1893 / 258 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Oct 1893 18:00:01 GMT) scan diff

IJudnstrie⸗Actien. Fonds⸗ und Actien⸗Börse. ottomane 579,00, Banque de Paris 622,00, Banque, Petroleum. (Raffinirtes Standard white) vper dende event. für 1891/92 resp. für 1892/98 angegeben.) Berlin, 26. Oktober. Die heutige Börse er⸗ d'Escompte —,—, Credit foncier 976,00, Credit 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ Dividende pro [1891,11892, Zs. Z⸗LT.) Stck. zu öffnete in ziemlich fester Haltung und mit zumeist mobilier —,—, Merid.⸗Anl. 540,00, Rio Tinto mine —. Gekündigt kg. Kündigungspreis 8 6 600 s103,00 B wenig veränderten, aber eher etwas besseren 348,75, Suez⸗A. 2695,00, Credit Lyonn. —,—, Loco —, per diesen Monat 8 8 2 5ͤ— Cursen auf speculativem Gebiet, wie auch die von Banque de France 4000, Tab. ottom. 380,00, Spiritus mit 50 Verbrau gabe per 1001 nl.Hen 300 80,00 G den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz⸗ Wechsel a. deutsche Plätze 122 /16, Londoner Wechsel à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. Annener Gest eh. 300 —.— meldungen günstiger lauteten. kurz 25,16, Cheques auf London 25,18, Wechsel Kündigungspr. Loco ohne Faß 52,1 bez. Astan Chem. cv. 600 [129 50 bz G Das Geschäft entwickelte sich im allgemeinen etwas auf Amsterdam kurz —,—, Wechsel auf Wien kurz Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 1 1 88 1000 —,— lebhafter und einige Ultimowerthe hatten zeitweise 196,50, Wechsel auf Madrid k. 411,75, Wechsel auf à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt Ostend 809 ziemlich belangreiche Umsätze für sich. Nach einer Italien 112 ½, Robinson⸗A. 104,37, Portugiesen 21,06, 1. Kündigungspreis Loco ohne Faß Berliner Aquar kleineren Abschwächung in der zweiten Hälfte der Portug. Tab.⸗Obl. 338,00, 3 % Russen 80,25. 32,4 bez., per diesen Monat —. do. Cementbau 600 165,00 bz Börsenzeit schloß die Börse wieder fester. St. büen 25. Oktober. (W. T. B.) Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 do. Cichorienfb. —,— 3 do. Wkz Snk. Vrz.

300 Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Gesammt⸗ Wechsel London Mt.) 95,60, do. Berlin à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 2* 18 5 1 88 300 Wes haltung für heimische solide Anlagen bei normalen (3 Mt.) 46,77 ½, do. Amsterdam (3 Mt.) —,—, 1. Kündigungspreis Loco mit Faß 3 8 Birkenw. Baum. 600 55,75 bz Umsätzen. Deutsche Reichs⸗ und Preußische consoli⸗ do. Paris (3 Mt.) 37,90, Russ. 2. Orient⸗Anleihe per diesen Monat —. 8 2 5

[

OS0oSSSSUSOPᷣzI2S SOoodo SSS0⸗*

dirte Anleihen zeigten sich fester. 100 ⅞, do. 3. Orient⸗Anleihe 101 ⅜, Russ. Bank für, Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Be⸗

Hensch. Püsrüb. 88 Fremde, festen Zins tragende Papiere konnten ausw. Handel 290, St. Petersburger Discontobank hauptet. Gekündigt 10 000 1. Kündigungspreiis 8

Brodfabrik E“ ihren Werthstand gut behaupten bei ruhigem Ge⸗ 459, do. Internat. Handelsbank 469 ½, Russ. 4 ½ % 31,3 Loco mit Faß —, per diesen Monat und

Carol. Brk. Offl. 500 Watts FEer tsge grhene. ünd celeht, nggrüsch edentnatt. Pfesp es 1565n vhifs Eisen⸗ 5 qqI11“ bez., 2 b b n „.„ 8 oldrenten fest; Mexikaner schwach; Russische Noten bahnen ½, Russ. Südwestbahn⸗Actien 111. ovember⸗Dezember 31,3 31,5 31,4 bez., per De 8 1b

5 8 etwas besser. Amsterdam, 25. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ zember —, per Februar 1894 —, per März —, per 8 8 rI- Ie n e eeie S.-g 8 den goeieene. ege 30 ₰.

do. Faͤrb Köra. 300 [77,60 G Der Privatdiscont wurde mit 4 ½ % notirt. Curse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. 75 ⅛, April 37,3 37,4 bez., per Mai 37,5 37,6 bez., per für Beatm anter 1 Austalt S ; α t Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

Contin.⸗Pferdeb. 300 [112,60 G Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 75 ⅛, Oesterr. Juni —. r Berlin anßer den Host⸗Anstalten auch b Expedition 8 8 des Zeutschen Reichs-⸗Anzeigers

Cröllwtz ap. cv. 300 [136,00 B Creditactien zu etwas anziehender Notiz ziemlich Goldrente 95 ⅛, 4 % ung. Goldrente —, Russ. gr. Weizenmehl Nr. 00 20,00 18,00 bez., Nr. 0 SW., Wilhelmstraßze Nr. 32. LLTD127]] M und Königlich Arrußischen Stants-Anzeigers

Pap. ev. Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Deutsche Asphalt DtInd AGS. P. do. Verein. Petrl. do. do. St.⸗Pr. Eilenburg. Kattn Eppendorf Ind.

rankf. Brauerei

elsenk. Gußsthl Glückauf conv.. Gummi B.⸗Frkf. Gumf. Schwanitz Hapen. Gußst. ev.

einrichshall.. Pel Rhein. Bw. Karlsr. Drl. Pfb. König Wilh. Bw. Königsb. Masch. Kgsb. Pf. Vrz.⸗A. Langens. Tuchf. ev Leyk.⸗Josthl. Pap Lichterfeld. Gas⸗,

Wass.⸗ u. T.⸗G. Lind. Brauer. cv. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz.

89. 11. Möbeltrges. neue Möll. u. Hlb Stet Münch. Brauh. c. do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Oranienb. Chem. do. do. St.⸗Pr.

otsd. Straßenb.

do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter

200— 98-⸗* ‧00—

10,— FüPEEEggggEerrreriüeüeeeeeeenenöeeöeeeüfeerereeüeenennenn‚nggAeggnRnnnnnnn

20

952 0œ9O0SDESen

20—

2m— 9— ̊SmnoeESUGn 20

808 -2SgePEaSeseeneeeeeesneöee

500 77,10 G lebhaft um; Frantosen. Lombarden und andere Eisenbahnen 121 ½, Russ. 2. Orientanl. 62 ¼, Conv. 17,75 16,00 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. Einzelne Nummern kosten 25 ₰. V 5 8 .

t-v.h dhss Oesterreichische Bahnen fester; auch Italienische und Türken 21 ⅞, 3 ½ % holl. Anl. 100 ¾, 5 % gar. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 16,25 15,75 bez., do. fein 8 816 —— 1000 Sb e ee 8 beser. S. vETb 121 ⅛, Marknoten e 8 1 18; 2 1* 1 8. 1 Inländische Eisenbahnactien fest und ruhig. 18, Russ. coupons 8 er a r. 0 u. 1 pr. g br. inecl. Sack. 9 Z - 9 Bankactien fest; die speculativen Devisen mäßig New⸗York, 25 Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ Bericht der ständigen Deputation für den Eier⸗ 2 258. Berlin, Freitag, den 27. Oktober, Abends. 1893. belebt bei etwas besseren Cursen. Curse.) Geld leicht, für Regierungsbonds Procent⸗ handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualittt I 2 —— 50,60 G Fööö tuhig und zumeist Penig 8 ü9 Gen sürr anden. den ceag ea den 38a19 . b282 58 Extra Febe 1 36,25 ändert, Montanwerthe infolge von Deckungen be⸗ satz 1 ½, echsel auf London age) 4,81, Notiz bezahlt. Aussortirte kleine Waare je nach Qualittt eine Majestät der König haben Alle⸗ . iz⸗Ministerium. njalich ; 8 Ce JFhr'und emmag öthrter!e. nen Segte Laaafen L. Wetzekanh Peet, 8 1 91) en 389 270 „2, gc e bs eeh e dvs Shrm Ptgen Reene der annfhnt ege, Zepewe·em, ver Hecltsakees Befchoff Wahen ig zun ꝛhsr ese 1 5,23 ¼, u erlin nn . r : still. 5,5 8 er Rechtsanwa ischoff in Drossen ist zum Notar 1 37 8 See Frankfurt a. M., 25. Oktober. (W. T. B.) Atchison Topeka & Santa Fs Actien 21 PEanabic Stetttn⸗ 25. Oktober. (W. T. B.) Getreide Medizinal⸗Rat „Professor Dr. Ponfick, dem Forstmeister a. D. für den Bezirk des Fammerdzelichls, re Anistisum seines versehene Druckexemplare bei sämmtlichen 178,50 G 8. fiß e Londoner Wechsel 20,313, Seee Pacific Actien 73 ½, Central Paceific Aetien 21 ½, markt. Weizen loco fester, 138 140, pr. Okt. Scchäfer zu Sorau N.⸗L. und dem Regierungs⸗Secretär g. D. Wohnsitzes in Drossen öniglichen Lotterie⸗Einnehmern unentgeltlich zu haben sind 96,75 bz G echsel 80,70, Wiener Wechsel 160,32, 3 % Reichs⸗ Chicago, Milwantee & St. Paul Actien 64 ½, 140,50, pr. Novbr.⸗Dezember 140,50. Roggen loo0 Rosenow zu Stettin den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, der Rechtsanwalt Stoöbhe in Solbau nmn I. . für den wird see Ausführung gebracht, und es wird mit der Ziehung 125,00 G Anl. 85,25, Unific. Egypter 101,80, Italiener 79,50, Denver & Rio Grande Preferred 27, Illinois fester, 121 123, pr. Oktober 122,50, pr. November⸗ dem Architekten Engelbert Seibertz zu Berlin den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Köni 8 ö“ der 1sten Klasse dieser Lotterie am 3. Januar 1894 der An⸗ 4,60 G 6 % consol. Mexikaner 61,30, Oesterr. Silber⸗ Central Actien 93 ½, Lrke Shore Shares 128 ½, Dezember 122,50. Pommerscher Hafer loer 156 Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Königsberg, mit Anweisung fang gemacht werden. Die Ausgabe der Loose 1ster Klasse 85,00 B rente 77,00, Oesterr. 4 % Papierreute 77,10, Louisville &. Nashville Actien 48¼, N.⸗P. Late bis 165. Rböl, loco unverändert, pr. Oktober dem evangelischen Lehrer, Kantor, Organisten und Küster seines Wohnsitzes in Soldau, dieser Lotterie wird seitens der gedachten Einnehmer nicht Oesterr. 4 % Goldrente 95,90, Oesterr. 1860 er Loose Erie Shares 15 ⅜, N.⸗Y. Centralbahn 103 ½, Northern 46,50, pr. April⸗Mai 47,20. Spiritus loco Neuber zu Niederzell im Kreise Schlüchtern den Adler der re der Rechtsanwalt Otto Meyer in Wanzleben zum Notar vor dem ersten Tage nach beendigter Ziehung der 4ten Klasse 119,60, 3 % port. Anleihe 20,30, 5 % amort. Pacific Pref. 23 ⅞, Norfolk and Western Preferred unveränd., mit 70 Consumsteuer 31,50, pr. Oktober⸗ Inbab 8 Köni p c 8Ordens Hohenz ll t für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts Naumburg ag. S., mit 189ster Lotterie erfolgen ng 1 37,00 G Rum. 94,50, 4 % russ. Consols 98,50, 3. Orient⸗ 22, Union Pacific Actien 19 ¼, Silber Bullion 72 ½. November 30,50, pr. April 32,00. Petroleum Inhaber des Königlichen Haus⸗ Adens von Hohenzollern, Anweisung seines Wohnsitzes in Wanzleben, e 8 der 8⸗ 8 ber 1893 Anleihe 66,20, 4 % Spanier 62,90, 5 % serb. Buenos Aires, 24. Oktober. (W. T. B.) loco 8,85. dem Titular⸗Hegemeister Kamm zu Dammwalde im der Rechtsanwalt Seibertz in Bielefeld zum Notar für .; 1“ es ess Rente 74,00, Serb. Tab.⸗Rente 74,70, Conv. Türken Goldagio 224,00. Posen, 25. Oktober. (W. T. B.) Spiritus loco Kreise Fischhausen das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold, den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts Hamm, mit Anweisun Königliche General⸗Lotterie⸗Direction. , kl. 22,00, 4 % ungar. Goldrente 92,90, 4 % ungar. Rio de Janeiro, 25. Oktober. (W. T. B.) ohne Faß (50er) 49,90, do. loco ohne Faß (70er) dem Gerichtsvollzieher a. D. Grabert zu Friedrichshagen seines Wohnsitzes in B ielefeld 8 3 2 g 8 FKhiele ““ Kronen 87,90, Böhm. Westbahn 296 ½, Gotthard⸗ Wechsel auf London 1011⁄16. 30,40. Schwach. bei Berlin, dem Beigeordneten Heins zu Wulsdorf im Kreise der Rechts it D 12 in Frank M 8 8 8 1“ bahn 149,90, Lübeck⸗Büch. Eisenb. 133,50, Mainzer Hamburg, 25. Oktober. (W. T. B.) Ge⸗ Geestemünde, dem Eigenthümer und Cultur⸗ Unternehmer N Rechtsanwa T. Jur. F es 8r in Frand furt q. 1 13” 107,20, Mittelmeerb. 84,50, Lomb. 84 ½, Franz. 240 ½⅛, Producten⸗ und Waaren⸗Börse. treidemarkt. Weizen loco fest, holstein. loco Karl Vanauer zu Neu⸗Ulm im Kreise Friedeberg furt otar für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts Frank⸗ inisterium der geistlichen, Unterri ““ Raab⸗Oedenburg —, Berl. Handelsgesellsch. 127,70, Berlin, 25. Oktober. Marktpreise nach Er⸗ neuer 138 —145. Roggen loco fest, mecklenb. loeo N⸗M., dem G Aufseher Heinrich Hubenthal zu urt a. M., mit Anweisung seines Wohnsitzes in Frankfurt a. M., 1 6 Medizinal⸗Angelegen heiten Darmstädter 127,60, Disc.⸗Comm. 168,60, Dresdner mittelung des Königlichen Polizei⸗Präsidinms. neuer 134—136, russ. loco fest, Transito 100, Ob g. K 98 - dkreise Cassel u ha li zu ernannt worden. 8 8 21,50 G Bank 129,90, Mitteld. Credit 95,10, Oest. Credit⸗ Hochste Medriafte Hafer fest. Gerste fest. Rüböl (unperz.) ruhig, 8 Kaufungen im Landtrei⸗ 18 se dem Po ger⸗ Königliche Akademie der Künst s hs actien 265, Reichsbank 150,90, Bochumer Gußstahl Hreise gste loco 48. Spiritus stetig, loco pr. Oktober⸗No Sergeanten a. D. Kessel zu Speldorf im Kreise Mül⸗ 8 8 111,50, Dortmunder Union 49,00, Harpener Berg⸗ 1 vember 21 ¾ Br., pr. November⸗Dezbr. 21 ¾ Br., heim an der Ruhr, dem Holzhauermeister Christian Paul z9 F . Einladung b pr. Dezember⸗Fanuar 21 ¾ Br., pr. April⸗Mai Schweinitz 8 ersten Jerichow'schen Kreise, dem Schlaf⸗ inanz⸗Ministerium üm Wetthewerh um Nee Michael 21 ¾ Br. Kaffee fest. Umsatz 2500 Sack. hausmeister Albert Wieszinsky zu Dudweiler im Kreise General⸗Lotterie⸗Direction. Stiftung für Maler jüdischer Religion für das Jahr 1894.

6 15 Petroleum loco behauptet, Standard white loco Saarbrücken, dem Maurerpolier Wilhelm Schiller zu

14 869.. Poveökeh eemer 8,08 Brgaffe. 8 I1“ Albert Beutner ebendaselrrtt Plan v Die C den Preis d sten Michael Beersch 20 Heee. - e as Allgemeine Ehrenzeichen, sowie ur Ein Hundert Neunzigsten Königlich preußische .Die Concurrenz um den Preis der ersten Michael Beer'schen 30 Ciichen na9i0 c ecnber 82 pr. Sontos 88 dem Unter⸗Lieutenant zur See Frielinghaus von S. 8 Rta. Aben eirls Stiftung für Maler und Bildhauer jüdischer Religion wird pr. Mai 78 ¼. Behauptet. b M. Panzerschiff „Deutschland“ die Rettungs⸗Medaille am bestehend aus 190 000 Stammloosen und 35 620 zu den Ge⸗ hieemit füͤr das Jahr 1894 far Maler alles .

winnen der 3 ersten Klassen auszugebenden Frelloosenf welche eäe.

I. Product Basis 88 % Rendement neue Usance, 1 i 1 V. G Die für die Preisbewerbung bestimmten Bilder müssen in X“ llbis zu ihrer Ausgabe für Rechnung der Lotterie⸗Kasse mit⸗ Oel ausgeführt sein; die Wahl des darzustellenden Gegen

d8 12,90, pr. Mar K. Rubig. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: spielen, mit 112 935 in 4 Klassen vertheilten Gewinnen. eae bleibt dem eigenen Ermessen des Concurrenten über ober. 8 etreibhe 1 . 5 5 assen. 3 7 . dem Domkapitular Dr. he gi. B. Erste Kl. b 1 1 . markt. Weizen pr. Herbst 7,50 Gd., 7,55 Bra⸗x.,. X. othen Adler⸗Otden Sevee Zrf 89 .“ Föeihurg k. M. den Cistag. V Betrag. Fasse. Betrag. Die kostenfreie Ablieferung der Bilder nebst schriftlichem V 2 Bewerbungsgesuche an den Senat der Königlichen Akademi

SgE22SEgS:

MSSS=S 111888880

200— toU b,—

OUoœℛœSoEESOS O do bo 00

08

10—

dochSSr- Sbodo SS —— —2-GSIGSAdSo co döIge

werk 127,60, Hibernia 110,70, Laurahütte 98,20, kg für:

68,50 bz G Westeregeln 118,00. Privatdiscont 4 ½, Per 100 kg für 73,00 bz G Frankfurt a. M., 25. Oktober. (W. T. B.) Richtstroh 7 wseges Effecten⸗Societät. (Schluß.) Oesterreich. 8 10 wüsslch Creditactien 265 ⅛, Ung. Goldr. 92,90, Gotthardbahn Erbsen, gelbe, zum Kochen. 40. 150,50, Disconto⸗Commandit 168,90, Bochumer Speisebohnen, weisfe . 50. 73,10 G Gußstahl 112,00, Harpener 127,80, Laurahütte 98,40, Linsen 80 63,50 G 3 % Portugiesen 20,40, Ital. Mittelmeerb. 85,60, Kartoffeln (neue) 6 63,29G Ital. Merid. 107,50, Schweizer Simplonbahn 56,30, Rindfleisch uckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker Bande zu verleihen. 8— 81,60 G Merxikaner 61,60, Italiener 80,10. Ruhig. von der EEö“ 82,25 G Hamburg, 25. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ Feonchsgeh 1 kg 99 Curse.) Preuß. 4 % Consols 106,00, Silberrente Schweinefleisch 1 kg

S'gEgEgENSZ

—+½ .

[00SS;SSSSSͦ 1“

0—-19,— 92 D+₰½

1

1

1

1 77,10, Oesterr. Goldrente 95,60, 4 % ung. Goldr. Kalbfleisch 1 k. 1

151,00 G 93,00, 1860 er Loose 120,00, Italiener 79,60, Credit⸗ Hammelfleisch 1 kg. 1

65,00 G actien 265,00, Franz. 600,00, Lomb. 202,50, 1880 er Butter 1 kg. 3 56,75 G Russen 96,20, 1883 er Russen 100,15, 2. Orient⸗Anl. Eier 60 Stück 5 8 119,25 G 63,60, 3. Orient⸗Anl. 63,90, Deutsche Bank 147,80, Karpfen 1 kg 8 20

2

1

1

2

1

. —₰¼½

08- b —½

AS-SAaSPPanPeegeanbherneenennsne

pr. Frühj. 7,86 Gd., 7,88 Br. Roggen pr. Herbst 9 . 8 6,20 Gd., 6,25 Br.⸗ pr. Frühjahr 6,69 Gd., em Zollamta⸗Affistenten zweiter 8 8. D. Wöhme 8 1 45000 der Künste muß bis zum 26. Mai 1894, Nachmittags 3 Uhr Mais pr. Sept.⸗Oktbr. 5,40 Gd., 5,45 Br. zu verleihen. 15000 15000 80000 30000 erfolgt sein.

gere def 6,71 Br. Hafer pr. Herbst 8,00 Gd., 8,05 Br. u Schlettstadt den Königlichen K rter Klasse 1 GWer. .. 1 Gew. zu 45000

Sehütftgiez. Huc London, 25. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ 1 10000 10000 15000 15000 Es haben außerdem die Concurrenten gleichzeitig ein StrlsSpilk. StP 3 Sudenb. Masch. 5 Südd Imm. 40 % Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr

do. Litt. A. Union, Bauges.. Vulcan Bgw. ecv. Weißbier (Ger.

do. (Bolle Wilhelmi Wein Wissen. Bergwk. Zeiver⸗kaschinen

SSvbeoch-] ,m nn, Sers lSLSSSS

2—

104,75 B Disconto⸗Commandit 168,20, Berl. Handelsgesell⸗ Aale 80 54,00 bz schaft 127,50, Dresdner Bank 130,35, Nationalb. für 40 105,00 G Deutschland 104,00, Hamburger Commerzbank 100,25, 80 180,00 bz B Nordd. Bank 123,75, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 60

133,00, Marienburg⸗Mlawka 69,20, Ostpreuß. Süd⸗ 40

O+ 22 bobSOSüUSoÚFEE*

markt. (Schlußbericht.) Englischer Weizen ge⸗ 5000 10000 10000 20000 zusenden: schäftslos, Preise nominell, fremder ruhig, aber stetig, 3000 9000 5000 15000 1) mehrere Studien nach der Natur, sowie Compositions

anag. Mehl ½ ½ sh. höher gefordert, Malzgerste anziehend, 1500 7500 3000 15000 skizzen eigener Er

8 bahn 70,25, Laurahütte 97,00, Nordd. Jute⸗Spinnerei 8s 40 Hafer stramm zu vollen Preisen. Von schwimmendem 500 5000 1500 15000 saa en 8 di Eb 96,00 G 1 7 Krelfe 60 Stüch 11 Hafer 1 1 mme . 300 2500 herig udienganges des Bewerbers dienen können 10,50G 90,50, A.⸗C. Guano⸗Werke 144,50, Hamburger Krebse 60 Stück.. etreide Weizen ruhig, aber stetig. Gerste fest z Deutsches Reich. 8— Ue. 2) ein Attest aus welchem hervorgeht, daß der Bewerber 43,75 b; Faseegete Jes ge ellchc 93,75, Dynamit⸗Trust⸗ Berlin, 26. Oktober. (Amtliche Preis⸗ vollen Preisen, Mais ruhig. 200 20000 ein Alter von 22 Jahren erreicht, jedoch das 32. Lebensjahr

—½⁵

o ESScd 28 EFEFEFEEEEüEEEEAönREEgEZ

80‿ 2 eSees 82 SC”. 900

1 20,50, Privatdi 25. . (W. T. B.) Baum⸗ Seine Majestät der Kaiser im N 150 125000 6 8 ctiengesellschaft 120,50, Privatdiscont 4 ¾ feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Liverpool, 25. Oktober. (W. T. B.) Baum Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des 100 30000 150 45000 noch nicht überschritten hat, und daß derselbe sich zur jüdischen

789 Hamburg, 25. Oktober. (W. T. B.) (Abend⸗ Petroleum und Spiritus.) wolle. Umsatz 10 000 B., davon für Speculation Reichs den Kaufmann Henry G. B. Langdon an Stelle 8 8

487888 börse.) Creditactien 265,50, Lombarden 203,00, Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per und Export 500 B. Weichend. Egyptian brown des 66“ 1n gls Visger Miller Konsul in 9002 60 540120 11372 105 1194060 Religion bekennt; 8

73,00 G Disconto⸗Commandit 168,60, Laurahütte 97,00, 1000 kg. Loco unbelebt. Termine flau. Gekündigt fair 5 ½, do. good fair 5 616. Middl. amerikan. San Vicente (Kap Verdische Insel), 9500 Freiloose zu 39 370500 11870 Freiloose zu 39 462930 3) ein Attest darüber, daß der Bewerber seine Studien

Wien, 25. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) —, per Oktober⸗November —, per November⸗ 4 ½6 Verkäuferpreis, Januar⸗Februar 42 ⁄4 GWerth, (Schweden), Na0 . 2 Dritte Klasse Vierte Klasse = des Concurrenten ersichtlich ist; 1“

Oest. 4 ⁄56 % Papierr. 96,72 ½, do. Silberr. 96,60, do. Dezember 141,75 141 bez., per Dezember —, per Februar⸗März 113 8e Käuferpreis, März⸗April 4 916 Bicewanfkie herigen⸗ 1“ 8 e Linnell zum zu 39 Ein atz Betrag. zu 39 Eisa Betrag. 5) eine Versicherung an Eidesstatt, daß die

Lenh 11n0, 1a g,chohdr daa5a8 O21000, ö Mäirsb ebrusn 2h ae Mär 1“ taianc 1—” de;oh den Kaufmann Arvid Hedavist zum Vice⸗Konsul in 6 ℳ8 =— eingereichten Arbeiten von dem Bewerber selbst erfünden und

Creditactien 331,50, Unionbank 248,00, Ungar. Roggen per 1000 kg. Loco ohne Angebot. eisen. Anfang.) Mixed numbers warrants 42 sh Piten (Schweden) zu ernennen geruht 1 Gew. zu 60000 60000 1 Gew. zu 500000 500000 ohne fremde Beihilfe ausgeführt sind.

Credit 406,75, Wiener Bankverein 121,00, Böhm. Termine flau. Gekündigt t. Kuündigungspreis 2 ½ d. Stetig. (Schluß.) Mixred numbers warrantz 3 1 . . 45000 J2 200000 400000 Eingesandte Arbeiten, denen die vorstehend unter 2 bis 5

Versicherungs⸗Gesellschaften. Westb. 369,00, Böhm. Nordb. 207,50, Buschth. Eis. Loco 118 130 n. O. Lieferungsqualität 42 sh. 3 d. . 30000 . 150000 300000 aufgeführten Schriftstücke und Atteste nicht vollständig beiliegen,

Curs und Dividende =— pr. Stcl. 450,00, Dux⸗Bodenb. —,—, Elbethalbahn 236,25, 124 ℳ, inländischer guter, hier stehende Ladung Amsterdam, 25. Oktober. (W. T. B.) Ge⸗ . . 15000 190000/ n200000 werden nicht berücksichtigt. 8

Dividende pro 1891/1892 Galiz. —,—, Ferd.⸗Nordb. 2870,00, Franz. 301,15, 126,5 frei Mühle bez., russischer —, per diesen treidemarkt. Weizen auf Termine unverändert, pr. '. 10000 75000 150000 Der Preis besteht in einem Stipendium von 2250 zu

Aach.⸗M. Feuerv. 20 % v. 1000 hhr. 8 460 Lemb.⸗Czern. 257,50, Lombarden 102,75, Rordwestb⸗ Monat —, per Oktober⸗November —, per No⸗ Nov. 154, pr. März 164. Roggen loco geschäftslos, 3 8 8 6 1 gera. einer einjährigen Studienreise nach Italien unter der Be⸗

Aach. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 400 7. 120 110 212,75, Pardubitzer 194,50, Alp.⸗Mont. 50,30, vember⸗Dezember 124,75 125 124,25 bez., per De⸗ do. auf Termine behauptet, pr. Oktober 115, pr. Königreich Preußen. 1 1500 8 10 30000 300000 dingung, daß sich acht Monate in Rom aufhalten

uuN an naun a 2 2u 2 * u aa 2 an 8 vNn azng u au2

EEE

SSE SOSrnSS 2gSeeereeserneseess

80 SDSS

᷑o—-

Brl.Lnd.⸗. Wssv. 20 % v. 500 Ner 120 120 Taback⸗Actien 188,25, Amsterdam 105,25, Deutsche zember —, per April 1894 —, per Mai 132 132,25 März 114. Rüböl loco 24, pr. November⸗De⸗ 8 8 S 1 . 5 4 w Brl. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 100 130 Pläße 62,33, Londoner Wechsel 126,75, Pariser 131,75 bez. zember 22 ½, pr. Mai 1894 23 ⅞. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 500 3 25 15000 375000 und über seine Studien bei Ablauf der ersten sechs Monate Brl. Hagel⸗A. G. 20 % v. 1000 7l.. 0 0 chs. 50,32 ½, Napoleons 10,06 ½, Marknoten 62,33, Gerste per 1000 kg. Ruhig. Große und kleine New⸗York, 25. Oktober. (W. T. B.) Waaren- den Landrichter Hübschmann in Graudenz zum Staats⸗ 300 - 50 Brl. Lebensv.⸗G. 200 % v. 1000 T. 181 182,“ Russ. Bankn. 1,32, Silbercoup. 100,00, Bulgar. 140 185, Futtergerste 130 140 n. OQ. bericht. Baumwolle in New⸗York 85⁄16, do. in New- anwalt in Bresl 8 3 5 200 110 Colonia, Feuerv. 200 % v. 1000 Nlr 400 360 Anl. 114,10, Oesterr. Kronenrente 96,05, Ungar. Hafer per 1000 kg. Loco gute Waare behauptet. Orleans 7¼. Petroleum stetig, do. in New-— 8 . xrt 88n 8 1 1975ʃ z. 155 2131405 1455 Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 7hM., 45 48 Kronenrente 93,35. Termine schwankend. Gekündigt 350 t. Kündigungs⸗ York 5,15, do. in Philadelphia 5,10, do. rohes en Gerichts⸗Assessor Rubarth in Bergen a. R. zum 14250 Freiloose zu 39 555750 1555 Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 7h, 96 100 Wien, 26. Oktober. (W. T. B.) Fest. preis 166,5 Loco 158 190 n. O., Lieferungs⸗ 5,55, do. Pipe line Certif. pr. November 72. Amtsrichter in Bischofstein, 13 % v. Betragesämmt. 1694 Dt. Lloyd Berlin 20 v. 1000 1* 200 200 Ungarische Creditactien 407,75, Oesterr. do. 332,85, qualität 165 Pommerscher mittel bis guter 158 Schmalz (Western steam) 10,45, do. (Rohe u. den Gerichts⸗Assessor Georg Schütze in Memel zum licher Freiloose rund 191705 1709 300, 512700 Der Senat der Königlichen Akademie der Künste Henscher 9. Se. 18 g ö 108g5, rg drhg eg 1cz. ] v 4 schles. mittel b8 eih.gh 9 Rrobe 466, pr. 85 1 vn . in ee 5 70694 210 14845740 Section für die bildenden Künste 8 . Trusp. V. 26 ½8 % v. 237,00, Oest. Papierrente 96,85, 4 % ung. Goldrente guter 178 bez., feiner ag- ez., preuß. 46 ½, pr. Dezember 47. Rother nterweizen 69 ⅛½, en Gerichts⸗Assessor Hüster in Berleburg zum 114250 G. u. 14250 Freil. 3281560 77315 v 2 ve 1 1. 1ieen. Pifr. . 78 8 Iiter 88 hhn bez., 8. ö;. 867 gr. Foereseen 5 8 richter in .— cke ses Hüs 9 5 Amts F Gew 6357940 8 C. Becker. üssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 8 255 ronen⸗Anleihe ,50, arknoten 62,30, a⸗ per diesen Monat 167,75 165,5 167, ez., per ezember 70 ⅛, pr. Mai 76 ¼. etreidefracht na 1 18.9 ; 4 i n Elberf. Feuervrs. 200 % v. 1000 Nlr 270 poleons 10,06, Bankverein 121,50, Tabackactien Oktober⸗November 159,25 158,75 159 bez., per Liverpool 2 ½. 8 8;. fair Rio Nr. 7 18 R, do. 1 „. Gerichts⸗Assessor Henssen in Trier zum Amtsrichter Einnahme 5 A. V. 20 % v. 1000 Rhln [200 188,00, Länderbank 245,75, Buschthierader Litt. B. November⸗Dezember 156,25 156 156,5 bez., per Rio Nr. 7 pr. November 16,97, do. do. pr. Januar 18 C16“ N 1 6 16. ermania, Lebnsv. 200 % v. 500 Thhr. 45 Actien 450,00. Dezember —, per April 1894 —, per Mai 146,75 16,45. Mehl, Spring clears, 2,45. Zucker 3 ½. 1 b 3 Anzahl achzahlung G 8 inladung Gladb. Feuervrs. 200 % v. 1000 Thr 30 London, 25. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ 147 bez., per Juni —, per Juli —. Kupfer loco 9,75. vXXX“ ““ der zu 142 enden Einsatz. anc. 1 Ei 88 zum Wettbewerb um den Preis der zweiten Michael EEE1 0 Curse.) Englische 2 ¾ % Cons. 97 ⅞, Preuß. 4 % Mais per 1000 kg. Loco matt. Termine wenig 1 Auf Ihren Bericht vom 6. Oktober d. J. will Ich dem Klasse. d rtigssen Einkommen. Beer'schen Stiftung für Kupferstecher Leipzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 hl⸗ 8 ¼, 4 % 89 er Russ. 2. Ser. 99 ½, Conv. Türken Loco 108 120 nach Qual., per diesen Monat Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner den Bau einer Ck aussee don der Ovtelsblva. dr⸗ ar 1 hosfer loose. Frei oose. 1 b 8 Magdeb. Feuerv. 200 %v. 1000 Nlr. 21 ⅛, Oest. Silberrente —, 4 % ungar. Goldrente und per Oktober⸗November 106,5 ℳ, per November⸗ Schlachtviehmarkt vom 25. Oktober 1893. Ch 8. . 1 Ubowit d. 1g⸗ riedrichshofer Die Concurrenz um den Preis der zweiten Michael Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 Thw. 92 ⅛, 4 % Spanier 62 ½, 3 ½ % Egypter 95 ½, Dezember 107 106,75 107 bez., per Mai 1894 —, Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht u ese-. bei Hausmühle nach Lipowitz beschlossen hat, gegen 1 190000 irj- 7410000 Fves 7410000 Beer’'schen Stiftung, zu welcher Bewerber aller Confessionen Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 Fhhr 4 % unif. Egypter 102 ¼, 4 ¼ % Trib.⸗Anleihe per Juni 112 111,75 112 bez. mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend⸗ sebernahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung 2te 180500 9500 7039500 / 370500 7410000 ugelassen sind, wird für das Jahr 1894 für Kupfer⸗ Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Rhr 98 ½, 6 % consol. Mexikaner 61 ¾, Ottomanbank Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 175 200 gewicht gehandelt werden. dieser Straße das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes 3te 178130 11870 6947070/ 925860 7872930 hehen eröffnet. —1212 gaeseean 925 16, .“ neue 8 Ff 898 Se 163 nach Qual. Rinder. Auftrieb 899 bg Tesclehattet C— Pausfe gech egnn S ATeT“ 1289100 Der zum Zweck neche Bewerbung cinzusendende Kupfer⸗ ern, Lebvs. 20 % v. 8 into 13 ⅞, 4 % Rupees 65 ⅛, 6 % fund. Arg. Anl. Victoria⸗Erbsen 220 235 reis für 100 kg.) I. Qual. ℳ, II. 1 vom 29. Februar 1 esetz⸗Samml. S. 94ff.) einschließlich der Iu2 . 1 4. . i h in Lmni e. 8 EEEEE 2en62g Arg. Goldanleihe 63, 4 ½ % zuß. Gold⸗ Oelsaaten per 1000 kg. Loco Winter⸗Raps 88 1 III. hr 6 I1. äal in ö 25 mel 8 ““ Neberhaupt 32605010 88 ee eeiieen . masen peae- keat.Nencaeec. 20 99 490 Pnlfits, 39, Geiech ne 8. n;.vn e 1 I . 1 per 100 re Feuits hl. 828, Auftrieb 7538 Stück. (Durch⸗ 11 h . süfäͤbtichen Ag, b geführten Actfigur, sowie einer aus dem Originalbilde eines rovidentia, 10 % von 1000 fl. Griechen 1889 26, Brasil. 1889 er Anleihe 59 ¼, Sack. Termine matt. Gekündigt Sack. Kün⸗ schnittspreis für 100 kg.) Mecklenburger 108 110 ℳ, aufgefü⸗ vorbehaltlich der Abänderung der sämmtlichen vor⸗ MW guten Meisters entlehnten Gewandfigur beigefügt werden. hemn. Eef Lld. 100 % v. 1000 TSlr Platzdiscont 2 ½, Silber circa 33 ¼. digungspreis ℳ, per diesen Monat und per UGnittopreis, a. gute 102 106 ℳ, b. geringere Che⸗ asne⸗ Bestimmungen verleihen. Auch sollen die dem Betrag Gesammt⸗Betrag. Die kostenfreie Ablieferung der Concurrenz⸗Arbeiten an Rhein.⸗Wsstf. Rckv. 100 % v. 400 ĩhhr Aus der Bank slossen 133 000 Pfund Sterl. Oktober⸗Kovember —, per November⸗Dezember 92 100 bei 20 % Tara, Galizier 88—94 sti usseegeld⸗Tarif vom 29. ebruar 1840 angehängten Be⸗ Klasse. der baaren Gewinne., der Freiloose. den unterzeichneten Senat muß bis zum 26. Mai 1894, Nach⸗ Sächs. Rückv.⸗Ges. 50 % v. 500 Rhlr. Paris, 25. Oktober. (W. T. B.) ö 16,15 bez., per Januar 1894 16,45 bez., per Mai bei 20 % Tara. Bakony 86 90 bei 25 27,5 kzl 8 wegen der Chaussee⸗Polizeivergehen auf die ge⸗ mittags 3 Uhr, erfolgt sein. t, e Straße zur Anwendung kommen. Die eingereichte 61“ 370500 1059620 Die eingesandten Arbeiten sowie das Be⸗

Sh 8 88 ZE11“ 53 % . 17,19 8 1 8 S eichte angagh 968 chschnitts Facte erforg anbor 3

huringia, V.⸗G. 20 %9. Rlr al. o Rente 80,85, %o ungar. Goldrente pr. g mit Faß. Termine unverändert. äl ber. Auftrie c. Dur erfolgt anbei zurück. 56 8

Transatlant. Güt. 20 % v. 1500, 93,43, 3. Orient⸗Anleihe 67,87 ⅛, 4 % Russen 1889 Gek. Etr. Kündigungspr. Loco mu preis für 1 kg.) 1. Qual. 1,20 1,26 ℳ, II. Qual. Hubertusstock, be. 16. Oktober 1898. 488189 1Sess Füchengecesuch von folgenden Attesten und Schrift⸗

Union, Hagelvers. 20 % v. 500 gälr 98,50, 4 % unific. Egypt. —,—, 4 % span. äuß. Faß ℳ, ohne Faß ℳ, per deg;- Monat, 1,10 1,18 ℳ, III. Qual. 0,92 1,06 schnitt Wilhelm R. 8 26357940 26357940 1) einem Attest, 8 wel b

etaris Sen 1.n. eeee Feneg 2219, I Sngs EE“ vndpesn vee vS 8 8 . 1n EE chn 18 T % vom Betrage sämmtlicher Freiloose 191705 werber ein Alter . 2. 8 Pelch 8 Tht-segeheda e ö.2 3 8 /0 v. 2 . ,5 riori a 8 ü i e iga ionen 2— 758 18 8 ez. er ri 4 ai 8* 72 cz., preis ür g. 8 ug . 9 E 8, 8 W 8 u 4 2 8 8 8 dg 8 Sen 9 e 4. 2. e en

Wideh hto de dn. 1o 2890) ee II— . 9 88 881 . I. Pnal, . An den Minister der öffentlichen Arbeiten. 8 8 Ueberhaupt 32603610 jahr noch nicht überschritten hat;

10000 500000 an die Akademie Bericht erstatten muß. 5000 550000 Der Genuß des Stipendiums beginnt mit dem 1. Ok⸗ 88 4888 22 ie Zuerkennung des Preises erfolgt im Monat Juni 1894. 500 847000 Berlin, den 20. Oktober sehesrf 8 8

Lsaaasaazasaaaa2a2 Cö⸗