1893 / 258 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Oct 1893 18:00:01 GMT) scan diff

[42725] Konkursverfahren.

Ueber das Privat⸗Vermögen des Gewerken Heinrich Panthöfer zu Tiefenbach wird heute, am 23. Oktober 1893, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: v anwalt Benecke zu Siegen. Anmeldefrist bis 1. De⸗ zember 1893. Erste Gläubigerversammlung am 18. November 1893, Vormittags 9 Uhr, im kleinen Sitzungssaale des unteren Schlosses. Prü⸗ fungstermin am 19. Dezember 1893, Vormit⸗ tags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude auf dem Pfuhl. Bßener Arrest bis 20. November 1893.

Königliches Amtsgericht Siegen.

1elg, . Württ. Amtsgericht Tübingen. Ueber das Vermögen des Karl Beiermeister, Gärtners in Tübingen, wurde heute, Nachmittag 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Gerichtsnotar Sautermeister in Tübingen. Anmeldefrist: 16. November 1893. Wahl⸗ und Prüfungstermin: 24. November 1893, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht: 18. November 1893. Den 23. Oktober 1893.

[42615] K. Württ. Amtsgericht Tübingen.

Ueber das Vermögen des am 28. Mai 1893 ver⸗ storbenen Tuchmachers und Krämers Jakob Veit in Pliezhausen wurde heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. onkurs⸗ verwalter: Amtsnotar Schiemer in Walddorf. An⸗ meldefrist: 30. November 1893. Wahl⸗ und Prü⸗ fungstermin: 8. Dezember 1893, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht:

30. November 1893. Den 23. Oktober 1893.

Gerichtsschreiber Maier. [42591] K. Württ. Amtsgericht Weinsbe Konkurs⸗Eröffnung

über das Vermögen des Carl Remshardt, Roth⸗ erbers in Weinsberg am 24. Oktober 1893, Nachmittags 3 Uhr. Konkursverwalter: Gerichts⸗ notar Roller in Weinsberg. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bei dem Gericht und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Dezember 1893. Erste Gläubigerversammlung am 18. November 1893, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. Dezember 1893, Vor⸗ mittags 10 Uhr. 8

Den 25. Oktober 1893.

Gerichtsschreiber Weigand.

[42639] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Rittergutspächters Otto Schulz zu Liebschütz, Unterhof, wird, da durch den Commerzien⸗Rath Keller zu Chemnitz, vertreten durch den Rechtsanwalt Weingarten in Pößneck, der Antrag auf Eröffnung gestellt ist, da dessen Forderung durch den Schuldner anerkannt und letzterer seine Zahlungsunfähigkeit eingeräumt hat, da ferner eine hinreichende Konkursmasse vorhanden ist, so ist heute, am 24. Oktober 1893, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Com⸗ munalförster Brauer wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. November 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls äüber die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 23. November 1893, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, a die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8. November 1893 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Ziegenrück.

[426288 Konkursverfahren. 116““ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Michaelis Hopp in nicht einge⸗ tragener Firma M. Hopp, Chorinerstr. 11 (Wohnung: Chorinerstr. 61), ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 3. November 1893, Nachmittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel C., part., Zimmer 23 an⸗ beraumt. 6 Berlin, den 23. Oktober 1893. 8 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83.

42629] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Michaelis Hopp in nicht ein⸗ getragener Firma M. Hopp, Chorinerstr. 11 (Wohnung Chorinerstr. 61), i zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 25. November 1893, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., part., Saal 36, bestimmt. Berlin, den 23. Oktober 1893.

Kohlmorgen, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83.

42642] Konkursverfahren. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Herrmann zu Bielefeld, Alter Markt Nr. 9, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. Oktober 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. Oktober 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gleichzeitig wird Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung auf den 22. November 1893, Vor⸗ mittags 10 Uhr, anberaumt. Bielefeld, den 24. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung

42728

8 Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Holzhändlers H. Wentker zu Lette wird, da der Zwangsvergleich vom 17. April 1893 rechtskräftig geworden und die Vertheilung des Massenbestandes stattgefunden hat, aufgehoben.

Coesfeld, den 23. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht.

[42640] Konkursverfahren. 8

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zeugwebers Johann Kraft aus Grethen, der⸗ malen unbekannten Aufenthaltsorts, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins am 10. Oktober 1893. aufgehoben worden.

ürkheim, 25. Oktober 1893. 1 Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Zwick, K. Seecretär.

[42727] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der E unter der Firma Zündorf &

ie hierselbst, deren Theilhaber Nachgenannte sind: 1) Kaufmannn Heinrich Bornewasser und 2) Kaufmann Joseph Justenhoven, beide hier, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. August 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selbigen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Elberfeld, den 23. Oktober 1893.

Zimmer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheill

[42637] Beschluß.

Der Konkurs über das Vermögen des Buch⸗ händlers Friedrich Pütz zu Essen ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet und wird hiermit aufgehoben.

Essen, den 20. Oktober 1893.

Königliches Amtsgericht.

[42638] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Hahn zu Essen wird infolge rechtskräftig bestätigten Zwangsverleichs aufgehoben.

Essen, den 20. Oktober 1893.

Königliches Amtsgericht.

[42730] Beschluß. b Der Konkurs über das Vermögen des Wein⸗ wirths Delphino Ognibeni zu Essen ist infolge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs beendet und wird iermit aufgehoben. Essen, den 20. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht.

[42731]] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Johann Herpertz zu Essen wird in⸗ facrs eschtseftig bestätigten Zwangsvergleichs auf⸗ gehoben.

Essen, den 20. Oktober 1893.

Königliches Amtsgericht.

[42630] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurer⸗ und Zimmermeisters August Krebs zu Freiburg i. Schl. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 11. No⸗ vember 1893, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt, welcher Termin gleichzeitig zur Prüfung nachträglicher For⸗ derungsanmeldungen bestimmt ist.

Freiburg i. Schl., den 25. Oktober 1893.

Helbig,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [42627] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Hutfabrikantin verehelichten Pauline Wolff, 88. Hoffmann, zu Goldberg wird nach erfolgter

bhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Goldberg, den 23. Oktober 1893.

Königliches Amtsgericht. [42729] Oeffentliche Bekanntmachung. 8 Konkursverfahren. Das am 14. März 1890 über das Vermögen des

Ludwig Niclaus, Rentamtsdiener, in Kaisers⸗

lautern wohnhaft, z. Zt. in Amerika sich aufhaltend, eröffnete Konkursverfahren wurde heute nach2 nahme der Schlußvertheilung aufgehoben. Kaiserslautern, 23. Oktober 1893. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.

[42723] Beschluß. .“

Der Konkurs über das Vermögen des abwesenden Gärtuers und Ziegeleibesitzers Anton Wiedorn aus Bieskau, zur Zeit unbekannten Aufenthalts,

114““

ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher

aufgehoben. atscher, den 19. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht. [42594] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers Ee Grischkat zu Kottbus wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Kottbus, den 25. Oktober 1893.

Königliches Amtsgericht.

[42609] Kponkursverfahren. 16“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Tischlermeisters und Materialwaarenhändlers

Emil Walther in Grün wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des lußtermins hierdurch aufgehoben. Lengenfeld, den 25. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht.

Hänig. Veröffentlicht: Expedient Hesse, Gerichtsschr.

[42830] Konkursverfahren.

Nr. 52 829. Durch Beschluß Großh. Amtsgerichts Abtheilung II. hier v. Heutigen wurde, nach⸗ dem der Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt und die Schlußrechnung genehmigt worden ist, das über das Vermögen der Modistin Katharina Wiemer hier eingeleitete Konkursverfahren wieder aufgehoben.

etsit ennn 24. Oktober 1893.

eeichtsscheetg er. Amtsgerichts:

42589] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bandagisten Josef Arnold Schmiers, alleinigen Inhabers der Firma Schmiers & Co. in Meißen, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilun 6. berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur 898 ußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 23. No⸗ vember 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Meißen, den 25. Oktober 1893. 1 Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Secretär Pörschel, Ger.⸗Schr.

[42590] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Friedrich Ernst Rühle in Großdobritz ist zur Beschlußfassung über einen von dem Konkursverwalter mit der Gläubigerin Frau Emilie Rühle abzuschließenden Vergleich eine Gläubigerversammlung auf den 9. November 1893, Vormittags 10 Uhr, berufen. Meißen, am 25. Oktober 1893. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Secretär Pörschel, Ger.⸗Schr.

[42612]

Das Kgl. Amtsgericht München I., Abth. A. f. C.⸗S., hat mit Beschluß vom 23. ds. Mts. das unterm 26. November 1892 über das Vermögen des Kunsthändlers Martin Gloßner hier eröffnete Konkursverfahren mangels einer den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechenden Masse eingestellt.

München, 24. Oktober 1893. Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein.

[42597] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fötgecbezerd Friedrich Wilhelm Preuße, in Firma . Preuße, zu Neudamm ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 22. No⸗ vember 1893, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Neudamm, den 25. Oktober 1893.

1 Hauptvogel,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[42598] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Eier⸗ und Butterhändlers Ludwig Thomassin, früher zu St. Johann a. S., jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 16. November 1893, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 9, bestimmt.

Saarbrücken, den 23. Oktober 1893.

b6 Caratiola, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III.

[42610] Beschluß.

Das Konkursverfahren betreffs des Vermögens des Schuhmachermeisters Hilarius Gdanietz in Schöneck wird mangels genügender Konkursmasse eingestellt.

chöneck, 20. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht.

[42622] Konkursverfahren. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen

des Kaufmanns Adolf Dümmler zu Spandau

ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗

rungen Termin auf den 10. November 1893,

Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen

Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 27, anberaumt. Spandau, den 23. Oktober 1893.

Ploch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[42611] Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Straubing hat im Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Cigarren⸗ händlers Haus Kollinger von Straubing, nun in Wegscheid, mit Beschluß vom 12. dies. Mts. zur Abstimmung über den von dem Gemeinschuldner gemachten Zwangsvergleichsvorschlag Termin be⸗ stimmt auf Mittwoch, den 15. November l. J., Vormittags 8 ½ Uhr, Sitzungssaal Nr. 6, in welchem auch die nach dem allgemeinen Prüfungs⸗ termin angemeldeten Forderungen des Schuhmacher⸗ meisters Josef Kleas dahier und der Firma Max Oettinger in Basel geprüft werden. Der Zwangs⸗ deecge n heege0 nebst Gutachten des Konkurs⸗ verwalters ist auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.

Straubing, den 25. Oktober 1893.

Der K. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts:

(L. S.) Hahn, Secretär.

[42831] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der CEChefrau des Kaufmanns Hermann Bütow, Marie, geb. Quase, zu Wollin wird nach er⸗ fohie Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ehoben. 1 8 Wollin, den 23. Oktober 1893. 1

Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

[42737] Bekanntmachung.

Am 1. November 1893 werden die diesseitigen an der Neubaustrecke Fordon Kulmsee bezw. Rauten⸗ berg Pillkallen belegenen Stationen Damerau (Kr. Kulm), Nawra, Ostrometzko, Unislaw, Rauten⸗ berg und Schorellen in die directen Güterverkehre Hannover und Oldenburg Bromberg einbezogen.

Die neuen Entfernungen und Frachtsätze sind bei den vorgenannten Stationen sowie bei unserem Tarifbureau zu erfahren. 8

Bromberg, den 23. Oktober 1893.

Königliche Eisenbahn⸗Direction.

[42732] Sächsisch⸗Schweizerischer Güterverkehr über Lindan —Romanshorn.

17 235 D. Mit Gültigkeit vom 15. Dezember d. J. wird in Berichtigung eines Druckfehlers der Frachtsatz des Specialtarifs für bestimmte Stückgüter zwischen Basel (Bötzbergbahn) und Zwötzen von 5,06 auf 5,66 für 100 kg erhöht.

Dresden, den 25. Oktober 1893.

Königliche General⸗Direction der Sächsischen Staatseisenbahnen. Hoffmann.

[42739] Eisenbahn⸗ LAA“X“ Erfurt.

Am 1. November 1893 wird die an der Bahn⸗ strecke Kottbus —Sagan belegene Haltestelle Linde⸗ rade, welche bisher schon für den Personen⸗ und Gepäck⸗, Eilgut⸗, Frachtstückgut⸗ und Wagenladungs⸗ Verkehr eingerichtet war, auch für die Abfertigung von lebenden Thieren eröffnet.

Erfurt, den 23. Oktober 1893.

[42734] G““

Zum diesseitigen Localgütertarif vom 1. Apri 1890 ist der mit dem 1. November d. J. an gültige Nachtrag 25 herausgegeben, welcher Ausnahmesätze für Eisen und Stahl der Specialtarife I., II. und III. sowie sonstige Aenderungen und Ergänzungen enthält

Hannover, den 23. Oktober 1893.

Königliche Eisenbahn⸗Direction

[42736] Bekanntmachung.

Am 1. November d. J. treten für die Staats⸗ bahnverkehre Hannover und Oldenburg-— Erfurt und Hannover— Oldenburg die Nachträge 31 und 30 bezw. 7 in Kraft, welche u. a. Ausnahmetarifsätze für Eisen und Stahl der Specialtarife nach den Elbe⸗ und Weserhäfen enthalten.

Die Nachträge sind durch die betheiligten Güter⸗ h

abfertigungen zu beziehen. Hannover, den 23. Oktober 1893. Königliche Eisenbahn⸗Direction, zugleich namens der betheiligten Verwaltungen.

[42735] Staatsbahn⸗Verkehr Köln Haunover. Mit Gültigkeit vom 1. November d. J. gelangt zum Gütertarif für den oben bezeichneten Verkehr der Nachtrag 4 zur Einführung, welcher u. a. directe Entfernungen bezw. Frachtsätze für die Station Asperden der Nordbrabant⸗Deutschen Eisenbahn, sowie anderweite Ausnahmetarife für Eisen und Stahl der Specialtarife I., II. und III. enthält. Soweit bezüglich dieser letzteren Aenderung Er⸗ höhungen eintreten, behalten die bisherigen Sätze noch bis zum 1. Januar 1894 Gültigkeit. Der Nachtrag ist von den betheiligten Dienststellen zu beziehen. Hannover, den 23. Oktober 1893. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direction, namens der betheiligten Verwaltungen.

Bekanntmachung.

[42733] Bekanntmachung. Staatsbahn⸗Verkehr Hannover bezw. . Oldenburg Breslau. Mit Gültigkeit vom 1. November d. J. gelangen zu den Gütertarifen für die oben bezeichneten Ver⸗ kehre die Nachträge 10 und 9 zur Einführung, welche u. a. directe Entfernungen bezw. Frachtsätze für die neu in die Verkehre einbezogenen Stationen Heiners⸗ dorf, Mösen und Nilbau des Eisenbahn⸗Directions⸗ bezirks Breslau, sowie anderweite Ausnahmetarife für Eisen und Stahl der Specialtarife I. und II. enthalten. Soweit bezüglich dieser letzteren Aenderung Erhöhungen eintreten, behalten die bisherigen Sätze noch bis zum 1. Januar 1894 Gültigkeit. Die Nachträge sind von den betheiligten Dienst⸗ stellen zu beziehen. 8 Hannover, den 24. Oktober 1893. 1 Königliche Eisenbahn⸗Direction, namens der betheiligten Verwaltungen.

[42740]

Mit sofortiger Wirkung und für die Zeit bis zum 1. Mai 1894 werden für bestimmte künstliche Dünge⸗ mittel bei Versendung in Wagenladungen von Mannheim⸗Neckarvorstadt nach Stationen der Großh. Badischen Staatsbahnen, wenn diese Sendungen an landwirthschaftliche Vereine, Gemeinden u. s. w. adressirt sind, die Frachten um ein Drittel ermäßigt.

Nähere Auskunft ertheilen die für den Güter⸗ verkehr eingerichteten diesseitigen Stationen.

Karlsruhe, den 22. Oktober 1893.

General⸗Direction der Großh. Badischen Staatseisenbahnen.

[42738] 8 Gütertarif Berlin - Magdeburg und anschließende Privat⸗Eisenbahnen. zuß Gütertarif für den Verkehr zwischen den Eisenbahn⸗Directionsbezirken Berlin und Magdeburg nebst anschließenden Fb vom 1. Sep⸗ tember 1890 tritt im 1. November d. J. der Nachtrag 9 in Kraft. Derselbe enthält außer mehreren schon früher ver⸗ öffentlichten Tarifänderungen neue Entfernungen für die Station Pankow⸗Schönhausen des Eisenbahn⸗ Directionsbezirks Berlin und für die Station Miesterhorst des Eisenbahn⸗Directionsbezirks Magde⸗ burg, ferner Ausnahmefrachtsätze für Eisen und Stahl ꝛc. der Specialtarife I. und II. für den Orts⸗ und den Ausfuhrverkehr von den diesseitigen Eisen⸗ Versandstationen nach den Hafenstationen.

Abdrücke des Nachtrags sind bei den betheiligten

Güter⸗ und Eilgut⸗Abfertigungsstellen erhältlich. Magdeburg, den 24. Oktober 1893. Königliche Eisenbahn⸗Direction, namens der betheiligten Verwaltungen.

Berlin: 8 Verlag der Expedition (Scholz).

ddeut Buchdruckerei und Verlagk⸗ Drug der Wedeen 62 dachdrcenei n Nr. 32.

Kopenhagen...

rechtoörhein.)

Berliner Börse vom 27.

Amtlich festget

Oktober 1893. stellte Curse.

Umrechnungs⸗Sätze.

1 Franc = 0,80 1 Peseta = 0,80

1 Lira = 0,80 1 bsterr. Gold⸗Gld. = 2,00 bsterr. W. = 1,70 1 Krone österr.⸗u. W. = 0,85 südd. W. = 12,00 1 Guld. holl. W. = 1,70 1 M = 1,50 1 Krone = 1,125 1 Rubel = 3,20

4,00 1 Dollar = 4,25 1 Livre Sterling = 20,00

Wechfel.

Amsterdam, Rott

Skandin. Plätze.

London... do.

Lissab. u. Oporto do. do.

do. Schweiz. Plätze. Italien. Place 1 do. do.

o. Warschau ..

Dukat. pr. St. 9,71 bz Sovergs.p St. 20,34 bz 20 Frcs.⸗St. 16,16 G 8 Guld.⸗St. —,— Dollars p. St. 4,1775 G Imper. pr. St. —X,— do. pr. 500 g f. —Y,— do. neue... do. do. 500 g —,— Amerik. Noten 1000 u. 500 5 —,— do. kleines4,1775b G do. Cp. z. N. Y. 4,185 G Belg. Noten .80,60 bz Engl. Bkn. 1. 20,30 G

Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 5 ½ u. 6 %.

100 fl. 8 T. do. 1I Brüsselu. Antwp. 100 Fres.

do do. 100 Frces.

1 Milreis⸗ Madrid u. Barc. 100 Pes. 100 Pes. I11“ 100 Fres. 100 Frcs. 100 fl. 100 fl. 100 fl. 100 fl. 100 Frcs. 100 Lire do. 100 Lire St. Petersburg. 100 R. S. b

9 2

100 R. S. 2

5 3

4

5 4 3 4 5 5 2 5 5 5 5

5

5

Geld⸗Sorten und Banknoten.

Frz. Bkn. 100 F. 80,70 bz Holländ. Noten 169,15 bz Italien. Noten. 70,60 bz che Noten 112,00 bz Oest. Bkn. p 100 fl 160,65b B

1000 fl 160,65 b B

Russ. do. p. 100 R,212,20 bz ult. Okt. 212 à, 25 bz

ult. Nov. 212,50 bz

Schweiz. Not. 80,55 bz Zollcoupons 325,20 b G

kleine 324,40 bz

1 Lei = 9,80 1 Guld. 7 Guld. rk Banco

Peso =

Fonds und Staats⸗Papiere

Dtsche Rchs.⸗Anl. do 3

do. do

do. do. ult. Okt. Preuß. Cons. Anl.

do. do. do. do. do. do. do. do. ult. Okt.

Pr. u. D. R. g. St.

do. do. ult. Okt. Pr. Sts.⸗Anl. 68. do. St.⸗Schdsch.

Kurmärk. Schldv. 32 Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ½ Alton. St. A. 87.89/31 Augsb. do. v. 1889 32 7

o. o. Berl. Stadt⸗Obl. do. do. 1892 Breslau St.⸗Anl. Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. St.⸗A. do. do. 1889 do. do. Crefelder do. Danziger do. Dessauer do. 91

Düsseldorfer 1876 ¾ do. do. 1890¾

Elberf. St.⸗Obl.

Essen St.⸗Obl. IV

do. do. Fn che St.⸗Anl. a

rlsr. St.⸗A. 862 do. do. 89¾ Kieler do. 8972

Königsb. 91 I. u. II. Liegnitz do. 92 I.

Magdebrg. St.⸗A. 3 ½ do. do. 1891]2

dD. do. Mainzer St.⸗A..

do. do. 88¾ Mannheim do. 88 1 do. do. 90/4 Ostpreuß. Prv.⸗O.

SESSOOOBBVO S

otsdam St⸗A. 92

Feae Prov.⸗Anl. Regensbg. St.⸗A. 3

1.4.10 versch. versch.

versch. 1.4.10 1.4.10

8 ³b 7722

Zf. Z.⸗Tm. Stücke zu 5000 200 106,50 bz G

5000 200 [99,75 G 5000 200 [85,25 bz 85,20 bz G 5000 1507106,30 G 5000 150¹199,90 bz G 5000 150 [85,25 bz G

̈ La

—22I=S2

S & 8Senn gA

H

85,20 bz G 5000 2001 —,— 85,20 bz G 3000 1507101,40 bz 3000 75 [99,80 bz 3000 1508+ ,— 3000 300⁄8,— 5000 500 +.,— 2000 100,—

5000 500,—

5000 100 98, 30bz

5000 100 98,30 bͤz 5000 200 102,50 G

.3000 20098,00 B 2000 100 102,00 bz B 5000 100 102,00 bz B

2000 100—,—

5000 500—,—

2000 200% 8,— 10000 200 —,— 2000 500 96,50 G 5000 500 95,00 bz B 3000 200 -—,— 3000 200 —.,— 1000 20097,30 G

2000 200 88,25 bz G

5.11 2000 200 88,25 bz G

4.10 2000 500 102,50 B

2000 200 ,—

sch. 5000 200 97,00 G

5000 200 97,00 G 5000 200 103,80 G 2000 200 102,10 G

1000 2009,— 1000 2007—,— 3000 100 94,90 B

5000 100 94,90 B

6

/

Rh d

S

Berliner

Kur⸗ u. Neumärk. 5000 50095-,—

do. Ostpreußische ...

Pommersche .. ..

o. Sächsische .... Schles. e. ers⸗

0

7

Schlsw. Hlst. L. Cr. do. do. ö 1.“ Wstpr. rittsch. I. IB

2000 200 [96,25 G Hannoversche... Hessen⸗Nassau. Kur⸗ u. Neumärk.

Lauenburger..

do P. 3

Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ Schöneb. G.⸗A. 91/4 ldv. Brl Kfm. 4% Stettin do. Westpr. Prov. Anl. 3

do. do.

do. do.

do. neue..

Land.⸗Cr.

do. 3

do. landsch. neue EI do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A. do. do. It. G. do9. do. Lt. GC. do. do. Lt. DU. do. do. Lt. D.

do. do. I1 do. neulndsch. II.

do. do.

einprov.⸗Oblig 4 do. 3 ½ 1.

89 3 ½

SPEgoeE†m 10— 10,— 0, 0—

10

80 10— 10,—

ERKwEU&E OU”o EoeEGESges

20—

So USS”ES

nʒxcʒNcSo,

11000 u. 500102,50 G 1000 u. 500+,— 1000 u. 500„⁄,— 3000 200/ 95,60 B 1000 100 [102,00 bz 1500 300 101,50 G 1000 300 103,00 G

3000 200 96,50G

Pfandbriefe.

S.

3000 1501114,50 B 3000 300 107,90 G 3000 150 104,30 bz 3000 150 99,00 B 10000 -150⁄,—

5000 150 85,20 bz 3000 150 98,75 bz 3000 150 97,30 bz 3000 150,—

3000 75 97,40 G 3000 75

3000 75 96, 3000 200

5000 200 3000 75 3000 60 3000 60 3000 150 3000 150¼—, 5000 100

3000 100 5000 100]1 3000 100 5000 100 5000 100

5000 200 97,40 bz

4000 100 96,90 bz 5000 200 96,00 bz 5000 200 [95,90 bz 5000 60 [95,90 bz

entenbriefe.

“”“ Ü114A4“] 222222222NS2SIIISSIINISNöSNöSISISIISIISISNIIFINISISIIAI”S

8

1.4.10 3000 30 versch. 3000 30 97,60 bz

SEFEE 2.

1.1.7 3000 30 —,—

5000 150 96,30 bz

3000 75 95,80 bz B

3000 75 102,00G

5000 200 102,70G 5000 1001102,80 G

1.4.10/3000 30 [102,70bz 1.4.10 3000 30 102,50 bz

Rhein. u. Westfäl⸗ do. do. Sächsische .... W ““

Schlsw.⸗Holstein. do. do.

00 , Sgg

2

—*

DS

8

3000 30 96,00 bz 3000 30 [102,50 bz 3000 30 95,70 G 3000 30 [102 80 bz 3000 30 95,70G 3000 30 102,60 G ch. 3000 30 96,25 G 3000 30 102,70 B 3000 30 102 40 G 3000 30 96,30 bz 3000 30 [102,60 bz 95,90 G

Badische Eisb.⸗A. do. Anl. 1892 Bayerische Anl.. Brem. A. 85,87,88 Groch 1H0uee zgl. Hess. Ob. Hambr 8de do. St.⸗Anl. 86 do. amort. 87 do. do. 91 do. St.⸗Anl. 93 Meckl. Eisb Schld. do. cons. Anl. 86 do. do. 1890 Reuß. Ld.⸗Spark. Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. Sächs. St.⸗A. 69 do. Ldw. Pfb. u. Cr. do do

Wald.⸗Pyrmont 1 Württmb. 81 83

208

10— b—

eototʒʒHto· ʒʒHW xo,·-

ESESSEEgVgEESgSSEg

80—

, ,58, £ gZg”

vEO8E'E —WB HHg

5000 500 5000 500 5000 500 3000 600 3000 100 3000 100 5000 500 5000 100 1500 75

ersch. 5000 500 versch. 2000 75 versch. 2000 75

1.1.7 3000 300

—½ +-

SüEPEEEggeh S

—2 —-2=2ö=2= = O0

8 —,

998 8

2000 200,— 2000 2009,— 2000 200 106,10 B 5000 50096,90 bz G F5000 50097,00 B 2000 200,— 2000 500—,— 5000 500 84,00 B

versch. 2000 2007104,50G

Preuß Pr.⸗A. 55 zurhess. Pr.⸗Sch. Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. Augsburger?7 fl.⸗L. Bad. Pr.⸗A. de 67 räm.⸗A. Brauns e

Bayer.

Cöln⸗Md. Pr. S

Dessau. St. Pr. A. Loose.

übecker Loose .. Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose

vnebEEfGUöAnöSeSöenösUöenhenöenbeeöenönbönöenönennbee

ℳ%—

p. Stck

10— 100—80—

Pappenhm. 7fl.⸗L.

p. Stck

. SRA⸗

8 A—

11

v1““ Gie GCEssGS o

118,25 G 416,10 G 43,50 bz 29,50 bz 134,50 G 140,70 bz 105,75 bz 131,25 bz

133,00 B 126,25 G 25,90 bz

127,25 B 26,25 bz

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 11000 3501103,00 B

Südwestdeutscher Eisenbahn⸗Verband.

Argentinische 50 % Gold⸗A.

do. do. kleine do. 4 ½ % do. innere do. do. kleine do. 4 ½ % Ser v. 88

do. kleine

o. do. do. Barletta⸗Loose Bukarester Stadt⸗Anl. 84 do. do. kleine 8 do. v. 1888 do. do. kleine Buenos Aires 5 % Pr.⸗A. do. do. kleine do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 do. do. kleine Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 Chilen. ö 1889

do. o. 16““ Chinesische Staats⸗Anl. Dän. Landmannsb.⸗Obl.

do. do. do. Staats⸗Anl. v. 86 do. Boderedpfdbr. gar. Donau⸗Reg. 100 fl.⸗L. .. Egyptische Anleihe gar.. do. prit. Anl.... do. do. 1“ do. do. kleine do. pr. ult. Okt. do. Dalra San.⸗Anl. Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. do. Loose.. do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. b6 Freiburger Loose .... Galizische Landes⸗Anleihe Galiz. Propinations⸗Anl. Genua 150 Lire⸗Loose .. Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. Eüeische Anl. 5 % o.

o. do. cons. Gold⸗Rente do. do. 100 er

do. kleine

Monopol⸗Anl...

do. do. kleine

do. Gold⸗Anleihe 5 % do. do.

do. do. Holländ. Staats⸗Anleihe do. Comm.⸗Cred.⸗L. Ital. steuerfr. 9n ⸗Obl. do. do. Nat.⸗ v.Pfdb. do. do. do. do. do. 8 kleine do. do. p. ult. Okt. do. amort. III. IV. Karlsbader Stadt⸗Anl. penhagener 1 do. 8 o. 1892 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II.

11“

ʒKʒᷣmʒtcʒtc·coõto n2ISÖSSN=

0— —O —O— O—g --—-+ - - . 2 8EE111111“

£† 5SgZ. /qqnESÖSgÖSsÖsʒ —,—2

EEgUeIRES’Se EAE ESR *

1

—2

G.

Z⸗

IFRFNann*;:

—,—

80—

——.—.,—,.—n

EEqTE1II wexceeeeoee

EZjo exʒebeo

2,— SürvSrsen

—, —-—-,——,——h —6

ES 28

=YI

24— ——=VgV

——9 2* 222g

Zf. Z⸗Tm. fr. S.

8 100 Pes

1000 20 £ 100 20 £

20400 1000

250

100 fl. 1000 20 £ 1000 20 £ 100 u. 20 £

1000 20 £

15 Fr.

Bnbe

150 Lire

500 Fr. 500 £ 100 £ 20 £

500 £ 100 20 £

₰*

100 fl.

500 Lire 500 Lire 500 Lire

+½SSD

500 Lire

D

000

1000 500 Pes.

1000 200 £

2000 200 Kr. 2000 400 Kr. 5000 200 Kr. 2000 200 Kr.

1000 100 £

4050 405 10 Thr = 30 4050 405 4050 405 5000 500

10000— 50 fl.

800 u. 1600 Kr. 5000 u. 2500 Fr.

5000 u. 2500 Fr. 500 Fr. 12000 100 fl.

20000 u. 10000 Fr. 80,20bz“ 4000 100 Fr. 280à,10 bz, Nov. 50 Bà79,80 8,90 bz G

1800, 900, 300 2250, 809, 450

47,00 bz G 47,10 bz G 38,60 B

38,60 B 38,75 bz 47,10 bz 94,10 G 94,10 bz G 94,10 bz 94,10 bz 33,40 bz 33,50 bz B 57,90 bz 58,00 bz 90,20 bz G

104,00 bz G

94,60 G 101,90 G 101,90 G

7

56,30 bz

/

85,50 bz 29,50 bz 91,25 B kl. f. 91,60 bz 34,00 bz 34,00 bz 26,25 bz 26,25 bz 26 30 88 37,80 B* 38,00 G 30,40 bz 30,75 bz 30,75 G

7

59,75 B 86,75 bz G

80,20 bz

99,00G 92,00 G klf. 100,75 G 51,320 G

Lissab. St.⸗Anl. 86 kleine Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Mailänder Loose...

sDVä ikanische Anleihe .. 8 do

do. do. do. do.

do.

Mex

do

Moskauer Stadt⸗Anl. 86

Neufchatel 10 Fr.⸗L....

New⸗Yorker Gold⸗Anl.

Norwegische Hypbk.⸗Obl.

2 ““ 88 1 0

do. Polni

do. Röm. Stadt⸗Anleihe I. do. do. II.-VIII. Em. 88 Staats⸗Obl. fund. o. do.

do.

do. do. Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 do. kleine do. von 1859

do. do. do. cons. Anl. von 1880 do. do.

do.

do. pr. ult. Okt.

do. pr. ult. Okt. . Staats⸗Eisb.⸗Obl.

Gold⸗Rente . . ..

. do. pr. ult. Okt. Papier⸗Rente ...

Silber⸗Rente...

Loose v. 1854.. . Cred.⸗Loose v. 58. . 1860 er Loose . ..

. Loose v. 1864... Bodencredit⸗Pfbrf. sche Pfandbr. V do. Liquid.⸗Pfandbr.. Port. v. 88/89 m. lfd. Cp. do. do. kl. m. lfd. Cp. do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. Raab⸗Graz. Pr.⸗A. i. Anr.

do. pr. ult. Okt. do. inn. Anl. v. 1887 do. pr. ult. Okt. do. innere Anleihe IV. do. Gold⸗Rente 1883

SSS

do. kleine do.

do. 20 er

Od Od C.

do. kleine

”Sn

10—

1 kleine do. 1892

ESSSUSSUN;

do. kleine

S

do. do. pr. ult. Okt.

do. do. do. do. pr. ult. Okt.

E

do. pr. ult. Okt.

SneneeI

20‿

do. ex. Anr.

do. mittel do. kleine do. amort. do. kleine do. von 1892 do. kleine do. von 1889 do. kleine do. von 1890

von 1891

AGRERIREnRESEE öv=ePPPEPe=geeeggg

EEEEEEEb

5 3 4 do 4 4 4 6

—,— —,—

eg

8

do ==ESù2SESng SSS

JO— 2ö2 2=

—2VVð— SB g PüEEe mie Siozo ——

22 88

SPEEEErSSUSSEE.ZS. SSSSSSS

22222öS2gEg=ZSSÖSgSgÖSgS

So —,——

——

D

400 1000 100 45 Lire 10 Lire 1000 500 £ 100 £ 20 £

1000 500 £ 100 £ 20 £

60,60 à 60 bz, Nov. 60,40 à59,70 bz 48,80 bz ;88 48,80 bz 1 . Orient⸗Anleihe II. . do. pr. ult. Okt. 112,25 G I1“ 8 . do. pr. ult. Okt. 1 Nicolai⸗Obligat.

200 20 £ 20 £

1000 100 Rbl. P. 66,90 bz

10 Fr.

1000 u. 500 G.

4500 450 20400 10200 2040 408 5000 500

1000 u. 200 fl. G.

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.

1000 u. 100 fl. 100 fl.

250 fl. K.⸗M. 100 fl. Oe. W. 1000, 500, 100 fl.

100 u. 50 fl. 20000 200

3000 100 Rbl. P. 1000 100 Rbl. S.

2030 406 406

100 Sim. = 150 fl. S.

500 Lire 500

5000 L. G.

1000 u. 500 L. G.

400 L. G. 400 L. G. 1036 u. 518 £ 148 111 £ 1000 u. 100 £ 625 Rbl. 125 Rbl.

51,40 bz

Russ. Go do0.

17,80 bz 61,10 bz * 8 61,10 bz vn

21,60 bz

101,60bz 96,25 B

do.

62,20 bz G 27,75 bz G 27,75 bz G do.

102,70 G

82,70 bz 75,40 bz B

101,70 bz B.

79,75 bz

79,75 bz 79,75 bz

7

7

98,408,50b G

slog sG

98,40 à, 50 b G 98,50 et. b

Id⸗Rente 1883

39,70G .“ . do. pr. ult. Okt. 8 8g Anl. von 1889

. 1890 II. Em. III. Em. IV. Em. Eisenb.⸗Anl.

63,00 bz -- 61,70à61 b; bP’ 60,10 bz 1 60,10 bz . cons. 61,00 B ö do. d . pr. ult. Okt.

8“ . Poln. Schatz⸗Obl. do⸗

1 1 1 1 3 8 1 . Pr.⸗Anl. von 18645 1 —,— . do. von 18665 1.3. b . 5. Anleihe Stiegl. 5 1 . Boden⸗Credit 5 1 g 1 do. Cntr.⸗Bder.⸗Pf. I. 5 1 Schwed. St.⸗Anl. v. 1886,3 ½ 1 do. do. 1 91,10 bz G do. St.⸗Rent.⸗Anl. 3 1 —,— do. Loose 141,50 bz do. Hyp.⸗Pfbr. v. 188 do⸗

140,60 G do. do. 140,90 à 141 bz do. do. 320,80 bz do. Städte⸗Pfdbr. 83 1 geng-sxes rz. 98

o. 1 e Gold⸗Pfandbr. do. Rente do. pr. ult. Okt. 66,80 bz do. do. do. do. pr. ult. Okt. —,— Spanische Schuld .. .. do. do. pr. ult. Okt. Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/4 ½ 1.1.7 101,50 G do. do. 101,60 bz do. do. do. St.⸗Anleihe v. 1880 93,50 bz do. do. 94,00 bz G do. do. 93,50 bz . do. 93,50 bz do. do. Tuürk. Anleihe v. 65 A. cv.

neue v. 85

7975bbbz do. de 1 o. . do. pr. ult. Okt. do. D. . do. pr. ult. Okt.

. o.

. consol. Anl. 1890 . privileg. . Zoll⸗ do. do. pr. ult. Okt. do. Loose vollg....

bligationen

1884

kleine

5 er 1er

III.

1000 500 Rbl.

. 3125 125 Rbl. G. 625 125 Rbl. G.

3125 u. 1250 Rbl.

leine

DOS ⸗=—

kleine

ar.

d80

v. 1890

GiesesEEEebeeEggEnnn EEee

DSB⸗

v. 187 mittel

1889

500 100 Rbl. S. 150 u. 100 Rbl. S.

1000 u. 500 Rbl. 1000 u. 100 Rbl.

5000 1000

4500 3000

10000 1000 Fr.

v. 1884

88E1“ 11

2222ÖS2SS

v. 18855

fafur 1ℳ.20p

v. 1886 v. 1887

1.5.11 1.3.9 15. 6. 12 15. 6. 12 15. 6. 12 kleine 4 18. 8. 12 v. 1887 3 ½ 15. 3. 9

kleine

.

9000 900 Kr.

0α8

B.

92 8

kleine

1890

SSESVS=VVg=gSg Samcaog S a/ 80

SPehengn

kleine

9 K

5000 Rbl. 125 Rbl.

500 20 £ 500 20 £ 500 20 £

625 Rbl. 125 Rbl.

125 Rbl.

102.80 G

—,.—

72

7

7

99,00 b 98,80 G 98,80 G 99,20 bz 99,30 G 99,30 G 99,25 à, 20 bz

„1000 u. 100 Rbl. P. 66,00b

66,00 bz III. 5 1.5.11] 1000 u. 100 Rbl. P. 166,30 rb.z 66,40 à, 30 bz G

2500 Fr. 500 Fr.

100 Rbl. 100 Rbl.

100 Rbl. M.

400 5000 500 5000 500

10 Thlr. 3000 300

1500 600 u. 300 3000 300

1000 Fr.

400 400

400

800 u. 400 Kr. 1000 20 £ 1000 20 £ 1000 20 £

1000 20 £

93,40 bz 158,00 G 143,00 bz G

7

101,75 G 89,10 G 95,40 bz

7

96,00 G 101.00 b Gkl. f. 100,70 bz 100,70 bz 100,70 bz 99,80 G

ll.f.

82

83,00 B

24000 1000 Pes. 162,50 G

4000 200 Kr. 2000 200 Kr. 2000 200 Kr. 8000 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 8000 400 Kr.