1893 / 255 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Oct 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Industrie⸗Artien.

(Hwidende ist event. für 1891/92 resp. für 1892/98 angegeben.)

Dividende pro [1891/1892 Zf. Z.⸗T. Stck. zu ℳ6 -%

hecfhzesge . 8 Anhalt. Kohlenw.

Annener Ghst. cv. Ascan., Chem. cv. Bauges. CitySP do. Ostend Berliner Aquar. do. Cementbau do. Cichorienfb. do. Wkz Snk. Vrz. Birkenw. Baum. Brnschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies. c Brodfabrik ... Carol. Brk. Offl. emnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pap. ecv. Deutsche Asphalt DtInd AGS. P. do. Verein. Petrl. do. do. St.⸗Pr. Eilenburg. Kattn

£2 -2negeseeeeeeennsne

△— eoSogodoSSS0⸗

807—

838 107—

,—

SoUe CoC OoOEchS=SSSSSUARSOSPINIOUOU Ochcooh EoU8n

900— 8%

In 08 —6VSS eSSegeeeseseeseeesee

851 1—

103,00 B 80,00 bz G

136,75 B

14,50 bz 62,80 G

(Börse trat infolge von

Fgoöonds⸗ und Actien⸗Börse. Berlin, 23. Oktober. Die heutige Börse er⸗ öffnete trotz wenig Tendenzmeldungen von den auswärtigen Börsenplätzen in ziemlich fester Haltung.

Das Geschäft gestaltete sich im allgemeinen etwas lebhafter, und infolge hervortretenden Deckuugs⸗ bedarfs machte die Befestigun weiterhin Fortschritte und die Umsätze gestalteten sich für einige Ultimo⸗ werthe ziemlich benengeeeh. Gegen Schluß der

Realisationen eine kleine Ab⸗ schwächung hervor.

Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Haltung für heimische solide Anlagen bei normalen Umsätzen. Deutsche Reichs⸗ und Preußische consolidirte Anleihen fast unverändert. 3

Fremde, festen Zins tragende Papiere konnten ihren Werthstand zumeist gut behaupten, bei zum

(theil regerem Verkehr; Italiener fester, Mexicaner 3 Sb- auch Ungarische Goldrenten und Russische

Anleihen fest.

Der Privatdiscont wurde mit 4 % notirt, Ultimogeld mit 5 ½ % gegeben.

Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreich.

Creditactien zu etwas besserer Notiz ziemlich lebhaft

um; Franzosen und andere Oesterreichische Bahnen

wenig verändert, Schweizerische Bahnen befestigt.

Inländische Eisenbahnactien waren ziemlich be⸗

(hauptet und ruhig. Ostpreußische Südbahn und

Ital. 5 % Rente 82,20, 4 % ungar. Goldrente 93,50, 3. Orient⸗Anleihe 67,97 ½, 4 % Russen 1889 98,25, 4 % unific. 85 103,25, 4 % span. äuß. Anleihe 63, Conv. Türken 22,22 ½, Türkische Loose 87,50, 4 % Prioritäts Türkische Obligationen 90 450,00, Franzosen 618,75, Lomb. 220,00, Banque ottomane 583,00, Banque de Paris 621,00, Banque d'Escompte 70,00, Credit foncier 980,00, Credit mobilier 90,00, Merid.⸗Anl. 553,00, Rio Tinto 344,30, Suez⸗A. 2686,00, Credit Lyonn. 752,00, Banque de France 3990, Tab. ottom. 381,00, Wechsel a. deutsche Plätze 122 ½, Londoner Wechsel kurz 25,16 ½, Cheques auf London 25,25, Wechsel auf Amsterdam kurz 207,00, Wechsel auf Wien kurz

196,50, Wechsel auf Madrid k. 413,50, Wechsel auf

Italien 112, Robinson⸗A. 108,12, Portugiesen 21,06, Portug. Tab.⸗Obl. —,—, 3 % Russen 80,10. St. Petersburg, 21. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf London 95,45, Wechsel auf Berlin 46,65 do. auf Amsterdam —,—, do. auf Paris 37,87 ½, Russ. 2. Orient⸗Anleihe 100 ¼, Russ. 3. Orient⸗

Anleihe 101, Russ. Bank für auswärt. Handel 289, St. Petersburger Disconto⸗Bank 455, St. internat. Bank 468, Russ. 4 ½ %

Bodencredit⸗Pfandbriefe 155, Große Russ. Eisen⸗ bahn 243, Russ. Südwestbahn⸗A. 110 ¾. Amsterdam, 21. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗

Curse.) Oesterr. Papterrente Mai⸗Novybr. verz. 75 ⅛,

Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 75 ⅞, Oesterr.

48,6

100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter

mine —. Gekündigt kg. Kündigungsprets Loco —, per diesen Monat

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 1001 à 100 % = 10000 % nach Tralles. Gekünd. Kündigungspr. ℳ% Loco ohne Faß 52,1 bez.

à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 32,7 bez., per diesen Monat —.

1. Kündigungspreis Loco mit Faß per diesen Monat —.

Gekündigt 20 000 1. E“ 31,20 Loco mit Faß —, per diesen Monat und per Oktober

November 31,2 31,4 31,3 31,5 bez., per No

Dezember —, per Februar 1894 —, per März —, per April 37,3 37,5 bez., per Mai 37,5 37,6

37,4 37,7 bez., per Juni —. Weizenmehl Nr. 00 20,00 18,00 bez., Nr. 0

höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inel. Sack.

47,5 bez, per April⸗Mai 1894 48,4 bez, per Mii Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 1 1. Kündigungspreis Loco ohne Faß Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 8 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt

Spiritus mit 70 Verbrauchsabaabe. Fester.

vember⸗Dezember 31,2 31,4 31,3 31,6 bez., per

17,75 16,00 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 16,25 15,75 bez., do. feine Marken Nr. 0 u. 1 17,00 16,25 bez., Nr. 0 1 ½

Ber Aezugspreis beträgt vierteljährlich 4 50 ₰.

Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an;

für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition

SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelne Nummern kosten 25 ₰.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Neutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeigers Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Evpendorf Ind. Marienburg⸗Mlawka mehr gefragt.

höch s 50,50 G Bankactien fest; die speculativen Devisen, be⸗ Eisenbahnen 121 ½¾, Russ. 2. Orientanl. 62 ¾, Conv. Bericht der ständigen Deputation für den Eier⸗ eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

8 b jtr 8 Königreich Preußen 5 1 35,00 bz G sonders Actien der Dresdener Bank und Berliner Türken —, 3 ½ % holl. Anl. 101 ½, 5 % gar. handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität ddem General⸗Lieutenant z. D. Priwe, bisher In ö“ 8 reich, Höchstwelcher dort um 12 „Uhr 22 Minuten 58,80 G 1135“ . F ge- ““ 1.“ —, Marknoten 11““ 88 8,7 Extra große 88 der 1. Fuß⸗Artillerie⸗Inspectian, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: von Dresden zeintraf. Seine Majestät geleiteten Höchst⸗ 180eS Banknenndig und lebhafter 1.“ Rew⸗Vorr. 21 ttober (W. T. B.) (Schluß⸗ ban 9 60 2270“112 per Schek. Fllreen le nach Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, den bei dem Finanz⸗Ministerium angestellten Kanzlei⸗ dh den Pete e 6, Z. 177,00G Industriepapiere zumeist ruhig und ziemlich be⸗ Curse.) Geld leicht, für Regierungsbonds hacan⸗ Qualität ver Schock Tendenz: matt. dem Hauptmann von Ditfurth im Grenadier⸗Regiment Räthen Schultz und Wohlfarth den Umtscharakter als dn e69 1 der Acru. vhanfe eshm.n veens ee 1.“ 8

Goldrente —, 4 % e Goldrente 92 ½, Russ. gr.

rankf. Brauerei elsenk. Gußsthl Glückauf conv.. Gummi B.⸗Frkf. Gumf. Schwanitz Se Gußst. ev.

ESSS EEqqqaqqaqqaqqaqaqaa

tb07—

hauptet; Montanwerthe durchschnittlich fester, be⸗ satz 1 ½, Geld für andere Sicherheiten Procent: Stettin, 21. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ König Friedrich Wilhelm II. (1. Schlesisches) Nr. 10, dem Geheimer Kanzlei⸗Rath zu verleihen. 1n 3 2 ecgrer

1992863G sonders Actien von Kohlenbergwerken belebt und satz 1 ½, Wechsel auf London (60 Tage) 4,82, markt. Weizen loco flau, 138—140, pr. Okt. Superintendenten a. D. und Oberpfarrer Sehn gn, Zörbig h; . 8 Se 11 Uhr Vormittags hatten Seine Majestät noch 4,50 G steigend. Cable Transfers 4,85, Wechsel auf Paris (60 Tage) 140,00, vr. Novbr.⸗Dezember 140,00. Roggen loco im Kreise Bitterfeld, dem Pfarrer Eichler zu Hämerten im Kreise u“ en Vorstand der Geheimen Kriegs⸗Kanzlei, Obersten Brix 85,00 B 5,22 ½, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 94 ½, flau, 120 121, pr. Oktober 120,50, pr. November⸗ Stendal, dem Pfarrer Voigt zu St. Ulrich im Kreise I. Ministerium für Handel und Gewerbe empfangen, welcher die neue Rang⸗ und Quartierliste überreichte. ê,D ssgrraukfurt a. M., 21. Oktober. (W. T. B.) Atchison Topeka & Santa Actien 19 ½, Canadian Dezember 120,50, Pommerscher Hafer loce 156 furt, dem Pastor em. Bla nckm eiste 88 Die Lehrer B 3 8 49,250 J(Schluß⸗Curse.) Londoner Wechsel 20,322, Pariser Pacific Actien 73, Central Pacific Actien 19, bis 163. Rüböl loco unv., pr. Oktober im Kreise Delitzsch den Pastor Ri eister zu Freiroda Febber ehrer Borchers, Götte und Keiling sind zu 8 37,00 G Wechsel 80,725, Wiener Wechsel 160,55, 3 % Reichs⸗ Chicago, Milwaukee & St. Paul Actien cof⸗ 46,50, pr. April⸗Mai 47,00. Spiritus loco erzogthum A 7 vügher astor tichter zu Bernburg im ehrern an den iglichen Masch bauschulen in Dortmund In der E Bei ; 8 60beoe Anl. 85,30, Unific. Egypter 102,00, Italiener 81,60, Denver & Rio Grande Preferred 28 ½, Illinoss matter, mit 70 Consumsteuer 32,00, pr. Oktober⸗ 8 zog nhalt, bisher zu Kirchedlau im Saalkreise, dem ernannt worden d iber rsten Zeilage eer heutigen Nummer des ‚Reichs⸗ Sn [6 % consol. Mexikaner 59,70, Oesterr. Silber⸗ Central Actien 90 ½, Late Shore Shares 124, November 30,50, pr. April 32,00. Petroleum rofessor und Oberlehrer Dr. phil. Pfeffer am Real⸗ und Staats⸗Anzeigers“ werden Nachrichten über den Stand * hrente 77,20, Oesterr. 4 ⅛1 % Papierrente 77,70, Louisville & Nashpille Actien 46 ½, N.⸗Y. Lake loco 8,85. gymnasium zu St. Peter und Paul in Danzig und dem Ministerium der geistlichen, U der Herbstsaaten um die Mitte des Monats Oktober 1893 ((SOesterr. 4 % Goldrente 95,80, Oesterr. 1860 er Loose Erie Shares 14 ½¼, N.⸗Y. Centralbahn 101 ¼, Northern Posen, 21. Oktober. (W. T. B.) Spiritus loco Gerichtsschreiber, Kanzlei⸗Rath Walter zu Frankfurt a. O Medizi gen iHet, Unterrichts⸗ wnh und die Ernte von Weizen, Spelz und Sommergerste im 276,00 5z 119,90, 3 % port. Anleihe 20,40, 5 % amort. Pacific Prgf 22 ⅞, Norfolk and Western Preferred ohne Faß (50er) 50,70, do. loco ohne Faß (70er) den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse edizinal⸗Angelegenheiten. häF Hasaennnee nt im Kaiserlichen Statistischen g Rum. 94,90, 4 % russ. Consols 98,80, 3. Orient⸗ 21, Union Pacific Actien 17 &, Silber Bullion 73 ½. 31,20. Ruhig. dem Ober⸗Steuer⸗Inspector Steuer⸗Rath von Skopnik Bekanntmachun 8 Amt, veröffentlicht. 3 88 vaeen „Anleihe 65,70, 4 % Spanier 63,50, 5 % serb. Köln, 21. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ zu Biebrich den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse 9 Für die im Jahre 1894 in Berlin 15

dem pensionirten ordentlichen Lehrer Friedrich Wetzel, lehrer⸗Prüfung ist Termin auf Montag, den 26. Februar Das Kais erliche Gefundheitsamt macht folgende

= do do 00

einrichshall ..

ess.⸗Rhein. Bw. Karlsr. Drl. Pfb. König Wilh. Bw. Königsb. Masch. Kgsb. Pf. Vrz.⸗A. Langens.Tuchf. cv Leyk.⸗Josthl. Pap Lichterfeld. Gas⸗,

Wass.⸗u. T.⸗G. Lind. Brauer. cv.] Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz.

8. do. 11. güge neue Möll. u. Hlb Stet Münch. Brauh. c. do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Oranienb. Chem. do. do. St.⸗Pr. Pomm Fasch b. otsd. Straßenb.

do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh.⸗Westf. Ind. 89 Gußsthlf.

——

10—

DPUSSESüUSSoEESSSSSS

Sboho SSSR

J“

5

0 —D₰

[mlIEsnS=m. SSIAII

Taaaaaa˙˙˙

Og S

1“ 8. Serb. 1““ Türken Prod Sorf seeten⸗ 11“ do. p . 22,10, 4 % ungar. Goldrente 93,00, 4 % ungar. roduecten⸗ un aaren⸗Börse. neuer hiesiger 75, fremder loco 16,75, pr. ; I.As2 8 edr. 1 . 3 18,75et. bz B 1g; 88,10, Böhm. Westbahn 299 Gotthard⸗ Berlin, 21. Oktober. Marktpretse nach Er⸗ pr. November —.—. Roggen hiesiger loco 1475, 1 an der Königlichen Elisabethschule zu Berlin, und dem k. J., und die folgenden Tage anberaumt worden. Cholerafälle bekannt: 8 11“ fremder loco 16,50, pr November —. Hafer alter ehrer und Cantor Liedtke zu Liebstadt O.⸗Pr., Kreis Meldungen der in einem Lehramt stehenden Bewerber In Tilsit eine Erkrankung, ein Todesfall .“ 107,50, Mittelmeerb. 87,90, Lomb. 84 ½, Franz. 241 ½, q hiesiger looo —,—, do. neuer hiesiger 17,25, fremder Mohrungen, den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse sind bei der vorgesetzten Dienstbehörde ätestens bi In Stettin eine, in Wars Kreis8 1 66,80 bz G Raab⸗DHedenburg —, Berl. Handelsgesellsch. 128,10, Eeee 17,00. Rüböl loco 52,00, pr. Okt. 49,80, per Mai dem Lehrer, Küster und Organisten Winkelmann zu 1. Januar k. J., Meldungen anderer bets in 8 avelberg fünf Neuerkrankungen mit 76,00 G EEEö 289,9, DeFzoner . im Landkreise Harburg und den emeritirten Lehrern Königlichen Regierung, in deren Bezirk der Betreffende wohnt, fall; in Zerpenschleuse eine Erkrankung; in Nauen und Sen 1829 Rembhteh 68 809, büs 8. düaal Per 100 kg für: Jℳ 1“ Wi T. hebzhein. 8* Hundisburg im Kreise Neuhaldensleben, ebenfalls bis zum 1. Januar k. J. anzubringen. Nur die in in Wittenberge je ein tödtlich verlaufener Krankheitsfall. eh en 3e* 6 65 6 16“ 8 etel zu ooßen im Kreise Lebus und Reinhard zu Berlin wohnenden Bewerber, welche in keinem Lehramt stehen ebööööööööö11 1“”“ Fbrhates 8 1 hcherbneg. den Adler der Inhaber des haben ihre Meldungen bei dem Königlichen Polizei⸗Präsidium b 64,00 /G Westeregeln 119,50. Privatdiscont 4 ½. rbsen, gelbe, zum Kochen 6 Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unverz.) ruhig, 8 ün Haus⸗Ordens von Hohenzollern, 1 . hierselbst bis Se 1. Januar k. J. einzureichen. Der Kaiserliche Gesandte am Königlich niederländischen 6809 Frankfurt a. M., 21. Oktober. (W. T. B.) Speisebohnen, weisße 50 loco 48. Spiritus geschäftslos, loco pr. Oktober⸗No⸗ em itular Hegemeister Brückner zu Breitenbach im Die Meldungen können nur dann Berücksichtigung finden, Hofe, Geheime Legations⸗Rath Graf zu Rantzau ist von * 81,60 b Effecten⸗Societät. (Schluß.) Oesterreich. Linsen .. .. . 89.— vember 21 ¼ nom., pr. November⸗Dezbr. 21 nom., reise Zeitz das Allgemeine Chrenzeichen in Gold, sowie wenn ihnen die nach § 4 der Prüfungsordnung vom 22. Mai ihm Allerhöchst bewilligten Urlaub nach dem Haa ück⸗ 82,25 G (Creditactien 266 Q⅝e, Lombarden —, Ung. Goldr. —, Kartoffeln (neua) 6 pr. Dezember⸗Januar 21 ¼ nom., pr. April⸗Mai dem Gutsförster Friedrich Eggert zu Veerßen im 1890 (Centr.⸗Bl. f. 1890 S. 603) vorgeschriebenen Schrift⸗ gekehrt und hat die Geschäfte der Gesandtschaft 8 zuen 3 6 JGotthardbahn 150,50, Disconto⸗Commandit 169,60, Rindfleisch 21t nom. Kaffee fest. Umsatz 2000 Sack. Ersga nageme den eg n 2 a. D. Meier zu stücke ordnungsmäßig beigefügt sind. nommen. 1“ enbeck im Kreise Herzogthum Lauenburg und den Die über Gesundheit, Führung und Lehrthätigkeit bei D ssess 25 Schutzmänn 2 b F . hrung kehrthätigkeit bei- Der neuernannte Regierungs⸗Assessor Dr. Metz aus K chutzmännern Rudolf Lachmund, Karl Brackhahn und zubringenden Zeugnisse müssen in neuerer Zeit ausgestellt sein. ist bis auf weiteres dem Landrath des Kreises

—,Bochumer Gußstahl 112,20, Gelsenkirchen 138,80, von der Keule 1 kg .. 60 Petroleum loco behauptet, Standard white loco 150, 50 G Harpener 126,70, Hibernia 110,20, Laurahütte 97,90,] Bauchfleisch 1 1g. 30 1,60 Br., pr. November⸗Dezember 4,65 Br. Ferdinand Busse zu Berlin das Allgemeine Ehrenzei Die Anlagen jed si ilfeleis⸗ 8 K verleihen. g hrenzeichen veransg. 2ag . 89 Gesuches sind zu einem Heft Geeng in den landräthlichen Geschäften zugetheilt

3 % Portugiesen 20,40, Ital. Mittelmeerb. —,—, Schweinefleisch 1 kg. 89 Herehnsn, 21: ktoher. (M. T. H.) Faffre. S— 2 bres Centralbahn 114,90, Schweizer Nordost⸗ Kalbfleisch 1 kg 60 90 (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. E Berlin, den 12. Oktober 1893. Der Minister S. M. Kanonenboot „Wolf“, Commandant Capitän

. Meridionaux 110,60, Schweizer Simplonbahn 57,30, utter 1 kha.. g pr. Mai 76 ¼. Ruhig. 1052 b00 Mexikaner 59,70, Naliener 81,40. Ruhig. Cier 60 Stück... 60 Zuckermarkt. (Schlußberichtv.) Rüben⸗Rohzucker dem Geheimen Cabinets⸗Secretär, Hofrath Abb, sowi Im Auftrage: s ab⸗ retär, „sowie (auf Korea) eingetroffen und beabsichtigt w dem Geheimen Kanzleidiener Wildhagen beim Geheimen Kügle Nnach Nagasaki in See zu gehen. sichtigt am 2. Oktober d.

[105,00 bz G Hamburg, 21. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ Karpfen 1 kg 20 1. Product Basis 88 % Rendement neue Usance, Civilcabinet die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen

3 bahn 150,70, Lübeck⸗Büch. Eisenb. 134,30, Mainzer mittelung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.

8.

1182]

ESCOoOOUOSS bots -SSSS

10,—19,—

0—

Sächs. Nähfd. cv. 89½ es. DpfrPrf. riftgieß. Hu

Schriftgieß Huß⸗ StrlsSpilk. St P Sudenb. Masch. Südd Imm. 40 % Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr

do. Litt. A. Union, Bauges.. Vulcan Bgw. cv. Weißbier ef.

892—

6 6 9 0 2 2 7 0

20 80 40 80 60 40 40

ο

180,50 G Curse.) Preuß. 4 % Consols 106,30, Silberrente Aale 20 frei an Bord Hamburg pr. Oktober 13,15, pr. 81 gb 77,00, Oesterr. Goldrente 95,70, 4 % ung. Goldr. Zander 20 Dez. 12,95, pr. März 13,22 ½, pr. Mai 13,35. Stetig. 92,70, 1860 er Loose 120,70, Italiener 81,50, Credit⸗ Hechte n Wien, 21. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ actien 266,50, Franz. 603,00, Lomb. 204,00, 1880 er u 80 markt. Weizen pr. Herbst 7,52 Gd., 7,57 Br., Russen 96,20, 1883 er Russen 100,20, 2. Orient⸗Anl. 10 pr. Frühj. 7,83 Gd., 7,85 Br. Roggen pr. Herbst 63,50, 3. Orient⸗Anl. 63,70, Deutsche Bank 149,00, WW . 60 6,20 Gd., 6,25 Br., pr. Frühjahr 6,67 Gd., .eehech ct, Z1. sele . e. . a8 Dhspt. atlsch, Vieis Benrnchi h gfh. ,g 8, 81 8e Hentchch fl aft 127,75, Dresdner Bank 130,00, Nationalb. für gerlin, 23. ober. mtliche Preis⸗ Liverpool, 21. ober. .T. B.) Baum⸗ ergischen silbernen Verdienst⸗ vaiserli Deutschland 105,00, Hamburger Commerzbank 101,00, feststellung von Getreide, Mehl, Oel, [wolle. Umsatz 6000 B., davon für Speculation Königlich Hshreresth che en rshen 11“ Nordd. Bank 124,50, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn Petroleum und Spiritus.) und Export 500 B. Träge. Middl. amerikan. kreuzes. 3 ivil⸗Verdienst⸗ 134,20, Marienburg⸗Mlawta 69,40, Ostpreuß. Süd⸗ Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per Lieferungen: Oktober⸗November 42 %64 Käuferpreis, bahn 70,40, Laurahütte 96,40, Nordd. Jute⸗Spinnerei] 1000 kg. Loco wenig Umsatz. Termine still. Ge⸗ November⸗Dezember 431⁄84 Verkäuferpreis, Dezember⸗ 90,20, A.⸗C. Guano⸗Werke 144,20, Hamburger kündigt t. Kündigungspreis Loco 136— Januar 431 ³64 Werth, Januar⸗Februar 4 ½ Käufer⸗ EETböböbö 93,60, Dynamit⸗Trust⸗ 148 n. Q. Lieferungsqualität 142,5 ℳ, per diesen preis, Februar⸗März 417⁄32 do., März⸗April 4 16 ctiengesellschaft 120,00, Pripatdiscont 4 ⅞. Monat —, per Oktober⸗November —, per No⸗ Verkäuferpreis, April⸗Mai 419 „32 do., Mai⸗Juni

8II“

—, do OPwocobdocenhee

nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, und zwar ersteremt:: des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich denenezesf ga .“ Friedrichs⸗Ordens, letzterem: der Königlich württem⸗

IIe

eines zweiten Diakonats an der St. Pauls⸗Kirche Die zur Feier des Militärdienst⸗Jubiläums Seiner 1n zu Berlin. Headitades a vorgestern in Dresden veranstalteten it Genehmigung des Herrn Ministers der geistli B Fe eiten endigten mit einer Abendgesellschaft in den richts⸗ und MedtzinateAngelegenbeiten und des 2 manter. äumen des Königlichen Belvedere, zu der her Kreegs Müinister 2 und nach Anhörung der Betheiligten wird in der Einladungen hatte ergehen lassen. Die Generalität, unter St. Pauls⸗Parochie zu Berlin ein zweites Diakonat mit dem Sitze ihnen die commandirenden Generale, die Suiten der Fürstlichkeiten v111111“ in Berlin gegründet. Dasselbe wird mit einem Jahresgehalt von die Abordnungen der Regimenter, deren Chef Seine Majestä Hamburg, 21. Oktober. (W. T. B.) (Abend⸗ vember⸗Dezember 141,25 141 bez., per Dezember —, 439⁄64 d. Käuferpreis. Auf Grund d 8 süster g iim Falle der anderweitigen Ver⸗ ist, und zahlreiche andere Offiziere fanden sich 2,— 8 9 (börse. Creditactien 266,50, Disconto⸗Commandit per Januar 1894 —, per Februar —, per März —, Amsterdam, 21. Oktober. (W. T. B.) Ge⸗ in d uf Grund des s 75a des Krankenversicherungsgesetzes mit jähr W 5 Süleeeah der Aufsichtsbehörden aber/ Huldigung auf dem Theaterplatz im Belvedere ein. Bald Vervsicherungs 8 hG 86,75, Ras. Neoten S11—9, getil, ne. April 1.; 11“ 88 fkerit T E1144““ 153, 18 blati S Fessung den Gef Avei 1892 (Reichs⸗Gesetz⸗ St. Pauls Kicchenkaffe zuschuß von 1200 aus der auch Seine Majestät der König mit den Peinzen urs u ende = 1X“ en, 21. Oktober. .T. B.) (Schluß⸗Curse. oggen . g. Loco wenig offerirt. März 162. Roggen per . 114, pr. März 113. b 1G 3 enkassen: ie Bes 1 ; 8 es Königshau Füen bena Dividende pro 18911892 8 Oest. 4 ½1 % Papierr. 96,75, do. Silberr. 96,60, do. Termine schließen fester. Gekündigt t. Kündi⸗ Antwerpen, 21. Oktober. (W. T. B.) Ge⸗ 1) der nationalen Kranken⸗ und Sterbekasse der Droschken⸗ betreffend 8 88* Flosat Fns dem Kirchengesetz, Gesellschaff hauc andr, enshe baühhe 8 Memnitten 4 LE“ 460 460 10500 B Goldr. 119,55, 4 % ung. Goldr. 116,10, 1860er Loose gungspreis Loco 118 130 n. Qual. treidemarkt. Weizen flau. Roggen ruhig. 8 kutscher und verwandten Berufsgenossen (E. H.) zu ordnung ꝛc. vorgesehene Pfarrwahl aee e⸗ und Synodal⸗ Kaiser um Böhmischen Bah drze gn ajestät den Aach. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 400 hlr 120 110 2590 B 145,50, Anglo⸗Aust. 149,00, Länderbank 246,30, Lieferungsqualität 125 ℳ, inländischer guter 124 ab Hafer ruhig. Gerste ruhig. 8 Berlin, H.) 5 u. Ve r. S. 39) 1 recht, vom 15. März 1886 (K.⸗G. rollte ic nun hn. ge ahnhof ggeleitet hatte. Es ent⸗ Brl.Lnd.⸗u. Wssv. 200 % v. 500 Rr. 120 120 1775 G Creditactien 333,65, Unionbank 249,75, 88. Bahn bez., russischer —, per diesen Monat —, per New⸗York, 21. Oktober. (W. T. B.) Waaren⸗ 92 ) der Kranken⸗ und Begräbnißkasse des Kaufmänni Berlin, den 29. September 1893. Berlin, den 5 b Tisch 2 in e 2eee lebhaftes Bild. An zahlreichen Brl. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 Rcr. 100 130 1975 G Credit 408,50, Wiener Bankverein 122,25, Böhm. Oktober⸗November —, per November⸗Dezember 124 bericht. Baumwolle in New⸗York 87716, do. in New⸗ Vereins zu Frankfurt a. M. (E aufmännischen Königliches Consistorium Te .Sg 5. Oktober 1893. ischen saßen die Anwesenden in größeren oder kleineren Brl. Hagel⸗A. G. 20 % v. 1000 e, 0 w00,— Westb. 370,00, Böhm. Nordb. 207,00, Buschth. Eif. 123,75 124,5 bez., per Dezember —, per April Orleans 715⁄186. Petroleum träge, do. in New⸗ v11“ (E. 5 8 der Provinz Brandenbur 6 Koͤnigliche ruppen vereint bei einander, um das an Büffets servirte Brl Lebensv.⸗G. 20 %v. 1000 Thr ,181 182, 4300JB 452,50, Dux⸗Bodenb. —,—, Elbethalbahn 237,50, 1894 —, per Mai 131,5 131,25 131,5 bez. York 5,15, do. in Philadelphia 5,10, do, rohes »Kranken⸗ und Sterbekasse der Bäcker bi“ Pomket.Prchtsbent. Abendbrot einzunehmen und der Unterhaltung zu pflegen Colonia, Feuerv. 200 % v. 1000 7ln 400 360 7700 G Galiz. —,—, Ferd.⸗Nordb. 2870,00, Franz. 302,75, Gerste per 1000 kg. Ruhig. Große und kleine 5,50, do. Pipe line Certif. pr. November 70 ½. und verwandten Berufsgenossen Deutschlands (E. l FFöö Nachdem Seine Majestät und die Höchsten Herkschaften nach Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 Thlr, 45 48 [1160 G Lemb.⸗Czern. 259,50, Lombarden 102,60, Nordwestb. 145 190, Futtergerste 120 140 n. OQ. Schmalz (Western steam) 10,35, do. (Rohe u. 6 in Dresden, 8 8 12 Uhr die Gesellschaft wieder verlassen hatt blieb 8 Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 Zc. 96 100 1700 G 213,50, ardubitzer 195,00, Alp.⸗Mont. 53,30, Hafer ver 1000 kg. Loco schwach behauptet. Ter⸗ Brothers) 10,55. Mais pr. Oktober 46 ¾, pr. Novbr. 4) der Lichterfelder Kranken⸗ und Sterbekasse für sämmt⸗ 8 8 8 noch längere Zeit in gehobenster F sisten alten, diien uruns Dt. Lloyd Berlin 20 % v. 1000 N 200 200 3150 G Taback⸗Actien 189,00, Amsterdam 105,30, Deutsche mine fest. Gekündigt 500 t. Kündigungspreis 46 8, vr. Dezember 47 ½. Rother Winterweizen 68 ½, liche Berufszweige (E. H.) zu Groß⸗Lichterfelde Be 8 8 Gestern von 101 nb stimmung bei einander. Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 120 110 ehe 62,32 %, Londoner Wechsel 126,75, Pariser 163,50 Loco 158 188 n. Q., Lieferungs⸗ do. Weizen pr. Oktober 67 ⅞, pr. November 68 ¼, pr. von neuem die Bescheinigung ertheilt worden daß sie, vor⸗ Bekanntmachung. der König in Ge⸗ b t d se eeh,xee eSe. Dtsch. Trns :V. 26 1%0 v. 2400 32 64 [1100G Wchj. 50,30, Napoleons 10,05 ½, Marknoten 62,32 ½, qualität 165 Pommerscher mittel bis guter Dezember 69 ½, pr. Mai 76 ¼. Getreidefracht nach behaltlich der Höhe des Krankengeldes, den Anforder 8 Dem Markscheider Wilhelm Müller aus Neunkirchen bei im Spie elsaal beg Aubi er General⸗ und ö Drsd.Allg. rep. 100% v. 1000 N0 300 300 3200 G Russ. Bankn. 1,32, Silbercoup. 100,00, Bulgar. 158 —176 bez., feiner 177 —134 bez., schles. mittel Liverpool 2 ½. Kaffee fair Rio Nr. 7 18 , do. des § 75 des Krankenversicherungs s 2 3 erungen BSaarbrücken ist von uns heute die Concession zur Verrichtung v gelfaale bez. 2 und Ministerzimmer zur Beglück⸗ Düssld. Trsp.⸗B. 10 % v. 1000 7ℳ 255 255 3300 G Anl. 114,10, Oesterr. Kronenrente 96,10, Ungar. bis guter 160 178 bez., feiner 179 185 bez., preuß. Rio Nr. 7 Fr. November 16,92, do. do. pr. Januar lin, den 21. Oktob gsge etzes genügen. Markscheide⸗Arbeiten für den Umfang des preußischen Staads eebean wünschung nachgenannte Deputationen: 1) der stäͤdtischen Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 hlr. 240 Kronenrente 93,37 ½. mittel bis guter 160 178 bez., feiner 179 185 bez., 16,27. Mehl, Spring clears, 2,45. Zucker 3t. Berlin, den 21. Oktober 1893. .“ worden. 1 ühs t Collegien zu resden, vertreten durch Ober⸗Bürger⸗ ortuna, A. V. 20 % v. 1000 Slr 120 2675 B Wien, 23. Oktober. (W. T. B.) Schwach. per diesen Monat 163,25 164 bez., per Oktober⸗ Kupfer loco 9,75. 8 Der Reichskanzler. 8 Klausthal, den 21. smeister Dr. Stübel, Stadtverordneten⸗ Vorsteher, Ge⸗ ermania, Lebnsv. 200 % v.500 TZr 45 45 1070 B Ungarische Creditactien 407,50, Oesterr. do. 333,00, November 157,75 158 bez., per November⸗De., Chicago, 21. Oktober. (W. T. B.) Weizen pr. Im Auftrage: 2 heimen Hofrath Ackermann und Stadtr 1 G Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 Slrn 0 760 G Franzosen 302,40, Lombarden 102,75, Elbethalbahn zember 155 155,5 bez., per Dezember —, per April Oktober 61 ⅛, pr. November —. Mais pr. Oktober 8 Rothe. I chenbach. 1 2) des Landesverbandes d Militä F 8 e FSer⸗G. 20 b.59012. 60 464 B 237,00, Oest. Papierrente 96,75, 4 % ung. Goldrente 1894 —, per Mai 145,75 bez., per Juni 145 bez., 37 ¼. Speck short clear nom. Pork pr. Okt. 16,75. G 8 8 8 1 svpvereine von Altenburg, 3) d Vrr Militär⸗ und Krieger⸗ Köln. Rückvrs.⸗G. 200 % v. 500 Flr 116,10, Oesterr. Kronen⸗Anleihe 96,00, Ungar. per Juli —, Anmeldescheine vom 17. Oktober aeis 1 8 Husaren, 4) d urg. 3) es Vereins ehemaliger Leib⸗Garde⸗ Leipzig. Feuervrs. 60 % h. 1000 Sher 16100 2 Kronen⸗Anleihe 93,40, Marknoten 62,33, Na⸗ 155, verk. Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner I“ 1 ä E““ Veteranen Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Thlr 3150 bz B poleons 10,07 ½, Bantverein 122,00, Tabackactien Mais per 1000 kg. Loco matt. Termine 8 Schlachtbviehmarkt vom 21. Oktober 1893. ekanntmachung. —. ee⸗ ) des Vereins Invalidendank, 6) des deutschen Magdeb. Hagelv. 33 ½ % p. 500 TSlr. 610 B —,—, Länderbank 245,30. Gekündigt 500 t. Kündigungspreis 107 Loco Auftrieb und Marktpreise na Schlachtgemwicht Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß 8 Richtamtliches. Invaliden⸗Vereins König Albert, 7) der ehemaligen An⸗ Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 hur 414 G Lonvdon, 21. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ 109 120 nach Qual. per diesen Monat und mit Ausnahme der Schweine, welche nach ebend⸗ zur gesundheitspolizeilichen Ueberwachung der auf d Fer. P.ee8 des Garde⸗Corps, 8) der preußischen Offiziere des Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Tlr Curse.) Englische % Cons. 981⁄16, Preuß. 4 % per Oktober⸗Nopember —, per November⸗Dezember gewicht gehandelt werden. verkehrenden Schi se eine weitere ä 82 Cont 9 Have Deutsches Reich. eurlaubtenstandes, 9) der priv. Scheibenschützen⸗ Ulschaft Niederrh. Güt.⸗A. 10 % b.500 Shr 925 B Consols —,—, Italien. 5 % Rente 81 %, Lombarden 107,759 -107,25 bez. per Mai 1894 —, per Juni —. Rinder. Auftrieb 3906 Stück. (Durchschnittspreit 8 ssend di Feotliche Fontrulstation in mit dem Aufseher a. D. (vormaligem Feldwebel) Schneider Nordstern, Lebvf. 20 % v. 1000 Fhlr. 1790 G 8 ¾¼, 4 %, 89 er Russ. 2. Ser. 99 ¼, Conv. Türken Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 175 200 für 100 kg.) I. Qualität 106 114 ℳ, II. Qualia ung bis W mfassend die Havelstromstrecke von der Mün⸗ . Preußen. Berlin, 24. Oktob in Dresden. Nach Empfang dieser Abord ) Schneider Oldenb. Vers.⸗Gs. 200 % v. 500 Thlr. 1460 B 22, Oest. Silberrente —, 4 % ungar. Goldrente nach Qual., Futterwaare 150 163 nach Qual. 94 102 ℳ, III. Qualität 72 86 ℳ, IV. Qualität worden ist erder, einschließlich des Plauer⸗Kanals, errichtet Majestät der K 888 der König um 12 Uhr bü. seinen hohen Gesfer + sich b“ öni n, den com⸗ 1 r Kaiser und König nahmen mandirenden Generalen, den Suiten der Fürstlichkeiten, dem

reuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 Rhlr 749 B 92 ¼, 4 % Spanier 63 ½, 3 ½ % Egypter 95 , Victoria⸗Erbsen 220 235 62 68 1 reuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 h., 4 629 G 4 % unif. Egypter 102 ⅛, 4 ½ % Trib.⸗Anleihe Oelsaaten per 1000 kg. Loco Winter⸗Raps Schweine. Auftrieb 6189 Stück. (Durchschnitts⸗ mit Far tand der Station ist der Stabsarzt Dr. Dieckmann heute Vormittag um 9 Uhr im Neuen Palais den Vortrag Ehrendienst in ei ; em Amtssitz in Rathenow. des Chefs des Militärcabinets und dann auf der Lasernements 8 der Albertstadt Uegee Feche

rovidentia, 10 % von 1000 fl. 98 ½, 6 % consol. Mexikaner 60 ¼, Ottomanbank Winter⸗Rübsen Se. für 100 kg.) Mecklenburger 112 114 ℳ, en-f Lld. 100 % v. 1000 Th. 590 B 13 ½, Canada Pacific 74 ¾, De Beers neue 15 ⅛,. Rio Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inel. Landschweine: ute 106 110 ℳ, b. geringere Berlin, den 24. Oktober 1893. Fahrt nach Berlin vom Wildpark um 11 Uhr m Offizier⸗Cast - ung derselben. Der Reichscommissar 5 Minuten Vormittags denjenigen des Staatssecretärs des er e vsache Fesgaas b—

a Rhein.⸗Wstf. Rckv. 10 % v. 400 Thlr. 300 B Tinto 13 ¾, 4 % Rupees 66 ½, 6 % fund. Arg. Anl. Sack. Termine wenig verändert. Gekünd. Sack. 96 104 ℳ, Falgzier ℳ, leichte Fgeg. v2 heitspflege im Stromgebiet der Elbe. Auswärtigen entgegen. Um 11 ¾ Uhr empf 8 8 u auf der Fahrt Freiherr von Richthofen. Majestät e Uhr empfingen Seine durch die Stadt überall mit Jubel begrüßt. Am nhec ah

Sächf. Rückv.⸗Ges. 50 % v. 500 Rhlr. e 68 ½, 5 % Arg. Goldanleihe 64 ½, % äuß. Gold⸗ Kändigungspr. ℳ, per diesen Monat 16 ℳ, bei 20 % Tara, Bakony 86 88 bei 25— uringia, V.⸗G. 20 % v. 3 5 nl. 36, riech. er Monop.⸗Anl. 39, 1 ez. per Januar 40 16,45 bez., Lälber. uftrie Stück. urchs 8 Infanterie z. von b 1 n. en⸗ Transatlant. Güt 20 % v. 1500 1300 B Griechen 1889 26, Brasil. 1889 er Anleihe 60 ¼, per Mai 17 —17,08 bez. , vreis für 1 kg.) 1. Qual, 1,20 1,26 ℳ, 1I. Oual. 8 Kaltenborn⸗Stachau zur Meldung auf n Pots⸗ fens gröͤhfre woran die Mitglieder des Königs⸗ Union, Hagelvers. 20 % v. 500 Rlr 590 B Platzdiscont 1 ½, Silber 33 ¼l. Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Termine unverändert. 1,10 1,18 ℳ, III. Qualität 0,94 1,06 ts⸗ 8 damer Bahnhof und fuhren dann nach dem theilnahmen 1 en und die eladenen Deputationen 1 anig, Be Th 0 1 199991. d 5* 88 1 8 94 fnen Flerl; se) 2 89 6 ““ 1 dgg 83 Scse⸗ 1 1 1Ie 4 1 8 Anchaczen S Fer. Empfang Seiner Kaiserlichen und Abend durch d. Nee. gestern

Vs. B. 20 % v. 975 ari Oktober. (W. T. B. uß⸗Curse. ℳ, ohne Faß ℳ, per diesen onat, preis für g.) I. Qualität 0,88—1, ¹Königlichen Hoheit de 1 all in den Paradesä . Wilhelma Magdeb.Allg. 100 g30]1 33 730 B 3 % amort. Rente 98,00, 3 % Rente 98,22 ½, per Oktober⸗November und per Feada, Dee II. Qualität 0,64 0,84 ℳ, III. Qualität 8 et 8 h s 9 vesherz968 I S Oester⸗ Residen chl hechtss 8 nr

I1I11“

do. (Bolle Wilhelmj Wein Wissen. Zeitzer Maschinen

+üeDE SDSmE S S⁸²

22-85S222SSAegegenehennneeesnöesseennenns

SDSSS

—έ½ 80

1““ 1u“]

.