1893 / 257 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Oct 1893 18:00:01 GMT) scan diff

8ZEEE11““

1 jen⸗ 10) Justitz⸗Rath B Gudensberg, 8 8 Teuplitzer Kohlenwerke, Actien⸗Gesellschaftt lü32072 entliche Geuer 8 1) Nebitonatt Eczefer un Caßel als Schrft. 8 3 Beila ge

8 Helmsdorf bei Teuplitz N./L. ührer, . Die ordentliche Generalversammlung pro 1892/93 findet am Sonntag, den 19. No⸗ Ro stocker Artien 5 uckerfabrik 12) Reccharmwalt Schmuch zu Cassel als stell⸗ . 5 „„ 0 vember c., Mittags 12 Uhr, in Blase's Hôtel zu Teuplitz statt. am Dienstag; den 14. November 1893, vertretendem SsSümnachr n A 1 .“ 1) Jahrabbericht, Bilan. G as nas echeg 1 Nachmittags Cassel, den 22. Oktober 1893. nzeiger un onig 1 reu 1 8 ahresbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8 1 b g8 Das Königliche Ober⸗Landesgericht:

2) Antrag des Vorstandes auf Liquidation der Gesellschaft und Wahl der Liquidatoren. Erhöbhung des Grundkapitals durch Ausgabe neuer 8 SF 8 g

3) Wahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern. Actien. 8 Berlin, Donnerstag, den 26. Oktober

Behufs Theilnahme an der Generalversammlung sind die Actien bis 15. November c., Rostock, den 25. Oktober 1893. —— —— 8

Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftsk deponiren. Der hiergegen ertheilte Depotschein berechtigt Der Aufsichtsrath. 8 hr, bei esellschaftskasse zu deponiren r hiergegen erthei potsch chtig Wilhelm Scheel. 9) Bank⸗Ausweise. Bekanntmachungen der deufschen E

zum Eintritt in die Generalversammlung. 1 Jahresbericht, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz liegen vom 11. November ab im 8 Contor der Gesellschaft zur Einsicht der Actionäre aus. [425850 [42721] Wochen⸗Uebersicht 88 4 Der Vorstand. Preufische Hypotheken⸗Versicherungs.8 der ra 2 amn 22 2 2 er 1 ur ds Deut ;„ Artien-⸗Gesellschast. RNeichs⸗Bank 1111A14“X“ sche Nhich, kamm durgh alls pof 2 vve iermit kündigen wir in Gemäßheit der auf den vom 23. Oktober 1893. 4 Berli „.sur das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das D 142555] Kyer- Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ gif . egister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der b 1 S gedruckten Bestimmungen die Hypotheken⸗ Activa. 8 2 n Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats, Bezugspreis beträgt 1 50 Activa. Bilanz 30. Juni 1893. Passiva. Antheil⸗Ce Vüiteats 3 18 1 1) Melalpesam 8 Vöshmd an SW., ilhelmstraße 32 bezogen werden. 8 Fn hes 8 e 22 R8 EE’ inzelne Nummern kosten 20 ₰. . E on sfähi 2 2 „gUUVÜÜÜ—————————— g ere,gen, deschen G ne . Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 2574. und 257 B. ausgegeben.

) e 3 o 3 Nr. 1123 bis 1142 1146 bis 1150 1152 bis 1159 an Gold in Barren oder aus⸗ 858 Patente. Masse. Dr. Arthur Lehmann in Berlin O., Zusatz zum Patente Nr. 68 798. Gabriel] Klasse.

FE 2 24 . ndischen Münzen, das Pfund abrik Gebäude .. . 1 15 659 bbö1X“ 8 958 84 1224 1225 1228 bis 1247 1249 1250 1256 bis 1265 fein zu 1392 berechncth, . . 772 067 000 Blumenstr. Nr. 65. 13. April 1893 Pat in Paris, 56 R L Nr. 65. 6 1 b atureau in Paris, ue de Lancry; Ver⸗ 82. M. 9610. Trockentrommel; Zusatz zum

Hienstwohnung ꝛc. Gebäude. 1 7 500 o26* 1 149 12*8 . 1 : 1 1 Maschinen⸗Contoẽ c . 20 694 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.... 5 426 96 1201 bis 1218 1217 1280,1284 1e92 1299,dis 1392 9 8 15 Banten 2) 981 00 1) Anmeldungen. 1 Klasse. treter Franz Wirth und Dr. Richard Wirth in Patente Nr. 64 972. Vom 1. Mai 189:2 ET“ 88 bis 1339 1341 bis 1349 1356 bis 1363 1368 bis Wechseln. . . 586 655 000 ür di enstä 21. S. 1220. Vorrschtung zum Ausheben der Frankfurt a. M., Herrmannstr. 42. 2. Sep⸗ Fekannt eabteee . e“ 218 1374 1376 1379 bis 1391 1393 1394 1398 1401 . . Lombardforderungen . 94 684 000 1 1““ Fallllagven in Fernsprech⸗Vermittelungssmtern kember 1893. D11I14.X4“*“ Gerathe⸗Conto. 5 8 8 8 8 e Ertheilung auf elektrischem Wege. Société Générale Klasse. 1 3 unt⸗ Kassa⸗Conto . . . . . . . 487 * Emission zu 4 % 9 8 effäcten Activen. 5 892 000 eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der des Téléphones in Paris; Vertreter: A. . 901. Vorrichtung zum Verbinden d Uchung 25 Effecten⸗Conto . . . . . . 35 619 8 Nr. 1512 bis 1525 zu 5000 8 . gaetees 8 Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Be⸗ Mühle und W. Ziolecki in Berlin W., Friedrich⸗ Kanten von Pappschachteln F Paul Uhlich 5 Uicht en Frräthe W Nr. 1526 bis 1555 zu 3000 8) Das Grundkapital... 120 000 000 nutzung geschütt. straße 78. 31. Mai 1893. 1 Pischwitz bei Limmritz i. S. 16. Auguft 1893. ““ Diverse Debitoren... Nr. 1252 bis 1511 zu 300 %ℳ%/ Klaffs. 79g. Strevarsichtins dat Bhhe 22. B. 14 184. Verfahren zur Darstellung 57. D. 5681. Hand⸗Eamera für Roöll⸗Films; 4) Versagungen. 105 534 V. Emission zu 4 %. 10) Der Betrag der umlaufenden Seilen oder dergleichen. Ulrich F 88- von Disazofarbstoffen aus §1.Amido⸗as-naphtol⸗ Zusatz zum Patente Nr. 67 626. A. Delug in Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗Anzei Juli 1893 Nr. 8340 bis 8467 zu 1003 Zabrze O.⸗Schl 88 Oktob rich Frantz in 5a-.sulfosäure. Badische Anilin⸗ und Soda⸗ München, Neureutherstr. 6. 25. März 1893 an dem angegebenen Tage bekannt b 1 VII. Emission zu 4 % 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ 2 2 3652 M 12ns 1893. fabrik in Ludwigshafen a. Rh. 9. Januar 1893. 63. H. 13 887. Federnde Sattelstütze für meldungen i g8- en. d 8 8 u⸗ Gasanstalt Wet Nr. 2367 bis 2546 zu 100 bindlichkeiten . . 368 228 000 Stupfelmaschine. dic eaer Vlsansthe⸗ Kaun 3 n.8. 8 zur Darstellung von Fahrräder. Ernst Gustav Haase in Bresden⸗ des einstweiligen Schutzes 88 als nicht Der Director: Die Verzinsung hört auf bei den vorstehend ver⸗ 12) Die sonstigen Passiva . . . . 887 000 ruhe, Waldhornstraße 22. 21. August 1893. M 1“ orm. Pieschen. 18. September 1893. Klasse. Rudolph Bredt. 8 zeichneten gekündigten Nummern Berlin, den 26. Oktober 1893. 4. L. 8008. Centralluf 8 . ning in Höchst a. NM. L. 8309. Schutzreifen für mit Luft ge⸗- 20. W. 8752. Metallrohrkuppl III. Emission zu 4 %: am 1. April 1894, Reichsbank⸗Directorinm. 25 Cefehaclanbe insbesondere 28. November 1892. füllte Radreifen. Amand Lemarchant in 13. April 1893. etallrohrkupplung. Vom IV. Emission zu 4 %: am 1. Januar 1894, Koch. Gallenkamp. Frommer. Mueller für e215 3. sche Glühkörper. Martin Lintze F. 6508. Verfahren zur Darstellung von Lorient, Frankreich, Rue l'Hopital 65; Vertreter: 22. C. 4479. V. f sion zu 4 %: am 1. Januar 1894, Klit ing. ees in Nürnberg, Wielandstr. 3. 6. April Alkylsubstitutionsproducten der a14-Dioxynaph⸗ Richard Lüders in Görlitz. 21. August 1893. „ZJZöö“ b27 Wrkeheng. b8 talinsulfosäuren. Farbenfabriken vorm. 64. A. 3424. Flaschenfüllapparat mit Druck⸗ 12. Mai 1893. 8*

Verein deutscher Oelfabriken. en 8 erein en lx 1 n 1 VII. Emission zu 4 %: am 25. Januar 1894. 114“ St. 3670. Hal 8 1 1— 2 . 1 8 b 18 3 1 8 . Halter für Fahrradlat .— 3 ; 2 d 8 i 3 Berlin, den 25. Oktober 1893. [42435] Wochen⸗Uebersicht John James Henry 21 Hertsord Sirert 1“ Zusas hatente Mr. 87, K. 9287. Gerüsthalter. Vom 20. Okto⸗ Activa. Bilanz auf 30. Juni 1893. Passiva. 8. 8 8* Nr. 19, Coventry in the County of Warwick, 24. P. 6133. Rußfänger. Adolph Paris 5. April 1893 11I111“ der 48 142565] gilan Activa. Metallbestand: 360 618 63 4S. ““ V. IIelach I 3. Februar 1893. M. 10 000. Gläserspül⸗ und Bürstmaschine. 5) Uebertragungen. 2 Grundkapital⸗Conto: 3. Bestand an Reichskassenscheinen: 2725 Bestand 1893. 1 . 1““ 1 Maus Jr. in Langenberg. 31. Juli- BDie folgenden Patente sind auf die nachgenannten flechten. Adolf Bottenberg, Inhaber der R. 8212. Spundlochverschluß. Albin Klasse.

Conto der Fabriken: EW“ ; ; 8 Gpungütag⸗ einschl Wasserkräfte 7000 Stück vollbeg Aatien Victoriabrauerei Actien Gesellschaft v. anderer 3 19 8 8 8. 8 8 .“ üin Verfahren zur Er⸗ Personen übertragen. Gebäude sammt Geleiseanlagen, h11“ itt. A. à 1 8 b eugung schwarzer Azofarbstoffe auf der Faser; Firma 2 1 8 Si 1 in. Krei S 1 Gebändes und sonstigen ge⸗ 8 7 000 000.— zu Bochum. Eftecten: %ℳ J. Sonstige Activa: 2. Zusatz zum Pat - Nr. 59799. 8 8,valer⸗ Firxa 1“ & Mertens in Barmen. 8. Wollstein, Kreis Bomst, und Boles⸗ 9. Nr. 57 323. Hans Lindeck in Kaisers⸗ triebseinrichtungen .. Seh Sbhs 8 31. Juli 1893. Activa. Passiva. 1 grundkapital: 3 000 000 Re⸗ Lerr.n 5 e Bayer & Co. in 26. K. 10 321. Verfahren zur continuirlichen 2. Nugust 1999⸗ 1“ 8 027 147.76 vollbezahlte 8 f eeg Ba 1“ eerseld., 1. August 1892. Erzeugung bezw. Regenerirung von Kohlenoxvd⸗ St. 3643. 4 77736. g. ab: Uebertrag vom v Actien 8 .“ serve⸗Fonds: 600 000 Banknoten im Umlauft. K. 10 760. Verfahren zur Herstellung einer Wasserstoffgasen bei der continuirlichen Wasserstoff⸗ Michael S Fhendis vesschtug. . Nr. 67 730. Firma Mez &. Co. in e Go to Aitt B. An Immobilien⸗Conto, 996 300 Depositen⸗Kapitalien: Tägliche Ver⸗ Türkischrothölseife. Josef Kuobloch in 9 1i Fe⸗ 1u“ ichael Stangl und Aug. Pschorr in Donaueschingen i. Baden und Bergedorf b. Ham⸗ der für 1“ à 1000 2 000 000.— 9 000 000 abzügl. Abschreibung 651 811,94 bindlichkeiten: 219 040 ℳ, An Kündigungsfrist ge⸗ G Warnsdorf i. Böhmen; Ferh⸗ Fchhatn 1 Ftasre 28. nmna, Frgg; v11““ 580 Juli 1893. burg. Maschine zur Besestigung von Bichen. vorgesehenen Ab⸗ 0/04 Naen r. 15 und Kaiser 24 : 31 53⸗ 2 Z. 1 8 9048. Rauhmaschine mit zwang⸗ lühli hien vee. 1“ t c 6 vrge 2 den 306 885 45 1.“ . . 2 000 000 JFrieprichale sMN291 702 88 aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren läufig angetriebenen, gegen verse g; Senhtschsbelsnchtunc. v71d hns l 6g hieper und Springmann in Berlin NW., 15. Nr. 55 118. Adolph Nickels in Berlin, Abschreibungen der laufende eigene Accepte. 469 750 2 Löö c. 238 282 95 Wechseln: 43 811 45 ₰. G Fenefchen Mankarden. Gerta Chag⸗ ne⸗ 33. S. 7095. Vorrichtun zur Fixirung der 670 N. 2929. Führung von Eensehengen. für 5 ersten Betr.⸗ Conto⸗Corrent⸗Conto: Lagerfaß⸗ u. Bottich⸗ fleisch in Mühlhausen i. Th. 5. August 1893. Füße an Feld⸗ und Reisestühlen. Carl Werkz in Ke . Jahre . . . . 1 302 104.32 G unsere Verbindlichkeiten in vents 2, .. 55 91984 (42434] .Jacreg veen.s igun dbetengsaus Vraht. Saul in Gotha, Uelleberftr. 40. 30. Ja⸗ v 8 n 5 8 -2 V 1 2 nuar 1 8 8 2. 1 8 Sv Eeeg Apschreitungen für ] M T“ . .1 480 750 Fäeetectses onto 7 329415 Stand der Frankfurter Bank ’8 18* 8 1 7298, Ein Kochkessel mit Ausguß ““ 88 23. Juni 1893. der Spulen in Drebstöonfgrstbanschines nhng E“ ser Conto: 1 .. am 23. Oktober 1893. 3 und Wilhelm Pataky in Berlin NWI., alaty . . 1. 3. guß⸗ . L. 33. ignalvorrichtung an Thür⸗ 16. Mai 1891 ab. 8 [555 525,87 frühere Zuschreibungen.. 851 8467 Se Conto.. 28 462,12 Aeti 1 raße 25 Berlin NW., Lutsen⸗- und Seihvorrichtung; Zusatz zum Patente schlössern. Léon Raphael Lecellier in Ville⸗ Ferd 1u“ b dSo 11131454142*“ Activa. 1 straße 25. 8. August 1892. Nr. 8 iedri I eon Raphael Lecellier in Ville⸗ 63. Nr. 68 923. Ferdinand Zipperling in hiervon verwendet 2Tö“ Kassa⸗Bestand: 11. Sch. 8988. Behälter für Musterkarten viracs 19. 2 Cen⸗ Friedrich Beikino in Göp. dien, Manche, Vertreter: C. Fehlert und G.] Zeblendorf, Kreis Teltow, und Oti. Weꝛbvlann wie oben 306 885.45 1 246 658 42 6 473 603 . 86 5 320 ö 185 431 ö uo. dergI. Charles Francis, George Richard 5 L. 8 18eang Vebiend Loubier in Berlin NW., Dorotheenstraße 32. in Berlin, Leipzigerstr. 51. Vorrichtung zum Moöbitsen⸗Conta bsgerä Eäb—2 98 40 240 Per Actienkapital ... 1 1 002 000 Reichs⸗Kassen⸗ 40 300 8 8 Schwerdt, 35 „Monkwell Street in London, von Bohlen und Brettern. Ohto Töpfer in 701 8 Vuli 1gge Bleistifthalter ““ Abspannen der Zugthiere. Vom 23. Juni iter⸗Unterstützungsfonds 26 . . Max 1 Ber 8 8 . Putztraͤger aus Drahtspiralen. 1893. oschungen Abschreibungen der nüst 8. se⸗Cto.: Hypotheken⸗Conto, Banken 311 800. damm 29 a. 4. Juli 1893. Franz Ludwi üm in Zwic 8 ; 116e6 1 Acheihas e eregnsse gtn: 15 823 Victorig⸗ u. Kaiser 4295 100 123. M. 92 81. Dampfwasser⸗Ableiter mit Aus.“ 189388 1wig Unüethüm in Zwickau. 12. Juni- . F. c928. Lintenfaß. Bruno Franke 8 172.47 3 8 8 Friedrichhall 151 081 Guthaben bei der Reichsbank ... 501 600 dehnungskörper und Schwimmer. J. Mifs 3 in Leipzig, Fregestr. 2011. 13. Juli 1893. 8 Akschreib ..“ Zoll⸗Conto: riedrichhalle.. Wechsel⸗Bestand 23 381 100 in Höchst a. Fwnr Missong W. 9200. Vorrichtung zum Spannen und Sch. 9014. Ueberfeder für Schreibfedern 3. Nr. 50 187 festi Abschreibungen auf den Saatvorräthen Hypotheken⸗ u. Zinsen⸗ echsal öböööö 381 1 in Höchst a. M. 28. November 1892. 8 Halten von Schablonen für Decorationsmaler ꝛc. zum Zurückhalten der Tinte. Georg S 2. Nr. 50 18 7. Vorrichtung zum Befestigen 16698 4 467.84 42 940 31 haftende Einfuhrzölle 538 749 W“ 3 906 n u err Unterpfänder... n 888 th h ““ e blesehmagigen Ver⸗ Joh. Wehner in Herne, Heinrichstr. 1. in Ebelsbach Bayern Vnerfegeen. an ö“ schluß 1“ Gechsag⸗ 8 Reservefond⸗Cto... 11 898 73 Cigene Effecten. . . . . . . . heilung der Kohlen auf dem Rost unter Zu⸗ 29. Mai 1893. 1 1 2 8. 5. Han d. uhverschluß. 1 8 Vorräthe an Oelsaaten und M des Accept⸗ u. Creditoren⸗ 8 * 862 900 führung. von heißer Luft. Theodor Nie- W. 9396. Verblendplatte zur Herstellung 71,5029. 3600. Kniehebel⸗Leisten für Schuh 8. h1e I“ bbböböböböö322 6225 472 Jahres E1“ 253 446 Darlehen an den Staat 43 des 1 „mann in Bochum i. W. 31. Mai 1893. von Mauern aus Stampf⸗ oder Gußmörtel. werk; Zusatz zum Patente Nr. 59 318. G 8 11 An G Vorräthe an Oelen und Oel⸗ 1892/93 1 032 062.80 Reingewinn 1892/93 43 651 c11611111111“ 15. B. 13 959. Verfahren der Vorbereitung W. Weyhe in Bremen. 17. 1893. enry“ Stephens in London; V 8 und ISann dih von Lrfchtüng zum Wäßmen 2212122227226 à9 750 hiezu Gewinn⸗ F 1 955 985 18 1 955 985 Ei hltes Actie Feen. b 18 000 000 2 öö“ Ersatz lithographischer 39. H. 13 390. Herstellung einer Dachbedeckung. .Fehlert und G. Loubier in Perlin NWI. - 1 8Z8Z8oZöoo1 Vorräthe an Fastagen und Ma⸗ 81 Vortrag aus 3 1.n . 88 Nevugüa s hie .. . kine. Hugo Bittner in Brüssel, 22 Avenue —a Louis Horst in Linz a. Rhein. 17. April Dorotheenstr. 32. 6. Juni 1893 65 f * 8 düce aac 8 ((Gewinn⸗. und Verlust⸗Conto. IAv 111I1“X de la porte de Hal; Vertreter: Hugo Patak 1892 8 11“ 13. Nr. 62 465. Geneigt liegender Wasser⸗ terialiinrn. 303 773 99 16/ alter Rechn. 11 892.29 q-ä 1 * Bankscheine im Umlauf 11 324 400 und Wilhelm Halan, in Berlin vWw Fatath 9897. Verfah d Nieri⸗ 75. W. 9247. Concentration von Schwefel⸗ röhrenkessel in Verbinbrat nhe Feen senkre 22 asse⸗ —— 2955 00 LAmmgemne 111“*“ 8s. essesn. Luisen⸗„ 2 . erfahren und Apparat zur äure in blei äßen. Dr. W. 5 Kese sbantar Hauptkasse und der 11““ eg An Abschreib 14 11088 88 Näglich facige Uickeiten dene 175 2 28,15 Nor i8 8 b Verbindung von Gummiplatten. Johannes 8 Boromtkschi gfaßsnh . e re west- Rohrreini b 11“1““ 1 53] auf Gebaute, 1 hie ereaasges I“ 8 S 81 Fenc rist ge ö 8 5Se. Fr Fewisaarrhsche veanmenig., 88 F 8555 in Reinickendorf b. Berlin, Friedrich⸗ orod; Vertreter: Carl Heinrich Knoop in 15. Nr. 398 448. Gyillochte⸗Maschine Wechsel⸗Conlio. Maschinen, 1 Ee bheg Setbin düchkeith 1““ s. verschluß. —Zseisch ana ieber⸗ Karlstraße 3, und Albert Meyenberg in Frank⸗ resden, Amalienstr. 5. 10. Juni 1893. Nr. 56 590 Papi lzenschlitt d Bestand an Wechsen . 209 928,60 Mobilieuu. *lungs⸗Unkosten. . 152 408 865 Noch gicht zur Einloͤsung gelangte olg, Facians 9. St. Ane⸗ Verhreter, Mirch 42 en. EEEö 1893. 76. G. 8469. Fitzvorrichtung für Weifeylinder. —Typenschreibmaschinen. Iö“ Effecten⸗Conto: 1 b Fuhrpark 8 Gewinn⸗Saldo.. 43 651 56 Guldennoten (Schuldscheine) 131 100 Poseph in Hamburg. 7. März 1893. mit Bleistift und Pfeife 1 8 25 6 d- g n in Neusalz a. Oder. Nr. 58 612. Typenschreibmaschine. Bestand an Werthpapieren (für fr das Jahr 8 Pr. Bier, Brauerei⸗Ab⸗ V Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen 19. B. 15 055. Stoßverbindung für Eisen⸗ Zwickau in Sachsen, Heinrichst 35 dl 8Se 5. Nr. 92 629. Buchdrucklettern. 8 Feuerversicherungs⸗Prämien⸗Conto: b b 550 508 25550 508 25 Die Direction der Frankfurter Bauk. Galveston; Vertreter: C. Gronert in Berlin NW., Sch. 8883. Fahrpreisanzeiger. einri 4 Seeh. Hescann Braun in Dresden, richtung zur Verhütung von Eisenbahnunfällen. im Voraus bezahlte Prämien 39 467 1 v And A. 2 1 Luisenstr. 22 a. 7. A zeig Heinrich Holbeinstr. 62. 17. April 1893. Nr. 54 209. Elekt 8 Gewinn⸗Vertheilung: 5 % z. Reservefond, 40 H. Andreae. A. Lautenschlaeger. nisenstr. 22a. 7. August 1893. Schwabacher in Berlin Linkstr. 5. 26. Mai 81 1 6 ; risches Zugdeckungssignal. GeGeh ent Gonto⸗ M Dieibenne heilung: 5 % 3 fond, 4 % R. 8299. Schienenbefestigung unter Ver⸗ 1893. 1G abfosrn geee he 85 Fortschaffung von . Nr. 58 725. Elektrische Ueberwachungs⸗ unser eeEe“ 8 8 142436) ren G wendung einer Nachstellplatte; Zusatz zum V. 2015. Zweitheilige Geldhülse. Maxi⸗ 22 Saa Heidrich in Rirdorf. vor eag, Eisenbahnweichen. 5 bendor. Reichsbank 1 960 891 531 1 Bank für Süddeutschland bbe .eäö seregheth Nelentin in Peeeenische seen Ver⸗ 82. H. 13 676. Antriebsvorrichtung und Ver⸗ Sen 1“ . I 1 8 2 . zer neister, . d. Mark. reter: Rud. Schmidt in Dresden. 13. Juni 1893. luß für Röst⸗ ; Zu ichstük 12 111 auf Liegen⸗ b 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Merüe iri. Ni⸗T..T.kltcre- 2eZe gc hen 18oeeger zum selbstthätigen— mis s. nahättter bö“ nsphncö tezgungan 1“ 15 000— I1I1I Ausfüllen der Schiedenstoße.—. Julius Schacser Gitst e Küg vachungsvorri ötung. ster in Berlin, Friedrichstr. 110. 8. Juli Nr. 66 018. Hydraulische Vorrichtung zum V ustav Theodor Wagner in Berlin, Schön⸗ 1893. sgler se Verriegeln, Einstellen und Ehnak.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts. Zeichen. ter⸗Regift enthalten sind, erscheint auch in 8 veic 822 Neasch 28 Seseeenn

schaften in Hamburg. 8 8 Activa. 8 8 . 0 8 8 1 ;142 8 2 2 8* 15 216737 73 1 ü15 216 73773 8 Ceneseg.. 8 I. Ka ee 6 8e ag. d. Saar, Rheinprovinz. 25. März öö“ 27 1⁄ Juli 1893. 83. B. 14 683. Feststellvorrichtung für Uhr tellen für Drehbrücken, Schiebebüh Fahr⸗ eee 1 ; 2 eine. 1) Metallbestand... 4 646 85 93. ““ 45. B. 1 4. Zerlegbares Gehäuse für ver⸗ ig i 88 ü e “*“ Soll. Gewinn- und Verlust-Abschluß auf 30. Juni 1893. Haben. 2) Reichskassenscheine .. 26 860 „L. 8219. Locomotive mit Vorspannachse. schiebbare cannelirte Säebdäder bei I S 8 Theodor, Bracunig in Berlin, füͤhle um dergl. = 5 3) Noten anderer Banken 189 600 goromgtisfaorif Ktrauß & Co., Actien⸗ Carl Beermann in Berlin 80., vor dem 84. G. 7933. Einrichtung zum Heben von glekteffcher A. ncsf fer Pungevogrichtars et J⸗Unkosten⸗Conto: †ꝑBGewinn⸗Vort 1891/92 eo 58 . Gesammter Kassenbestand 4 863 J1017 V 10. Juli 1893. 1 Schlesischen Thore. 5. Juli 1893. Baggergut aus Prähmen u. dergl. Dr. P steliwecke 8883 ne ö X e ne reh g. geele 6 11 892 20 8) Niederlassung r. von 8 Beshann an Wechseln . 17 162 643 und Ausrückung Käh- ung mit Ein⸗ Aupfe mngt öö zum Goedkoop in Haarlem; Vertreter: C. Fehlert 21. Nr. 21 097. Verfahren zur Beseitigung eheschen Drucksachen und Bureau⸗ Conto 1892/793 .. 1 280 015 93 Rechtsanwälten J. Fnrbar⸗ . . 1 8* 19 8 Nätimgun in Mäbr. Lands. Louts Groß in Mannheim. . Iessert 92. nn 9959 13Z N F. Pero.. g8 zwischen Telegraphen⸗ FFee“ 24 52 8 8 Fb. u6 8 2321589 ronstr. 18; Vertreter: Otto Wolff und Hugo .6356 ür K. te. 85 045. h eeeee. 8 3 433 159 1 . Flügelrad für Kartoffelernte- 85. F. 6045. 2 gationen, ⸗Corrent. u. echtsanwalt Wi nd⸗ 1Z1n1.““ veg- aufgehob .— Ferdinc Blei 1 1893 8 ] cun Aigetionen, Coutz borrante n. ncechsel. 107 226 ß 8n 8 ür e 2 n8. 2189 IIE im Fe varz kinen 8 8 1 Ia8 erd wnand Preuße Bleichstr. 2. 12. Mai 1892. des Lockerns von Glühlampen. g b Conto⸗Corrent⸗Verlust⸗Conto: 8 1 Amtsgerichte zu Nordhausen zugelassenen Rechts⸗ Passiva. 1 Loslassen der Blocktaste die vollständige Ver⸗ 3. 1719. Saatkkastenregulirung für Drill⸗ 2) Zurückziehung. . Nr. 62 448. Vorrichtung zur Verhinderung 1 .... 16 188 16 8 anwälte gelöscht worden. I. Actienkapital . . . . . . . 15 672 300 Fiegelung bewirken zu koͤnnen; Zusatz zum Patente maschinen mit um die Säewelle schwingendem Die am 23. Oktober 1893 in Klasse 20 9. e von Glühlampen; Zusatz zum Abschreibungs⸗Conto: 3 . Nordhausen, den 23. Oktober 1893. II. Reservefonds .. . . . . . 1 788 664 kr. 72 096, Sieniens & Halske in Ber⸗ Saatkasten. F. Zimmermann & Co. in ffolgte Bekanntmachung der Anmeldung von Albert Hetgcte tr. 0284 N Abschreibungen auf Gebäude, Maschinen, Der Landgerichts⸗Präsident: Holtze. III. Immobilien⸗Amortisationsfonds 97 696 lin SW., Markgrafenstraße 94. 10. April 1893. Halle a. S. 7. Juni 1893. Oechole Kaufmann i Neu⸗Ul üsg ber 8 22. Nr. 57 938. des zur Darstellung Mobilien und Fuhrpark für das Jahr IV. Mark⸗Noten in Umlauf . . . [13 538 000 . 7291. Auffahrbare Kuppelung für 46. L. 8084. Arbeitskolben für Gas, und „Eisenbahnwagen mit horizonkal br L.nn blauer Farbstoffe aus symmetrischer m⸗Dioxy⸗ v11Z11“ b cezte N“ 144“ 81I“ —— Niachdem die Anwaltskammer im Bezirk des unter⸗ ““ rafenst I 4 8 erg. 3. Augu zurückgenommen; die Auslegung ist noch nicht erfolgt richt 1 Erzer G ünstliche e 3 821,2 1 1 vI. Tätch falhe Fare 3 820 35 grafenstraße 94. 9. Mai 1893. 3 49. P. 6020. Walzwerk für Rillenschienen. gt. richtung zur Erzeugung künstlichen Schornstein⸗ ö 1291 90892 Eiconen üen esgeerein neenchabeacns v. Sehee den.... S geüf, 3e818. inehgevarechtung für eegrich „nbüa⸗ ezengeselschar fir Veßran 3) Zurücknahme von Anmeldungen. 9. 1 970. Detwaschine für Eg. vachung —.— un enbetrieb in Laar bei Ruhrort. Wegen Ni⸗ F der vor der Ertheilung zu liche und fran 8 zösische Minderung an Cotton⸗

vorgenommen hat, besteht der Vorstand jetzt aus 31 829 911ʃ20 . Wagner & Witte in Merfeburg. 17. Sep⸗ 26. November 1892. entrichtenden G 1

8

31323535425

1 8 Verein deutscher Oelfabriken. erein en . feolgenden Rechtsanwälten: 1 89 8 ühr gelten folgende Anmeldu . In der heute abgehaltenen Generalversammlung wurde für das Geschäftsjahr 1892/93 die Ver⸗ 1) Geheimen Justiz⸗Rath Hupfeld zu Cassel als Eventuelle Verbindlichkeiten aus 8₰ Incasso 21,“nCer 8 tenl 1 50. R. 7968. Verbindung der Rüttelschuh⸗ zurückgenommen. 8 ngen als W S Musterpresse für Wirkstl theilung einer Dividende auf die Actien Litt. A. und B. von 6 % d. i. 88 4 Vorsitzendem, gegebenen, im Inlande zahlbaren . 8 035.99. solat 1ocsess Feressn . Herstellung minff Ihfhingung mit der Ausrückvorrichtung der Klasse. 28. Nr. 63 071. 8n. Kbg ühr ühle. . 46 60.— für die Aectie 8 -bd Faüseägiketh alter zu Caßel als stlber Hengsch in Wien 1. Rlscaanta t, Jahat Ma an s97. 1. oeder in Macdezuc. 1. h. Casr. Fresporrichtung au endlasen 34. Nr. 8 958. Fehrpult mit Wandlasel und oschlossen. b“ retendem Vorsitzenden, mmmQmmmmnÜnn—— Zol 1 Ku . 29. 93. eilen oder dergl. om 3. Juli 1893. V. 2 irt. 1 Die Auszahlung erfolgt alsbald gegen Rückgabe des betreffenden Dividendenscheines durch 3) Juftte Rath Rieß zu Cassel, C1111A41A4AX“*“ Etkadsch 53.— 827 dnlSgaft 2..lund . W. e Lose Bürsten bei Plansicht⸗ neuem bekannt gemacht unter Klasse 1. E. 7596. 8- ö“ mit Wandtafel, sowi das Bankhaus W. H. Ladenburg & Söhne in Mannheim 4) Justiz⸗Rath Eberhard zu Hanau, 8 . Mop f⸗ bethstraße 15; 8eneen Rih 8 Bee 1 Weiß in Berlin, Alexan⸗ 2. St. 3534. Matzen⸗Ausschneide⸗ und Stupfel⸗ mit Lese⸗ und Rechenmaschine verbunden; Zuß⸗ 8 die Deutsche Vereinsbank in Frankfurt a. M., 1“ G 5) Justiz⸗Rath Dr. Wolff zu Marburg, 10) Verschiedene Bekann 8 Görlitz. 7. Februar 1893 11“ 54 rieh ste S Juli 1893. maschine. Vom 1. Juni 1893. Von neuem be⸗ zum Patente Nr. 37 938 ; Zusatz das Bankhaus E. Ladenburg in Frankfurt a. M., 8 6 Justtz Rath Dr. Renner zu Cassel, 9 L. Elektrodengitt ür S Beiner in König deEeses h Simon kannt gemacht unter Kl. 2. St. 3657. Nr. 61 678. Sargvers lu die Württembergische Vereinsbank in Stuttgart. v * Ju Ues; Fervehi zu SGeflr 8 machungen. 11““ hatterien, bestehend aus der e . 6483 vniggaüthene 88 Verdahe be 17189. 1re. Sesrchfrogespter. Bum 24 Sunt- . . 8, . 8 . S11. Justiz⸗Rath Schirmer zu Homberg, 1 Mulde und Gitter zur Aufnahme der wirksamen Schachteln aus vorher getriebenen Pappkapseln; 8 8 * 128. Snefelknecht

Mannheim, den 20. Oktober 1893. 8 Der Aufsichtsrath. I 9) Justiz⸗Rath Rang zu Fulda, 8