[42339] Activa.
Passiva.
Vil
ℳ 3₰
578 223 22 768 92 600 87 885
21 500,—
An Gebäude⸗Conto zuzüglich Neubauten..
„ Acker⸗Conto abzüglich verkaufte Grund⸗ stikcke 1111“ Conto Wasserkraft u. Wasser⸗ bauten “
Maschinen⸗Conto
zuzüglich Neuanschaffungen Gasanstalt⸗Conto.. Ofenanlage⸗Conto Cellulosefabrik⸗Conto.. . Fabrikutensilien, Conto 1u“ Conto elektrische Beleuchtung Feuerwehr⸗Einrichtungs⸗Conto Conto Pferde und Wagen Bahnanlage⸗Conto — Neubau⸗ und Erneuerungs⸗
“*“ Feuerversicherungs⸗Conto, vor⸗
ausbezahlte Prämie ... Effecten⸗Conto
275 407 551 29 866
Wechsel⸗Contog .. 18 55 abzüglich 5 % Zinsen .. 90 Außenstände. .880 241 96 Guthaben bei Banken . . . 448 413 63¹ 82 Inventur⸗Bestände. apier⸗Conto 56 110 88 Hadern⸗Conto.. 17 758 68 Fabrikationsmaterialien⸗Conto 07 etriebsmaterialien⸗Conto . 26 27 Feuerungsmaterialien⸗Conto. 9 80
ℳ
68 185
57 315 40 517 21 838 74
3 1 116 466— Kassa⸗Conto 3 441 83 E11“ 8
18 386 65 8 655 59] Ofenanlage⸗Conto.. ..
Per Actien⸗Kapital⸗Conto 992 15] „ Theilschuldverschreibungs⸗Conto 4 %.
do. . Theilschuldverschreibungs⸗Zinsen⸗Conto: 8 nicht erhobene ungs Hinse 1““ Dividenden⸗Conto:
825 96 nicht erhobene Dividendenscheine..
437 418
6 968 49 18475 223 901 48 309
Reservefonds⸗Conto. . b“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto:
1 Vortrag vom 1. Juli 1892 für 2 verfallene Dividenden
3 683442 Gewinn 1892/93... . Dieser Gewinn im Betrage von.. .
vertheilt sich wie folgt: Abschreibungen auf: Gebäude⸗Contöo. . Conto Wasserkraft u. Wasser⸗
Maschinen⸗Conto „ 1“ W asanstalt⸗Conto. „
Cellulosefabrik⸗Conto . Conto Pferde und Wagen Bahnanlage⸗Conto 8
W111X““
Eö1.“*“
8
vf.; 1 1 abzüglich: Baumaterialien und Reserve 83809,83% Tantième an den Aufsichtsrath
eR. 34 Fuhrwerksunkosten⸗Conto.. 15
8 8
173 537
abzüglich Zurückstellung auf Delcredere⸗ Conto
2974 629 19
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto für 189293.
Theilschuldvers 818 2 1 12
Delcredere⸗ und Dispositionsfonds⸗Conto “
Dispositionsfonds⸗Conto für Unfallversicheru Rückstellungen für Discont, Unfallversicherungꝛc.. . .
von ℳ 600 992.15 3 % ℳ 18 029.76
275 825.93 5 % 437 418.31 7 % 48 309.17 7 % 6 968.57 7 % 49 184.59 10 % 223 901.82 7 % 3 683.44 20 %
abzüglich 5 % Dividende auf ℳ 1 350 000. —S .
Tantièdme an die Directoren und Beamten
uzüglich Vortrag vom 1. Juli 1892 . . .. zuzüglich 2 verfallene Dividendenscheine Nr. 17 . 60.— 2 616 45
abzüglich 5 % Superdividende auf ....
ℳ 1 350 000 564 000 36 000 12 150
733 293 791
370 968
sellschaft auf Grund der Eintragung in das register vom 23. Oktober 1893 ab in Liqnidation ist 8 und fordern wir daher unsere event.
[42130]
Terrain⸗Gesellschaft Weißensee Actien⸗Gesellschaft.
Hierdurch zeigen wir ergebenst an, daß unsere Ge⸗ Handels⸗
läubiger hiermit auf, ihre Ansprüche möglichst
bald in unserem Bureau, Heilige⸗Geiststraße 38 1., geltend zu mach
en. G Berlin, den 23. Oktober 1893. Die Liquidateren: S. Bachur. J. Pulvermacher
Ju. dergl.. 10000 n 35 500 298 856,94= 301 473 2850
13 791.3030
30 619.28
3 381.64 487,80
4 918.46
15 67313] 736.699
1 200.—
v0018 88 67 500
172518 88
ℳ 11 401.51 „ 20 665.24 32 066
10 152 15
—. ℳ 2 556.45
113068 58 67 500— 5 568 58
40 b 556858 V 2 974 629
.. ℳ 1 350 000
und Dispositionsfonds⸗
A “ und Geschäftsunkosten⸗Conto „ Neparaturen⸗Conto.. euerversicherungs⸗Conto nteressen⸗ und Disconto⸗Conto. Krankenkassen⸗Conto .. Invaliditäts⸗ und Altersr Gewinn
Cröllwitz, den 1. Juli 1893.
Cröllwitzer Aeti
Der Aufsichtsrath. Commerzienrath Heinrich Lehmann, Vorsitzender.
Vorstehenden Rechnungsabschluß habe ich
stimmend gefunden. ltn 9 Cröllwitz, den 30. August 1893.
142340 1 Rachem die Dividende für das Geschäftsjahr 1892/93 auf 10 % festgesetzt ist, bringen wir hiermit zur Kenntniß, daß der Dividendenschein Nr. 22 unserer Actien vom 25. Oktober d. J. ab außer bei unserer Gesellschaftskasse in Kröllwitz, bei Herrn H. F. Lehmann in Halle a. S., bei 8 Delbrück, Leo & Co. in Berlin, bei Herren Becker & Co. in Leipzig und bei Herren George Meusel & Co. in Dresden mit 30 ℳ eingelöst wird. Kröllwitz, den 23. Oktober 1893.
Cröllwitzer Actien⸗Papierfabrik.
Bergmann. O. Fetz.
18378 Generalversammlung 1 er Actien⸗Gesellschaft „Zuckerfabrik Hessen⸗ Oldendorf“ im Gasthause zum Rathskeller zu Hessisch⸗Oldendorf am Dienstag, den 7. No⸗ vember 1893, Nachmittags 2 Uhr. 8 Tagesordnung: 1) Ablage der Jahresrechnung 1892/93
2) Bericht der Nevisionscommission.
3) Entlastung der Rechnung. 1
4) Neuwahl des Aufsichtsraths. “
5) Geschäftliche Mittheilungen.
Hess. Oldendorf, den 21. Oktober 1893.
Cordemann. Freckmann.
1
1es Consolidirte Redenhütte in Zabrze O.⸗S.
Laut Generalversammlungsbes luß rom 20. Januar 1893 werden diejenigen Stamm⸗Prioritäts⸗Actien, deren Inhaber von dem Vorrecht des Bezuges von neuen Stamm⸗Prioritäts⸗Actien Litt. A. keinen Gebrauch machten, in der Weise zusammengelegt, daß je 5 Stück alte Stamm⸗Prioritäts⸗Actien eine Stamm⸗Prioritäts⸗Actie Litt. B. bilden.
Wir fordern daher die Inhaber von alten Stamm⸗ Prioritäts⸗Actien unserer Gesellschaft auf, ihre Actien nebst Dividendenbogen und Talons mit doppeltem Nummern⸗Verzeichniß behufs Vornahme dieser Zusammenlegung unserer Gesellschaftskasse in Zabrze O.⸗S. einzusenden.
Wir machen noch besonders darauf aufmerksam, daß laut Beschluß der Generalversammlung vom 16. Februar 1893 für diejenigen Actien, bezüglich deren die Zusammenlegung nicht b ist, das Recht auf Dividendenbezug und timmrecht
ht. be. den 15. Oktober 1893.
Consolidirte Redenhütte.
ℳ ₰ 1 285 291 63 76 477 69 6 735/ 34 21 iethe⸗Conto
3 74812I Miathese 301 42339
1 685 312—
en⸗P
er Wertra vom 1. Juli 1892 ......
9 2 verfallene Dividendenscheine Nr. 171 60.— 2 616
„ verkauftes Papier.. 1“ Ackerpacht⸗Conto..
apierfabrik zu Halle a. Saale.
Der Vorstand. Bergmann. V1“ geprüft, und denselben mit den ordnungsmäßig geführten Handelsbüchern der Gesellschaft überein⸗
ℳℳ . ℳ 2556.45
1 678 714
3 437 L1ö““ 1 685 312
E11ö1““ 11“
Walter, Gerichtlicher Bücherrevisor.
Riheinische Hypothekenbank
in Mannheim. Die Besitzer der Acetien⸗Interimsscheine unserer Bank Nr. 4046 4610 4611 5653 5654 8666 8667 haben die Einzahlung per 1. Juli 1891 mit 60 ℳ 50 ₰; Nr. 4046 4610 4611 5653 5654 8666 8667 13223 13224 die Einzahlung per 1. April 1892 mit 60 ℳ 50 ₰; Nr. 4046 4610 4611 5653 5654 6802 8666 8667 9166 9167 9168 9169 9170 11198 13223 13224 die Einzahlung per 1. Juli 1893 mit 120 ℳ per Interimsschein trotz Aufforderung, die u. a. im Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ Nr. 110 vom 9. Mai 1893 und in der „Karlsruher Zeitung“ Nr. 125 vom 7. Mai 1893 erfolgt ist, nicht geleistet. . Auf Grund des § 16 unserer Statuten ergeht hie⸗ mit eine erneuerte Aufforderung, bis spätestens 1. Februar 1894 die obengenannten rückständigen Beträge nebst 6 % Verzugszinsen von den Verfall⸗ tagen an zu bezahlen, widrigenfalls die säumigen Gefelschafter 18 aissn von der Gesellschaft ausgeschlossen würden. e I den 24. Oktober 1893 Die Direction. 4
[42341] Stadttheater-Gesellschaft in Hamburg. Generalversammlung der Actionäre in der Börsen⸗ halle, Saal Nr. 4, am Sonnabend, den 11. No⸗ vember 1893, 2 ½ Uhr Nachmittags. Bericht über das am 30. September d. J. abge⸗ laufene Geschäftsjahr nebst Auszügen der Bilanz und des Gewinn⸗ und „Verlust⸗Contos stehen den Herren Actionären im Effecten⸗Bureau des Bankhauses L. Behrens & Söhne zur Verteang, woselbst auch die Legitimationskarten, soweit sie den p. t. Actio⸗ nären nicht per Post übersandt sein sollten, gegen Vorzeigung der Actien in Empfang genommen werden können. Tagesordnung: orlage der Abrechnung und Bilanz, eventuell Ausloosung zweier Actien. Neuwahl für ein Mitglied des Verwaltungs⸗ raths. B Ne kats für zwei austretende Mitglieder des Aufsichtsraths. Der Verwaltungsrath.
[423900) Aetien⸗Gesellschaft Maschinenfabrik „Deutschland“
zu Dortmund. In Gemäßheit der §§ 19, 20 und 21 des Statuts werden die Herren Actionäre hiermit zur zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung, welche Donnerstag, den 23. November cr., Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Hotel zum römischen Kaiser (Wenker⸗Paxmann) in Dortmund stattfinden wird, eingeladen. Tagesordnung: a. Bericht über das Geschäftsjahr 1892/93. . Vorlage der Bilanz pro 30. Juni 1893. .Bericht der Revisoren. .Ertheilung der Decharge. 0. Veschlußfassung über Vertheilung des Ge⸗ winns. 1 f. Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. g. Wahl von Revisoren. Laut § 20 des Statuts ist der Besitz von Actien spätestens 8 Tage vor der Generalversamm⸗ lung beim A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Köln oder auf dem Bureau der Gesellschaft in Dortmund nachzuweisen. An den benannten Stellen ist der Directionsbericht 14 Tage vor der Generalversammlung zur Einsicht der Herren Actionäre aufgelegt. Vollmachten sind spätestens am Tage vor der Generalversammlung auf dem Bureau der Gesell⸗ schaft einzureichen, woselbst auch die Eintrittskarten zur Generalversammlung ausgehändigt werden. Dortmund, den 25. Oktober 1893.
[42353]
Deutsche Sunda⸗Gesellschaft,
Dresden.
Die Herren Actionäre der Deutschen Sunda⸗ Gesellschaft, Dresden, werden hierdurch zur dritten ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche Freitag, den 10. November 1893, Abends 5 ½ Uhr, im oberen Saale des Restau⸗ rants von Kneist, gr. Brüdergasse 2, hier, abgehalten werden soll. Die Theilhaber an der Generalversamm⸗ lung haben sich zu legitimiren. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichtes und Jahres⸗ abschlusses für 189293. 2) Genehmigung desselben sowie Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes. 3) Eintragung neuer Actienzeichnungen. 4) Besprechung der Lage der Gesellschaft und eventuelle Anträge. Hieran schließt sich im gleichen Locale Abends 6 ½ Uhr, eine außerordentliche General⸗ versammlung. Tagesordnung: 1) Liquidation der Gesellschaft. 2) Wahl der Liquidatoren. Dresden, 23. Oktober 1893. Deutsche Sunda⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Hans Praeger. ppa. O. Berggold.
14e4“*
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
EaERSeEASNsnMraNSEErEHNEFeSeg dMe eeSsezerweE e Müsme Hn.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Bekanntmachung.
[41562]
München ist vom Kgl. Bayer. Staats⸗Ministerium der vchcn. am 11. Oktober 1893 zur Rechtsanwalt⸗ schaft bei dem K. Amtsgerichte Immenstadt zu⸗ elassen und am 18. Oktober 1893 in die Liste der bei diesem Gerichte dagelastne Rechtsanwälte mit dem Wohnsitze in Immenstadt eingetragen worden. Immenstadt, den 18. Oktober 1893. 8 Königliches Amtsgericht. Huggenberger, K. Ober⸗Amtsrichter. 1 42194 Bekanntmachung. b 28940. ichts.ffessar Otto Thie ist heute in die
eingetragen worden. “ Margonin, den 21. Oktober 1893
Königliches Amtsgericht.
[42193] Bekanntmachung..
Der Rechtsanwalt Franz Klein von hier ist heute in der Liste der Rechtsanwälte des hiesigen Amts⸗ gerichts gelöscht worden.
Margonin, den 21. Oktober 1893.
Königliches Amtsgericht.
9) Bank⸗Auswei
10) Verschiedene Bekannt⸗ 2
Ein Seemann, mit h Steuermanns⸗ u. Capitänsexamen,
sowie mit sehr guten Zeugnissen versehen, seit 5 Jahren angestellt als Pamnis auf den Schnell⸗ dampfern des Norddeutschen Lloyd, sucht Stellun an Land, in irgend welcher Branche, als Hafenmeister, in Fabriken, auf Schiffs⸗ werften ꝛc. Offerten mit Bedingungen erbeten
1418151
Der Aufsichtsrath.
unter Nr. 41 815 an die Expedition d. Bl.
Deuntsche Continent
[42192] 1 Betriebs⸗Resultate d
Im gleichen Quartale des Vorjahres Mithin mehr im III. Quartale 1893
unahme im Quartale..
Die Anstalten der Gesellschaft produzirten.. .
Mehrproduction seit 1. Januar 1893 . . . . . 8 eseemensbe. Schluß des Quartals . “
Dessau, den 21. Okto ber 1893. 1 Das Heee der Deutschen Continental Gas⸗Gesellschaft.
Inf. Cna 9119 2534 III. 2 a 2 g. ““ 6 764 034 cbm. —15 6 222 662 2— 577 572 cym. 1 460 323 2 375 117. 8 868.
* *2 * *4 2 2
4 * * 2 2 2 2 *
2 2 2 *2 *2 2 2 2
[42197]
Die Ausfü g der aus leichten
von Oechelhaeuser. 8
Bauausführung. Fem. Bauten für die necgs
Park bei Berlin
jährige allgemeine deutsche landwirthschaftliche Ausstellung im Treptower 8 2* sah 8 keiftungsfühige -.-sevnn vergeben werden. Die Bauten müssen vom Unternehmer wieder g.
gebrochen werden unter Zurücknahme der gesammten Materia geboten können Bedingungen und Zeichnungen postfrei bezogen
Berlin SW.,
E. L. Behrens, Vorsitzender.
Der Vorstand. P
Zimmerstr. 8.
werden von
Das Directorium.
Deutsche Landwirthschafts⸗Gesellschaft.
Der geprüfte Rechtspraktikant Arnold Oehler von
Liste der Rechtsanwälte des hiesigen Amtsgerichts
wv-SHNIRMSEGAHAüxAHcSFSIRNMEAEsAServUnneKrITMFemaenee 8— “
lien. Zum Zwecke der Einsendung von An⸗
schen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußfschen
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die
Das Central⸗ Berlin auch durch die Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
aandels⸗Register für das Deutsche Rei
Vierte Beilage
8 8
Berlin, Mittwoch, den 25. Oktober
Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗ Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in besonderen Gast⸗
Central⸗Handels⸗Register für
nde 1 ch kann durch alle Post⸗Anstalten, für önigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ V Be
„Zeichen⸗ und Muster⸗Re Blatt unter dem Tite
e r b Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
1893.
gistern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗
das Deutsche Reich. (n. 256.
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deu Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ugs preis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Deutsch. 8 c ’
— Einzelne Nummern kosten 20 ₰4. —
Handels⸗RNegister.
Die Handelsregistereinträge über Aetiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Fingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Saseh, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzi resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
Berlin. Handelsregister [42388] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 21. Oktober 1893 sind am 23. Oktober 1893 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8109, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: H. M. Anton mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: b
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.
Der Kaufmann Carl Köster zu Friedrichshagen seßt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 25 208 des Firmen⸗ registers.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 25 208 die Handlung in Firma:
H. M. Anton
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Köster zu Friedrichshagen ein⸗ getragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Oktober 1893 begründeten offenen Handelsgesellschaft in
Firma: Oesten & Daelen
(Geschäftslocal: Köpnickerstr. 54) sind:
der Kaufmann Adolf Carl Hellmuth Oesten zu
EI und
der Kaufmann Vital Heinrich Daelen zu Berlin „Dies ist unter Nr. 14 349 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
ie Gesellschafter der hierselbst am 28. No⸗ vember 1892 begründeten offenen Handelsgesellschaft
in Firma: 1 Gebrüder Sausel (Geschäftslocal: Metzerstr. 36) sind: der Zuschnesder Eduard Richard Sausel und der Zuschneider Ernst Ferdinand Sausel, beide zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 14 350 des Gesellschaftsregisters
böö worden. ie Gesellschafter der hierselbst am 1. Oktober 1893 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: Callam & Voß⸗ (Geschäftslocal: Leipzigerstr. 103) sind: der Kaufmann Albert Voß zu Groß⸗Lichter⸗ felde und der Kaufmann Paul Callam zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 14 351 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 23 213, woselbst die Handlung in Firma: 1
Erfurth & Sinell mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Ingenieur Emil Sinell zu Berlin über⸗ egangen, welche dasselbe unter unveränderter irma fortsetzt. Vergleiche Nr. 25 205.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 25 205 die Handlung in Firma:
Erfurth & Sinell mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Ingenieur Emil Sinell zu Berlin eingetragen worden.
Die Procura des Hugo Krieger für die erstbezeich⸗ nete Firma ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 9510 des Procurenregisters erfolgt.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin
unter Nr. 25 206 die Firma:
G. Großkurth
(Geschäftslocal: Oranienstr. 7) und als deren 8 nhaber der Tischlermeister Gottfried Groß⸗ kkurth zu Berlin,
unter Nr. 25 207 die Firma:
3 S. piszer Geschäftslocal: Kaiserstr. 44/45) und als deren
je 500 ℳ mindestens zum Paricurse herbei⸗ zuführen.
Zufolge Verfügung vom 23. Oktober 1893 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
Die Actiengesellschaft in Firma:
Schultheiß’ Brauerei Actien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassungen zu Angermünde und Fürstenwalde a. d. Spree (Gesellschaftsregister Nr. 3235) hat dem Kaufmann Ludwig Boehme zu Berlin dergestalt Collectiv⸗ procura ertheilt, daß derselbe befugt ist, die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Director derselben zu zeichnen.
Dies i unter Nr. 10 123 des Procurenregisters eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 598, woselbst die Actiengesellschaft in Firma.
1 Terrain Gesellschaft Weißensee mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Ausweislich des im Beilagebande Nr. 777 zu unserm Gesellschaftsregister Seite 200 ff. in Ausfertigung befindlichen Protokolls der General⸗ versammlung vom 11. Juli 1893 ist die Auf⸗ lösung der Gesellschaft beschlossen worden.
Dieselbe Generalversammlung hat zur Ausführung der Liquidation u. a. ferner die Abänderung der 582 21, 22, 24, 25, 27, 32 des Statuts be⸗
ossen.
Der Wortlaut der Beschlüsse und Statuten⸗ veränderungen sind aus der Beilage zum oben be⸗ zeichneten Protokoll sowie aus der in den genannten Acten Seite 227 ff. befindlichen notariellen Ver⸗ handlung vom 16. Oktober 1893 ersichtlich.
Zu Liquidatoren sind durch Wahl derselben Generalversammlung die Herren Siegfried Bachur und Jéröme Pulvermacher, beide zu Berlin, bestellt.
Die dem Jérôme Pulvermacher und dem Otto Julius Carl Grote, beide zu Berlin, für die vor⸗ genannte Aectiengesellschaft ertheilten Procuren sind erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 7974 bezw. Nr. 8569 des “ erfolgt.
Zufolge Verfügung vom 23. Oktober 1893 ist am 24. Oktober 1893 in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 11 911, woselbst die Aectiengesellschaft in Firma: Actien⸗Gesellschaft für Monier⸗Bauten vorm. mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ niederlassungen vermerkt steht, eingetragen:
wie Zweigniederlassung zu Basel ist auf⸗ gehoben.
Ein gleicher Vermerk ist in unser Procuren⸗ register unter Nr. 8359, Nr. 8360, Nr. 9273 und Nr. 9749, woselbst die dem Theodor Gutzeit bezw. dem Wilhelm Scherres bezw. dem Hermann Wagen⸗ breth und dem Conrad Freytag für die vor⸗ genannte Actiengesellschaft ertheilten Collectivpro⸗ curen vermerkt stehen, eingetragen worden.
Berlin, den 24. Oktober 1893.
Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89.
Bielefeld. Handelsregister [42208] des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. „Die dem Buchhalter Fritz Bauer zu Bielefeld für die Firma Osthoff & Brinkhoff zu Biele⸗ feld ertheilte, unter Nr. 296 des Procurenregisters eingetragene Procura ist am 16. Oktober 1893 ge⸗ löscht. “
Bielefeld. Handelsregister [42210] des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1395 die Firma Emil Neumann zu Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Neumann zu Bielefeld, Kaiserstraße 41, am 21. Oktober 1893 eingetragen.
Bielefeld. Handelsregister [42211] des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1394 die
Firma Bielefelder Möbelfabrik mit Dampf⸗
betrieb von Gustav Zaunert zu Bielefeld und
als deren Inhaber der Möbelfabrikant Gustav cen zu Bielefeld am 21. Oktober 1893 ein⸗ getragen. „
Bielerfeld. Handelsregister [42209] des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1396 die
nhaber der Kaufmann Samuel Pilzer zu Berlin, eingetragen worden. Berlin, den 23. Oktober 183. Königliches Aortegeeüt . Abtheilung 90 uhl. 8
Berlin. Handelsregister [42389] des Königlichen Amtésgerichts I. zu Berlin. „„Zufolge Verfügung vom 21. Oktober 1893 ist am 23. Oktober 1893 in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 9798, woselbst die Actiengesellschaft in Firma: 1 Vereinigte Pommersche Meiereien mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Ausweislich der im Beilageband Nr. 673 zum Gesellschaftsregister Vol. 11., Seite 305 ff. in Ausfertigung befindlichen Protokolle der General⸗
versammlungen der Actionäre, Prioritäts⸗ und
tamm⸗Actionäre haben diese beschlossen, eine Erhöhung des Grundkapitals um den Betra von 74 500 ℳ durch Ausgabe von 149 Stüc
88
auf den Namen lautenden rioritäts⸗Actien über b
Fering Gustav Letmade zu Heepen und als deren nhaber der Kaufmann Gustav Letmade zu Heepen am 21. Oktober 1893 eingetragen.
8 [42212] Braunsberg, Ostpr. Bekanntmachung. Der Kaufmann Adolf Doepner zu Brauns⸗ berg hat für seine Ehe mit Meta Kleyn die Ge⸗ meinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ geschlossen. Dies ist in das Register über Aus⸗ schließung der ehelichen Gütergemeinschaft zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden. Brauusberg, den 16. Oktober 1893 Königliches Amtsgericht.
Bunzlau. Bekanntmachung. 42214] In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 82 v „Verlag der Landw. Thierzucht. F. elge“ Nachstehendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Bunzlau, den 2. Oktober 1893. KFhönigliches Amtsgericht.
Bunzlau. Bekanntmachung. [42215] In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 110 Firma „B. Spitze“ Nachstehendes eingetragen worden: 9 Die Firma ist erloschen. Bunzlau, den 16. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht.
Bunzlau. E 8823] In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 69 Firma „Richard Löbner“ Nachstehendes:
Die Firma ist durch Veräußerung des Apothekereigeschäfts nebst Filiale in Wehrau an den Apotheker Heinrich Teichmann in Bunzlau erloschen. Die neue Firma H. Teichmann ist unter Nr. 201 des Firmenregisters eingetragen,
und demnächst unter Nr. 201 die Firma Königl. priv. Stadtapotheke H. Teichmann mit dem Sitze zu Bunzlau und einer Zweigniederlassung in Wehran und als deren Inhaber der Apotheker Heinrich Teichmann zu Bunzlau eingetragen worden. Bunzlau, den 2. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht.
Dessau. [42218] Handelsrichterliche Bekanntmachung.
Auf Fol. 1043 des hiesigen Handelsregisters ist heute die offene Handelsgesellschaft Pohle & Erben in Raguhn, errichtet am 17. Oktober 1893, und als deren Gesellschafter
1) der Fabrikant Friedrich Pohle in Raguhn, 272 der Fabrikant Karl Erben daselbst eingetragen worden. essau, den 19. Oktober 1893. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.
Dessau. [42217] Handelsrichterliche Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister ist heute auf Fol. 1044 die Firma: „Max Friedrich“ in Oranienbaum und als deren Inhaber der Kaufmann Max Friedrich daselbst eingetragen worden. Dessan, den 23. Oktober 1893. Herzoglich ö Amtsgericht. ast.
Hamburg. [42225] Eintragungen in das Handelsregister. 1893. Oktober 18.
C. & H. Stolt. Nach dem am 21. September 1892 erfolgten Ableben von Johann Carl Stolt wird das Geschäft von dessen Wittwe Anna Magdalene, geb. Meyn, in Gemeinschaft mit den überlebenden Theilhabern Wittwe Rosalie Clara Wilhelmine Stolt, geb. Brauer, und Ferdinand Heinrich Carl Stolt, als alleinigen Inhabern, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Electrie hygiean chain Company Thomas & Co.
Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren In⸗ haber Otto Wilhelm Hugo Thomas und Julius Theodor August Carl Thomas waren, ist aufgelöst und wird die Firma in Liquidation von den Ge⸗ nannten gemeinschaftlich gezeichnet.
v. Indulfy & Conström. Das bisher unter dieser Firma von Paul Salvino Conström geführte Ge⸗ schäft wird von demselben unter der Firma Paul Conström fortgesetzt.
Gebrüder Lutz. Das unter dieser Firma bisher von Carl Friedrich Hugo Biskamp geführte Ge⸗ schäft ist von Hermann Heinrich Wilhelm Harms übernommen worden und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma
fortgesetzt. Inhaber: Johannes Leonhard
Johs Thoms. 6 s Inhab Hinrich
v. Hein & Rottler. Inhaber: Hinrich von
Hein und Christian Rottler.
Nikolaus Schaffner & Co. Inhaber: Johann Ludwig Nikolaus Schaffner und Joseph Cohn. Oktober 19.
Adolph Spangenberg. Inhaber: Adolph Wil⸗
helm Johann Georg Spangenberg.
h8...g ggs Inhaber: Ludwig Moritz Bär⸗
winkel.
M. Bromberg. Die von dieser Firma an Bern⸗
hard Bentzien ertheilte Yrocura ist durch dessen
Tod erloschen. 3
H. Kölln. Inhaber: Hinrich Kölln.
Hasche & Woge. Diese Firma hat die an Albert
Theodor Heidemann ertheilte Procura aufgehoben.
Medenwaldt & Schmidt. Oscar Johannes
Behre ist in das unter dieser Firma geführte
Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemein⸗ chaft mit dem bisherigen Inhaber Johannes ugust Wilhelm Medenwaldt unter unveränderter
Firma fort.
Wilh. Siemers. Inhaber: Heinrich Wilhelm
Jacob Siemers.
Rud. Plochmann. Inhaber: Carl Rudolf Ploch⸗
mann.
The Gresham Life Assurance Society,
zu London.
In der Generalversammlung der Actionäre vom 28. Juli 1893 ist eine Abänderung der Firma der Gesellschaft in „The Gresham Lire 1“ Society Limited“ beschlossen worden.
Die Gesellschaft unter dieser Firma hat Alfred von Hosstrup, in Firma A. v. Hosstrup und Carl Rudolf Plochmann, in Firma Rud. Plochmann, zu ihren hiesigen Generalbevollmächtigten bestellt. Dieselben sind laut der beigebrachten Vollmacht
entgegen zu nehmen und derselben zu übermitteln, Gelder gegen Aushändigung der von der Gesell⸗ schaft ausgestellten Policen und Prämienquittungen in Empfang zu nehmen, sowie die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu vertreten.
Die früher von der Gesellschaft unter der Firma The Gresham Life Assurance Society an David Adolph Brandt, in Firma D. Adolph Brandt, an Alfred von Hosstrup, in Firma A. v. Hosstrup und an Max Jüdell, in Firma Iödel & Co. ertheilten Vollmachten sind auf⸗ gehoben.
J. F. Krogmann. Das unter dieser Firma von Johann Friedrich Krogmann geführte Geschäft ist in Liquidation getreten und wird die Firma in Liquidation von Hermann Sanders, Ludwig Adolph Dencker und dem genannten J. F. Krog⸗ mann und zwar von je zweien derselben gemein⸗ schaftlich gezeichnet.
Fine Art. Insurance Company, Limited, zu London. Die Gesellschaft hat Carl Wilhelm Schröder, in Firma Christ. Schröder & Co., zu ihrem hiesigen Bevollmächtigten ernannt. Derselbe ist ermächtigt, nach Maßgabe der beigebrachten Vollmacht nebst Versicherungs⸗Bedingungen (Policenformular) Versicherungscontracte für die Gesellschaft abzuschließen, durch welche Ent⸗ schädigung geleistet wird, namentlich für Verlust oder Schaden durch Einbruch, Diebstahl, Feuer und Transport. — Der genannte Bevollmächtigte ist auch befugt, die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu vertreten. Uebrigens bestimmen die vorerwähnten Versicherungs⸗Bedingungen sub XV.: „Alle Streitigkeiten, welche aus dieser Ver⸗ sicherung entstehen könnten, sollen mit Aus⸗ schluß der Gerichte durch gute Mannschaft ent⸗ schieden werden.“
H. Ch. Wilh. Sinow. Inhaber: Hans Christian Wilhelm Sinow.
Oktober 20.
E. Dronke’s Roh⸗Catgut⸗Handlung. In⸗ haberin: Eva Francisca, geb. Hölscher, des Ferdinand Theodor Moritz Dronke Ehefrau.
G. Amsinck jr. Inhaber: Martin Garlieb Amsinck.
G. Amsinck jr. Diese Firma hat an Louis Lisser Procura ertheilt.
John Friedburg. Diese Firma hat an Hans Friedrich Freundt und Robert Hermann Rudolf Willmer gemeinschaftliche Procura ertheilt.
Seig Inhaber: Leo Franz Anton
ephan.
Ed. Höpken & Co. Commanditgesellschaft. Per⸗ sönlich haftender Gesellschaster: Eduard Höpken zu Wandsbek.
Waaren Einkaufs⸗Gesellschaft, Alpen & Co. Inhaber: Hermann Rudolph Alpen und August Georg Theodor Fischer.
Julius Schütte. Inhaber: Julius Wilhelm Schütte.
Herrmann Hirsch & Sauer. Inhaber: Hirsch Herrmann Hirsch und Aloysius Maria Josef Sauer.
J. Sollinger. Inhaber: Isaac Sollinger.
O. Gosch & v. Hacht. Inhaber: Otto Friedrich “ und Julius Friederich Heinrich von Hacht.
Amandus Jantzen. Nach dem am 30. August 1893 erfolgten Ableben von Amandus Eduard Rudolph Jantzen ist das Geschäft von dessen Wittwe Adele, geb. Schultz, fortgeführt, am 1. Oktober 1893 aber von Ernst Achill Kellner übernommen worden und wird von demselben als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
D. Marcons. Inhaber: Davide Marcous.
Das Landgericht Hamburg.
Hannover. Bekanntmachung. [42226]
Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 4823, betreffend die Firma H. Albers, eingetragen: Das Geschäft ist zur Fortsetzung unter underänderter Firma auf Kaufmann Jgnaz Monheim in Hannover übergegangen.
Die Procura des Ingenieurs Adolf Alber erloschen.
Hannover, den 21. Oktober 1893.
Königliches Amtsgericht. IV.
Ibbenbüren. Bekanntmachung. [42227] In das diesseitige Firmenregister 5 unter Nr. 65 die Firma H. Peschken mit dem Sitze in Ibben⸗ büren und als deren Inhaber der Apotheker Heinrich Peschken zu Ibbenbüren zufolge Verfügung vom 14. Oktober 1893 eingetragen.
Ibbenbüren, den 16. Oktober 1893.
Königliches Amtsgericht. Inowrazlaw. Bekanntmachung. [42228] Das Erlöschen der Firma Nr. 170 J. Gott⸗ saure Wittwe, Inhaber Kaufmann Adolph Gott⸗ chalk in Inowrazlaw, ist heute im Firmenregister eingetragen worden.
Inowrazlaw, den 21. Oktober 1893. 1 Königliches Amtsgericht. 8
Iserlohn. Handelsregister 142229] des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. Die unter Nr. 842 des Firmenregisters eingetra⸗
gene Firma: ““ „Friedr. Mertens’“ die Wittwe Kaufmanns
23. Oktober 1893.
ermächtigt, Versicherungsanträge für die Gesellschaft
ertens, Elisabeth, geb. Arens, ist 1ns, f am
8 evectgemtzeudisfaseassaüchewBareats emmpeeenäe Khät sssastnsfänsdvaemeeesrpitsrweseetammumnehestsmBebenmmmkü