸗Börse. 21† Br. Kaffee fest. Umsatz 1500 Sack. — eaxe 600 9,75 G esellschafts⸗Actien 163,75, Zeitzer Paraffin, und Berlin, 20. Oktober. Marktyreise nach Er⸗ Petroleum loco geschäftslos, Standard white loco dem Fräulein Marie von Schack zu Zehlendorf die “
E11“ itze . 5. kto rzns. 4,60 Br., pr. November⸗Dezember 4,65 Br. 8 1 2j . w imm Die dem Einzelnen — 1 8 Berichtigung. (Nichtamtl. Cursev.) Gestern: Curse.) Preuß. 4 % Consols 106,50, Silberrente — enn ——— Oltoyer vr. nS. Degecnber 81 , pr. März 78 , einander zuertheilt werden. währt, vier dis fünf Jahre hinter⸗ A 1Eöa“ ““ Brauhaus Vorz.⸗Act. 66,75 G. 88 11“ E1““ 8s Per 100 kg für: ₰ in (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker der vfengligen Bewerbung muß der Antrag⸗ geiserin n 8 “ IPrer Majestät der versicherungs⸗Gesellschaften. aetien 267,25, Franz. 609,00, Lomb. 204,00, 1880 er Richtstohb. c 1.enn de ag, Be e . Deut “ dieigen Universität immatrikulirt sein zahlreiche Privatgebände festlich Gehnade. een *
Curs und Dividende = ℳ pr. Stck. Russen 96,20, 1883 er Russen 100,20, 2. Orient⸗Anl. ““ 8 9 Ber -bghnbe 32eh, Sktpber 13361715gn. utsches Reich. Reife, das Anmeldungsbuch, die Pnöe hnge dags Szug 1 8 1 8
Dividende pro 1891 1892 68,80, 3. Orient⸗Anl. 63,90, Deutsche Bank 149,60, ’ iß 4 98G 8 1 C 1 Berl. Speisebohnen, weiße.. Wien, 20. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ Seine Majestät ergnädi besuchter Universitä eugnn d ei dach. M. Feuerv. 20 % v. 1000 23 460 460 10500 B9 Disconto⸗Commandit 170,50, Berl öu““ markt. Weizen pr. Herbst 7,54 Gd., 7,56 Br., jes der Kaiser haben Allergnädigst ge⸗ ch sitäten, ein Sittenzeugniß und ein Dekanats⸗
Brl Lnd.⸗u. Wfsv. 20 % v.500 F1w„ 120 120 1775 G Seutschland 105,00, Hamburger Commerzbank 101,00, Fartoffeln, (neuah)) . 5“ Seens Rechtsverhäͤltnisse der Reichsbeamten C.eae . -h die Prufung behufs Bewerhung un eigstietene stnnnab 8 182n . SZec ens Seeflehten n BerBechn n20/,9 1000 Tn 100 130 1975 G Nordd. Bank 124,40, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn Rindflei 20, 52 6 Gr.. .ä Reichs⸗Gesetblatt S. 61) den Königlich preußischen Land⸗ Bohann Christian Füngken⸗Stst ¹ zon hen Crantosärage Nern Facecräsene⸗
Ferdienane ngag, Schweige Simpfenh tto borenen von Watzdorff, auf Ullersdorf im Kreise 8 2 800 0 908 Leipzig, 20. Gkiober. (W. T. B.) (Schluß⸗ Chicago, Milwautee & St. Paul Actien 60 ½, ohne Faß (50Oer) 50,90, do. loco ohne Faß (70er) blurg, 1 ö
1000 [180,50 G Curse.) 3 % sächs. Rente 86,00, 3 ½ % sächs. Anl. Denver & Rio Grande Preferred 28 ½, Illnois 31,40. Matt. ecnünper he s dn. 8
0 E S. N— 080 — SeESSSSSbeS
o&e
20—
2
eeeͤͤͤqͤͤͤéͤäͤäͤqͤqäͤͤääqäͤäͤäãqäͤäqäqãäãͤãqãqãqqq˙e]
2gePeeeesessensseressesenesneenmseennsssnss
SSeSSSSSS S SSS
Zollvertrag
2 6 2 —7 0* 98 4 2 8 5 en n. 82 Brl. Hagel⸗A. G. 200 % v. 1000 7., 0 0 [— 134,20, Marienburg⸗Mlawka 68,60, Ostpreuß. Süd⸗ von der Keule 1 ka. . 1 6,76 Br. Mais pr. Sept.⸗Oktbr. 5,46 Gd., 5,48 Br. gerichts⸗Prä 1 glie d ftung erfolgt ist, beizufügen. svon dem Staatssecretär des Sonnadend her Brl. K1gn 9.G.20 291009 R. 181 s182 4300 B bahn 70,00, Laurahütte 96,70, Nordd. Jute⸗Spinnerei Bauchfleisch 1 kg 30 90 Hafer pr. Herbst 8,09 Gd., 8,11 Br. sbeichts⸗Prasidenten von Kunowski in Danzig zum Prä⸗ vertsce ceiceat Fecs nnhisenee auf der hiesigen Uni⸗ Marschall 8e
sh 90 1 sidenten der Kaiserlichen Discipli ür di G if . kolonia, Feuerv. 20 %v1000 Rℳ 400 360 7700 6 90,90, A.⸗C. Guano⸗Werke 144,50, Hamburger Schweinefleisch 1 kz London, 20. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ Uerlichen Disciplinarkammer daselbst für die itä isee se issen ihr Reifezeugniß, ihre Ge 8. ika unterzeichnet Colonia, Feuerv. 20 %v. 1000 7 t. Kalbfleisch 1 kg... 90 markt. (SouHkreict.)- Sämmtliche Getreide⸗ Dauer des von ihm zur Zeit bekleideten Staatsamse 55 er⸗ Universitätszeugnisse n Feugnisse über ihre sitlche Fäbrung
Concordia, Lebv. 20 %% v. 1000 7h., 45 48 [1155 G acketfahrt⸗Actiengesellschaft 94,45, Dynamit⸗Trust⸗ . 1 — geugnisse ul
Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 Zr. 96 100 1700 G Fesergrfelschan 120,75, “ “ I kg. 90 arten, loco und schwimmendes, sehr ruhig, aber stetig, nennen. 8 und . SI che Tüchtigkeit einreichen.
Dtsch Trns „V. 26 8 % v. 2400, ℳ 32 64 1100G “ 8 8 S G 12 8. 20 wolle. Umsatz 12 000 B., davon für Speculation in Aa 8 zum Konsul der Vereinigten Staaten von Amerika über seine wissenschaftliche Thätigkeit, sowie eine Darlegung Uhr S8 veges. erium Drsd.Allg. rap. 10 %v. 1000 :Shcn 300 300 3200 G “ öö 988 or⸗ A2 cteren. Zander 20 und Export 1000 B. Fest. Middl. amerikan. Er en ernannten Herrn William C. Emmet ist das seiner wissenschaftlichen Ziele zu fordern, kann auch im Falle .“ Düffld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 7 255 255 3300 G vnden I.E. — Lieferungen: Oktober⸗November 487%64 Käuferpreis, equatur namens des Reichs ertheilt worden. der Bewerbung um eine erneute Verleihung einen Bericht ube Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 Tlr. 270 240 —f lg. 166,90 Br., 166,60 Gd., Wien lg. 159,50 Br., † cesche 80 November⸗Dezember 427⁄64 Verkäuferpreis, Dezember⸗ v1“ “ die Studien des letztvergangenen Verleihungasjahn ri ht uͤber Fortuna, A. V. 20 % v. 1000 Thlr. 200 2675 B 157,50 Gd., Paris lg. 80,25 Br., 79,95 Gd., St. Schleie 10 Januar 457⁄82 Käuferpreis, Januar⸗Februar 41890 Bewerbungen um die “ hung ahres verlangen. 1 ö
Germania, Lebnsv. 200 % v. 500 Nlr 1070 B Her derss lg. 209,00 Br., 207,00 Gd., New⸗ Bleie 8 G““ 1 40 60 do., Februar⸗März 4 ⁄ Verkäuferpreis, März⸗April 1“ B 8 8 8 vergebenden Unterstü 1ö. as Ja Nr 1. April 1894,95 zu Das Kaiserliche Gesundheits
Gladb⸗Feuervrs. 200 ,9 . 1000 Shcn 760 G Fr bg 4213, Tr 4,15 ½ Br., do. 60 Tage Sicht F14“ 50 42 ½2 do., April⸗Mai 421 12 do., Mai⸗Juni 4 ⁄64 d. ZBekanntm a chung, zeichneten V veft enne aegn sind schriftlich an den unter⸗ Cbolerafälle bekannt:
de1r aeae h.20 1989 R antant. 29 Skober. T. B) (Abenz⸗ . Berlin. 21. Ohozer. (Amtlice Preis. Rinferdess., 90 Okünber. (b. 1. B.) Roh⸗ te Crnenxung zines, Bevallmächtigten dis Fum Z1. ezember d.J. 28. Ogober dirt Fecsenene meeheeneü zee Leipzig. Feuervrs. 600 % v. 1000 TFlr 16100 B börse. Creditactien 267,10, Disconto⸗Commandit feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Glasgow, 20. Dito er. 8. 8 19”fh zum Bundesrath. einzureichen. 3 2.. Oktoder drei Personen: vier. In Schmalle⸗ Ma 8 5 L ü 5 etroleum un ritus. 1 1 9 b 3 u r 2 0* 8 8 nit, wurde Ftöder b Magdeb. euerv. 20 ,0. 1000 ℳ 61399 e 111 11“ e 9 4 2 Sr tn Ee 8— nfans 2n ü vöö Geg 1 Ffwah Artikels 6 der Verfassung ist von Berlin, den 16. Oktober 1893. E“ e 8 de bei einem Rößer C Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 Thlr 610 B resdener Ban 125, Packetfahrt 94,25, Italiener 3 42 sh. 2 d. vn ichen Hoheit dem Prinz⸗Regenten Das Curatorium 8 Aus Creras wurden .Lge S
Magdeb Lebensv. 20 9v. 500 Shen 414 G S1,80. Schwach. 1000 kg. Loco unbelebt. Termine sehr still. Ge⸗ 8 B.) W Bee1ghern, der General⸗xMajor Ritter 5 ö““*“ Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Thlu. 45 Wien, 20. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) kündigt — t. Kündigungspreis — ℳ Loco 136 — New⸗York, 20. Oktober. (W. T. B.) Waaren⸗ Bevollmächtigte t MIe. von Haag zum Johann Christian Jüngken⸗Stiftung. krankungen mit 2 Sterhefällen Umäͤchtigten zum Bundesrath ernannt worden. Weinhold, (2 Neuertrankungen. nkcd bein 8
50 60 50 20 80 40 80 60 40
to 8 Petocoheenön
5
T1A1e6“
Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 Thlr 925 B Oest. 4 16 % Papierr. 96,80, do. Silberr. 96,65, do. 148 ℳ n. Q. Lieferungsqualität 143 ℳ, per diesen bericht. Baumwolle in New⸗Pork 8⁄16, do. in New⸗ . 3 d- vehed. Hat. 1e1049150 1790 G Hest⸗ 1193: Fen ung. Goldr. 116,25, 1860er Loose Monat —, per Oktober⸗November —, per No⸗ Orleans 8. — Petroleum stetig, do. in New⸗ erlin, Der t. Oktober 1893. 3. Rector der Universität Oldenb. Vers.⸗Gs. 20 % v.500 Tlr 1460 B 145,25, Anglo⸗Aust. 149,00, Länderbank 247,70, vember⸗Dezember 142,75 — 142,25 bez, per De⸗ York 5,15, do. in Philadelphia 5,10, do. rohes er tellvertreter des Reichskanzler 21. Oktober 4 8 davon
deh . Ba. .20 n 59R. 749 B Creditactien 334,65, Unionbank 250,00, Ungar. zember —, per Januar 1894 —, per Februar —, per 5,50, do. Pipe line G pr. November 70 ½, von Boetticher. 8 21. SB“ G
reuß. Nat.⸗Vers. 250 % v. 400 Rhlr 650 B Credit 409,50, Wiener Bankverein 122,50, Böhm. März —, per April 151,5 — 151,25 bez., per Mai Schmalz (We tern steam) 1ggg. 18 — 1 18 Erkra⸗ lense. Kers K Adarxnem Providentia, 10 % von 1000 fl. — Westb. 372,50, Böhm. Nordb. 207,00, Buschth. Eis. 152,75 — 152,25 bez. Brothers) 10,50, Mais vr. 9 doen 11, ne. Nheht. Angek de ec Die Jahl der aus Havelderg des Fber⸗etr Regn 80 9 2ö9 98 Sal9. Dur Fadam h. 9878 9 Fratn 388,09, Teene ae desit — t. Chne. ngcgses 891ehenn em gr 38. 685 pe. Nopeteber 66t, pr⸗ 8 Bekanntmachung “ E1““ 8 “ 182 8 vxtx Rhein.⸗Wstf. Rckv. 10 % v. 400 Thlr 30 aliz. —,—, Ferd.⸗Nordb. ,00, Franz. 303,65, Termine matt. Ge — t. 1 1 3 68 ¼, pr. Noven pr. Seine Greelle 8 Se 1 ö — G 7 e eeeeen han “ odo. Lombarden 103,25, Nordwestb. — ℳ Loco 118 — 130 ℳ n. Qual. Lieferungs⸗ Dezember 70 ½, pr. Mai 77. Getreidefracht nach Am 1. November d. J. werden Freiherr v. h e meeürk g Admtral. Amiral
im Bezirk der Königlichen Eise “ 8 „von Wilhelmshaven; 8
Königlichen Eisenbahn⸗Direction zu Breslau
Sächs. Nückv.⸗Gef. 50 %0v. 500 Sür⸗ — ita inländi ssi b Jäann
Schlej. Feuerv.⸗G. 20 ů b. 500 r. 1550 B 214,00, Pardubitzer 195,00, Alp.⸗Mont. 54,00, qualität 126 ℳ, inländischer guter —, russischer —, Liverpool 2 ½. — Keaffee fair Rio Nr. 7 18 ½, do.* ine Encellen der Praͤft
Lsri. asoge 902ddoe 3600 B Taback⸗Aetien 189,25, Amsterdam 105,25, Deutsche per diesen Monat —, per Oktober⸗November —, .So 8 vene Baer 3e. dn der Strecke Neusalz a. S.—Sagan der Haltepunkt Ceers⸗ Weekichr heime hian Peebearer er xereeeg
EE 38929 ach 8 25 Nonpone eehse Mefacn wv v “ 12429 n1 1880 g. Li2se e. 9,75 1“ “ N.⸗Schl. sür den Personenverkehr, Säddecischlanb; Rath Dr. Koch, von seiner Dienstreise nach de Gn ber nion, agelvers. 0 % p. 500 Tilr. 590 hs. 50,25, apoleons 10, 8 arknoten 20, 24, s., 2 . 8 8 . C1.⸗ 8 3 m Be irk 2 9 üec g; 7 E 8 3 In 8 8 84 ; 1
Vetotin Werlin 501/01000 7c⸗ 3850 B Russ. Bankn. 1,31 ⅞, Silbercoup. 100,00, Bulgar. per Mai 131,75 — 131,5 — 132 — 131,75 bez. ee“ burg S aae sen egsenhohh Hreetn 58 F ggar Arl 88* TEesa Divertor im Ministerium der ffentlichen EEI1““ 8 8
1 AL 8 e Haltestelle 2 rbeiten, W ; 8
Victor 1 p 5 — ber an der Vs. B. 20 % v. ghlr 9752 Anl. 114,10, Oesterr. Kronenrente 96,10, Ungar. Gerste per 1000 kg. Ruhig. Große und kleine Oktober 62 ½, pr. November —. Mais pr. Okto e. 1 sisterzal Dirextor im Mine b Wstdtsch. Vs. B. 20 % v. 1000 975 B hesterr 1 . g Pork pr. Okt. 16,50. Miesterh orst für den Frachtgutverkehr in Wagenlad Schleftern irkliche Geheime Ober-Regierungs⸗Rath Fleck, aus Der B Admiral Holtmann 8. 8 8 Marineamde, und der Ie Admeran ö en.
dorf, Kreis Randow. Erddeden 2 8 tgaen Personen Jeie vom 18.
Wilhelma Magdeb.Allg. 100 Rhl 730 B Kronenrente 93,55 145 — 190, Futtergerste 120 — 140 ℳ n. O. “